kehufs Ausferligung neuer Orppothekenbriefe für ] 0835 J Abfzs . . abe A. die Nummern 18 kraftles erklart orden. n geg frũ heren . an Shin n. kön PKroelama. lien Aufgebot. gr e, ,, —— — Lire, pn r rr Hr, rug rs o ger gr, f, 158 Reinerz, den 15, September 1882. von Mämling Grumbach, dermalen undefannt! is 2 Wittwe Stener, Au ste, geb, Hohense⸗ Der Geheime Hofrath, Drofessor Dr. von Fehling, verschiedene & eichen. und Scheikenrat ee unz Hrar= i Dom, Schneidemühl. Bromberg, Ssterode, Dir. 53 1568 13d 16 165 168. Königliches ericht. abwesend, wird hiermit bekannt gegeben, daß seine hier hat in ihrem am 1. Juni 1882 eröffnet Direktor des Kgl. 0 . zu Stuttgart, da reisen. Termin: Dienstag, den 10. Oktober schau, Königsberg i. Pr. und Ponarth angesammel / Ueber 00 6. Buchstabe B. die Nummern 201 zrine Weher, get Goede. e, Gemarkung ente belegenen, der Firma ia mente Min tel ctez Sehn, igen sltst Jobnhalt t dag Uufge Kot Fer Jnterims. 1, Dornnstiagz f ir nen, maschinenteck. ten alten Materlglien und Meiallgbgänge, wie Jad. 205 206 216 227 23 228 3 . , 36 3 n. k . 6 * n * Werfelden, mit igen. ar e, mm . 33 den flichttheil scheine Nr. 5120. S749 Ss und S751 der Süd nischen Bureau Königlicher Eisenbahn Direktion. reifen, Flußftahl, Schienen, Schweißelsen, Gummi ꝛc. 249 250 235 3733 32 336 335 3 m, *. y , , , n , , , ĩ = ĩ Seki hiemi . V Fe, zo , d , , . ich domilizirt ist, im Nominalbetrag von je dung vom ezs gen werden. Hannover, den 12. Oktober er. sttags 11 Uhr, 234 ö 1 Rr 1. V. Nr! 5I. 6. r Fl. . Berlin, 2 n n,. 1880. 8 ö. beantragt. Der Inhaber der uns September 1882. Maschiuentechnisches unterzeichneten Bureau (Victoriastraße 11), welchem 327 523 540 545 547 555 556 585 . ö. 1 Amtsgericht Abtheilung 11 ,,. ebliche . 78 lso mit 2 on 2 ĩ * nig eg sn . e at 1. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf B Offerten, bezeichnet r Offerte auf Ankauf von 757 9 788 791 . 3 . 3563 1 ö auer zu Maurgsmüit Abhandenkommen ber unten t herr he ben neten Ne. Sy far ** giaaf hn . * . 8 iet. e . den 6. Janugr 1886, Vormittags 9 uhr, w Materialien, Abgängen Portofrei einzureichen s5; S5 638 S3 Sös 363 ren, zwei Drittel de Obligationen, Talons und Coupons der Lubeckischen Firma, im Termi nge forderung der ernten vor dem, unterzeichneten Gerighte, mmer Mt zt ar, De ebe ngnigen 6 berge m, log oe, b ĩ. 1106 pn, Tdet alte ke, Sta is. rg zien let; don e mn, wen Tlen fte ben 14. Rrovenber 1. 3. lar! Proclama . ir T r ig nen , , a ,,,, jon im? j f ö z ? — 2 *** 0 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, — 5 önigsberg i. Pr., S ; = . . 26 j ö n , m m gf den Sen , 11 . letzt In dem am 19. Mai 188 publizirten Test widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden ö Vene, . 3 und Preslgu dusgelegt und werden außerdẽm auf 1185 1197 1265 12350 1263 . . 64 — 1 den 18. D Preußisch Courant oder 5 Mark z5 Pfennig, bejw. Mal 2 ae ere nl 65 * Ir nern, 1 per J erh ittwetgn Kaufmann Dobin erfolgen re . . — 1 . . ͤ . ng en zörteft en i, w n e, 16 1. . 1 3 16. 1496 1499 1513 j aan ; ; ] = em ! enriette, geb. Misch, Nr. 43 116 8 rfolgen durch Anheftung an die Ge ztafe r ? Bau⸗ rankirt übersandt. / Sep 5. J ; . J . n ;,, . K , , n , diner e. e , , , n n, ö 5 . ö ernannt. ischenräumen von drei onaten zu gesche end z . E w ; 1. 8 . ö k , d. . , . . Dies wird, zur Kenntnißnahme für denselben hien . in, den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und die Mestgebots zum Verkguf zestellt werden Kzuf. Submsstons Anzeige. Die Lieferung von Aus früheren Aussoofungen ist 2 Abtheilung II. unterm 19 21. Auguft 9 d roßherzogliches Amtsgericht Beerfelden. durch öffentlich bekannt gemacht. Darmstädter Zeitung. lustige wellen ihre versiegelten und mit der Auf 109, Stück eichenen Vier hanthölzern à 45 m lang, eine alt; 4. 