1882 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Im Jahre 1832 sind bis Ende Juli im J Schimmel Belanr eng in Berlin, mit ro Setannt 8 5 chun ban seit einigen Qbren einen 2 lössci] 1 Bei Nr. 59! irmen ; ; ; ũ̃ iedrich Gieri . ĩ dels gesellsch ist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1882, n, n , ,. , ne ,, , . en n e Gern enn, orig er i eie nernkerssters Fina * Hin ki gerne, ö , . d lr. ; licht worden. nter stanet n,, . f 8 t 3 2. K demnächst in unser s 2) X e 2 isters bs. 8 2 r mer. un 1 e r sstent 3 . 38 22 2 . . 8 8 . n . llen sind 69 von Ausländern 1 nutzung, bei, jeder sich darbietenden Gelegenheit ö ,, , . e Seiteng der er nnen git ma (ad. 1 *. Al 369 ae. u. arlrune, Siet. ner bel t seit 1 ber d 26 Stück autegravhirtẽ Abbildungen von Mu . ; ; Vpfermeister, Großh. Amtsgericht. stebt seit 1. September d. J. 3 . 19 von . von enn J schtzß der Verband nach ben mit dem Sitze in r als deren Inhab —— Stich weh zu 6a n cen; 9 e em nn Jäger, Ziegeleibesitzer, Oser. Pforzheim, Seytember 1882. en , aut . n. Draht, . e r , ge er g, e rl worden. heel Bere fung 23 3 8 26 . Kaufmann Ee. ndrae von hier uuf. alle r 2 1882 2 , Merle, , Greßũ. Antari t. . n , . 66 rn he, an⸗ g usterregister (J. April nächstjãhri ügung vom 2. September 1882 am 2. Septem- all . . Wilhelm Metze, Schneidermeister, meiner sen. Delanntmachung. 18543] ö. . . . (1. Ap stiährigen Versammlungtort. 88 m 2. Septem Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gottfried Körner, Maurer, In das hir ige . ist am heu⸗ . 8. r, , . . , 26. August 1382, Nachmittags 1 Uhr

1876) bis Ende Juni 1882 sind im „Reichs⸗ ber 1882 eingetragen worden Anzeiger Bekan 83e Bromberg, den 2. Septemb 2 Selma Schauer, Wittwe, geb. Schwabe, ; f 9 ; ] 5. ; . nieig nitmachungen über os 2h Handels Negister. n, Tiber Gi idee We nertaclfter, ir ge, n , we, u le, 1 n mal,,

