1882 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

= Imitirte Acbestplatten. = Niemenschelben kran; krause in Straßbur ĩ . inri isti ; ĩ . 2 x 9g. Eisindustrie Gesellschaft in zu Hannover, ist fur vorgenannte Handels geselsschaft Col 8 z aus dem hiesigen Handelsregister. Geestemünde, den 8. September 18832. Inhaber der Kaufmann Heinrich Christian Bern⸗ Merseburg. Die Brüder Paul und Bruns e beg r ö mer e, ,, . , ea end, ,, n r ba, e , gn, imma Alec bieß, Mere, de im ge lll. , ler H. 163 und Iss. ginn , damm, g . ? ö 5426 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. des Rniglichen Amtsgerichts erh; hier wohnhaft, hat am 1. d. M. daher eine v. d. Wense. Das Handelsgeschãft ist bisher unter der Firma unter Nr. 97 eingetragenen Firma „Gebrüder Vohprezuftion. Merkle ses dn f set 69 Inf 3 Set srift für Räübenzucker⸗ ; Abtheilung V! . dandlung unter der Firma „C. L. Heufer“ er= Ir. Künsemüller betrieben. Steckner“ hier, haben dem Kaufmann Ernst Quer- a er Sc af r fn r . . n if , . Untersuchungen Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Otto Bran⸗ J. V. Gassen. 2 , me, ge e. GSmes en. Bekanntmachung. 0069] Hannover, den 18. September 1882. furth Prokura ertheilt; eingetragen auf Anmeldung in Desterreich. = Ueber ruffische Sar hr de . 6 ; geseter und spätgesäeter denburg zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Die Kaufleute Jacob Heimann und Maier In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. vom 13. September d. J. zufolge Verfügung vom Glephanten in Port- Elisabetß. Sin en und n ft 9. . * J 0073] 8 are, neren n er , . 23 ,,,, e e, . Marktberichte. Inferate für beide Abtheilungen. ö Dr. G. inen Lie , ier betriebenes Handel gr ö Nr. 13, S7) 3 rh. 2 . re ll i ee & Ire fl e. . geen . . , Hannover. Bekanntmachung. 400Mo0] in, 5 , . Heinze zu, werlin ratz ertbeit xind unter Nr. Af de ein ä, n een, deff , gers rd lee dcs often der Sn was biesiʒge Hang fare niehr ist beuts Blat . Piafe, Aang en fg Gewerbe uud Ban, ,, ,, 1 * 1 m, r. S425 unseres Prokurenregisters wohnende Kaufmann David Falk, welcher dafelbst dahier eine Handelsgesellschaft! unten der Firma frau Markten irh 1 Kauf · 3088 eingetragen z der Frma; , irg en des 6. n, ö n m ner anima errichtet hat, als Inhaber „Simeon & Cg. errichtet, ö Guesen, den 15. September 1582. Der Gesellscbaf? * * 8 Georg Knust ist Pforzheim. Handels ei ster Cintragl! . in. Wasserversor ung des oberschlesischen . ö 365 , des Trauben⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. . D. Falk /. 5123. . 3 Wittwe Friedrich Kaspar Fück, Ju⸗ Königliches Amtsgericht. aus der Handelsgesenschaft ausgetreten; das Sandels⸗ Zum Handelsregister wurde eingetragen: ,, mn cam. dens. aj c e , , ö. n,, ,,, ildungen und 1 Situatiensblan.— Die baperische Rhlosion, Von D. F. Lawfon. Warn bi bt⸗ k 2 Fick an, nd, ft Kaufmann Carl Fig as Geseli, Serge, Lrtanntwwachung;; säcoö,! unkgten, Hesecscaste Rich rd, Settstich Hater irma; Georg 2m. Katz in Pforzheim. Di endes Industtie, Hewerbe, und. Kunflaus tcllun te: Rohrumhülsung. KÄnglyse! eines imer m, müielenoia. 3e ren! er oss) des e,, s. schafter in dieselbe (ingetreten. Der Letztgengunte 6 Fu das bier geführte Handelstegister ist heute K ö ö r de n he i f ö .

