6 5
47 1096 2093 268 366 408 683 699 750 794 823 S840 926 930 943 960 1061 1179 1191 1315 13355 = 21 Stück à 1000 4
1503 1518 1648 1684 1747 1753 1776 1946 2002 2128 2137 2159 2172 2182 2190 2318 2325 2504 2571 2608 2616 2617 2671 2726 2835 2876 2992 3184 3344 3418 — 30 Stück à 500 M
) JLitt. B. Nr. 7 10 24 26 über je 1500 4, Litt. C. Nr. 10 32 87 108 162 181 231 235 261 281 über je 300 4M, Litt. D. Nr. 5 98 106 110 ji 170 172 184 209 über je 150 4, Litt. E. Nr. 14 27 über je 75 0 der II. Emission vom 22. September 1864.
Dritte Beilage
3533 3559 3560 3592 3598 3602 3667 3700 ) Titt. B. Nr. 11 über 1550 A, . 3823 3832 3936 4043 4294 4369 4370 4514 4537 Litt. 9. Nr. 144 über 300 ,
4549 4576 4683 4694 4703 4704 4723 4745 47657 Litt. D. Nr. 48 über 156 6, Die Lieferung von 350 Stück zweimännigen und * 225. —
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 3. September . ISG2z.
2 ee e, d, , . , . . . . It di ilage, in welcher auch die im &. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November sowie die in dein Gesetz, betreffend d r vom 11. 3 6 . * r 25. Mai 1877, — ——— — veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. 28)
Das Central ⸗ Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kana durch asse ost · Anstalten, für Das —— ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag
4797 4913 4919 4928 5024 5028 5037 5039 5206 Litt. E. Nr. 21 über 75 M
50 Stück einmãnnigen Mannschafisschränken foll an x 5250 5311 5424 5427 5437 5438 5451 5460 5464 der III. Emission vom 1. Oktober 1869 den Mindestjordernden ¶ verbunden rh rben' I Il erloosung, Amortisation, zäßsß Sass sszi öösz öäi zo öösßz zoölg zs6ß Die Inhaber diest!!lantfhm ice, let uf⸗ Dfferten sind bis zum 10. Dttober cr. ' nge Siuszablang . J. r nen öffenttichea⸗ S3; = , Such s h . ⸗ be rin. ger den uf
. gefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins Rormitte gs, in unsetem Gef een, fer, cm Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber scheinen späterer Fälligkeits termin bf zum 31. März
kirchplatz Nr. 17, franco einzureichen, woselbst auch dieser Obligationen aufgefordert, solche am 2. Ja⸗ 1883 entweder am die Kreis kommunalfasse hierfelb die Bedingungen zur Einsicht offen liegen. ⸗ 21 h z nnar 1883 an unsere Kämmereikasse ö oder an die Bankhäuser Moreau . zt De, ei * . 9 22 * Im Auf 3 — des k 2 . . . 3 ö Nr. 15, und S. A. 9 e Garnison⸗Verwaltung. — 1 e Verzinsung der ausgeloosten igationen Samter in Königsberg i. Pr. einzusenden wonãächst . ; Ab t beträgt 1 M 50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — — * . ört mit dem 1. Januar 1883 auf. ibnen der Nennwerth der Anlei ö Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz ann em ent beträg für. ; — M61] 8 . — h Von den zur ar a b ioss; Magdeburger bezw. übersandt . Anleihescheine ausgetahit Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 36 4. Die Lieferung von: ca. 2500 Eg Flach und Band ⸗ J Stadt-Obligationen sind bis jetzt noch nicht prä Für die ausgeloosten Anleibescheine werden vom; 36 isen, 1609 k. Qunadrateisen. 700 kg Rundeisen, S sentirt: 1 April 1883 ab Zinsen nicht weiter gezahlt und W kg. Eisenblech und 7590 kg Bessemerstahl⸗; a. von der Anleihe de 1858: für etwa fehlende Zinsscheine der Betrag vom Patente. Grubenschienen soll im Submissions weg vergeben Nr. 207 235 Serie J. Kapital in Abzug gebracht. werden. Verzeichniß der Cisensorten und Lieferungs⸗ Inhaber von Akt: en Eisen⸗ Nr. 358 968 M7 10993 1106 1107 1108 1840 „Von den bereltg früher ausgeloosten und gekün⸗ bedingungen können im hiesigen Geschäftslokale ein= kakg . Cel schaff Oktober 1876 1877 1881 1884 1886 1887 1838 Serie II., di ten Kreisanleihescheinen sind bisher nicht ein⸗
gesehen, auch gegen Einsendung von 50 A in Brief d. J. ann Nr. 165 166 447 448 466 479 547 548 gig göz gelsößst: marken abschriftlich Bezogen werden. Offerten sind Äbfindung! “b . drt e ge, Serie III.
