1882 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

er, Wender. Tetrner, ss, ber. Jannat april Sa go. J 10 —- 21 46. die araänknen rassiachen Sorten 18 20 &, jedoch

Jeptember 50. 50, per Ribdi ruhig, per kember 76,50, per Oktober 76.75, No- sehwer verkäuflich. Ueber Roggen ist nichts Neunes zu berich-

9.50. Fester. vember - Denember IS, I5, per Januar - Apri: 79.00. piritus ten; die Abschlüsse erreichten keinen Umfang. indessen blieben

ruhig, per September z 5. pr. Oktober 50.25, per November- Preise stationär und die Inhaber zeigen feste Haltung und Ver- Denember 50 25, per Januar-April 51.50. trauen in die Course. Die Spekulation verbält sich vorlaufig St. Peteraburg, 22. September. (X. T. B.) passiv. Die Notiz bleibt: hiesige Landwaare 15 4 0, Franz5- Produkt enmarkt. Talg loco 7000, Weizen loeo 12,8090. sischer 17 A1, hübscher Königsberger 1385— 4. Sebastopol 15; 0 O). pr. Roggen loeo 8 75. Hafer oed 4.75. Hanf loco 34.50. Leinsaat Für Gerste durfte die Saison als eröffnet zu betrachten sein, Rremenm, 22. 8 ö L. B.) S Pud) loFeo 13.90. Wetter: Kühl. jedoch haben Umsätze nicht viel zu bedeuten, feinste Qualitäten Fetrolenum ( Fest. Standard vwbite loco Nem-Kork, 22. September. (W. T. B.) bringen sehr nnregelmässige hohs Preise von 19-21 Mt, während Nit- 45 à 7,50 bez., rr. Oktober 7.15 à 7.50 beg. pr. Ne vember Jisible Supply an Weinen 13 600 009 Bushel, do. do. an Mais telssrten zn 16-174 ünrig bleiben. Neuer Hafer über Bedarf an- T.60 ber. pr. Derhr. Z 75 Br., pr. Jannar Mars d, 20 Br. 6 700 900 Bushei. geboten, namentlich Mittel- und ordinäre Sorten, deren Verkank nur Mammwmrg, 22. September. (X. F. B) ew-Torks, 22. geptember. (XV. T. B.) unter ferneren, Kenzessionen der Eigner zu ermöglichen war. Pie

Getrei demarkt. auf Termine Waar snberieht. Baumwolle in New. Tork 12516, do. in Notiz bleibt 13 - 3 S, hochfein über Cours. Hülsenfrüchte * 2 2 Aa kr. Aꝑril-Hai Nen-Orleans 12k. Petrolenm in Ne - Tork 7h Gd, do. in in feinsten Gualitäten' sehr spärlich angeboten. Raps fest, bei * gen loeo und auf Termine Fhiladelphia 73 ꝗ4d., rohes Fetrolenm 64. de. Pipe line Certifieaten schwachem Angebot 2934 - 39 , böhmischer auf 31 C gehalt en. . Ssptem zer- Oktober 130,90 Br., 129.00 Gd., pr. April D. S3 C. Hen] 4 D. I5 C. Rother Winterweizen loco 1D. Karto ff eln einige Pfennige höher, aber nicht animirt, letzter 2. i h 129, 900 G4. ö

Hater und gersts ruhig. St O., do. pr. Septbr. 1 D. 74 G., de. Er. Oktober 1 D. 7 C., Cours 4- 1 S Aepfel zur Aepfel weinbereitung anhaltend stei-

Rubsl rabig, loco 60. 00, pr. Oktober 6,0). Spiritus ruhig, pr. do. pr. November 1 p. 9t G., Nis (old mixe) 745 C. Zucker gend 12 13 A Mehl hat diese Woche nur wenig im Werthe

September 34 Br., pr. Gktober- November 431 Br., pr. November- (fair refining NHnscovados) 73. Kaffee Ri-) 95. Schmalz (ifarke geschwankt, doch war auch die Betheilignng nur schwach, da dis

Dezember 436 Br., pr. April Nai 42 Br. Eaffes ruhig. Umsatz Wiler) 12, do. Fairbanks 134. do. Rohe & Brother 125. Bäcker nicht auf Lieferung kaufen. Für hiesiges Milchbrod- und * gas Abonnement beträgt 4 M 50 3 Sack. Fetroleum fester, Standard white loco 7 65 Br. 7560 Spsek (ahort clear) —. detreidefracht 4. Erodmehl im Verband bringen feine Marken? 62 = 63 S, west- 39a. 3

gd., pr. September 7, 60 Gd., pr. Oktober-November 7.65 Gd. fälisches und norddeuntsches (0, sog. Verbess erungsbrodmehl, zu für das Nierteljahr. ;

