Glückauf. Nr. 74 und 75. — Inhalt: Die und als deren Inhaber der Kaufmann M i i ? . ar Schiffer Registers vermerkt worden, daß die von dem in . 8. * a — * — der el enden Wetter in bier eingetragen worden. göln wohnenden Apotheker ge n Fuchs für seine n . 6. — w 3 ** uktion der deutschen . Dandelsniederla ssung daselrss gefubrte Firma: Vertrag vom 13. Jusi 1882 die Ge mann, Jul 1863 Gin. und Aussußr Gelzscht ist: Heinr. Ʒuchg örderbes mit der G von 6 e im deutschen Zollgebiet. — Firmenregister Nr. 2802 die Firma: erloschen ist. 2 sti lles 2 der 9 —— — 8 * 8 enausfuhrverein. — Korrespon. C. Schneider. Cöln, den 18. September 1882. die Ch hrend derselb wart * zen. — Kohlen⸗ sen · und Metall markt. — Berlin, den 25. Seytember 1382. van Laak, Ehef die N . des teratur. — Generalversammlungen. = Inserate. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 561. Gerichts schreiber 12 Die Apparate zur Erkennung der schlagenden Mila. des Königlichen Amtsgerichts Vetter in der Grubenatmosphãre Schluß) — Zur Wer gen, VII. . . der Eisenbahngüter - Tarife far R; eisen. - Calrörde. Sande laregister. (M)s27] k . . . 3 rt . 4 m ohlenreviere ge ezir vörde Feęl. 18 unter der Firma: Zufolge Ve s ister i ö r ene Tn, wg, e des (hie * Nn ern Seren . 4 ö — Ser e, nnn. gen . * 2 ö. begonnenen, in 8 isters vermerkt wo in Firma: er Nr. eingetragenen ö ngen. — Patent Anmeldun⸗ alvörde domizi irten offenen andelsgesellschaft ist Cöln wohnhaft gewefenen nunme r verstorbenen . = * Siren nr. Ntagnetisch Beobachtungen in Bochum. — he elfen g, . DOekonom Juljus Zander . ö ee fern g n in , r en be⸗ t au eden. 2 andelsgeschäft unter der Firma: treffend folgende Eintragun bewirkt worden: Die in der Gefellschaft verbliebenen 5 Mit C. Pütz“ Laut Be lusses d ö , n, d ee Chem gaglieder, alg: . . mit Einschluß der Firma auf dessen Sohn, den in 25. 66 fun 6 . emiker⸗Zeitung. Nr. 55. — Fuhalt: Lreisbranddireftor Heinrich Benze, Föln wohnenden Kaufmann Marx Putz übergegangen Statuts abgeändert resp. ergänzt word 55. Versammlung deutscher Naturforscher und Nerzte in Dekonom Carl Vibrans, ist, welcher das Geschäft für seine alleinige Rech⸗ Eingetragen auf Verfügung 3. 16 .
isenach vom 18. bis 22 September 1882. — Par⸗ Amts maurermeister Cart Kampe, nung unter derselben Fi 1 ü , von Heinrich Schäppi in Widnes. — Schlossermeister Wil helm Serger, Sodann ist 9. gien . . . — 1882 WJ J . , , ,, nee n, n gh 1 toon ĩ setz nden in die ein ; ; ö ö zen , w ee dennen ie, pre le e , F snlt 9g esellschaft eingetretenen wn n, , ö 1682. n . . gn ift 1 Import hol lãnd. Cigarren, sammtlich Handarbeit, als nicotinfrei empfohlen, La Zenobia J Kala und Kaufmann Adolph Bere in Har. e fragh n anich ordenfer Rr. zg folgende Ct. und Hlr de Manila, in milder, angsnehunen daniel m g s'ietiut orig. Kist. a Zo St. IZ Mar. ciation in Southampton. — Neuerungen in dem Ackermann Christian Albrecht i I 34 ö, Laufende Nr.: 7 ĩ j j j j ⸗ . . 6 . 8. . 3. . 9 . 3 . 6 ö. . des Ki fi eig Ferit k 9 1 La Exquistta, Qualitat ganz abbart, pikant und fein, à M. 80 MN. — Orig. Kist. à 200 St. 16M. kinen nnd den selben zit enn win ochen in . ö. k ind J orm . e nnn Mar Rrannich in Erfurt. . — Yana ellas, in origineller, langer, schlanker Facon, feine qualität, à Mille 85 Mark, , und ö. ek ö. versieden, D. R. P. — Ver⸗ Beide in Vorsfelde, ; . gölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage . an,, in Original Packung Von 100 St. 8 Mark 50 Pfg. . . 1 ei 16 ö. bei der Chlorkalium⸗ das bisherige, durch Errichtung einer Zweignieder· ist bei Nr. 2245 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts / Bezeichnung der Firma: Damos i ij j j j j k rikation aus Carnallitrohsa z resultirenden Mutter lassung zu Vorsfelde erweiterte Handelsgeschäft in Registers, woselbst die Haͤndelsgesellschaft unter Max Fraun ich z Fin kleines, leichtes, Schlankes Gigarrchen, Bestimmung Wie untenstehende . e , K 9 erf, . . K k 9 & O Zeit der Eintragung: z Bremer Tentacion, 2. Mille 50 Mark, à uo 5 Mark ö — — gesellschaft unter der in „Eugen Scar 1 Nerf ; n 4.671 ; ; . ; . ⸗
