1882 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

C. Postanweisungen.

; Fur telegraphisehe Postanweignngen ist zu entrichten: a. die Postanm uhr Bemerkungen. Verhewerknmngem. Zn Postanneisnngen, nach dem Analande kommt gin be. b. die Gebühr fur C. das Eisbestenl geld von 25 3 tur Besorgung des Tesegramm zondsres Eormular (in dentacher und franzdsischer Sprache) in Anwendung. Auszufuüllen ist nach dem Telegrephenamt em Qufgabeorte, wenn sich letaterss nicht im Postgebäude benndet.

dasselbe mit lat eini sehen Schriftzeichen. 4. das Eilbestellgeld fur die Besorgung am Bestimmungsort

Bemerkungen.

3 Zanzibar. ? 53) Zw. Ueber Aden. Benennung Meistbetrag G ebukr Die Ausstellung der Auf dem Abschnitte rn, Eabuah. 26) Zw. f uber Brindisi und Bombay. 54) Britisohe Kolonien. 54) Mauritius nebst Amiranten, Seychellen der einer (vom Abaender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen der Postanv eisung sind Bemerkungen. e , nenn. 28) Postkarten mit Antwort 290 3 2 8 in err. e, nm. . fur je in uanlkesig os en mi wo ö . 2. ö . ö daa= 565) en nme Eolo- 55) e g . sn ö = ö. H eutrohland.. 400 4. 6 160 Hark und Pfennig. zehriftliche Mittheilungen jeder Art. 1) 1 * 2. 6 . 2 . . 4... ; zt . . = ! ; nber 1006-2002 elegraphise nwe en zulässig. Pirina Mandala Assinie, Réunion, Ste. Marie de Mad Geichsbostgebiet, . . 31) Hindostan und Britisch Birma. 56) red, . Rolo- 56) , n pi een, Bissao, 2 2 und Wurttem- uber 200 goylon. 35 a. Ausserdem können ge wöhnliche fr an- ; abr erdische Inseln, Madeira, Monambiqune iti 210 20 M0 Pfund Sterling (). wie Nr. 9. Y Vie Nr. 9. Postanneisungen sind nach allen Von Ohina kirte Briefsendungen, nach folgenden, eee, rn, . , . ke le en 2) 66. Britische A6 d gehin er 3. 99 ; grosseren Orten zuigacr. Amoy, Canton, Foo- durch das britische Bostamt in Hongkong or sSpanlsohe olonlen , , de. * mg= (lo * 204.50. ; ; ; . hon, Fusanpo, Gen- bedienten orten ahgesandt., werden; Am- ; jangt i J 3) Belglen 00 Franken. 20 20 4 Franken und Gentimen Angabs des eingenahlten Betrages, Be- 3) Lelegraphische Postanweisungen aulässig. Eilbe- zanshin, Hankow, ping, Chefoo, Chinkiang, Chungking, Amer ika 57 . . ; mindestens 40 (100 Franken M 81, 40). zeichnung des Absenders n. Datums. stellung der telegraphischen Postanweisungen Kiung- Schon Hoihoꝝ), Fatshan, Hangehom, Ichang, Kaiping, Kee- . ) ee. . * er Nordküste Afrikas, H Gap · Colonie 210 4 50 20 16 Pfund Sterling (). wie Nr. 9. am Bestimmungsort erfolgt nur auf ausdrück- Ningpo, Shanghai, lung, Kiukiang, Macao, Nanking, New. = Argentin. Republik. obom, Cunar. Inseln, Corisco, Fernando-Po.

z mindestens 100 Schillinge (8). Fence (d). liches Verlangen des Absenders. Das Eilbestell- Swatow, chwang, Pagoda, Anchorage, Pakhoi, 59) Brasilien. de) Poatkarten mit Antwort 26 3. 6) Dune mark 355 Rronen. 10 20 0 2 Q Oers ö schriftliche Mittheilungen jeder Art. geld hierfür wird vom Empfänger eingezogen. Ralgan, Urga. Taiwan foo, Fakao, Taku, Famsui, Tien. 60) Canada u. Nen-Fund- ) mindestens 40 (lo0 Rronen = 4M II12.75). Wie Nr. 9. Postanweisungen sind nach meh-