0 Langenfalza'er Sta to ligation Finanz Departement betreffs der Silbe ionen . Ober ae n cht r Berlin, den 18. September 188 Mainz, den 15. März ö ö 6 n . le , . . . e, e , dn ö.. ö . . W nt über 1090 Thaler, gekündigt zum zurff ; er. Königli icht herzogliche Amtsgericht. versehenen erten frankirt bis zum Freitag es Marine⸗Etablissements bei erbeck soll am 1. Apr . vorläusiges Zahlungs verbot, betreffs der Lalons ein alt Föniglihr. Umtsgericht ]. Das Groß 20. Skt ö ö ; 2 ⸗ ez. Mann. ö ober er,, Vormittags 11 Unr, an uns 14. Sttober d. J., Mittags 12 Uhr, im Wege Langensalza, 22. September 1882. lansso] Oeffentliche Zustellung. , , . ate 2 Auslieferung der neuen Cou. Gerichteschreiber. Abtheilung gi. gur Mtin Abschrift: einreichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der ein Jer Submission ö . Reflektanten Der Magistrat. Die Handlung Jacob Salz zu Pöfen, vertreten * ., erg 3 * h inrich Gottfri — Großherzogliche Amtsgerichtsschreiberei Mainz. , Dferten in Hegenwart der ejwa er, Koller in desfallsige und mit der Aufschrift: Aderhold. H. Fischer. durch Rechtsannalk Meyer zu Wreschen, klagt gegen ᷣ Ohm f . Lů . K leon 5 . lags 33] Erociam. . öttel mann. chienenen Reflektanten erfolgen wird. Die Der. . Snbmiffion auf Lieferung eichener Reib⸗ — Len Feanrenn , nnn gi, ,,. Wref en Oblaten Cern nen g. 620 Die Klara Schliephack, Ehefrau des Kaufmanns Auf Antrag eines Hypothekargläubigers sollen die J kaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Materialien höõizer · xersehene Offerte bis zu dem vorange— 28296] B ekanntmachung jetzt unbekannten Aufenthallz das deem Wech sel vont i , Fritz eldges zu Dülken, klagt gegen ihren Ehemann folgenden, dem Schmied Jakob Meister in Wiese · [4 887] Verkündet am 6. September 1882. liegen in unserem Büreau hier von Vormittags 9 gebenen Termine der unterzeichneten Kommission ; 2 12. Juli 1882, fällig am 1. August 1852, im Ur⸗ 13, 2579. auf Gütertrennung und' jadet den Beklagten zur beck eigenthümlich gehörigen Grundstücke der G. Referendar Prey, als Gerichtsschreiber. bis 1 Uhr, ferner in der Redaktion des deut schen verschlossen und portofrei einsenden. Die K betreffend die Kündigung und Kon vertirung kundenprozesse, mit dem Antrage auf Zahlung von 2 58436. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die markung Wiesebeck: m Namen des Königs! Submissions Anzeigers, im Büreau des Berliner Bebingungen liegen in der diesseitigen Registratur der 45 prozentigen Obligationen des Aufhalt' 100 M nebst 6 ö, Zinsen feit dem! P August er . . Civilkammer des Landgerichts zu Eleve auf den Kartenblatt 20, Parzelle 75, 2. 23 a, Auf Antrag der Frau Eisenbahn⸗Expedition⸗Assi⸗ Baumarktz und in der Börsen ⸗Registratur in Berlin zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen porto- Glau ower Deich verbandes. und 25 M Protestkosten und Verurtheilung in die ö . 21. November 1883. Vormittags 16 Uhr. . Wohnhaus mit Scheuerränmen und Stallun stent Clara Domgnn, geb. Albrecht, in Folßerg und zur unentgeltlichen Einsichtnahme aus, auch können freie Einfendung' der Cspialicnemit Oöb 4 werden Auf Grund der duͤrch den Allerhöchsten Erlaß Prozeß kosten und ladet den Beklagten zur münd⸗ 33. 1. Gerichtssch 6 e p 6 ,. Estat der verwittweten Conditor 3 . . . 26 om , . k ö. 3. . . . 6 n n 8 . . ö ; Hurd, ⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. . miedewerkstatt, ĩ S erkennt das Königliche Amtg. Formular guf portofreie Anfrage gegen tattu 2. September 1882. Kaiserliche Marine⸗Hafen⸗ des Beschlusses des Sei amt? des Aufhalt Glauchowe . e nn ö vor das König . s gerichts . 20, . I, 6, 135 a Hausgarten e de l i ch den Amtsrichter Brose für . . 6 ö ang ö 51 ban d fich . . naß . , 3 den 16. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Hausmakler Pet er Lind . Hamburn⸗ . 