o S v W 8 ö. ** S) O 3. * 8 0 2 3 * T 8 6 8 8 DN Q 8 M C —— O 3 O S E *
6 75
Loriuiuoso iuunlouosur un 3 AHiqu q son
opurig ions pun
6
vays 20 a0 5 8* — inory pun zoruunosah
n gasgoll sodzanslogg pun
Lin ge uon osloaqd uosniq
Vos Susuiuresnz 4νllouzon Ulle olstM. leuts d * vuvav C5 om d
F
— 3 8 8 83 8 2 MQ D X D . 8 — 3 D =* D 2M
XEN 61 Aonj8 083
burag 10uouos : uren
Bestell- Ordre.
Ereiscournant Hei Herz HaHuumg.
ür directe Beziehungen
Verstenertes
Engros · Lager vorzüglicher Qualitäts- Cigarren,
aus besten amerikanischen Tabacken gefertigt.
HANNOVER,
Gr. Aegidienstrasse Vr. 22-23. Hoh LIEFERANL
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von Preussen
; PLC ISS.
Engras⸗reis Courank
K83 z. Zu Engros-Preisen.
Bremer Cigarren-Fahrik.
Sp cia srkren
mit
FABRIK - MARKE
23 Twen .
ki
30 6
Jede Kiste mit Firma vergehen.
Garantie.
Prima-Waare.
Preise netto coomGptant. Versandt gegen Uachnahme oder Einsendung des Betrages.
Krebs K Blume.
Unterzeichneter Preise
bestellt von näwner Benennung der Fabri per Mine bezeichneten 5 isrik ita Fagon in
Cigarren Mark.
nunang9
i kiste
Hao Kiste
à 100 Stück A SO Stück
kosten
Ml
kosten * Ml J
Betrag
der hezlellten Cigr. * 2
— Stück sAguila de Oro). pl. itt! Regalia 300 . Ramillete Britanica Regalia 270 Graciosidad..C mittel 144 Magnifica mRnein 126 Planto de Tabaco . mittel 114 No me Olvides Regalia 114 K lle. Regal 100 Flor de Barco (larann klein 90 FPosma.-.. kJ gross 90 Fleur de Maria. mittel 75 Gnomo. ; Conchas 60 Flor Gertrud. Mein Kösgn - P mittel Universo Mundo. P klein Globo. mine Rmlatan⸗ mittel
Es durnnff ing In unop nz
lo vunankH uroꝶg
gross 96
Gan no]oꝶ
Sur pin dms
Ad O9 Jans g a mmm od
ulouosouosvup om u
manu ounsons
Confianza. mittel
NB. Obige eingeklammerte und songtige feine Havana Sorten sind aus den au ht Bli a nn. gefertigt, und zwar Handarbeit, wodnroh angenehmer leichter Bree sm ,,, eschmack und überhaupt das Beste und Feinste, was in feinen Havan
Als sehr beliebt in mittlerer Preislage empfehle meine Marke Exquisttos de Cuba in besunders schöner, angenehmer Gualität und vorzuglichem Brand à Mille 60 Nark, pr. Hriginal⸗Riste, 250 Stüch, 15 Mark.
reinem
—
30 27 14 12 11 11
. D
C K O O 2 d O O0 O 0
Frobekistohen von 100 8gtüok an stehen zu Diensten.
9 Bei Ertheilung rer gefüälligen Ordres bitte höflichst oder mehr stark zu rauchen 6 sin 1 1 mmm, nr an e . an nn
Name, Adressee::
15
,
26 33
Preislags zu
wofür das Porto auf den ägt. gerer Waare in dieser
egen nur 25 3 betr
(sti
ostpacket von 5 Eilo, besonders Rauchern E
ise von 10 Meilen dag
Total- Betrag:
= sind hochfein aromatisch, von a- Cigarren geliefert werden kann.
Adrerse bitte gutigst bei hestellungen genau und deutlich geschrieben anzugeben.)
v
Wohnort:: ö.
vorherige Einsendung
en Bestellern ist dagegen die Betriebes, welehe allein die Durchfuh
Wagre zu billigen Preisen ermöglicht.
Sämmtliche Fabrikate sind ausschliesslich von rein amerikanischen oder ostindischen
ebung des Betrages durch Nach- von mir zur Bedingung gemachte
rung eines Baarverka
Tabacken gefertigt, gutschmeckend und wohlbe kommend.