5. ö . ö. eg wie bre gh , & Co.“ in . 6 ö . . die daselbst . 8 naung vom 18. September nbatavjarn, holsandische Planta galia) feine, milde und Weissbrennende Qualitâts-
Co. . = nderten Firma fort. wohnenden Kaufleute Eugen Flosb 8 ̃ i ig. Ki ek dels kammer Essen vom Jahre 18351. — Handels Das Recht, die Gesellfchaft zu vertreten, steht nur Sloxbe n vermerkt stehen, 964 ö 8 . ö. ee, V Ernte, a Milie 70 rk. orig. Kist: a 900 St. 14 Urß. notizen. —⸗ den Mitgefselsjchaftern Benze, Vibrang, Kampe, Otto folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. ? n .
, . und Carl Grete, und zwar Jedem für sich Cöln, den 26. Septeinher . saogi8] allein zu. van Laak, ; ; k. ! Handels- und Gewerbe⸗ Zeitung Nr. 39. Demgemäß ist im Handelsregister für den hiesigen er gte f ae er , wen f n, fes , nh! . in Original
Secunden umstehender Cigarren · Gattungen
— Inhalt: Deutsche Banken m Auslande. — Amtsgerichtsbezirk die Firma Stärkefabrik Calvhrde des Königli i j . ; , glichen Amtsgerichts. ; 5 ĩ „Bürean des dentschen Gärtnerverbandes zu kleine, Ausschuss - Farben], so weit solche vorhanden, sind irc 200 billiger.
Amsterdamer internationale Ausstellung. — Amt⸗ Benze & Co. Fol. 18 geld t, die Firm i VII 6 . liche Bekanntmachungen (Eröffnung marokkani, T Gs. dagegen Fol. 29 hir k ö ö , . . deim heutigen Tane gelẽscht ilde Gig eh bälen fir den bandeh., Heicksgertho Ct, d Cöin e dessnn 15. Seytember 36. wei] wehren it vol. . Blatt ö . ijkata Freiss io Stich . ee halten eines mit Fuchsin ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Cöln. Zufolge Verfsigung vom heutigen Tage ist unferes Ginzel · Sirmenre istẽe fol . 6 . 6 nur 20 his 25 Minuten Benennung der Fabrikate ö . rn K J unterschrist) ö mn eit zum Hauchen zur Verflgung stehen, als . ö * —— ö . ö e ö ĩ ĩ ö. ö z ; z 3 ; . ; is wer . geschmuggelter Waagren. Verpflichtung des Kauf⸗ ö. ; Mo] Is] delsgefellschaft unter ber nrg ö. Jö Der e n lr. , r, t n,, (e Tl mestn sem hlichen . ß . . ö ö 3 2 mannes zug jährlichen Hilanzztchung; = Entschei⸗ CcIn. Zufolge Verfügung vom heutigen Kage i Geschwister Krämer Ort ben Fiche fen m. rfurt. ren? etc. und für Diejenigen, die etwas Zierliches G 30 ,, anderer Gerichtshöfe (Unterlassene Siege⸗ bei Nr. T6! des hiesigen Handels (Firmen-) Re— welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Erfurt . Wünschen, à Mille h0 M rk, à Vi ο-Pack 6 Mark H e Lune ehr beltebtꝰ. . we. . id m, e fs , . n , daß die . dem n ff 3 ö hat. Bejeichnung ler Firma: ĩ . . ark, à ο-backung ark. ö dd 9 . ; ehr ⸗ rg Dhnhast, gewesenen, nunmehr verstorbenen ie Gesellschafteri ; ĩ i ö 5 ; m . ite ö lingsarbeiten. — Vertrich von Welnen. — Sub Kaufmanne Heinrich Landwehr bei Lebzeiten daselbst Rofina, , ae rg , . bent cke Tir tnerverbaudes Ran in De, re, , . e,, , . JJ 96 missionswesen. * Geschäftspraris der Reicht ank. zeführte Firma: Perrot, zu Straßburg, und die Händlerin Ger Zeit der Gintrazgung: n ,,,, ö . J 3 vol ne n nnn, 5. fe dee aminerfe em. Vost⸗ ; „Heinr. Landwehr!