425 il ung. 41238 Bekanutmachung. s. Dejember und 15. Dezember 1875, — Antraa= ; u Hachmühlen, hiesigen Bezirks, belegene Dampf⸗1 41276 Bekanntmachung. 41255 Sekanntmachung. ; Der zum l e . Nrkunden: chung steller Grundbesitzer Adolph Koschorrek in ——— lil so entlich ustellung und Ladung. rd e f l nerst. Zubebörungen, namentlich Es wird hiermit zffentlich bekannt gemacht, daß . In, der Aufgebots fache von Rr. 18 Sitzmanns· 2 * 8 Dut ) das Hrpothekendekument über die Witkewo walde, werteten durch den Rechtsanwalt Guttfeld Sachen des . preußischen Steuer und den folgenden unter Artikelnummer W der Grund der angeblich abhanden gekommene, am 530. Dezem- dorf sind dem Getreidehãndler 6 Krause zu dort. Dorf Nr. 2, Abtheilung Ii. Nr. 31 für den in Ortelsburg, Stempelfis kus, Kassationsklägers, wider den früher e nr . von Hachmühlen zur Größe von ber 183560 von dem Comtoir der Reichs Hauptbank Wansen und dem Schneider Gottlieb 22 zu entbaltes, nachdem die zssn Ebefrau Pauline, geß. Do Kaufmann Julius Bythiner eingetragene und 2) der zur Post Friedrichshoff Nr. 91 Abth. III. in Eller, demnächst in Frankfurt a. M. wohnhaft insgefammt 1 Fa 78 a 6 am beschriebenen Grund zur Aufbewahrung verschlossener Deyositen ausge Niehmen ihre Ansprũche und Rechte an den au dem . 24 e er e m ch derung zur kannten Aufenthalts, wegen durch notarielle Cession vom 24. März und 14. Nr. 4 des hiesigen Grundbuchs gebildeten Urkunde . Rentier Louis ö. Kassationsbeklagten, stücken: stellte Depositalschein Nr. I693 über eine ver vorbezeichneten Grundstück Abtheil. III. Nr. 2 fũr 2 . J 14 rr age auf Ehe⸗ Verlassung, mit dem Antrage, die * April 1874 auf den Kaufmann Michaelis Cobn über 96 Thlr. zu 5Yi, verzinsliche väterliche Erb= ⸗ t Justizrath Bussenius bierselbst, als Vertreter 17 Kartenbl. 2, Parz. S3, Hausgarten im Dorfe, schlossene, mit der Aufschrift C. L. Fuhr versehene Michael Krause auf Grund des Erbrejesses vom 10. ssun dee r und dielelbe auf bzaliche Ver. den Parteien bestehende Che zu scheiden, und ladet zu Gnesen übergegangene Forderung von 5 Tha. gelder des Wilhelm Czerulla, bestehend aus der 2 Kassations klägers, um Kassation eines Urtheils 2 . 2 2 S4, Hofraum im Dorfe, Kiste, welche von dem Qber⸗ Steuer Controleur C. November und 15. Dezember 1830 eingetragenen, zu Din Cf ic. beautraat die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des lern nebst 6 c½ Zinsen und 10 Thalern Kosten⸗· Ausfertigung des Erbrezesses de confr. 13. Novem- 6 Rönialich preußischen Oberlandesgerichts zu Cöln 3 2 2 2 S5, Wiese im Dorfe, L. Fuhr, Invalidenstr. 102, der Reichsbank zu Ber. Hoöso verzinslichen Erbegeldern von fünf und dreißig e 8 g 162 8 zu erkennen: Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des önig⸗ pauschsatz, ber 1848, der Verhandlung vom 28. April 1853, =. 17. Februar 1882 nachgesucht und Verletzung 2 128, Wiese im Südhofe, lin zur Aufbewahrung übergeben, durch Urtel des Thalern vorbehalten; alle übrigen Personen mit . 1 . 2 Streit z tbeiien bestehende sichen Zandgerichts zu Leipzig auf das Hypothekendokument über die Starawies dem Eintragungsvermerk vom 16. Juni 1853 und . Art. I3I98 Satz 1, 544. 575, 587, 1902, io) 5 s ⸗ 129, desgleichen, unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage für kraft! ibren etwaigen Ansprüchen und Rechten an die be—⸗ klagt: erden n e 8. getrennt, der Be. den 16. Dezember 1882, Vormittags 9 22 Nr. 42., Abtheilung III. Nr. 25 und Starawies dem Hypothekenschein von demselben Tage, — An⸗ Bürgerlichen Gefeßbuchs und Verstoß nach Art.? zwangsweise in dem auf los erklärt worden ist. jeichnete Post ausgeschlossen. ö 6 9 ö ( allein schuldigen Theil mit der Aufforderung, einen Tei dem gedachten Ge⸗ Nr. 4 b., 8 III. Nr. 10 für die Ge⸗ tragsteller Wirth Adam Krupka in Friedrichshoff, des Organisationsgesetzes vom 20. April 1810, sowie Mittwoch, den 15. November d. Is., Berlin, den 26. September 1852. . . Ohlan, den 20. September 1882. 9 ftrafe 3 9 1j ae er be Ghesdeidungs, richte zugcaffenen AUnzwast zu, bestellen. ; schwister Const . Adalbert, Valentin, Jo.. 5) der zur Post Jeromin Rr. 6 Äbth. ir. en) Verletzung der Art. 9I3, 917, 920, 521, 3258. 936. Morgens 10 Uhr, Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 54. Königliches Amtsgericht. verurtheilt n die Kosten des Verfahren Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bannes und Joseph Wachowßki eingetragenen des hiesigen Grundbuchs gebildeten Urkunde über 1094 Bürgerlichen Gesetzbuchs und des S. Ha. des dabier anstehenden Termine öffentlich meistbietend — — — Zur fell. Berhandl d dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Muttererbtheil von 116 Thalern nebst‘5 , 3 Thgler 158 Groschen zu 6a/9 verzinslichez vãterliches Stempelgesetzes vom 7. März 1822 gerügt. verkauft werden, wozu solvente Kauflustige mit dem [41275 . Bekanntmachung. . 