Vertranensaufträge werden als Ehrensache betrachtet, auf das streng Reellste, Julius Schmidt.
möglichst umgehend ausgeführt.
Sehluter ache Buehdruckere] in Hanno ver.
korgfaltiĩgete nnd
lig. — 500 Cigarren bilden ein P
uren im Umkrè
Qualitãt.
To Aille 60 Mark, pro Original-Kiste, 250 Stück, 15 Mark.
4
.
e sehr b
6
Urzeren
ãtz
empfehlen.
n die Portos ehs 50 3, bei
(media Regalia) von angenehmer
en Posttarit᷑ werde des Deutschen Rei
entferntesten Touren Cab añ as
ufs guter
Durch den neu
September 21. . XC. K. Richter. Inhaber: Friedrich Louis Karl Richter
S. Salzmann, Claus Hinrich Soth ist in das unter dieser Firma geführte Geschãft eingetreten, und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Johann Hermann Eduard Salz- mann unter der Firma Salzmann K Soth fort.
E. Steeger K Co. Wilhelm Carl Leopold Stto⸗ mar Krickeberg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäst ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Emil Eduard Steeger unter unveränderter Firma fort⸗
gesetzt. amburger Filiale der Dentschen Bank.
* er, , , der Akttiengesellschaft „Deutsche Bank“ in Berlin. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Carl Ludwig Martin Victor Koch ist zum Vorstandsmitgliede
der hiesigen Filiale erwählt.
September 22.
Inhaber; Wilhelm Bruno Emil Eduard Krebs und Heinrich Christian Otto
lume.
a rien & Co. Die Societät unter dieser Firma, deren Inhaber Martin Franz Amandus Martens und Ernst Ferdinand Theodor Kuhlmann waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Carl Schlesinger. Das unter dieser Firma bisher von Hans Carl Friedrich Schlesinger geführte Geschäft ist von Christian Theodor Marx Sören sen übernommen worden, und wird von demselben unter der Firma Th. Sörensen fortgesetzt.
FJ. Dubberstein. Inhaber: August Heinrich Franz Dubberstein. .
Koopmann & Co. Inhaber: Moritz Koopmann und Peter Marcussen. .
August Korff. Inhaher: Christoph August Korff.
Dr. F. Scheiding. Diese Firma, deren Inhaber Dr. philos. Ernst. Carl Friedrich Scheiding ist, ist in F. Scheiding verändert.
Hamburg. Das Landgericht.
Hannover. Bekanntmachung, 40921] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt
3364 eingetragen die Firma:
Hermann Greis
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren
Inhaber der Kaufmann Hermann Wilhelm Greis
zu Hannover.
Hannover, den 23. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
HNHannover. Bekanntmachung. 40922
Nachstehende Eintragung auf Blatt 25 des hiesi⸗ gen Genossenschaftsregisters zu der Firma:
Hannoversches Eishaus eingetragene Genossenschaft wird hiermit bekannt gemacht.
Hannover, den 22. September 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI. Jordan.
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Weinhändlers Emil Wolffram ist vom Vorstande auf Grund der Statuten der Genossenschafter Re⸗ staurateur Wilhelm Wurster zu Hannover in den Vorstand berufen. ! . ;
Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 22. September 1882 am 22. September 1883.
efr. Akten VII. Nr. 25. ö
gez. Diederich, Gerichtsschreiber.!
(40923 Hillburzhansen. Auf Anmeldungen vom 29. August, 18. September und 23. September d. J. sind heute zu der Firma Spar⸗ und Vorschuss⸗ verein, E. G., hier folgende Einträge im Ge— nossenschaftsregister bewirkt worden:
1) Apotheker von Lösecke hier, als Stellvertreter des Direktors, lt. Veschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Mai 1882,
Y Apotheker von Lösecke, Privater Paul Bauer, Kaufmann Ludwig Eichlam und Berthold Saal- born hier als Provisorium an Stelle der bis. herigen Direktoren, lt. Beschluß des Ausschuffes vom 23. Juli und bezügl. 7. August 1882.
