* 2 J .
n Ern ane 131 50. Rnubsen pr. September-Oktober 2I.02, Wale Nayoll 95, 40 Medio Wilkinson 114,
. 9 32r Warpeops Lees Glasgow war stark animirt und sind einzelne Brände Verschif- Rab matt, 100 K. pr. September Oktober 5950. pr. 23, 36 r Warpeopa Qualitãt Roland 103. r Doubls Weston I0z, fungseisen nicht unwesentlich theunrer geworden. Warrants profi- 2 ; L — Mai 59, 50. Spiritng matt, loco 50, 80. pr. Zeptember: Sor Double donrante Qual. 143, Printers 13 za St pfd. 93. tirten weniger, sind aber auch besser, ebenso Middlesbrough- Eisen. ; Qrgder bog. pr. NoJember- Dezember S6 26, pr. April Mai Ruhig- ier war Roheisen zu steigenden Preisen vielfach umgevetus und . 51.370 Petrolenm per Septbr. S 00. wlasgowm, 29. September. ( V. T. B.) . TDogson, 29. September. C. T. B)
n . 6 I a. 10 deckten sich verschiedene me =. ö ee, nm, . Es a8 . B. oh eisen. 4d numbers Barranta 51 ah. 103 d. gelten gute und beste Marken schottisches Ro eisen 8,50 à 9, 25 4 dpiritns loco ohne Lass 49 50. pr. September — — per Faris, 29. September. ( J. T. B.) englisches 6.90 à 7,290 und deutsches Giessereieisen 8 40 a 8 do
Oktoher 49 40 pr. November Dulaemper 49, id. Matt. Rehancker 880 soco ruhig,, 8. 55 3 58. 25. Weianer Zucker Eisenbahnschienen Zum Verwalzen 7. I0 à 7, S9). Walzeisen 16, 065 und CCöln, 29. September. (w. T. B.) fest. Nr. 3 pr. 100 EKilogr. pr. Septb. 65.25, pr. Oktober bö,. 50), Grundpreis. Kupfer fest, englisches und amerikanisches 146,00 Getreidemarkt. Woizen kiegiger loco 18.50, fremder pr. Oktober- annar 63.50. 15909. Mansfelder 151, 0) à i152. 00. Zinn schwankend, Banka- loco 19,0, pr. Novemper 17,65, pr. März 17,55. Roggen loes Faris, 29. September. (X. T. B) 226, 00 . 227, 0, prima englisches HLammeinn 221, 00 à 2253.00. 14.50, pr. November 13.35, pr. NHärz 13,50. Hafer loco 1450. Eroduktenmarkt. Weiren fest, per September 25.00, Zink ruhig, schlesischer Hüttenzink 35.00 A 35,50. Blei
Raäbsl soeo 33 0 pr. Oktoher 31, 5, pr. Mai 31,00. er Oktober 24,75, per November. Februar 25 O0, per Jannar - April unverändert, 29,50 à 30, 00. KRremen, 29. September. (S. F. B.) 25,00. Kerl 9 .
Varquen, sest September 35. 55 Oktoh hmiedekoh 3.65 . 5 5 2. ö. j ] Staats ⸗ A ig * 39. . ; arques, fest, per September Ibn per. Oktoher Schmiedekohlen bis 635,00, westfälische bis 6 0 ro hl. . Letrolenm (Schlussbericht). Fester. Standard. vhite 54.50, per November Febrnan 53,30, per a, , 52.60. Sele ieee, 2.50 2536 pro 100 ö ö. ; 1 1 Ve leg 7, 45 bez, zr. Oktober 7. 45 bez. pr. Ne vember 7,65 bez., pr. Käböi ruhig, per September 7600, per Oktober 76, 99, per No- * Denbr. 7, 89 Br., pr Junuar-März S, 15 Br. vember - Dereraber 77,650, per Januar - April 77,75.
; Spiritus General versammlumsgs em.
Hamburg, 29. September. (R. T. B.) —⸗ still, per September 49,25, pr. Oktoher 49, 00, per . ) Getreidemarkt. Weirsn loch unverändert, auf Termive Degener
lulkig, pr. Sepz-Oktober 163 00 Br., 162, 00 Gd., pr. April - Hai St.
