Aachem. Unter Nr. 1099 des okurenregisters Renthen O. /8 Bekanntmachung. 89g] 38954 1 p 6 ; ; ĩ daselbst ge⸗ J Worbis. BSekanntmachu 38995 ĩ ö. 88 * k ] 4 amn is. eka ö ; j kten L. ö, derungen genügt jedoch die Unterschrift des der Maschinenbauer Georg Dro st daselbst ge 56 etanntmachung.
— — * ml * . n. rin dänn is e un, Konz; Zuoles Zerffgang vom hentigen gt J In unserem e n, e,, 6 . . 1 K — ,. , wãhlt ist. In Tas Firmenregister des unkerzei neten 3
zur,, e, , n, , he, , ,, , ,, , , , ,, be e e, e n, dnnn, i, , n, nn, ,,.
⸗ . ⸗ ats) degisters, woselbst die Handelsgesellschaft im Prokurenregister di b Nr. ĩ ? öniali richt. ilung VII. anträge, Anmeldungen bei Konkursen, Cessionen un erzogliches Am = 1. a . f ; ;
Aachen, den 8. September 1883. f 22 5 e lä a f oer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung nr. ,, Lo als Firmeninhaber:
= Beuthen O. /S., den 6. September 1882. unter der Firma: Prot des K Königliches Amtsgericht. . I38941 Königliches Amtsgericht Abth. Vm Wirtz Zimmermann“ ö ; m m K w — Deiland, Friedrich, Handelsm Breiten w . . n n nannte Firma ebenfalls heut 389731 zunehmenden Handlungen von dem Kassirer bezw. Heiland, Friedrich, Handelsmann zu Br nf ls bene, gels cbt morden. . anderen Vorstandsmitglied allein vorzunehmen; Stallupoenen. Bekanntmachung. I38986 c
/ ö ; ö. ndelsregister . ; in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter Danzig, den 6. Septe ber 1982. malle a. / S. Ha Abtheilung VII., ] . 490 J — lich — 1 39019] RK onn. Bekanntmachung. 38946] die daselbst wohnenden Kaufleute August in und ] n lf hen nr e ä. X. Königliches * lig g d. die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch In unserem Prokurenregister ist die sub Nr. als Ort der Niederlassung:
. Berlin. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 425 des Han! ohann einri i i s eingetragene, von dem Kaufmann Samuel Borowsky Breitenbach“, Zufolge Verfügung vom 8. September 1853 sind dels . Gesellschaftsregistere, woselbst die Firma: d . die ——— m amn K PDanrnię. den r Ser tem ber 13835. ö , ⸗
ö — ; 3 ĩ ter lung durch den Direktor, und zwar in der Wester⸗ zu Eydtkuhnen für sein in Ezdtkuhnen bestebendes als Bezeichnung der Firma: ö. i e e ,,,, , nr, , n, ,, — , s 6 . ; ĩ e ö ende Eintragu rfolgt: ausgeschieden und an dessen Stelle der n Mülheim bei der Firma Ludwi oel folgend ; . ĩ öbejün (zu Löbejün) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Lou aser ertheilte Prokura zufolge ? orbis, den 25. 5. ö . . unter Nr. Die Gesellschaft ist mit dem J. September am Rhein wohnende Kaufmann Karl Zimmermann eingetragen: 33 folgender Vermerk mn, Loöbeiün 6 zeit hier eingesehen werden. vom 4. September am heutigen Tage gelöscht. Königliches Amtsgericht.
