1882 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

i . S , . r . 2 = 8 7 * m . Vb. Tide ed g er , n ne n ** ö 9 er, d., . . * 82 ö 2 . a , ö 6 . ñ 3 ( . * ö . 2 6 * . 1 . e ö —* n.,, ö 22 8 3 2 22 . * D 3 . 1 . 1 y 2 = 5 385

Nr. 45s. Firma in en 1 139511 ein e fe el; . f n n

riknummern: 5821, 5882 17115,

166, iöz66, jaz33. 14833. 11566. j4s6, i487.

14891, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep-

erzeugnisse, Fa

tember 1882, Vormittags

10 Uhr.

Nr. 457. Firma Dollfus lnb Cie. in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für 2515 Bis, 2828, 3839, 631, 2832, 2835, 336, 235465, 1882 bei 4506, 4818, 4324, 1833, 4855 Bis, IS38, I5841.

4844, 4835, 4587, 4548, 485960, 4851, 4833, 4834. 4857, 4855, 4865, 4861, 4863, 4863, 45861, 4855, 4867, 4868, 45869, 4576, 48773. 3873. 4873. 4876,

,, , Fabriknummern:

187, 1878, 4879, 4881, 4882, 4885, 48587, 4888

verf

L890, 4891, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Termin

12. Sertember 1883, Nachmittags 31 Ühr. Mülhausen i. E., den 12. September 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

Konkurse. Konkursverfahren.

I3 9467

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Catharina Schöneseiffen, Ehefrau

Johann Joseph Schmitt jr. zu Neuenahr, In— haberin der Firma C. Schöneseiffen, ist in Folge einez von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 22. d. Mts., Vormittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. . Ahrweiler, den 12. September 1882.

Voget, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lastet! Bekanntmachung. Betreff. Konkurs über das Vermögen der Modistin Mina Sturm dahier, wird zur Abstimmung über den von der Gemein⸗ schuldnerin eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag d. d. 1. präs. 6. I. Mts. Termin auf Freitag, den 29. September d. J., Vorm. 9 Uhr, Saal Nr. III., anberaumt. Augsburg, den 9. September 1882. Königliches Amtaägericht. Heindl, K. Amtsrichter.

löl! Konkursverfuhren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Bereut hier, in Firma B. L. Berent, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 22. Sep⸗ tember 1832, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kö—=

niglichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 3, bestimmt.

Berent, den 12. September 1882. Königliches Amtsgericht III. lan ce. Z. B.: Der Gerichteschreiber Wodsak.

ladess]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft W. Hanisch K Co. (Gesellschaster: Kaufmann Johann Adolf Otto Schmidt und Ingenienr Rudolf Theodor Wil- helm Ohm) hierselbst, Chausseestraße Nr. 4 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. September 1882, Vormittags 119 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt.

Berlin, den 8. September 1882.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1, Abtheilung 50.

sss Konkursverfahren.

In dem sonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hilger zu Beckum, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—⸗ derungen Termin auf

den 19. Oktober 1882. Vormittags 10 utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt.

Beckum, den 13. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

löse Konkursverfahren.

Ueber den überschuldeten Nachlaß des Holz⸗ händlers Ehrenfried Goldammer zu Borna wird heute, am 12. September 1882, Vor⸗ 5 11 Uhr, das stonkursverfahren er⸗

et.

Der Herr Reserendar Dr. Karl Ludwig Goering in Borna wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines w , nr, . und eintretenden Falls über die 1 §. 1 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ ande au

den 8. Oktober 1882, Vormittags 10 uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf O

den 5. Dezember 1882, Vormittags 19 Uyr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in f haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an Niemanden, außer dem Konkursverwalter, Etwas zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Sache und von den Forde ä für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter biz zum 2. Dezember 1882 Anzeige ma

Königliches Amtsgericht zu Borna. ; = s Beglaubigt: Kluge, Gerichtsschreiber.

39515

39468

39431

Karlsruhe.

mittags

(39436

39471

zar o

2 in Cassel

Konkurs⸗

auf den 10. Oktober 18382 anberaumt.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Okto- ber 1882 Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abtheilung 2. E. Hüpeden, i. V. Gerichtsschreiber: Regenbogen.

Bekanntmachung

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Hoitz zu Hagen ist am 12. September 1882, Nach früheren Gerichtsvollziehers August Stiebritz hier mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter ist der Kaufmann C. A. M. Wolff worden. zu. Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Oktober 1882. frist läuft ab am 1. November 1882. Gläubigerversammlung

44 Ausgefertigt: Der

Academiestraße Nr. Z. Karlsruhe, 11. September 1882. t Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts:

9 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

lassos, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Louis Stolle in Mulsen Set. Jacob wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lichtenstein, den 11. September 1882.

