1882 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

deptem ber- QM ber 135 55. pe Getreidemarkt. sScilnssbericht. Fremde Zufuhren seit Stationen. ĩ Wetter. in S Delzinr April-Mai 136 09. Rukeen pr ;.

ꝛ⸗ ( letztem Montag: Weizen 79 740, Gerste 2210, Hafer 44 230 Erts. fest, 100 Kilegr. pr. September Oktober 60 Weizen sehr ruhig, Preise nominell. I s. billiger; ange kom- Mullaghmoreè ĩ bedeckt und 64 Spiritus matt, loco 51.50. Pr. mener Weizen und Hafer flan, audere Artikel trage. Aberdeen. halb bed.

70. pr.

gtettim. 6. September. (w. T. B) London, 6. September. (w. T. B.) Wostterberieht vom 7. September 1882, ei er G etre idemarnt. An der Kuste angeboten 34 Neirenladungen Wetter: 8 Uhr HKergena. 180 0, pr September. 0 vember 176 o, Sehn. Harannazncker Nr. I2. 24. Stetig. w Lr. April Nai 180. 50. Roggen C0 - 130.90, pr. London, 6. September. (M. F. B) . Temperarnr ;

8 do =* E do do K deo

November - Dezember 50. 60, pr. April- Hai 51,80. Ltvrerpook, 6. September. OV. T. 6.) Christiausund bedeckt ;

Petroleum per Septbr. 7.10. Bau m wolle. (Schlnasbericht) Umsat 10 000 B., davon fur Kopenhagen. bedeckt Eogenm, 6. September. (V. T. B) Speknlation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikanischs St. Petersburg bedeckt - 9 Spiritus loc ohne Fass 50 80, pr. September 50, 30, per September . Lieferung 6*i / za, Oktober NJovember- Lieferung as / g, Moskau.. wolkenlos ; 412 8 9

Oktober 49 90. pr. November - Dezerhber 49.50. Matt. ovemker-Degember. Lieferung Sir, Juni - Juli- Lieferung 60 d. Gorx. Jusenn- —⸗ . 2 2 Rrealan, 7. September. (M. T. B ) Slasg om, 6. September. (G. T. B.) ton. heiteri .

Getreidemar kr. Spirit nu per 10) Titer 100 per Roh eis en. Mixed numbers warrants 50 ah. 3 d. bis ö ;

September 5150, per September - Oktober 5100, per April- Mai 50 sh. Iz 4. fe . .

51.60. Weizen per September-Oktober 203 00. Roggen per Sep- Hull, 5. September. (V. T. B.) Syst 12 . *

tember Oktober 135,90. do. per 0ktober November 135.50, per Getreidemarkt. Fremder Wéeizen fest, Preise behauptet. Ifamburg ö. * lt hmen Gestellnng an;

Abril Mai 138,99). Ruböl loc per Septempber- Oktober sl. 0, per Wetter: Regen. Swinemnnãs 1 bedeckt) E w ) 2 , ,n, n di 4 er

Oetoher Vovember 60, 50, per April. Mai 60 50. Zink: Umsatalos. Paris, 6. September. (W. T. B) Nenfakr wat 1 Re 5 . Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 ö 9 für Kerlin außer den Bost Anstalten auch die Exp

Wetter: Trübe. Erodnukten markt. Weizen ruhig, per September 26, 50, Nemel ; z 1 bedecki ö. für das Vierteljahr. F e, dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

Cölm., 6. September. CV. T. B) sr, Oktober 26.60, per November. Februar 23 75. ver Januar-April Pan e, . is für den Raum einer Aruckzeile 30 . 86 8 Geętzeidemarkt, Wäeiren iesiger loTee 1990, tremder Rö. Hehl 8 ilarqdhen, ruhig, per September 5s 3, per Oktober m . 3 regen, ö Ansertiouspreis f . .

le, 22.60, pr. November 18 35, pr. März 18235. Kosgen Mes- ee, wer November- Februar. 35 6, per Janühar- rid) k ; bedeckt) 2

5600, Pr. Norember 13,90, pr. März i400. Hafer 150 1800. Hübi fegt, per gertemer 76 C0, per Oktober 7-23, per No- 49 . 3 ; 2 wolkig ; ; ; 4 de 8 September Abends.