“ trud. Krämer, zu Cöln, und ist Jed. derselben be ¶ gingetragen a Verfügen 1 . täten obiger Gewächse auf den Markt bekämen, ist die ö 30 vo in a estol . verlorener Wechselh. erloschen . . rechtigt, die Gefellschaft zu vertreten 1839 an dem eilen Re September Ernte von 1879 als eine vorzügliche zu bezeichnen und sSnthält die geringeren Farben von 12 , 0 j J, n e ec r n r üg s, Cöln, den 20. Kö —ᷣ— Erfurt, den 15. September 1882. die daraus gefertigten Cigarren besonders Rauchern einer 8 6 hmidt' 8 ö ,,. ie ö . Far- ꝛẽ ; — ' n Laa ialic geri ; i h dabei as . is 120 s, i urseröffnungen. — Patentanmeldungen. — Sub⸗ Landwehr für obige Firma dem Kaufmanne Franz Gerichtsschreiber n n, ö Kö ö kö ,. . der e,, e, ,
missionen. = Anzeigen. Landwehr zu Paffrath früher ertheilte Prokura eben des Königli i ĩ * —ĩ glichen deer eri ö a, . * Tabacken der Havana, Brasiliens und gerich 410917 gigarrillos & Aille 59 A. a 5 M Sortiments Ostindiens gearbeitet werden: pro Mille
falls erloschen ist. Abtheilung VII F 6 J ö rrürt;, Die Band J. Blatt 32 unter Rr. 211 Media Regalia , 60 j
Sprechsagl, Organ der Porzellan⸗, Glas. und K K to? is] e. 35 irn fem e istet t eingetragene Firma 6 rl ente 2 * ( ü Ausschuss kö . 3 *
nr ber g,, 1 . 5 des K n n, KTöhn. Hufolge Perfügung vom heutigen ige l TWeeeösdrbereennm' ist mier kem heltsgen ee fr. . 3 , , nutt den Ciearretnartin ern, nee nwin.
öfen. . Das Augfuhrgeschaͤft und bien ren,, 5 i l gf nel e gericht. , dr ehe ehr e g, e sg, n m n, Tlett se ,, ö mer , ne nr, . . ö
⸗ 1 2 * J e in C j ne — 1 — ) 8 1. 5 der fremden Cinfuhrwaaren! = Arbeitgeber und = wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen nnr ahn . ö ö ö e , , . / . .
.
80 30 79 45 20)
& d , Q , m, en en en
m gante
Arbeitnehmer vor Gericht. Rauchfreie Feuerung 40717 j ĩ . j j er eren Gee eten, e, Lörnn. Safelse Urthell dens Köntglidhe . il d i ür dere, be enn duct, Firma , . I Lochseine la rana. (3. L* Imte.
erbelasse der Glazarbeiter Deutschlands. — Bora rschts, erste Kammer für Handels fachen, zu Cöln vom „Herm. Otto Caesar⸗ Sitz der Gefsellschaft: (Vuelt R Aha jo.) . . . P . V. w n
in der Triester Ausstellung. — Betreffs des franzz. 14. Juli 1882 ist bei Nr. 2349 des hiesigen Han⸗· mit Einschlu der Firma au ĩ i ien he, d,, 2 , der Handels · dels ¶ Gesellschafts RNegisters, woselbft die 6 Cöln n, . a. . ech Rechts verhaltnisse , ; ; terne . fer, . . . 9 Ziegel. delsgesellschaft unter der Firma: ; hoff, übergegangen ist, weiche das Geschäͤft für ihre Gesenschaffter . Feinste Marke, etwas besseres 7ss gewöhnlich ange- r ner ee nlite nr * a ö Feinde von . Ernst Sas iner engen, alleinige Rechnung unter derselben Firma zu Ezin a. die Wittwe Sabor, Johanne geb. Lamm boten, lein aromatisch und mundend. Ersatz für Import. 3 ingen. r r, i , wen, , . , i n e,. 9. . fang enn Kö . . lar n Louis Sabor, Ger. ; y , d. von 100 Stück 15 Mark nachstehender ungen in das Zellen. und in das Musterregist n *. . er vermerkt stehen, heute die Ei di gfrat Man ir men register Heide zu Erfurt. 8 Erbsset. Diezes Havana, Sortjment jet besonders für ö tenschau, — Fragekasten. zie r g. o 9 daß die hesth ift fen e y ö ihc re rn gen ü endclefr . Ein 2 6 6 ö mn, . r e ,n eee baüimmt beim Kakee oder . en. — Inserate. Ferner dem Prokurenregister bei Nr. DSerm. Otto Caesar⸗ 1851 . le,, X 4 mn. vom 20. September dem Diner servirt zu werden, um entsprechende Auswahl 17I3 vermerkt worden, daß die von der genannten heute eingetragen worden. Erfurt den 26. e nber 1882 treffen zu können. — Sollte pei keinem f. Diner fehlen.
