1882 / 230 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ö ̃ ( . . ( . . . ; . . . . J 1

141683

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: . den 6. November 1882, ormittags 9 Uhr. Den 28. September 1882. ; Der Gerichtsschreiber cr Amtsgerichts. e e 2

alsso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Sechstelhöfners Johann Stelljes in Wall höfen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Osterholz, den 21. September 1882.

Königliches Amtsgericht. J. (gez. Meyer. Ausgefertigt: Bode, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

lalsss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners und Materialwaarenhändlers John Snowdon zu Neinstedt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Quedlinburg, den 27. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

also! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Bier⸗ brauers Cornils Fritz Peters in Rantzau ist a Schlußvertheilung beendigt und daher aufge⸗ oben.

Rantzau, per Barmstedt i / Holstein,

den 22. September 1882. Königliches Amtsgericht. C. Eckard.

(41605

Ueber das Vermögen des Revisors Julius Bachmann hieselbst wird hente, am 28. Sep⸗ tember 1882, . 63 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Helmuth Simenis hieselbst. Anmeldungsfrist, sowie auch Anzeigefrist bis zum 25. Oktober d. J. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 4. November d. J., Vormittags 11 Uhr.

Rostock, den 28. September 1882.

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G. «Aktuar.

Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Rothenburg a. Tbr. hat am 27. September 1882, Nach⸗ mittags 3 Uhr, beschlossen:

es sei über das Vermögen des Hutmacher⸗ meisters Georg Heinrich Friedrich Pühl in Rothenburg a. Tauber der Konkurs zu eröffnen.

Rothenburg a. Tauber, am 27. September 1882.

Der Gerichtsschreiber des K. Bayer. Amtsgerichts Rothenburg a. Tauber. Ulsenheimer.

läisss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Thiriot zu St. Johann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

2 den 24. Oktober 1882, ormittags 10 Uhr, . 2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt. Saarbrücken, den 28. September 1882. Königliches Amtsgericht. II.

leis! Konkursverfahren.

In dem 4 über das Vermögen des Gerbers sarl Zilling in Sandersleben ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichs termin auf reitzs den 13. Oktober 1882, ormittags 10 Uhr,

vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

raumt. Sandersleben, den 28. September 1882.

incens, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

las Konkursverfahren.

In dem stonkurs verfahren über das Vermögen der andelsmann Michaelis und Johanna, geb. oldstein, Hirsch schen Eheleute in Schoenlanke,

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗

ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗

stücke der Schlußtermin auf den 26. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Schoenlanke, den 29. September 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amisgerichts.

las] gonkurgsverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns und Wirths Anton Scherer von Marienrachdorf wird, da derselbe die Neberschuldung seines Ver⸗ mögens angezeigt und die Eröffnung des Konkurs verfahrens über solches beantragt hat, heute, am 26. Seytember 1832, Vmachmittags 4 Uhr, das stonkurs ver fahren 3 67

Der Bureaugehülfe Peter Wilbelm Ströder da⸗ . ——— . 1 ernannt.

onkurs forderungen sind bit zum 20. Ottober 1888 bei dem Gerichte an —— *

Es wird zur Beschlußfassung uber bie Wahl elnez anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Dl e garn ne, und eintretenden Fallg ber die in 8. 1 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗

au Montag, den 9. Oktober 1882, Li nsltaz⸗ 9 uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 28. Ottober 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ taumt.

, m,. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Okto⸗ ber 1882 Anzeige zu machen.

Selters, den 26. September 1882.

Königliches Amtsgericht zu Selters. Diehl, Gerichtsschreiber.

lacon Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Dezember 1881 verstorbenen Gutspächters Julius Pilz aus Ludwigshof wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1882 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sohrau O. S., den 25. September 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

also! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Engler zu Soldau bringe ich gemäß §. 139 der K. O. unter Verwei—⸗ sung auf 58§. 140 und 141 derselben zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der bevorstehenden Abschlagsver⸗ theilung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von M 31 948,20. zu berücksichtigen sind, und der verfügbare Massebestand S 10 649,40. beträgt.

Soldan, den 29. September 1882.

Louis Spode, Verwalter der Masse.

lalsss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Galanteriewaarenhändlerin Henriette Loebell zu Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. September 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ö 1882 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗

oben. ö

Tilsit, den 27. September 1882. ö.

Königliches Amtsgericht. IV.

las Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters und Gastwirths Heinrich Körner zu Velpke ist am 29. September 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Nacke hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1882. An⸗ meldefrist bis zum 8. November 1882. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. November 1882, Vormittags 10 Uhr.

Vorsfelde, den 29. September 1882.