40877 aselbst, echt: ⸗ ö orsteher Hintz hier, Lindenstraße . * . . mit lämmtliche in Gemäßheit des Pri egium . 3um er öffentli u ird di igati 1 ö 9 n der ebo i ) J Kartenblatt 20, Parzelle 76, 1,70 a Hausgn 1) das Zweigdokument über die für Frau Clara Empfang genommen werden. Stettin, den 19. Sep⸗ Eisenbahn · Direktions bezirk Cöln lrechtsrhei · 16. September 1866 ausgegebenen, noch umlaufenden ö . Diaade ö ö. U. 4 J wird dieser 1 ö 66 566 3 K nebst . cr , ache rr 61 if ö . daselbst, gauszarte ; De r en, Domann; geh. Alhrecht, in tember 1885. Königliches Eisenbahn · Betriebs⸗ nischz. Die , der rheini⸗ 4 prozentigen Anleihescheine des Aufhalt⸗Glauchower Schreck, 17 bis 25, zahlb ung . **. dersteigerung, des Anton Janöochaschen Gründstücks öffentlich meistbietend versteigert werden. Folherg als Gläubigerin und die Wittwe Al, amt Stettin -Stralfunb. Hen Station Herdecke nebst zugehörigem großen Deichverhandes zur Rückzahlung am 2. Fan ua r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. April 1883 ,, * Nr. 335 Kiein ⸗Strehlltz far den Jofeph Förster zu ierzu sind folgende Steigerungstermine, erstet bertine Albrecht, geb. Gast, in Halle a. S. als sd Konzertsaal neben dem Stationsgebäude und offener 18683 gekündigt. ö Ader i eri . Sarstedt: Grodzisko zur Hebung gelangten. Betrages von uf den 7. November 1882, zweiter auf ben Nießbraucherin auf dem im Grundbuche der Halle in den Anlagen soll vom )1. November 1882 ierbei wird jedoch den Inhabern der gekündigten ⸗. 1ẽ8Sbilgation Serie 73) Nr. 14458 nebst 197 * 27 . ist in der öffentlichen Sitzung des 3 Dezember 1887, jedesmel Vormittags biz Häuser von Coeslin Band 38 Blatt Nr. 301 li oGS25] Sekanntmachung. ab anderweitig verpachtet werden. Die näheren Be⸗ Obligatlonen — mit Ausnahme der zur Amortisa⸗ 40859 Heffentliche Zustellung. Talon vom 1. April i878 und E 8 Nr. Königlichen Amtsgericht, zu Ober⸗Glogau am 21. 42 Uhr, in das Sitzungszimmer des unterzeichneten singetragenen, in Coeslin belegenen, der Frau Zur Verdingung der Lieferung und direkten Ver. dingungen liegen guf der. Station Herdecke sowie in tion ausgeloosten Litt. B. über 1600 M Nr. 141, Die Handlung Jacob Sal⸗ zu Posen, vertreten 7 bis 23 zahlbar am 1. A . 1 September 188 fůr Recht erkannt: ; Amtsgerichts, und dritter auf den 2. Januar 1885 Kaufmann Amalie Strecker, geb. Reinhardt, in abreichung des Brod⸗ und Fouragebedarfs pro 1883 unserem Amtsgebäude hier, Holländische Straße 2, Litt. G. fiber 600 „S6 Nr. 127 133 149 204 208 durch Nechtsanwalt Meyer zu Wreschen, klagt gegen J. Aprit 883! 2 . Es werden alle unbekannten Interessenten mit Vormittags is 12 Üihr, in das Gemeinderathhaus zu Toeslin gehörigen Grundstücke in der JII. Ab für bie nachstehend aufgeführten Garnifonorte wer zur Einsicht offen und können gegen Einfendung von 238 255 396 21, Litt. D. über 300 ½ Rr. 338 den Kaufmann Adolf Rydz, fruͤher zu Wreschen, Bankier G ar Strohmb in Schwei . ibren Ansprüchen auf die Josef Förftersche Wiesebeck anberaumt. theilung unter Nr. 3 aus der Urkunde vom wen daselbst die hierunter näher bezeichneten Sub 50 3 Kopialien von hier bezogen werden. Reflek. 87 391 469 bal 662 und 679 — freigestellt, an jett unbekannten Aufenthalts, aug dem Wechfe 2 Bbligationen Sele m ger Min J meh Sxezialmasse ausgeschlossen. Weitere Hypothekargläubiger haben ihre Forde⸗ . September 1368 in Folge Verfügung vom missionstermine abgehalten werden und zwar: tanten wollen ihre Offerten bis zum 14. Ortober Selle der. Baareinlösung ihre Obligationen in vom 12. Juli 1882, fällig am 1. September 1882, 163 r. Ge Die Kosten des Verfahrens werden aus der rungen unter Vorlage der darüber sprechenden Ur⸗ 15. Januar 1869 eingetragenen, mit 5 oo seit 1) in Bernbur den 19. Oktober er., Vorm. 9 Uhr, d. J. hierher einreichen. Dortmund, den 21. Sep⸗ 4 prozentige Obligationen konxertiren zu lassen. im Urkundenprozesse, mit dem Antrage auf Zahlung nebst Talons vom 1. 