1882 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[11 0] DOberschlestsche Eisenbahn. õni

Vie gie w liche Eisenbahn · Direktion zu Sannover. ie ZJieserung beziebungsweise Ünter ng der S Winterbetleidung s stu ta

kühe e, , , n, ms, Status der Chenmitzer Stadtbank Danziger Prinat . Actien⸗ Bank. 3

* R fa die 97 * pan fen e w g. ö in Chemnitz (4I0 40] Status am e, eertember 1882.

e in zen, Peljmützen, I ei ãlle, er, Messin . 7

stiefeln, Mäntesn und ene lar, n! 3 n 3 . 2 ae . n n. ere m 186. Nrtallbestand Zeit vom J. April 1883 bis 1. April 1888 im Stũů

9 . 2 222 li ch ßisch n taats⸗Anzeiger. al n, ,, eg zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S ; S 1 * Reichs · Kassenschline? . 2400 Wege der Submifsi b den. Offert 1 * n e, 26 6. Cassa ö Noten anderer Banken stbebie , ennlslen vetacben weiden. Sfferten , , . Ctia hl ian stand & 183 42. c. Mittwoch, den 18. Oktober d. J.

IZ. . . 227 Berlin, Mittwoch, den 27. September 2

e ed 197, 3 0 2 1, Dnitiags ir. , , Gn fer. Dmbbardferherunigeinn. / 9 J ann,

Vormittags 15 ür nischen Bureau Königlicher Eisenbahn⸗Direkfion. —⸗ . 9. anberaumten Termine an das unterzeichnete Büreau

2 1 * d. das Urheberrecht an Mustern nud Modellen ; . 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffen 1e Effecten - Bestand⸗⸗ 114.2652 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes n . —— 3 veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Ri Von letzterem können Bedingungen gegen Einfen⸗ e , 75 900. = Sonstige Activa K 7 d 20 vom 11 ae , 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen ͤ im hiesigen Central. Verwaltun Ss⸗Gebäude einzu. dung vom 50 3 bezogen werden. Hannover, den r , x. . reichen. ; are btember 1862. Yiaschiue nien che J 999. 5. , . 9 gg Die. Suhmissionsbedingungen ꝛc. liegen daselbst Burean. zur Einsicht aus und werden gegen Zahlung von

ür das Deutsche Reich. a. 21) * 3 ö 24 k h. . nt al⸗ nd I5⸗Negister 3 j in der Regel täglich. Dotz —— 4 274,879. 49. . Kd 26 6 Ee 8 9 e Reich kana durch alle Post - Anstalten, für Das 4 de tar n , 96 ö Nummern 6. 20 3. Sd , enrlar bern fig. lagen Submissio e fornerünter:. v Km 36 , . n,, Die Zusen dung an quewärtige Submittenten er Bein 2 , r ieepot , id Jhd. Been lich Dexostlen · gcapilalien ; 2597 426 Derhin Eiger Bhf 32, . werden. . folgt unfrankirt, Falls das n . nicht Wege der öffentlichen Submiffion folgende Quanti- Sonstige Aetiven , 282,925. 08. Sonstige h b 14 403 Anzeigers. 8 . beer l en di, nnn, 66 täten irreguläres Blei, bestehend dus? durch das Passiva. 5. vn rer ld rn , er g nisi: chen Direktion. Zerlegen von 15 eim Granaten gewonnenen Grundkapital