16. November 1882, im Sitzungssaale.

Neber das Vermögen des Metzger, zu Molsheim wohnend, ist 1I. September 1882, Nachmittags 6 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet.

eröffnet.

dem Gerichte anzumelden.

2

*

Die Anmel de⸗ Die erste ist auf den 5. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prü⸗ (39432 fungstermin auf den 9. November 1882, Vor⸗ mittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Hagen i. / W.

Beschluß.

Bekanntmachung.

105 Uhr, im

Schuhmacher.

Vormittags 117 Uhr,

(gez.) Steltzer.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

allgemeiner

löocre Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Wilhelm Heinrich Christian Buchholz in Kiel ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 3. Oktober 1882,

vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. Kiel, den 11. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Geyler. Beglaubigt: Kasten, Gerichtsschreiber.

Kaiserliches Amtsgericht Molsheim (Elsaß).

Ignaz Jungbluth,

ente, am

Ueber hier. dag. Vermögen des Kaufmanns Adolf Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Ewald grießbach in Olbernhau eröffneten Kon d heute, am 12. Septem- ö

e Verwalter ist Handelskammer-⸗Sekretär ꝛ; Bromeis in Cassel. fungstermin; Don nerst

Konkursforderungen sind bis

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 39433 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände fowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stgubach gn sthosen,

Kaufmanns J. H. Franck in Itzehoe wird nach 3 ; erfolgter Schlug ber thell un hierdurch aufgehoben. La Shtober 1, ., ein cht; Cet. Gläubiger

Itzehoe, den 12. September 1882.

Königliches Amtsgericht. III.

Civ. Nr 18933. Ueber das Vermögen des ver— Zur Beglaubigung: Guttandin, Gerichtsschreiber. storbenen Malers Karl Hoffmann, ledig von .

Karlsruhe, ist am 11. September 1882, Nach. mittags 4 Uhr, über dessen Nachlaß der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: H. Feederle, Waisenrichter von

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok- tober 1882. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1882. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. November 1882, Vor⸗ Amtsgerichtsgebäude,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaffners Gustas Neidel von Limburg ist aufgehoben worden, weil eine zur Bestreitung der Kosten zureichende Aktipmasse nicht vorhanden sst.

Limburg,. den 11. September 1882. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Bräuerelbesitzer Ca- jetan und Angust Stägmenr in Mindelheim wurde am 12. September 1882, Nachmittags 64 Uhr, Konkurs eröffnet. Provisorischer Verwalter: eymann in Memmingen. ffener Arrest mit Anzeigefrist, dann Anmeldefrist bis zum 26. Ottober 1882 ein Erste Gläubigerrersammlung

1882, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungztermin

Vormittags 9 Uhr, je

Mindelheim, den 12. September 1882. Kal. baverisches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Böck. K. Sekretãr.

Rechtsanwalt Carl

ließlich. r ug herer

t bis zum 5. Oktober 1882.

Anmeldefri

Molsheim, den 11. September 1882 Beglaubigt: Drove, Gerichtsschreiber.

Das Königliche Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Vormittags 10 Uhr, 15. Tebruar 1882 lber das Vermögen der Firma

W. Knbies und Cie. hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt, auf

gehoben. Miinchen, den 12. September 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

39435

ist nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben

Nenstadt a. O., am 12. September 1882. Großherzogl. S. Amtsgericht. Paulßen.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maurermessters, Wirthes und Spezereikrämers Johann Karl Haupt von Westhofen, dermalen unbekannt wo ? abwesend, ist am 13. September 1882, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gr. Hülfsgerichtsfchreiber Wilhelm

QAffener Arrest angeordnet, Anzeigefrist bis zum

sammlung Samstag, den 30. September 1882, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 14. Stktober 1882. Vormittags 9 Uhr. Osthofen, den 13. Oktober 1882. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Rhumbler.

lass! Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am H. Juni d. J. ver— storbenen Essigfabrikanten Heinrich Düsterdieck zu Osnabrück ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann H. Bullerdieck zu Os— nabrück.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ tober d. J. Anmeldefrist bis zum 4. Oltober d. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

termin 11. Oktober d. J., Vormittags 160 Uhr. Osnabriick, 13. September 1882.

Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt und veröffentlicht: Meyer, Gerichtsschreiber.

ssd Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers starl Friedrich Wilhelm Markurth in Viesecke ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

den 22. Seytember 18832, Vormittags 10 uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Perleberg, den 31. August 1882. ] Skronn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

139508) K. Amtsgericht Reutlingen.

Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Adolf Fange, Schmieds hier, ist in Anwendung des

190 der Konkurtordnung heute eingestellt worden.

3. B. am 12. September 1882. Gerichtsschreiber Dambach.

löse! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Messerfabrikanten Ferdinand Wilhelm Ebuard Karl von Wuntsch in Stolpen, alleinigen In— haber der Firma E. T. Forer K Sohn daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 3 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ min au

den 29. Seytember 1882, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Stolpen, den 14. September 1882.

; . Hebold, Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39473 .

Ueber das Vermögen des früheren Nitterguts⸗ besitzers Albert Winter iu Frochom ist am 18. September d. J. Vormittags ii Uhr, Tonkurs eröffnet. Verwalter: S. Benschner zu Jlelenzig. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und deggleichen Anmeldefrist bis zum 11. Oktober d. J. e = . Erste Glaͤu⸗ rg e mlm und allgemeiner Prüfungstermin 9 haober d. J., Vormittags 10 uhr, Zimmer

r

Ziclenyig. den 13. September 1882. Königliches Amtsgericht. JI. Zur Beglaubigung: Wuscheck, Gerichteschreiber.

laoson Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nestauratenrg und Schmicdemessters ꝑriedrich Leo List in Miederplanitz ist nach erfolster Ab=

haltung des Schlußtermind aufgehoben worden. Ju u, den t ,

Künialiches Amtsgericht.

Verwalter: Gerichtsvollsieher Josepyh Herrger ] I39509

Nachdem in dem zum Vermögen des Kaufmanns

kurse die Handelsgesellschaft Coqui & Weber Dresden nach Verlauf des Prüfungstermin 83

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- träglich noch cine Forderung von 59,10 M ange

1 * ag, 63 12. = 1882. . hat, so wird in Gemäßheit 5. 130 der Kon- um 3 Ottober ann ttags 1 hr, im Amtsgerichtslokale hier kursordnung auf Kosten der genannten Handels⸗

gesellschaft der 30. September 1882, Vormittags 109 Uhr, als besonderer Prüfungstermin anberaumt.

Königliches Amtsgericht Zöblitz, den 11. Sep- tember 1882. 3 ö ö Söfer.

Tarif- etc. Vernderungen der deutschen NKHisenbahnen

No. 25.

39474] Posen⸗Creuzburger Eisenbahn.

Am 17, resp. 18. d. Mts. werden unfere neu er⸗ richteten Haltestellen Schönwald und Costau, erstere zwischen Kreuzburg und Pitschen, letztere zwischen Pitschen und Lenka gelegen, für den Wagenladunge⸗= verkehr eröffnet.

Sendungen dahin werden nur frankirt, Sendungen von dort nur unfrankirt und ohne Nachnahme⸗ belastung zur Beförderung angenommen.

Tariftabellen sind bei unferer Ober⸗Güter⸗Ver⸗

waltung zu haben. Die Direktion.

(z9gos)

Mit dem 15. September d. J. treten im Staats⸗ bahntarif Bromberg Berlin zwischen Cüstriner Vorstadt, Station des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Bromberg einer und sämmtlichen Stationen des Eisenbahn , Direktionsbezirks Berlin andererseits direkte Frachtsätze in Kraft.

Dieselben sind bei den Verbandstationen der vor— gengnnten Verwaltungen in Erfahrung zu bringen.

Bromberg, den 10. September 1882. Königliche Eisenbahn-Direktion. im Namen der betheiligten Verwaltungen.

39227 Ostdentsch⸗Böhmischer Verband ˖ Verkehr. Am 15. September er. tritt zum Ostdeutsch⸗Böh⸗ mischen Verbandtarif Theil II. Heft 2 vom 1. De- zember 1880 der Nachtrag III., enthaltend Tarif⸗ berichtigungen, in Kraft. Diejenigen neuen Sätze, im Verkehre mit Eger und Franzensbad, welche Er höhungen herbeiführen, treten jedoch erfl am J. Ro— vember d. J. in Geltung. Druckexemplare des Nachtrags sind bei den be⸗ kannten Dienststellen käuflich zu haben. Breslau, den 12. September 1882.

Königliche Direktion . der Oberschlestschen Eisenbahn, für die übrigen 2 Verband · Verwal⸗

ungen.