1 ril j 86 Spezial maffe vorweg entnommen kunden bei Meidung der Nichtherüͤcksichtigung in dem 3. Januar 1868 verzinslichen Theilhypothek 2) Halle a. 6. 5. . 9 tember 1882. Königliches Eifenbahn ⸗Betricbz= Vechnfs. Anmeldung zur Konvertirung ist eine von 199 4 nebst 64/0 Zinsen feit dem J. Septem⸗ Rr. 18 biz 93 ‚ , 31 un er. Ober · Glogau, 2. September 1932 diesem Verfahren und des pfandfreien Ueberganges von 100 Thalern wird für kraftlos erklärt; Sondershausen, Amt. , r, vom 15. September bis ein ber 1382 und 1,25 . Proteftkosten, fonte Wen Urn hf 66 m 1. Apri is ionigl bes Amn err, der Grundstücke auf den Erwerber in ersten Steige⸗ die Kosten des Aufgebots werden der Frau nur für Fou⸗ 5 chließ lich den 15. Oktober 156 festgesetzt. Uurtheilung in die, Prozeßkosten, und ladet den Be. Hufüer Christfan Globi g in. Seehausen bei Beglaubigt: rungstermine anzumelden. Clarg Domann, geb. Albrecht, in Colberg und rage, den 2l. Verloosung, Amortisation, Diejenigen . der gekündigten Obligationen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Blöms dorf, Kreis Schweinitz, Regie run . chmah, Wolfhagen den 19. September 1882. der Wittwe Albertine Albrecht, geb. Gast, in Rudolstadt, „ 23. Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen ¶ welche von dem Tonvertirungsanerbieten Gebrauch vor das Königliche Amtsgericht zu Wreschen auf hezirt Merfepurg: YT egierung Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Halle a. S. zur Last gelegt. 5 Gera, 24. Papieren. zu machen beabsichtigen, haben ihre Obligationen mit . , , , . . ö. k eee, Heetamnimghum̃;;;,,, . m Zwege der öffentlichen Zustellung wird diefer Mr 4 ; — — Dessau, 26. * ; ö Auszug der Klage bekannt gemacht. rn 1 ö 2. , [40894 Im Namen des Königs! aos66] [40873] Verkündet: Zerbst, 37 Zur Rücküahlung am 2. Januar 63 sind ven 15. Yttober 1682 hel dem — . 1. April 16 . Mike denrenteag de Ozlsbänlerc. Bernhard Laß lch Amtegericht dahier hat in dem Aufgebotz. Rotten g , n, , n, ner. . 5 derealnleihs der Stadt inden Litt. E; äs 1553 k , ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kauf rm ; 1 gg zu Nordhorn erkennt das Königliche Amtsgericht IJ. tern 5 ; f ] g. Hartm ann, Assistent. GSchtneheck, so.. * ausgeloost worden die Obligationen: Rr. Q2 über rüůnberg i. . ähsnann Simon Heinemann in Lüneburg: ß j ; ne vom 10. Juli 1882 die am 7. September n — 34 8e n ur Anmeldung, und Konvertirung zu bringen ,, Talon vom 1. April 18635 zur bl atlon Serie Mn Neuenhaus durch den Amtsrichter Plate für 1833 von Johann Adam Schaf d E Im Namen des Königs! Die der Lieferung zu Grunde liegenden Bedin⸗· 1569 A6, Nr, 21. und 254 je über 1000 6, Nr. zur ⸗ 3 . eos) O fli l , em gg z gation Serie Recht . ' 19 un helrau aut In der Aufgebotssache der Erben des Christoph gungen sind in den betreffenden · Magistratsbureaut, 38 401 424 561 5865 707 717 S35 is 16531 Die Konverkirung erfolgt dur Abstemp ung der Die p Deffen . e Huste ung; ; Pastor Ju l iu Str ahl in Kirch. ag gendorff Die , . der notariellen Schuld⸗ und ausgestellte Schuld⸗ n fe e gr n, ü Voeckel II. von Lispenhausen wegen Löschung, woselbst auch die Abhaltung der Termine stattfinden 1050 120 üiß7 12312 und 1226 je über 300 M Obligationen und zugehörigen Talons in 4 o Obli⸗ ie andlung Koschek C Lebek zu Gleiwitz klagt j
ĩ Reni ; ! rfibung zom 4. Oltober 1375 über 46065 1 j ; erkennt, das Königliche Amtsgericht zu Roten - wird, sowie in dem Bureau der unterzeichneten In- Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ gationen unter Gewährung von 1 5 Konvertirungt⸗ Tegen den Baufülhrgt Gawfonsti, früher zu Ciüch an d , f n,, Sin hend, Hirn zg nsten e elötandtzte wen, ke Gn, gerne d, ben gem he.
