5
von Trzebin sky, Major im 2. Schlesischen Dragoner⸗ Dietri erwerks⸗Premier⸗Lieutenant vom Schlesi⸗ Dem Oberförster Schaffrinski ist die Obersörsterstelle zu Abgereist: Se. cellen; der Staats- und Justiz⸗ ] handelt, welches Maß der Ausdauer und Arbeit von den ũlern 24 Entwürfe für Um⸗ oder ĩ 6 Rr. 8 nn . . schen Fuß⸗A e en 6, Podanin im Regierungsbezirk Bromberg, dem Ee gn Nin iscerkhß⸗ Hieber kt nach 2 Provinz iy end . auf den = nf, mf gefordert und namentlich = hoch nach . in. e , von Treu, Rittmeister im 1. Schlesischen Husaren⸗ Gebauer, Zahlmeister beim 2. Oberschlesischen Infan⸗ Carl Muller die durch Pensionirung des Sberförsters Brandis Se Ereellen; der, General⸗Intendant der Königlichen die Zabl. zer Unterricht. und häutelichen Arbeitestunden angefetzt ständigen Arzte bezw. Mediginalbeamten zu prüfen und zu begut⸗ Rr. 6. . teri⸗ Regiment Nr 25 ein g Oberförsterstele zu Zeven in der Provinz Hannover, Schauspiele, von Hülsen, über Wien nach München? erden dlollzliseeist Corte Tig normale Leistungs sahigteit der ni., achten.
7e nas, Hauptmann vom Generalstabe der 2. Division, Treu, Zahlmeister beim Dberschlesischen Feld-⸗Artillerie⸗ dem berförster Schueck die Dberförsterstelle zu Zanderbrück precen den Altersftufen festzustellen. Die Frage, 1berti, Major im 1. Posenschen Infanterie FReginteni Regiment Nr. 21, im Regierungsbezirk Marienwerder, dem Oberför ner Schmidt Ele 3 8 ie. Nr. 18 Miller, Registrator vom General- Kommando des die durch Pensionirung des Obersörsters Behrensen erledigte chtsanstalten
Schw en cke, Hauptmann in demselben Regiment VI. Armee⸗Corps; Oberförsterstelle zu Westerhof in ber Probinz Hannover und Bekanntmachung. * Desterreich Ungarn. Wien, 19. September. (B. T B.) giegi l t as 3 im 3. Oberschlesischen In fanterie⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Oberförster Gerhard Müller die Oberfoͤrsterstelle zu Das Geschäftslokal der Königlichen Steuerkasse befindet In Folge der Ueberschwemmungen ist Ober⸗Kärnten,
. ͤ ; Knobben in der Provinz Hannover übertragen worden. ̃ ñ e namentlich das Drauthal schreglich verheert. Die Eifenbahn— . ö . Major im 4 Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ Rr , Feldwebel im 1. Schlesischen Grenadier⸗ Regiment * 58 ö 3 . 5 . . ö 3 G 3 . 6 , . 1 sind fort⸗ nt Nr. 194 . ⸗ ; ireftis j ; . gerissen, andere gefährdet. er⸗Drauburg steht 11/½ m unter Bgy er, Hauptmann in demselben Regiment, Bischof f, Vize⸗Feldwebel im 2. Schlesischen Grenadier⸗ Hauptverwaltung der Staats schulden. e, rn. . , Nr. 1 parterre. 8 Waffer. Die . sind a , 6 2 Drau⸗ von Franckenberg, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Regiment Nr. il, . C3 n erg ki f thal ungeheuer. Gegen 20 000 Merkantilhölzer sind fortge⸗ Ni. Iz, Thau bfr tg Stabshautboist in demselben Regiment, Berg nn tm a chung. J 6 schwemmt. Der Kalser hat. Sogh Fl. für die Nothleiden en von Koehne⸗Dem inski, Rittmeister im Schlesischen Kühnel, Feldwebel im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗ Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ ; . ; . ; ; ö gespendet. Der Landes⸗Präsident hat einen Aufruf zu Samm⸗ ; Regiment Nr. 51 irk 8 ; 8 Pfahl. ö. h tung Ter, Kommission sehe ich den gefälligen ir hi ; ; Ulanen⸗Regiment Nr. 2, 9 ö ; wirkten Verloosung von Schuldverschreibungen ber 4 pro⸗ gen Ern, Ercellenz entgegen und knüpfe daran die Bitte, kaß lungen für Lie von der Ueberschwemmung Betroffenen er— von Merkatz, Major im Schlesischen Feld-AUrtillerie= Schmidt, Wachtmeister im 2. Schlesischen Dragoner- zentigen Staats-Anleihen von 1850, 1852 un 1853 sind die bei der großen Wich e 29 agree . e. ; 5 ö. lassen. Die Witterung ist fortdauernd trübe und regnerisch Regiment Nr. 6, Regiment Nr. 6, t in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. Ihre Wahl auf na n ü he Kapazitäten fallen wird, e , , Triest, 19. September. (W. T. B.) Der Kaifer und Kundke, Hauptmann in dem