41309) Ra ves Königs! , . rhandlung der Sache wurde Leinzig, den 6. Scytember 1897 . Jinsen und das Recht der CGonstantig Wa Erbtheik der Anna Dorothea. Retz — welche Auf Antrag des, genannten Sachwalters wird dies Bemerken eingeladen werden, daß die Dampf. und . Es wird. hiermit zur öffentlichen. Kenntniß ge⸗ l . m = fer ö. 9 Wungehotesas Donnerstag, den 21. Dezemb ; . Dölling, chowgla auß Empfang einer Kuß im Werth Ur hunde zugleich Cber das gleich hof väter icht Geh? dem Kassationbeklagten, dessen gegenwärtiger Auf⸗ Wassermühle 4 Mahlgänge nach amerikanischem bracht, daß durch Uetheil des Königlichen Amts⸗ Y 21 ) 3 ar 9 . 2 die ich. J, . . 3 5 . r 1686, Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichtz. ben zo Thalern und Vetten im Werthe von theil der, Lxuise Reßz und über? Thir. I8 Grofschen enthaltsort unbekannt ist, biermit öffentlich bekannt System neuester Konsttuktson und cine Leistungs Kerichts J. vom 22. September 1585 die auf den 25 9 ) ** mn, . ö . fur ) . im Sitzungssaale der ear. br, l e, . 15 Thalern, sowig auf Hochzeitsausrichtung, käterliches Erbtheil des Bartel Retz gebildeh ift * ö emacht, und wird derselks geladen, binnen der geseß. fähigkeit von Zh Fentner Weizen pro Tag hat und Namen der Frau Hauptmann Theiß, verwittwet ge⸗ 9 parngen n, gen, 4 *. k 34 . 1 e ͤ . ammer des Kal. Land⸗ [41256 Oeffentliche Zustellung. werden für kraftlos erklärt. bestehend aus der Ausfertigung des am 18. Mai ü Frist von drei Monaten vor dem Zweiten daß außer dem Hauptmühlengebäude, in welchem wesenen Dorbthea Lange, geb. Kraehnke, zu Berlin I) ö ( a . Ie 7 ö. 3 uar ,, * , 36. ; . etzt, , . Klägerin den In Ehesachen der Handarbeiterin Henriette Gnesen, den 23. September 1882. 1819 aufgenommen und am' 117 Oktober 1819 be⸗ Coil schat des Reichsgerichts zu erscheinen, einen bei auch Comptoir und eine Wohnung von 6 Wohn lautenden, von dem Comtoir der Reichshaupthank für 1. 4 . . . . 2 . diese gt icht er . . . adet; inen bei Wilhelmine Ritzti, geb. Sprößig, . Klä / Königliches Amtsgericht. stätigten Inventars, dem Eintragung vermerk vom diesem Gerichtshofe zugelassenen Rechtsanwalt zu räumen und Zubehör fich befinden, ein Lagerhaus, Werthpapiere zu Berlin unter dein '. November wir * 9. genen, e ; 9, zuge prochen m. Görichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. FErin, gegen den Cigarrenarbeiter Wilhelm August w 22. Juni 1829 und dem Hypothekenrekognitiong⸗ bestellen und auf das Kassationsgesuch zu erwidern. ein Kesselhaus und ein Maschinenhaus vorhanden 1881 ausagestellten Depotscheine Nr. 182 O56, k * 5
Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der Emil Ritzki, t 5 3 j j 8 ö i e. . ; ö ,,,, ö öffentlichen Zustellung, welche durch k Gil ne, r oe nr nrg an . mei ge 41251 . bone demselben Tage, = Antragsteller Kathner Leipzig, den 26. September 1882. sind, übrigens weitere Auskunft, inzbesondere hin. 1823 055, 18 O58, 182 059 für kraftlos crklärt n r fe,
1 in Biali ; ꝛ sichtli ̃ w Deichlat vöm zI. Septet. T. r genf, wurde, klagt r f url d gf tenmmꝰ Fortsetzung der . In Zwgngsvollstreckungssachen des Hofhesitzers Äbam Feißner in K . Der Gerichtsschreiber sichtlich der Verkaufsbedingungen, von dem Konkurz . w 2) Ble Fosten des Aufgebotzoerfahrens sind aus ! / ; ;
hiermit bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung Termin auf bein ohcke zu Hollern, Gläuhigere, wider die Vor= der nachbezeichneten angeblich getilaten Posten: * . 2 ö., Hö , welche an den qu. Im- dem Nachlasse vorweg zu entnehmen.
n e , r n. ö . Beyer Ansbach, am 23. September 1882. den 2. Dezember 1882, mundschaft für die minderjährigen Kinder des weil. h ö 6. ; Hrihem ; Tei. ichtsschreiber des Königliche: Saerichtg Von Nechts Wegen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Vormittags 9 Uhr, Kötbnerg Diedrich Holst zu Campe, Schuldnerin, k k . r gf th , JJ K . ö J
Deisenhofer, vor d iv Eöniah; wird auf Antrag des Gläubigers der durch die Ver⸗ , s ö ; ; — . z Ober Sekretar. K n e ,,,, laufganzeige vom 8z. 8 d. J. zur fe lter, 3 (bf. Muttererbtheil der Louie Basteck äus dem 41301 Deffentliche Zustellung. insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen 14277! Im Ramen des Königs!