Rüböl loco 3309. pr. Oktoher 31,90, pr. Mai 31, 20. vember - Denember 78, 50. per Jannar - April 79.35. Bpiritns Wiesbaden 1 halb bed. , Berlin, Freitag, . n 8. !

Rremem, 6. September. (W. . B.) ruhig, per September 52,50. pr. Oktober 51,75, per November-De- ö stin Dunst M 2H 1H. ö . Petroleum (Schlussbericht). Fester. Standard vbite loco zemper ol, I5, per Junuar-Aprii 51,75. ,, . 3 bedeckt) . 2 3 e. . Qktober 6, 8, Känfer, 4 . 7, ) Br., pr. Faräs, 6. September. (M. . B.) . . ; , ; . ———— . ö brachte einen Toast auf eremmder 10 Br., pr. Jannuar-März 7, 30 à 7,35 be, Rohzncker Ss loco fest, 58,55 A 58,76. Woeigger Eucken ö hege 18 ö önigliche Hoheit der Kronprinz br Hamburg, 6. September. (w. T. B.) behauptet, Nr. 3 pr. G0 Köilogr. pr. September 64, 10, pr. Oktober Preelan 2 765 6 3 bedeckt . . is d König haben aus am 17. Septhr. 1,45 Uhr Vorm., 9 . 1 . ., 9 . 9. Provinzen Schlesien und Posen aus. G otr ei dsmarkt. Weiren loco und auf Termine lan, 63,30. pr. 9itober- Janaar 3. 37: IIe d Aix... 764 bedeckt . Se. Majestät der Kaiser un . l. am 39. Septhr. 11415 Uhr Porm., am 32 * 9 d Uhr Vorm. ani Heute Vormittag empfing Se. Kaiserliche und Königliche br. Seprember - Oktober 176,59 Br.,, I75 o Gd, pr. April- Ren- Tork, 6. Septemper. (P. TZ. B) le,, 762 2 bedeckt laß der Sedanfeier, sowie im Laufe des Sommers, zahl⸗ n. 21. Septbr. 12.39 Uhr Nachm., am Y) Heptbr. ö . Sr. Majestät des Kaisers . 3 ö - ö ; . . ; ö Anlaß der ö ; ati j ; 5 Uhr Vorm. am 24. Septbr 1145 Uhr Vorm. , am Hoheit der Kronprinz im Namen Sr.

Mai 180.00 Br., 17905 69. Roggen loco flan, anf Fer Waarenherieht. Banmwolls in New Vork 121316, do. in . . ö fangen, in denen patriotische Vereine 25. Septör 114 r r tbr. 7 Uhr Früh. am ) son der Breslauer Studenten.

ming matt, Er. Septemper - Oktober 153, 0 Br., 132,00 Gd., nr. New-Orleans 121. Petroleum jn Rem - Vork 6t G4., do. in See ruhig. ) See ruhig. ) Seit achm. regnerisch. . reiche Telegramme empfangen, ; d Schützenvereine, 25. Septbr. 6e Uhr früh, 21 för. ui früh, am 29 Septbr. eine De n n,, t sene Parade des VI. Armee⸗

Abril Nai isi, 0 Br. 13000 Gd. Hiurèr matt. Gerste ruhig. Fhäladeiphia 6 (tät rohes Petroleum 6. 46. Pipe lins Sertifscatse H Pächts Regen. 5 Nachts Regen. ) Mittag und Nachts und Versammlungen, wie Krieger⸗ un . jnzial? 273 Septbr. 30 Uhr früh am 28. Sep 35 V . . Die für heut , . . en verschoben

ö . 1 . 9. . ö . . 'r: . D. 58 C. Hehl 4 D. 90 G. Rotker Winterweizen leo 1D. 4 n. ö. ö . Nebel nud Regen. 6, Nachts Regen. J Wahlversammlungen, u. A. auch der konservative Provinzial⸗ d, 30 Uhr Vorm, am 306. Septbr, 10 an. Corps ist auf Allerhöchsten Befehl auf morg

eptember r. Pr. 9ktober-Novyember 433 Br., pr. Novembsr- or C., do. pr. Septbr. JP. SF C., do. pr. Oktober 1B. 101 G., ends Wetterleuchten.