r ĩ älfte des Jahres ) . üglich der handel hat sich in der jweiten . . zu halten, im Falle des Konkurses die ganze i er far f lttn . . ener ein kleiner , liel i lng e rn n, J I9 999. Eventuelle Verbindlichkelten aus wei⸗ Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe. rung zu liquidiren und geltend zu machen, 9 si produktion dieselbe, wie im Vorjahre war, ist bemerklich . , bei der eine Beffe⸗ Bleimänteln und zwar: Neservefondz 127500 ter begebenen, im Inlande fälligen den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) nur wegen des Ausfalls aus der bestellten Sicher in weiteres Zurückgehen der Verkaufspreise zu und Manufa . * i, , de, n , oog?) 88,ů6 kg aus Beständen des Artilleriedepots . . . Id 65. Wech eln . . ö Begriff des redlichen Erwerbes von i . 66 a, n , e ö gewesen. . gh. 3 * Im . ig nin und 1 ö Rendsburg, onstige täglich fällige Ver—⸗ ; * l inen civil⸗ eines Zwangs ser Branche leiden unter dem ö im Al einen gegen das Vorjahr die isenb 3 Bezirk Magdeburg. ĩ rz lter 5 ; arpieren ist nach allgemeine 21. Jan. d. Ig. a. 9. ; ö t hat. Franche sind im Allgeme . i gil fn fe n w. ebs· Amt er rr. 7 S230 Kg aus , wen des Artilleriedepots ö 6 . rist ge⸗ 107 no 66 Verlosung, Amortisation, ö zu entscheiden. Darnach 6 U. V. Civilsen J welchen . fn enen n, ö limfaͤtze nicht zurkickgehlieben, e. 6. 61 . J ww , , , rr, r,, ,,, ,,, gen. . , , ,, ihm. dann er, dichter, e chiosser., Giasser. depots Swinemünde Senstige Paffiven = ig 6h5. 3. ar enn. bekannt sein müssen, : t lichen Attiengesellschaft ist nicht berechtigt, . uf den Saarauer Werken im Jahre einen grö 2. dr lctarkbeiten eb Maßeriaissscferungen zum verkauft werden, ö ein Termin auf Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im 41942 jetiv ein Unrecht begeht, wenn i. a , des Konkursberwalters auf Volleinzahlung der Aktien . ö verkauft; 17 60M kg Chamotten j hres 1881 liefen in den Hafen rg. 9 . Montgg, den 33. Sfteber 1882, Inland jahi bare Wech sel S Ss gg. =. Aetien, eselsschaft der aden en, Spiegel 9 , nicht ent⸗ eine en e e inte, e n, ö Gasretorten, 77 900 96 . e e 6 ö 2 Deutschen Handelsarchiv er Haltestelle Griefste = j . robe en ; 6 j ĩ ntgegenzustellen. U. JI. 5 e⸗ un ö 5 ffe e k . , ö , , . im ie seltigen Gr re ig, mn. Nr. 62, an⸗- 41078) Wochen ⸗Uebersicht Nachdens nn n, . Leipzig ö k ö ,,, . ö ö. 31 ! ö. ö S. 69. 1a . . ö ö . n,, mission vergeben werden. te Arbeiten e ; ; ö Intfchei 2 die Gůltka? R. G. 14. Dez. Slg. . 1 . ) ieferthon, ere j , . ö : Sir gen n ind auf, rot, 12 560 6 veranchlagt. Die ne r n verschlofsene Offerten, in welchen die ĩ 4 ,,. k e e r f. r Die W Ch el eri äbrung ist . . 6 (Hamb. Corr) Der Kaufmann Johann Hinrich 415 200 . ö 360000 6 reprä ' schiffe l; es gingen während n gn , , , l . K——— JJ , , , , , bahn, Bau- Inspektion in Sanger n, ist, sind mit' der Aufschrift: om 23. September 1882. Bons, welche behufs EGmpfangnahme IYwer gemãß licher Grun , , . z te nach New. Mork gesandten Faͤssern . z lanfabriken dez Kreiseg fand bei den reisen ; welche zufammen 17 559 esehen werden, von eben daher sind gegen Ein ilt, j P . i . lichen Rechte zu beurtheilen, welches das gesammte ne j en K Diekmann in das lanfe ( , f . änderter Weise statt. den deutfchen Fahrzeugen, z 6 kJ Keri. wen d ner e e hie ü eee lier , .. J . e e,. ,, e , , e ,,,, neblt Bedingungen zu beziehen. erten müssen, allt tg, . 31,992, 09090 e se ? is Domizilirung de schlels z ke angebracht zu haben. ] !. ö Streit d roß · Rosen lickgütern, ; ; l j j JJ G .. e, , , ,, s, , , ,

