Zweite Börsen⸗Beilage ri 8. M. Rubsl loee per geptem EKtober 59 50, per etterberieht vom 20. September 1882, Anmerknng, Die Stationsn ind in 4 Gruppen sordnet: ö ö 2312 2 = 2 ,, d renn ar ger,, rn, ee, , , , gane zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Suropa akdlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jede antwerhen, 19. Zeptsmber. GW. P. B) ; ; . , ̃ . SG2z. ⸗ ⸗ a,. Wetter. n Gaafu. ppe ist die ichtung von West nach Ost eingehalten, i j 6 83 . . j 2 * C= 40B. 3 w e , 2 8 . . Tele M. 221. Berlin, Mittwoch, den 20. September I Liver pooz., I5. September JS. E. B) Mmnsseghmors 835 Wo 5 hemp ved. IJ 3 = rin miech d = nne, so = geren T deteit 1 Getreidemarkt. Weizen 1 d. billiger, MNehl und Mais Aberdeen. 765 N 5 bedecktij 10 dt ũrm ö . 10 S atarker st 11 = heftigar
. . Produktenm- und Wanren-RSrne. 14450, pr. November 13,95, pr. März 14,95. Hafer loco 14.50. Amt wer pen, 19. September. (W. T. B.) . . 36 ⸗. . Christiausund 768 0X0 3 wolkig 9 Debersicht der Witternn Königsberg, 19. September. (W. T. B.) BKBüböl loco 3309. pr. GKrtober 32, 39, pr. Mai 3120, Petroleum markt. 6 Ra tfinirtea, Type weian, . Verbogl, 19. September. (X. T. B) Kopenhegen. 759 9 xVolkig 14 Das Minimum, welchez gestern über . Rhei Eętreid em ar kRt. Weinen unverändert, Roggen behauptet, Rremem, 19. September. (V. T. B) kes zt bez 13 Br; Pr. Oktober 135 bea. und Br., pr. Oktober- r enn eim lsehseeerichi) Reiters Meldung. Dernam ih kehe',, , Fxo 1 vedeckt 1 , e, . loco Ml /ig ptä. Vb Pid. Lollgenicht fat, o0 Fs Sem '', Pftroegn. sälnenderäcktz Anigeregt, steigend. Standard PDeacmhber 33 Br L. DerFrnber igt bez, nnd pr. — gtzigend fair 773. Dhollerah good fair 5 d. Moskan .. 762 1 oha bn naeh Westen eingeschlagen. 12409, hr. Frnühjahr 12500. Gerste ruhig. Hater behauptet, los nwbit- las. ö a 766 Br., Pr. Gktober 76 FR. pr. Ne- Lomdom, 19 September. CG. T. B.)
los kann- wolkenlos 7 Von lei 9 3 j z Hull, 19. September. (SVN. T. B) Cork. Guesne- ; , . beslfitet. seine asscite gestern. inländischer 129.00, pr. September Oktober 166,00. Weisse Erbsen vember Did à J. 85 Br., pr. Denbr. I 30 à 7,95 Br., pi. Januar- n der. Knete sngehgten 71. Meiesnladungen. — Wetter:
Getreidemarkt. Englischer Weizen stetig, fremder 8h. R 2 sderlande und liegts jetat über Nordfrankreich. Ein 2000 iri ñ ꝗ — ; uhig. viliger . Feige zterber ties ee nenn. . . J . bedeckt?) 13 Luftdruckmaximum lagert nördlieh von Britannien. Ueber der 6 Pfd. Zollgew. 141, 560. Spiritus pr. 160 Liter 16060 o März 8, 30 bez. Regen Havannazucker Nr. 12. 24. R
ö Punta 1 ; ö . eo 50. 25, pr. September-Oktober 50, 25, Frühjahr 51,56. Eätrerpool. 19 September. M. T. t.]
Pars, 19. September. (W. T. B.) 7556 80 ö 24 . ö herrscht bei gehwachen, vorwiegend Wetter i Schön. 1 ö Hamburg, 19. September. ¶ M. F. B.) Baum wolis. gehlussbericht) Umsatz 7000 B. davon fur
Ero du te rEr'eF weigen risig, per September 2s. S 6 ö a ö en bis östlichen Winden allenthalben hkeiteres trockenes Getreide markt. Weizen loco unverändert, auf Termine Spekulation und Export 1500 B., Unverändert. Middl. amerika- er Oktoher 26 MM, Fer November Hebrusn 25 par Januar Thrił 635 80 terer 1. Wetter, während die Mergentgmperatur, zumal in Mitteldeutsch' NDanrig, 19. September. (W. T. B.) fester; pr. Sep tember. Oktober 168, 0 Br., 167.90 Gd. pr. April- nische September-Fieferung hö / ⸗ geptember · Mktober.· Tieferung g Hehl 9 argues ruhig, per September 53, 235 per Oktober 759 80 2 . land gesunken ist. In Magdeburg ist es um 7 Grad kühler als Getreideęmarkt. Weizen loc matt. Umsatz 220 t. Mai 1200 Br., 171.00 . Roggen joeo un verändert auf Ter- 67/6, November Jannar- Lieferung gz sea Jnnuar- Februar · Liefe 58 906. per November - Februar S6, 00, per Januar- pril 55.25. Nenfahr aus 6 ee, ; . vor 24 Stunden. In Süddeutschland ist das Wetter meist noch Bunt und hellfarbig 16300, hellbunt 177.00 pis 178090, mins fester, pr. geptem her. Qktober 132.00 Br., 131.09 64d pr bis soꝛ. Februar · Nãrz- Lieferung 6 Juni - Jusi . Lieferun ls / zz d n 1 6 65 ö. Into ner, g; 6 . e . 