39011 Konkursverfahren. der Sache und Lon den Forderun ü̃ ũ sowi
( gen, für welche neten Gegenstände, sowie zur Prü de gemel⸗ gelegen e es Lanz in G u Ucher das Vermögen des kiesigen Spezerei- 261 6 e, d me, in An deten Jor derungen auf zur Prüfung der angemel n, . — 6 49 (. —— * — 1
ändlers Carl Rzehorz Rehor) und deffen Eher 58. Oktober 1882 neige zu — . , 7 g, 6. . ö .
8 Wenn, , niger, saßrs, i) Horn, den 8. September 18532. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 139125
— Rerliner Rörse vom 12. Septhr. 18382. Badische Pr. Anl. del?
Amtlich festgestellte Course. bs ,.
Bayerische Präm. - Anl.. Vmrechnungs-Sätze.
Brauns ch. 20 Thi. Loose
1Dolla — 4,25 Mark. 100 Franes — 86 Mark. 1 Gulden göln- Mind. Px-Antheil. . 3 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 12 3 Dessauer St. Pr. Anl. .. 114 100 en holl, Währ. — 179 Mark. 1 Merk Bancs — 1, 0 Hark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. J. 100 Eubel — 320 Mark. 1 Livrs Sterling — 20 Mark. do. do. II. Ahtheilung
Wo ohs el. Hamb.pᷣM0 Tbl. Loose p. St.: Amsterdam .. 100 FI. Lübecker 5M hlr. L.. St. do. .I100 Fl. Meininger 7 Fl- Loose. Brüss. u. Ant w. 1090 Er. do. Eyp.- Prüm. Pfdbr. 100 Er. Oldenb. O Thlr. L. p. St. 3 I L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI.
39118
d , m . . ö 86 rot- e- G C- t- - tᷣ·
3 168.2082 167. 25b2 80. 90a
Ioꝛ. 40ba io 266
**
— — — — . * *
8
—
—
2 7 —
8 8 —
— . —
4164 wird am 97. September 1882. Vormitt. il uhr, ürstiich Linvif ; Bö rsen⸗Beilage das. Konurs verfahren erdff ner? mri nnr, 66 . i . k p , n, , mie, , ö n . d. J. tritt ein Ausnahme⸗ 0. 0 o0 o 8 2 . . x ; 3 . ch 3 nkurs egen tarif für Steinkohlentransporte in Wagenladungen ö S mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1882 incl. j D t NR 5⸗ 9 d K — t tõ⸗A Erfte Glaub geren am rn den e e, ,, 1m 6 r . . J masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Oberschlesischen Eisenbahn nach denjenigen der Star⸗ Um ell en 1 7 n ll er Un onig 1 rel l en all 3 zeiger. n, . er m, Fürstlichen Amtsgerichts. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, gard⸗Cüstriner Eisenbahn in Kraft =, . en 19. Oktober 1882, Vormitt. 9] Uhr, vo amn mn rg e,, dem unterzeichneten Gericht, Gr. ö ö 39054 ö ö . Sache mn von Hens ordrungn, für we che Breslau, den 6. September 1882 4 ö ark. ] J ruch ; b n 2. . 3— = Ira ut 1. amn e. 86 ö Kad knn nr g chen ren,, ven df ö , bis zum Königliche Direktign der Oberschlesischen 12. u. 1/8. 132,206 Nordd. Grund-. Hyp.-A 5 14. u. 1/109. 1090, 256 Berg. Märk. Lit. C. . 39128 . forderung der Firma J. G. Eichler Sz — 27 . r , , n,, . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Lengenfeld im Betrage von 138 S 50 . K ku 8 , d . 6 S 283 50 B do. 1 *r d 6 ao. ; ö 8. if 31. dtrag zum See⸗ ö ; . 4 kö vor e , , 2 . lbst Das . Vermögen ausgegeben, welcher einige Berichtigungen und Er⸗ ie , . NI. 7. 2 . i. 16 n . 9 ü ; ich gerichte hierselbst des Landmannes H. Gardthausen, jetzt in gänzungen des Ausnahme-Tarifs für Petroleum 184 900 bz do. III. rz. 100 9, 90ba do do II. Em ö gerne, de,, ö r. ö 99, . ; Em. . ; a , ᷣᷓᷣ termine vom 22. August 1882 angenommene Zwangs⸗ Der Nachtrag kann von den Verbandẽstati h . rr , , , den 20. September 1882, Vormittags 19 Uhr, Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. vergleich durch rechts raͤftigen D . unentgeltlich be ogrn herben andsstationen . — J 9. e,, n. ö welchem zugleich die Prüfung aii kö Schleswig, den 3. September 1852 Königliche Eisenbahn⸗Direkti 1 r ö. er n, e, 9 . . . mutell S . er angemeldeten F ir ö. ö wig, Se 2. Direktion, . TFL ræ. Hob: w. ; Em. Wangemeldeten Forderungen stattfinden wird. ] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Namens der Verbands Verwaltungen. ö Staat orworbene Hlsonbah ; e ö 2 . om stast orworbone Eisenbahnen, o. II. rz. 100 Ib, Sobꝛ Ru . E · M . .. rr o, ,, Ji ih . hier wird nach er. Ausgefertigt: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. en, . J Bergisch Märk. St. A... h 125 70b2 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. ra. 110 II4,.00ba d0. d0. I. u. III. Ser. - . Abhaltung des ußtermins hi . — Kieler Eisenbahn⸗Gese ö ö h. rm nz hüertuY h nuf ) sellschaft do Prior... 5 160. 35 9 ra. 199 IO, AMba do. lät. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedes August Gotthilf Oertel ist zur meldet werdender Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, an⸗— beraumt.