zum 10. ober d. J., 3 ö insicht 6 iefell . Noten anderer Banken. j ; ö t . Civils. 17. Jan. G, ; von ihm gebrau ; ; ; is at sich au ö ti ö ĩ J . nel dr ür n , , w se i h. JJ n, ne, , , He, nen ai , e, , n, , n,, . , n e nnn, , ,, ö spektion Sangerhaufen. Erfurt in Sangerhausen ein⸗ ö rstattung der Copialien abschriftli . Lombard ⸗Forderungen ? e n enn, e r den, k Darn Innehaltung einer gewissen Zeit oder . . . Amerika gehenden Heringe fast ganz gleich ge⸗ e n ür Platten und Podeste, 8600 lauf. nicht vor; ,, i n Reeg n n 6 rache; gereicht werden. Swinemünde, den 26. September 1882. Effe J . ö 4, in Aachen . , . zu nehmen. e ,,,, , gem go . . . 3 e nen,, Hir Stufen, 46 u. s. ,, ö. ,,, bin. Kaffee 253 00 9 ö z Artilleriedepot. r ö Aachen, den 25. September 1853. , . rgefchäfte ift daz Scha⸗ Absicht nicht gehabt und ö ilt. Werkstücke; an Pflastersteinen 8500 ehm, ; 172 475 Pesos (1 Pesos 8 r* (42825 Bekanntmachung. Passivn Der Verwaltun goraih ch Auch für Nichtfirgeschäfte ist da hdem man ihm seine Bedeutung mitgetheilt. a in 1856 an, Bruchstelnen 15 Jo chm, Werthe von ; 131 3557

j 9 und di = . ; inzip des Art. 357 Abs. 8 H. G. B., als lassen, na , z ĩ rkirung 13 800 chm in 18503 an, ö tabak 228 96. kg. im Werthe von

g , hon e, e, 3 Wochen⸗Ausweise der deutschen Das SHrundkapital! ..... ; ,, . fin, anzu· Die k sei fast gegen 18509 ebm im Vorjahr. 9 . J . Silber für 4 110 Pesos, Cigarren 42 21 kg

ö ö. K ö ö 6 . . Zettelb an ken. De; J Noten 64 53 BVerschtedene Bekanntmachungen. ö 9 . 9 ö fr J , . . sich . 19 3. J 3. 6 ö im , ö. ö e lle . ĩ

en dase ie hierunter näher bezeichneten Sub- il0 / . r n m,: . ; j 5) Bei der sog, abstrakten 4 z holländischen Markirung her. er aats⸗ j Ober- Peilau (einer der größten im erthe. z Häute

56 n . * ie sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ Die Kreiswundarztstelle des Kreises Neu⸗ ie Differen; zwischen dem be. alten hollän ; rs die In der Fabrik zu Ober Pe 6 188 Eg im Werthe von 14 709 Pesos, Häu

ler, gh, d em, e mn St amel bindlich eiten , oz, 00 ( stadt W. / Pr., mit welcher ein jährliches Gehalt , . . Marktpreife anwalt ist ö , . . der dieser Branche in Deutschland) . ö . ö. 785 . im Werthe von 13139 Pesos, Korn

Y Valle a. S., . 26. ö . der Ha lischen Bank . S n r e nnr . . ** eiß de g gr n e. . . n ene, i f nr, nn, n, n,. . 6 a erf; angewendet habe und bean⸗ Ctr. J in 59 594 kg im Werthe 0 don 36. 5

Sonderghausen, am 23. Septemper 1882. . 3 . . g 2 ie, 1 he fern n Cort, bestinmein, an ,,, tragt zoh . Strafe event. 3 Monate Gefängniß . lien egi debe denen Brüchen gewonnen bol 643 so kg 3 ö . Pesoz, Jucker nur für Fou Activ. Die sonstigen Paffiva . 2, 023, 000 J h z ; setz r Waare vom Käufer in Empfang genommen werden ihn. Das Landgericht erkennt, daß Hansen Oeste 39 00 Gtr. rohe Blöcke wurden Vanille Soß kg im Wer

rage, den 21. ͤ r Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande Geeignete werber um dicke. Stelle suche, ich. soll. Denn hier wird der Käufer beim Ausbleiben der i, , , nrar da Jelchen n elner gesetzlich ge. wurden. Circa 3h ;

Rudolstadt, 23. Metallhestand 64584 gz86ßo ian n n, . 62,102, 46. 25. ,, / Waarc geschaͤdigt. Der Preis des Ablieserungeortct ie

Gera, , jchskassenschei ö 5785 München, den 25. September 18837 n n g . a e, , .

Altenburg, 33 . . . J 17 555 Bayherische Notenbun. Wochen einzureichen. Dan; ig., den 23. Oktober Dessqu, Nechselbgstand.-. , , D 446 353 3 Zerbst, ; n t.