Nürnern 1832. Bericht, erstatte tun ans dennen, dZackerrohres aus den mn ue auf seine Mineral des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Abtheilung VJ --.. 8. n. , ö ö . Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. 6. September 1882 erloschen und ist Emil Katz

und, Kesselrevisgr Hering in Nürnberg. Mit 13 Ab, kKestandtbeile Von W. Knop. Literstun'kä— In unser Firmenregiffer i ĩ - 2 . r,, e f, Keton gh n, ber got herr, Patentangelegenheiten. Firma 6 S e n. ö. . 9 mere . 3999 der Aktiven und Passiven unter der feitherigen k— ö „Früh n. Comp. in Greußen. n,, XI. 3 WM rt .

en mn, m,, , für . Christian Schnittker zu Bielefeld am Cöin. Zufolge Verfügung vom heutigen age ift 8, a 2. Io rdan. Die . Carl Wm. Lutz in Pforzheim ist r ,, haf f Ma . . September 1882 eingetragen. in das hiesige Handels- Gefell schaftß Re sten ö . . . ihn., R. 2. G. a5 Nr I. Der Mitinhaber der Firma erloschen.

Krauß Co. S Hampfomt ernte 5 kisters tet r. Ati eingetragen worden die Han. ,,,, Gebrüder Arn⸗ O. Früh n. Comp. in Greußeu, der Kauf Hattins an. Königliches lwoor d] ne,, w. 3 Handels Megi Hielegeld. Handels register 4oosc)] delsgesellschaft unter der Firma; in“ bestehend gelen erer man Carl Fried. ö Hermann ge, gen. Amtzsgericht zu Hattingen. Firma; A. sMteyher n; in Pforzheim. Inhaber: ,,, ,,, ndels dtegister. des Kung üichen Sun erlssr zu Viel fel zen CKetz, Köopstech. ,,,, ,,, , , X. Co. Regenerator ⸗Hochofen, System Harvey. Die . Handel registehgeintrsge ug dem Königreich I. In unser Firmenregisler ißt unter Nr. 59 die welche ihren Sitz in öln und mit dem 1. Sep⸗ unter gleicher Firma errcchtet! 1883 ö ,, . * re nnen eh bfhh,

'chofen, System (Hh Sach fen, dem Königreich Württem d Firma Friedr. Wilh. Wal tember 1332 begonnen hat. ie Aktie f i Fi z ie Ri . Girl tian Röhren; dem Großherzogthum Hef sen werden ke st h als deren Inhaber fh, k Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden i e gr hn mr nen , haber der Lederfabrikant Heinrich Ballauff Und Firma Theodor Knoll in Pforzheim. Die Firma

dampfkessel. System Büttner. Gebaut von der * ö f h l n 6 3. . fabriks e irma Rhesn. Nößren. Han pf. Re elfaßrit ? . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Waldecker zu Bielefeld am 18. September 1582 ein⸗ Kaufleute Karl Klopstech und Ferdinand Klopstech, W. Rönsch u. Gebr. Hirsch) mit dem Sitze in Ra— R. 2. E. ad Nr. 2. Der Getreidehändler Rein⸗ e ,, e e ö. ist . n 6g ale iner, 53.4.

