1882 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

E erichtignng. Gergtera: Weiaen per Okthr. Norbr. u. 1d0c0 19 bea. und Br., pr. Oktober 18 Br, pr. Oktober. Henember Austerord. Gen. Vers. z Braunschweig. Noꝝybr. Deabr. I65 35 - 163. 75 bez.; Roggenmehl ERundigungspr. 183 Br., 43 Desember 19 Br. Ruhig. 1850 6 ber 1099 Eg. ; Petroleum per Jan? Febr. 1885 24,3 Fondom, 28. September. CGS. I. B)

Srertium, 28. September. (R. T. B.) An der Rüste angeboten 18 Reirenladungen. Wetter: Wetterbericht vom 29. September 1882

Sstreidemarkr. Weinen flau, loco 186.00 -= 17690, pr Schön. Havannancker Nr. 12 24. Träge. 8 Uhr Hergen. r September - Oktober 174 09, pr. Oktober November 171,09, 8 Bradrord, 25. September. M. T. B) ; Abri Mai 171,509. Bogen flan, loco 11600 - 136.560, Wolle zehr fest, aber ruhig, feine Wolsen hauptsächlich gs- . . Temperatin vr. September- Oktober 128, 89, pr. Oktober November 198,B65ᷣ0. fragt. Wollene Garne für den Export in sehr beschränktem Ver- Stationen. en Wetter. in o Helsiun E April Mai 131 60. funken pr. Sehtember . Oktober 272.50, kehr. zweifädige Garne mehr gefragt, Stücke träge. 8 .

*. J 2 2 . . . üböl unverndert, ioo Eg. pr. September · Oktober 59, 50. pr. Tirern ol, 238 Septemßer. SM. LC. B.) Regen 9 h ? ; . hedeckt 3 1 ̃ O halb bed. 10 ; 1

*

1 8 75 1835 per 100 Eilogramm pei erven. 286. ber. G. E B. Senerakveraummilung en. EF e. Notiz dener . r , * rn, m 2 Tre weir 31. Okthr.:; Halberstadt Blank endurger Eisenbahn · Gesellsohatt. Deutsch

.

Mullagh April - Mai 59,70. Spirmrna flan, loco 51.30. Er. September- Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 700) B., davon für , . 26 hhgber oog. pr. Räarempber He; ember S6 Sä, pr. Aprik- aa Spekulstion nnd Export 1005 B. Ruhig. zlidlal. amerikanische Cre uin 51.909 Petrolenm per Septbr. S (065 September - Lieferung 6. November- Hehrnar Lieferung 6e, kopenbaz en. wolkig 11 Tonen, 28. September. (M. T. B.) Februar. März - Lieferung bl / , Nära-April. Lieferung 627, April- Stoekholin Regen 13 Zpiritna loco hne Fasu 49 90. pr- deptember =, per Nai Lieferung a d. f ; Haparanda Regen 7 Oktober 49 50. pr. November - Dezember 49.40. Niedr ger. KHiäiverpooll, 28. September. (W. T. B.) (Offizielle Vetirungen orb. ? . . KBreaslanm, 29. September. (W T. B) Dpland good ordingry 6f. Upland 0 middl. 63, Upland * Uetntz- heiter ö Aas Abonnement beträgt 4 M 50 9 ö 6 , n. ö r, m, 53. e, * 3 . 5 in 5 . bz. . ö ,. . ö ) ö. fur das Vierteljahr entember „Per September-Oktober 50, Per Apri l-Mai 9w middl. ö rleans middl. 78, rleäns middl., fair It, . , , n,, 30 3. 51 20. Weinen per September Oktober I80 56. Roxgen per Sep- Pernam fair Zösie Maceio fair 7 /is. Maranham fair 74, Egyptian broxyn e . e n n e. für den 3 9. tember. Oktober 136 00. do per Oktober November 134.900, per middl. 64, Egyptian brown fair 8, Egyptian brown good fair 93. a , Dunst? h e de Ms 230. Berlin, Sonnabend, bedeckt Regen

April- Nai 134,50. Riböl loce per September · Oktober 58 50. per Egyptian white fair 84. Egyptian white good fair 8, Dholleras Hamburg. * . 9 2 f . 5 w —— 2 ö h * 33 ö bedeckt?) Abonnements⸗Pestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich P ats beginnende Aue

H

. Alle Post-Anstalten nehmen gestellung an; für Kerlin außer den Nost Anstalten auch dir Expe- dition: sw. Töilhelmmftraße Rr. 32.