3) Die Kaufleute:
Gustar Weickert hier, als Direktor, Wilhelm Genßler bier, als Kassier, Bernhard Höhn hier, als Controleur, Apotheker von Lösecke, als Stellvertreter des Direktors, It, Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1882. Hildburghansen, den 23. September 1882. Herzogl. Amtsgericht, Abth. II. ch eller.
Ino wrazlam. Bekanntmachung. 10728 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 31 die Firma Joseph Wolff J., Kleider und Schnitt. wagren Geschäft, als deren Inhaber der Kaufmann Jeseph Wolff J. hierselbst und als Ort der Jüieder⸗
lassung Inowrazlaw eingetragen.
Inowrazlom, den 13. September 1882. Königliches Amtsgericht. V.
Inowrazlan. Bekanntmachung. 410729 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 die Firma; „Herrmann Zim mit ⸗, Sch ittwagren. gienh als deren Inhaber der Kaufmann 3 immt bierselbst und als Ort der Niederla ung Ino⸗ wrgzlaw eingetragen. Inowrazlaw, den 14 September 1882. Königliches Amtegericht. V.
Ino wranlam. Befanntmachung. 10730 In unser Firmenregister ist beute unter Rr. 318 die Firma „ Joseph Wolff II.“, Kleider und Rüdkaufg⸗Geschäft, als deren Inhaber Joseph Wolff II. der e und als Ort der Niederlassung newrazlaw eingetragen. Inomrazlaw, den 19. September 1882. Königliches Amtsgericht. Y
Ino wrarlaw. BSekanntmachung. 410731 In unser Firmenregister sst heute unter Rr. 31 die Firma „Senmann Gerson“ Getreidegeschãft, als deren Jababer der Kaufmann Hehmann rson bierselbst und als Ort der Richerlaffung Jnn⸗
wrazlaw eingetragen. Inomrazlam, den 20. September 1882. Roönlgliches Amtsgericht. V.
Kiel. Bekanntmachung. 40733 In das bieselbst geführte Prokurenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 148 als Prokurist der irma Johannes Kipp. Inbaber Kaufmann Jo— annes Kiyrp in Kiel, eingetragen der Kaufmann Adolph Schmidt in Kiel.
Kiel, den 20. September 1882.
Königliches Amtsgericht, Abth. III.
Kiel. Bekanntmachung. 40924 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage s ub Nr. 1434 eingetragen die Firma: Ed. Bornheim . — Weinhandlung — und als deren Inhaber der Weinhändler Eduard Bornheim in Kiel. ö Kiel, den 21. September 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Kiel. Bekanntmachung. 49925 In das hiesige Firmenregister ist am heuti⸗ gen Tage sub Nr. 1435 eingetragen die Firma: Ernst Dahlmann — Mobilienhandlung — ö und als deren Inhaber der Mobilienhändler Ernst Christian Dahlmann in Kiel. Kiel, den 21. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
140735 Lemgo. Auf. Anmeldung und Verfügung vom 19. d. M. ist im hiesigen Firmenregifter bemerkt, daß die von der Firma P. M. Thalers Söhne der. Frau Pauline Thaler, geb. Mondt, hierselbst er⸗= theilte Prokura erloschen ist. . Lemgo, den 21. September 1882.
Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Sterzenbach.
40736 Lemgo. Nach dem Ableben des Kaufmanns Alexander Thaler bierselbst ist das von ihm be⸗ triebene Geschäft mit unveränderter Firma „P. M. Thalers Söhne“ auf seine nachgelassene Wittwe Pauline Thaler, geb. Mondt, als alleinige Inhaberin übergegangen. Lemgo, den 21. September 1882. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Sterzenbach.
Letpzig. ö 140926 Handelsregistereintrãge für das Königreich Sachsen, zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Chemnstꝝ. Am 15. September. ⸗ Fol. 2137. Angust Huber, Inhaber Friedrich August Wilhelm Huber. Fol. 627. J. G. Keller, Kaufmann Franz Josef Balthasar Carl Schmitt Mitinhaber. Fol. 1581. Gebrüder Elkan, Kaufmann Hein rich Falk Mitinbaber., Prokura desselben erloschen. Fel. 1717. R. Drescher, Peter Ernst Wolff Prokurist. Fol. 2411. J. Mose, Lea, verehel. Rose, Pro⸗ kuristin. . Fol. 1053. FJ. Burger gelöscht. Am 15. September. Fol. 2433. Alban Schönfeld, In haber Louis Alban Schönfeld. Eol. 2434. Robert Liebert, Inhaber Franz Robert Liebert.
