1882 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 7168 patentirten Bleistiftbaltern L Æ 60 Ur Muster day Die Gesell r ; 220 ; a, 3 MardRzimnth in Budweis; Vertreter F. C i . ie Gesellschaft hat beConnen am 1J. November Casgen. Zan del register. 410036 417185 Der Kaufmann David Jacobson in Stade ist , (dl! 2) Im dies gerichtlichen Musterregister ist ein= Glace d i, en ins rn e Jen Amtsgericht heber. bö. Mod. plast. Flãchenm W i . irma 2 Ruhl K Sohn in Cassel⸗ opersteim. Auf geschehene Anmeldung it 2 vom 26. Septbr. 1882 an als Mitinhaber der Eiwenstocht. In das Musterregister ist ein⸗ getragen sub Ziff. 2233 mit . r. —— S W., Lindenstr. So. Vom 17. März 1582 ab. 187 Rtönigliches Amtes richt? Abit lung In hei 19. 9 erige. Prokurist Kaufmann Georg Wil. nter Nr. 295 der Firmenakten in das hiesige Han—⸗ Firma und Handelsgesellschaft eingetreten. getragen. . d ĩ Pocher, Kunstanstaltsbesitzer in ruberg, Hmilasse. 6 ͤ 8 III. a. elm Ruhl zu Cassel ist als Gesellschafter in das n e register eingetragen: Stade, den 26. September 1862. Nr. 66. Firma C. G. Dörffel Söhne in Eiben. acht versiegelte Convglute, saämmtlich enthaltend LEX. Nr. 20 145. Neuerung an Füllfedern. O. * k bare lane e n eingetreten, ‚. ͤ Firma: Ernst Huber. Königliches Amtsgericht. I. stock, ein versiegeltes Packet, Serie II., angeblich Chromolithographien, Flächenerzeugni e, Geschäfts= Kussler in London; Vertreter; R. Löchel in S8) Rothenburg D. / L. mam n oem 56 i. * 22. September 1882. Sitz: Oberstein. v. Wangen heim. enthaltend 20 Musterabbildungen gestickter Gardinen, Nin. oe 10M, 1012 351091 1092 1141, 1142 Berlin, Feilnerstrage Ja. Vom 37 Mam 1887 a! Sg Saarbrücken * 4 zal nenn gen 9 2 . A862. 5 Hb alleiniger: der Kaufmann Ludwig Fabriknummern 0, 51, 752, 734, J55, 357, 833. 1191, rn, 9 2 22 Nr. 20 146. Taschen⸗Notizrolle J. iil- 90) Schneeberg... Krelsgerichts ierselbst 4 Nr. 71 fol 2 Ei ih 3 A 2 —— ö 5 Ernst Huber zu Oberstein. 141576) 759, 760, 761, 762, 763, 764, 767, 770, 771, 772, 1371, n 3 Jahre, angemeldet 19. Sep⸗ felder in Fürth. Vom 9. Mai 1882 ab. 91) Schweidnitz. .. fägung vont 16 Min ber 1336 inst le , n=. onigliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Oberstein, den 25. September 1882. stettim. In unserm Firmenregister ist heute die 773. 774. 775. z ‚. tember 1853, Vormittags 114 Uhr. Nr. 29 147. Ausziebbare Schreibunterlage 92) Soest gung z 6. j eingetragene Firma: Fulda. Großherzogliches Amtsgericht. unter Nr. 1535 vermerkte Firma S. Sim onsohn“ Nr. s! Firma C. G. Dörffel Söhne in Eiben 3) Im diesgericht ichen Musterschutzregister ist vor an Schreibzeugen. FE. Mosehkei Nachr. mn g935 Tri it der Fi ar, n. einhard DOsten dorf. zu Stettin gelöscht worden. stock, ein versiegeltes Packet, Serie iI, angeblich getragen sub Nr. 231, Joseph Hopf, Kaufmann Berlin. Vom 23. Mai 1882 ab. Trier . mi * 77 Reinhard Cassel. Handelsregister. also) 2. Stettin, den 25. September 1882. enthaltend 48 Musterabbildungen gestickter Tücher, in Kürnberg, offenes Convolut, enfhastend die ERXI. Nr. 20180. Verfahren zur Herstellung 9c) Waldenburg in p den 2 mf keinhard, Ehefrau des Inn! 262. Firma Ferdinand Lück in Caffel Rosen. Handelsregister. 41572 Königliches Amtsgericht. Fahriknummern Sis, 8löß, Sis, i838, 5159, photographische Darstellung eines Grabsteins, ü . V rn, n=. 95) s, . J und 8 Orte a gierung: Nach dem Ableben des Mütinbahers Ferdinand zufolge , *** ist , . 41575 i. gig, hr ig; 3. , 3 ö. . er in Potschappel. om 11. ; ü ĩ ellschaftsregister bei Nr. 30. Firma . . 321), 8201, 8275, 217. 8 7 . d d ann. K ö . 34 waser iran mine i en,, . zäh, söhg, ähh, zzg., zig, frist s' dete