; j ; Erhrezeß de Confr. den 20 Jun 1828, wozu ein s brilbestzet Julius Rütgers in Berlin W., zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche Rechte [41278 Bekanntmachung. ö Auf den Antrag des Einsassen Valentin Ziolkowski geladen wird. Versteigerung der der Schuldnerin gehörigen, zu Dokument mit der Ausfertigung dez genannten . . durch die Rechtsanwälte, In kem obigen Termine unter Votlegung der betr. ir. Durch Urtheil des unterzeichnet Gerichts vom aus Zaborowo erkennt bas Königliche Amtsgericht
läizo)] Deffentliche Zustellung. Humm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Fampe unter der Haun nerd) dglcgenen Köthner· J essed dem Hypgthekenrekognitionsschein vom C ĩ ᷣ tod kunden anzumeld ter dem V daß im heutigen Tage sind die etwalgen Berechtigten der Strasburg d den Amtsrichter Ebharkt fü ĩ ter ber das ̃ : Dienst⸗ bekannt Jemacht. stelle, bezw., zur Anmeldung dinglicher Rechte n enn, Rezesses, de pngthelenre ognitions schein vomg. Ofto⸗ Justiz- Rath Kelch, und Ur. jur. Kelch zu Potsdam, kunden anzumélden, unter en Perwarnen, daß im. e ö ind! zi Strasburg durch den Amtsrichter Ebhardt für . . GJ e n, 2s. September 1889. derselben auf den 17. November d. J. vorlcdén ber 1826. dem Cintragungèvermerk ron demselhen llagt gegn den Straßenhahnbauunternehmer Oskar Nichtanmelzungsfalle das Recht im Verhältnisse Hypothekenpost von 409 Thalern Kaufgeld, einge Recht:
ö ; ö / — ; j Tage und dem Löschungsvermerk vom 127. Dezember ülich (in Firma Gülich K Comp.), früher zu Pots, zum neuen Erwerber verloren geht. tragen für die Johann und. Anng Schermuxnies— Die Geschwister Schmitz ker, Namens Henriette, . g F nr, ö ö. Der Gerichte schreiber ce sienidlichen Landgerichts: ö Gerichte anberaumte Termin wieder 1856 gebildet, gher angeblich verloren gegangen ist, . hen e d Nr. 20 ö dessen jetziger Springe, den 20. September 1882. schen Eheleute zu Romeyken in Abth. 3 Nr. 1 des Elisabeth, Adolf, . Sophie, Amalie, ö k . . 3. ö l ö. 31 n n. Stabe, den 22. September 1883 Antragsteller Wirth Samuel Basteck in Alschienen,; Aufenthalt unbekannt ist, wegen 231 35 M ruͤchstän. Königliches Amtsgericht. Bauerguts Romeylen Nr. 3 aus deni Nau fvertrage Adolfine, Mathilde. Ludwig, Stefan, desgleichen Margaretha Neumeister haben J 9 Königliches Amtsgericht. IJ 2) der Post Schoendamerau Nr. 7 Abth. III. diger Miethsforderung aus der Zeit vom 1. April gez. Engelhardt. dom 1. Februar 1833 mit ihren Ansprüchen auf die deren unbekannte Rechte nachfolger. werden mit gegen 1412521 Oeffentliche ustellung. 8 Nr. 4 des hiesigen Grundbuchs über 40 Thlr. Ab⸗ , 1879 bis 1. April i880, nach dem Bertrage vom Beglaubigt: Post ausgeschlossen. . ihren Ansprüchen auf die für erftere im Grund⸗ Konrad Starl, Vöerbr'sligehältfen von Mail In Sachen der Frau Irüling, Gharlotte Frie⸗ ; . findung des Johann Trzaska aus dem den 17. Okto= 1. Mai 1879, mit dem Äntrage: Tu bb e, Sekretär, . Stallupoe nen, 2. September 1882. buche für Zaborowo Rr. 8 Abtheilung III. ö, geren fe n Mailach, derlke, geb. Schütkè, hier, vertreten durch den . ber 1823 bestätigten Auseinandersetzungsrezeffe, wozu den Beklagten zu verurtheilen, 231,25 M nebst Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts. Königliches Amtsgericht. Nr. 6 aus dem Rezeß vom 20. Februar 1861 ; wegen Anerkennung der Vaterschaft und Ali⸗ ö Mar Jacobsohn hier, gegen deren 11240] in Dokument mit der Ausfertigung des genannten Foo Zinsen seit 1. April, 1880 an den Kläger — — k eingetragenen, zu 5 Prozent verzinslichen Vater⸗ ne tie eff n i nnn Arbeiter August Grüling, früher gleich⸗ Verkündet am 20. Seytemher 1882. Rezesses, dem Hvpothekenrekognitionschein und Ein⸗ zu zahlen, und das Urtheil für vorläufig voll⸗ 41306 Grundst cls⸗Auf eb ot (41291 Bekanntmachung. ; erbtheile von je 11 Thlr. 24 Sgr. 7 Pf., welche Klage erheben unh e, Antrag gestelt: falls . jetzt dem Aufenthalte nach unbekannt, gez. Franke, Gerichts schreiber J. B. tragungsvermerk vom 4. Dezember 1833 gebildet, strekkbar zu erklären,“ . ä s⸗ — Durch Urtheil des untgtzeichneren Gerichts vom bei Abschreibung einer Parzelle dieses Grund- Dag Konig! An zem rn U. — a. A. woll wegen bescheldung, wird der Beklagte zur münd⸗ m Namen des Fönigs! aber angeblich verloren, gegangen ist, — Antragsteller