neu geschützte Muster bezw. Modelle (2 167 delsregißter ̃ plastische W23 64 h o Die Handelsregistereinträge aus d ; regifter ist heule Folgendes ein⸗ Ernst Finke, Oer gnom, tragene Genossenschaft“, auf Fol. I eingetragen: ü ĩ . . der er . 2 9 ö ai w n. , . een d ge,, . em . Hi Nr. 2454 des Firmenregisters Firma . 8. Gr lere lter * 56. an jeßt aus folgenden Mit. volgen . e beilun IV. 3 , ,, ö ö 3 a bon Ausländern niedergelegt worden sind be. Sen nabe n zi en werden Dienstag, Inhaber der men Ih in Cassel. Hermann Ricon in Elberfeld ?: I in, i guide nn ĩ nee, , fen enn, ,, r . 8 aber der Firma ist . erfe . Hugo Bernstein, Wagnermeister, . . ö . von Desterreichern, 133 von Franzosen, i 41 *r fte a n k berg zu Cassel, d st Kaufmann Julius Iten 6 J. Barrelet hier ist in das . . 969 Drechsler, Bäckermeister, h ge e e ,n. CQunkenbrückt. Bekanntmachung I38591] , donde n nf 1L von Engländern, 3 von Nordamerikanern veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di „laut Anmeldung vom 5. September 1882 Dede. ö eis et eeten Ind, ist die, hierdurch Wilhelmine Otto. Wittwe, geb. Naundorf, 3) Hosbestter ger Hansen und, aus dem Handelsregister 5 Minuten. . 2 von Schweden). . . letzteren monatlich. 3 Li genesen am 5. September 1882. . fahrer de Fe n n mn, s , * 2 2 . . win . 4) dem Ersqtzmann Friedrih Ulrich Fingetragen heute auf Fos. J zur Firma „Ge- Bel Nr. 36. Firma Coutinho & Meyer in Megbebar , R Sed Anklam. BSetanntmachung. lZs5snj a 63 ö 5. Seytemher 1882. register eingetragen wi dh esellschafts· . 95 Fichi 3. p . e ster saͤmmtlich zu Stederdorf. brüder Sickermann“: Die bestandene offene Han. Hamburg hat am 30. August 1882 für die laut Anmel- gallen be Tit erbän ettzn ent für Cähtt fi wunsen Firgienehi fer, , ben, miele, den, nisliches Ants erh. Alkthellung «* Y Mnter Nr, iz des Heselsschaftsregisters: k Ser hee T mer. an,, delegcfellstaft st zufele Todes des Jömeninhäaters Fung rom 1. SeKtembet ists iter Nr. s. eing. kol aden Fabrikanten ö. Scr n. i vom 1. September 1882 unter Rr. I8 die Tul da Die ande e can unter der Firria: 23 Robert Rofensöcher, Sattlermneister a, d. 1 Ee rf a e m gern ö. . aufgelöst. tragenen K . 96 Laufmannschaft. An den reichhaltigen Bericht des . Cassel del icon & Barrelet 63. HFriebrich Drechsler, Webermeister, ; einiger Inhaber ist jetzfs Gerhard Sickermann. nummern 1375 ki n, , ,, . aft fi ö t R. J. F. Dörschl 2 Sandelsregister. 38583 mit de itz e, n. . ! . Derselbe hat seinem Sohne Rudolf Sickermann Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. k . ,, . 5 Robert o. Ca TrI. Firn Biar Hintäns Code, he K ö n lie r . . , m ,, münlhausen. Bekanntmachung. 38589] hictibst. Heute, Prakura erhheist. . W l r mern. nee li . Mener in ö n, . des Central⸗ 41 mer , in e w als Ort . Max Pinthus zu Halle a. S. und ö. De n ,, ft . 1882 24 k ö. ö. ter di 33 ,, HJ K wa l ö , 2 . ö leg u Ekandest wurden, speliell wurke gber *Hhinn e, gen. ilhelm Berent zu Saalfeld sind Inhaber der Fi m 1. September er. Eduard Knoch, Musikdirektor, ie hiesige Handelsfirma: ĩ 1 . ; ; brit heute eine Resclutton *rdehem !* nilam, den 2. September 1383 laut Anzeige v er Firma begonnen. . Louis Steiniger, Schmiedemeister, Ehr. Eller⸗ Brandenburg. eingetragenen 4 Muster Cigarren⸗Ctiquettes, (Fabrik- daß sämmtliche Ainwesen be voll e nn n,. Königliches Amtsgericht, IJ. Abtheilung. ginge tagen pe ge ,,, 1 . den 1. September 1882. ö. . . Schmidt, Wirth, vermerkt steht, ist eingetragen: . , 63 . de,, der diesenigen Schritte anerkennen, welche der Central Berlin. Sandelzregist Cassel, den 5. September 1859 nigliches Amtegericht. Abtheilung V. an. Jaroline Kunz, Wittwe, geb. Schmidt, Dan Hände geln drs srkgen mn, ,. ö . rem m Geben , . des Verbandes in dem 9. Jahre gegen des Caniglichen Amt e. 5 ö [38580] Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4 Eilper reld Cv. Karl Weise, Tischlermeister, trag auf den Lederfabrikanten Carl Friedrich Eller Schöningen. Im Handelsregister für Aktien⸗ u d n, ; Das Landgericht über dem Gebahren einer außerhalb des Verbandes Zufolge Verfügung vo 6 Gipt n Berlin. Fulda. . ce 9 33 Bekanntmachung. 