debt alt Pr; Fester daher. Offener. Artest Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs. von je 190900 kg pro Wagen von Stationen der Vormitt. 9 2 i üfungstermi * Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin iese. auch die . auferlegt, von dem Besitze 6 Tarifes sind auf den Verbandsstationen zu mn 214. Berlin, Dienstag, den 12. September Zimmer Rr. 16. Ir santarssachen über dag Vermögen des e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— w zur Prüfung einer nachträglich angemel deten Wechsel⸗ Königliches Ämtsgericht' jn. zu Runkel. . K K . a . T,, . . der Wittwe Lannis, Emilie, geb. Clauer, in Protestlosten und Spesen. Termin auf den hase einen hne ar ssf deer M te r n, n ee, I/ mi i 127, 0b . 120 I04, 50 ba do. orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ anberaumt. Fahrdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichs entzält. . . F, , lo,. . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Eiben. 22 August 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover, den 7. September 1883. . r n, wih; ,, . . . Freyburg a. U., den 9. September 1882. Das Foniargbersahre sben kes ermmbgen der r tn. do. ra. 115 iG? . 35 ba Berg. M. Nordb. Er. W. län gonkursverfahren. gehoben. J , Berfin pr kit aer is. z bop — re Ih ib bh ß,. Berk Æaialt. . 1. B. Prüfung früher bestrittener und nachträglich ange⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden— Freitag, den 6. Oktober 1882, Vormittags Hamburg, den 9. September 1882.
Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts. lol! Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma, Winter'sche Papierfabriken“ hierselbst bestehenden Aktiengesellschaft ist von dem Verwaltungsrath ein Vorschlag zu einem Zwangs— vergleiche gemacht.
Der Vergleichstermin ist auf Antrag desselben, sowie des Gläubigerausschusses, mit dem auf
Montag, den 25. September 1882, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Amte gerichte hierselbst anberaumten Prü—
fungstermin gerichtsseitig verbunden worden.
Der Termin ist eintretenden Falls auch zur Ab— nahme der Schlußrechnungen der sämmtlichen Kon— kurs verwalter und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung bestimmt.
Hamburg, den 11. September 1882.
Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts.
län. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Tapeten - uud Farben händlers Jacob Friedrich Ludwig Baran ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlkuß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ termin auf
Dienstag, den 10. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr,
Magdeburg, den 6. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. a.
39113 Betanntmachung.
eröffnet und der offene Arrest erlassen.
Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. Anzeige⸗ und 3 hne hier tober 1882.
1882, Vormittags 115 Uhr.
mittags 11 Uhr.
Maßdeburg, den 8. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TVa.
lzgolc Konkurt verfahren.
Samstag den 30. September 1882, vor dem Kö ie g tte uh
r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst besti . Marbach, den 5. K il mn
Schmid, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ueber den Nachlaß des Schmelzermeisters Carl Schreyer zu Magdeburg ist kö 8. i. tember 1882, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs
rist bis zum 15. Ok⸗ Erste Gläubigerversammlung den 4. Oktober Prüfungstermin den 31. Oktober 1882, Vor⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Sumser, entwichenen Gerbers ö. hier, ist zur Abnahnie der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
F
59109
anberaumt.
39015
39026)
2
In dem Konkursver des Landmannes De lingstedt ist zur meldeten Forderung Termin auf den 29. September 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. j., hierfelbst
der Konkursverwalter, tragt, in dem
am 11. Oktober 1882 anstehenden Termin auch d die dem Gemeinschuldner schafts⸗Departements⸗Direktion un Hypotheken Actien Bank zu nuen des Fideikommisses bewilligte Unterstützung von
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen Detlef Friedrichsen in Bol— Prüfung einer nachträglich ange—
Schleswig, den 9. September 1882.