Heking. LFinz ladizostock, Venchom, Whampoa, land. 6) Pänisohe Antillon.. 360 Kronen 20 20 M16 Kronen und Oere Angabe des eingezahlten Betrages, Fe- reren grösseren Orten zulässig. Alle übrig. Orte. Wuchang, Wuhun u. Tentai. 61) Chile. 61) Postkarten mit Antwort 20 3. mindestens 40 (100 Kronen ½ 112.75). zeichnung des Absenders u. Datums. 6) Eostsnweisungen nur nach einigen grösseren ern. b. über Russland, oder Zw. über Italien 62 Columbien. 62) Postkarten mit Antwort 265 3. ) ngypten 00 Franken. 20 20 S0 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- Orten zulässig. . ongkong. oder Frankreich. 63) Hounador. 56 9 mindestens 40 (100 Franken MS 81, 40). zeichnung des Absenders n. Batums. 7) Eostanweisungen sind nach allen grösseren Japan. 6. Zw. 4 über Brindisi oder Russland. 64) grönland. 64) Ueber Dänemark.

ö ; Orten zulässig. , d. . * 3 1g len acht Frankreich. ö. gduatemala. . ) Frankreioh mit Algerlen 500 Franken. 20 20 0 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- g S0 asohmir). *. Zw. F über Brindisi und Bombay. ) Hayxti. z

(auch nach Tunis und mindestens 40 (O0 Franken M S1, 40). zeichnung des Absenders u. Batums. ? ; pa- z j 1 mnni e, ö Honduras (R“wrblik.) plere b) Postkarten mit Antwort 20 3. la Goletta bei Tunis)

j 9) Das Postanweisungsformular muss ausser dem . 68) Mexioo. ö ) Grossbrltanniun und . . ; ( i minde- 75 bis 75 Pfund Sterli * Der Name und mindestens der Anfangs- Namen des Empf iüngers und der genauen Bezeich- Ferslon 40 . ö ö , Sue⸗ 7 n . stens irland ö 150 an Hp0. J . buchstabe eines Vornamens des nung desselben mindestens den Anfangsbuchstaben ; . . . , wird. Postkarten 9 . ] V IM Postkarten mit Antwort 20 3. 265 nber 150 - 210 Pence (d), Absenders (bz. die Bezeichnung der eines ,,, des . (bz. die Be- ; gi 2 ; Wan- ; O0 EK S 204,50. Firma des Absenders) und die genaue zeichnung der Firma desselben) enthalten. Der i. , ,, ,. n . Mala ca, ö ö Salvador. ee gn 2) Postkarten mit Antwort 20 3. . 3 Adresse desselben ö. ange⸗ Absender hat gleichzeitig mit der Einlieferung = (Ladakh) ZX. N über Brindisi und Bombay. 3) Zan Domingo (Repbl.) . h Fostkarten mit Antwort 20 3. eben sein. Sonstige Mittheilun- er Postanweisung den HBmpfänger von der er- s, . Kolo- 43) ,, n, ö . . , 3 . minde- 74 Postkarten mit Antwort 20 9. . sind n cht statthaft folgten Einzahlung des Betrages durch besonderes ; z ö c am- ] 75 ; ; ; j ; bodscha und Tonkin. 76) Verein. Staaten von stens j ittliche Mittheihn jeder Art. 10) k Nlederländisohe Ko- 44) Jm va (Batavia), Celebes (Uacassar), Borneo, Amerika. 10 10 Helgoland 400 4 10 Mark und Pfennig. schriftliche Mittheilungen jeder . grab 8 ig. lonlen. Sumatra, Madura, Billiton, Banca Archi- 77) Britisohe Kolonien.

77) Bermudas - Inseln, Fal 1. mindestens 40 pel, Rionm,. Archipel, Bali, Lombock, Sum- ) as alnseln, Falkliands - Inseln, Bri

h ] tisch Guyana, Britisch Honduras, Briti h San Marino, 500 Franken. 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- bava, Elores, südwestliche Theil, von Westindien. ᷣ— 1 n , and u. la mindestens 40 (100 Franken = M SI, 0). zeichnung des Absenders n. Datums. J 1 Limor, Moluccen. Postkart. m. Ant. 20 83. 78) Pänisohe Antillen. 35 Ste. Croix, St. Jean, St. Thomas. Goletta b. Tunis, Tripolis) 12 Telegraphische Postanweisungen zulässig. . ,, 6 , n , ,, n, , . ö ö ane mene rn e i , Spanisohe Rolonien. 16) Philippinen. . . ; hör, Martinique, St. Barthesemy, Französ. I3) Nederland 235 FI. (Gulden) 20 Gulden und Cents schriftliche Mittheilungen jeder Art.