Klasse. Stolzenbers ö. Tangel in Berlin. Vom . Gneisenaustraße 1. Vom 16. März 1882 ab. XELX. E. 3412. Steuervorrichtung an Schlag⸗ 18. April 1882 ab. Asse. bämmern für Riemenbetrieb. — . 6. Klasse. XIV. Nr. 20 053. Neuerungen an der Vatent · Anmeldungen. Kroch in Solingen. LIV. Nr. 20039. kö ö. , . e, K * 2 n . e angegebenen Gegenstände haben die Nach. KE. 3426. Vorrichtung zum Entfernen der Petroleumbrenner für zeleuchtung und Heizung; in Eilenburg. m, 18. . ö g ere nenn 6. een, . Bärte an Maschinennadeln. — Brause Zusatz zu P. R. 13467. — W. J. Wegner XI. VII. Nr,. 20 ö . , I. Emission Litt. B. Nr. 47 8 über je 1500 A. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen Comp. in Aachen. . . in Berlin 8W., Markgrafenstraße 76. Vom , . n mn . versiegelt unter der Bezeichnung „Snbmission auf Platz 5) hierselbst Nr. 251 516 799 868 921 Serie IV. ù 300 A6, C. Nr. 102 über 300 M. ö gegen unbefugte Benutzung geschützt. ö. E. S806. Wendegetriebe für Werkzʒeug⸗ 30. September 1881 ab. . . ö. 3 . . . ö. Lieferung von Schmiedeeisen und Schienen“ Uhr einzureichen. b. von der Anleihe de 1872: Il. Emission Litt. A. Nr. 13 über 3000 M0 mn Iass e. maschinen. — Adolph Emichen in Halle a/ S., V. Nr. 20 006. Apparat zum Schrämen von ah . . . . bis zum . Die Einreichung muß erfolgen auf Grund eines Nr. 3303 3304 4671 4737 4750 5 = à 300 60 E. Nr; 14 21 31 über je 1500 S, 6. Nr. 465 H. E. 1375. Apparat zum Trocknen gewaschener Mag dehurgerstrahe 51 bei Otto Pötzsch. Kohlen. — J. Du Hois in Du 6. . . r. i . . 5 . 11. Oktober, Morgens 11 Uhr, in duplo ausgefertigten und an n, Verzeichnisses, von Serie II. 244 über je 300 M, B. Nr. 4 155 über je Kohlen. — Franz Peters in Dortmund. F. 1364. Maschine zur Herstellung von sylvania,. V. St. v. A.; Vertreter: 9 33. er i in] 3. 6. ö z 6 Ma, einzusenden. zu welchem Formulare bei der Hauptkasse vom 16 c. von der Anleihe de 1875: 150 46, E. Nr. 25 66 über je 75 M III. H. 3085. Verschlußeinrichtuag für Hand⸗ Röhren aus gewelltem Eisenblech. — Samson in Berlin . Königgrätzerstr. 47. om ᷣ. .. in g. ; Bor dem Rammelsberge b. / Goslar, den 22. September Cr. in Empfang zu nehmen find. Ur. 4854 à 200 M Serie JL, III. Emission Titt. B. Nr. 6 und 17 über je schuhe ꝛc. — F. A. Haase in Weida. Fox in Leeds, Grafsch. Jork, England; Ver 8. Januar 1852 ab. ⸗ . 4 6 0ag. Rolenlager mit Dopheltel⸗ Seytember, 1882. 6 Es werden für die Aktien Staats ⸗Schuldver⸗ Nr. 7242 7279 7408 à 100 MA, 1500 6 IV. G. 1875. Laterne für Spinnereien und treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden,“ Nr. 20 008. Schachtfalle. - H. ö. . ö. . (. o ö. . . a en Königliche und Herzogliche Comm. Berg- schreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe Nr. 7561 8189 8190 Sig 8192 8193 g295 9298 Die Inhaber dieser Kreisanleihescheine werden Webereien mit Schutzvorrichtung gegen das Augustusstr. 311. in Grube von der Heydt bei Saarbrücken. Vom . ö . 9 ö inspekttion. und jwar für je eine Aktie Staatsschusbverschreibun. 9325 2 600 , gufgefordert, dieselben nunmehr schlrunigst ber! der ineinfallen von brennbaren Stoffen in die!. HM. 2235. Neuerungen an Fallhammer— 29. Januar 1882 ab. . ö . , . gen zum Gesammtnennwerthe von neunhundert Mark Nr,. göß5 9710 9711 9712 gs886 0045 josz34 Kreis · Kommunalkaffe hierselbst oder bei den oben ge⸗ . — F. A. L. de Gruyter in Amster- Steuerungen; Zusatz zu P. R. Nr. 11354. — . Nr. 20 914. , . — . ö ö . . 