n Firma: 1882 aufgelöst worden. als Mitgesellschafter in die Geseckschaft ein tret i j ( ; j Dr ienberg, den 24. August 1882. Stallupoenen, den 4. September 1882. Abtheilung III. k 2 Das Vermögen der. Gesellschaft mit allen ist, mit bein gleichen stechteß . ⸗. a,,, . tren ift als Kon; In die Gefellschaft ist neu zingetreten der br Marienberg de gus
] . ; der ni 8 Geschaft . ; in Löb ohne Ver · Königliches Amtsgericht, Königliches Amtsgericht v ö a enen, G nehereinkunst der 6 . K—3. ö auf den 2 Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 76 Die Firma bleibt w , r n, ist nach ö . . 5 h . Apolant. Worbis. ere, /, , . J,. i aufgelöst. Der Geheime Kom⸗ e, . w e r . . . 6 e, n,, . LEingztragen, zufolge ö.. eifügung vom 6. September munstex. Belanntmachung, lz dis] Str ies au Bekanntmachung 38987 ö un , * an
* . es —⸗ j —— j 3 2 1 2 ö 1 R 2 8 — e e 2 . 5 s . i P 2 i — ö 7 j j 5 * (i —
kö ; J . iet . . Nr. 1104 des Handels ⸗Firmen me r T nn,, hat. ö ö. , in e, 1. ⸗ 1882 r nn . icht, Abtheilung Vn. . e, nen n fh . ö. ö ist bei Nr. 148 das Er e,, n, n, 116 eingetragen: fort. Vergleiche Nr. 15,5361 des Frmen⸗ Peter Blumenthal in Ziülpi . . 2. oel in Danzig und als persönlich haftender Ge⸗ . pagnie ist aufgelöst und die Firma auf den persön⸗ August Pohl's Erben“ 3 Gundel, Edmund, Handelßmann zu Bren
ist i s. ; j kö ĩ j ö . ö VII., (. ö heute eingetragen worden. bach“, . ö! . in unser Firmenregister unter Nr. a, 2. Ii pit ie en eden des 9 ö. Amtsgerichts. sellschaft am i. Oe r, gere ge nne Ei 39 ‚ Königliches . . ö Fir e , ü el enn ö Striegau, . Eli hn . als rm, . ö . . ö 3 , n, eilung VI. Schließlich ist dem Kaufmann Friedri errinann J tember 1882. sesken * s önigliches Amtsgeri Breitenbach“, ö mit dem Sitze zu . als deren Inhaber Kang e mn fert. 8955] , , n, . ö e , ( In unser vg i e r . ist bei der unter den lian gn ng, än le, J 38988 . k ö k ö K JJ 38945) . ' n. . . r f. Tage unseres protu tend Isster? ö 581 Mr. 5 . ,, . 4 zu Schwoitsch , ,, . der . 268 des . Worbis, 29 1. . ö = ist bei Nr. s hiesigen Handels, Gesellschafts ) Die dem Kaufmann? Milt t Heinri für di ( ; ! aft in Golonnèé 4 fol- J registers ist heute eingetragen worden, daß die zwischen önigliches Amtsgericht. Ih muser Firmen zehiste;, waselbst unter Rr. m. n, ,, Rien, vclelist die Sandesgeskscht mutet de gn, ohe n n e ( . . , , ,, le bei ,, averatein. äh. ase b Und , e ler g s J kö 5 ö f . z 2 ö 1 h 2 2 4 : i N . . ö J 3 j : 2 ö. * . ö e . n 1D, ] 1 25380 die hiesige Handlung in Firma: Fiemmg Thomas & Borg ern, igen ö „Chriftoph Biebahn Söhne; ertheilte Prokura (Nr. 664 des Prokurenregisters) ist ( 1 ,,. ö ö zur Firma Schmidt und Bengel zu Oberstein Dusemond an der Moßel domizilirte Handelsgesell. wworhis. Bekanntmachung. [8993]
Leopold Katz Wäschefabrikt bewirkt worden: ĩ z gen G? . erleschen; ö. w (Nr. 292 der Firmenakten) in das hiesige Handels⸗ , ĩ ist terzeichneten Gerichts vermerkt steht. sst einn tr agen Hierea wird Ourch beide Geselschafter nur n rn, ] ,, Danzig, den 6. September 1882. eingetragen zufolge Verfügung vom 6. September register eingetragen: schaft unter der Firma In das Firmenregister des unterzeich
3. i döniasi ; . Moselwein⸗ Vertriebs · Gesellschaft ist zufolge Verfügung vom 1. September c., an Die Firma (st in gemeinschaftlich vertreten. August Viebahn und Eduard. Qiebahn vermerkt k 1 n ,,
ge. . 4) durch gütliche Uebereinkunft ist die Gesellschaft 2 16 ö . ; nd ie Ci ni VII. h 9 . Duhr et Comp. . demselben Tage unter Nr. eingetrage verändert. . . Brandenburg a; SH. den J. September 1882. stehen, heute die Cintragung erfolgt, daß der Kauf⸗ Danni. Bekanntmachung. 38964 Königliches Amtegericht, Abtheilung aufgelöst und die Firma erloschen, am 8. Juli dieses Jahres durch gegenseitige Ueber⸗ als Firmeninhaber:
