Stettin, 2. Oktober. CX. T. B) Ltrerpool, 2. Oꝑtober. M. T. B) 65 - 75 M je nach ualitst. — Sch Bei . Getreidemarkt. Weizen matt, loes 156,00 — 1750, pr. Bau wolle. (Schluaaberiebt] Umaatz 10 0090 B. davon fur frage 4 sich R hiesigen 6 — — 1 Oktober 175 99. pr. Oktober November 17250, pr. Oktober- Spekulation und Export 10995 B. Angeboten. Middl. amerika- mussten fir loco Waare wiederum höhere Preise bewilligt werden Norember 172,50, pr. April. Mai 173,59. Roggen matt, loco nfsche Oktober · Lieferung 6s /, Oktober- Vo vember Lieferung a/s. Auch die New-Torker Notirungen erhiesten sich in steigender 2 120. 0 - 28 090, vr. Gktober 131,09, pr. Oktober -Rovember 129,56, November - Dezember Lieferung is e Januar - Februar Iieferung FTendenz. Notirungen: Choicesteam 72 „M, Wilcox 70 A. Fair. per April. Kai 131 50. Bubsey pe, Oktober 270 M. Raböl ge- G3 is, Märr April Lieferung 6d. Mai- Juni- Lieferung is d. — bank 7109 - 69 1606, Imperial Clifton 69 A. — Speck., Amerik schäftslos, 199 kg. pr. Oktober 58 56. pr April. Mai 59, 50. Spiritus Spätere Meldung: Amerikaner isis, Egypter 4 d. billiger. nominell, — Türkisches Fflaumenm uss diesjährige Pro- matt loeo 50 8 er. Oktober 50 8). pr. November Deaember 50 50, Glasgow, 2. Oktober. (W. T 6.) duktion 24 - 25 010, vorjührige 22-23 M0 j pr. April-Mai 52,00. Petroleum pr. Oktober 8 30. Roheisen. Hixed number. warrante 52 3h. is 51 sh. 6 d. . Cosen, . Oktober. (G. T. B) KRradrord, 2 Ok ober. (Y. T. B) und Spiritua loco ohne Fass 49 66. pr. Oktober 49 30, per No- Wolls s:etig feinste knapp, Garns stetig, thätiger, hauptsäch- Seneralversammlungem. vember Dezember 4910, pr. April-Mai 50,30. Matt. lich zweifädige, 32 er Mohair ruhiger, Stücke besser. 24. Oktober: Aktien - desellsohaft Görlitzer Masohlnenbau-An- Cöln, 2. Oktober. (w. F. B.) Faris, 2. Oktober. (w. T. B stalt und Hlsengiesserei. Ird. Gen. - Vers. zn Setre idem ark t. Weiren Riesiger loo 18.50, fremder Rohrucker 8s loco ruhig, S5. 69 a 58,25. Weinzsr Zucker Goͤrlitz. ; ; 2 9 9 leer 19,0, pr. November 17.70, pr. Närz 17,65. Roggen loc ruhig; Rr. 3 pr. 100 Rilogr. Sr. Oktober 63 56 pr. Novbr. 63, 25, d L509; Pr. Norember 13,45, pr. März 13,55. Hafer loco 14509. pr. G ktober-Janaar 63. 25, pr. Jannuar-April 64.25. 2 . Rhüböl soco 32 89. pr. Oktober 31, I), pr. Mai 30,70. Faxis, 2. Oktober. (W. PT. B.) Wetterberieht vom 3 Oktober 1882 8 . Hremem, 2. Oktober. CF. E. B) ErSdnuktenmerkt. Weirsn fest, per Oktober 24 90, per S8 hr Korgesnn ; . . Eetroleum (Schlussbericht. Steigend. Standard vbite Novermber 24 90, per November -Febrnar 25,00, ver Januar-April 8 ; lpeo I 89 à 7.85, pr. Ne vember S 60 à 8, f0, vr. Denbr 8. 20. pr. 25,00. Kehl 9 Marques, fest, per Oktober 54. 30, per Novemper ⸗ . nn LTemperartur ö Januar S445 à 8,56, pr. Januar-März 8, 55 8, 60. Alles bezahlt. 33.80; per November-Feprnar 535.56. per Jannar-April 53,30). Stationen. ö Wind. Wetter. in o Gelsin⸗ x — ö KR * . m, mr, . , Ja .. B) J . fest, ö . . VoFvember 76 75, per Dersmper Kilkee. a = / Jas Abonnement heträgt 4 M 50 3 . Alle Rost-Austalten nehmen Gestellung an; / ö etreidemarkt. sien locs und auf Terwine flau. 25, Per Januar - April 7775. Spiritus ruhig, pr. Oktober Theriecn 757 S838 V pam ber 135 sür das Vierteljahr für Berlin außer den Eost Anstalten auch die Ezpe⸗ r., Oktober 163,00 Br., 162. 