1882 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Eibe)

einzig. Als wei- HR Hem Panchi tere Marke ist einge⸗ Nlsriibũo hon rHEũBakKRο.⸗

tragen unter Nr. 3002 NM(MHNH HUF

zu der Firma: Rur- Tounghs. Wel. ,. S SobEfoß T0 hM

Lome 4 Cie. zu London in England, nach Anmeldung vom 6. September 1882, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, für Ha zelinen, ein chemisches . Präparat, welches in der Medizin und Phar

lars gonkursderfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Sauer von Büdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier · durch aufgehoben.

üdingen, den 26. September 1882. Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht. (ges.) FZresenius. Veröffentlicht: Born, Gerichtsschreiber.

acer! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters und Wirthes Christian Lauber in Sanct Gilgen, Gemeinde Winzenheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. ; Colmar, den 25. September 1882. Kaiserliches Amtsgericht.

J Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Metz, Gerichtsschreiber.

415346

141423]

ala]

aufgehoben.

41424

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhäundlers Jochim Heinrich Dehn in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 27. September 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

) Steltzer.

(gez. Veröffentlicht: Sukslorf, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lederhändlers August Kackerbeck in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Kiel, den 27. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(gez.) Steltzer.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

am 31. Oktober 1882, früh g uhr,

saale des K. Amtsgerichtes dahier. Speyer, den 26. September 1882. Der K. Gerichtsschreiber: Leinenweber.

css rut

im Sitzungs⸗

K. Amtegericht Tuttlingen.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jacob Manz, Wal⸗ thers, Schuhfabrikanten hier, ist am 7X. Sep⸗ tember 1883, Vormitt. 11 Uhr, das stonkurz- verfahren eröffnet worden. Konkurs verwaster: Gerichtsnotar Widmaier hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Rovember 1882. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 14. Oktober 1882, Vormitt. 3 Uhr, und Prüfungstermin am Montag, den 18. November 1882, Vormitt. 9 Uhr.

Gerichtsschreiber: Klingenstein.

KLarif- etc. Veränmelerungen der dentschen Kisenknahnen

M 229.

geriiner Körse vom 29. Septor. 1882.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnunzgs-Sätze.

1ẽDollar 4,26 Mark.

100 Eubel B20 Mark.

100 Francs 86 Mark. österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 13 Hark 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Bance 1, O Mark 1ẽ1i5rs StSorling 20 Nark.

We ohs el.

Amsterdam . . 100 FI. do. 100 Fl.

8 2

E =

1 Gulden

do. Bayerische Präm. Anl.. Braunsehꝝw. 2MThl- Loose Cöln-Hind. Pr. Antheil. Dessauer gt. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prüm. - Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 0 ThlI. Loose p. St. Lübecker 5M τhlr. L.. St. Meininger 7 Fl-Lobse.

Badische Fr. Ax. dels86? 35 FEl.-Loose .

Bor sen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗A1nzeiger

Berlin, Freitag, den 29. September

144. pr. Stück

ie be

is 40 156 25a 27. 655

o. FPomm. Hy. Br.. ra. 120

Nordd. Grand- R- Hp. A5 14. 1/10. Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 Nürnb. Vein n Fabr. n

do.

do. II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. ra. 100 49. 6... do. II. rz. 100 ... Pr. B. Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110...

11. u. II7.

11II. u. I7.

100. 106

99,606 . 101,25 B 39. 756 106,50 B 103.40 0 99, 75 6 100.002 Ob, 90 ba

110, 40b2

do. do. III. Em. 4 do. Dortmund- Soest. Ser do. do. II. Ser. 4

HSS2.

Sor 506 ih Hh be d lI02, 1960

io 256 356. 95 p99. 50G io. 5

For So KH..

091.808 kl. f.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Bretthauer von rohn haufen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dillenburg, den 25. September 1882.

Königliches Amtsgericht. J.

kään Konkurzherfahren.

Ueber das Vermögen der Strum ffactorin Theresie Marie Weber zu . welche unter der nichteingetragenen Firma „Marie Weber“ Strumpffabrikation betrieben hat, ist am 26. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 10 Uhr, Koukurs er⸗ öffnet. Konkursverw.: Rechtsanw. Schneider in Thum. Anmeldefrist bis 11. Novbr. d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 20. Oktober S.. Vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin 14. Dezember 1582, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Novbr. d. J. einschl.

Ehrenfriedersdorf, den 26. September 1882.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

. Härtel. Veröffentlicht: Kontr. Riedrich, Gerichtsschreiber.

alz350 J

Ueber das Vermögen der Firma Kempf K Claßen hier, sowie über das . des Kaufmanns Karl Julius Kempf und dessen Ehefrau Louise, geb. Heß, von hier ist am 26. September 1852, Abends 5 Uhr, Konkurs 6 .

Verwalter über das Vermögen der Firma Kem K Elaßen; Apotheker Dr. Elaus hüt und 9 das Vermögen der Karl Julius Kempf'schen Ehe⸗ leute: rivatier Georg. Lindner hier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sktober 1882. Erste Gläubigerversammlung 24. Sttober 1882, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. November 1882, Vormittags 9 Uhr.