Rhein. Mit 2 Abbildungen. Deut cher Markt⸗ deih iz reßt. Stuttgazt und Da rmst adt getragen. ; ; ; unkrist Jeder derselben berechtigt. die Gesellschaft zu deberg und gegründet auf Statuten vom 18. No- hold T ist Miti ü f st. ie 36 ö K. ö e , J , . 6 e r e, e ne lf; . . ver den 9. September 1882 . . . 6 am . . . ,. 161 r r ,,,, ; ö unter Nr. 198 (früher Nr. 49 . ö. ö in Pforzheim. Theilhaber int, Kohlen. Englischer Wochenbericht s ö ; ugu al⸗ ; ] ĩ eine Zweigniederlassung derselben unter gleicher Firma Firmenakten Vol. VII. Bl. 81. des Gesellschaftsregisters) die Fi . ; der offenen Handelsgesellschaft sind: Bijouterie⸗ der technischen Bureaus von S. Sim ; ĩ Altona. Bekanntmachung. 40026] decker zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, was an van Laa, richtet. Gegenstand des Unt ens ist der An⸗ S 2 Haiftsregsfter') die Firma: j ff. in Manchester. . erh T senieir Die Bekanntmachung vom 9. August d. 696 9 demselben Tage unter Nr. des Prokurenregisters Gerichtsschreiber ; erf der in . ö. ,, . When ,, Ehr e e ed ennz I und ald d ö ,, t Hei i bn n r e nnn, . S* n Die internationale Fiektrizitäts Ausstellung. = treffend die Auflösung der unter der Firma Hen vermerkt ist. des Königlichen Amtsgerichts. Rönsch und Gebrüder Hirsch bestehenden Tafel und G Schu mann . rich Ball Fm n . k schaft besteht seit 15. August 5 ö k ohne Nath. . . I. K l gegn ffn rn, Abtheilung VII. . . eh ungen i. Fort⸗ 36 ö . zu Hattingen. Unter Bd. II. S. 3. 635 g —⸗ * euprohuttion in Deutschland. Draht—⸗ ; unc Dernrich, Ghristian Friedrich ö etrieb und beziehentlich Erweiterung. ie Zeit⸗ Griinbersg. kanntmachung. 10037 Fi z n. izer i im. il⸗ seilbahn für Jiegeleien. Staat cisenbeh re , Hennings und Friedrich Adolf. August Henkings ist Eomn. Bekanntmachung. ioo? G . 139915] dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das 33 In , ö ö Her deRkruz. Befanntmachung. [4004] 2 ,,,, ö. . 36. 1. he. . der Formen bei ,, vom heutigen Tage wie folgt ann g e gr e gel en re,. ist heute auf i, mfr, r ren r f 63 kapital beträgt ob M00 , zerlegt in 2350 Aktien eingetragen: . ö ö ist ,, Bijouteriefabrikanten Theodor Knoll und Friedrich zochosen. Eisenwerke der österreichis . rt: ; . Firma: ; ; lesig els⸗ (Gesellschafts⸗) je 300 M, welche auf den Inhaber lauten. ; om 13. September unter der Nummer ai ; j ; ] eisenbahngesellschaft. = k Mit dem 1. Juli 18582 ist die Gesellschaft auf. Johann Vogt und Geschwister Fegisters, woselbst die Kommanditgesellfchast untei . , e ü e fh n ,,, ch int l J anz ze ug st hreich Inhaber Jonas Reich eingetragen; e fe erh fl . 4 ö Bessemer Konverter. Ein Compound Panzer⸗ gelöst, der Theilhaber Kaufmann Friedrich in Euskirchen eingetragen worden. der Firma: . oder das Gesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen ju Schwcrmitz, Kreis Grünberg Die Firma Mehner Wolff in Szbben mit Unter Bd. if. S. 3. 556. Thurm. Hyvgieneausstellunng. GEGuglische Adolf August Hennings, jetzt zu Berlin, über-, Die Gesellschafter find: U Eichenberg & Cie.“ . erfolgen durch: b. am 26. August: . einem Manufakturivgaren· Geschäft und alleiniger Firma Gebr. Kuttroff in Pforzheim. Theilhaber k ö Elektrische leg bung der . He en fe unter der , . rr fserh gen , dir e nnr . das in Radeberg eischeinende Echo“, Nr. 386. Gießma nns dorfer Breßhefen⸗ . der Kaufmann Meyer Wolff in Per offenen een fe fn find die Bijouterie⸗ ö rme. Vorlesungen aus i ö o., jedo t 2 8573 ogt, osser, aco ; ĩ. 3. erg in Cöln. das Dres Journal, n . 9 Szibben. ö ; . . gern ge n e inn geb t er! . ö. Sitzes derselben von ., . . Det, alle Eus⸗ ,, , ,, . . 3. a ö . und Handelsblatt und Start ire r e . G ö , ae, , r n mite e f nlage. Annoncen. nin n. 69 enz, die beiden letzteren noch min J. Dab bie, Vermögens Einlage des die Berliner Börsenzeitung, Hauptniederlassung: Veisse, önigliches Amtsgericht. hesteht feit J. September i882. Justar Kuttro Alteng, den 17. September 1582, elne . stehend unter der Vormundschaft ö . ist. . können aber auch noch in anderen Blättern einge⸗ Zweigniederlassung: D. Wartenberg, Kreis K ö f hielt . eines . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. * rf . or , re Tuchmacher, auch zu den 11. ö. emer . . rückt werden. Geht eines dieser Blätter ein, fo Grünberg, ; ö , Glarg, geb. Kuntz, von Stuttgart and hark Thenindu strie⸗ Zeitung. Nr. 38. Inhalt: Die 6 ih 9 n ö . ente h? f wählt der Aufsichtergth ein anderes. Auch außer dagegen ist die unter Nr. 106 eingetragene Firma Hirschberg. Selz cht. ist im Fixmenregiste: Zt. seines Cheschlusses feinen Wohnfitz in , , r, drr e e, d e wer wn, w , ar i, et, , oe, dne n er,, 31 ö Auszüge. Brief⸗ f r, m g. tur di l gehe - ehenden andere Geschäftsblätter zu bestimmen, rünberg, den 16. September 1882. , . ; . rzheim, 18. September 1882. testẽr. ret 9 , nen, . 261 . Gcselschaftsregister isf heute unter gin un, i herr n n er, i Abtheilung Vil. i n . der elde i er K Lr lie . ln ies Amtsgericht. IV. . Hꝛorße r e en e,. W. Patent Anmeldungen. Ertheilte Reichs⸗ Heitmann & B ie Fi ich . , H 5 , , ; ecker zu vertreten und die Firma zu zeichnen. : . 39976 * di Inalich 39854 ö Patente. Submifsionen. F. Peemöller Jichfl. Boun, den 16. September 186. Cölm. Zufolge Verfügung. vom heutigen Kaze iff , 1. hc sl n, an,, Hagen i. W. Handelsregister 1400s] Jever. In das Handelsregister ist heute auf Posen. Handelsregister. ao? zu Hamburg mit Zweigniederlaffung zu Wandsbeck Königliches Amtsgericht, 9 das hiesige Handels- (Firmen) Register untet. ladungen und Bekanntmachungen schon durch die des Käniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Seite 166 unter Nr. 68 eingetragen?! Die in unseren? Firmenrensster unter Nr. g) ein!