3 Sächsisch Thüringischer Verband. Zwischen Hof, Station der Königlich Sächsischen Staatsbahn und der diesseitigen Station Saalfeld sind für den Transport lebender Thiere zc. direkte Frachtsätze in Kraft getreten. Auskunft ertheilen die genannten Expeditionen. Erfurt, den 9. September 1882.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Mit soforliger Gültigkeit sind in unserm Lokal- verkehr die Tarifsãtze zwischen Hanau einerseits und verschiedenen Statlonen des Betriebs amts Wies— baden andererseits ermäßigt. Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Frank⸗ furt a. / M., den 12. September 1882. Kön gliche Eisenbahn⸗Dir ection.

Mit dem 1. November d. Is. wird die direkte Personen⸗ und Gepäckexpedition zwischen Neuwied r. . und Mainz, sowie von Obercassel b. Bonn nach Mainz via Coblen-Bingerbrück wegen geringer em aufgehoben. Cöln, den 15. September 1882. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtz⸗ rheinische).

39121] Bekanntmachung.

Am 15. September d. J tritt für die Beförde⸗ 7 von BVleiglätte in Ladungen von 10 005 ig ab Pribram (Station der Raconitz · Protiviner Bahn) nach Brohl ein Ausnahmefrachtsatz von 3.55 M Pro 1M kg in Kraft. Der Ausnahmefrachtsaz von 3, 16 „, gültig vom 1. Januar 1886, wird hierdurch auf ehen,

öln, den 15. September 1882. stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion (liuksrheinische). [ass62] Belgisch · Cesterreichisch Ungarischer Verband. Am 15. September tritt für den Transport von Melonen in Ladungen von 5000 Kg von Statio⸗ nen der Alföld Fiumaner.;. Kaschau . Oderberger; Desterreichischen Staats-, Ungarischen Staate. und Ungarischen Nordostbahn nach Anvers, Bruxelles Gand, Lisge, Ostende und Spa ein Aus nahmetarif

in Kraft. Auskunft ertheilt unser Tarif,-Bureau. Preis 0, 19 40

Cöln, den 15. September 1882. stönigliche Eisenbahn Direktion (links rheinische).

lag, 19453 D. Mit Gültigkeit vom 15. September biz

30. Novbr. 1882 ist ein Nachtrag J. zu dem Saison⸗ tarife des Thüringisch⸗Sächsisch⸗Un⸗

garishhen Verbandes erschienen, welcher

rachtsätze für den Verkehr mit Stationen der Un⸗ arischen Nordostbabn enthält und ron den bethei⸗ igten Gütererpeditionen . werden kann. Dresden, den 15. September 1882.

stnigliche Generaldirektion der 2.

Staatseisenb r ref r. 6

Nedacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Erpedition Eessel)

Schubert, Ger. Schr.

Druck W. El gner,

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 217. Berlin, Freitag, den 15. September

Rerliner Rörse vom 15. Septhr. 18868. Badische Fr. Maul deido R 2. a. 1.8. 115330.

do. 35 ElL-Loose . pr. Stück 210, 50 ba ordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 Amtlich festgestellte Coursc. Bayerische zzim,- An. IG. zz zoba WRurnb. Velensn Prapr. 3 Vmrechnungs- Sätze.

Brauns chw. 2M hlI- Loose 3 16 e , . do. 5 . 2 * Cöln-Hind. Pr. Antheil . 37 14 n. I/ 10. 126, 90 b omm. Hyp. Br. I. rx. e . 3 1 * 56 . Dessauer St. Pr. Anl. .. ; Ziehnn 3 do. II. u. T. rz. 110 ko dalden hols Waur. II9 lark, 1 lark Bance 1. 0 Marr Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. s7. 115, 75 do. II. V. nu. VI. rz. 100 ioo Rabei —= sao Mark. 1 Lire Starltas = 20 et. do. do. II. Abtheilung 113504 do. II. rz. 1160 .... We ohsel. Hamb.pᷣ OM Ehl.- Loose p. St. 184 25 B do. III. rz. 100... Arsterdam . . 100 El. 8 T. Lübecker 5M Thlr. L. p. St. 3 181.6062 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do 100 FI. 1 . Meininger 7 Fl. Loose . pr. NA, 50 B Hyp. Br. rx. II0 ... Brůss. n. Ant . IG Fr. do. Hp. Prüm. Pfahr. 4 , do. Jer. III. rz. 10) i883 ö. lbb RPr. Oldenp. S Thlr. L. p. St. 3 2. 114.2590 . ö vir iss Strl. . rz. 1 3 86. Vom Staat orworbeno Elsenbahnon. do. II. ra. 100 100 Er. Bergisch- Märk. St. A... 5 11. 125.506 Pr. Otrb.Pfdb. uns. r. 110 100 Fr. Berlin- Görlitzer do. . 4 11. 35.406 . 6x. 100 FI. do. Prior... 5 11. 100, 20ba G ; rz. do.... 100 HI. ; Berl. Stettiner . . 3 ö 3 3.