Mannings,
Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
In Sachen, Konkurs Mattenklodt, hat der Gemeinschuldner unter Beibringung der Zustim— mungzerklärung sämmtlicher bis Gläubiger den Antrag gestellt, das Konkursverfahren noch vor dem Ablaufe der Anmeldefrist einzustellen.
Der Antrag sowie die Zustimmungserklärungen sind zur Einsicht der Konkursgläuhiger auf der hie— sigen. Gexichtsschreiberei niedergelegt etwaiger Widersp : lung des Konku
Belanntmachung.
In dem Konkurse öber das Vermögen des Ma— ioratsherrn Otto von Bonin zu Lupow hat Rechtsanwalt Fritze, bean⸗
Mittags 12 Uhr, arüber zu verhandeln, ob
von der hiesigen Land— d der Preußischen Berlin aus den Reve—
jährlich 6000 . — sechstausend Mark — demselben in ganzer Höhe zu belassen, oder ob die Unterstütz auf das gesetzliche Minimum reduzirt werden so Ueber diesen Antrag soll in dem oben genannten Termin verhandelt werden, woy hiermit in Kenntniß gesetzt werden. Stolp, den 4. September 1882. Königliches Amtsgericht.
gez. Dunst.
jetzt bekannten
und ist ein ruch gegen die beantragte Einstel⸗ zonkure verfahrens binnen einer Woche vom Tage dieser Bekanntmachung an schriftlich oder zu Protokoll bei dem unter anzubringen. Steele, den J. Septemher 1882. Königliches Amtsgericht.
zeichneten Amtsgerichte
on die Betheiligten
S877 ist ein vom 15. d. Mts. ab gültiger Nach— trag VIII. erschienen, durch welchen unn gf. Tarif⸗ sätze für Personenzug-Billette zwischen Bahrenfeld und Elmshora Flensburg, Kiel, Neumünster, Pinneberg, Rendsburg, Tornesch zur Einführung gelangen. .
Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Personen⸗ Expeditionen.
Altona, den 9. September 1882.
Die Direktion.
39124 Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die am L. Juni d. IJ eingerichtete tägliche Ver⸗ bindung zwischen Frederikshavn und Gothenburg hört mit dem 15. September d. J. wieder auf und er— folgt von diesem Tage ab die Ueberfahrt wieder, wie früher, von Frederikshavn jeden Montag, Mittwoch und Freitag Mittag, von Gothenburg jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Morgen.
Altona, den 9. September 1882.
Die Direktion. (39122 Deutsch⸗Belgischer und Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗
SBelgischer Güter⸗Werkehr.
Die im Verkehr auf den Deutschen Bahnen gül— tige Bestimmung über die Abfertigung von Wolle und Wollabfälle, wörtlich lautend: „Wolle, ge⸗ waschene, unterliegt dem Sperrigkeitszuschlage nur dann nicht, wenn die Aufgabe in Ballen runder oder cylindrischer Form von mindestens 160 kg Einzelgewicht, oder wenn sie in rechtwinkligen Ballen erfolgt, Wollabfãlle werden bezüglich der Sperrig— leit dem Artikel, Wolle“ gleich zeachtet. wird mit Gültigkeit vom 15. Septeinber dieses Jahres auch in den Rheinisch⸗Cöln⸗Minden-Belgischen (Tarif vom J. Januar 1880 beziehungsweise 15. Septem— ber 1880) und den Deutsch⸗Belgischen Güter Verkehr Tarif vom 1. Januar 1881) zur Einführung ge—⸗ bracht. K Cöln, den 8. September 1882.
Königliche Eisenbahn-Direktion
linksrheinische).
39028)
Belgisch Südwestdeutscher Viehverkehr. Mit Gültigkeit vom 13. September er. werden die Stationen Alhus und Messanch der Belgischen Staatsbahn in den Belgisch-⸗Südwestdeutschen Vieh— tarif vom 15. November 1881 aufgenommen.
Cöln, den 8. September 1882.
n . Wien, öst. W. 100 FI.
do. 100 HI. Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg .. 100 8. -R.
do . 100 8. R.
Warschau ; .100 8. R.
; 171.7062 ; 170. = 81. 15 b2 . 79, S d2 201.402 . 189.
S0 be
7062
Geld-Sorten un
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes-Stück Dollars pr. Stick Imperials pr. Stück
Banknoten.
do. pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . .. do. Silbergulden per 100 FI. ..
16,242 B
*
20 45ba d Sl 15ba B 171 3082
Russische Banknoten per 100 Rubellz02 55a Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 86/o, Lomb. 60G
Fonds- und Staats-Papiore.
Deutsch. Reichs-Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe
do. do. Ftaats- Anleihe 1868 ..
do. 1850, 52, 53, 62 Staats- Schuldscheine .. Kurmärkische Schuld. Neumãrkische do. Oder-Deichb. Obl. J. Ser.