selben Regiment, Teltow, Feldwebel im 1. Posenschen Infanterie⸗Regi⸗ Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ ; ; den Vorsitz dieser Kommission selbst übernehmen wollen . die Kaiserin sind heute Abend von Miramare abgereist; Reu scher, Hauptmann im Oberschlesischen Felb⸗Artillerie⸗ ment Nr. 18, kündigt, die in den qusgeloosten Nummern verschriebenen Aichtamtliches. Es wird sich empfeblen, der Kommifsion eine summarische Uebꝰer⸗ zur Verabschiedung hatten sich die hier anwesenden Minister / Regiment Nr. Al, Kom in ek, Ober⸗Lazarethgehülfe im 3. Oberschlesischen Kopitalbeträge vom 1. April 1883 ab gegen Quittung und sicht der gegenwärtigen Bestimmungen über Aufnahme, Schülerzahl, der Statthalter, der Kommandant Und die Spitzen der Be⸗ von Schweder, Major im Schlesischen Fuß⸗Artillerie⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 62, Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den nach dem Deutsches Reich. Zahl der Lehr⸗ und häuslichen Arbeitsstunden, Erholungspausen, hörden eingefunden. Sämmtliche von Miramare bis Triest Regiment Nr. 6, Hanna sch IJ, Feldwebel im 4 Oberschlesischen Infanterie 1. Ahr ih 186 fällig werdenden Zinsscheinen nebst Zinsschein— Preußen. Berlin, 20. September. Se. Majestät k . . i ehm g eren Schultehnikern als ankernden Kriegs schiff? waren glänzend erleuchtet, Das von Mitzlaff, Major in der 6. Gensd'armerie⸗Brigade, Regiment Nr. 63, . - . anweisungen bei der Staatsschulden-Tilgungskasse hierselbst, der Kaiser kehrten, wie W. T. B meldet gestern Nachmit⸗ . ,n 5 . ö . lkommission wird Kronprinzliche Paar reist morgen früh nach Sieben⸗ Ken ü berhe sbirsebstzt gr cf, und zägin nis: eo Ghäemczvk, Wachtmeister im Schlefischen Ulanen- e- ill e eben , Gene lag. gegen z ißßr, von ein ihatzzer, nach Hreghen zart, denmähst rd sees ir nile fm nn, öingsmch Arzt beim 4. Niederschlesischen Infanterie-Regiment N. sI, giment Rr. 2, . V Die Hahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr während Se Maijestät der König Albert mit Sr. Kaiser lichen gus zu prüfen sein, wie dis fin tinter nini nennt. Niederland Ur. Haertel, Ober⸗Stabs arzt 2. Klasse' und Regiments⸗ Lem ke, Sergeant im Schlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen und anderen Fürst- stunden zugestandene Zeit am zweckmäßigften ausgenützt werden kann D 36. * . ö. Utrecht, 1. Septemker, (B. T. B) Arzt beim 1. Posenschen Infanterie⸗egiment Nr. 18, ment Nr. 6, . letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Cinkösung ge! , e,. und wird er hiernach den Entwurf zu neuen Regulaͤliven 36. auszu⸗ er Erzbischof Schoepman ist heute gestorben. 99 lichkeiten der Stadt Meißen einen Besuch abstatteten ; Pr. Schroeter, Der · Stabe grzt 2. Klaffe und Regi⸗ Neumann, Wallmeister in Glatz, ö . schieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkaffen, den Bezirks⸗Haupt⸗ Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Wilhelm und arbeitzn haben. : Großbritannien und Irland. London, is. Sep⸗ ö . rr r dr , mn, . e,, Evangelischer Divisions. Küster bei der 11. . . Provinz Hannover und der Kreiskasse in Frank— Heinrich wohnten am Montag Abend der Solrée? bei dem Auf Grund dieses Erlasses wurde unter dem Vorsitze des tember. (Alg. Corr.) Die 2 . 2 . e⸗ 1 . . j
, ; . . Il Mall Gazette“ wieder⸗ i ,,, . ; Staatssekretärs eine Kommission von medizinischen Sachver⸗ . ; u „Pa 6 , Corps, Zu, diesem Zwecke können die Schu dyerschreibungen riegs Minjster von, Fabrice bei. ständigen gebildet, bestehend aus den Herren; J hr. Bweckel Holt zin halbanmtlicher Weise gegenüber den caupinistischen,
J . ! ) . — J ber das ige Manöver wird berichtet: Es war an— n,, . 64 auf Annektion E tens gerichteten Auslassungen gewisser Schu lz, Rechnungs-Rath und Intendantur⸗Sekretär vom nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen einer dieser , ke rr f, n n. am aße nach dem , ,, ,, Ile, unter . an ö Spitze die e en gen ö.
