1882 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

provisorische Einnahme von 1881 4 78535 S, gegen die defini- tember · Qktober 132 50, pr. Oktober-November 131.355. per April- Slasgow, I8. September. (W. T. B.) tive 4 75 044 06).

Mai 13200. Rinser pr. September- Oktober 272 00. Rubödl Roheisen. Hized number Varrans- 530 ch. 154. Halle-Sorau-dubener Eisenbahn. Im August 1882 569 572 . Ua erändert, 100 Eg. pr. September Oktober 56, 56. or- April Mai Bradford, 18. September. (G. T. B.) egen die provisorische Einnahme in 1851 - 48 844 t, gegen r 59.70. Spiritna matt, loeꝰ 51, 50. Pr. September-9Qktober 50,70, Wolle fest, langhaarige träge. feine lebhaft, Mohair- die dennitir 28 3532 A6), seit 1. Januar 3 909 629 0p (gegen und pr. Norember Dezember 5M 0, pr. April Nai 5,39). Petroelenm Alpacea sest, Garne ruhiger. In Stoffen beschränktes Geschäft, die provisgrische Einnahme in 1881 5479 S, gegen die defi- per Septbr. 7, 60 Far ig, 18. Septemper. (G. X B) nitive 20218 6). Eogen, 18. geptember. (W. T B.) Eroduktenmarkt. Weinen behauptet, per September 26, 50, Berlin · Dresdener Eisenbahn. Im August 1882 256 761 M.

Spiritus loco ohne Fass 50 50, pr September 50, 19, per er Oktober 26 90, per November -Februur 25 89. ver Januar- April (gegen die provisorische Einnahme von 1881 20 0 A, gegen 414 9 29

Oktober 49 50. pr. November - Dezember 18 80. Matt. 5.80. Nehl 9 Harquen, fest, per September 59, 5, per Oktoher (fis definitive 7678 A6), vom 1. April bis Eade August KRreslan., 19. September. (W. T. B) 57. 80, per November Februar 35,75, per Jannar-April 55.10. 1164 450 0. (gegen dis provisorische Einnahme von 1881 r 2 O G etreidemarkt. sSpiritné. per 109 Titer 100 oM Per Rübsi ruhig, per Sentember 75 50, per Oktober 76,50, per No- 60312 4, gegen die definitive 91 645 c).

Sentember bo 60, per September- Oktober 50 26, per April- Mai 78. 00. Jannar - April 78.75.

vember · Dexember per Spiritus

gtettim, 18 September. (. T. B) nische September- 9ktuber-Lieferung 6s. Otober-November- Mãärklsoh - Fosener Eisenbahn. Im August 1882 284 123 MC.

Getreidenmark:! Keꝛaen unverndert. loeo 160, 00 - 176.90, pr. Lieferung Ga /ser,. November Dezemper-Eicferung 6, April Mai- (gegen die provisorische Einnahme von 1881 95356 A, gegen 8 September -9ktober 176 50, pr. Oktober - Rovember 174.50, pr. Lieferung 6d lis. Mai · Juni - Lierernng 6is / d. Weitere Meldung. die definitive 12 410 M), seit J. Junnar 2 295 g01 MS, (gegen die April- Hai 175,09). Roggen inatt, loco 120.00 128 90, pr. Sep- Egypter E d. billiger.

509 89. Weinen per September. Oktober 193.60 Roggen ver Sep- träge, per September 50, 25, pr. Oktober 49, 75, per November-De- tember. Oktober 140,509. do. per Oktober November 138.50, per 8e gane, m 50, 75. ö Wetterberieht vom 18. September 1882,

S Uhr Norgenn 3 *. . f

April Nai 138,9. Rubsl los per September-Oktober 58 56. per Faris, 18 September. (Ww. T. B.) Oetgber November 58 90. per April. Nai 58 50. Zink: Unmsatelos. Rohancker 889 Ioco matt, 58.569. Weisser Zucker ruhig. Teen,

. ; w Lemperatur Wetter: Veränderlich. Rr. 3 pr. 100 Eilogr. r. September 63, 60, pr. Oktober 62, 80, pr. ' O Gr. n. d. Moores z 23 . Cölm, 18. September. (W. T. B.) Oktober- Jannar 62, S7 ö J , n Wetter. 3 s Delta ;