9 3 12 trübe, jedoch haben die Niederschläge daselbst nachgelassen. hochbunt und glasig 179.090 bis 185. 00. pr. September - Oktober April. Mai 133, 00 Br., 131.05 G4. Hafer und Gerste unverandert. Ginas g o v 19. September . (W. T. B.) gj ( vember Herzember 18 50 per Januar April 79 ö gpiritus —— . . Deutsche Seswarte Transit 170.90, pr. April · Mai Transit 177, 60. Roggen unverändert, Rüböl fest, loco — — 2ꝛr. Oktober 6I, 09. Spiritus ruhig, pr. Roh ess en/ 1isixe nn mher⸗· warrant - S0 ch 15 d. bis 50 sh . a . 51535 pr. Oktober i 50 n ,,, Paris... 754 Nebel 7 ; loco inländischer pr. 120 Pfd. 125,00, polnischer oder ruszsi- geptember 44 Br., pr. Oktober-November 133 Br., pr. November- Mamenester, I9. September ( W. T B) . . d ,. hdi zd en, H ) n. 50, ,,. . *. . 10 Eisen amm Tim me- scher Transit 124.99. pr. September Oktober ¶ Transit Dezember 435 Br., pr. April Mai 43 Br. Kaffees matt. Umsatz 12r Water Arinitage 74, 123 Weter Faylor 8, 20 Water
Rer. Tonne, d. Septen der. C. T. B) ö . . bedec 16 ptalaisohe = 129.909, do. pr. April-Mai Transit 130, 09. Kleine Gerste loco gering. Petrolenm höher, Standard whits loco 780 kr, 7.70 G., Micholls 83, 30r Water Gliayton 104, 32 r Mock Tomnhead 10, 40 r KNaarenberie ht. Banmwolle in Kem-Vork 125, do. in München. 757 0
nalb bed. o) 12 isenbahnen. Im Angust 1852 1206970 , 118.090. Grosse Gerste logo 120,00 bis 1535.69. Hafer loco Fr. September 7, 0 Gad Oktober N ber 7. 80 Nedio Wilk 2 C 0 156 10), geit 1. Jam 8 sl 1m 353 9 ; . 120, 00. 1. Sep ö . r-November 7.80 G64. — Wet- HKule Maxyoll 95, 40r Kedio Wilkinson 114, 32r Warpcops Lees ,, ö . bedeckt 16 ) a 6 (X 393 gas A). 11000. Erbsen loco — — Spiritus pr. 10 0M0 Fater Vo Ioco 50, 0. Her: Bedeckt. dä 36 r Narpcops Qunolität Rowiand i653, 4 r Double Weston Il3,
orleans . wolkigs] 12 Semer ak vers nnammlnmg em. ztertinm . ö. r ;
. 718 264 ö . 6. de. Pipe line Cęrtifientea Berlin .... 7658 NV 1 fa 9 14 14. Okthr. : , , ,, . Aotlen- desollsohaft für Jute- , . ö . . 160, 00 - 178909, pr. . . ö. ber C; J 9.35 G4. 9.38 B . ni,, /,, 5 98 . 3. 9 . . . 0 ö. ᷣJᷣ . ö Ereclan . 759 80 2 bedeckt 14 w Ord. Gen. Vers. zu Braun- September - Qktoher 178.00, pr. Oktober · Jo vemper 176, 06, pr. r. Frühjahr 9. 67 64d. 9.70 8. Roggen pr. flerbst 7 33 61 Baxis, 19. September. (W. T. B.) 5. ö. ,, g9 0 Iii ad nad ö le d Aix .. 755 Nö 1 bedeckt 16 9. Noybr.: Rias wiasma Bisenbah geson April- Mai 177, 00.,, Roggen fest, loco I36 00 — I28. 9, pr. Sep- 737 Br. Hafer pr. Herbst 6.36 Gd, 5.38 Br. ai- pr Sepꝰ kohancker S809 loc‚ ruhig., 58 606. Woeiaser Zucker fest. , . . Nigga 754 80 1 bedeckt 12 ⸗ w nhahn. Gesellschaft. Ord. und tember, akteber 1375 90, pr. Oktober, November 135.50. per Aprfsi. tember, Oktober (65 Gd., 8, 80 Br. Er. 3 pr; 100 Kilggz, pr. September 653, s0. pr. Oktober 6s, O0, pr. Wilen 121, 40. Fairbank, 13. do. che fa fn er. h Grobe See.“ . , Act ät oo. ohhbäer bi; Septennbr Oktober. zi o. äh Test., 19. September. Mr. E. B.) oktober Jan dar 3. ö Sneek kahari eienr) getreidesfr acht? , 989 . k . r ränäert, a0) Eg. pr. zeptemmter, Ohtoher ö, p6. gr. April, Mai ,, , sehr ruhig, auf Ter- st. Eeterahurg, 19, September. CHS. E. B) es ,, . 4 n nmet. Gestern anhaltend HKegen. () Bodenhehel. 59,70. Spiritus unverändert, soco 5, 0, Dr. Zeptemhber, Oktober o, 0, mine matter, pr. Frühjahr J.15 ber. pr. He e: 857 * Eroduktenmarkt. Talg lgeo Jo, 0), Weizen loco 1300.
; . 3 pr. NoJemher Dezember 50, O, pr. April-Mai 51, 3. Petrolgum 8. 90 Br. Hafer pr. Frühjahr =, pr. Ke . é Foggen loco 3.75. Hafer loc 4,3. Hans loco 34. 50. Leingaat
Theater. Fiedamgrotzk (Therm. — Hrn. Apotheker Beflagte, deren : e Fi Sepibr. r a ö 6 nn gen, wi io . Apotheker Beklagte, deren Aufenthalt unbekannt ist, vor die Fingerhandschuhen von weißer Wolle soll im Sub- H Mais hr. Mai- Juni z. Gd. H.l'6; Br. Kohlraps pr. September. ( Fuf) loeg 1300. Netter; Warm.