eingetragen worden. Abtheilung III. r, 4121 eingetragen worden die in Gummersbach Eingetragen am 18. September 1882. Rrma; G. F. Ehrentraut. gestagent Firmal Tobias Braun mrs fen ist'.

Deutsche Nhrmacher⸗ Zeitung. Nr. 18. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: wohnende . Eleonore, geborene Helmen⸗ . Ih rs , Mehr Ks, esel slslt die Firma Carl w Gerhard Friedrich Ehren e . . : d Ehren! Posen, den 19. September 1882.

Inhalt: Bekanntmachung des Cenkralvorstandes. Die Gesellschafter find die Kaufleute: stein, Chesrau des dasellst wohnenden Kaufmannes dieser Vorausfetzung für alle Belheiligten rechts! Asbeck & Comp. vermerkt steht: In Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Der Verbandstag in Rärnberg. * Si ö IN Charles Joseph Eduard Louis Hei KErandenhur3. Bekanntmachung. 2s] Karl Ernst Rötger, welche in Gummersbach eine inds ö tri der Kaufmann. Gustav Robert Schmidt zu traut zu Jever. uhren abrikation i. die r nz a , n. 25 Heinrich Wilhelm Becker, m. Folgende Eintragungen . 2 5 . Han ge enieberla sung errichtet hat, als ö zr hen ee l, e w, ene: ö. agen ist mit dem 1. Juli 185 aug der Ge. Jever, 186, Seytember 14. , V. —= Einiges über Optik. Die 6 i. * enn, ö Glen inn ,, toregister unter Rr. 20) der Firma: E. Nötger⸗ Bekanntmachungen verbundenen Rechtswirkungen. (. ale e bien . 8 t K . J. Vernm bier erkstatt. Vereinsnachrichten. = clelschaft hat begonnen am 1. März 1882. FS ttcher); ! Cöln, den 13. Ech ger . Die Direktion ist der Vorstand der Gesellschaft im ) ul diesem Zeitpunkte a V.: 40049 ermischtes. Anzeigen. . 4 K , ist durch gegenseitige Ueber; k ö,. 5 Sinne von Art. 227 des Allg. Handelsgesetzbuchs. ö, reehten; die dem Rudolpb Darbek. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut nigliches Amtsgericht, ung Na. elöst. . an Lgak, j j it. a ; Reg.: die dem Rudo ö ; . ; 6 . , . Carl Wilhelm Böttcher zu d gie r lech eber Din l n n , e, , . Schwedler zu Hagen für die Firma Carl Asbeck Jüterbog. Bekanntmachung. e k Mts. zur Firma C. S Gęewerbeblatt gus Württemberg. Nr. 3s e,, e. fi k erg (ee, ö. dees e e gef ft unter es i nn ü sssggericht. Die Namen der Mitglieder, sowie jeder unter den⸗ . , . . en,. ĩ 3. w , , 2 . a . Col. 5. Der Kaufmann Albert Bieberstein aus D Inhalt: Auszeichnungen. Autstellung für ñ̃ ckanntmgchung, Cobb!) b. gr helm. Böttcher. fort; K selben eintretende Wechsel werden durch die Gesell⸗ 3. Ne grr olgenden Personen, als: heute die Gesellschaft in Firma nr, , ,. Zechlin ist als Gesellschafter in die Handlung h j en 3 2 z . * * 2 / * Hygiene un Retznngenelen in Heäfleltggz, für M., das biesige Handelbregister ist einsätrag in un erm Firmssteg ster unte. Nr. 789: schaftsblätter einmal bekannt gemacht. Diese Be ) Fommis Heinrich Hagzzt z ais deren Sitz Stadt Zinna und als Gesell= eingetreten Die n tern non i r n, ene cf in ö S3. worden: e die Firma „Wilhelm Böttcher“, als deren p kanntmachung genügt zu ihrer Legitimation. Der 2 Kaufmann Friedrich Wilhelm Klein, schafter: Gol. 6. Die Handelsgesellschaft ist eine offene e nie g , , isn if .Mi Fol. 333, Seite M) und 98, Inhaber der, Nentier Carl Wilhelm Höttaet Danzigs, Sefanntmachung. 4M0z3 Vorstand führt die Geschäfte der Gesellschaft nach . N. Kaufmann Wilhelm Halbach, I) der Jaufmann Robert Gerlach, und beffeht seit dem J. d. Mz. ; Reh lenz ng in London. unter „Firma*: zu Brandenburg a. H. und als Srt der Nieder In unser Gesellschaftsregister sit heute bei de? Ran gebe bert Statut fem nech der dh sämmtlich zu Hagen, ist für die Firma Carl 2) der Kaufmann Otto Schrader, tock, den 18. Sevteniber 1883 e nnn. e ren zur Weinbereitung. (Fort⸗ 1I) den 16. September 1882 lassung Fohrde. unter Nr. 144 eingetragenen Handelsgesellschast , R , ,,,. 6 Asbeck & Comp. zu Hagen Kollektiy⸗ Prokura er Beide zu Stadt Zinna, ö Nostoct, e ern 83 3 anger tj 8 Corn, in Geschtmenda, in n,, n Gerten r is. , borm. C. Winiler= die Gefelfchaft nach Äußen zu vertreten. und für die. gen gi ,,, ,, nr, Große. ,, lige n eie ,,, dd / . . a , e e,, re de lg iltt; Men 16. Split . nageslan. BSetannt kl dat Gelbe unter iutetnmnetlen gland, fon. , , mwanperstaat. Detanntügnad aoozz Riel cel n eat Rostock. n ges Ffiestg Sandelste te lit el, Zur Reform der wirthschaftspolstischen Ind! f ö Ser , g 6 ö In unser glrn e 2. 