VI. Armee⸗Corps, . Kassen schon vom 1. März 1883 ab eingereicht werden, welche j ĩ ück⸗ 5 3 ĩ Regi ĩ = ga hier t, JuftitNath und Garnison-Audtteur in Breslau, HJ ,,, , , ,
. ; ; ᷣ . edrängt und Vorposten in der Höhe des Bahnhofs Prausi ⸗ gramm. und bemerkt: „Die Aufgabe, die widersprechenden Renis tf. Jatincher bein 3. Gchiefschen Brenner, ans Kaisetliche Konfulat zu Niigata (hapam ist au Latz zibb felgen, Fesiselting die Kiutzahlunf boön J . ,,, Rc enn n eh ,, k 9 . ; ( . ehoben. ; ; . ie ivision. ĩ i iegen, wi ss, , ; 8 s' schul europäischen Konzerts für den Plan zu sichern, ir i ö (Sc̈nß dert, Zahlmeister beim 1. Schlesischen Husaten- Geh J Mit dh, gerloosten Schuldverschreihungen find unent— ö n , e en der nf s a ür inn, , Ats, ich. mfr hee, fön, gute k, Regiment Nr. 4, . . geltlich abzuliefern, und zwar; von den Anleihen! von 155606 die übrigen Fürfflichkeiten und die srentdherrlichen“ Wfft- kechnische Auskunftsberfonen, wurden der Kommission die unter! allen Umständen eine schwierige Aufgabe — würde aber =. . Zahlmeister beim Schlesischen Ulanen⸗-Regiment Bekanntmachung. und 1862 die Zinsscheine Reihe 18. Nr. 2 bis 8 nebst An— Herren Ministerial Rath Richter, Direktor des Ober-Schul— .
zi f 6 i r. ̃ anz und möglich sein, ie Regi
Am 20. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ weisungen zur Abhebung der Neihe X, ron der Anleihe von fan —ᷣ Ber g st ffn Ir se ch ö i i ö. . . ar! ö . ö . einn, ere 9 4 n en, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Direktion zu Elberfeld die G zm lange Strecke von wem 1863 die nn, ö 6 . s bis 8 nebst An— errungenen Erfolge weitzr auszubeuten und griff an; die Ost. . . ö . . J , , n. der un lssto welch ihr, von Jähren un verantwortlichen Riathgebern theils Klasse mit Schwertern am Ringe: . an,, Deutz bis 4 21 Schiffbrücke mit dem bei nern,, , ö gin n gon em division t mit aller . dem ᷓ . entgegen, hatte sich Theil gen, z 9g gr eh gen ,,, k .