Herzogliches Amtsgericht. (gez O. Schroeder. Beglaubigt: C. Jeimke, Kanzlist, als Gerichtsschreiber.

lalsss! Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlachters Carl Meyer zu Velpke, früher in Vorsfelde, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , fassung der Gläubiger über die nicht verwert baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 26. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtẽgerichte hierselbst bestimmt. Vorsfelde, den 29. September 1882. C. Jeimke, Kanzlist, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

lalgss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Johann Schneider von der Spitzen⸗ mühle bei Rohnstadt ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung des Friedrich Schnei- der J. von Ennerich im Betrage von 2454,53 4 resp. 1454,53 M Termin auf

den 16. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jim⸗ mer Nr. 18, anberaumt.

Weilburg, den 25. September 1882.

ĩ Dormann, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laüsn Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Dachdeckermeister Melon, Marie, geb. Krueger, von hier, ist zur Schlußrechnungk⸗ abnahme Termin au

den 11. Sttober 1882, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ an wozu sämmtliche Konkursgläubiger vorgeladen werden.

Werder, den 25. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

alan Bekanntmachung.

In dem stonkurse über das Vermögen des zu Sternberg verstorbenen Dr. Martin strebz soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Nach dem auf der re, , d,. J. des Königlichen Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse be tragen die zu berücksichtigenden Forderungen

3998 Æ 46 5, bestan

410 . 9. vorhanden ist. Mit Bezug auf 8 140/141 der Konkurg Ordnung wird dies hiermit bekannt gemacht. Zielenzig, den 27. September 1882. Der Konkurs⸗Verwalter: S. Benschner.

ee , an verfügbarem Massen⸗

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen

No. 228.

Mit dem 15. Oktober d. J. tritt für den Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Bromberg der dieser Nummer beifolgende Fahiplan in Kraft.

Bromberg, den 30. September 1882.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

(414471 Ungarisch⸗deutscher Viehverkehr.

Vom 10. November d. J. ab treten für den Verkehr von Keecskemet nach den im Tarife vom 1. Januar d. J. Seite 12/13 und 15/ũ18 bezeichneten deutschen Stationen, sowie nach Aschersleben um je 1,13 4 pro Person erhöhte Begleiter⸗Fahrgeldsätze, und für den Verkehr von Kecskemet nach Leipzig, Halle und Nordhausen um je 008 S6 pro Quadrat⸗ Meter Etagewagen erhöhte Frachtsätze in Kraft.

Breslau, den 21. September 1882.

; Königliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

41448

Bres lau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn.

Am 1. Oktober er. tritt Nachtrag II. zu unserem Lokal-Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält Ab⸗ änderungen und Ergänzungen der speziellen Tarif— vorschriften, des Tarifs für Nebengebühren, Fracht⸗ zuschläge der neu zu eröffnenden Weiche Tschirnau, Ergänzungen der Tariftabellen und Druckfehler⸗ berichtigungen. Druckexemplare sind von unserem , zum Preise von O05 SV zu be⸗ ziehen.

Breslau, den 24. September 1882.

Direktorium.

Die Theilstrecken der im Bau befindlichen Eisenbahn Blumenberg⸗Eilsleben a. von Blumenberg bis Klein⸗ Wanzleben mit den Statio⸗ e, e, nen roß⸗Wanzleben und ben, b. von Eilsleben bis Seehau⸗ sen mit der Station Seehausen bei Wanzleben wer⸗ den, und zwar erstere am 5. Oktober er., letztere am 15. Oktober er. für den Frachtgutverkehr in Wagenladungen eröffnet. Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ Verkehr findet auf den vorgenannten Strecken bis auf Weiteres nicht statt. Die bezüglichen Tarifsätze sind bei den diesseitigen Güter ⸗Expeditionen zu er— fragen. Magdeburg, den 29. September 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(41622 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. Is. ab kommen zur Ausgabe die Nachträge . zum Gütertarifheft Nr. 1, , ö. , . ö ,, . . 4. Dieselben enthalten Aenderungen der Bestimmungen, Entfernungen und Tarifsätze, neue Frachtätze für die Stationen Gaters leben, Nauendorf, Güsten, Halle, Darmstadt, Klein⸗Auheim und Malstatt, so⸗

wie Aufhebung von Frachtsätzen für Eberbach Bad. B. im Verkehr mit verschiedenen nördlichen Ver⸗ bandstationen. Die Beseitigung der letzteren Sätze tritt jedoch erst am 15. November d. J. in Kraft. Naͤheres ist in den Verbands⸗Güterexpeditionen zu erfahren, woselbst auch Nachträge zu den darauf vorgedruckten Preisen käuflich zu haben sind. Erfurt, den 23. September 1882. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