40030 Bemnãchst ist ebenfalls heute sub Nr. 186 unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift Jnfolge Verfüzun . . ö z . ; Verfügung vom 15. d. Mts. zur Firma Ernst sertrebn im Auslande. Die Holjfänlniß . meister Robert nh , 8. 96 Fee ger Ib Tul nh ff . Firmenregisterg die gina. Garn fel ot Ce r 1 Fibel e r vine en des e me, , die Firma; ; . Ferret 2 . 6 rn ren losch re Folgen. Die Dekoration zu feierlichen sind Inhaber der Firma; mhier und als deren Inhaber der K vorm. C. Müller“ hier nnd A eigefügt ist. Zur Zeit bildet den Vorstand Franz Döring & Schoch zu H serstadt welch ie Firma „H. Ziebach“ ist bei Nr. 2513 unsers Cęl. 3. Die Firma ist erloschen. Gel iten. ilafion. ; mg; . nhaber der Kaufmann Isidor 6 und als deren Inhaber Oscar Hirsch in Radeberg, Prokurist der Gesell. 1 *oring ha, Palberstedt, welche am Firmen kegisters m II. September d. J. gelöscht. Röostock, den 18. September 1882. e r sehn üchfnvertiigi . Allgemeines lt. Anzeige vom 18. Sextember 1882, Luhinsfi hier heute eingetragen worden! der Laufmann Sto Dormffldt Hie, eingetragen. . at jd Gberhard Dorismund Benno Beyrich in 13. April is begonng! hat, eingetragen, und sind dige e ist die . Herrn Zo alt Julius Großherzogliches Amtsgericht. b. 1 W Danzi gal une e nn 'teie Dil · Nn J ie nährt man sich Bl. 1 der Spec. Firmenakten. Breslau, den 18. September 1883. anzig, den 18. September 1882. ö Radeberg. als Gesellschafter die Nineralwasserfahrikanten Her⸗ Ziebach ür die selbe erteilte Prokura ben hr mts) Große. . 967 r enn. 2 k. 2 6 aut Königliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht. X. ni 3 Ken mann . ö. i n nn Hermann Schoch, Beide zu ker r , Tee ie . ran furt g. . i if ; * . z . er wohnhaft, hat am 2 8. ahier eine ö 3 önigsberg, den 15. eptember 8 1 2 2 3 1 Langbein. renn. Getanntmachnug. aooznj laooss) Handlung unter der Firma „R. S. Müller“ er⸗ dale ef g n r . y ) Kid lhle⸗ Amte gericht. XII. e, . getan ee w , ö Da . Amieigen. K gc*ichmn ier e rn , . . 2 . 2 46 dichtẽbe sshlusszs vom heutigen rich, Die Firma C. A. Andrs Clavierfabrik“ Königsberg. Handelgregister. 40044 6 ö * rrenstez eam er e fenen, penn; Rarm em. In das hiesige Handels irme . , . des Gesellschaftsregisterz eingetragenen Si et eb; . * J rotz he. vg ria und die Prokura des Peter Friedrich Julius André Hammo ver. Vetanntmadjung. (140039 Aus der am hiesigen Orte unter der Firma: worden: n Qrgel / und Pianobau⸗ Zeitung. Nr. 46. heute eingetragen worden unter Nr. 2325 2 Cane r e rn e Seb. Haberkorn hier ertheil Kisenach als Inhaber der Firma Johann ate in, . M., 15. September 1882 5 22 n. ,, . 6 , K n, gm . . 3 ,,, 6 Inhalt; Zeitung * Ki, Ben mn lethe an . Wilh. Bremm en Beumer Rr, , an , a heute eingetragen worden. Pabst daselbst· geloscht begeg em sindò Frankfurt a2. 15. Septem er 1882. 2462 eingetragen zu der Firma: delsgesellschaft ist der Gesellschafter Kaufmann Alber oschen; 9 F Beschlusse der Arbeiter. Drgelbaunachrichten Vi ung der daselbst wohnende Kaufmann Wilhelm . reslau, 5 9 1882. a. Frau Anna van Gül ick. ver n gewesene Pabst Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. . a , n,. thhet s 984 n und dadurch die Handelsgesellschaft ah. 2 . . se, w kungen über den Umbau der Dom. Srgelß zu Braun,: Barmen, den 1 September 185 ; onigliches Amtsgericht. geb. Wilhelm daselbst, und z er Pant. Ul nstent Hermann Werthheimer ausgelöst worden. . eim. 2. Sert. 882. bweig von Hageseler⸗Halberssadt. = Au teh un Königliches Amfsgeri j b. der Kaufmann Wilhelm v uli K durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist von dem bisberigen Fürstl. Schwarz. Amtsgericht. ü : * ericht., Abthellung 1. e l deln ban Gli daselbst annover, den 16. September 1882. Gesellschafter Kaufmann Friedrich Ludwig Oscar (gez.) Bauch. . 2 6e tsethang Et yt. . . Belanntmachung, 14020 al min die en Firma eingetragen, worden. Gern. Bekanntmachung. 40036 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8. Brau sewetter übernommen, welcher dasselbe 2

