1882 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

n 10 Rllogramm bratto inel. Sack. Veine Harken London, 25. September. (V. T. B) in die Höhe.

T. B. Sofortige Versehiffungen von Amerika waren 89 nbar : ) Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremder Weizen 1— nicht zu haben; dir nne. waren nicht, oder nur 2 4 Berichtigung. Gestern: Roggen, klammer inland. 1I8—- 2 sh, femder 1- 1 sb., Mehl und Mais 4 h.. Hafer - 4 s8h., sehr kohen Freisen am Markt. Somit scheint die Hoffnung ant . 2 25 ab Bahn n. Rahn ber.; Roggenmehl gekünd. 1000 Ctr., Kün- ablgerste 4 sh. gegen vergangene Woche rückgängig. billigere Preise für die diesjährige Herbstsaison allmählich zn ; digungspr. 20 per 100 Kg. KEivermwogk. 25. September. (. . H.) schwinden. Am hiesigen Platze war es nicht möglich, dieser 1 Srertin, 25. September. (X. T. B.) Ban wolle. (Schlnssbericht)] Urasatz Soo) B. davon fur rapiden Steigerung in demselben Mass J

G etreid emarkz. Weiten fest, loco 160.00 180. 90, pr. Spekulation nn Export 15003. Stetig. MNiddl. amerikanische Sep- hiesigen geringen Vorräthe. namentlich in raffinirtèn Marken, die ; gentember · Qktober 177.50, 2 ö . 3. . * / a., Oktober · November · Lieferung gleich Null sind. Die hentigen Notirungen sind für Choicestean, *

Rog en zich betestigend, soco 120 30 1304, 1s 2 M, Wilcox 70 S, Fairban ĩ ifton und oktober 133 00, 4 131.50, Slasgom, 25. September. (w. T. B) 699 2 6 o n lmperial, Clifton.

ö fz . Speek. Amerik. inell. FTürkisec per April Mai 133 509. Rubsen pr. September-Oktober 272835' Roh eis en. Mixed numbers warrance 50 eh. 4 d. bis 50 sh. Efl. di en'm u]. di r e, .

,,, en ah l un erängert, ioo kg. pr. Septelnbers roter g s, m, lo d 2 s . ö 22 April - Mai 59,710. Spiritua fest, léco 51.70. Fr. Sentember- Eradgcord, 25. September. (W. T. B.)

22 9 9 J * ö. Oktober 51.50. pr. November- Dezember 5100, pr. April- Mai Wolle fest, aber ruhig, zweifädige Garne etwas gefragt, Generalversanmmlang em. ; 17 52.40. Ferrolenm per Septhr. 7. 5 Stoffe ruhig. 12. 0Oktbr.: Chemnstzwr Papierfabrik zu Einsiedel hel Ohemnitz. ö‚— I ? Eosen, 25. September. (G. T. B) —ᷓ . Faris, 25. September. (X. T. B.) Ord. Gen- Vers in Chemnitz. ö. s O Spiritus loco one Fast 50, 70, pr. September 50 60. ver Rohrneker 886 joco ruhig, 58, 00 à 58,25. Woeigger Zueker 77 J .

Aotlen · Commanditges eilsoha

Oktober 50 10, pr. Jovember- Dezember 49 660. Gekündigt 30 000 ruhig. Rr. 3 pr. 100 Filogr. pr. September 64d, o, pr. Oktober 63,5, ö Brügmann, a 0 6er .

Liter. Ruhig. pr. Qktober- Januar 63, 25. Gen. Vers. in Dortmund. j rr. 26. , ( W. T. 6 J 1 25. r ber. 6 T. 9 ö. ö * betrant 1 X 50 3 *

tre id emar kt. Spiritu per fäter 100 o zer rodhktenmäarkt, Weizen ruhig, per September 2610, ; Aus Abonnement beträgt 4

Seytember Bl, 3, per September-Oktober 51, 36, per April- Mai er Oktober 25, 30, per November-Feprnaz 23 530. per Januar-Aprii Wetterher ö n en ,, 1882. für das Vierteljahr.