. . z i z benutzt. her . ; e⸗ Diese Verbindung wird zur Briefbe förderung worden. . 435 Er; pr. Ahril Mui 435 Br. Kaffes' matt. Hirns, . br, Joremher 1D, 115 0.5, Mais old mäirech 37 . ner Anmerknng. Hie Stationen ind in Grnppen geord net: verein in Stettin, ihre Huldigung dargebracht und das G O0 Sack. .

Die Fahrzeit beträgt ungefähr 45 Stunden. . K . . Fetrolennm ruhig, Standsrd wbite loco s 8) Br. 6.15 geair retinins iagcovaãos) Ui. Kalfee (Rig-) 9J. Schmalz (ierke 1) Nordenropa, 3) RFüstenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- lübbe ihrer Anhänglichkeit und Treue erneuert haben. , ,

ö ; ) e, ,,. ; j Majestät der

Gd. or September 6, 5 Ga, pr. Oktober-November 7 16 4.27 VWilcor) 12ut / ig, do. Faärhnhhs id, do. RShe & Brotksr 125. TMhroha Südlich dieger Zone, 4 Säclenropa. R' Humm alb jsder jesti der gedachten Ver⸗ ; Dampfschi schaften, prinzessin besuchte im Auftrage Ihrer ?

Wetter: Veränderlich. * dpeck (short . nominell. Gotre Lefrach⸗ 41. Grune ist. dio Richtung von West nach 3 einge se.; . ( Se. Majestät zollen den Bestrebungen 9 ö ö i. Mittels der Dampfschiffe der 9rr i fr e ft, Kaiserin heute Vormittag das Kloster der K Fest, 6. Septsmber. (G. T. B.) Sue dür cis Minds tkrft e: 1. Jeiner Kaas en echt, ; eine Anerkennung und sind durch die erwähnten Huldigungen welche uz unden , . , , ren pn Brüder in Breslau und wurde daselbst von dem Fürstbischo , , mn, ger ö 5 ,,,. . ,. 5. friseh, 8 etart, 7 = Yai auf das Angenehmste berührt worden. nde , nher rg, 3 ih, am 25. Septhbr. M30 Uhr Herzog im großen Ornat, dem Prior ö 24 . uff

j f 2 29 8t S starke 2. ere . r ; . 8 . ö t ; f r. . ß J . 6 Ir. w Eisenbahn- Rinnnuhrmem. n m. . . urm, 109 starker Sturm, II heftig er ö. Vorm. am 24. Septhr. 11 45 ihr „am 25. Septhr. 11,45 Uhr Herzogin von Ratibor und dem Minister Oktober 5,52 Ed., 5, 54 Br. Kohlraps pr. September- Oktober =. Böhmisohe Westbahn.

. . ; z . n, am 27. Septbr. 12, 18 6 ürstbischof beabsichtigt noch ein Hochamt Im Angust 1882 284 744 PI. Uebersicht der Witternng . Vorm., am 26. ö , . rr er ihr empfangen. Der Fürstbischof sichtig

Wetter: Sehön. ( 1 4. Fl. bis ultimo August 2 28 s56 pl. S 37 300 Fl). MlRher Luftdrusk Jon über io mim ht, Sich über dis briti- ie stʒ König haben Allergnädigst geruht: Nachm., am 35. Septbr. 12. .

Amesterdam, 6. September. (WV. T. B.) dels dGnesener Eisenbahn. Im Angust er. 108 447 S sehen Inseln und die Nordsee ausgebreitet und pflanzt sich laug- ; Se. Majestät der nig ö

abzuhalten. Nachm.;, am 30. Septbr. 2 Uhr . faiecgen be , Bancazinn 63. ( 10080 46). seit 1. Jan. - Ig 966 b sam ostwärts über gentraleuropa fort, so dass für Deutschland . dem Appellationsgerichte⸗Rath z. D., Geheimen 5. ö Diese Verbindung wird zur B H . Amsterdam, 6. September. (W. L. B.) Reoohte Oder-Ufer- g Nieder ruhiges. heitereäz und trockenes Wetter mit steigender Rath Mertz zu Cassel, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse Art benutzt. zeit beträgt ungefähr 3 Shade. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat dem, Getreide merkt. (chimszpericht) Wöoigen ant Termins im August er. I) im Lagestemperatur zu erwarten ist, Heber Centraleuropa ist bei it der Schleife, sowie dem katholischen Hauptlehrer Grinzer Die Fahrzeit beträgt ung . niedriger, per November 265. Roggen loco niedriger, auf 7) im Hüter- leichter Luftströmung aus variabler Richtung und nahean nor- . ;

t. ü ; ; z j in Freiburg

c,. ö. den 1. September 1882. in Folge des Eisenbahnunglücks bei Hugstetten,

Termine flau, per Oktober 167, ber März 170. Raps per malen Wärmeverbältnissen das Wetter noch vorwiegend trüb J ö ,,, . h . . . Der 8 n. Ober · Postdirektor. ne. Hülfs⸗-Comité einen Beitrag von 1000 S zugehen