502940 j 6 Getreid emarkt. Weizen hissiger loc 19.00, feamder em- Torka, 18. September. (X. T. B) 5 Set tony ei⸗ . ware ennie go . e, . loes 21,00, * November 18,05, pr. Närz 1805. Roggen los Rzarsnbariecht. Banmmolle in Kenm-Vark 123. do. in Mullaghmore 68 wolkenlos 16 öh; pr. November 1406, pr. März 1409. Hafer jo 14 509 New-grleans 123. Petroleum in Ne- Vork 7 Ed., do. in Aberdeen .. 766 Regen.) 11

2 2 * . 9 7 1 1 ! ] ö. Rtiböl loco 33.5) pr. GOhtober a n ur. zii 31 25. FHhilgdlelphis 7 Gd. rohen Fetrolenm SJ. de. Fipe ins Gertifseates Ghristiansund 16 ö m 221. . Berlin, Mittwoch, 4 3 den 20. September, Abends. 1882.

Rremen, 18. September. (BM. T. B. „PD. 85 0. Mehl 4 D. 80 C. Rother Winterweiren lroco' J PH. Kopenhagen. 762

Fetrolenm (gehluasbericht), Steigend. grosss Kauflust. 9 G. Ado. pr. Septbr. 1 D. 8 6, do. pr. Oktober 1 B. S5 0. Stockh'olm 76567 Volkenlos 15 Dtandard nhite eg 25 3 öh, ir kor f. X zz, vr. Ro. io, zr. Nrchiher'e Fb, 9 C., Mais (old mixech 78 0. Zneker Haparanda.. 2360 Regen 14 vember 7, 45 à 7,50. pr. Derbr. 7.50 à J. S5, pr. Januar- Mürz 7, g). (fair refining Nnscovados) 74. FRaffes (io- 94. Schmalz (Harke Gork, Gusscna- Alles bez. Wilcor) 124, do. Fairbanka 123, do. Rehe X Brothers 123. to ö 765

Mam mhnrzg, 18. Septsmber. (S. T. B) Speck (hort clear) Getreidefracht 41. . 761

Getreidemarkt,. Weinen loco unverändert, ant Termine . 756 ruhig, pr. September Qktober 167,00 Br., 166.00 64. pr. April- Autgz weis über dem Verkehr aur dem Beri(imer 759 Nai 171.00 Br., 170, 0 Gd. Roggen joco un verändert, auf Ter- gehlachtriehmar kt des gtüdtischemn Central-Vien- Hamburg. 7T59 mine ruhig, pr. Sebtember-Oktober 131,00 Br., 130,0 Gd., pr. hofs vom 18. Septhr. 1882. Auftrieb und Marktpreise (nach Swinemünde 761 Ahril Nai. 136.00 Br., 130 00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Schlachtge wicht). Neutahrwass. 765

Füböl still, loo —, pr. Oktober bl. o) Jpiritus still, pr. Rinder. Auftrieb 2385 Stück. Murehschnittspreis für 100 K): Memel. 767

3

Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;

für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Expe⸗ dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32

Aas Abonnement heträgt 4 M 50 5 für das Vierteljahr.

8

d 1 K

e

bee 9 ge Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: . En dell, Rittmeister im 2. Leib-Husaren⸗ Regiment ö. . 39 ö. 6 Zahlmeister beim 3. Posenschen Infanterie⸗ Nebel 15 aus Anlaß Allerhö stihrer Anwesenheit bei den großen r. 2, ; ; . 9 zahsimoi im 1. Ni anterie⸗ ö 15 Herb bun . deg. J. ht JYi. Armer Corps folgende Ano f 2 ; 4 2 ö Rittmeister im Westpreußischen Ulanen⸗ a, ö. ,, beim 1. Niederschlesischen Inf

in,, hängen n en mihen, und zwar haken erhatten ahn Tren, Major im NRiederschlenschen zeldartilleri Reigen Er gehtmester beim Nicherschlesschen zeld zt lerts

wojkenlos is A. Im Bereich des V. Armee⸗-Corps: Regiment Nr. 6, Regiment Nr. 5,

3

5

de do h de ẽñ do C d .

