In dem über das des Kauf · 26. ö ; ; 361 k 52 , . ö 26 , id Ke ttenberaumte Ver⸗ und III. Klasse für Courier⸗ (Thüringer Bahnhof) widerruflich zur Einfũhrung
dertbeilung auf alle im allgemeinen Prũfungstermine Wolde k. den 18. September 1882 is IV. i nrg, fie egen, sen,, ü 3 . ö 8. ] ! ; und Retourbillets Ii. und Ausku diti * n m r, de n, n,, ö . ,. ö. . , ar G e f fmnebitianer Börsen⸗Beilage , mnis. find dabei 15 186 1 10 ' nich dern Attuar wsefe Gilen,sgreih nigszelt der Breslau-⸗Schweidnitz Freiburger Eisen⸗ amens der Verbands. Berwaltungen: ,, . . reiber. bahn * Kohlfurt⸗ resp. Sagan Liegnitz zur Aut. stõnigliche Eisenbahn . Rireition. 2 2 * I ö. 2 fügbare Massenbestand beträgt nach Abzu d 968 ien de , sr in, den g. Ser ember 163 NR 5⸗A d Kö — St ts⸗A er , , ,,. . ⸗ 36 * . 1 srunkurgt er sahten Königliche Eisenbahn . Direttion, Detanntmachung. Um el en el — n ll er Un m 1 rel ! en ll 92 1 liger. urg, den 16. Sevtember i882. eschluß. ; ; . Staats. und unter Sta ; ; . V. Langer, Verwalter. Iz9s 32 , . 2 ö 3 Drauns e g bersiabt Zausitzer ö . ᷣ . 26 M 22 . Berlin, Dienstag, den 19. September IS. 3 ö 6 Hier. wir Für den Verkehr zwischen Braunschweigisch es Gisenbahn - Direktions⸗ — = an m um ꝛ sa,. stonkursverfahren. — 2 Abhaltung des Schkußtermins Hierdurch Stationen einerseits und den Stationen der 34 6 einerseits und den Statio Rnerliner Rörse vom 19. Septhr. 1889. Badische Pr. Anl de ls5 z fi5⸗ 132505 Nordd. Grund. R. Hyp. AS an. IMI M πσσ Berg. Märk. Lit. 0 —— Ueher das Vermögen der Firma Wwe. S. erbst, den 18. September 1882. Ftchlitz Brandenburg und bezickungs weis Spandan= er , r. z a, . n, h dora. In Ten g,, 5 3 354355 1a. er... . T w on William. Seidenfabrik in Sulz, Kr. Gebw., ssi Derzogl. Anb. Amlsgericht. atkenw an dererseits sind mit dem 1. Uugust d. J ö ᷣ Amtlich festgestellte Course. Eayerische Pram. Anl. . 4 (6. 133506 Nürnb. Vereins b. Pfabr. 43 i 4a u. 1M l. HM α do. ; 411 101.7506
heute, am 15. September i882. Vormittags gej. Morgenroth. ermäßigte, Tarifsätze in Kraft getreten, welche bei Frachtsätze zu Braunsehꝝꝶ. 0TEhl- Loose 398 906 do. 99.756 do. ! ii. IM. 2 ba &
* . I 5 34 iti ; 83 8 2 1 O. V. 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Aus gefertigt: den betheiligten Gütererpeditionen zu erfahren sind. ditigzen das Mäh, 1ꝗDollar S d 1œ Galden Cöln- ind. Pr. Antheil. 2. u. 1/10. 126, 90b2 Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 u. 17. 105, 80 ba do.
Verwalter: Franz Ant ber, Burger⸗ Ferner werden seit August d. J. Kohlen fendun ge Namens der ; . Mahr. = Br. ⸗ ,, , , , oö, wn s, , ,, . wee ee ne. ki, e,, n ,, , , Erste Gläubigerversammlung 14. Oktober 1882, Heinicke, Buͤreau⸗Al ssistent. * Ferichts. Halber stadt. Blankenburger Stationen zu den für in. k do. do. II. Abtheilung u. III. 113 53089 do. II. rz. 119 ... u. j s 366
Vormittags 160 . Wefensleben bestehenden Frachtfätzen direkt abage⸗ ö. nr, , n,. . . ; ! ar. ** g Uhr. Frachtsãtz rekt abge Kninglich geri, , . k . o hsel Hamb.õᷣMThl. Loose p. St. 184 008 do. III. rz. 100 . n. II7. 9, 90ba do. do. LI. Rin.
Anmeldesrist bis 10. Ottober 1882. Ilz god] fertigt. e 168 9)ba ubecker bi rr. . t. i581. Gba Pr. B. Rredit . B goeeti d llgemeiner Prüfungstermin 6. Kovember 1882, * In bem zu dem Vermögen des Buchbinders Berlin, den 15. September 1882. Etagtsberwaltung stehende Eisenbahnen. Für do I900 EI. 166, 5b Meininger 7 . ö ; ö r 60 fen, g. ra. 13 6. IIb, Db B kö .