Berlin. Stadt- Obl. b u. d
do. do. do. do.
Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe . HNlberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. Eðnigsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz-0Oblig. ..
do. do.
Westprenss. Prov.. Anl. gechuldv. d. Berl. Kaufm.
(Berliner do. do.
re- M - =
=
C . L E W O O . d . = —
== - — — 2
114 u. 6. II. u. 1/10. HMI. n. Iss. si . u. a Isio- 14.1. 110. 1 n .
155 u. Mj. 17. u. 7
II. u. IsJ. sMM U. Ila / io.
151 1
C G r
t= re- e -
Landschaftl. Central. Kur- und Neumürk.
nu. /a /is. 1/1. u. 17. 14. u. 110.
101 802 104.7506 101. 30b2zB 100 50bæ 100 5002 99. 20b2 9, bz 99.002 162 8082 101. 100260 95 602
oo So B
M II00. 80ba d 2
100 306
108, 756 7. 104 0004
lol, 10 B lMl, 0 ba g5, 50 bz
q gg QMlo /c.
Märkisch- Posener St. -A. 4 do. St. Prior.
9 C. St. Pr. 5 Münster -Hamm. St. Act. 4 Niederschl. Märk. .
Thür. (Lit. B.)
Berl. Stettiner St. Act. 4*
Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3] „mmait neuen Zinscp. 35 ö mit Talon 37
4 66 5 *. 4 Thüringer Lit. A. „ *
labg 117 9060 37, 10b2z
120 506 abg 88 406 SS, 40 6
s7J. abg 126 25 6 106406 100 306 abg 163, 00 6 abg 101. 1062
abg 212 25 6 101 890b2 6
do. do.
Finnländische Loose .. Italienische Rente ... do. Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl del 874 Oesterr. Gold-Rente .. do. Papier-Rente. do. ds. do. do. . do. Silber-Rente. . do. do. . do. 250. Loosel 854 do. Kredit-Loose 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. -Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidations br.. Rumänier, grosse... do. mittel u. kleine Rumän. Staats - Obligat. do. do. kleine do. do. do. do. mittel do. do. kleine Russ. Engl. Anl. le 1822
do. do. do. consol. Anl. do. do. do. do. do. do.
Ausländlsohe Fonds. New- Vorker Stadt-Anl. . 16. u. IJ.
1II5. u. III.
II. u. 7. III. u. 17. 15/5. 15/11 14.u. I/
12. u. I / 8. 155. u. Ii.
L L L 8 O . — 2
21 Dr C C — O 2 ———
S S O r d O CO , d =
do. do. de 1859 3 do. do. de 18625
pr. Stück
0.
II5. u. II9. II. u. 17. 4. u. 1/10.
114. pr. Stück II5. u. 1/11. pr. Stück II5. u. 1/11. w . II. u. II.
II. u. 7. 1II6. u. 1/12. I. u. II. 1. u. Is7.
*
1870 r8 80 25b2 10615 756 SI 75ba B 65.7062 5 966 66 1062 66 102 B z28, 60 60 31'560 ha 325, 75 ba S9) 50 bes Sh. 0b
62. I0Qos 4 75õbꝛ
os 100
I. u. 17. 103. 1062 III. u. 7. 103. 10b2 1II6. u. I/ 12. 97 00b2 16. u. I/ 12. 97, 10b2 1II6.u. I/ 12. 98, 25ba B 13. u. 119. — —
II5. u. Ii. 15. n. isii.
Kleine 5 1565 15715
kleine 5 157235
do. neue.
OI 20b2
do. do. kleine 5
5 n. MI 83 20 B
12. u. 1/8 1II3. u. 190 13. u. 1/9
4. u. l/ 0.
ͤ g Ahh 53.55 v li n. / id. -——
3. 30 B
rz.
rz.
rz.
rz.
5 TZ. do. VIII. rz
do. 46.
do. do.
do do.
rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ... käüändb.
Pr. Hyp. V. A. G. Gertif Rhein. Hypoth. Pfandbr.
Schles.Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110
Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. dG. rz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr.
ib . 23 b Ih, ih v 63 056 ih. 15 o ihßh . 2h ib Sh ᷣ
102, 0)602 6
I06, M0ba & T7. 101, 00bꝛ G6 T. M, OC)0ba ol, Moba I00, 50 ba 98, g0 6
IG, ba 165. 6
IS, So ba Il0h, So & I02, 75 bz Pos, G00bz 109, 806
160 566
do. do. 1872 18794
00. 0bz
Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler . Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. -Frb. Dortm. - Gron. . E. Halle- Sor. Guben Iudwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb. Ma wka MNekl. Erdr. Franz. Münst.· Enschede Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R.-Oder- L. - Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera(gar.] 24 cony.
