1882 / 230 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

, ;.

1 ö .

Die Gesellschaft hat am 25. Sept mber 1882 be⸗ gonnen.

Gelõscht ist:

Prokurenregister Nr. 183 die Prokura des August Dahlhaus für die Firma:

Otto Linke. Halle a. S., den 25. September 15382. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Malle a. /S. Handelsregister (41386 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., 9 . a. S.1 den 25. September 1882.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft:

Beamten · Consum Verein zu Halle a. / S. Eingetragene Genossenschaft

Colonne 4 folgender Vermerk:

Laut Beschluß des Verwaltungsraths vom 22. August 1882 sind zum Vorstande der Ge⸗ nossenschaft .

a. der 4 Materialien Verwalter

Ludwig Redslob als Vorsitzender, b. der Eisenbahn⸗Betriebssekretär Johannes Gehrcke als erster Beisitzer, C. der Bahnmeister Wilhelm Boege als zweiter . ; sämmtlich zu Halle a. /S., gewählt.

Das Protokoll vom 22. August 1882 befindet sich in beglaubigter Abschrift bei unseren Ge— neral⸗Akten H. 2,

eingetragen zufolge Verfügung vom 25. September

1882 an demselben Tage.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Hamburg. Eintragungen (41406 in das Handelsregister.

1882, September 23.

C. Theod. A. Meyer. Inhaber: Carl Theodor

August Meyer. ö.

Schlubach & Co. Inhaber: Heinrich August

chlubach und Adolph Otto Thiemer.

L. Ascher. Inhaber: Ludwig Ascher.

September 25.

Ferdinand Sussmann. Inhaber: Ferdinand Sussmann.

Bernh. Ebert. Diese Firma, deren Inhaber . Hermann Carl Ebert war, ist auf⸗ gehoben.

SH. N . Schmanns. Diese Firma, deren Inhaber der am 17. Januar 1879 verstorbene Hinrich Ricolaus Schmanns war, ist erloschen. .

Herm. Stegmann. Inhaber: Heinrich Friedrich Karl Hermann Stegmann.

S. J. Meiners. Diese Firma hat an Christian Friedrich Meiners Prokura ertheilt.

September 2.

Leopold Reiss. Diese Firma hat die an Hermann

arcuse ertheilte Prokura aufgehoben.

Wilhelm Schultz. Diese Firma hat an Johann Friedrich Grüttel Prokura ertheilt.

Reliane Marine Jusurance⸗ Company Limited in Liverpool. Die Gesellschaft hat Charles Guilleaume Jules Fester, in Firma Mund K . zu ihrem hiesigen General⸗Agenten ernannt.

erselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er mächtigt, Seewversicherunge Verträge für die Ge⸗ sellschaft abzuschließen, Prämien einzuziehen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver—⸗ treten.

Neue Ste Assecuranz ˖ Compagnie. An Stelle der aus der Direktion ausgeschiedenen Joh. Beren⸗ berg, Gossler & Co. und Joh. Schuback & Söhne sind Wilhelm Gossler und Friedrich Georg Schmidt in die Direktion der Gesellschaft einge⸗

treten. Hamburg. Das Landgericht. [

Hanngver. In, das hiesige Handelsregister is heute Blatt 3177 eingetragen zu der Firma: Rasch, Hurtzig & Feldmann: ö Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist vertragsmäßig mit Activis und Passivis auf die bereits bestehende und Blatt 217 eingetragene

Firma Hurtzig C Feldmann zu Linden übergegangen. Die offene Enfer l ere Hatt hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 27. September 1882. Königliches . Abtheilung X. ordan.

Hanno ver. Betanntmachung. 41406 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3365 eingetragen die Firma: A. & L. v. Waitz mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber: 1) Taufmann Karl Adolyh Wilhelm von Waitz, 2) Kaufmann Louis Theodor Friedrich von

Waitz, Beide zu Hannover. Offene Handel egesellschaft seit 28. September 1882. Hannover, den 28. September 1852. Königliches ug . Abtheilung XI. ordan.

