können von der Direktivbehörde nur dann zu elassen werden, und dem Verhalten der i ꝛ t ĩ ö isati 55t di ü i ĩ ĩ = ere und Mannschaften der unter worden. Der Araber versteht es eben, sich mit einer Gewandtbeit icht dem Gebiete de Kolonisation stößt d Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 37. — mit Spannung entgegen. Die Resultate der jetzt beendeten wenn der Ausfall an Zollgefallen 10 Proz. ar übersteiat. seinen Befehl gestellten 8 spricht. In Dublin ist eine in die Zeitumstände zu schicken, die uns i g fin ü n mn 3. — 3 2 283 We , n, ——— * ete 3 Inhalt: Handels- und Gewerbewesen; Erscheinen der neuen Ausgabe Messe sind nicht Überraschend, sie . 864 — —
die in 5 1657 des Vereinszoll etzes bezeichn Geldsammlung angeregt worden, um Sir Garnet Wolseley in Alexandrien, so war es im Lager von Kafrdowar. Dort haften inneren Kolonisation droht ihr das nämliche Schicksal. Nach den der Ebarmacopoea Germanica. — Zoll- und Steuerwesen: Befugnisse mit Sicherheit k . 6 — 26 aufkra er Landbevölkerung
3) eten Eęgenstände ist die Bestimmung unter Ziffer ebenfalls maß nach seiner Räctehr die Soldaten eigentlich materielle Ursache, den Wechsel agen der Regi llen als volts⸗ Steuerffellen. —Banfwesen: Status der deutschen Notenbanken Gerbercien, di ht aus Egypten einen Ehrendegen zu über⸗ 9 materielle Ursache, den Wechsel zu bedauern, Vorschlägen der Regierung sollen als volks⸗ und landwirthschaftliche von Steuerstellen, — ankwesen: ati en Notenbanken erbereien, die erhöhte r 66. e e de , n ,, ,,, e, , ,, , e ehe er iber, en,, — Der Thatbestand einer Zolldefrau de in den Fallen * * er kriegsministerielle Befehl ein, die für die in Egypten als ihnen ein englicher Offizier erzählte, daß ihre Kugein Niemand z Es handelt sich nämlich um die Aufschließung der Moor- und Reichsgebiete. Baß das, Herbstgeschäft in Leder zu einem lebhaften sich te⸗ des §. 136 Nr. 7 des Vereinszollgesetzes besteht nach einem m F e stehende britische Armee bestimmten Lufthallons nicht zetödtet hatten, waren sie — so wenigstens bebaupten die Engländer der Haideflächen Arenberg ⸗Meppen, die jetzt beinahe vollständig ertrag⸗ Marineverordnungsblatt. Nr. 17 — Inbalt: Verwal⸗ Eine Besserung im Lederverkaufe war auch thatsächlich schon seit Erkenntniß des Reichsgerichts, vom 22. April d. J. nicht Abzusenden und überhaupt alle Vorkehrungen für die Ent- — nech zufriedener, gerade als betrachteten sie den Kugelaustgusch los und sehr schwach bevölkert sind, denn es sind auf diesem ganzen tungsabtheilung. — Tonto-Ausgleichungen. — Rollentableaus. — einigen Wochen fühlbar, sie ist nunmehr durch den Meßverkehr präg in dem Beziehen zollpflichtiger Gegenstände ohne Ausweis sendung von Kriegsmaterial nach Egypten bis auf Weiteres wie ein harmloses Vergnügen. Während so auf der einen Seite Bezirke nur 84000 Einwohner, die in den allerkümmerlichsten Ver⸗ Geschützführer., und Exerziermeisterzulagen. — Lebensversicherungs⸗ nant zum Ausdruck gelangt. Die Zufuhren nach dem hiesigen Platze. über Verzollung oder ier Abstammung, sondern in der einzustellen. Das Gros der britischen Expedition wird wahr⸗ kern Schmerz über die Katastrophe ersichtlich war, schienen sie sehr bältnissen leben und kaum einen erheblichen Steuerertrag liefern. anträge. — Preise für Seife. — Jägerbüchse M / 71. — Personal⸗ die sich auf etwa 3 Millionen Mark insgesammt bewerthen la Thatsache des sich hierüber nicht ausweisen Könneng‘= scheinlich in Kurzem nach England zurückkehren. stolb auf ihre Befestigungsarbeiten. Und mit Recht, denn Plewna Diese Einwohnerzahl würde, wenn sie nur 2007 Einwohner pro veränderungen. — Benachrichtigungen. wurden zum größten Theil zu vollen Preisen geräumt, die fast aug= . * * . Frankrei ; kann kaum stärker und regelrechter befestigt gewesen sein als Kafr⸗ Quadratmeile hätte, auf ca. 140 000, also um beinahe 60 000 Ein⸗ Centralblatt der Bauverwaltung, Nr. 37. — Inhalt: nahmslos einen Aufschlag gegen die Course der Frühjahrsledermesse — Der Kaiserlich deutsche Gesandte am Königlich belgischen De kreich. Pa ris, 16. Seytember. (Fr. Corr.) dowar. Drei lange Redoutenlinien folgten dicht aufeinander in wohner gesteigert werden können. Wenn sie aber wie auf den blühen⸗˖ Amtliches: Personalnachrichten. — Nichtamtlickes: Ueber Stadt. aufweisen. Die regulären Sortimente waren größtentheils in den ofe, Graf von Brandenburg, ist am 17. d. M. von 85m heutigen Ministerrath wohnten mit Ausnahme des Zwischenrdumen von 050 bis oh m, jede mit einem 15 Fuß den holländischen Moorkolonien, auf, welchen Viehzucht und Land- eisenbahnen. — Geschäftsgebäude und Gefängniß für das Landgericht hiesigen Groß. und Kommissionslagern ausgeboten, während die rlaub zurückgekehrt und hat die Geschafte der Gesarndtschast enerals Billot und des Kultus⸗Ministers Fallisres alle Mit⸗ reiten Graben versehen; das Ganze durchschnitten von einem wirthschaft in der höchsten