23. Oktbr.: Dortmunder Steinkohlen Bergwerk Louise Tiefb 49.75, per Junnar- April 51.25. Ew lof hau.
Eetersdurg, 29. September. CY. T. B) 21. Benn de Ge ne . f * . J September. 1. B. 24. Euts zen sohi ö. x . . 168 00 Br.. 167.9 6d. Roggen ioco unverändert, auf Termine FrodußtenmarF:. ele ben 0h, Weizen l0óeo 12.25. ö ee seum chinenfehrit vormals Sen ruhig, pr. Sept. Oktober 28,59 Br. 127, 09) G., pr. April- R
dermann & Stier. Ord. Gen. Vers. zu Chemnitz Aus Abonnement beträgt 466 50 8 . . oggen loco 8.69. Hafer loco 4.40. Han loco 34,00. Leinsaat für das Nierteljahr. Mai 128 00 Br., 127, 0 Gd. Hafer und Gersts unvs rändert. Rüböl 9 Bud) loco 12.50. Wetter: Küpl.
, , zen- Tork. 28, ephtemden! Gy. TP. B) ,,, tsmder 433 Br.,
*
Alle PRost⸗Anstalten urhmen Bestellung au;
für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Exzpe⸗ c dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 82.
Insertionspreis für den Raum einer Arumzeile 380 2 . . 5 x pr. Oktober Nævember 436 Br., pr. November- Visible Supply an Weizen 13 305 060 Bushel, do. do. an Mais sz Uhr Kergeni. z J 2 6 Dezenher 43 Br. pr. April Mai 4353 Br. Kaffe ruhig,. Um- 6 600 600 Bushef. .
Sar omaraer zn Leiuperat zar s 2090 Sack. Petrolennm ruhig, Standurd white laco 7 50 Br., RNew- Kork, 29.
2 J . ends. 1882. - . Stati o Gtr. n. d. Nearen ind. Wetter. in 0 Hels . ö t ont m. den 2. Oktober, Ab . . . 7,50 Ga, pr. Oktober- November 7.60 Ga. J 6 ö Tork 1116 18, nenen mn, ,, ö . 6 231. ö Berlin M g, w — ster: Trübe.
ö h otar. 50 C. — 40 8 do. in New-Orlesns 12. Petroleum in New - Vork 74 Gd, do. in Wiem, 29. September. (W. E. B) 33
⸗ ; n, . ; Mullaghmore 752 080 Philadelphia 73 Gd., robes Pstroleam 63, do. Pipe lins Gertificaten Ggetreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9.30 Gd., 9.32 Br., ö ö ö berdeen .
— 56 Vs w Da 89 C. Mehl 4 D. 60 G. Rother Wintsrwoizen Eco] D. jstian pr, Frühjchr 9 50 G4. 952 Br. Hoggen pr. KHerhat LI Gd. 7 C., do. pr. geptbr. 1 5. or G. do, pr. Gktober i B. Sz G., Christiausund 719 0
ron rk Kertzt gas där Ss Br. üg. zr. Ser. Ig. ir, Kohm hn, , g Gieilcsem naiech bo C. Sher Hann, g, o tember Oktober 8,20 Gd., 8, 30 Br.
ö z ; Stockholm 753 0 glair refining Hnacovadon) Tiis. RKaffes (io 3 Schmal (Harke 3 Rest, 36. September. (G. E. B) lee r i, e n, ö k Eroduntenmarkt, Weinen loco und ant Termine Speech (hort clear) — Getreidetracht 3. Cork, Qusenn- . matt, pr. Frühjahr 9 03 Gd. 907 Br., pr. Herbst, 8, 85 Gd. New- Tork, 29. Septempber. (M. K. B.) tonmn. ... 752 S980 8.0 Br. Hafer pr. Herbst 6,10 Gd, 6, 15 Br. Mais pr. Mai- Banm n oοllenwochenpberiohkt. Bufäühren in allen Unions- ö 57 8 uni 5,2 Gd., 5,15 Br. Kohlraps pr. September-Gktober —. häfen 136 030 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 32 000 B., Ausfuhr , 16 *. Wetter: Schön. naeh dem Kontinent 146900 B. Vorrath 36/5. , DF. Anm sterdnm, 29. September. (SJ. EP. B.) Hamburg. 754 NNW
Bancazinn 654. An wels über den Verkehr aur dem Berliner Swinemindo 747 W. Amster dam, 29. September. (X. DP. B.) Sehlachtviehmur kt des sti dtigchen Central- Vieh- Nenfahrwantz. 7150
gGetreidem ar kt. (Soehlnssbericht,, Weigen aut Termine Ufa vom Ed; Sebthr. 15538. Anftriep nnd Harktprsise (are. ilemesi .. 50 häenhriger, ber November 252. pr. März 262. Roggen l0co und auf Schlachtgewicht;.