99 G4, pr. April-Mai 163 00 Er. 48.75, per November 18,ů 75, per Derember 49,25, per Jannar- m, nn, m, . . ö ] ö , G4. Roggen joco und anf ( flau, pr. Oktober April . P * 4 . 43 w ,. . Insertiouspreię für den Raum einer Aruckzeile 30 3. dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. J d' Br., 12s G4, pr. April. Nai 123 0 hi., Hg rer Rew-Toris, 2. Oktober. (H. T. B) ,, 3 3359 . 4 . ö. 1 und r. k. *. . , 66. . ; W = ar re. 3 Baumwolle in 3 Tork 117is, Haparanda 768 Sw 1 ,,. 11 ; piritus matter, pr. OQEtober Töorikrl*rrbeäember zt Br, do. in Nenm-rleagrs 113. Fetrolgum Standard VWhitè ih Ne- Tork ; j j . pr; Dezember-Jannar 4533 Br., pr. Aprif. Nai 1246 Br. Kaffee sehe Sn G4 ., do. in r n unn 8 Ed., rohes Petrolenm in Ne- Vork . 161 ö L Volkenlos . M6 233. Berlin Mittwoch, den 4. Oktober, Abends. 1882. ruhig, Umsatz 27000 Sack. Petrolennm. öh-er, Standard white ice ä, de. Eibe line Gertifleatea — D. 96 G0. Mehl 4B. sh 's. Gork, Qussna- . . bc gad Sä,, rr, Iktober 7e Ga. br. Rovemnber- ese. Kath? wilkrneer mti I B. eh C do, pre obtobzr Jb. 6. G6, rtsg.-... . . hel beg 2 — ber 8 10 Ga. = Wtter: Schön. . 3 . Hh ö C. ao. pr. Dezember J 6. 6 6. Has , —— . . . , j Wien, 2. Oktober. PT. B.) Ne C. Zucker (fair refining NKuscovados) 77 Eaffes kö . . . 339 . zn; . ini c i i ,,, Er, Herbst 937 Gd. 40 Br., (eig 36. Schmnaing (wülcor) 158. do. Frirbaake 131, 4, Fer- J Jö k 10 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten J , . Kö 5 . Pr. Frühjahr 8.57 Gd. 9 60 Br. Roggen pr. Herbst 7.20 Gd., & Brothert 13. Speck — 0Geireidafracht nach Liverpool 41. ö 766 886 h ö 1 dem Amtsgerichts-⸗Rath Meine zu Einbeck , dem Land⸗ Der Regierungs⸗Baumeister Wiesel in Zehdenick ist als 4. D., als Battr. Chef im 2. Feld⸗ Art. Regt. mit einem Patent w Perkzt ss (är é Br. Neu pr. Gh. Jeute hr waszß3. 16 83 ö ö rath a. D. i i dn ö ö. zu y dißher Königlicher Wasser-HGauin spetlor daselbst angestellt worden. are , , air mn ist wigder. anggtell. Hoi ler, Hern trß n der November 8,2 ö r. 9 5 5 P. nungs⸗Ra ermann ⸗ ; . . i ‚ . n Fest, 2. Oktober. (KW. T. B.) Arigweis über den Verkehr anr derm Rexrlinex 4 — J. . K 9 ] Eg ler, ,, Re , Kanzlei⸗ ö. a , w n ö . 3 Produktenmarkt. Weizen löco kanm behauptet, auf Termine Schlachtviehmanrkt des gtadtischen Gent ak. Vier., Haris. .... 63 stil Wolkenlos 9 Rath Schmid zu Cünebur den Rothen Abler⸗ Orden vierter Abschieds bewilligungen. Im aktiven Heere. 23. Sey⸗ lustlos; pr. Eruhjahr 809 Gd, 5. 10. Br., pr. Herbet 8 8 Gd. hots vom 2. Oleto per 1832. Auftrieb und Narktpreitze (age ö . ,, z ite S ; t 26 Stadtrath Dr. jur., Jaeger zu Bekanntmachung tem ber. Frhr. v. Scha cky, Rittm. à ja suite f. C, unter die Bü) Br, Hater pr. ferbst 6, 16 dd, S142 Br. Mais pr. Mai' Schlachtgewicht) ,, ,, . . Klassts dem Sengtor a. D Stgdtrath br. D z d itt ; . Affize. . D. mit der Erlaubn. zum Tragen der Unif. des 1. Schweren Juni 5,57 Gd.R, 5,69 Br. Kohlraps — Wöotter; Schön. Kinder, Auftrieb 2532 gtnck. QMurchschnitts reis fur 100 3): Wiesbaden. 63 R bedeckt) 13 Frankfurt 4. M. den Königlichen Kronen-Drben dritter Die Immatrikulation auf hiesiger Universität für das bevor— Relter. Jtegtß. Anger elht , , n. ö. ö. ,. E; München .. 66 80 2 Volkig 13 Klasse; dem Intendanten der vereinigten Stadttheater zu Frank— stehende Wintersemester 18823 findet am antkätz ö. Amsterdam, 2. Obtober. (D. F. B.) Ha Tzzutet Lide c,, f, dnalkiät Ss —=162 6, zis. Gaasttd! Khnch 64 y 12 1 ; . 