Eisfeld, den 26. September 1883.

. Unterschrift) Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. J.

(41348 K. Amtsgericht Göppingen. In der Konkurssache über das Vermögen der

macie Verwendung

do. Düss. -Elbfeld. Prior. findet, das Zeichen:

do. do. II. Em. Berg. · M. Nordb. Er. W. do. Ruhr.. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. 4 Berlin- Anbalt. A. u. B. do. Iit. C. . . Berlin- Anh. ( berlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . 4 do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. H. Em. do. III. conv. . Berl. P. Nagd. Iit. A. u. B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. NB... , Berl. St. II.III.u. VI.gar. Braunsehweigische ... do. II. ¶Int.) Br. Schw. · Erb. Lt.D.k. F. 4 do. it. G... 4 do. Lit. H. .. 47 44. do. Lit. K. .. 4 do. de 1876... do. de 1879. . 5 Cðln- Mindener I. E‚. . 43 do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. 3 gar. IV.Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle- S. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant NHärkisch-Posener conv. MHagdeb. Halberst. 1861 d0. v. 1865 ... uus ei. i Ter in eb.-Leipz. Pr. Lit. do. do. Lit. B. rn, ,. 0

o. ; NHainz-Ludw. 68. 69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.. II. 1878 do. do. 1874 do. do. 18810. MNünst.· Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. I. . II. Ser. do. III. Ser. 4 Nordhunusen- Erfurt I. E. 4 do. do. 4 Obersehlesische Lit. A. 4 d Lit. B. 3 j 4 3 4 4

Brüss. u. Ant v. 100 Fr. 100 Fr. .I L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. do. 1990 nm Wien, ost. W. 100 FI. . . Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire ; Petersburg .. 100 S. -R. 201.95 bz do. .... 1090 8. -R. 200. 302 Warschau. . . 100 8.-R. 8 T. 6 202 30ba

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9.700 Sovereigns pr. Stück 20 6 ba W- Franes- Stück 16.226 Dollars pr. Stück 42006 Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . ..

do. Silbergulden per 100 FI. .. Russische Banknoten per 100 Rubell202 959 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 56/ g, Lomb.

Fonds- und Staats-Paplterse. Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. 110. 101.402 Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. n. 1/10. 103 gba do. do. 4 II. n. Isi. 101. 20b2 Staats-Anleihe 1868 .. 4 7si'i n. i. Vν, 100 6002 do. 1850. 52, 53, 52 4 14. u. 1/10. 100. 90 ba Staats · Sehnidecieines. II Isi. M. ], B b Kurmärkische Schuld. 3 1/5. n. 1.11.99, 00ba Neumůrkische do. 35 1.I. u. II. 99.0002 Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. 4 II. u. 17. Berlin. Stedt-Obl. 76 u. 78 4 Mn“ n. νν5 . C2 20b2 do. do. 4 M a. ννν οπο 60ba do. do. . 3511. a. 1s7. Breslauer gStadt-Anleihe 4 14. u. 1/10. Casseler Stadt- Anleihe. 4 12. u. 1 / 8. Cäölner Stadt-Anleihe. . 43 1. u. 1/0. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1.1. n. 1/7. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1.I. u. 17. Königsberger Stadt-Anl. 44 14 u. 1/10. Ostpreuss. Prov. · Oblig. 4] I. u. Io. Rheinprovinz-Oblig. .. 4 1.1. u. 7. s do. do... 4 14. n. 1/19. 100, 30a 41250 . - Westpreuss. Prov. Anl. 4 11. u. 17. * Am 1. Oktober d. J. kommen im Rheinischen Schuldv. d. Berl. Raufm. 4] 17. —— Nachbar Verkehre folgende Tarife bew. Tarif⸗ Berliner 7. 108.0060 nachträge zur Einführung: s do. IgG 3 O0 bz ) Je ein neues Heft 5 zum Güter- und oh. z hy Zohlen · Tarif (betreffend den Verkehr mit den lol, ba Stationen der Aachen-Jülicher Eisenbahn) unter S5. 3 ha Aufhebung der bisherigen Hefte 5 vom . Juli SI 20ba I0l, 0060

117. 50bz 148.50 B

do. Ser. III. rz. 100 1882 d9. V. VI. Iz. 1001886 ds. rz. 115 do. II. rz. 100 Er. Otrb.Pfdb.unk. r. 110 ö. rz. 110 rz. 1090 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1 Unt) ... do. kůundb. 4 Pr. Hyp- A- B. J. r. 196 4 i Gʒ, Shba do. II. rz. 1095 u. IJ. 100, 90) 6 do. II.IV. V. ra. 1005 IlIͤl, 90 bꝛ & do. V. ræ. 5 . I05, 40bz && ds. rz. 44 JT. IOI, 00 ba 6 do. VIII. rz. 1004 IT. 97. COMz 6 Pr. Hyp.- V. A.-G. Certif. 43 14. u. I/ i0. 101, 00bꝛ B Rhein. HEypoth, Pfandbr. 45 14. u. 1/10. 109. 602 do. d. IId. n. 1/10. 98, 70 & Schles.Bodenkr. Pfndbr. versch. 102, 40bz & do. do. rz. 110 versch. 106,406 do. do I. u. 17. 98, 50 ba B Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. 5 II. u. II7. 100, 50 0 do. do. rz. 110 43 1.1. u. 17. 102, 25b2 6 do. do. ra. 1104 11. u. 17. 98, 000 6G Südd. Bod. Kr. Pfandhr. 5 II5.. 1/11. 101,00 do do. versch. 100,60 G do. do. 187218794 1/1. u. /I7. 100, 0062