Kiel. Belanntmachung. (41385 In das biesige Firmenxegister ist am heuti—⸗ gen Tage sub Nr. 1436 eingetragen die Firma:

E. Nanner und als deren Inhaber der Apotheker Edward William Charles Rayner in Gaarden. stiel, den 26. September 1852. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Lanensteim. Bekanntmachung. e In das hiesige Handeleregister ist heute Blatt 7 eingetragen die Firma: ermann Binheim mit dem Niederlassungsorte Duingen, und als deren Inhaber Dermann Binbeim in Duingen. Lauenstein, den 27. September 1882. Koͤnigliches Ämte gericht. Hasenbalg.

gteinach. Betanntmachung. (4156 Eintrag Bl. 89 Nr. 765 des Hieflgen dercn

e, Schindler & Ce. in Steinach. weigniederlassung der Firma: Schindler & Co. in Gablonz.

Inhaber: Kaufleute Moritz Schindler in Gablonz und Adolf Schindler in Steinach. Anzeige vom 18. und 25. dss. Mts . 8 e ,. 3 6 erjogl. Sachs. Meining. Amtsgericht. W. Hoßfeld.

Mas deburg. Handelsregister. 41389 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. M71, be- treffend die Aktiengesellschaft für Grunderwerb zu Magdeburg, in Col. 4 eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Mai 1882 ist ein neuer Gesellschaftavertrag angenommen, welcher zu §. 8, 15 und 20 in der nach 5§. 23 vorgeschriebenen Art laut Verhand⸗ lung vom 12. September 1882 ergänzt und ge— ändert ist. Der neue Gesellschaftsvertrag und die Verhandlung vom 12. September 1882 be⸗ finden sich Blatt 73 und 90 der Akten über das Gesellschaftsregister Spezialband 45. Da⸗ nach sind gegen die aus dem Gesellschaftsvertrage vom 12. September 1878 erfolgte Eintragung folgende Aenderungen vorgenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Bau— plätzen und andern Grundstücken zum Zwecke der Weiterveräußerung. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 20 oo) AM, zerlegt in 80 Aktien, die jede über 2500 MS und auf Namen lauten. Magdeburg, den 26. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1Va.

Miünhnusem j. H. Bekanntmachung. 41392 In das Gesellschaftsregister des hiesigen Land- gerichts wurde auf Anmeldung heute Band JV. Nr. 11 die Firma: , . K Haug in Sonthofen

mit Zweigniederlassung in Mülhausen eingetragen.

Gesellschafter sind: die Kaufleute 1) Martin Speiser von Maderhalm, z. Zt. in Sonthofen, D Franz Faver Goehl vom Ried, z. Zt. in e . 3) Franz Haug in Sonthofen, 4 ükrich

rösser in Sonthofen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1867 begonnen; die Zwelgniederlassung in Mülhausen besteht seit j. Juli 1882.

Der Kaufmann Joseph Kröfser aus Sont⸗ ef z. Zt. in Mülhausen, ist als Prokurist be— este

Mülhausen i. E., den 25. September 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

Mülhausen i. / E. Bekanntmachung. 41390) Auf Anmeldung von heute wurde in das hiesige Firmenregister Band II.. Nr. 39 die Firma: E. Hasenfratz in Hüningen und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Hasenfratz daselbst eingetragen. Mülhausen i. E., den 25. September 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