dandeltsgesellschaft erner ist in d k ᷣ i i J i ; Sandels⸗Negister. . gien er ne . ge ö 6 6 9. . ,, . Königliches Amte gericht, Abtheilung 7. Preise der einzelnen Sorten, sümmtlich Handarbeit: ; n . ö ; e efrau Ern arschagen, für die obige Firma seiner Ehegattin fr il⸗ ia L ille? gira fr een n g är bf fen ane De r wing fereses e üer. früher ertheilte * rr fernen, . för en, . g f nr, i en e 8 i em CG toßhe then Deffer rern hn stun k. ; r. esselben Registers heute die Eintragung Qnunserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. J na W ;
ö 3. n, den 16. September 1882. erfolgt, daß die jetzi ; ĩ ĩ ; Guhrauer Molkerei, eingetragene Genoffen⸗ Keinas Finas à , , van Lg aß, ke g. ö an,, . ö Id fhaff fen, mn nge hene Genossen NUedianos är
gfältigste nach de Wird durch ele cher befriedigen.
das Sor
und zu Diensten à 4. Mark, sowie
ist auf
150 Mark pro Mille
*
zhntesten Rau
verw
ek, stehen
1877Jer Ernte,
en.
se Sortiments - Kisten eine interessante Auswahl.
West · Indiens
je 25 Stü ag
rschiedensten Preisl
Leipzig, resp; Stuttgart Uund Darm st adt C r — . Berichtsschreiber w d w. = Durchs we blu, der General w. verhsfen sichtesfi. th. el g n mor e i it aht des K ef d chr ü richte bes geen erfimnann Julius Caesar, zum Proku von i damn en, 5 eneralversammlung Princesas à 2 .
8 * letzteren monatlich. Abtheilung Vi! sz 36 8 ' d 22 der Statut ö ö ö NKerxlim. K ö 40070 223 . 29 . ; lied ker, , , ne , ehr, 8 ch mi ꝗ 8 Media Regalĩa]
ger 10 8orten,
des Königlichen Amts g zu Berlin 4018 ; j Die Einladun e ö ü zur Generalv = ; é. . ; . in *g er m. 3 * Seytember 1882 Czzm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage des 6 . lung erfolgt m ll, . n. Made, ner tand 1. Gerehmack in 3 Qũs täten. 24 n 33. erer e n ie n e, 1 iel n, ilbtheilung Vn . . . De enn machn Garantis: Rein amerikanische, ostindische Fabackse. E. J. Hammerstein. Firma: n nr sr . saoriq oa. 3 der e g e nette . 2 Fęcenni-Gigr. Pr. Mille 5 n Yan EL. ö . „G. Selbach“ Cöln. JZufolge Verfü r i ; Der Rittergutsbesitzer von Meyer zu Knonow 143 Zufolge Verfügung vom 26. September 1882 sind in Cöln und als eren Gesellschafter die Kaufleute in das hiesige ; ares enn, be ae ln gufg. Teichen an. Stelle des warsterbenen 4 2 5 z 2 22 3 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Karl Selbach und Johann Fmil Selbach in Ezln Ur. 4l28 eingetragen worben die in Cöln wohnende Landesältesten von Jobeltiz zum Vorstands. Den 0 ten ist bei der hohen Steuer . f aus K daß Hardifrin Sign en Munten e des f de hhfberenk die ct ibis sß Sn ;. want fannt bei där menen tener ut ans. die biesige Handlung in Firma: die Hesellschaft aufgelsst worden ist. andelsniederlassung hat, ag Inbaberin **! Hirt: gewählt worden, und hat derfelbe die Wahl indieche Tabacke nur zu empfeilen directe grossere Serrmann Fin Cöln, den 16. September 1883 Sannchen Minheim ; angenommen. Bezüge, — und meine Verpackung, wodurch esne Er- an,. stebt, in eingetragen: ; van an. Cöln, den 21. September 1587 M Guhrau, den 22. September 1882. sbarniss von mehreren Mark pro Mille erzielt, und dadurch Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Gerichteschreiber van Laak, Königliches Amtegericht. die Differenz zwischen dem“ früheren und jetzigen Zoll 1 5 . * Berlin des ga n int gerichts. Gerichtsschreiber . sehr ermässigt wird ngen. * ? ; es Kö 2 ; ʒ. * z ; gleiche Nr. 13.386 dez nn. des Königlichen Amtsgerichte. Hamburg. Eintragungen 40732) Meine Media Regalia wird aus vorzüglichen ameri-