Wetter: Schön. Food. fair 8, Dhollerah good 5. Omra' fair 43, Gmra god . Cölm, 28. September. (W. T. B.) fair 5. 9mra good 5s, Seinde fair 33, Bengal fair in / in, Bengal mel Getreid em arkt. Weizen öeriger loes 18.50, tremqder good fair 3). Madras Tinne velsy fair s /in, ffadras Tinnevelly gool Faris

loes 19,60, pr. November 17.65, pr. März 17,5ßß. Roggen socs fair 56, Madras Western fair 48, Madras Western! good Münster?“ . 14. 50, pr. November 13,30, pr. März I3. 45. ffafer 160 14 50. fair 47. Karlsruhe..

Kuüböl loco 33 09. pr. Oktohear 382,20, pr. Mai 31,10. Slasg om, 28. September. (W. T. B.) Wiesbaden. ö 3 ö 9 Rremem, 28. September. (G. P. RB) Ron esn en, reer eme, en, di äh. 3 d. bis 5l sh. 7 d. München. Regen Bestellungen für das Ausland nehmen an; in Oesterreich⸗òNUngarn, R

Fetroleum ö vice . . 1 28. September. (W. T. 54 . . . . ö . und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankr . ö. e 7 nnn, P z f tug 1 wee Senn 1. . A f 4 3. . 9. loco 7.46, TF. Oktober h 5. Pr No vemper j 5, Pr. Derzbr. ., 5, ohzueker 8886 loco ruhig., 58, 00 à 5 329. Woiss or Uecker be- erlin . wolken 08 . . t. N. . 2 n tra bur i. E. randgasse Nr. ö ine sie c rue ; un au 301 in ru pr Jannar-März 8, 5. Alles Brief. hauptet. Nr. 3 pr. 100 Kiloßr. br. Septb. 64,75, pr. Oktober 63, 50), Wien.... ill heiter St. Andr des arte No. 2 und S sßburg ö gass t

Mamburtg, 28. September. (w. T. B) pr. Mktober . januar 65. 50 Breslan , 3 nan ne Julius Dase in Triest; für Griech enland und die Türkei das aiserlich Königliche Post ; fEur Großbritannien Getreide merkt. Weisen loc und ant DTermipe lan, Enrins, 28. September. (W. T. B.) mes Tei- hö, Street E. G) in London; für Nord-Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frahkfort Sti .

Fr, eptember. Gitober 163 90 Br., 16260 Ga, pr. April · Nai Ereduktenmearkt. Weinen weichend, ver September 24.756; Triest... 1 wolkig Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeig 168 00 Br., 167, 0 64. Roggen loco und auf Termme flan, 11 Oktoher 24,50, per Novemper-Febrnar 24 I5, per Januar-April

; Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für Ssoyt em der · Otoh 28, 00 Br.,, 127, 00 Gd. April 4,75. ar wei t 55,00. Okto . ; 3 ; j j j n ö ⸗è66 * r 6a. Har und Gerzts . 36 6 . K 86 . D Zzecgeng mässig. Seegang koch. I Abends starke Regen- Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Numme ;

icht. ruhig, leo —— 'r. Oktober 66, So). spiritus matt; pr zep- Rüböi matt, per September 76 25. Der Oktober I6 25, per No- böen, Nachts Thau. s Thau. ) Gestern Regen. 7) Nachm. —— tember. 44 Br., pr. Oktober. November 43 Er, pr. November. vember - begernber 78.00. per Junnar- April 78.235. zpiritus Gewitter, Graupeln.

2 . . . ö tz . ; . ö 6 fest, per een her 18, 75. pr. 2 189.00, per November- ö ß Dis ie ind in 4 Gruppen e eg: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ihre Majestät die König 19 ö. geruht: . , e nn, . , ,, gatꝝ ack. Petrolenne rubig, Stan white loc 750 Br., Dezember 49.75, per Jannar-April 51.50. ordeuropa, üstenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Nittel je st j j Kunst- und Handelsgä Adam üllÜler n⸗ X. 1 1 nhasen⸗ 740 G64., pr September 7,56 G d., pr. Oktober- November 7,60 Ga- ew- Kork, 28. September. (&. . B.) europa südlich dieser Zone, ) Südeuropa. Innerhalb jeder auf. den, Vor schlag Ihrer. Naje stät der Kaiserin dem f 5 6 . 3 . ., in