; . ö bestelling ?) zulässig. Gebühr 25 8, Absender ö. Theil von St. Nartin, Miquelon, St. Pierre. Niederländisch. mindestens 40 (100 Fl. M 170. 2u 5 . . ö Arik a. S0) Nlederländisohe Ko- 80M Zruba, Bonaire, Cura gao, Niederi. Guyann,

ĩ j j ĩ . d 4d t Angabe des eingezahlten Betrages, 14 Die Postanweisung muss deutlich den Vermerk

Algorien. 48) Ueber Italien, sofern nicht über Triest lonlen. Niederl. Theil von Si. Ilartin, St. Husta- 1 Meer nnch, e, mg n. 6 al 3. 40 a3 r * 6 * ö, und nr. des , wee. „VUiederländiseéh Indien“ tragen. Von

Egypten mit Nubien verlangt wird. Postkarten mit Antwort I) Spanisohe Kolonien tins, Saba. Postkarten mit Ant wort 260 . eitzungen In utlndlen Niederlkndisch. mindestens . ; sin em Absender darf an denselben Empfänger

2 Sudan. 29 ö ,, 20 3. ) Spanlisohe Kolonien. 8I) Cuba, Portorico. Postkarten m. Ant w. 20 . ., 8 Tagen , . gere, ,, zum

ria. ostkarten mit Antwort ö eistbetrage von zur Absendung gelangen.

Maroooo. Australien. hriftlich ittheil jeder Art. 15) Fostanweisungen sind nach allen ðsseren e, , , ,. allein). 51) Ueber Italien oder Frankreich. 82) Hawai (Sandwich Inseln 16) Norwegen 355 Kronen. 20 Eronen und ere schriftliche Mittheilungen je g gr

n j ) indestens 40 (10 Kronen M 112,75). Orten zulässig. n a e, ge. 52) Ueber Italien oder Frankreich. S8) Franzõsis oh. Rolonson. . 83) Neu- Caledonien nebst Zubehör, Marquesas- 16) Oesterreloh- Ungarn. 100 ö Mark und Pfennig. schriftliche Mittheilungen jeder Art. 16) Die Umwandlung in die österr. Währ. erfolgt in olg. = Inseln ¶CGurba], Mehdie l MNaha-

iti j j Oesterreich auf Grund des jedesmaligen Wiener ̃ die nal ann k fannt. 17) Ostindien (Britigo) 20 Pfund mindetztens 40 . 26 dia], Monastir Mistir], S4) Nlederländisohe Ko- ;

; ; gterli 20 Pfund Sterling (). wie Nr. 9. Lageskurses. Ein Absender dark im Laufe 84) Nordwestl. Theil von Neu-Guinea (Papua). order . Indien, einschl. terling. mindontemm 40 chi eines Tages nicht mehr als zwei Postanweisungen Sfax Sfaks] u. Sousse lonie. PFostkarten mit Antwort 25 3. d. nichtbritischen Be- Pence (h. an ein und denselben Empfänger auf liefern. Susa], La Goletta). ; 85) Spanisohe Kolonlen.“ S5) Marianen- Archipel. ö sitzungen u. Birmas, (10 F. = M J04,50. 17) Wie Nr. 9. Auf Postanweisungen an Personen Für Briefsendungen naoh den dem Woltpostverein noch nioht angehörenden Ländern Warenproben nach West- und Süd- Australien, sowie nach den SamoaV w indischer Abkunft muss der VJame, der Stamm dind folgende Fortosätze zu entrichten: Für frankirte Briefe 50 3 für je I5 , für unfrankirte Inseln und den sonstigen britischen, Kolonien und unabhängigen Inselgruppen (ausser Hawaii) oe , n, gder die Kaste des Empfängsrs, und der Vame , , für . 65 3. Drucksachen und Waarenproben 10 3 für je 50 g, mindestens Australiens geniessen auf dem Wege über die Vereinigten Staatèn Von Amerika keine 18) Portugal (nur Lissa des Vaters deszelben engegcben tein. . ; 6 . ilrei 20 Milreis und Reis Angabe des eingezahlten Betrages, Be- Postkarten und Geschäftspapiere sind nicht zulässig. Die Briefsendungen Unzursichend frankirte Briefsendungen werden it i bon und Oporto) ... 0 Milrehs. j 862 * 1 6 . . unterliegen im Allgemeinen dem Frankirungszwange; es Können, jedoch nach einzelnen Länäern nieht abgesendet. a m n mige m, m, mindestens 40 ( Milreis = A 4.66). zeichnung des Absenders n. PHatums.