38503 cw. Louis Jacob, Klempner, . zu Mühlhausen übergegangen, welcher dasselbe unter gesellschaften des Amtsbezirks Schöningen ist hin 3 J stehenden Firma vorsunchmeg. für gut gefnder bar an? hen e. eisen 6. eptember 1882 sind sichꝰ K; 5 Des Gesellschafts registers, wofelbst ex. Gottlieb Schwabe, Fleischermeister, unveränderter Firma fortsetzt,. enn der Rechtsverhältnisse der dortselbst Vol. J. 38436 Der, Verein analitischer Chemiker stellt bekannt; In unser J ef, ntragungen erfolgt: sss] Kt ie, Baterländische Lebens-Versicherungs⸗ . cy. Karl Seidel, Deconom, Demnächst ist in demselben Register unter Nr. 365 Fol. 8 eingetragenen Aktiengesellichaft *. In ba Musterreglster deg untern ichneten 1 . ,, Themata worden: aftsregister ist eingetragen ö, In unser Handels (Gesellfhafss) nie rf fn ts sr Liner in. En et agen be⸗ . cz. . nl , die Firma: a n. n,, nen stebt Ii richt! inen e be e. d 1 , ee. . ichtigt für das nächste Jahr ei ; degister ist heute unter Nr. M4 ei . merkt worden: da. Wilhelmine Engel, geb. Jäger, , . ; u Watenstedt“ irma? in . ö ö . ö . rf, nner: . . ö ei, , beh. 3 ö * n g n n ö ö ab. Augiiste Reisarth, geb. Schwabe, Handels, 66 . ö. e it 6 , ,, K ö . w lversamml ist e' eos ban ö a . . . ö. ofabrikaten zu stellen; nun besch ; : „Huber K Krück“ mit dem S ; eng aft vom J. Augu ist rau, riedrich Cller hierselbst mit dem Sitze zu ö aut Beschlusses der Generalversammlung J . ; -. ,,, 6 . 4 ö Cin . Gesellschaft: begonnen am 1. Sin . . un r n f, 16 bisherige Mitglied des Vorstandes, pi ö. de. ö Jurick, Töpfermeister, hausen i. Th. heute eingetragen worden, der 8. 3 der Statuten, nachdem zuvor die Ab⸗ . . 19, 3 . 6 hufe 30h K, beztehungswelfe Shc. f, zuzuschichen Aeti men , Bauverein, shaster sind: 1) Bernhard Huber und ü) Gel LI ust. i mer ä Elberfeld, als Direktor der 4. Reinhold John, Bäcker, Mühlhausgn, den September 155. änderung desselben in einigen Dun ten beschlossen . . . Bun fh Horse . a ö Mitglied des Ver⸗ Colonne 3 6 . . ie ft. . an. Kaufleute und zu Kreuznach a , er be , her n en, Actien⸗ de. . D Königliches Amtsgericht. IV. 66 i . . Erhöhung des 15. ubm m ö. '. 26 ah 8h 2, Können mn, der betreffenden Jury zur i ; ; . eder derselben ist n ; ; eld ausgeschieden und df. Friedrich Erler, Töpfer, . rundkapitals zulässig sein soll. ; . J ; der fraglichen Preisschrift Sitz ö I n bein f Oolonne 4. Recht Berlin. berechtigt. st ut Verttetung der Hesckschaft ö. selbigen Beschluß Arthur Guncel ag. ö Straube, Töpfer, münihausen. Bekgnntmachung. zsödo! Schäutngen. en s September issz. Amtsgericht. IJ. A. Röpke. und nr deshalb, damit nur eine sosche Arbeit be, Pie H sckichaf . ir fene , Coblenz den b. September 1882. . Direltor der Gesellschaft gewählt dh. August Ertel, Töpfer, In unser Firmenregister ist unter Nr. 3665 die derzoglichez Amtegericht. sis kö. . ö 1 . ern . . . Den n e ser er n, Koͤnigliches Amtegericht, Abth. n. Der Verstand der Eingangs erwähnten 9 K diy g a ytische Gasanstalt zu Mühlhausen!“ Leer. In das Musterregister des unterzeichneten trägt. . nung vom 3, September 1382 und befindet sich Seite 8 Altiengesellschaft besteht zur Zeit aus i⸗ J al. Karl snert, Steuerkommissar, und' als deren Inhaber die Stadt Mühlhaufen, ver⸗ ö Amtsgerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: Ein anderer wichtiget Gegenstand. der Tagetord. 6h . Beilage Bandes Rr. 63 zum Ge Orereld. Bei Nr. 439 des anne n , rektoren: . 3 ö . . ö ö treten durch den hiesigen Magistrat, heute eingetragen . ,, 3 . . . . . n. . vom 1. Mai er, Zwech der Gesellschaft ist der Erwerb und die . . r. c ö die Seitens der Sinn Ge n, ö. n. ,, t egg hthansen den 5. September 1882 . 55 Firma: ; er fe raff ft 96 59 II. und . Reegu : erllmhülsungspapiere von Böewirthschaft f f Commanditgesellschaft sub Firma W : j . 8 Tugre , mer, ec n e, nn, wr, , s 39 . Louis Grünbaum“ fatz Hen Fig. 59 IF., plastische G is Nahrungsmitteln eine Reihe giftiger Farben aus— ung von Grundstücken für Berliner Schroeder K Cie. nt dem Sitze i er Beide hier wohnend, welche berechtigt sind zu⸗ - dp. Huldreich Schmeißer, Töpfer Königliches Amtsgericht. IV. k Aufsat. Afen Fin 2 , . 9 ; Dr er , k em Sitze in Crefeld und sammen oder jeder derselben in Gemelnschäst . ö. Ern e gedcich ster, Myrt her ,, gelöscht zufolge Verfügung von heute. Schutzfrist vom 5. Juli 1882 bis 22. April 1885, as Grundkapital beträgt 60 000 M. ĩ assungen in Zürich, London und New mit dem V mein schaf . 3 Strasburg WB. P. den 4. September 1882. angemeldet am 25. Juli 1882, Morgens 10 Uhr. )J gasselbe ist m eamten Lermann Keil dahler . ar. Wilhelmine Köhler, geb. Liebetrau, dug 1. Amtsgericht. De de gg! Huli 185. Kön ficht ls gericht: J.

