1882 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

haber der Kaufmann Julius er 8 e e een 1882 en * September .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ViiJ.

doch ist denselben für das K Cie. zu M.⸗Gladbach inhaber Prokura erthei Dieses ist sters, Nr.

Hannover. ung. das hiesige Handelsregister ist heu 3363 eingetragen die Firma: S. Garbe, L. mit dem Niederlassu Inhaber der Kaufm

Das Handels geschã L. Wesemann betrieb

hsam zu Kattowitz

Handelsgeschãft Cornelij gen worden.

* von dem genannten Firmen⸗ lt worden.

heute bei Nr. 677 des Gesellschafts⸗ 319 und Nr. 594 d

sters vermerkt, beziehungsweise unter den Nrn.

sters, 606 und 607 des Prokuren⸗

M. Gladbach, den 20. September 1882. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Hammheim. Handelsregisterei

In das Handelsregister wurde u

213 des Gesellschaftsregisters Band j Brauerei gesellschaft Eichbaum in M eim eingetragen:

schluß der außerordentl versammlung vom 14. August 1882 wurden die Sta⸗ tuten theilweise geändert und ist hiernach das Grund⸗ kapital um 800 000 M erhöht, welch⸗ 160 neuen Aktien besteht, jede zu f) 1000 Aktien Litera A. Litera B. 2. Serie.

Mannheim, den 19. September 1882. Amtsgericht. (gez) Ullrich.

H. Gesellsaftsfirm en und Firmen

juristischer P G. Cannstatt Betrieb der Gußstahlfabrit Firma ist erloschen. (7.86. 82) n. Cie. in Cannstatt. In ist die Prokura des H wald erloschen und wurde den Sigmund Lindauer in Gem rokuristen Herrn Karl Eitel Kollektiv⸗

müller u. Geißler, erei in Heilbronn.

Juli v. J.

delsregistereintrãge C. Caspar in Cannstatt.

dem Königreich t aufgehört, die S. Gutmann Folge Austritts aus dem errn Robert Nord⸗ August 1882 dem

einschaft mit dem

Wesemann Nachfolger, ngsorte Hannover und als deren ann Heinrich Christian Conrad

ft ist bisher unter der Firma

Hannover, den 21. Seytember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Bel en General⸗ In das Handelsg

Anmeldung unter Nr. gesellschaft unter der Firma: Gebr. Kraemer in Siegburg

eingetragen worden. esellschafter sind: Wilhelm Peter Kraemer. Gabriel Kraemer, Beide Maschinenbauer, in Siegburg wohnend. Die Gesellschaft hat mit dem J. Juli 1882 be—⸗

Jeder der Gesellschafter i schaft zu vertreten und die Fi Bonn, den 21. September 1882. Königliches Amtsgerich

Abtheilung III.

anntmachung. 40555 3 äafiat i b esellschaftsregister ist .

1896 des Firmenregi die offene Handels

registers eingetragen

Erhöhung aus S, und zwar

404 = Anchem. Der Kaufmann Heinrich glemel⸗ Ca 2. Serie und 60) Aktien

Birck, Inhaber der Firma H. C. ist am 3. September 1882 betriebene Handelsgeschãft Wittwe, Louise Schneider, übergegangen. Es wird daher genannte Firma unter Nr. 2514 des Firmenregisters gelöscht; sodann wurde unter Nr. 1002 desselben Registers eingetragen die Firma H. C. Birck, welche zu Aachen ihre Niederlassung J deren Inhaberin die vorgenannte Wittwe

Aachen, den 20. September 1882. Königliches Amtsgericht. V.

eilt. (29. /8. 82) G. Heilbronn. Ste abrik und Eisengie Affene Gesellschaft seit Stegmüller und Hermann Geiß

getrggene Genossenschaften.

Darlehnskassen verein Aus dem Vorstand sind Bitzer und Gemeinde und an deren Stelle in Christian Wi ller von Pfeffingen. hers wurde Wald⸗ (13.9. 82.)

Darlehnskassen verein nschaft; Wain. mber 1882. Gegenstand zum Geschäfts⸗ Mitglieder arlehen unter gemein⸗ elegenheit zu verzins⸗ daliegender

Prokura ert zu Aachen, K. A

gestorhen. Das von ihm ist mit der Firma auf Dorothea Susanna, geb.

. Najch nen In unser Gesellschaftsregister ist heut Herrord.

r Nr. 88 eingetragenen Handelsgefell= Tillich in Görlitz“

Handelsgesellschaft Gebrüder Tillich rben des verstorbenen Gesellschafters, hur Heinrich Adalbert Tillich Dagegen ist als neuer Gefell⸗ Kaufmann Ludwig Albert Klauß die Handelsgesellschaft eingetreten Firma bleibt unverändert. Görlitz, den 20. September 1883. . i rr. II.