1e d 33 und 3 Gt, Im Santtäts Corps; 28, September. Pr. Seni Getreidem-arkt, (Schlussbericht) Woeinren ant Termins S oh „., V. Qualität 72 - 8) M. ö . . . n. 10 * MI , , , 16. 2 22 und. 31 ö 163 3 mann, Dr. Bier mang. Assist. Aerste 1. Kl. des Beurlaubten⸗ höher, per November 253, pr. März 261. Roggen loco uu ant Sehweine. Auftrieb 7925 Stück. Durchs ehnittspreis sur Brecian 766 6 5 . 8 ostverwalter Schreinert zu Wehr im Kreise Heinsberg ĩ ö . , 6. bäu des statt standes, der erbetene Abschied bewinligt. Termine unverändert, per. Oktober 55, ver März 151! 1099 kg): Mecklenburger resp. Pommern 118 125 1b, Bakony — . . 3 ö den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Guts⸗ im , . 1 . ö. äudes statt. d Rübt] joo 35. per Herbat 354 pr Mai 35. 105 lis o Landschzreing; a, gnte 119. 4114 40, .' geri, fis die-. . . nalb bed. 1 Inspektor und Gutsvorsteher Nemitz zu Klein Soltikow im Behuss Ferselben haben die . eg von einer ande⸗ Amsterdam, 2. Oktober. (P. T. EB) l102 194 16, Russen 98 - I065 t, Serben 108 12 * Nia. 6d 20 . 15 Kreise Schlawe, dem Gemeindevorsteher Lehnig zu Muckrow ren Universttät kommen, ein r e g l i r nen Bancazinn 65. . Kälber. Auftrieb 1040 Stuck. Mnrohschnittspreis fur 1g) ; . im Kreise Spremberg, dem Thorcontroleur Schubert zu jeder früher 6 . ät nebst dem Schulzeugniß im Qriginal, . 1. Qualit-t 128 Ma: i unit 1. ts H Seegang leicht. ) Seegang mässig. 3) Grobe See. ĩ p g.. ; diejenigen Inländer und Angehörigen anderer deutschen Staaten, Ant n erben, 2. Oktober. CG. T. E) . . ; trier 76 & ; . ; Stärker Fhan. ) Abends Regen.“ H BDunst, Nach Th Vreslau und, dem Kreisboten Lehm ing zu Cottbus das welche die Studien erst beginnen, Jeugnisse der Reife, die Ausländer Aichtamtliches htl sn n rkt, (63 inzabers cht) Ka täninten. Type weisn, , 1 fru Ker enz Ren 4 Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Premier Lieutenant vonn wen stens einen Paß oder sonftize , , nn e. vorzulegen. 9 ; lers gos bea, 10 Er. Pz, Okteber ig bes, js Br, Fi. oven. I. GQuaiitkt 1 = 1.106. II. Quelität G6 - 55 M, iI. Aualitũt Nordlicht JJ ; cke, à ja sulte des 1 Garde⸗Ulanen⸗Regiments, kom— kachträgliche Immatrikulationen bedürfen einer besonderen. Be— Deuntsches Reich ber . hen, er pr, Dezember 30, ben; zot Br. Steigend. . . Anmerkung Die Stationen ind in 4 Gruppen ranet: . 6. Adjutant bei der 19. Eier l e Te nee die willigun ) e fee 1 ö. 4 ö kö 1) Norãenropa, RKustenzons von Irland bin gan n,. . i r 3s Med n am Bande zu verleihen. 3 a St, den 26. September 18822. . Preußen. Berlin, 4. Oktober. Se. Majestät der Getr sid em arkt. (Schluss ) Weinen ruhig. Roggen . ö enropa endlich dieser Zons, 4) Südeuropa. ' Hamehes jeder Der Rektor der vereinten Frledrichg ⸗Universität Halle-Wittenberg. Kaiser und König unternahmen, wie „W. T. B.“ aus unverändert. Hafer flau. Gerste behauptet. Kerim, 2. Oktober. (Bericht über Provisionen von Fehr. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten Keil. Baden⸗Baden meldet, gestern Nachmittag eine Spazierfahrt London, 2. Oktober. (W. T. B.) Gause). Butter: Das Geschöft gab in der ergangenen Woche Skala für die Windat‚rke: 1 — leiser Zug, ? — leicht und besuchten Abends 8 vom Kurcomits veranstaltete Fest⸗ An der Küste angeboten 13 Weinenladungen. — Wetter:; zu irgend welcher grösseren Rührigkeit keine] Veranlassung; viel- 3 — schwach; 4 — mässig, 5 — frisch, 6 tert ·; 7 * geit Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: C t Schön — Havannaancker Nr. 12. 