. . ; . ͤ 8 F VI. das Amtsgericht in De gde der Amtsrichter Wer ter: Trübe. Rear en beri ekt. Banmxsosle in New. Tor 111/16 (nene Ernte). Graph int die Richtung von West nach Het eingehalten. und Königin und des Kapitels der zweiten Abtheilung des . , ö. . . . a. M., das Fürstenberg an das Amtsgericht in Lübbe e, d ĩ Wien, 5. September. (w. E. B) 1g ih Kern. rien Lz. Ke len mti sn denne ü ten Sh ßis ür die Hin äaturkem = eme ben leicht, Fuisen. Prdeng der Frau Geheinie Kommersien diath Pr 6. , , . u, nnn, ü, Schmiegel an das Ämtagericht in Cie Sstreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9,36 G4d., 9. 35 Br., Philadelphia I Gd., rohes Petroleznm 6, do. Pipe line Gertifscauten 3 zehwach, 4 mnaästig, 5 & friseh, 6 stark, 7 gteif, 6. zu Cassel und der Frau General · Lieutenant von „dem Buchhändler J. W. nann z l 6 der Amtsrichter Hahner“ in Tanten an 296. 3 , 350 Ed., 955 Br. Roggen pr. Herbst 7 1 Gar. D. 57 0. Men 4 P. 60 G0. Rother Winter eigen leo 1D. 8 vtürmisch, 83 gturm, 10 starker gturm, 1I1 * heftig er trubberg zu Berlin die erste Klasse der zweiten Abthei⸗ Prädikat eines Hof⸗Buchhändle Allerhöchst derselben, und Wadern und ber gli trtcht!“ Femme, , d, k, 17 Br. Hater Er. Herbst 635 Gd.“ 6,38 Br. Ua pr. Sep- 74 C., do. pr. Septbr. 1 B. 6 Ga. de. pr. ORtober 1 D. 6 G., Sturm, iz = Gran. lung des Luifen⸗-Ordens mit der Jahreszahl 1865 zu ver— den Kaufleuten Themas und John J a mes icht das Landgericht in Cobl , . 3 . . ö ) 10. br. oveinber 1 D. 73. 0, ais (ld. mixed) 89 G. Zucker Veberzgieht der Witterung. leihen. Mason, Inhabern der Firma d und Compé“ zu Lon⸗ richter an das Landgericht in Coblenz. est, 28. September. T. B.

; 7 ; . . . zi cht Der Amtsrichter Silberst ein' in Ruß ist in flair retining HNuscovados) 77/is Kaffee (Rio) 93. Schmal (Harke Eine ziemlich tiefe Depree t über den? züdöstlichen Eng- don, das Prädikat als Hof⸗Lie n Allerhöchst Arselben zu . Ruß Eroduktennmarkt, Weisen loco matt, ank Lermine Wileox) 13, do. Fairbauksè 13533, do. Roke d. Brothern 123. and . . 3 6. , n, m. e . . 6 ñ verleihen. i 8 ; . ch seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdi flau, pr. Frühjahr 9.07 Gd. 9. 10 Br., pr. Herbst 8 92 Gd., Spec nbort clear] —=. Gotroidetracht 3. liche bis nord westliche Winde mit starken Niederschlägen ver. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ! entlassen. ; S; 85 Br. Hafer pr. Frühjahr w, Pr. Herbst 6, 19 Gd., 6, 12 Br.

; h . ; ; n ,, ursacht. Cherbourg meldet Weststurm. Auch' in Süddeutschland dem Major Prinzen von Croy im Regiment der l ö rium. * Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ttt lt: . 1

Nais pr. Mai- Juni 5.75 Gd., 5,8 Br. Kohlraps pr. September- KRKerlin, 29. September, Die Marktpreise des Kartosfel. Spiritus ist Regenwetter eingetreten; in Friedrichshafen fielen in den Gardes du Corps, sowie dem Ersten Staatsanwalt von ; Staats M . , 3 dem Landgerichts⸗ Direktor Niemann in L neburg, K

