——
— —
—
——
—
Nr. 549. Firma R. Gerhold's Graviranstalt in Leipzig, ein Packet mit je einem Abdruck von 2 gravirten Messingplatten, bestimmt für Buchein⸗ bände, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11. 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 18582, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 550. Rüschenfabrikant Robert Röthig in Leipzig, ein offener Karton mit 48 Rüschenmustern, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10090, 1002, 1004, 1006, 1908, i016 -— 1019, 1021 — 1023, 1027 - 1029, 1037 - 1044, 1046 — 1051, 10953 — 1071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1882, Abends 5 Uhr.
Nr. 551, Giseleur gouis Scheele in Leipzig, eine Schachtel mit 3 Breloques, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50, 51, 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1882 Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Königliches Amtsgericht Leipzig, den 1. Sep— tember 1882. .
Steinberger.
388731 Ofstenburg. Nr. 14958. Zum Musterschutzregister Nr. 19 wurde eingetragen; Firma Carl Schaaff, vor⸗ mals J. F. Lenz in Zell a. / S., 1 Packet mit: 1) ein Cachepot E., 2) ein Teller mit Dekor. Nr. 2851, 3) ein Teller mit Dekor. Nr. 2854, ein Teller mit Dekor. Nr. 2855, ad 1 Schutz für plastische Darstellung in der in und der Malerei, ad 2—- hinsichtlich der Darstellung in der Zeichnung bezw. Malerei, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 31. August, Nachm. 3 Uhr. Offenburg, den 31. August 1882. Gr. Amtsgericht. Saur.
Ronkurse. sasss !! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters, Gastwirths und Material⸗ waarenhändlers Carl Lüdcke in Passow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf
den 2. Oktober 1882, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind in der Ge— richtsschreiberei J. niedergelegt. ;
Angermünde, den 8. September 1882.
Zur Beglaubigung:
Leo, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36970 s i das Vermögen des Bäckermeisters und Mühlenbesitzers Christian Friedrich Wunderlich in Mühlgrün ist am 19. August 1882, Nachm. 6 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lachmann in Auerbach. Anmeldungstermin: bis zum 23. September 1883. Gläubigerversammlung: den 14. September 1882, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: den 7. Oktober 1882, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: bis zum 18. September 1882.
Kgl. S. Amtsgericht Auerbach, am 21. August
1882. Richter, G. Schrbr.
lsss46 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. A. Korth zu Velgard ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird nach er⸗— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Belgard, den 5. September 1882.
Königliches Amtsgericht.
läössss! Konkursverfahren.
Nr. 8382. Ueber das Vermögen des Gerbers August Breuninger in Wölchingen ist vom Gr.
den 21. Oktober d. J., Bormittags festgesetzt worden. Eisenberg, am 7. Oktober 1882. Das Herzogl Sächs. Amtsgericht. Krause.
101 Uhr,
(38857 Bekauntmachung. Der im Konkurse über das Vermögen der Bauers ehelente Josef und Maria Friedl in Lichte⸗ nau unterm 4. ds. Mts. angenommene Zwangs⸗ vergleich wurde mit Beschluß des Konkursgerichts vom 5. ds. Mts. bestätigt und das Konkursverfahren
in Folge dessen aufgehoben.
reyung, den 6. September 1882.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Krämer, Sekretär. ö
l ssd2] Konkurzberfahren.
Nr. 7045. Ueber das Vermögen des Strauß⸗ wirths Florian Wörner von Hilpertsau wird heute am 5. September 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Herr Kaufmann Conrad Greeven in Gernsbach.
Anmeldefrist der Forderungen bis zum 28. Sep⸗ tember 1882.
Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, 5. Oktober 1882, Vormittags 9 Unzr.
Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1882.
Gernsbach, 5. September 1882. . Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber:
Gut.
38835 Beschlus. .
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Robert Kopp von hier wird, nachdem die Masse vertheilt worden, die Aufhebung des Ver fahrens beschlossen.
Gumbinnen, den 24. August 1882.
Königliches Amtsgericht.
lsss6o! Konkursverfahren.
Nr. 9657. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabal- und Cigarrenhändlers Leopold Mutz in Konstanz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Mittwoch, den 27. September 1882, Vormittags 19 Uhr, ; vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Konstanz, den 7. September 1882.
Burger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
38836
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Putzwagrenhändlers Diedrich Heinrich Maatz in Kiel wird, nachdem sich hberausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des 5. 190 der Konk.⸗Ordng. hierdurch eingestellt.
Kiel, den 5. September 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. (gez) Steltzer. z
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
än Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 28. August e. verstor⸗ benen Kaufmanns Christoph Mehner in Königs—⸗ berg, Lizentstraße Nr. 15, ist am 7. September fe Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet.