520. Weizen her September- Oktober I80 00. Roggen per dep.· 25.30. Nehl 9 Narquss, ruhig, per September 57, 0, per Oktober ö 2 P Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 3

tember. Oktober 13800. do. per Oktober November I56 9b, per 6.8, her November- Februar 54.0, ber Januar- April 53.30. . , , . 2m LTemorarhk 3 usertionspreis für den Ra J *

April-Msai 135,0. RBhbdl loes per Septemher-Oftober o8 00,6, per Rähsi ruhig, per Sentember 76 25, per Oktober I6 86, per Ho. Stationen. w Wind. Wetter. in Gelsina n

Getober November 58, 0, per April-Mai 58 50. Zink; Umsäatalos. ie, . . , . per . April 78 75. Spiritus we 50 C. 40 . 166 *

Wetter: Trübe. matt, per September 50, 09. pr. Oktober So 60, per November . 34 ; : 26 ; Cölm, 25. September. (W. T. B.) Dezember 50. G0, per Jannar- April 51, 50 ,, ö. n Ma 227. Berlin, Mittwoch, 9. ; den . Sentenber Wenn ö . , . . 6 ,. . e,, 25. a,, . T. B.) gi lg nnd 5 . . ;

lor 20, 0), pr. November 18, 00, pr. März 17,99. ggen les roduktenmarkt. Talg loch 70.00, Weizen loco 12,59. Eopenhnge 761 / ö ; . e, n,. ;

a , Tren, zorn g , i,, Farr loco lc6h. Pocgen loco sg, Heer irh (' Ka ls n loch sss, Kopen hagen ; H. . ichs⸗ önigli ,

Ruböl laeo 33.00). pr. Oktober S3. 36, än ier 31.20. O PFud) loco 1275. Wetter: Kin. Stockholm 6 wolkenlos 11 Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich ußischen Staats-Anzeiger für das mit dem künftigen Mona g

r Haparauda 7151 heiter 10 im Deut Reich sämmtliche Post⸗-Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Rremen., 25. September. 6. RSm- Torka, 25. September. CG. T. B. ; . nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Po ö ; p ö ; , Petrosenm (Schlnsabericht). Steigend. gtsndard waits Waar snberi cht. n . in . 124. do. in Moskau ö Tolkenlos 9 h Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich-⸗Ungarn, Rußland, Schweben und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden

, , , ri be, , , ,, , , , , re d er, ,,,, , ,,, ,, d di, de, ie,

à 7.95 ben,, pr Jannar.- März 8, 30 à 8, 35 bez. R D. s8 0. Aehi 4 D. 75 09. Rothsr Winterweizen ltc p —— 747 Regen?) 12 St. André des arts. No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), G. Klin eksieck lrue 48 Lille No. 11) und Faul! Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr

Manup nr 63. 25. September. (, , ) 6 G. Jb. Pr. Septbr. i. D. r G. . pr, Gabe B- 66 6. . 753 wosstig 12 Julius Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall Getreidemarkt. Weizen loco unzgerändert, att Terrine do. pr. November D. 74 G., Nais (old. mixed) 74 0. zueker 758

wolkenlos 11 Street E. G) in London; für Nord-Amerika Herr E. Steiger (22 C 24 Frankfort Street) in New⸗-York. Iahigz br eptenben- ghtober ss Br., 64. oh Ca, Er. April ai Cain rnein nerd g. Kaltes (Bio gf. Schwaig (ltarka Hamburg;. 38 Nebel 12 ü jährli i aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im 163 55 * Br., 168,6 Ga Loggen loeg un ründert, auf Fernmins Vilgor) 128. ds. i er. 134, do. 3 . 123. Swinemünde 60 Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem D sch ch zeig glich P ö sch zeig 9

1kig 12 ; ; ; . . h , . ; ruhig, Pr. September, Oktober 1530 00 Br., 123950 G4, pe, Aprils- Speck (ahort clear) Getreidefraeht 3. eu lahr wasn. 765 1 5 Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 M 5 Mai 150.00 Br., 129, 00 G4. Hafer und Gergts unverändert. Memel. ... 767

wolkenlos 5 Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. Kuböl still, loco 60, 0, pr. Gktober 60, 50. spiritus höher, pr. Ang nels über dem Verkehr an dem Reriiner Paris.... 750 . 2

bedeckt 11 September 441 Br., pr. Oktober- November 134 Br., pr. November- Sehlachtviehmarkt des städtischen Gentral-Vgieh. HNänster.?. 754 heiter 10

' ; g z 5 ö . ( * Dezenter zt. Er hr. April, fai 43. Br. Kaps rahig, fest. iim. Hera nm, ''! Senthx. 188. Auftrieh und Karktrrei R Karlsruhe.. 54 1 halb bed. je stü ni adi ö „der Allerhöchstz Erlaß om . Juni 1832, betreffend die gardt im Betrage von 150 09 4, durch das Amteblatt der König zal zb00 Sack. Petrolenr fest, Siandard wit 1cco 770 Br., gehlsehtgawicht). . Wiesbaden 754 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht ) ö

heiter zu a; ; ; ] r Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Hadersleben behufs lichen Regierung zu Danzig Nr. 35 S. 243 bis 245, ausgegeben den