1881 ab. 96) Wetzlar ĩ Helsen ;.. mann Abende zu Fassel betriebene Geschäft neb ü LRXIX., Nr. 20 084. Handwickelapparat für 97) Würzburg ... 2 sawicrdie, untft Ir, 8 für Herz NReinbard zu delsen allen Aktiv d . 3 enseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Nr. 1953 der Kaufmann Georg Moritz zu Stettin 8212, 8213, 8214, S215, Sals, 8218, 8219, 8220, Nürnberg, 29. September 1882. Cigarren und Cigagretten. 6. F. . 33 . . 11 . 1 , n, unter g n ne ffn h, n 2 n 1 Elias Sternberg zu Posen setzt das Ge⸗ mit der Firma „Georg Moritz“ und dem Orte 8221, 8222, 8223, 8224, 8225, 8226, S227, S228, K. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

in Altenburg in Sachsen. Vom 2. Mal 1882 a5 rsis ; ö z ter unveränderter Firma fort. Vergl. der Niederlassung Stettin“ eingetragen. S229, 8230, 8231. . ö ; Der Vorsitzende: Berlin, den 2. Oftober 1885. 8 ̃ 2 260 4618 1668 3565 Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. . Anmeldung vom 29. September 1882. jah ez Firmenregisters; Stettin, den 25. September 188335. Nr. 68. Firma C. G; Zörffel Söhne in Eitzen. Schmidsiller. Kaiserliches Patentamt. 41748 on den vorstehend genannten Gerichten J Eingetragen am 39. September 1882 Y) in unser Firmenregister unter Nr. 2092 die Königliches Amtsgericht. stock, ein versiegeltes Packet, Serie 19. angeblich

ve. haben, soweit dies hier zu übersehen ist, die⸗ Cassel, den 29. September 1882. Firina J. Radt's Wwe. & Co. zu Posen und als enthaltend 32 Musterabbildungen hochgestickter Tücher, a 191

jeni j j (41771 * . g ; j ĩ 2 . 5 8168 2 enigen zu G Pomm., G u un ; : K A Kaufm Elias Sternb r⸗ 41577] Fabriknummern 8152, 8155, 8SI57, 8167, . nigen 3 reifen berg i o Grottka d Karmem. In das hiesige alte) Handels⸗Firmen⸗ önigliches i. Abtheilung 4. vieren Inhaber der aufmann Elia ernberg hie stettin. In unser Gesellschaftsregister it bi 36 sI70, 8171, 8172, 8175, 8174, 8175, 8176, Oberndors. Kt. Württ. Amtsgericht Oberndorf.

ö Hasselfelde im September 1882 zum ersten ĩ ĩ ö elbst; . ö ] ; In das Musterregister wurde eingetragen: Die Entmickelung des Musterregisters Pale Eintragungen aus dem . , . , . . . . s 3) in unser Prokurenregister unter Nr. 286, daß unter Nr. Joi bei der Firma „Pommerscher S177, 158, 19, Sis, Sisi, Sisz, S1s3z, 3 Firma Gebrüder Junghans in Schramberg,

im Monat September 1882 veröffentlicht = der Kaufmann Elias Sternberg für sein zu Posen Industrie⸗Verein anf Actien“ zu Stettin Fol⸗ S185, 8186, 8187, 888, Sisg, Sig, Sisi, Messfagaußtheile? Rückwände von Eragstühlen z getragen worden: er ö . ; ; z S193, Sig8, 8317 zwei Messingagußtheile, Rüct Trag Im Monat September 186 haben die nach- Unter den Urhebern, welche in Leipzig Muster Albert Röder ist am. 23. Juni 15882 gesterben. Els enherg-. Bekanntmachung, lzsisf , erde den ee g gin s des Aussichteratht vom Ri. 6g. Firma C. G. Dörffel Söhne in Ciben⸗ Mu, Fegulateunmzerk g, plastische Jrzengnisse. Ange

j ; ; ; . z ; j j lsgeschäft Nr. 2092 des Firmen⸗ . ĩ . 8 3241 66 ben nnen Amtsgerichte Bekannt- deponirt haßen, befindet sich ein Sesterreicher, Das s Handelsgeschäft wird von, der Witmme a,. . . , r ren lers ö , . . Isidor Cohn fir 16. September 185 soll, der Rorstand der, Eesesl. stog, eins versicgeltes Packet, Serie M., angeblich g ffn ö! . J 1. un gn über, neu geschützte Muster im welcher 3 plastische Muster niedergelegt hat. ö, ö. . Bischgtz für ihre und ihrer .B. Bogel, Wurstfabrit in Eisenberg; Prokura ertheilt hat. schaft von jcbt, ab aus 2 Direktoren und 2 Stell enthaltend 49 Mustera bildungen gestickker und ge— Tin Sehr em ber leg „Nieichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht: Gegen den Monat August 1882 hat die Zahl n er Paula,. Stto und Max gemeinschaftliche n g Hofen. ben 279. September 1882. vertretern bestehen. nähter Kleiderbesätze, Fabriknummern S684, S686, Amtorichter:

n, aan der Gerichte um 13, die der Ürheber um 39 JJ , . September 188 Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV. Der Kaufingnun Robert Meyer und der Kaufmann sb, 85s, Sösd, Töÿg; ', a6, szßd, Sb, i Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. und die der Muster bzw. Modelle um 1345 : k Sachf. Amts gericht JN ranz Jahn, Beide zu Stettin, sind aus dem Vor⸗ S702, 8703, 8704, S705, 8706, S707, S708, S769, ; . . ; iwyle fiscer 15 Sag nf , K mtsgericht. tan, . als? 3) tande ausgeschieden. Dagegen sind neben dem im 3718, sel, 8720, zal, 8722, S723, 8724, 8725, ö. ! warnen 91 mn Vergleich zuns Mönat, Septemher iss hai ö 9. , dr gl ufer: Fit zienteniseel cine? n mn e n ,,, . , , , , ., Ei, owenwachn. gn des Men ,,, 3 Dresden... sich im September 1882 die Zahl der Gerichte um 1417 70l J tragene Firma: ö Wiegand aus Berlin als Direktor, sowie die Buch⸗ S7, 8757, 8758, S759, S760. S761, S762, S763. zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll⸗ 4 Leipzig 19, die der Urheber um 32, und die der armen. 3 das hiesige Handels⸗Firmenregister 66 ; M. Braun halter Wilhelm Jahn und Rudolf Vermehren,ů, Nr. 70. Firma C. G. Dörffel Söhne in Eiben zogen: 5) Offenbach ... Muster bezw. Modelle um 267 (—– 83 plastische, ist heute unter Ni. 2019 zu der Firma Frau F. Elben red. 8 Bekanntmachung. 41614] ist zufolge Verfügung vom 28. September 1882 Veide zu Stettin, als Stellvertreter der Direktoren stock, ein versiegeltes Packet, Serie Vi, angeblich Rr. 731. Firma F. C. Anselm Nachfolger in 6) Cottbus.... 6 350 Flächenmuster) vermehrt. Wülfing. in Barmen folgender Vermerk eing. In un set. Gfsellschaftsregister bei Nr. 1616. wo an demselben Tage, gelöscht. in den Vorstand eingetreten.“ enthaltend: 2. 21 Musterahbildungen gestickter Decken, Offenbach, ein verflegeltes Packet mit 3 Mußtern ö Mülhausen i. E. Im Jahre 1882 sind bis Ende September im . ie ter lin disght Jeu gr Bersicherun gs Actien⸗ Potsdam, den 35. September 3582. Stettin, den 28. September 1882. Fabriknummern 7510, 7550, 353, Toöd, 7555, zu Christbaumperzierungen in verschiedenen Farben,

.