Rm Heschäftsführer gusgestellten Entwurf eines ei it ͤ ork, den zu Crefeld wohnend ; . . z . den Lieferanten 9. 3. , sg . ö , ö. * riedrich Kowes ertheilte nn,, , ö . . ö . die Firma zu ds. Karl Son nenschein. Töpfermeister, Münden. Im hiesigen Handelsregister ist zur göpapieren und, beschließt dieserhalb mit IMamen. minte nunchber Firma zom Schrocber & ic, Furde f ift bent gafat! n 3 . i n le, rener, . Haendler &. Ratermann, Muster⸗Negister Nr. 100. k lz850ꝛ] Limbach. In das Musterregister ist eingetragen

dem Verbande der Buntpaplerfrabrikanten in Der Vo s s tgl f Anmeld ng heute eingetragen d re ufügen uU onom eingetragen Fo au 0 e s M sz Vorstand be teht aus drei Mi 9 iedern fe woh ö t gen, dem zu Cre⸗ * ß F J f F 246 vermerkt: worden: Nr. 21. Fabrikant: Theodor Richard

nähere Beziehung zu treten, ferner aber über ver⸗ i ,, . Alle Urkunden und. Erklärungen des Vorstandes Ker Cercht' Gefellschaft . cbenfzlis Seitens Eiberfeid, den . September 18sP n. Duldrei. Meß, Maurer, —̃. rg r eder n, er r lerer f . er ,,, lz 34] 6 ö Schärp von Doppelfilet mit. gutem

schiedene Wechselfälle bei dem Rei ir di . 1 ; n, , . än se reh r m Ee enh heit srün, isn le dee mer, Köniz Kiätrlät. Athens . . un lich e e rel, ; n 1 2 * 3 . 3 2. . . J 5 j z j 7 2 mhüllungen, wozu die Mitglieder ge. Mitglicher des Vorstant 6 verse hennes zweier . Prokuristen als Kollektivprokura zu 3) ö. ö . 96 . w sind 6. Fräulein Anna Natermann, Kreslam. In unser Musterregister sind: Rand und angewirkter Franze, Nr. 293, Flächen⸗ . . ö. z. Kaufmann Armin Ratermann, . Nr. 110 für die Firma Gustav Wesel erjeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zu Breslau, nach Anmeldung vom 31. Juli 1882, 35. Augrist Iss, Vormittags 1i6 Uhr. Limbach,

beten werden, bis spätestens 15. Sktober? er 6 zeichnen. nete Material 8 „rgeeig, Zur Zeit bilden den Vorstand: . Essen. andels regi —⸗ ; w Erefeld, den 2. Seytember 1889 den g zn glg e , , e e, el ; eng. re Tre gt, Att. rv. ,,,, m .

2 j 4661 igen v achmitta r, ein offenes Couvert mit einem ; 2 önigl. icht k Muster ö. Inseraten · Postkarte mit aufgedrucktem am 4. Seyten her 16614

lassen zu wollen. Um das J ; 1 z galer fe se bltuhns S be Fusmanst Cbuart Zulu ers zu J m Sin ke bebe, d n,, n. . 2 ande gn bei s en, Nat b. deutschen Reichs⸗Fünf⸗Pfennig⸗ Stempel, Fabri ,,,, ö a. Frau Wittwe ertine Natermann, geb. deu Fünf. = . .

fortgesetzt auf die von dem Verbande geschaffene. verflossenen Jahre w 1m Berlin, Jahre wieder in steigendem Umfange 3) der Bureauvorsteher Louis Müller S491] Pothmann errichtete offene Handelsgesellschaft zu fen rr e, rü. . ãchene z . b. dr i mug. Natermann, Se me. 3 . Ludwigsburg. In das Musterregister ist unter