Blüthe stehen und ein großartiger Reich! und die Amtegerichte in Flensburg. — Ueber die in Berlin gebräuch⸗ untergeordneten und irregulären Partien mehr in der städtischen Leder⸗ wieder bern glieder der Regierung bei. Der Conseilspräsident theiltẽ die Kanal und einer Eisenbahn. und umgeben auf beiden Seiten von thum herrscht, sich bis auf 2090 (00 Einwohner steigern, so würden lichsten natürlichen Bausteine. (Schluß) — Vermischtes: Berufung halle zum Verkauf gelangten Daher kam es auch, daß an letzterer ; . aus Egypten eingetroffenen Depeschen mit, aus denen hervor⸗ unpassirbarem Terrain; eine Befestigung, welche 2000 Soldaten sich dort beinahe 23 Mal so viel wie jetzt befinden. deutscher Techniker nach dem Auslande. — Amtsgerichts und Ge⸗ Stelle gegen Schluß der Messe die Stimmung für untergeordnete — Der General Lieutenant von Dres ky, Inspecteur geht, daß der Krieg allgemein als beendigt angesehen wird wochenlang gegen 10 000 hätten vertheidigen können, während sie Die Motive führen den Beweis, wle sich durch den Kanal auf fängnißgebäude in Nauen. — Die Um und Erweiterungsbauten des Qualitäten etwas ermattete, umsomehr als ein ansehnlicher Theil der 2. Feld⸗A1rtillerie⸗Inspektion, ist von Urlaub hierher zurück.! Die neuesten Nachrichten ans Tu nes ien melden einige auf⸗ jeßt von 156060. Soldaten an bloß 40060 ohne Schwertstreich gus— den deutschen Mooren ganz ebenso blühende Bauernhöfe und reiche Gymnasiums in Wesel. — Die elektrische Beleuchtung im Kurgarten der Käufer durch die herannahenden hohen jüdischen Feiertage früher gekehrt. ständische Bewegungen im Südwesten von Tripolis, fügen geliefert wird. Während die Offiziere von Kafrdowar mit den Eng⸗ Städte errichten lassen, wie solches auf holländischer Seite mit dem in Wiesbaden. — Theaterbrände. — Technische Hochschule in als sonst unseren Platz verließ. Im Allgemeinen nimmt man aber S. M. Avi . aber hinzu, daß ma sie fü bedeutend hal 9 ländern sprachen, kam ein Zug mit Arabi's Unter⸗Staatssekretär nämlichen Boden möglich war. Anstatt nun ein solches Vorgehen München. mit Sicherheit an, daß die zur Messe etablirten Preise eher niedriger K S. M. Aviso Loreley“ 3 Geschütze, Kommandant schafti t sich v 6 ie für unbedeutend halte. Ferner be⸗ des Krieges, Jakub Pascha. Er war bekanntlich zur Zeit so keck, der Regierung mit Jubel zu begrüßen, verderben die manchesterlichen Central-Blatt der Abgaben-Gesetzgebung und Ver⸗ als höher sein werden, als diejenigen, welche weiter im Herbst⸗ pt. Lt. Koch, ist am 17. September er. in Buyukdere einge⸗ X igte si er Ministerrath mit der Ernennung von vier sich in den Zug zu drängen, welcher Derwisch Pascha von lexandrien Verweigerungskritiker der Regierung und dem Volke die Freude an der waltung in den Königlich preußischen Staaten. Nr. 19.— geschäfte zu erwarten sind, und deshalb wurden auf Basis der be⸗ troffen. ischöfen in Chalons, Arras, Tarbes und Saint-Brieuc. er ere . . ᷣ ö ö frischen, , 2 . sie kö . Kö .,, 8 , ,, . in . ö. 6. — . . 3 . 4 . . . . ö ö ; . ; rhäuft; er war aber der Erste, der ihn im Stiche ließ. Jetzt soll entgegenstellen. Die Nat. Ztg. erhebt Einsprache, weil die Rentabilität, ande und in den Befugnissen der Zoll⸗ un euerstellen. — In⸗ ürnberg, 16. September. opfenberi er . Allgemei⸗ icht , , folgende Nach⸗ 8 . Kon stantinopel, 18. September. (W. T. B) er davon nichts wisfen wollen. Arabl soll er als einen S . 8. ö ö. Verzinsung der Kanalanlage, nicht gesichert erscheine. Die direkte Steuern: Erkenntniß des Reichsgerichts. Kriterien des That⸗ nen Brauer und Hopfen-Zeitung“ ) Das Wetter war in den letzten richten über iffsbewegungen (das Datum vor dem Orte or ufferin theilte gestern der Pforte mündlich mit, daß, und einen Thoren bezeichnen, der auf seine, Jakubs, Rathschläge nicht Tribüne“ macht schlechte Witze über die Vorlage. Nebenbei glaubt bestandes einer Zolldefraude in den Fällen des §. 136 Nr. 7 des Tagen weniger günstig für die Hopfenernte; kalte Nächte und ab⸗ schläge nich ö tz ö md bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort). da der größere Theil der englischen Truppen Egypten dem⸗ hören wollte. Wer“ — so frug ihn der Vertreter der Times. — Ki nicht an den Ernst derselben, weil sie dem Abgeordnetenhause erst Vereintzollgesetzes. — Zollbehandlung des Posteingangsverkehrs. — wechselnde Regen verzögern die Trocknung der fast überall geschädigten S. M. Knbt. „Albatroß“ 26/7. Montevideo. (Poststation: nächst verlassen werde, die Militärkon vention unnütz waren denn Arahi's Unterstützer?