; . ; . Die Firma ist erloschen. Gesellschaft zu Elberfeld eingetragen ist, ist heut Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. znlali ö ĩ I6ßl, 7686, 7687, 7736, 7739, 7741, 7753, 7756, Facons und Größen f. g. Brillantkugel zapfen, Fa⸗ 8) Chemnitz .... . , mn , ,,, über Barmen, den 29. September 1882. Folgendes dermerkt worden: . . J ,,, ö Nos, 36 I, S3, 7784, glb, . . icht ö 6, . r nf. ß neu, geschützte uster bezw. Modelle Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In der außerordentlichen Generalversammlung 41694 41578] b. 253 Musterahbildungen gestickter Kragen, Fabrik⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Auguft 1882, I 129 plastische und 23 905 Flächen muster) ver⸗ . der Aktionäre vom 29. Dezember 18851 unk Pyrmont. Es wurde auf heutige Anträze heut! Sulingen, Bekanntmachung. hi 6] nummctn oa res e gt, gö,ihgzr nh d', Vormittags II Uhr. öffentlicht worden. Unter ben Mustern bezw. dutch gctariellͤ. Verhandlung dom 15. April n e Fin en ens sten ; ans da tnbtesich handelsreckster ist heutr Blatt ö , , n , n , inn m, gagzns in feng Modellen sind 63 von Ausländern (52 von 41772 1o83 ist das Stgtut vom 13. Dejemßer 86 I) zu der daselbst Seite os Nr. 81 eingetragenen eingetragen die Firmas, sig, 8606, Sto, 8613, 8614, 8615, S621, S622, ein versiegeltes Packet mit 3 Seifen mustern, Fabrik Desterreichern, 19 von Engländern, 1ꝗ von Rergem v.. Zu Nr. J. Jirma Confum! in verschiedenen Theilen abgeändert worden: Warn Edwin Hoffmann zu Pyrmont in . Ed. Küstermgnu S635. nummer 25198 mit der Aufschrift 19 Pfge., Fahrik⸗ einem Nordam erikane iedergel ö Verein, eingetragene Genossenschaft zu Bergen 1) Jas Jeue revidirte Statut von 88 ist unterm ĩ t k folgende Notiz: wit dem Niedzrlassungssrte Sulingen und als deren Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummer 2517 mit der Aufschrift 15 Pfge, Fahrik— Seit Eröff d J ergelegt worden. 6. Cent. 21. August 1882 stagtlich genehmigt . uff ö 33 d 1 d wird Fuhaber der Apotheker Eduard Küstermann in Su⸗ an September igs2, Vormittags 1E Uhr nummer Zöls mit der Aufschrift 25 Pfger, plastische , 9. ng er usterregister (1. April Col. 4. Aus dem Vorstande des Vereins sind 2) die Gesellschaft führt. wie bisher, die Firma e n e, ö. k . Königliches Amtsgericht Eibenstock Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am ) a nde September 1882 sind im „Reichs⸗ ausgeschieden der Abbauer Hornbostel und Vater läöndische Feuer, Versicherungs⸗ 2 9 df Seite 34 Nr. 57 einget Sulingen, ben r*. September 1382 am 9. September 1882 I6. August 1832, Vormittags Li Uhr Anzeiger“ Bekanntmachungen über 39g ga der Zimmermeiste ür i Actien · Gesellschaft z 2) zu der daselbst Seite r. 206 ingetragenen Königliches Amtsgericht. . 69, 6. ,,,, . bed . . r Ahrens und dafür in den⸗ Iten sellschaft? und hat ihren Sitz' zu Firma Julius Kaufmann zu Pyrmont in Niemeyer J. V. Nr. 735. Firma ö . . 2 ö . e n e etreten: * . ö Rfdr. j e t j i j ' plastische, 326 652 Flächenmuster) publizirt der Schlosser Carl Hesse und 3) die Vauer der, Gesellschaft ist bis zum , 8 . das * 9 2. Huf ffff Tie g befn ihe orüe r , worden, darunzer J29 Muster bez. Mob le der Tischler Fritz Brockmynn, 28. Februar 1933 verlängert und dabei vor- Beschäst unter unveränderter Firma von der Sulingen. Bekanntmachung. 1157 40946] Handhaben, Schloß und Ecke, Geschäftsnummern die von Ausländern niedergelegt worden sind J Beide von her. ö behalten, vor Ablauf dieses Zeitraums durch Wittwe desselben, Johanne, geb. Katzenstein, h ö 3 des hiesigen Handelsregisters ist Ellwangen. In das Musterregister ist ein Ag5 bis 207. 2127 und 128, plastische Erzeugnisse, (1085 von Oesterreichern, 133 von Franzosen, . . ö rf gan vom det n e n ng . die weitere mter Eimwbilligung der Milerbin, Witwe heute zu der Firn Einst Bidecter getragen: Nr. 1. Medizinalrath, Sberamtgarzt Schug feiß⸗ . angemeldet am 24. August 1882, gi, ,,, 3 von Rordan erifanern, *. Sn ö, , , ker Gegen ssahn dd ren hllenchmens ist die eh , mcd alk tie en, eintrage. . J, Hin g. 28. Bossert zu Offen— . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ien ge g ffn. k ill ö ber 188ꝛ n i. e nm f, ern fr 2, . j. . . 3. * . 9. 9. 0 er 36 4 . 1 . 2 ö. 15. 82 . 11 . is S * * i i 4. X T, 1 e un z J sechs Millionen re en in 2 ae ,, Königliches Amtsgericht. . 2 i,, K. in er , nn n . 35 Hel e een. Handels⸗NRegister. Rerlim. Sandelsregister 41801] ,. Namen der Action gire ausgestellten B. in dem Fitmenregister Seite 75 unter Nr. 98: Riem ener gericht. A. R. Dau mer. S521. plastische Erzeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, an⸗ Die ende e iz einträge gus, dem Königreich v3 ,. . Berlin. n ,, 3. . Coi. 3. Bezeichnung des Firmeninhaberg: ; * ö gemeldet am 39. e. ,, 10h Uhr. Säachhengz -den Königgeich, Württemberg. und am i, Tage , ng gen 6. 5 kind fol gen a. nher gent k * Rahmann Pitti Gigsrrenfabritant Jullut, Muster⸗Negister Nr. 108. ü J ist ei an n . n * dnn 2 . ben Chr here tk i g gen Tr ben Bh sta nd 9 . gungen erfolgt: utschen eichs und Johanne, geb. Katzenftein, ; . Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: bach, ein versiegeltes Packe mit den Photographien cw. Sonn hen be Wirten erg) raren deri nnr, In unser Sesellshaftsregister woselbst unter Nr. Preußsischen Staats Anzeiger, die Elber⸗ Co. 5. Ort der Riederlaffung: (Die ausländischen Muster werden unter Nr. Cs, B. Berneis, Firmg in Fürth, i Muster zu 8 Mustern einer Garnitur Kanzleischriften, Vie Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 6 elfen en r fe, 3 . , , . wn, fert ung und Pyrmont, Leipzig veröffentlicht,) eines Filzschuhblattes mit besticktem und bedrucktem r m nn,, bob bis . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ft steht item Veutschlan en gdir nen, *. sröffentlichung als Co. 4. Bezeichnung der Firma: 4oso4) Portrait für Schuhwaaren von Leder und Fils oder Flächenerzeugniss, zutz fist 3, Zahrg 4ngemelde letzteren monatlich. erm weht, n eingetragen: k gehörig publizirt. er Aufsichtsrath kann J. Kaufmann; Ansbach. Nr. 22. Louis Schmetzer, Fabri sonstigen Stoffen, offen, Muster für plastijche Er⸗ am J. September 1882, Nachmittags 23 Uhr. , 41765 . zu Berlin ist Vorstandsmitglied , , , beschließen C. in dem Prokurenregister Seite 5. Nr. 8: tant in Rothenburg a, T. ein zerfiegelles Paket, zeugnifft Geschäftenummer äh zr Schusfrist 3 Jahre, Nr. Jö. Firma Schůelder d 7 in Offen . e * * h z in . e iss F otemb 82 ĩ ) ' 4 Angchemnm. Der Messingfabrikant Otto Schleicher Dl dem Juljus Stern für vorgenannte Aktien” schaftsblättern , . . Col 2. Bezeichnung . 