Wetter: Kalt. Awg weis über dem Verkehr aur dem Berliner 20 * 16 angeboten, ordinäre gorten kaum anzubringen. Rogg en- Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 3. Wien, 22. September. (W. T. B.) Schfachtviehmarkét dens athtischen Central- Vieh- mehl 0O und OM wird stets nach d E

. en Berliner Coursen gehandelt. Gstreidemarkt. Woeiagen pr. Herbst 927 Gd., 9. 30 Br, iagtrg vom 22. Septbr. 188. Auftrieb und Nearktpreiss (as eh Roggenkleie 5- H Mn, Weizen

kleie 44 e bei dringendem An- z Frühjahr 55 da“, 957 Sr., Roggen, pr. Herkst 738 d., Schiechtgewicht Fehet. Mais sehr zgr und von Bendthigzten Iz— 8 I bezahst.

0 Br. Hafer pr. Herbst 635 Gd, 6,38 Br. Haig zr. Sep Finder. Anftrieb 113 stick, (urehschnittspreis für 190 ka): Rüböl nur en detail 6j S Cours. n 22 5. Berlin, Montag, ö, . den 25. Septemher, Abends. tember Oktober 8, 50 Gd., 8, 60 Br. E. Qnalität -, II. Qualität 6 - 101, III. Qualität S2 - 88, n . 1 * . Fest, 22. September. (W. T. B.) IV. Qualität 72 - 76 0 .

ö 4 n . 3 f Alle Nost ⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Rost · Anstalten auch die Ezpe⸗ dition: sw. Wilhelmstraßfe Rtr. 32.

Pro duktenmarkt. Weinen loch und anf Termine Schweine. Auftrieb 1688 Stück. ¶urehsehnittapreis fur Seneralversnmmlnumg en ; ö ö Staats A iger für das mit dem J künfti en Monats beginnende Quartal Matt, pr. Frühiahr 9.08 Gd. 9, 109 Br., pr. Herbst 878 G4., 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern . Bakony * n. Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich eußischen aats⸗Anzeig . g 8, 80 R Hafer pr. Erühjahr pr. Herbst 6, 05 Gd., 6.08 Br. , Fandschweine: a7 gnte 6, b. geringere 1066 110 , 25. Septbr: Ferlingt Campen. nnd Brongenaaren- Fabrik von

Mais pr. Mai-Juni 5, 0 Gd., 5,72 Br. Kohlraps pr. September- Russen 88 - 100 SJ, Serben 106-110 M.

2 . w t jefes G : ̃ ; ie di = S⸗Spediteure entgegen. g. H. Stobwass er & Go., Action - es oilsohaft. 0rd. nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Erz editton 1 . , n, 3 ö , . 1 rr n den geh 36 j ; Gen. Vers. zu Berlin. Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich-Ungarn, * ußland, Schweden u gen, gien,

Oktober —. Wetter: Schön. . Kälber. Auttrieb 386 Sthek. QDurchsehnittspreis für 1 Eg) ö . re Spanien und Portugal die Herren Augus te Ammel, succC esseur de G. A. Alexandrs (Paris, cour du commer ce, Ahasterdam, 22. September. (XN. T. B) I. Qualität 1, 16- I, 38 , II. Qualitat 1, 16-1, 36 s und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Fran reich, pP ö. 6 1, ö n No. 1h 2364 ban Gashih rns ierhieler Ho, 10) in Paris; für Italien Herr Bancarinn 665. Schafe. Auttrieb S5 stuck. Durchsehnittspreis für 18) Wetterberight vom 23. 8ept mb er 1882. St. André des arts, No.2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), 9. in cksies (rue de Lille . 19 u . 6 . ö u idr Tee ue Rrmasten 4am, 22. September. CG. T. B) ns L. Gualitit 6. Il. Qnalitt 6, Iss. nalität s Uhr Norgenz. Julius Dase in Triest; für Griech enla nd und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Triest; für Großñbritanni Sieg Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen aut Termine Street E. C.) in London; für Nord-Amerika Herr E. Stei ger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗York.