Mülhausen i. E. Bekanntmachung. 41391] Zu der im Genossenschaftsregister des biesigen Landgerichts Band JI. Nr. 5 eingetragenen Firma: Arbeiter ⸗Consum ˖ Verein Kingersheim, Eingetragene Genossenschaft, wurde auf Anmeldung heute vermerkt: In Folge Neuwahl bilden den jetzigen Vorstand: 1) Adolph Stebler, Drucker, Vorsteher, 2) Michael Baumann, Schmied, Stellvertreter, 3) Alfred Schirmann, Schlosser, Schriftführer, 47 Jakob Kohler, Drechsler, Kassirer, 5) Eduard Litolf, Schlosser, und 6) Anton Burner, Drucker, Beisitzer, Alle in Ningersheim wohnhaft. Mülhausen i. E., den 26. September 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 41279 K. A. G. Eßlingen. Jean, Schumann, Spe⸗ zerei, Tabak. und Eigarrengeschäft in Eßlingen 6 dieser Firma ist seit 1. Juli 1882: Fritz

chumann, Kaufmann hier. (21/9. 82)

K. A. G. Horb. Urban Leins in Weitingen, gemischtes Waarengeschäft. Urban Leins in Wei⸗ tingen. (20.9. 82.5 Christian Hofer in Grün⸗ mettstetten, gemischtes Waarengeschäft. Christian Dofer in Grünmettstetten. (20.8. 82) Caspar Schäfer, Grünmettstetten, gemischtes Waarenge— schäft. Caspar Schäfer, Grünmettstetten. (290. 9. 82.)

K. A. G. Langenburg. Johann Chr. Obern⸗ dörffer, Spezereihandlung in Schmalfelden, Johann Christoph Oberndörffer in Schmalfelden. Erloschen in Folge Uebergangt des Geschäfts auf den Sohn. (199. 82) Johann Christian 3 in Schmalfelden. Johann Ghristian Oberndörser, Kaufmann in Schmalfelden. (159.59. 835

K. A. G. Nedarsulm. F. J. Denzer, Wein⸗ handlung in Neckarsulm. Franz Jofeph Denzer, Restaurateur in Neckarsulm. Gegen den Inhaber isi am 20. September 1862 das Konkursverfahren er. öffnet worden. (20.9. 82.)

IHi. Gesellschaftsfirm en und Firmen juristischer Personen.

KR. A. G. Göppingen. Endriß n. Schau ffler,

abrikation von Leder und Maschinentresbriemen in

öppingen. ffene Haadelsgesellschaft seit J. Mär, 1581. Gesellschafter: 1) Ghristoph Endriß und 2) Adolph Schauff ler in Göppingen. (19.6. 82. . A. G. Heiloronn. e Zwirnere lbronn vormals Carl Ackermann ü. Cie. zu eilbronn). Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom

3. Juni J. J. ist. J Morf von Müblbausen zum kaufmännischen Direktor ernannt, er hat diese Stel- lung am II. d. M. angetreten. Derselbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit dem bisherigen leck⸗ nischen Direktor Friedr. Ackermann, oder mit dem Prokuristen Carl Schultheiß. oder mit einem Min

liede des Aufsichtsraths. Die n, . ung des

etzteren ist folgende: Gustav Hauck, Vorsitzender

Drautz., Adolf Heermann, Kommer ien. Rat Link, Pr. Otto, ar Tscherning, diefe zu Heil. bronn, A. A. ann zu Bönnigheim. (29. 9. 82. Bei Nobert Geißler u. Cie. zu Heilbronn ist die Prokura des Richard Koch erloschen. (29.9. 82)

III. Eingetragene Genossenschaften.

X. A. G. Langenburg. Landwirthschaftliche

und Gewerbebank des Oberamts Gerabronn,

eingetragene Genossenschaft, Sitz in Gerabronn. Für den Schultheiß Kurr von Dünsbach wurde Hermann Eychmüller von Kirchberg als 1. Controleur ge⸗ wählt. 19. / 9. 82.)