765 Cd, or Septsmber 7,70 diä, pr. Oktcher-VNovember . 85 Hä—' Kinder,. Auftrieb 2292 Stück. (Durchschnittspreis für 1060 kRg): Nünchen .. 756 still . Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Iri ed xich Au gust, Fehr enn erde bs für den . Ausbau des Weges von 19. August 1833; ;

a,. 33 ö . L. Qualität 114-128 . II. Qualität 1060 - 1655 n, III. Qua. Leipzig... 757 4 wolkenlos Herzog zu Sachsen, den Schwarzen Adler-Or den zu ver- Gramm nach Rödding, durch daz AÄmtsblatt der Königl. Regierung 19) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Juli 1882, betreffend die rn, 25. September. T. B.

lität 84 - 900 11, IV. Qualität 72 80 Berlin... 758 2 bedeckt leihen. u Schleswig Nr. 31 S. 285, ausgegeben den 15. Juli i882; Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinden Salzberg und Getreidenerkt,. Weinen pr. Herbst 826 G., 9.30 Br., Sehwe ine! . S130 Stück. Durehsehnittspreis fir Wien.... 169 still ö 3. 3 ö 12. Juni 15 Allerhöchst vollzogene Statut Grebenhagen im Kreise, Homberg zur Erwerbung der um Ausbau r, Frühjahr 355 Gd. 9 58 Br. Hoggen pr. Herbst 725 Gd. 1099 Ke): Hieckienburger resp. Pommern 116—- 118 , Bakony Breslan.. 761 3 bedeckt für Fie Deichgenossenschaft der S Hadwalder Lake im Deichverhande des Verbindungsweges zwischen den genannten Ortschaften erforderlichen äh Br. Hafer pr. Herbst. 632 Gd', 6,35 Br. HKeig pr. Sep- 114 —– 118 66, Landschwöine: a. gnte 108 114 c, b. geringere ile die-. 748 bedeckt I Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des FHroßen Marienburger Werders im Kreife Marienburg durch Grundffäcke, durch das Amtsblatt er Königlichen Regierung zu Cassel tember - Oktoher 8,50 Gd., 8, 60 Br. 102 - 106 S, Russen 92-10) „M, Serben 108 - 112 . Triest.... 755 3 bedeckt 16 d Großherzoglich luxembur ischen Staatsrath und das Amtsblatt der Königlichen egierung zu Danzig Nr. 33 S. 239 Nr. 34 S. l59, ausgegeben den 2. August 1882; ; Fest, 35. September Gr. . B) Kit ore, uuntitzeß eh Stuen'. (hurcbarhnrtee bes fur 1) ; e, ,, , , urg var, bis 34 angegeben ü , m m,. zit Alerköchte Crlaß rom ö. Zuni iss, betreffend die Eroduktennarkt, Weizen leo fest, auf Derain s. Quslität 1.29 1. 49 M6, II. Qualität J, 2) =I, 4 M ö 98 leicht. , ö Negierungs⸗Eisen bahn⸗Kommissar Merxsch zu Luxemburg en 4 der, Allerhöchste Erlaß zom 19 Juni 1832, betreffend Ein- Genehmigung eines Nachtrags, zu dem erneuerten Reglement der Tuübiger., br. Fruhjahr 9.10 Gd. H. I13 Br., pr. Herbat 8 o Gd. Schafe. Auftrieb s349 Sinch, (Uurchschnittspreis fur 19) 6 3 . eicht. N Seegang mässig. 3) Dunstig. ) Thau. Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, sowie dem Herzoglich schranfung des Zwecks des Unternehmens der Eisern. Haardter Gisenbahn. Nagdeburgischen Land-Feuerfsozielut vom 28 April 18345 durch die *. . z . 573 . 5. ö 4. 33 . 100M =- 1410 46 II. Qualit: O80 = 0.96 . III. Ana. . . Dis Stationen sind in 4 6 Inet . n , . . . k f . . . nan, ö Fi 1 , ,,, , Regierung zu Magdeburg Nr. 32 S. 257, aus . uni 5, 9. r. Kohlraps pr. September- itüt J. . ; ind in rüppen geordnet: ronen⸗-Orden dritter Klasse zu verleihen. isenbahngesellschaft, dur as Amisbla er Königlichen Regie⸗ 3 = . ö Oktober —. Wetter: Schön. . 1 Nordenropa, ) Rustenzone von Iriend bis Ostpreussen. d) Mittel. rung zu Arnsberg Nr. 33 S. Al, gusgegeben den 15. August 1582 gegeben den 12. August 1883, Rmitter dam. 25. September. (X. T. B.) Kerlim, 25. geptember. (Bericht über Provisionen von TMroba stilich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerkaih je ler 33 das 1 15. Jun 1853 r r,, vollzogene Statut für der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. 