48. Ez sollen pro Wintersemester C. aus den Bestän⸗ gewährt. Zu diefem Behufe sind Stücke von 66h, 183446 19345 19441 16442 jo 10498 10459 nannten Bankhãäusern zur Einlösung einzuliefern. dam; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. in H. Meier in Uerzen. barrieren für saigere und . i. . e. 3 e' ate Echwier tor a Den des hiesigen Reviers Reisig⸗ und Stockholz in 2000, 1900, 500, zo0 und 2060 M ausgefertigt wor“ 16617 10618 10785 10786 11172 11173 11189 Johaunisburg, den 18. September 1882. Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. W. 2175. Vorrichtung zum Biegen und — IH. Pr eilt anas in Gelsenkirchen. om 9 fi! , 6 ,, kleinen Loosen, zur Befriedigung des häuslichen Be⸗ den. Wünsche auf Gewährung von Appornts be⸗ 11291 11292 11355 i575 11655 11966 11967 Der Kreis⸗Ausschuß. VIA. D. 18341. Verfahren, um Blumen in Härten von Blattfedern. — Herbert Woo drunt 21. März 1882 ab. Gessemboht⸗ ng w n darfs unbemittelter Selbstkonsumenten übrigens die stimmter Höhe werden, soweit möglich, berücksichtigt 200 M von Serie II. — Buntstickerei plastisch herzustellen. — Paul und George Rarsom in Sheffield. England; . Nr. 20 041. , en 1 ö eeinbo ö ws; 9 . k geringeren Brennholzsortimente unter freier Konkur—⸗ werden. Die Verzinsung der Obligationen der Anleihe de . . Cöln Mindener Eisen⸗· . Darschnhnm in Dresden N. Herrmannstr. 131. Vertreter: specht, Ziese & Co. in Hamburg. ; maschinen — R. , . ö. heim a. d. r g 06] chr . 3 renz in nachstehender, jedesmal Vormittags j65 Ühr, Beim Umtausche sind der Restdipidendenschein für 1858 hat mit dem J. Juli 1886, die der Obliga— f L bahn ⸗Gesellschaft. Unter M. 3094. Apparat zum Firiren der Röhren · EX. F. 1433. Neuerungen an Jauche pumpen. Ruhr. Vom 1g ᷣ. er ab. J . —ᷣ . im Zedlerschen Gasthause hierselbst beginnenden 1882 (Nr. 82), sowie die saͤmmtlichen Dividenden. tionen der Anleihe de 1872 und J. Serie der An- . ejugnahme auf die 5 4u. 5 falten von Stoffen. — D. Hexr4dt pere in — Adolf Fürnts eh in Troppau; Vertreter: XIII. Nr. 20 002. ö. . ö. ; . — 4 3 ; Terminen, und zwar: Montag, den 2. Oktober e, scheine für die folgenden Jahre (Nr. S3 und S4) leihe de 1875 mit dem 1. Juli 1881 und die der! . der Allerhöchsten Privilegien Paris; Vertreter; C. Kesseler in Berlin 8wW., C. Kesseler in Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. lesselfeuerungen, — . 2. 2 9 . *. . ö,, Freitag, ben 3. November kh, Donnerstag, den nehst Talon mit einzuliefern. . Obligationen von Serie II. der Anleihe de 1875 zvom 1. September 1855 Königgrätzerstr. 47. H. 2886. Neuerungen an rotirenden Ma Franzisko (V. St. v. A); . ö ir . ö , ,, 0. November e, Mittwoch, den 13. Dezember c, Dagegen sind die Staateschuldverschreibungen mit mit dem 1. Juli 1882 aufgehört. ; n= r6. Juli 1855. 12. April 1858 XVIIE. VV. 2154. Verfahren und Vorrichtun⸗ schinen. Dexter D. Har dy in Chicago,. BV. Go. in Frankfurt a. M. om 3. November J 54 J Mittwoch, den 3. Januar i883, Sonnabend, den laufenden, im Januar und Juli fälligen Zins != Magdeburg, den 16. September 1882. 28. Oktober 1351, 4 September 1869, 253. Oktober gen zum Richten von Walzfabrikaten in glühen St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8W., 1881 ab. , . ; ; Za Februar 18383. Sonnabend, den 3. März i663, im coupeng für den Zeitraum vom). Juli 1883 ab Der Magistrat der Stadt Magdeburg. 1352 und 31. Ausust 1574 wegen Emission 1. und dem Zustande. — Max Wine in Magdeburg, Königgrätzerstr. Nr. 47. XIV. Rr. 9. echanismus für 2 ab.
. . 6. ; . , 18 ö ach ; ; zventi inenst 2 Nr. 20 066. Zusammengesetzte biegsame Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden verfehen und wird beim Umtausche außerdem fü Bötticher. I o/o Prioritäts. Dbligati d oln. Mi Grüne Armstr. 4K und Heinrich Kraemer jr. LXIV. Mf. 2215. Verschlußpforte mit Aufsatz Neuerungs ventil an Dampfmaschinensteuerung ; . j gegen gleich bagre Bezahlung verkauft werden. jeden Restdivibendenschein für 1c der , ö V , . , . auf Elsterstein bei St. Ingbert (Rheinbayerm). rohr für Lagerfässer. — IIeinrich Wilhelm Handelsgesellschatt ?. und Th. Metallbänder mit bogenförmigen. Querschnitt Neubriück den 23. September 1883. Der Ober“ Zinsen auf die Staatsschuldverschrelhungen nicht [10603] Bekanntma Ung, ;
daß. bie Augioost n ber nfehe mr r bi, ,, XX. M. 2231. Befestigung von Eisenbahn⸗ Mäller in Militsch, Schloßbrauerei, Reg. Bez. Höller in Kupferhammer b. Brackwede. Vom — W. Ahrle in Cassel, Gartenstr. 17. Vom foͤrster. Wegner. auszugleichende Restbetrag der am z. Januar 1883
; ; j . ͤ ⸗ 14. Mai 1882 ab. tisation gel den: 0. itts⸗ 8 ienen auf eisernen Querschwellen mittelst ge⸗ Breslau. 9. April 18832 ab;. .. ; ß saͤllgen Rente von 26 M pro Aktie, nf! e,, , ,n. von Celle Stadt · Obligationen. tion cu r ee sst; 6 . (. 3 r e he ü — Dr. Eugen LXXIV. G. 18691. Neuerungen an Druckknöpfen Nr. 20 023. Präzisions⸗Flachschiebersteuerung Nr. 20 967. Anwendung von Lampenruß
i , i ili i dennt⸗ f ö ᷣ j ö ignal⸗ ür D chinen. — O. Recke in als Wärmeschutzmasse. — J. L. Lee in New⸗ , K e , e feln , gn, e , e d en n , , i s i, P er 3 g e n gti n . ,,,, een, Ram err ö . , ic ur. Hüehterung von Fußgängerwegen auf dem and vilegiumz vom 10. Mai 1875 ausgench! f o/ 3 lr. — , , d, . z in ExXzREä V. in. 3558. Verfahren zur Umwandlung Nr. 20 926. Neuerungen an Dampfmaschinen Berlin 3 Gneilenaustr, 6. Anhalter Bahnhofe zu Leißzig nöthigen rot. 160 cum der Stgatsschuldverschreibungen, welche am 2 Januar pen Inhaber lautenden Celler S* 6 fen, au! 2). 40 /ν Prioritätg- Obligationen lin. Emission Nncgnder enzlampen = J. F. Bund uen in , , sfat in 6 ö t 6 für das Kleingewerbe; *] Zusatz zu P. R. 17. Mai 1882 ab. Mofsail. oder Fußweg⸗Steinen sollen im Wege Fffent⸗ 1883 fällig sind, zurückbehalten und findet die Zah⸗ haber lautenden Geller e. Obligationen Litt. ER. 28 Stück 3 565 Thlr. — 1500 6, Berlin 8W. , Belle / Allian estr. 9111. von Strontiumsulfat in arhgnat. X. Francis has & . Rn ian gage b. Bersetͤhare Schraubenmutter. licher Submission, beschafft werden. Sfferten mit lung der Pererwähnten fechs Mark nicht statt. Bir heute 1 Riis orf, i t 3h Stäc à 2 Thlr. — S650 6, 3 Stück ? X*nnn, m, 3348. Verfahren zur Sölpgerin ⸗ ö . * muff j ö . ib teif⸗ 3 e n amin 1. / J. Wm mer . Vom geböriger Aufichrift sind versiegelt und portofrei fehlende Dividendenscheine der folgenden Jahre wer⸗ . 79 . 1655 * 109. Thlr. — 300 ½p6ñ g) 486, Priorität Obli⸗ gewinnung aus Seifenwässern. — Societe E. 96 J ö Kommissions⸗Rath in Berlin 8Ww., xX wer Ha. Clerteische Jtegnlato lampe. 253. Mai 887 ab) bis zum 8. —tiober er., Mittags 12 Uhr, lan den . Zinscoupons der Staateschuldverschreihungen k gatignen III. Emission Lit, it a. 33 Stück Eroehvu * Co, in Mailand; Vertreter: 6 X. 687. Staub. und wasserbichte — E. Bürgin in Bafel; Vertreter: Pr. H. XI.EX. Nr. Z0 095. Fräsmaschine. — J. N. ker mtb enge fen gf Kenn, inteiter Vaßn, ihr fan g . hen n n m lng, sien 11h 60 ß Dim g, e Stück sh iir 3 nn , . Tasch 5 nt irur. = Heinrich LJör de- Grothe in Berlin SMW, 'Alste Jakobstr. I72. Smith in New⸗Jork; Vertreter: Wirth & Co. , 36 . nr len, geen ent er ö 497 600 , 4 40/0 k 1 . in ö Schleswi Vom 2. März 1882 gb. in Frankfurt a. M. Vom 24. Dezember fügen. Die Eröffnung der Offerten findet daselbst in . 83 bungen in der Höhe der vertragsmãßig 08 365 Brioritäts Obligationen LV. Emisston Litt. A. 7. enthaltenden Früchten in stark de, , a. 39mg 9. hoe fen Schlag. rep. XXelr* züers Jh. Neuerung an Luft. 8 Har! ä 3. n n, 3 9. Gegenwart . en e en gad ele cheine entfallenden Renten betrage zuriick 29 300 . . ö . 9 65 26 . ö Hin J Repericwwerk automatisch von a, n, pumpen. — N. Galiiamd in Paris; Vertreter: ; . 39 8 ESchrmn hen e ge enen i. ieter statt. Die Bedingungen werden gegen Er— ö k r. 725 Stick 3 . ; ; ? — verk autęn r 2 2 ) Hine e, giert , , , . , ,, g, d, e s fen ch 525 , nn,, e ortos abgegeben. e den 23. September h 9 im n ö A. 53 Stü . :; ᷣ z ĩ Verã kombinirten nuar ab. ; iss, Ter watheitnäns Bine ner, se e', gt, gische es ese ch g, . 93 F , Fin ,. 3 , ann n, d,, n, n,, , ,,, ,,, Sag n i . i abe * 9 c , ; ; 21h r. = 300 4. n . 3 * ] ; ⸗ j j trifugal⸗ Ch. D. Roxgers in Providence, ode · Joland, Submission auf Sie derohren. Die für die t . r abs fr ef, ĩ gi i nn. 31 P . 'r rig r nig e r. Emission ö hin tal? 5 1x, R. 1997. Neuerungen an Klappen k 6 . 1j er Seh hen. V. 163 r, . . 2 in Frank⸗ Werkstätten des diesseitigen Direktionsbezirkes im den Änspruch auf Gewa ö rant ten men mur Rück hlung vorfchriftõmãßig ausgel oft sind und 3 Stüc 25 J Tyr. 3 3D g., e n, m 6 n Schalt derschin fen bei Sclenfen — Emile Roche in zer in Dokimund. Vom 21. Februar 1882 ab. furt a. M. Vom 2. Apri 2 ah. k , ; Stück à zo Thlr. — 1560 , 36 Gtücktz nn,, / Verfahren und Kinrih. L. ir. Zo oisć). Maschine zan Poliren der tüc Sicderohre follen Im Nan? ; ; reibungen verlieren. die. e ge geg ckgabe der 100 Thlr. — 300 am Montag, den g. Ottober, fenstern zum Abbalten der Zugluft, — Karl Marseille ankreich); 3 6. ⸗ ñ ] krse, . . Besser in Wien. Vertreter: , re ene e. ,,, , n r ,,. ier, e, b, , de n, T, ,,, , , , e ueber n d i. en 3c. liegen im diesseitigen Materialien ⸗Büreau, ! iesi 3 ihnden wird, Cöln, den 21. September . ö ꝰ e , n. ? J e 2 n zn mn n ; lhain bei iers, Bel⸗ 1882 ab. 6. , , 1 een, n, ben, , m, leeren hen, , fen,, we, m, , n g, ,,, ale e , we . aus, können auch von demselben gegen Franco-Ein— ir n. a6 3 ö . at g, . ö ; 36 ᷣ ber 158 ab. masching mit Stoßbürsten. — CO. Schoasn kedung gon sh Te beogghawerden. IfFerten sind ver hnr s, Za ber fta ter ne g. 21. September 1882 2 6 l fe . ö. ah ice rr fn . a er gh os! Verfahren zur Reinigung und in . b Bohrgu. Kr. Oels, in Schlesien. mit der Nufschrist; Sutzmisston von Siederohren Ear m wesensschaft, Der Magistrat der Stadt Celle Wochen⸗Ausweise der deutschen mem, ziel lad. l drehbaren Stb kü. 1631. Vienzrungen an Wafeerflosetz - Ifseliriing animalsscher Heir unsifa ern; Hua Ven ig. Wär iss a.,. kis ahnt Fermin am iq; potter . Rr Vom , ,, Hattendorff ; L15533. Rollladen mit drehbaren Stäben. ö in Bann Frey in New. York; zu P. R. 18513. — A. Kraemer in Berlin. . Nr. 20 045. Ringsteine mit Speiseapparat lags 16 Uhr nan daz vberh eren, iter? n, Bekanntmachung vom 27. Mar attendorff. Settelbanken. . „Heinrich Landwehr in Stuttgart, eraph . , . in . . ; Her Or al ie zs c für delt tale Mahlen aden = , Soldan een senden. Magdeburg, den 23. September 1852. P Fir. Is., betreffend den Um⸗ — (40760 Wochen ·˖ Uebersicht Schillerstr. 18. . n,. 