ls onbahn-- Stamm- and Stamm-Priorstäts-Aotien

Dis eingeklammsrten Dividenden bedentsn Bauzinsen).

1880 1881 Zins- I Aach. -Mastrich. 1 11. 51 60826 Altona-Kieler .. 83 I. 226 00b2zB Berlin-Anhalt .. 6 6 I7Iloöz S0 6 Berlin- Dresden. 0 14 50b2 Berlin - Hamburg. 14 367. 50 bz Bresl.- Schw. Erb. IlI05 00626 Dortm. · Gron. - E. 6 561, 20h2 Halle- Sor. Guben II8. 75 ba Ludwh.-Bexb. gar 7205, 50ba Mainz-Ludwigsh.

102. 30b2 Marienb.-Mlawka 134, 50b2 , 1. 179 3062 Müngt. Enschede 150b2 6 Nordh. Erf. gar. ö , . Obsehl. A. C. BP. E. 10 / do. it. B. gar.

ess hr 1 Oels- Gnesen...

n. * 195 006 III. 22 0062

Ostpr. Südbahn. „1. 90 25626 Posen- Creuzburg 1. 23 000 R- Oder- L. Bahn 1. 186 1062 Starg. Posen gar. 102.80 bz Tilsit Insterburg 21.252 Weim. Gerasgar.]

24 cony.

100 4062 104.904 s7. 107, 25 6 T. Pb, 0b T. II4. 000 I07 . 50ba 6 7. 1095,20 6 sT. 102, 90 ba TP, 10b2 & 99, 10be 6 109. 75 6

Cigarrenhändlers Johann Paul Heinrich versch. Trennt in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 27. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Steltzer.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. üer! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Frommann, Inhabers der Firma W. Frommann in Mannheim ist am 265. September 1882, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1882. Erste Gläubiger⸗ bersammlung Montag, den g. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dannerstag. den 30. November 1882, Nach⸗ , 4 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht JJ. da— hier.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: F. Meier.

üs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Staatsanwaltschaftssekretärs August intz dahier wird nach erfolgter Abhaltung des hlußtermins hierdurch anfgehoben. Marburg, den 23. September 1682. Königliches Amtsgericht, Abth. III. (gez) Dallwig.

to Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Anders zu Marienwer— der ist durch Zwangsvergleich beendet.

Marienwerder, den 21. September 1882.

. Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

41428

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Kieschnik in Roßwein offenen Handels gesellfchaft David Kusle, Kunst⸗ wird auf Antrag des Gemeinschuldners und nach mijhle in Kleineistingen it zur Prüfung nach— Zustimmung aller Konkursgläubiger hiermit ein ge⸗ träglich angemeldeter Forderungen weiterer besonderer stelst. Termin auß Roswein, am 28. September 1882.

Samstag, 14. Oktober d. J. Königliches Amtsgericht.

. Vormittags 11 Uhr, ö Waypler. (Amtsgericht Zimmer Nr I) festgesetzt Veröffentlicht: Naumann, Gerichtsschreiber. Den 27. September 1882 K Gerichtsschreiber Kübler.

do. Eyp.-Präm. - Pfdbr. II2. Oldesnb. M0 Thlr. L. p. St.: 1I2.

Vom Staat erworbene Uisenhahnen. Bergisch- Märk. St. A.. . 5 111. 125 400 Berlin- Görlitzer do.. 4 1.1. 34,996 do. Prior... 5 II.. 99, 90 b Berl. Stettiner St. Act. . 4 11. n. 17. abg 117.7504 Můärkiseh- Posener St. A. 4 11. 3657 5b2 do. St. Prior. sᷣ 1. 120200 Nagdeb. Halh. B. St. Pr. 33 1/1. i. 1/7. abg 88 25 6. mit nenen Zinsep. 35 11. u. 17. 88 256 öz mit Talon 3 11. 88,256 y C. St. Pr. 5 u. 17. abg 126, 006 Münster Hamm. St. Act. 4 11. u. 17. Niedersckl.- Märk.; , .I. u. 17. 100, 008 69 1/1. u. 17. abg 162706 4 14. n. 1/10. abg 100 59 B 8 1111. labs 211 60h 6 101906

No. 227.

[414441 Posen⸗Creuzburger Eisenbahn.

Vom 1. Oktober er, ab findet auf unferer Halte⸗ stelle Mieschkow die Abfertigung von Perfonen- und Reisegepäck, sowie von Eil und Stückgütern statt.