des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. na Vi f ö f * . ; . J 5) die Liquidation der Gesellschaft geschieht durch nun öst worden und das Geschäft derfelben 9 ie. ndelsmann zu Breiten- . ist i s j j ö (. , ze nh nser gin e nf gt , ö. Hamburg. Eintragungen 39020 den früheren Gesellschafter Johann Friedrich n n se it . auf den . Theil⸗ 3 M ö . ist in unser Firmenregister unter Nr. Breslan. Bekanntmachung. 38961] Gesellschaftern on unverändert fortgeführt wird. folgender Vermerk 39 etragen: . i. in das Handelsregister. Schmidt. haber Franz Duhr unter der Ermächtigung über⸗ als Srt der Niederlassung: 3, 8ß2 die Firma:; In unser Gesellschaftsregister ist hei Nr. Sog) die Cöln, den 1. September 1852. Die r f * ffgelöst. ( 1882, September 6. Oberstein, den 7. September 1882, gegangen ist, dasselbe für seine alleinige eigene Rech⸗ Breitenbach“, . ö. agnus · Als leben Vereinigte Breslauer Selfabriken van Laak, Ferner ist in unser Fi . . b . Heinr. Dreyer C Co. Inhaber: Heinrich Otto Großherzogliches Amtsgericht. nung unter der bisherigen Firma fortzuführen. als Bezeichnung der Firma: wit dem Sitze, ju Berlin, und als deren Inhaber Aetiengefellschaft Gerichtoschreiber dic gitmal gekannt i n rfgis gr 9 Nr. 16t . Augusf. Breher und. Georg Julius Sellhorn. Dsten dorf. Gleichzeitig ist die Cinkragung des! Kaufmanns Hein rich Naabe n der Kaufmann Moritz Magnus. Alsleben hier einge— betreffend, heute eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts. roc r erf , in Zo . ö. 1am . j. D. Sievers. Inhaber; Fritz Detlef Sievers. J Franz Duhr als alleinigen Inhabers der genannten Worbis, den? f Seytember 1833. tragen worden. . J . Schgefer ist aus dem Abtheilung VII. der Kaufmann gc nenn . ö . . September 7. Ernst Hein. Oversteim. Auf geschehene Anmeldung err, Firma mit der Handelsniederlassung in . Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12 846 a 3 n, e getragen. HSeinr. Bremer & . Inhaber: Ernst Hein . ,. unter Nr. 1335 des hiesigen Firmenregisters erfolgt. Abtheilung III.
In unser i . ; ; d Adolph unter Nr. 293 der Firmenakten in das hiesige Trier, den 8. September KSS2. die hiesige Handlung in Firma: Wert Breslau ist als besoldet it⸗ Cöln. ĩ ĩ läüdöh] Danzig, n s. Setz nber , . . n , nr in Bremen Handelsregister eingetragen: . oni icht. II .
1 rther zu Breslau ist als befoldetes Mit; C51In Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Theodor Heinrich Voss, Ersterer in 8 aist kJ ; Muster⸗R e gist er Nr. 101. 33680] (Die ausländischen Muster werden unter
rmin Tenner Ried in den Vorstand vom Auffichtsrath der bei Nr. zds des hieft Fi s Könislichez Amtsgericht. 2. irma; J. F. Schmidt. e s ; . ö . gen Handels⸗ irmen⸗) Regi⸗ w t. . irma: F. , 1. . ; Gesellschaft delegirt worden. sters heute vermerkt . die . dem . 6eL. . asg) . * ,. Inhaber: David Hutchinson Burke. itz; Oberstein. ann J ! jt Wit Kaufmann Athraham Henoch zu Berlin Bret lau, den 5. September 1882. wohnenden, Kaufmanne. Julius Falt für feine Detmold In unser Gesellschaftsregister i Tart C. HJiohde. Diefe Firma hat die an Thomas H. Inhaber alleiniger: der Kettenfabrikant zn. In unser Genossenschaftsregister ist heute Cel beräffen m licht) ml! ö een n. Königliches Amtsgericht. dandelsniederla ssung daselbst. geführte Firma: ,,, Vansen Christiansen Lund. an Franz Georg , , ed rb e, e, . k 38999] getreten. Die . ist nach Nr. S350 des Breslam. Setanntmachung. „Julius Falk 1) Nr. 21. . Friedrich August Wiese ertheilten Prokuren auf⸗ Oberstein, den J. Septen 2. 1) Firma der Genossenschaft: Moltereigenossen nrasselrelde. In das Musterregister ssts en!