Gõöxlitꝝ.

Handelsregister bei der unte

des Königlichen Amtsgerichts Zufolge Verfügung vom 19. am 20. September 1882 eingetra a. unter Nr. 168 bei zu Herford:

zu Herford. eptember 1882 ist

Firma Gustav Edelstein

der Kaufmann Louis Ranzow zu Her Handelsgeschäft Gustav Edelstein da schafter eingetreten der Firma Gustav Edelstein bestehende chaft unter Nr 206 des Gesen⸗ 8 eingetragen; sellschaftsregisters, früher Nr.

3 ls. . 827 57 e er

Folgendes vermerkt w

sind die E Kaufmann ausgeschieden.

epp Bekanntmachung. Auf Blatt 63 des hiesigen Handelsregisters heute zu der F Heinrich Wessels zu Haren eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Meppen, den 21. September 1882. n n. J.

G. Balingen.

3 Pk ; , .

st berechtigt, die Gesell⸗ .

; s Pfeffingen ausgeschieden; pfleger Koch von Pfeffingen, den Vorstand gewählt worde Schuster und Adolf Hauser, M Zum Stellvertreter des Vorste meister Koch in Pfeffingen berufen. A. G. Laupheim. ragene Genosse schaftsvertrag vom 7. Septe des Unternehmens: Beschaff und Wirthschaftsbetrieb der Geldmittel in verzinslichen D schaftlicher Garantie und G

Ortgemeindeyfleger Vereins vorsteher, in Wain,

selbst als Handelsgefell⸗ , die nunmehr unter zu Görlitz in

Rreslam. Bekanntmachung.

irmenregister ist b

L. Nelken, Samuel Nelkens Sohn ngetragen worden:

Handelsgesells schaftsregister

b. Nr. 206 des Ge 168 des Firmenr

Gustav Edelstein zu H Die Gesellschafter sind:

I) Kaufmann Gustav 2) Kaufmann Louis

40498] ; ei Nr. 2473, be⸗ Anchen treffend die Firma:

Der Kaufmann Heino Schwabe zu Aachen hat eine Zweigniederlassung seines daselbst unter der Firma Heino Schwabe bestehenden schäfts in Düren errichtet, was zu Nr. 5652 irmenregisters vermerkt wurde.

Aachen, den 20. September 1882.

Königliches Amtsgericht. V.

Meppen. Auf Blatt 53 heute zu der Firma

Bekanntmachung. Wain. einge

(40563 des hiesigen Handelsregisters i Johann Sibum zu Haren

„Die Firma ist erloschen.“ Meppen, den 21. September 1882. Königliches Amtsgericht. J. B. Russekl.

hier heute ei unter der Firma Die Firma ist in: Sam. Nelken Sohn L. Nelken

(140504 unser Firmenregister ist unter Herrmann Diener zu Görlitz aber der Kaufmann Herrmann eut eingetragen worden.

Görlitꝝ. Nr. 728 die Firma und als deren Inh Diener zu Görlitz h Görlitz, den 20. September 1882. . . II.

eingetragen: Edelstein zu Herford, Ranzow daselbft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1882 Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gesellschafter fuͤr sich allein befugt. Ing wranlaxnYé. Bekanntmachung. Die unter Nr. 19 des Gesellschaftsregiste getragene Firma: „Soolbad Inomrazlaw“ Solank i Ino wrazlawskie) fügung vom 13. am 14. September

verändert und unter Nr. 5990 die Firma: Sam. Nelken Sohn L. Nelken Inhaber der Kaufmann Louis getragen worden.

Gesammtgemeinde⸗ Stellvertreter stehers, Schultheiß Koch in Wain, Christian Hermann, Pfarrer Gemeinde⸗ öffentlichen Bekannt⸗ gen werden von dem Vereingvorsteher unter- folgen im hiesigen Amtsblatt. chnet in der Weise, des Vorstehers od treters und zweier weiterer Vor gefügt werden. über 100 M. genügt di und eines vom Vorstand dazu bestimmten Das Perzeichniß der Genoffenschafter er Zeit beim Amtsgericht (1I.I9. 82.)

Oantbelsregister· Eintrüge. l 1j) Zu O. Z. 61 des n en Gesell⸗

Allensteim. Bekanntmachung. 1) In das Firmenregister ist zu Nr. 50 einge⸗

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Pomplun übergegangen, welcher dasselbe unverändert fortsetzt. Firmenregister ist bei Nr. 50 die Allenstein in Folge Ueber⸗ Kaufmann Bernhard

omplun daselbst zufolge Verfügung vom 22, Sep⸗ tember 1882 gelöscht und unter Nr. 145 des Firmen⸗ f den Namen des Bernhard Pomplun

Allenstein, den 20. September 1882. Königliches Amtsgericht.

pfleger Josef des Vereinsvor Josenbauer S Freiherr Be pfleger Josef Bauer.

bier und als deren Nelken hierselbst ein Breslau, den 20. September 1882.