Graf von Hage seler, General Major und Commandeur der letzteren gelegenen neuen Personenbahnhof für den Per ga tate zurn stark verschanzt und versuchte das ordringen zu verhindern, Die „Els-Lothr. Ztg “ veröffentli cht den von der Kom- Glücklicherweise giebt eg nicht ein Kabinet in Europa, welche
der 12. Kavaller le Vrigade⸗ sonen⸗ Gepäck- und Privatdepeschen⸗Verkehr dem Betriebe p . isss hört die Berzin fung dies gelang ihr aber nicht, da Verstärkungen von Dresden missio n nünt eh . 6 (welcher auch als rh, nicht zu dieser Stunde sich in Gewißheit darüber befindet, daß
übergeben. er, n. über Meißen erst Nachmittags erwartet werden konnten. Se. mission. Schul ö,, . die Auslassungen und Erklärungen der, Times“ das direkte Gegen⸗ den Stern zum Königlichen Kronen-Orden Von diesem Zeitwunkte ab findet eine Abferkizung von der verlegten Schuldverschreibungen auf. Majestäͤt zer Kaiser äußerten Sich wieder sehr bejriebigt üer shürs im Verläge Fon, N. Schult g. Cg. in Straßburg er— theil wan den alblichten der Neglerung öehaupten. Wir haben die zweiter Klaffe: Personen und Hen auf dem ait Bahnhofe ö. . 6 Zugleich werden die bereits früher auegeloosten, auf der dag z en der! y, g . chien itz. er Schluß des Berichts lautet; aller vollkommenste Umrsache zu dem Vertrauen, daß die Regierung
6 Anlage verzeichneten, noch rückständigen Schuldverschreibun . ; . Die praktischen Schlußfolgerungen, ju denen wir uns auf Grund bei il sprungliche ie fle dasselbe in pon Oppen, General⸗Lieutenant und Kommandant von mehr statt. rn n m, — 16 6 Kestern Nachmittag 5iss Uhr fand im Schlosse zu Ehren der ng Betracht berechtigt glauben, find folgende: zi ihrem ursprünglichen Programm, wie sie dassel be in ihren Breslau; ö Derlin, den 20. September 1882.5 n n n m,, ,. daß. die Ver⸗ Sr. Majestät des Kaisers große Galatafel flatt, an' wälcher der hne . . Sä'rndend für die Depeschen und gieden definirt hat, stehen bleiben wird. Wir den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse In Vertretung des Praͤsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: . einzelnen Kündigungsterminen auf⸗— sämmtliche in Dresden anwesenden fremden Fürstlichkeiten Schule foll in Var Woche hökkstens betragen: n n n ,, dem ,, . ñ 2 . ] ö. 2 z z 7 ‚ * s. 5 . e / n mit dem Stern: ötte Die Staatsschulden-Tilgungskasse kann sich in einen ü , Klasse ** Sin . Arbeits. Im aß um elde gezeigt haben,
ö h n . sestãt d . Turnen und was andere Mächte auch thun mögen, England wird nicht
Freiherr von der Osten genannt Sacken, General— Schristwechsel, mit, den Inhabern der Schuldverschreibungen i nn, Il fn Heel . ö J 8 kun, den, sein, von dem ln le reel fü ehen ,.
Major und Eemmandeur der 29 Infanterie Brigade, über die Zahlungsleistung nicht einlasfen. Abends uin 9 Uhr war in den Prunkgemächern Hofkonzert. == Hill. S 43 860 n, 3 = oder das euröpäische Konzert zu sprengen. Mr. Gladstone würde von Massow, General⸗Major und Commandeur der Königreich Preußen. Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen
VII 20 212 412 — 5,2 5—6 24. Infanterie⸗Brigade; obengedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
—
8 22
Heute Vormittag, kurz nach 9 Uhr, find Se. Majestät der n, , z . — was Andere auch vermuthen und behaupten mögen — das 6 ö Kai ̃ sesta önig önigi K Land nicht zum Geschenk annehmen, und es ist notorisch, da Se Majestät der König haben Alergnadigst geruht: Her tn, den a] Gar n n dg Kaiser mit Ihren Majestäten dem König und der Königin ly. gi. 338 3 15 cht z sch ; st notorisch, daß
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: den Amtshauptmann Freiherrn von Uslar⸗-Gleichen Hauptverwaltung der Staatsschulden. sohie den hwbefenn d lchketen Ich Frausits abgergst, am 2 ö ö i Wee fe, nme, ,,,, j . ⸗