; . 1 ö , . ö 8 . . nn, ö. * 2 ö Euckerbericht der Magdeburger Rörse, 22. sept. Stationen. , . Wind. Wetter. re, n Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im . 3 Deutschen Reichs⸗Postgeblete einschließlich des Postblattes und des Central-Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 0 56 3.

slerbet zos Fi. Kubo] loca Z5, per Kdt Sg, pr. Mai Zo (Magileb. Ztg.) Rohznck er. Im Laufe dieser Woche war das rie . ö

Antwerpen, 22. September. (S. T. B) 6 ö . , ö ö ö . ö Aberdeen. 69 halb bed. 11 Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern n nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

Fetroę 16mm a rkt. (gakluxcbericht) Kutinirten, Erpe weisn, ah . . e,. m 9. . 5h 3 ö ge nn 760 wolkig 12 loco 18] bez 183 Br. pr. Oktober 18 Br., vr. Oktober? nie t so schlan ewältigt wer en, dass otatnotirte Wertne sich Eopenhagen 758 Heirn 11 c Penember 155 Br., pr. Berduiber 19 beg, 193 Br. Pest. zu behaupten vermochten. Verkäufer mussten sich vielmehr in hegen, 16

Amt wren gem, 2 September. (W. F. 3) hecessi e Mindergebote von ca. 40) per Gentner fügen, Am Stockholm. ö. hen, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Kabinets⸗Sekretär Ihrer Masjestät, von dem Knesebeck. mit Bremse als Schlußwagen. Der zur Rückfahrt bestimmte Zug be⸗

. . . ü ; ; : z ! . ; ; 4 ; 6er S 26 Personenwagen III. Klasse ; Kei Kinkaute betheiligte sich das Inland in glejehem Uinfange wi PHaparanda-. 6 ; ; Aerztlicherseits begleiten Ihre Majestät die Kaiserin und stand demnach aus elnem Schutzwagen, . 53 , , ungesetet. Raffi irt: Alokan= 1M bedeckt dem rechtskundigen Bürgermeister von Lossow zu

; zn ini ; R. und einem Schlußwagen und zahlte 56 Achsen, von denen 14 also London, 27. Septemb W.r B . Zn ek er., Für gemahlene Zucker, welche vährend der verflessgé? Gork, Güsen / Lindau am Bodensee den Königlichen Kronen⸗Orden dritter nn, e. , h Dr. Velten und der L saämmtlicher Wagenachfen? mit Brenisen verfehen waren. An der Rucie . /. ,,, Wetter: nen acht Tage noch zahlreicher offerirt wurden, machte sich keine tom .... 761 bedeckti) Klasse; dem Großherzoglich badischen Bezirks⸗Maschinen⸗ —⸗ liep.

4 . Die Bedienung der Bremsen hatte zu erft hn i Schön. Havannazncker Vr. 12. 24. Matt. Gentrifugal 25 bessere Kanf ust bemerkbar, und erfuhren dieseiben daher nach uQû 764 heiter?) ngenieur Kayser zu Konstanz den Königlichen Kronen⸗ Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten den Zugmeister (Zugführer, zwei Schaffner der elsaß ond om, 22. Septsmbeor. w. T. B.) ö nach einen Preisrückgang von 50 - 100 3 per Gentner gegen die H 769