Oktober . Wetter, Regen. ö Harl ob0. o hack Falles (ib Titer & /o, rei Kier ine fin letztes 24 Stunden z) mm Regen. Heber Centraleurha! ian de Rosenbe rng zu Breslau die Erlaubniß zur Anlegung des Dem Geheimen Stagtsqu n. Gehel len Archin eth Landgerichts Nath Schmeltz er in Trier, dem Amtggericht⸗ ̃ Amaterdam, 28. September. (x. E. B.) geliefert, waren auf hiesigem Platze meist schwachen südlichen und südwestlichen Windeh? und v3ñ!. von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Dr; Hassel ist die behufs öh rtritts lin den Könicli Rath Wutzd orf in Liegniß, dem ; 83er 2 Bancaninn 665. am z. September 1882 M 52, 3- 2, ; wiegend veränderlichem Wetter die Temperatur fast überall ge- St. Stanislaus⸗Drdens zwelter Klasse zu ertheilen. sächsischen Staatsdienst nach Entla ssung aus der in Lüneburg und . Ra der ; Erwster dam, 28. Fgehtemher. (w. T. 6) 23. ö 9 523 zunken, insbesondere auf der Osthälfte; in Mitteldeutschland liegt l preußischen Archivyerwaltung 8 22 . 2 Dunn. . 1 6

, J ö ö ee der. Krinat deze an ue ems-Uwniversttäl si Ber Fiste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechte Lare, . z 8 * 65 . . J ö i335 Deutsche 8Seewarte D e utsche s- M e ĩi ch. in Berlin br. bin, ein hold ö oer zum & Heimen Stents anwalt br. Brinkmann bei dem . in Kiel. Getrsid em arkt. Schlussbericht Weizen. weichend. 286. 51, ; archivar ernannt worden. 5 n fiel k Amtsgericht in Schönebeck ist eine zweite Richter⸗=

) elle errichtet. ẽᷓ * ————— ———— We M. Kitto in Prestonpans zum Konfularagenten fuͤr Ministerzum der geistlichen, Unterrichts- ind Der Landgerichts Rath Steph ann in Berlin, der Amts= 2 ochen⸗Aus weis der Dentschen Zettelban ken vom 31. August 1882. Eine Tochter: Hrn Regierungs · Assessor ic onshaven, Prestonpans und Cockenzie bestellt worden. 22 = x ite gerichts⸗Rath Woysch in Stettin und der Rechtsanwalt und Die Beträge lauten auf Taufende Mark.) Ludwig Bartels (Schleswig). sonsh Prestonp ö Medizinal⸗Angelegenheite n.