Vormittags 19 Uhr. Al ⸗ ; ü Namens der betheiligten Verwaltungen: den Verkehr zwischen Franffart a. M. (QNassau. Bhfj Brus. 1. Ant . 66 Br. S0. 0 0 ö ; ; ̃ e, n. err . Anzeigepflicht bis 10. Oktober , , , , g, fn der vel n l ffir r en, b [. k f ut ö ö k 67 ö ö 3 gien 5 mr d. . . 6. . der nn, . . 2 tell . ; Pack Zustimmung aller Konkurzgiäubiger bie Cin? re, nmnaltischen Eisenbahn snersen ; Fe. intfurt a. M. .... 1 L. Strl. WM A4 35b2 do. rz. 115 io] Sob⸗ Berg. H. Nordb. Er. W. 4 Sulz, Kr. Fehweiler, den 16. Seytember 1882. änä tin n, die : (als geschäfts führende Verwaltung) einerseits und den Statignen der Eifenbahn⸗Direk.⸗ . Ih. 1 5b⸗ Vom staat orworbeno Hlsend ; I0 n? . Raijer icheg Am tage d! ; * kursverfahrens hiermit be tionsbezirke Bromberg, Berlin und der Oberschlesi⸗ i 100 Fr. S0, dõ da Bergis eh · Märk. St. A.. 5 ) . fg a Herb T mn m ö ö 3
gez. Epnel. Zittau, den 18 September 1882. Ferlin Anhnltische Eisentzzähn. Die direkten Shen; Cisenbahn andererscht, kommen mlt fle 19 *r. S0 dpa Berlin. Cörlitaer do. 4 1,1. 35. 26e G . ra. 119 Io]. 13 Berlin. pit. a 6 ., . n , if ov . ld Prior. .. 5 I. 106, 196 ; rz. 100 I0O6, 20ba do. Lit. G. .. 47 1.1. u. 1.7. 101. 60bæ
Für richtige Abschrift: Königliches Amtsgericht. Billets zwischen Leipzig A. B. einerseits und Gültigkeit neue bezw. veränderte Entfernungen resp. 1 m. o. , Berl. Stettiner St. et. 4E I/. i. 17. ahg 117 75060 ; rz. 100 103, 3706 Berlin · Anh. berlaus.) 4 11. u. 177. 101. 25b2 171.35 ba Nlärkiseh- Posener St. A. 4 36, 90 bz 6 18890, 81 rz. 106 Od, loba Berlin- Dresd. v. St. gar. 45 14. u. I/ i0. 101, oba
Drumm, Amtsgerichtsschreiber. inichen Aachen, Bochum, Barmen, Erefeld, Deut. ort? Frachtsätze zur Einführung. Soweit im Verkehr do. 1166 FI.
139836 K furgherfa y Zur n n ,,, Gerichts schreiber mund, Duisburg, Effen, Neuß, M. Gladbach, Ser, mit Frankfurt a. M. — Sachsenhausen hierdurch Wien, 5st. W. 100 FI. .
⸗ do Oʒ35ba do. St. Prior. sᷣ II. 1260 30ba 60 1882 (Int.) ... Og, 0) Ea 6 Berlin- Görlitzer cony. . 45 1.1. u. 1/7. 101, 600b BR.f. onkursberfahren. ö Si 53G Hagdeb. Halb. B. St. Pr. 3. 11. u. 1. aßpg S5. 25ba B d0 kunãp. ih. 5 qo. Vit. B. 4 11. n. 17. ii S5ba B.
hbausen, und Ruhrort anderer feitg, ferner iwẽschen grgenitber den seitherigen Frachtsͤtzen Erhöhungen 2 100 XI. . 39944 Bitterfeld einerfeits und Deutz, Dortmunh sintreten, behalten die Kisherigen niedrigeren Fracht⸗ Schw. Flätzs 16065 Pr. Qn, 716. Hieber das Vermbgen des Kaufmanns lsd6d] Konkursverfahren. Düsseldorf andererfeits, gulf; Dessau e te get bis um 1. Rorember d. J. Gültige. ; . bias rh Tie I hba mit nenen Zinsecp. 3. 3 5 ba B Pr. Hyp. AB. L. r. r i Gd. Shba do Tit. G. 4 ih oõhba d Vaul Maunhgrdt von Hornberg ist von dem Ueber den Nachlaß der Putzgeschäftsinhaberin und Dortmund andererfeitg, endlich zwischen Jerbst Das Nähere ist bei den Cxpeditionen zu erfahren. Petersburg.. 190 8. -R. V] Sh da ö. mit 2 Ii. Iss 35 ba B . Il. io o q; Berl. Hamp. I. u. jj. e. . II. i. 17 iι3. Großh. bad. Amtsgerichte Triberg heute am Rannn Ulrike, verehel. Hölzel, geb. Wießner, in einerseits und. Deutz, Dortmund und Düsseldorf Frankfurt a. Y., den 13. September 1882. do 1090 8. R. 200 000 ö C. St. Pr. I abs 125, 406 t. . . L. Un. II. ua. u. 1/4. 1Q,