J. bedeckt rden, vierter Klasse; sowie dem Großherzoglich, badischen d die Kronprinzessin trafen am 6 33 6. ,, badischen Getreide markt. (Gehlussbericht). Fremde Zuführen seit im letzten Berichte J Votirungen. Umgesetzt wurden Hi 6 3 Gensd' armerie⸗Wachtmeister Greber das Allgemeine Ehren⸗ Die Lokomotive bes Zuges war setae dreiachsig gekuppelte Güter- letztem Montag: Weiaen 51 316, Gerste 7520, Hafer 34 735 Erts. . tr; (fiektic und ant kurze Vieterung, = Ton daseisn- . ie 755 . . 6 zeichen zu verleihen. zugmgschine mit 3450 m festen Radstand und Rädern von 1525 m EHrender Weigen ruhig, anm lgntagspreise; englischer träge, Len Hroden kamen us eröter Han noch kefne Ogterten an , n, dee, 66 1 5 Durchmesser. Das Gewicht der Maschine im Dienft beträgt mrverändert, angekommener rother Reigen 41 Verkäufer. af 1 . 6 Qlcztät, gur. Entanckernng geeig- k 756 * aht 35 499. Kg, von denen 13980 kg auf. die Vorderachse, 13 6050 Kg auf z 8h, billiger, andere Artikel trägs, unverändert. net, 4* ** i, Sele Tonne 4.69 =5. 10 s, geringere Qualitat. 2. 3. ; 8 ; zn; ben Allergnädigst ht: die Mittelachse und 10 380 Kg auf die Hinterachse kommen, und datz Lüirerkool, 32. September. (Mer, nur zu Brennereizwecken passend, 42— 450 Bs. excl. Tonne 3, ug Paris.. 762 wolkenlos Se. Majestät der König ha zꝛen Allergnädigst geruht: ö Dew icht Ted ne achfigen Ted e, mn ler , msnunn da, SHanmmollen · Wochenbericht. Wochenumsatz. 41 000 B. (y. 4449 4 980 2 Munster... 7359 bedeckt den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Kohlen 18 000 8. . N. 53 O00 B.), desgl. von amerikanischen 25 & B. (v. DJ. 37 000 65), ,,, 6 . 3 ö 3 41 per o) k. khrliftrnke. 769 halb bed. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ Durch den in Folge starken Gewitters und Sturmes um einige desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. 20 B.]. desgl. für Export E se. o . 3206 5.3 9 0. Nies baden 338 , theilen, und zwar: Minuten verspäteten Einlauf des e, Zuges Nr. 300M B. CS. H. 400 B.), desgi. fir Wirkl. Kons. 35 , .. b J, ,. excl.. Von 86 * 31. 23239 München .. 758 Regen ö ; z von Colmar in den Bahnhof Freiburg fuhr der Vergnügungs. Srtrazug Word, God. Kö. dteagi, änmttsißer r, Seki. os B' G, g. , . , . bedeckte) des Kemthugkreuzes zweiter Klasse des Groß— ienz ö sten mit 3 Minuten Verspätung! une uhr n güne ge, mitte nl zoo b Wirkiigher, Krport is So B. C. M. 15 6569 B), Kripari go k 3 Berlin.... 353 Regen?) herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipps giserlichen und Königlichen Hoheiten Hin iht ante en mn nn. der Woche 27 009 B. G. W. 20 G BJ), d̃avon amerikanische 40. 883 60 = 30609 Wien .... 753 Regen des Großmüthigen: * nz laften nach Potsdam erfolgte um [ zur. Abfahrtszeit des dem Ertrazug folgenden fahrplan- 200 B.. (. W. II 06 B5. Vorratiu' S583 G . CG. W N 291 22 , , 0 Bren 7565 wolkig 3 dem Obersten von der Armee von Treskow: ü öchstdieselben verließen den? bei der Station mäßigen Personenzuges Nr. 238 8 Ühr 30 Minuten Nachmittags S6 000 B.), davon amerikanische 22h GM B. (Gz. W. 337 h B.), achpro , . 2. 00 = 0 Ile d Aix .. 761 Bunst Em ; Neu- Babelsberg und begaben Sich *., r fuch er Majestäten auf telegraphische Anfragen der Statlon Freiburg nach der zu⸗= zchwimmend nach Gressbritannien j oM B. Cv. W. iöiã 566 B. 31 Eosten aus erster Hand; Nizza .... 757 wolkenlos des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: eu *nbeln r, , Ke, . ; K. , n r, en eine Antwort, ob der letztere davon amerikanische 35 06 (y. W. 43 055 B) ö Raffinade, ffein, exel. Fass Priest 755 2. 1h ö c ; d ch Yabelsbeyng. k e n, 5 e een, . die vorgeschriebene Fahrtzei des Kätrerypool. 22 Septemper. (iG T. B * M . 365 J y. H . k 2 . ka et lic f? e . e mn ki , inn . 3 3 drtrafuges . Freltsrg und Hugstetten betrug 16 Mlingen=, Benm wolle. (Bch'nsabericht Umsatz 8000 B., davon für lin 2. 1 ; *) 8e 1 1 erzogihum Sachsen, Kammerherrn Kronprinz mit Sr. Königlichen Hoher hietm Prinzen Hein urde derselbe mit 13 Minuten Verspätung um 8 Uhr 43 Minuten Sgpekulation nnd Export Joh0 B. Un verändert. Midi. aimer kan do. mittel sean lieh, Ses rnbig. 9 Thau, Dunst. ) Dunst, w n deptember. Liefernng gö/co, Oktober-No vember Lieferung 6issze, dr. ordinir