ion E ier. n rg a. Fulda tendantur zur Einsicht ausgelegt. ordert, dieselben mit den nicht verfalle⸗ Prämie. witz, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt 281 Nr. 5560s gation Serie h h 8 6 6 3 Miaie ht desen Win Katharine, ö i Amtgerichts⸗ Rath Klemme Qualifizirte und kautionsfähige Unternehmer wer— ,, und Talons gegen Empfangnahme Gegen Wiedereinreichung der abgestempelten Ta⸗ ist, wegen eines am 30. Oktober 1886 käuflich ent⸗ ĩ 9 f 3 cha or, zu Neuengronau S. W. u. Sry. für Recht: den aufgefordert, ihre Offerten versiegelt den be— des Kapitals am 2. Januar 1883 bei unferer Käm. lons werden demnächst vom 2. Januar 1883 ab die nommenen Stoffanzuges, mit dem Antrage! a, ,, 2 . i Dombrowken, 6 . . fr . ält. H. B. Bd. F. daß ; treffenden Magistraten cinzureichen. Es sind be⸗ nere f; einzuliesern. neuen 4 prozentigen Kuponbogen Serie III. aus- den Beklagten kostenpflichtig zur Za lung von Tal 14 fn n s Prußen; ; ift 6 ür kraftlos erklärt. (F. 5/83. die Behauptungen der Antragsteller für zuge⸗ sondere Offerten wegen der Brodlieferung und wegen Emden, den 18. September 1882. gegeben. . . ß * nehst 6 o Zinfen feit dem Tage der , . 3 zur Oblißation Serie chwarzen ele aun i Juli. 138. standen zu erachten und demgemäß die auf ihren ber Fourggelieferung anzufertigen und auf der Adreffe ; j Der HMagistrat. Pon denjenigen Inhabern der gekündigten Obli⸗ lager heb eng ge en Heilt ns; er 305 Nr. 6081. . Königliches Aintsgericht. Grundbesitz eingetragenen Pfandrechte wegen: mit der Bezeichnung zu versehen: Metger gationen, welche 6 innerhalb der Präklusivfrist für vorläufig vollstreckbar zu erklären Frau Therese, von Prangen, geb. Löh⸗ a. 35 Thaler mit Zinsen aus Vertrag vom Submission wegen Lieferung von Brod WV. J. Heise. bis 15. Oktober 1882 bei dem Ban khause Pine us und ladet den Har en zur mündlichen Verhand⸗ Tal , 9 ieh ig kia Im Namen des Königs! liz] SJ. September 1857 an Geis Levi Floers ; (Fourage) für die Garnison K S. Abraham in Grünberg i Schl. nicht ein? lung bes eh tefs m r gten, ausn Tn i che een. alon vem, 1. April 1863 zur Obligation In Sachen, betreffend das Aufgebot folgender in Nr. S701. J. n. S. gegen Karl Andreas heim zu Rotenburg, pro 188 .. 29064 t gereicht haben, wird angenommen, daß sie auf die gericht zu Gleiwitz auf 66 Ni. 244d, ü der Subhastationsfache von Jebramken Bl. 7 gebil. Danzeisen von Eichstetten wegen Urku b. 15 Thaler 5 Silbergroschen mit Zinsen Diese Offerten müssen in Zahlen und Worten den l“ Bekann machung. . WTonvertirung nicht eingehen wollen, vielmehr die den 30. Hioven ber 132, Bormittags g uhr Frau . sabeth Voigt, geb. Holst, in Ham—= deten Spezialmassen: wurde durch Beschluß Großh. aus Vertrag vom 28. Mal Io I an Nanu in, Reicht währung ausgedrückten Preis pro Brod Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii ö des Kapitals vorziehen. Diefelben wer- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Tal 296 1 n ae . ; I) der Regine Rogoweski'schen, Strafkammer IJ. — i Heß zu Rotenburg, * 3 Kilogramm, pro Centner Hafer, pro Centner vom 24. Marz 1880 aus egebenen Anleihescheinen den hierdurch aufgefordert, am Z. Januar 1883 ihre Auszug der Klage bekannt gemächt. . ; 6 1er e e tic Ser 2) der . befindliche Vermögen des Ang . 4 Thaler 5 Sil bergroschen mit Zinsen aus Peu, pro Centner Stroh, den Vor- und Zunamen, der Stadt Rathenow find bei der heute erfolgten Abliggtionen mit den zugehörigen Talons bei dem Gleiwitz, den 20. September I882. 6, uhens Nr. 19 der Friedrich . 5. 352 Abs. 1 R. Et. Pr. S 5
K F ! ö 7 . — er, e. d /. — Q 8 — D . : 2
. .