82 w w

d c N ,

.

r

r

wolkenlos ; Mitz la auptmann im Posenschen Feld⸗Artillerie⸗ Müller, Zahlmeister beim Niederschlesischen Pionier⸗ September 44 Br., pr. Oktober · Jor'ember 434 Br, pr. November. I. Qualität 12-124 II. Qualität 94 1600, II. Qualität 80 - S6, Paris z 765 , das Kreuz der Großkomthure des Koniglichen ziegu nn 2 g Bataillon Nr. 5, . Dezember 436 Br., pr. April Mai 43 Br. Kaffee, matt. madig v. dualitkt S8 - 74 Alunster ... 7565 Haus⸗Ordens von Hohenzollern: . Grieben, Hauptmann im Niederschlesischen Pionier⸗ Groß, Corps Roßarzt beim V. Armee⸗Corps, . ö . w ö . . . 725 9. 16 . . 10 6. St kek. 6 fun Karlsruhe. 7566 2 von Stiehle, General-Lieutenant und General⸗Adju⸗ Bataillon Rr. 6, . Uh de, Ober⸗Roßarzt beim Westpreußischen Kürassier⸗ ler: Warm. ö JJ K err f= Anf mn , ö . . tant, kommandirender General des V. Armee⸗Corps; , von der Osten, Major in der 6. Gensd'armerie⸗ Regiment Rr. 5; Wien, 18 September, Mh. T. B) los ih c. sinsoen ss.= 199 r Ferkhen 1h 166 e. . wolkig ; den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse Brigade, . das Allgemeine Ehrenzeichen: Set rsidemarkt. Weizen pr. Herbst 37 Gd, 940 Br., Kälber. Auttrieb 1089 Stück. (Hurehschwitts pris fur 11 ) . . k J ; ö 3 Eichenlaub: Dr. Gzosser, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗ l l im 3. Posenschen Infanterie⸗Regi⸗ ö. . 1 , 8) Berlin . ... 759 1ẽ wolkenlos ! J ,. R NR Thomas, Feldwebel im 3. P Pr; Frühjahr g, 67 Gd. 9870 Br. RKoggen pr. Herhst do dd,, I. Qualität i, lo-= 1.30 6, If. Qualitat l. 10-1, 30 Wien 7660 1ẽ bedeckt Bogun von Wangenheim, General⸗Lieutenant ind arzt beim Niederschlesischen Feld⸗Artillerle⸗RNegiment r. 5, ment Nr. 58 Us Br, Hafer pr. Herbst 6,8 Gd. b. 40 Br. Mais pr. Sep- S ehaf e. Auftrieb 10141 Stück. (Durchschnittspreis for 1g) Bretlan 761 3 halb bed. Commandeur der 9. Divislon; J 36 Dr. Jain Dber⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗ Pr ew oz ny, Hautboist beim Königs⸗Grenadier⸗Regiment ern,, ö ö . . „, II. Gualitt. O, SS I, G6 Mο, III. Qua- jijs Nix 757 5. 2 , . U 95 9 d iter Klaßfe mit? arzt beim Posenschen Ulanen⸗Regiment 3 10, D Garnis ( West hreuß chen) Rr. 7, 18. . . JT. B. itüt 0, SD 1,08. 5 6. . . . 2. ö ö '. ö z ; n . . 6 . 4 behauptet. ö. Nina... 758 1 2 wolkenlos 1 66 , nme, ö. w . ,, Ober⸗Stabarzt 2. Klasse und Garnison 3 ö ö 4 Gauer) ant Lermine schwankend, pr. Frühjahr 9, „9, 17 Br., pr. Herbs . . i ) isi z 3. mn zr eußischen Landwehr⸗ = 3.7 gd. 3:9? Br. Hafer e re pr. . , GJ J Seegang. mässig. ) sScegang leicht. Y ges ruhi é won Rosen herg, General-Major und Commandeur Kun d. Militär Intendantur⸗Neoth und Vorstand der ö Wachtmeister im f Schlesischen Dragoner ⸗Re⸗ 6.15 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,72 64d. Srld kr. Kohlraptz pr. Woche im Gunzen et was ruhiger, geringere Mittelsorten ßewegten Thau 5 5 ae, gang ; 8 man der 19. Infanterie Brigade, ; ; . Intendantur der 9. Dipifion, i der 9. Division: giment Nr. 4, ; September Oktober —. Wetter: Regnerisch. sich bei stärkerer Zuführung in? recht matter Tendenz; ; . ,, von Wittich, General⸗Major und Commandeur der Abel, Divisionspfarrer bei der 9. Division; Wecke, Wachtmeister im Posenschen Ulanen⸗Regiment en,. 18. September. (W. L. B) 1 , Preise für feine und feinste y K e, ,. . . 6 20. Infanterie⸗Brigade; . den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse Nr. 10, 3 4. nalitäten sich nicht weiter zu befestigen. Noti z Nordeuropa, Stenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- . . ; ö it ; ö ; r Ilfe bei äli Amsterdam., 18. September. w. T. B) Feine nud feinste mecklenburger, wstpren er f , , europa skdlich diener Zone, 4) Südenropn. Innerhalb jeder den Rothen Adler⸗-Orden zw eiter Klass mit Schwertern am Ringe: . ö ch, n beim Westfälischen Füsilier⸗ Getreidemarkt. ( ehlussbericht.) Weinen aut Termine und priegnitzer Butter J. Qualitäten 115- 120 Sp., II. Qualitäten Gruppe ist die Richtung von West nach Hst eingehalten. mit Eichen! au b: ö e, von Alxensleben, General ⸗Lieutenant und Com⸗ , i terie⸗Regi t Nr. 99 unverändert, per November 260. Roggen loco niedriger, auf Ter- 10- 115 „, feine Amts- und Pächterbutter I16- 115 MS, pom- Skala für die Windstärke: 1 leirer Zn 2 leicht: von Kalinowski, General⸗Major und Commandeur mandeur der 10. Division; Anders, Feldwebel im In santerie⸗ . ib⸗ wm ß per Mära 166. Rübäl loco 364, per 466 . . Niederunger SSs 95 cs, preussische 3 teh wach, 4 mässig, 5 = frisch, 6 * ei,, 7 . der 17. Infanterie⸗Brigade, den Stern zum Königlichen Kronen-Orden R . nn, Stabstrompeter beim 2. Leib⸗Husaren⸗ t, pr. Nai 363. itthauer 93 98 c, bayerische gennbutter 1083 - 112 Mt, bayerische * n. ö ; l j i l⸗Major unb ; ; * ; egiment Nr. ; . ; nr re'ffr en, September, Mr) , ,, , , n, mn zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe: gn nf err Slabchornist beim 1. Schlefischen Züger Batatlln Getr sid em arkt. (Gchlussbericht) Weizen flan. Roggen rische 83 - 87 , galigzische 86 -= 85 A6, bayerische Schmelzbutter ; ; ĩ / d De 6 Major und Commandeur von Klaß, General⸗Major und Commandeur der 18. In⸗ Nr. 5 vernaetlsegt., wers träge,. erste fn, 38 10 r, slergäarinkbntter Cs. 0 de je ngci Qualität. nase tert aer Ritttunt. , , fanterie⸗Brigade; atꝛatz e, Vize⸗Wachtmeifter im Niederschlesischen Feld⸗ Antwerpen, 18. September. (S. T. B) Sehmala:; In Folge niedriger Notirungen“ von New-Vork Der centrals Theil der gestern erwühnten Depression liegt der 10. Kavalle rie⸗Brigade, ; *. Biz