33 S. 265, ausge⸗ Hancazinn 64. Ger; Ganze). Bu tter: Wenn das vorwöchentsiche Geschäarthanah qruypę Ut die Eiektnng n Wert uach özt eingehalten. ö Bie Deichgenossenschaft Großbruman im. Deichverbande des großen geben. den 19. August 1882 ; 165 Amsterdam, 25. September. (V. T. B) J gerads nicht als lebhaft zu bezeichen war, so zeigte sich in der d kala ür dis Windstärke; 1 Jeiger Jug, 3 leicht, Marienburger Werders im Kreise 4. enburg durch das Amtsblatt der Königlichen Hegiermg zu. Erfurt Nr. 33 S. 165, ausgege⸗ Getr eidemarkt. (Sehlusghericht) Moeiren aut Termins regulären Bedarfsfrage doch keine Verminderung und die bereits 3 S sehwach, 4 mässig, 8 frisch, gtark, 7 xteit, st Truhf? “* der Königl. Regierung zu Dann Nr. 3 S. 34 bis 255, ausgegeben n enn n fte, i 1882, betreffend di fest, per November —, pr. März 261. Roggen loco hoher in der Abnahme begriffenen Zuführen von feinen Qualitäten und 3. attrmisch; 9 Sturm, 10 ztarker Sturm, iI = hettig er st geruht: den 12. Argust 1882 2). der Allerhöchste Crlaß vom 13. Juli 1882, betreffen J ie Wtns'erming, nnr erändert, per (htobgr. lös, per Mär lt, einh Mittelsorten wurden gern erwartet und zu unseren Hotirungen Sturm, 12 Orkan. h M der Ällerhöchstz CErlgß m 21. Juni 1882, betreffend die Verleihung deg Ftechts zur Erhebung dee tarifmaß igen be, . des Rüböl los 36, per Herbst 366, pr. Mai 363. placirt. Notirungen: Feine und feinste mecklenburger, ost- Tebersiecht der Witterung Charatkler als Geheimer Auwendung der dem Chausseegek Tarif dem 29. n iso gr, aunden, rei Ferichew . füt, die fitenß . 3 e, 2 Antwerpen, 25. September. M. T. B). ; Preustische, Vorpommersche und priegnitzer Butter ]! Cualitäten Eine flache Depression erstreckt sich von ien Hebriden süd- In err in . . gehängten Hestimmungen wegen der Chausieepoliztbrge ben. auf die ad zur Unterhaltung übernommene hanffee von 3 3. li *. 36 it str sid Smarkt. (Schlaasboricht5 Weiren weichend. Hits, A, II. Qnalitäten uh fi M, feine Amts. und wärts über Westkrankreich! naeh Spanien hin, in Verbindung. mit Regierungs- Rath z nn,, banndem sereise teichenhach zur dahernden chauffeemägen Ünter. Eis zum Fzener , n . . 1 enen ö Roggen flau. Hafer vernachlässigt. Gerste flan. Lächterbutter 119 - 118 A6, pommersche 933 2g) g MNetabrücher, dem hohen Luftdruck im sten, Wludi und hett. von ganz West- haltung iberndmmenen Perbindunggchgusfeen von der Reichenbach. rung rn n , . Alk 26. fn ö ĩ gn t d Rarwernen, 25. Septemper. (F. . E) . Jiederungen 30 z s, preuesische Jitthaner 93 - 8 M. baverische euren pęeinfinssend, Vo der Luftdruck allenthelken ziemlich Langenbielauer bis uur Reichenbach, Wꝙüstenzalters dorfer Chauffee und 27) das unterm 18 Jusf j 6 6 ö ang 1 . * . . 8a, , ,, , , k J bayerische Landpbutter 85 - 88 ASS, sechle- rascher Abnahme begriffen ist. Ueber Centralenropa ist pei im des Kreises Hamm zu ernennen. * 5 , . . ern, ,,,. ö. ; n , n m . Lynn? 23 1985 Br., pr. Oktober er., 193 Br., pr. ober- zische 909 - 98 M, böhmische, mährische S3- 55) 6, galizische Süden leichter, im Ford ssi iegend Istlic 8 Bahnhofe Faulbrück der Breslau -⸗Schweidnitz- Freiburger Eisen ahn, letz . ( . 