Dõboln. Am 16. Seytember.
Fol. 57. Alexander Hilbert gelöscht.
Fol. 313. Nobert Liebscher, Inhaber Robert Bernhard Liebscher.
Am 19. Sevtember.
Fol. 314. Hugo Hentzschel, Inhaber Hermann
Hugo Hentzschel. Drosldlon. Am 15. September.
Fol, 1950. C. J. Petzold, Ernst Richard Bever's Prokura erloschen.
Fel. 4333. Carl Buchholz, Inhaber Johann Carl Buchholz.
Am 18. September.
Fol. 4334. Bulkan, J. T. J. Komendzinski, Ligaretten und türkische Tabalfabrit, Inhaber Franz Joseph Komendzinski.
Am 20. September.
Fol. 2371. Behrend & Knüppel aufgelõöst, Carl Christian Wilhelm Behrend Uquidator.
Fol. 4335. Centralstelle der vereinigten Ziegeleien Zechel, Behr & Co., errichtet den J. März 1832. Inhaber Kaufleute Carl Friedrich Zechel, Richard Camillo Behr und 19 Komman⸗ ditisten. Die beiden persönlich haftenden Gesell · en, n. dürfen die Firma nur gemeinschaftlich ver— treten.
HNainiohen. Am 15. September.
Fol. 135. M. Michter gelöscht.
Johanngeorgenstadt. Am 12. September.
Fol. 1. Gustav Eduard Troll auf Anna Hen—⸗ riette, verw. Troll, übergegangen.
Lolpꝛlg. Am 15. September Fol. 3657, 5372. Wilhelm Markiewlez — Louis * gelöscht. Fol. 5429. C. F. Overbeck, Inhaber Bernhard Felix Overbeck. Am 16. Seytember. Fol. 4417. Wegel & Meischke gelöscht. Am 18. September. Fol. 476, Th. W. Mücke Nachfolger, Oęcar Lips's Prokura erloschen. Fol. 4889. Woldemar Reiß, Kaufmann Robert Poller Mitinhaber, künftige Firmirung Woldemar
Neiß & Co. .
Fol. 5121. Gebr. Markert, errichtet den 14. Septemher 82. Inhaber Kaufleute Ernst Moritz Marferl und Ernst Markert.
Hęl. St22. Eugen Dalitz, Inhaber Eugen
Dalitz. Am 19. September. Fol. 4325. Mentzner A Co., Franz Eduard Schauer ausgeschieden. m 20. Seytember.
A Fol. 18631. Berlin- Anhaltische Eisenbahn⸗
Gesellschaft, Zweigniederlassunz; Geselsscha
Statuten sammt Nachträgen durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. März 1882 abgeändert.
Fol. 3696. Wegel & . Carl Friedrich * erer, künftige Firmirung Fritz mmisch.
Eol. 4055. Gebrüder Landsberg aufgelöst,
Salo Landsberg, Albert Lande berg und Paul Albert
Thorer Liguidatoren. Von denfelben können nur je
zwei gemeinschaftlich zeichnen.
Fol, 4427. Carl Rauth, Johann Jacob Moritz
Schmitt Prokurist. Fol, 5423. Salo Landsberg, Inhaber Salo
Landsberg.
Fol. 5d24. Dresdner Cichorien- und Kaffee⸗ Surrogat ˖ Fabrik Teichel & Clauß, Zweignieder⸗ lassung des Hauptgeschäftes in Mickten, Inhaber Kaufmann Ferdinand Ludwig Teichel in Drekden, Techniker Rudolph Hermann Teichel daselbst und
Kaufmann Alfred Leo Höhne in Vieschen.
Löhan. Am 15. September. Fol. 251. G. Mingramm, Zweigniederlassung des Hauptgeschäftes in Döbeln, Inhaber Friedrich Wil i nstar Mingramm.
Am 13. September. Fol. 216. L. immermann, Fräulein Louise Gottliebe Zimmermann. Roiohenhaoh.