E C O ˖ C OO. er- ro-
de O N 0 do O Oο0«t M φOOJ—dè OQO ret —
ö
833 SE 3s Bs sms e s, e' .
wet- —
— — Q —
102, 002 6 do. III. conv. . 43 1.1. u. 17. 102, 50b2 7]I0õ5, 20b2 G Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 u. 17. 100. 10bz G
T. 101. 00ba 6 do. Tit. G. neue 4 u. 17. 100 100
s7. 97, 0b do. Lit. D. nene 4 11. u. 17. 103 00bz G Il0l, 00ba G do. Lit. E. . .. u. 1/7. 101 40b2 100,50 B ,, u. 17. 191, 40b2 kl. f. 98, 90 G Berl. St. II.III.u. VI.gar. u. 110.101,00 B versch. 102,406 Braunsechweigische. u. 117. - versch. 106, 25 6 do. II. nt.) u. 1I7. 100.006
C d G , == . or-
rot- ct —
L G t 6 — r 9 wer- dor
2
. =
Ser r , r m .
t-
12. September 1882, Nachm. 4 Uhr, das Kon⸗ wick i . a—ndererseits, sämmtlich v e , , , Nameng der bethei ligten Ver in alt gönia⸗/ 8 ; 8 365 29 , . h . ö. Jö. n ,, n, — ö. 4 kinn, den, liche Elfen kahn r teh, waltungen: König Warschan.. 100 8.-R. 8 T. 6 202 30b . St. Act. . 9 Konkursverwalter: Uhrmacher Beuediet Schwer öffnet worden. . wegen, igngelnder Frequenz eingezogen. Berlin, 7 . ö Tabg It go G . Viĩs. rz. I66 in Triberg. Kphturcverwalter: Nechtsanwalt Großer in den 16. September 15s. Könnten Sierre, lzosgo) . 6 J ee ü än Prim v, ü en ö. u. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober Zinickau. . ö ung ö ö. . ktretzn iin Lrorkeu tfschen Gier — 54 Thüringer Lit. A. e eis Sor, e . 5. Re ahn⸗Ver a 2 1 2 * . 2 * ) . P . * . . 4 9 Wöhltermin; Montag, den 265. September 4 k ĩ1 rung gn nmeldun bis zum Am 20. September er. tritt zum Tarif für die rung von r nl n eren el a ler r. ö 9 . 6. 1832. Vormittags 8 Muhr. Gilt Hläubigetzesammlung 18. Oktober 1832, Wfötderung zan Sichen, Fahrzen gen und. lhenke? Koßegafche un Briguets in Wageniadungen von dgh lle do gen Ktn hy Prüfungstermin: Montag, den 30. Oktober Vormittags 1 Uhr ö FThieren zwischen Stationen der Bahnstrecken Posen.· je 10 000 Kg von den an die Stanon Dortmund d — 2 — nnen, dem gn, . a0. ra. 110 1833. Vormittags 8 üühr. Tenn, r Prätfütd Jlonn hein Paseß Cteibbnrg un Bosen Cl.. Hohen Borhhnund, Gren an nf ene nern ,t Ken Torker Stat, ans . a, f sidr'6obad. 's 2 . n. I 6s Br. Seh Frh It. RF e r. n. , i gb g Triberg, 12 September 1882. ger hr e nr nuf r, ndr. . un geen Berliner Viehhäfen, somwie Stets! Ren gechen Rn ee gan Il en en r h pm findicke . . . k— . 9 1. 8 eg . mil , , i — i i . 5653 z 5 ö . 2 ö ieck⸗ j h * 3 . . n . . . . . Uu. . 3 2 . U. . . Großh. k erer J mit Anzeigefrist bis zum 12. St. Berlin 86 andererseits via Frankfurt a. O. . y,, 3. ,,, Si pers uscken der 0 p Italienische Rente.. 5 II. u. 17. 88, 75pa d do. do. rz. 1104 151. n. I 7. Ss, hb d do. 14. n. 109. 10, 19ba ; war nne icht rw n n h Btrelttenck zicke in gde ferien Fisfnkahn= Rughiache Bere e' e. i, Tei 0. Tabaks. Oblig. 5 11. u. I. == Südd. Bod. Er. Pfandpbr. S I u. i s¶i. M sh do. Tit. 6... 1 I. u. L iG 1Bba 39s Kgl. Am 1 Zwickau, den 16. September 1882. . Henn ö p. im Verlehre mit Inowrgzlaw Fra m , gli ö 3 . ehen 4 ezüglichen TZinsfass der Reichsbank. Wechsel go, Tomp. o/] Norwegische Anl deis7d dz 15556. 151i. - — do do. 4 versch. 100,606 do. 5 14. n. 1/i0. 105, 25a Konkursverfahren. hubert, Gerichtsschrelbet. kö k is er a, T. lie O4 pro 100 ES in Kö e do. 16. 187218794 11. u. S. IS br ö Nr. 9748. b ; in . ; a, Aenderungen * onds- un aats-Papiore, Papier-Rente . 45 12. u. 1/8. 65.60 ö . mantus Hag! J und, Ergänzungen zu Abschnitt k. des Tarifs, Tarif Cölu, den 14. September 1882. Dentseh. Reichs · Anleihe 1. 14 ae. 101. 30ba J e rig. . kisgrbann. stamm, und Stamm, Friorttäts Aotlen a0. Ili4Em. 18853
C .