*
=
ö
2 2
D889
— — *
— 82228
C
O 0e — O .
Werra-Bahn ..
Se C r r m . .
C- t-
we
x
12 d = / K R R . .
— ——
Elsenbabn-Stamm- und Stamm -Prloritäts-Aottien
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).
52 80 b G 226 7562 152 506 14 75e bz G 368 502 105 206 62, 30 bz & 18 906
7664.25 B
102 902 135.252 179 756 10 506 29, 30be G
7EJI55 6h ba 55 OY be d
24.00 94 50h 23 406 186 2562 193. 1062 23 75 B 49.756 29200 19. 102 95 25h26
Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4
Berl. P. Magd. Lit. A.u.B. 4 d40. Tit. C. neue 4
do. Lit. F... 4 Berl. St. II.III.u. VI.gar. 4
II. ¶ Int.) 4
de 1876... do. de 1879 .. Cöln- Mindener J. Em. . do. II. Em. 1853 do. 1 do. do. do. do. do. 3 do. VII. Em. Halle S. G. V. It. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck -Büchen garant Märkisch-Posener cony. Magdeb. -Halberst. 1861 4s. , do. v. 1873 ... Magdeb. Leipz.Pr.Iit. A. do. do. Lit. B. Magdebrg. Wittenberge do. do. Mainz-Ludw. 68. 69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. Ii. II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881 .. Münst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. JI. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N.· H., Oblig. I. u. II. Ser.
Berlin- Anh. ( berlaus.) 4 Berlin Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer conv. . 4 do. Lit. B. 45 do. Lit. C. 4
do. III. conv. . 4
do. Lit. D. neue 43 d90. Lit. E. .. . 43
I Braunschweigische ... 44
Udo. Br. Schw. Erb. It.P.E. F. 4 Iit. G. . . 4 Lit. K... 4 ö, Lit. R... 451
—— — 3 — ——
2 9 2 8e 2 e e e
rio oba k. f. ol Shba kl. f il ghbꝛ ki. t ibo 706 Iihh Oh n K. t. ih 5ßß B io 56 B ib 56 B
oz 5B K. f.
102,25 B kl. f. I00 50bz lI02, 30ba & Io 30bz 6 I02 590bz 6 IM, 50 ba 6
s7. 102, 50 ba & 105, 106 1065, 390 6
— ——
Io. 50
166 556 100 708 100,ů 700 1601 3866 16067 4b B
102 402 2II02. 256 kl. f. 102.259 kl. f. I00.50 B
ioꝛ 209 iod 26 io sh 6
lI00 600 kl. f.
conv. 99, 8 6 99 806 103,256 I00, 306
do. III. Ser. 34756 Nordhausen Erfurt I. E. 145 25b2 do. do. 248 3060 Oberschlesische Lit. ' 566 do. Ja. 133 752 ü 80 50 ba 144 10h26 n. 791 Q) b.O 1I.u. 782 756 Ii. n. Id? a5ba j. . Shb⸗ / T i. I 63 Ide e ⸗ i n. T6 — 12. 75ba Gurieg- u. .*
vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. k Hamburg, den 11. September 1882. .
Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts. löle) Konkursverfahren.
Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen des am 22. d. Mts. dahier verstorbenen Kaufmanns n Friedrich Backhaus, Alleininhabers der
zirma Fr. Backhaus hier und dessen überlebender lz0ꝛs] Bekanntma Ung. Wittwe Lina, geb. Rummenholl, ist am 28. meber das Vermögen 1h ,
IIol 00. do. do. 18735 16.1. 112. — — do. do. EKleine 5 I.6. u. 1.12. — — Amst. Rotterdam 7. do. Anleihe 1875 ... . 44 14. u. 1I0. — — Aussig, Leylit. 14 do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. — — Baltische gar.). do. d0. 1877... .5 1.1. u. 7. S8, 75ba* 1r f Böh. West. ( 6gar,) do. do. 1880 .. .. 4 15. u. I/i1. 69, 50 ba Buschtiehraderß. Orient- Anleihe I. 16. n.1 /I2. 56 006 Dux Bodenbach . do. II. 5 II. u. 177. 56.254 Elis. Westb. (gar.) I02 756 i do. III. 5 15. u. I/11. 56. 10B Franz Jos.. — Nicolai - Oblig. . . . . 4 II5. u. 1/11. 74 75ba Gal. (CarlLB. gar. lob 50 G Poln. Schatzoblig. . 4 I4. n. 1105. —— gotthardh. sono. — — ; do. kleine 4 14. n. 1/I9. 82 2536 Kasch.-9derb. .. — Pr.- Anleihe de 186545 II. u. 1.7. 136,754 K pr. Rudolfsb. gar —— do. de 18665 1.3. n. 1/9. 135 50 B Littich- Limburg. ;
Niederschl. Zwgb. 3 .