Briefe auch unfrankirt abgesandt werden 19) Rumanien 500 Franken. 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 19) Eostanweisungen sind nach allen grösseren mindestens 40 (100 Franken M 81, 40. zeichnung des Absenders u. Datums. Orten zulůssig. 20) Sohweden 355 Kronen. 20 (oo Kronen und 4 * 95) schriftliche Mittheilungen jeder Art. n . mindestens 40 Kronen M 112,75). ĩ ; ;

m. HKBriefe mit We 21 thanngnbe. 21) Sohwela 500 Franken. 20 Franken und Gentimen schriftliche Mittheilungen jeder Art. 21) Telegraphische Postanweisungen sind bis zum Vorhernerkumnem. Die Briefe mit Werthangabe durfen (ausgenommen in Deutsch- raum gelassen werden;

anch dnrtan ais Frolmark die gei mindestens 40 (10 Franken M 81,40). . . ö. . von 200 Franken zulässig. ö land nnd im Verkehr, mit Oesterreich Ungarn, Dänemark, Griechenland, Montenegro und der Fürkei0h nicht bedecken, d 22) Türkel (nur Constan- 1400 10 türkischer Golchährung (türi. schriftliche Mittheilungen jeder Art. ) Pie egrzaneirmmg mn, ae, dm, m

; ; . j nur Werthpapiere (Obligationen, Fapiergeld, Zinsscheine n. 8. .,) enthalten. tinopeh. mindestens 40 sehen Efunden, Piaster und Fara) des Empfängers und der genauen Bezeichnung

. Eilbri'efe sind zulässig in Deutschland, nach Belgien, Dänemark, I. Ni s (1686 Piaster Gold S 3,00. desselben seinen Vornamen oder mindestens die Die Werthangabe muss bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen Schweden und der Schweig. Dergleichen Briefe mässen 2 e —— 8 866 50 Dollars. 20 Dollars und Cents. der Name n. die Adresse des Absenders Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vornamen ausgedrückt sein. Die Aufschrift ist mit lateinischen Schriftzeüschen zn schreiben. Verlangt der (Ausnahmen: s. Belgien, Dänemark, Niederland). Das ERilbestellgeld ist ausgenommen b [;

z jn ; ͤ ei Eil- mindestens 40 (100 Doll. M 425). müssen, der auszuzahlende Betrag enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche

e. 6 über K* . des Briefes 2 den Empf nger, so hat er dies 81 dem sendungen nach der Schweiz, stets vom Absender zu entrichten. Bei der Eilbestellung von Geldbriefen und der Tag der Einzahlung kön- . 2 . J Dem 2

efe dureh den Vermerk, gegen eksSehein“ auszudrücken. Die Gebühr dafür beträgt g. vom Auslande nach Landorten in Deutschland wird das Eilbestell i s nen angegeben sein. Weitere An- ist der Name des Staats (state) und, wenn mög- Zwischen den éinzcinen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muss ein Zwischen- irn lar h gateh geld neah dn in dar Fadellos nter i ge geg

gebenen Vorschriften, jedoch nach Abzng des vom Absender bäreits gezahlten Betrages berechnet. gaben sind nieht zulässig. lich, auch des Kreises (eonnty) hinzuzufügen. Vom Absender ist 1 J

; . ö Vom Absender ist Meist zu entrichten Meist- zu entrichten Benennung betrag

; 8 ige in z ügen. , n . wre. , . t D. Eostaufträge zur Einziehung von Geldbetr 8 . , Porto achrem- Versiche Benennung Forte, VTeralehe- zu Postanftrügen kommt ein besonderes, bei den Postanstalten käufliches Formular azur Fostantträge ohne Anlagen, sow'ie solehe mit Briefen als Anlagen sind unzulässig. der der fur ebühr rungs- Bemerkungen. J der vchreib- rungs- Bemerkungen Verwendung. Dasselbe ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Schriftliche Mittheilungen auf dem Fostanftrag welche sich nicht auf den Postanftrag selbst Werth 6 gebuhr fur * Werth fur gebühr puhr fn ö Qnittung, Wechsel u. 8. w.) in verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt aban. beziehen, sind ebenfalls unzulässig. ; 1