n 5 r ch auch den heutigen Manövern noch beizuwohnen. Von den 3 Zwischen js 2. Cehrstunden, auch am Nachmittage, finden je entgegen ist, welches uns mit der Aufgabe, Egypten durch die ka gu Lin singen, General-Major und Kommandant in , nd g. an Sy dow. Hering. Michelly. 3 . der Königlichen Familie hatten Sich Se. 10 Minätz n Pause flatt. Jolgen mehr gig 3 Lehrstundgn quf. türkischen Paschis zu regieren, belasten? würde. Die 8e ni e, Oberst und Chef des Generalstabes bes . Armer 6 3 egterungsz⸗ ire duis Eduard Johannes K Majestät vorher im Königszimmer des Bahnhofs alsbald verab- einander, so ist zwischen der R und 3. eine Pause von 16 Minuten, Regierung wird nicht, wäre es auch nur vorüber⸗ can , . , gerannt mas . ue de ach WJ 2 ; ; . . .! reslau, Dr. nt machung. Bei der Abfahrt Sr. Majestät des Kaisers waren au ö . . ; utwel ) n mit dem Khedive Freiherr von Meerscheidt⸗Hüllessem Oberst und Reisacker zum Pro ; ; . ; z ; 8 brochen, von einem zweiten geendet. x ; lor e nm,. des ö Schlesischen e i n, . z. 11, den 2 alf. 6 Universität in und . n gr n n . 3 n, g , le , ö 1 ; h 2 ö . e,, ie . . n r, fur e arr. von aenlein, Oberst und Commandeur des Berlin Dr. Wangerin zum ordentlichen Professor in der ö ö . er am 31. Dezeniber w, g, ,,. i tl Arbeiten aufgegeben werden. Der Sonntag ist von ularbeiten Fgyptens vo schlagen wird, so wird dasselb it es d i Nen e 5 ö. ntlichen 1882 zur Rückzahlung gelangen den Prioritäte-Obliachti Polizei-Präsident anwesend. Se. Majestät sprachen dem Ober⸗ zan seeü n een gyp Uschlagen wird, jo wird dasselbe, so weit es den 1. ,, . D,. , ,, . gin Oberst und philosophischen Falultät der Üniversität zu Halle zu er⸗ der Taunus Eisenbahn fan, in, , . i. Bürgermeister Dr. Stübel nochmals Seinen Dank für den o) Die Herbstferien beginnen Anfang August und währen bis status quo ante bellum modifizirt, der. Berathung aller Sig⸗ Commandeur des 1 Posenschen Infanterie d . ren 1 ae , worden: ; Ihm gewordenen Empfang aus. Zu dem Polizei⸗Präsidenten Mitte September. Während der Pfingst⸗ und Weihnachtsferien sind natarmachte unterbreitet werden. Wir haben den Egyptern , , nnn J 9 giments Nr. Is, I) von dem 3isaprozentigen Anlehen von 1844 gewendet sagten Se. Majestät: „Nun, so Gott will, sehen wir keine Arbeiten aufzugeben. ö . ̃ unsere. Macht gezeigt, wir werden jetzt unsere Stellung da⸗ z ö ien e er . i,, des Ministerium der geistlichen, Unterri a, = 8. Jin tzahlungora tee uns nochmals wieder s⸗ 6) Die Einrichtung der Hitzferien ist zweckmäßig und bjeizu— durch konsolidiren, daß wir dieselben wie Europa von unserer e dg, Hbecßs eb emü r we s g Töherschles Medizinal⸗-ngè lesen heiten. hät. A. zu 1006 Fi. Rr. Li 33 4 Jam gs 190 191 gang hen enable dite Ber klfeäe Böge, lite Sttätegöl der cicleen len it hf ü gie dä, bangen, dn, Kl een elle Infanterie Fegiments Nr. G3 6 4. Dberschlefischen ui ũer zan ; 196 229 238, völkerung begrüßte den Kaiser durch stürmische Hochrufe. na,, al ne tos uf eff en gn e ben fn Politik in Egypten stetig gerichtet ist, ist nicht die Vereinigung vier g eee . Frein dem Ministe rium her geistlichen, Unterrichts- und litt. B. zu 5o0 Fl. Nr. 5 24 25 65 112 182 143 16 Ser Masetät der Kaiser werden nach Beendigung des was geigzesh me eule ern, sugbenesse. sewie Ver. Kectdandes mit dem böitischen Reiche, sondern dessen Umge— . * ö. , ,, nen. 2. Klasse und Corps⸗Arzt i , nn,, ,. 6 Ci, nber 183 200 206 . ; Mandvers vom Bahnhof Prausitz aus die Rückreise nach meidung 9 6 e n . r und n, . , ,, 3 n . 3 . r rezinowski a eheimer Registrator an⸗ j 3u 25 aa, . ĩ ᷓ , , mn ar Di feyrß ochbetagt un er heutigen Generation in einer Bergmann, Militär⸗Intendant vom VI. Armee⸗Corps; ginn e, . lag,, . ; 341 6. k 250 Fl. Nr. I 90 17 180 164 261 ars , . 