1 5. u. 1 s9. 79906 Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). do. III. Fm. A. 4
1. n. 1 S6. 1Joba G 1880 . Zins · do. do. Lit. B.
Aach. - Mastrich. . 11. 52 10916 1 . e nn,, 11. Hiss Goh, ,
pr. Stück 326, ? Berlin- Anhalt .. II.u. III52. 5060 . VI. Em. . 165 B ** 1 l
C O n . L L d Om
F C e-
⸗ Tarif- ge. V x vorschriften und Transportpreife, b. Aend Namens der betheiligten Verwaltun en: . ; j 5 ; .
au n ö i sf g er er enn, 9 imd er unt en Kilometer eigers Bbchiglich j Deter e nne. Künigi che eie e n direkt g 2. ö 6 * 9. e e . kent dertehren az effet wen, , nnr, das der dentschwen Eisenbahnen , , e a nter ge, . —ᷣ (recht heinische. sue i s, e ,, ; . ; n Erleichterungen, dagegen die Aende—⸗ do. 1850, 52, 53, 62 4 14. n. 1/10. 1609. 2650.
. ö Uhrmacher Benedikt Schwer Co. 218. rung sub b. eine Erhöhung der Entfernungen um 1 Oktober b. J trtkt gta gira je ier; ö 6 9. ; , ö.
. ; je 4 resp. 5 km und fomit eine Erhö ; e zu den Heften 3 und j 5156 ö 1 und Anmeldefrist bis zum 14. Oktober II. L. S426. 3. Vom 0. September er. ab werden Transportpreise, die ul dem 1. alben ug Hädes Tarifs für den Rheinisch⸗Westfälisch, Main= ö n n ng. do. 2 166 Wöhltermin: Mentag, den 28. Seytemb bei den Billet⸗Expeditionen Berlin Schlesischer eintritt. Der Nachtrag ist zum Preise von O, 10 s Neclarbahn⸗Verkehr je ein Nachtrag (III.) in Kraft, Qder - Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. n. If. . do Bodenkred Pf. Br 18 3. Vorn. 16 Ahr JJ , n dll r bi . , u Tarsfheft : Grpänjungen h , ö . ttenburg e Rete un Klaffe beziehen. romberg, den 15. Sept 3. ; ötrag 11I. zu Tarifheft 3: Ergänzungen bezw. n isf a. Mensi. mn ö , z e sserstag. den 2. Novem⸗ mit Atägiger Gültigkeit nach Sprottau und Sagan Can ig liche 1 2 Berichtigungen der Vorbemer ker en . * é . 11. n ö . ö . Tre, 4 , via Sorau und Hans dorf, sowie bei den Billet; . meterzeiger, Tarif Entfernungen für' die neu Bresiauer Staat Anleihe 14 110. ͤ ao. Taquidationspr. Gren 1 Amd . ö. 61 8e hhteschrelberei Erypeditionen Kohlfurt, Görlitz, Lauban und Hirsch⸗ 39862 aufgenommenen Stationen Buch, Courl, Dollen⸗ Gasgeler Stadt. Anleihe s 2. 1 6. ; Rumnun ien. grosse ö. . ö 2Bolpert? richts chreiberet — erg gleiche Billets näch Spröttau und Sag ick. Mit dem 15. September d. J wird Dt. Cylau Stadt, 'r Erpel, Horchheim, Krah, Mersch, und Göiner Stadt. Anleihe, 4 in. ii. do. mittel u. leine . Hans dorf zur. Ausgabe gelangen. Berlin, den Station der Marienburg. Mlawkraer Eisenbahn, in Rhöndorf, sowie reduzirte Entfernungen für die Alberfeldler Stadt - Qblig. 4 II. n. 117 — Rumũn Staats. Hpsigat lzaszi K. Amtsgericht Tut . 24. August 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * r , W de rel, und den ier rn ö e . en ge fernen ge. Rasen. Stadt- Obl. ND. Ser 11. n. 17. do. do. Heine ] ; Preu „ Sächsischen Verband einbezogen und n n , Rrertions - Mezirt oöln (rechts⸗ oni ; n. I/i0. ͤ . Konkursverfahren. Vom 3. Oktober d. J. ab findet im V kommen für die Beförderung von Güter? , Ent⸗ zheinisch und für die Station Vensheüm der 5 rn . . mittel ehe das Vermogen des Yꝛelch iar Schilling, zwümß eme bre h jn . ö. e, r ngen und Sah fir Bi, Glan zug c dt. Eylau kö ifheft 4: . Rheinprovinz - 0Oblig. . III. u. II7. - — do. do. Kleine 5 . Wundarzt in Mühlheim. ist am 15. Stptem— Jen des diesseitigen Direktionsbezirks (erkf. * der Kanktet Zuschlit folgender Schären zu Ün. ,,, ö. 3 e ng . . . . . ,. . . lo. o. de 1851 5