Paris.... 762 SS W Termine unverändert, per Oktober 155, per März 161. Rind er. Auftrieb 759 Stuck. urehschnittspreis fur 100 kg): Münster. 758 SSW Eüböl loco 35, per Herbst 353, pr. Mai 353. 4 Qualitat S „6, II. Qualitüt — S, UI. Qualität 80 - 85 S6, Karlsruhe.. 762 S W Ant werben, 29. September. (IV. 1. B) LV. Qualität 68 - 76 ; Wiesbaden. 760 NW. Eetrolenm markt. (3chluszbericht.) KRaffinirten, Typs weine, 8 ehweiün e. Auftrieb 1359 Stück. urchsehnittspreis ir] Künchen . 762 W beo 183 ben, 18 Br, pr. Oktober 185 bez, I18t Br., pr. Oktober 100 Lg): UIlecklenburger 11I6- 118 s, Bakony 114 III i, Peipzig.. 153 X Dexember 19 Br., pr. Bezember 19 bez, 15 Br. Rest. Landschweine: a. gute 108 - 114 Ab, d. geringere 102 - 106 MS, Berlin .... 716 NW. Antwerpen, 29. September. (w. T. B.) Russen S8 - 98 M, Serben 1068 - 112 6. Wien .... 754 W. Eetr sid em arkt. (Scrlnssbericht Weizen steigend. älber. Auftrieb 764 Stuck. (Durchschnittspreis fur 1 Rg] Bresian! T5l W. Roggen flan. Hafer träge, Gerste weichend. I. Qualitt 1,20 L440 M, II. Qualität 1,20 - 1, 40 Jie d Mix .. 75 WV London, 29. September. (W. T. B.) 8ehafe. Anstrieb 279 Stück. Hurchsehnittspreis fur 18) Nizza... 766 NO Getreidemarkt. (Schlussbericht), Fremde Zufuhren seit I. Qualität — 46. II. Qualität 0, So=-0, 90 M6, III. Guasität S, Friest .... 766 8 letztem Montag: Weizen 67 470, Gerste 11 630. Hafer 104 556 Arts. Kö
Fremder Weizen sehr ruhig, weniger gedrückt, englischer Kerlimn, 25. Sgep tember. (Wochenbericht des Deutschen
1 m. ——¶¶ 0. bedeckt 9 wolk enlos 6
ʒ zö Ehren des Geburtstages Ihrer ki J ö. nz Geldbeträgen, für Am Abend waren zu ö . ö ,, deckt 1 irks⸗ ĩ itgliede des Meyizinal⸗ z in Deut and un ) . ; . dem Bezirke⸗Physikus und Mitg . bührenfätze für Telegramme in . . w n i Geheimen Medizinal⸗ Majestãten wohnen, illum jst J s nach Lem n e n ierteljährlich, i — Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen is Rath Dr. med. Schultz zu Berlin, und dem Steueremp anger, Das Poftblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am 9 . . . kö k 26 1 ö . . ersten 2 des . . , ,, feen ,, , k e ü mächten hier. halb bed. 13 vierter Klasse; dem Ober⸗ . / ; der deutschen Neichs⸗Postanstalten zahlung von ine Spazierfahrt nach der Lichtenthaler Allee. ĩ Lazareth zu Magde⸗ . J . 25 3 für die ein- auf eine Spaz . gichter Erbgroß halb bed.) 1 Rath Hoffmann J. bei dem Garnison⸗Laz n . ährlich, sewie zum Preise von Se. Königliche Hoheit der Erbgro mer . 1 ö. . Haupt Steueramtg⸗Affistenten, Dber⸗Stener⸗- 1 6j n k we en. Zum Diner waren Se gliche H
̃ önigli = 1e ĩ enerale von Obernitz und von bedeckt) 1 Controleur Berkin! zu Berlin, den Königlichen Kronen. zehr herzog von Baden, die G Nebel 8
Orden vierter Klasse; dem Ersten Lehrer, Kantor und Orga— Willisen aus Karlsruhe und die Kaiserlichen Hofstaaten ge⸗
bedecktò) 12 nisten Hesse zu Königswusterhausen im Kreise Teltow, dem laden. Majestät die Kaiserin hat bei der schönen Witterung
molkig 19 Lehrer, Kantor und Küster Endemann zu Zützen im Kreise Königreich Preußen. Ihre Majestät D
heiter) 16 Duckai, dem Lehrer und Kantor Bode! zu Schraplau im . ᷓ gestern ebenfalls eine . ,
J iche Senrcs, e ncn uhh senn gönn Se. Majestät der König haben Alergnadigs grrutt: ,
. 1 , , e der . are, . , ., , k K das Dejeuner allein ein und machten später ; ĩ ise Königsberg N. M. un 16 rovinzial⸗Steuer⸗Direktor, un . . e mee, . Ausfahrt.