EI .
bis 15, zahlbar am 1. April 1873 bis 1. April 1878, Bankhaus Herrmann Paasch in Berlin:
r. S;, mit Beschlag be⸗ Vertrag vom 22. April 1838 an Jacob sowie den Wohnort des Submittenten enthalten. planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ Bankhause von Pincus S. Abraham in
va legt, Emmendingen, den 21. September Is? Wertheim und Frau Sara, geb. Eliel, zu t Magdeburg, den 19. September 1882. zogen worden: en Grünberg i. Schl. während der üblichen Ge⸗
der Adam Großh. Arat gericht . Weirer⸗ Lispenhausen, Königliche Intendantur 4. Armee Corps. Litt. B. Nr. 26 227 299 über je 500 M, schäftsstunden einzureichen und dagegen das Kapital & der Jacob Danielzik schen, , n, , als durch Zahlung dieser Beträge erloschen zu Litt. CG. Nr. 516 über 200 M, in Empfang zu nehmen, 1
lä0os80] Verkündet am 16. September 1880 erkennen selen. zusammen 1700 M6, Den gekündigten. Obligationen, sowohl —
gez. Nizins ki, Gerichtsschreiber gez. Klemme. ie Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum wesche zur Konvertirung, als denjenigen, welche zur
. ⸗ Juni 6 Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts.
- Talon vom 1. April 1863 zur Obligation Serie 7) d ver s , wr, ic J . ö . Königliche Cisenbahn Direktion Magdeburg ; roegenau per bar am 1. Apri ; Sottsieß e ; Ww ö ön e enbahn Direktion Magde J 6 fun Rü 1 ; icht werden, ist“ ein d lies. 2 ; . 22 832 2 är e Soltau aus Lübeck, jetzt in 15 * er re ge il ben, Auf den 32 erf e r s harr Sauer Birtg f n ; El ? 6 , . 3 8 6h w g zin dat aer n, mtr ln nr, , , . des uhmg cher cn i f — ; ̃ . 8 Empfangsgebäüdes der Halteste ᷣ or ̃ seferer⸗ j ariihmen A war, Gres Talon vom i r is6z zur Obligation Serie erben h. . e, r n. mann, zu Jarotschin, vertreten durch der Rechts Gerichteschreiber. = plang der Anleihescheine vom genannten Tage ab bei Einlieferers verseheneß, ani hmetisch geordnetes 1
Ftrele Sangezhausen Erfurt werden 6z ö unserer Stadtkasse erfolgt. Nummer · Vsrzeichniß beizufügen.