; ; Notar, Justiz⸗Rath Ro mahn in Elbing sind ge orben. Gegen Gegen Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen Gęest gr ben; r. BDbersßester Karl. Köhler Von dem Kaiserlichen Generalkonsul in Guatemala ist Am Gymnasium zu Hersfeld ist der ordentelich Lehrer, ö h g sind gest Kasse die Wechsel dle . die Noten⸗ fällige die sichkeiten bie en, n,, . 3 ve Alvens⸗ an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen William M. Blair Oberlehrer Dr. Wachen feld zum etats mäßigen Vberlehrer Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Vor⸗ Vor⸗ un. Vor. Umlauf. Verbind⸗ Vor- auf Kün. Vor— e' eben, geb. v. d. Schulenburg-Priemern Herr Rich ard Speyer zum Konsularagenten in San Jose befördert. . . . woche. woche. Jen. woche. Aichkeiten woche. digung. woche. (Errlebei). de Guatemala bestellt worden. Am on n zu Elbing ist der ordentliche Lehrer ,, .. n, aral , , l , gn. ö ö ,. ; ö 41526 Oeffentliche Aufforderung. J . Car, na Dr. Ka usch und . ; , . ; ö 31 ö. . . ö. 6. 7 3 ö * S864 es . Am 19. d. Mis. Nachmittags 2 im Neckar Dem Kaufmann Friedrich A. Herbertz in Göln ist am Gymnasium zu Waldenburg i. /Schl. der ordentliche in Berlin ernannt worden. insvet ö 2 66 54 36 1256 3657 43 355 T 15. 3 1859 5376 165333 * 118 bei Cannstatt Seconde⸗ Lieutenant von Marchtaler Namens des Reichs das Exequatur als türkischer Konsul da⸗ Lehrer Pr- Hugo Monse zum Oberlehrer befördert worden. 8 Der en r mn 4 tor , 2 . , n, , isl ü ßes , smn 8 3 t 1 2 is = 1335 ,,, . . , 3 seltst erthellt worden. .. n * 24 . n n n, , . zu r,. 5 . ; 35 . 3— 61 z 7 erde vt : er deichen umgehen . als Oberlehrer an da mnasium zu irgrevier ) je Baperische Notenband ?!. 3533 6. ö 33 136 166 ö. 81 3 ; t * 8 ) 17 * 2 , d n Kommando telegraphisch zu be. 8er t ch 1 r ; 8. der e er Nicolai 4 ae, o * ? ] ; . 3. , . ; nachrichtigen. Bekanntmachung, jmar Mirak ; ĩ ĩ ĩ a e ecklinghausen im Ober⸗Bergamts⸗ Die 3 süddeutschen dan en, 9 A3 r 0 r 1664 2446 3 einm 26 834 312 120 1 Personalbeschreibung und Kleidung der Ver ir , . . Der Seminar⸗Direkior Seeliger in Pr. Friedland ist 8 3 sar. s 9 umma 81 E D i dd d, m R , r g * 3 893] 927 377 75 7856 T 432 14 ds5ys Tr S. 14 unalückten: etreffend den Beitritt Luxen urg s zu —. in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Alt⸗ 3 9 . . ; ; I) des von Marchtaler: 3. November 1881 abgeschlossenen internationalen Döbern, Verseßt sind der Bergrevierbeamte, Bergmeister Boltze . Theater. Friedrich - Nilhelmstadt. Theater. Nilhelm- Theater. Chaufseestraße Nr. 26 / 26. Kröße 1ö0 m, Gestalt kräftig, Haar schwarz, Reblaüs-Konvention, eden, Seminar- Direktar Bünger zu Franzburg in gleicher ee , . . r * 65 2 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern ⸗· Sonnabend: Fest · Ouverture. Hierauf: Zum Sonnabend: Novität. Zum 14. Male: Minna mit Bart schwarz; Waffenwerk“ mit silbernen Vom 15. September 1882. Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Lüneburg, ĩ eamte, Bergrath Schubert von icolai nach Beuthen O. /S. baus. 10. Vorstellung. Zur Feier des Allerhöchsten 2. Male mit durchaus urn Ausstattung: Die Talent. Poffe mit Gesang nd Tanz in . Akten s Gahdelitzen, Tuchbeinkleider und iange Stiefel! Im Artikel 13 der internationalen Reblaus-Konvention der Seminar-Direktor Kochy in Lüneburg in gleicher Bei, der Verwaltung der fiskalischen Königin d Geburtetages Ihrer Majestäf der Kaiserin und . es . Operette in 3 Akten von Alois Berla, Musik von Weinzter und Thomas. 2) , . schlank, Haar hellblond vom 3 November 1881 (Reichs⸗Gesetzbl. von 1832 S. 125) Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar in Hannover, . . der Bergassessor Berg zum Berginspektor er⸗ öniai d. sy don e 6e. j 3 ĩ 3 ———— ( (*, ' f ellblon P ö . ' ; ö z Di j 9 ö. Königin. Prolog von Auguste Kurs, gesprochen rr. Meer. an den C. Millõcker = . zöne Vari. Drillichkleiung ; mf ee enn, ist jedem dritten Staate das Rächt vorbehalten worden, jeder! der Seminar⸗Direktor Hane zu Mettmann in gleicher Der Wasfer-Vauinspettor, Baurath Treu haupt ist in von fg rs, ien , . Große 9 2 rstell ng Ostend Theater. Direktion: Emil Hahn. stempel, keine Stiefel zeit durch eine dem schweizerischen Bundesrathe abzugebende Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar in Pr. Friedland gleicht n , , . Fran 16 nach gan ben Kimme bern ig zrälkten on Helmine von ; Sonnabend: Drittes Gastspiel des Hrn. Emil Thomas. Stuttgart, den 23. Schtember 1882 Erklärung jener Konvention beizutreten. Dein enksprechend verfetz. . ; ; . H r r. 9666 , He n KResidenz-Lheater. (Direktion: Emi Neu Rosenmüller und Finke. Lustsriel! nm Fön, , , F. : hat, n sgh eln des ö ,,,, die ken Seminar⸗Direktor Tie dge ist das Direktorat des . um gauinspektor St in gleicher Cigenschast . gun, Del menen, i dtn mann). Sonnabend: Zur Feier ten Allerböchsten von Dr. C. Töpfer. Grenadier · Regiments Königin Olga“ Großherzoglich luxemburgische Regierung ihren Beitritt zu der Schullehrer⸗Seminars zu Mettmann übertragen worden. 26 ** n n f * 2 n 9 Schanspielbans, öl. Vörftellung. zut Feler des Gebuktetages Jhter Maß fäl fn Kafferil! Prolog, Württ) Nr. Iih. Konvention pom 3. November 1851 in der vorgeschri'benen Der Seminarlehrer Graßmann in Drossen ist an das P ?

