I3 9035 39045
Bank für Süddeutschland.
Stand am ⁊7. September 188.
UVoborsicht de
n Hypothelen⸗Bank in Hamburg.
vam . p 6 ie. 1882 316 , — — 3. vierein⸗ a ntigen othekeubriefe und der zur Zahlung al pari ausgeloosten, ührt Stücke dieser Hypothekenbriefe erfolgt vom 15. er n 34 — . 6 außer bei 2 2 hier, große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, in Berlin:
für Emission von 1872 bei der Preußischen Hypotheken ⸗Versicherungs ⸗Actien-⸗ Gesellschaft
für Emission von 18809 und 1881 bm der Deutschen Bank. Den Coupons und den ausgeloosten Stücken ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß
Nummernverzeichniß der . Stücke: ! Emission von 1872. Litt. A. 138 240 270 558 595 598 617 723 905 924 1075 1299 1309 1313 1408 1453.
Litt. B. 244 420 487 584 721 859 908 981 1049 1133 1234 1289 1338 1382 1571 1606 1755 1802 1870 1924.
. Restanten. Litt. B. 10 395 581.
; . Emission von 1880. Serie 1 Litt. A. 69 79.
Serie 1 Fitt. B. 138 166 236 30s. Serie 1 Titt. 6. 156 215 311 36s. Serie 2 Litt. A. 213 301.
Serie J Titt. H. Is 515. 549 58. Serie 3 Titt. G. 53 dl ögs 785. Serie 3 Titt. A. 412 575.
Serie 3 Tit. H. soi Ss 1049 1153. Gere , H , , , ici ji, ö Ser , t. . e fg 1619 10. ( V. Et 16s sNeuerung an Tangvprrichtungen. 185 z.
Serie 4 Lit. G. 335 1475 iso j6 f. 4 kHinöelrihlrete ü Geher cen, wg, ir in ä, Nenttssteuzgn n enlt ans. Serie 5 Tit. 3. Sitz gs Schwein Rerttet'ts nls. Doehner in Ber- zufiger Schlußsbcwegung ker Gin aßpeniii—= Serie 5 Titt. 3. iss7 13588 1942 1956. lin SW. Ftöns rftzerstt. 116. R
Hanno versechem Rank
vom 7. September 188. Activn. NHetallbestand! . 940 Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. mbardforderungen. Effecten· Sonstige Activa
grundeapital - Reservefonds Vmlanfende d Sonstige täglieh fallige Verbind- d .
ündi sfrist gebundene Verbindlichkeiten. z . Sonstige Passiva
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger.
m 213. Ber lin, Montag, den 11. September 8ST.
——— — — — — x st dieser Beilage, in welcher auch die im 8.6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mnstern und Modellen vom 11. 3 1. 96 die . =, 25. 3 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Biatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. on. iz)
tral⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãgl ich — Das Berlin er , 6. . e fn des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnem ent beträgt 1 M 50 . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers, sw., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4. — E
Patente.
Patent · Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die , n,, Patentes , , Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen ,, ., Benutzung geschützt. R Iasso. IIE. H. 3035. Cravattenschloß. — J. Halbich in Berlin.
A Ctivn. MS.
5, 063. 799 12.375 76.500 5, 152, 574 20 296, 566 829. 850 4267, 843 433.159
1.699.187
S d d 3s dd
Casse:
I) Netallbestand
27) Reichseassenscheine.. 3) Noten anderer Banken..
Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen ..... Eigene Effecten Immobilien....
Sonstige Activa
1,9812,233. 51, 065. 356,00. 13, 450, 261. S96. 580. 525,985. 7.529, 839.
12, 000, M. 1,019, 699. 4, 665, 100. 4,283,715.
1,344, 334. 1,308, 105.
J beizufügen. Passivn. ri fin
R
Passiva.
Actiencapital Res er vefonds 1,647, S22
Immobilien · Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten 101, 8I9 MHMark-Noten in Umlauf... . 14, 416, So0 -
Nicht präsentirte Noten in alter
Währung 7. 7I05 70 Täglich fällige Guthaben... 8, 843 83 Wäg 2 C8
Diverse Passiva 32, 679.282 88 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln S 1,618,847. 81.
Braunsehweigische Bank.
Stand vom z. September 188.
390531 Activa.
NMetallbestandi .. . 6. 571, 805. ; 25,00.
15,672, 30
Klasse. VIII. Nr. 19 840. Neuerungen an Rüschen⸗ Maschinen; Zusgtz zu P. R. 14 724. — IH. RKukorrer in Berlin. Vom 10. Mai 1881 ab. XIII. Nr. 19 8650. Speiserufer für Dampf⸗ entwickler. — V. Wagener in Wattenscheid. Vom 30. März 1882 ab.