, 9 sheif ß e e den Adler der Inhaber des König⸗ ;. , . außerordentlichen Professor Hr. Franz bei . ö . ö sind gegen 20
bedeckt 15 lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie den Lehrern und Kgulen zum ordentlichen Professor in der katholischstheole— 6 13m 2. ö
bedeckti)) 12 Organisten Neumann zu Ottenhagen im Landkreise Königs—⸗ Rischen Fakultät der Univerfität zu Bonn zu ernennen; sowie Ein g
Regen 18 berg ö ö. F ank ö 3 Kö, dem Kassirer Welsch bei der Staatsschulden⸗-Til⸗ — Bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen bedeckt 15 den ehrern oenko ö
; z äßli tstages Ihrer Majestät der . inanz-⸗Sekretär Henne zu Hannover, Vilhelm, anläßlich des Gehurtsta : it ö . * 3 3 ? . . . das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. h kö Opitz zu Duigburg Kaiserin und Kbnigin, zum Diner im Neuen Palais. russigcher Hafer thätiger, besser, andere Artikel flau. lich AA- und AAA-Kammwollen hinterpommerscher und preussi- n . ,,,, ,,, London, 29. September. (W. E. B.) scher Herkunt und die
; 3 ; Rube; zu in, . Vri inri iedete ztürmisch. N) destern anhaltend Regen. S) Nachin. oft Regen und Mülker zu Lippstadt, bei ihrem Uebertritt in den Ruhe Se. e . ö. n n , ,, . r grossen Umsätze der letzten Wochen ver- Nachts Gewitter. 10) Nachts Regen. . stand, und ʒ n r ĩ Breslau den ,, n, . ückrei ch Kiel an. Se. Kaiserliche An der Kusts aũgeboten 15 Weirenladnngen. — Wetter: kehsen nicht, die Stimmung au befestigen. Obgleich die Ein- Anmerkung. Die Stationen bind in 4 Gruppen geordnet: dem Polizei⸗Sekretär Heinrich Wickert zu Breslau über Spandau die Rückreise na inz gab dem Prinzen Heftiger Nachtregen. — Havannazucker Nr. 17. 24. Ruhig. käufe, welche in der nunmehr ihrem Sehluss entgetz engehenden 1) Nordenropa, 3) Rustenzons von Irland bis Ostpreussen 9 Mittal: Deu tsches Reich. Charakter als Rechnungs⸗ dath, und Königliche Hoheit der Kronprinz g Hiwrerpoot. 29. September. (W. F. B.) Londoner Auktion für Frankreich gemacht werden, von gerin. cnropa snäitek dieser Zons 4 Sudenroga. — Innerhasp js der Bann wolle. (Schlunsbericht) Umsatz 7009 B., davon für gerer Bedeutung als gewöhnlich sind,
2 ; 2 22 ; in und 4453 rt nach Spandau eine Strecke scs haben Lich jedech Gruppo igt dis Kaehtunß nn wesen F, msn, Der seitherige Geschäftsträger der Vereinigten Staaten dem Polizei⸗Sekretär Friedrich Bernpt zu Berlin u Heinrich zu Wagen auf der Fahrt nach Sp speknlation und Export 1000 B. Runbig. Middl. amerikanische äie preis guter Port- Philipp- 19 39 . , r
. ; Hei⸗ är Heinrich Schubert in Breslau das Geleit. . und. Sidney - Kammwollen Skala tür die Windstärke; 1 — leiger Zug, 2 — leicht von Venezuela beim Deutschen Reiche, Herr Pr. Martin dem Polizer⸗ Sekretär Heinrich Sch Wege Sertember- Oktober- Lieferung 63, Oktober · Jo vember. Lieferung so gestellt, dass unsere deutschen damit konkurrirenden .