“ Jakub antwortete: „Unterstützer nn letzter Stunde zuging. Sie schlägt vor, „das Projekt ohne be. VPersteigerung von Konfiskaten. — Verzeichniß der in Bayern zur Waare. Wenn je ein Hopfenjahr den Produzenten diese Kultur ver Montevideo Uruguay). S. M. S. „Carola“ 4/7. Auck⸗ geworden sei. hatte er keine, außer Mahmud Sami, Redim, Muffa Akäd und ihres sondere Feierlichkeit zu ö Frhebung von Uebergangsabgaben A, ermächtigten Zoll- und Steuer- leiden konnte, so wäre dies das 1382er, in welchem die Pflanze fort- land. — Privatnachrichten zufolge am 5./8. in Sidney ein⸗ gleichen, Verräther, höse Menschen, nicht o gutherzig wie ich und Freilich ist das . Begraben allmählich die große volkswirthschaft⸗ stellen. — Ausgabe neuer gestempelter Wechselblankets. — Begriffs während schädlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt war und der für getroffen (Poststation: Sidney Australien!) S. M. Knbt Rußland und Polen. St. Petersburg, 19. Sep⸗ alle anderen Cghpter. Als dig Gefellschaft? — General liche Kapazität des deutschen Manchesterthums geworden bestimmung für Spielkarten. — Statistik: Aufstellung der Üeber⸗ seing Hoffnungen. Mühen und Sorgen schließlich bitter enttäuschte Cyclop“ 11.9. Gibraltar. — Beabsichtigte am 13.9 die tember. W. T. B.) Der Ft rst von Montenegro reist Wood und seine Begleiter — mit Jakub Hascha nach Alexandrien — Die „Berliner Politischen Nachrichten“ thei- sichten über den Betrieb, der Nübenzugterfabriken. Personalnach«! Produjent in. Ouagntität ein Minimum, in Qualität geschädigte geise fortzusetzen. (Poststation: Port Said) S NM. K ht heute nach Moskau zur Ausstellung und wird dafelbst drei jurückfuhren, mußten sie noch einer langen Litanei von Ergebenheits⸗ . l lend 68 belle mit lche dem Staats-Minister von richten. — Beilage: Vorschriften der Königlichen Ober⸗Rechnungs⸗ Waare erntet. Für Handel und Konsum ist die Situation Drache Wůuhei h 278 . 4. —Knbt. Tage verbleiben. bezeugungen Jakubs zuhören, von dem Danke, den das egyptische en fo gende abel welche, dem Staats- Mini kammer über die formelle Einrichtung der Jahresrechnungen und ebensowenig günstig zu nennen. Wer vor etlichen Wochen noch die 8 e helm dahen /S. ¶ Poststation: Helgoland.) Volk den braven Engländern für die Unterdrückung des Militär⸗ Voetticher bei seiner Anwesenheit in Bochum überreicht worden Justifikatorien in Ansehung derjenigen Einnahmen und Ausgaben, schöne Frucht an der Stange gesehen und jetzt die gepflückte Waare M. S. „Elisabeth“ 24 / 7. Hakodate. — Befand sich Privat⸗ Afrika. Egypten. Alexandrien, 18. September. despotigmus schulde. Von den übrigen Käuptern der Nattonalpartei iist, indem sie bemerken, daß diese Tabelle in ihrer etwas velche auf Grund des Gefetzes vom' 20. Mai' 1882, betreffend die betrachtet, wird sich eines Staunens über die herabgekommene Quali-
nachrichten zufolge am 15/8. in Wladiwostock. (Poststation: (W. T. B.) Di 6c . ; ist einstweilen nur Mahmud Pascha Baruda in Kairo verhaftet außergewöhnlichen Form besonders geeignet sei, die thatsäch⸗ Fuͤrforge für die Wittwen und Waisen der unmittelbaren Staats⸗ tät nicht erwehren können. Abgesehen vom Preitstande, werden einiger= ongkong. M. S. , n ,, / T. B. ie Stadt, Tantah ist von englischen Truppen worden. Er w 6 , '! . ö ,, ö,, ? . 4 ; ᷣ 4. . . ; ; Hongkong.) S. M. S. „Gneisenau“ 4/9. Gibraltar 5.9. befetzt worden. Die Nachricht von der Plünderung der n . ia . ö 3 nf. Minister, ist türkischen Ursprungs lichen Vorzüge der gegenwärtigen Handelpolitik ins klarste beamten, zu erheben, beziehungsweise zu leisten sind. k . ,,, 9 ,.
— 12. 9. Malta. oststation: Port Said. M. ; n. ; den Zim d / ; ö (Posts Port Said) S. M. Knbt, Staht Manf urah durch flüchtige Soldaten von den Unter zu Konstantinopeli. Seine Laufbahn? in . . . w e nr m nge ,,,
ghabicht. 21.6. Alexandrien. — Letzte Nachricht von dort Tbdellak in Damtehte . — —— ö . ; iette stehenden Truppen bestätigt sich nicht, seine Heirat t d ͤ ͤ ; ü zeni
öJ8. (Poststation; Alexandrien Egypten) S. M. S. wohl aber hat eme . Anzahl pr hel Hh . . . . . . k Kö Aera Campßzusen= Gußstahl. Fabrik Aerg ismarck⸗ Landtags ⸗ Angelegenheiten. r , ,, ,,,
Sertha“ Simenztomn, 28. (Hofistatign; Plymoutzh. Salahieh die Stabt ch dem Pinisterium Naar hard hel. en fte, m., 2 . . über die Ausf = Augestchtg bez get ngen Crttages; O nicht auf h s hie. S. M. Knbt. „Hyäne“ 25/8. Valparaifo. (Poststallon: Sid. adt Mansurah passirt, um sich an Abdellal m Nubar ward er Polizei- Präfekt von Kairo Tiefster Niedergang. Bochumer Vereins. Wiederaufgang. In dem Reglement über die Ausführung der Wahlen zum Hause ngesichtę des geringen Ertrages nicht auf höheren reis h
fen Ciustea lei han. Hö dn beg, (ensotigh., Side in Dämthe gen fiber , F Fire, in, mt, , nnn, n m n, n, nn,, ,, ,,,, . M. ö 7. — — Die bi f ; ; ö. imte Februgremeute im ; ; . : z icht i ilage d 2 ⸗ 8 Reichs⸗ orrespondenten führen wir nun in nachstehender Tabelle un
nach gen san auf Korea. (Poststation Hongkong.) S. M. der ber, ,, 9. ae uh . ö ö das (uropäische. Ministerium stürzte und en, . ö 2191 Kö 4757 , ö Sun hte 9 gaͤle , Lesern ein ,. Bild der in den verschiedenen Ländern für