41623 Bekanntmachung. . Zum Gütertarif des Schleswig- Holsteinischen Eisenbahn-⸗Verbandes vom 1. Juni 1882 tritt mit dem 1. Oktober d. Is. ein Nachtrag III. in Kraft, welcher 1. Berichtigungen, . II. theilweise ermäßigte, bezw. neue Tarifsätze für den Verkehr mit Stationen der Kiel⸗ Flensburger Eisenbahn enthält. Von den Berichtigungen treten jedoch die⸗ jenigen, welche sich auf die Erhöhung des Fracht⸗ satzes des Spezialtarifs J. Itzehoe⸗Süderbrarup und v. v. von O, 61 4M auf O, 82 beziehen, erst vom 15. November cr. ab in Gültigkeit, ö Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ expeditionen. Exemplare des Nachtrages önnen durch unsere Betriebscontrole hier unentgeltlich be⸗ zogen werden. Altona, den 29. September 1882. Namens der Verwaltungen des Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗ Verbandes: Die Direktion der Altona⸗Kieler⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(41624 Bekanntmachung. ( ;

Zum Tarif für die Beförderung von Gütern im Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbande vom 15. Mai 1882 ist ein vom 1. Oktober er, ab gültiger Nachtrag II, er= schienen, welcher Druckfehlerberichtigungen und theil⸗ weise erhöhte, theilweise ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr mit Stationen des Bezirkes der König lichen Eisenbahn-Direktion Berlin enthält.

Soweit jedoch durch die Sätze dieses Nachtrages Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, kommen letztere noch bis zum 15. November er. in Anwendung. ö J

Nähere Auskunft ertheilen die bezügl. Güter⸗ expeditionen. Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebs⸗-Kontrole hier unentgeltlich be⸗ zogen werden.

Altona, den 29. September 1882.

Namens der Verwaltungen des Ostsee⸗

Eisenbahn⸗Verbandes: Die Direction der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

41558 Hessische Ludwigsbahn.

Mit dem 1. Oktober er. kommt der 3. Nachtrag zu unserem Lokaltgrif, Frachtsätze für unsere Sta⸗ tionen Eberbach, Mannheim und Mannheim Neckar⸗ vorstadt sowie verschiedener Berichtigungen enthaltend, zur Einführung. Nähere Auskunft ertheilten unsere Stationen sowie unser Tarifbüreau und es können Exemplare des Nachtrags für 5 3 von letzterem bezogen werden. Mainz, den 26. September 1882. In Vollmacht des Verwaltungsrathes. Die Epeʒĩal . irettion.

41461

Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. Fahrplan, gültig vom 15. Oktober 1882 ab.

Lokalzeit.

,,,, *. , e. fer⸗ . mischter mischter nung Stationen. Zug Zug.

4. XI. 4. Kl.

5

. Ge⸗ Ent⸗ mischter Zug nung. 1. X. 8. 1., 1. S., L., X., 8.

2. 4. 6. Ge. Ge Ge fer⸗ Stationen. 65 mi 6 ö. I., 2. 3., 1., 2. 3., I., 2. 3., 4. Kl. 1. KI. 4. Ki.

Dortmund (Rbeini⸗

scher Bahnhof) Abf. 1016 Dortmund (En⸗ scheder Bahnhof) Ank. 108 Dortmund (En⸗ scheder Bahnhof) Abf. ö Lünen

Bork mm. Lüdinghausen. Dülmen Dülmen.

3

64,0 Coesfeld

= PßCoesfeld

72, 223

I6 ,s Legden

S4, Ahaus

965,8 Epe... 00, os Hronau .

4. Kl. km

Groncu .. . Abf. 23 1030 Epe w 10913 m, 3 118 Legden. 1123 oltwick .. 11289 oesfeld ö 11353 Coesfel J . 3533 11684 11 12183 Dülmen. ; 12 28 Dülmen. ĩ 15 Lüdinghausen. 17 1 120 T 149 1 * 1 216 Dortmund (En⸗ scheder Bahnbos)Ank. 2 *0 Dortmund (En⸗ scheder Bahnhof) Abf. 22385 Dortmund (Rheini⸗ scher Bahnhof) Ank. 216

1x1 21 II lx II I2I 31 212312

*

O O OO O OOO ßMOMJc—cMMJλ - 2 2

13

Die Direttion.

41449

20451 D. Die Statien Malstatt der Königlichen Saarbrücker Bahn wird mit den für die Statien Burbach bestehenden 6 in den Sächsisch⸗ Südwestdeutschen erbands verkehr einbezogen. Dresden, am 26. Seytember 1882. stönigsiche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisen⸗ bahnen als geschäfts führende Verwaltung. 41446] Groh. Badische Staatseisenbahnen.

Zum 8. Li e ee, Tarifhefte (Hessisch⸗ Badischer Güterverkehr) tritt mit Wirkung vom J. Oktober d. J. der III. Nachtrag in Kraft.