(L Millionen Stüch verw zu Crete d. n . s3 verwendete Verbandsmarke zu Berlin Zwischen den Geschwistern Arthus Por eck am 31. August 1882 eingetragen, und sind Karlsruhe. Bekanntmachung. 38418 27) unter Rr. 111 für die Firma Max Raphael Nr. 28 eingetragen: Firma Müller & Kersch⸗

lenken, wird eine weitere Inferirung in den hervor denssen, Kauf in. h ; Die gesetzlichen und statutenmäßi ; „füchufnmann in, Hüls, und Hedwig Lenffen, als Geselischafter ; * f 6, . machungen müssen in . J . in Crefeld wohnhaft, ift 1) k Hollmann zu Borbeck 3. 3 . fen J Beide zu Münden, unter Beibehaltung der ; ref en⸗ in Form einer Kollek e n, ,, ö, . guffichtstath mit dem Sitze in . . i , ö 6 Auktionator Glemmens other eu . ö Din de, n, a , . setzigen Firma, sowie unter Uebernahme der . n n gi . 66 ö 1 . , wr e, nn, 6

itgliedern des Verbandes die deutsche Chokolnden di achungzn n des, Auffichtsrathes und Geschm. Lensfen mik der Verrinb . a. Zu O. 3. 336 Bd. J. das Erlöschen der Firma sämmtlichen Aktiva und Passiva der Gesell. Vormittags r, ine bersiegeste Roll ent. mi n je, ĩnduffrie auf der ien. Anzstes . aden, die von demselben auszustellenden Ürkunden find in den, daß die Yi ereinharung errichtet wor. w ; ! Ral Soßn“ dahi schaft? für deren alleinige Rechnung fortgesetzt, Faltend 7 Zeichnungen in Lichtdruck von Mustern Drahtwaaren zu Gärtnerzwecken, Fabrik gummern Hygiene, Ausstellung in Berlin in der Weise, zu vollziehen, daß unter den Worten: das . r n ef lenin ee g enssen auf Grieg rig Hall ce . Tele Gel schn der Firma a le. bherren desph Uh und Karl Ballcurf in n,, ohe n. i n , & rh n ie s ,

würdiger Weife zu vertreten. Dieselben werden auch tret ; Full B m ; Der Aufsichtsrath der Berli s 3 ̃ rtretung der Gesellschaft und zur 9 ekanntmachung. 38686 , , , it Schi liner Odd, Fellow. Hallen Jelchnung deren Firma! ver) ichteb gen . Nach Anzeige vom 31. August d' Jg. hat ke Nudolf. Meeß. dahier ö,, Dreh g , ö gan g d einer Schutzfrist von drei Jahren, . K . 1882. K. Amtsgericht. ĩ j j Oberamtsrichter Clemens.

für das Jahr 1863 an diefem Plane festhalten und 2868 in einem besonderen Pavillon sich wi Bauverein Actien. Gesellschaft⸗ der Name des Vor, D Vorst ker eren ige 6. at die pie. 231. Bd. J. das Erlöschen der Firma .

Der Vorstand ist in ip fer heli, . seines Stellvertreters stehen muß. Nr. 1486 des . dien n n nnn , hier mn ee, f m. K , , 6 giden d ih ve her ö ö Königliches Amtsgericht. JI. 3) unter Nr. 112 für den Kaufmann J. Hoff zu

1331,82 wiederholt vorstellig geworden, Linmal da. buch . rr, , ert Stelle eingetragen. gisters hie ger erz ffngt, ein getragen bene unten erf . ä. Hu S. 3. sz. Bd. j. das Erlöschen der Firma 3 6 6 in, . . ö . 38629

atutenmäßigen Crefeld, den 2. September 1882. Fulda, am 1. September 1883. 6 „Isidor Bytinskli“ dahier. Dall. e th 63 233 . i , dees, Sg des aher, nn,.