Verwalter der Kaufmann Gustav Lundehn hier selbst, Französische Straße 21.
Erste Gläubigerversammlung
den 22. September 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Oktober 1882.
Prüfungstermin
den 3. November 1882, Vormittags 11 Uhr,
im . Nr. 19. z Anzeigefrist
Offener Arrest mit Königsberg i. Pr., den 7. September 1882.
bis zum 15. Oktober 1882.
(8754
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirthes Wilhelm Clauter von Monzernheim, dermalen unbekannt wo? abwesend, ist am 6. September 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber Aspirant Georg Martenstein in Osthofen. ᷣ .
Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 30. September d. Is. einschließl. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2z3. September 1882, Vor⸗ mittags 95 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 7. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr.
Osthofen, den 6. September 1883.
Großherzogliches Amtsgericht. gez. Rhumbler. Zur Beglaubigung: Staubach, Hülfsgerichtsschreiber.
ssc Konkursverfahren.
Das stonkursverfahren über das Vermögen des Bijouteriefabrikanten Philipp Leissing in forzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 5. September 1882. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sigmund.
853 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Jurgeit zu Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterinins hierdurch aufgehoben.
Ragnit, den 4. September 1882.
Rudzews ki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38838 Beschluß.
Das über das Vermögen des Klempnermeisters Julius Haack zu Regenwalde am 27. Mai dieses Jahres eröffnete Konkursverfahren wird wegen vollständiger Befriedigung sämmtlicher Gläubiger eingestellt.
Regenwalde, den 28. August 1882.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: . Schüler, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3883] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das zum Nach— lasse des am 20. Februar 1880 hierselbst verstorbe⸗ nen Tuchmachermeisters Johann Rudnick ge⸗ hörige Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rummelsburg i. Pomm., den 5. September
1882. Königliches Amtsgericht. lass46! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Christian Friedrich August Schulz in Treuen, in Firma August Schulz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den
6. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Treuen, den 7. September 1882.
lass) Konkursverfahren.
Nr. 11 204. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirth Franz Endres Ehelente hier ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Dienstag, den 3. Oktober 1882, Vormittags 99 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen No. 21.
38767
Preußisch Bayerischer Eisenbahn Verband. ((Gültig vom 15. Oktober 1887)
Die in dem Instradirungs-Tableau für den Preußisch· Bayerischen Verbandd⸗Güter⸗Tarif vom 1. Dezember 1880 für die betreffenden Verkehrs⸗ Relationen aufgeführten Routen und zwar:
1) Cüstrin — Guben — Eilenburg — Leipzig — Hof
sresp. Eger
2) Berlin — Belzig — Blankenheim — Bebra = Elm
— Gemünden,
3) Posen —Sorau — Delitsch , 4 Posen - Bentschen — Guben — Gemünden, sind wie folgt abzuändern: 1) Cüstrin —Müllrose — Eilenburg Leipzig — Hof
sresp. Eger),
2) Berlin Bitterfeld Eisenach Bebra = Elm
Gemünden, 6 3. . lenburg = Leip⸗ 3) Posen = Sorau — Cottbus zig = Eifen ach⸗=
H Posen — Bentschen Huben gig ral Cn den.
Bromberg, den 26. August 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands Verwaltungen.
38847 Ostdentsch⸗ ungarischer Verband ˖ Verkehr.
Am 1. Vovember d. J. tritt zum obigen Ver⸗ bandtarif Theil II. Heft 2 (Ausnahmetarif für Ge⸗ treide z.) vom 1. Oktober 1881 der Rachtrag JI. in Kraft.
Ders elbe, enthält berichtigte theils ermäßigte, theils erhöhte) Frachtsätze des Ausnahmetarifs A. Getreide ꝛc.), B. (Kleie 2c.) und G6. (Säcke), die
ufnahme der Stationen der Rakos⸗Ujszaszer Linie der U. St, E. in den Ausnahmetarif A. (Getreide 26.) und C. (Säcke) und die Aufhebung der direkten Sätze der Ausnahmetarife A., B. und G. zwischen der Neu⸗Szönyer Linie (Uj. Szöny, Raab und Wieselburg) und Jägerndorf und Ziegenhals. Druck⸗ exemplare des Nachtrags sind vom 5. Oktober ab bei den bekannten Dienststellen käuflich zu haben.
Breslan, den 7. September 1882.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn für die übrigen deutschen Berbands—⸗
Verwaltungen.
38851 Am 109 September er. tritt ein Ausnahmetarif für den Transport von Braunkohlen, Braunkohlen— baks und Br aunkohlenbriquets von Hermannia nach Stationen der Stargard-Cüstriner Eisenbahn in Kraft. Druckexemplare sind durch die betheiligten Stationen zu beziehen. Breslau, den 8. September 1882. Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Namens der betheiligten Verwaltungen.