Königliches Amtsgericht. Sörlitn.

Nr. 727 die Firma ler in Görli ann Julius Alfred Görlitz heut eingetragen wor Görlitz, den 30. September 1882. J II.

In unser Firmenregister „Görlitzer Oelfabrik, Juli: s

„Die Kaufleute Richard Ka tz“ und als deren I

und Benno Kassel, sammtli haben das Handelsgeschäft

ihnen unter der

Handelsgesellschaft ist unter

schaftsregisters eingetragen.“

In unser Gesells

eingetragen worden

Spalte 2. Spalte 3. Ober⸗Glogau. Spalte 4. Die Geseüschafter sind: 1) der Kaufmann Richard Kassel, 2M der Kaufmann Hugo Kassel, 3) der Kaufmann Benno Kaffel, sämmtlich zu Ober⸗Glogau. esellschaft hat am 16. Juli 1882 be—

Neustadt O. S., den 18. September 1882. Königliches Amtsgericht.

ssel, Hugo Kassel ch zu Ober⸗Glogau, erworben; die von M. Kassel errichtete Nr. 19 des Gesell⸗

chaftsregisters ist heut Folgendes

2) In dem Firma Ang. Streit angs derselben

nhaber der

Rreslnmn. Fürchtegott Ziegler zu

In unser Fir löschen der Fi eingetragen worden.

Breslau, den 20. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

BSełkanntmachung. ] menregister ist bei Nr. 5745 das Er⸗ Nogaitzig hier heute

zeichnet und er Vorstand zei Unterschrift

ist zufolge Ver 1882 gelöscht. Inowrazlom, den 14. September 1882. Königliches Amtsgericht. V.

daß der Firma die er seines Stellver⸗ standsmitglieder bei⸗ Aufnahme von Anlehen nicht e Unterschrift des

rma Angust

registers au

wieder eing In ow raxla v.

Die unter Nr. 4 eingetragene Prokura:

Prokurist K law ist in F 1882 am heut

Bekanntmachung.

Vorstands⸗ Handels ⸗Prokurenregisterg

Eroslanm.

In unser Fir

hier und als deren Müller hier, heute e Breslan, den 20. September 1883 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. menregister ist Nr. 5989 die

Julius Miller Inhaber der Apotheker Julius ingetragen worden.

Gxoss-Strehlitꝝ. Bekanntmachung.

In un serem Firmenr M. Kassel.

egister ist unter Nr. 241 die Salomonsohn & Comp. . Jacob Wreschner in Inowraz⸗ olge Verfügung vom 13. September gen Tage gelöscht.

Inowrazlaw, den 14. September 1882.

Königliches Amtsgericht. V.

Anklam. Bekanntmachung. J Zufolge Verfügung vom 15. September 1853 sind am heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In dem von uns geführten Pasewalk, woselbst unter Nr. 9 die F E. Walter Spalte 6 eingetragen: Der Kaufmann Ernst Richard Walter z asewalk ist in das mmerzienrath Carl Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ irma „G. E. Walter“ be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in dem von uns geführten Gesell⸗ schaftsregister von Pasewalk unter Nr. 14 die Handelsgesellschaft: G. E. Walter mit dem Sitze zu Pasewalk und als deren Ge⸗ sellschafter: ; 1) der Kommerzienrath Carl Eduard Walter

2) der Kaufmann Ernst Richard Walter zu

eingetragen. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1882 be—

Anklam, den 16. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Villingen. Nr. 11474. schaftsregisters wurde unk Die offene Handelsgese

u. Riegger in Villing Austritt des Theilhabers Villingen, den 16

isig . und als deren rohlenhändler Garl Kaisig zu Antonien⸗ hütte heute eingetragen worden. Groß ⸗Strehlitz, den 1. September 1882. Königliches Amtsgericht. Behrens.

C. K mit dem Sitze zu Groß Inhaber der Heutigen eingetragen: llschaft Josef Storz en ist erloschen durch Josef Storz. September 1882.

Gr. Amtsgericht.

Firmenregister von

KRromberg.

Bekanntmachung. In unser Firm

enregister ist unter Nr.

B. Bradtke mit dem Sitze in Crone a. haber der K

vermerkt steht, ft in HKaltemnordheim. Bekanntmachun

Auf Beschluß vom heutigen Tage ist die

andelsgeschäft des Anton Laudenbach

Halberstadt. duard Walter als

Bekanntmachung. Der Kaufmann Carl Jünger hier

des bisher von ihm

Br. und als deren In⸗ aufmann Berthold Bradtke in Crone a. Br. zufolge Verfügung vom 15. September 1882 am 18. September 1582 eingetragen worden. Bromberg, den 15. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

oss und als deren Inhaber: os hiesige Handelsregister ist

Anton Laudenbach

Fol. 77 Band JI. des getragen worden. Kaltennordheim, den 14. September 1882. ,, 3. Amtsgericht. II.

enen Handelges

merkt bei Nr. 701 resp. zufolge Verfügung von

Ottern ¶dl ox. heute Blatt 1 eingetragen: Firma SH. Hülse ist erloschen. Blatt 148: Die Firma A. Hülse mit dem Niederla haber August Wi

mehr unter der

Konkurse.