Herbst 370. per Frühjahr 320 Fl. Rübòl loco 3864, ner Herbst 363, im Nordosten stellenweise regnerisch. An der ö 1 52 ö

pr. Mai 363. Küste, theilweise auch in Centraldeutschland, faelen ziemlich er- ö 3. Antwerpen, 6. September. (W. T. B.) .

hebliche Niederschläge. . ädiast ht: Aus dem dem Reichs-Eisenbahnamt von seinem heętnolenmmarkt (gghinesbericht. Raiknirtes. Pyps woisr. Deats ehe Seswarte. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

leo 173 bez. und Br. pr. Oktober 175 Br., pr. Oktober-Bezember gen 6 432 041 M½. gegen J achbenannten Personen die Erlaubniß ur An⸗ w n b,. . . verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien

Königreich Preußen.

j n i ädigst geruht . 2 2 ö ö ; . . . ĩ d zwar: Se. Majestät der König haben Allergnã

; i s Königli dem Kreisphysikus Dr. med. ; ier g nr welehen , . 2 . . k wr e rd 3 J ü. Eupen, den Eh : als Sanitz . . r, ,, Gren , n, Gefen ihug ff fzg ö. ö 6 . reh ee, d Ira von Schönfeldt im 1. Westfälischen Husaren⸗ 8 r . 1 !. Kasse. e Wechsel. die der nn, e Noten⸗ die fällige die sichkeiten die z . nann eyer dem jor v n n,, . * . Vor⸗ ; Uml Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ . ö ener am 16. Februar 1841 zu Ortelsburg geboren t Nr. 8 0. ie, . ö. Vor gen mlauf. or Verbin or⸗ auf Kün⸗ Vor erlassene Steckbrief ist erledigt Regiment Nr. 8; . . nitdts tath u verleihen. ee, , , ö woche. ; . . woche. lichkeiten. woche. digung. woche. 5 Heßte mer . Ker is Ducke n s f ,, Gro gher) ogtich e,, Reichsbank. 604 252 4 4174 343 9g50 44 885 4706 724 323 9 ο L J

1g ab. r ; indigkeit für die Rückfahrt betru . * beim Landgericht J. ; nburgischen Haus- und Verdienst⸗Ordens inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Die vorgeschriebene Geschwindigkeit f ] Die ß gltpreußischen Banken 545i 4 255 25 34 7472 3 io 556 4 1689 4355 115 ö 156 olde g Ninist w 8 ä 2 P . 53 9 ö 6 ö Die 3 sächsischen Banken 25 815 4 2

neh n, .

ied ri ig: 6 ñ in der Stunde. Die Bahnstrecke, welche zunäch 519 55279 ö 37 49 45 s 431 453014 5655 55554 14 138613) 4 3 ö. . 6 ö n. des W dißinalte ng el gen enen. ; . 63 Kurve und sodann bis 1 . 3 . Tiengen Banki! , , , 16 zt = ä l d, e, nt , 3 T Sgö3 Liu ffgrderung. Nachstehende Personen: ) Chri⸗ , ,, ae nne , ü,. BVeim Gymnasium zu Flatz ist der bisherige ordentliche Wegngstetien e in einer geraden . lit 1 auf ile 6 1 3994 332 19204 5 586 1385 691352 825 39994 115 * ͤ 26 stian Gustav Friedrich Bachmann, geb. am 77. ö Westfälischen Kürassier⸗Regimen 4 Lehrer Dr. Ku biꝑe ki zum Oberlehrer befördert worden. von 1:79 auf 486 m, 1: 86 quf 2 med 1 :111 u f w. J 3. . 6 . / 3 Vir ber ge, in roͤffen A Johann,. Heinrich . des Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse Dem ordentlichen Lehrer Hr. Braun am Gymnasium 1: 143 auf 1926 m Länge; , . . tfernt auf der Die 3 suͤddeutschen Banken 21339 * 1367 56153 2 381 111 488434 2058 794 4 31 39 * 0 e ,. Paß geb. 6. Junt 1859 in Hirsch⸗ desselben Ordens: J ; zu Dillenburg ist das Prädikat Oberlehrer beigelegt worden. 5,5 km vom , y, ö. e. n Per e, , , en n,, J . r nch nr, . 39 . dem Major Treusch von Buttlar-Brandenfels in in 1:143 liegenden Strecke entg