ber 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- Cottbus ⸗Großenhainer und Märkisch· Posener Fisen⸗ 1 i r , gr ef bie , een , min. 17. 100 50 B d lo. de 18625 8 ben,, ,. ( 1090560 . do. de ? . ö ';
Berlin- Dresden. 14. 15 00ba 6G II5. n. I/ 11. * ; do. VI. B. V. 101 602 . zz6. 5b ö . dé. Vm. Um. n. M. 61. 656 — Bresl. . nh, HMHalle- 8. 6. v t, gar. B. Ibu ifi igt. sb 17. 89 20eb B- . ran. E. ö do. Lit. G. gar. 1 151. u. 7. 1601 5b d S9. 75 B Halle, Sor. Guben ! ö. He Lubeck - Büchen garant n. 7. - — ; — Mãärkisch-Posener conv. II. u. 17. — — 193 hr Magdeb. Halberst. 1861 u. 1Ii0. 1091. 90b g . do. v. 1865 ... n. 17. 101. 902 1 . do. v. 18753 ... ii Job 2 ee, JGagleb. Leipa Br Lit. . oz ohbꝛ sl. . d0. 40. at. B. ib õbbe u. 723 hr Magebrg.· Wittenberge — ö do. lo. S3 Jo ba . Mainz ud. 8. S5 gar. I / ib. 1906 J. ö do. do. 1875 1575 ligt 79ba 1. 23 69h do. do. Lu. II. 1858 S] ibg. dba 1/1. 186 0 do. do. 1874 conv. 05, 00. l/ ljn. I93 d40ba , , , S. 55. 5 B 14. 23 3 Münst. Ensch. v. St. gar lioz. z5ba 111. 148. 3b Niederschl. Närk. I. Ser. 1 i lo. II. Ser. a 6d ] hr. 11. H Berg K, Obuüg. 1. 1 Sr LI. n. 734, 6060 Nordhausen- Erfurt I. E. LI. 7II45.75b2 do. do. 1/1. 250 256 Oberschlesische Lit. A. III.u. 750. 50 os do. Lit. B. 11.n. 7 133 02 ? Lit. C. u. D. II.n. 7 79 50 ba z gar. L. E. I. 143 50b2 gar. 3 Lit. F. 1I.u. 7 90 800 z Lit. G. I. n. 7 82 7560 gar. 4/9 Lit. H. II.u 7137. 40b2 ; Em. v. 1873 II. S6, 2a S6, 10ba ? do. III.n. 763,206 h do. Ii. n. i. id do. . 18655 LI. 12, 10ba ¶Grieg- Neisse) 4 III.n. - NRNiedersehl. Zwgb. 3 n. III.n. 7367 50be ; 1I. 1605 50ba II. n. III. Em. 114. II.n. 764. 75ba Oels Gnesen 1II. 61 0) ba Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 1.1. u. III26 502 Posen- Creuzburg .... 1.u. 61.406 Rechte Oderufer.. lu. 60 75bæ do. I. 115 25ba2 Rheinische 1/1. 67756 do. II. Em. v. St. gar. 11. 43 2526 do. III. Em. v. 58 u. 60 LI. 27, 50eba B do. do. v. 82, 64 n. 65 l 1õ5u 11 - do. do. 1869, 71 n. 73 LI. 162, 00ba G do. Cöln- Crefelder III.n. 770.0060 Rhein Nahe v. S. g. I. n.II. LIn. 776 80 B Saalbahn gar. conv. . 11. 1725060 Schleswig- olsteiner .. Ii. - — Thäaringer J. Serie... IMs. 67 ob lo. II. Serie... 371. Ei Sha a0. III. Serie... S6 25ba 6 do. I. Serie... II5.75ba 155 35p⸗ . 1. Ihe do öh Jh ba d. Werrabahn J. Em... j 102 506
1. S65.ba 6 Cachen · Nastrichter T ii. u. ift nk 195 obzd. Albrechtsbahn gar,... 5 hr 1815566
87 253br 0 PDPonan. Dampfechin ddl d in. iiiã Bs dba B
133 gobz;. Dan. Bodenbacher... 5 in. 3 33 966
h 75bꝛ d ; jm 5 i L n. 11 s nde
6
e r — — — 8
ö
te =
; Lud wh.-Bexb. gar 2. ö Mainz-Ludwigsh.
. Marienb. Mlawka 103 256 Meckl. Erdr. Franx. 1677 5ba Münst.· Enschede i607 75bꝛ G Nordh. - Erf. gar. 36 56) Obschl. A. C. B. E. 6 96. 252 dor (it. B. gar.)
g he bꝛ G Oels- Gnesen...
— ——— E 0
8
Uu. U. U. Uu.
u. 1 / U. U. U. ü.
, s̃ J
289 2822
. . , .