Nr. 19 861. Regulator für Dampfkessel⸗ speisung und für Condensationswasser⸗Ableitung. — W. Ritter in Altona. Vom 22. April
RKlIasgse.
XXV. Nr. 19 844. Neuerung an Generatoren mit umgekehrter Zugrichtung. — A. Pütsch . ö 8 W., Oranienstr. 127. Vom 15. Juli
ab.
XXVII. Nr. 19 853. Gas⸗Meldeapparat mit Schutzvorrichtung gegen Explosionen. — E. Mossbach in Merseburg. Vom 21. Januar
1882 ab. XXRXIV. Nr. 19 827. Neuerungen an Kinder⸗ C. Wolf sen. in Berlin, Große
Regulirung der Fadendicke. — E. W. Serre in Lyon (Frankreich); Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom 29. März 1882 ab. Rlassoœ. . . LXXVI. Nr. 19 890. Regulir⸗Einrichtung für kontinuirlich arbeitende Streichgarn. Feinspinnma⸗ schinen, Zusatz zu P. R. 18208. — Sächsische Maschinenrabrik in Chemnitz. Vom 7. Mai 1882 ab. . Nr. 19 891. Vorrichtung an kontinuirlich ar⸗ beitenden Streichgarn-Fein spinnmaschinen zum Ausgleich der Spannung des in der Verstreckung begriffenen Fadens. — Sächsische Ha- sehinentabrik in Chemnitz. Vom ⁊. Mai
1882 ab. ; Nr. 19 857. Befestigungsmechanis⸗
Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechseln. M0.
V 932, 941. Pie Direction.
I3 9036 Wochen ⸗Nebersicht
Wirttemhergishen Notenbanl
vom 7. September 1882.
Activa. Metallbestand.
stühlen. —
Friedrichstr. 246 J Vom 6. Dezember 1881 ab. Nr. 19 850. Oseillirende Brechmaschine. —
M. Keucrburg in Cöln. Vom 29. Novem⸗
ber 1881 ab.
XL. Nr. 19 881. Vorrichtung zum Einkleben
des Futters in Hüte und Mützen. — E.
Manginot in Toul, Frankreich; Vertreter:
Specht, Ziese & Co. in Vamburg. Vom
19. März 1882 ab.
XH HI. Nr. 19 832. Kontrolwaage mit selbst⸗ thätigem Apparat zum Zählen der darüber passirenden Rollwagen. — H. MHohkhr in Mann⸗ heim. Vom 17. Februar 1882 ab.
Mr. 19 833. Meß⸗ und Nivellir⸗Instrument.
— J. Graftianmx in Semphséropol, Rußland;
Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki
in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 28. Fe⸗
bruar 1882 ab.
Nr. 19838. Neuerungen an Waagen. — A. Otto in Reudnitz-Leipzig. Vom 6. April 18382 ab.
XIV. Nr. 19 876. Schraubenknopf. — L. HHAunnrath in Mainz, Karmelitenstr. J. Vom 10. März 1882 ab.
Nr. 19 880. Neuerung an dem unter Nr. 721 patentirten Verfahren zur Herstellung von Knöpfen;
JL. Zusatz zu P. R. 721. Dinkl⸗lase
Franze in Tetschen a/ Elbe (Böhmen); Ver⸗
treter: J. Brandt C ('. WM. z. Nawrocki in
Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 19. März
1882 aß,
Nr. 19 882. Vorrichtung an Tabakspfeifen zum Trockenrauchen. — R Able in Biberach,
Württemberg. Vom 21. März 1882 ab. XIV. Nr. 19 852. Neuerungen an Futter⸗
behältern für Vogelkäfige, Volieren ꝛcc.— B.
Hachnel in Berlin 8. W., Lindenstr. 67. Vom
19. Januar 1882 ab.
XLVII. Nr. 19 859. Neuerung in der Her⸗ stellung von Treibriemen aus Segeltuch. — G. Weiss in Mülheim a. Rh. Vom 14. März 1882 ab.
LI. Nr. 19 828. Lehrmittel zum Gebrauche beim
Musikunterricht. — M. Wagner in Berlin.
Vom 28. Dezember 1881 ab. . ö Nr. 19 830. Neuerungen an Streich⸗Piano's.
— F. Steinbrecher in Kirn a. d. Nahe,
Rheinpreußen. Vom 14. Februar 1882 ab.
LH. Nr. I9 870. Apparat zum Färben von Handschuh⸗Nähten an Naäͤhmaschinen. — Fonillon, S Oordat E Co. in Lyon; Ver⸗ treter: L. Putzrath in Berlin 8Ww., Kochstr. 20. Vom 2. Februar 1882 ab.