38852 Die Frachtsätze des Ausnahmetarif Nr. 1 (Kalk 2c. im „Ausnahmetarife für verschiedene Artikel 2c. vom 10. Oktober 1880“ resp. im Nachtrag J. vom 5. Juli er. gelten fortan auch für Cementtransporte. Breslau, den 109. September 18382. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, Direktorium der Breslau ⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
38849 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗ Verband.
Zum 15. September d. J. gelangen zu den Güter⸗ Tarifheften Nr. 1 und 4 die Nachträge XVII. bezw. I. zur Ausgabe, melche Aenderungen der seitherigen Entfernungen und Frachtsätze für verschieden? Sta= tionen, neue Sätze des Spezial ⸗Tarifs III. für Bü- dingen und Stockheim mit Reichshofen, sowie Aus=
zum Deutschen Reich
M 212.
Kerliner KBörse vom 9. Scptbr. 18382.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs-Sztzo.
1èDollar — 4.25 Mark.
100 Rubel — 320 Mark.
100 Francs — S866 Hark. Gsterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden süädd. Währ. — 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banee — 1, O Heek 11äip5rs Sterling — 20 Hark.
Ve ohs el.,
Amsterdam . . 100 FI. do. 100 Fl. Brüss. u. Ant v. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl
100 Fr. 100 Fr. . 100 Fl. 100 FI. 100 FI. 100 PFI. 100 Fr.
Italien. Plätze 100 Lire 4
Petersburg . . 100 8.-E de 199 8. R Warschan.
1 L. Strl.
e S8 B8BEBBEBECBEBEUGEBEH
3 W. 201 3 M
3 168, 302 167, 30b2 4 80.902 80. 40b2 14 2044562 20, 245 b2 360 695d 80. 50 bz &
171. 65b2
170. S0 b — 81, 100 G 79, 75 da 0h ; 200 40b2 100 8.-R. 8 T. 6 20M. 30b2
1 Gulden
deld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück go vereigns pr. Stück W- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imnperials pr. Stück
do. pr. 500 Gram Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Franz. Bankn. pr. 100 Oesterr. Banknoten per
do. Silbergulden per 100 FI. . .
Russische Banknoten p
m fein Sterl Fres 10 Fl,.
g, 7 ba G 16 246 6 15b⸗ 81.0902 172.0562
er 100 Rubel
hg Mo
Zinsfuass der Reichsbank: Wechsel 6so, Lomb
Fonds- und Staats-Paplore.
Dents ch. Reichs- Anleihe
Consolid. Preuss. Anleihe do. do.
Itaats Anleihe 1868 ..
do. 1850, 52, 53, 62 3 11. u. M7.
Gtaats-Schuldscheine. Kurmärkische Schuldv.
Neumũärkische do. Oder-Deichb. Obl. J. Zer. Berlin. Stadt- Obl.7b u. 7s do. do. do. do. . Breslauer Stadt-Anleihe Lasseler Stadt-Anleihe.. Cölner Stadt- Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Cönigsherger Stadt- Anl. Ostyreuss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz - 0Oblig. .. do. do.
West prenss. Prov.. Aul ]
gehuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner do. do. Landschaftl. Central. Kur- und Neumüärk. do. nene. do. . do. nene N. Brandenb. Kredit do. neue. Ostpreussische ... do. . Pommersche ..... do.
— — 0 — — —— — — — — — x — — *— 2 e ö St
1 IM u. 1/6 45 14.1. 1/10. 1. u. II. 4 iI a. i. io.
1d. n. i ih.
33 165. u. 111. 371.1. u. IJ. 1. u. IJ.
1 11
C 0
ö
i 1, 4.1
ö
1 , 391 351
101 802 104.7002 101.30 6 100 6062 109.6062 39. 1062 99, M)ba 99. 00 b2
102 752 B
ne 101 0002
1II. 95 60602 10. 100 802 &
100.75 be 6G
10000 *
100,50 B
I09, 00 ba
7. 1094 000
. 101,00 bz
17. 101. 25b2 7.95.7562 7.91.20 B
I101 0902
*
——
IM) 50 va h 8h h⸗
ö 101.3062 libz 75 B
CE oM0MLbocF.
do.
do. do. II. Ab
Badische Pr. Anl. dest? 35 EIL-Looss Bayerische Präm- Anl.. Braunschw. 20Thl-Loose Cöln- Mind. Pr.- Antheil . Dessauer St. Pr. Anl. . . Goth. Gr. Prùm. Pfdbr. I.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Sonnabend, den 9 September
theilung
Hamb. 50 Thl.- Loose p. St.: Lübecker 5MtDPhlr. L. St. Meininger 7 FlL-Lobse .
do. Hyp. -Präm. -Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3
4 1I2. u. 1 / S.
pr. Stück 16.
pr. Stück
LI4.u. l / 10.