] ; ü ; ĩ tsdam bei. ; ĩ ü mit Vorsicht zu Abends Regen. 3 ester fast anhaltend 2 burg; sowie dem Fotteszienst in der Garnisenkirche zu Potsdam be mit der Weisung an den Zugmeister (Zugführer) mit Vorsicht ; km ber, tober. . Würfelzucker, J.,, incl. Kiste kKegen ve ui. h derten w K der Comm andeur⸗-Insignien erster Klasse des Bum Dink um 3 Uhr erschienen Se. Majestät der hren k hen Station Freiburg abgelaffen, jedoch schon bei Wärter⸗ er, 6e / is, Mai- Juni - Lieferung is, Juni- Jul! ** 1. Anmerkung. Dis Stationen aind in 4 Gruppen geordnet: Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts Kaifer und König im Neuen Palais. station 4 durch Haltsignal zum Stehen gebracht. Liverpool. 22. Septemher. (V. T. B) Gem. Fafinade, I. inel. Fass

l Jordenrapg. 2 Kuatenaons von Iriand bia Ostpreussen. 6) Hittel- des Bären: Durch das von dieser Wärterstation mittelst der Glockenläute⸗ streide markt. ziehl und Weizen 1 bis 2 ch. niedriger, 4 II. 38.9

Wobe, shälict, äsger Lone 3 Südenropa. Innerhalb jeder chsti Sr gönia⸗ werke hierauf gegebene Alarmsignal und Signal „Hülfsmaschine j 2 Gem. Melis J. 1 37 05 37 25 Gruppe ist die Richtung von West nach St eingehalten. J Allerhöchstihrem Kammerherrn und Hofmarschall Sr. König 2 Mais matt. Wetter: Schön. ö 9 ; ; 5 Slasgowm, 22. September. (W. T. B.) o. II.,

W 6 Streli kommen? wurde zuerst die Station Freiburg in Kenntni gesetzt, kals fur die Win datkrke; i leiser Ing, 23 jejcht lichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg-⸗Strelitz, Grafen Ueber den Unfall, von welchem gm 3. September nnen nnfalb ink gude, Trent, e rnhlgph cs Hin fe * Roh ei nien e is 50 Farin 3 chwach, 4 mässig, 5 - frisch, 5 start, 7 at eis von Schwerin. d. J. der auf der Fahrt von Freiburg i / B. nach Colmar den lÜinglucksfall i in Dee be hon Colmar über Appenweier um ien et, . 2*— o * ö Die Aeltes ten der Kaufmanns eßaft. zee thhmiechz g Sturm. Jo rtarker Sturm, 11 hettig er begriffene Vergnügungs⸗Extrazug unweit Hugstet ten be⸗ Ii Uhr 19 Minuten ein und lautete:

. ; ichs⸗Ei Nach Meldung Hugstetten Extrazug entgleist. Details fehlen.“ . tec, tn f Werz err s. Mr, Wæter n, troffen worden, ist dem Reichs-Eisenbahn-Amte von ch .

i vehei tand des Zuges und der Unfallstelle nach der Ent⸗ Michollz 94, 30r Water diayton ioz, 37 Nock Townhead 10, 40r Fra rt a. M., 21. Septbr. (Getreide- ö ö seinem an Ort und Stelle entsendeten Kommissar, Geheimen Zusi 8 ͤ 6 . 93. 2 e . ait * e, . Lees 4dnuktenbericht von . , , . 6 Königreich Preußen. e,, nach dessen Rückkehr der nach⸗ a. * 1 u n ,. Ig fn d ö 2 444 ö

3 56 r Warpeopg Qualität Rowlan r Donble Weston 11, eine äusserst ruhige Geschäftswoche hinter uns. Auf dem Gebier . . . t: chende Be 38m stellu an, s , e g er l Double courante Qual. 156. Printers 16 /s / 9 S pfd. 94. des Ge resae mes mm- ist niehts 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh Ertrazas bern ß e nr nme j

3 = Entstehun und usammensetzung des Zuges. ĩ j d Hugstetten bis auf die 4 letzten Wagen ent⸗ . . den Regierungs⸗-Assessor Daniel Martin Immanuel ntstehung 3 d. dg. zwischen Freiburg und Hugf f 6 artis, 23. September. (V. T. B.