* O e QO, , Q d, , O ö, .
8
Mn 9342143 21 265 362 309 17, 935. 188 34. 76h Si Mrs ggg. Hh⸗
Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln ... an Lombardforderungen.
ExXXVII. nech mus für Schlittschuhe. — J. Sieper in Rem⸗ scheid⸗Hasten. Vom 18. Februar 1882 ab. LXRVEII. Nr. 19 839. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines Sprengstoffes, enthaltend: doppelt⸗ schwefelsaures Alkali, Salpeter, Glycerin, chlor⸗ saures Alkali und koblenstoffhaltige Substanzen. — M. E Sanlaville und R. ELalligant in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki 5 . W., Leipzigerstr. 124. Vom 12. April 1881 ab. LXXXIII. Nr. 19 834. Neuerungen an elek- trischen Uhren. — W. J. P. Menger in Amsterdam; Vertreter: A. Müller in Köln a. / Rh. Vom 2. März 1882 ab. ö LKXRXRXLIV. Nr. 19 873. Spundwände aus Kunststein. — Portlan d-Cement-Fabrik „Stern“, Toepfer, Grawitz K Co. in Stettin. Vom 23. Februar 1882 ab. LXXXVIII. Nr. 19 869. Selbstthätige Re⸗ gulirung für Windräder. — E. Sewig in Hil⸗ desheim, Schelenstr. 294. Vom 31. Januar 1882 ab. Berlin, den 11. September 1882. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Deutsche Bauzeitung. Nr. 72. — Inhalt: Die V. Generalversammlung des Verbandes deut⸗ scher Architekten, und Ingenieur-Vereine zu Han- nover. (Fortsetzung.) — Zur Restaurirung der Bau⸗ denkmäler in Italien. — Einschalen von hoch ge⸗ legenen Kappengewölben. — Ueber Einheits weichen. — Die bayerische Landes⸗Industrie⸗, Gewerbe⸗ und Kunstausstellung in Nürnberg 1883. (Fortsetzung) — Mittheilungen aus Vereinen: Statistische Mit⸗ theilungen über die Betheiligung an der J. General- versammlung des Verbandes deutscher Architekten⸗ und Ingenieur⸗Vereine zu Hannover. — Vermisch⸗ tes: Der Bund der Bau- Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister zu Berlin. — Berufung eines deutschen Technikers nach der Türkei. — Konkurrenzen.
an Effekten... an sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital .. Der Reservefond;; 438,739 Der Betrag der umlaufenden
O e täglich falligen Ver ˖ 19rd = n fen, fen. onstigen täglich fälligen Ver⸗ n . kuli ene . 72.847268 An eine Kündigungsfrist. ge- Die an eine in n r rf ge⸗ bundens, Verbindlichkeiten. . 3 eiten .. a ggg 3 Sonstige Passiva... onstigen Passiven ... ⸗ kö e . . indlichkeiten aus ge get en, ,,, . n n, walt aren Mecheln * Ch, bos. di. lande aahlbaren WechsFln . AÆK (19s, 868. KRranunschweig, 7. September 1882. Die Direktion.
8 t übel.
39047 Gt nan l der HBadischen KEHank-
am 7. Soptember 188. Activa.
SI ISIS
Grundkapital Reservefonds. Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver-
d, M0, 900
3 9046 Wochen⸗Uebersicht
der Baverischen Notenbank vom 7. September 1882.
Activn. M6
Metallbestand . . 32,203, 000 Bestand an Reichskassenscheinen .. 44,000 Noten anderer Banken. 3, S5 8, 000 , . 36,716, 00 Lombard⸗Forderungen 1,472,000 ,, 191,000 sonstigen Aktiven. 1,252, 000 Passiva.
Das Grundkapital 5 2 Der Betrag der lun fe, Noten Die er r, täglich fälligen Ver⸗ I Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten. ... S8. 000 Die sonstigen Passiuva .... 1,897, 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln .. 60 3,270, 042. 65. München, den 9. September 1882. Baherische Notenbank. Die Direktion.
Bewig. Die Königliche Direction.
äs! Rumünische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.
38032]
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ; Lombard- Forderungen. Effecten . Sonstige Activa.