Derselbe enthält neben Ergänzungen und Berich⸗ tigungen theilweise veränderte Frachtsätze und Ent⸗ fernungen, sowie die Einbeziehung weiferer Statio⸗ nen der Hessischen Ludwigsbahn in den direkten Verkehr und Aufhebung von Frachtsätzen für gewisse Relationen.

Insowelt durch diesen Nachtrag Erhöhungen ein⸗ treien, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis zum 15. November d. J. in Gultigkeit.

Kaufpreis 50 J für das Exemplar.

Karlsruhe, den 26. Sertember 1882.

General · Direktion.

41445] Groh. Bad. Staatgeisenbahnen. Mit Wirkung vom J. Vftober d. J. kommt zum

8. Hefte des Südwestdeutschen Verbandsgütertarift

Badisch⸗Pfälrischer Verkehr) der II. Nachtrag zur

Einführung. Derselbe enthält neben bereits früher . auf dem Instruktionswege in Kraft ge— etzten Tarifänderungen, Ausnahmesätze für Rüben schnitz Abfälle im Verkehr mit Waghäusel. Ver⸗ kaufpreis 5 für das Exemplar. starlsruhe, den 26. September 1882. General · Direktion. 41450 . Zum Niederländisch⸗Norddeutschen Gütertarife

vom 1. Oktober 1879 tritt am 1. Oktober d. J.

der Nachtrag 8 in Kraft. Derselbe entbält:;

I. Anderweite Frachtsätze für Güter des Spezial Tarifs III. und des Ausnahme ⸗Tarifs 2;

II. Aufhebung des Ausnahme⸗Tarifs für Kartoffeln von Ringleben⸗Gebesee und Gispersleben nach Amsterdam und Rotterdam;

III. Frachtsätze für den Verkehr zwischen Helsa einer seits und s Gravenhage und Leiden andererseits;

IV. Aenderung des Stationsnamens Calbe a / S.

Gremplare des Nachtrags können von allen Ver⸗ bandestationen zum Preise von 19 * . werden. Braunschweig, den 21. September 1882. Die Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Riedel.

Berlin Verlag der Grpedition Ressel) ö Druck W. El gner.

M 2G.

me , -

KREerliner Eörse vom 30. Sen tr. 1882 Amtlich festgestellte Course.

VUVmrechnungs-Sätre. 1Dollar 4,2565 Mark. 1090 Frances 86 Mark. 1 Gulden Ssterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden sädd. Währ. w 12 Mark 100 Gulden hol. Währ. 170 Mark. 1 Nark Bance 1, 0 Mark 100 Rubel 820 Mark. 1 Iiyre Sterling 20 Hark.

We o hs el. Amsterdam .. 100 RFI. 1 4 168, 1062 do. . 100 PFI. * 166, 95 b Brüss. 1. Ant v. 1090 Er. 4 80. Sõbꝛ 100 Er. 1. 7 80.2562 1 L. Strl. 5 20.44b2 .. 1 L. Strl. 20, 215b2 I900 Fr. 80 95 bz ; 100 Er. 2 M. S0 40bz G Budapest.. . 1090 FI. . do.... 100 FI. Wien, öst. W. 100 FI. . 171. 40b2 do.... . 100 FI. z 170. 40b2 Schw. Plätze 100 Fr. 80, 90 02 Italien. Plätze 100 Lire 4 79, 90 vx Petersburg.. 100 S. -R. . 16 201.7562 do. ... . 100 8. -R. ; 200 O00 da Warschau. . . 100 8. -R. 6 2024062

Geld- Sorten

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Eranes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl ö Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . S0, 0 G Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 171, 60ba

do. Silbergulden per 100 FI. . . Russische Banknoten per 100 Rubelz02 65b2 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel h / , Lomb

Fonds- und Staats - Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. 1/10. 101 590b2 Consolid. Preuss. Anleihe 4 1d. n. 110. 104 25b do. do. I. u. 17. 101.202 Staats- Anleihe 1868 .. 4 in u.. έ—οά: 100 6002 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. n. 1/10. 100, 9002 6G Staats- chuldscheinell. . 39 1/1. u. 1/7. 99 00ba Kurmärkische Schuldy. 39 1,5.u. 111.99, 00 Neumũrkis che do. LI. u. 1I7. 99 0002 Oder -Deichb. - Obl. IJ. Ser. 4 1.1. u. 17. Berlin. Stadt- Obl. I6 u. 78 44 Mn!/s. u. . si¶ do. do. sils, u. /I sis- do. do. 54 Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elber ? elder Stadt-Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Könige berger Stadt- Anl. Ost preuss. Prov. · Oblig. 49) Rheinprovinz-Oblig. .. 47 do. do. Westprenss. Prov. - Anl. 4! Schulilv. d. Berl. Kaufm. Berliner do. do. Landschaftl. Central. Kur- and Neumärk. 33 1/1. do. neue . 3 do. . do. neue N. Brandenb. Kredit do. neue. Ostprenssische ... do. Pommersche do.