i 100 FI. 171.602 Närkiseh- Posener St. A. z ; ; 2. . . . 8 Fl. 0 70 ba lo. . 9 i. ö 1260 50 ba 185 Git) a Plätze 100 Er. ö Magideb. Halb. B. St. Pr. u. 17. ; nab. e. 2 100 Lire K „wmit nenen Zinsep. 35 1/1. u. 17. Pr. Eyp. A.- B. I. r. 120

201.7062 . J

Nordd. GCruud-KR.-HykE.-A 0

4. u. 10G, 100 Berg. Märk. Lit. C. .. T. 99, ob do. ; 101.006 do. IT. 99. 756 do. IT. 105, 00 ba do. sJ. 102, 50b2 do. T. 100,006 do. . IT. 99,306 do. Aach. Düss. I. II. Em. Po, 90bz do. do. II. Em. 4 ; do. Dortmund-Soestl. Ser II0, 4062 do. do. Il. ger. 4 101, 190b2 do. Düss.- - Elbfeld. Prior. 4 II04, 0 B do. do. II.Em. 4 T. 107, 50 ba Berg. · . Nordb. Er- W. 45 T. 96, 9 ba do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 II14, 70ba do. do. I. u. II. Ser. 44 s7. 108, 10b2 Berlin- Anhalt. A. u. B. 45 I0b6, 25 bz do. Lit. C. . . 4 7. 103,252 Berlin. Anh. ( oberlaus.) 4 99, 006 Berlin Dresd. v. St. gar. 4 99,0) 6 Berlin- Görlitzer conyv. . 47 100,756 do. Lit. B. 4 T. 105, 20ba & do. Lit. C. 45 I1I00. 006 Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 102, 90926 do. III. cony. . 43 05, 75ba Gs Berl.-P. Magd. Lit. A.u. B. 4 I0l, ba G do. Tit. CG. neue 4 T. 97. 0hbz & do. Lit. D. neue 4 101, 00ba G do,. Li n, 10M, 50 ba doo, 14 98, 9) 6 Berl. St. H. III.u. VI.gar. 4 versch. 102,60 6 Braunsechweigische ... 4 versch. 106,00 6 do. II. Int.) 4 II. u. 1I7. 98, 70 6 Br. · Schw. Erb. Lt.D.kE.EF. 4ꝝ) III. u. 1I7. 100,75 6& do. LI. u. 17. 102, 50b2 G do. 11. u. 17. 98, 0ba 6& do. 15. u. 111. 101, 00bæa do. versch. 100, 60 6 do. do. 1872 18794 1.1. u. 17.1000 οba do

. Osln - Nindener I. Em. Els snbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien do. II. Em. 1853 4 (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen). do. III. Bm. A. 4

1880 Zins · üg j i 4 u. 1 sih ii. I5ba Aach. Mastrich. . *

1. ö ao. 3 gar. 7. Em. I00 60ba kl. f. ! 34 Ki 2 2 2 do, I850. 53, 53, 62 4 14. n. 1119. 1 hr do. 26051. Toosel 854 , JJ is 0? 4 . g taats - Zehuldscheine . . 34 1/1. u. 1/7. 39. 290b2 do. Kredit- Loose 1853 pr. Stück ,, 1453656 ö. ö w Kurmärkische Schuldv. 37 15. u. 111. 99, Mbæ d0o. Lott. Anl. 1860 Iĩsõ. n. 1 III. 3 . , zg hb ö. . t J Nenmãärkische do. 375 11. u. 17. 79, 00b2 do. do. ; 1864 pr. Stück 26d 2 ö D n n. . , geb, ,, ir. Oder-Deichb. - Obl. I. 3 III. u. II7. , ; ö. be, e, ,, , ga Jm B- PHorun. Gr, . . 4 J , Berlin. Stadt. Obl. Ib u. IS 4 M0 'lE2z 75bæ enter Stadt, Anleihe. 6. Halle Sor. Guben ; Luübeck- Büchen garant 1sns alis. 0 . 9 kl . 89. 70bz B 2 8. ö 49 333 IJ. . 5. 6 pc pten t iet . eg , u. I, abr U 14.u. 1/0. 190 806 do. Liquidationsbr. ö4. 0 B ö i0ꝛ. O0 bz kl. f.

n 22

IOM, 75 ba Il02 40 B 102,30 B 105 50ba B 99. 7062 B

*

—— —— 32 3

C G S ,

8 rer =

Hor vos

2

or Goba B

*

2 ——

1 *

oz 5 B HU. t. ib gSyb⸗ Idi. 2bb⸗ io. 36ba n. t. Hor oB i683 ioz MM k. t.