669] Pesos. Indigo mange bin mne nir ,, ,,, * ätten, daß aber außerdem an Steinmetzmeis . s. 2786 kg' im Werthe von Pesos, Ce

kann auch durch den Marktpreis anderer benachbarter ,, . . desselben G ur ghet, zöel EK im Werthe von 3 k 6 Die Direrti 1882. Der giegierungs ⸗Prüsident Orte gestimmt und bemtesen werb. U. dess. Sen. r unfsenb Konf. 6 at, in n , Hike e. , i n, elt er . j . ,,,, l e Direktion. ; ; a. a. O. . g ; Eggers von der gegen ihn erhobenen An e. ten von Bauarbeiten und kamen hier— en! ; 37 680 Pesos, Burg 35. 10 J ; 8j isthi . r , , rm, 43 feen m gig. e en gegen in, Nerger fan nenn, ö schlesischen Marmararten (CIlau, Vanille 1659 kg im Werthe von i g. . ide liegend. 2 di arge eit 0 , erm en, mn, ö i n n . . de . ö Hofbühne) erworben hat, darf ohng nene Er. los frei. r Lieferung zu Grunde liegenden Bedin— 75 p55 T . . . ist ein Jahren on 66069. Staal sf

gungen sind in den betreffenden Magistratsbureaus, an , (4107 Ieh rer aft. e Cöö g au ö

FEassgiva.

ö

1 arg ren im Werthe von 13 058 Pesos, n . ö. . ö err . r 2 im , 14 12726 3 j 6. z ö , n r,, . ĩ Marmor zur ; ; 5 i erthe von ; JJ J , ge, s g, me nd. woselbst auch die Abhaltung der Ferm!me stattfinden Activa: ge ele geen ine. . ö. 9 betreffenden Hofbühne in Pacht und unter . . . pro 1881. (Schluß) Sesterreich, eg ,, l enn! in be. 500 Pefos, Cigarren 4942 Is inpe erthe i. ker dan inn ge uren ge ö ; . R geichung ibter Zeugn isse bebuf lichettta gung ker In lhrer geitzzg klersmminen wochen , ü. ii. Ciis In den 12 Stein kohlenbergwerken des Bezirks wur. den schon meh . auf Rußland. So sehr 7605 Pesos, Gold für ten dantur zur Einsicht ausgelegt. am,, .. 000 900 Reichskassenscheine. . ö 2,720. —2— Rede stehenden Stelle binuen 6 Wochen bei mir sen, 13. Jan. d. I6. a. a. O. S. 28. Ie. 2441 577 t (30 201 t mehr als im Jahre 1886 schränktem ? ualifizirte und kautionsfähige Unternehmer wer—⸗ Reservefonds8 1421 9822797 Noten anderer Banken. ' 142500. ju melden. CGslin, den 21! Seytember 1882. 7) Ein Bahnzug ist im Betriebe, wenn er auf den aufgefgrdert, ihre Offerten versiegelt den be⸗ Tilzufende Noten-. . li 2565 16557 FGesammt · Kassenbestand R l, S3 3. II T Der Regierungs · Prästident. In Vertretung: treffenden Magistraten einzureichen. Es sind be⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten , i sondere Offerten wegen der Brodlieferung und wegen