Konigliehe Schauspiele. onnerstag: Opern . W. Timmermann (Moorburg). 1. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts miffions zer Oktober — Trũb Kio de Janeiro, 18. September. (W. T. B.) ‚ ö Gestorben: F ⸗ 3 r rig ions wege derdungen werden. Versiegelte Ange⸗ Posen, 19. September. (W. T. B.) tober —. Wetter: Trübe. 18. Sep T. B. haus 162. Vorstellung, Die Afrikanerin. Dper . d. 8st . w zu Güstrotw zu dem zur Ülbleistung des dem Kläger bote. nebst Proben sind der unterzeichneten g . Spiritus loro e hne Pe, 60.40, pr. September 50, 10, per Amsterdam, 19. September. (w. T. B.) Legheelconre auf lndon oJ. är, aut Faris 53. engen
in, 8 lkten van C Serlbe, deutfch von F. Fumßert. 4. D. unn . Talhen hte für e enten ö Urtheil vom 12. Mai 188 auferlegten dunggkommissionz mit der Aufschrift: Submisston Oktober 4940. pr. November-Denember 48,8). Matt. Bancaninn 643. . y. .
Musik, von Meyerheer. Ballet von Paul Taglioni. Premier Lieutenant Grnst Heinemann schresden auf. Lieferung von Handschuhen ⸗ bis zum J. Sn Cöln, 19. ge ĩ 11 Lieute esden). . ; ö ö September. (W. T. B.) Amsterdam, 19. September. (W. T. B. (Frl. Lehmann, Fr. v. Voggenhuber, Hr. Ernst, Frau Lieutenant Ear . ö. Ytontag den 6. Nea tember 1882, tober er. einzureichen. Proben werden nur un⸗ GCetrs id m trRIt. Weizen hiesiger loc 19,00, trsmder Fetre iĩ dem rkt . . pr. Novbr. 260, ö ö. ö Hs gh . **
Br. Friche, Hr. Sberhaufer) Anfang halb 7 ür, v. Bérau ute. Vormittags 11 Uhr, frantirt zurückgefandt. . k . . K zorcke (Bern). anberaumten Tarmine. Guhr mn d err geptember 188 loed 21, 0), pr. November 18,25, pr. Närz 18,15. Roggen loc! Roggen pr. Oktober 160, pr. März 167. 207 009 Zack.
kli othekar. Schwank in 4Ukten von G. v. Mofer. Steckbriefe und unter suchun gs. Sa n. ,, i , m. Zustellung wird Die Bekleidungs⸗Kommission des Westpreuß.
In, Scene gesetzt vom Dircktor Deetz. Anfang 7 Uhr. emacht. Kürassier ⸗ Regiments Rr. 5. n 9 Freitag: Opernhaus. Keine Wer chnf ns Erste I399hol Gerichts ee e e, 9 Krüger, g Messungen und Schätzungen der Krärte umd m) Li6, Calmen 7, (3 h p. m) 2.06 m, Calmen 7, (9 h p. m) l. m, vom 8. bis 109. und 165. bis 17, sonst blieb der Schnee, wo er fiel,
Sinfonie⸗Soirse der Königlichen Kapehke. Strafvollstreckungs Erledigun Das hinter den es Großherzoglich Mecklenburg- ; ; . Stone der reien Luft im Juli 1882. Calmen 14. ; . nicht mehr liegen. Nahezu normale Mttltmprtr., geringe Baro- Schauspielhaus. 183. e gn ür Ein Schritt Arbeiter Wilhelm Käding aus erlinchen unterm Schwerinschen Landgerichts. , , , e, . Die Oxydirende Rraft les elektrischen Sauerstoffs, (9 und des 3. 60 ),. uli Luftdruck 759,3 (51,1 bis 69) m. Imprtr. metersehwankungen, daher schwache Winde und refative Häufig- vom Wege., Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. 6: Juli 1882 wegen Uebertretung des F. S617 R. St. Verran?: hi ö , . J ac. 9 ö mission, betreffend Wass erstoffsuperoxyds (Ha O). 8 (32 pis 3057. 6. Ius olations maximum 6029 C. Relat. keit aller Windrichtungen. — Nachtfröste sechadeten nur in Marien- Anfang 7 Uhr. G. B. erlassene Strafpollstreckungserfuchen ist durch er kaufe, Verpachtungen, 1 nd Prückenbguten auf der End⸗ Fehtgkt. J0,z (20 bis 940) /o. Dnstdrek. 10,7 (53 bis 17) mm. Be- thal erheblich, sonst wenig; in der letzten warmen Periode viele i ö r . ö Berlinchen, ben 1. Sap SEubmifsinnen ꝛc. ⸗ ,. nr n, n h lat 9 in 3. ,, . mm . 17 Tagen. Max. 44 mm 6Üewitter und wie in den ersten Tagen des Monats häufige, wenn
ö P tember 1883. Königl. Amtsgericht. 39932 Bekanntmachu l ergeben, weshalb eine noch- in unden am 10. ewitter. ie gewitter ⸗ und regen- anch geringe Niederschlge. Nallner- Theater. Donnerstag: 3. 13. Male: 3 Behüss Verdingtnn nh . . . 6 . 3 Arbeiten . . und 6. Fentade reich an Oz, die trockene und arme Eur auf den Mensehen angewandtes Meteorologie: Die Welt, in der man sich langweilt. Gubhastati latlons . Anlagen in der Isolitka n' des Gen, g, Hemeinden Engelskirchen und Pentads arm an 93. Minimum der achtstündigen Periode 35 1868 publicirt Engelmann: „Vermindert man den Kochsalran- 51 ubhaftatignen, Aufgebote, Bor⸗ son· Cazare lb Berlin Sn ii fe eg, arni⸗ Ründeroth auf rot. S km Länge, die Bewegung von Ort und Beobachter. Os. — Wien Insolation 590 0. Pola. Litdrck. 