; n, , ( Seklunsboricht.) Rarnpirtes. Tyns weias, zeigte sich in den erstes Tage der vergangenen Woche auch hier über dem mittleren Rheingebiete, umgeben von meist schwachen 2* von Below, General⸗Major und Kommandant von den Königlichen Kr onen⸗Orden zweiter Klasse Artillerie⸗Regiment Nr. 5, oeo 18 bez. und Br 3 9 - 2

pr,. Oktober 18 bez. und Br.,, pr. Oktober: eins Abschwächung in den Freisen; dis jctzIte'n Tage haben aber Winden und vorwiegend trüber, aut der Südseite regnerischer, Posen, 3 , mit dem Stern und mi Schwertern am Ringe: Kluhs, Stabshornist beim Niederschlesischen Fuß⸗ Dezember 183 Br., pr. Dezember 19 bez. und Br. Steigend. die Tendenz und Freise wieder wesentlich befestigt; besonders anf der Nordseite inockener, stellenweise heiterer Witterung. Großmann, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und von 8a * nrsn, General Masor und Coßtmandeur der Artillerie⸗ R ment Nr. 5, Honmdon, 18. September. (w. T. B.) bleibt Loco-Waare zu hohen Breisen gesragt. Notirungen: Hervorzuheben sind die ausserordentlich grossen Regenmengen im ö , . ht 56horn hei