T. II15,90ba 8 114. 500ba B
132,25 6 210, 50 bz 133.908 88 50 B
127, 0062 124. 806
184 1062 181.7568 27. 50 G
117, 40b2 148. 1062
Bergiseh- Märk.
do
do.
Münster · amm
Rheinische . Thüringer Lit.
Niederschl. Märk.
Thür. (Lit. B.) '
St. Act.
A.
4 11. ; Prisr.. 5 LI. Berl. Stettiner St. Act.. 44 11. n. Ic. Märkisch- Posener St. A. 4 St. Prior. õᷣ NMagdeb. Halb. B. St. Pr. 39 1/1. u. 17. mit neuen Zinscp. 3971/1. u. 17. * mit Talon 37 ; C. St. Pr. 5
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. St. A... 5 Berlin- Görlitzer do.
LI.
11. 111.
1si. [I. u. IJ. ö ö 4 1,66 11! 11.
1/1. u 11. u ; II. u. 17. 1/1. u. 17. II4. u. 1/10.
125, 80ebz B 35,40 6
100, 30b2 6 abg 117. 90b B 37,002
120, 70b2
abg 83 60 6 S8 60 6
88 60 60
abg 126.60 6
*
abg 163, 00 0 abg 101. 1002 abg 212 50 101 99002
do
do.
do. 40
do do.
do. do.
do. mittel
do. do
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Anleibe 18 do. do.
do. do. 18 do. do.
do. do. do. do.
Auslãndi New.-Torker Stadt-Anl.
Finnländische Loose .. Italienische Rente .. Tabaks- Oblig. . Norwegische Anl del d? Oesterr. Gold-Rente ..
do. Papier-Rente
do. do. . do. ilber · Rente.. do. do. . do. 2501. Loosel 854 do. Kredit- Loose 1358 do. Lott. Anl. 1860
do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe ..
Poln. Pfandbriefe. . . . do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse...
Rumũn. Staats- Obligat. do. do. do. do. do. do. do. do.
Russ. Engl. Anl. de 1822 5 do. do.
do. do. do. consol. Anl.
do.
1864
kleine
Uu. leine
kleine
mittel
8
C C . r ü 8
ohe Fonds. 311. u. 17. IIö. u. I/II. pr. Stück ö 1 n. ,. 1565. 15/11 14. u. 1/10. 12. u. ] / . n. ig. 13. u. 1/9. III. u. Is7. II4.u. 1/10. 14.
—
2. h St = * t=
—
kleine de 1859.
de 1862 kleine
1873
kleine
.
kleine 4 . 1881 do. Orient-Anleihe J.
II. II. 5
18705 18715 kleine õ 1872 5 kleine 5
D — CC O 2 Q
3 5 5
3. a. 19. 4. u. 1 / 10. 4. n. I/ 10. 5 116. u. 112. 5 116. n. 1/12.
I08. 00ebz G 103. 1062 103. 1062
2. 97.50 b2 97, 75 ha 898, 75 bz
3. 83 20b2
1 7. 88. 80ba2* 1r
82, 10bæ2
65. 06a
65.75 6
79 902
66. 20br 6
bb. 20 aß. 10b
330, 0002 2
Nd opa ö l
83 3062 B 83, 30 B
!
h. ãhba
S8 UH. — Nasise 1000
Nord. Grund- K-Exp-A5 14. u. I/I0. Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 II. I. 17. Nürnb. Vereinsh. Pfabr. 43 do. do. Pomm. Hyp.- Br. I. rz. 120 do. II. n. IV. rz. 110 do. II. V. n. VI. rz. 100 . do. III. rz. 190 .. 4 Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Hxyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. ra. 100 1882 do. „ V. VI. xz. 001886 d. rz. 115
do. II. 2. 100
Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 do. rz, 110
III. u. 1s7. Versch.
do. VIII. I. i565] Er. Hyp. V. A.-G. Certif. , Hypoth. · Pfandbr.
o. ds. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 11043 do. do. 1 gStett. Nat. Hyꝝ. Kr. Ges. 5 Il / 1 1
versch. versch.
do. do. rz. 110
do. do. rz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. do do. 45 versch. do. do. 1872 18794 11. n. 17.
1. u. 17 II. u. 1J. 1. u. 1s7 II5. u. 111.