. ; iserli it der ; z ĩ . Rath zu verleihen. zestern Vormittag wohnte Se. Kaiserliche Hoheit de ⸗ 2 . 1 ᷓ 3 = zchwach́r 4 - mässig, 3 friseh, 6 — stark; 7 ateit. José Sanavria hat heute im Auswärtigen Amte an den Charakter als Kanzlei-Rath z h a , dent Ernte Dankaoltesdien t in der Kirche zu Eiche bei. 6*0 /, No ember Hezember - Lieferung brd / sn, Januar Fehruar Lie- Wollen mehr Jortheil zu hietsn scheinen. Dennoch hat sich ei 3 S rtürmisch, 93 — Sturm, 10 — ztarker turm, 11 * heftig er Schreiben des venezolanischen Ministers der Auswärtigen An⸗ ; ! . Heute kamen Ihre Kasserlichen und Königlichen Hoheiten terung 625, März-April-Lieferung 6* /e, Mai · Juni · Liete rung eingeleiteter Verkauf von 10090 Ctr. orbommerscher Kammwollen Sturm, 12 Græhan- gelegenheiten übergeben, wonach derselbe von dem hiesigen Finanz⸗Ministerium. bi , . Kronprinzessin mit Ihrer Königlichen! 'i wee e dle nl ric, ü liier. e n , Fe n , , if nen mm n e in,, Posten abberufen worden ist. em Geheimen Ober Finanz- Rath und Provinzial Steuer- der it 8 Prinzessin Christian zu Schleswig-Holstein mit dem Liverpool, 29. September. (W. T. B.) Allgemeinen war las Geschäft in dieser Woche still,. Hie Leip- Gefolgt von stürmischen Böen mit hestigen Niederschlägen . ; Dem . 2 E lle des Provinzial Steuer⸗Direktors Hoheit de Berli 8 suchten die Ausstellung der hinter⸗ (Baumwollen - Wochenbericht) Wochenumsatz 40009 B. (x. 2ziger Tuchmesse trägt einige Schuld an dem momentan schwachen ist das Minimum, welches gestern über Südostengland lag, mit be- . Direktor Girth ist die Stelle d 10 Uhr⸗Zuge nach Berlin, be N. 41 0 B.), desgl. von amerikanischen 27 000 B. (v. W. 2600 B), Verkehr. Dieselbe ist, so weit sie fur das deutsche Wollen. trächtlicher Geschwindigkeit ostwärts der deutschen Käüste ent- de gl. für Speknlation 1000 B. (r. W. 1000 B.). desgi. für Export gewerbe noch Bedeutung
: iehe s Wilberg in der Na⸗ . rina: ᷓ u Danzig verliehen worden. ꝛ lassenen Werke des verstorbenen Maler ͤ ; hat, befriedigend ausgefallen und ijegt lang bis über die 9dermündung hinaus fortgeschritten. m Nitzer Der Kapitän⸗Lieutenant a. D. Düring in Hamburg fi ; Dem Geheimen Regierungs-⸗-Rath d, , n. tional-⸗Galerie und kehrten mit dem 1 Uhr-Zuge nach dem 40M. B. CS. W. 500 B.), desgl. für Wirk! Konz, 35 900 B. Cz. Teungniss dafür ab, dass die Wollenindustrie sich in einer nacht erreichte der. Nordwest in Wilheimshaven die mittlere auf seinen Antrag von dem Amte als Reichs⸗Kommissar bei ist die Stelle eines Stempelfiskals bei der Provinzial⸗Steuer⸗ Neuen Palais zurück. ; : KN. 35 000 B.), desgl. unmittelbar er Schiff 4009 B. (v. W. günstigen Lage hefindet. Die Eigner deutscher Wollen erwarten stündliche Geschwindigkeit von über 30 Meter pro Sekunde. Ueber dem Seeamt in Hamburg entbunden und zum Reichs⸗ Direktion zu Berlin verliehen vorden. Se Kaiserliche Hoheit der Kronprinz empfing vorher noch 500 B.). n i Export 60MM B. (v. W. 10000 B). Import nach Sehluss der Messe regen Absatz in besseren Wollen. Ge- der Westhä fte des norddeutschen Binnenlandes dauert die stür- Kommsssar bei dem Seeamt in Flensburg, an Stelle des auf , den Direktor im Reichs⸗Schatzamt, Wirklichen Geheimen Rath der Woche 25 00 B. (7. W. 27 900 B.), davon amerikanieche ringe Wollen sind sehr vernachlässigt, denselben fehlt dis Nach, misehe westliche Luftbewegung noch fort, während in den Küsten- ; Antrag aus diesem Amte entlassenen Ober⸗Regierungs⸗ . . unterrichts- und Aschenb und nahm einige militärische Meldungen ent⸗ 20009 B. (v. W. 24090 B.), Vorrath 4810590 B. (v. W krage Frankreichs. — Zu der am 3. Gktober zrattfindenden Anktion gebieten allenthalben nur noch schwache Luftbewegung herrscht. en eg n von Frank in Schleswig ernannt worden. Ministerium der geist lichen, err. Aschenborn 539 000 B.). davon amerikanische 194 00 B. (y. W. 729 M B.) von 3190 Ballen. welche das Haus G. Ebell u. Go. Veranstaltet, Auch in Süddentschland fieien wieder betrüchtliche Niederschläge, aths e . J 9 emissur Feb bend Sceamt in Ham— Medizinal⸗Angelegenhe 8 gegen. achwimmend nach Grossbritannien 172 009 B. (v. W. 157 6060 B.), wird die Betheiligung zahlreicher Fabrikanten erwartet. in Karlsruhe 21 mm. Ueber Centraleuropa ist die Temperatur Das Amt als Reichs⸗Kom da ven amerikanische 41 000 B. (y. W. 35 009 B).