1 g n Folge einer Korrespondenz vom 16. und 18. August ist war, und zwar in der Weise, daß: Rohaucker S880 loco est. 58.35 3 58.50. Weingeer Zucker 9 3* i 3 2 . 3 . inen Ueber Hoffmann in Spremberg zum Landrath des Kreises Sprem⸗ Mn elfen sich die Generaldirektionen in Straßburg und Karlsruhe 1 . sammt Tender feitwärts 5.5 Em links der Bahn 58, 2 58.50. ; da ei olge dessen nur zögernd zu. eizen

; berg zu ernennen, und ö 1 ; dahin, am Sonntag, den 3. September d. Is, einen rl u er eee, in einer von dem Bahngefeise abfahrenden Richtung und eirea 9 m fest. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. September 65, 00, pr. Oktober 64,00, blieb still, nur kleine Hèdarfakäunfo wurden effektuirt; der Verkauf 4 5 , ö! i Landrath von Reitzenstein in Recklinghausen zwischen Münster beziehungsweise Colmar und Freiburg i./ B. und . Geer tt. entfernt, anscheinend ohne jede Beschãdigung. pr. Oktober - Januar 64 00 Jon hiesigem Landweizen wurde durch einiges Entgegenkommen 1d regnerisch In ECarln- den Charakter ale Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. zurück zu fahren; derselbe sollte 1200 Personen aufnehmen können und jedoch mit den Rädern bis an die AÄchsen und theilweise darüber in

Farin, 22. September. (W. T. B.) der Eigner zwar erleichtert, doch konnte nicht alles Angebotene Die Temperatur ist nach folgendem Fahrplan befördert werden: die Erde eingewühlt, mit angezogener Tenderbremse aufrecht in der Erodnuktenmarkt. Weinen träge, per geptember 2625, Nehmer finden. Wir lassen; Weizen ab Umgegend 196 20 M. ĩ as gesunken, in Süddeutschland meist ; i ; Hinfahrt: Rückfahrt: Wiese stand. Letztere liegt etwa J m unter Bahnplanum. Der der n,. 25.75, per Novemher · Februar 25 60, per Januar-Aprii ; frei bier Kleinigkeiten mit 204 4 bezahlt, Ungarischer 211 bis etwas gestiegen. Finanz⸗Ministerium. Colmar ab 7 Vm. (Rarlsruhergeit) Freiburg ab Siß Nm. (Karlsruher Maschine zunächst folgende Ge 32 in dessen vorderem weh d Uergner eichend. Per Sehremiher 7. r Per Qktorer 2 6. Redginker otramm gehalten 26-4 4. j Dentsebe 8eewarte Die Ziehung der 1. Klasse 167. Königlich preußischer oder Js Vm. (Ortẽzeity . 93 Ankunft des Theile das , . 69 9. die * ir mee 6 mam, g, e ——— ——— —— Aare na lanmäßiger Bestimmung am an 76 Vm. uges . führer) sich befand, war au em. Dahntorper ca. p ta: Letzte Woche der Aufführung des Lust— in och J enn an der Kasse und den be— Jamilien· Nachrichten. = , , 8 inn ks . Das Sundhofen 2 a it gug 282. Altbreisach * * m. 6st ,,,, , * . annten Verkaufsstellen. ĩ Y. 6 ; 85 t ung mit Zug 282. . alb umge ; haus. Is. er,, ,, Montag: . Verehelicht; Hr. Hauptmann und Comragnie- Einzählen der sämmtlichen 6 , 6 23 6 g 282. een, ,, . ne , , w n mne nm,, ,,,, 1 8. . 833 Victoria- Theater. Sonntag: 18. Gastspiel Chef Hans Lau mit Frl. Martha Henje Weich⸗ 140090 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 3. Altbreisach ͤ

n : ö 22 ; ; b 8is 96 , (Ortszeit). ugmeistercoupé nach hinten gerichtet war, der Wagen hiernach eine —— Hr. ] Li die Königlichen Ziehungs kommissarien ; . z ichtung gemacht haben mußte. 2 2 . e. . 6 3 * . , . , 3m . 6. . J. in ö i nn. ech h. . 8 , ,. . an,. ,,, des Zuges für die n jwischen Colmar n ,, e, ? . . * aul Taglioni, (Frl. Beeth, 3 . onntag u. d. folg. Tage; Donatien Morlay. Hr Pastor Johanne Dittrich mit Frl. Elifa⸗ Retsla Degmeier und Ising von hier * ; ltbreisach und Freiburg sonenwagen lag dagegen ca. m vorher re er = 1. ö ; Sbakespeare. Anfang J Abr. e ͤ. ̃ ä 1 nehmer Herren 84 . und Altbreifach follte 45 km und zwischen rei 7 r 1 3 2 3 e g nm mn, fin T ebit⸗ m fuß Gastspiel dee Herzoglich Meinin⸗ ee n w nr e nnn. . i nag gr , n,, 63 e . öffentlich im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes stattfinden. 40 km, für die Rückfahrt dagegen auf der ganzen Strecke Freibur ca. 5 m von der Geleismitte entfernt in umgestürz ; 1 Am ĩ