In dem Konkur großhändlers Gläubigerversam

Jünger“ geändert. Io0 des Firmenregisters

Halberstadt, den 20. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

14 ; . se über das Vermögen des Bier hiesigen Handelsregisters ein Run ust Tägimene men tzier imlung zur Beschluß höhung der gewährten Unterstützun tober d. J., Vormittags 1 stelle hier berufen. Aschersleben, den 21. September 1882.

Königliches Amtẽgericht. Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen des ers Louis Fenchel d in Breslau, Schloß ⸗O wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 18. August 1882 an durch rechtskräfti bestätigt ist, hier

ssungsorte Otterndorf und als In— lhelm Heinrich Hülse. Otterndorf, den 20. September 1882. Königliches Amtsgericht. J.

tegemann.

Bekanntmachung. irmenregister unter Nr. 431 andelsgärtner David Sachs hier als chs und Quedlinburg getragen zufolge Ver⸗ ptember 1882 an demselben Tage. den 18. September 1882. Königliches Amtsgericht.

Unter Nr. 54 des Handelsregisters : Eintrag bewirkt worden: Malifabrikant Gottfried Zeitz hier ist aus der

„Siefert K Zeitz in Salzungen“ ausgetreten, und ist der Kauf mann Carl Siefert hier

allen Aktiven und Passiven bümer derselben lt. Anmeldung

assung über Er⸗ auf den 7. Ołk⸗

Calbe a. / S. Bekanntmachung. Uhr, an Gerichts⸗

In unser Firmenregister ist zu vom 22. September 1882 an demse Nr. 613 die Firma Chemtsche u Staßfurt und als deren In

riedrich Wilhelm Berk zu L

Königliches Amtsgericht zu Calbe a. / S.

olge Verfügung lben Tage unter abrik F. W. Berk ber der Kaufmann eingetragen

in alle a. / S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abth. VI zu Halle a. / S. vom 18. September 1882 sind lgende Eintragungen erfolgt:

Lauenburg i. P. Bekanntma In unser Firmenregister ist zufolg 18. d. Mis. heute eingetragen unter Brauereibesitzer Hermann Magdalinzki zu Lauen⸗

Ort der Niederlassung: Lauenburg. Magdalinski. Lauenburg i. / P., den 19. Se Königliches Amtsger

chung. 406512

Yerfügung vom CQnedlimburs.

Kunst⸗ und Inhaber der

Zufolge Verfügung an demselben Tage fo Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1157 die Firma: „Cmil Salomon“, Firmenregister Nr. 1218 die Firma: „Ernst Spieß“. Halle a. / S., den 18. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

Das Koukursver Weißwaarenhändl Sebastianstr. 85, un

irma David Sa als Ort der Niederlassung ein fügung vom 18. Se

Auedlinburg,

Dũüsseldort. Mts. ist in das zu Küppersteg dort unter Firma betriebene Handelsge dieser Firma, der Ka steg, als Theilhaber e dessen diese Beiden mit persteg eine offene Han haltung der bisherigen Firma „F. errichtet, und sind beide T Firmg und zu deren dem 2c. Siebel fur obige ist erloschen. ; Demgemäß ist die Firma und die benannte P im Firmenregister Nr. 197 r. 589 gelöscht, und die o Siebel! mit dem Sitze deren Theilhaber 2c., sup sellschaftsregisters eingetragen. 20. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 19.

Nach der Anmeldung vom von dem Kaufmann Emil Müsler te „F. W. Siebel schäft der seitherige Prokurist fmann Otto Siebel zu K ingetreten, und haben in dem 12. ds. Mts. zu delsgesellschaft unter Beibe⸗

ptember 1882. genommene Zwangs vergleich

gen Beschluß vom 18. August 1883 durch aufgehoben. Berlin, den 15. September 1882.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das der offenen Handelsgesellichaft Gebrüde ße 23) ist in Folge rechtskräft Svergleichs aufgehoben. Abnahme der von Schlußrechnung ist ein Ter

den 25. September 188 im Gerichtsgebäude, Zimmer 15, anberaumt.

Berlin, den 16. September 1882.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 52.

Konkursverfahren.

rfahren über das Vermögen Oscar John,

Salgungenm.