; ; ; i tlin itherige Kreis⸗ arzt Dr. Kollm in Freistadt fast überall gestiegen und ist, nahen närmal geworden,. Bern burg ist dem Contre⸗Admiral a. D. Mac Lean in Be Der se . . , n. ,, Liverpool, 29. September. (W. T. B.) Rerlin, 28. September. (Wochenbericht bber Eisen, Konten hatte Nachts Gewitter. Rasches Flallen des Barometers über übertragen worden. ist zum Kreis⸗P hysikus in e fn ie ber orden sliche Tchrer . . 28. v. Mets. haben Getreidemarkt. Mehl und Weizen ruhig, Mais 3 d. nie- * en , . inn, , . Makler und gericht. Woestirland bei steifen südwestlichen Winden und Regenwetter Ee, . Bei dem 6 * n, — In * , . driger. — Wetter: Schön. ichem Taxator. reise verstehen sich pro 165 6g bei 4 tet auf das H l ĩ intensiven D ĩ ; Dr. Hermann Schr ; ; Se. asestät der nig ger igt, i i m e ere r. 29. September. (V. T. B) grösseren Posten frei hier Der ne t alu are war * in 8 her, e erf mmm 63 2 ae e . Die vom Reichs amt des Innern r, n ,. ** Gnmnasi um Andreanum zu Hildesheim der ordent⸗ . n beziehung sweise die JRiegierungs Krasidenten 12r Water Armitage 7 12r Water Taylor 8, Mr Water dieser Woche recht lebhaft, es fanden verschiedene Srössere Ah- nächst füc das nord westiiche Deutschland wahrscheinlich macht. des Werkes „Nautisches Jahr buch oder 23) r, . liche Lehrer Hr. Tim me zum Dberlehrer befördert worden. n Genn n rern f gn ermůüchtigt n werden, än. Nieholle 9, 30r Water Clayton 10, 32 r Mock Tonnbhead di, 40 schlüsse statt zu festen und theils höheren Preisen. Eohei sen: z Deutsche 8Seewarte— und Tafeln für 4. 2 25 . 6. 6 . Der bisherige orbentliche e, ,,, . ,,,, ag ire aner J 9. nh —— m — ————— — — — — . —— der Zeit, Länge un reite 8 ö Elisabeth in Breslau Theodor alheim ist a ö Lebensjahr vollendet haben un , . . 75 ee / — — . . ö isabeth The . bas achtzehnte Lebens und Theater. Montag; 36 Gassspie des Meiningen ben Hof- WNilhelm-FThenter. Chausseestra ge Nr. 26 / 26. Familien tachrichten. an lg 26 eee gm fen 9 86 4 . lehrer an das Gymnasium rer n,, e auf ,. des 8. 56 des Stra ue uch nn . ter . * Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern . , . . die Ber. Sennen; Miete. in , wirr n. mt Verlobt; Fill Marie Kindler mit Hrn. Dr. Raß— , den Reiche und Staate behörden bei Der ordentliche Lehrer br. g gung in eine Vesserungsansiall bestimmt sind, haus. 171. Vorstellung. Die Stumme von — 0 ö Talent. Posse mit Gefang und Tanz in Akten — or 1 Portiei. Oper in 5 Aufzügen von Scribe. Mussk
. ‚ ö ĩ lehrer an dieser Anstalt befördert — . eeignete und zuver⸗ wa von Aleis Berla, Musit von Weinmfier und That. K mang 'haumkurg an Hueiß =Kütischborf' diretiet, Heß ng sorie den. Wiebe dersessfn finn rente R Munsier ist zum Sberleh s anst alten, Privatvereinen oder an, geeig bon Auber. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Wi- Friedrich · Nilhelmatadt. Theater.
