Die Ergebnisse der Reichs-Post- und Telegraphenver⸗ Mit der Anlage unterirdischer Stadtleitungen in größeren Orten, Der Nordwestliche Verein für Gefängnißwesen“ waltung während der Jahre 1855 — 681. Mrchios f. P. u. Tel) an Stelle der den Straßenverkehr vielfach störenden oberirdischen hat im Verlage der Schulze schen Sof · Buchhandlung 9 1 (Schluß.) Leitungen, ist ebenfalls in erweitertem Maße vorgegangen norden. sein 109. Vereinsheft erscheinen saffen. Dasselbe hat folgenden In⸗
II. Es sind namentlich in solchen größeren Orten unterirdische Stadt halt: 1 einige Mittheilungen über das Fürsorgewesen für entlassene 8 st e B E ⸗— 1 3 9 Ee Vlegrayhennetz. leitungen hergestellt worden, an welchen eine dauernde, von Kündigung Sträflinge, mit besonderer Berücksichtigung des Herjogthums Olden⸗ A. Oberirdische Änien. unabhängige Unterkunft der betreffenden Telegraphenanstalten in reichs burg, von Ober Landesgericht ⸗RKath Schomann in Oldenburg; 2) wie
2 2 2 w * 2 Die Länge der oberirdischen Telegraphenlinien betrug Ende eigenen Post⸗ und Telegraphengebäuden eintreten konnte. können die Kosten beim Neubau von Zell ängnissen herabgemindert D t R 3⸗A K l St to⸗A — y ** J ../ * km, Für — ö — 6. ö dem großen Straßenverkehr das Be⸗ werden? von ie, enn gn rn en. fer fn, eme . Um ell en ll 6. n ll er Un 9llig ! rel en llst a lizeiger. w k ellt, Einrichtun
ö. ö. dürfniß herausge gen zu treffen, welche die bisherigen portation rückfälliger Verbrecher. Antrag der Deputirten = es sind mithin in den letzten 3 Jah en neu geben 8392 km. zeitweiligen Aufgrabungen des Straßenpflästers u. f. w. bei Aus— Waldeck Rousseau und Martin⸗Feuillse, von Landgerichts ⸗Direktor M. 234. Berlin ; Donnerstag, den 5. Oktober Eg 2. — — —
Davon entfallen legung von Kabeln entbehrlich machen. Es sind deshalb gemauerte Pr. Föhring in Hamburg; 4 die Besserung al Strafzweck, a. auf die gewöhnlichen oberirdischen Telegraphen⸗ Kanäle hergestellt bez. eiserne Röhren unter den Trottoirs ein—⸗ von Strafanstalts Direktor Hauptmann a. D. Heine in linien . fois gelegt worden, durch welche die Kabel von bestimmten Lingen, 5) Wasser und Brod, von Ir. Gustav Meyer, Arzt am
9 8
Kd ö . ö. * nen 1 — 5
b. auf die Stadt ⸗Fernsprecheinrichtüngen!? 76 Eingangsbrunnen aus hindurchgezogen werden. Die in Ber Centralgefängniß in Hamburg, 6) aus der Sitzung des Vorstandes n erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. De ent! icher An en er
zusammen vie. den lin hierzu hergestellten Kanäle und Röhrenstränge haben am 5. Juli 1887 zu Hamburg, 7 Vorstands, und Mitgliederverzeich⸗ 34 e, d, n. de.. a Cent ul m . 2 Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen 2.