750, bis Ibs, mm. gehalt der Flüssigkeit, in weleher die Rachenschlofmhant eines ö ladungen u. dergl. anschlẽ r ö arnhorststraße Nr. II, ver⸗ . n, . ö Aufführung von — Oberdrauburg Laprtrmttl. 16,30 0. Niederschlag 80.3 mm. eben getödteten Frosches badet, unter O o (bis Oz oder O as o), lte werter eee ie sah bug, Perkaufs m etge 2 , des Herzoglich. Meiningenschen Hoftheaters. Zum nebst Edictalladung hn . im . n , . werden. Zeichnungen, Berechnungen und Bedingniß⸗ 2tzs (6 bis 324) 66. MfrtJ., Max. Ig 3, Mittl. Min. W,. ed G, ReKdtins Stillstand zeigt . k des , ,. Zellen 2. ö Ein Wintermärchen in 5 Akten von ö . , ,,,, zeichneten Lazareths, ein hefte liegen in unserm hiesigen Verwaltungsgebäude, Fehtgkt. 59s (660,4, 52.3, 66.3), Minim. 32 oo, Dnstdrekmttl. 13, und Flimmerhagre quellen stark, erstere heben sich von der binde- Shakespeare. Anfang Ahr. . ö achen 5 aufmanns P. H. Harms zu Die Bebingunnnn nebst Kost lag kö immer Nr. 6, und im Abtheilungsburegu zu Colberg (9stsse), Gymn. WX. 33,5. N93. 293. VI. 2I6s. . A3. 158,6, 13, mm. Bewölkung 43 (3,3, 4.) 4.5), Niederschlag gewebigen Grundlage ab, die Kerne schwellen zu grossen hellen Freitag: 16. Gastspiel des Herzoglich Meinin- Hamburg, Gläubigers, derfe lber Qn 9 e do enansch ag können an Siegburg zur CEinsichtnahme aus. Übdrücke der Lehrer Pr. H. Ziemer M. 8. A... . o3, , mm, Maxim. 22,8 mm. Blasen mit deutlich vergrösserten Kernkörperchen und die Haare genschen Hoftheaters: Zum 3. Male: Ein Winter ⸗ ö gegen . 2 Se nn 4 ,, eingesehen Letzteren sind gegen Einzahlung von 3 Mark von Fola (E. k. hydrograph. Wz. 293. N.. 24.6. II. j Eots dam (Astrophysikalisches Observatorium, Direktor Prof. werden in schräg nach vorn geneigter Lage starr. — gchon nach märchen. ö. . , nn Harme, geb. Albers, in Al— er . n. . rn! vor 2 36 der Offerten dem Eisenbahn⸗ Sekretär Peltz hierselbst zu beziehen. Amt und Sternwarte), hr. M. 2. A. Dr. Vogel) Ju (li. Lftdrek. 760.58 (41,5 am 13. Juli Morgens 5 Minuten langer Dauer des Wasserstilstandes können ‚die Be- ona, Schuldnerin, 6. , mern zu unterschreiben. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Ab⸗ Müller bis 7605 am 28. Abends) mm., Imprtr. 17,93 (11,5 am 11. bis wegungen für immer erloschen sein. Von einem nur wenige Se- ; . ö soil die der Letzteren gehörige, zu Over am Elb— er 3 en 18. September 188. theilung III. X. Offerte auf Ausführung von Wien (Centralstation für Wæ. 345. N. 8.4. 3233. VI 328 am 16.) 09. Bewölkung 7. Niederschlag 160,9 mm. Ge- kunden lang angehaltenen kann durch günstige Kochsaliösung Friedrich- Nilhelmstädt. Thezier. deiche unter Nr. 61 belegene Kleinkothstelle, — ein⸗ önigliches 1. Garnison⸗Lazareth. Erdarbeiten und Frückenbanten auf d n ehen Meteor. und Erdm. ), Prof. Ii... AS. *7 ** . Vitter am 6., 16. ZI. 23. und 25. Entfernte Gewitter am 29, die Thätigkeit der Cilien bis fast zu , Höhe wieder Donnerstag: Zum 238, Male: Der Instlge Krieg. 0 , gdey rum hfteuer Mutterrol für Over 39966 Submissi linie Troisdorf · Runder oth· bis zum 2. Oftober Dr. Hann 36. 6 . 24. und 28. Juni: Eftdrek. 751.2 (39,3 am 10. Abends bis 613 gesteigert werden und sich dann lange so erhalten. — Auf der Vrerette in 3 Akten. Mustk von J. Strauß. e, e, n. , s, Parzelle 1og/oõ8 der 63 kieferung des Hihi sß ann g 1885, an welchem Tage, Vormittags 17 Kihr, ie Lemberg (nivers), Prof. Wæ. 30,16. Ns, 1. 20. I. 22. m snbbendk') mme; Empftr. äs (s am 14. bis 25s am zt) 6. Engerch Seite gengthcächen sem, geringe Steigerung des Koch- Freitag: Dieselbe Vorstellung. , , , . J. 1560 Paar dopdeltgeflrickten 26 Eröffnung derselben erfolgen wird, frankirt bei uns der Physik Dr. Stanecky M. 73. A. 7. Bewölkung 6.865. Niederschlag So mm. Gewitter am 10. und 20., salazgehaltes über G6 0H, um die Bewegung beträchtlich abzu- 5 * 9. 96 Fin en, zd Fast r e , l . Elberfeld, den 13. September 1882. Bamberg, Prof. d. Physik am WX. 9. N43. Wg. 30. 1. WX. 10. 1V. ent ferntes Gewitter am 27. Abends. Mai: Lftdrck. 