——

; j 19 esos . ; 21743 Eg im Werthe von 38 . ; . . zoh sss Eg mne Bethe von? hes Heir, ̃ 538 241 4 gefördert; die Beleg. schon jetz n fühlbar Jorn 5 ) einer Zwischenstation anhält und hier , 4 . . . f 10 815 Köpfe, 753 mehr a . , , . 6 ü, , ö. . ; r 624 44280 Giro Conto b. d. Reichsbank 242,548. 67. d' Haussfon vil e. geladen 363 U. II. Civilsen. 20. Jan. d. Is. a. im Vorjahre, der Absatz . ne m , , . doch noch mehr gehoben werden fine, beenn . 3 . . . der Fourggelieferung anzufersigen und auf der Abt ff we e gebundene 20000 ö ö 6 6 a. 5 rn gt der Schuldner mit dem Gläubiger . ,, ün Bezirk, die der Zoll von . . i . e. 2 Die nehmlich von Kaffee, Zucker, und 86 . nit degree, Sonstige Passi, , i g 6 m. 4 ziß zs. : Seitens des Herrn Ober- Präsidenten ist die An . , , . e e, ne,, , , ,, , ,. D, nr, n, nn n,, Submission wegen Lieferun von Brod 8 V , nen,, wr . I in . der dritt Apothek eine Glaubiger zum Eigenthum überträgt, und Vorwärtshütte ir zieder angeblasen worden; die „Silesia“ hat für ihre chemisl ise, da die Kon. heblich vermindert hat. Der Hauptartikel, . Fourage) für 9 Garnison . ĩö . 0, ä r bern X Mobi . i . 8 . k 1 * Nen the . 266 . 6 die dadurch auf Seiten des Gläubigers Mitte des . wine gf n mit den besseren größeren Umsatz, doch y, , ver⸗ Kaffee, wird noch immer vorzugsweise nach 89 66 pre is6. ie zum neasso, gegebenen, noch nicft feigen Immobilien ; He ein: ß nehmigt, daß die e . u eder in e Cel e Schuld gegen dessen frühere Forderung n s ee g m ken Roheifensorten erfolgreich kurrenz 6. . lr z fn doch ermäßigte auch einigten Staaten von Amerika exportirt, da der Diese Offerten müssen in Zahlen und Worten den deutschen Wechzel betragen M 1993192. 39. Grundkapital A 16,697, 99. schen Straße oder in bein südlich von derselben nach auf, um ihn in bett itzeri cher. Abficht. vol nn ewe mag e nz M nia tuns . . 6. ., Reservefonds? 23 Zh5 / Jr. gh dem Bahnhofe zu belegenen Stadttheile errichtet zu befriedigen, so ist der Vertrag mit dem Anfech zu konkr . 4 3 ilogramm, pro Centner aser, pro Centner ö Notenumlau K 4,399,500. 8 werde. Qualifizirte Bewerber werden daher aufne⸗ Den, pro Gentner Stroh, den Pol, kund Zunamen, [41039 Wochen · Uebersicht Sonstton, Ei fallige Her. ; fg sowie den Wohnort des Submittenten enthalten.

; in lt. Seit 268 in Mini elbe dort bessere Preise als in Europa erzie . i 1879 anfechtbar. U. wird im Allgemeinen als still und die Preise werden hier die Konkurrenz die Preise auf ein Minimum se ö tung sgesetz vom 21. Juli 1879 anfechtbar. U. s Rs e g. ee, mr e e n Ertheilung der betreffenden * ü indlichkeiten . 269,514. 50 , onzession binnen 6 Magdeburg, den 19. September 1882. t e Königliche Intendantur 4. Armee Corps. Wür temb rgischen Notenbank