35 , , k gun e reg schon r geworden, ist Dr. den Königlichen Kronen— j j Ver sovinzial- Schulrath Pr. eisacker ist dem n ĩ . ; 3) Die Lehrstunden, welche starke Anforderungen an Nachdenken Pu ey zu Ascot Prior gestorben, wenn nicht der Be⸗ z 3 , ,, ; 66 Klasse mit Königlichen Provinzial⸗Schulkollegium zu Breslau überwiesen 2 , nc, 166 — Die Verpflichtung des Kaufmanns zur jährlichen wund S'edägtniß stellen, sind auf den Vormittag zu verlegen. gründer, so doch der Führer der hochkirchlichen Bewegung, die von Schmeling, Oberst- Lieutenant und Commandeur worden. . Litt. . zu 1900 Fl. Nr. 12 254 268, Bilanzziehung enthält, nach einem Urtheil des Reich s— 1bum ) 57 — * * nutze n, a , , nnn r . in ö . 2 . gegen hlung der des 2. Schlesischen Dragoner⸗-Hiegi mentis Rr. 8, lätt. B. zu 500 Fl. Nr. 16 26 75 373 4575 493. gerichts, III. Strafsenats, vom 21. Juni d. J, die Pflicht . ; — Zehntengund anderer Kier chen abggb en gewinnt einen
] ? assen 24133 empfehlen. Den körperlichen Uebungen find im Ganzen 8 Stunden ; F j f ; von Kusserow, Oberst Lieutenant und Commandeur Bekanntmachung. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ zur QVilanzziehung in jedem Geschästsjahre nach dem Datum mnhchentftiy zuzuwenden. immer größeren Umfang und führte im Laufe voriger Woche
des 2. Schlesischen Jäger Bataissons Rr. 6; ür die Turnlehrerinnenprü i kündigt, den Kapitalbetrag vom z1. Dezember! 1582 116 6e der Eröffnung des Geschäfts. Entspricht das Geschästsjahr II) Bel Neubautzn höherer Schulen sind die Klassenzimmer, in Can ven try zu unliebsamen Auftritten. — zu 6. er len fin k. ien f 168 der Staatsschulden . Tilgungskasse hiersesbst Oranienstraße 94 nicht dem Kalenderjahr und will der Kaufmann die Jahres- wenn sie weniger als em breit sind, durch eine einzige zur Linken Die in dische R gierung hat die Aufnahme einer den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: 1 Jiovembei d. Je und 6 6 . err n ag, den gegen Quittung und ur ge der Sbligatlonen nebst den frist für die Vilanzziehung mit dem Kalenderjahr zusammen, der Schüler gescgeng Fensterreihe zu erieuchten; bei allen breiteren neuen Anleihe im Hetrage von 25 Millionen Neig ange⸗ Arxre tz, Qberst z. D. und fe n Commandeur des Meldungen der in einem nr stehenden Bewerberin- dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und zwar: fallen lassen, so kann er dies gesetzlich nur erreichen, wenn er n in * egg, ö weg t enn 22 , 6 . ö i 1 eng w zr Waillons (Del) g. Niederschlefsschen Landwehr -iegiments nen slldä gn vorgesetzten Diensthehörde spatesiens 5 Wochen, banden AUnlehen den 144. Neihe Ji. Ar. 4 bis 8 dnepst n Win gut gen Regt nn ger elan folgenden ach eile m , , dme df, ,n ,. daß h rn n, n,, reren ,,, Nr. 50, Anweisnmgen zur Reihe JV. und von dein Anlehen von 1863, des Kalenderjahres eine Zwischenbilan aufmacht, von weicher in, m, , . Ci, e f ede, m wd nden, Dinsfuß ist auf 4 Proz. festzesetz.
⸗ Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar bei mir spä⸗ ᷓ ; Nord erhalten. r von Lindeiner genannt von Wildau, Oberst⸗Lieu⸗ f ; n . Reihe II. Nr. 2 bis 230 nebst Anwei Rei da dem Kalenderjahre entsprechend, die weitere einjährige ; ; yeftebe 8 . . ankreich. Paris, 18 September. (Fr. Corr.) Im tenant im 4. Jiiederschl i chen Infant d her nien . *. testens 3 Wochen vor dem Prüfungstermine unter Einreichung h st Anweisungen zur Reihe If, sodann, de jah sprechend, jahrig li) In, den jetzt bestebenden Schulgebäuden ist die Benutzung Fr ch. P , p (F Im De