ö j ; ö 38950 loschen ist. 9 . . Großherzogliches Amtsgericht. ; : 3 J Gesellschaftzregisters übertragen. In unser Firmenregister ift bei Nr. 363 . . 6 ö 2. September 1882. ö Der e r. ö ö September 8. Shen do r̃. chr en der Genossenschaft; Höringhausen, r n, ,,,,
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Uebergang des Geschäfts und der Firma H. Ka Di irma, deren Inhaber J zftni ; gußeiserner Hexren⸗ und Damen⸗Stiefelknecht, Modell 8356 d 3. ; . Si: Gebr 3 3 ts verhältnisse der Genossenschaft: Der Ge. gußetserne ; fir 3 r. Lad die bannen, i gina. e, m , n, nr hefe as r e nfs ce lter 3 zie * le. Die Hesellschaft hat am w . J no n e re e l ni e eg f, ne en gi n,, ö ‚ ; ;. witz 3nial ; z . . ⸗. ⸗ . 37. him. h V ] vom 2 8 * 9. 2 . ö ö w mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren . 3 6 6 Firma: des Kön g f Tiger gerichts. 4. d. M. begannen, sie ist eine offene Handels . warg ist . Julius Severin Jör« Tage ist in das hiesige Handelsregister Band J. . ö . Hasselfelde, den 31. August 1882. Herzogliches Gesellschafter dig beiden Vorgenannten eingetragen S. Katz . ,, Gesellschafter sind die hiesigen . Jul. 66 . ⸗ Fol. 3 Nr. 3 der Firma J. H. L. Hoffmann inf in affithe IMM run zur Verwerthung der von Amtsgericht. 1e . ,, hate. f Schteuber bier und als deren. Ithaber der Kaufmann 38957 r tees . . renn gn 9. . Alh n sfe Casprit. Diese Firma, deren Jnhaber eingetragen; istian den Mitgliedern für eigene Rechnung und Gefahr . 39002] begonnen., Vertreten können dieselbe nur: Maximilian Katz zu Kattowitz heute eingetragen Cöln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist an ̃ 9 8 1 . ö erselben ist befugt, . der am 23. September 1881 versterbene Johann Col, 5: Der Kaufmann Rudolf Feorg Christian zu liefernden Milch. n ser Musterregister ist einge eltnen er beide Gesellschafter gemein schnftlich, eder Borken in, das hiesige Handels. (Gefellschafts) Y Rä— , ie Gesellschast ju vertreten und ju . Garl Auguft Gaßpritz war, jst erloschen. Eduard Hoffmann in Parchim ist aus der Firma Vorftandsmitglieder sind zur Zeit die Herren serlohm. In unser Musterreg 9 n k emeinschaft init dem Pro Breslau, . 5. e l f 3 3 gister unter Rr. 2405 eingetragen? worden Ci Han⸗ Detn fh 36 J. September 1882 Eduard Lange. Inhaber: Eduard Gustav Hein ⸗ n ,,,, . le l ltbe e. e lehr gut Rudolyh Backhaus, 5. ö 3. Emil Graf, 5 23 Firma Carl Neufeld zu ieh; e s, , ss zes Amtsgericht. delsgesellschaft unter der Firma: Füůrstlichs icht ö ich August Lange. ommerzie 3 sämmtlich zu Höringhausen wohnhaft. 2 stend J ster, i Dem Franz Zöpke zu Berlin ist für vorgenannte ö 6 ö — Fürstlichs Amtsgericht. II. 6 ir, ,, : bert Ladiges. Mencke — Kaufmann Eduard Jordan — Kauf⸗ tre Form ist für die von der Gesell⸗ ein versiegeltes Packet, enthaltend ute rz in Handelsgesellschaft dergestalt Kollektiv · Prokura er; Rreslau. BSekanntmachung. 1389463] welche ibren iat , nn dem 1. Sep⸗ Heldman. . 7 * a n ,. ö * z. mann Carl Mencke, sämmtlich zu Parchim. . , nicht . Metall geprägte irn d, ,. 23 . theilt worden, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit In unser Prokurenregifter ist bei Nr. 1216 bar fen er e pe ndh Hen = . * . 3 nf chaft Jat Guftav! Maria Theodor Parchim, den 4. September 1883. schrieben, sie erfolgen in dem Waldeckschen Anzeiger Kräengniß. Schutzfrist ang
, . gie sehs debe ä aich bier em der , r ger tbie in Cgln wehnenden Ksgen.: HOandeleregiste aso] h, Grohhetzog eee m tegericht. ie e ef wien ngrlle. un ,,,,
gebrachten Vollmacht ermächtigt, im Namen der Zur Beglaubigung: Der Vorsfanh zeichnet Füt. die, Genoffenschaft, in. Nr. 235. Schmied Diedrich Dahmen zu Ost⸗
i * 4 ö x 3 r, er n,, . ; ern, ein verschlossenes Unter Ur. I des Firmenregifters ist an; 31. ( genannten Gesellschaft Auskünfte über Geschäfts⸗ Der Gerichte schreiber: dem die zeichnenden Vorstandsmitglieder ihre Na— Fi, c n é n, .