; . —— 1Schutzwagen hinter der Maschine P F an ug s d Pi ; h e ö. Re * sonenwagen III. Klasse, Theater. Krolls heater. reitag: Haus Heillng. (oncert aus. Concert es Kal. Wehrpflicht entzogen haben und deren Aufenthaltsort . demselben Regiment;

ä de ise iermi f ö s : ize⸗Präsit Schlußwagen (beide waren leere Gepäckwagen) bestehen 2311 ‚. . ; . unbekannt ist, werden hiermit au efordert, be⸗ 8 Ri s zweiter Klasse . Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des und 1

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Dper in 3 Akten von Marschner. (Die Königin: Hof ⸗Musikdirektors Herrn hufs ihrer definite If ln fg ö . des Ehren⸗-Ritterkreuzes ; Abge reist 2

in; ; f ändig. Sämmtliche Wagen waren Lachsig, . ̃ öniglicken Staats-Ministeriums und Minister des Innern Zug sast vollständig. r 2 Stieber⸗Barn. z öff Septembe ission inner 8 . desselben Ordens: . Königlichen Staats⸗Ministerium bah ber Zug Ss Achsen zahlte. ̃ nn . 6 mn wider tan tigen ö bend . . We , e ener . 3 va d ne n, n en i. * dem Rittmeister Freiherrn Riedesel zu Eisenbach, von Puttkamer nach Schlesien. o * od Entgleisung stand die Maschine sammt Tender Zähmung. omische Oper in 4 Akten nach gartens, ausgeführt von der Ra lle de Haufes ö x Ane f t n , nen ochen * Lieutenanis von Krosigk, von der : Se. Excellenz der Staats- und Justiz⸗ t und anscheinend unbeschädigt ca. 8 m vom Geleise Shakespeares gleichnamigem Lustspiele frei! baz . nen H , Familien- t achrichten. ken f gr z erstehtten. Schleiz; den . Ce und den Sꝑeegnde Leuten in g⸗ von Ressel⸗ Angekommen; Se. Excell. 6 aufrech benliegenden dreiviertel Meter unter i. verge h Leg, l eee. Mufik von Ce stẽ kin erg gte Mustlorye Anfang 3, der Veglobtz Tel Glisabeth Huchzermeyer mit Hrn ae e * . der Ersatz= ö. Gröben und gran e g fare nn l, v Minister Dr. Friedberg aus Bad Ems. i ut . , , ermann Götz. n Scene gesetzt vom Direkter ; y ö z ; Gi mnasial· Vberleb ler Dr. Rüter (Schildesche bei W. Tuch s, Landrath. rode⸗Reichenstein in demselben ) enen oer m, h ; e s waren auf kon Sttant. (Frl. Schmann, Frl. Dricfe, Hr. . Sonnghend: Giftspiel des König. preußischen e, en,, k . ̃ ; iter Klasse bis se m tief eingewühlt. Die Wagen des Zuges war . e gallen Hr. Grist, Hr. Vb haut. mfr enger , 2a . . Dr. Paul Pfefer mit ann, . , e. Vor⸗ * des ln mn i ö ** 1 8 . n ern ss , Bahntkor per . * 6 paß 2 89 . ang 1 . ĩ 3 ; 5 B Fr ib ; 9 . 8 ungen 11. erg E * ö 8. n er eu ig n 1 * 1 ö *. 8 u wa en m ; r gran rien Ja. Wg stellung, Kabale und n e ler mn fee ht eben AJ * tod e en ein Eil Nizarma 6 l 8630 Aufgebot. ö dem Wachtmeister Klein, dem Sergeanten Sannay . e er ü r i bers chu an en linker Bbschungsseite in voll⸗ Liebe. Traugrfpiel in 6 Alten von Schiller. (Fer⸗ mentbillets haben zu n e . 57 6 Stempel (Rutenberg Puden zig). Die Frau Johanna Refttt, Zeborne Schibur, aus 9 und dem Trompeter Clausen in demselben Regiment; sowie ständig umgedrehter Lage die vordere Stirnseite desselben dinand: Hr Prechtler, vom Stadttheater in Breslau, Wachtel keine Guͤltigten warben ab 2 der Geboren: Ein Sohn: Hrn Ottmar v Mohl Mahren hat das Aufgebot des über die bei der . ! it Klasse des Herzoglich mit dem Zugführer-Coupee war nach hinten gerichtet sich ,,, , n Vorstellung. Don Kaffe in Zahlung genbmmen. an der her, Q e, hn Balten, hui, be, Bzrkase de Keis wäre ns. Sey lember ö. 9 , nf n Haus⸗Ordens: befand, der zunächst folgende Wagen dagegen vollständig um⸗ nan. Sper in'? Aabtheil un ger **] 6. nen Sonntag, den 17. September er,, Schluß der Freystadt i. Westpr.) Hrn. Seconde ⸗Lieutenant 1881 eingezahlten 58 M6, Yieunhundert acht und ö. sachsen⸗ern z