,, g i, i, in,, oe heatcrr l ern Ten e e g der 21 Sophie Berlin, den 25. September 1882. Colmar 49 Em in der Stunde betragen. Lage, mit zertrümmertem Wagenkasten, während der zweite Lustspie! in 3 Akten von R. Benedir. Vorher: Der

; ; ; ) ; j ũ ĩ in der Richtung des Schutzwageng gelaufen ; 21 = * Königliche General⸗-Lotterie⸗Direktion. Die Großherzoglich badische Eisenbahnverwaltung übernahm die Personenwagen in ; = w,, , mrlranien mmecteenngt. Hertner, ure neter, ee n, Ten, de , dec ier sen gere, ; 3 , , ,, eist, bear von midt. Anfang r. ; SGastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗Theaters: und Adjutant v. Reinersdorff ( ockenheim). —2 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . vollständig zertrümmert war. Die der Reihe nach folgenden 5 Per- Montag: Spernhaus. 165. Vorstellund Sonntag: Letzte Sonntags Vorstellung. Zum 241. J. ling, ; 5 auy e m. in der Wagen des Zuges. ; blieben, als Qper in 5 ö. einer luer 85 r. eas, der instige Rrieg. Bperette in 3 Aten. Mir 3 Hina * din 9 NM. enn , Wer in em mm , Cendanie de cer Der Sitz der Kreis⸗Bauinspektion (für den Hochbau) zu Der gedachte Zug fuhr nach . n ! er n mr n m fre ge, een 4 WMerimse von Henry Meilhac And Ludovie alcbzy. Munk von J Strauß osse mit Gesang in 3 Akten von S. Wilken und Gestorben: Vermn Frau Hauptman Jane Glis Hamm ist nach Münster verlegt. r,, . n en dil 6 Personen. ten Wagen kasten inelnander und übereinander on. von der linken Musik von Georges Bizet. Tan von Paul Taglionĩ. Montag: Dieselbe Vorstellung. * Arronge. Hul don R. Bial. Im pracht⸗ beth Groß geh Wir der (Coburg) ö V . und zugehörigem Tender, 2s mwelachsigen Ae e 9 n ien. Seite 3 Bahnkörpers über diesen hinaus rechts der Bahn bis ca. Scene gesetz vom Direslor von 26 (Frl. . 83 vollen Sommergarten: Großes Concert der Daus. Ida Bollenbagen (Danzig). r. Dir Gin e. . 6. wi n kam mit 19 m von der Geleiemitte entfernt lagen; der folgende, also achte 2 * Driese, Hr. E.enst, Ir. Rrolop.) Residena- Iheater. (Direktion: Emil Nen · lapelle. Abends:; Brillante Illumination durch anwalt August Moelle (Rostoch' Siltrwagen *

1 ni z l ittags in Freiburg ersgnenwagen, war den letzten Wagen der vorerwäbnte Gruppe von 20 090 Gas l d ist: 1 m Ministerium 5 Minuten Verspätung um 9 Uhr 5 Minuten Vorm ben * enfelben noch welt aspielhang. 186. Vorfteg ung. Das Ge. Jann) Sonntag; 16 Hastsziel deg Hrn. Luhwig Vorstellung . Anfang des Concerts 4, der Abgereist: der Unter⸗Staatgsekretär i s ö Wagen vorangeeilt und . neben den

bge Der Jug bestand aus dem Güterwagen Nr. 11285 als Schutzwagen ümmert; die sol- J 4605 Aufgebot. d silichen, Unterrichtz⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, an, Der zug 765, 563, 427. 432, 419, 567, I63, rechts von der Bahnmitte andig zertrümmert; die

93 . Barnay. Das Gefängniß. Lu tspiel in 4 Aft ? gin l ünch' , n,. , ; = ar f mol . . von Roderich Hehe us der komischen Montan i. fein. Tage: 8 bn gn n fung en a r . ö.