; tikel, der 9 ĩ i sowie kaum einem Jahre ist ein neuer Ausfuhrartikel, inns. Die Möbel und Bautischlerei sowie , , , ückt bezeichnet. Der àmsatz hat fich zum des Gewinns. T iedigenden Geschäftz⸗ Roggen aufgetaucht, * ünstlge III. Cixilsen. 14. Febr. d. Is. a. ffsỹʒ 6 . , verringert. Nur wei 2 . abri⸗ , , . nag . ; ö 1h air.: Ehr anf Kündi ist gebun f , ir en n en e , ,,, , Falten henne n,, . Huch: n Er hat sich etwas gebessert. Auch in 67 r, m. 3 nicht gebaut worden, und auch An Kündigungzfrist gebun⸗ und denselben folgende Schrifststüͤcke beizufügen: Dritten können cinen, e des Kom im t. wird auch von diesen angeführt, daß eine für und Fenfterbeschlägen war jebhafterer Ümfatz. Die ire. och it die Produktion desselben eine sehr rem . September 188. elt e bindlibhteiten. n, , . 1 an nd igen . 2 dig Sers nift , n, ö n gen 96 Kommissionär erhöhung ihrer , olz! und Metallstiftfabriken ett in rec n bie, * 6 Während des Jahres 1881 kamen im —— r Creditoren.. . 5, 420. 33. üb ĩ ĩ g wh er Lehr⸗ ir⸗ en, 2wlch alle e. j 1 Troß dem 3 Fi i 0 2 Königliche Eisenbahn Direktion, Materialien er Treten aus weiter . 6 diz G br n ene er r e , mm . 6 r Dritten stipulirten Preise berech“ Kessel, fer. . ö 8 i Eisenindustrie durch Absatz. Der Shen . als das *. vvn ir, nn, , 22 Bureau. Die in den Werkstatten Berlin, Stolp a . begebenen, nach den 23. Sey⸗ Nachweis uber di Beschäftigung und Führung nach nen muß, oder für die eigene Rechnung des , , , , eine Aufbesserung erfahren ett . pen n ge migen wieder mit einem eee * 5 i. Pom., Schneidemühl, Bromberg, Ssterode, Dir⸗ 1 6644 d. 97 4. 456 98 tember fälligen Wechfeln?. 686, 853. 88 erlangter Approbation. 3, einc Ausweis über das Kommissionärs um ihn in den Stand zu setzen, hat. Für eine weitere günstige Entwickelung dürfte deutsche 16 nabend früher, der billigen Wasser⸗ 8 Dampfer, un 3g ng anmwesend gewesenen schau, Königsberg i. Pr. und Ponarth angesammel Bestand an Reichskassenscheinen .. 1,500 Der Director: ñ Vorhandensein der zur Errichtung der Apotheke er— ihm vom Kommittenten ertheilte Aufträge durch Eintritt als Bedingung anzufehen fein, daß aller Einfluß gekauft wir en viel vom Auslande bezogen wurde. Nach 6 von New · Or . nach Bremen! 39) ten alten Materialien und Netallabgange, wie Rad⸗ an Noten anderer Banken 113, 2009 Ad. Renken Dreier sorderlichen Mittel. Gumbinnen den 23. Sep⸗ als Selbstlontrahent auszuführen, in welchem Jalle in geltend gemacht wird, die Nachbarfstaaten von Frachten weg d Hol zwerkzeugen? war lebhafte Schiffen Gen, rg Fran reich d Schiffe von reifen, Flußstahl, Schienen, Schweißeisen, Gummi c. nee, 17,998, 1g0 95 ; Proc. tember 1882. Der Negierungs. Wrässnrnt. er die Börsenpreise der betreffenden Tage in Rech⸗ bn wh men, der Schutzzölle auf Metalle und , , . weniger. Der ümsang Schffhe mit 2 dr. mn g Ce n e en ölen verkauft werden. Whhital on termin am an Kom kardforderungen,. II9 356 * . , e nung setzen muß. U. J. Civilsen. 12. Nov. 1881 ilfe hen zurũckjuhalten. Die 36 66 lee g ü hat sich wohl etwas n 26 . Fig von Ils t, nach Rußland 2. . i ö ö ö 1 g e stãrke zerbrau . . Fin na ; i, . , ö *. fte, Aktiven. . ö 3 a0ozol . 2 sÿ nd e in vom 6 n k . 563 i , de ee, ., ö al in elf 3 3 3 i re nner nr ,. , m. . Fasstva. Flügel und Pianinos in allen Größen, ** 3 i rg enen e . 6 el den . pre g gg , , . derselbe ein . . 26 2 15 408 t. 2 deutsche Sg ß 6 ( M ; ommissi * e z ĩ 2291. ö s ö ö! S ĩ = sind. Verkaufebedin gungen sind in den obengenann. Das Srundkapitall . 4 g, MMM, O00 66 5 n wan Birnb Eich N it ine Anzabl e lnger ausführen wolle, ist er gebunden. Ee dr Schweidnitz 10 800 (323 5423). Schutz zoll i. er. n Die massenhafte Ein; am 1. Januar 1882 im Hafen von Ne len Werkstätten, sowie auf den Börsen der Städte Ber Reservefonds. * 438,739 55 . in bolilander. schwarzer irren, Eichen., Nuß. Fournitur, auch eine nzab Diese Erklärung gilt als erfolgt, sobald sie behufs 201 459 Iis4 Saz). Aliwasser 154 65 scheinkich ein schle ; Köhigeberg i. Pr. Danzig, Stettin, Berlin Min z Betrag der umlaufenden . 8 alter guter Instrumente empfiehlt . Abfindung abgegeben ist. Hat der Kommissio⸗ . ebm. Dat trotz des 6 immer billiger wer⸗· und. Breslau ausgelegt und werden außerdem auf Noten.. i en; 18,696, 090 6 3 SckaIej5p Sof · Piano · J̃abril, Behrenstr. 21. när die Ausführung des Auftrags obne nähere portofreie Requisition und gegen Einsendung von Dỹe sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 80 9 60 * frankirt ubersandt. Bromberg, den 20. Sep⸗ bindlichkeiten.. S3, 838 80

e ,, , ,.