do. do. Landes- Kr. 4 Posensche, neue. Sichsis che 4 1 I. n. Schlesische altland. . 3 1/1. n. I/ do. do. 1 1.I. n. do. landsch. Lit. A. 35 1.1. do. do. do. 4 1 do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. d0. do. II. do. do. nene J. II. do. do. do. II. Woengtfülische .... Westpr., rittersch. . do. k do. Serie IB. do. II. Serie.. do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche . ... Hessen-VJassau.. Kur- a. Neumärk. .. Lanenburger. .... Pommersche. .... Posensche

6 de- o - et- el

2

I00 20b2* I08, 0060 I03 306 io, zhb⸗ I0Ol 20b2 Yb, 20 ba

II. 31.202 IOI 40b2

*

1

IT. Il. 0Q0bz I00 40ba nnn lI00 706 . I02 00.

oh opa

g Cc Mlosct.

D —— 8

Pfandbriefe.

oo so

; MM 75p⸗ 100 50ba B

Preunssische .... 100 50ba B Rhein. n. Went .

4

1 ** Sucheische ..... i io) 39ba Schlesische .... . 1 14. i ig io. 7b Sehleswig- Holstein 4 14 n. 1. I0 -

Badische St.-Eiseub-A. 4 versch. Iod 53d Bayerische Anl. de 18754 11. n. 177. 101 1060 Bremer Anleihe de 1874 44 1,3. n. 19. do. do. de 1880 4 1.2. n. 18. 1090 60be G grwasheraogs. Nern. Sol. 4 1H is /i ich ban Hamburger Staate -Anl. 4 1.3. n. 19. do. St.-Rente. 3 1.2. n. 15. 88 7506 Meckl. Eis. Schuld versch. 3 1.1. n. 17.94 50 ba B Saohalsche St.- Anl. 1868 4 II. n. 1ss. Sehn i ache Staats Rente J versch. Sacha. Landw- Pfandbr. 4 1.1. u. I7. do. do. 4811. n. 1s7. Nurttemb. Staata- Anl. J versch. Freuaa. Pr- Anl. 1855. 31 14. 147, 50 ba Hess. Pr. Seh. d Ei. pr. Stuck (-

Rentenbriese

Badische Pr. Anl. delS67 do. 35 HI. Loose Bayerische Präm. Anl. . Braunschw. 20MThlI-Loose Cöln-Nind. Pr.-Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prm. - Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung

Hamb.õᷣ M hI.- Loose p. St.

Libecker 5M Lhlr. L. p. t. Heininger 7 Fl- Loose.

do. Hyp. Präm. Pfdbr. Oldenb. A0 Thlr. L. p. St.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 30. September

4 12. u. 18.

. pr. Stück

16. pr. Stück II4.n. I/ 10.

1c.

132, 602 212,00 B 133.706 98 60b2

126,90 B 128,00 B

7. II6, 99) B II3. 0) ba

183.40 B 180, 90 60 27.50 6

117.106 148. 1062

Vom Staat erworbone Elsenbahnen,

Bergisch-HNärk. St. A... Berlin-Görlitzer do. do. Prior... Berl. Stettiner St. Act. . Märkisch-Posener St. A. do. gt. Prior. NHagdeb. Halb. B. St. Pr. mit neuen Zinsep. ö mit Talon y C. St. Pr. Münster-Hamm. St. Act. Niedersckl.-Närk. Rheinische z J Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.) ö

5 111. 64. 5 LI. 4 II. n. IsJ. 4 11. 5 11. 3411. 1. 17. II. n. Is7. 31 111. III. u. 1s7. III. u. 1sJ. III. u. Is7. 67 1.1. u. 1s7. 14.u. 1/16. 87 1.1. LI.

125 405206 35.0060 100, 00h26 abg 117 60b 6 36, 8 bꝛ G 120.302 6 abg =

abg 126, 900b 6 100.10 *

abg ltzz 00b G abg 10 59b 6 abg 21 1606 101906

Ausländisoho Fonds.

New-Torker Stadt-Anl. do. do.

Pinhlündigche Loose.

Italienische Rente ... lo. Tabaks-Oblig. . Norwegisehe Anl del 874 Oesterr. Gold-Rente .. Papier- Rente.

do.

do. ;

Silber Rente..

. do. .