Av. „Loreley Buyukders. 3/9. — 6. 6. Galatz Post⸗ ten, un bort die Waffen ,,, Yo . n , darstellt. Seitdem hat er seit Hand in allen . Dalbmonan . Vhnnnꝗ unten zu lesen: Unter Aufhebung des (statt dery Reglements vom ieses Jahr geschätzten Erntemengen — verglichen mit dem vorjährigen
3. it , , S. M.. S. 4 Luise“ 9. Kiel, dahin entzog sich aber! ein ganzes Regiment der Gewalt ber Ife n, n,, w nn i 6 6. . n J . kJ kö 1 61 k 6 ö , ,, V
atinn:geärel drag zt ro ent n ens, g ginn ort Ehitnder und lachtete Mlle hae em ette' unt es Lödhln gesch da Gäne hlä t wslailä aft; 28098 . Durch itte erzienst ahl . J ; QAcprptimatine
Saild, — Letzte Nachricht von dort 30. 8. (Poststatlon: Abd r j n ̃ ̃ h — ? f zh = ⸗ ; , . ? ellal anzuschließen; auch viele einzelne Soldaten defertir⸗ unentdeckt geblieben. Arabi Pascha selbst hat das Spiel nicht t pro Kopf und Tag (also 10 * 0 höher. ö Ertrag einer Ernteertrag Schätzung der ö Merge Neufahrwassen 3! 8. ten. Von der ganzen Besatzung trafen nur 5000 bis 6000 aufgegeben, Bie Anfangs vermutet ward. Gr e. n e 1878/79: 700000 t. Gente, sst dr 136 218 n. Statistische dtachrichten . J 1
O 69 Kiel. (Poststation: Kiel, S. M. S. „Moltke Mann in Kafrdowar ein, wo diefelben entwaffnet wurden. — guß fernern Widerstand vorbereitet, fandte daher von Benhä aus ein der fertigen Fabrikate
Montevideo 23.77 — nach Süd- Georgien. (Possstation: D Nachri Telegramm nach Kairo mit der Anwesf ĩ . ů iserli s 7. . e. ie Ge⸗ ö Falle Truppen zur Ver 11 889 000 SFakturirte Waaren 24241211 6 Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ Centner Panama.) S. M. S. „Iäiobc“ 5g. Kiel. (Poststation; 3 neuęre. Nachrichten aus Man suxrah werden die Ge , , e . Vers ĩ z x e vo er Citadelle in Bereitschaft zu halten; er . j F heit s am ts sind in der 36. Jahreswoche von je l 000 Bewohnern auf den chte von daselbst stattgehabten Ruhestörungen theilweife n 18 3 F878 nichts. Divih ende voraussichtlich 4h 0/. Jahresdurchschnitt berechnef als gestorb en gemeldet; in Berlin 24, 0 5 J ꝛ 16 8 3383
Kiel.) S. M. S. „Nymphe“ 25 18. Beyrut. (Poststation: 36 ; ö e ; verordnete ferner die Durchstechung der Dämme zur Ueberschwem— ar d and Suda Bay Insel andia s) S. M. S. „Stosch“ 18. 7. n . Anzahl von Eingeborenen hat die Häuser der mung des Deltas und die Rückkehr der Truppen aus in 1 18 8si9 nur 20. für die Art n re . ö in Breslau z2, l, in Königsberg 361, in Köln 253. in Frankfurt Württemberg?“ . 18 665 35 656 dalgbat? Vesand, Ie libatnachrichieß zufcfäo chn 13 8. 3 gländern freundlich gesinnten Einwohner angegriffen, Damiette. Wären diese Befehle zur Ausführung gekommen, so hätte — Der „Düsseldorfer Anzeiger“ schreibt; 3. M. id,, in. Hannzrer 5s, in Cassel Jg, in Magdch̃urg 352, Bath! 9 37 660 35 6566 n Wladiwost Cc. ( Poststatton? f 8. die Fenster eingeworfen und die Häuser geplündert. sich der Feldzug noch lange hinziehen können. Äber die Truppen Die Lage der deutschen Landwirthschaft hat sich seit Annahme in Stettin 18,2. in Altona is 4, in Straßburg —ů in Metz 35,5 1 Undine“ Neufahrwasser . . s ane Gi fen . September. (W. T. B.) Der Admiral Dowell in Kairo waren anscheinend des Kriegsspiels überdrüssig und emfin—« des neuen Zölltarifs etwas gebessert, wenn Auch noch nicht viel. Der in München 266, in Rürnberg 216, in Augsburg z5.. in Dres; . K Hessen 100 * 93 8 dn gg. Reuge gaͤl⸗ ö . oststation; ging gestern von hier nach Abu kir ab, um das dortige Fort gen ihn so lau, daß er kaum daran denken konnte, seine Autorltät Scutzz oll hält das fremde Getreide wenigstens mehr als früher fern den 23,3, in Leipzig 2216, in Stuttgart 30 7, in Braunschweig 333, 8 . 9g - ö. Fusan (6 sti ti 46 at „, Chesoo g / 1g. . nach mit Matrosen und Marine⸗Infanterie zu besetzen. — Der weiter auszuüben. Die Dammdurchstechung aber wurde nicht aus⸗ und ermöglicht es dem deutschen Bauer, dem seit 10 Jahren ver⸗ in Karlsruhe 19.5. in Hamburg 20 , in Wien 20, in — 23 8, 5 J hfen⸗ . 1 . ation: ern ong.) S. M. S. „Hieten Post verkehr zwischen Alexandrien und Kairo ist geführt, zumal seit die Engländer Arabi's und des Gouverneurs von nachlässigten Getreidebau sich mit größerer Aussicht auf Belohnung in Prag 314, in TRriest 33,5, in Krakau 2677, in Basel 15,65, Weimar. Oldenburg 2c 984 9. Gibraltar 5 / 9. Poststation: Malta.) Uebungsgeschwader wieder eröffnet und die Cenfur der telegraphischen Deye chen Benha Depesche an den Gouverneur von Zagasig abfingen und seines Fleißes wieder mehr zu widmen. Deutschland wäre verlgren, in Brüssel 22,3, in Paris 217, in Amsterdam 21,9, in Kopen— Den sche gen Ee, ö
stehenden Saaten zu zerstören. Nur in Damietke scheint Arabi's und die kostspielige Hülfe des Auslandes, uns burg 32,8, in Warschau 35,6, in Odessa 454, in Bukarest 26,8, Böhmen 3 3
lfür S. M. Av. „Grille“ Kiel! . 4. z geschickt werde, um ihn über vie jüngsten Ereignisse zu Unter⸗ Hehl ĩ teide ü — ; ̃ f Stei ö . ; 1 ne] Ereign ⸗ ; gefruchtet zu haben, d d 10 t etreide überschwemmte und unser gutes 9 37,8, 177, las⸗ eiermart..