a. T * ö ü e r 2 9 * . 2

9 2

Nachrichten. England, Frankreich. Am ca Dest In unser Prokurenregister it Fi N den 15. September 1852 ; ; =. reich Ungarn. n J i ö 3 ! ei Nr; 1138 und Sͤchf . In unserem Handelsregister ist heute auf dem die Jordan. ür eigene Rechnung unter unveränderter Firma ö n . 8 gens 2. 263 . ue 6 23 1 . , e ff Hari bier . Sach sn nt geriht Wich. M. Geraer Handels und Creditbank in Gera be⸗ ortsetzt. ; Thorn. Delauntmachung. i001] Feuilleton: Cin Stüc Pianof . 2 Zufolge Verfügung vo ge 15. Sg on Derlin, : getragenen Hand 1s s. 1 ö. schaft reisters ein · ; treffenden Folinm 157 in Rubr. Vertreter folgender Hannover. Bekanntmachung. 14 M0i0]! Deshalb ist die gedachte Firma bei Nr. 248 des In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ( Fortsetzung.) = Auszeichnungen ofortebaugeschichte. sind am selben Tage 99 . Ci tr zvptember 156 inf 9 t Eintrag: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Gesellschaftsregisterg gelöscht und als Einzelfirma Nr. 10) die Firma „Zuckerfabrik Culmsee“ ver⸗

a. In unser Hesess bali e . ein gen fol; 1. von der Nr. 12601 * 6 inn; ; Essen. Sandelsregister 8) 18. September 1882. August Albin Leibelt, 3351 eingetragen die Firma: bei Nr. 2676 des Firmenregisters am 14. Septe m merkt steht., ist zufolge Verfügung von heute ein