„ A4 695 5651 43 ( 5576 = 2241 565 — I 5 34h 66 69 zh = 415 359 12 1 766 7726065 X T s s
7, 50MM, 009 643, 000 64, 8o8, 000
S0 0, 00
ö. Arntrem in Isselburg (Rheinpreußen). Serie 8 Titt, 6. 1644 16 1707 1355. 2 , Hamburg, den 8. September 1882. ö Nr. 19 3356. w an if fl, n Beichskassenschveins J X' ant e. , idruckpresse, nit Walbenan - FSrnzß nch n ln n, er sfsleien ee, Noten anderer Banken. 230, 500. , druck. — Wilhelm Hana, in Firma Friedrich . de d Ene, n Dreßen / Auguftut⸗ e i üer ki , leg Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft , ,, V ö . s sch f ,, . Nr. 9 846. Neuerungen an Dampfverthei⸗ Effecten-Bestand. — 3 * . 3 E ettcher, Ob tabs t a. D. in *. er. . . 1 z ) a . . J 7,788 508. In Gemäßheit der 88. 37 ff. unseres Gesellschaftsstatuts berufen wir hierdurch die diesjährige . ö. , ö abdarz , . kö . . Tamm. , o gh ordentliche General ⸗Versammlung J ; ; 7 . ⸗ ⸗ ,. der Actionäre auf . a . i . / 1881 ab. ⸗ zol. 393. 344. England; Vertreter: Wirth K Co. in Frankfurt ; erungen an Dampfturbinen. Sonnabend, den 30. September cr., Nachmittags 2 Uhr, ig w 3.230, 086. Gegenstände der Tagesordnung: ö Signalapparaten. — Jumes Frederick Kette in Frankfurt a. M. Vom 18. Dezember 1881 ab. 1) Geschäfts bericht der e n und Vorlegung der Hitanm für das Geschäftsjahr 1881, in Worgester, V. St. A3. Vertreter: Brydges & *r 1 S367. Neuerungen an gompound- 1,358, 450. sowie der Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz. Co, in 5 ö . Mead nen. , in m mg; 148. 250. 2. Wahl neuer Aufsichtsraths mitglieder. J m o,, rusnnngen n Göerrsnetern;. rtr, wh, de gr, in Krantfurt . M. Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des Gesellschafts— D Hiram Stevens Maxim in Brod , Vom 28. Dezember 1881 ab. statuts sub 8, 38, 39. 40 und der Zusatzparagraph. 3 zu §. 37 maßgebend. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber. Rr. 19 372. Zwanglaͤufie Steuerung für Behufs dieser Theilnahme haben die Actionaire die Actien bei der Gesellschaftskasse, Königliche lin M., Potsdamerstr. 141. Dampfmaschinen. — F. A. Schulz in Zeitz. Vollmachten in Empfang zu nehmen sind. Hiram Stevens Maxim in Brooklyn, V. ö 374. De otoren; n 9 , 1882. ö. ö. . RE. Schmidt in Ber- . . . . min r . . in W., Potsdamerstr. 141. h ; ; ö „St. 614. Neuerungen in Röhren für elek⸗ . 7 en , trische Leitungen. Samuel David Strohm 2. Hiarʒ o ., ; in Philadelphia; Vertreter: Julias Moeller in Nr. Io Sz5. Neuerungen an der unter P. R. Wurzburg. Damstr. 30. 6745 patentirten Ventilsteuerung für Dampf⸗ In Gemäßheit der §8§. 37 ff. unseres Gesellschaftsstatuts berufen wir hierdurch eine schen Leitungen. — Joseph Dre Ehemas in Wattenscheid. Vom 23. März 1882 ab. außerordentliche General Versammlung . Vertreter: Wirth K Co. in Frank ⸗. . Rr. 19 887. Neuerungen an Schieberstenz· r e n,, . 3 . 1953. Neuerung an dynamo elektrischen ungen . . e , n Sonnabend, den 30. September cr., Nachmittags 3! Uhr, . ,,, , . . im Landgericht, III. Abtheilung (Notariat) zu Bucarest. k 1 he , n : . 1 ⸗ Nr. 19 4 . an g n n. Gegenstände der Tagesordnung: t. . . euerungen für Dampfmaschinen; J. z ᷣ iqui t chihogen. = Brie drich Hubert Verner J 2) Ernennung eines oder mehrerer Liquidatoren. schem dicht . 6 a/ S. Vom 31. März 1882 ab. ; 3) Ermächtigung des oder der Liqguidatoren zum Abschluß des Vertrages, durch welchen die in Findenthal⸗ i iserstz. I und Louis Oehme XX. Nr. 19 864. Fahrbahnunterlage für zniali zni ̃ , ; in Ehrenfeld, Venloerstr. 16. Brücken. — H. Kiette Zwick Vom e . der i n. der Königlich Rumänischen Regierung definitiv zum Eigenthum XXIV. * E. igzH. Reinizungsthüren mit Luft- . . in ickau. (uͤhertragen werden. 2 s Tussts mi ,, e. ü 81 ab. ; d s i ĩ ĩ öffnungen, für russische Röhren, und s Nr. 19 884. Zungenweiche für Straßen ⸗ ö 33 d n. R , Bestimmungen des Gesellschaftsstatuts . ö Lankost in Berlin N., bahnen. II. Geng el in Berlin. Vom p 9 000 000 — Behufẽs dieser Abeba haben die Aetionaire die Actien bei der Gesellschaftskasse, Königliche Invalidenste 195, 23. März 1882 ab.