186 bea, 19 Br, pr. Dezember I5 bea. u. Br. . se . ne n, , nr l,, , r . Hauptverwaltung der Staats sch ulden 3 . er, ö. 4 =, Regierung zu Breslau Nr. zi Nr. 34 S. 221 bis 22s, ausgegeben den 23. August i685. ; 3. je nach Qualität. Se malz: Die Preise für liche Niederschläüge. Im Osten ist Abkühlung eingetreten, S0 ; * n ,, . ü k we, we, es. rike äs reeranr weile er ifa e gn, , nen usul het , , nn, en fh ren, , ö gal e, . oötzlich liegt. ime Sekret zei der Staats⸗ n g, . i n, e s Lrübe. Havannazncker Ir. 17. 24. K— . binnen Vsenigen Lagen von 134 ant 135 Lents leg. n bro Gir) . . Deataeho Saavarte n n, ,, , , . ter bei der 2 u ,, Hannover Nr. * S. 757 bis 762, ausgegeben Per sonalveränderungen. ; . n, äh m,, , w 36. ö —— s Der Allerhð om 23. i 1882, betreffend die Königlich Preußische Armee. . The 2 t e r. Krolls NHheater. Mittwoch: Concert der von r Scumann. A. Introdultion und Alle 1) den Beklagten für den Vater des von der . 3 . ; Berldhnn , 8 zur Hef meh. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern Violin⸗Virtussin Signora Teresina Tua, unter hroy Momanze. e. Scherzo und Finale. Klägerin am 6. Dezember 1851 geborenen Kindes ĩ ; hebung an den Kreis Marienwerder für die zu bauenden Chausseen Im aktiven Heeren Dresden,“ 17 September. Mache alli liwirtun * mn ae. äulein 3. Theil. Ouverture 3. Sper „Die lustigen Weib ta ine B s Die Nummer 30 der Gesetz ammlung, welche von heute erhebung an den Kreis Marie *, oh,, Y, etatsma ; ; 1 . . isti ? B ) toßneb . ) un . absoffiz. ernannt. haus. 167. Vorstellung Lohengrin. Roman⸗ (efälliger Mitwirkung der Sängerin Fräulein g. e. per . den Weiber Herta Anna Caroline Burow und als solchen . 9 von Froßnebrau nach Bialken, von Kurzebrack bis Johannisdorf und Major vom Inf. Regt. Nr. 116, zum etatsmäß. Stabgoffiz t 6 , . ln cl Wi gner , Johanna. Bruni und? des Pianisten Hrn hiobert don , . von Miealalg Variatlonen a. d. Y) sür schuldig zu erklären: ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . von Mer bis zur Krelßgrenje in der Richtung auf Morroschin, Mar klo ski, Hauptm. und Comp. Chef von der Haupt a 58 ei r. K 9 Fischhof. Anfang 7 Uhr. . Billets sind vorher ugr ett A- ur von X. v. Beethoven, ausgef. von a. der Klägerin an Entbindungs⸗ Tauf⸗ und Nr. 8892 die Verordnung, betre end die Errichtung von N öniglichen j n u * arienwerder 8 8 r Be örder. um über ähl. M jor in das nf. Sachse⸗Hofmeister, Fr. Luger, Hr. Krolop, Hr. W. 281 M Perfonen. Corte 64. . R 1. ; . . * durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu M Kadettenanstalt, unter Beförder. z zäh j Inf . Hr. Betz) Anfang balb' 7 Uhr. . , nn der Kafse und den bekannten Ver— ehe ersonen. ortège de Bachus von Leo De— . w g gedachte Kind Amtsgerichten in Fiddichow und Leschnitz. Vom 21. Septem. Rr. 31 S. Ji, ausgegeben den 21 August 1882; 1 Regt. Nr. 116, v. Leszezy . und a. . . Schauspielhaus. 185. Vorftellung. Die Waise m l ; Rauchen ein den Nebensz 6 ur das gedachte Kind von ber 1882; und unter 8 das Allerhöchste Privilegium vom 25 Juni 1882 wegen Aus- Kadettenhause in Potsdam, zur Haupt-Kadettenanstalt, v. Helm eg reiz. Sr eile in d lit , und r serftag Concert der Signora Teresina a m in den Nebensälen, 2. Rang und w ir, , , 2 Nr. Ss9g3 die Verordnung, eine Abänderung von Amts— fertigung auf den 36 . y 3 w, . und 8er, 88 * r 6. 12 2 3 i J z J. 2 z h * M* de 2 j 82 2 5 6 i e i 6 46, 4 . . 1 i J . v. 1 4 en, aupim un * gur n Bel . Hl fel n anfrfen, war, die, tüchkftändigen sofort, die laufenden arne . 