Oeffentliche

Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 22. September 1882 ist heute in unser Firmenregister bei der unter Nr. 113 daselbst eingetragenen Firma: E. J. Roeber mit dem Sitze zu Torgau Folgendes eingetra gen worden:

Die Firma ist durch Erbgang als EFinzel⸗ firma erloschen und die unter der bisherigen Firma bestehende Handelsgesellschaft der jetzigen Inhaber unter Nr. 40 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Ferner ist zufolge Verfügung vom 22. September 1882 heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 40 die Handelsgesellschaft E. F. Roeber mit dem Sitze zu Torgau mit folgendem Zusatze eingetragen:

Die Gesellschafter sind:

1) die Wittwe des Kaufmanns Eduard Franz Röber, Anng, geb. Lietzo, zu Torgau,

2) dessen fünf Kinder, die Geschwister Eugen Franz, Alice Emma Friederike, Johann Karl Theodor, Max Albert Gustav und Franz Paul Gerhardt Röber zu Torgau.

Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1881 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die vorgenannte Wittwe Röber befugt.

Torgau, den 23. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Folgende in unser Firmenregister eingetragene Firmen: Nr. 91. Wilhelmine Bernhardt zu Belgern, Nr. 170. J. LI. Krüger zu Belgern, Nr. 193. F. Draenert u. Co. zu Torgau, sowie die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 9 eingetragene Gesellschaftsfirma Gebrüder Krüger in Belgern sind zufolge Verfügung vom 22. September 1882 heute gelöscht worden. Torgau, den 23. September 1882. Königliches Amtsgericht.

Oeffentliche

Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister sind unter Nr. 13, Spalte 1 bis mit 7, folgende Vermerke: 1) Laufende Nr.: 13. 2) Bezeichnung des Prinzipals: der Kaufmann Johann Gottfried Kinder zu Torgau. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: J. G. Kinder. 4) Ort der Niederlassung: Torgau. x 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ register: Die Firma J. G. Kinder ist unter Nr. 8 des Firmenregisters einge ragen. 6) Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann Gottfried Otto Kinder zu Torgau. 7) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ enn vom 23. September 1882 am selbigen age. (Akten über das Prokurenregister Band J. Blatt 242). (ge.) Rolf, als Gerichteschreiber. heute eingetragen worden. Torgau, den 23. Seytember 1882. Königliches Amtsgericht.

Ronkurse. aldi16

Ueber den Nachlaß des zu Aachen verstorbenen Premier · Lieutenant a. T. Wilhelm von Bonin wurde am 27. September 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet.

Der bisherige Pfleger des Nachlasses, Rechtsan⸗ walts Helpenstein wurde um Konkursverwalter er⸗ nannt.

Konkursforderungen sind biz zum 17. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden. .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines a , , und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkturtzordnung bezeichneten Gegen⸗

Torgau. 41539]

Torgam. 41540

Torg am. 41538

stãnde auf Dienstag, den 24. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ann m,, den 30. November 1882, ormittag 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt.

. welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an Niemanden, außer dem Nonkursverwalter, Emwaß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ 1 big zum 17. November 1882 Anzeige

i machen. Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V. 41598

stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Cigarrenkistenfabrilanten Bernhard Kie⸗ meyer ang Aachen sst zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin= wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur If mel ang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf

den 25. Oktober 18382, Bormittags i üyr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Aachen, den 28. September 1882.

ö aaßen, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Miss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Horn von Bartenstein wird, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit sich aus der erfolgten Zahlungseinstellung ergiebt, hente, am 28. September 1882, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

6. Herr Justizrath Podlech hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1882 bei dem Ferichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Mittwoch, den 18. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. November 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K bis zum 28. Oktober 1882 Anzeige zu machen.

Bartenstein, den 28. September 1882.

Königliches Amtsgericht. II.

lass] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ftahnert r., Bischof—⸗ straße 2, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf

den 10, Oktober 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstr. 58, J. Treppe, Zimmer Nr. I5, anberaumt. Berlin, den 25. September 1882. ber d r ler Amtsgerichts 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 9 J Abth. 52.

aldi Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elkan Hernstein, in Firma E. Bernstein, Sebastianstraße Nr. 85, ist in Folge des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichster— min au

den jz. Oftober 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 165, anberaumt.