250 FI. Loose 854 REredit · Loose 18358

; Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. - Pf. -Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse... do mittel u. Kleine Rumän. Staats- Obligat. do. do. kleine do. do. do. do. mittel do. do. Kleine Russ. Engl. Anl. de 822

do. do. de 1859 3

do. do. de 1862 do. do. kleine do. congol. Anl. 1870 ; do. 1871 do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 18735

do. kleine Anleibe 1875 . ... do. kleine ,,

44 1388690 Orient- Anleihe J.. do. II.

. do. III.

Nicolai - Oblig. . ... Poln. gehataoblig. ;

do. kleine Pr. Anleihe de 1864

. do. de 1866 H. Anleihe Stiegl. . do. lo. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr. Pf. Sehwedischs St. Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. nene 79 do. do. v. 1878

do. Studte- H5p. Hfbr. a]

Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. . . Goldrente 6

do.

o. 4 do. Gold- Invest. Anl. ö

do. Papierrente .

do. Loo

do. St. -Eisenb. Anl..

do. Allg. Bodkr. - Pfabr.

do. Bodenkredit ..

do. do. Gold- Pfabr. Wiener Communal-Anl.

—— 8

ö

S OO t, DG

11. u. 17. IIö. n. 111. pr. Stück JI. u. II. 1I. u. 17. 15/5. 15/11 LI4. u. I/ I0. 1I2. u. 1 / . 15. u. 111. 15. u. I. III. 1. Is7. I4.u. l/ 10. 14.

pr. Stück II5. u. I/ 11. pr. Stück II5. u. 1/11. u. I7. 17. u. 1s7. 1III2.

u. IJ. u. II7. s7. 12.

E Sd 18 s

.

8 1

1 1 1 6 1 1 1 1 5

ö. ö 1

] ö

. 1 . .

6 1 5 ö 51 5 I I/ 1s5 I/ I/

5 ö 5 ; 5 5

5

5 5 5 14. I. I0. 5 1/6. u. 1, 12. 5 16. u. 1/12.

ö 11.

,

3 5 5 ö. .

. . . * . ö .

I IM Li].

45 114. 1/10. 5 .I. u. 17.

4 155. .! / 11.7

5 16. u. 1/12. 5 1.I. n. 17. 15. u. 1/11. 15 u. 1/11. 4. u. 1/I0. 14. u. 1/IO. ll. n. IJ. 13. u. 19. 14. n. I /I0. 4. n. 1/19. II. n. 17. III. u. 17. X. u. 1/8.

2. 4.1 1. 1.

& d d , G = . = .

451 471 411 1 1

4 u. 177. II. u. 1

13. u. 19. II. n. 17.

5

J

4 14. n. 1.10. 5

5

126. F0ba 6 18.500 Sg dn

ol, Soba 65, 50 G bh. 50 G 79 60 bz 66. 30b2 B 66.20 B

320. 25 ba 131 55h d zzz 66ba

S8 o 0b. 8, 60 ba 62. 30b2 & ö4 70 BB

108. 1062 102 90h26 102 902 6 96 50 br

96, 75 ba

98.902 83,90 B 67 25

844053

S4 60 bz ZSd4 60 ba S4 60 br

Sc, bb

no lde 207

* 93

56àa, 10b2 75 20b2 83 30 ba & 82. 90 ba 135, 10b2 131 75ba

79.902

S0 gas lbꝛ B 69, 80 B

103 306

100 es .

8. 102.10 B 10 1096

94076

99.00 B

13 50 B 48 5062

IO2. 19e aà20eb 75 2)ba B 23, 90 B I4106

226, 00ba B

6 50ba Sz 00 ba 6

Doutzohe Hypotheken - Qertiikato.

Anhalt · Dess. Pfandbr..

Brannaehw.- Han. Hypbr. 41

do. do. D. dr. Kr. B. Pfdbrrz. 110 do. IV. rück. 110 do. V. rückn. 19) D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. Vi. do. do. d

p. Gb. ra. id abæ. Mee Pfd. I. ra. 1 do. do.

Meininger Erndbr. do. um do.

1 5

I 1/4. n. 1II09. 5

ra. 1090

5 1/1. a. 1s7. 45 versch. 4 1.45. 1/19. 5 .I. n. 1s7. 41 1.I. n. 17. 1I. n. 17. versch.

4 1.1. 1. 1/7. 11. a. 1

6. 5 41 141.19. 4 171. n. j 8 i a. mn. 115.

4 verach.

. 1 IL 1. n. 77.

103.006 101 406 95 506 106 5082 6 102 102 95 00 6 1063 50 ba 101. 708a 88,776 195.1060 109006 35.330 da 110. 00da G 108.006 100. 80 da 101096

4 11. X. 1IsJ. li ba

3 Dortm. -Gron. -E.

D AMainz- Lud wigsh.