; jest r ; f ö. d j z Semi öpeni is⸗ laurock hat seinen Wohnsitz Allerhöchsten Geburtstages Ihrer“ Raj Wöichttt Lon Gugen. Jabel, gesprochen von Hir! Concert laus. Concert des Kal. Schullehrer⸗Seminar in Cöpenick und der Seminarlehrer Der Kreig⸗Bauinspektor B uff e und? er r ebe r JZitkert. Hierc;hf. 2. Gaästse cl des bra duk j de. Musildirekters Herrn B ilse. , des Vermögeng der abwesenden und ,, . 15. September 1682. Hintze in Kyritz an das Schullehrer-Seminar in Droffen von Eberswalde nach Angermünde zurückverlegt. Kurt, gesprochen von Frl. Meyer. Hierauf, nen Barnay; Montjohe. Lebensbild in' Akten von Sonnabend, Abends 7 Uhr; Sinfonie⸗Concert.— mindersahmn en Carla Geese Re ü. 3 *. nenn Der Stell vertreter des Reichskanzlers versetzt worden. einstudirt: Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in Octave Feuillet, deutsch von C. M. Varant! K Xbeil. Megresstille und glücsiche Fahrt, Cor ert. bieselbst ö der Gemcluder G uur 1 thf f Boettich An dem zu Michaelis 1882 von Langenhorst nach Waren— ö . n 16 an ger, 1 Thoas 227 , Wilhelm Künne zu Sollingen a 6 . J dorf zu verlegenden Schullehrer-Seminare sind der Seminar⸗ Angekommen: Se. Excellenz der Staatg⸗ und Finanz⸗ zung: igenie: Frl. wartz, oas, niele: ; * 2 ö . e e : 64 ö König der ö Berndal, 3 Hr. Lud⸗ Krolls Theater. Sonnabend: Concert der Athen 8. van Beethoven. Concert Nr. 4, D- moll ) , mn n, 8 g. 5 3. 3 lehrer . 9 6 2 * e. 11 , Minister Scholz von Heringsdorf Ziüln ehrte: Hr. Müller, Ärkäs; Hr. Jobannes. öelsn-Virtunofin Ssonora Tre ina Tugg unter fd. Violine, S. Vieurtemps, vorgefr. von * Vraun chmeig schen gan des Echt herr n Die Nummer 19 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute und der Seminar-Hülselehrer Kn ö 1 ] ** Scene: Hain vor Dianas Tempel. er liger Mitwirkung der Sängerin räulein Jo⸗ Armand Parent. Ungarische Rhapsodie (an FS. v. gen vom ] un 18657 66 ö zer er 16 ab zur Ausgabe gelangt enthält unter ordentliche Lehrer und der Seminar⸗Hüälfslehrer Hartmann , , Pianisten ö siobert irn en, Lift fut Lern, Borer nn Lon änd i? je über ih) Thir?. it. st. ts zix. 1451 die Bckänniniachung, betreffend den Beitritt zu Büren als Seminar- Hulfslehrer angestellt J personalrweränderung en. Stumme von PHorticfi. Oper in 6 Aufzügen r Fischhof. Anfang T Uhr. Fomponissen I1. Thel. Sinfonie Fir. 1, dur, 2) des Talgnde Yes her n 266. schwesgisc z z . w , , n eschlossene n Der Seminar⸗Hülfelehrer Fiebing zu Cammin ist unter gasnialich ch Selben Mit, ven, Äuber. Pallet bon pan ? Gleis Kang, ch se„baben an der Kasse und E. van Beethoven. a. Intesductign und Allen, 2 dandeh. Schule ß * ln d Tr unschteisischen keen ngen Ln er unterm, 8. Napember 1u0 ken Beförderung zum ordentlichen Lehrer an das Schullehrer— nig . e a, kw. . 33. Wisohky, Frl. Lehmann, Hr W. de een ien rr ag lier. i rr Suden * Get, d. en, J. . lde e ho n l. Amrit 1862 n n . Reblaus⸗Konvention. Vom 15. September Seminar zu ritz versetz worden. ö nn, , . * en ee üller, Hr. Fricke) Anfang ? Uhr. Sonntag: Letztes Concert der Si nora Teresina R beil. ademische FestDuverture, Johannes , r r ; r X 1 ; S 23. . Schauspielhaus. 