Berlin, den 26. September 1882.

ber n ge f rn, Rente ichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger 9 en. Abtheilung 48.

als 10

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kalkofen, in Firma: William Zerffi & Petsch Nachfolger, Straußbergerstraße tr. 39 (Privat ⸗= wohnung Püͤcklerstraße Nr. 3), ist heute das Kon kurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Werner, Oranienburger⸗ straße Nr. 45.

Erste k , am 25. Oltober 1882, Vormittags r.

n,, mit Anzeigepflicht bis 20. Ck⸗

ber 1882. to hen zur nene der Konkursforderungen big 12. Dezember .

3 21. Dezember 1882, Bor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III, Zimmer 16.

Berlin, den 29. September 1882.

eiber d 1 Amtegerichte l ichtsschreiber des Königlichen Amtsger 9 e , Abtheilung 52.

lass] Konkursverfahren.

Neher das Vermögen des Rudolph Mener, Hausirer zu Rolgdorf, wird hente, am 29. Sep⸗ tember ö = in. 9 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet.

3 Rechtsanwalt Dr. Rath II. zu Bonn wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind big zum 20. Oktober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stõnde auf

den 19. Oltober 1882, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag den 24. November 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ börige Sache in Besitz baben oder zur Konfursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sp aug der Sache abgesenderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzyuerwalter big zum 14. Olto⸗ ber 18g Anjeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Bonn, Abth. III.

In Sachen, den Konkurg über das Vermögen des Kaufmann Louis Gersiner hierselbst be⸗ treffend, ist in dem auf 116098

den 10. Oltober e., n = 10 Uhr, Ilmmer 42,

anberaumten Schlußtermine auch darüber Beschluß ju fassen, eb aui die 377 Æ 3 3, welche die Kaiserliche Tabackmanufaktur wegen Nichterfüllung der Vertragsverbindlichkelten von Seiten des Ge⸗ meinschuldnerg lontraftmäßig von der Kaution inne⸗ behalten batte, jetzt aber zurückgeben will, Anspruch 1 —— * 28. September 183

rann g. September

Lac, we

als Gerichte schreiber des Herjogliwen Amtsgerichte V.

(Ml 460

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das nachgelassene Vermögen der Wittwe des Nachtwachen · Aufsehers rer. Heinrich Tim⸗ mermaunn, Nebecka, geb. Krämer, Bernhardstraße Nr. 5 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liquida⸗ tions verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Zieseniß hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis r 81. Oktober d. J. einsch ließlich. An- meldefrist bis zum 31. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Erste. Gläubigerversammlunz 18. Dkteber d. J. 115 Uhr, allgemeiner Prüfungs: termin 15. November d. J., iz Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 28. September 1882.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Rachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede⸗

(als zz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Johann Bösche hierfelbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be—⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 29. September 1883. Der Gerichtsschreiber: Stede.

leläss!, Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Handels ärtners Christian Schade und der Firma D. Schade Söhne in Cassel, deren alleini—= ger Juhaber Christian Schade ist, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— ö, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ermin auf den 18. Oktober 1882, Vormittags 710 Uhr, vor 6. Königlichen Amtsgerichte hlerselbst anbe⸗ raumt.

Cassel, den 19. September 1882.

( ; Brocke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3. (41437

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. September v. J. verftorbenen Rechts⸗ anwalts Schmidt hier wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung, sowie zur Be⸗ schlußfussung über die Verwerthung des zut Masse gehörigen Grundbesitzes und verschiedener anderer Vermögensstücke Termin auf

den 30. Oktober er,, Vorm. 10 Uhr, anberaumt.