33 n . ö De n ff, 29 ,, n uf ö 245, ö ir ö * daneben g in Kulm, ü n. vierteljährli . ] ; ö ; t 18837 z ) I oi. . ö . Na tlanal- Theater. warben, o mh ü. gamilter. Nac . ö. . ljährlich im Voraus Berlin g ice i n g m unge Anh ausgegeben den 24. August 1887 aner ö nu verfetzt. Frhr. v. 1 o, Pr. * . . . . onnerstag: Opernhaus. 168. Vo ng. e ittwoch u. d. . z z u zahlen, ö j 3. j ö 10) das unt 253. i 1882 ochst vollzogene Statut für auptm. un omp. ef vorläu ohne atent. lustigen eisen 2 win dor. ir g mer Mn rg ghn⸗ ta, e r. 23 3 . Verlobt: Freiin Alga v. Wrangel mit Hrn. Ritt 3) dem Kinde das gesetzliche Erbrecht in dem Didden. die ee eff r , 6 geen . des großen 2 , ö a egk dem Garde⸗ tastische Oper in 3 Akten, nach Shakespeare s gleich! Bi ; r R meister und Divisiong Adjutant Mar Lange (Dan« zukünftigen Nachlasse des Beklagten vorzubehalten, Marienburger Werders im Kreise Marienburg, durch das Amtsblatt ren. Regt. Nr. 1, in dieses Regiment wieder einrangirt. nam 3. iele, gedichtet 6 2 N . in 11 Bildern. Anfang der Vorstellung uhr. zig). Freiin. Auguste v. Bibra mit Hrn. Prem ch dem Beklagten die Prozeßkoflen aufzuerlegen 2 ö Regi ö ig N ag 231 bis 234, aus 9 6! t nd Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 16, unter 2 ; ; * ' 9). n. 5 ö? X ö K en d zig Nr. 32 ** 8 2534, . K . tm. vomp. d 21 . B F 5. ,,, Tanz vol 6e. elle. l n n, ; 6 . . 1 6 h e n, zur r , Bekanntmachung 1 69. . ö . . * . e , in den 8 12 Frl. Beeth. Fr. Lammert, Frl. Sriese, * Hr! Fricke, Relle- liance - Theater. Mitwoch: Ensemble⸗ Verehslicht: Hr. Dr. jur., Adolf Eickhoff mit b ng. des Re reits vor das Königliche ; I) der Allerhöchste Erlaß vom 26. Juni 1882, betreffend die Generalstabes versetzt. Rohde, Pr. Lt. A la snite des Inf. Regts. Hr. Betz, S. W. Müller) Anfang 7 Uhr. ar,, . a. x z Frl. Anna de Gruyter (Duisburg Nuhrorth. Amtsgericht zu Colberg auf ; Die Bureaux der Königlichen Direktion für die Ver⸗ Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinden Schulau und Nr. 16 unter Entbindung von dem Kommando als Adiutant bei Schauspielhauz. 189. Vorstellung. Der Se— tin g er e,. 85 n n,, br. Ober · . Gerichts. Referendar Robert Rler den 11. Dejember 1832, Vormittags 12 uhr. waltung der direkten Steuern in Berlin, der Bezirkskommiffion Spiterdorf im Kreise Pinneberg für die zum Ausbau des Wegeg von der Inspektion der . Strafanstalten und unter Beförde⸗ gretair. Lustspiel in 3 Akten von Ernsf Wichert. Riecht und Wanne? Zum 13. M.: Klaffer Q en. mann mit,. Frl. Elebeth v. Wismoweis (Verlin . 5m dete drr off enllican Just ung mird und der Einschatzungskommission für die klassifizirte Staats. Schulau über Spitzerdorf nach Webel erforderlichen Hrundstücke durch, rung, zum Hauptm. und Cemp. Chef in das gedachte Regiment ein · An ang 7 Uh! et un geln um gs, h,. h 1 * . 2 9 Si wer, * il dieser Auszug der g, mn gemacht. Einkommensteuer befinden sich vom 30. dieses Monats ab und das Amtsblatt der Koöniglihen Regierung zu Schleswig Nr. 32 rangirt. v. Sa he Pr. Lt. vom Gren. Regt. 39 8 . ä., g nrfenge. i uf van His. Während Schon. Sim d. . Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. das Burgau des Katasterintes Berlin . vom 3. Oftober er. S 25 e g e fn 2 6 Juni 1882, betreffend die gleas undes . 8 tao e, nm nr e Nallner- Theater. Mittwoch: Zum 18. M. m . . an großen Geboren; Gin Sohn; Hrn. Major und Bat= ab in dem neuen Amisgebäude der unterzeichneten Direktion Verleih unk der le tend ed deg öarifmäßigen 6bausfeege de;, Sahl lan linen nenn. re. Gen. Regt. Nr. 6 angestellt, van Die Welt in der man sich langweilt. Cetzt , 4 9 orste ung hr. * Cemmgn dent Feige Neisse). 