. j i . Oest. Fr. St. 61 n. 7 - ol 0b B ** 3 , , 163 h Jett. ö wos 1/1. Iso oba ¶ Gtargard. Hosen) 4 II.
14. 14 — ; iol. 50 B Boden- Kredit. .. . 5 II. u. 17.810906 do. B. Elbeth. ] 2 1 II. n. II. Em. 46] 4. ir n, do. Gentr. Bodenkr.- Pf. 5 iI. n. i 7. 71, 50a40ba Keichenb-Pard.. ; 13 Oels Gnesen 4 lol 50 B Schwedische St. Anl. I5 44 12. u. 1/8. 102.99 Rumänier.. 6h39 ( gstprenss Sadb. A. B. C. 41 do. Hyp. Pfandbr. I4 4 172. n. 1/8. 101.75 B Russ. Staatsb. gar. II26 50ba Eosen-Crenzburg .... 5. 11. « 1. i0. 101.75 B Russ. Süd wb. gar. 761, 7ĩ0ba G6 Rechte Oderufer ... 4 1.1. 1/1. u. 17. 93 90 G0 do. do. grosse 761.25b2 do. II. Ser. 4 1.1. 1I. u. Is7. 115006 Rheinische 4 1.1. ĩ 68 90ba 6 do. II. Em. v. St. gar. 3] 11. . 15 75ba do. III. Em. . 58 u. 8 4 II. 102 4062 I. 27 90a 6 do. do. v. S2, 4 n. 65 4 I.4.n. 102 40ba 260 O)ba do. do. 1869, 71. 73 4 1.4 n. 1.19. en. 102, oba 161.006 do. Cöln- Crefelder 4 1.1. Is. 0306 Rhein. Jahe v8. g. uII. 4] 1.1. n.
Namens der Verbands- Verwaltungen: do. —— Königliche Eisenbahn Direktion Cöln do. neue (linksrheinische). N. Brandenb. Kredit
do. neue. Saarkohlenverkehe nach Wetzlar. Im An— Ostpreussische ...
län Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Dr. med. XB. O. S. Stempelmann ju Ober- gern e , . 2 Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung darüber, welche Maßr s ser ; s wegen , n ,. zur denn e feln schlnß an unser a gkannimachung vom 9 Auust n. * 9 fünfzig Kure des Steinkohlenbergwerks Wigand' zu rin 3 i enn, mere e ststße. fi fie , Ren Galltrenn. Deer altsruhn Contaktetahen d F'tetich oh r Un tlteblrntaffse der Köniz *. Liebersdorf in den Kreisen Waldenburg und Landes lichen Gisch kahn, direkten zu Frantfart a. M. vom 3 li 1882, Vormi hut ergriffen werden sollen, auf . . 31 3 n 6 . 3 29 2 ] j ! 1 in „daß der an Stelle der aufgehobenen osensche, neue .- ö ormittags 11 Uhr, der stonkurs Iriedrig Weber in, Pafssau hat das J. Amts. ,. ,, , , Uhr, Frachtsäßze tretende Ausnahmetgrif B. . 6 Sichsische II. Alhttter; Gericktesekretär Bollmann nu Hat— gericht assau auf. Antrag, des Friedrich Weber Nr. 1i1. berufen ͤ Amtsrichterzimmer des Rheinischen Nachbargütertarifs vom J. Scptem- Schlesische altland. 37 1/1. ue. zr, Bor mitt an 1 üihr. den Konkurs er⸗ Walßenburz. j. Schl., den? September 188 ber 1881 keine Frachtsätze ab den Gruben Dudweiler ; 4, HM 1 d. ,,,, r e und König enthält. Es bleiben daher für diese ö. landsch. Lit. A. 36 11. 10 r g ür gh ,,, au geste lte Df ter r ff z hes Amts 2464 Gruben die bisherigen direkten Frachtfätze noch bis ö do. do. 4 II. r Anzeige- und Anmeldefrist bis Dienstag, den 81. 130130) Ende Oktober er. bestehen. Vom J. November er. ; o. do. in iz. 16. Sttober 1683. Vormittags 11 Uhr, ODttoberr l. Is, in kl. estgesegt. Erste Gläukigers Konkursverfahren. gh, hört die dire fte Erzdition nach der Station , , , , , vor dem unterzeichneten Gerichte, Immer Rr. jq4. , ubs allgmeiner Prüfungstermin Den. In dem Konkurgverfahren lber daz Vermögen Weßlar ab den Fruken Dudweiler und König auf E di En Hattingen, den 28. Juli 18582. . 