Baden, Karlsruhe, 18. September. (W. T. B.) wichten, man betrachtet dies alg ein Linzeichen der beporstehen= Pascha, weigert 1 Einf, ,,, engl gen 8 * ö nahm, entbehren zu können. . Id a gr m, . n gr. I zn e en gi. 16 1 Aber sterreih .. 14999 Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin ist heute Ritta den Uebergabe von Damiette. — Der Khedive, die seit gestern die weiße Flagge. Ali Rubi Pascha, welcher sich mit Selbst liberale Parteiführer, wie Bennigsen, haben schon 1879 im rer eien Egypten) =. Ferner aug früheren Wochen: in Galizien . 60600 zum Besuche der Kronprinzessin von Schweden nach Stockholm Minister und der englische Generalkonsul Malet werden sich Butros und Reuf Pascha nach Alexandrien fchlich, ist nach Benha Reichstag die schwierige Lage der zudem noch mit Steuern überhür. Ren-Jork 31,5, in Philadelphin 2533, in Chicago 45,3, in St. Ungarn, Siebenbürgen, abgereist. Se. Königliche Hoheit der Großherzog bleibt bis am Donnerstag nach Kairo begeben. Einige Beamte sind zurückgesandt worden, um dort sich perfönlich bei Sir Garnet Wol- deten deutschen Landwirthschaft anerkannt. Der alte Demokrat Louis — in Cincinnati 25.5, in San Franzisko 20,2, in Kalkutta Kärnten c.. 2000 auf Weiteres auf der Mainau bereits heute dorthin abgereist. seley zur Uebergabe zu melden. Die Scene, die (er zu Füßen des Kinkel tadelte es in einer Düsseldorfer Rede 1871, daß unsere neuere 233, in Bombay 25.0, in Madras —. Desterreichische Kronlander
; — Ein Londoner Telegramm vom 16. d. meldet aus Khedives aufführte, war von der widrlgsten Art. Er chwor bei Demokratie so wenig Rücksicht auf den Bauernstand nehme. Man Beim Beginn und in den ersten Tagen der Berichtswoche Summa 2 103 380 Egypten: . allem, was dem Motlem heilig ist, daß er niemals gewußt habe, mißgönnt dem Bauer den Schutzzoll und ruft die Stadt gegen das herrschten an den deutschen Beobachtungsstattonen westliche und füd⸗· Belgien und Holland .. 110000 Magephersons Kapallerie legte den Weg von Telelkebir nach er kämpfe gegen Tewfik. Der Khedipe aber hielt ihm die Frage ent— Land auf die Schanze. Der deutsche Bauer, der nicht auf Rosen ge. westliche Lustströmungen, die allmählich, an den Nord. und Oststatio⸗ 56 d 18 000 O ich u ; Kairo über Velblig einen Cen won sol eilen jn; e ,. eg. Nannst Du leugnen, den. Aufruf gesehen zu haben, durch bettet ist, kann da gar nicht anders, als sich selbst zu helfen. Von nen erst am 6. über Nordwest nach Nord und Nordost (in Karlsruhe roßbritannien... 480 9090 esterre ch⸗ ungarn. Wien, 18. Seytember. (W. T. B.) Süßfwa ser anal entlang,. um in gelte red . . welchen Arabi zum Verräther erklärt wird?! Daraufhin drehte und diesem Gesichtspunkte aus muß man die Gründung von Bauern⸗ nach Ost) umgingen und bis gegen das Ende der Woche aus diesen Gesammtsumme fsst Depeschen aus Südtirol signalisiren beträchtliche bereits auf mit ullärha neten fi äbergaß, sagend: Ha kein erer, ,, . sicineubinntssin Würm, auf ger srde herum bis der Khedize, Vereinen ze. in neuerer Zeit betrachten, Richtungen wehend blieben, wo dann der Wind in München und Europa . 1 964 4090 14148 204 o95 109 2 Millionen bezifferte Schäden an Brücken, Bahndämmen, wund diefer ist Tulba Pascha.“ Die Citadelle, die Kasernen und Verl! ö . , ü len satt, seine Entfernung anordnete. Die Be—⸗ — In der „Deutschen Reichs-⸗Post“ lesen wir: Köln bis nach Ost bezw. Südost, an den Ast⸗ und Nordstationen nach Zu den diesjährigen Hopfenernten des Kontinents sind noch die . und . in 5. des durch die fortdauern⸗ stationen wurden von den Engländern befetzt. Arabl bat brieflich den e nr he fem . . 2 ir fen aeg f r ,,, . . h n,, 1 ine gf ern. 9 . ,. 2 Dr at ö . d e. . 46 en Regengüsse veranlaßten Austrittes von Flüssen und Whedive um Vergebung, da er ein großes Verbrechen begangen; doch teriebataillone a ; n Standort fur die zwei Infan⸗ ölle bezahlen müßten, beweisen folgende Worte der New-Yorker umlief. — Die Temperatur der Luft üherstieg die normale an den Summen alter Waare, welche in England lagern, und über deren n M . ᷣ da er n . usgesucht, in deren Gegenwart der Akt z ; e. 1647 i t r in Bremen dem vieljährigen ürli ine Zi i läßt, 6 . 