Apolda. ist heute folgender

Bekanntmachung. Zufolge Beschlusses vom heuligen Tage ist Fo S636 Bd. II. des diesseitigen Handelsregisters die Keßler C Pfundt in Apolda . Franz Friedrich Wilhelm b. der Kaufmann Georg Max Pfundt,

eingetragen worden.

Apolda, den 14. September 1882. Großherzogl. Ser ferm. I. Abth. ich el.

Löwenberꝶę i. Schl. BSekanntmachun In unser Firmenregister ist heut unter

Ullersdorf er U Ullersdorf, gräͤ

Hannover. In das hiesi 32535 eingetragen zu der F Lindener Ei Riechers & Co., C Der persönlich h

Bekanntmachung.

ge Handelsregister ist heute W. Siebel“

beil haber zur Vertretung ichnung berechtigt; die irma ertheilte Prokura

und als deren Inhaber:

sengießerei Bokelmann, Kaufmann

ommandit · Gesellschaft: ftende Gesellschafter Kauf- mann ist durch Tod aus der ausgeschieden.

Durch Beschluß der vom 9. September 1882 des §. 10 Nr. 6 Absatz 2 des Statuts dur folgende ersetzt:

r Prager ig bestänig⸗

dem Verwalter gelegten

f 2, Mittags 12 Uhr, Jüdenstraße 58,

GBischofstra

alleiniger Eigent ten Zwang

vom 14. d. Mts. Salzungen, den 18. September 1882. Herzogl. S. Amt.

kura · Ermächtigun rokurenregister andelsgesellschaft J. W in Küppersteg, Nr. 1043 des Ge Düsseldorf,

General · Versammlung

ist die Bestimmun Abth. IIA.

Mannheim. In das Hand

J. J. Pfahler“ * Ehefrau Eli Prokura ertheilt. 7 O. J. 6363 des F „Gebrüder Reuling“ ug Kolligs, wohnhaft dahier, ist als

des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma zer“ in Mannheim:

). O. Z. 138 des Ges. Re „Johann Schreiber Konrad Schre sabetha Bo errichtete E der künftigen Ehe

Handelsregistereinträge. elsregister wurde eingetragen s Firm. Reg. Bd. II. zur Firma in Mannbeim: Der Inhaber hat sabetha Pfahler, geborene Köhler,

irm. Neg. Bd. II. zur in Mannheim: Kaufmann

Gtuttg art.

K. A. G. Biber bandlung in a

I. Einzelfirmen. ach. Theodor Bührer, Biberach. Theodor Bührer, Kaufmann

aus, Mehl⸗ und

J. 7. Solz, Rosa Holz, Wittwe, W. Schön huth, agondreberei in h annstatt. (E29. /8. 82.) Weißwaarengeschäft in Cannstatt. obann Georg Huber in Cannstatt. Schmeilhardt, ian Schweikh Karl stanffmann, in Gannstatt. (29. /8. 82.) geschäft in Cannstatt. Joh ian , n. in Cannstatt. (4

handlung von A marchthal.

* soll rechtsgültig nur gezeichnet Handelsregister en Amtsgerichts 1. gung vom 22. September 1882 e folgende Eintragungen erfolgt: baftsregister, woselbst unter Rr. 1652 die Handelsgesellschaft in Firma:

Gebrüder Hartun mit dem Sitze zu Berlin und Zwe Frankenberg in Sachsen vermerkt

der Gesell in Sachsen verlegt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6127 die Handelsgesellschaft in Firma: Nawratzli K Behrendt ke zu Berlin und Zweigniederlassung urg a. H. vermerkt steht, ist einge=

a. H. bestehende Zweig⸗ . 52

Rerlim. des Kön

sind am selben Ta In unser Gesell

1) wenn zwei oder mehr persönlich haftende chafter vorhanden sind, gemeinschaftlich sönlich haftenden Gesellschaftern, oder mehrere haftende Gesellschafter vorhanden önlich haftenden Gesellschafter in ler vom Aufsichtsrathe ermächtigten P des Aufsichtsraths vom sind die Gesellschaftz⸗ rmann Brandt zu Linden

zu Berlin. (14. 9. 82)

A. G. Cannstatt. G. produktenbhandlung Jaus in Cannstatt. reigeschäft in Cannstatt. (29.8. 82.) Metallschraubenfabrik und statt. Wilhelm Schönhuth in G. Guber,

Gehren. von zwei per

Unterm heuti register folgend

Bekanntmachung. gen Tage ist in das hiesige er Eintrag bewirkt worden: Fol. LX. S. 206 und 207. Firma: Gebr. v. breitenbach, errichtet am 15.

(29. 8. 82.) In dem Konkursve Th nen 8 eodor John = bis 1. April 1882 Friedrichstr. Nr. 4 ist zur angemeldeten Forderungen den 3. Oktober 1882, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. Jüdenstr. 58. J. Treppe, Berlin, den 19. September 1852.