Die Direktion.

*

de M

G38 BBEBGBBGBEBGBEBBEG

7. 101, 608 7. 102,00 3 102, 006 s7. 101, 40b G kl. f. 7. 101 40b 6 kl. t. 1061 40b G0 kt. 100, 196 s7. 102, 90bz kl. f. 7. 100,106 7. 100 106 T. 102. 60bz kl. f. s7. 101.30 6 s7. 101.40 B 100, 2562 I00 75 6 kl. f. 99 50 bz

*

NI Spe 170, 55b2 J

Für den Transport von rohen Bruch- und Bau— steinen und Pflastersteinen von Ibbenbüren und Piesberg nach Emden, Leer und Papenburg kommen fortan Ausnahmefrachtsäͤtze zur Anwendung, worüber auf den genannten Stationen das Nähere zu er⸗ fahren ist. Haunover, den 21. September 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.

412491

Am 1. Oktober d. J. tritt zum Gütertarife für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbeʒirks Cöln grechtsrheinisch) einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg, einschließlich der Marienburg Mlawkaer Eisenbahn. andererseits vom 1. Mai 1887 der Nach= trag. II. in Kraft, enthaltend Berichtigungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometer zeiger, Tarifkilometer resp. Frachtsätze für die Sta⸗ tionen Brachbach, Brakel bei Dortmund, Bruch, Courl, Daaden, Dollendorf, Eiserfeld, Erpel, Großenbaum, Horchheim, Mersch, Niederhövels und Schondorf des Eisenbahn-Direktionsbezirks Cöln srechtsrheinisch Culmsee, Mocker und Sstaszewo des Eisen bahn⸗Direktionsbezirks Bromberg und' Dt. Cylau (Stadt) der Marienburg-Mlawkaer Eisen⸗ bahn, ferner amn 15. Rovember d. J. in Kraft kre⸗ tende, erhöhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 (für Holz, europäisches, des Spezialtarifs II., Einfüh⸗ rung eines bis Ende Dezember 1882 gültigen Aus— nahmetarifs für Langholz, Aufnahme der Station Kerborn in den Ausnahmetarif 3 (für Eisen und Stahl ꝛc. des Spezialtarifs J. und iI.) und der Station Leer in den Ausnahmetarif 7 (für Hanf), sowie Berichtigungen des Haupttarifs, wodurch u. A' die Tarifkilometer für Niederschelden⸗Rothfließ und für Siegen Danzig (lege Thor) vom 15. Novem⸗ ber d. J. ab eine Erhöhung erfahren. Verkaufs⸗ preis des Nachtrags 30 5. Cöln, den 25. September 1882. Namens der betheiligten Verwaltungen:

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion srechtsrheinische).

*

2 87 ——

35 1

das auf Flaschen, Schachteln, Kisten und Emballagen angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 22. September 1882. Steinberger.

—— d O de O NRt

CX) 83 8

Rheinische

4 Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.) 4

. . ,,, ; ew-Torker Stadt-Anl. 6 1I. u. 1/7. ö e. o. , Vn. ifi. -. 171 70 ba Finnlündische Loose .. pr. Stück 48.60 ba . Italienische Rente.. . 5 III. u. 17. 89 40b2 do. Tabaks-Oblig. . 6 1I. u. 17. Norwegische Anl del874 4 15/5. 15/11 - Oesterr. dold-Rente .. 4 14. u. IO. 81, 9) B Papier- Rente . 4 12. u. 1/8. 65. 60s do. II5.u. 111. 65,602 do. 5 15. u. 1/9. 79 5062 6 Silber · Rente.. 4 II. u. II. 66. 10a ; do. 4 14. u. 1/10. 66 10600 Z50RFlI. Loosel854 114 Eredit- Loose 1858 ¶ott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt- Anleihe. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe. ... do. LIiquidationsbr. Rnmũänier, grosse... do mittel u. kleine Rumũn. Staats - Obligat. do. do. kleine 6 1 do. do. 1 do. do. mittel 5 1 do. do. kleine 5 I Russ.-Engl. Anl. del822 5 1 do. do. de 13593 1 1 1 1 1 1 I

(41352

et et- rot-

Thorn. Als Marke ist einge— tragen unter Nr. 9 des Zeichen⸗ registers zu der Firma: W. Sultan zu Thorn, auf Anmeldung vom 21. September 1882 für deren Liqueurfabrikat „Thorner Lebens⸗ tropfen“ das Zeichen:

ö. . . . . . . 6

126 80062 6G 102, 0082

102 09062

s7. 102,00 ba 105,006 I05, 006

101 7560 1060006 100,006

l0l. 70bz kl. f. 100 00826 100, 00b2 G 104, 50b3 101 806 kl. f. 101.9002 kl. f. 100,756 kl. t. 101, 75 G6 kl. i.

o =

K D C 182

——

C LC O M . rot-

Das Zeichen wird auf der Außenseite angebracht. ; Thorn, 25. September 1882. Königliches Amtsgericht. V.