7öd, ss (14 am schwächen. — In Lösungen von 10I‚ verlangsamt sich beispiels- ' 6. 9. . ⸗ fang ber d. J. önigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. —ĩ IVceum Dr. med. Hoh M. 48. A. 5s. * bis . en, ö . 3 . 1 Lmprtr. 1l, 9 weise die Bewegung innerhalb der ersten Minuten bedeutend, . . . ; . Ens 11 Uhr, 4 Verningshausen(Thüring.), Wz. 244. N64. Tgsmx. 530. Lgsmin. 9. 8 am 17. bis 26, am 29. 3 Bewölkung 636. Niederschlag hält sich dann aber oft Stunden lang auf niedri er, sehr langsam Residenz Tkeater. (Direktion: Emil Neu⸗ allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert 39os6] 9 42 mm. Gewitter am 23. und 29. April. Lftdrek. 750, (35,, abnehmender Höhe- dies Mme ere stehen 6 nach 2
] ; 22 ö Pfarrer Franz Beck M. 6. A.6. am 31 am 21 mann). Donnerstag: 14. Gastspiel des Hrn. Ludwig werden. Braun ᷣ ien) Vz. 5 in. 6. Mi ꝛ i i i ĩ i . unn r gt. Ye ftp ee 8 ö . 1 Raufliebhaber werden damit 2 schweigische Aktien Gesellschaft Reinerz, Bad (Schlesien) WX. 33, o. NS as Tgsmx. 330. ETgsmin. 18. am 26. Mittags 2 h bis 64, am 6. Abends 10 h) mm. Imprtr. Minuten ganz still. In Lösungen von 123 00 tritt der Stillstand
⸗ h ̃ ⸗ (. 38 ö! ĩ J Bürgermeister Dengler M. Sa. A. 82. Les (— 2.5 am 11. bis 4 25,5 am 23.) 0 9. Bewölkung 5.63. noch merklich schneller ein und wenn man ein frisches Stückehen Schauspiel in 5 Akten von Gustav Freitag. ö e ren, fi g , Reer ig, für Jute und Flachs⸗Industrie. gtationen. welehe in 24 Stunden äs ] Theil-Scala mit Ber. Niederschlag 2i,i mm. Gewitter am 14 nud Zi. Sehleimhaut direkt in eine Lösung von 2s oo bringt, so stehen
echt!: ̃ : ; ; ; ' ; F d . ; ; Wien. (J. Liznar). Juni: Luftdruck 713.8 (386 bis 51s) die meisten Wimpern fast augenblicklich still. — 1879 sagt dingliche Rechte, insbefondere Servituten und Real⸗ Wir berufen hierdurch die vierzehnte ordentliche Generalversammlun zer, Pedklinmpahieren nur Mergens und Abenüäs ablesen und mm. Abwehng. vom Normalstand— G. mm. Tem eraturmitiei R 2. . i
l . h ; : ; ; ; l l ; el Physio] d — —
Erolls Theater. Donnerstag: Viertes Concert . zu haben vermeinen, werden aufge⸗· auf den 14. Oktober d. 85 Nachmittag 8 4 uhr, a 9 daher die Berechnung der von Frsesenhof'schen Werthazahl nicht 16, (3 bis 359 P ngelmann in seiner Ysiologie der Protoplasma- und Flim
483
— — — —
— W — — — R . — — NRt . — O0
X
— — 8 —
Mittsl aus der Mittag- und Abend-Ab- lesung, summirt mit der Morgenablesung. Durch- schnittssumme der Grade der Nacht (X.), des Mit- tags ( U), des Abends (A.). Lentaden - Maximum der Durchschnittssumms in 24 Stunden aus der Mor- gen-. Mittag- und Abend- Ablesung und in welchem fũnftãgigen Mittel. Fentad en- Minimum der Durchschnittssumms in 24 Stunden aus der Mor- gen-, Mittag- und Abend- Ablesung und in welchem fünftägigen Mittel
Werthzahl für 24 Stun- den (WX.). d. h. drei-
faches
do — 8
gen ; . ö ; C., 243tündiges Mttl. 15, O CG. Mttl. Max. merbewegung“: „Wichtig ist, dass bei äusserst langsamer Steige-
r m n. ‚ dert, selbige im obigen Termin Id Restaurations lokale aulaan mn. 21 i ĩ , in it ati . , ,, . . der Violin ⸗Virtuosin Signora Teresina Tua, unt ordert, J 9 e anzumelden, des hiesigen Bahnh ꝛ — „; Mittl. Nin. 11.06, Mittel Insol. 50 Si, Mittel-Radiation Bos? C. rung der, Concentration manches Protoplasma sich an Lösungen 9 si unter und die darüber lauten ben Urkunden Potzulehen hiesig jnhofs mit folgender Tagesordnung: . Prag (Sternwarte), Prof. 4. W. 10,3. R. 6. Maximum am besonnten Schwarzkngelthermometer im Vacuum: akkömodiren kann, ** bei schneller a n,. hemmend, .
efälliger Mitwirkung der Sängerin Frf. Johanna ᷣ ; f 1) Vorle ü . ie Beschluß ü ; z s ; . n, und der r min. een nr n g , e m n, im Nichtanmeldunge falle ö. , le ien bluhfafsuns über die Vorschläge des Aufsichts⸗ Astron. Dr. Hornstein / T. 4,1. 58569. am 28., Min. Cos m über einer freien Rasenfläche: 4009. fort zerstörend wirken würden.“ In Seewasser, welches seit Anfang 7 Uhr. — Bei günftigem Weiter vorher des Grundstücks verloren . nn, 2) Beschlußfassung uber die durch Umwandlung der Prioritätsstammaktien in Stammaktien , . , r=n .