Nrthack. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 1. Abtheilung 51.

einem per Gemeinscha zur Mitzeichnung Durch Beschlu 9. September beamten Kaufmann He und Kaufmann Fritz Ellermann zu H eder derselben ermächtigt, die Firma chaft in Gemeinschaft mit dem per⸗ enden Gesellschaster Ingenieur Karl Riechers zu zeichnen. Die genannten Beschlüsse Form hinterlegt. Hannover, den 21. Seytember 1882. Königliches Amtzgericht. Abtheilung XI.

in Firma: und Kravattenfabrik), pandauerstr. 9,

3) O. 3. 356 Georg Schwei ist erloschen.“

niederlassung zu eht, ist einge⸗

schaft ist nach Frankenberg

Sopffgarten in Groß⸗

September 1882, lt. An⸗ ge von demselben Tage, Fol. i der

stantin v. Hopff⸗ opffgarten. Fol. J der Firmen⸗

ren, den 15. September 1882. ürstliches r, .

Die Firma

9g. Bd. III. zur Firma in Mannbeim: Der zwischen ber und Anna Maria Katharina Eli p zu Mannheim am 26. August 1882 evertrag bestimmt in §. 1: gatten giebt von seinem bewenl igen EFinbringen den Betra n die eheliche Güutergemeinscha wie fünftige bewegliche Verlobten, sammt allen Schulden ist in Gemäßheit des L. R gemeinschaft gleich dem liegenschaftlichen n ausgeschlossen und vorbehalten.

240 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma ler“ in Mannbeim:

jetzt Neue üfung Ft nachträglich

(29. / 8. 82.) Lederhandlung in Cannftatt. ardt in Cannstaft.

irmenakten. aber: die Kaufleute Con

garten und Max v. H lt. Anzeige vom heutigen Tage,

(29. / . 82.) Reiseartikelgeschaft en gros in Cannstatt. J. G. Schweille, gemischtes Waaren⸗ ann Hrn Schweikle,

Apotheke und Spezerei⸗ petheker von Arand in Ober⸗ Arand in Dbermarch⸗

Zimmer 11, anberaumt.

g von 200 S ft, alles übrige jetzige Vermögen beibringen der etwa dara

mit dem Si

zu Brandenb sind in beglaubigter

f. 1; Abtheilung. eb.

Die zu Brandenbur niederlassung ist a

fmann. Julius Wolf Arendt zu Berlin n hierselbst unter der F

J. W. Arendt Handelegeschãft rau Rosalie Berlin Prokura ertbeslt, r.

ulius Moßner Konkurg ertheilung stattsinden. Nach sschreiberei nieder

der Güter soll eine nachträgliche

dem auf der Gericht ichniß sind bei derselben 24 Gläub ammen 308 641 4 chtigen; der zur

NM. GIndbach. zu M. Gladbach unter der Handels Kommandit Uebereinkunft der Betheiligten a ; gelöst worden, das Handelsgeschäft mit Passiven und mit der Berech irma auf den bis hastenden Gesellschafter Heinrich Jo Kaufmann, zu M. Gladbach wohnend, ber welcher dasselbe & Cie. zu M. Gladbach fortfüͤhrt.

Die der Chefrau Heinrich riette geb. Cornely, und dem J Gladbach wohnend, für die manditgesellschaft Cornel & C bach ertheilt gewesenen Prokuren

Anmeldung irma Cornel & Cie. gesellschaft gemäß Juni c. auf⸗ mit allen Aktiven tigung zur Fort⸗ en persoͤnlich

M cler von

Hammo ver. Belanntmachung. n das hiesige Handelsreg 2172 eingetragen zu der F

L. Wese

Das Handel sgeschäst ist Kaufmann Heinrich Chri Hannover zur Fortführung

elegten Ver⸗ er mit zu⸗ 356 . Forderungen zu berüͤck⸗ Vertheilung verfugbare Masse⸗ 330 1 90 Herren Gläubigern stelle ich anbeim, auf der Gerichtsschreiberei, Treppen, Zimmer 29a. in den Geschästestunden bon 11I—1 Uhr durch Einsichtnahme von der Mitberücksichtigung ihrer F niß zu verschaffen; den zur

hat für sei

bestehendes 13 730) der

5 S. 3. „Ernst in wurde unterm 15. Se Theilhaber Eduard For und führt dassell

6) D. 3 607 des Eduard Forster“ in Forster, Kaufmann in Mann

Wm. hler“ in

ster ist heute Blatt tember 1882 aufgelsst; der

er übernimmt dag Geschäft e unter seiner Firma fort. rm. Reg. Bd. II. eim. Inhaber:

irm. Reg. Bd. 1. zur annheim: Die Firma sst er⸗

Mannheim, den 16. September 1882. Großb. Amtsgericht.

Firmenreg rendt, geb. und ist die okurenregister eingetragen worden. Seytember 1882.