GI e 105. 106
101.10 B 99.756 ih a3) sII. 102, 20ba (oc Shba e Ih. 756 gg, 90ba
110, 7062 100.7062 104,50 6
T. 107, 50 bz T. 96, oba & ii, z ß 7. 198, 108 106, 00 B I02, 90 oz T. h, 10ba 899, 102 190, 75 6 1905, 30a 100, 1960
103 hon G
T. 106, 002 & T. 101, 00b2 6 G Gbr G 101, 00bz 6 100, 50h 39, 00b2
165, 96H 107 066
sI. u. 17. 39, 0655 Ii, io G
102 75pa G
. gs. ba
1601 06064 100,60 B 100,002
Uissnbahn-Stamm- und Stamm-Prio
1880 1881 Zins- T Aach. Mastrieh.. 4 Altona-Kieler .. 8 Berlin-Anhalt .. 6 Berlin-Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl. Schw. Frb. Dortm. · Gron. . E. Halle- Sor. Guben Lud vh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.- law ka Melcl. Erdr. Franz. Mũünst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Cit. B. gar.) Oels - Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen-Crenzhurg R- Oder- . Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gerasgar.])
— — .
2 O X . 0 O
— — 23 328 — —
— 2
er- or-
— C — — — — R —
C 0. 0
2
O b T — 0 2
Werra-Bahn ...
ritäts-Aotten
(Dise einge klammerten Dividenden bedenten Bauzinsen).
52 506
1. Br* 600
152. 60 6 15.006 368. 50bz 105 90b2 B 62, 10b2 19106
n. 7264. 565 B
103 3062 132.2562 180 09062 11. 70 bz 28, 50b2 G
F556 6hba d
1960906
I. 3 Ohe be d
91 9902 6 23.000 G6 186 9062
71093, 10b2
23 506
49. 750ebz G 29.752
18 80b2 96.00 bz G
Albrechtsbabn .. Amst. Rotterdam 7, Aussig-Teplita. 14 Baltische (gar.). 5 Boh. West. () gar.)
BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach, Elis. Westb. (gar.) Eran Jog. Gal.(CarlLB. ) gar.
— ö
ö. — S R6&sw— A — —— — ON . — FK OO — —
= 0 =
35 2062 B
71145 00 * 246 506
51 002 135, 75 ba &
S8 3hb⸗
144 359 di 50d
782, 406 71537006
r . — C — 2
Berg. - Mürk. Lit. C. . do. do. do. z d90. VII. Ser. conv. .. do. VIII. Ser
do. do. III. Em. do. Dortmund-So est. Ser do. do. II. Ss. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. I. Em. Berg. . M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin -Anhalt. A. u. B. do. Lit, G. Berlin Anh. ( Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. n. II. Em. do. II. conv. . Berl. P. Nagd. Iit. Au. B. d0. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. J... do , ,, Berl. St. II.III.n. VI.gar. Braunsehweigische ... do. II. ¶ nt.) Br. Schw. Frb. It. D.E. F. do. Lit. G. .. do. Lit, I. dee it, do. Lit. K.. do. de 1876.. do. de 1879... Cöln-Nindener IJ. Em. . do. IH. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. 3 gar. V. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle- S. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant Mürkisch- Posener cony. Magdeb. Halberst. 1861 49. JV. 1865 do. v. 1873 ... NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Magdebrg. Wittenberge do do
Mainz-Ludw. 68. 69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.u.II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881.
Münst. - Ensch., v. St. gar.
Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4
N.- M., Oblig. I. n. II. Ser. do III. Ser. 4
C 8 — 2 6 6 6
C D
Oberschlesische Lit. A.
gar. L. E. 3
gar. IJ Lit. F. q Lit. 9.
gar. 40/9 Lit. H.
—
=
C 3
er- or- e- et- - G C- O C- -- C- D - — — M w
rot- to- tot .-
w- er- e- t- - —
et-
G e- G- o- - re — —
re- . - t- -
re o
=
Nordhausen - Erfurt I. E. 411 do. do. * 4
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
GX oba
oc dos
*
Io, z5 d g. t.
or 0 I02. 256 gr. f.
Io do B io ↄ9ob⸗
101 902
ioo 766
iG Ob kI. f. i6G6h 25b⸗
I0z oba B ib Gbr
ib zHba kl. f.
I oba d iq, ho 6 libr Hba d iG. 25
lol, So)
ibi G3
ol. 8oG
bd 7b Iior 706
iG) 25cba B i163 303 ib 75 B K. t iG 5 B zz. .
I00 40ba kl. f. 84 40 B
100.302
9. 104906
9. 104.90 B
conv. 99, 90 B
99, 90 B
103,250
100, 30bz &
3h. 5 6
. IO. 309
100.756
.
ioo sos 03. 0b BKH. i053, o) gr. t.
2498
do. 8 do. Landes- Kr.
önialich 8 9 Königliches Amtsgericht. VII. Posengcie/ neue *.
Amtsgericht Berberg am 7. September 1882, 236. 3 . Zur Beglaubigung: Mastcit, Gerichtsschreiber.
Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, der Gr. Notar Volz in Boxberg zum Kon— kursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 2. Oktober d. J. bestimmt, Termin zu den nach §. 118 K. O. vorgeschriebenen Anzeigen bis Donnerstag, den 12. Oktober festgesetzt und allgemeiner Prüfunge⸗ termin auf denselben Tag, Vormittags 9 Uctzr, anberaumt worden.
Vorberg, den 7. September 1882.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
— — do. Nicolai-Oblig. . . . . I00 6062 do. Poln. Sehatzoblig. . do. do. kleine do. Pr. Anleihe de 1864 ö mn. 177. do. do. de 18665 do. landseh. Lit. A. 3 1.1. u. 1.7. do. 5. Anleihe Stiegl. . haben sind. do. do. do. 4 I.. n. 1. de. 8. do. do. Erfurt, den 31. Auaust 1882. ö do. do. 4M4do. 411. u. 1.7. —, do. Boden-Kredit .... Königliche Eisenbahn. Direltion 5 2 . r 17. 1 e . ,,
z ; 4 o. do. o. II. 45 1/1. ehwediseche St. Anl. 75.
als geschafts führende Verwaltung. 's do. do. nene J. II. 4 II. u. do. Hyp.-Pꝑfandbr. I] . x do. do. do. II. 1 II. u. do.
ᷣ Em. v. 1873 4 I. S6 25ba G do. v. 1874 4 763 50ba B . do. v. 187941 71, 30ba 6 l do. v. 1880 4 II. 13.0062 ; GBrieg- Neisse) 4 767M. 50 ba Niederschl. Zwgb. 37 7373 50 b GStargard- Posen) 4 — II. u. III. Em. 4 Oels Gnesen 45 Ostprenss. Sùudb. A. B. C. 4 1.I. n. Fosen-Crenzburg ... . 5 11. n. Rechte Oderufer
100.506
ids sos ib zd
PYo2. 10 B ö 25
los so
oh bo ß lib. 66
scheidung verschiedener Verkehrsrelationen aus dem Verbande enthalten. Soweit Frachterhöhungen ber⸗ beigeführt werden, treten dieselben erst am 1. Ro— vember d. J. in Kraft. Näheres ist in den Ver— bands Gütererpeditionen zu erfahren, woselbst auch Nachträge zu den darauf vorgedruckten Preisen zu
Gotthardb. 9509. Kasch.-Oderb. . . Kpr. Rndolfsb. gar Littich- Limburg. Oest. - Fr. St. 3 est. Ndwb. d do. B. Elbeth. * Reichenb.-Pard. . Rnumänier .. Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar.
Villingen, den 6. September 1882. ‚ ; Huber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
— 3 8 — 8 — 8 3 8 4
38844 Im Konkurse über das Vermögen des Vor— schußvereins zu Bad Landeck Thalheim, Ein— getragene Genossenschaft in Liguidation, soll nun⸗ mehr die Ausschüttung der Masse erfolgen. Dazu sind verfügbar 9000 6 Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 60240 4M 35 .
Landeck, den 7. September 1882.
Der Konkursverwalter:
9. 154 75b⸗
Pfandbrief.
lässon! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Bierbräuerswittwe Theresia Specht von Lin⸗ , wurde auf Antrag des Vertreters der ledigen Anwesensbesitzerin Karolina Lau von Böser⸗ scheidegg besonderer Prüfungatermin auf
SI D)bu n. 17. 7j, zn io o
ö — b i = * , r r 2 1 —
7166 106 II. 59 50 ba 7126 50b2 7Tj6l, 60bæ
—
— —
Speckner.
38841]
Nr. 17,6483. Ueber das Vermögen des Leon
ard Bader von Weiher, 4. Zt. an unbekannten Orten abwesend, ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Kaufmann Kreuzburg dahier ist zum Kon— kursverwalter ernannt.
Anmeldefrist bis zum 19. Seytember 1882.
Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 19. September 1882, Vormittags 11 Utzr.
Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 3. Ol= tober 1882, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Sep- tember 1882.
Bruchsal, den 6. September 1882.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Nittelmann.
ass63]
Ueber das Vermögen des flüchtigen Gold⸗ und Tonbléemaarenfabrikanten Karl Lonig Albin Meting hier (Firma Albin Metins) ist vom Derzogl. Amtegerichte hier am 7. Seytember 1882. Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 8 108 d. K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Oltober d. W.. der Wahltermin auf Sonnabend, den 7. Ritober v. J. Bormitlags 107 Uhr, *
Dr. Wehner, Rechtsanwalt. 38540 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her— mann Wal; in Ludwigsburg ist heute, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gerichte ⸗Notar e hier. Stellvertreter Notariat ⸗Assistent Jedele hier. Anmeldefrist bis 2. Oktober 1882. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin 19. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. S. tober 1882. Ludwigsburg, den 7. September 1882. Oberdorfer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsössso Konkursverfahren.