. 555 . ) ö ; 5 0 6 2 6 . 2 . 2 unden ende hei c brillanter Welen ciling dez Sammer. Harburg, den 14. Seytember 1882. unk durch Liz keueste Kapitalbermehrung erforderlichen lter tn ge Abãnderungen des Pudapest (Centralst. f. Met. 7. , , ,, 10e, Foetiggen fiat,
gartens großes Concert, ausgeführt von der Kapelle buial 6. revidirten Statu . ins i kerle n e heel fn rt ref h p n, , Aken. III. 3) Wahlen ö. e un g des Aufsichtsraths. , . er. ö a ; 3. ; * 3 dr, 4a). Dauer des donnenscheins in, Stunden 251,5. neben Würmern, Arthropoden, Diatomeen, grüne Algen ete. Süsg- Billets find vorher zu haben an der Kasse und Reh kuh Geric qr aten 36, gen. ; Behuf Nut iibun g! dez Stim mrechlg. fers el rtien in! an . ö e. 9.4. . ax. des Sonnenscheins 15,3 Stunden am 2. und 3. — Die vorige wasseramöben konnte Engelmann (wie Ozerny 1869) im Laufs den kbelannten Verkausestellen. bar e Farzonls und h es Königl. Amtsgerichts. spätestens am 16. Sltober beim Vorstande oder kei den nachflehenden Sell zheit des §. 24 des Statuts 6 — Nummer enthielt den Bericht vom Nai. mehrerer Wochen bis an , gewöhnen. Nach Kühne werden freie Entrées haben ohne Autnahme keine Gültigkeit. , , ) Braunschweigische Credit. Anstalt h ellen: gaeie mem m mo * e, 12, e . II.. . Neapel (149 m Seehöhe). Jannar: Lftdrek. 9 h a. m 758, os von Kochsalazlösungen von 10*0 Süss wasseramöben sogleich in lioogol B I Deutsche Sant in Berlin . Gastein, Bad, 3 . 1416. Rr. 18,6 I. 12 8 h PB; m) 6M. (9) h. p. m) 7I57,s (44, bis 67, mm. mprtr. Kugeln, welche sehnell zerplatzen, verwandelt und die Cilien sind Nati .I esch uß. 3) Herrn J. S. Bachmann in GSremen Prom) = ; , ĩ 226 Iss, 12unz J, Sa, Mittl. Min. 7, Mttl. Max. 12.32, Absol. Min. 3. , absol. nicht so empfindlich gegen Süsswasser, wie das Zellenprotoplasma, D ; 2 2 6 nr, n, nh, rr der Notar Nikolaus Anton Petitdemange 4 Herren Zuckschwerdt Beuchel in Mandeburg Ailitar . Stationen esterrei . garns ** . 2 5 r 2 2 . 5 83 . r 2 * — n 2. onnerstag: — ⸗ von Urbeis gur mn m ⸗ voni —j 6 8 an ; ; . ; är. ich-Ungarns. o, =. o. Niederschla mm. erdunstun in. G2, auch von Epidermis entblösste Partieen der r v asse g: Donatien Morlay. Romantisches Aus is sich gestellt hat, wird in Anwendung von zu deponiren, wogegen die Legitimationstarten werden ertheilt werden. Olmuta (Garnisonspital Nr. 6) I5,. N. 7.6. 18,6. II. 13,2. Maxim. 5,3 mm in 24 2 — — Februar: Lftdrek. 2 56, 1s, — 2 — und selbst be, n, e — * * —
tattungèstück in 11 Bildern mit Gesang und Tanz 5. 335 der Str. Pr.-⸗O. die dur Beschl ies Der gedruckte Geschästs ist v ob 1 ; ; . ö ; n nhl ern, fi gr. 23 f n he en eh i ut *. 2 . . 9 Geschäftebericht ist vom 1. Sftober an bei den obigen Stellen in Empfang Stabsarzt Dr. Betuik L. 8.6. obrns mm. Abs. Min. 741,3, Max. 763.3 mm. Lmyrtr. 8 co, 1, 4, Sago CO., schleimhaut des Menschen besitzt an den Orten. wo sie gewöhn-
obl und Hache, Anfang der Vorstellung , U r. nahme seines im Deutschen Reiche befindn = Braunschweig, den 20, ; 9 Josefstadt (Böhmen), Haupt- I3., 1. N. 63. 17. VI. 10,1. . AUttl,. Min. H, 6, Mttl. Nax. 12 6 C0, Min. Go, Hax. Id . Dunst. lich den umgebenden Flüssigkeiten nicht zuganglich ist, eine Ühn= , 6 36 k — che befindlichen Ver schweig, den 20. September . mann Holy P. 6 druck HS,ei, on, dss mm. Rel. Fechtgkt. 65,36, Hä, n, 69 as bm. Nie- liche Empfindlichkeit, wie blos liegendes Protoplasma. — Lägat
J . Summa 29. mm, grösster Ndrschlg. 6, mm am 13. Bewölkung leben noch immer, anscheinend behaglich, zahlreiche Protozoen
8 6,9. . =. z . ö = ? z Colmar, den j5. September 1892 der Sraunschweigischen Attien . Gescusch aft für Jute. und. glacha · Mndusirit. e,, , be nr. I3, w. . 6 . . 125 mm. Verdunstung in 24 Stunden Min. 12. Mar. sich Kochsalz als Konzervirungsssülssigkeit nicht dureh andere
Raisers ⸗ j ien mat ; J Natronsalre ersetzen? Küh 1879 tritt 05 o/o, Na CI laiserliches Landgericht, Ferlenkammer. J. Spiegelberg. S. Lupprian. Berlin (einmalige Messung in 21 Stunden, Prof. Dr. Bo skh, Berlin. Juli. Litdrck. 54 (45 am 12. Ra. m bei W., G, Na ec. Bie derm * d ar, 9* . a 9 . * 8.