Königliches amn, Abtheilung 561. a.

ränkel, zu

18.9. 82.) ö J. B. Mnndel. S rei⸗ lbe unter

Josefine Rundel in Franz Bertscher, Ilan und Kolonialwaarenhandlung Horb. (18/9. 82.) en. Hermann Hirsch, Tübin TNaufmann zu Tübingen. Ioscht in Folge Verkaufs des Geschäftz. (5.5. 82.) ginger; Tübingen. aufmann in Tübingen (Manufaktur waarengeschäft). (9. L, 82.)

führung der vertragsmäßig auf den

stian Conrad Garbe zu unter der Firma:

denstraße Nr. 58, 2 (18. / 9. 82.) Glas Por

in Horb. des Verzeichnisses orderung Kennt an

ebung kommenden Be—=

auch unter der

ae , in R. . G.

semann Nachfolger bin err Hermann 66

Hannover, den 21. September 1882. Königliches Amtzgericht. Abtheilung N.

oseph Cornely, übergegangen. Renthem O. /g. BSelanntmachung. irmenregister ist

ühsam mit dem Orte

ttowitz und als deren In«

andel s Kom⸗ ie. zu M.Glad⸗ sind erloschen, je⸗

In uns Postanweisung en 32 = . zusen Nr. 2062 die d früher Verwalter der Masse.

Herr Eduard der Niederlassung zu

Degginger,

40527] ö In Sachen Paul Metzdorf Co. Konkurs soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind bei derselben 51 Gläubiger mit zusammen 28 345 4 54 8 Forderungen zu erücksichtigen; der zur Ver⸗ . verfügbare Massebestand betrãgt Ii45 M0

Den Herren Gläubigern stelle ich anheim, sich auf der Gerichtsschreiberei, Jüdenstraße Nr. 58, 2 Treppen, Zimmer 29 2., in den Geschäftsstunden von IIS Uhr, durch Einsichtnahme des Verzeichnisses von der Mitberücksichtigung ihrer Forderungen Kenntniß zu verschaffen; Einwendungen gegen das Verzeichniß sind sofort schriftlich zu den Akten des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 53, N. 17. 1881. spãte⸗ stens in dem am 12. Oktober 1882, Bormit⸗ 1a. 114 Uhr, stattfindenden Schlußtermin zu erheben.

Die im Verzeichnisse aufgeführten Herren Gläu⸗ biger erhalten meinerfeits

. am 15. Oktober d. J. briefliche Anzeige über die Höhe des sich ergeben den Procentsatzes nebst Angabe des Auszahlungstermins.

Der Verwalter der Masse: E. Brinckmenyer.

cbt Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schöttelndreyer in Bückeburg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 28. September 18382, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Bückeburg, den 21. September 1882.

Nordmener, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

(40487 Untertürkheim, 8 Königl. württ. Gericht sbezirks Cannstatt. m

ö Konkurse über das Vermögen des Carl Gottlieb Stützel, Bäckers und Wirths dahier, betragen zu der genehmigten Schluß vertheilung: a. die Activmasse, abzüglich der Massekosten. . . 8523 ½ 85 3 b. die Ansprüche der bevorrechteten Konkursgläubiger. 11980 88 so daß die unbevorrechteten Gläu⸗ biger, deren Forderungen 14 382 . 80 . ausmachen, nichts erhalten. Hiervon werden die Konkursgzläubiger unter Hinweisung auf die §§. 139 bis 141 der Konk. Ordnung in Kenntniß gesetzt. Den 19. September 1882. Konkursverwalter Amtsnotar Mank.

läbrie! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Heinrich Mergard zu Cassel, Mittelgasse 18, wird heute, den 19. September 1882. Mittags 1 Uhr, dag Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Spediteur Lohmann in Cassel.

Offener Arrest und Anineldefrist bis zum J7. Ol- tober 1882. Gläubigerversammlung am 18. Ol⸗ tober 1882 Vormittags 11 Uhr. Prüfungs— termin 24. Oktober 188323, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3.

gez. Hüpeden. Veröffentlicht: Florian, Gerichtsschreiber.

läosss]! Konkursverfahren.

Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 7. Dezem- ber 1881 verstorbenen Schlossermelsters Heinrich Wilhelm Müller in Dresden, Terrassengasse 16, II, wird heute, am 21. September 1882, Nach- irn 41 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

ne

Verwalter: Herr Rechttanwalt Göpfert in Dresden, Frauenstraße 1, 1.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde frist bis zum 14. Oktober 1882.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 27. Oftober 1882, Vormittags 9 Uhr, Landhausstraße 12, . Zimmer 2.

Dresden, am 21. September 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

läosꝛs] Konkursverfahren.