— 83 ö —
2 2
33 8 C R
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
or- et- t - et- de - — 88
3
—.——
F . . . 6 0 06 . . 6 & n S * S
. — 1 *
— OK C O
———— — — —
erfahren erö . ; ar er Eise a. für Eil und Stückgut pro 100 ; heim der Main · NNeckarbahn. . ; n. ; k Hen el znotar Widmaier hier. 2 fir . . , n ,. . . . Eg. ‚. ö. kl 1 e t 2 J 3 u. 7.108, 30ba do. do. leine o 3 a0 n, ,,, Anmeldefrist, offener Ärrest und Anzeigefrist bis 1877 bezw. den Rachtragen. zum letzt September Sendungen ad e.) pro 100 1 nn öln, den 15. September 1882. do . 2 . 35 ,. Aul. . ö 5 III. 100, 60b2 o. o. 2 ; ;
zum 18. Ottober 1882. sind, dire rte Aoseri ragen Gn, . enthalten e, für Kohlen jeder Art pro 15 ke. oz; Namens der betheiligten Verwaltungen: do ᷣ Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den zeugen und lebend arne, n . ichen, Fahr. Bromberß, den 12, September 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Tandschaftl. Geniral. 17. I0l, 25 ba do. do. kleine S4 10 ba do. 18. rener gf wn, en Frei . ec. Ind 14 ö 2 auf Grund der in den . Eisenbahn⸗Direktion rechtsrheinische). Kur- und Neumärk. ! ö . . ö. . ; Werra-Bahn ... 1 ,, gn hr szg , d, mz ¶lbrchtsßain. . IN Amst. Rotterdam 7 u
ö IV. zum diesseiti . rüfungstermin am Montag, den 30. Oktober gütertarife bereits angeg ; , i . emen Berwaltunnen. . nd dem Lokaltarlf für die 139938) Oberschlesische Eisenbahn. Am 20. dieses Monats wird die dem diesseitigen ao. nene lo. do kleine ) Aussig- Teplitz. 17
ebenen Ent 6 646 , , . ö. Lokalgütertarif u er ngen om 2 eförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Die unter Nr. j des Nacht 2 Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs amt Dusf ; ; ö 3 . 56636 ö ; . . L . V ö seldo ter⸗ jt 7 5 Gerichtsschreiber Klingenstein. Thieren für den diesseiligen Direktionsbentk enn Gütertarife der , . ö. stellte Vahnstrecke von dem jetzigen i ef gie N. Brzudenb. Kredit I er , 1878 . Balto che (gar) 13 ; ĩ Böh. West. (Ggar.)
398331 l. August bezw. J. September v. J. und den Nach⸗ J. Oktober 1881 enthaltenen, m Verk it bis an die Schiffsbrücke mit dein Pei der letzteren . , m, nens. * Bekanntmachung 6 zu , , , Bestimmungen und Desterreich⸗ Ungarn, Polen und Ringle n, gelegenen, für den Perfonenverkehr eingerichtete n , nr n 2 5 ö. . 1 Bugchtichra fer In dem Konkurse über das Verniögen des Dr. rifsatze statt, Ueber die letzteren wird bon den Gebühren für die Zoll. Fejw. steueramtliche Abfer. Bahnhofe für den Personen., Gepäck. und Privat . o. an ,, I. I00,. ba B . do. 7 ie m gr. Car
ranz Jos. .
2
159
d=
2401 Cloe. . 2 D 0
O N O — c
ö
, = = , . . , .
x — 8 8 C =
er- 1
— 68 n. . nada ac
— 2 2 —
.
— —
2
Pommersche do.
do. do. Landes- Rr.
—
med. W,. O. S. Stempelmann zu Sber / Salz betheiligten Gůtererpeditsonen sowie dem Auskunfts⸗ tigung von Gütern, soweit di ie Fifen. depeschen. Verkehr dem Betriebe Übergeb
brunn wird auf den Antrag! Cee Bere r,, 3 rem hier aher. Auskunft ertheilt. Berlin, den bahnverwaltunn ö ,, Von diesem Zeitpunkte ab findet eee fertigung
Veschluffassung darüber, welche , wegen gj i nber 1882. gönigliche Eifenbahn. Weiteres Jan Stelle der auf Seite XIX. und WX! von Personen, Wepäck AE. auf! dem Alten Bahnhofe
äerwerthung der zur Konkursmasse gebörsgen fünfsig Direktion. unter. dr; r des vorgenannfen Göteriarlfs ent. zu Deutz nicht mehr start, während die Abfertigung
Kurxe des Steinkohlenbergwerkz Wigand zu Neu⸗ ö — — ; haltenen Gebühren auch in den internen deutschen don. Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden
Saljbrunn, Ober: Saljbrunn, Conradzthal und Lie⸗ 'm 1. Oktober d. Is. ab werden bei den Verkehren zur Anwendung. Thieren nach wie vor dafelbst erfolgt.
bersdorf in den Kreisen Waldenburg und Landeshut 5 illet. Eipeditionen Berlin Schlesischer Bahnhof, Breslau, den 14. September 1882 Für die neu eröffnete Strecke Treten die Be⸗
ergriffen werden sollen, eine Glaubigerversamm. Alexanderplatz, Friedrichstraße und Charlottenburg Königliche Direktion. stimmungen des Bahnpolizel-⸗ Reglement? und des 1 it. A. 31 ĩ j
ing auf inn ; Betriebs · jtegle ments olf: gien aten Wut? * 1 ö . . 17. — 3 * k. .
den 6. Oktober 1882, Vormittags 10 Uyr, löoss3] lands, sowie die Tarife für Personen. Unp 3. * 1 h . e, , mg 3 * 3 1 9
ö di fiche Gerichtsgebande, Amis richter gimmer Gepäckverkehr des ECisenbahn⸗ Direltionebezirks * i ** 17. —. x * 37 ** 26
. ö erufen. ͤ Elberfeld in Gültigkeit und kommen bei der neuen 2 4 ; 46 1m Ir 11. 177 ge en * 3 75 aldenburg i. Schl., den 7. September 1882. Station die bisherigen Tarifsäͤtze der Station Deutz ä .