Passivn.
Grundeapital Reservefonds ; Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindliehkeiten. w 24 Sonstige Passiva
ü h P ̃ XXI. KH. 3179. straße 3. Vom 3. März 1882 ab. n n 1,943,000. . l . im Landgericht, III. Abtheilung (Notariat) zu Bucarest. . HL. 2292. Neuerungen an telepbonischen Gariier in Parlg; Vertreter; irt & Co. Direction, in Bucarest, Bahnhof Tergovesti, einzureichen, wo auch Formulare für die etwa auszustellenden II. 2025. Neuerungen an Elektrometern. Vom 19. Februar 1882 ab. T. S844. Neuerung an unterirdischen elektri⸗ maschinen. = G. IE oetz in. Zeche Genkrum b. 6 8 . 4. J 2 . 1) Auflösung und Liquidation der Rumänischen Eisenbahnen - Actien⸗-Gesellschaft. W. 2926. Incandescenzlampe mit, Lolta P. R. 16 853. — A. L. G. Dehne in Halle . 1 2 * ‚— * . . * é 992 5 ⸗ d ö chi ; — . ö J 9 8 8 * ö it ö 142192297 Direction in Bucarest, Bahnhof Tergovesti, einzureichen, wo auch Formulare für die etwa auszustellenden amm, me, 1265. Gen, nnd, CTauihckitit XxX. Rr. 18 853. Neuerungen. an Schmierrvor . 33 19 33 kl n , ,, auf Ziegeleien. — Die bayerische Landes. Industrie Gewerbe- und Kunst⸗Ausstellung in Nürnberg, — Ein- und Ausfuhr von Cement und einiger Thon LIV. Nr. 19 Stzß. Kartenstanzmaschine. — G. waaren im deutschen Zollgebiet für die Zeit vom Auerbach in Altenburg, Gartenstr. 19. Vom 1. Jannar bis Ende Juli 1882. — Ueber das Kalk⸗ 14. Dezember 1881 ab. löͤschen. — Vermischtes. — Marktbericht des Berli⸗ LV. Nr. 19849. Apparat zum kontinuirlichen ner Baumarkt. — Anzeigen.
Trocknen von Buntpapier und Tapeten. — L. — J KRiermans in Turnhout (Belgien; Vertreter: Paul Loeffs Wochenschrift der Ziegel- . Thonwaaren, Kalk.“, Cement⸗ und Gyps⸗
3. staine i in. 16. November f m mn Berlin Ton 'bember Jag erer en ir st, O Hnheit: Praftische
1881 ab. LXI. Nr. 19 862. Lösch⸗ und Rettungsapparat. Fingerjeige, um unsere Anlagen rentabel zu machen — W. le oller und NI. Haller in Aldingen, und die Mißerfolge durch unbrauchbare Maschinen, Geräthe und Brennöfen zu beseitigen. — Bezugs-
Württember.! Vom 8. November 18851 ab. ! LIV. Nr. 19 829. Selbstthätig sich sffnender quellen. — Ueber Färbung des Glases durch Bierseideldeckel — E. Wendt in . wen n n, , . 8 4 r .
ü fstraße 31. Vom 22. Januar von Steinkohlenbriguetts im er ⸗Bergam . ö Dortmund. — Submissions⸗Ergebnisse. — Markt⸗
1882 ab. 19 g54. Flaschenverschluß. -F. Engel bericht des Berliner Baumarkt, — Venmischtes: 6 3. ch Eine hydraulische prese. Klinker. Aus dem n
in Hamburg, Graskeller 21. Vom 24. Januar ö ; ; Handels kammerbericht Landeshut. desgl. des
1882 ab. i. t Nr. 19 877. Kannenverschluß. — C. Hollle 6 Hagen. — Submissionen. — Briefkasten. — nzeigen.