23. November l. IS., Vorm. 9 Uhr, des zu Wermelstircsen wohnenden Tabakfabri⸗ und werden etwaige Trantporte von den genannten do. nene I. II. 4 1I. Zur Beglaubigung: r r m,. n, 9 kanten August Pieper ist zur Prüfung der nach, Gruben nicht allein na Wetzlar, fondern auch nach do.. do. I. 4E 1. Däumig, Gerichtsschreiber. r, . 2. September 1382 e täglich angemeldeten Forderungen sowie, in Folge anderen Stztighen; nach welchen direkte Ausnahme, , , ber zivil. Gerichts beiberet des & Amtgericht Passau. eines von‘ dem Gemeinfchuld aer gemachten VoU? frachtsäts für Kobien nicht bestehen und zwar ab . 39111 Konkursverf h strämert, R. Sekretär. schlags, zu einem Zwangsvergleiche' Termin cesp. Grube Dudweiler zunächst auf Station Dudweiler do. do,. 4 151. . ahren. Vergleichtztermin au zum Anschlußfrachtsatze von G8 M pro Wagen und do. Serie IB. 41,1. n. Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Konkursverfahren. Mittwoch, den 27. September 1882 ab Hrube, Känig zunächst auf Station Neumfirchen , , Tossll h ehlangen wird, ds derfelben feine In dem Konkursverfahren lber das Verm artes 106 Hr, ; zu einem solchen von 110 M pro Wagen karlirt k Her en ,,, , . 2 1 n. Zahlungseinstellung angezeigt hat, auf seinen Antrag der Handlung C. J. Prause . deln Ber mogen vor dem Königlichen Ämtsgerichte' hierselbst — und von Riesen Stationen zu den Säßen der allge— do. dc. NM. . n,; 3633 . dom, heutiqden Tage heute, am 8. September rüfung der nachtraglich angemeldet 126 zur Telegraphenstraße — Zimmer Nr. 4, anberaumt. meinen Gütertarife weiter gesandt. Cöln, den Hannoversche... . 4 Id. u. 119. do. Papierrente ... 5 4 89h mr, n 776 6h. Saalbah 11.1 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ 2 auf . en Gordernngen Wermelskirchen, den 11. September 1882. September 1882. Königliche Eisenbahn. Di⸗ sölarnen, enn 4 16 n . 11g 2 56 ad r ,, ir w kö
volgen 2M
do = e T = e O d X O S-, (0 O O O
ö cc - — —— 00
Neckarsnim, den 9. September 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Koch.
653. 10 ba d ioz, 160 B oz, oba g ioc bb B II05 706 io. 165 io) 55d
— — —
49288 I.
S = 0 9 6 0 ö
83 & & o
88 R RREEEEERPEDRDRREEE
——— — 8 * * ; 2
2
82 — — —
O 0 D — D 0 8
5
* .
29
S O — — — — — ——— —
or 75s M. t. w h d bd 36G
do. do. nene 7 24 1
do. do. v. 1378 4 =
] do.Sta dte-·Hyp-Pfdbr. 41
I00 50ba Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
Il100 402 Ungarische Goldrente . 6 d
Uu. Uu. U I U LJ IU. U 1
1 1 1 . . .
ee. 3 . — 1 ** 83 a 83
Schweiz. Centralb 3
98.7506 Nordost.
2 5 do. . do. Unionsb. 102.256 do. West. N56 60ba B Sidõst. ( p.& i. M 793 8) ba & TLurnan- Prager 1
.
30112
8 82SEC CE2EEEES2SPSFSFSRSSESSSFRFSR PSR - DEL
— 1
101.7159 101.756 191750 102 6094 HI. .
Münst. Ensch. EP 25ba do. VI. Serie.. Nordh. Erfurt. 393, 75 be Veimar- Geraer. Oberlausitaer 61.60 ba G Woerrabahn J. Em...
Oels · Gnesen ßĩ da G Aachen Mastrichter Istpr. Sudb. 1056 25626 ARHwrechtsbahn gar... Posen-Oreuab. S oN ox 6 Donan - Dampfschiff Gold R. Oderufer 182 25b2 6 Saalbahn 79 80 ba 6
Deoutsohe Hypothoken-Qortilkkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 17. 103 19b2
22222 1 866 ö
82
; jI. Pmisuion FElisab- Westbh. 1873 gar. Funf kirchen- Bares
SS 8 —
Mit Einfübrung des neuen Winterfahrplans (ã̃oOom Redacteur: Riedel.