Cactus, Wasserrose, Kornblume und Mohnblume, gen: Nr. 13. Firma Au ust Teichmann in

mit enthülste und zerkleinerte gebrannte Kakaobob— z ; nen wie Chokolade zu verzollen if Organ und zwar spätestens eine Woche vorh' dem dnigst ; dönias ü. . ĩ . 3. 164 Bd. J. des w gen tenten, emen n Chef aril shst festzesetzlen Temmine zu erfolgen. . gun, , , n, m. ; geen eifel ure zes, te, dd wetdennurs,. Bekanntmachung. sbs] ,. mbln, ane, . der Grenze liegen, einen ungerechtfertigten J z i Elper eld. BSetanntmachu 3 Ifir rf ere ö geselischaft „et. Bielefelb's, Hofbuchhandlung“ Jufeige Verfügnng vom beutigen Tage sind in Fahrikationsnummer 092 bis o,; offen, alt Wingenderf, Ain veistegeltes acket mit 21 2 ern . vor . diese Vergünstigung 33) ier er n bg r re elbn ung Nr. In unsere Handefsregister ist . 26 ; hling. J dahier sich dürch den unkerm 1. Full 1833 erfolgten n rr e, ,, w . , Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei . ,,,, 5 2 ürde durch eine andere Redaktion d . 258 , in Firma; getragen: ; ( ̃ ü ilhabers Herrn Josef Bielefeld, r. 196. Stache nhaber: Kaufmann Jahren, . ö 9 353. 16534 . k n fen ; 1 erte Handelsverein in Berlin vermerkt y Bei Nr. 1569 des Gesellschaftsregist Goslar. Bekanntmachung. 38542 ( Irn Harde , 6 aher kf 23. so 6 Julius Stachel in Soldau). eingetragen worden. 106g, 10542. ö ö. 1 —— Ferner wünschte der Verband dringend, daß ge⸗ ehh ist eingetragen.: Der Eintragungsvermerk vom Firina Hermes & Dahmen in i 2 . In das hiesige Handelsregister st heute Band J Fie genannte Firma mit dem jetzigen Alleininhaber, Ort der Niederlassung: Soldau. Breslau, den 2. September 1882 1096332 10831. 1983 10, ii 5 h . 3h . e. Kakao an, verzollt werde als Rohtaka5, der ern n r in , daß . Gesellschaft ist durch , , heberein . mh enn. , . Derrn Gustav Liebermann, Buchhändler von hier, v2 f ö. 9 K Jö. , , . ß wegen ee * rihsec, , gs nn. zwar genau aus den gleichen Gründen, aus wel⸗ 3 ĩ rners iachtrge unft aufgelöst. Der Fabrikant Wi nn t r t gh in das Einzel -Firmenregister O. 3. 81 Bd. II. Nachfolger. (Inhaber: Kaufmann Marcus Kon— . 2 . r 9g. Vugust 1887. Königlich chen gebrannter ö. ; en, vom 13, 14. und 26. Juli sowie 2. August 18985 . rikan il helm mit dem Niederlassungsorfe Gößl . f in Neidenburg). 1385011 Oederan. den 29. Augu⸗ z zniglich 6 ffee höher verzollt wird als der 866 66 bis 73 des Beilagebandes . zum . 2 5 Handelsgeschäft Inhaber der Zundhe lg rin g aul lern 9 . 2 O. Z. 85 Bd. II. die Firma . J. T. ö rn fz. Neidenburg. Cretel4d. In das Musterregister ist eingetragen: Sächsisches Amtsgericht. J. V.: Blume, Ref. e n film dieses Wunsches steht zunächst esellschasteregister) geandert worden. . Nr. I 7d des Firmenregisters: ö a n, man 4 Weber“ dahier? Inhaber: Herr n Thomas ac ö. 2 , , . ö . n ,,, in ,, ; ie Firma: . den 2. September 1882. 3 zer, Kauf ; t in Bruchsal. aufmann Herrmann Neumann in Neidenburg). ein) ( = 1 Ron In der Versammlung selbst wurde die Frage 207 ff Hesellschaftsregister, woselbst unter Nr. e, & Dahmen Königliches Amtsgericht. 1. 4 ö , 1 13. * Erust . Ort der Iiir r lasung: Nc denkburg. plastishes Erieugniß. Dessin. Nr; on, Shut frist kurse. Einet, anderweitigen Verzollung von Karaopulper dier e,, schaft in Firma: mit. dem Sitze zu Elberfeld und als d Buchholz Dennh“ dahice; Jnhaber? Herr Ernst Julius Tenn, Rr. 159. Wiltzein Leminsohn, SInbaber: 1. Jabre, angemeldet am 8. August 1882, Nach⸗ Izs560] ; in Anregung. gebracht, sedoch von einrnt her n ern“, Lebens Versicherungs⸗Actien ⸗Ge⸗ alleiniger Inhaber der e I gend nme are, . Raufmann, wohndaft dahier. —Ghevektrag desfelben Kaufmann Wilhelm Lewinsohn in Koschlau, Bahnhof). mittags, 4 Uhr. in Gel Konkurseinstellungs⸗Beschluß. e e r langerer und ch ehend=; vermerkt steht fi ba tg Berlin . Nr. 1258 des Prokurenregisterz: ahmen. I1adumanr. Set auntmachung szs62n . mit Katharina Luise Fuchs von e dtn d. d. da- e n, . 9 , . . . e, , e, 32 *fg. gr Kon targsachen er dag erm en beg Gast⸗ E, den en inf m ir e ,. il t mg. 39 . seiner e en als 3 . Cie, . 3 163 k e der r rn g * . . 26 r , nr , 1m ur a ischer tut el icht Ben r r e , n flap ö, Ih rn m Ii een, . en Reichs ⸗Erport⸗Adreßb äafts⸗ er der Direktionsmitglieder ausge⸗ irme erthei ü - ? . ift beschr essin · Nr. JI bis inkl. 35, Schutz fris an- r w ; 1 ührer gr , zur . ann , hicden. Der Bureauvorsteher Fritz e eilen e, fftigke ö . neff f af r n 2 fingetragene Ge ru ge he st ei rin t f, II. die Firma „Leopold eidenvdurg. Setanntmachung. I358546] gemeldet am 10. August 1832. 10 Uhr Morgens. Zustimmung der dem 6 gen, . itglieder auf. . zu Berlin ist als Stellvertreter beider Direk— Königliches Ani Abiheil an feine Stelle rn d f li r r gautenschlan er dahter; Inhäabckt; Herk Leopold In unser Jesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2B, Firma Schen & Siefer in Crefeld, gemäß §§. 188 und 189 Konk. Ordn. hiedurch ein tiensmitglieder in den Vorftand eingetreten. , . g . Langendernbach eingetret ag , nn n TLautenschlägel, Posamen ier Lon hier, Nr. 8 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ein Modell zu einer Cravatte, versiegelt, plastisches gestellt. S882, September 6 er er en j. linter S. J. 83 Vd. IJ. die Firma. . Albert stonschemski C Neumann. Grzeugniß, Befsin Nr. 265, Schutzfrist 1 Jahr, Ahrensböck, 1382. September 6. l j * ö. r angemeldet am 21. August 1882, Vormittags 11 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Wie in früheren Jahren, so hat dieses Mal