Die Länge der oberirdischen Telegraphenleitungen betrug Ende Line Länge von etwa 34 km. Die Zahl der Eingangs brunnen niß. In der Sitzung des Vorstandes am 5. Juli 1883 zu Hamburg Preuß. * . Invalidendank · Rudolf M el
März 1879 z 163 857 km, beträgt 155. Die Koften dieser für die Stetigkeit des Tekegraphen.· wurde folgender Antrag gestellt: I) der nordwestdeutsche Gefängniß⸗ register 11m mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnechungs-Sachen. B. Industrielle Eteblissements, Fabriken JIuvalidendank., Rudo osse, Haasenstelu
dagegen Ende März 188) 116843 375 m, pienffes der Reichshauptstadt! wichtigen Anlage haben 2650 00 ς verein resp. der Porstand?' wolle unter Festhaltung des 5. 1 des Sta⸗ des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subkastetionen, Autgebote, Vorladungen und Grosshandel. K Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, K * z ö ö — 6 . h betragen. . tuts (Zweck des Vereins) beschließen: daß das Vereinsgebiet außer KEreußischen Staatz-Anzeigers: n. derzl. . 5. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
es sind mi 9 in 7 fe en 3 Jahren neu gebaut I m. Die unterirdischen Stadtleitungen sind gleich den durch Tunnel den in S. 2 genannten Territorien auch noch auf die Provinzen Berlin 8w., Wilhelm-⸗Straße Nr. 32 3. Terkäufs. Verpachtangen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Anuoncen⸗Bureanux.
avon . berird 2 und Flüsse geführten Kabellinien als Zwischenglieder des oberirdischen Brandenburg, Sachsen, Schlesien, Pofen, Pommern, Preußen event Nord! 36 2. . 4. Verlosung, Amortisation, Zinszahlung. 3. Lkeater - Aneigen. In der Börsen- a. n n. hnlichen oberirdischen Telegraphen⸗ . k zu hbetrachten und, mit ihren Längen in den bezüglichen deutschland üerhauht ansgedahnk wel kl und daß die Versammlungen ab⸗ 1 1 n. . n. Jon offentlichen Papieren. 3. Familien Nachrichten. beilage. * an f d 2 *. er j ? b. auf die Stadt. Fernsprẽchcinrichiungen⸗ 36775 Längenangaben für das oberirdische Netz mit enthalten. wechselnd in Berlin und Hamburg abgehalten werden, 2) daß nach An
C. Unterfeeische Linien. nahme von Nr. L der nordwestdeutsche Gefängnißverein in einen Rord⸗ Steckbriefe nnd Untersuchungs⸗Sachen. Dienstag, den 5. Dezember 1882, Anspruch zu haben glauben, zur Anmeldung Rosine Lindner, geborene Seyffarth und deren zusammen wie oben. An unterseeischen Kabellinien sind vorhanden: ,,,, deutschen Gefängnißverein übergehe, da er d
ͤ . n mie, * ann thatsächlich zu einem 0s Steckbrief. Vormittags 12 Uhr. ; innerhalb 6 Monaten und zwar spätestens im Ehemann Karl Gottfried Lindner zu Giebel⸗ Die Vermehrung der oberirdischen Telegraphenlinien in den letz= 1) das, deutsch sckwedische Kabel, zwischen der Jnsel Rügen und polchen' gewolden ist'erä, kenn, beschlossen, diese ein e auf die . . den unten e lien Kaufmann und s,. Zwecke der, öffentlichen Zustellung wird Aufgebotstermine hiermit unter dem Rechts roth, ten. 3 Jahren beträgt rund 1665/9 und die Vermehrung der Leitungen der schwedischen Küste bei Trelleborg, welches Beutschland und Tagetzorbuunng' der nächsten Versammlung zu setzen. Ueber Zeit und Hauseigenthümer Ferdinand Rattte, welcher dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. nachtheile öffentlich aufgefordert, daß im die Ausfertigung. des rechtskräftigen Erkenntnisses rund 10'/0 gegen den Bestand Ende März 1878. Die Linien