in Berlin. Vom 12. März 1852 ab. Kannenverschluß. — C. Rolle —
Nr. 19 878. . in Berlin. Vom 12. März 1882 ab. Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 36. Rr. 19 873. Kannenverschluß. — C. Bolle — Inhalt: Rußlands emporstrebende Industrie auf in Berlin. Vom 12. März 1882 ab. der Moskauer Ausstellung 1882. — Eine neue Tech LELxViII. Ne. i9 818. Reuerung an Einsted. nik für Wandmalerei. — Cine neue Anwendung des schlössern. — Th. Jacobs in Düsseldorf. elektrischen Stromes. Thätigkeit des Laboratoriums 1 im Monat August 1882. — Die Zahl der Besucher der Muftersammlungen. — Die Vorschuß⸗ und Kre⸗
6 14. Juni 16 . schme für Schuh 9 76LT. * 3. e ine r Schuh⸗ j
, ut g ditvereine des Landeg. — Deutsche Reichs ⸗ Patente von in Württemberg wohnenden Erfindern. (Patent
aus Glimmer. — Max HRaphacl in Breslau. S. 1626. Bettsopha. — Maria Josephine Saxton-Salss in Paris und Edward Somes Saxton in London; Vertreter: Eugen Gagel in München. 7 Sch. 2087. Zeitungshalter. — Albert scholz und B. Müller in Berlin 8W. , Großbeerenstr. 73. XILV. EE. 3408. Kehrpflug. — Carl Ernst KRrückner in Deutsch⸗Ossig, Ober⸗Lausitz. G. 1749. Getreide⸗ oder Samen ⸗Reinigungs⸗ und Sortirmaschine. — Julius Gneuss in DOborn bei Pulsnitz i. /S. HII. 3048. Neuerungen an dem unter Nr. 13744 patentirten Handgeräth zum Ausjäten von Hederich. Zusatz zu P. R. Nr. 13 744. —
13 453 555 — Vollmachten in Empfang zu nehmen find. 570 61190 Bucarest, den 8. September 1882. Der Aufsichtsrath.
28 000 —
, , D
MS 235 12773826
Vebersicht Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen der dentschen Wechsel betragen M 2161 299. 91.
Süchsischen EBank
zu Dresden am 7. September 1882. Activn.
Coursfähiges deutsches Geld. SM 18,034,093. Reichskassenscheine. 237,685. Noten anderer deutscher
l 7 83 2 5, 393.000. Sonstige Kassenbestände. 174.073. Wechgelbestünde. . 51.063, 989. Lombardbestände. 2, 574,990. Effectenbestände. (. . 3, 047, 382. Debitoren und sonstige Activa 3, 594,611. man . Passivn.
ltes Actiencapital
Res er vefonda Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich- An Kundi frist gebundene
Verbindlichkeiten IJ „583.0758. — Sonstige Passiva 219, 136. —
Von im Inlande zahlbaren noch nieht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
richtungen für die Lager der Eisenbahnfahrzeuge. — J. Hahnm und C. Vorberg in Holz- wickede bei Dortmund. Vom 23. März 1882 ab. Nr. 19 889. Neuerungen an Luftdruckbremsen für Eisenbahnfahrzeuge. — P. B. Michel in Arles, n Vertreter: F. Engel in Ham⸗ burg, Graskeller 21. Vom 18. April 1882 ab. XKRI. Nr. 19 842. Neuerungen in elektrischen Beleuchtungsapparaten. — A. G. Holcomboe in Danielsonville, Connecticut, V. St. v. Az Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 19. Juni 1881 ab. t Nr. 19 845. Neuerungen an elektrischen Lampen, sowie im Verfahren zur Herstellung einzelner Theile derselben. — H. St. Maxim in Brooklyn, V. St. v. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141.
R e / ö Dr, ,, ,
Die stönigliche Direction.
bär Königlich Rumänisches Finanz-Ministerium.