19. . Die Jour Tua. ; z i de m,. nge J rn , C. M. v. Weber, a f r Ten üble vie e. lttunden werden Berlin, den 30. September 1882. Am Schullehrer⸗Seminar zu Cammin ist der Kantor und ö sefwiel ̃ 22 orgetr. von Hrn. Chri 26 iserli = ; ĩ )yil ; 1 e Teese n e er rr. , , ,, , ,,, en mn, n w e r ln lie , , d dre , , e e,, National- Theater. Weinberaeweg 8 und 7. Rauchen isl nur in ben Nebensalen, 2. Rang und * e n . rie , imm , . ehrer angestellt. Sam m n ** 2 9g 1 re,, , d ien, Sonnabend: * Feier des Allerhechsten Geburts. Tunnel gestattet , ü. r , * ir, en 6 An der Präparandenanstalt zu Schweidnitz ist der Seminar⸗ Rt. Regt. * * * een gt, E , 2 Vallner- Theater. Sonnabend: 3. 1. Male: tages Ihrer asestät der Jaiserin: Jubel Snver . Snniag: Je Ppremolo. Grand air varie sed, Flöte den für kraftlos n. r , . 64 Hülfelehrer Nietsch zu Ziegenhals als Zweiter Lehrer an⸗ n e, . 398 * n gif. Wai ir * daf Röm ö,, , Biaunschee g , g, Xe nigreih reuten. dj z dl i be de Here, i Pn de ba erg. Mio ser. i , berio liches lin tene richt. I. n un den städtischnn Spphienschule Höheren Mädchenschule) Kt. Düenffk r nnr, r, , 3 in 11 Bildern. Anfang ber Vorstellung 7 Ühr. be Jagdseene . d. Waldigrn, entry Chaussier. E. Ra bert. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu Berlin ist der ordentliche Lehrer Dr. Lange zum Ober— uf. Regt. Nr. 3g, ud n, Ser. Te Li, dem anterie. Regiment 2 porgetr. von Hrn. eh Chaussier. Notturns . . den bisherigen Landrath des Kreises Eckernförde Frei⸗ lehrer befördert worden 9 ; gat. * gift , Jictoria- Theater. Sonnabend: 24. Gast⸗· 43 * &leg li r n lun, Gboxin, vorgetr. 1129) herrn von der ia und 5 ; zl. i, i gemi. und Mun stionesabtit in . il dee, Herzoglich Meiningenschen Hoftheaterg: Felle Alliance Theater. Sonnabend: Zur gedis. Vehnf Todeserklärung des verschollenen wem den bisherigen Landrath des Kreises Waldenburg, Dr. Ju stiz⸗Ministerium hh ülow, Seer Lt, vom Gren. Regi. Nr. Sh, zur Gewehr estrorstellung zur Allerhöchsten Geburtstagofeser Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestat Familien Nachrichten. Wilbelm Gustav Lin kelmann, geboren 1. Januar von Bitter, zu Geheimen Regierungs⸗Räthen und vor⸗ ) Munitionsfabrik in Spandau, vom j. Sftober er, ab auf ein 27 Maicstät der Kaniserin und Königin ughst.. E Kaiserin und Königin AÄugusta: Jubel⸗Cailvre! Verlobt: Verw öde medes meilan C corien fabrisäinsen Je tragenden Näthen im Ministerium des Innern, sowie Versetzt sind: der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Gottschalk kön mk! Meyer Il. Lt. vom Füs. Regt. Nr 56. *g. . 1 2 . 6 ture e. C. M. 5 Wie, Prolog von Tieß, nuten nan n g ie 27 * 2 . 86. 9? 3 . 6 a 2 Ersten Seminarlehrer Tiedge zu Wunstorf zum in Hamm als Kammergerichts-Rath an das mmergericht, 2 ö ge. . . zur w. 4 Gewehr · 2 eller. erauf: enie auf Tauris. gesprochen von O. Dorn. Hierauf: Ensemble · Gast⸗ bach St dvi =. J ö 1 ie Vorothea, geborene Lang agen, ; ; der Landgerichts Rat Anhäuser in Cleye an das Land? un nitionsfabriken entbunden ; Schauspiel in 8 Akten von Docihe, Nb, se,. ö ; acht seargarz i. P. -= Lych. zu Nienburg und zur Anmeldung von Crbansz taken Seminar- Direktor zu ernennen; ferner . andgerig 6 ; d. Prec. Haupim. und Gen. Cbef zom Sas Ren , . . nur dieses eine Mal k ahne ö bn n n enn , 8. 4 1 Or, Hauptmann Richard v. Co · an dem Nachlaß des Verschollenen steht 22 An⸗ der Wahl des Oberlehrers an der Lateinischen Haupt⸗ gericht in Trier, der mtsgerichts Rath Letocha in Storkow P Ddaur —— a . .