und Schweden gemeinschastlich ö. mit der Hälfte der Gesammtlänge Ort der nächsten Versqmmlung wurde bestimmt, daß diesckbe am flüchtig ist, ist die Unterfuchungshaft wegen wiffent,⸗, Den 3. Oktober 1852, . Falle der Unterlassung der Anmeldung obiges des frühern Königlichen Land und Stadtgerichts Leitungen für die Stadt Fernsprechein richtungen sind hierbei außer von 72,70 Rm — irn, S6 km Linie mit 109,065 km Leitung, 18. Oktober, 12 Uhr Mittags, in Hamburg im Saale der Straf— lichen Meineids verhängt. Es wird ersucht, denfel⸗ Gerichtsschreiber Recht für erloschen erklärt und im Hypotheken- Zeitz vom 31. Mai 181, nebst Hypotheken⸗ Berechnung geblieben. Mit der Herstellung derartiger Verbindungen ) das deutsch⸗dänische kammer des neuen Justijgebaudes vor dem Holstenthore, stattfinden ben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß (Unterschrish. huche gelöscht würde. schein vom 11. Juni 1844, über wurde erst im Herbst 1889 begonnen, Kabel zwischen Alsen und soll. Die Tagesordnung wurde folgendermaßen festgesetzt: 1) Anträge zu Alt-Moabit 11312 abzuliefern, hiervon auch zu K Der Lufgebots termin wird. am a. 23 Thaler erstrittene Forderung nebst 5 o/o Ven den Ende März 1882 überhaupt porhanden ewesenen Fühnen, welches Deutschland des Direktor von Falkenstein; 2 die Stellung des Richters im! Vob= den Akten J. III. B. 981 81 Nachricht gelangen zu 12401 ö Freitag, den 9. März 1883, Zinsen und Kosten, gberirdissten Telegtgphenlinien find 30 52 4m Linie mit 173 013 m nd Dänemark gemein schaft⸗ berfahlen ur, im Straftgltzuge zu den Gefangenen und der Ge— lasen. Verlin, den 25. September 186. Koni lde Verkaufsanzeige . Bormittags S Ühr, b. 0 Thaler 23 Sgr. 9 Pf. erstrittene For⸗ Leitung längs der Fisenbahnen angelegt, AÄn den bezüglichen reich lich besitzen, mit der Hälfte fängnißverwaltung. — Referent: Erster Staalsanwalt Treplin zu liche Staatsanwaltschaft beim Landgerichte . Be— bst Ediktallad im Sitzungszimmer Rr. 15 des gedachten Ge— 2. „derung nebst 5 o Zinsen von 13 Thalern, ligenen Gestängen find außeer den erwähnten 132 013 Em Reichslei! der Gesammtlänge von Osnabrück. 3) Wie können die Kosten für den Neubau von Zellen⸗ schreibung: Alter 57 Jahre, Größe 1 m 67 em, ne st Edittalladung. richts abgehalten. für den Bierbrauer Gottlob Traugott Thieme tungen, guch noch Eisenbahnbetriebeleitungen in einer Gesammtlänge 11,12 Rm — .... fängnisen herabgemindert werden? — Referent: Strafanstalts⸗ Stainr untersetzt, Hagre dunkel, graumelirt, Stirn In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung der dem In Anwendung der 88. 824, 827 der R. C. zu Selmnitz, von 88 183 km mit befestigt. 3) Kabel zur Verbin⸗ Direktor Krohne zu Cassel. frei, Bart dunkelhlonder Schnurrbart, Augenbrauen Schuhmacher Johann Heins in Steden gehörigen P.. Org 5. 2. des Hyp Ges. in der Faffung des die Ausfertigung der Schuld. und Pfandver⸗ Gleichzeitig mit dem durch Einrichtung neuer Telegraphenanstal⸗ dung der nordfriesischen, so⸗ — — dunkel, Rase gewöhnlich, Möund genzhnlich, Kinn Anbaustellé Nr? 26 in Stäben ebst Zubehör, foll Art. 125 Abs. 3 Tes Ausf. Gef. 3. R. C. . D. schreibung, vom 39. Oktober 1375, nebst Hypo⸗ ten bedingten Bau neuer Linien und Leitungen erfolgt die Herstel⸗ wie der ostfriesischen In= Victoria Theater. Se. Kaiserliche und Köni liche rund, Gesicht etwas eingefallene Backen, Gesichts, auf