——

II. u. 1/10 14. u. 110. 4. u. 110. III. u. 17. 4.n. I/ 10. 4u. 1/I0. III. u. 17. 14. u. 1/10. . sJ.

n n. 17. n. 1/10. n n

C d . *

ᷣ—

Wesel. Zeichenregister 41318 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Als Marke ist eingetra⸗ gen unter Nr. 52 zu der Firma: H. Sardemann zu Emmerich, nach Anmeldung vom 22. September 1883, Vormit⸗ tags 10 Uhr, für pharma—⸗ ceutische und chemisch⸗techni⸗ sche Präparate das Zeichen:

Wesel, den 22. September 1882. Moll, Gerichtsschreiber.

KRonkurse. äh] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisengießereibesitzers Peter Wolff zu Aachen st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 20. Sktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Aachen, den 27. September 1882.

. Maaßen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

leläss! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hartwig Jablonsky, in Firma 8 Jablonsky, zu Breslau, Schweidnitzerstraße

kr. 8, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. September 1882 angenommene Zwangsver— gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Sep⸗ tember 1882 bestätigt worden, aufgehoben.

Breslau, den 26. September 1887

. ; Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22 4 2 late] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Qin nten mac er, Eduard Parlow zu Brom erg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 25. September 1882.

pr. Stück 321. 0)b2 Iss. n. 1 /II. 15 25ba pr. Stück 322, 00b2z iss. u. 1/11. -

1II. u. M7 S9 8obe d 11. n. IM. S5. So ba G 11. u. IM. 62 56 ba C6. u. 1/12 5d 80 B

1

1

J

1

**

2 ö

C

naa]

J. 1. ö i. j. i. 1.

iG C G- 2

3. 11 un. M Ii0l. 30ba 8 n. IM il. Sor n. M io. a5 B I, lib. 5 d 197.

J

J

*

1

83

I

1

1 / 1 I/ 117. 107.25 60 1 1 17. 107. 75b2 1 II. u. 17. 102. 90ba 1 17. 102. 90b2 6 1 95 902

7. 7. 2. 2. 96, 30 ba 2. 9. * 1 3

60

U n U. U ü. n. 166 756 2 S5. 75bz 0 U U C

100, 196

= c

. 1/1.

1 1 1 1 1

S O OM MPM M——t

1/1 11 11

. . 1 1 J 1

3

98. 10bz 9. 84, 00 ba B 67006

hd 3hba G

,

6 6

15. Id gde ; 110 Convy. 9s, 90 ba 1/8. 99, 75 ba 1 1 1 1 1 1

.

2

do. do. de 18625 do. do. consol. Anl.

2 rer

6 H. n. 1⸗ 5H. u. l/ H. u. J

1

1

11.84, 40b2 B S. S4 50 ba 9. 84. 50bæ 1. 1/9. 84. 50 b 4. n. 1 / 10. 84 50b2 4. u. I/ 109. 84,50 b2 6. n. I /I2. 6. u. I/ I2. IId. n. l/ 10.

. n. I/ 10.

I. u. 17 9. 20b Bei Su. / lj T. ba 6. n. 1/12.

II. u. 1/7. 56 30260 Sn. /i 6. 15ba G 5. n. 111. 75. 16 14.u. 1/10. 83.70 ba iM. u 1 1G. 82. 75 B III. n. 1/7. 135,006 13. u. II9. 131, 90ba d.n. I/ 10. . 80 00b2

S0 90a81b2 70, Q eba B 103 2560 S. 100 75 6

kleine 5 1870 5

do. do. do.

2

149.0026 29.402 18.252 6 95 90bz B 7133 109z 6 7I46 0)0ba 252, 00ba 750 0012 7133 3060 79 25h I42 5002 u. 7 90,9006 82 606 n. 7136 5060 87, 70 ba 763 20ba G 7, 00ebz 6 11.252

367 00b2 765 902 JI. 61 59ba n. 7127, 00 b u. 761.7562 6 761 202 114 50e ba 68 706 47900 I. 26 00ba 6G

w 0 0

W .-

1. 6. 1

3. u. 1j)

J. n. 1

n. 1665

3. . I 1. n. ĩ . I. n. M 1910

1. n. . H 6

I. n. 1sᷓ 1. n. j 1. n. j 1. n. 1 n. jf 1. n. ij

ñ 1 h s

5 5

.

] ö

7 3

/

/

9

a9 (00d.

.

.

41429

. . . 1 . 1 3 . . .

C . d- , L G, , - , =

Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Kan manns J. E. Lemke hierselbst eröffnete 0er n wird 2. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Saalfeld, den 30. September 1882.

Königliches Amtsgericht. Schwoers.

141347] K. Amtegericht Göppingen. In dem Konkurse gegen Guts besitzer Heinrich Weiler von Hohrain, Gemeinde Hohenstaufen, ist von diesem auf Grund der zustimmenden Gr klärungen sämmtlicher bekannten Gläubiger die Ein⸗ stellung des Verfahrens beantragt worden, wovon die K onkursgläubiger mit dem Anfügen benachrich⸗ * tigt werden, daß die zustimmenden Erklärungen auf lalz49] K. W. Amtsgericht Saulgau 541 R. 3 86 h .

der Gerichteschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind. * Konkurs⸗Eröffnung.