22 Hrn. Gymnasial⸗; 40ssa] Verkündet am 16 September 1880 ; „Hinter dem Gießhause Nr. 1 . auf der Chaussee von Eberswalde nach Oderberg an die Kreise ber Geld er, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 28, ein Patent seiner Charge Rech re Aufi mj K foln Dee glaffer lehrer Bork (Berlin) = rn. Major 3. D. Wi⸗ * 57 . 6 0 a . st 82. Berlin, den 23. September 1882. barnim und Angermünde, durch das Amtsblatt der Königlichen verlieben. v. Krohn, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 28, zum Pr. : e, e m . g v. 8 Schloß Fallenburc;. Hrn. 9 3 1 8 6 Königliche Direktion . Regierung zu Potsdam Nr. 30 S. 289, ausgegeben den 28. Juli 1882; 2k. befördert. Manke, Sec. Lt., bisher im See ⸗Bat., 2. seinem Ostend - Ieat . , , nn , dnn, n Auf den. Antrag des Rechüganm alis Leporowskt für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. lä) der Allerböchste Erlaß vom 30. 3 1882, betreffend 1 irt 93 Inf. 44 2 . 2 69 ** Victoria- Theater Mittwoch: 21. Gastspiel rende henter. Direktion: Emil Dahn. Wilamowit· Moellendorff (G stel bei Sl zu Jarotschin erkennt das Königliche Amtsgericht ; Pfahl. Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Hadersleben für die üsilier · Regiment 36, g 29 ar. ! ö 221. viel Mittwoch: Zum letzten Male: Fron Fron Pa⸗ * Db ellendor orstel kei Sül feld). zu Farotschin durch den Amterichk Isaacs s zum Ausbau der Wegestrecke von Mastrup nach Slukester als Neben. ments, als' Adjutant der 13. Infanterie Brigade komman des Herzoglich Meiningenschen Hoftheaters: Zum tier Sitte ut Kkennemnle;: i Frou. Eine Tochter: Hrn. Pfarrer Carl jur Rie— 2 n richter Isaacsohn für landstraße erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der König. Hanfen, Pr' Lt a4greg, dem Füs. Regt. Nr. 36, in dieses Regt. letzten Male: Ein Wintermärchen in 5 Riten Donnerftag: Erst svi Imil Tbo⸗ den (Fröndenberg). Hrn. Haurtm. und Com. Net; votheke . lichen Regierung zu Schlegwig Nr. 33 S. z305, auegegeben den Tinrangirt. v. Gül ich, Sec. Lt. vom Garde. Schützen ˖ Bat. in das 9 es Gastspiel des Hrn. Emil Tho e Die folgenden othekenurkunden: (. f ö 5 von Shakespeare. Anfang 7 Uhr 1 nil Th pagniechef v. Stojentin (Flenoburg) . Hyr B S h ö 2 Füs. Regt. Nr. S86 versetzt. v. Heister, Major und etatsmäß. 6 * Uhr. nas, Rosenmüller und er ate! Lusts yet n 6e, H) gouis Reicht. . Dle Prpothckenunt ernte nnd Darlehen, Bekanntmachung für eefahrer. ; 29. Juli 1882, J . ; üs. Regt. 86. versetzt., v. ; Er d . 3 J ** Kam * dt D i Arten von Toynfer graf v. Enuff. e n Gens vun ͤ 96 eingetragen aus der Schusdurkunde vom 153. Sey Mit der nächsten Steuermanne⸗ und Schifferprüfung für große 2 der ler g rh e 0 3m ea e . * w e, * * ga nn. L. ö ; . oe . me , r,. 76 la F x ĩ 6. Wtober und mit der nächsten Verleihung des Rechts zur Erhebung des tarifmä igen Chaussee⸗ a gadier der 4. = . c . ö or 3. D. und Bert G tember 1876 für den Wirth Jakob Kahnmuct Währt in Geestemünde soll am 16. Qtobe gr i * n 2. ö wei ler von e , n,, n, m, , n , e l, e . Mittwoch. Irina 2 ü . *. 4. 9 5 1 2 . . * y 3 ga i, m. 5 . e Prüfungen in Geestemünde nimmt der Königlichen , zu Marienwerder Nr. 36 S. 259, ausgegeben ** des 6 2 Köni J. , * ? 2 . Talent. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten Fr Hauptmann a. D Du ö. R gebildet aug dem Hypotheken brief vom 25. Sep⸗ Navigationslehrer Jungelaus daselbft, zu der in Timmel der Navi! den 7. September 1882; ü ü . von Hessen und bei Rhein, lum ene j kun, . 