der Deschasiafsihbren cwict : een, (i. 3 e Berlin, den 6. September 1882. Elber rell Bekanntm Had - ĩ z achung. ; amar, den 2. September 1882.

von Unter suchungen von Kntaoff elend tern., Königliches Umtegen mn, Abtheilung 86. Sn ners Handelt ffn n, n, 5 Eiilinger ahler. Inhaber; Herz Albert Cüt. Loni Reimann diachsolgei, . ö .

; linger, Kaufmann, wohnhaft allda. vermerkt steht, ist eingetragen: ] k Benlaublaund in fl Geribtescheriber.

dem chemischen Laboratorium der Königlich getragen: Web württemberglschen Centralftesle für Gewerbe * n e , 1) Bei Nr. 1865 d 26 k. Unter O. 3. 89 Bd. II. die Firma „J. P Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Nr. 276. d andel ! reslan. BSekanntmachung. . es Hesellschaftsregisters ö Unter R,. , e ö . 1 zs eldern, ein Muster für Metallknöpfe, offen, J . en 2 ** de n er, qmm Fire eine 1 ö Nr. 6 i * n ,, ö. Hechingen. Bekanntmachung. 38587] n e . r n def . , . din ateus Konschewski zu eff Erieugniß, Dessin Ni, wn, mn, e. loo] Konkursverfahren. *r rf ez , , * * i. S. Wertheim hier heute unf au fqesst!b Ger n feen 2 53 , a ufo he Ver⸗ l. Unter O. 3. 99 Bd. II. die Firma Otto eidenburg setzt das Handelsgeschäft unter der . am 29. August 1882, Nach⸗ Das Konlnrzverfahren ben da; Vermegen der , ,, ne,, ge, e. , , ,,, i ,,, , n generell. kel e e , , ni de Tunier gi , k ,, , . ,, e, n J 4 n u r e : * * . 3 ö , 3 2, 2 ö 9 1 é 9 2 ö . 38 5 . 2 6 ist, den Anforderungen des Rahrungsmiltel⸗= 57 . z 3859 S. G. Ieelsang in Rechts ver hältnis se der Ge⸗ emeinschaft auf den Einwurf von se 50 6 be, Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Septem e 2 m 9 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechts. r Wünschen des Publikumz v. Michter ie Firma: it en Sitze zu Elberfeld und als deren Von den Gefellschaftern ist der Kauf thrangt in ĩ jster · in, . 9 , 223 ber 1882 tragen: ö fräftigen Beschluß vom 19. August 1882 bestätigt nãchste Herbe e r gr 22 3 * 35 * enn gr deen Jnhaber der Kaufmann Fritz i er ger r, , ge e Tufttann ham Föhengafb in Hebingen zeit ö . a. Zu Oz oh e dale er Baunüer . uu en ce 5 ; n 2 1 y nien e nr Vl on Sertemher 1882. 4 dem Geschaͤftsführer Bre h lan 6. b 9 r m n. 2 den 31. 8. 1882. ; ern w er g femme te n, =* * g. en eggs: S ckeselschatt a n . 38528 . . Königliches Amtsgericht. . ge. und monatlich onielibhes Amegerigt. nene er,. een 2 P 8 . ** 16 . . . d e g , ,,, . . ee m wn ef , e, nns. ee ea ,. vom ãfts führer aus ĩ . Elperseld. ; „an des Letzteren Stelle ist die Wittw ĩ „Viktor Merkle“ dahier in das um Handelsregister wurde eingetragen: melde . ; d. gegebene Schwarzliste, welche 6 Betanntmaqchun Bekanntmachung. [sss] Julius Löwengard, Klara, geb. 5 ö Dr nee n ge. D. 3. 2 Hk. 1 2232 5 I. . Firmenregister: Nr. 3 f. Pe w n, i r . —ᷣ 1882.