Den 27. September 1883. Gerichtsschreiber Kübler. . Insef RNRuppaner, Dreikönigwirth in 1 engen, ist heute, Vormittags 107 Üühr, das i . San meg. Konkursverfahren eröffnet, 2 offene ihn er⸗ In der i n, ,. 220 dss ua gi, in nn, m,, . ö 1e Bln ö gMMt, med die; machenden Anzeigen, fowie die Anmelden . * 6 i e id: 138 m ist 25. Ett ober sdz . Kal feu a nf n Schluß e er statt Gerichtsschreiber· auf 2. November 1882, Bormittanh 9 u gehülfe zu lesen. festgestellt worden. j .

2 ; Zum Konkursverwalter ist Amtsnotar Mahr in al42z] Konkursverfahren.

a n,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des en 26. September 1682, Schneidermeisters Carl Eduard Kluge 3 amel Gerichtosch reiber Drelten bach. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hier hurch aushehohen. abs Konkursverfahren.

Kiel, den 7. September 1882. 8 üb z Königliches Amtsgericht. Abtheilung IM. ga e g f i wen m g

e. (dgez.) Steltzer. z ; * AF 2 ; Veroffentlicht: Sul sio r, Yꝛrichtschreiber e r er erf Ubbaihima des Schluß

; ; Schmölln, den 27. September 1882. 41426 Konkursverfahren. Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Grau. Eheleute Vernhard Schwarz und Fried rike, n fe. very, len r, gerne n sfidernft; lacsen Konkursverfahren.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 1 und f oem g ye . Vertheilung der Masse e. anf⸗ e . 3

ef. w 27. September 1883 Sor wird nach erfolgter Abhaltung des Wcuh Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. te g n n. nen,.

(gez.) Steltzer. Sn lali j Veröffentlicht: Lare f g. ichteschrrl bet. Königliches Amtsgericht

ares] Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Andrea Lutzenberger in e. wird nach erfolgter Abhaltung beg Schlußter ming hierdurch auf oben.

stiel, den 27. September 1882.

Königlicheg Amtggericht, Abth. In. (gej.) Steltzer. Veroffentlicht: Sukstorf, Gerichteschreiber.

n. ü. ö U. / n. / r, ; I. n. 177 ih, 196 n. I. n. 1.7. 160,408 Tibs O5 B IPs 66 ibo. 06

Werra-Bahn ..

Albrechts bahn ..

Amst. Rotterdam 7. Aussig- Teplitz. 14 Baltische (gar.) .

Boh. West. (G gar.) Buschtiehraderkß. Dux-Bodenbach. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos... Gal. (CarlLB. ) gar. Gotthardb. 9559/9. Kasch.-Oderb. . . K pr. Rndolfsb. gar Littich- Limburg. Oest.· Fr. F

do.

do.

do. neue 41,1. N. Brandenb. Kredit 4 1.I.

do. nene. 1g 171. Ostpreussische ... 35 1I.

do. 3 Pommersche

do.

ö . . .

liel 100

resp. l.. September 1881,

Nachträge III. zu den Heften 1, 2, 8, 4 . und 6, Nachtrag II. zu Heft 7 und Nach⸗ trag J. zu Heft 8 des Güͤtertarifs,

) Nachträge II. zu den Heften 1 und 2, Nachtrag IV. zu Heft 3, Nachtrag I. zu de 6 und Nachtrag I. zu Heft 9 des Kohlen Tarifs.

Die unter 1—– z aufgeführten Tarifhefte und Nach-

träge enthalten unter Anderem Frachtfätze und Tarif—

kilometer für die neu aufgenommenen Stationen

Aldenhoven, Höngen, Kirchberg, Morsbach

und Schleiden der Aachen Jülicher Eiseubahn

Hemer, Littfeld, Milspe Thal und Rhrde des

Eisenbahn Direktionsbezirls Elberfeld und

Miersch des ECisenbahn ⸗Direltionsbeziris Cöln

rechts rheinisch) sowie anderweite, zum Theil er⸗

mäßigte. Frachtsätze nebst Instradirungs⸗ vorschriften für den Verkehr mit den Stationen

Aachen, Haaren, Rothe Erde und Stolberg

der Aachen · Jülicher Eisenbahn. do. do. do. II. 41 151. Soweit die bisherigen Frachtfäße über andere Westfälische .... 4 II.

Routen Gültigkeit haben, als die neuen, können die Westpr., rittersch. . 3 1.1.

bisherigen Routen noch big zum 15. November d. J. do. k

von dem Versender im Frachtbriefe vorgeschrieben do. 41.

werden. In solchem Falle kommen auch die big⸗ do. ; 41 1.1. n. 17. 100 40ba Ungarische Goldrente 6 I02. 1002

herigen Frachtsätze zur Anwendung. Gleichzeitig do. Nenlandsch. II. 4. I.I. n. 117 IC& G. lo. 4 ö, ba

treten anderweite Instradirungsvorschriften für den 140. do. II. 44 1.1. n. 1/7. 1090 40a do. gold - Invest. Anl. 5 .