i en r , . , n, , . . i ĩ ei e 1 . ; ö 6 6 1 . . 1 9 ane ftan far ehe 7610 Fässer und Mais 1 O45 694 Busphels Angabe angeeigt , e * Kerr ger Nonkurrenz, und wird das en r. 9 , . e Tre, de, l eat gehn ; . aan e , , , , e. tember 1882. Materialien · Vurcan. ie an eine Kündigungsfrist ge⸗ err ; 92 le, , r . 1 Gebt die Drten en eg tes nen g aten 23 n w n, n, . Submissi Anzei Die Lief . i g eiten k 260, 700 Mtr. 5, 785 per Quartal 122 Mik. 2, 25 per Fuarra Aeußerung aber dahin, er habe mit einem Dritten e. riken ubmissions Anzeige. ie Lieferung von Die son tigen Passiven. . ö 692. 50576 wl. 4,75, 7 ) Stück eichenen Vierkanthölsern . 1.5mm! lang, Gventuelle Verbindiichteiten aus weiterbegebenen, bei allen deutschen Poftanflaften. 3 30 em stark, zu Reibhölsern für die Kgimauern im Inlande zadlbaren Wechseln M j. 7365. 58. G.

; . Andalusien in Spanien) im Jahre J 2 ierfabrikation ist eine Besserung Huelva (Pros konkrabirt, so liegt ierin nur eine Mittheilung, daß Folge der Konkurrenj;, n schlechteren Preisen, doch der Lage der Papierf bei allen deutschen Postanstalten. ontrahirt, so lie ; In Berlin abonnirt inan bei sämmt ˖ In Berlin abonnirt man bei sämmt⸗ des Marine⸗Etabsissements bei Ellerbeck soll am 14. Cttober d. J., Mittags 12 uhr, im Wege

in af᷑ᷣ the von circa ĩ ; ingetreten. 1881 eingeführt 84000 t im Wer ; det sei. Der Kom kann auch rücksichtlich dieser Branche itz s ge . m 9. r, 5 Millionen Mark gegen in 1889 63 ooh r (also . 28m ĩ ei. er . ö re guten

lichen Zeit gs Spediteuren und bei der lichen Zeitungs Spediteuren und bei der , die Richtig werden, daß die neue Zollgesetzgebung ihre g

en Zeitungs⸗Spedite und bei de = de

2. 6 Administration, Zimmersir. 48, ba tãglich din in steat ton

der Submission vergeben werden. Reflektanten Braunschweigische Bank.

wollen ihre degfallsige und mit der Ausschrift: Stand v

om 23. September 1882. Submission auf Lieferung eichener Reib— 41104 Activn. hölzer ! versehene Offerte big zu dem vorange⸗ Metallbestand.

h 596,953. 80. gebenen Termine der unterzeichneten Kommission Reichskassenscheine, 3 21, 120. verschlossen und portofrei einsenden. Die bejzüglichen Noten anderer Banken“ ; 169,200. Bedingungen liegen in der diesseitigen R

tratur Wechsel-Bestand . 7, 375.306. 15 zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen porto⸗

Lombard. Forderungen . I, Sͥꝰ0, 270. freie Einsendung der Copialien mit O50 M werden Effecten - Bestand.. 3 —. dieselben auch per Post ausgehändigt. Kiel, den donstige Actiya· 7, 645, 764. 45. 22. September 15882. staiserliche Marine · Gafen⸗ Passiva. bau · stommisston. Grundkapital... 4 10500 099.