24. Rnhig. mehr machte sich in Folge des mst dem Quartals wechsel Verbun. 3 — attrmisch. 9 — Sturm, 10 — ztarker Sturz. II hetti⸗ 1 ; ffian j bni Anl n, ie st ? ĩ ; ĩ 5 niai London, 2. Oktobber. (W. T. B.) denen starken Umæaugs im regulären Konsum ehén eine kleine Sturm, I3 — Orkan. 96 . . den nachbenannten Offizieren zn die Erlaubniß ae ,. gung Per sonalver änderun gen Ihre Maj est at die Kgaiserin und König in machte Die Getreidezufukhren betrugen in der Woche vom 23. bis Abschwächung bemerkbar. Feine und feinste Qualitäten. sowie Uebersicht der Witterung. . der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ J gestern ebenfalls eine Ausfahrt. . ö . . . ,,. 3 bee, . , . . sich gi. in ar genehmer Stimmung, Von der Depression im Nordwesten hat sich ein Theilmini- theilen, und zwar: Königlich Preußische Armee. öl, fremde engl. Malzgerste Etrsma? — engl. während alle, geringeren Sorten absolut chne Nachfrage fest mum losgelöst, welches in śissetsich ich ach Bò ꝛ— ; ; it ts. ö =. . Hater 2303, fremder 115 5853 Erts. Engl. Mehl 22 774, fremdes stehen. Notirungen:? Feine und feinste mecklenburger, ost- ore e e fm en ist. Unter seinem ,,,, . J,, , , n en . *. t . Fan 6. Sher cha e gl ö r ers erg . a r * 22 003 Sack und 4896 Fass. preussische, vorpommersche und priegnitaer Butter J. Gualitäten Centraleuropa meist trübe, vielfach nebiig und in einem Streifen Herzoglich anhaltischen Faus⸗Ordens 269 Gren. Regt ir. 13, zum Se essa! 1. FI., Br. Ziegler — Das Gesetz vom 13. März 1878, betreffend die Unter⸗ ö London, 2. Oktober (W. T. B.) 15-125 M, i. Qualitäten 113 - fi8 , feine Amts- und welcher sich vom Elsass nach RKugen kin ht is el r des Bären: 8 — . glen⸗ bringung verwahrloster Kinder, bestimmt in §. 12, daß die . g — . 36 . nae Gen hinzieht, regnerisch. Ueber ; ü Stabs- und Garn. Arzt in Diedenhofen, zum Ober-Stabsarzt ) Kl' ringung rl der, ĩ ö ö Getreidemarkt Gehlus bericht). Inn fremdem Weizen Fächterbutter 112 —- 118 A, pommersche 0 = 95 66, Netæabrücher, Nordwest- Qentraleuropa ist in Folge der nördlichen Luftströmung dem Oberst⸗Lieutenant Baron von Collas im Groß⸗ und Regts. Arzt des Brag. Regts. Nr 13. Pr. eus, Assist. Arzt Kosten der 3Zwan serziehung den in 8. 7 a. a. O. ge⸗ . bes eln nktes Geschät, russischer - 1 Sh. billiger, anderer un- TNiederunger 30 = 2634, Preussische litthauer 93 - 98 M, bayerische erhebliche Abküblung eingetreten, während im Süden die Tempe- herzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89; J. Kl. vom nvaliden hauf zu fin., jam Di g. Garn. Arst en Kommunalverbänden und der Staatskasse zur dal 1 verändert, englischer 1 sh billiger. Mehl flau, Hafer stetig, Sennbutter 198 - 112 A, bayerische Landvutter 83 - 88 A6, schle. ratur gestiegen ist,. In Deutschland, ausser im Ozten sind ; un Viedenhosen, Are rk. linz f WI. é Lic. Sregt.