An der Küste angeboten 17 Weinenladungen. Wetter: Choicesteam 71 M, Wilcox 69 6, Fairbann 687 46, Clifton Im- südlichen Deutschland: In Kaiserslautern fielen in den letzten Miltter Intendant vom J. e er. ; 5. Feld⸗Artillerie⸗ Vrigade; deliön. Havannazneker Nr. 12. 24. Rnhig. perial 68 S. 24 Stunden 59, in Karlsrnhe 67 und in Friedrichshafen sogar den Rothen Adler-Qrden dritter Klasse mit den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

London, 18. September. (W.. T. B) speck. Erima biesiger geräucherter js nach Qualität billigst. 123 mm Regen. In der Gegend von Friedrichshafen fanden in der Schleife und Schwertern am Ringe: A de, Oberst und Commandeur des 1. Nieder— , . , en n rb erieht. ,, ,. 1 6h, ; Türkisches Pflaum senmuss, diSssäprige Produkte 23 -= 66 ,, , . e, , und von. Renthe⸗ Fink, Oberst und Commandeur des schlesf n e. . Nr. 46 . Posen *

is un ahlgerste sh. gegen vergangene Woche rüe kgängi 5 (66, vorjährige 22— 23 MC ahnunterbrechungen statt. Ueber der Nordosthälfie Eurgpas i t 63. j g ö ; ; ; j 2 ergliehier Weisen tet. Me tre, enden ern wett le käntzis wer ee las Wetter. an ganernd heiter ani trocken. Hie Keiper 3. Posenschen Infanterie⸗Regiments Nr. 5s, 6 . von Massow, Oberst und Commandeur des 3. Nied er⸗ Riem and, Büchsenmacher beim 2. Posenschen Infanterie⸗

Läinverpooh, 18 September. G E. B. in Deutschland. ausser im Süden, allenthalben unter der nor- von Schultzendorff, Oberst und ommandeur des schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 50, Regiment Nr. 19, .

Baum wolle. (Shlusgperickt) Vmesta So) B. davon fur hn. Im August 1882 839 3502 ½ malen. 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 6 Dr. Henrici, General⸗Arzt 2. Klasse und Corps⸗Arzt Schmidt, Büchsenmacher beim 1. Niederschlesischen Infan⸗ Spekulation und Export 10600 B. Unverändert. Middl. amerika- 90] 332 M ( 1658 487 ½). Deatsehe 8eewartoe. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse vom V. Armee⸗Corps; terie⸗Regiment Nr. 46.

—— —— 3 . 6 Generalstaber F den 3 ,,, , Klasse B. Im Bereich des VI. Armee⸗Corps: . 3 j von a chewitz, erst un ef de eneralstabe e mit wertern am inge: 3 Theater. Fräulein Dttilie Lichterfeld. Anfang 7 Uhr. von H. Vieuxtemps, vorgetr von Hrn. Armand in fürsorglichen Besitz von dessen Verlassen⸗ V. Armee⸗Corps, von . Oberst⸗Lieutenant und Commandeur den Stern, zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern— Bei günstigem Wetter vorher und Abends bei Parent. Aufforderung zum Tanz (instr. von Hector schaft eingewiesen.“ Malotki von Trzebiatowski, Oberst und Comman— des 1. Schlesischen ager⸗ Bataillons Nr. 5 Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: baus. I61. Vorstellung. Morgano. Phantastisches ,. , r n n . 6 . hn 2 . 3 , , . Offenkurg, 2 . 166. deur, des Königs-Grenadier-Regiments (2. Westpreußischen) Hoffb auer, berst⸗Lieutenant und Commandeur des Freiherr von 9 in it⸗/ General ⸗Lieutenant und Buhlt in 3 ttzn und zinc Porfpisl, von, Kaul heren z an se lung; Liebebglfck. 3. Allcsre i dneni'ia bei . Nr. ie Posenschen Feld- Artillerie Regiments Nr. 20; m ,,,, mandeur 2 ,. e len r nf. ö i, ib . Erber an der Kasse und Harghetto, . ,, Tren . J R ü 96 Oberst und Eommandeur des dnfanterie⸗ den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: der . vpndlso)u ra ,,, Piel . 6. den belannten Verkaufsstellen. Passepartouts und Tempo. II. theilung: Wiedervereinigung im [39930 Ausschlusbescheid. egimen . ĩ ; ; ; ; r ; Trauer piel in ö k 2 v. i nn, freie Entres haben = mit Ausnahme für die Herren Tode. Introdueklion und! Baller? (nach G. r erm In Lachen, nn . der Wilhelmi, Dberst à la suite des Niederschlesischen Feld⸗ von Graberg, Major vom Generalstabe des V. Armee⸗ den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Fm ecene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang hal Vertreter der Presse keine Gültigkeit. . 3. Tre 2 zur 33. if. in n de e e e en Kaufmann und Gast⸗ Artillerie Negimenis Nr. 5, Gin ant * ien rng Bursztini, Oberst 3. D. Bezirke Com— eu s⸗ mit Eichenlaub: Donnerstag: Opernh 3. 162. lung. Di 3 seischü; von C. M. v. Weber. FRürkischer wirth * in Fallersleben gehörigen Grundstücke Freiherr von Stein, Oberst-Lieutenant und Comman⸗ aron von Bursztini, D., Com⸗ . ; Mai ae erh . ö 5 . National- Theater. Weinbergs weg 6 und 7. Marsch von W,. A. Mozart,. Notturno fuͤr werden alle Diejenigen, welche der Ediktalladung deur des 2. Leib⸗Husaren⸗Regiments Nr. 2, mandeur des 2. Bataillons (Muskau) 1. Westpreußischen Heinrich XIII. Prinz Reuß, General⸗Major und