Go Jopba ids 25 p Io? oba ib. Ahb⸗

I0l, 60 kI. f. 100,006

7. 102. 252 6 102.256 G kf. (. 102,252 6 *. idee me; 105, 00b2

r- wr

C ,

3

SSE 3E s sss Es

S DG GDS GoGo Mr ωO,k+ύ:a re =

2 ö. . . . . ö mit Talon 35 1/1 do. II. rz. 100 o. . . 7258

ö C. St. Pr. 5 HI - do. II. IV. V. r. 100 Warschau.. 165 8. R. 8 F. 6 263. 30a Münster Hamm. St. Act. 4 si ö do. vi rz. 116 Geld-Sorten und Banknotsn.

ö 9 1. 7 Niedersekl. Närk,., . 19 do. VII. r. 100 Dukaten pr. Stück . ,, ö La. Sovereigns pr. Stück ö

20 -Franes- Stück J Dollars pr. Stück 41856 Imperials pr. Stück ; 16506

do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1394,50 B Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres

3

1

.

17. abg 163, 094 do. VIII. rz. 109

3 110. abg 101.10 B Er. Hyp. V. A.-G. Certif.

hilringer Lit. (1. labg 212.106 Rhein. Hypoth.-Pfandbr.

Thür. IIät. B.) . II. 1102 0B do. do. Schles.Bodenkr. - Pfnabr.

Ausländlsohe , k . ö. r. 110 . ät-Anl. 6 1/1. u. 17.127.902 o. o.

8585 ö ö . n inf 122, 00b2 gStett. Nat. Hyp. Kr. Ges.

1606 vj . Finnländische Loose .. pr. Stück t Coba do. do. rz. 110

. ,, . Italienische Rente.. 5 Ii. n. 17. S, ihba do. a6. r. 116

Russische Banknoten per 100 Rubell202.75ha 0. Tren lig, n, . ö JJ

B /

r 3 , ö

n u ü ü

u,

1

ö

ö

23

=

e m

det

ische Anl dels 4 4 155. 15/11 do . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel Soo, Lomb. 60 /o ,,,, . . 6 h se DHeba B i.

Fonds- und Staats-Fapfere. do. 4 12. u. 1/8. 66.9090 6 Deutsch. Reichs- Anleihe II5. u. I/ . ö. e, 3. Consolid. Preuss. Anleihe ; 5. 155. n. 19.3 . z do. do. 4 1I. V. Ist. 101.2562060 do. Silber-Rente. . 4 1/1. u. 17. 36 25 2 gtaats- Anleihe 1368. 4 Min u. /. Vu. 100 40b2 do do. 14. u. 1/10. 66 202

Papier-Rente. 14 u. 10. 101.70ba B do. d. IG. u. 1/10. 104. 75B do. do.

* r

S 85 * 5

do. do. . Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Nberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. V. Ser. Königsberger Stadt- Anl. 4 Ostpreuss. Prov. - Oblig.

E CO O 2222

Märkisch-Posener con. är s0ba d. Mlagäcb. Halberst. 36 2 118 Rumänier osse ,, Marienb.-Mlawka 8 . * nn,, os. 15 6 .= ck. rat. Franz.

140.752 d ö ̃ ünst. Enschede ] in. Itsats - Obhligat. 103. 1082 . . ö ö. 2 Ih3. 16ba Jordh. - Prf. gar.

. vas i Tie e . * 0. been. a. G F . I Ln. i ) o. 4. ,,, . e . . do. do. mittel 12. 96,80 B do. Ct. B. gar.)

; do Lit. B. IT25hb, 25 ba 8 ĩ 95 5h b⸗ Nagdebrg. Wittenberge ; Oels- Gnesen . .. i inz-Oblig. . . 47 11. u. 1/7. —. do. do. Kleine u. 98, 90bz n , , n . 3 L n if Russ. Engl. Anl. de 1827 5 1.3. u. 19. e .

24 10b2 do; 40 . c Posen-Crenzburg Westprenss. Prov. Anl. 4 I/. u. 17. 2 4do. ao. de 1859 3 1/5. u. 1/11.