Nachdem die in der Generalversammlung vom 18. August 1881 beschlossene Verlegung des Sitzes der Rumänischen Eisenbahnen ⸗Aktien. Gesellschaft nach Bucgrest durch Eintragung in das Handels ) register des Amtsgerichts J. zu Berlin zur Ausführung gekommen ist, und nachdem eine außerordentliche . . Feneralversammlung der Actionaire auf den 30. September er. dorthin einberufen wurde, bietet die q Rumänische Regierung aufs Neue den Besitzern der 2133750 M in Actien, welche von der Gefammt⸗ summe von 232 941 900 M noch nicht umgetauscht, während die andern 230 807 250 4 bereits im Besitze * e, =, Regierung sind, einen Termin vom Tage er, Veroffentlichung dieses bis zum 5 — ni 0 3⸗ 9 9 3 er er. zur Bewerkstelligung des Umtausches der Actien gegen Rumänische 60½¶ Staats 1 ia e dern in Dönabrůci. Die Besitzer von Actien werden daher ganz besonders und ausdrücklich hierauf aufmerksam ge—⸗ H. 2413. Naxtoffelpflug zur, i enz Vom 31. Juli 1881 ab. ; macht, denn nach dem 28. September er. wird die Königlich Numänische Regierung den Um ö der artoffellranl heit. . Tar. Traugott Nr. 19 848. Glektrische Lichtbogen⸗ und tausch nicht mehr gewähren. Hiessling in Qber-Sobland in Sachsen. Glühlampe mit automatischer Regulirung. — ; Der Umtausch der Actien erfolgt in dem Verhältniß von 60 in 600. Staats ⸗Obligationen für Sch. 19656. Neuerungen in dem Verfa bren L. Somæaée in Brüssel; Vertreter: J. Brandt 100 in Stammaktien und in dem Verhältniß von 13395 in 6G Staats- Obligationen für 109 in Stamm- jur Konservirung ven Milch nebst Apparat X G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger Prioritãfsaftien. hierfür. Zusatz zu P. 39 Nr. 15 341. — Eduard straße 124. Vom 8. Oktober 1881 ab. ö Dieser Umtausch findet, wie bisher, statt Scherf in Wendisch⸗ Buchholz. schi ö Nr. 19 851. Neuerungen in der Herstellung in Bucarest durch die Vermittelung der Caisse des Döpots et Consignations, . Seh. 21 r . 6 a für eleftrischer Lampen und der Anbringung der. in Berlin durch die Direction der Disconto⸗-Gesellschaft und S. von Bleichröder. Land. und Fußketrieh. — Joh, Jakob eh me- Lohlenfäden. — Ch. H. Gimingham. in in Paris durch die Banque de Paris et des Pays-Bas. Bucarest, den 9. September 1882. Der Finanz⸗Minister: G. Lecea.
.
zooz q
. n , n,, .
Commerz-Bank in Lübeck. Status am z. September 1882. 39048 Acti vn. etallbestand . . Roichskassenscheine Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestünde. Wechselbestand .. Lombardforderungen. Effecten. K Effecten des Reservefonds Täglich fällige Guthaben. Sonstige Activa
— 8 —— . x m P — 8 w 2 * , . . —
— r
M 345591. 83 . 2,8909. — 223,409. 9.617.
5, 341, 684. 183.801. 596, 9093. 63, 509. 243. 140.
1 391,801. Passivn. p 2.4099 9).
63, 547. bot. 900.
1.207, 098.
2, 739.135. 46.622.
2
,
342 *
77
— ——
V — ' —
. —
Grundeapital Reservefondt/.. Banknoten im Umlauf. Sonstige täglich fällige Verbind- ä An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.
verger in Hirzweiler, Kreis Ottweiler.
Berlin, den 11. September 1882. saiserliches Patentamt. 38930
Stu ve.
Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗An⸗ eiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten nmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die
Neweastle on Tyne, England; Vertreter:; Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ sti 197. Vom 11. Deijember 1881 ab.
r. 19 855. Neuerungen in dynamo: elektri⸗ schen Maschinen. — Ch. E. Hall in Pbiladel- phia, V. St. A.; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 28. Januar
3.287, 508.
39019] Hallescher Rank - Verein werk. — G. W. Copeland in Malden
38883
2. 2
A 2,754. 413. 50. Pie Direction.
Weiter begebene im Inlande zahlbare
oehaelh. K I7Z. 366.
lame Eisen⸗Verkauf.
ae, , , üg. ndelsgesetzbuche el eirea 400 9 ĩ
1LMeter Länge,
sowie Flügel⸗
wangg⸗ und Knieschienen von der Ber⸗
ch Märkischen Eisenbahn,
auf dem Hüttenplatze der be, , r erhau sen
Eisenindustrie on Styrum b öffentlich durch Meistgebot gegen baare oder sonstige Sicherheit am um den 18. E ; ormittags 11 Uhr, durch den unterzeichneten
onnen Altschienen über
tember 1882,
otar zum Verkaufe aus⸗
gesetzt ach Vor⸗
Fahr⸗
platze und kann dort bis zum Verkau den Geschäftsstunden besichtigt werden. Nuhrort, J. September 1882.
werden. Das Eisen lagert uuf dem Hütten
e jederzeit in
Der stönigliche Notar: Bernau.
ahlung statt.
css]
Der von Kameke'sche Familientag am 26.
11 Uhr, in
indet Vormittags öslin, im Hotel Kronprinz,
Der Ehrensenior: G. v. Kameke.
September d. J.,
Guthaben bei Banquiers Lombard-Conto Wechsel- Bestände Effekten ö Sorten & Coupons
Diverse Debitoren
Aktienkapital
verkehrg Accepte
Diverse Creditoren
Debitoren in laufender Reü
von HKnulisch, Kaempr K Co. Stntus ultimo August 1882. AetivVva. Kassenbestand mit Einschluss des Giro · Guthabens bei der Reichsbank
Pass j * 6. Depositen mit Rinuchiuss des obheck- Gredltoren in laufender Rech0hung.