. ö 6 Cellis von Goltermann. Entr'-⸗Act a. d. Oper vom 1. Juli 18382 zuwider ihre etwai Figen⸗ i L . i . General à la suite, Commandeur der 11. Kavallerie⸗ rigade; Bill . e , mn n n , Mittwoch: Donatien Morlay. Romantisches Aus—⸗ Lohengrin“ von Richard Wagner. thums⸗, Näher⸗ lehne eib . Dee ne nne dee rennt nnd Fotnmandeur den dann ,,,,

* D n! t . i Artillerie Regi jor im Königs— ier⸗ Regiment (2. West⸗ Adler⸗Ord weiter Klasse stattungestüc in 17 B h ö in den Nebensälen. 2. ; ee ö . Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regimenis Nr. 5, Baath, Major im Königs⸗Grenadier⸗Regimen den Rothen er-Orden zwei k, is, de , dee , , de eiche idee här gars ae, , ü , h,, . ,, nin igen auß rns Säwerkern ani ne: hanler Anfang halb ? ih. Pohl und Hache. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Grundstäcken im Termin vom 7. September! 5. mentgarzt beim Westpreußischen Kürassier⸗Regiment Nr. 5, von Suckow, Major in demselben Regiment, von Jena, General⸗Major und Commandeur der . . ö , Donnerstag u. folg. Tage: Donatien Morlan. Jamilies t achriqhten. nicht angemeldet haben, diefer Necte hiermit fre Kowalski, Geheimer Justiz-Rath, Ober- und Corps⸗ . 26 n nn, , ,. im 2. Posenschen 1 Infanterie rigade, .

zösischen der Herren Seribe und Legoups, frei bear— , e, ,, Verlobt: Frl. Steyhanie Petri mit Hrn. Pastor verlus tig erllart. Auditeur vom V. Arniee⸗Corps; Infanterie: Negiment Ar. 19 von Gallwitz-Dreyling, General⸗Major und Com⸗

Fallersleben, den 7. September 1882. . von der Groeben, Oberst⸗Lieutenant und Comman⸗ ie Brigade: beitet von O. Grans. Anfang 7 Uhr. Belle Mlliance- Ihenter. Mittwoch: Ensemble · D. Brammer (Sach bei Ahlfeld Macken sen). = Königliches Amtsgericht. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: deur des Westpreußischen Kuͤrafster Regiments Rr. 5, mandeur der 23. Infanterie⸗Brigade;