und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— Nachdem der Gutsbesitzer August Robert Matthes heutigen Tage sind die Rechtsnachfolger des ver⸗ stücks auf Zaborowo 73 zur Mithaft über⸗ . ᷓ A. wolle lichen Verhandlung über die ihm bereits zugesteslte Auf den Antrag des Bäckermeisters Hermann Wirth Jacob Majewzfki in Gr. Schoendamerau, ver⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts, zu Neu ⸗Ulm, vertreten durch den Rechtẽ anwalt storbenen Jurgis Steppat mit ihren Ansprüchen tragen sind, ge d Stark Dierbrauerelgehilf. y Ce ir T unicf lle vor die 13. Civilkammer des Julius. Jaenicken zu Bärwalde N. M. erkennt das kreten durch den Rechtsanwalt Guttfeld in Ortels⸗ gericht zu Potsdam, Abth. IV b. auf Dr. Poecphel, als Besttzer des Grundstücks Driefen auf, die im Grundbuche des dem David Reschat ge ausgeschlossen. Mailach, fei schuldiz; g ö , Landgerichts J. 4. Berlin auf . Königlich Amtsgericht zu Bärwaide R. M. Durch burg, den 20. November 1882, Vormittags 10 uhr. G0. 25 Biese von 8 Morgen 1145 Qu. Ruthen, als börigen Bauergutes Schilleningken Nr; 1. Abth, 3 Pie Kosten des Verfahrens fallen den Antrag⸗ 3 ö . ; Dezember 1882, Vormittags 5 Uhr, den In r ter Sanderzleben, da. der Antragsteller 3). der Post Baehrenbruch Nr. 109 Abth. II. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer dessen Eigenthümer Carl, Friedrich Mattheg im Rr. 5 aus dem Erbrezesse vom 28. Juli 1857 ein- stellern zur Last. Anna Margaretha Neumeifter von rel , d er Aufforderung geladen, einen Fer dem den Berlust der nachstehend bezeichneten Urfunde Nr. über Se Thlr. zu 609 verzinsliche Forderung Auszug der Klage bekannt gemacht. Grundbuche verzeichnet steht, das öffentliche Aufgebot getragene Erbthellsforderung von 36 Thalern aus, Verkündet Strasburg, den 11. September 1882. erg Cm , w, ien er rem, Ten sö, ge achten, Gerichte zugelaßenen Anwalt zu bestellen, und, die Berechtigung um zlufgeßotsantrage glaub' der. Jbhann Pufichgschen Erben aus der Correal⸗ Potsdam, den 22. September 1882. des vorbezeichngten. Wie sengrundstücks beantragt hat, gzeschsöoffen. Königliches Amtsgericht. Ila men And Mars eth! ö . . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies haft gemacht hat; da das Aufgebot nach den gesetz; obligation vom 11. Juni 1823, wozu ein Dokument Maitey, ergeht an alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ Stallupoenen, 29. September 1882. , ,. anzuerkennen und diesem d Rn kau, esee lig . nn, nr, lichen Bestimmungen zulässig ist; da das Aufgebot mit der Ausfertigung dieser Obligation, dem Ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anstrüche an das Grundstück zu haben vermeinen, Königliches Amtsgericht. . n ö beschränkte Erbrecht einzuräumen ⸗ ö 5 y . J e i ger der , udn gg , tlic 3 sten ö ,, . 1 ee ih 293 Detauntmachm . . . ö ür di ind elnen zahr̃; ; . 6 ( gi Amtsblatt zu Frank⸗ om 1. Juni 1823 gebildet, aber angeblich 41303 Oeffentliche Zustellung. en 1. Dezember 2. ag ihr, 4129 ekanntmachung. . ö err r fiel d hg, int, genen . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. f ; 2. und das Bärwalder Wochenblatt bekannt verloren gegangen ist, — Antragsteller Wirth l , . Kalischer . Thaorn, ver⸗ an hiesiger Herichtsstelle anberaumten Termine an⸗ l Durch Urtheil des Königlichen. Amtsgerichts J. w, 36 . 3 . . kenden fil nien anon f ng, vin je hm ; Civilkammer 13. 5 st; da eher in dem Aufgebotstermine vom Christian Bednarz in Baehrenbruch treten durch den Justiz⸗Rath Scheda zu Thorn als zumeldzn, mit der Verwarnung, daß im Falle nicht hier vom heutigen Tage sind die Rechtsnachfolger er 3 dach . 3. mtsgeri ö ö. ö. burg ven der Geburt deg Kindez Kir zue tnf, 6 . ,, 1882, noch seitdem Rechte Dritter r der Post Jerymin Nr. 6 Abth. II. Nr. 1 Prozeßbevollmächtigten, klagt im Wechfelprozeß gegen rechtzeitiger Anmeldung sie mit ihren Ansprüchen auf dez Böäckermeisters Ferdinand Lemke mit ihren An. 1 . ö. Sri 14 ö uf ö 5 stellt rückgesegtem 14. Lebens ahre, nden im Hal 41253 Oeffentliche Zustellung. auf die Urkunde angemeldet sind, und der Antag⸗ über 7 Thlr. 18 Groschen und bezw. 8 Thlr. den Maurer Franz Narzinski, zuletzt in Thorn, das Grundstück werden ausgeschlossen und der An⸗ sprüchen und Rechten auf eine bei dem Güundftück . die 6 ö. en etheilig * este 3. sich dieses Kind wegen