Reserve- & Peleredere Fonds
hnun z
121, 196 ; 2536. 825 . 767.462 2, 961, 938 237.710 28,784 8.704.163 1, 606,872
5. 400 000
2.0943, 529
MMG.0690 2,575, 492 2.737.599
In unterzeichnetem Verlage erschien soeben, vnd kann sowohl direkt, wie dureh jede andere Buchhandlung bezogen werden:
Pie Volkszühlgnung im Deutschen Reiche
am 1. Dezember 1880.
Erster Theil. Bevölkerungszahl und Dichtigkeit, Wohnorte, Gebände, Hanshaltungen. Herausgegeben vom
Kaiserlichen Statistischen Amt.
126 Seiten 49 Format. Preis 4 0 KRerlim, 66. Unt. d. Linden. Puttkammer K Mühlbrecht. Verlag der m. des Kaigerl. Stat. mtes.
784, 268
Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. HIasse. III. Handschuhfabrikation. XLII. S. 1251. Anzeigen von Grubengas und zur Verhütun von Explosionen in Gruben. 1881. Berlin, den 11. September 1882. Kaiserliches Patentamt. Stůũ ve.
Ertheilung von Patenten.
Vom 3. Oktober 1881.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist Patent ven dem 1 atent ·
den Nachgenannten ein Pat. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Klasse.
HII. Nr. 19 837.
Sch. 1673. Neuerung an Hebelpressen für Verfahren und Apparate zum Vom 18. August
3893
Stoff zuschneidemaschine. —
Id ab. . Nr. 19 856. Neuerungen an galoanischen Batterien und Verfahren zur Verwerthung der darin gebrauchten Chemikalien. J. Hing in und A. J. IHiCgim in Manchester, England; Ver⸗ treter: 0. Pieper in Berlin 8SW., Gneisenau⸗ sttgße 109/110. Vom 9g. Februar 1882 ab.
r. 19 853. Verfahren zur Herstellung plalt e Kohle zum Gebranch als Koblenbügel n elektrischen Glüblichtlampen. — F. Fried- riehs in Stützerbach (Thüringen). Vom 22. Februar 1882 ab.
XXII. Nr. 19 841. Verfabren zur Darstellung eines blauen Farbstoffs aus Tetramethwvlpara. diamideazorvbenzol. — J. F. Espenschied 8 in Baden. Vom 14. Juni
ab.
Nr. 19 847. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren durch Ginwirkung des Aethion⸗ äurcanbhydrides und deg Aethiensäurechlor. vdrin's auf Rosanilinfarbstoffe. — K. Oehler
(Massachusetts, V. St. A); Vertreter: Robert R. Schmidt, in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 10. März 1882 ab.
LELNKXIV. Nr. 19 886. Feuermelder und Vor⸗ richtung zum Anzeigen des Ueberschreitens der zulässigen Temperatur eines Raumegz. — H. X. Fanp und W. Mathiesen in Hamburg. Vom 30. März 1882 ab. !
LXXVI. Nr. 19 863. Neuerungen an Ring- spinnmaschinen. — J. J. Rourenrt in 3ärch; Vertreter: Dr. H. Grothe in Berlin SW., Alte Jakobstr. 172. Vom 2. Dezember 1889 ab.
Nr. 19 868. Verfahren und Maschine zum Kämmen von Wolle. — A. N. Sprecher in Anduje (Frankreich); Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8W., Gncisenauftt. 1. Vom 3. Ja⸗ nuar 1882 ab.
Nr. 19 871. Ginrichtung zum Strecken und Drehen für kontnuirlich arbeitende Sinn ma⸗ binen. — R. Sehriee in Berlin. Vom 15.
ebruar 1882 ab.
J. Stor n in Dessau.
Vom 25. März 1882 ab.
in Offenbach a / M. Vom 16. August 1881 ab.
Anmeldungen) — Ankündigung.
Sandels⸗Negister. Die . aus dem Königreich
ach sen, dem Königreich Württemberg und
23 roßber thum Hessen werden Dienstags
bezw. Ge e., Württemberg) unter der Rubri
Leipzig, resp. tuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die Feiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
38942]
Unter Nr. 1098 des Prokurenregisters wurde eingetragen die Kollektiv⸗ Prokura. welche den zu 2 wohnenden Kaufleuten Arnold ir und * Thielmann für die Handelsgesellschaft unter der Firma Brause & Cie. zu Aachen ertheilt worden ist. „den 8. September 1852. Königliches Amtsgericht. V.
Aachenm.
Nr. 19 885. Seidenhaspel mit selbstthätiger