7 la quer über dem Bahn⸗ . Lucanus, nach Homburg v. d. H. 16, 811, 727, 571, 791, 485, 623, 6568, 781, 738, 593, 723, 648, genden 7 Personenwagen lagen thei 6 *g. = ; sache werden alle Dic enigen, welche begründe 597 656 734 und 62 l gebörte der Hörger und dem Wasserdurchlaß in demselben, theils rechts ne er . Der r rg, 3 . dem Franzõsischen des Ostend-Thenter. Direktion: Emll Hahn. g auf den Nachlaß des am 3— 66. . U nd erg. . her e f, von der Bahn, derart ineinander , e, n e m r, Vlem. nean di Tito... Musst 83 Nojart. Ballet Montag: Dieselbe Vorstellung. Scausp. in b Akten H G ern * . De e me. Eisenbahnverwaltung zur Aushülfe beigegeben. slange unter sich begrabend und in die 9 . von J . J d . ö . E. 91 7. . 561 v. Vo e b n ff. Luger

. Zug Abends wieder zurückjufahren. eine bestimmte Reihenfolge derselben nicht mehr festzustellen war; . , D g. ö. nag mm e m dn, mn denn. Gerichte Nichtamtliches. 2 k 62 3. 3 1 2 geen e, rech. belassen und bierauf folgten noch rechts der Bahn 1 Obe **. KHrolls Theater. Sonntag: Letztes Concert elle ö

iegende, e zer⸗

a m, mm,. ; ; -. d an diese in sich voll 9 Ih eestr rm für die ahrt nur durch einen badischen jwelachsigen Gepäck! trümmerte Personenwagen un

185. Vorstellung. Abrieune der Violin ⸗Virtussin Signora Teresina Tua, Nilhelm- Eater. Chausseestraße Nr. 2 / . n 1 K, Dent ee & et . wagen mit Bremse vervollständigt. Da letzterer alg Cen. en ständig entgleiste, sodann 1 mit der Kis ene en

ma in 5 Akten, nach Jem Fran, unter gefälliger

; lden. widrigenfalls auf ; Maschine laufen sollte, so schlossen sich diesem und endiich 4 im Geleife stehende Wagen an. Von den

n stwöelung rer Sängerin Fri, Sonntgg: Nevitäßf,. Zum 8. Mell. Minna uli der Tee run nr n, eusten. Berlin, 25. September. Ihre Majestät zunäctst, Hintz dei Maschine 28 Wagen deg Zuges önnen mir 3 Stück und zwar onen ·

6 1 Scribe und Legoubs Frei Fear- . 2 4 des hig fen rn. 1 Talent. Posse mit Gesang und Tanz in * Akten 2 5. ere nnch gf n nnz zr die * erin und Königin hat heute Nachmittag 2 r. . vr rn, en en f. —*— 6 ö 3 —— Si, als unbesch digt und

eitet von O. Grang. Anfang 7 Ühr. n,. 2 . i 3 3 een 22 ien r e Wein ier und Thomas. sich ,, aum li, hr von der Station * mittel y , wenne 99 da e bes n, L.. . . die re m ; ellung. Fherkt wird, daß Johann Gottfried Münch am Extrazuges die Reise nach Baden⸗Baden angetreten. Nr. 625 mit Bremse, 734, 697, 606, 597. 793, 648 mit Bremse, anderen entweder im oberen Tbeil, heren

Wallner- Theater. Sonntag: Letzte Sonn Semmergrtesß greßes Vopvei. Foncert, guez, iber 17. Mär 1352 zu Saarlouis geboten ist 3 6 lge befinden sich; die Hosdame öhßs. az, 4853 mit Biemse, 791, fi, ar. Tbesi dem Wagenkasten serirümmert oder so stark be

= = ; don der Kapelle des Hauses und dem ir rn, Nofenberg W Lenin g ; m Allerhöchsten Gesolge befinden j 23, Hz, 738, 781, 688. 623; mn men , mn, n, a cparatur des oberen Wagentheil ' nicht i

l beung und zum I6ã. M. Die Eeit, in der bee Tegen, e, eee mund dg urn Concert-IIaus. Concert dez al. N: osenber I e, gn . eertember 16. afin Brandenburg, die EChrendamen Gräfin Adelheid ppers, ii., Siizz mit Bremse, föj, 35s, (is, , är, äs, find, daß gne

man sich langweilt. Billetg J. Parquet 2 R. . * b0 3 Hof ⸗Musildirektors Herrn ; ) Bilse. Rtoniliches Amtt gericht . 6 oͤnigliche 765 mit Bremse und sbijeßlich der bei der Dinfaßrt al Sh. 7 ausführbar ist. Der Zug, welcher einschließlich der Lokomolioe und

ĩ enstein, ferner der K 2 13 1 Graf Fürstenstein und 1 wagen benutzte elsaßlothringische gedeckte Güterwagen Rr. Ji des Tender bel sich berührenden Buffern eine Länge von 2570 m

C de C =

5

Ee = = . e , = = do do

2 2 1 *

2 2 2 * 2 *

t do de t=

2 2 2 2 5 2 2

T beτt . KHönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern.