1882 / 226 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

und Forman zeute von dem Staats- Sekretär des Reichs⸗ Türkei. Kon stantinope . 25. September. (W. T. B. rner aus Bielefeld: ligung des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war eine etwas ge. ausgewachsenen, nahezu entwertheten Getreides trotz Nichtamtliches. ien Dr. Em en empfangen worden. Dieselben haben Der Khedive hat 2. Englands gustimmung Baker Pascha 3 den Tafelglasfabrikation hat, ganz besonders in Folge des neuen 9 , 6 * ü . 97 . in w 4 auten, theils vo . Deut ses Rei sodann unter eines r Beamten des Reichs Reorganisation der egyptischen Armee angetragen, Zolltarifs, einen erfreulichen Aufschwung genommen. **, * . e (in Berlin gegen 103). Die Sterblichkeit der tung in allen andern der ichen Reichs hälfte nur ee g. ic. ostamts mehrere der hiesigen . ferner das Baker Pascha hat den Auftrag angenommen. Die m r. * 2 * . *. . , * 923 6 e . 83 12 n , 24 9 n, ö 6 . . Berlin, 26. tember. Se. Maje stät elegraphenamt, die Rohrpost, die Fernsprechstelle besichtigt Beirut, 25. September. Die aus Egypten ein getroffe⸗ schende belgische Tafelglasindustrie leidet, je nachdem die fremdlän 4 fãll Darmkat d chrurchfällen der Ki 5 litãt weni litten, d d sehr viele usgefallen. . i nig u 3646 Eg . den nr 2 Vader n getroffenen in'. nen de chrichten haben auf die Stimmung der Bevölkeru! jchen Aufträge flott oder zögernd einlaufen, an sehr häufigen und er alle an Darmlatarrhen und Brechdurchfällen der Kinder ersichtlich, lität weniger gelitten, dagegen sin sehr viele Körner a ö

Vormittags im Palais die Vorträge des Polizei⸗Präsidenten richtungen eingehend Kenntniß genommen Syriens, die bei Beginn des Aufstandes Arabi ar e, beklichen Preitschwan ungen; welche sich bei weichender Tendenz stets obwohl in Ftönigskerg. Stettin. Danzig, rk Berlin, Braun · Die Ernte dieser Frucht dürfte als eine gut mittlere fur die westliche

eichs⸗ ] 29 ri s . n das deutsche Absatzgebiet übertrugen, indem gerade in folchen schweig, wie auch in Wien. Pest, Paris, London. St. Petersburg, älfte anzunehmen sein. Von Hül fen früchten ist ebenfalls sehr viel

̃ t erioden der deutsche Markt mit Belziens Ueberflusse versorgt wurde. Warschau, Odeffa u. a. O. die ahl der durch sie hervorgerufenen ausgefallen (ausgeröhrt), wodurch die sonst guten Ernten wesentlich heimen Raths von Wilmowski und des Chefs des Militär⸗ . ; j j amdi Pascha, dem nahezu diktatorische Machtbefugnisse ver⸗ er günstigen Konjunktur vermochte dagegen der faft gar nicht erpor— Sterbefälle noch immer eine bedeutende ist. Auch Todesfälle an geschmalert wurden. Hirfe verspricht in Steiermark einen guten abinets. General Adgutanten von . in Ge⸗ 2. der mn, g, hf. . ö 554 6 fen; waren, ist jedwede Manifestation mit Energie verhindert tirende Fabrikant nicht zu folgen. Puhrrzeigten in Pofen und St. Petersburg eine zu in Velline ein Ertrag. Der als erst⸗ Frucht gebaute Buchweijen liefert in Ga—

6 . 23 ] = ; irt ĩ ĩ ĩ öchst nachtheilige Einfluß Belgiens ist durch den neuen Abnahme. Masern wurden in Elbing und Hagen häufiger Todes lizien eine wenig befriedigende Ernte. Der als zweite Frucht ge⸗ , , , , , dle e e le lerer ö, , ,,, m ,,,, , n, d, ,, ,, , ,, = 4 w 2 . z 4 2 . X = 2 Us, * U n . en e )

mandanten, General⸗Majors von Sppeln-Bronikowsti, mili⸗ Der General- Lieutengnt von Witz endar ff, beauf⸗ Handelsgeschäfte fangen an sich zu beffern. 2 n, , ö . . . 6 i, , ln pol gen. 6 m , ö 2 ge e, en in r 1 r

Krische Meldungen entgegen und empfingen hierauf den zum tragt mit , . äs Til. Armer Corps, ist mit kurzem Rumänien. Bu karest, 26. September. (B. T. B) ene erfrtaiigb Feegelmäßze gteit und Eiche beit Ser zie et? , Feel h etnh n= err gf gn Berlin., Ham. hat dort deffen Ernte, welcbe recht gut zu werden ver spricht, schon

Schloßhauptmann von Quedlinburg ernannten Kammerherrn Ürlaub aus Müänster / W. hier eingetroffen. Der Fürst von Bulgarien ist nach mehrtägigen Aufeni! treten, Ind fell in zen letzten drei Menaten. von denen Mal und burg, Elbing. Dreczen, Chemwsß, Miagdebuüg, eustadt. Maazfburg; egennen. Auch iin Wiener Begen' hat sich derselbe der

Grafen von Königsmarck⸗Plaue. Der General ⸗Lieut t vo artmann, Direktor zu Sinn 3n . . uni all jährlich eine Abschwächung des Geschäfts aufweifen, wurde auch in Lübeck, Dessau, Wien, London nahm die Zahl der Reife schon genähert, in den Alpenländern hingegen. (mit

r General- Lieutenant von Har ; halte in Singja, wo er dem Könige von Rumänien einen 3 jahr ; an Todes salle⸗ d d ͤ Tirols) ist Entwickel h geblieben

ĩ ni iegs⸗Mini⸗ ist. öni die Produktion bei festen Preisen und ohne Anstrengung fast gänzlich odes fälle zu, in. Königsberg und Paris ab. Tvphöse Fieber Ausnahme Süd -Tirols) dessen Entwickelung sehr zurückgeblie

k des. Departements für das Invaliden wesen im Kriegs-Mini Besuch abstattete, nach Rustschut zurückgereist. Der König ver faust. zeigen sich in Stralsund, Hamburg; Breslau, Posen, Hannover, und die Erreichung der vollen Reife sehr fraglich geworden. Auf den

sterium, ist von der Anfangs dieses Mongts angetretenen von Serbien wird demnächst zum Besuche des Fürsten von In der „Neuen Preußischen Zeitung“ lesen wir: Barmen, Berlin nicht selten als Todesursache. In Parls nimmt Ka rtoffelfeldern hat die Fäule zwar im Allgemeinen sehr um sich

Im hHindlick auf den in dem Erlaß vom 3. April d. J. Dienst⸗ bezw. Urlaubsreise nach Berlin zurückgekehrt? Bulgarien in Rustschuk erwartet. Die Vage der Montan⸗Industrie in deꝰ Provinz Hannover ist die Epidemie langsam ab. Todesfälle an Flecktaphus kamen cus gegriffen, doch liegen auch (us Böhmen, Nieder- und e le,

bezeichneten Zweck der Freifahrtbegünstigung, welche Der Chef⸗Präsident der Ober⸗Rechnungskammer, Yußland und Polen. St. Petersburg, 26. Sep⸗ nach Berichten van dort auch im vorigen Quartal auf dem Wege der . hae, . . , . 2 . . . . vom .

den Kin dern der auf is olirten Stationen dom izi⸗ Wirkliche Geheime Rath von Stünzner ist von seiner tember. (B. T. B) Das „Journal de Si. Péter z⸗ allmählichen . ö , ö ö 4. n n * 3 9. . in ö ien ö 9. . le, . bel rr nn,. 31 e,, ———

lirten Beamten der Staatseisenbahnverwaltung Urlaubzreise nach Potsdam zurückgekehrt. bou rg“ bestätigt, daß die türtifch⸗ griechische Grenz— halhen bei genügendem Absatz in vollem ne , e,. sßte feld. Gladbach mehrfach Opfer gefordert. Pie Pocken verliefen fich in Folge del günstigeren Witterung in der Berichtsperiode

um Besuch von Fortbildungsschulen c. gewährt werden kann, . . frag durch ein Arrangement zwischen der Pforte und der 8 J meist mil, Alus beurschen Städten kam mar 1E0denfall aus eig? höhe enthellezerffteul und fleht demnach eing nicht nur in Mgiehung

at der Minister der öffentlichen Arbeiten durch Erlaß vom Die zur Theilnahme an den in der Zeit vom 25. d. M. griechischen Regierung geregelt ist, und daß daher weitere Be— . ersten Quartal nicht? gerade flott gingen, ist ebenso wie am lau) und wenig neue Erkrankungsfälle zur Anzeige. Auch in Wien, auf Quantität sehr gute, sondern auch in Beziehung auf Qualitãt

14. d. M. die Königlichen Eisenbahn⸗-Direktionen ermächtigt, bis 14. Oktober cr. hierselbst stattfindenden militärärzt⸗ sprechungen der Vertreter der Großmächte zu Konstantinopel DOsterwalde eine für die Sommermonate ungemöhnliche Besserung ein, Präg, Peft, Rom, Saragossa, Rotterdam kamen nur wenige Fälle befriedigende Zuckerrübenernte in Aussicht, welche auch hie und da

den Söhnen, solcher Beamten die freie Eisenbahnfahrt in (lichen Sperations— 2. Kur sen kommandirten Stab- kber ' diese Frage nicht mehr nöthig sind— getreten, so, daß ig gi Gesammtfrdexung der Kahlenmwerke auf jur Meldung. In, Warschau Granada, London bat? die zahle M. schan begonnen gat. Gbenfo berechtigen Fut errun keln, Stoppel=

b ärzte der Armee und Marine sind hier eingetroffen. ; ; zorjahres un Todesfälle gleichfalls ab⸗, in Paris und St. Petersburg etwas zuge= rüben und Kraut zu den besten Erntehoffnungen. Die in der

3. Wagenklasse nach Maßgabe des oben erwähnten Erla sses ö 8 Amerika. New⸗Hork, 21 September. (Allg. Corr.) 68 8866 t gegen 66 t im . ö Mer . ö ö nommen. Ende August kamen in Saragoffa, Mitte August in Balti⸗ Berichtsperiode gewonnenen Grum m et ernten befriedigen meisten

. . j 2 ö 9 * . . . . . . . l j . 8 ö . J 9. gew J hr *.

guch dann zu bewilligen, wenn die el ben, , bie wien schaft⸗ Die Republikaner von New-⸗Hork haben Beschlüsse gefaßt bo 998 t im 1. Quarta . . 1 . J. . 69) . . nin more und New⸗Orleans einzelne Cholerafälle zur Anzeige. theils sowohl in Beziehung auf Quantität als in Beziehung auf

liche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst h ; z . prosperirt nach wie vor. Die flokalischen Harzer Eise z 6. 18 fe mn m g. Dualitst. Der dier ne nun verspricht in en ) nn isten

langen, höhere Sehtanstalten Hesuchen i biese er mnen welche die finanziellen Errungenschaften der Regierung sowie hei, recht, befriedigendem Absatze eine Mehreinnahme von 'gegen . unft, ssenschaft und Literatur. ualität. Der diesjährige Klee verspr :

zu erlangen, . ; 1 6 die schnelle Liquidation der Staatsschuld und die Ermäßigung 28 000 e im Vergleich mit demselben Zeitraum des Vorjahres. In, dem neuesten (September⸗) Heft von Petermanns Gegenden einen sehr ergiebigen Schnitt. Der Wein hat in

gung hat jedoch fortzufallen, sobald die vorschriftsmäßige Be— Niederlande. Haag, 25. September. (W. T. B.) der Zinsenlast loben. Sie versichern den Präsidenten Arthur Auch in der Textilindustrie zeigte sich eine fortdauernde Belebung des Miftheilungen (Gotha, Justus Perthes) setzt Dr. Emin der Berichtsperiode solche Fortschritte in der Entwicklung ge

sähigung erreicht ist; in der Regel also bei Gymnasien oder In der Zweiten Kammer wurde heute von dem Minister des Vertrauens der Partei in seine Verwaltung und ihre Geschäfts, Die mechanischen Webereien waren vollauf beschäftigt Bey die Schilderung Feiner Reisen im Osten des Bahr-el⸗ macht, daß gin entsprechender Reifezustand auch für denfelben

,, , d, , ,,,, ,

. „ä ses weiten, bei Pregymnafien und. Real⸗ ziffern sich die Defizits aus den vorhergehenden Rechnungg.- Säit e schwigrigen Verhältnissen seines Antritts ber wie in 1. Dugrtal, obgleich sonst in der Regel im Monat Zuni Male die blauen Rn enchelt,, wis m beiden, belchrie, dar wen . .

; . ö 83 u chwie r i J z ; A b ß günstig sich gestaltet. In Dalmatien hat die Lefe am 11. d. M., in

. g er ö alf , . jahren guf 273 Millienen. Das Budget von 1883 weist Präsidentschaft eingeschlagen. Die Aufstellung des Schatz. n J o n r . zu . 1 if ui , n,. , ö. ö 15. . ken nnen. In are er her haben

Sollte es in einzelnen Zäslen Pringend ertzunf chen gn erth ö 137 n a, n e rr feen 6 ö 9 ö k . dieselben sind auf einer 6 Karte eingetragen. In einem . ö ö ö. 5 . ö in

; . e,. eträg lillionen, wovon auf, Aus ührung öffentlicher des Staates New-⸗Hork dürfte dessen ba igen Amts rücktritt 2. d dustrie in der Provinz Schleswig-Hol- Anhange werden die Höhenbestimmungen des Reisenden mit. der nördlichen Zone allgemein sehr schlecht aus, in der mittleren da— erscheinen, Beamtentöchtern z. B. behufs Vorbereitung für die Ärbelten entfallen. Zur Deckung its ei ; ; a6 ̃ Zur, Lage der Industrie in der Provinz 8.

; g ist bereits eine Anleihe vor⸗ zur Folge haben. Der Präsident hat die am!. Oktober

z 1 ; ; ̃ ö , ,. ; ; ' etheilt und von rofessor Zöppritz besprochen. Daran gegen liefern, beziehungsweise versprechen, Birnen und wetschken Lehrerinnenprüfung den Besuch einer höheren Unterrichts⸗ geschlagen, indeß wird auch eine Vermehrung ber ordentlichen 6. J in Kraste tretende ro st is sehhe Kon ven füon zwe stein erhält die „Norddeuts . emeine Zeitung“ en w , , , . . glein g ft nrelft immer hin Hittäln den wenigstens schwache en,. onstaht dich Bewilligung freier Fahrt zu erleichtern, so will Einnahmen für nothwendig erachtet unk fe Cine solche dem den Vereiniglen Staaten und der ch oel nn eine Zuschristz der wir slgende Stellen entnehmen. . dom Chef der Kaukasischen Landesverm fing, J. Sstchnizti, Ke. und kommen auch recht gute Genten 5p der Minister bezüglichen Anträgen der Königlichen Direltionen Ei . en Berginigten Staaten ung der Schweiz ratifizirt. Die Flensburger, Schiffswerft zählt unstreitig zu den rentabelsten treffend das pontisch, G hirg3; Viese il berg, it al n i, , Gewerbe und Bandel. entgegensehen nächst beantragt werden. 22 g Septemher. (Allg Corr). In dem Tunnel und geachtetsten industriellen Unternehmungen dieser Provinz,. Die— werther, als die Ängaben über Dimenflonen und Beschaffenheit diesch Für die Einfuhr nach Spanien ist dahin Verfügung ge⸗ geg ; j 8 unter der Fourth Avenue in New-⸗-Hork fand heute ein Zu⸗ selbe, einer Aktiengesellschaft zugehörig, befaßt sich ansschließlich mit inig bekannten Gebirge ish ist schwankend Gin troffen worden, daß W welche durch den neuen spanisch Zoll ö ö ; ; Großbritannien und Irland. London, 23. Sep⸗ . = . ; ; ; schi . noch wenig be annten Gebirges bisher meist schwan end waren. Einen roffen worden, da aaren, welche du uen spanischen Zoll Die im Reichs 5 Eisenbahn⸗-Amte aufgestellte * * sammen stoß zweier vollbesetzten Bahnzüge statt, wodurch dem Bau und mit der Reparatur eiserner Dampfsch ffe und hat be interessanten Beitrag zur Kolonisatlonsfrage bieten die dann folgenden tarif einem erhöhten Zoll unterworfen worden sind, zu dem niedri⸗ in Nr. 225 des „Reichs Anzeigers“ veröffen lichte Nerd! usich ,, 2 J 3 Reisende getödtet und 12 verletzt wurden. deutende Aufträge für fremde Platze, wie bn, i i 3. Mittheilungen über die europäische Kolonie auf der Insel Kifer im geren bisherigen Zoll eingeführt werden dürfen, wenn sie vor dem der Betriebs-Ergebniffe deutscher Eisenbahnen Morgen . . ann, erst Jahr al 6 ö . (W. T. ö Aus Mexico diebe elt , ,,, . e , gstindischen Archipel (einem holländifchen Werke von Pr. van! dee. , August d. J. aus fremden Häfen direkt nach Spanien verschifft für den Monat Au gust d. Is. ergiebt für die 53 Bahnen, ͤ ö wird gemeldet, daß die egierung die Einrichtung einer e g

; . . ; Burg entnommen). Der holländische Minister⸗Resident, Hr. Riedel in worden find und hierüber durch die betreffenden Schiffsyapiere Be= war im D A ö . . . e. i, , , . ; welche auch schon im enisprechenden Monate des Vorjahres im . 3 3 mn n , n,, nn, 9 permanenten Ausstellung mexieanischer? Pro— Unternehmen, kedeutende finanzielle Resultate ertieit, aus Ambyin, hat über diese von der ostindischen Compagnie berelkz im vorigen weis erbracht nird!

; h . hellt, daß von einer Benachtheiligung der heimischen . nF! ; j ; in, gte ; .

Betriebe waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten, Schlichtung ber Alabamaforderungen nach Washington und dukte in Berlin und anderen Hauptstadten des europäischen a n, ban die neueren he nen auf dem Gebiete ö ir dtn h, en. J . . k , . ,,,

nachstehen de Daten: : ö sunktionirke später als britischer Ägent bei den in Genf ab⸗ Kontinents angeordnet habe. der Zollgesetzg̃ bung, wie sie konsequent von einzelnen sfeihändlerischen wan in Gießen angeregten Bestreb ungen et phänglogische Karte von die, Bilan; genehmigt, nach weschen Cu Maße von 5 oso zur Ver= ie preußiscken Stgats bahnen und vom Staate für eigene gehaltenen Schiedsgerichtstribunal. Vom Oktober 1871 bis Afrika. Egypten. Kairo, 25. September. (W. T. B) .

. ] ; den . Ungarn entworfen, welche (nebenbei bemerkt, ein kleines Meisterstück theilung kommen soll. 37 635 6 werden zur Abschreibung verwandt Rechnung verwalteten Bahnen sind dabei als ein Bahn— üilfg⸗ 3 4 Der Khedive ist heute Nachmittag hier ein etroffen, von ausgesetzt wird, auf dem Gebiete der Schiffsbau⸗Industrie nicht die Rede des cartographischen Farbendrucks im Tert) nebst Tabellen und Eikls. und 30 oh „é dem Reservefonds überwiesen. lompler Lberre h ele heit , nd an hei ge ei De an. Dltober 1853 war er Hülfs-Unter-Staatssekretär im h st h chmittag h getroffen,

. 6 f . sein kann. rungen mitgetheilt wird. Ferner finden wir in dem Septemberheft noch Een don 25. September. (W. T B) Bei der am 23. d. M. getretene veranderte Befirkseinthe lung ein? Ber glei „hn Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten und wurde in dem General Wolseley und dem Herzog von Connaught am King Schilderung der Reisen und Bergbesteigungen, welche Eharle; abgehaltenen Wollauttign waren Preife unverändert. ; ĩ ; dem letzteren Monat zum permanenten Unter⸗Staatssekretär Bahnhofe empfangen und von Truppen mit Salutschüssen Nabot im Auftrage des französischen Unterrichts⸗Rinisteriums in den Alexandrien, 25. September. (W. T B) Die ersten Proben den einzelnen Verwaltungsbezirken nicht durchweg zu ermög— befördert Sein im Jahre 1565 geborener Sohn Charleg begrüßt worden. Die Straßen! den Stadt, durch welche der 3 ü ie Mittheilung er diesjähri u m woll ite find hi k lichen war.) ; , gen ; ; ; * Jahren 1880 und 8] in Lappland ausgeführt hat, fowie Mittheilungen der diesjährigen Baum wollenernte sind heute hier angekommen. 2 ; ; Stuart Henry erbt die Pairswürde. Sir Edmund Harrison, Khedive seinen Einzug hielt, waren mit dichten Menschen⸗ aus dem Tagebuche des Afrikareisenden Emil Nagel über die nörd⸗ Der Betrag der Baumwollenernte von guter Beschaffenheit, meist von Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war im Augu st der langjährige Vize-⸗Sekretär des Geheimen Rathes, ist am massen angefüllt, in denselben bildeten die Truppen Spalier, lichen Goldfelder des Matabili-⸗Landes (aus dem Jahre 187623 4 Peha kommend, wird auf 22560 055 Ballen angeschlagen, der 2 3 beim Vergleiche der provisorisch er mit⸗ 21. d. hier im Alter von 72 Jahren gestorben. die Aufnahme des Khebive von Seiten der Bevölkerung war f In dem Geographischen Monatsbecicht finden wir ü. A. neuere Nach- Minderertrag gegen sonst dem Mangel an Bewässerung zugeschrieben. telten Ergebnisse des laufenden Jahres mit dem Im Gefaängniß zu Galway wurde gestern Patrick eine sehr freundliche. richten über die Flegelsche Expedition nach Adamaug, über den Verkehrs⸗nstalten. Definitivum des V orjahres: im Ganzen (mit WalsFh, welcher wegen eines agrarischen Mordes von dem S Aus Maxseile, 25. September, meldet „MW. T. B.“: längere Zeit verschollenen Erforscher der Galla Länder, Schuver, über Plvm auth, 35. September. (W. T. B.) Der Hamburger 29 393,55 km Betriebslänge) bei 33 Bahnen mit zusammen Spezialgerichtshofe in Dublin zum Tove verurtheilt worden, Die Regierung hat, da die Ruͤhe in Egypten wieder her⸗ neue Spuren zur endlichen Ermittelung der Todesstätte der Leich, Postdampfer „Wiel and ist hier eingetroffen. 24 lh l xm hoher und bei a Bahnen mĩt zusammen ö yr, 74 kim irg bar Cree n garn n 5 Eine Mondscheinb ande, mn scher gestellt ist, die Zurückführu ng der vor 3 Monaten von hardtschen inneraustralischen Expedition, über die Reise Richard New⸗JYork. 25. September. W. T. B). Der Dampfer iedri ls in demselben M g j u rang 9 * ; welch . . 146 ; Payers (eines Bruders des bekannten Polarforschers) in das Quesl- „England, von der National⸗Dampffchiffs⸗Compagnie niedriger als in demselben Monate des Vorjahres, und auf Walsh angehörte, katte den Pächter Martin Lyden, der im ben Unterstutz'mmgecomits hier untergebrachten egyptischen let des Ori d über di tinisch italienische Erpcditi Linie) ist hi k das, Kl om Ster, Betricbslänge bei 1. Bahn mit 479,15 zem Verdacht stand, seinen Pachtzins entrichtet zu haben, fowie Flüchtlinge nach Egypten angeordnet. Der erste aus ö. . , . ,. . 4 6 6 . 6 Meitner m, . . 2 . e,, . . deffen Sohn aus den Betten geschleypt und auf beide gefeuert. 610 Kännern, Freuen nd Kindern bestehende Transport ist an,, . ö fin nit zusa J m

. in kestehe s Lieutenant Bove gemietheten Schiffes leider in Frage gestellt ist. 6 (darunter 7 Vahnen nil vermehrter Heir iebslange) nichrige Der Vater wurde sofort getödtet. Der Sohn aber lebte noch heute Abend an Bord des „Koyernicus“ dahin abgegangen, ein Am Schlusse wird sodann ausführlich über die Erpeditkon der Eira“, ö 1

Der . ö e. . gange llstän og . : . : tember 1882. ; einige Tage und vermochte vor seinem Ende Walsh als einen zweiter Dampfer mit den übrigen Flüchtlingen wird nächsten sein, die thatsächlichen Er die beschwerliche Ueberwinterung der Wannschaft und ihre Rettung, Berlin, 26. Sep als in demselhen Menate des Vorjahres; d. beim Vergleiche nige ger zu ,, Auf dem Schaffot betbeuerte Sonnabend nachfolgen. wie solche r h nach den eigenen Mittheilungen Leigh Smiths in englischen Blätterz, Leipzig, 3. Septemter. Unter fehr zahlreicher Betheiligung der provisorisch ermittelten Ergebnisfe des Walsh seine Unschuld und behauptete, daß alle Belastungs⸗ j ignoriren. dra stische der referirt. . begannen heute Vormiftag im großen Saalè der Buchhãndlerbõrse an fänden Jah ges mit den im Vorjahr? ermittelten zeugen in seinem Prozesse falsch geschworen hatten. Die Hin= 3tustralisn. (allg. Corr) Aus Sydney wird gemel— ründ.. welche, seiner, Elten. Kaem3t wunden ven W Zum. 190 jährigen Gedächtaiß, des Benediktinermönchs und die Perhandlungen des Verbandes Sentscher Wehnen . propisorischen Angaben: im Ganzen (mit 29 393, 55 km richtung verlief ohne die erwarteten Jiuhestötungen det, daß am 22. d. Morgens das dortige Aus stellungs⸗ den. Gegnern des Geseßes, betreffend den. Schutz der Dichters Otfried geht man in We lßenb urg mit dem Plane um, meißster. Nachdem Baumeister Felisch (Berlin) zum ersten, Bau— Betriebslänge) bei 42 Bahnen mit zusammen 25 438,41 km ä,. September (W. T. B.) John Billon, einer gebäude gänzlich niedergebrannt ist. Der Schaden wird Füsten schiffahrt; bietet eine andere Erscheinung, näm⸗ ein Den kmal in Form tines, kunstvollen Brunnens, und zwar in meister Handwerck (Leipzig] zum zweiten und inne fen Bauer hoher und! bei II Vah nnen mn, zusammen * 363 45 mn, ,,. J 4 9 ; bach 36 z Ge d auf 500 000 Doll. veranschlagt. Seil dem Schlusse der Aus⸗ lich die , ,. Gründung von Dampfschisfsrhederelen in der der Nähe der ehemaligen Abtei zu errichten. Die zur Aufbringung amburg) zum dritten Vorsitzenden gewählt worden waren, erstattete . ) r Führer der irischen Partei, bea sichtigt, sich aus Ge und⸗ un 1879 diente das Gebäude dense cke se Hafenstadt Flensbur Es wäre in der That ein Segen, der Kosten erforderfichen einleitenden Schritte sind bereits erfolgt., aumeister Felisch (Berlin) den Jahresbericht. Demselben war zu niedriger, als in demselben Monate dez Vorjahres, und auf sstellung vor ie as Gebäude denselben Zwecken wie P. he l z wan Kilometer Betriebs lange bei J? Barn e. imme, heitsrücksichten von der parlamentarischen Thätigkeit zurück⸗ ber Krystallpalast in Sydenham. Es hatte einẽ Länge von wenn für das verflossene Jahr die Resultate der deutschen Rhedereien Otfried kam um die Mitte des 9 Jahrhunderts aus St. Gallen entnehmen, daß der Verband deutfcher Baugewerksmeister gegenwärtig 22 879,690 km höher und ö 16 Bahnen mit . zuziehen. S00 Fuß und eine Breite von 500 Fuß. Sydney Zei und. Wersten statistisch zusammengestellt werden könnten, wenn eben. hach Weißenburg, wo er in Las dortige Beneditlinerklostet cinttal über 1000 Mitzlieder zählt und fafl über

= 22 ͤ ; i ; ; ganz Deutschland verbreitet ; . ; : ; falls durch eine Enquete von Fachinännern die öffentliche Meinun 1d daselbst sein berühmtes Werk den', Krist“ dichte welcher ĩ ĩ Die Wieder⸗ 6513,95 km (darunter 7 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ Frankreich. Paris, 24. September. (Köln. Ztg.) tungen berichten über einen furchtbaren Orkan, der am g Fachin? e einung iu selbst sein berühmte ri den Krist“ dichtete, welches zu ist. Den erften Gegenstand der Tagesordnung bildete: Die Wieder

. ; über diesen wichtigen Zweig unferer nationalen Oekonomie Belehrung den wichtigsten Denkmälern der althochdeutschen Sprach⸗ und Lilera tur · 16 üfungspflicht. Der Re länge) geringer, als in demselben Monate des Vorjahres. Der Präsident Greévyy wird nicht vor den 29. März den Ort Va vau heimgesucht hat. 13 Kirchen und und Klärung . Es ist nothwendig, gegenüber den lügenhaften periode i 5 ; H en, i ihre wi, er nf,. Die Einnahme aus allen Verkehrezweigen war vom 10. Oklober im Elysée zurückerwartet. Ein Rund- 1500 Wohnhãuser der Eingeborenen wurden niedergeweht. und oberflächlichen Ausführungen einer gewissen Presse endlich einmal Göttingen, 21. September. (Hann. Cour.) Am Sonnabend versammlung deutscher Baugewerkameister erflärt: Die Einreihung der 1. Januar bis Ende Aug ust d. J.: a. beim Vergleiche schreiben des Kriegs-⸗Ministers ordnet an, daß An der Küste ging eine große deutsche Barke zu Grunde; ein genaues Facit zu ziehen, das sicherlich einem Vertrauensvotum rerstarb hierselbst der Geheime Ober Medi zinal Rath Professor Baugewerbe unter die prüfungepflichtigen Gewerbe ist unerläßlich und der provisorisch ermittelten Ergebnifse des lau— die Militärs der Altersklasse von 1877 und die Frei, auch scheiterten zwei Schooner der Eingeborenen? und etwa fur die jüngsten Maßnahmen gleichkommen wirt. drich Wöhler. Perfelbe war am 31. Jull 18609 zu Cschetz— war; 13 aus Gründen der öffentlichen und per sönlichen Sicherbeit, sowie fenden Jahres mit dem Definitivüm des Vorjahres willigen in den Armee Corps des Innern am 36 September 23 Segelboote, der Stolz Vavaus. Mehr als der vierte beim. hei nh. kur dr uebzfenz . Mit zem 15. Jaßee beseg er

die Universität Marburg, um Medizin zu studire Neben dies 2 9. u ar f h aft cn 6 9. ei n n, im Ganzen (mit 29 393,55 km Betriebslänge) bei 40 auf Urlaub entlassen werden und in Urlaub bleiben, bis sie Theil der Kokosnußbäume und etwa ein Drittel der Orangen— gen . , sbäte' Fei len er Baugewerls,Meisterffand. sowohf zur sellb fändlgen Aus 2 Bahnen mit zujammen z6 zi, as ku'l höher nend de, uf n; Neserve n. Der Jommandirende der Division bäume wurde zersißrt, woraus Vavau! Cin tehreher Verlust Gtatistische dꝛachrichten. , kckernabme gn. Arbeiten bei Stanz.

J ; ; rende de . bemischen Studien. 1824 ging er längere Zeit nach Schweden und K 1. und and Bauten in techni istisch . Bahnen mit zusammen 2882327 km geringer, als in dem⸗ in Reims, Baron Berge, wurde disziplinarisch außer erwächỹ. Gemäß den. Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ kehrte im folgenden Jahre von? dort zurück, um an der neu gegrün⸗ n 6 3 [ i rr e 2 selben Zeitraum des Vorjahres, und auf das Kilo- Aktivität gesetzt und von seinem Kommando abberufen, heit s am ts sind in der 37. Jahres woche von je jo) Bewohnern auf den deten Gewerbeschule in Berlin eine Stelle als Docent zu übernehmen gewerbe keineswegs das Prinzix der Gewerbefreiheit verletzt, wie dies . ier seo er nge * ons ee, 2 1 . ñ er ; in une : er r, des . . ; * . 696 rben , 3 6 f . * ieren, ie ef eine , 1* 3. B. 6 2 4 r bei * ü ; m er und bei ahnen mit zusammen inisters adurch mißachtet hat, a er ie ut⸗ n Breslau 30,2, in König erg, 274. in Köln 283. in Frankfurt nisiren. 18. leb er an dieser neuen ule als Lehrer un und anderen Gewerben bereits gesetzlich anerkannt ist. = ach kurzer 5251,67 km (darunter 6 Bahnen mit vermehrter Derr r rn führung der Abänderungen des Reglements vom Juni 1875 Seitungsstimmen. . M. 18,0, in, Hannover 31.3, in Cassel 12,1, in Magdeßnrg 233. Polgte dann einem Rufe ais Profeffor der Medi in, Direktor des Debatte gelangten die Tbesen fi zur Annahme. Ferner geringer, als in demselben Zeitraume des orjahres; b. beim über die Manöverübungen und die Kampfordnung der In⸗ in Stettin 227, in Altona 21 0, in Straßburg 19,5, in Meß 198, chemischen Instituts und General · Inpeltor der hannoverischen Ao wurde nach längerer Dehatte einstimmig resolvirt: „Wenngleich daz Ver leiche der provisoͤrisch ermittelten Er' ebniffe fanterse unt sagte. = Das Parlement“ dessen Di i Die Deutsche volkswirthschaftliche Correspon— in München 22,7, in Nürnberg 23,8, in Augsburg 19, 8-, in Dres? theken nach Göttingen. Wöhlers zum Theil in Verbindung mit Innungsgesetz von 1881 den itgliedern der ch auf erg . J. geb anterie untersagte. as „Pa Dessen Direktor 6 6 ** den 27,3, in Leipzig 200, in Stuttgart 15.4, in Braunschweig 305, Liebig ausgeführte zahlreiche Untersuchungen und Entdeckungen auf Brund' * dieses Gesetzes bildenden Innungen gegenüber den mit den im Vorjahre ermittelten provisorischen Berichterstatter Über das allgemeine Budget ist, meldet, daß denz hält eine Umschau in den Jahresberichten der würt= in Karlsruhe 15.0, in Hamburg 225, in Wien 21,7 in Budapest 375, dem Gebiete ber Chemie find sPpochzmachend gewesen und haben ihm viel law. ju übernehmenden Pflichten faäst gar feine Necht gewãhrt. Angaben: im Ganzen (mit 29 393,55 km Be⸗ der Finanz⸗Minister Tirard das von Say aufgestellte Budget tembergischen Handelskammern und bemerkt in derselben: in Prag 23,7, in Triest 36 2, in Krakau 19 8. sn Basel Ih. 4. den Ruf eines der bedeutendsten Chemiker unserer Zeit erworben. fo hält der Verband deutscher Baugewerksmeister dennoch an den triebslänge) bei 42 Bahnen mit . 26 673,08 kim angenommen habe, aber noch unschlüssig über den Vertrag Zunächst wird üiberrsinstimmend erklärt, . sich inn gergangenen in Brüssef 15, 5. in Paris 2379, in Amsterdam 20 5, in Kopen · Sie bejeichnen den Beginn der eigentlich rationellen Behandlung der früheren Beschlüssen fest, daß es geboten sei, in allen Orten auf der höher und bei 11 Bahnen mit zusammen 2720,47 km ge⸗ mit der Gesellschast der Orleansbahn sei, welche 1883 den Jahre die Erwerbsverhältnisse bei der Großindustri. Württembergs bagen 30M 9, in Stockhel n 24.1, in Cbrsstignia LI,, in St. Peterg⸗ organischen Chemie und trugen wesentlich zur Ausbildung der Radikal Basis dieses Gesetzeg die Innungen ju konstijuiren, um den Regie · ringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres, und auf größten Theil der Beträge des außerordentlichen! Budgeis Fesengig sänstizger (taltet baben, als bei dem Kleingewerbe und burg 300, in Warschau z6, 4,

ĩ . . in Odessa 434, in Bukarest 21.3, und Substitntionstheorie bel Außer vielen in Zeitschriften erschle—= zungen den Beweis zu liesern, daß es dem Verbande ernst fei, an der das Kiklmet er Vetriebelünge bei 9 Bahnen mit zusam (eistin scil U Tirard wird den Vertrag der Deputirten— 2 , ,. 8 . en mn m . in Yale ch Turin 139. in Madrid 02 in donden n in Glas 66 . , . lf * ffn ö. ee lu fte erung der den i , e ü f mitzuwirken. 2 2. inner · men 25 942,72 km höher und bei 14 Bahnen mit zusammen kammer vorlegen, aber dabei zu verstehen geben, daß er sich Konkurrenz, wesche ihm Haustrer, Wagrenlager und Detailreisen?? . , . . 260 9 .! 2 23 ud ibu ne,, 9 ee ih denn le rr ls ele. Aeffrille ni und 5 a . 4 1 3 D 1550,83 km (darunter 4 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ über die Verwerfung desselben nicht härmen würde. reiteten, sowie darüber, daß die besser 1... Klassen der Bevölkerung, ich erf g g in ; ; . ; ' g ; *

er bicago 31, S sche 2 ing i üigli länge geringer, als in demselben Zeitraum des Vorjahres. Frankreich verwendet für Hasenarbeiten nach dem urch dem erleichterten Personen. und Wagrentranezbort begfnstigt. ihre Louis = in . ö 36 e . ,, ,,,, . , en , ei den unter Stgatsoerwaltung stehenden Freyeinetschen Arbeitsentwurfe 355 Millionen. inen fbedürgfaisse imme mehr us den reichbastigen Lagern der gröeten 2A, in Bombay 26 5. in Madras F). ö. Kolberg, 21. September, Sig. f. Bomm) Di'e Befürch! der Kills beslätigien Innungen alg Anhalt zu nehmen rivatbahnen, ausschließlich der vom Staate für eigene sind im vollen Gange. Die Stadte a, , . ö 3 * auf verschiedene In den ersten Tagen der Berichtsweche waren an den meisten tungen, welche in Besun auf die Sir f waͤbrend der Regen· Ferner ist es Pflicht eines seden Sauri. bezw. Provinzial vereing, in echnung verwalteten Vahnen, betrug Ende August d. J. das eine amtliche Ausstellung der 87 7 dan 9 3 bree. um e 3. ft t der ; deutschen Beobachtungsorten südöstliche Windrichtungen vorherrschend, verlode der vergangenen Monäte eintraten, haben sich erfreulicher, Fiesem Sinne auf die Lokalvereine einzuwirken und nach geschebener esammte konzessionirte An lage kapital 701 428 500 S an 46 Häfen gearbeitet rr eser mat e ire n s, 1 5 ern. *. such die in Konitz und Breslau beim Wochenbeginn wehenden nörd⸗ weise nur in geringem Ma je verwirklicht. Wenn auch in 24 Bildung einer entsprechenden Anzahl von Junungen sofort innerhalb 230 407 00 ς Stammaktien, 93 645 00. Prioritäts Stamm. 50 Millionen ausgesetzt, nation bn ter rnsa. er 964 nu j j * ö. . ag lichen Luftstrsmungen gingen bald nach Südost und liefen in Bremen auf die Quantität ein erhebliches Minus gegen voriges Jahr sih dieses Kreises die Innungsverbände (inzurichten und von dem Erfolge aktien und 377 375 700 6 Prioritäte⸗Obl gationen) und die 11430 000 Frs. verwendet * J n . ; * * 1 ee gt; e 9 ö a 2 = und an den süddeutschen Stationen mit östlichen, in Cöln mit nord— berausstellen wird, so ist doch die Frucht sehr mehl haltig und schmack. dem geschästs führenden Ausschusse Mitibeilung zu machen. Eine Kn . 63. welche dan gn e ne n andi 2 kö. n ns. n, ,, er ir den . * a, * . 283 3 Ain den ier. r der letzten Wochen hat einen besonders 6e * n . . 1 waren * ĩ ĩ J 2 ; 1 alfte machten sich jedoch an den m el und narddeutschen Stationen günstigen Einfluß gehabt. ierzu eine Reihe von Anträgen eingegangen, die eine Verbesserun⸗ ist, 3209, 99 kin, so 2 auf i 1Lkm s 514 4M entfallen. Sen ein 3 K von früheren au r lch trömungen geltend, während an den Ossstationen T Dem letzten Berichte des K. K. zsterreichischen Ackerbau— des Submissionsverfahrens * Baufache als dringend notkmwendig beg Bei den unter Pr vatverwaltung stehenden Jahren her no . akbelten Waarenbestände abzü Ben. ; Südest, an den füddeuischen West und Südwest vorwanfd!h blieb. Ministeriu ns über den Stand der Ern te und Saat in' in Oe st er zeichneten. Gegen z Uhr Nachmittags wurde die Verhandlung bier⸗ Privatbahnen betrug Ende August d. J. das gesammte 5 950 009 Frs. bis End Dem „Deutschen Hanvdelsarch ive“ wird aus Die Temperatur der Luft lag an den Oststationen und in Berlin reich um die Mitte September entnehmen wir: über auf morgen vertagt. . s er es n n n, g hose o , ö. 6 z fie * die Metz , , . Mablenntistcie beferd sig wäbrrnt va moet 2. 2 4 ö besonders an den süddeutfchen, zu In der ersten Septemberhälfte traf endlich in der nördlichen 102 194 Stammaklien, oritäts. Stan es Ludwi ühlenintustrie befan rend des zweiten nde der Woche tief unter der

ö normalen. Niederschläge fiel one (Böhmen, Mähren, Schlessen, Galizien und Bukow sowi New⸗ k. 25. S tea ber. (B. T. B. tammaktien und 484 645 095 S Prioritäts-Dbii ationen) interpelliren. geschah auf Beschluß deg Qugitals in einer glänzenden Lage, da die Müller aus Hessen und den west. und sübdrutschen Stallonmn iche erschläge fielen an Zone n r si ukowina), sowie ew Yor eptember. ( . Der 24a gr

1

l fahrenden Wilson⸗ mit dem Dampfer

Thüringen, welche hier qut eingeführt sind, nickt konkurrirkn konnt! Gewitter ent luden sich in Karseruß hrf fir de n 6. ö y 34 er 2 2. fd . R. e e er, ; . = . ; . er entluden sich in Karlsruhe mehrfach. er beim Wachen übrigen Ländern der mittleren Zone bingegen biie e regnerische linie st 21. d. M. wahren en Nebelg für welche diefes Kapi der Präselt ließ sie ruhig und die französische Konkurrenz mehr und mehr erlischt. Der Ein⸗ of Druck der Luft nahm in den ersten Tagen der Wr. Klemm abermals verherrschend. Auch in Sin Tf 2 1 * 34 welcher am 20. d. nach Amsterdam ausge tieg aber vom 15. an wieder allmählich. bis dabin Trockenheit vorherrschend gewesen wat, und war. Der . Edam“ ank schnell. Zwel Leute von der Mannschaft

ö ie Sterblichkeitgverhältnisse der größeren Städte Europag in den übrigen Ländern der südlichen Zone regnete es desselben sind in den Wellen umgekommen, die n Mann Die zur Kenntnißnahme von den Einrichtungen des dem Jeutigen Konsistorium proklamirte der Pa pst den * 9 Mehls, und wenn dieses dennoch eingeführt wird, so thun zeigen im Allgemeinen feine wesentliche gn nur in den süd⸗ viel Die Geireideernte endlich ö . R

und die Länge derjenigen Strecken tel heftimmt ist, sg, 7c Em, so da auf je 1 Em 186 616 schehen. e fol von 3 M auf Meßl während auf Getreide nur 1 4 rasch ab, entfallen. Italien. Rom, 25. September. (WB. T. B) In astet schützt die biesigen Müller sehr vor dem Import des fran⸗

s die französischen Müller an der Grenze nur um überhaupt noch deut ä blichkeit b i ĩ anz eil. ner en, han fig ie. * . gieichẽ Mol Und Telegraphenwesen g bier sckhesfrihrun; ume Rluntlue in Bari mul den jenigen in Matrih hu MaM inn 2 h) z6 e z ; erbaupt no gutschen Städten hat die Sterblichkeit bedeutend a enommen. Die lichen Zone beendet werden. Die 2 7 Weizen, Reg den. Der Edam“ sst dem Anschein nach gebo

le zu machen; von Verdienst ihrerseitz kann wohl wenig die llgemei t Ü für die deut tädt . 6 eingetroffenen höheren Postbeamten Mr. Baines, Jeffery len und präconisirte mehrere neue Bischoͤfe. Rede . 4. . . Mn. * 94 ö Sir. et ger, Heger, ng

t wor- .

dsicht auf den großen, von demselben nichtz weiter gerettet werden. t). Die Bethei⸗ I meist 290 big 60M ο der betreffenden Erntemenge betragenden AÄntheil