41 . : ĩ ez. E. v. K ; ; 2 J e , . Theater. Donnerstag: En⸗ ge⸗ r, . . . Sauter. Direktor des statistischen Amtes] Brandenburgstrasss zi: 2. bi 2 R p. m bei w'. pi 6ts am 27. n. 28. 10 R b. m bei New,, Epo. 4. Gs e Nas Gs, Rage (1869) G. olͤßg Na O, 1 60 Na n e f. er Mitglieder des Wallner · Thegtert: Fur richtige Abschtisi: . a Juli 0e; 8. bis 15. Jusi Ja6; is. bis 2237 Jusi 1.16, 25. bis 6 h ar m bei 8 W.), Emprtr. I9. (a bis 2530. Dnstdrck. 167 Ro; Lbeung, 4M Na S0 Losung., Binz hatte gezeigt, dass ** eßling, Herren Georg Engels, Wilken, Der Landgerichte. Sekret: ae lene m- 209. Juli 3a 6. Nonatsmttl. I., Irrenanstalt Dalidort 6, , Krankenh. (5, bis 153) mm. Rel. Echtgkt. 65 (18 bis 100) υ. Niederschlag Kohlensdurs mit Frischem Eflanzenprotoplasma zusammen das Jod- edt und Vall ner. Jum z. M.: Kin er. rig. irc; etär: 40144 Ab onnem entspr eis Ml J 5 0 x Friedrichshain 5.7 0. 188, mm. Bewölkung 6,. kalium so zerlegt, dass freies Jod auftritt, wihrend Kohlensäure . 3 9 9 J und 2 re, ,, täali 14 pro Quartal; 9. en sehe 3 t. N an 8 J. Astronomie 1 6 m * . H. Hoffm n , aämmtlicher . oder Pllanzenprotoplasma für sich dies nicht bewirken. H Sehn Iĩz z . Bial. Im Sommer. 2 z austin Briosehi) Junuar unter eobehtngn. Sternwarte age des Juli aus dem Min. un rim, berechnet nach den (PFfiugers Archir WVII. 8. 451) fand un dass die Chloralkalien, Hen Abends 9 Uhr: Vollstãn dige Illumination. 1395857 Oeffentliche Bekanntmachung. a9 ich erscheinend — 8, — 36, 1mal positiv (4 bis 4 84), fr, zmal Beobachtungen im botanischen Garten von i852 bis 1830. Grade 8 die Chlorerdalkalien in — 3 —— 2 Kohlen-
nfang der Vorstellung 7 Uhr. Entree 50 5. In der Brennholj ⸗Ablösungsfache von Saste⸗ Sach 2X 5 2X 7 — *. S0mal positiv (4 bis 4 90, Februar Sternwarte — . nach Reaumur. I. Pentade: 4 13,1, 4 13. ., 4 130 13.29 äunre sehon bei nied 2. t 14 At härendruek — Freitag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. senhagen, Kreises Rinteln, Regierungebezirkes Easse, ll mer Börsen 2 Chrre sponde ut Dl = 63, Slmal positiv ( 60 bis 4 SM., Universitt — *, 4 1323. II. Pent. :. I5 a, 4 i5 d. 4 jz. a, * 15. n . — ö. 83 —— 4 n . 282
ͤ / 3.
— 5 der Qumnmnaftise Vraun in Vertretung seiner 4 SJmal positiv CIO bis 4 8M. ; III. Fent.: 4 14,8, 4 14,3, 14.0, 4 1435. 4 1471. IV. Pent.: weise Erdalkali-Gurbonat — zerlegt würden; diese Zerlegbarkeit Ostend- Theater Direltion: ; Cee dug 66 M Schmidt, als e' sitze rin des . e r, ks **. Mag netis ehe Kraft, Neapel. Jannar. Deolination. West. 14.3, 14, 1, 14,0 14 . 4 11, œ. V. Pent.: 1440, 140, steigt vom Ohlorbaryum zunehmend aufwäris bis zum Oblor- . irektion: Emil Hahn. Hauses Nr. S8 zu Wen hagen ur Vollziehung des Die es neue finanzielle Fachblatt tritt mit dem J. Setzer .* in sg Leßen und wird Nittel 8s he. m, 100 48, 10 ha. m io 47e, 2 n p. m 16 49 an, ' 16,u, 15.0, 15,6. VI. Pent.: 140, 4 14M, 4 id., narrium; folglich, sagt Sehulz, stehen die Choloride im Allge- Donnerstag: Aschenbrödel. Lustspiel in 4 Akten abschristsic auf dem Magistrateblreau zu Sachsen- mit Auenghnie der Sonn. und. Feiertage täglich kur; nach Börsenschluß erscheinen . Hergen eh, , ale e, io wm d ige, . 1c, L. iu. Deinnmnnd, beo ders, da; Ohlornatzinm in bectimmäor von Benedir. hagen e rte reg fe n, ö objet , Börsen⸗Correspondent“ wird lin gedrängter Form und mit strenger 10 43 53 0. ö. 1090 49 r p. m 1900 44.36. Wien (2023 m Forstlieh-meteor. Stationen Frenssens, Braun- Beziehung an dem Verhalten des Sanerstoffs innerhalb der de- Jem 3 1882, ken ef 3 fi. Vor oinmn isse auf dem Gebiete des Börfenlebenz und des Gelbmen te r. 2. 