is j ; ĩ es Ha n⸗ Niczart. rl. gehmann, nun en g mit Sen it Opern Saison. 6 Stoly). ͤ achtzig Mark, ausgestellten Sparkassenbuchg Nr. 5174 . dem Premier⸗Lieutenant Rau, à la suite des 1. Badischen Nichtamtliches. gestürzt und zertrümmert auf der rechten Seite d Fri. Driese⸗ Von. Selgvid* Hr. zieth nnn 1 2 Gestorben: Frgu Landrath Clisabeth Delius, beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird aufge⸗

z . in die Stirn⸗ ö ͤ ĩ körpers lag, während der ditte Wagen im Zuge in ; ö. b⸗Dragoner⸗Regiments Nr. 20. tsches Reich. Wagens (Schutzwagens) Ängedrungen war. ] geb, Hachez (Mayen)—. Hr. Superintenden fordert, spätestens in dem auf 9 Lei Dent s wand des ersten Wag oftheater in Dresden, als Gast. Hr. Betz, ü National Neat a. Do ic Gerl eb 5a Sier n, nl wen la. November 1882, Mittags 12 uhr, ; September. Se. Majestät der Die darauf folgenden 14 Wagen waren theils 2 rice Or. Salomon, Hr. Krolok. Änfang' 7 Uhr. ational- neater. Weinbergeweg 6 und 7. Hr. Oberstabs. und Regiment ar f Br. Henrich vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumfen Auf⸗ ö Preußen. Berlin, S., Sep 67 neldet, gestern einander und aufeinander geschoben, so daß bei einigen der o ere Schauspielhaus. 170. Vorstellung. Durch s Ohr. Freitag: Gastspiel des Operetten · Ensembles des gering (Brandenburg a. S). Vert. Fran gebotgtermine seine Rechte anzumelden und die n= . Kaiser sind, wie ‚W. T. B.“ aus Breslau me t 5 * ö Theil Wagenkasten nicht mehr vorhanden oder in Lustspiel in 3 Akten von Wilhelm Jordan. Fier⸗ kiesigen Victoria · Theaters. Die alten Deutschen. 2 v. Maltitz, geb. Gräfin Bothmer en vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung ! Deutsches Reich. dem Diner und dem Manöver sern geblieben, weil ärztlicher lne Atome zerdrückt war, theils umgeworfen und auf: Jugendliebe. Lustspiel in 1 Akt von A. Qperette in 3 Affen m Garten: Großes Weimar). Frau Minister Resident M. S. v. der Urkunde erfolgen wird. . Seits nach den vorhergegangenen Anstrengungen Allerhöchst⸗ einze Stirnwände eingedrückt; nur die vier letzten Willbrandt. (Adelheid: Frl. Fröhlich von Stadt- Doppel · Concert. (Finsterbusch und Wiedeke) Anfang Bylandt, geb. v. Wessrenen ( Haag). ö Rosenberg W. Pr., den 18. August 1882. Bekanntmachung. demselben Ruhe anempsohlen wurde. Se. Majestät haben die irnw cht ener 2 der 8. Wagen vom Sqluß theater in Hamburg, als Gast) Anfang 7 Uhr. des Gengrto s Uhr, der Vorstellung 7; Üühr. Garten! Königliches Amtsgericht. J. ö Die Postverbindungen nach. Norderney und Borkum gestalten abrinens im Laufe des gestrigen Tages eine Reihe von Vor⸗ Wagen 23. . Achse außerhalb des Geleifes. Im Ganzen 7 [ . , i 28 9 * F Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 38629 6, sich während ber Zeit vom 16. bis einschl. 