; . . : der im §. 4 li zu erheben. Bilanzfrist läuft. Eine mangelhaste Bilanz, die durch unge derjenigen Räume als Klassenzimmer zu vermeiden, welche bei ein. partement der Ardennen wurde gestern der Gambettsst Pé⸗ von Lieres und KWrltän iar e Leib ira sster⸗ e mg, . vom 21. August 1875 Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr fähre Schätzung des Waarenlagers und der fonstigen Bestände, seitiger Beleuchtung ihr Licht von Süd erhalten. g ronne mit 306 Stimmen an Stelle des verstorbenen Toupet Regiment SEchlesischen) Nr. 1, Berlin, den 18. September 1683 Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der ohne daß dieser Schätzung ein vorschristsmäßig aufgenommenes 44. We die Zimmer nicht die genügende Lichtmenge erhalten, ist des Vignes in den Senat gewählt. Sein Mitbewerber Simon
Meyer, Oberst⸗Lieutenant im 3. Oberschlesischen Infan⸗ Der Minister der geisllichen, Unterrichts, und Medi aal letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Vermögensinventar zu Grunde liegt, hergesteilt iß, gilt über- dieselbe durch Abschrägung der Fenterntschen nd, durch Anbringen der mi 52 Stimmen in der Minoritat blieb, bekennt sich terie⸗Regiment Nr. 1 Angelegenheiten. . Die Einlösung geschieht auch bei der Hauptkasse der haupt nicht als Bilanz im Sinne des Gefetzes, und der be— ben euen oberen Fensteröffnungen in den Pfeilern möglichst zu zu einer gemäßigten republikanischen Richtung. gend ö . e * Major im 2. Oberschlesischen Infanterie⸗ Im. Rujtrage: Königlichen Eisenbahndirektion zu Frankfurt a. M. und bei treffende Kausmann ist bei sodann eintretender Infolvenz beschafen,
e znr ali . 21 . 153) Ungenügend beleuchtete Räume, besonders die in den Ecken Türkei. Konstantinopel, 19. September. (W. T. B.) 1 gan Stwolins ki, Oberst-Lieutenant im Infanterie— , ir. a dn n bee l nh rn bes. ini — ber Bllamniehung als angeraten m6. gerne e hf. belegenen, durfen nicht als Klassentimmer verwendet Der englische Hoischaster Lord 1 hat der Pforte eine egiment Nr. 132, 16
. . ⸗ werden. ; Note überreicht, in welcher die Fortsetzu ng der Ver⸗ . können die Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein— 16) Jedes Schul simmer ist mit Rollvorbängen und Vorrichtung ⸗ von an Oberst 3. D. und Bezirks⸗Commandeur des Ministerium des Innern. Anweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. 5 , . . 9 n . 93 zu genügenger künstlicher Beleuchtung zu versehen. ** 4 ö * n e * ar, n,. , 1. Bataillons (Neisfe) 3. Oberschlesischen Landwehr- Regiments Dem Land de. J. ab eingereicht werden, welche fie der Staat sschulden⸗ waffenübhungen nunmehr zurückgekehrt sind, werden im Lauf gie s Schölbankg sind en zn fell. daß auf jeden Plat 9 d, daß der Abbruch der Verh n die f * 6 Land 9 3 ; athe Freiherrn von Uslar⸗Gleichen ist das Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter der Woche 2 Anlaß v . j ui if e an mne, a ä Lietiez Lib de nmel. Ella gsm m n bfi fäelten Hfeilern in en g nit 2 6. 2 8 e engen i ĩ h Freiherr von Lepel, Oberst⸗-Lieutenant und Comman⸗ andrathtgmt im Kreise Crefeld, und Feststellung vom adrian Tien gb nne, dea s KHafglichn eu enn Englands zin, Tini 2 *
ö 6. ! daher der von diesen beschattete Raum frei zu lassen. ; — deur des Schlesischen Ulanen⸗Regiments Nr. 2 dem Landrath Grabs von Haugsdorff das Land⸗ hen tt. 31. Desember 1682 ab die Auszahlung Generals Grafen von Bothmer einige Festlichkeiten zu 18) In der Nähe der Schulgebäude sollen stark lichtreflektirende werde, da ja beide Staaten von den selben Anschauungen be⸗
von dem Kne se beck, Oberst-Læieutenan ' und Comman⸗ rathsamt im Kreife Loebau übertragen worden. Der Geldbetrag der etwa sehlenden unentgeltlich mit ab⸗ Er n , g f. . on ere nh . dich Ii 6 r e Tg g n den 6 sind er, r, ee, een e, deur des Oberschlesischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 21, zuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital⸗ abend ein großes Festdiner, welches die Offiziercorps im baldigst zu beseltigen und durch rationell konstruirte zu ersetzen. rer n, 28 8 36 El einom, Masor und Commandenr des Schlesischen Ministeri ur 8 n betrage zurückbehalten. S z . W Die Schulbücher, Kartenwerk und Atlanten find beüglich Fürst Alexander, welcher sich gegenwärtig in Rusts Pionier⸗Bataillons Nr. 6, . 