Antrag der Wittwe des weil. Rentier Döscher und K. O. vom 23. Februar 1875. thekenhrief vom 3. November 1376, über 45 M lung der erforderlichen Parallelleitungen für den Abfluß der gestei⸗ seln mit, dem Festlande bz. Hoheit der Kronprinz sowie Fhre Königliche Hohelt die farbe etwas gelblich, Sprache deutsch. Kleidung: in Beverstedt die dem ze. Heins gehörige Anbaustelle Memmingen, den 31. Juli 13882. . Darlehn, verzinslich zu 5G, für den Handels⸗ gerten Correspondenz. Bie Kosten werden aus den laufenden Ein— unter sich, Kabel durch Prinzessin Wilhelm mit Gefolge beehrten gestern die Gast⸗ dunkler Anzug, kleiner runder Hut. Besondere Nr. 24 in Steden, bestehend aus dem, in der G. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mann Friedrich Hermann Zausch zu Zeitz, nahmen bestritten. . . Meeregzarme u. w. i 216 858 ö vorstellung der Meininger Hof⸗Theatergesellschaft (Fiesco) mit Kennzeichen: geht etwas geduckt mit dem Kopfe. M. R. von Steden unter Artikel 22 eingetragenen Preu. 6) die Ausfertigung des Kaufs vom 14. Juni 1839. „Für den Zuwachs an Linien und Leitungen innerhalb des letzten zusammen. 35 di km Tine mit Jörn Ternsg. Höchstihrein Befuche und verwellten von Anfang bis nach Schluß der — Grundbesitze von 2 ba 60 a 2 am Größe, nebst ⸗. nebst. Hypothekenschein zom 17. Mai Gti, über dreisährigen Jeitraums waren (nschließlich' der Stadt -Fernsprech⸗ Außerdem kommen für die unterseeischen Verbindungen des deuk.! Aufführung. W, Morgen, Freitag, beginnt die Vorstesflung? der E319 darauf hefindlichen Gebäuden zwangswelse in dem 42290) Auszug. 2 Thaler 20 Sgr— wwäterliche Erhegelder für einrichtungen erforderlich: . schen Reichs-Telegraphengebiets noch in Betracht: jn g. ban, Wallenstein . Trilogie, die, im Ganzen drei Mal gegeben werden Am 1. Oktober d. J. sind aus einer Wohnung in dazu auf Die Chefrgu des Conditor Ferdinand Siegert, die Geschwister Christign, Karl,ů Sophie und 123 70 Stück hölzerne Stangen, J. Das Kabe! durch die Nordfee von Hoyer über die Insel Sylt foll, Eine nochmalige Wiederhokung, kann deshalb nicht stattfinden, der Schloßstraße hierselbst unter Anwendung eines Donnerstag, den 23. November 1882, Mathilde, geborene Forrer, obne Geschäft zu Eoöln, . Justine Köhler zu Podebuls, 52 Ceeiserne Ständer, bis Arendal, zur Verbindung Deutschlands mit Norwegen, 6s, 80 Em weil der ganze Apparat zur „Wallenstein-Trilogie nach Breslau falschen Schlüssels und mittels Erbrechens eines Be, Vormittags 95 Uhr;. vertreten durch Nechtzanwalt Müller dafeibst, klagt für fraftlos erklärt, sowie be; der Post sub z ht. 3300090 Porzellan · Isolatoren, Linie mit 1357 45 km Leitung. gesandt, wird, wo die Meininger Gesellschaft am 18. Oktober ein hältnisses folgende Gegenstände gestohlen worden: in dem Basthause von Martin. Bode in Steden zum hiesigen Königlichen Landgericht gegen ihren soweit sie dem verstorhenen Handarbeiter Gottfricd 339 000. . Isolatorstůtzen, II. Das Kabel von Emden über Borkum nach Lowestoft (Eng⸗ Gastspiel beginnt. I) eine Kassette von Weißblech, verschließbar, mit anberaumten Termine öffentlich versteigert werden. Ehemann? Conbitor Ferdinand Siegert zu Cöln, Karl Lindner zu Giebelroth zugestanden hat, alle ö 18412900 kg. Eisen⸗ bez. Stahldraht. land), der Vereinigten Deutschen Telegraphengesellschaft gehörig, — 1 Theater. Mit dem Einzuge des Thomasschen Tragbügeln, enthaltend: a. ein Portemonnaie, ziem⸗ Kaufliebhaber werden damit geladen. auf Gütertrennung mit dem Antrage: Königliches etwaigen Ansprüche Dritter außgeschlossen worden. Sämmtliche Materialien find aus dem Inlande bezogen worden. 