30. September, wie folgt: 1 entgegengenommen und auch längere Zeit mit dem . des Zuges als unbeschãdi t an esehen werden. Nallner- Theater. Freitag: Wegen der Gr. Feuerwert. eu Deutschen. Im Garten: 38612 Steckbrief. s In . Strafsache gegen 1) den Carl Johann I. Nach Norderney. Wirklichen Geheimen Legations Rath, . ven Hul eme, Dun Dberbau an der Unfallstelle war vollständig zerstört, die Generalprobe für Die Welt in der man sich lang⸗ Der unten beschriebene Müllergeselle Hermann Hippe aus Deutz, zuletzt ju Essen, 7) . im A. Von Norden nach Nordernewv. als Vertreter des Auswärtigen Amtes, konferirt. aais Schwellen zum Theil zermalmt, die Schienen gebogen, einzelne weilt! geschlossen. Friedrich Zander, genannt Krüger, domizillos, ist, Michael Bazelak aug Brenno, zuleßt in der Nähe 1) Von Norden nach Norddeich mittels rivatfuhrwerks, von Auch heute Morgen nahmen Se. Majestät der Kaiser beinahe halbkreisförmig. Der Haupt ⸗Trümmerhaufen ca. 8 m Sonnabend: Zum 1. Male: Die Welt in der achdem er, wegen. Vergehens selen S. il, 76 von Bochum wohnhaft, J den Guftav Adolf Pie Norddeich nach Norderney mittels Dampsschiffes. mehrere Vorträge entgegen. 9 : lag über einem kleinen Wasserdurchlaß, welcher mit Rag. M, laugwent. Lustspiel in 3 Atten von Auf alla 8 ö. * . 3 7 Jus Natingen, zuletzt zu Gelsenkirchen, 4 den *. Abfahrt von Norden . . 16. 8 161 i n. In Vertresung Sr. Majestät . ern, . Ueberbau versehen und mit Bohlen bedeckt 2 * x = denselb len nen e biesige Philipp Moritz aus Sbermenden zuletzt zu Essen ; 7. Septbr. 12445 Uhr Nachm. am 18. Septbr. 1, r Nachm., d Turnvereinen dargebrachten Fe leis verunglückten üter Per⸗ Appel contra Gerichtsgefängniß abzuliefern. Berlinchen, den . ; ö am 17. Ser ö Abr. 2, Uhr Nachm., Abend von den n, in; die In Folge der Entgleisung 9 Jietoria · Ihenter. Jreitag: Zweite Gast j gone mn ffn, oer n er g, m mic ng eg an. 6 . 8e i e r e unn n. ( 2 3 22 M le n, m Be . 130 uh 22 Se. . 1 e, . auf para, bengs 2 t=. 214 6 ĩ c Mein ; z J *. 0 er? Jahre, Größe 1,52 m, Sta. Beschlusses vom heutigen Tage das Haunt fah 25. Septbr. 6,15 Uhr früh und 5 Uhr Nachm, am 24. Septbr. von 667 ; würde Sich 7. d. M. ihren . . spiel des Herzoglich Meiningenschen Hoftheaterg. Sommer Concert, ausgeführt lur untersetzt, Haare dunkesblond, Stirn frei, Fart ** 9 uh der fabren am 23. Septbr. 6,1 5. Uhr früh, am 26. Septbr. deren Ansprache, Se. Majestat der Kaiser iger schwer und leichter Verwundele befinden sich um zweiten Male: Preciosga. Schaufxiel mt don. dem des J. Garde⸗Feld. rasirt, Augenbrauen dunkelblond, Amgen blau, Nase Regen gde 1 s. ö, Air. . der lrafgesęhbbuchg ö ä Uhr früh, am 23, Sibr. 8j z ; 25. Schtbr. nilich gefrẽut haben, der Deputation den Dank oder wenig m akademischen Spital in Freiburg. r 14 5 * Wolf. Musik von C. Artillerie. , n rn * r n f Tn, Gern , ö gut * . *r ere ef a. . 2 l * ulm em enn 30. Septbr. h ir me te. Ovation 2 6 widr . D . sollen mit dem 3 r. 1 der v. An r. . ; Vaumgarten und der oval, icht oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache ordnung jur Deckung der die Ei 9 as ach ö . ] ; . ; i aber bereits dem Diner fern geblieben, . = srirten Zug von Hugstetten direkt na use ge⸗ ,, , ma d. Meiningenschen z 2 8 , Hire , . 2 Angeklagten möglicherweise teren nn! he sth⸗ ier ö ur e He indunn wird zur Beförderung von Postsachen jeder kg bedürfe, und könne zu Seinem m,, 2 6864 p 9 i d ff wurde in ausreichendem 8 d sater Inde der ‚imstirten Tiroker, ente Stef alete ch cke und e hen inn. , Art benutzt.