19. Seytemb V . . age , vg . Einzug . ngländer werden seh; Denn es handelt sich vor . karrn, , * Il , , t , . ist nun zunächst zu kon⸗ g te lr ane r e g rg nn nir ban, aber . Reer! . an gi ed ier e beagle belt r in . bei dem Lien , ö 83 . * 26 9 16 d. Arahi scheint intent nicht k , 9 3 * 6 Benöl kerung und der, Soldaten einen dauernden statiren, daß die große K ping er a hf auf zwei Gründe Berlin und in Süddeutschland recht ergiebig. Auch elektrische Ent- herüberfenden wird, zu rechnen. Ohne zwischen diesen Hopfenmengen u bringen, verhaftete Wilhem . ung te . geschlagen und angeschossen, . er nach Kairo: man solle Ce er r har ed Englands zurückzulassen Daher werden tie zurückzuführen ist: Abnahme der Waarenausfuhr und Zunghme der ladungen waren in den ersten Tagen der Wache nicht selten. Der und dem approximativen Konsumbedarf zur Bierfabrikation einen indelkind Derselbe ist, seitd dant ist ein Triester ihn erwarten und alle Truppen zur Vertheidigung in Bereitschaft hal, an ihnen dorbei ö 69 * e G ni, Tn , h, ö. Agsrneinfthbr. , Die, Atnahmz wer. Kiusfaß ketzs ahn ben ne, än. e n, , n ,, , er, ,, , , eg, n Em er im Jahre 1878 aus ten. Dann befahl er di ücberschwemmung den Hellas blen Rück. abzul rhei sugdesiliren, die, Waffen und militärischen Abzeichen Millionen oder 1755 G, die Zunahme der Einfuhr 82 Millionen oder Woche zu und erst wieder ein wenig zu Ende der Woche ab. genannten Erträgnisse einschließlich aller Vorräthe eben ausreichen gnem in Bagnien stehenden Regimente desertirte und als zug Fer Trupten aug Galle n aner, Wins un Grnlde be, eu e, sie in ibre Heimath entlassen werden. Der Schluß 12, do. Der Gesammtwerth unserer Ein und Ausfuhr (inkl. Edel- Die Sterblickkeitsverhältnisse der, meisten Großstädte Europas müssen, denn die Erfahrung lehrt ohnehin, daß bei hohem Preisstand Techniker in Rom lebte, gröͤßtentheils durch Unterstützung des erhinderten die Ausführung durch raschen Vormarsch und fingen die . reg, e, 4 natürlich dort abspielen, wo er metall) hat um 168 Millionen abgenommen. Die Abnahme der waren in der Berichtswoche noch günstigere als in der vorhergegan.! der Hopfenbedarf zur Bierfabrikation ein, geringerer ist, als in den redenta⸗Comites unterhalten worden. Dberdank wird der Depesche des Gouverneurs von Benha an den Gouverneur von Za eine allgemeine Tru 1 arnet Wolseley beabsichtigt z dort Äutfuhr zeigt die ungünftigste Seite der Handelsbilanz, sie ist faft aus. genen Woche. Unter den deutschen Städten zeigten viele süddeutsche Jahren großer Ernten. Bei einem Vergleich der bevorstehenden Ernte ilitärjustiz zur Aburtheilung überwiesen werden. i welche die Durchstechung der Nildaͤmme gebot, mb. ugs 6 Kb er,. änmenziehung, zue Feier des Rück schließlich durch den Ausfall im GErport von Bodenprodukten verurfacht Städte eine Steigerung der Sterblichkeit. Die allgemeine Sterblich⸗ mit den Theuerungsjahren 1851, 1854, 1860 und 1876 ist noch er⸗
— 19. September. (W. T. B.) Bei der gestrigen Wa i, . . sich auch die Fellahs, nach der Rachrichi Wood wird , ann m r ger . r feet , d ke. und die ser findet pieder sejgen Grund in 8 lechten Crntfs and un gin tigen ere n m , , nenn ,, . , ,,, iz j h von der f szufũ ö ö 2 orth k . ältnissen. c isti 8 Vorwoche verandei . Mi . m Laufe de aisor eise sogar ;
57 pizirung des Geschwaders ließ der Kaifer Föerlaße, den PHefebl der Ueberschnemmung auszuführen. mit den Rädel führern der . geschehen soll, ist noch unbe⸗ 8 w vermindert war die Theilnahme des Säuglingsalter an der Sterb⸗ haben, wozu allerdings damals die Vorräthe aus den Vorjahren we
orpedomanöver und verschlebens andere Dereitscha let Die Entwaffnung von Ka frdowar wird erst Sonntag stattfinden, fo stimmt. Nachdem Arabi von Khedi 866 . eigt , 0 *. . . .
; ; war, daß di e ö dive und Sultanlfür einen Meuterer x — e fate lichkeit. Von 10 009 Lebenden starben pro Jahr 99 Säuglinge gegen sentlich beitrugen, wahrend solche jetzt nur spärlich vorhanden sind.