Königliches Amtsgericht JV. zur Änwendung. do. do. nene J. II. 4 1.I. u. IJ. do. Hyp.-Pfandbr. 74
f w ĩ In der Abfahrt nachben— ĩ do. do. do. II. 44 1.1. n. 177. do. do. nene 79 löoen sn Konkursverfahren u, 16. Septemb e n. . 3 hersonentũie tteten Neetcilis che r . n. , . * . . n 8 *g 222 J =. ö Abfahrt von Deutz Personenstation (Schiffs brũck ): Westpr., rittersch. . 37 171. n. 177. do. Stadte Eyp. Pfdbr. 99. 106 nn, In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des l309059) 8
3 z t . ĩ . 7. h do. do. 1 151. n. 1. Turkizche Anielne 1865 ir. — i235 B do. Nordost. Franz Henkel, gewesenen Konditors, in Aulen⸗ Schlesisch Süddentscher Verband ⸗Berkehr. e n,, . 53 . di gar dil 1. Zuge). do. Serie IB. 411. 14 do. M Fr. Loose vollg. fr. 44 2562 B do. VUnionsb.
I dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten An Stelle der im rubrizirfen Verbande j zezogen w. . 3 ; 0 30 3 do. II. Serie. 4 1.1. n. 177i 89 B Ungarische Goldrente 6 1.1. n. 1/7. I02.20ba B do. Westb.. Forderungen Termin auf Verkehr zwischen Bayreuth, Etatko 38 Bal aden e de, er hen i 63 ig e 3 . Zug 27 * 5 3 6* do. Nenlandseh. II. 4. I.I. n. 177 io 050 do. do. 4 n. 17. I6 40a30ba faanee g m dreitg⸗ den 18. Ottober 1882, Staatzbahn, einerseits und Breslau, Station der Eisenbahn · Direktionsß;⸗ irke kfurt nh 2 31 2 do. do. II. 44 II. u. 177. 10990 80B gold- Invest. Anl. 5 n. 177.23 80900 urnan.-H rager ,. 8 Ur, Königlichen Eisenbabn⸗Dirertion Verlin, der Ver? hen zweise en . 34621 . i . ä. statt * 585 3 Hannoversche 4 154.1. 1910. 100 30a Papierrente... n. 1II2. I4 25ba B , . 2. Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— kiel 36 . *in Freiburger Anhaltischen Bahn 2 , . ö 5 Dis Ankunft der Züge air Station Beutz Schiffe. — — * 544 ö x . 1 r bir . r , , aumt. enbahn, Münsterberg un auerwitz, Stati Ig. 1 . 1 brück lgt 1 bis 2 Pi 35 2 Kur- n. Nenmärk. . nu. 1/I9. St. -Eisenb. Anl. . u. I/ 7. 96 700 -W. p. 8. i. M. aWdaldsee, den 15. Sa ember 18s. er e berschlesis wen. Bahn. Canth 24 . Ju ef Fun. 1. ö. . gere , Mmuten spẽtet, als auß dem Hanenburger n; 1. X zo. Allg oer. ĩ idr. n. M13. — Aug. Sehn. Si. Pr. ; Elbs, Stationen der Breslau. Schwe dn Freiburger Bahn, indeß die ausschelben den Routen noch für solch Auch wird der bisher von Bensberg nach Deutz r . wrinh nmn a0. Badenkredit .. r e bern, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , n r. ; bestehenden feu en des Spezial Trantgporte beslehen welche mit . — 80 ums se Machm,. abgebende Zug Nr. 21 um zl Mi — 33 wi 6 ee 1. e ,. aa a nl Mhelangen dem, 16. Sepiemper er. ab er. schrist é zur Aufgabe gel nuten früher abgelassen. . 9 er Comme nl. — D lasen Konkursverfahren. lä e r C e ifeng, , le, ar di , n, , e wen, eh shrg, hn Were. mii: deus zbe. Fahrrlanäuderungen sund , 1 . — In dem — 7 — über das Vermögen Breslau, den 16. September 6 , ., ver mal tungen: stsmni g ic? Eisenbahn · Sireltion. i 2 Stationen autgehlngten Fabr. . n. jsig. an nn,, am s7.I53 yr G Jork. Erfurt. 5 Gerbermeisters Ferbinand zißmann m hler Königliche Direktion Die Omnibus verbindung zwischen dem neuen Bahn . Prannaen w. Han. Kiyppr. il Versci. Iol Sbe d. JIberiancitaer, 4 47 2 nder roch tr ani angemeldeten For⸗ der Sie —— Eisenbahn, 39989 —ᷣ 9 der Schiff sbrücke und dem n — * 57 J rg, 9 4* * do. 6 Hrn, i * i. 9 & n men lord ˖ Ostser⸗ Thü zu Göln in Anschluß an di ü ayerische Anl. de 1875 n. 1. Gr. Er. B. Ffdbr. ra. 1195 1.1. n. 17. 105 69a z z . e n, s Eu, ; der dentschen Verbands · Verwaltungen. Für e , ,, 6 . . 9 n, bie 2 2. it n n. * ; * 26 82 1 . n. ö . 4 err . immer Nr. 1. ö . loeg und tan. Nyon und Verrigreg * Uiralbahnbofe Göln nach Deutz nach Ankunft des o. o. de n. 1 8. o. ruck. n. 17. 2 — k 1882 10 6 ' 6 4 . ö lin r heinschen Personenzugs S3 Vormittagg fallt — 2 — . s. 1) 1 33 ame . * 1e mio . . . . ͤ Fare ** rag 15 zu langen sollen Stati ür us. urger Anl. n. 18. o. o.... n. 1.19. 192. 19d . ö n If.