2 n , g aft. Do manen Kon 1 Januar 1883 ab hört die Verzinsun großen Saale des „Hayerischen Sofesä veranfiallen. des Drucks auf Buchstabengröße, Schriftform, Apptoche! und urch. befindet, beabsichtigt morgen dem Könige von Rumänien BVaron von Eynatten, Oberst⸗ Lieutenant und Comman— ĩ j — dieser Obligationen auf. h. Elsaß⸗ Lothringen. Straßburg, 19. September. schuß zu 11 Alle den oben angegebenen Anforderungen nicht in Sinaia einen . abzustatten. deur des Schlesischen Train Balaillons Rr. 6, Der Oberförster Ho eck zu Knobben ist auf die durch ugleich wird die bereits früher ausgelooste, noch rück— Eif⸗Hihr, Ztg.) Unter dem 11. April 183 richtete der Kaiser., Wnisbte benden Bücher u. f. w. sind allmäbhilch aus det CGäullrn NMußland und Polen. St. Petersburg, 20. S br. Bahr, Qber-Stabzarzt J. Klasse und Regiments— nsionirung des Dberförsters Schmidt erledigte Oberförster⸗ ständ 'ne Sollaatihn bes 4prozentigen Anl. heng von 18682 ge⸗ iche . in Elsaß⸗ Lothringen, General- Feidmarschall entfernen. ; tember. (W. T. 8) Der KRegierungtanzéei 2 Arzt n, 5 . , . 7 * n ͤ . — ,, . gt 0 . durch die 18. Verloo ung zum 31. Dezember 136 . von Manteuffel 89 * 26 über wanschenswerthe ben fer en 6 ene nn e, , g men, meidet, daß geflern Abend der Kaiser, die c een Dber⸗S rzt 1. Klasse un mente⸗ e auf die Oberiörsterstelle abzu mit Zi inen n ; s deb = ; — Arzt bein . Chief ern 6. ginn en hdg, eg gu Vudagla. in Jiegle in n, Str e ve He e er zit . id ahn finn öh mne on. 25 Ben n 31. Dezem eformen auf dem Gebiete der Unterrichts und. besonders, das Lesen während mehrerer aufeinander folgender sammt' ihren Kindern und den Großfürsten Georg, 133
e durch mit dem verwaltung an den Stgagtssekretär von Hofmann, in hunt?! Ken ies een Sergius und Paul nach Moskau abgerei —
Heis chke il, Militär ntendantur⸗Rath vom VI. Armee⸗ y zu Korschin auf, die Obersörsterstelle zu Taberbrück Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung bereits mit dem welchem es unter anderem heißt: 227), Die kurnsichtigen Schüler sollen in den vordersten Reihen en hat a unh 2 Minister des — 36 — orps; m Reg 6 — Königsberg und der Obersörster Wor— 31. Dezember des Jahres ihrer Verlodsung aufgehört hw. ...... Außerdem ist lnebesondere in dem Regulativ vom auf die bestbeleuchslten lätze geset und von aller die Augen an⸗ Der Termin für den Ablauf der im vorigen Jahre angeord⸗ den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Ewe ti zu Podanin auf die, Sbersörstelle zu Korschin um Formulare zu den Oulttungen werden von den gedachten , ,,, grüßen, Lehelt entbunden kern. Stigmggrapticeg Jwtchnen neten — 22 — Sicherheitsmaßregeln in den bekannten
sse: egierungs ber Bromberg versetzt worden. Kassen unentgeltlich verabfolgt meines Frachten die Frage nicht genügend zur Geltung gelangt, wie und . Zeichnen von Karten oder geometrischen Figuren ist zu Distrikten, darunter d 1. d d de
Bern er, Zeughauptmann vom Artillerie⸗Depot in Neisse, Die Oberförster⸗ Kandidaten Schaffrinski Carl Berlin, ben 15. September 1882 viel Anstrengung des Geistes der Jugend zugemuthet werden kann, vermelden. — fstritten, darunter dem St. Petersburger und dem Moekauer
— Eg 9. a eier Cieutenant im Leib⸗Kürassier⸗ n Schueck, Schmidt und Gerhard Maler Hauptverwaltung der Siaatsschulden * 3 . wir en en istige Frische der die Schulen A 9 Diem! end en — 3 * 2 m. ian e, er g e, nen , Regime e . : e r undheit und geistige Fri er die ulen nlage, Einrichtung un usstattung au er eren alen . ⸗ . . . ) sind zu Obersörstern ernannt. Sydow. Hering. Michelly. besuchenden Jugend darf nicht . 22 Wenn et sich darum ! wird 664 ? der Hofbehörden wird als Befehl des Kaisers bekannt —
2 — —— — 2 2 8 . —— ĩ 8 *. w m — — — ——— 2 — — .
K ——