. last ̃ mit denselben Maßgaben zu ve, een, en e, nn 1 e, mn, , , n , 63 5 3 wer, Beförderung des bisherigen ordentlichen Lehrers Dr. ässige Privaipersonen zoßky, Frl. Lehmann, Hr. W. Müller, Hr. Fricke) Sonntag: Zum 3. Male: Die Jungfrau von Ostend- Theater. tbals Helzn. wit gr, ebm ig . Hora Geghin. in Buchhandel i dasselbe zum Pr ;
ö ĩ bei der Detention in einer Besserungt⸗ ̃ — s W. und , inister des Innern hat den ge⸗ J Direktidn: Emil Hahn. Or. Premier Lieutenant Grich Baron d. Bub— 19 j Kew at sch am Gymmng unn mu Kanz , s Hahn bei dem anstalt stattfinden. Der Minister de ul . 192. Vorstellung. Die Jour , . perette in 3 Alten. Musik von C. Sennen n ier e Sag 97 3 9 an. denbrock mit Rte eri . ö bin bt 2 Ve m nn, . 6 a,,, girl , e hin worden. 6 nn n n n a,. fem dad . S el haus. 2. ; ur- ; U enmüller un n zi d — Sr. Bataillons ö ; . x —⸗ J. er ö r ; n, 1 mmi in 4 Atten von Gustav Freitag. Montag: Dieselbe Vorstellung. von Pr. G. Töpfer. 6 n, . ö . 561 e. ö Die , . Ihe a 14. , , . 853 durch regelmäßige, mindestens halbjährlich zu erstattende Ve⸗ nfang r. ö Meini 1 — Assi . 3 ann eiland, . ; Montsgg;: 173. Vorstellung. Der Prophet. Dyer Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ Vaumasb (Meiningen. — Hr. Kssisten arzt Dr 6c Karl Herm in 58 Akten, nach dem Französischen des Scribe,
3 lo Unterbringung ünd die Führung der betreffenden Personen — helm Kleingn, sowi. Elber⸗ kontroliren. ᷣ Drentsshe, der Piann den Sznnlag fe reden grand air varis s. d Flöte Datterie Chef Reinecke (Felle — int Techter: die ordentlichen Lehrer an der Ober⸗Realschule zu Elbe J , e
1 1 1 2 ] 83 2 1 1 Wahlver handlung Verstöße er · ie In Geestemünde wird am 16. d. M. mit einer See ld, Eberhard Eickershoff und Karl Kaphengst sind Sind bei einer welche die Mn⸗ ang halb 7 Uhr. Montag: Cee affe des Hen. Ludwig Leb der Thränen, died 3. Waidborn, Schußert, — Den, Fiitnmeister und Creabran se h gegen das Wahlreglement vorgekommen, welche
Earn villen, 193. Vorstellung. Maria und 6
ef Fritz v. euermanns⸗ und Seeschifferprüfung für große n ernannt worden. . ; grebe C. d. Kalthizrn, sibenf, Genfer, GPianmtnöern (CSaarkuC i. Lofte; . und in Timmel am 25. . M. mit einer Seesteuer⸗ zu , 8 des Oberlehrers hr. Julius Treutler güttigkeitserklärung der Wahlverhandlung herbeiführen können, Magdalena. Schauspiel in Akten von Paul a . mn, ö .. 7 ** Gbaussier. = Notturno Gestorben: Hr. Rechtsanwalt Loewenhardt Lindau. Anfang 7 Ühr. d. it Har
E = O do de , O de do d =
S0
— — — CQ c ‚—— — — ,
r ; ich is, Ii. Straf⸗ . onnen werden. als Oberlehrer an die Ober⸗Real⸗ so hört nach einem Urtheil des Reichsger 2, ; ö enbegleitung, Chopin, vorgetr. Schneidemühlj. — Hr. Hauptmann und Batterie un, n ; ir n en n Tr, worden. enats, vom 23 Juni d. J, do ee, m. 3 * 9 * Dienstag; 173. Vorstellung. Coprelia. Phan. roll Theater. Sonntag: Unwiederruflich don Hrn. Cornésis Lisgepig. Cbef Otto Albrecht (Gaffeh). K schu D ordentlichen wn. an der Ober⸗Realschule zu Elber⸗ verhandlung zu sein, bei welcher etwaige 5 3 9 l⸗ tästtßes Valet in 3 Aufzüen vor ö. Nustter letztes Concert der Signora Teresina Tua, des T7 ö ter * ist der Titel Oberlehrer verliehen Wahlergebnisses ebenso zu bestrafen sind wie bei völlig korre und 1. Salni Von. Mußt von Les Delibes. Für Fräujein Johanna Weuni und des Hrn. JRiobert i707] Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. pein ff . , ,. . ten Wahlverhandlungen. ; 1 n , n . ki n n, Gn, äh shi areas Bel det beute in Ges sharf es iter sertgehendenen Tn. zzetloosun unserer Sm gh don 4g, ß Jiegisterione Labungssahigtei hat durch — Der Kaiserliche Botschafter am Königlich groß. Bene Kadi. Komische Oper in 1 Aft don Bletz sind vorher ju baben an' der Kasse und 59 Pfandbriefe Serie VI. den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des im
kistorph Ritter von Gluck. Neu bearbestet und den bekannten Verkauftstellen. wurden folgende Nummern gezogen:
m britannischen Hofe, Graf zu Münster, ist vom Urlaube nach Großherzogihum Mecklenburg⸗Schwerin stagtsangehörigen Carl
Nit neuem Sesangkierie versehen von J. R. Fuchtm
Anfang 7 Uhr. .