Nangels der geifligen Die zum Armenrechte zugelassene Therese Fuchs, steller Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt hat: 18 Groschen väterliche Erbtheile des Bartel und Bromberger Vorstadt, wohnhaft, jetzt flüchtig und tragsteller als Eigenthümer desselben im Grundbuche des Rentiers Albert Möller Band 1V. Blatt 85 Pfleger für e gende . massen. ö. ze zu en oder körperlichen Krafte nicht felbst sofift 26 geb, Hamann, zu Lindenau, vertreten durch den für Recht:; der Louise Retz aus dem Eihtheisungsrezeß dle Contt. unbekannten Aufenthalts, auz dem von ihm = dem wird eingetragen werden. des Grundbuchs der Häuser von Rathenow, Abthei⸗ dabei bemer . im e , g. ei. uche. . nähren können, ande rh, bie , , mr, Rechtsanwalt Dr. Schill in Leipzig, klagt gegen Das Schulddokument über die im Grundbuche 11. Oktober 1819, verzinslich mit 6 o, wozu ein 2c. Kalischer — an eigene Ordre auf den Beklagten Driesen, den 25. September 1832. lung 1II. Nr. 19 eingetragene Hypothek von tragenen . ö z a . ,, ,,. einge . ö . ihren Chemann, den Jimmerge sellen Friedrich Auguht von Zellin Band J. Bl. Rr. 38 (Altes Grundbuch Dokument, wie ju J. 3 beschrieben, gebildet, aber gezogenen, von diesem acceptirten und am 1. Auguft Köͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung II. 409 Thlrn. nebst Zinsen ausgeschlossen. ,. au . * er . ö e dun de. = wie dle etwaigen deu? Her ch n e gostlh Fuchs, genannt Krone, auß Ellrich, zuletzt in Pkag⸗ Band III. Fol. 72) Abtheilung 1II. Rr. 2, angeblich verloren gegangen ist, — Antragsteller 1882 fälligen Wechsels d. d. Thorn, den 20. Juni — Rathenow, den 195. September 1852. ,. ö 6. 6 Subhastation versteigerter leh tere in hein Galt daß das n u r e r witz, jetzt unbekannten Aufenhastg. wegen böglicher 6 für den Glasermeister Carl Ludwig Käthner Adam Leißner in Bialigrond, 1882, mit dem Antrage auf Zahlung der Wechsel⸗ 41236 Gr ndstü tks⸗Auf eb ot Elbe, rundstũcke 8 ö z 3 . ö der Alimentation gpetiobẽ Fran eln öder Terlassung; mit dem Antrage, die zwischen den Par⸗ i g 10 Wrietzen a. O. eingetragenen arb) der Post Wappendorff Rr. 15 Abth. III. Nr. 1 summe von S800 M nebst 6oο Zinsen feit dem u J 9 = Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J 4 . 8 e n m k sterben sollse, zu bezahlen. . teien bestehende Ehe zu scheiden, und ladet den Beklag⸗ 1 st ha 5 8 über 85 Thlr. 1 Sar. 105 Pf. fär die Marie 1. August 1882 und 7, 20 MS Proteftkosten und ladet Nachdem die Wittwe Henrieite Gohlke, geb. — — 3. * ea 4 ö 59 n . . 3 Zugleich labet! dien Kteagghnrtei den Beklagten ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ö. 9. aus Her, gerichtlichen Schuldver. Albrecht und 48 Thli. 1] Sar. 1605 Pf. für die den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Fürstenberg, zu Drfesen, verkreten durch den Rechts. . Angschlußurtheil . f; 16 h. 6, . Lonrgh Start zu dem von eren dn. gerichte vor die erste Civilkammer des Königlichen? Lend? a, ung . 30. Mai 1831 nebft ? auge; Charlotte Albrecht mütterliche Erbtheile, wobon die Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des König. änwalt Dr, Poeppel, als Besitzerin des zu Driesen l 3 , nm,, Ge F. 2 erB 5 J, , r. 22 je⸗ ] r. Voechstadt a. A. auf ; gerichts zu Leipzig 6 en ypetheten beinen vom 8. Juni Erbgelder der Charlotte Albrecht durch Erbgang lichen Landgerichts zu Thorn auf belegenen, im Grundbuche von Driesen sub A. 21 t ö g. 99 ia r,. j ö ö 8. r 9 un o ver 1 ö 64 666 Samstag, den 11. November 1882 auf den 16. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, wird fů . , 2. November 1841, auf deren Vater Chriftian Albrecht übergegangen den 30. November 1882, Vormittags 12 Uhr, verzeichneten Gartenlandes von 57 Qu. Ruthen, als 3 d a An, . iz. 8 r fn hleusing r ö 3 2 3 . . . 6 ö *. Bormiitags einht . mit der Aufforderung, einen ben dem gedachten Ge⸗ wird für kraftlos erklärt. und in Höhe von 40 Thlr. auf denselben umge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten dessen Eigenthümer im Grundbuche der Zimmer durch den Amteg 6 glam * o . ue en * 6m, 3. e. zur Verhandlung dieseg echtzstrelleg anb kö richte . Anwalt zu bestellen. gez. Sandersleben. sbrieben find, wozu ein Dokument mit der Ausfer= Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. meister Caspar Schmidt eingetragen steht, das we Halse. ; 36 thekenvost J 39, worüber de. o 6 e ildet ist un ermine. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser — tigung der Erbtheilung vom 1. Ropember 1822. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser öffentliche Aufgebot diefe Grandstücks beantragt ) die et ice; ö. , , e r,. n w. in mit Dieser Klagsauszug nebst Ladung wird zum Zwecke Außzug Fer Klagg befannt gemacht. 1 bestätigt den 13. Dezember 1323, dem Hypotheken⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. bat, ergeht an die unbekannten Eigenthumts-Präten- * n 33 3 Lim Gern ed Lene iht lar ꝛ ie .. nag, ᷣ * Al 6 . der bewilligten öffentlichen Justellung höennftbrte Leipzig, den 27. y . 1882. Verkündet am 20. September 1882. , . 1823, fa 5 Thorn, den 26. , 1882. r , n m g, öh . . das be⸗ 3 . 4 en rn ö . r 36 362 . e,, annt gemacht. ; ⸗ ölling, ez. Aranke, Gerichtsschreiber i. V. agungsvermer von demselben Tage, sowie dem eistkorn, zeichnete Grundstück spaätestens in dem au 1 wr . ; 6 5. ** h . , Gerit schreiber bes zen slichen Landgercchte. . ö ö , , . . ö Heer ere, n, en hi lber, n ech. Gericht shreiber Königlichen Landgerichte. deitag . 1882, Hirn 2 rr ern, . 1 2 r i ĩ Ini ĩ k uf den Antrag der verehest Le ĩ nascbhein vom 12. Februar 1825 gebildet, aber 5 . ; ags 1; r, 66 z J ] 4 2 De K . Amtsgerichte lald99) Aufgebot. Loni, ,,, angehlich verloren gegangen ist, — Antragsteller die 41274 Oeffentliche Zustellung. an hiesiger Gerichtestelle anberaumten Termine an· ö . r , . an n, * Dokument = ist und wozu sich Dau th, K. Sekretär. Die unverehelichte Wilhelmine Dartung zu Gurkow Königliche Amtsgericht zu Baͤrwasde N. M. durch Wirth Johann und Charlotte Lerch'schen Eheleute Der Schmiedemeister Andreas Tolksdorf zu Goet. zumelden mit der Verwarnung, daß im Falle nicht 2 i 2 uldur kun d. Ton ij ö 1617 2) d ic r fer * ss 3 n Nr. 46: die Spe⸗ ,. hat das Aufgebot des in der Gemeindesandgrube den Amtzrichter Sandertleben, da die Antragftellerin in Wappendorff, vertreten durch den Rechtsanwalt kendorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Siehr in rechtzeitiger Anmeldung sie mit ihren etwaigen bee le. mit ihren Ansprůchen auf die Fost ö ka nn . Lazar mit Shi. M1288 Oeffentliche Zustellun ku Gurkom, belegenen, im Grundbuch und ure den Verhzst, det nachstehend bezeichnelen letunt! Guttfesd in rel hurg, Allenstein, tlagt gegen ken Vguunternebmer ber. Jiechten auf. das Hrusd t ück werden unge sphspffen ausgeschlossen, auch wird die Urkunde über die 6 ö 3 . Post . . Rr. 3 über ie Haus Mn hen! . Nitsche· h Kataster nicht eingetragenen, 4 Ar und z Suadrat. und die Berechtigung zum Aufgezotgantrage glaub? erlassen ist. mann Lehmann, früher in Berlin, jetzt unbekannten und als dessen Eigenthümerin die Antragstellerin e,, n. Hvvpothekenpost, gebilder aus dar rn unvemr᷑ leni Kauf elderrest der Eheleute zu Wackenau, vertreten durch dan zie, e. . neregen; , 3 . durch gt 13 bat, da 6 , . nach den zesetz. . n e e n enn, . , en . ö 86 34 n 6a. 2 nig ,. r e tember 1882 dem Hvpothekenbuchtauszjuge vom 18. Juli e,. uind 3 gebren La zarzschen f ? notariellen Vertrag d. d. Friede erg. 11. März 1882 lichen Bestimmungen zulässig ist; da das Au ebö Irle wlußzurtheils beantrag er v. Is. bis 1. Juni d. Is. gelieferten miede⸗ riesen, . t. 82. 2 5 97M, . ⸗ 13 ** 21 Ii eld e . w gern o, bon dem Kleinhäusler Carl Ludwig Ferdinand ker durch, Anheftung an die Hr et sowie 4 haben und bei erfolgter Erfüllung der gesetzlich vor arheiten, mit dem Antrage: den Beklagten,. zu ver Koͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung I. 167 3 erf e r nin ,, gent gr gen k . gien an in Amerika unbekannten Aufenthalts . . käuflich erworbenen Grundstücks beantragt. Einrũckung in das Regierungs⸗ Amtsblatt zu Frank⸗ eschriebenen Formen und Fristen dem Antrage urtheilen, dem Kläger 350 10 nebst 5 9 gun g r er,, 2) die Rosten des Aufgebot zverfahrens werden und wozu sich Niemand gemeldet hat nr gef r auf den Gre ü g n, * hh reren ih . . . ö 6 3 . . h Ch reg i fe e fren nr eie n ae n udien fe en lars Grundstücks⸗ Aufgebot em ider Gudl Humm klint Cree, g kd Gand? Lirowiec Nr. Tg und 31s die - i i ü . i. 