˖ 9 — — G C — — 2 4 2 — . Mais 3 sh. rückgüngig gegen vergangene Woche, Gerste träge. sische 90-98 „6, böhmische, mährische 85 - 9h AS, galiaische allenthalben wieder Niederschläge gefallen. der Ritter⸗Insignien erster Llasse desselben Nr. 8, zum Siabẽ . und Bats. Arjt des Füs. Bats. Inf. 96 * Zöglings getragen werden können. Es ss. hser lach vas VM ; w semmener Wehen mnhig. Reiher Weiaen 35 ih , h g een Tchmelahnrter 3 166 . Piargarin butter —w— — 2P22180he 8eewart Ordens: i. edc, gls Mere er. Tssist Arůit 1. k. de3 Ref, Lem 1. Tat. abgen der? Zöglinge an erster Stelle für die gedachten Kosten — — — — — — r — ——— dem Hauptmann von Schierstedt in demselben Regi⸗ Landw. Renis“ Nr. 75, Pr. Körner, Assist. Arzt 1. Kl. 36 haftbar; es würde aber mit den Intentionen des Gesetzes Theater. Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. w s. von 2 42065] Bekanntmachung ment; en * e, , 3163 ü, *r nicht vereinbar sein, wenn in ber. . in , n ö. nz; ; ; ! 9 ; syñ 1 T er lichen Staatsanwaltschaft in Meseritz in Nr 164 ö : 1 , ; Her dom, z. , ,, mr. . ᷣ i inges Vermögen besitzen, dasse 4 , ,,. , r ,. , nn g nn nnn, Re, iseß inte. den hi an n e fei Johann 831 if Aiste . ehen nl slicg Landaerihht des Ritterkreuzes 9 weiter 86 6 . Reserve befördert. Die fr . . inder . e, . 56 6 er, r en 8 auf hre fe. * 6. . . Gr. , ne dee, ,. . s 3 Kavontke w 3 Berlin J. zugelassenen Rechte anwälte ist ĩ i dien st⸗DOrdens r. rsing, vom es. Landw. ⸗ ö r ö Oper in 3 Atten von Helmine von Chezi. Musik Posse mit Gesang in 5 Äkten. n m n, 3 ö 36 der i en emnlt David 6. wohnhaft herzoglich , , . 3 96 * . Bat. Landw,. Regts. Nr. 46. Jatz ow, vom den Kindern die kleinern Fonds entzogen werden . we von C. M. von Weber. Ballet von Paul Taglioni. ; 6 / ; zu Berlin, ; ; itz im Han⸗ Res. Landw. Regt. Rr. Ah, Pr. Mün ste r, Dr. Rupp, Erdmann, ihnen dereinst als Anfang zur Begründung einer gesicherten * Fr. Sg sez hel ne e, Fr, v,. Voggenhuber, Hr. Milkelm-Ihenter. Chausseestraße Nr. 25/26. . heute eingetragen worden. dem Premier⸗Lieutenant von Pannwitz vom Res. Landw. Bat. Nr. 33, Dr. Halle, Dr. Riechers, vom Existenz dienen können. Mit Nüchsicht hierauf hat der Minister . Ernst Hr. Betz) Anfang 7 Ühr. Mittwoch: Novität. Zum 16. Male: Minna mit 42068) Berlin, den 27. September 1832. noverischen Füsilier⸗Regiment Nr. 73; sowie 33 Vat. Landw. Regt. Ni. 7, Dr. Döring, bom J. Bat. Landw. des Innern im Einverständniß mit dem Finanz Minister durch 4 Sbguspielhantz, iß3. Verftellung. Er muß Talent. Poffe mit Gesang und Kanz“ ann Akten Ih der Zeit vom 16. bis 28. d. M. sind hier— Königliches Landgericht Berlin J. der Groß aßlich badischen silbernen Civil‘ Regts. Nr. f, Hr. Schiütter, Dr. Hirfchberg, vom 1. Bat. Cirkularerlaß vom 12. Juni d. J. genehmigt, daß das Ver⸗= Zufs Land, Lustspiel in 3 Ükten, frei nach den von Alois Berla, Müsik von Weinzier' und Thoma. selbst gestohken: ö , , ., , t⸗Medaille: Rindn; Regte. Men. (. Dr. Be ust, dem j. Vat, Landw. Negtg. ö der in Nede stehenden Kinder zur Deckung der d Französischen des Bayard und de Vallly, voᷣ̃n W. ,,, ; Stick 410 Pfandbriefe der Mecklen⸗ 12056 Bekanntmach n BVerdienst⸗Medai * 9 Nr. 24. Dr. Urbangki, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 14, mogen iehung erwachsenden Kosten nur in Anspru Friedrich. Anfang 7 Ühr. 0 t. Concert des Kal. N: kurgischen Sypgtheken. und Wechseibant . . hung. dem Sergeanten, Fügt wen gher im 4. Badischen In! z. Für, Len dn Br, gönn. Regtg. Ny 110, Dr. Schnitzer, ihre Zwangserziehung d insowell 3 ben Mäh Donnerstag: Spernhbaus. 