ͤ ; ; fl. Olga Bütem mit Hrn. Premier Lieutenant Niehaus. von Alvensleben, Hauptmann vom Generalstabe des ĩ en berst⸗Lieutenant und den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Nallner- Theater. Mittwoch: 3. 12. Male: M m gn w e . i, k 2 x V. Armee Corps, ö ; r, . den han , len ,,, Rr. 16. 6 und Schwertern am Ringe: Die Welt, in der man sich langweilt. . un Häserm üm r, gläsffe *; Ffäart, nit Hen. (e ne , i ln Ge 362 idle ee e Hiosale 3 ae , . 5 dauptmann im 8. Posenschen n, n. , , m im 1. Westpreußischen 3mtceg dei Dberst und Cummandeur des Infanterie 26717 Enge R Külten und v. Hohenthäal und Bergen Schloß Schon ölen Fp. 1776 e, , , n ; Grengdier⸗ Regiment Nr. 6, Regiments Nr. 132 LArronge. Musik von R. Bial. Im Sommer⸗ * hai . . ; a , . 42162 Mün ajor im 4. Posenschen Infanterie⸗Regiment jor i Ni anterie⸗ . Jictoria- Thenter. Mittwoch: 14. Gastspiel garten bei günstiger Witterung vor, während und ,,,, Hr. Pastor Hermann Riecke mit erkennt, das Königliche Amtsgericht zu Ragnit in Nr. bh, ch, Maj Posenschen Inf 9 Patrunky, Major im 1. Niederschlesischen Inf den Rothen Adler-Orden dritter Klasse

; r oͤffentlicher Sitzung am 2. September 1883 . Regiment Nr. 48, l . des Herioglich Meiningenschen Hoftheaterg. Zum r er g nn rn , , . Glisabeth Fiscker (Klein Schwarz iosen den ern dr, Lessa eee . ar. von Treskow, Hauptmann im Königs⸗-Grenadier⸗Regi⸗ . DOberst⸗Lieutenant im Westfälischen Füsilier⸗ mit der Schleife:

1 Male: Ein 2Gintermärchen in? Alien *“ Fon l susis m n, . Magdeburg). Derr Kammerdircktor Baron v. für Recht: ment (2. Westpreußischen) Nr. 7, Regiment Nr. 37, Statten, Oberst und Commandeur des Schlesischen

Shakespeare. Anfang 7 ühr. 0 , F. = Nettelbladt mit Frl. Amelie Riviere (Schwerin I) die Hypothekenurkunde üb 2000 Thlr. von Baczko, Hauptmann im 2. Posenschen Infanterie⸗ ĩ ijor nfanterie⸗Regiment Nr. 99, üsilier⸗Regiments Nr. 38, Denäerftag; 16. Gastspiel daz Herzoglich Meinin. ir ene r einn in n, Weh eri , n nde , ie ne, n drr. gieg bent i lr, Saum . n i ln fr, m dr nn, , , n, Sörries as, m dh men e Ter selbeeteis⸗ Zum 2. Male; Ein Winter Ponne fa nm fh rng! Die eibe Borstellung. & geg gn . 86 2 , ** He in. sttz 383 , Want he Hauptmann von der Landwehr-Infanterie des Commandeht nee R nlon ( strowo) 4. Posenschen Land. Arzt beim 4. Dberschlesischen 83 * 32 ö , . bich (Heinersdors7. Hrn. Lleuenan? Bolch hu cbesihen 1 gor . . 1. Bataillons (Jauer) 2. Westpreußischen Landwehr⸗Regiments wehr⸗Regiments Nr. 59, t mit Wahrnehmung der divisiongärz

d en, t Graf Redern (Illllicha). Fine Tochter: eboͤr icks * ö Nr. 7, Graf von Bredow, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur nen bei der 12. Division; Friedrich · Nilhelmstadt. Theater. atend - Ihenater- Diteltien: Emil Habn. in En merh ann Georg v. Buch (Stop , won Ka hlden, Rittmeister im Westpreußischen Kürassier⸗ des Vestpreußischen Üilanen / Regimentg Rr. j. ; den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Nittnecb. Sun 2. Meter Per mnsth nme, Mittwoch, Aschenbrödel. Lustsrpiel in 4 Alten J. S. S. ms Hrn, Hauptznann und Eompagnie— bom 31. Mal 1868, den Ingroffationzregiflra. Regiment Nr. 6, . König, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Nieder⸗ von Prittwitz und Gaffron, Hauptmann vom Dhꝛrerte in z Alten. Mnsst don J 286. von Benedir. Chef Freiherr v. Gahl (Memei). kuren und. dem Svpothelenbuchzauszuge vom von Boehm, Rittmeister im 1. Schlesischen Dragoner⸗ schlesischen Held zl ic ln gl mn Nr. 5 !