und Kampfsmanöver vornehmen und sprach sich über 6 r f e he rg ern. n r und. Verrather erklärt worden, wäre eg ein Jeichtes, ihnen den Strang ö Ele ne ; . a g , 106 der Vorwoche, in Berlin 103 gegen 114. En Hopfenmarkt ist wenig 2 zu melden; seit letztem Be⸗
⸗ ] rischen oder die Kugel zuerkennen zu lassen. Indessen gab' es eine Zest, wo noch verstärkt durch ein spekulatives Treiben der Preise und die in Unter den Todegursachen zeigen Darmkatarrhe und Brechdurch! richte 53 Geschäft in Folge der zwei letzten israelitischen Feier t
die Ausführung derselben sehr lobend aus Vize⸗Admiral Abzeichen able imwaͤ . 2. A gen und heimwärts entlassen werden. Ueb ĩ ö j ö. ; . ; den ; ; . =. ; Päedkh in zum Admtral ernannt warden. Die Illumination der Schlußgtt, des Krege m blchs e, de r nn en e e, ,, , m,, 1 nr , , , , G der Stadt und des Hafens war prachtvoll, die Bevölkerung der um einen dauernden Eindruck zu hinterlassen. Daher wird wahr⸗ wahrscheinlich, daß ĩ 9 nsah; und daber ist es kaum arer werdenden Hindernisse, welche die Schutz zollpolitik in Deutsch. Zahl der durch diese Krankheiten hervorgerufenen Todesfälle noch per Bahn, seit Donnerstag sich auf etwa Ballen beziffernd, zu Umgegend wetteifert mit der Stadt in Ovationen für die Ma. scheinlich ein Triumphzug in Kairo und barauf einc strengt At. * Ain cb, eh man ing (gland Tie JistimRmung zu Finz; Hin land und anderen Ländern entgegenstellte. immer in Königsberg. Danzig, Münden, Breslau, Stuttgart, Nürn!· langsam steigenden Preisen genommen. Obgleich schlechtgetroknete ĩ a urtheilung der. . ; n richtung gäbe. Nur wenn es sich erweisen ließe, daß er daz Blutbad ; ; ; berg, Augs'burg. Hamburg, Hannover, Berlin u a. Q. größer als die Waare gerade keine Lust zum Einkauf erregt, wird solche doch zu jestaten und das Kronprinzliche Paar. urtheilung der Rebellen statthaben, sobald der Khedive und Malet Juni ĩ z ö j J 2 3 2 erg. Auge burg 9. . ; ; 9 . ] ; vom 1j t Der „Neuen Preußischen Zeitung“ wird aus , r,, 3 s. 1 angestiftet hatte, kãme die Todesstrafe für ihn in Be— 2 enen, re en Seitung normale it. Mehr Todcäfulie für besonderg in Berlin, die Ruhr z3sr= 235 M bezahlt, ein Preis, der im Verbaltnisß zum Gewichtsver Niederlande. Haag, 18. September. (W. T. B.) Die weilig in Kairo zu Demonstrationsjwecken konzentriren, daher 3 racht; aber dazu fehlt einstweilen jeder Anhaltspunkt. , . den 15. September, geschrieben: ; . herbei. Masern zeigten sich nur in Hamburg häufiger. Das Schar lust höher steht als der feiner und gutgetrockneter Waare. Die meisten Kammern wurden heüte durch den König mit einer rige, möglichst Kald, lach gaito abgebt. Woiself wird wahr Neulich begleitete die Dor fe ta. Tas verbrfitetste thüringische jachfieber zeigt fich in Posen. Zwickau, Plagen, Glauchau, Naum. AUbschlüsse in feinen Württembergern, und Hallertguern lauten auf T d ner scheinlich längere Zeit behustz Wiederherstellung der O Blatt, ihre Mittheilungen über den Staatshaushaltsentwurf für das purg a. S., Hale, Zeitz, Merleburg, Elberfeld in größerer Ausdeb⸗ 73 — 265 46, etliche Ballen feines Wolnacher Siegelgut erzielten hronre de eröffnet, in welcher die Absicht kundgegeben wird, Verwallund! ö ung der Ordnung und Herzogthum Meiningen mit dem Wunsche, der Reichskanzler möchte ährend es in Berlin, Frankfurt / O;. Hamburg, Barmen 270 6 Heute trafen 36 Ballen Marktzufuhr und 35 Ballen eine Unterfuchung darüber eintreten zu jassen, welche Artikei ähraltung in Fsepten, verweilen. ehenso das indische Kontingent, doch den Ginzel ue i sken erschiicgen. Um I. d. un mme e,, ,, ure ; ; allen M . ? kel weil es an das heiße Klima gewöhnt ist; da kehrt di zelstaaten neue Einnahmeguellen erschließ weniger Opfer zu fordern beginnt. Die Diphtherie bedingte in Bahn ein, welche voraugsichtlich im Laufe des heutigen Tages Ab der Verfaffung revisionsbedürstig erscheinen. Die Thronrede hold ⸗Brigade baldmßz sichft 2 8 gin a en ib e House. Seitungsstimmen. bat der in Coburg abgehaltenz tbüringijche Städtetag einen im Finanz. Koönigeberg, Chemnitz, Berlin etwas michr, in Elbing. Dresden, finden, denn bis jetzt, Mittags, ist die Tendenz bei regem 6 kündigt ferner an; einen Geseßentwurf zur Einleitung der nach Fgppten beñndichen Truppen feen in dibte fie un ; h ĩ ; vunkt ahnlichen 26 ju Gunsten der Gemeindererwaltungen aus= e , Wien weniger Todesfälle. — Sterbefälle an Unterleibg R est. Nesorm des Steuersystems, Gesetzentwürfe, betreffend die zurückbeordert werden. Invalide und Verwundete werden 6 ' atel Diäd6 dei lh nnr eitzng“ mgcht in einem Ar— r er ginn r r, 2 , ,,, ,,,, r Vermehrung der Staatteinnahmen, betreffend eine neue land geschafft. ng. tikel: „Wie das Manchesterthum Geld und Menschen aus dem für die Zukunft weiteren Belastungen 242 Art vorzubeugen und um seltener. — Sterbesalle an Flecktyphus kam aus deutschen Städten ländische Bank bat den Diskont von 4 auf ö erhöht. Drganisation der Rommunalsteuern betreffend das — Der „Standard“ bemerkt: Lan de treibt“, folgende Bemerkungen: durch Uebermweisung entsprechender Cinnahmen eine angemessene Ent. nur J (aus Breslau) zur Anzeige, aus St. Petersburg 3. aus Mur— London, 18. September. (W. T B.) Bei der am 16. d. Wahlrecht d i levi Ara di ist g ᷣ iot i ; Im Jahre 1881 haben ungefähr 250 090 Angehöri ; schädigung für die gegenwärtigen Leistungen zu erhalten. Im Laufe cia und Granada se 2, aus Warschau und Valencia e i. — Der stattgebabten Wolslant tion waren Presse unverändert. ahl re un bezüglich der Revision des Ge— st ein ehrlicher Mann und Patriot in der gewöhnlich j ; ngehörige des Deut 8 ö . ßes r den Unterricht an den Möttelschulen. Die Vedentzmng des Wortes. Wir haben keinen Beweis, daß er an * e i . Emigrantenschiff bestiegen, um sich buen des 6 i-. 