7173 die hiesige ,,, 36 k * ter Nr. getragenen Handels z gen b asteregisters ein des Königlichen Amts erichts ss n, Bankbeamter in Gera, ist ermächtigt worden, Warnecke & Brandes ber 1882 unverändert eingetragen. getragen; Färberei M ; Börsen ˖ Eomm i n Firma: Maschi ge 3 2 Unter Nr. 33 des G ] 9 zu Essen. neben einem Mitgliede des Vorstands die Firma mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Königsberg, den 15. September 1882. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung halt: n 6 . er, G itung, ene, = In vermerkt stebt, ist ei ss rem al inen, Pag, Tru stalt am 16. September 6 lschafrsreg sters 1st. die mitzuzeichnen, indem er seiner Unterschrift den Inhaber Königliches Amtsgericht. XII. vom 24. August 1882 lautet §. 33 des Statuts o. 2 ih r n fine simsss zer 3 MI Eingetragen: v. Nuffer ; unter der Firma Gebriü⸗ Jusatz - Bev. beizufügen bat, laut Eingabe und I) Kaufmann Andreas Theodor Albert Warnecke, zu Nr. 6 fortan: Voechlin. dophenol jum Färken * re geschieden. Bres lan, den 18. September * 1837 en am 16. September 18532 eingetragen, und Bl. 36 d. A. b ĩ f i ĩ in d N ; ĩ 4 . ; 2. 36 d.. A. betr. die Firmensgche der zu Hannover. Die Kauffrau Hedwig Ziebach, geb. Maaß, und balb seiner Funktionen und in deren Namen

2 8 Leinen. Ueber Anilin“ Königliches Amtsgericht. sind en nne dg Geraer Handelg und & bil Vol. II. Od Handelsgesellschaft seit 29). Mai 1879. der Kaufmann Joseph . hier haben unterm dergestalt zu zeichnen, daß 2 Mitglieder des beim Bie den 1 64 deck un. X W rbesserungen In unser Gesellschaftsregister, woselb . 2) der Kaufmann 1 3 3 tens zu Essen, bewirkt worden. Hannover, den 16. September 1883. 1. Sertember er, hierselhst unter der gemeinschaft Voꝛstandes der Firma der Gesellschaft ihre Unter ˖ anderen ihi Tan de Wolle, Streb und allen 233604 die hiesige auf 5j 3 1 lbst unter Nr. Nᷓeshan. Bekanntmachung. 409032 Essen, den 16. Seyt * 66 zu Essen. Gera, den 18. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. lichen Firma „Biebach C Kleinmann“ eine offene schrift binzufügen; auch bei Ausstellung, An—= Pan mn . 6. pflans lichen Gewebefafern, Firma: 9 gelöste Handelsgesellschaft in In unser Profurenregister sind Her. 1276 Ce ; K Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Jordan. Handelsgesellschaft errichtet. . nahme oder Indossirung von Wechseln ist zur fan cer ß 3 Raoul Pictet. Bemer⸗ Ruben & Sal Döring und Otto Geyzmer, Beide zu Breslau, als 3 Abtheilung für freiw. Gerlchtsbarkeit. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung rechtsgültigen Zeichnung nur die Unterschrift rer. . g * e . der Jute, von Alb. Scheu⸗ vermerkt steht, istu nen. e e omon Tolle stivprokurssten der bier bestehenden, in unserem Frankwmrt n. O Sandelsregi J. V.: Richter, A.-G. Assessor. Hannover. Bekanntmachnug. [140MII] der Firma ist jedoch nur der Gesellschafter Joserh zweier Vorstandsmitalieder erforderlich. 2 3 f aumwollfarberei ohne Auwendung der Die gewesenen 54 i ft ö Gesellschaftsregister Nr. 1269 eingetragenen Handels des Koöniglidi- zl is 41 Jer fies. org In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Kleinmann berechtigt. ; Der bisherige Vorstand ist wiedergewählt. 1iesbsteff ertseting; = Fleichen von giellscha ter, nämlib; gesellschaft Nuffer & oni glichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. 1665 eingetragen zu der Firma: Dies ist unter Nr. 706 unseres Gesellschafté⸗ Thorn, den 18. Schtember 1882.