7 2. n e, 8 Wzon. XxX Gre dz Whrrigutor. — . J. Jol. Bran kfen s Stck (Wan 2, Fchrrar ids ak Königliche Eisenbahn . Tirektlon. . nn,, läst! Bekanntmachung. , , n n, , , , nn , mem n mn ,,, r, / t. A. lagdeburg⸗ Hal ͤ 8 ; ö ö. z e * z ; , Fee, r. f il 1882 ab. erealien. — G. D. Betauntmachun ellschaft wird, die Frist, innerhalb welcher diesl Bei der stattgehabten Auslgosung der nach dem Aettva. Mi after, döß 344 MÆ 33 4. H. Siemers in Braunschweig, Carlstr. 12, in Mont nn, . , Alfred i , n a W n Fl ihn br n bfumt— e grantra Were mm m nm, rn Die unbekannten Eigenthümer . vom 1. Januar in n , . nc 2 ven mi , . . 2 ö 269 * 2 n eiche senfbheimnen; S356 n . estand i, G. 1829. Planhobel mit Hobel , we ende en Bruchbnder.· GC Weiss in Crefeld, Rhein⸗ W. V. Nanrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. ) — ü l 2. — ; eb 5 . 2 RKre ' ebe ) 3 . 6. . 8 9. D — el⸗ . . . . ö . ö bis 30. Juni er., im Eisenbahn. Direktionsbezirk Halberstädter Eisenbahn ö ; — elne feelin hn Rtgh andert; Bantsg; js Gäö z Webel: 2 n , mn
. nhoh ; z ? . . 2 ab. Unternchmeng auf den ist folgende Nummer von der J. eisen von winkelförmigem Querschnitt. — Wilhelm J. n d. Foppenburzg in Berlin. straße 124 Vom 22. Februar 1882 ab. Vzm 14 März 1882 ab
. Emission gezogen 9128409 MÆ6 35 J. Lombard: 958 53e, : ; if Nr. 20 050. Furchenanordnung für die Magdeburg als gefunden abgelieferten Gegenstände Stant (Gesetz⸗ Sammlung pro 1875 Se; worden: Effekten: — 26 8 266 5 ann in P im. W. 2103. Vorrichtung zur Trennung der Nr. 20 954. Neuerungen an Operationstischen . . . . ö . 5 eden Hierdurch aufachordert, sich bis zum ih, Sit Kren ef. in lone m, e ere im üütt. B. Nr. 9 über zo 4 , , ö 9 . Sanfte Atta: x dem, when Auflager und ne n g e n n m m,, , , ,, — ,, , ,. n. 1e rgb et nini en sind, bis zum Dieser ye, ,. nebst Zinsschein ist ein n Eaasiära. Grundkapital; 3000009 ½ Re— Mischen von Haaren. — H. F. Stollweræ in 9 nl isfc 2 Otto Wilhelmy in Leipig, . . r mr, sms e n . in a a. M. Vom 14. März i682 ab. * J ; ; ! 1 I. Januar 3 mit der Maßgabe verlä ⸗ gegangen und vernichtet. erve⸗Fonds: 6060009 Be 1 a . Offenbach a. Main. icolaistr. 2. 37 32 ö . ; ' ĩ — höͤriger Legitimation die Gegenstände in Empfang die Vin, der bis zu diesem i n, 63. Hendekrug, den 20. September 188. 2376 590 M Tägliche . , , KR. Fah fn Control Apparat für Wächter ⸗ Berlin, den 25. September 1882. Nr. 20 8 1 6 3 , w g fr ne rn t en zu nehmen. t sentirten Altien den Anspruch auf Einlösung der ˖ Der m ,, des Kreises Heydekrug. Kapitallen 3 513 8s e An Kündigungsfrist ge⸗ uhren. — Benjamin Wüärke in Schwenningen, sFtaiserliches Patentamt. 40631 * 2 Merfur⸗ Apotheke. Vom 28. Mar tina's, Bandonions ꝛc. — G. E. Sey del, in r n, r e n e, 6 ar 2 ö 2 * ferne Fre herr — 366 le. , n Sonstige Passiva: e 9 ral tũ ve. . e fr. 2, Merkur ⸗Apotheke. Vom 28. März hien Fangen, gen n ne, n süiemn
'bst in Ge 8. risterstreckung für den Umtausch der Wiagde— Landrath. bacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weit E. 1458. euerungen an Tafelwaagen; agung von Patenten. Rr. 2 ĩ b. Klingenthal in Sachsen. Vom 11. März des Betriebereglements für die Eisenbahnen Deutsch⸗ , Stamm ⸗ Aktien Liti. X. 3 begebenen im Inlande zahlbaren Bech lt? Zusatz zu P. R.. Nr. 7583. — Michael Auf die er n —— im Reichg⸗An⸗ e e O6; Ndenerungem gn Rlystit wumpen 6 ᷣ