Nr. 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre,
h ; lichten Kaufmann Hedwig Katz, gebornen Böhm, Kaufleute Julius Falk und ; ind it des Königlichen Amtsgerichts zu E en. Prokurenregisterg eingetragen worden. hier, für die Nr. 5853 des Firmenregisters einge— . eule e n n. g nn fer we rel 6 ̃ ; Die Gesellschafter der hierfelbst J tragene Firma: Cö ln, den 2. September 1882. August 1882 die in Essen errichtete Zweignieder⸗ ö und Kreditverhältnisse, sowie kaufmännische In⸗ Burmeister. mensunterschrift der Firma der Genossenschaft bei⸗
ie Gese he rh. ö. I. ö der Firma: : Katz van Laak, assung der in Crefeld bestehenden Firma „Gebr. ö formationen zu ertheilen, Gelder für dieselbe ein⸗ . fügen. — . . Anteil ler tan 3. in, ft 883 Mirtas 17 Hihr. am 1. September fee es ir neff nen . hier . ö heute eingetragen worden. Gerichtsschreiber . und als alleiniger Inhaber der Kaufmann ö zukassiren und darüber zu quittiren, auch lee . piess. Bekanntmachung. 38982 Rechtliche Wirkung für die 9 ö. . zär z6. Firma Sito Grazve zu Isenlohn. gesellschaft (Geschästslokak: Böckhstr. 8) find Tie Breslau, 9 , 1583 des Königlichen Amtsgerichts. Heinrich Sinn in Frefeld ngetragen. ö. sellschaft vor den hiesigen Gerichten zu 2 peten. In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge 6 n m on nme enn, enthaltend einen Bügel⸗ Kaufleute Gotthelf Nathanson und Salli Landeker önigliches Amtsgericht. Abtheilung Vl! Essen, den 31. August 1883. ö Hamburg. Das Landgericht. e, 3 . n Epartassen · er ia n, Cstiossen after kann jeder Hengrsff, Fabriknummer 1, , . Ern n. Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 3351 E J ; = 4 k ⸗ bei Nr. 15. Konsum⸗ un arta ssen⸗ Ber Das Berzeichnt . ̃ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Augu unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ** . , affen Nr. 'r Cölm. Zufolge Verfügung vom beutigen 6 e n, dar, a 3 ö ⸗ aer, ,, , 6 9j — . , K 1. K ing & Möllmann zu . i , n, : 8 * 0 Tage e . en Amtsger zu Frankfurt a. O. 5 ü ouis rade hier hat fü . ? sznfalf ĩ 1. k ; - Zufolge Verfügung vom 9. September 1882 sind Uebertrag des . 1 Firma: in das hiesig Handels (Gesellschafts / Register In unser , ist . Nr. 1018 * . eder aan , Milde durch Vertrag vom Folgendes eingetragen: ; . e , , , Iserlohn, für die sub Nr. 110 eingetragenen ai ile Sarg, i Eintragungen erf in gie barg Kauf aaf dis JM lein Anna Maetssble ea, , r ee n worden die Komman⸗ n,, 46 . ite Klähre aus ö. 1. September 1882 die Gemeinschaft 3 96 .. . 1. dest aeg g nm n. w ir * er ee nn . g. . n unser esellschaftsregister, woselb t ; ? ; uncheberg, als Ort der Niederlassung Müncheber ĩ . . s ausgeschlossen; das eingebrachte Ver hann Waida ist der Par Mathus; Sze⸗ J * 1 8 Rosetten Nr. eine Ve hutz⸗ F ö 2. fie . . erg fschafk 1. 