. J Deutschen Reich ü ̃ ü nation. nicht, persönlich enhsangen; * Maße und in der aufopferndsten Weise durch die und j i tens. 8 ̃ ü eutschen Reich befindliche Vermögen dersel ie Fahrzeit beträgt von Norden nach Norddeich ungefähr 4 Stun ch em Friedrich - Nilbelmstadt. NMeater. 9 3 . unden. chte Cöhmninatig durck Lehren. Mä, nenlulk. bwarzer Stoff, Hemde, Die Ja

Kronprinz und die Frau Kron⸗ eistet, so daß Nachts 2 kein ahr 1 Stunde. und Königlichen Hoheiten der Professoren Freiburgs geleistet, da asflammen. Anf. deg Cent rin 9. assch J ben mit Beschlag belegt. Essen, den 31. August den, von Norddeich nach Norderney ungefähr r iustie Re,, T ne f gn f ncer hr, der weißer Nessel. Besondere Kennzeichen: Auf dem

3 stunde lang auf das ck sich mehr besand f . ü d auf dem prinzessin unterhielten Sich eine Viertelstun Verletzter auf der Ungluckastatte ö f , , dae, d Wu celeb ach Teen lde te lte ihren, denen ö breite 6 Alten. sunsit on J. Cine, Sonnabend u. folg. Tage: Appel contra lätewirt, 6 und . sind schon sehr verblichen und ? J nn we eng, . Norden erfolgt: am 16. Septkr, s Uhr früb, für die Sache des Turnens ünd dessen Bedeutung üheren Blatternhaus in Freiburg r und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Schwiegersohn. deshalb schwer zu erkennen. 38628 1 e et 4h Uhr früh, am 18. Septbr. 6 Uhr früh, am olkswohl kund. Der Fackelreigen wurde von 256 nl atytliche Behandlung genommen waren. Bie ein Reiden Iheate ls g ie, m Ker, dee dee e, , ft . a fen g ü, , Santner fe ue füt, un R. . ee e , sebulinnen ansehe , m g nm , g, wen, e, dn, dee esidenꝝ- r. jon: E ö. m r . allenen Niechtt anwälte eingetragene Rechtganwalt 21 iber 8. üb. e ; em Zustan mann). 4 Hag. , , 62 . . = ue * , ,,, , Der feen den . e 8 in 2 hat Ein Zulassung * 3 . zur Briefbeförderung benutzt. und Cen 8 5 Uhr fand im r ̃—ᷣ— 4 ink von guter Bescha 9 x. . olbi w * * 3 . 9 2 sichere Die , . Raldemar. Schauspiel in 8 Arten ier in 5 Akten. 66 66 holten Betrugs unter dem 16. Gůoked 1g * . . Di ,. r, . ö 6 Schlosse zu 2 * 864 . gn, dene und heit, auch deren Verbindung eine betriebe Sonnabend: 9 Haftj. des Hrn. Ludwig Barney: 3 lassene Steckbrief wird hiermit erneuert Magde Riel, den J. Sehtember* ss). . ö '

urstli der intakt gebliebenen Strecke vor und hinter . ee ͤ isfe der Ems - Damwfschiffahrtegesellschaften, wesen den Fünf en waren. Se. Kaiserliche und! weite au Gra Walbemuar. * R rr 1682. Kanialiches Rim. em, ms. e gert. ber ieder e n in een am J6. Septbr. 16 15 Uhr Vorm, ! andere Notabilitaten gelad