175. Vorstellung. Tann⸗ oncert- Aus. Concert des Kgl. Bilse mii rt. n. reif n, nnn zone e, In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht fanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112. om i, Bal d, ,. Regts. Nr. 26, Dr. Heimann, vom Res. genommen werden darf, wenn un insoweit es den ag häuser und der Sängerkrieg auf der Wart. Hof. Musikdircktfors Herrn ꝛ ö za] gb jh e und Litt C R. F; Berlin J. zusselassenen Rechtsanwälte ft ; Landw. Regt. Rr. zs, Br. Ezesqch, vom 2. Bat. Landw. Regtg. von 300 4 übersteigt. Voraussetzung hierbei ist, daß die be⸗ burg. Große romantische Oper in 3 Akten von Mittwoch. Abends Uhr:; Sinfonie Concert. 7a26 7121 à 355 M . der Rechtsanwalt Hermann Julius Robert Rr. 3, Br. Angenete vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 74, theiligten Lommunalverbände sich in den betreffenden Fällen . PFickard Wagner. (FrJ. Veetß, Frs. Lehmann, Hr. 1. Theil. Rachklänge an Ossign, Concert Ouverture IS erfuchs um Anhaltung der Werthyapiere, so⸗ Maetzell, wohnhaft zu Berlin, —— Ihr. Lade mann, Dr. Ju kes, Br. Adiqke s, vom Nes. Landw. bereit erklären, auch hinsichtlich der ihnen zur Last fallenden H Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Ansana 7 Ubr. von N. W. Gade. Marsch II- moll (instr. von Liszt) wiẽ der zrãfentanten und * vrt n ⸗ heute eingetragen worden. Bat. Nr. 73, Hr. Schrader, vom 2. Bat. Landw. Regt. Nr. S4, Hälfte der Zwangserziehungskosten von eranziehung des . Schauspielhaus. 196. Vorstellung. Die Geier von Franz Schubert. Aufforderung zum Tanz i in 365. Sentemken Tam, ; Berlin, den 27. September 1882. r ( 1. Bat. Landw. Regt. Nr. 4. Dr. Loch, vom 2 l Vermögens der Zögli H 1 elhaus. 1. ; ! m.. Lübeck, den 30. September 1882 4 M, Mm, ; NR eich Kittmann, vom 1. Bat. Bie. weniger als 300 S6 betragenden Vermögens der glinge . ö mm e ug 96 * * — tz n o 2 8. 2 13 y, Die Staatganwaltschaft bei dem Landgericht Königliches Landgericht Berlin J. Deutsches 2 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 45, Dr. Petri, vom =. 6 Abstand zu nehmen 1 1 Piel: -Die Klöße von Rofen‘, nach ihrem Roman Nr. J. „moll fz d; Violine von Max Bruch (Vor ᷣ 2 ; 87 ö jserli n Stelle des Regig. Nr. I56, Dr. Cimba al, vom 1. Bat. Landw. egts. Nr. 23, z 4 n gleichen Namens v Wilhelmin n illern. spiel, Adagio und Finale, vorgetr von Srn. George 142057 Der Kaiserliche Konsul in Kapstadt hat an Stelle de h , . 9 Nr.? 2. Bat. . ⸗ . * Anfang 2 K Müller). — 2. Theil. Sir e , D — 42052 ** ; u Bekanntmachun ; auf seinen Antrag entlassenen Herrn E. B. Hall den Kauf— D, m, ü. m ert, m g n e een, 3* 76, — Der — n= . 2 . . soie 2 n , , 6. Bekanntmachung. 82 6 4 e r in en, Landgericht mann Fr. Matar« zum Konsular⸗Agenten in Mossel⸗Bay d. tene, , Ladendorf, vom J. Bat. Landi. Regitz. 2 , der Votschafts⸗Rath Graf 6 ( ban m. g 1ntroduction und Allegre ogitato, b. Sehierzo assai. In die Liste der bei dem Köniali j 3. n en echt sanwah ge if ; * Gereul ; Bat. Landw. Regtig. Nr. IJ, . NVallner Ihenter. Mittwoch: Zum 5. Male: rage. e. Adagio cautabils, d. Allegro gnerriero Berlin J. zugelassenen . i n n. , . Dugo Reinbeld Moller. * 8 1 nr anden g 31 3 Dr. Kelland. vom von Berchem. ů. Neif Reiflingen. Schwank in 5. Alten von G. v. und Finale maestoso). — 3. Theil. Ouverture zur der Nechtsanwalt Far Rudolf Julius Wil. j pohnhaft 8 Yerlin, 1. Bat Laindw Regt. Nr. 34 Dr. Collenberg, rom 2. Bat. he“, 9 Geschütze, Kommandant 1 Moser. Dper Qberen !? von