15. Qktober d. Js) wird d t — w 1 erlegt, von dem Besitze über die in §. 1290 der Konkurgzordnung bejeich⸗ den Stationen 22 i. 2985 6e gen a. a,
1 R ** ö ; am, , . : ̃ Kluth rektion (links rheinisch. Kur. n. Nenmänk. . 1 1m is. lo. St. Kisenb. AMI. 3. Ii. n. if; Bõ o Ter. N. H. 8. il. 19 Ul Core e eig Hlgtahner-, m ,n, ee Sen basfentendant Mattheus hierselbst wird vod fan z ce her e e' er mitteßz . Uhr, Gerichteschreiber des än ichen Amtegericis., agi — ITauenihurger III. n. 1st. = do. Mig. Bodkr. Fiipr. SS i / un. isi ng Sen n Sr rr r - mr 4 Thüringer J. Serie.. 1. ij. n. . e, len ven ,. las Heth. Badische Staatseisenbahnen. oumersche 1 n. i ii io Ihba ao. Beienkreiit. lil i. n. ii eri Hrerü., 6 . E . ,,: r
Wanfureforderungen sind bis zum 20. Ottober hHieinerz, den 1. Sertember 1882 Tarif- etc. Ver Mit. Wirkung vom 1. Oftober d. J. treten die Posensche 14. n. 110 iG. 60ba do. do. Gold - Ptlpr. 5 I. u. 1/9. Bresl. Warsch. , 126056 2 6 n Urn Gerichte e — . * Wu tte? EelC. Ver nderungen each fa für Friedrichshafen im ÄAugnahmetarif Erenssische 114. n. 119.10! Wiener Commnnal-Anl. 5 I.I. n. 17. Hal. Sor. Gb. , ir 2 2 . 6 * . , re dl fer waren, rer deutschen, ni enmamme ur-, ß 2 e , wirbeln. län Konkursverfahren. lago) , ., ,,, e, r e. i e err drmm , fee, , gh
m 8 6ge Im ; Kohlensendungen nach Friedrichsb ö pᷣe , — m J
Donnerstag, den 5. Oktober 1882, u . . ger e e n,, acob Im Ezternrerkebr gelangen in östlicher Richtung diesem Zeitpunkie ab . 2 ö. en lie! B 1 i ez fene ol. 406 p. Q B tu 0 rg e Vormittags 19 Uhr, m D. Senienber oö, nan ibi, siz ken erkelt mit sVerinn Alerandezlatz: ven Säreg des Sant foßlsziarise zn döer dnn hre, enn, e 13 g . , e . do. IF. ruck. ii z i/i. n. i/7 ig ba und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dag sroniurgverfahrcn cr öss ꝛ; 8 hr, „d. Mts. ab besondere Billets zur Ausgabe, bei heim-Bretten bezw. Marau. Mühlader abgefertigt d do. de isS3 a 12. n. 6. 9) Sobad. 409. V. ruck. i] 1. u. 117 655 10b⸗ Dienstag. den 24. Oktober 1882, Der Gastwirih Philipp hand von hier — de Bi bla für die Stadtbahn auf die werden. ; s —— 1 — ne Obl. 4 ib s is / ii ibi zh P. yx. . Ptapr. M V. VI 5 versci'. i535 Vormittags 101 Uhr, wird zum Konkursverwalter ernannt. pan . Die Direkt Karlsruhe, den 109. September 182. Hamhnrger Staats. Ani. J 173. u. 15. — do. do...... iI 10. Ii0. i Ida Lileit . Insterb. 28 61 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkurgferderungen sind bis zum 8. Otto der Posen · Cren * — raffen ahn. hesenlschaft Generaldirektion. do. It. Rente. ö 12. n. 18. do. lo. 4 1.1. u. 1/7. 99 0)ba Weimar Gera 1145.25 br G em . 1 3 f er 6 . e * anzumelden. als geschäftsführende Verwaltung. J Neckl. Ris Schuld versch. r . e an, m,. * n. 1 63 Dur Bodenb. 1 — etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den eines e,, 2 6 Hr n, nr, . — * ; 2 21 pte * n ig. i. 7 . ; Gem ĩ 2 ; 3 n ne, ellun Sachs . ö 4 . n. 177 55. . , en oder ju seisten, eines Gläubigerausschusses und eintretenden k guͤchz. . n. 8 Di . f 1 8! n e r , n. r do. do. u. 17. eckl.Hyp.- ræ. 125 44 1/1. n. 1/7. 108, en 1 105. S ⸗‚ — ‚ ö 109 h. 101.004 Berg- Märk. I. n. II. Ser. 451 — II. S 6 , 1 * 143. 108206 2 6m 56 enn, ö, 1 Pa 2000 R S ir. o. Lit. B. a0. si Pz zobtB S
Meininger Hyp.- Efudbr. 4 1.1. n. 1/7. 109149 B 40 kern. Pr. Sch. M Thir. * pr. Stuck ids, Mb do. do. I Ii. n. I. 7, fob a6.