O 8 *

2883

* 8

33

*

1 Mainz - Lud. 68. 65 gar. 1. 335 Jvbꝛ B do. do. 1875 i856

J 4. R. -Oder- L. -Bahn

sekhnldy. d. Berl. Kanfm. ] II. n. 17. - do. do. as 18623 I. n. i ii. .* ö , iner. 5 IM. 108, 75b2 do. do. Flein 5 83. 25ba

E; he pa g ,,,

,, , r ns Berliner M. * . Tilsit Insterburg II. u. 17. 104 0) b2a do. consol. Anl. 187905 12. n. 1/8. ) . . öl, öhba. Sösäo. a6. 15715 ii 3 Sog Węeim. Gga(gar)

ĩ jn. (aba do. do. i88.. 1. 239036, Münst. Ensch. , V. St. gar. U ; . ; 26 24 cony.

Candchaits Heniral, . III. n. I. ioirzßba do. 40. Eleins s öhba t

Kur- und Neumärk. 33 1/1. u. 17. 95 75ba do. do. 18725 n 83,50 b2 U U U U

0 8 R 6

t=

*

; ö. do. II. , g. Meba & 94 . i .

34506 Nordhausen- Erfurt I. E. 145,ů75bz B

Z5l 50bz 7 50 75bz . 133.752 do. S0. 40b2 do. 143 600 do.

n. 791.256 do. II. u. 7 827560 do. u. 7138, 1062 do. I. 87, 75ba G do.

763.500 do.

Werra-Bahn . ..

Albrechtsbahn .. 1 Amst. Rotterdam 7 Aussig- Teylit⸗. 14 Baltische (gar). 3 Böh. West. (G gar.) 7 Buschtiehraderß. Dur-Bodenbach, 1. (gar.) 20al0bz B Franz Jos... 3. 1 Gal. (Carll B. )gar. ed k— . l 256 Kaseh.-Oderb. . . 6 6 3 G Epr. Rndolfsb. gar 0 2ba G do. ] i327 5b B Ittich- Limburg. 12.70 ba do. e , 6 Oest.·· Er. St.] / n. 7 - do. Niederschl. Zwgb. est. Javp. d lo. CStargard . Fos en) do. B. Heth. 5 oe , III. Em. i Pard. . . ö Ostprenss. Sidb. A. B. C. Russ. Staatsb. gar. n. I125 756 Posen- Crenzburg .... Russ. Südwb. gar. Iß6l, 19b2 Rechte Oderufer. 942906 do. do. grosse 60 50 ba Ao. Is oba Seh weis. Centralb ii sßeba d. Rheinische 12. 15ba do. Por dost. . do. II. Em. v. St. gar I 6hebaz G do. VUnionsb. 143 506 do. III. Em. v. 58 u. 60 I. 258 20ba do. do. v. 82, 4 n. 85 do. do. 1869, 71 n. 73 161,002 6 do. Coln-Orefelder Rhein- Nahe v. S. g. I. 1. II. Saalbahn cecony. .. def en , Reer er 44 ; Thüringer IJ. Serie... I 25ba d ao. II. Serie. 1. 0 556 85. 50 ba G IlI6 80a G 4. 25 7560 PD3 . 50 ba 61. 00b2 B

ü 8

0h ba; B Niederschiö.- Märk. I. Fer. do. neue . 37 1I. n. 17.981.202 do. do. kleine 5

do. ... 4 1I. u. 17.101, 00822 . 6 2 J6. u. 112. do. nene 4 1/1. u. 17. -, o. do. eine N. Brandenb. Kredit 4 II. u. 17. * Anleihe 1875... 745906 = o. ; 91300 do. . lI00 60a . 2241 I. 80 50 6 Orient. Auleihe JI. do. 4 1.1. u. 17.100996 d do. II. do. 47 1/1. n. 17. 102 40b2 * n, III. ; s8-Kr. 4 1I. u. Nicolai-Oblig. .... 1 FPoln. Ichata bi ig. w do. kleine Pr. Anleihe de 1864 s d0. de 1866 H. Anleihe 8gtiegl.. 6. do. do. lol, 30ba Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr. Ef. 7. 101, 30b2 Sehwediseche St. Anl. 5 IT. —— do. Hy. Pfandbr. 74 do. do. II. 44 1.1. n. 17. 101.306 do. do. nene I9 4 Westfälische ... . 4 1.I. n. 1/7. 100 380 B do. do. v. 1878 Woegtpr., rittersch. . 3 1.1. u. 17. 91 092 do. Stidte Hyp- Pfdbr. do. 10. 4 1.1. n. 1/7. 100506 Turkisehe Anleihe 1865 fr. do. Serie IB. 41.1. u. 17.100 30 B do. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. II. Serie. 41 1.1. u. 17. 106) 80 ba . ,. Goldrente 6 1/7. 0 117. 10.