Nor dd. Grund-. - Hyp. A5

Nordd. Hyp. Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do, do. Pomm. Hyp. - Br. IJ. ra. 120 do. II. u. TV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .... do. III. rz. 100 ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Ser III. rz. 100 1882 d0. V. VI. Tz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 . rz. 110 rz. 100 rz. 100 1380, 81 rz. 100 1882 (Int.) ...

120

100

100

110

100

100

Pr. Hyp.· V. A.-G. Certit.

Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. ds.

Scehles.Bodenkr.-Pfndbr.

do. do. rz. 110 do. do

Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges.

do. do. rz. 110

do. do. rz. 110

Züd d. Bod. Kr. Pfandbr.

do do. do. do. 18721879

tot - d&ðt- et

ot

rot-

ß KL i . O

et r

t-

1 ö sc 14. u. 110. II4.u. 110. versch. versch. 11. u. 17. 1. u. 17. LI. u. 17. LI. ü. 17. 1I5. u. III. versch. 4 1I. u /I7.

1

1

1

1

1 14... LI. u. 1

1 II. u. LI. 1. II4. 1

ö

St

2

d .

100,000 2z6

99, 60 60 101,000 799.756 I06, 50 B 103, 1060 99, 75 6 99,90 6 gg, 50 b2

110, 25 6

100. 40ba 6 104, 10eb2 6

s7. 107, 40ba 7. 96, 75 ba II4, 009 107,75 B O5, 25 b2 02, So ba 99, 006 Sh. 65 6 100, 75 6 s7. 104, 00b2 6G I00, 00G

101, 802 &

Ob, 25 ba T. 101, 00b26G O7, G0)b 6 ii. ba B

160 55b⸗ 98, 70 6 102,40 6 106,40 6 98, 50 G 100, 50bz 102,25 bz 6 98, 00 h G 100,B 90 60 100, 60 6 100.0062

Els enbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien

Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauxzinsen).

Aach. -Mastrich.. Altona- Kieler. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl. Schw. Erb.

Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexhb. gar

Marienb. Mlawka Mekl. Erdr. Eranꝝ. Münst. Enschede Nordh. Erf. gar.

Obschl. A. C. D. E. 1053 Ild/10 do. (Lit. B. gar.) . Ilz/io

Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. 0 Posen-Crenzburg 0 R. Oder- U. - Bahn 14 Starg. Posen gar. 41 Lilsit · Insterburg Weim. Gera(gar. 41 do. 21 convꝝ. .

Werra-Bahn ... 3

1830 1851

Zins- L ö 11

II.. 14.

. C 1 r D . . . r R m r

0

id . L, = . r . . 6 3 .

2

2 c et-

1

2 Q O

51 90bz 6 225 252 152 806 14.50 B 367.006 105 1062 61, 252 18 702 205, 40ebz B 102 302 134.6062 180 0062 11256 28, 50 bz

7256 40b2 7195 0062

23 002 90 7062 23 005206 186 302

II02 . 60ba

21 10620 19 00626 29 4062 19.002 95 9062

Albrechts bahn... 11 Amst. Rotterdam u, Aussig- Teplitz. 14 Baltische (gar). 3 Boh. West. (Ggar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach, Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... Gal. ( CarlLB. ) gar. Gott hardb. Mo. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Littich- Limburg. Oest. Fr. St. 23 Oest. 3 do. B. Elbeth.] * Reichenb.-Pard. . Rumänier ... Russ. Staatab. gar. Russ. Sud wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sui dost.(¶ )p.S i. M au- Prager Ung .- Galix....

Vorarlberg (gar. War -W. 2 8. D

2

—— 2 *

*

2 .

7.4 5 Ii.

de C —— 0 0 —— * ö wr 0 O 2 —1—

25 & C 0 8

9 . 53 *

Se m, d . 8

20 . ** .

* 22

4511. 3131

6 D 2 *

8. 9 5 5 1.1. u.7 5 5 111.7 3363 4 1.1.

84 11.

0 4

5

35 7002 145 0062 2527506 50 001.2 133 60bz B 79 002 142 0026 90,996

82 500 156.2562 87,25 6 63, 50 6

79, Snbꝛ 6 11.602 59353 0) ba 366 0060 415.009 65 902 61006 126.756 61, 90 ba

51 3002 114. 10eba G 68 S8 ba

41800 E6 19ba

248, 00br

u. 7s 75G m6 15

67.50 bra

Ang. - Schw. dt. Er. Berl. Dresd., Bresl- Warach. , Hal- Sor- Gub. NMarienb - Ma., Munst. · Enach.. Nordh.- Erfurt.. Oberlansitaer Oels · Gnesen Ostpr. Sudb. Posen- Crennb. R. Odernfer * Saalbahn Tilait - Inaterb., 31 Weimar- Gera 9

Seger S 2 ———

5 4 8 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

w 0 2 2 —— r.