je 15 9 den Briet se 160 4 Länder. * je 15 9g fur 6e . senden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird RPostauftrige müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge

angabe. Pf pf * pt angabe. r den Brief. je 160 A abzüglich der Postanweisungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittels Postanweisung Übergendet, kommt eine Gebühr nieht zur Erhebung. J J ; 1

ar , n,

unbe· bis 10 5 fur je 1) Meistgewicht 2560 g. Un- Luxembu Soo00 M 20 Reichspostgebiet. sehrünkt 2ogr. 300 9. —— 2 Briefe zulüssig, 2. (100090 , 3 oder einen 109 3 Zuschlag. Ei- Franken) erg h

Theil von bestellgebükhr s. Tarif A. Nloderland 00) M 20 kber 10 300 A, No. 1. 60M) qul-

Meilen min- den oder bezirk 10) 04 destens 83 k )

Benennung Meistbetrag Taxe. Benennung Neisthetrag Taxe.

der eines Feste Bemerkungen. der eines Feste Bemerkungen.

2. ĩ Porto. ; . Länder. Postauftrags. gebĩhr. bühr 50 . Länder. —— e

f F] * H 5) Aufschrift wie Nr. 1. Wechselproteste wer- 36 288 ĩ j :3 Po len nicht vermittelt. 20 11) Eilbestellung (uitengewone I) Deutsohland 600 30 1) Die Aufschrift hat zu lauten: Postauftrag . ch

im Gren- bestelling) zulissig. Gebühr (Reiechspostgeb. naeh Wechselproteste werden dureh die 5) Luremburg 400 6, 20 16 6) Wie Nr. 5. Formnlar in deutscher Sprache 365 5.

. 8 10) Rilbeetellung azulissig. Ge-

. K .

) ürt- Post vermittelt. fur je 15g mit lateinischen Buchstaben auszufüllen. ; 1 66 2) Die Aufschrift hat zn lanten: Ordre de I) Aufträge nur nach grösseren Orten zulässig. ohne Un- 10 3 Fran 2 Beolgion 750 Franken 20 reconvrement! Recommandeé“ Bureau de 6) Niederland“ 150 Gulden 20 Formular in deutscher Sbrache mit lateinischen terschied ; Norwegen —— en) 20 . für je 15 g poste à Wechselproteste wer len vermit- für je 15 98 Buchstaben an szufüllen. Wechselꝑroteste werden des Ge- 21 telt, wenn der Vermerk „Protèt“ oder „Frotèt 7) Rumänien 750 Franken J 2 ; ( 1 -- * 2 * .

vichts. ö ; 1m —: immédiat? auf dem Auftrage sich befindet. ir je 15 g eistge wicht 209) g. Lotterieloose und ande M . 20 « REilbestellung remettre par 1 . 8533 en, w ) Die hinuhrnng analkndischer 3) Frankreloh n 3) Im Falle der Annahme werden von dem ein- auf das Lotteriespiel ber ugl. Papiere dürfen nieht 140009 lu Grenz- ex pres) znlissi m g (einschl. Madei 4 * Lotterielooro Iat verboten. Algerien S0) Franken 20 gezogenen Betrage 109 Pf. für je 20 M., höchstens 8) ohwels.. 750 Franken 20 beigefügt sein. Nach den Kantonen A ppenæell. Inner- Franken) bezirk 16) ö 9 j der Aroren.) min, . aber 40 Pf. in Abzug gebracht. Aunfachrift wie für je 15 g Rhoden. Graubündten, Schwyn, St. Gallen (mit Aus- unbe-. 20 Eilbestellung (at besorges pr portugleelsohe Kolo- eim, « enn z No. 2. Wechselproteste werden besorgt nahme der Stadt St. Gallen), Taurgan, Unter walden, aehrankt (im Grenn- Erpres⸗ 93 at * nion 69 1 Santiago, San Thomè, Loandea. INHolgoland 600 20 : I) Postauftrage mit dem Vermerk Sofort zum Uri und Zug sind Aufträge mit dem Vermerk Zum

. 1 Gopo x 9. fur je Protest. aind nunzulüssig. Aufachrist wie Vr. I. Frotest. oder „Sofort zum Frotest! unzulässig.

bezirk 107 lüsgig. Gebühr 25 5. Franken) r je 15 g rote unz g. ) Duanleohe RKolonlen X n. a. in Westindien.