Nr. 15 212. Ueber das Vermögen des Gemeinde⸗ rechners Georg Ehret von Berghaupten, 3 3t. flüchtig, ist am 5. September 1882, Nachmüt⸗ tags 3 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen und Waisenrichter Weber dahier zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Anmeldefrsst bis Samstas, den 30. September 1882. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfunge⸗· termin am via den 19. Oktober 1882, Borm. 10 nhzr. Offenburg, den 6. September 18382. Gr. Amtsgericht.
der Allgemeine Prüfungstermin auf Sonnabend,
Samstag, den 50. dz. Mts., Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumt. Weiler, den 4. September 1882. Der Gerichtsschreiber e. bayr. Amtsgerichts eller.
Gretler, Sekr. löstss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Auffermann in Witten ist heute, am 7. Sep- tember 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Ewald in Witten wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. November 1882 ein schlielich. Erste Gläubigerversammlung den 30. Septem ber 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Novem— ber 18382, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte. Vorstehender Auszug wird hiermit durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger auf Grund des 5. 103 der Konkurs Ordnung zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Witten, den 7. September 1882.
Feldmann,
Der Gerichtsschreiber: C. Beller.
Gerichteschreiber des Kol. Amtsgerichte.
Italienisch belgisch englischer Verkehr via Gotthard. . J. dss. Mtz. ist ein neuer Aus- nahmetarif für die Beförderung von Lebensmittein in Wagenladungen aus Italien nach Belgien und England via Brenner — Kufstein — Aschaffenburg — Herbetthal bejw. Aachen in Kraft getreten unter Aufhebung des Ausnahmetarifs vom 15. Ottober 1880 nebst Nachträgen. In dem neuen Tarif sind auch Sätze für Aachen transit und Herbesthal transit enthalten. Exemplare desselben lönnen von der Güter⸗Erpedition Aachen und Herbestbal unent- geltlich bezogen werden. Cöln, den 7. September 1382. Königliche Eisenbahn ⸗Direltion (linis- rheinische).
38550 19 684 D. Vom 109. September 1882 bis zum Schlusse der diesjährigen Elbschifffabrts - Periode treten im Verkehre jwischen Dresden, Elbtal und Stockeran für Güter der Normalklassen J. und Ji. in Wagenladungen ermäßigte Sätze in Kraft, welche bei uns zu erfragen sind.
Dresden, am 8. Ser tember 1852.
sönigliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirschky.
Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Gypedition (Kessel)
Druck: W. El gner.
Westtfülische ... Westpr., rittersch.. do. l do. Serie IB. do. II. Serie.. do. Nenlandsch. II. do. do. II. Hannoversche .. sffeanen Ran 53 Kur- n. Neumärk. . * Lauenburger Pommersche SI Posensche Preussische
Sächsische... Schlesische Schleswig- Holatein. Badische St. Eisenb- X. Bayerische Anl. de 1375 Bremer Anleihe de 1874 do. do. Grossheraogl. Hess. Obl. burger Staats- Aul. do. St. Rente.. NMeckl Eis Schuld versch. güeheiaehe St. Anl. 1857
Sächsische Staata- Rente
Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. Wurttemb. Staats- Anl. Erenas. Pr. Anl. 1855. Neaa. Pr. Seh. à 0 Thlr.
4 1.I.
4 1 Cu. i/i6ᷣ N in l . 16.
1 3111. n. 1 4 1.I. u. I/ 41 .I. n. 1 48 1I. n. 1 1 11. n. u.
,
J
. ö .
4911. (
4 1.44. 4 1.1. n. 1s7.
E Rhein. n. Westf...
4 174. u. 1/10. 4 14. n. 1/10.
1 erseh. 1 1. n. 1s7. 413. n. is5.
de 1889 4 12. n. 1/6.
1156 15/1 4 1565. n. I /9. * n. 1.8. 35 1.1. n. Is7 4 111. n. 17. 3 versch. 4 1.1. n. 177. 41 1I. n. 1s7. 4 verach. 31 14.
pr. Stuok]
100 800 90754 109506 100 30b 6 100 606 100306 1090, 7062 101 002 100506 100 50 bn 100 606. 100.706 100709468 100.7062 10050 B 101,50 0 107.7506 101 206
88 8s
do.
do. Papierre do. Lo
do.
do. v. 18784
do. Stâdte-Hyp-Pidbr. 4
Türkische Anleihe 1865 ir. —
do. 400 Fr.-(Loose vollg. fr. —
Ungarische Goldrente 6 1.1. u. 1/7102.30 B d.