416,25 km Linie mit 1665 km Leitung. Künstlerpagres Fat die Direktion entschieden deinen Treffer gemacht. lich groß, von schwarzem Saffian, inwendig mit Alle, welche, daran Eigenthums., Näher lehn⸗ Landgericht wolle die zwischen den Parteien este. Zeitz, den 66. September 186. Die Zuhereitung der zu Neuanlagen, sowje zur Linien . Instand⸗ UI; Das Kabel von. Norden über Norderney nach Lowestoft im Die bisherigen Üufführungen von „So sind sie Alle“ fanden vor aug⸗ rothem Leder, gefüttert, enthaltend 980 bis go0 S6 rechtliche, fideikommissarische, Piand. und sonstige hende eheliche Gütergèmeinschaft für aufgelöst er—⸗ Königliches Amtsgericht J. haltung nothwendigen Stangen mit Kupfervitrisl hat auf reichs⸗ Besitze der englischen Regierung, — 29 66 Km Linie mit 1718,55 km verkauften Häusern statt, und die Gäste sowohl wie die übrigen Dar⸗ größtentheils in Cinhundertmarkscheinen und Zwanzig⸗ dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ klären, statt derselben vollständige Gütertrennung . eigenen Zubereitungsanstalten durch Beamte der Telegraphenverwal⸗ Leitung. steller partizipirten an dem ausgiebigen Beifall des Publikums. markstücken. Das Portemonnaie hat einen äußeren berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ unter den Parteien mit allen gesetzlichen Folgen 42301 Bekanntmachung. tung stattgefunden. Zubereitungsanstasten waren im Betriebe: 95. Das Kabel von Insel Neuwerk nach Helgoland, der Ham⸗ . Bügel von Stahl und inwendig eine lederne Zwischen. dert, selbige im obigen Termine anzumelden und aussprechen und die Parteien zum Zwecke der Aus— Durch Erkenntniß des Königlichen Amtsgerichts
Kd burg . Helgolander Telegraphen⸗Gefellschaft gehörlg, = 9.20 km Linie . Morgen, Freitag. Nachmittags präcise 4 Uhr, giebt Hr. Musik— wand, die oben mit einem Stahlstreifen eingefaßt die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter einandersetzung vor den Königlichen Notar Schlün— zu Sömmerda vom 27. September 1882 sind nach⸗
1880 J mit 5h, 33 Em Leitung. direktor Dienel in der Marienkirche ein Konzert, in welchem mehrere ist; b. zwei leinene Beutel mit einem geringen In- dem Vexwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das kez zu Cöln verweisen. bezeichnete Urkunden:
D . V., Die Kabel der Kaiserlich deutschen Marine an den deut⸗ (einer Schüler und Frl. Kirchhoff Orgel⸗Kompositionen von Bach, halte verschiedener kleinerer Münzsorten; é. zwei Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Termin zur Verhandlung steht an beim hiesigen? 2. die Schuld. und Hypothekenverschreibung der auf. welchen die Tränkung der Stangen mit Kupfervitriollösung schen Küsten, soweit sie in Benutzung der Reichs. Telegraphenver! Rinck, Dienel spielen und andere Mitwirkende Arien und Ensembles Contebücher in. Sktavformat mit steisem Deckel, Grundstücks verloren (ehe. Königlichen Landgerichte. II. Civilkammer, auf verehelichten Martha Susanne Rothe, geborene während der Monate März bis Rovember bewirkt worden ift. waltung sind, — 38 Km Linie mit ebensoviel Leitung. ingen werden. In der Musikalienhandlung von Suljbach, Tauben— enthaltend Lie täglichen Cinnahmen der Cantine der Osterholz, den 4. Oktober 1882. Mittwoch, den 22. November 1882, Vormit Diecke, aus Sommerda vom 8. Dezember 1815