ane 160059 LE. EPacketsendungen. jane e Karbe, mn, ,, 6e G, *

Orten innerhalb des Deutsehen Reiehs-Hostæebiets, léowie nach Harern unbe- Die Rinfuhrung analundiacher I. HPachkete ohne angegebenen Werth und Fachkete mit Werthanmgahbe mach n inn ta 8, ayern,

Briefe mit Werthangabe sind (aueh nach den ehinesi- achrünkt Lotterielooae at verboten. Württemberg und Oesterreich-Ungarn. nur naeh einigen gröageren gehen Orten Urga, Kal-

A. Das Faohetporto betrügt für Packete: Fur anfrankirte Packete bis 5 Kilogramm einschl. wird ein Körbe mit Pflangen und Gestränchen, Hatachachteln oder Oartona Orten zullasig. 66 Leking und Tien- auf Entfernungen (in geogr. Meilen): PFortonuschlag von 10 S erhoben. Portopfliehtige Dienstaen- in Nolagestell Möbel. Korbgeflochte n. dergl. ain über Ruaalanch aber nder aber uber dungen unterliegen diesem e nicht. Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto

ͤ n

1 9 20 50 109) uber Fur die als 8s ut zn behandelnden Fackete wird das Porto nicht in Angataz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer

nn è— V Eilpactellung nach Fortorten im Gewichte 15 * bis bis bie 150 aber der und die Versicherungsgeblühr] um die Begleitadrease, so wird für jedes einzelne Stack das Porto be- schränkt zullaaig. Gebühr 25 . 29 590 160 1590 Jalfto erhoht. Als Sperrgut golten alle Packete, welche in irgend einer rechnet. unbe. V2 Eilpestell 1 . 7 Aunadehnung 14 Meter überachreiten; oder welche in einer Ana- Die Facketsendungen aind thunllohst au frankiren. ; achrünkt Lim dhremn- ilbestellung zulüssig. Ge ng . ; J Guadeloupe, Martinique. 2 a Gren bur 50 5. pi p p p p * dehnung 1 Meter, in einer anderen J Meter überschreiten und B. Für Faochete mit Werthangabe wird erhoben: Guyana Senegambien, Re- bezirk 10 * . 4 . 3 dabei weniger ale 19 Kilogramm wiegen, oder welehe bei der 1) das für Packete entfallende Packetporto (a. unter A. union, Pondichery, Cochin- . 2820 nie d e emeehliten lch * 80 do do do do Verladung einen unverhältniasmäasig grogsen Raum, ba, eine be- 2) n y gleichmässig 5 3 für je 2 china. l b fur jedes weitere Kilo- 30 490 59 aondera aorgazame Behandlung erfordern, a. B. debende Thiere, oder einen Thesl von 30) A, mindestens jedoch i0 5. Spanlen (einschl. der 2 2 20 an) hriete nit. Werthangabe gramm mehr... 1

Brie fumachlüge mit farbigem Balearen nu. Canari- aind nur nach allen on-= II. Frank irte Enekete ohne Werthangabe bis g bn. F Kilar amm nneh dem Ansliande.

Rande oder aus Papier mit gehen Inseln) ) tenderen Orten auldasig. Vorbemerkungen; Die Taxen zind nur insoweit angegeben, ale olnholtllohe Portosktae bestehen. und Tunis durfen in keiner Ansdehnung 6) Centijmeter überschreiten. Der Umfang deraolben igt ausaer= Linienvordrnek durfen nicht Montenegro und der Tarkel iet bel Die Voraus dorahlung bildet die Regel. Packete nach Griechenland, Grossbritannien und Irland, dem auf 2 Cabikdeeimeter begrenat.

verwendet werden. Peer taten an = Helgoland. Larzemburg und Oesterreich-U können jedoch anch unfrankirt abgeaandt werden. Soweit der nachatehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, ao wie beagug- Dach Qrocadeftennlon (mit Irland) eind Rriefe mit Werthangabe nieht zulässig. Fackete im Gewicht bis kg nach Balgarien. Eerypten, Frankreich und Coraika, Franz. Kolonien, lieh derjenigen Fac;kete nach dem Analande, welehe den Bedingangen unter i. Italien, Montenegro, Niederland, Norwegen, Portugal., Ramanien, Schweden, Serbien Tripolia, der Tarkei uicht entapreehen, ertheilen die Poatanstalten nähere Auskunft.

Ee.

*