. Darn . ; ? Generalstabe des I. Armee⸗Corps, Donnerstag: Diefelbe Vorstellang. 26. April 1871, wird für kraftlos erklart. Regiment Nr. 4, Dr. Krau se, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗ * 9 Nilhelu · Nbeater bhaussest aße Rr. 2c 2c Dubbastationen, Auf gebote, Vor Vorstehendes Urtbeil wird hierdurch veröffentlicht. von Encke vort, Rittmeister im Posenschen Ulanen⸗ arzt beim Westpreußfschen Ullanen Regimen Nr. 1, I. o d . Major im 1. Schlesischen Grenabier⸗ Mittwoch: Neritz. Zum 4. Male einne mn. labungen n er i Gerichte schrelber d Kehr e ten Auth erichts diegimenl Ait. 1g, t hr. B f ren ger, ber Staßsarzt 1. Klasse ind Negimente. Reg rn r, ann, , nm, Regi Residenz-ITheater. (Direktion: Emil Neu- Talent, Posse mit Gesang und Tanz in P Utten 139931] Bers— , ; Ren ! Freiherr 41. und a e glesf ein 1 . arzt beim Königs⸗Grenadier⸗Regiment (2. Westpreußischen) , . im Schiesischen Fusiller⸗ mann). Mittwoch: 13. Hastspiel des Hrn. Ludwig von Alois Berla,. Musik von Weinzier und Thomaz. Das Großb. Amtegerigt Offenburg hat mit Ver · Aldenburgischen Dragoner Reg . Nr. 7 Nr. 38 PVarnav. Zum letzten Male; Ein Vertommener! DonnersFsag: Dieselbe Vorstellung. figung; a 5. X. Mig. Nr. I5, 522 ausgesprochen; 139912 Adjutant bei der 10. a . 1. Niederschl teri Jander Militär⸗-Intendantur⸗Rath beim V. Armee⸗ K arli neaki genannt von Carlowitz, Hauptmann in . * 23 n een dard Marholm. In . Tft 42 ven oeh a. S. nu 9 na ez dem Auf K betreffend den n 1 1 n m 1. Niederschlesischen Infanterie⸗ Corps; demselben Regiment cene gesetzt von Em eumann. = ñ m 19. arz achlaß der am 5. Juni 1881; chow torbe⸗ egimen 46, 236 ö 2 1 Concert IIaus. Concert des . Pilse keine Nachrich! von lcd geben kate id. zer. Ren Wittäe Ebb, Ruf Kean r Bln warterke? air gnie fle r, Hauptmann im Westfälischen Fusilier⸗ den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse: 1 Bothe, Major im 2. Schlesischen Grenadier⸗Regiment

elbe für verschollen erklärt und die nächsten raumte Termin wird auß den 7. November 1882 37 Daske, Zeughauptmann vom Artillerie⸗Depot in Posen, 2 Krolls Theater. Mittwoch: Concert der de] H usitdir tors dern j Erben, nämlich: Anna Lang, verehelichte Dein Vormittags 0 Ühr (Gerichtstaz Gramzow], ver⸗ dun g fe n Major im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗ Tiedke . und Intendantur⸗Sekretar beim Walther, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗ S 2 . Te Leg m Uhr z Sinfonie⸗Concert. rich in Fer Emma Haitz, verebelichte Fin · legt. r g J V. Armee Corps 51, ignora Teresina Tua, Kammer ⸗Virtuosin der Köni⸗ Theil. Quverture zur Oper Eurvanthe von ner in Breisach, und There Keller in Ame⸗ Angermünde, den 15. September 1882. Regiment Nr. 50, J.

; in . ; l beim Buttlar⸗Brandenfels, Rittmeister in von Spanien, unter gefällsger Mitwirkung der C. M. v. eber. Polonaise Nr. II. in E. ik vollmãchti F ali Ackermann. uptmann im Infanterie⸗Regiment Loef fel, Seconde⸗Lieutenant a. D., Zahlmeister ö 230 s Cin nn Frl. Johanna Bruni und der Pianistin Franz Liezt. 2216 Nt. 1 D. fũr m Viol k na en e , g, 1 , m m. Nr. 99, 56 Infanterie⸗Regiment Nr. 99, im Leib⸗KFürassier⸗Regiment (Schlesischen) Nr. 1,

——

* . =, /

? n —— .