Am 18. September. Fol. 465. Heckel & Seifert in Mylau, In—⸗ khr run Hermann Heckel und Franz Moritz eifert. Fol. 465. Paul Hofmann, Inhaber Robert Paul Hofmann. Fol. 27. C. FJ. Müller, Anna Hedwig Müller und Ida Müller als Inhaber eingetragen, Karl Hugo Müller's Prokura erloschen. Sohneoberg.
Am 19. September. Fol. 168. C. F. Bretschneider in Zelle, In⸗ haber Carl Friedrich Bretschneider.
Treuen. Am 19. September. —⸗ Fl. 126. Eisengießerei Herlasgrün i. B., R. ö r gelöscht.
lttan. Am 14. September.
Fl. 247. Fränkel'sche Orleans ⸗ Weberei, öJᷣ zu Zittau, Gustav Fränkel nicht mehr Direktor, Simon Fairon und Max Haar Direktoren.
Zwenkau. Am 18. September.
Fol. 63. Dampfziegelei Böhlen Wilhelm Körner, in Böhlen gelöscht. .
Fol. 67. Körner & Nicolai in Böhlen, In— haber Wilhelm Körner in Böhlen und Alexander Carl Walter Max Nicolai in Leipzig.
Inhaberin
107341 Leobschütz. In unserem gi e e , ist heute bei Nr. 260 das Erlöschen der Firma: S. Olschowsky in Leobschütz eingetragen worden.
Leobschütz, den 18. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Marienburs. Bekanntmachung. 40737
In unser Register über Ausschließung der Güter · gemeinschaft von Kaufleuten ist unter Nr. 31 ein⸗ getragen worden. daß der Kaufmann Johannes Claaßen zu Marienburg für seine Ehe mit Maria Rempel durch Vertrag vom 31. August 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—
geschlossen hat.
Marienburg, den 22. September 1882.
Königliches Amtsgericht. III.
Münster. Handels register 149739 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. In unser Firmenregister ist unter Nr. 830 die
Firma W. E. Meyer und als deren Inhaber der
Kaufmann Wilhelm Elimar Meyer zu Greven am
13. September 1882 eingetragen.
Münster. Bekanntmachung. 40740 Die unter Nr. 179 unsereg Gesellschaftstegisters
ren, hiesige Firma Fr. Notmann sst ge⸗
löscht. Münster, den 14. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Münster. Bekanntmachung. 40738 Die unter Nr. 724 unseres, Firmenregisterg ein- getragene Firma B. A. Brüning ist gelöscht. Münster. den 20. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Nordhausen. Sekanntmachung.
1) Das hierorts unter der Firma:
Fr. Schulter Jum. bestehende Handelsgeschaͤft ist auf die verebelichte Kleinau, Ottilie, geb. Blauwitz, hierselbst ũberge · gangen, die Firma anb Nr. 560 deshalb gelöscht und das von Frau Kleinau unter der Firma:
r. Schulter Jam. Nachf. weiter betriebene Handelsgeschäft unter Nr. 823 der Firmenregisters am heutigen Tage eingetragen,
27) Dem Aktuar Fran Kleingu hlerselbst ist von der igt genannten Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 159 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.
kan den 22. September 1882.
Königliches Amtsgerichts, IJ. Abtheilung.
10742 Obersteim. Auf geschehene Anmeldung t beute unter Nr. 294 der Firmenakten in das hiesige Handel register , irma: Gebrüder Purper. ** Kronweiler. 1) Offene Handelggesellschaft, gegründet am XV. September 1882. ᷣ 2) Gesellschafter: die Achatwaarenfabrikanten Carl Purper zu Kronweiler und Adolph urper zu Noben. 3) Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden der beiden Gesellschafter. Oberslein, den 2. September 1882. Großherzogliches Amtsgericht.
ao? an
4074 Olpe. In unser Handelsregister ist bei der 28 Nr. 45 des Gesellschaftsregisters eingetragenen . delsgesellschaft Becker, Sapp & Comp. in Fede⸗ urg heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst und gelõöscht.
lpe, den 21. Sextembher 1882.
Königliches Amtsgericht.