6 fnthaltend 34 Muster, plastischer e mn, 13 ien 3 5 an 16 , . . ö ist am 28, Dezember 1881 gestorben; gesellschaft ertheiste Prokura ist erloschen und deren die, Einladung zu den Generalversammlungen h K h, ge el rn mn . In here eh 18682, Vormittags 10 Uhr Fürth. den 23. Sep⸗ bis . Flachenerzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, an⸗ ae. 2 i, , . Löschung unter Nr. 5228 unseres Prokurenregisters veröffentlicht die Direktion oder der Auf⸗ Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Velocipedes darstellend, Fabriknummer 22, Schutz tember 1882. Kgl. Bayer. Landgericht Fürth, Kam- gemeldet am 4. September 1882, Nachmittags führte, ist mit der Firma guf fei . * cher erfolgt. . sichtstath in den Gesellschafteblättern min- Prokurist zu zeichnen bestellt ist: frist 3 Jahre, angemeldet 19. September 1382, mer für Handelssacken. Der Vorsitzende: Roesling, zl Uhr, ; ; J eine Wittwe Lonffe, ; destens 14 Tage vorher unter Angabe der Vorm. 8! J. Septbr. 1882. Kgl. Landgerichts⸗Rath. Nr. T3. Jirma Aulmann K Heyne zu Offen Lb; Lyngn, Rentnerin zu Stolberg, und auf seinen In unser G ssenschaftsregiste Tagesord er nm,, a ,,, 24 r : z it 8 hn m nbard Sch eich̃., Kaifman ulaflef. es, hiche l ü fene le stznanter bo, Tr lber Geselfsbaftüs zi Oineltin 8 , , , , , ,,,, n,, . . . e r , ,. 8 ö ; Pyrmont, . chnizlein, Vorsitzender. z wr , . . . 66 . , , , ,, re i , n, . Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: Leer. In das Musterregister des . . 43 1. a. die 8 ne, des Firmenregisters, sowie die dafür dem X. Leon, vermerkt steht. ist eingetragen: * wehen Direktor bestehnn von 6 4 —— ; a i * . z Prokuristen: lälozs] Amtsgzrichtz ist beute Folgendes eingetragen worden: Siren af gen a ge Darn re . 6 bard Schleicher ertheilte Prokura unter Nr. 10636 Durch Beschluß der Generalversammlung vom die alleinige Ünterschrift' eineg derfelben kei ,, , , n fen, Aschershehben,., In das Masterresister ist ein. Ade. Nr. 52 Firma. A. Schreiber in Leer, ein irt, Fa ikünnmmnermn?IFiund' plastische Er eug⸗ des Prolurenregisters gelöscht; fodann wurde unter 18. September 1882 ist den Liquidatoren die Zeichnung für die Gefellschaft in Gemãßheit einget r an Mart Michaelis in Pyrmont getragen: Nr. 19 . Firma Pfaunnschmidt & versiegeltes Packet mit angeblich 2 Photographien nisse/ Earn fr 3 Jahre, anqemèsdet am 8. Ser Nr. 1654 des Gesellschaftgregisters eingetragen die Ermächtigung ertheilt worden, das Grundstu des Artikels 229 des Handelsgesetzbuch 1 e, Wenz“ zu Ascherslehen, ein Muster für Mandel vom Regulir-Unterofen, Figur 23. plastische Erzeug⸗ her 1887, Vormittags 107 Uhr. das Grundstück 8 gesetzbuches h 8. September 188 3 r tember 1887, Vormittags 101 Uh , unter der Firma Raimond alte Jacobstraße Nr. 1278 freihändig zu ver— genügt. enn, ,, am RV. 8 * *. 1 toner mühlen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, nisse, Schutzfrist vom 27. September 1882 bis Rr. 755. Firma Gustav Böhm zu Offenbach Lynen & Otto Schleicher, welche zu Stolberg kaufen. ̃ Die Direktion besteht gegenwärtig aus dem mann, , Fabrihnummer 615. Schutzfrist s Jahre, angemeldet 23. April i885, angemeldet am 27. Seytember in versiegeltes Packer mit Parfi nersẽn / Faconz ? ihren Sitz, am J. Jul 1882 begonnen hat und von Generalbevollmãchtigten 6 . 0 an 16. Septemher 1332. Vormittags 11. Ubr. 1882, Nachmittags 5 Utr Leer, den 2 Septem⸗ Munter! Fabrlknummern 6953, 6554 und 65955 . bezeichneten Gesellschafter vertreten erf el nf g fr, woselbst 0 unter August Groneweg e . ,, 1882. Königliches ber 1882. Königliches Amtsgericht. II. J. Koch. dlastische Erzeugnisfe, Schußfrift 3 Jahre, . . r. 7 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in und dem zweiten Direktor Amtsgericht, Abth. J. . meldet am 12. September 1882, Vormittags 10 Uhr. Aachen, den 28. September 1882. Firma: Wilhelm Springorum 7 . Nr. 7 12 er 1 ; . grum, nan meren. 41974 k 41233) Nr. 39. Albert Maltner von Offenbach, Königliches Amtsgericht. V. J. S. Cohn & Sohn Beide in Elberfeld wohnhaft. 2 dem 2 k (41618) Limbach. In das Musterregister ist unter ein versiegeltes Packet mit Muster eines Zwicker⸗ an60) e, ihn finger en J . an n, e , . 1852. ö. Eintragen heute auf den Folien 93 und 94 Kielerel4d. In unser Musterregister ist einge! Nr. 23 eingetragen worden: Firma Nobert Pohlers Etuis mit Bügel. F nach. zwei Seiten aufgeht, Anchem. Die Handelegesellschaft unter de zi 8 9 sse der Kauf * e Siegfried Cohn Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu den Firmen: getragen: Nr. 34. Lithograph Heinrich Becher in Limbach, 1 versiegelte? Packet. enthaltend Ye cbãft nummer 550, plastische Er zeugnisse, Schutz Jos. Pettenberg & Cie. zu Jiachen ist * . *. Enn, 33 ö. ö B. S. & A. E. Schröder bier, ein verschlossenes Couvert, enthalfend 14 Nuster 3 * 3 von gestreiftem Filet ö 2 Hit 9 1 am 16. September 1882, 21 . am = oschen. ser Liquidator ist nunmehr der d resy. : Fi ze tiquetten Geschäftsnummern 80 bis chen Nr. 1609 1602, sowie 10 Muster von lang Vormittags zr. 2 ee er seseh e, ; cr 8c sel scha ter 4 und Ron lite niassen. Verwalter Wil Halle a. S. Genossenschaftsregister 41570) . Anthon Schröder, 3 ö 6 Fase alten gn Ewan fefst und quer gestreiftem Filet ohne melle⸗ Stabchen. Offenbach. den 16. September 1882. . 4 nter unver⸗ helm Rosenbach ju Berlin. Königliches Amtsgericht, Abt seilung VII. Als Firmeninbaber Anthon Schroder pierselbst neben 3 Jabre, angemeldet am 3. September 185, Rach⸗ Ar. 1616, 1613. 1614, 1620 7 1623,ů 1630 - 632, Großherzogliche Amtsgericht Offenbach. Es wurde daher genannte Firma unter Nr. 1171 In unser Firmenregifter woselbst unter Nr. 9625 2 9 gie . e e n e flaregsste ist bei der * e mm mem. Anton Christian ern g. n 4 den 265. September , Ser e , Langsdorff. Nr. 8 ö 962. Nr. irma: Schröder hierselbst, 882. önigliches Amtsgericht. am 25. September 1882, 345 Nachn 8. ;