Gerichteschrelber nn,, Amtegerichté⸗;. Tiftest in Kraft. Durch denselben weden dr Fer df, ziel ng hehe g rng s i e i Elberfeld, den J7. September 1884. , do,. do. . i. 1. 17 S Höbr Veimer· de 0. 243. 8 . S 5p d beer. mtsgerichts. ef ur den Verkehr iwischen Güsten und stadt⸗ Magdeburg, Suden dur, Cötben,. Halberstabt stönigliche Eisenbahn . Dire mtion. Neckl. Eis. Schuld versch. Hamb. th. Pfandbr. S 1.1. u. 177. 105. 00ba Dur-. god enp. X. F . ; 83 — 8867524
laat] — än erclebgn einerseits und verschiedenen Stationen Halle Central! und Steinthorbabnboß, Helmstedt. gäehsische St- Anl. 1869 0. . * n. 1119. 100 4B . B. 5 . 1146 n. 110 B ᷓ5
x der Berlin; Anbaltischen Gifenbahn andererfeinel f olcb dachsis che Staats. Rente
n e r: , ,,,, K n,, r. m Derlin Braunschweig · Wörssum, Braun cheig, 1 e ? * o. o.
a llhier find et der auf Dienstag, den dalberstadt · Lausizer Verbande zur Abfertigung. Wegers leben, . 6 kf ire 6 r n — 2 r n.
Nena. Pr. eh. à ¶ Thlr.
*
IlI0O2 206 ; do. II. — ¶ Nicolai - Oblig. . . . .
Posensche, neue. ; I00 30b2 PFoln. Schatzoblig. . Süchsische 1I. u. 17. — — ; do. kleine Schlesische altland. . 34 II. u. 1.7. 93 000 Pr. · Anleihe de 1864 do. do. 4 1.1. n. 17. ; do. de 1866
bb. 20bz 6 236
4 8S0ba Gal. (Carl B.) gar. — Gotthardb. 55/o. 82.756 Kasch.-Oderb. .. I35, 1062 E pr. Rudolfsb.gar 9. 132 00ba2 Luũttich- Limburg. 57. 802 Oest. - Fr. 9
— OC . D O O ,. 2 3
P 2408?
—
. K——
D — — — — — 0 2 — 8 886
82 2 e e a.
Fiaen· dbriIieta.
8
* 80 006 Oest. Nd wb. ᷓ 7. S0 oba G do. B. Hbeth. ] .* 70, 60da B Reichenb.-Pard. . 103 006 Rumünier .. 101.50 B Russ. Staatsb. gar. lI0l 50 B Russ. Sud wb. gar.
E
2
— 61
28 2 — — — —
—— —
XF K—
. Er. —— — ö 2
—
* 81 — 8 0 , e = O. —
— — 8 8 8 —
— —
w
O —— O
— — — —
— o OOO
—
3
— — * *
—— 0
—
—— 2 DC — —
22 2
— — d —— 0 ‚
2 —
102 302
— — — — — — * —
zs 88 8387 88 ——
ww
O e — O —
nn ) 2
. —
— — 23
.
d0 do. Hpoth- Pfandbr. 4 III. n. 177. 35, 5) da x Funfkir⸗ Krupp. Gbl. I. 110 abg. 5 i/d.n. ii ii. b⸗ Rlsondann. Frloritata- Aolion und opllgatloner. ) 2 rung .
4 5
Merkl. yx. Pfad. I. ra. 13d 4ᷓ I/. n. 117 io? 50G Aachen. Ihlicher. .... 5 1.1. n. 177 104. 20ba = „abr. 5 vn ⸗. ] . . ö 6 4
— — — — — — — - ——
—
do. do. ra. 1004 versch. 10). 8ba Berg. Märk. J. n. II. Ser. 4 i.. n. i /7 io) S Meininger Hyp- Efudbr. 1.1. n. 17. 101000 do. III. Ser. v. Ztaat 3 3 1 * u. 1 7. 22 . 40ba * 2 . 1 6. do. do. 4 1/1. n. j /. Hr, fob do. do. Lit. ö ; , z ; M.,, B
1 **
I. n. j . Hd ba 5 Ida