Das Konkurg verfahren über daz Vermögen des ausbgfigzers, Kantmanns und Weinhändlerz tto Friedrich Panizza, Inhaberg der Firma Friedrich 1, in Dresden, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August 1882 angenommene Zwangsvergleich durch 1 Beschluß vom 7. September 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 22. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Hahner. Gerichteschreiber.

leis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma S. Stroh & Wack zu Ottweiler, deren Inbaber die Gerberei- besitzer Geinrich Stroh und Eduard Wack zu Sttweiler sind, wird heute, am 29. September . 12 das Konkurs verfahren eröffn

Der Gerichtevolljieber August Uehr zu Drulingen wird zum Konkurgverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind big zum 19. Oltober 1882 bei dem chte anzumelden.

Es wird zur Beschlu über die Wabl eines

n SH furgordnung

y * 8 2

ne ;

den 19. Dinner er . cmilttaa 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderun“ gen auf Donnerstag,

den 16. November 1882, dor dem unterzeichneten des Amtsgerichts, Termin

Berwittaga 9 utze,

im ungs⸗ 46

Verpflichtung auferlegt, von dem ee g fed en, dem Konkurs

tze der Sache und . für verwalter bis zum e zu machen.

in Anspruch nehm 19. Oktober 1882 Kaiserliches 3 e Drulingen.

gez. Für die Richtigkeit des §. 103 K. O. öffentlich be Der Amtsgerichtsschreiber: W. Bommes.

Konkursverfahren.

erfahren über das Vermögen des

Wackers zu Schloß⸗

eines von dem Gemein⸗

chten Vorschlags zu einem Jwangßs⸗

leichstermin auf

Donnerstag, den 5. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr.

Amtsgerichte

Nr. 7, anberaumt.

Auszugs, welcher gemäß kannt gemacht wird.

In dem Konkurs v tühlenbesitzers berger Mühle ist in Folge schuldner gema vergleiche Verg

dem Königlichen Jesuitengasse, Zim mer

Düren, den 19. September 1882. Mener, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

s zum Vermögen des Gold⸗ und renfabrikanten Albin Metzus hier ist heute an Stelle des Schnaubert hier Kauf⸗ r zum Konkursverwalter

Im Konkur VoublGõemaa (Firma Albi erkrankten Rechtsanwalt mann Karl Schwarz hie ernannt worden. Eisenberg, am 21. September 1882. Das Herzogl. Sächs. .

n Metius)

Weise, Rfdr., als Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

gen von Theodor Gehlen, rkelenz ist am 19. Septem- ttags 55 Uhr, der Konkurs

Konkursverwalter: Wilhelm Wilms, zu Erkelenz.

Termin zur Anmeld der ersten Gläubigerve angemeldeten Forderungen, und Anmeldefrist:

19. Oktober 1882,

im Sitzungssaal des Kön

Ueber das Vermö Bäckermeister zu E ber 18382, Rachmi

Kaufmann

ung der Konkursforderungen, rsammlung, der Prüfung der offener Arrest, Anzeige⸗

Vormittags 9 Uhr, iglichen Amtsgerichts hier. den 19. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Züchner.

Konkursverfahren.

en des hiesigen Bäckermeisters t am 20. September 1882, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Emden hier. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrif zum 15. Oftober 1882. Erste Gläubigerver lung 18. Oktober 1882, Vorm.

rüfungstermin 1. ͤ 23 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer Nr. 16.

Frankfurt a. M., den 20. September 1882.

Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und sturzwagrenhändlers Gott. fried Koethe hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 3. Oktober 1882, M vor dem Herzoglichen Amtsgeri Erfurtergasse 2. Zimmer Nr. 2, II. Etage, an—=

Gotha, den 19. September 1882. Kürschner,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amte⸗ gerichts. VII.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders August

Ueber das Verm e. Pfeiffer i

Verwalter:

November 1

selbst, große

inrich Conrad ischer, S. W. Koh Nachflr., wied, nachdem der in dem Vergleichs · September 1882 angenommene wange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom lben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. amburg, den 22. September 1882. olste, Gerichtsschreiber.

X. Amtegericht Heilbronn.

ahren über das Vermögen des

Bäckers Rudolf Näuchle hier wurde nach Abbal⸗

tung des Schlußtermins und erfolgter Schluß

vertheilung aufgeh Den 21. September 1882.

richtsschreiber Feeser.

Bekanntmachung.

I. Amtegericht * Nachm. 3 n stonkurgz verfahren über das Vermögen deg manng Louis Dörfel, in Firma 8. beschlossen, als KRonlurgverwalter den Rom⸗ einrickh Oberländer

bis 10. Olto

Amtẽ gericht Zur Beglaubigung:

Das stonkurs ver

of hat am 18. die Erö

Dörfel in

l anberaumt, und Konkurgforderungen big öffnet.

oeh n e , ki a mmmerian Milliger. .

Sitzungssaa 8