des Gesellschaftsregisters löscht; sode ĩ ; ö. 37 8 ? 34 enstein⸗ * i 395 8 . die hiesige ann,, . Consum · Verein zu Cönnern“ und als Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesell⸗ Limbach, am 2I. September 1882. Das Käönig⸗ 1190

61) Ho nsithal .... ĩ 2 eingetra . ĩ sᷣ s sche gericht. Schö ] Riega. In das Musterregister ist eingetragen: a —— Jos. Pettenberg & Cie. kei, ihre vermerlt stebt, ist eingetragen: in Colonne n m ni agr. r ge, 3 Dann 1882 * iI l89 a,, ee e. Nr. 88. gr na! Lauchhammer, vereinigte vor= imenau! . ö . 4 e r der 3 ien ist durch geen auf die Frau In der Generalversammlung vom 30 August Kön liches Mn ken er cdl K r i due g ö , , 9 ö. alu mals Gräfl. Einstedelsche Werke in . a, ein 626 e, . erg. * achen, ist. aria Grigoriewna Schirokoff, geb. Mislaws? 1882 ist e 38 in b ) zschriit b, ; kn ; eingetragen aud Nis. 3 un . niter ö a,, dersiegel tes Packet mit 11 Mustern, nämlich: Schwe⸗ ohanngeorgen⸗ Aachen, den 2. Sey tember 1882 ju. Wien übergegangen. er iche gie e den i lane ih a, Wr ef . Granden burg. Christia. Oeinrich Timme aus 9ieustadt.! Ludwigsburg. Ir de. Masterrs litt it unit er,. 3 rn nn, adt Königliches Amtsgericht. V. des Firmenrenisters. ; Protokolls von demselben Tage an . ; 8 Magdeburg, jetzt hieselkst, 2 Photographien eines Nr. 3) eingetragen Georg Heydt. Kanfmann in seuchler obne Teller, Fabrik. Nr. 2. Sandicuchtẽr mit 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. verstorbenen Vorstanbamitgmse de Wil kei d . sies en Gandelsregister an 16 Suhl; Modells, offen, Muster für plastische Erieug⸗ Ludwigsburg, ein versießestes Couvert, entbaltend Schmwedenständer, Fabrik. Nr. Ta, Plättrost, Fabrit- rlsruhe in ö 15,901 die Firma: der Zimmermann Friedrich Berner zu * - des stöniglich 1. 6 u Sie en nisse. Fabriknummern und 13. Schufrist Jabre, Fi. lbbildungen von 3 NMustern. für Sinn und Ir. 8 Stiefel knecht, Fabrik Nr. . Muster für pla- n * ; Alton. BSelanntmachung. 41767 N. Schĩirokoff . nig chen 9 x angemeldet am 7. September d. J, Morgens Messingverzierungen zu Deckelgläsern und Siegel stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet irchheim