1 * do. nene 79 4] ö
do.
0. 1 do. gold- Invest. Anl.
K
do. St. Risenb. - Anl. . 5 do. Allg. Bodkr. sdbr 5] 1/8. n. 1/12. do. Bodenkredit . II 14. n. 1.I0. do. Gold-Pfabr. 5 Wiener Communal-Anl. 5
u. Is.
41 1.1. n. 17. 11. a. 1I7. 16. u. 1 / 12. pr. Stick II. u. Is7.
101506
IS. u. 1156 — I. n. 17. —.
98.906 12, 70 ba 41 10626
75. 50ebz B 93 80ba
74 75e da 225.50 6 96 50b2
do.
do. IV. do. T.
do. do. Hamb. H
ö 9.
do. do.
do. do.
Meininger Hyp do.
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5. Braungechw.- Han. Hypbr. 1]
do
p. en Kr B Ptahr M I:! ruck. ii
rückz. 10)
P. HIyp. B Pfabr. IV. V. VI.
th.-Pfandbr. 5 1. n. 1
49
do. Hypoth-Pfandbr. 4 Krupp. 9b. ra. 10 abg. 5 Meckl. Hyp. Pd. I. ra. 1735 ö 1/1. u. 17.
rz. 100 Pfudbr. do.
Denisohe Hypotheken-Oertilkate. 5 11. u. 17.
versch. 4 1.4. n. 1/10. 11. u. 17. 44 1/1. u. 17. 41 1.1. u. 17. 5 versch. 4 114n. 1/10. 4 1.1. n. 17.
41 14M. / 10. III. n. 1s7. 4. n. 1/10.
1 J
versch. III. n. 17.
4 II. a. Is7.
103 306 101.50 6 96 50 6
1095 806 102. 49062 5 402
1063 906 102. 102 99 00b2
106 0962 109 402 75. 90 ba
110, 1012 108,606 101.000
* 2 & & KL X t , - — 21
do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südost. ¶ Ip. S i. 1 Turnau- Prager Ung.- Galix. .. Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. I. Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dres., Bresl- Warsch. , Hal- Sor.- Gub. Marienb - Mlaw., Münst. Ensch. , Nor dh.- Erfurt., Oberlausitaer Oels Gnesen Ostpr. Sidb. Posen-Orenab. R. OQderufer Saalbahn Tilsit - Insterb. Weimar- Gern
TR
—
SS & , Q , - —
— 2 OS 22
—— — — — , d.
OOO cc — — —
8 —
828 —— —
n Y g n m m
n. 7 l 26ba
115 6062 h5 7õba &
IAI35 9b 7 Ihbr G
1659. 106
n. . G ba 776 600
1707 5hbr
37 2526
71.50da 6G S5 00 ba B 11600606
E cba d
34006
61. 50 bz 6 67, 00 ba 6 105, 29ba 6G 89 40526 184.0062 B 79 50eba 6 85 9 1b
15. 75ba B
der S , n . . 3 . 3 8 8 2
las onbahn · Friorit ita.
Anachen- Ulicher. Berg. Märk. J. n. II. Ser.
8 5
101296 N., 75 ba
156 9062 136.50 ba
II. 102 40 33 006
I — — — ** — — — — — — — — — —
do. ö do. do. Lit. B. do. 33
P93 0060
do. Rheinische
do. III. Em. v. 58 u. 60 4
do. do. 1869, 71 n. 73 4 do. Coöln- Crefelder 4 Rhein- Vahe v. S8. g. J. n. II. 4 Saalbahn gar. conv.
Thüringer J. Serie.. do. II. Serie... do. III. Serie.. do. IT. gerie ... do. V. Serie do. VI. Jerie..
Weimar- Geraer
Werrabahn I. Em. ..
i . . II. do. do. v. 62, 84 n. 865 4] 1/4. n. I/
do. II. En. v. St. gar. 3]
1.I. u. 4. 1.1. u. ; Schleswig- Holsteiner. . 44 1.I. n. 4 1.I. n.
n n n.
n. 1/77. 110, 00 . J
L se e, e,.
n. 17. 102.400 102 406 1/4. n. 1110 Jen. 102, so ba
1.1. . . I0O0 0B
10h 709
102 506
Aachen-Mastrichter Albrechtabahn H. Donau- Dampfschiff Gold Dur- Bodenbacher ..
do. II. Emission FElisab- Westh. 1873 gar. Funfkirehen-Bares gar. da l Qurl- nd wigsb. Car. Goömdrer Eijsenb-Pfàbr.
R örne de =*
IMM MD II.
4.u. 119.
11. n. 17 86.106 12. n. 1/8 M0. 20ba 11. n. 1.102 50a
1.1. n. 17. 102.25 raiss⸗ 102 256