'ĩ aufgefordert, ihre An⸗ l Eder in dem Aufgebotstermin 6 2 l echt: U tragen und ladet den Beklagten zur mün n . ) . n j J 9 4 1 * ; ö k sprüche und Rechte spätestens in em auf n. Ih September 1882, noch ent Rechte Ir n II dem Bergmann Fohann Boehmg und seiner . des Rechtsstreits vor die J. Civil- Nachdem die verehelichte Eigenthümer Caroline e chin fe t. den 11. September 13 , , . a . * vom 30. Mai 1865 haftenden Darleh 9 e. ; den 25. Jannar 1888, auf, die Urkunde angemeidet sind, und die Antrag⸗ Gheftau Tounise, Jeborn,. Gieba, in Schaonebeck bei kammer des Königlichen Landgerichts zu Ällenstein auf Wishelmine Marten, geb, Abnert, zu Marienthal, gan liches Amtsgericht. pa ü — 4 * — 224 und Abtheilung Mn von 83 Thal 24 ö ns forderung Vormittags 11 uhr, stellerin Erlaß des Aus schlußurtheils beantrant ha Stoppenberg werden die angemeldeten Rechte und den 22. Dezember 1882, Vormittags 16 Uhr, vertreten durch den Recht anwalt Dr. Poeypel hier- 9 28 ö i Jibowiec. Nr. . 1 1 : . , . 14 23 ih. im Richterzimmer Rr. ' vor dem unterzeichneten für Recht: st hat, An speh che auf gie Pest II. I vorbehalten; mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Ge. felbst, als Besitzerin des in der Driesener Feldmark (gez) Schaefer. . Ia. 6 eig wie 633 in di en ung Muh he un lagten, die in Abthei⸗ Amtegericht anberaumten Aufgebotstermine em nl Das Schulddokument. über die im Grund. 3.2). die zu J. bezeichnesen Urkunden werden zum richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. im Militzwinkel belegenen 7 Morgen 113) SsRuthen ; , , . spowiec Nr. 39. zur Iithaft, übertragenen 1 . sx Wactengn anzumelden. buchblatt von Alt⸗Blesfin Vol. II. Fol. 233/81 Zwec der Löschung der denselben zu Grunde liehen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser großen Wiesengrundstücks E. 438 A., als dessen Gigen. [41259] s ) ; 1 Thlr. . . . Pf. 4 9 2 pp auf, seine Kosten zur Im Falle der unterbleibenden Anmeldung werden Nr. 86 Abtheilung Isi. Nr. 2, für den ver. den Hppothekenposten für kraftloz erklärt! und Die Auszug der Klage bekannt gemächt. thümerin im Grundbuche die Witiwe Anna Jusline Rr. 27323. Durch Ausschlußurtheil des Großb. Matbias Kalinowsfi er decreto vom 3. Ap
Löschung zu bringen und somit den Klägern bezüglich die dinglich Berechtigten an diesem Grundstücke mit storbenen Vater der Antragstellerin, Maurer ienigen, welche sich zu den zu jf. bezeichneten Poften Allenstein i. Ostpr., den 23. September 1882. Ahnert, spätere Witwe Hennicke, geborne Golzen, Amtsgerichts Pforzbeim vom 22. September d. T. 1822, worüber ein Dokument gebildet ist und
dieser Post J ; ⸗ w l k ] n 1 5 3 ; 2 3. . 2 l n eg nr li, ihren Ansprüchen und Rechten auf dasselbe ausge⸗ Carl Spremberg, noch eingetragenen 1065 Tha. nicht, gemeldet haben, werden mit ihren Ansprüchen Eloesser, eingetragen stebt, das öffentliche Aufgebot des vor⸗ Rr. T7665 wurde das Cinlagebächlein Nr. MF wozu sich Niemand gemeldet hat,
; schlossen werden. ler und ein für denselb und echten auf dieselben ausgeschlossen; ichtsschreiber des Königli Landgerichts. bezeichneten Grundstücks beantragt bat, ergeht an der stã dtischen Sparkasse Pforzheim, ausgestellt auf der Grundstücke Piassutten Nr. 206) und Nr. 253 z iat * dat Kaniliche Amtatericht zu ten. Friedeberg Rt. M., den 4. September 1882. Grundstũcke ihn J. 3 6 3) die Kosten des Au gebote verfallen fallen den 9 r, , . 9. ö. Diejenigen, welche auf das letztere Figenthums. den flädtischen Qltroicontroleur Georg Io eb Kiebnle die mn, f 15 den 1. Dezember 1882, Bormittags 11 uhr Königliches Amtsgericht. eg nr, ; Antragstellern zur Fi . al285 Landgericht Hamburg. i J ** r. die Aufforderung, enn, über eine Einlage von 3172 M für n. 3 He * am, . 6 ö estehend aus dem gerichtlichen Kaufvertrage vanovius, ] olche spätestens in dem au raftlos erklärt. ; 23 * gen geen der if ie gel um wie vir: alss n Aufgebot. vom 39. August 1865 und darauf . Amtttichter. Die ghefrfꝰ! 2 k — Krause, den 1. Dezember 1882, Mittags 12 Unr, Fier gen 25. September 1882. Loewy mit 112 M 758 3 baar und 79 M 16 * en
j ö — —— ; ; ö schrei 5 2 ichts. 2 Iderrückstand sowie die Spezial ⸗Masse Auszug der Klage belannt gemacht. Auf. Antrag des Nachlaßp egers des am 25. Juni n ossationgnoien sowie? angesiegel un [141322 Im Namen des Königs! here led f, gi ren nr, weft een Lurch dei zunbesißetzsöcklcbtefselle aubetainmnzer * . . . . a . . 3 28 mit 2 6 51 3 nn e.