; j Ueberweisung zum Generalstabe der 15. Din, in den iffer : rie Grant lburgz i schen S S. Dr. das Amtsgericht l. in Berlin, der Landgerichtg⸗ Rath an? unter ng 7 Uhr. Sri. Posse mit. Gesan 6 pm g hin n ! 3 2 * 4 . 3 3 g Ezlichen Nachtheile Termin vor dem schule der Francke'schen Stiftungen zu Halle g. S. Dr. Friedel, an gerich dgerich h ersczi. Gr rng, 6 —— J

Oetoher November 58. 00, per April-Nai 58 50. Zink: Umsatælos. good middl. 33 /ig, DPholseraf middl. fair 4316, Dholl. fair 4*./is, Dholl. Swinemünde Regen

Ken en nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition diefes te⸗ 32, ngs⸗Spediten

de de = de = d d Me e = = e . P d o- ——

d

2

.

a lnozen

ssen en ackhläs igt. Hater ruhig. gerate tröigs. Dis Leirsaten der Kan finde ahaft. r an Berlin. K Pon, dem Kaiser lichen Konsul, in Leith ist. Herr

11? 63 N76 Die 5 altpreußischen Banken?? ; 4602 Die 3 saͤchsischen Banken 3 25 068 Die 4 norddeutschen Banken?“ ! 5098

rankfurter Bank. z . 4346

III

tef fen, Daupfm. von Inf. Regt. Nr. 65, kommandirt als Adjut. Zeitungs⸗Amt. Lehrer Beelitz zu ee, und am Schullehrer-⸗Seminar Ken nin 31. gin p. H eyd ebre ck, Dauptm. vom Inf. Regt. Nr. S5.

2

I5. le: l ; ] . stab der Armee zurücky tm. Sonntag: 25. tf des Meiningenschen Hof⸗ 6 Akten . 656 lken und y mtsgerichte an auf zum Direktor des Gymnasiums zu Stendal, und nen berg in Konitz und der Amtzgrichter 1 in ode * 3 al Gomp. Ghef in das 3. Regt. Rr. Ji. . ale

. Während SGränm Strachwin e gern Heaters: Zum 3 Dire Berschwörnng des d : Brillant é Arronge Stra cchwitz (Berlin) Mittwegh den 3. Stieber 1883, l des Realschuldirekters br. Carl Böttcher zu Erossen als Landrichter an das Landgericht l. in Verlin, der n t, Kann. vem Großen Generalstabe. mä, Genctaistabe ie FJiesco Geuna. Trauer viel * 5 r von e n e 4 2 Furftohen Geboren:; Sin Sohn: Prn. Amtgrichter Dr. Morgens 11 Uhr. Fr men e m . .

1 ; . 2 6 Diüsseldorf zum Direltor bes Realgymnasiums auf der Burg Amtsgerichts⸗Rath Pfister in Hechingen als Landgerichts⸗ 3. Div., verscht.

S 9 6 dlaender (2 —— s orf z elte ö 1 , Fr. v. Schiller. Sonntag u. d. folgenden Tage: slãffer. Ehrch pr 1 e rn . . Cr. nieren e , , . zu Königsberg i. Pr. die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Rath an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Ebenau gerichte direktor Paul Gahard (Mũlhausen i. E) v ber.