lands verãußert. wird nicht stattfinden. Ma . ) und ähnlichen birn⸗ oder ballförmigen Spritzen. 1882 ab. : 8 gdebnrg; den 2 176 6390 MÆ 54 3. Flürsecheim, Eisenwerl Gaggenau, tiger! an dem 'tangäasbenen Tage bekannt gemachten . ᷣ W., Lei tr. 36. Nr. 20 016. Neuerungen an Pianofortes. — , , , ,, Juni 1882. Kanigliche Eisenbahn · Direltion. . Bekanntmachung. in Jaggengu, Baden. ) fee nee, ist *. Patent versagt worden. Die Non urn, 1 , gin J E. Outram in Greetland in the County of Magdeburg · Salberstadt). aM s] 53 Bei der am 4. September e. erfolgten Aus- Berschi edene Bekanntmachungen mme, dnerängeng Mmgschit, G. F. Wirkungen ö beg einstwäelitdgen Schäblz geiäen hi mar xxl. e ö Hitz. Verstellbarer Damps⸗ ger. England; Vertreter: E. Schustz in Betlin, . . loosung von Kreisanleihescheinen des streises ;
Maentzsehel in Berlin N., Schönhauser⸗ n ; lemerstr. 69. Vom 1. April 1862 ab. z ö 4. n getreten. kocher. — W. Norm in Magdeburg, Bahnhof- (rusalemerstt; sg. Vom J; April Eisenbshu. Dire ktiens kezirk Cöln (rechtsrhei⸗ u 4 — dem 8. 5 der Bestimmungen dendekrug find felgen. Nnmmmern gezogen worden: Dis Sbergmts, Wnndarztstene in Hechingen, Allee 26 Kinase. funf 159. Vom 18. November 1881 ab. LVMH. Nr. 20 037. Filterpresse; Zusatz zu
1 4 . gegebenen 5o/ J Obligationen I. mit einem jährlichen Gehalte von 214 2) 5 II. 8099. Controlvorrichtung an Ladenlassen XI VIH. R. 3018. Neuerungen an Dichtungen 5 ) lb R. 17288. — G. Hövelmann in Barmen. ,,,, nn,, s, ,, . e g, er, g, de,, ,,, n , ,, ö
; ; h g. e Serie Titt. B. I 5065 M. 51 5 ; lige, Erledigung gekommen. Bewerber 4. den nm, g Vom 26. Januar 1882. 209. 28. Feb 1882 ab. . r. . euerungen an . 3 enn r , n. . bis a eren worden. Suren! 8 . Hann. um bie Stelle haben sich unter Ginreichung ihrer X. 781. Sicherheits Geldlasten für Pferde EV. * 24831. Berfahren zur Darstellung v n * oB. *nur nr C ter raten zur Unterstüßung des Ansahtens und der ab anderweitig verpachtet werden. Die naheren Be= 2. Januar . 4 Qhliggtionen zum schane den Inhabern liert j jum 1. Juli Id Dualistkat ions Zeugnisse, und eines Lebenslaufz
; bahnwagen. — Gustat Nilsson in Stodbolm; von Magnesia aus kalkhaltigem Magnesit oder . I. - W. Sieders- ortbewegung von Fahrzeugen. — W. Th. dingungen liegan guf der Station Herdecke sowie in ib! auf, die Stück ö , Kayitalsbetrãge e,, dnkbrch en ch lit i, men melter k M. . nin si ae ul sber Frennnng en d= , . en 10. November arimore in St. Louis, Missouri, V. St. A.; unsenem Amtsgebäude hier, Holländische Straße 2, Eten und 141 . i den dann gehzrigen gegen. Cinsendung der Anleiß, chene mit den dam Fißsharingenz zel. 21. September iz. Der grãtzerstr. 6. Kalks von der Magnesia. — Vom 27. Fe⸗ 1881 ab. Vertreter; C. . in Berlin 8 W.. Gneisenau
em ö I ̃ gen Jin coupong Nr * 26 , * J Negierungs · Präsident. Seh. 2084. Neuerung an Brückenwaagen. ; issã ü aße 1099110. Vem 31. Januar 1882 ab. F u, ,. ö 1 ren 8m M bis 19 zur Empfangnahme des Nom inalbetrages , . er ü ̃ ö — lug Schmidt in Damburg. geln 265. September 1882. ir, 4 — D r . . t n . mit dreh und tanten wollen ihre Offerten 533 ume f Cn, ber, don gt sa, , dr, ec gam poßaengnnien Tage in Rönigöberg, fon ie Tei T hiesigen 7 een? Die wit, is Stchehnndert Mark etgtsmãßigem e110. Neuerung an Gummihantrantg. nKaiserliches Patentamt. liossꝛ ; 1 Au . Vom 15. April 155 ab. aus iebbarem Sarggestell. — C. Schneider d. J. Vierber einreichen. r den J 8 , e. in Magdeburg, mungl. LafsersIn Empfang oe n mere l fz 22 rege halt Letirten Treis wundarz t sie len? we graphen. — Werel VDaumann in Stũ ve. 19 25 Gib. Pcãyaraiion apparat für Hölzer. ing Brieg. Reg. Bei. Breslau. Vom 17. Män * 41 los, wn nn ichen diem din geri 5. starlstraße Vir. 1, einzurelchen. Die Verfinfung der qu. Anleihescheine korn 1 Grottlauer und des Tarn omwitze r Kreises sind e, ,. - 2 — 6. X Rens erzoglich fachsischer Hof⸗ 1882 ab. ee. e Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen dem ij. Juli 88 auf. .