nenten

Nummern

A GY t); ausgeführt wurden in f ü isen zu erzielen. Zunahme in 1881 ö ca. 453 Millionen Mark . Atsatz war nur zu 6 9. senilĩ 1851 482 t im Werthe von ca. ; . ̃ ö t. Die Fabrikation gegossener Spiegel M ebung. hat einen wesentlichen 1 lso Abnahme in 1881 Zimmęrftr. 18. bei taglic a n, . n , , n,, K Zmnaliger Zustellung frei ins Haus für 1 maliger Jufielung frei jn Sans dn e ab fern ,, nn alas manufaltur 9 ie ringe ** in , ea . ter r Sire r tun e . t). ** ere , . ol wit. 1.50 ver lonat. Vit. I ver Monat. ͤ richtig; so r un zalic te sgeschlossen, Jabres 1851 fo zlemssch wieder vo Gegend, geeigneter Jahrgänge von 6 an, ver t Die Abnahme der Ausfuhr entstand aus der Wen ger ; a z ĩ ͤ diese Jeußzrung ist die Möglich keit aueg . rk, das einzige in jener Gegend, ben die Verwendung nich l 100 t Cementkupfer are wee rns ure, nen mne Tages ra, ,, 7 n . , . j Selbstlontr ] ' etrie d e. dermehrt. Weugste Ntachrichten Tages · Nachrichten , 1 . rel is Sete d dargee n n. , , , 9 . n 2 mit der feuilletonistisch - humoristischen Unter⸗ 20 r sen. 10. Dey Mi kess di Saal i gersahanspruches dem des. Predurtign so gr Kut * bis in ausländische Tabacke zu en. * . Jabre Kren ist jn bemerien, daß außer den na . 2 halte ag Hitadenztnsntass erscheinenden unter · * e ll ; ** der Käufer die Diffe⸗ een, gebiet ist 66 1 an manche Sorten Umstand, daß im deutschen Zo 6 wũrden rin 11 Göo 1 Kupfereg 1160 2 2 „Das Neue Sonntagsblatt.“ haltungsblait. , d Marftptele lor bern? ee fine enn erntesten Theile; 1 . Fracht, und 1859660 nur 33 M o 5 ng kg. Der und Sho t Mangan, im Jahre 1e g M 6. . 26 Ern selschen Tanz f Seiten des Ver auch daz Ausland, je nachdem e der Fabri⸗- im Jahre 188081 jedoch 52090 zahn fererz,. 1555 4 Cementkußfer und Man bei Beginn des Verzuges auf Se isse gestatten. „Der Absatz der die Tabac / wie Cigarrenfabrĩka· Rup ö ift wurben, welche sam mi. re, , , JJ , 1 1 . e . 4 e e ? . g ewinnen, da der ese ] ft es daß Vor ahr ewesen war. . ĩ mt waren. prompt und vollstän ntlichen Vorgãn V. Civilsen. 19. Nov. 1881 g. a. O. S. 8. e. und fran osisch⸗ r gan vom deutschen Mar k der Fürstlich von Pleßschen Brunnen. und kestün = Handels, der Industri stunst f 127 E den im Art. 367 G. B. e , 66 einigermaßen fern walt. Die Geschäste in der He. unn in Salibfunm Hetrug ] S3 Fla . 2 dieselben dem Unter Begriff ‚Uebersendung“ ist es gleichgültig, 2 Tafelglasfabrikation in der einen Fabrik des Bezirks . a 1 kal Cle des Vorjahr wicterum iberfticzen. nich dis g ihten. Lei läufer oder Täufer den Fräachtsübter oer im Allgemeinen etwas leb hben ; Kurgaäͤsten und gemel. nen e nnn. wo 7 achrichten in her⸗ Se e ren oder 5 ob 6 i , r f ãußerst 2 4 I .*. haͤbere als pro 1880 e. m Ga vorrager Rech eitete Courszeitel . im eigenen , X 24 r , * n Folge der 8m 45 ac. und bejfffert fich au emen, 4173 2 . * 523 * . 1881ñ a. a. D. zolles . * 4 * . k = ö ker g e f J 86 1 3 3 1. 2. egen t un nnen . Bau⸗ 6. die seitberigen Anlagen immer n Irelkur genossen 87 Personen. Die a ü. e e e ,, , , n ,, ,, ,,. , ,,,, onnenten im a vom emein wobl aber mehr seinen Grun lenten der dwerke an einzelnen z Gläubiger ertheilte Ermächtigung, sich wegen 9 den großen Betrieb der im letz esserung erfuhren. Im Detail ö . e r r rn een en ftr waren. ö 9 14 5 D * 2 zun

hinzutretenden Abon erscheinenden

September

uartal nen

von jetzt ab im

Reservefonds ö 351,805. Eisenbahu · Dire tions bezirt Cöln (rechtsrhei⸗ Vmlanfende Noten l, 862, 209.

3.312, 325.

e m,, 6 ö *

ö . n ,,, e / / . i 2 .

O

gratis und franco.

nisch). Die hof auration der rheini⸗ Sonstige täglich fuliige Ver' s st zugehörigem großen bindlichkesten ..... An eine Rundigungofrist ge⸗

hundene Verbindsichkeiten . l, 261. 109.

Sonstige Passiva . 166, 507.

Eventnelle Verbindliehkeiten von aus weiter begebenen, im In- ogen werden. Reflek⸗— lande zahlbaren Wechseln). C 402, 151. 10 8 zum 14. Oltober HKraunnschweik., 23. September 18532.

Die für das kommende

erhalten die