6. er ö oosz die Firma: „The . . . e. — 6 glusg g; De amn 3. ö . , an , . . . aus Radostowitz in den Vorstand gewählt . , , . ĩ 83 Schtember 165 erliner Wollbank und Woll⸗Wäßscherei ; 9 5535 ⸗ eptember 1882 am 8. September 1882 einge⸗ 9 Ehe durch Erbschaften, Geschenke, ücksfälle oder worden. nge er Cerstlben ift Cr erlohn, den 2. Se der 1882. w * ei . ; Branz K L. Masche K Cie.“, . ö ; M die Gi n 6. September 1882. aas in Wertheim.“ Inhaber derselben Sönigliches Amtsgericht. , K . e . Inhaberin das Fräulein Anna welche ihren Sitz in Cöln und eine Zweignieder— 1 ö 1 H. die Eigenschaft des vorbehaltenen Pleß, den . ö naeh e gericht. 8 Kaufmann in Wertheim. Ehevertrag desselben Königlich gerich
; * ̃ ; s : in L ö. 5 z * 82, mi ia Elisabetha 20. Juni 1882 ist die Aktiengefellschaft auf. Breslau a. , worden. lassung in Londan hat. 38970) 3 Dies ist am 7. September 1882 unter Nr. 894 in — — q. d. Wertheim, 30. Auaust 1882, mit Maria Elisabeth 39009
eng
öst wort Der ; 16. Der in Hamburg wohnende Kaufmann Ludwig Gadebusch. Zufolge Verf = . sste 5 schli der löshö! Helge Adelpbine, geb. Hechstzinz wwrnachnstf drt Landser a. MS. In dag Musterreglsten if
ke n ren dei rr, lien Königliches Ämisgerich. ,,,, ee ahne i de g gsindes ee f . Venen fene ee lliekuns der .. (l, mug. Su des Regler behrefe ü n ,,,, n
Die Generalversammlung hat einstimmig *. Ræeslau Bekanntmachung 38947 n mn ten . e,, rer, 'esnrenitter dent nachfte hende Eintragungen ö dabei, , e n Ten e, , e n n n,, . ö . ,, Ile ae , zu n, . 6 ꝛ pen nit . mm .
j ; hr, : ; . r : . . 2 die Eintragung erfolgt, ĩ ; ö ali ̃ ist ei ? erm ⸗ ; üren, versiegelt. Mu
ee g egen n die der Ge—⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2092 der Toꝛnmas xl nn rf ift 9. 69 ift . hig. die Firma M. H. Abels sub Fo. 1 ö i, . K . i , . Kaufmann Bernhard Lesser von Wertheim, den 6. September 1882. 38992 Le g 1 , 135, Schutz srist 3 Jahre,
i. bes iu hte tet erk rer, sustin, eng ö . e d , , . , nnen Jacob Engels zum Prokuristen “ Nr. 1: ö . EHimpur Bekanntmachung. 38976 bier haf für seine Che mit 6 . Der ann , , n Amtegerichts: angemeldet am 30. Wann 62 nr, .
freier zie di erbier von den Ernst Gustav bestelt hat. 1 Col. 3: die Firma i ; ö ister w ol latow, durch Vertrag vom 25. Augu ; eier Landsberg a. / W., den 6. September 1882. König⸗
, . . . . Cöln, den 6. ar, 3 2) 6 . girnlt . XXII. . . ö ö 9 ö ö. . . worbis Belanntmachuug 3899] liches ke aer.
ist, zu übergeben und aufzulassen? Den Auf · Nr. Sh die Firmn: van ag, Nr. 43 ! ( 1) Laufende Nr. 52. ausgeschlossen, zufolge Verfügung vom 6. ein i ister dez unter eichneten Gerichts
sichtsrath bilden zur Zeit: ; 8 . Gerichts schreiber ad Gol. 3. Ad. Abels. . ĩ h aft Nathan L. Königs⸗ getragen am 7. September 1882. In das Firmenregister ⸗ istereintrãge. I 389 91 rr g mn nrg koilzeim Schtoettel u Friedrich Schrzer s Nachfolger des Königlichen Aimtegerichts. ag Sol. 4. Sadekhusch 1 Pr. Goliand. den S. Scytember issz. ist zufels. Verfligung vsg; ru gust:d. J am Mannheim;, Mufterrggifte n.