4 1 ** ( h) 440 (2 P) 64 0 (S9 h) s8ehweigs, der th üringis ehen Staaten, der Reichs- webe, sis zeigen das besondere Verhalten, aumal das Koehsalrꝶr, Minne u ban Genn ags 9 Unr, binn, und in täglichen Resums's und Wochen üebersichten ein getreues Spiegelbild der Ge⸗ n ? za! “* horizontale Intensität in Skalatheilen des lande und Hannovers' (Prof. Dr. Muttrieh, Eberswalde), die 4 Oxydation, resp. das organische Leden zu for- ilkelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26/6. nia: def i ,. der Königlichen General · Com · schäftslage der NIctienunternehmungen und der Situation! der Berlin r Boͤrse darbseten Bisilars n 3310 (2 h) 3265 (9h) Zone, Tgeamtt]. 33 34. Tempe- Mai. Luftdruck im Durchschnitt um 4 mm höher als April. dern. — 6. Kempner (Etscurtt. für klinische Medizin IV. K , . J , , von Alois . Henn chern, des H erforderlich werdenden Ver sãum n hun the le Börse. gehandelten Werthe enthãlt, 2 2 — ig lter r erm e in äs eäanisckg rat (ut wihlgerenmnäseiß;, Jui. Töeüimnte mti. irimprtr, s i b, gi. m Schatten. 4 n. . ele. 3 e 6 *. r ene en . ie . Freitag: Bieselbe Vorstellun hac 9 n . Hot engeset e vom 24. Juni 1875 . PVerloosungg. Anzeiger beigegeben und den Abonnen len auf Wunsch au Am! Colberg 4.23 m p. Sec. Ff atndleh. 49, mittl, stndlch. Ißse km, als April. Max. im Schatten i CHagenan), Nin. — 70 G. 17 d 3 co, von 15-= I do 2. von 18 142 26 00, 12 - 13 * Caf ern 1 . zur dast gelegt werden. it en etwa ge dos. Restanten ertheilt. im ganzen Monat 11 817 Em, Calmen 8). Wien (Hohe Warte) . Regenmenge f. d. V. St, 71 (is Schoo bie 85 bio, von 195 — 11.399 20,0, von Sa — a olo (Oe do. — Ha fan s i ul Ichtember 1882. Der „Berliner Bör en. Correspondent“ bietet dieses Alles für nur Es i, Triest 3, m p. Sec. (gras. sindich. S3, mtti. atndlch, ** o. Verdunstungeahshe s. d. W. St. S0 (34 garlsberg also eine Abnahme des Verbranehs von Sauerstoff (On) Concert ll 9 31 ö Königliche Gr neral. Commission. 1 536 Pf. pro Onartal 1 Em, im gna. Mnt. S4 km, 50 Calmen). Wien —8* Warte) bis 69 Fritzen) . der auf der F. St., beobachteten. Dnstdrek. tatt parallel E?t er Abnahme des Gehaltes der ert 8. Concert des Kgl. Bilse Pom me. ist somit das binligste gJuformatson h lati ii. F — Jun ¶ 1 40 (2 h) 7T,. un (9 h 35 m p. Sec. Mar. 18 m p. Sed. s. d. F. St. 616 pia 10 mm im Mit, f. d. W. St. unten 8 bia Einathèmungsluft und zwar sehon lan ge, bevor ir gen d Hof · Musildirektors Herrn D. ee e, ee. Die reh if e r mg e r at * le, Gaxitalisten. bei We der in 218 Stunden 7337 kẽm aunrücklegte. (Anemograph SF mm, imm der Baumkren 6a bie 10 mm im Mttl. Rol. FEehet. woeiehbe achte nnn, . des enn den! eintreten. 40147 Berliner Bi ö 4 3 hat, sie en n e.) — Neape nemometrograph von Brusotti-Par- =. . m MttIl. 68, W. un r er ne e Kohlensäure der Anasathmungalaft geigte keine
laMiu . Va n 2 . att, zweifel los sofort zu erwarten hat, empfiehlt d von Adie.) N 104 t. h Brusotti C. d. F. St. im Mtti. 68, s. d. W. St. unten 7I. in Baumkro Die Kohl d h galnf 1 zugsweise zu Insertionen, welche für die besitzenden nisetti). 1 h a. m) 142 m J Sec., 4 Calmen, (3Rp. m) 70 c. — Sturm d, Gewitter 55. Höhenraneh 13, Nondhof . Be- Veranderungen. Fani Bert (Comptes rend. XGIV. 8. 815) barometri-
Familien- Nachricht In, Sachen. betreffend die Chescheidun sklage des Klassen bestimmt sind. — Insertiongprei Pfennige d . * chrichtenm. on bitẽr ö lar - Basesnd n enen . 6 14 7 *. e g enen. e. 146 m, 11 Qulmen, () H p. m) 1. m, 7 ulmen. Februar (d n a. z0nderæa starken Abendroth tz. Dunne Schneedecke nur in Meikerei U hatte fruher nachgewiesen, dass mit der Abnahme den
Verehelicht: Hr. 3. Parv fran Be,, r ; 83 ö gt, Hr. Hauptmann Franz v. Parpart Ghefrau Ver tha, geb. Rohrdanz, Beklagte, wegen Expedition des „Berliner Bẽrsen · Correspondent ! Markgrafenstr. 2 I., entgegen.
garethe Gräfin v. Westarp (Berlin). böslicher Verlassung, ladet der dur d — ; Geboren: Ein Sohn: Hen. Stabgarzt Pr. anwalt Schütze in Eÿystrow 4 .