6 rene i . Ihenier. von Alois Berla, Musik von Weinzier und Thomas rer den) ** Hr. Chr Fr. B gain 3 tember 18756 und der Schuldurkunde Dom gationslehrer , . ien f ertoenen. ö 6 di 3 ans = 2 nrg f eben, 3 1 . Vs * 19 4 . ittwoch: Zum 214. Male: 2 38 —⸗ rn q 8 Got. dr. W. e 3. Sey 79 deer, 26. September 1882. ie Entwässerungsgenossenscha enne Gelter . ; 35 a ge. . ö. gr g rien mr fn Bie sche We Ts. Riibtbofen cAtee em 6 n eg gs Der Minh. zee e gd ne ff ie prerin Sameret. Hel , w . ie e. onnerstag: Der lustige Krieg. einzetragen aus der Schusdurkunde vom 7 Ma J. Vi Wendtlandt, Nr. II S. 2M bis 2014 ausgegeben den 4 Augu ch ĩ 1 ; osen⸗ ner g 3 23 6 Dung fan, von C(oncert- Haus. Goncert des Kgl. Bilse Gubhastationen, Ausgebote, Bor⸗ I. 3 II. Mai 1875 fürn den. Wirth Jalob Navigationslehrer. guosl! ms i g, er m . 6 . n r. 2 * il * , mn en. usit von de. Nu sitpirestore Herrn ö ladungen n. dergl. , 8 , 4 Stadt Montabauns im Petrage zan ziß M= durch das Amtsblatt Cork, zum Genzralstabe der H. ip, v. Brittwiß und Gaffgeon, Mittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie Concert. [E861] DOeffentliche Instellung. böͤrigen Grundfluck⸗ yd Nr 4 . der Königlichen Regierung zu Wiegbaden Nr. 31 S. 227 bie z25, Hauptmim. vom Generasstabe des Yi. Armte-Corps, zum Generalstabe r Tbeil. Durerture nir Oper Leonore (Mr. 3) Die unverehel iht: Marhisde Burow in Alt- * ö f . 166 Bekanntmachung. ausgegeben den 3. Lin 1882; der 12. Div., v. gelen Haurptm. vom Großen Generalstabe, zum Residenz-heater. ( Direktion: Emil Nen. o 8. w. Beethoven. Marsch mj ug der Gaäst! Eflsolßff, und ber Weiber Ferdinand Buthn e. und der Stuldur kunde vim 7 Mal ée! Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1572 (Gesetz⸗ 17) das Allerhöchste Privilegium vom 1. Juli 1852 wegen . des Garbe Forßs, S Hu bert, Saupim, vom Großen mann). Mittwoch; 19. Gastspiel des i h Keren) hre b n ssnbss ss, von seibli, ler tereg al Vertreter Fes uncbelicken indes werden für kraftlos erfiärt und die Koste 83 Ver⸗ Samml. S. 357) sind kekannt gemacht: Autfertigung auf den Inhaber lautender KreiJanleibescheine des Gencraistabe, zum Generälssabe des Fi rmee⸗ ö renn, , . w de . n,, , *** l e enn eren sabrens den Kun tagsie ern an setsert. Iten de ö die Aijgeböchlte Konze si nd, ürlunde vem 25. Mär; 1882, be. und fn ü rr, , , nnn, ,. ü ee . . von Roderich Vencdir. Bworher? Aug der komischen Dotan d Abfschied ven Grünnbilẽ und Heuer auer agen w = 3 ultigca an f ütom = gej. Isaacsobhn. treffend den Bau und Betrieb einer Cisenbahn von Warstein diant der Königlichen 9 a n reslau Nr. . 6 23, fi ung 1 verscht. v. Einem, Hauptm. X ja ante des ,, n,, 5 K, e, 16 —2*— Dermann Maske, früber nach Lippstadt durch die Warstein ⸗Lippstadter Gisenbabngefelsschaft ausgegeben den JI. August !] * Armee . 2 V. ; ? 1 2d. . z r s letzt unbekannten ufentbalts, ire ; 8 ilegium vom J. Juli 1882 wegen Aug. Generalstabes und vom Nebenetat des Großen alstabes, kom entry Murger von C. Wall. Wagner. 2. Thell. Sinfonie Nr. 4 P. mel Schwãngerung * Alimente mit dem Anträge: *. * gdf 62 8 z. 253 1 j 6 gabe a X. E Stadt 3 Star. M mandirt beim Großen Generalslabe, ein Patent feiner Charge ver-

e zu folgen, trotz der

Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Nost ˖ Anstalten auch die Exper- dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

K

.

(

de Ce To . , e = D, e.

ne m ,

de

*

.

.

Tm , m. e me mm m.