̃ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Feli Abthei 133 ; er; ö erger. ; ; znialickes ĩ G. Augqust e. unter Nr. 109 eingetragen: In das Mustertegister ist eingetragen: . r, , 9 . K6icrna fn fler ekfff get e, 83 Felix Abtheilung VII. n n m wet Friedrich Ernst Abels . 3) Sitz der err gt g fg ck d. Lahn. Königliches Amtsgericht. 1 n . . I S*3 * erg nn, i ern fiber n . ih set Sin r nr ihn * ä Berlin, Breslau, ben e September he Gadebusch. J September 1882 w , , , gn n, Roöno! Gustes, Zafphg Candzlemann in Breitenbach᷑, in, än dersigßeltss Pa r
4 der Iaufmann 8 nk Ee on ü Königliches Amtsgericht. 38962] Ser Gerichtsschreiber: ‚ a a. e . Meyer von hier, Sonneberg. Oeffentliche Bekanntmachung. als Ort der Niederlassung. , , 3 , an m,, ., 14. Berlin ĩ 2 r Lrefeld. Auf Anmeldung des Kaufmann Peter Zürens, G. A . b. Taufmann Jakob Meyer von hier Auf Blatt 257 unseres Handelsregisters ist die ; reit e nbach. „S768, S755, Frs / 5, Szz4, zs, Srös. 5s
5) der r ürbesizer Hermann Schomburg zu . e n, f r gs die 5 D d Tn enen * ih daß er ei n. . . e. ö a. Faßbender . bier 8. August . E. Gerick Sonneberg 9 n, . rr. 3 8 5796 1 5816, S816, 63/5, 5
. j ** 3198 e aufgegeben habe, wurde die Er— ; . j t 28. Augu Gericke zu Sonneberg K 517 ! . 15/7, 4619/21, 462
6) der ö Alerander Krüger zu Bur Caffee Spegial. Geschäft löschung der von demselben dahier geführten Firmen Greiz. Die von der hiesigen Firma . . 1 r, r , , Leh sch en , e. keen als Zweigniederlassung der Firma E. Gericke zu Worbis, den 8. mi =. ht 6 2 . , ĩ 2 6 r s. hi dal Albert Altmann Angerhausen ⸗Odenbach und Lin erhausen & Söhne dem Kaufmann Vr tretung der Gesellschaft berechtigt und baben Coburg und als deren Inhaberin - tag e . z 158733. 4565.5, 457153. 45673. 45755. 453841.
In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Aftnäund fl 8 Hreuers, Lowis der feiner Ehefrau Fiarsa Gatha— Eugen Enstlin . dleselben die der Chefrau, jetzt Wittwe des Her⸗ Kaufmannefrau Elmira Gericke von Gotha, Abtheilung II. 563 5. zi; b. 2 Master für ederprefsu g, mii Nr. 3188 die . Aktiengesellschaft in Firma: rina, geb, Odenbach, dahier für jene Firmen ertheil— hier ertheilte Prokura ist zurückgejogen worden laut . mann Königsberger, Theodore, geb. Meverfeld von jetzt zu Coburg, ; kanntmachun 38996] IYir. T'und 2 bezeichne. Muster für Flächenerxeug. nenen. G f ufa, f n n m n: ten Prokuren heute bei Nr. 1596 und resp. 2164 Anzeige vom gesltrigen Tage. . . hier, von ihrem Gfemann bereits am 14. Mai 1855 zum iesta gekommen, sowie daß Worbis. Belanntma ö ten e n , ü
Schoeneberg des , sowis 239 und resp. Gö7 des Greiz, den G. September 1882. 36 ertheilte Prokura für sortbestehend erklärt. der Kaufmann Carl Gericke von Gotha, . In das Firmenregister des ir en ern s. * .
vermerkt steht, ist eĩngetragen;: Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. ürstlich Reuß · Plauisches Amtsgericht 3 Limburg, den 1. September 1882. setzt in Coburg. Ehemann der Geschäfts. ist zufolge Verfügung vom 8. Auqust, d. Is. 3) Vente geen, Mahr und Elfasser. Ter li Gran rel err enn, ; 30033] Crefeld, den 7. September 188 Hi. Gn nr.. . ö. ini si s? r gd ht 1, 10. August er. unter Nr. 110 eingetragen: Die Fi Een n ne. Rentier 5 e ann . * 5 heute Blatt 26 Königliches Amtgzgericht. —— . 7 dern 266 premier Gens in ber 1882 . , , mme. zu Breitenbach“, . 9 2 2 1 lng ade: Modell fũr
. 2 ien inen zu Berlin, mit dem nieder * e n 14 * ö ĩ ; 353961 i nr nd er n nit e heul 1. 6 138977 ann,, än e dnl i. als Sri der RM n ,. Herren ne, . er e, e,
2 der Rentier Hermann Fap( zu Bersin, n, m gchemn, ker, . . Vilhelm ö Der Kausmann Mathiag Derlcks, zu alle a. S.. Marienberg. In das hiesige Genossenschafts Lotz. 3 ⸗ ) unter Rr. 6 eingetragene Modell für eme Feld-