* mit big jetzt immer noch nicht dennitth besetzt. Quali- XIV. 8376. Gjshaus für Kaltwasser⸗ Ertheilung von Patenten. J lanoforte Fabrikant in Stettin. Vom is Fe. LR Vin. Nr. 20 C18. Bekleidung der inneren = . hör mil dein J. Janne Lee a , m. a n, an siszirte Bewerber, welche die Phyfikatsprüfun enk meiereien. — Nellot in Eckernförde. . 29 die hierunter angegebenen Gegenstände ist * no * 2. ; h rr, , Eisenkahn ⸗Dirertlonsbezir Elberfeld. Di Für etwa fehlende, später verfallende Zingeoupons * streis Alus dhuß des ir ises Bendel weder bestanden haben, oder sich verpffichten, kiel. E. 14862. Neuerungen an Jauchevertheilern. den Nachgenannten ein Patent ven dem angegebenen * org. ame, m, ane. härichern Madeln. Jebern mme Mathe nan am . n r ne, m , , gr * fer? wird der entsprechende Betrag vom Kabltal in Ab—= Seele oe, gare, dendetkrug. innen I hre in abzulegen, können sich unter Ein⸗ he Rn Fanler in Freiburg i. Baden. Vage ab erteilt. Die Fintragung in die Patent. iirteꝰ d fesunal -Brücken waagen. —=F Hopp rempelbeschlag (Cra zen). — E. ert in die Eidarke len und e , fr betresen e. den 23. Seytember 1880 ; lane nid! 3. 6 ö n , der Dolt or. Dissertatlon. ö ,,,, in . ut. ang 1 reg e erf Gichendorffsir. 5. Vem JI. Js. ö bei Chemnitz,. Vom 4. Aprst Argcke der Bahnlinie Trolsdorf⸗Ŕinderoth kat kein f r n, r 2 , g. ane ihre Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei mit ö x 26 ö. ; vember 1881 ab. 1882 ab. ; melden. O eln, den 14. Eisengießerel, Aktien ⸗Ges., in Berlin. KHKIaase. ) 3 in⸗ — e tomati wirkender Sand⸗ J ,, 6 e ne r, lere, wcammagun e, ,, , . ,, , , , , ,, , , . . . muttern. — Rolan n Wol⸗ — * . 6 ‚— R. 198486. — C. G. er 9 . . . n n n — lle rer nrg Da nn ie n. Dai der am aM And 1862 erfelsten Auslage. Die Physltatessene veg greises Gellen- nnn nn,, mr, nnn nr, , . . , n , , . 3 2, Mai 18 ab. ,,, Der , , , , ,,, p) 2h neden nft Xen H. Wighöl Keangrratat für Sung . Pic ifbrpamnt far Sri , ing, , ö n — - 4 een 2 9 6 41 m 6 gt; ist erledigt. . ieren n n ber g unn * n, ,. 3 * 216 h ür 6 6 — * k . . . 8. di. rt ; Tocse getheist, im Wehe der Submiffion verdu, igen loosung der nach dem Ümorsijalioneplane in Ve- efallen: K ,, S inreichnig nn, . l ane: und 8 ö. Senneiacr in Drange, Grafschaft burg in Schlesien. Vom 18. Februar 1852 ab, Dem. 3. Ma F werken. Jeichnungen, Berechnungen lun gi, n ,,, 9 ö . ae ihrer Jeuqnisse innerbalb Wochen bei ung melden. Naschinen. — Anders 1 E 3 Gier. Staal Tem Jerscr d' r, ne n n, Rr, Fi. gr e dzs? Renner dern gie ir EX, dm, d Fag., Sicherbeiteschleß. — I. hefte liegen in unserm bicfigen Herwaltun gebäude, Obligationen de Ce g? von der Emission auf Grund Tit. z. zt. 7 4 1 *. , — Q — y iner f . 6 Wwoiie in Berlin 8, Ssrimmst́. zo; Vertreter: Gasmotoren. — E. Kanmsfmnmm in Straß - Sgehade in Berlin, Kastanienallee 67. Vom Zimmer Nr. 76, und im i e . zu des Privileglun g vom 18. August 1875 sind fol Litt. C. Nr. 32 68 8 ger je 300 ee e mut Abtheilung des Innern. don der . drücke der gende Nummern gezogen worden:
8
ͤ 7. Januar 1882 ab. , . ismaschi q Lenz & Sehmidt in Berlin W., Genthinerstt. burg · Neudorf. Vom 20. April 1881 ab. 17 Stegkurg zur Ginsichtnahme aug. der J. Emission vom J. April 1856. M0. . . gin wr, m ö . n 33 zg. . . i 6 6 226 m . n J. ir. X 9056. kr nn 38 W 3 6 ͤ = 0 un ö nrad Leipig. 283 m . des 64 Luftstromes bel Rundbrennern. — «berg, Böhmen; Vertreter: G. Ditimar in Berlin 1882 ab.