f f ̃ 3 Mitglied des Vorstandeg, und 1 2 Hesellschaftgregisters it di . . n. ben 8*n In unser Gesellschaftgregister ist beute! unte mlt dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaberi ö * undes, und zwar als ter Ur. 214 des Gesellschastsregister e jh üßr. B chweig, den 8. September 15862. siäcken, är plastijche Erzengnisse bestimmt, Schuß— n .

. 7119 . n u Berlin, x Inhaberin Geschãfts führer gewãßst z ; j ͤ Uhr, raunschweig, den 8. September 1882. stög ö. 9 1 d am 23. September 1882, Nachmittags 5 Uhr. 68) Landsberg a. W. Nr. 767 die Finne Frau Marta. Grigoriewna Schirokoff, geb. Mig Vorstan cen fnrr 2 we n, . ea er er. 2 oh e ür derzogliches Amttgericht. R. Engelbrecht. kit Bahre anmelde. im 6. Ger tembder 163. Niesa. an, Septen ber een nd gsmiglten, 2 2 3

̃ ; M . . Vorm bt. 27. Sept 82. 2 f r e , , f en ne gn, ,, ,, hae eee ae ke , , . Rechtgverhaltnisse der Gesellschaft: enannte Firma Prokura erlheis Mr em- ca] po luder, ; ö ragen und sind als Gesellschafter vermerkt; ; a, ,,, 1 Die Gefell chafter sind die Kaufleute: * Rr . . 2 * 1 b. / Gustav Götter als 1) der Lederfabrilant Johann Heinrich Karl Calpe a. 8. In das Musterregister ist einge⸗ m 40oso3] 23) M 24) M 75

rn, ; 3 llnbutten, tragen: Nr. 1. Lehrer Ottomar Michter zu 7 J . zister ist ei gen: h —— 9 Ritt, 43 WM ist unter Nr. zs! unserez Prakuten e. dem 1 *** Eckert als Beisitzer 2 1 3— Schmeck ju Geie⸗ . 1 waer, 124 *in Mu e, sti 3 6 3 7 e . Beide zu Altona. resssters vermerki, daß die P ö 6 lammtlich zu nnen = weid, elleidunge. un Erdandoegen stande un , abend in udwigeburg, ein versiegelteg Convert, Modell einen Blumen spiele, offen, Fabrikaum mer 10. ,, , ,,, e ; f . ; ; . : 2st u r 4 ; 1 eisen bergestellten Kaminaufsatze ndrose ge angemeldet am 2. Serytemk S8 ꝛ. e . itona, den 27. Sextember 1882. tragen Königliches Amts gericht. Abtheilung VI. mur ju dem Maurermeister Jobs. Schmeck und dem ion nen 8 * 21. Sey⸗ nannt. 14 2155. * rlasnsche Grun; 19 litt. Sanda, am zi. Scytember Issa. Dag 79 1 K Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ia. Gelöscht sind: , ace 16 tember 1882. Königliches Amtsgericht. n e Le un. ir z ig, angemeldel am Kön liche Amfe gericht vassist. Dei daer, af 38338 irmenregister Nr. 10292 die Firma: . * 4 19. September 1882, Abende 6 Uhr. Den 27. Ser⸗ ö 5. AlItomn. Delanntmachun langs) F 9 va nl ail Firma . Bekanntmachung. 41616 Namens unter ein Beider unter der Firma erfor⸗ 13656 tember 1882. R. Amtagericht. Amterichter Bartb. 1580 81 82 83 93 81 1

das Gesellschaftarcgister des Rönig⸗ derlich ist. Donnneschingen. Nr. 10 699. In das Muster⸗ I) Friedrich Anton Melng, Roͤnigliches aten . Abtheilung 661. olala auageschieden. Ju der Blast 241 deg a.

9) Hamburg ... 10 Crefeld .... 4 Frankfurt a. M. 12 urn gern ö 4 Pforzheim .. 14) Bremen. ... 45 Breslau .... 16) Elberfeld . . .. 17) Furth 16) Iserlohn ... 19) Meerane... 20) Annaberg ... 21) Berlin II. . .. 22) Bielefeld .... 23) Erfurt

6 Ganan⸗—

27) Kaiserslautern. 26) Lahr

30) Limbach .... 3 Ludwigsburg.

= O do

32) Lüdenscheid. .. 33) München J. . . 345 Oberndorf ... 36) Radeberg . . .. 5 Wernigerode.. 37) Aachen 38) Apolda ... 3 Arnsberg ... 2 e t . ugustusburg . 6 . ö Vockenheim ...

90 de

—— ——— 2 X &eðů R RX ñRXN R Cðoß do do do & ces eso co es r . , =, e, o o o. .

44) Bonn.. .... 45) Brilon

46) Cleve

47) Coblenz

46) Cöln

50) Donaueschingen 51) Eibenstock. ... 52) Frankenthal .. 53) Glauchau . ... ö Görlitz ...

Or

55) Greifenberg i. P. S6) Groß⸗Schönau. 57) Grottkau .... 5686) Hagen i. W. . . 659) Hannover 60 2 .

I— 1 - II- 1-1

K D O

0 O2

S 1

d 0 do IL I- e- XI

= 1 3 * 717* 5 2. Ir. Meins & Co. Prolutente 1 6 f gol. 4 bezlglich der Firma Yitiler æ Co. in Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leo nz. Prokurist der Firma FJ. 63 141717 Ne. d. Firma Gustav 18berg zu Stettin. *

zu Wandebek eln getragen worden. bann Carl Ado ebe . dea X. folgender Eintrag gemacht worden;: m nn . Dona ueschingen ? Muller Küblapvparath Nürnberg. 1) Im diesgerichtlichen Musterschutz⸗ versiegelt? Packete mit se 3 Schnittmustern *

Recht mnisse d : smann Fritz DRittler von Höchst a. M. für Bierbrauer, Nr. 2 und 3, offen, Muster für register ist eingetragen unter Jiffer 272: Damenmänteln. Fabrikaummern 1-6, Muster f Die Hie e fn . n. 8 20. Seytember 1882. leßt zu Grieebheim a. M. ist aug der Handeln Stnde. n 141617] vlastische Erjeugnisse, Schutz srist 3 Jabre, . Firma 2. =. Fugler, NWisrnberg, offenes Gon- Flächenereugnisse, Schutzfrist 1 2 angemeldet

—— *

- EI I ICI IS-SIIIIS

esigen Landeleregisterß meldet 23. September 1882, Vormittags io n t 1 2 1 2 . 2 . , 3 1 6 3 Jahre ige elde 15. Sch iiches Amt agent. rmittage 1 Ubr.

ad nn ff GM selschaftareasser 1 heute unter Nr. Firmenregister Nr. 10 846 die Firma: lichen Amtsgerichts zu Höchst . M. unter Nr. 46 o brlaut, schußzregister dabier wurde eingetragen: D. J. 5. gtettim. In unser Musterregister ist eingetcagen: Narunter Grade von Schriften u. dal. 2 Bermann Marten, a. M., den 27. September 1882. derjeichneten Firma: Donaueschingen, 23. September 1883.

d Königliches Amtsgericht. I. Nachfolger in Stade Amlagerichi. 2*17 Beide ju Wandebet. 2 —* st in 66 r 3 eute nachgelragen: z tember I882,