ĩ nr! zügen, ; lden, mit der Verwarnung, daß im J ; Neustadt C. S., . Sertember 1882. . 6. Sg l T bre ds wird fl cf ift os erklart. Auf den Antrag des Kaufmanns Earl Schmidt in . , . . *r, et . 55 . Anmeldung sie ut ibren Ansprüchen ö 2 ; fückstznd. aus dir Yet n,. 8 * . Gerichts schreiber det Königlichen Amtsgerichts 7 ermächtnißnebmer an den Nachlaß ben elbe r ges. San der leben. De nr in mn if 8 ir d el nnen Aufenthalts, auf Scheid ng der 6 , 7ů ian in; often — . R e e r. 15 4 55 24 . 35 i 63 0 zu d ( wprüche haben, Pierdurch aufgefordert, die unk. An , ̃ r, t r, Ul. Ab- vom Bande und Berurtbeilung des Beklagten als Eigenthümerin in das Grundbuch wird eingetragen ; * s ini iche Darlebnẽ ford des Kultus beamꝰ gabe des Rechtsgrundes und unter Ie nur der 141295] Im Namen des Königs! i enn T er OH de 63 De sr de den schuldigen Theil in die Kosten und ladet den werden. nm damen des Königs! ern , Derleh nander ng ür
[412565 Deffentliche Zustellung urkundlichen Beweisstücke oder einer Abs d d üundli Dri den 26. September 1882 In der Abraham schen Aufgebots fache F. 2/82 ten Abrabam Loemn in Ortelsburg, werner z sa . chrift der n Sachen, und resp. der Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte riesen, den *, September 1882. z det i d wozu die si Die zum Armen rechte zugelaffene Anna Emilie sicbieren be dem nne eich ten Gir die ge stlift zetreffend Aufgebot — 6. , . Cession vom 2. Ortober 156] eingetragen steht, stend vor die IJ. divillammer des! Landtefe't⸗ oͤnigliches Amte gericht, Abtheilung II. erkennt dag Königl. Amtsgericht zu Flatow durch — * * en fg. g. . 6 81
Eastein. geb. Hüttner, zu Poppengrün bei Falten. oder zu rotokoll, fpätestenz in d vertreten durch den den unterzeichneten Richter für Recht: kein, vertreten b ö! ⸗ i. 1MPätestens in dem vor dein Äimtz. Dypgthelenposten . R. 16 Rechtsanwalt ĩ 7 ju Hamburg auf daß das Hvpotbekendokument über die auf ren können, . . were. . 2 hel 32. eech e e i e hler im Zimmer Nr. 9, Domplatz 2 e n. age dt zu Ortelsburg e i, n r r h wen . 26 * e , sen, gern rte, gi mr en . befundenen Antrag des Doppel⸗ 3 . 8. ö — III. Ci nik: i seef . ar = 16 6 gen, ihren Ehemann, ben Kaufma einri ö ʒ . urch den Amtzgrichter Haserodt, z ? bd l zu Eichenthal werden alle Diesen gen, Michael Wellsandt eingetragene Erbabfindun osten kein leßitimirter Inhaber ger 1 ugust Ecstein ang alkenstein, . z, * 11 e da unterm 29. April 1582 das Aufgebot für Recht: daf richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ie e if is, *. . Se e, von 200 Thlr., sowie uber das eben daselbst da diesen Anträgen bei der Erfüllung der gesetz=
setzt unbelgnnten Ausenthallg., tegen Pöell bet? Mi, anberaumten T Das Hwpothekendokument über die in dem = , e , dn Gier schen Minorennen zu Gichentbal zum Grund. Wiebe (r es eihhetgent gern e lich vergeschriebenen Förmlichkeiten und Fristen fem. lassung, mit dem Antrage, die — * den Parteien Gegen Die sprüche nicht e, , . 2 3 2 ing Band 1IV. Blatt 195 . 83 e , e. und Hypothekenbuch der Bob iir u Eichen ⸗ Altentheil der Christian und Dorothea Glisa. zugeben war,
bestebende Ghe u scheiden, und laber den Beklagten rechtzeitig Abtheilung für den Kauf. thal gub Fol. 1. B. eingetragenen Laplfals von betb., geborne Penkfe Wellsandt schen Eheleute der unverehelichten Natalie Locwy in Klein⸗ zu mündlichen Verhandlung des i , , neten reg 9 f gie de g r gh . 3. * 8 3 8 , 6. mann Carl Schmidt in Wal eingetragene Gerichtschr er 1 gandgericht So Thalern (ö M wider sprechen zu fönnen ver; für kraftlog zu erklären und die Kosten des * und der unverebelichten Minna Loew in
ö Civilk ⸗ =. j teller, Carl Abraha erlin werden ihre Rechte und Ansprüche auf die 3537 vilammer dez Koͤniglichen Landgericht zu nnen, als dieser mit zingliche rückständige Raufgelder für den Wirth 6 2 g igt, sebst in fen. Civilkammer II. ann, . f erden, ihre Ansprüche und Rechte 4 — 2 er tl Abraham Streitmasse Wirth Michael Malowka, Kultus.
auf den 16. Dezember 1889, J ‚— d X. Abrends auf Friedrich Kogowgrh in Gruenwalde, af welche ein to montag. ven 18. November 1882, on Wegen. keamter Abraham Loemi und auf die Spezialmasse
ediqung der an. ÄUrreft für die Louise Sontope fi sche Nachlanma 41305 na Regeler. n, , niht der Am E . 163 ard or, ie, n n Höbe von 150 3. ,, Zweck der Neubildung . Verkaufsanzeige , . e . — * — . ger Regeler. er n n, , menen sind mit ihren 9 * —— K 30h a 4 I Nebtg .· Augfertigung des Ju schlagsbescheldes lien) 2. Juli Die Kefsen des Ausgebots werden dem Antrag; 2 Termine ansumelden, unter dem Rechtenach lbeile, als Velanntmachung. Ansprüchen und Rechten an die aufgebotenen Spez ial⸗= e , n e n eng, a, d He. n es ist in 1867 und der Kau 9 rler nn vom steller iger f fg. Aufgebot. daß daz Recht aus der Eintragung für erloschen er⸗ * Pur Urthell deg unterzeichneten Gerichts vom 6 auszuschließen und die Kosten des Verfahrenz
iq Inn de Tir flir E i =. unterzeichneten Ge⸗ 20. ni . . 93 elbe en bu aur ge erkündet am 16. September 1882. k. / ge klärt und die Tilgung des Postenz im Grund. und 18 September 1 ist der 3M, Qstpreußische antbeilig anz den einzelnen Spezlalmassen *. ent=
Leipzig, Ln 6 * ,n, . y 33 2. ** 1. . 2 ere me eme, Behrendt, Referendar, In Sachen, betreffend den Konkurs der Glaäubi⸗ Hrypethekenbuch gescheben wird. e n, Kussen Nr. 35, über 150. , für kraftlogz nehmen.
. ,,, wanleben n r n T g igen , 36. ä, Towel, asus l. Pe, ge mh, Sager isn Orielaturn . M. a Tu ih ee.
— n . dnnnerittn ü 6 err n e, ni, den, nenne , Hähne ur n n, Sc werin Winne wee en fre üs ge. Tranovine . . govermerken vom mögen der vorgedachten Firma gehörende sub Nr. 35 .
w
12 vom 2. Dltoder