ö. .

* j

1 2 H * . 1 1 . * H H H . 3 H ö 6. * 4 4 43 5 1 34 ö 1 1 1 3 . . . 1 ö . ö ö 1 - . ö ö.

. . . 1

.

= =/ , na m e, nem, =, mer, dan ,

anow.

Die Namen der säumigen Zahler verschicden er ñ ö, In unsere ister i ĩ In unser Firmenregister ift bei * nsere Handelsregister ist heute Folgendes ein Bechingen in d ĩ ĩ = 3 burg ] ü ,, nn , , ,, , ,,, , , . J . . Fchten, dagegen hat aber die überwiegend große Bre sg lan 168 Peter Besenbruch in E berfeld —: 7 2 1 bestehend aus dem seitherigen Firmeninhaber Fertn e,, , , Tuna, ,,, ü uhr über das Privatvermögen der Fabri nien Frie- . e , mn e f, n. . i n , e mne. lol hen e ne . , , , en, d,, n,, e een, , ,, , , , n. ech i schätzen wisse, so baß jedensallgz d 2 Die der heft . der! bat? volles Verfrelungörcthi. Ghervertta; Firma H. Fammtrer in Pferiheim. In, hefsie gelte Gmelzppg e n n,. air ren jedenfa e der realan. Setanntmachung. zs6ao berg 11 . vorgengunten Besen · 88] des Letztgenannten mit Therese Kautt von hier, d. d. baber Fabrikant Herrmaun Kammerer in 1 * 1 3 re m g rn. =* a ,, e, Bor mittags 11 Uhr.

ltnißmäßig geringen Kosten, wesche deren Her⸗ . h ist erl ö , . In unser Firmenregister it ber Nr. zorh. dd Eibersi er in mn e ben. Tema. Fol 252. Band IJ. vuseres Handels tegisterg daselbst, J. Juli 1832, wonach die Gütergemeinschaft Pforzheim. dem Herrn Amtszrichter Pre ierselbst. tlie stehe, Cen idee i ine l 6 * . . r S. W. Wolf hier heute Königliches . Abihellung V. , nem hentisen Tann Ging elenden 2 en rn, Da, fert m m n,. un o er liier in Pforzheim . . an . 6. 9 mmt. 2 echnun 6 24 rungen wa e ge vor dem Termine h wie irma. Braugenessenschast png, zi. 3 m ,. i . eln; eier lberet ff Nur im ft der Heihelllzten

den pflege. en. reglau, den 4. Seytember 183 2 ? ö mos ein Mitglied Des Vorflandes üer ani l chez An age icht. rena. Hetannim dielsa ih. Eistnag und gone em . Pig h erte: ,,

das Institut des belannten Auskunftgburenus R In unsere Hande lste n sien ff . 38591] 6 9 j r gendes ein⸗ und zwar 6 r ö. ; ir T getragen: enshalt Särnei. derm. Sah 21 9 des duch 8 . ? . d Sp ll er in Pforzheim. sllsche Grzeügnisse, Fabriknummern 3, 4, 17, Schutz.