C. M. v. Weber. Sp hãren· belm Crisolli, wohnhaft zu Berlin, e . aMwden. a m Bekanntmachung. Landw. Regte. Nr. 7, Hr. Liedtke, vom 3. Bal Landw. Regt. — S. M. S. y mp he., Mis. 8 Candiaj ö. — — gesang für Streich ˖ Quartest von Anton Rubinstein heute eingetragen worden erm den I. Seytem r 16h, J ; ‚ l —ñ 36 agde Rr 13, Br. Van g., voin J. Bat Landw. Regtg. Nr. 76. Dr. Schul ße, Korvettenkapitän Dietert, ist am 2. d. Mts. in Canee l . JNietorig- Theater. Mitmoch: 28. Gasi Gärcfibrh an n Befsonen, us Kefon fen beeilen Gember 18 Konigliche Sandaericht Berlin 1. n, er gn, mn nnn, mn m, , Stabestnten der Landw. befördert. eingetroffen. 1. 6 2X. . Wunsch: Polonaise Nr. II. in E. von Franz Ligzt. Königliches Landgericht Berlin J. 12058 burg werden von der im Bau befindlichen Bahnstrecke Blu⸗ . r , , Siätar f 1. I. und Regts. Arft vom Al t Der . n , ,,,, ,,, üer ü ell n ee e Bekanntmachung. dig , n, , , ee , drt, n,, ander, m e de m 1 3 42 9 ; w In die Liste der bei dem Königlichen L ; a. Blumenberg — Klein⸗Wanzleben, 10,31 km lang, mit den bei der 5. Biv. beauftragt. Dr. d Arrest, Vber. Sia gart erstgeborene Sohn 1 ĩ ; des Fieseo zu Genna von Schiller. Anang 7üt 9m Beelindik fies der bei dem Königlichen Landgericht K nd Rlein R . * f. Rent. Rr it dem heutigen Beginn des Wintersemestern . . 28. Hastsziel. des Meiningenschen Romi lien. Nachrichter. led Bekanntmachung. an,. earn, nnn, . Modl 3 — w,, * X 1 . en , 9 . 8 2 1 4 — ein m., — Bezüglich der . 4 . Male: Die Verschwörung i 4 54 — . dan . den 83 7 ie r bei 2 e lic Landgericht wohnbaft ju Berli. 9. p Eilgleben¶ Seehausen 7,70 km lang, mit der Station Regi. Nr. 15, um Hus. Regt. 2 13, Dr 9 8g Ren ee über den eee nn 96 21 in , 1 . Lieutenant Franz von Hymmen ollchow). — erlin 1. jugelassenen Rechtsanwälte ist eute ei 4 1 * i l Stabe s ; Regt. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 68, a nmlun es landwirth⸗ * ; Fel. Marthä am Ende mit Hrn= Gymnasial · der Rechtganwalt Eduard Goldmann, wohn- J k 1882 s 1 , t werd git n. cd e, n fn er O en amn AlL. u. Reg. Arzt 6 * 4 w nn n, gelangt, beantragt j ; priearijch - Vilbeluutaat. Ihenter — * ** Richard Gaede (Greifenberg i. Pomm. R 24 1 Berlin, ; konigliches Vink hi Berlin ] sür den Frachtgut⸗Verkehr in Wagenladungen eröffnet werden. 6 ö Br . an n g , g mm r n en 83 e nr 4 ; = . — Danzig). ; n ; wpeute eingetragen worden. ö m, ae. ; 4. Oktober 1882. . il. Art von der Relt. Abtheil. deg Feld . Art. . 2 1 Mittwech: Zum 6. Male: Die Jungfrau von Ver? blickt; Hr. Graf Rudolf von Reina mit Berlin., den E. Se rtember 1882. z . é d ö äsidenten des Reiche⸗Eisenbahnamtz: . 3 3, 3 2. Abtheil, dieses Regts ; Dr. Waegelein, fallsige Resolutionen in Vorschlag r st, 3 1— X 134 Belleville. Dperette in 3 Atfen. Musst von C. Fel. Marie Paris Dessau). — Hr. Referendar Königliches Landgericht Berlin J. Bank des Berliner Kassen- In Vertretung des Präf ⸗ Assst. Arzt 1. Al. von der Versuchg⸗Comp. der Art. Prüf. Rom Kreis Boden Kreditanstalten für Real · un n . e . Wit. Tire ren, Right Fi. ö ven — 42064] Verei . mislen, jum Inpalidenßause z. Berlin, Dr. . Gimäl,. dit, unter Iffentlicher Uussicht und gemeinsamer Garantle; ber . Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Wlücher Rosenow (Rosenow kei Mölln in . ereins rl 3. Ki. vom Gren. Regl. Nr. 6. jur Versucht. Comp. ber Urt. Korreferent, Königliche Reg ierungsdirektor von Jodlbaur er⸗ . e e dr, m, Mecklenburg) 42054] am 30. September 1832. Hen mn. rerfetzt. Hr. Korp seel, Stabgarzst vom Fuß - Rri. doch in einem umsassenden Gutachten gegen . urge, . e anntmachung rüf. Aommission versetzt. klärt sich jedoch in * Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt R. n ü ng.˖ Aetivn. Regt. Nr. 4, als Ober ⸗Stabearjt 2. Kl. mit Pension und Feiner Anträge; man darf der bevorstehenden Berathung Über . Residenz-Thenter. (Direktion: Emil Neu. Mangold (Heestemündej — Hrn. Jauptmam 331 die Liste der bei dem Königlichen Landgericht I) Metall. und Fapiereld, Got- bis ber Unif, pr. Sachfe, Stabe. ü. Batz. Ärst vom 2. Ban. chi Fra e des Realkredits mit Intereffe entgegenf nr m, Mime t, Anf zielseitigc Bersannen, Gen. , e, , dr o ge. , Ten n ern ge ö . 9g geen gen. e e enn Teng, , , fit ne n frei Ler Hrn. Lad nin Barn an, en fen e em. rer, enn w Len 9 ⸗ Fer, . r at 1 k ugust Lon 21 3 — — 0 ; * an Uniform, Dr. v. Petrykoweki, Stabsarnt * * * 8 tag Morgen mit dein Lindauer Vostzuge bier an und sehie, bild ia 8 Akten von Detare Feuslict, Fearibeiiet von rn. Henntm nn von Brandensiein it * heute eingetragen worden 2 z ombare . — 2 d. 133. m. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1. Bat. Landw. Reglg. Nr. 41. Dr. Levv, Stabtarzt der Landw. 1. inischen Hof das Fruhstück eingenormien G. M. Vacano. zrn. 23 65 ** , Berlin, den 2. September 18582. 2 — 3 — 3 . den er ee unbesol deten Beigeordneten der Stadt 13 1 ü 213 13 r *. * 64 — en , ar. on — — Gestorhke nz Hr. Fonsistorial Rat. Bernhard Koniglichez Landgericht Berlin J. Giro · uthaben ete. M9934. 568 Düsseldorf, Adolf Thissen, in Folge der von der dortigen kleber. Ünif, pr. Blub m,. Stabgarzt der Landme vom Nes. an dw. , Ver de ¶ Nagteburg) ö Stadtverordneten Versammlung getroffenen Wiederwahl in Bal. Nr. zj. Tr Amt ro fis. Siakäarn der Land. dom s Bat. Württember en en rng 2. Oltober. Der Pelle hinge Tberter Mümweb; Er 1 7 gleicher Eigenschaft für eine sernere sechejahrige Amtsdauer and. Vegte. ür. J, Pr. ickem ann, Stabzarri der damm. Prins Wiibelm i mii der Prinze ssin Kauiine zurückgekehrt 1 , Mitglieder ie Wall ge T Heaters: Stec briefe und untersuchunga · Sachen. zu bestatigen. rom j. Bal. Landi. Regis Rr. Fa, Dr. 4. Ürnim, ssist. Ani und hat die Villa Marienwahl bezogen. . w Dessling, Herren. Georg Erol Wilken und Ste dhriefe Erneuerung. Der von der gaonig· ¶ Hun 1. Al. der Landw. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, der Absched be⸗ Straßbur 3 Orbe ö ie dt. Zum 7. Male: Kin er. Orig. dosse mit lichen Staat zanmalfsgast Meseritz in Nr. 104 willigt. Sisaß other. General — ; Frei. Helang muh'ltten von 5. Wilken und Cärronge. e , mmer Stefan Marche let aus Gras CGentralviehmarłkt mit Viehausstellung Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö Banerische Armer. W. T. B Der Staltzalter Feldmarschall Aunsang T Ubr. em. Regen Urkunden falschung erlassene Steckbrief * Nedizinal⸗ Angelegenheiten. Ernennungen, Beförderungen und Bersetzungen. von Manteuffel ist hier wieder eingetroffen. Donnerstag I. folgende Tage: Kläffer. hiermit erneuert. 9. und 10. Ołltober 1882.
Im aktiven Heere. 23. Sertember. Senffert, Pauptm. Der John L. Bashford, 1 * i — ö sa n rn. m r r *r * r 5 . der
n Univer t. es 8, a attr. —ñ Art. . . 1 ö
n r. *. eg n 1 der men,