2 * ier e m . e . * Keuchbusten zeigte sic 5 — — peer ge , n, X gien, ö. 6 m . 8 * 36 n n, ; ; Heis, d eang e . ö ; ädte eben die . ö 8 J e. — Pockentodes falle kamen au r von u . ronrede giebt sodann der Hoffnung Ausdruck, daß alle 1. — r a det. r . ist er kriegs gefangener . , nee . n, ö e n kanzlers unterstützen müßten. Wenn dieser seine Pläne ausführen, — * e lan Fr und Coblenz je 1), Erkrankungen er. se e Ha K. sssterf unt * Vije⸗Direktor werden als die 1 getroffen werden zur Einführung eines neuen aber es wird 6 leicht e m , , , mf , sei, Quartal 1851 über Hamburg nur 24 635 Personen an Bord e. den Gemeinden neue Einnabmen zufübren, sie von jetzigen Aufwän. an Pocken nur sehr vereinzelt zur Anzeige. Auch in Wien, Prag, Schuldigen bezeichnet. Strasgesetzluches, Die Veziehringen zu den auswärtigen gie des Rhätitmmstch. zu bew sen rab ' gn —— ketlug ten Mhwaahl im Fisten Quartal 1s8ä uigefähz sho) Ver. dnnn, ,,,, , j — r —— 2 C , Mächten seien die freundschastlichsien. Die Lage der Kolonien Bänden und unsers hw verlangt es, daß er wie ein bestegter Gnieren sonen mehr. Leider ist diese unqebeure, Summe an Produktionz. singmielle Lage der Gemeinden elne Kessert werden, Se lautenz die Pockentodes älie abgengmmen, in Warschan zst, cin heiterer Nachlaß New ⸗ Jork, 18. September. (W. T. B.) Der Dampfer ei im 35 emeinen eine be ier obschon der Zustand der behandelt werde. . ) = , . ** . baar mitgehenden Kapitalien in der r — der Praktikern. Leider hören viele Wähler 21 3 8 In Erh g, ichen n — 34 mer, y — Egypt.‘ von der National ⸗Dampfsciffs ⸗ Compagnie nge in Atschin n te 2 anz unserer Nationalwirthschaft als = un arcelona waren Pocken hau ig. Au ! . 9 schin noch zu wünschen übrig iasse. Der König Unter dem 15. d. M. schreibt man der „Köln. Ztg.“ Pim rer,, ae n e, , — Dem „Deutschen Wollengewerbe“ wird aus Städten des Auslandes . Darmhatarche der Kinder nab, doch (C. Messingsche Linie) ist bier angekommen.
J —⸗ . e Kolonisationegebiet rechnet darauf, daß es der Verwaltung und ben militarischen aus London: besitzt, vermittelst deren die e n nn n n, . Forst i. L. berichtet: ist die Zahl der Opfer, besonders in Paris, London, St. Petergburg,
Streitkräften gelingen werde, die nieder ländische Herrschast in Die Nachricht von der Gefgugennabme Arabi's wurde in ü A s 1 d olchen Landern geleitet werden könnte, wo die? . Warschau, Odessa, owe in Wien, Pest, Kopenbagen, Stodholm fi sᷣ nut f und mehr zu besestigen und die Sicherheit da⸗ — 93 n. Ti . 2 6 e ka 3 e i: n g. . . a 2 e n n , u. a. O. noch immer : großere Berlin, 19. Seytember 1882. ; . . J e an D. H. e fs c en esterthum ejenige deutsche Abart der im Betrieb — 3 — 56 Tuchfabriken gegenwärtig sich mehrere In weiten Stockwerk des Ku nst ge. rbe- Musenm a, die wen
im Vorzimmer des Raz-el⸗Tin. Palastez befanden, Gurorfer Sichselbstũberlass = . S ungeschule, welche im Gegensatz zu d thã · den, in allernä t kfurt a. M., 14. September, Eedermarkt). Die Leder. Großbritannien und Irland. on don, 16. Seytember. Rathesherren, Diener, und selbst der Ceremonienmeister, ohne sigen englischen Manchesterthum das Heil in 6 6 — ö . * 16 . 8 fen 140 *r * den letzten i. entschieden an — für dag der Unterrichtsanstalt des Instituts eingenommen wird, ist s die o
5. Corr.) Alle Blatter preisen General enn, e gh * ae, ef des Khedives eindrangen und erblickt, tresßt Held und Menschen svstematisch aus dem Lande. mendes Frübjahr der Bau von jwei neuen Fabriken in Aussicht ge- reguläre Geschäft verloren; die , rtimente auf Auestellung der während des abgelaufenen Schuljahrg
J
. ; K
— 5
/
* 5
Gingen d.. . Lise liel, (Goffiaion;. Kiihelntharen , , eke l r, n Be ü nkeilctie Felle rflte, Kust Hatten diz zi brächte then ö / ;;.
— —
8 233333 58
5
538 335
. . 2
, m . — *
— — —
*
sd genie. Der Kriege Min isier hat ain höa st schmel ö zusdrähgten, Der Khedive nabm Nicht genug damit, daß es anch n A tm ben Wied baben ihre Bedeutung Schülerarbeiten eröffnet wer In übersichtlicher Anordnung stes Telegramm an den G. neral gerichtet, worin er in Äus— inne, ö 16 wr, . 1 — 7 28 3 1 1 k , . . 3. 6 ö. . . . ö. e , . ö a si R. d r * . der sie auf 2 29 e n gewi an e ugkra . das bst ã bendste ist die Frankfurter ember⸗ * of um enden h . J n m lebaebuna. 836 ler * . ö. man * ussall derfelben immer merksam dutchm astert, wid nicht bios die Thätigkeit der vo
cken der nderung von den von ihm geleisteten Diensten U cbenso berzlich sich gift haben, wäre ich gefangen genommen U um jeden Uufschwung aug dem Ubhrunbe ,n verhũten