—— a ro- 28 8 g e e e R.

Ao. neue. 4 1I. n. Ostpreussische .. . 33 1I. u. I/

do. . . 4 1.1. u. Pommersche 391.1.

1

S8 n. *. Von ago

9

G69, 50 b2 2. 56 20b . 56. 25br

.

te- t- e -

**

2498

PFosensche, nene . .4 1 /I. u. Skehsische 4 1.I. u. Schlesische altland. . 37 1 /I. u.

ĩ do. 7 II. u. 1560

, 1 . S0 60ba TI. Mba 6 102756 S. 101.752 B i01 75ba B

n u n J n J u 1 1 u n do. do. 4 1.I. u. do. do. 41 1.1. n. n J 1 n n n n J n J J u.

PIandbrlefe.

Ee e 9 e.

. 3 syb⸗ I. 61 5060

2

———— —— 2 2

do. Lit. O.. II. 4 1.1. n. do. do. II. 45 1.I. n. do. nene J. I. 4 II. n.

D d 8 8 8 2

& m e e = O. Ee

=

81 86

Q

—— —— —— m!

1 ü

ih 35 h ao. Reet. e Torn Südost. p... 93906 Turnau- Prager N]d4 60 ba Ung. Galix... 25,006 Jorarlberg (gar) gd hba War. X. H. S. 11. ng Sen n St Fr Berl. Dresd., Bresl- Warsch. , Hal. Sor. G ub. Marienb - Mlaw., Münst. Ensch. , Nor dh. Erfurt., Qberlansitaer,

. j J 7 0

1. do. Neunlandsch. II. 4 1.I. u. 109 252 do. 4 do. do. II. 1. ö 100, 8b Gold- Invest- Anl. 5

14. PFapierrente ... 5 1 22 22

O 2

unoversche . ... . u. I Hessen. Nassan. .. 4 14. 1/10. ö 4 Kur- u. Nenmärk. .. 4 14. 1/10 100.9) ba St. - Eisenb. - Anl. 8 S LIanenburger 1.1. u. 17. do. Allg. Bod kr. Pfdbr. * FPommersehe 1I4.n. 1/10. do. Bodenkredit..

22

Posensche 4. n. 1/10. do. do. Gold-Pfabr. Preussisehe 1I4.u. 1/10. Wiener Communal- Anl. Rhein. n. Westf. .. MM. n. 1719.

Dentaohe Hypo

Sächsische ...... 114. n. 11g. ; Schlesische 14. n. 1/19. Anhalt Dess. Ffandbr.. Brauns ehw.- Han. Hypbr.

1221

* 2 2222222222222 8222

.

oken-Qertislkato. II. n. Iss . bd Oba d versch. 101.50 B

gehleswig- Holstein. 4 I4n. 1/10. 1090.25ba

66. 75 ba 6 105,29 ba 87 65h 6 182 90b2

21

Badische St. Eisenb-A. 4 versch. 10 200 do. do. Qels · Gnesen

Bayerische Anl. de 1375 4 1/1. u. 17. 10, 390ba G D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 110 de 1874 43 13. n. 19. do. TN. rück. 110 do. do. de 1880 4 1.2. u. 1/8. do. J. rück. 100 Grossheraogl. Hess. Obl. * 15/11 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 9. do. do. 162 .

1 J 1

14. n. 1.19. 56 566, III. u. 1/7. 105, 60a B II. n. 17. 1092 490ba06

4 1.1. u. 6 Albrechtsbahn gar.... 5 1.5. n. I/ Donan· D mp Gold

Dur-Bodenbacher.

2

ee O Q O & O tO N Q O OO

Tilsit - Insterb. , Weimar- Gera,

n n

S 8

, Hamburger Staats · Anl. 1; St.- Rente.. 2. n. 1.8. do. * = . Hamb II. u. 17. n.

——

1 1 Sächsische St. Anl. 1869 4 1 gachsiseche Staats- Rente Baächs. Landw. Pfandbr. do. do. Wurttemb. Staats- Anl. Erensa. Er- Anl. 1855.. Venn. Pr- Sch. à 0 Thlr.

2

Neck. Eis. Schuld versch. 0 8 0 4 versch

do. th.-Pfandbr. 4 II. n. 17. - Krupp. bl. ra. 110 abg. 5 I. n. 17. 2 Pfd. I. ra. 1 3

ü

S

versch. o. do. T. 1004 . ĩ . Meini Pfudbr. 4 7 V. Hgar. 3 n. Kar d 8 m do. 1 do. Lit. B. do. 3

——