; lt, Leporowski zu Jarotschin — — ; ; 2 . 1938 Nr. 38916, offentlichen Sitzug am 16. Sertember 1587nn . kennt das Köni l kündet am 20. September 1882 Verblendern geeignete hartgebrannte ziegel Mit den, Anlelhescheinen sind die Zinsscheine der Formulare hlernn können? Kei dem Bankhguse 5 ö ö gr gh de n teen 6 . Lage der Akten auf Antrag für Recht: 7 ö. ur er r erer nig n n 66 7 . derer,. r,. a g 6 . ie, . e , n, ö , , ö e, e, en,, r sr Beklagten *gg vgn 56 J) 63 zur Obligation Serie Alle unbekannten Interessenten, welche auf vor⸗ für Recht: 40886 Im Namen des Königs! b, frier e F i. — n 5 5. ü ber Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden kostenfrei in Empfang genommen werden. mfr islen n 2 . ; bezeichnete Massen. Änsprüche erheben wollen, die unbekannten Interessenten an dem Grund⸗ uf. den Antrag der vernitneten Schiffer und Aufschrist sin e, , mn, , , . vom Kapitalbetrage gekürzt. Die Kapitalberräge für die oben bezeichneten, zur
Langenh grner Spar, und Leif asse, ver werden mit denselben a blen, stüle Jarotschin Rr. I3 werben“ mt ihren Büdner , f geb. Wulff, jetzt wieder verehe. Königlichen Bau- Inspektion Sangerhausen, Krfurt Nathenow, den 24. Juni 1882. Amgrtisation ausgeloosten Obligationen sind vom
macher treten durch ihre Direktion in Mönkebüll: I. h eus ( J ; ; s in Sangerhausen unter Uebersendung von Probe⸗ 1. 3. Nanuar 185 a6 bei Cee Pere nden ene und der beklag Talon vom 1. April 1853 zur Dih enn Serie ; , . 2 3 D pr cben, anf das Crundstũc ausge scblossen licht. Landwieth hu e aun er ße Dorfstens, * . kaff e zu Grünberg i. Schl. gegen Quittung
die Rogowéeki' . a t daz Königliche Amtsgericht zu Beeskow steinen einzureichen. Sangerhausen, den 23. Sep— 1 t ̃ ĩ auf deren Namen 2 9 f 0 964 5 33 92 Coupon Nr. I5, jahi⸗ 3 die Matheuszik schen Stencil fe 63 h e e ner des Verfahrens dem Antrag in te, Amke egi, K en ber 18. — lion 0 2 salza er Stadtauleihe w 5 . n,, g f. lõ sc — ! ; chalten. . 1) das Hypothekendokument über r. — so Langensalza'er Stadta 8 ĩ ; e il nl n 1 ndlichen Verhandi d Grau 6. i. 3 Vlin iner, geb. Dem, Wirth Ludwig Daniel ik, der unverehelich˖ ö 836 2 eri ez . eingetragen guf dem Büd. [490761] Auf hin, , nn, dem 25. Nopember 1889 Vom 1. Janugr 1883 ab hört die Ver⸗ Rechtẽstreits vor dien idil tant; 1 ung * 2. 6. n J ee, Kreis Arnswalde, ten Louise Danielzik, dem Wirth Adam Daniel⸗ 40874 Im Namen des Königs! nergute Band XII. Bl, 151 Nr. 26 deg Grund. Die Lieferung von: ea. 2500 kg Flach · und Band · und unter dem 14. August 1882 der Stadt Vangen= zinsung aller Obligationen auf, insoweit lichen gandgerichtz zu Allenstein auf z 2 Talon * 1 . e dar Obligation Serie . 4 arg ur 36 dem Wiz In Sachen, beiref end, n Aufgebot des auf den Ech ven Goettig. Abtz. s Rr. s. beftckend 3 l rd g m e gg ] a n n j, 3 * gr n d rn r nn. 1 4 ö 6 udwig. Danie in Wischniewen, S 8: g e s von auf den Inhaber . ; 28. 9. 3 ae n, e mitn, 34 Uhr, . 9 r. nehst Coupon Rr. I5, zahl⸗ Wirth Ludwig Dannsch in Rl. genen 8 . — e , e 6 , . Ausfertigung des Kaufvertrages vom Grubenschlenen oll im Submissionswege vergeben Betrage von 75d Gbõ werden den Inhabern der amens des Deichamts richte zugelassenen Aniwalt ju et nn i . Frau Kean n unf . . . 54 . Jacob Danielnit che Spe⸗ lassenbuchs Nr. 4565 der Sparkasse des Amts 8. . 2 nee,, m, 2 w niß de n , ,. * . . ken * 1 des , , e mr erdandar. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Talon vom )] April 1878 zur öbligation Serie 1IV ginn ff r Dechum. hat. da önigliche Amts geridt Yechum glos nbeil ie. de dato Beeckow, den bekigungen können im ĩ z 6 m rratn nnn den ĩ . * , ten werden antheil 8 der ⸗ * l 1861, gesehen, auch gegen Einsendung von 5 A in Brief anleihescheine zur Rückzahlung auf den 1. April Regierung Rath 1 n n , na w m ,. ö entnommen. ö eilig aus den Massen e , nher Hense in der Sit ung . 