e T 2 f ĩ t⸗ . 1 57 2. 66 3 5062 5. s
.
schaft wieder übernommen. 1 k ut von Spanien. in 7 Arten Sonntag, Montag und d. folg. Tage: Donatien 64 24 r * 31 , mit, 1199. . m d . 2 . ö ; von Schiller. . vis ri piel in 1 6 r —— 2 32 Nr. 169 170 27 5 9 9638 o 61 84 2351 7586 795 799. hafen gewählt hat, ist am 15. September d. J. vom Kaiser . ü
Hef rlaub angetreten. ährend seiner s Mr des de, des 1039 206 207 zh zit zr s z, Ws sg 163 601 707 705 709 lichen Konsulat zu Middlesborough ein Flaggenattest ertheilt Allerhöchsi bewilligien ü 9
träger der Legationgs⸗Sekretär Graf von der Goltz. , — — —— Nichtamtliches. z 2161 3 Meiflingen. Schwank in 8 Akten von G. v. untag: r
— Der Königliche Gesandte in München, Graf von . semble· Gastspiel der 4 des Wallner · Theaters:
iche⸗ ; ö . thern⸗Beichlingen, ist vom Urlaube auf seinen rl. Oessling, Engel. Wilken und t 39 1890 453 474 4775. Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staat⸗Anzeigers Deutsches Reich . , , n i m iedt. Zum 15. Male: sKᷣri . Sri en rück 6G I rti
g Besse mit Hart. n. ds. liegt das „Postblatt Rr. 4 für 1837. bei. elbe Gesang in 3 Alten von 5.
o
—— J 8 tober. Se. Maje stt der wieder übernommen. und & Arronge. Nr. 31, 132 201 640 57 dad zig ga, v, s nl r 5, gos aM, 8ö 179 233 685 enthält Nachrichten von allgemeinerem 2 Preußen. Berl in, 2. Ok * andtschaft
Uetoria-Theater. Sonntag: 25. Gaft- l. Fünstiger Witterung Ter, der Varstellunn; Cs Jos 7h d, bös di
21 M,. Großes Garten Wãbre dä d Sos 6g Siz. für den Verkehr mit der Post und Telegraphie, Kaiser und König staiteten, wie ‚W. T. B.“ aus Baden⸗ P 1 23h 1 2 * 7 beg Herjonlic Mein sngenschen Hoftbere!. 84 9. Concert. äbrend der 1 Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 1. Aprll 1853 außer
ĩ tral-Turnanstalt be⸗ des Nachmittags — An der Königlichen Cen wi n. Se : Gebührensätze Baden meldet, am Sonnabend im Laufe m n , n, wen , en, uminatton. Anfang deg Gonceris Verzinsung. * . rt ard w der den in von Hamilton und ö . e. im . gast , n , nnn, et. Jum 3. Male: Die Berschwörung dez Fieges I Ubr, esinng 7 nnr ] Berlin, den 9. September 1882. ichen eren uu Wanren proben) für Briefe mit einen Befuch ab und machten einen Spaziergang e ele erding r, , nn fin. 35 . ju a von Schiller. Anfang 7 Uhr. Montag u. folgende Tage: Rläffer. Die Haupt Direktion. Werthanzabe, für Fostan weifüngen, für Postauf⸗ ! Promenade. dem
* .