Firmenregisters. — — ĩ Demnãchst l in unser Firmenregister unter Nr. ⸗ aon abteilung mt n en eng. kanischen und ostind schen Tapachen fabricirt, in 3 Farpen 13786 die Firma! Con. r le Verfügung vom heutigen age orig] Relson & vlnr 86 66 August So. sortirt und nur in Kisten à 500 Stück geliefert, so dass 1 gem ann Finł : ‚⸗ 39. hiesige Handelt (Firmen,) Re ister unter CsIn. Zusolge Verfügung vom heutigen Tage ist bannes Puck ist in dag unter dieser Firma Pe⸗ ler Gonsument schon bei Abnahme 1 Khste einen Extra- , mit dem e 3 erlin, und alg deren Inhaberin Rr. 4122 eingetragen worden der in Göln wohnende in das hiesige Handels, (Prokuren. ) Register unter führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe Gewinn, gegen den Normalpreis, von einigen Mark erzielt . ke , n e , Ee ele den ö n ö at, als Inhaber er „Firma: wohnende Kaufmann Robert Schmitz für seine Han⸗ Moritz unt q ĩ j j ; z ** z n, . Ecans ffis er rn. ern ner. ne deiniedetlasnn ne, eig r gina 36 3. Ge han e g wer fr ma e gr. sst dulius Sohmidt, bremer Cigarren. fabrik. Versandthaus. lannover, or legidienstr. 22 23 (gegeniiber der Masch) rselbst unter der Firma: k . P mitz· Haege n das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Gebrüder e die Eingetraqung erfolgt, daß der Kaufmann Ernst seiner bei ihm wohnenden C tti . am 25. September 165) r offenen Handels · Garschagen nr seine obige Firma seiner bei ibm borenen Haeger, Prokura ern; hi Mathilde ge kene end, se * rn. . 1 6 6e — Cr en nge; tr. 55) kee g, e gsenn sie sareita, geborenen Tho · ¶ Cöln, den 2j. 2 1862. brock unter unveränderter Firma fort aufle . ; 1 5 neee und Bernhard Leß, diu * renn h e , gs ̃ . . 8 . Indulfy. Inhaber: Georg Get) von un . S360 unseres Gesellschaftg⸗ an gat es Königlichen Amtsgericht. Carl Reese. Nach dem am 2. Au t 1882 = walter eingettaten worden. a ae, e, n. e,. ,,,, . é ö. . 1 giert ? 2 6elchen 5 , und 89 ort ˖ unser Firmen 1 6 führt, am 29. dess. aber von el pe, ee egister ö mit dem Sitze in Panniꝶ. Bekanntmachung. (aools] tto Friedrich Hoblweg und Carl Amandus Cem
garren- Sortiment
ten Gewächsen Ost- und Qualitäten von 50 bis ek und Aroma selbst den
Stück obi
— . . de, , , ..
gesellschaftl. Zwecke, bieten die
hma
gliehs
gearbeitet, i
d, Geso
Obiges Ci sten von 250 je M Kisten der ve
den vorzũ
in 10 Sorten aus plen ten B ents - Ki Im Herrenzimmer,
besten Prinei einzelne Sorten in
Arbeit, 39
rma: e unser Register zur Eintragung der Aug⸗ dor Thiele übernommen und wird von denselben
r. 13 die Schi J ö (eschãftololal: 1 Erde Manßhensteaheh — ĩ folg Verfstgung vom heutigen Tage K Fung, ders ehelichen Göütergemesnschast unte. 237 alleigigen Inhabern, unter der Firma Carl
des hiesigen Handels. (Firmen)! Kauffeuten ist heute eingetragen, daß be Raufmann J Neese Nachf. fortgesetzt.