Pflanzenfasern. Paten! Nadin u. Schneider 1) der Kaufmann Herrmann Salomon zu worden Comp. heute eingetragen Die un ler Nr. 1028 unserez irmenregisters ein⸗ ; ; zn ĩ V ; j ie , r ĩ r. Künsemüller. registers am 14. September 1882 eingetragen. Königliches Amtsgericht. V. Pamburger Farbenmarlt · Bochenberich vom 8. Sep⸗ 9) 86 Breglau, den 18. September 1882. kern * , Firngnin beer Gęestemünde. Bekanntmachung. I39978] Die Prokura . Kaufmanns Carl Künsemüller Königsberg, den 15. September 1852.

tember 1882. Inserate. eren Wolf August Ruben zu Königliches Amtsgericht. zufolge Verfů ; ih gelt Auf Fol. 244 des Handelsregisters ist zu der in hainggh ist erloschen. Koͤnigliches Amtsgericht. XII. f

en,

Herr Leo Henschel ist aus dem Vorstande aus- hier ertheilte Prokuren dan eingetragen worden. ff Stens rr tete gffene Handelegesellisckaft zu Beschlusses vom 18. September 1882. 2) Kaufmann Friedrich Hermann Brandes, beide Königsberg. Handelsregister. 10046 Der Vorstand hat für die Gesellschaft inner⸗

10953

Berl gung vom 18. September 1887 am . h s l

ĩ j ö as Handelsgeschäft ist vertragꝛmäßig auf den Tilsit. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge

sind zu gemeinschaftlichen Liquidatoren bestellt. nämlichen Tage. Firm̃a Gebrüder zum Berge Kan * ö. elta * ** Rohr Lüdenscheid. Befanntmachung. [i007] Verfügung vom 14. am 15. September 13537 unter n

gufol 630972 Frank rart a. O. Handelsregister 100 in Lorstedt beck zu Halnhol 16 Fortführnng unter der Firma: Unter Nr. 4 des Registers über Ausschließung der Nr. 116 die Firma:

ͤ e. Nerfũ : ĩ ingettagen: „Fr. Künsemüller Nachfolger“ Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist am 14. Sep- Gebrüder Kork ö . rn er, tf, st unter Rr. sass nnter Rr. Did des keln ben e n in . lichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S! eg T iterige offene Handelsgesellschaft ist mit ˖ nem , nn 82 1882 Folgendes vermerkt: * mit dem Sitze in Tilsit, und als Gesellschafter sind

ene Van Ce n, 17 Firma: Regislers eingetragen rordeĩ dier Hane e ij 33 i . 35 , * ist 8 Nr. 1052 als tels Vertrages vom 5. September 1882 in eine Hannover, den 18. September 1882. Der Handelzmann Jacob NMosenhain zu die Kaufleute: mit dem ef . 6 4 r unter der Firma: ergutsbesitzer Gottfried Kommanditgesellschaft umgewandelt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Liüdenscheid hat durch Akt d. d. Meseritz, den ĩ—— 6 und 1 a2

weigniederlassun ö asewitz zu Arengdorf Kreis Lebug als Ort ; 26 1 u Berlin (hiesiges e n e ö Müller & Körner. det Nieberlasung Acensdorf Kreig Lebuz als n = . 3 ge. ö. . 23 . daselbst mit den a n n, eingetragen, daß die

Wilhelmstraße welche ihren S J 8 Eli Berge i ung. Der Fi un * h als deren Gesesf hafter 9 Tage begonnen bat n Goln ind mit dem heutigen rr. Feth ˖ ee felge Verfügung vom e = enn, ,, Hannover. Belanntmachung. (40072j rau Amalie, geboren Wilde, ausgeschlossen. Gesellsckaft am 14. Scrtember ish begonnen hat. Getreide. Iiteratur. = 6 2 ertbol ——— und Erns 53 Die Gesellschafter sind die in Cöͤln wohnenden worde ptember 1882 an demselben Tage cingeiragen und In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Lüdenscheid, den 15. Schtember 18683. Tilsit, den 14. Scytember 1882. ; ð Mnovper, eingetragen worden. Die staufleute Wilhelm Heinrich Müller und Fritz Körner 8 e, mm. Albrecht Hinrich zum Berge in 3362 1 h re nau Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. J. ; rstedt. r. Künsemüller Nachfolger