Verkehr wischen verschiedenen Stationen der Eisen⸗ Hannoversche . . .. 4 14. u. 1/10. do. 2. 74 00ba 6

bahn · Direktionsbejirke Cöln (inka. und rechtsrhei⸗ Hessen- Nassan. .. 4 14m. I/I0. 225, Meba

nisch) einerseits und den Statlonen des Eisenbahn⸗ Kur- n. Neumärk. .. 4 1.4u. 1.I9. do .

Direktion be irke Slberfeld andererseits in Kraft, anenburger 41.1. n. 17. do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5ᷓ 156. n. 1. 12.8:

mit der Einschränkung jedoch, daß die bigherigen In⸗ Pommersche 4 14.1 / 10. do. Bodenkredit.. . 41 154. n. 1.10.

stradirungsrouten im Falle desfallsiger Vorschrift des Posensche 4 1.4. n. 1.10. do. do. Gold-Pfdbr. 5 1.3. n. 19. 1091, 306

Versenders im Frachtbriefe bis zum 15. November Preussische 4 14n. II0. Wiener ommunal-Anl. 5 II. n. 17. i03 5Jeba 6

d. J. 1646 a . . 2 Rhein. n. Westf.. 1] 83 109 e Sowe e in den Nachträgen aufgenommenen äehsische. .... . 4 I4n. 1/1010, 75ba Ponto ö I

Drugfehler · Berichtigungen Erhöhungen der bestehen. Schlesische. .... 4 IL n. Ii Anhalt Deas. * ; r, ,

den Tarifsätze in sich schließen, treten dieselben erst Schleswig- Holstein 4 1146I. 110.10) 256 Brannachw.- Han. Hyphr. versch. ii. 454

nin en 1 y dr. J. in Geltung. Falch St.- Kioend. . i Versch. si& F- do. do. 114. 119. S5 50 ba G

M. . us Eat ertheilen die betreffenden Güter Bayerische Anl. de 155 4 I1v1. n. S7. 191. 35br B D. Gr. Kr. B. Ffdbr ra, 11093 ii. n. 7 ih 5 d

y. feng 9 welchen auch die Tarifhefte und Bremer Anleihe de 1874 4 153. n. 179 101.696 do. L. rüeka. 19 41 151. n. 1/7 102 4090p

V mne, uh c * haben sind. do. do. de 18809 4 172. n. 1/8 100 609 do. J. ruck. 190 4 1.I. u. 177. 95 0 ba B . n, den 26. September 1882. Grosaheraog]. Hess. 0p. 1 16 15 11 ii o P. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 192 756 m 64 bethelligten Verwaltungen: Hamburger Staate. Anl. 4 173. u. S io 696 do. 14. 1I9. id]. ba nigliche Eisen bahn · Direktion do. St.- Rente. 9 13. n. i 8. 88. 75 do. do. 1.I. n. 117 B58. 56 Hamb. Hyꝑoth- Pfandbr. S 1.1. u. 17.106. 109B 3

5 * do. Anleihe 1875 do.

ĩ ( ä

q 1

D 0

. , w ꝛ— ö. . . 0 . 8 R 8 R 8 8 8

D d 0 -=

e, kleine , , Orient - Anleibe JI. do. II. . do. III.! Nicolai OQblig. . . .. Poln. Sehatzoblig. . . do. kleine Pr. -Anleihe de 1864 ? do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . 100 3062 ö do. J Boden- Kredit do. Ceutr. Bodenkr. Pf. Sohwedisehe St. Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74. do. do. nene 79 n. 101 000 do. do. v. 1878 4 1.1. u. 17. 94 0)ba B do. Sti dte-Hyp. Pfdbr. 7. 9990 B 17. 10) 506 Turkisehe Anseihe 18635 fr. 13 7062 17.100 1090 do. 4M Fr. Loose vollg. fr. 50, ba G

6

io. 10G ga 6

7. 90 75ha 7. 100 1062 T. 20 30 ba T. I0) 60 ba . dz 656 . —— 7.100 2560 17. 17. 93 256 17. - . 1s7. 1/7. —— 17. I00, 30b2 17. - 17. - 17. —— 17. 190250 17. 80.990002

1

1

1

1

] I , I 1

z 1 z I ! 1 ). I 1 . 1 z J

ö

1

45,

gar. 40/0 Lit. H. 4 1. Em. v. 1873 4 1 do. v. 1874 41 / do. v. 1879 415 1, do. v. 1880 45 1/1. n. Grieg- Neisse) 45 1/1. n. Niederschl. Zwgb. 3 1.1. n. 17. (Stargard. Posen) 4 14. u. 119. II. u. III. 0

Mr gbr B 100, 1060

los 30ba Io 00

1 1 1 1 J 1 ö 1 1 1 I 1 1 1 J

91 1 J 1 J 1 J

. * 2

g ꝛ90s3 58 H.