. Prullendorr. Nr. 5582. Unter Ord. Ziff. 5 wurde heute in das Firmenregister eingetragen die Firma Joseyh Waldschütz in Pfullendorf. In⸗ aber der Firma ist Josef Waldschütz, Konditor in Pfullendorf, verehelicht mit Frieda, geborne Kretz⸗ dorn, von Ostrach, seit 29. September 1851. Nach dem unterm 18. August 1851 abgeschlossenen Ehe⸗ vertrag wirft jeder Teil zehn Mark in die Güter⸗ gemeinschaft ein, während alles gegenwärtige und künftige Bei⸗ und Einbringen mit den darauf ruhen= ö, , von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Pfullendorf, den 13. September 1882.
Gr. Amtsgericht.
Mayer.
E. Wartenhbers. Bekanntmachung. 40928] In unser Firmenregister ist unter Rr. 151 die
Firma: J. Guttentag zu Festenberg und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann. Guttentag, Julie, geborene Schlesinger,. zu Festenberg, unter Nr. 152 die Firma: Bruno Conrad zu Festenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Conrad zu Festenberg eingetragen worden. P. Wartenberg, den 20. September 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Grüttner.
P. Wartenberg. Bekanntmachung. 10927 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Handelsgefellschaft: J. L. Laqueur zu Festenberg heut Folgendes vermerkt: Bie Gesellschaft ist durch den Tod der Wittwe Johanna Laqueur aufgelöst, die Firma aber durch Ueberlassung Seitens der Erben auf den bisherigen Mitinhaber Kaufmann Moritz La⸗ queur zu Festenberg übergegangen und im Fir⸗ menregister unter Nr. 150 neu eingetragen worden; in unserem Firmenregister dagegen unter Nr. 150 die Firma: J. L. Laqueur zu Festenberg und als deren Inhaver der Kaufmann Moritz La⸗ quer zu Festenberg neu eingetragen worden. P. Wartenberg, den 20. September 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Grüttner.
Er. Stargard. Bekanntmachung. 140745
Zufolge Verfügung vom 21. September 1882 ist an demselben Tage die in Dirschau bestehende Han⸗= delsniederlassung des Apothekenbesitzers Emil Stroschein ebendaselbst unter der Firma:
J. E. Stroschein ö
in das diesseitige Handels. Firmen⸗Register unter Nr. 255 eingetragen.
Pr. Stargard, den 21. September 1882.
Königliches Amtsgericht. IIIa.
40929]
Rostock. In das hiesige Handels reaister ist laut Verfügung vom 19. d. M. Fol. 358 Nr. 725 ein= getragen:
Col. 3. Hamburger Engros⸗Lager M. Sa⸗ ladin & Co.
So. 4. Nostockk.
Col. 6. Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ gesellschaft.
Der Kaufmann Moritz Saladin in Rostock ist persönlich haftender Gesellschafter.
Rostock, den 23. September 1882.
a nn,, Amtsgericht. roße.
Snalseld. Bekanntmachung. 10746 Laut Anzeige und Eintrags vom Heutigen zu Nr. 9 des Handelsregisters ist Kaufmann Wilhelm Lieblein hier aus der Firma: König & Diesel hiers. ausgeschieden, dagegen Dr. Hugo Fasolt ; aus Blankenhain in die Firma als Mitinbaber ein= getreten. Saalfeld, den 21. Seytember 1882. Herzogl. Amtegericht. Abth. LI. Friedr. Trinks.
Sanrbrück en. Handelsregister (1497477 des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbri cken. Gemäß Erklärung vom 26. September 1882 ist aus der zu St. Johann r d. Firma „Ge⸗ schwister Berend“ das Kauffräulein Anna Berend ausgeschieden und die beiden zu St. Johann woh⸗ nenden Kauffräuleins Wilbelmlne und Auguste Be⸗ rend in die Firma eingetreten. Jede der Gesellschafterinnen ist einzeln berechtigt. die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung von beute sub Nr. 290 des Gesellschaftsregisters. Saarbrücken, den 21. September 1882. Der amn, Gerichtsschreiber: riene.
1410749]
Sehwanmn. Laut Verfügung vom m . Tage
ist in das hiesige Handelsreglster Fol. 73 Nr. 73
eingetragen:
Col. 3. C. Braasch, Col. 4. Schwaan,
Col. e, Christian Braasch zu
waan. Schwaan, den 21. September 1882. Gro iches Amtsgericht. Krüger. J. Woderich.
Dstendorf.
k , ,