Coburg, den 28. September 1882.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. IiJ. Abth. gez. Oheim, i. V. Zur Beglaubigung:

; . Hocker, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(Als]

Neber das Vermögen der in Cöln wohnenden Vittwe Joseyh Goltstein, Wilhelmine. geborne

ausen, Inhaberin der Firma Jof. Goltstein da⸗ selbst, wurde am 28. September 1882, Nach- mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Br. Claasen in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. CSktober 1882. Anmeldefrist bis zum näm⸗ lichen Tage. Erste Glaubigerversammlung am 31. Oltober d. J8., und allgemeiner Pruͤfungs⸗ termin am 4. November d. Js., jedes mal Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Köniasichen e hte Abth. VII., Zimmer Nr. 9 des Justiz⸗ gebaͤudes.

Cöln, den 28. September 1882.

van Laak,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts, Abth. VI.

seion Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Emil Musch hier eröffnete Konkursverfahren wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Dessan, den 26. September 1882.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. Jahn. fil Beglaubigung: Schumann, Registrator, : In Vertretung des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

leises] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Dohmen, Fauf⸗ mann und Konditor zu Dülken wird heute, am 28. September 1882, Nachmittags 61 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

bier wohnende Rechtskonsulent Gerhards wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 1. Novem- ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestel lung eines Giñubigerausfchuffes und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkargordnung be— leichneten Gegenstände auf

Sonnabend, den 28. Oktober 1882, BVormittags 10 Uyr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gelten. 10. November 18838, rmittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe—⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge= börlge Sache in eg, baben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der Sache und von den Forderungen, für wesche

aut der Sache ge Befrledigung in An⸗ bruch nehmen,. dem Konkursverwalter bis zum

5. ober 1882 Anzeige zu machen.

Dülten, den 29. September 1882.

Kaiser, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

K. 1445

en Pauline, geb. Krämer, Writtme des * Jakob Scheer, Vierbrauers hier, Inhaberin der

Einzelfirma Scheer'sche Bierbrauerei in Eßlin⸗ en, wurde heute, Vormittags 10 Üühr, das onkurs verfahren eröffnet und der offen? Arrest

erlassen. Verwalter ist Herr Amtsnofar Schmid

in Eßlingen. Anmelde. und Anzeigefrsst des

8 198 der Konk. Ord. bis 23. Oktober 882.

Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin 31. Otts

ber 1882, Vormittags 9 Uhr. Den 27. September 1882.

Gerichtsschreiber Sauer.

läd! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Benefizialerben des weil. Gastwirths und Kathenbesitzers Ehristian Friedrich Rudolph Harms zu Neukirchen ist am 21. September 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

s . Tischlermeister Langhoff in Neu⸗ rchen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist 16. November 1882 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 16. November 1882 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 18382, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1882, Vormittags 160 Uhr.

Entin, 1882, September 21. .

Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht, btheilung J. (gez. Popken.

Veröffentlicht: Wiemken, Gerichtsschreiber.

41604

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Dezember 1879 hier verstorbenen Eon' cipienten Johann Knappe ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung des Kaufmanns Julius Bersu hierselbst von 1942, 50 S6 nebst 5 o/o Zinsen von 1800 ½ e seit dem 21. Mai 1870 Ter— min auf den 25. Oktober 1882, Vormittags 975 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt worden.

Freiburg i. Schlesten, den 27. September 1882.

Mathaes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ere Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 26. Oktober 1881 zu Slawno verstorbenen Probstes Valentin . byszewski ist heute, am 26. September 18832, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Auktions kommissarius Ifidor Fromm zu Gnesen zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1882.

Beschlußtermin den 19. Oktober 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 30. Oktober 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Anzeigefrist hei dem Konkursverwalter bis zum 18. Oktober 1882.

Gnesen, den 26. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

bis zum

(41435) K. Amtsgericht Göppingen.