An Geldmitteln für die Erwelterung des Reichs-Telegraphen— Die telegraphischen Verbindungen zwischen dein Festlande und straße 16, und bei Hrn. Dienel, Tempelhofer Ufer z, find Billets 3. und 83 Compagnie Magd. Fuß Art. Rgts, Nr. 4; Königliches Amte gericht. Abtheilung J. tags 9 Uhr. über 89 Thaler Darlehn, eingetragen für Frau getzes sind einschließlich der Kosten für die Anlage der Linlen und den Nordfriesischen Inseln an der Westküste Schleswig-Holsteins für dieses Konzert gratis zu haben. ä. einige lose Blatter, enthaltend die Contobestände ges Mehner. Cöln, den 18. September 1882. Margarethe Sophie Friederike Kampe, geborene Leitungen für die Stadt FernspreHbeinrichtungen 3 647 363 M aufge— hatten sich als unzureichend erwiesen. Erheblichere Beschädigungen , ,, der 5. Compagnie genannten Regiments; 27) zwei Ausgefertigt: Für die Richtigkeit des Auszuges: Beck, in Sömmerda, im Grundbuche von wendet worden. Davon entfallen auf die gewöhnlichen ober— Müller,
ünfligen Verhältni 52 . ; z ; r . x ; unangebrochenegtistchen Cigarren à 60 Stück; von diesen ; ; unck, ; ; Sömmerda Flur Nr. 61, irdischen Linien und Leitungen 2664 707 6. und ' auf die n nnn ,, , , 6 3. Literarische Neuigkeiten undperiodische Schriften. Kistchen traͤgt das eine die Bezeichnung , Silsida- Orien- Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Recht anwalt. 5 Linien und Leitungen der Stadt“ Fernsprecheinrichtungen t
Jahrbücher für die deutsche A dM lale, dag andere Carolinas ober, Bick. , , Verbffentlicht , ,
⸗ telegraphischen Verkehrs zur Folge gehabt. Es war deshalb er— JIahrbücher für die deutsche Armee un arine. 3 das andere Carglina,, oder Globo; 3) eine — 3 : eröffen . es Maurers Johann Karl Ern ottfrie
1042658 6 Von der Gesammtsumme sind 3660659 , . Infeln . 3 bel e fan sondern . unter Band XIV. Heft. 4. Nr. 133. — Inhalt: Albrecht von Wallen⸗ silberne Taschenuhr mit Goldrand; die Uhr ist eine lästog] Im Namen des Königs! J : Breuer, . 86 und dessen Chefrau Johanne Marie aus gußterordentlich benilligten Mitteln 2267266 6 dagegen aus sich, in. eine durch kräftigere Kabelkönstrutttön mehr gesicherte stein. Cin mllitärhistorisches Charakterkild. Von . von Crousaz, Fplinderuhr in der Größe eines Thalers und auf— In der Sung vom! 25 Seer 188 hat Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ilhelmine, geborene Meyer, aus Sommer da den Mitteln des ordentlichen Etats, also aus den laufenden Ein⸗ telegraxhische Verbindung zu bringen. Dies ist geschehen, soweit die ajor z. D. (Fortsetzung) — Richmond und Washington. Eine fallend dünn, am Knopfe Federvorrichtung zum das ö ĩ ö ant? ericht ju Nidin hausen — vom 19. Oktober 18560 über 50 Thaler Dar= nahmen, bestritten worden. . verfügbaren, Geldmittel es bis jetzt gestattet haben; im Jahre 1886 sind strategische Studie aus dem amerlkanischen Bürgerkrieg. Von F. Aufdrücken des hinteren Veckelß; 4) ein alter, ziein. das Königliche far . e . ! 42267 lehn, eingetragen für den Schuhmachermeister Die Instandhaltung, sowie die Verlegung einzelner Theile des wischen, Südderfedderbüll (Festland und Insel Föhr, Infel 9 und Mangold, Majer a. D. — Die römische Kriegszucht unter den lich gebrauchter, hölzerner Reisekoffer mit Schloß, ; PFroclam.