5

12 001 37 50ba 6

88 10ba6 115 40a 6 25.506

33 00ba B 60 09ede C 66. 2561 6 101 50h26 88 50ba G 183 80ba 6 78 1402 84. 59ba G 13 50826

Dur- Bodenb. A 5 R. 6

DVI IT. 5 5 J 1J.

lu ondahn · hriorniia . Arien nnd Ophigatlonen.

Aachen - ulieker..

ger. v. taat 3 gar. d do. do. Lit. B. qo. 3

Murk. ü n. In W t I. 2. 1. n. 11. 2 1I. M. ?

1.1. u. 177. 11. n. Iss.

104.196 1M 29*. n 70 B

do. do. do. do. do.

do. do. III. Em. do. Dortmund- Soest. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. -C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Lit. C. .. Berlin Anh. Qberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. . Berl. P. Magd. Iit.A.u.B. do. Tit. C. neue do. Lit. D. neue do. it. E. ... do. Lit Berl. St. II.III.u. VI. gar. Brauns chweigische ... do. II. Int.) Br. chw. -( Erb. It. E. FE.

do. it. H. .. z,, do. Lit. . .. do.

do. Cðln-Hindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. 31gar. IV. Em. do. ü

do.

do.

do.

Halle S. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lhbeck-Büchen garant NHürkisch- Posener conv. NHag(deb. Halberst. 1861 do. v. 1865 ...

1SS2.

Berg. Märk. Lit. C...

do. Lit. G. . . 4

ö

Nag deb. Leipz. Pr. Lit. A.

do. do. it. B.

, , . d

o. o. Mainz- Lud v. 68. 69 gar.

do. do. I.u.II. 1878 do. do. 1874

do. do. 1881 .. Munst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Mürk. I. Ser.

e we m m. Lit. A.

gar. 3 Lit. E.

do. do. 1875 18376

Lit. B. 3 Lit. C. n. D. 4 11. gar. IL. E.

oels. qnesen Fosen- Crenaburg ...

do. I. Ser. Rheinische

Saalbahn conv. . Sehleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie... do. II. Serie... do. III. Serie... do. IV. Serie... do. V. Serie... do. VI. Serie. Weimar Geraer Werrabahn I. Em. ...

Lit. 8. 1

v. 1886

z Grieg- Neisse) 4 ü Niederschl. Zwgb. 3 . (Stargard- Posen) 4 154. II. u. III. km.] i 4. n. 1

Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 1 r 6

Rechte Oderufer... .] .

do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 60 45 do. do. v. 62, 64 n. 65 45 do. do. 1869, 71 n. 73 45 lo. Gon. Oretei der 1] Rhein- Jahe v. 8. g. I. nII. 4

7. 92, 10 B

. // / / // / // / / / 22 FSE e e e e ee g , e R R e ö e o s g e e e g äs .

T. 107. 20b 1095 25 6 7. 99.806

J . 7. 99,80 60

*

io op-

1

. io,. 19B lol oba

I9h 50 ba , iG Soõba G iz oo p is 66 z bh. a5 d

*

Ii 30ba B s7. 1092. 90b2 ibi. She T.] I0I 600 100.500

100 00

—— ——

T7. 102, 006 102 00h26 102 002 G 102, 0b & 105,000 G5, 0 s. 101, Sobꝝ T. 100 206 100200 I01.90b2 G 100 20b2 60 s?7. 100 2062 6 104256 101 906

rot- t= 3 —— —— —— —— —— Q Q —— —— —=—

Il0l. 60bz il. 60bæa 103 0060 I00 50bæa 83.75 6 100006 1044060 104406 conv. 99, So ba 99.752 1093, 25 b 1002060

62 Se e e e ee e e e r.. —— Q 22

—— —ri— , . 838833 =

——

93.7520 103.40 B

——

RSE EEES SES 22 2222

222

o Ior

33333

Q ——

28 2*

i6) 40 B

er.

ö

i 36ba kl. f. is 2b pi. s. lie hb Kit. iz 35G L. ?

102, 80 G6 kl. f.

I02 006 kl. f. 102.008 D.

ibi ß d &

Anachen- Mastrichter

Albrechts bahn . Donau- Dampfe chiff Gold Dur- Bodenbacher 2

do. II. Emission

Gal. Qarl.· Lud wigeh. p

Gottharlbahn do.

lo.

n.1 i pi S5 I. . 1 B god I i i Bs hb 1. 1. t o

nr. 8 br 8

*. 86 J5ba B

lied Werth 183 gar. 6 1.4. 1/ A P Iba ntkirehen Bare; Har. o ii. n. iG 3s 3d

46 11. n. 177. S6. 60ha G Gömdörer Eisen. Piqbr.

I. Ser. 5

ae, e, be ee n,,