263 5. aus dem , von , n ,. ee h, , . 1. n wen hiesige Kämmereikasse gekündigt: stun te. . r J K— 94. 3 April 1888, j . W. ir ; i Dorfstelle Bd. II. Bl. 151 versiegelt unter der Bezeichnung 4 mission Gerichteschrelber 4 ll hh 2 . der 3. , Lübeckischen Staats Prämien? Lyck, den 19. September 1883. K der Anna Wolff (Tutel 8 Ire 6 den 235. November Lieferung von Schmicbeeifen und Schienen rann Helennmmughn , , , d, d e u, , , r weer eee strer wren n m, Warschaus Wiener Eisenbahn⸗ ö 35 . m Ramen de n der Spark ⸗ en 23. November ö i J = 1. In Sachen, betreffend das Ausg bot der Hypo⸗ arch rn, 1 ; 32414 en , nnr, . Robert R . ck . ⸗ . , i 2 58 ; en e e. 6s trãgt Antragstelleri , mm, n , n — 2 Gesellschaft. 29, 17 Nomi 1 usgebot. de obert Ra w en erlabrens tragt Antragstellerin. Seyte d . — m Te g. , len Ts , .. * ö e n, wf Kadris zum Zwetr vel erde F Tien glam 3 a Tr er mes Königliche und er zegliche Comm. Bern- Die Mukabet ven Watschan-⸗Wöener Priorität Obligationen 19. Scrie werden kiermit in resp. Nr. 6 von oo M, 05h M, 33 A, öh , Lübed. Vin 3 ** mber 188 Kl bes Tünigss be in tegen d in der 42 Königliches Amtsgericht. . lnspettlon. Kenntniß gesetzt, daß neue Coupongbogen für weilere 15 Jahre bei ver Haupttasse der Gesellschaft und z , auf Nr. jßä und Bi Reinch“ sind Schuber * —— j Sitzung am 16. September nach Lage der Acten Zur Beglaubigung: [40628 Bekanntmachung. 2 in Wr gha und g enden, Vankbäusern gegen Rügabe der asten Talons außgelicsert werden dem Aufgebotgtermine vom IJ Gepr. n n n. 17 ungs . Seetion. auf Antrag für Recht erkannt: Barleu Mit Beschluß der Strafkammer des K. Land- Eubmisslon in St Here rn bei der Filiale der Wbarschauet Commerz; bant, oder bei Herren verloren! gegangen n Hnpolhe — — * t 8. roeder, J. der am 1. April js in Alt Jucha, Kreig Gerichtzschreiber erichtes Würzburg vom 19. d. Mig. in der Unter⸗ d . er er Bor mittags 6 2 X Gohn zwar: fe, m Prãses. dyck. geborene Friedrich Wilhelm Robert . ane. gen den Se rem lernten mander ul Den, 6. tober = m, li . laie ber Mutemen can · Sa, der e' der I) vom 25. Januar 1836 über 20 1, baftend Radzio wird für todt erklärt. 40875 m Namen des Königs! von Arnstein, derseit abwesend, wegen Verbrechentz far dei Sil in Ber in: bei der Filiale teldentschen . auf dem Grundstücke Nr. 15 Reiner Abih. in f II. Folgenden Perfonen: Auf den r* des Gutgbesitzers A. Rosenthal Biden die. Sittlich t, marke. des genannien Knien gef Dirertlon der Digconts ˖ Cesellschaft; Nr. A, ö 1) . Witihte Gbarlotte Nabrio, geb. Pod. vom Daf. n Hombressen erkennt das Könnt. Mauer im Dent schen Reiche e r, in Sres lan: beim 86 Bankverein; 2) vom 2. Juli 1834 über 3000 A6, haftend auf 2 schwadel, in Sczeczvnowen, Amte gericht zu Dofgelgmar vermögen mit 36 * belegt, was hiermit z von in Franifurt a. M.; bei 7. 5. Mel ner Sõhne: den. Grundstücken Rr. 154 und 23 Reiner A ) der , Gigenkäthner Pedak, Ida, r Recht: gemäß J. 333 R. St. P. B. bekannt Caeben wird. ausrangirtem a: bei der Ban sam; bei
w —
in : ö
3) 2 . lr oe, baftend auf dt ĩ f ) der Schubmacherfran Sczech, Auguste, geb. . 31g ne . 2 * 5 1474 . ih K. J. Staatzanwalt. ⸗ Material. in ö enn ö Cie.
den Grund tücken Nr. 5 und Rr. 3 ie d S s⸗ Radio hier, dene Raufgelds forderung von II 576. 3 unter Braun. Diese Meinl! in Brüffe: bei en mann ms;
en, , , , ,, ; G . ö , ,
, , fie. nennt edge ge behelfen. . ver ge. e et er. n , nen, m. r , , dns. n . J , ,, den 2. Eertenber
. nigliche Eise = . = Nr. 154 und Jr. 23 Reinen 3 r. hallt h s Lyck, den 19. Sepiem ber 1853 Hohenber 8 Met, im Sertember 166
] . Submi Verkauft alter atts Ma⸗ J Rr. g ret. Air. 5. Kenlolickes Amtigerdt. m. Gerichte schreiber des hnlichen Amtaegerichte. 3 2 , . Artillerie · devot. Die Diretltion
. elfen und Lacie f e, Kur fer, Mesfing, Gußfstab — der Warschan · Wiener und Warschan · Vromberger Eisenbahn · Gesellschast.