In der Konkurssache über das Vermögen des Da nid Kurrle, Kunstmüllers, des Aeiteren in Kleineislingen ist zu Prüfung nachträglich ange⸗ n Forderungen weiterer befonderer Ter= min au

Samstag, 14. Oktober d. J., (umtegersbt , . 1 uh, Amtsgericht, Zimmer Nr. estgesetzt.

Den 21. September 1882. .

Gerichtsschreiber Kübler.

leis Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers und Holzhändlerz Johann Carl Christian Lommatzsch in Kleinbothen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. Grimma, den 28. September 1882. Königliches Amtsgericht. HS. Böhme. Beglaubigt: Lippert, Ger ⸗S.

lets! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der (nicht eingetragenen) offenen Handeltgesellschaft, in Firma S. & G. Brauer, zu , e. Valentins kamp 22 und Ellernthorsbrücke 20, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter L. A. E. A. Pichinot, Passage Scholvin 9.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 23. Stktober d. J. cinschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Oktober d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28 September 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber

[41627 KR. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Wagners Wilhelm Louis Dietz hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schiuß⸗ vertheilung aufgehoben.

Den 29. September 1882.

Gerichtsschreiber Feeser. Nachstehender Beschluß:

stonkurs verfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des früheren Schuhmachers, jetzt Handarbeiters August Lösche zu Boffzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Holzminden, den 26. September 1883.

Herzogliches Amtsgericht. n gez. SH. Cleve. wird damit öffentlich bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber: Warne e.

sMltä Konkursverfahren.

In dem stonkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Davidsohn in Argenan ist in Si eines von dem Gemeinschuldner gemachten

163m

orschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs- termin auf

den 17. Oktober 1882, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag nebst Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichts schreiberei V. einzusehen.

Inowrazlaw, den 16. September 1882.

Huß, Gerichtsschreiber des al nigen Amtsgerichts. V.

41628 Ueber das Vermögen des Sengschn en Carl Karrenbach in Camsdorf ist am 26. Seyptbr. d. J. Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Heerwart hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ottober d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. November d. Is. einschließlich. Erfle Gläu⸗ y,, 21. Oktober 1882, Vorm. 11

r, allgem. Prüfungstermin 16. Dezember 1882 Borm. 11 Uhr.

Jena, den 26. September 1882. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. J. g—gez. Dr. Martin. Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber.

eä! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schiff sbaumeisters Carl A. Steen zu Karlshöhe bei Kappeln ist am 25. September 18823, Vormittags iz Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Agent Wilh. Möller in Kappeln.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1882 einschl.

, bis zum 1. November 1882 einschl.

Erste Gläubigerversammlung 17. Oktober d. ., Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. November d. 3. Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Königl. Amtsgericht, Abtheil, für den Kreis ö k Kappeln.

Verbffentlicht ? Kappeln, den 25. September 1882. W. Seehusen, Gerichtsschreiber.

ais! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lessing in Skoepen wird heute, am 36. Sep⸗ tember 18382, Nachmittags 5t Uhr, das Ffon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Albert Masteit in Skoepen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl einen anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Gläuhigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Segenstände auf

den 26. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, und 3 Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au

den 26. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

Allen Personen, welcke eine zur Rontursmassi gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz— maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von dein Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung r Anbruch aehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. Oktober 1882 Arzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kaukehmen.

Zur Beglaubigung: Gennert, Gerichteschreiber.

less Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Köhler zu Köni S hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Känigshütte, den 21. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1882 zu Kyritz verstorbenen Schmiedemeisters Ernst Schäfer ist am 283. September 1833, Bormit⸗ tags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kämmerer August Seeger zu Kyritz. Sffeger Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Okttober 1882 einschlieslich. Erste Glãäu bigerversammlung 19. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 26. Oktober 1882. Bor mittags 11 Uhr.

Kyritz, den 28. September 1882.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Vüllgraf, Gerichtsschreiber.

less]! Konkursverfahren.

Das stonkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp ÄAugust Frankenfesld von Limburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Limburg, den 27. September 1882.

Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

lasse]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Johann Paul Deutrich. Inhaberg der 66 J. P. Dentrich hier, wird nach erfol- ter Abbaltung des Schlußtermins Fierdurch auf⸗ gehoben.

Leipzig, den 28. September 1882

Königliches Amtsgericht, Abtb. IJ. Steinberger. Beglaubigt: Krebz, Ger. S.

can, Twankurgrersahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Peschle iu Lemsin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücfsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

1

41586

den 18. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Zim- mer J., bestimmt. Lewin, den 21. September 1882. Taenzʒer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lac Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der von der Wittwe Bertha Balzer, geborenen Lublin. und den Erben des verstorbenen Kaufmanns Jacob Balzer in Loebaun W. Pr. betriebenen Handlung ist, nach Abnahme der Schlußrechnung und Genehmi— gung des Vertheilungsplans vom 22. August diefes Jahres durch Beschluß vom 22. September d. 2 anfgehoben.

Loebau, den 22 September 1882.

Königliches Amtsgericht.

lalßsz) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Cigarrenhäudlers Heinrich Carl Känig in Lüneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 28. September 1882.

Königliches Amtsgericht. J. . , Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Nolteweler, Diätar, als Gerichtsschreiber.

ach! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Georg Wagner zu Magdeburg, Breiteweg Rr. 146. ist am 27. Seytember 1582, Mittags iz Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann 7. L. G. Kühne hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ ven er g. rste Gläubigerversammlung den 17. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. Dezember 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 28. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.

lüsg3s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Reinhold Klesse, früher zu Oberau, jetzt in Dresden, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf 8 meg den 26. Oktober 1883, Vormittags 10 uhr, . 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

immt.

Meißen den 29. September 1882.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel. 41587]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischler⸗ meisters Julius Onuerfurth von Merseburg ist am 28. September 1882, Nachmittags 4 ür, Konkurs eröffnet. Verwalter Stadtratß Peckolt zu Merseburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1882. Anmeldefrist bis zu dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1882, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8.

Königliches Amtegericht zu Merseburg. g Zur Beglaubigung: : Horn, i. V. des Gerichtsschreibers.

4559 Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilfachen, hat mit Veschluß vom 26. September i882 das un—⸗ term 1 April 1882 über das Vermögen des Spe⸗ e,. Franz Diepold hier eröffnete

oukursverfahren als duch Schluß vertheilung beendigt aufgehoben.

München, den 27. September 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichteschreiber: Sagenauer.

uss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Fielitz hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Neubrandenburg, den 26. September 1882.

Das Großherzogliche Amtsgericht. J. W. Saur. ‚. Beglaubigt: Diätar R. Kruse, i. V. des Gerichtsschreibers.

41560] Oeffentliche Vekanntmachung. reg,

Das Kgl. Antsgericht 5 rnberg hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Nachmsttaßs 5 Uhr, uhr das Vermögen der Bädermesstersehelente Josef und Margaretha Gehr dahier ben Kontur eröffnet.

Konkursverwalter: Verwalter Julius staufmann dahier. Anmeldefrist: bis Samstag, den J. Ro⸗ vember 1882. Erste Glãubigerversammlung: Dienstag, den 17. Olteber i882, Bormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 28. November 1832, Vormittags 9 ühr, im immer Nr. 4 deg Justi gebäudes daher. Dffener Arrest mit Anzeigefrist: biz Samstag, den J. No⸗ vember 1882.

Nürnberg, den 27. September 1882.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kas. Sekretär: Hader.

41157] 8G. Amtsgericht Nrtiugen.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths Gustav Weible von hier würde am 77. Septem · 35. mon Nadnnittags 7 Uhr, Konkurz er-

et.

Tonkurgverwalter: Gerichtsnotar gGanner hier.

eiae. und Anmeldefrist big 28. Ortober