411.1 Posensche, nene . . 4 11. Siehsische 4 19 Schlesische altland. . 3 1/1. do. do. 4 1. do. landsch. Lit. A. 3 1/1. do. do. do. 4 1.1. do. do. do. 41 11. do. do. Lit 9. J. 1. 4 iI. do. do. do. ji. 141. do. do. nene J. II. 4 1.

1. 4. 4. 1. n. 1. J. 1. 1. 1.

Q * h 26

Heer. Rap. * do. B. Elbeth. * Reichenb. - Pard. . Rumänier .. Russ. Staatab. gar. Russ. Sud wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Gentralh

40. Nordost.

do. Unionsb.

do. Westb. . Sud˖ut. ( )p.S.i. M Turnau- Prager Ung.· dali... Vorarlberg (gar.) War. V. p. S. i IS

Ang. Schw. St. Px. Berl. Dresdi. Bresl. Warseh. , Hal. Sor. Gub. Marienb Mlaw. , Münst. Ensch. Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sidb. Posen-Creuab. R. Oderunfer Saalbahn Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

Dux-Bodenb. A. B.

Als onbahkn-Prioritita-

Anchen- ulicher. 5 Berg- Märk. I. n. II. Ser.

Pfandbriefe.

; 4. n. 1119101. 690ba Oels Gnesen II ia. n. io io 196 Ostpreuss. Sudb. AB. C. 1.I. n. 1/7. 102 406 Fosen-Crenzburg .... 5 II1. a. 177. Rechte qlerufer.. i 11. n. i 5 io3 096

do. II. Ser. 4 n. 17. 100,40 B Rheinische 4 u. 17. do. I. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 n. 65 do. do. 1869, 71 n. 75 do. Cöln- Crefelder Rhein- Vahe v. S8. g. I. 1II. Saalbahn gar. eonr. .. Schleswig- Holeteiner . Thüringer J. Serie... do. II. Serie...

do. III. Serie

do. II. i

de.

do.

7iol, z)ba ibi So en. 101, 80 6

Ig 65 B

FSFSS8SFPFFPFSRFRR2ECEFSSEPEPRDECFCQQAQQQ

. Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laldsn Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Faufmannsfrau Emma Mathilde Habenstein in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 25. September 18382.

Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gerbers Friedrich Thomas zu Duch nne wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1882 angenommene wangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Buch weiler, den 27. Seytember 1882. Kaiserliches Amtsgericht. ger. Denchler, Amtsgerichtsrath. Die Richtigkeit der Äbschrist beglaubigt: Thewes, Gerichtsschreiber.

7 o dba 776106 169 0062

JI. I00. 306 iol. rS e 109.3506

C R

37 50e ba G 71 09082

87 50bꝛ G 115 50ba B 26 09a 6 1. D3.00eba B 60 255 II. 66.75 ba G6 105,50 ba 60 88 2582 6 183 4062 78 990 ba

43 50da 6

D —— V ——

Rentenbriese.

& d, . . D ö 8 8 8

——

w

1.5.n. 1/11. 80 606

15. n. 1A II 94396

LI. u. 17. 86, 506

1.4.n. 1/10. 85 40ba 11. n. 1/7.

Aachen- Mastrichter

Albrechtsbahn Ee ** Donan- Dampfschiff Gold Dux - Bodenbacher ...

lens, Konkursverfahren.

Das K. Amtegericht Speyer, bat durch Beschlu vom y Tage, Vormittags 1i . . das zum Vachlasse des zu Speyer verlebfen Rauf. manng Adolnh Haffner gehörige Vermögen den Konkurs er onkursverwal ter Sparkasse⸗; rechner Heinrich Schultz in Spener. Sffener Arrest mit Anteigefrist bis langstens Js. Ciiober I. J. Anmeldefrist bis 19. Ortober 1882. Grste Gläͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prũfung termin

—— e

8 *

& 8 el. *

1 .

, 6.

recht grhelnische. Meckl. Eis Schuldversch. 94 250 ba G 40 0. do 41 1I4n.I/ 1091109 00ba6G .

do. h Pfandr. 1 5. hon EFrupp. bl. ra. id ag. 5 ih ß 1 Fil I. ra. 16 i od zva nahen 2 . F is⸗ 8 e —Ffndbr. 4. W. . ao. do. 17 1. 1. 1. b.

Sa ehaisehe St. Anl. 1869 Sai ehasische Staats- Rente Sacha. Landw. Pfandbr. 1 do. do. 41 Wüurttemb. Staats- Anl. 41 Frensa. r- Anl. 1855. 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.

I0l. 190 81 10202

Redacteur: Riedel.

Berlin. Verlag der Grweditlon (Keef sei) Druck W. El gner.

ö gar. H 14. 1.10. Gal. Carl · Lndwigsb. gar. 44 1.J. n. 177 S5. 30 ba B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. Ser. 5 do. 55 do.

—— 4

io,. S0 B

ibi ssd]

u. 1M 2 55 67 55d

1146.

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. pr. Stiek

do. do. Lit. B. do. 3

30l, 0) va