n 13 in lan J ohnend, hat für daz ĩ . ; ee, n. als Bezeichnung der Firma . ; J in ki eingetreten. . 9. einzißen Inhaber, betriebene Handels. errichtete ee n ah i . In unser r , . 3 der Nr. 465 ö. 1 1 solgender Eintrag gemacht worden szsosg Geo hl ö w der Schutzfrist auf In unser Gesellschafloreisser woselbst unter N J 1 ist seit J. Juli 18583 der Kaufmann Louig butter-⸗Fabrit Math. Dericks angenommen, asg daselbst und unter der Firma: . Firma der Genossenschaft: „Borschust verein zu Sonneberg. Oeffentliche Bekanntmachung. Worbis, den 8. Augu tn Hhericht Man nhel nn den d. Seytember 1832. 75074 die Gand lle gc ll Te in Firma: 2 33 eff lol * . , . und deren Inhaber derselbe auf — * heute 3uh NAtktien⸗· Mal · Jabrik Landsberg 5 Marienberg, eingetragene Genossenschaft “. In Folge Anzeige vom er Tage ist auf nig en 8 fr g Gioßherzoal. Amtsgericht. 1. Saloschin & Silberstein nher . , en beiden Brüdern, Nr. 2077 des Handel · Firmenregisterz hiesiger Stelle 2 — Handelsgesellschaft in Colonne 4 fol ˖ * Sitz der Genossenschast: Marienberg. Bl. 268 unseres Handelsregisters die Firma: heilung NI. 5. V
ĩ Ztetti rigen Firma vom eingetragen worden ist. : 37a. rt Wilhelm Dressel zu Sonneberg, un. mit dem Sitze zu Stettin und Zweigniederlassung 1. Jüli 1882 an in offener Handels gesellschaft fort⸗· Crefeld, den 8. September 1882 ꝰ . Dien et 16 und 24 des Statuts sind durch ide ere r n wr, ,, 6 are , und alt 4 fen Worbis. Bekanntmachung. 38998 dolmann.
zu Berlin vermerkt sfeht, ist eingefragen: gefuhrt ; ; . ter eichneten Gerichtz r ; Köoͤniglĩ . 1è zu Sonneber In das Firmenregister des unterze : ) ö, . 56 n ist aus der 9 3 ö. in . 1832 nigl ches Amtsgericht. . * er ·/ m. vom ö . i 6 , X. 1 1— zum 9 in m., J ist n, , 7. *. . an dem · mem, m, ma,, une en 8 önigliches Am 5 cht, Abtheilung I. asg] Zum Mitglied des Vorflfandes ist an Stelle und Landwirthschast, nöthigen Geldmittel auf ge! Sonneberg, den J. September 1852. selben ay unte M. 8 ; iet eingetragen: Auf Antrag der ann,, 2
. . ö? ; . * Kö * 1
1
. — 2
erlin, den 9. Scptember 1852 Mosen
22 g gel. Urereld. In das Handels Prokurenrenist des Kauf 8 Reinick ⸗ lte ic dg beg Borftan a, 1 h. ̃ a. f — a. ö. . 38959) Nr. i074 eingetragen, daß der Kaufmann Gerbard zu Landsberg, ; har! Carl Zitzer daselbst als Cassirer, O. v. St. 2 iederlassung: lastische Erzeugnisse: a. Ubrengebäuse; Regulateure. KRenthen O. / 8. Belanntmachun saso 43] mn nz. In unser Handels, Een egister Camp in Crefeld wohnhaft, seiner hefrau Amalie, zum Mitglied des Aufsichtsraths an Stelle des George baselbst alz Controleur. Die Zeichnung ge= 38985 als Ort der Niederla a. abriknummern 399, 391, 396, 398 i r. ö , , , J 36 , . 3 nrg , , , * 16 an,, ö . e Firma amp per er bisherige Direktor Brurio Reinicke zu ur Firma des Vereins und hat re e Wirkun u ꝛ Tage Seinrich ardt“. zeiger, m J , e , eli : ermann Ruoff proaura zu zeichndn. dande berg . den Verein nur, wenn sie von mindestens zwei registers ist in Folge Anmeldung vom sestelorn ag Worbis. did f nnn muff Ihr; — * Jabre verlängert. Neustadt, den 4.
Dee len , n ite g g m ef, ; — Crefeld, den 9. September 1882. gewählt. orstandsmitgliedern erfolgt ist. Für Interime⸗« eingetragen worden, daß zum Kassirer deg = . —— tember 1882. Großh. gericht.
ih e, er, üer . bor h, en 9 . . 3j Koniglĩches Amtsgericht. Das notarielle Protokoll äber die General⸗ Henn Quittungen über Monatsbeiträge, Empfange⸗ Syar⸗ und Vorschußvereins zu Oberlind, ging ge. Am r*
versammlung vom 30. August 1582 befindet sich escheinigungen über Postsendungen und Jablungs. ! eingetragene Genossenschaft, biheilung