; ] ‚ ; zimlich ˖ Johann Christoph Zeiger in Sömmerda 3berirdischen Liniennetzes haben 5077 7260 M erfordert, und zwar F J z Insel Rords KVaisern. Von Fritz Hönig, Hauptmann a D. — Bie Befestigungen welches durch einen am Deckel befeftigten beweglichen die ngchstfhenden Hypotheken. Instrumente, nämsich: Ke r dien, Tien . ur fas 3er, , Har Insel Amrum, Insel Pellworm und Insel Rordstrand und Insel Rord Fritz Hönig, Haup festigung ecke stig
̃ ö f ; c Nnsferti gkräf Auf Antrag eines Hvpothekargläubigers sollen die Band TI. Pagina 585 des Hau- und Folio
ͤ : strand und Sterdebüll (Festland) neue Kabel mit ftärkeren Schutzdrähten Desterreich Ungarng. Von Obermair, Königlich bayerischer Premier- und in den Kasten des Koffers eindrüchbaren Bügci M wn , . wre e g en,. folgenden, dem Schäfer Johannes Klapp in Istha A6 und 1341 des Flur ⸗Hypothekenbuchs von legungen. Ausgaben haben die durch die Erfahrungen bekannten ausgelegt worden. Gleichzeitig wurde zwischen den Inseln Amrum und TVeutenant. — Aus alten Reglements. Von Altmann, Premier— gebildet wird; der Koffer enthielt Akten und . aber die im Grundbuch von ÄAscheberg eigenthümlich zustehenden Grundstücke der Gemar— Sömmerda. Grenzen nicht überschriften. Pellworm, welche bis dahin noch nicht unmirfelbar verbunden waren, Lieutenant. eg nn — Studie über Taktik der Feld · Artillerie. = Bücher verschledenen, jedoch ausschließlich mili⸗ 6 ys Bl. 295 Aßth. III. Rr. 7 fur Ten kung Iftha: für kraftlos erklärt worden.
B. Unterirdische Linien. durch Auslegung eines Kabels eine direkte telegraphifche Verbindung Zwei Ur⸗ und Hauptstücke für die künftige Geschichtsschreibung des tärischen Inhalts und drei große aufgerollte Pläne; Schulen Fran Schenking gt Ehring Kspls. Kartenbl. 7 Parz. 31 16,66 a Acker vor der Heerstraße, Sömmerda, den 29. September 1882. Die Länge der großen unterirdischen Telegraphenlinien betrug hergestellt, so daß es jetzt möglich ist, die Infeln Föhr, Amrum, siebenjährigen Krieges. — Aus ausländischen Militär⸗Zeitschriften. M ein Paar Zugstiefel mit kleinen Sporen; G) zwei sch . *. i. Immobilien der Eheleute 14 . 178 15321, do. auf dem Loh, . 8e. ; Ende Mär 159. . 2487 mm Linie mit 16 7i kim Leitung, Pellmorm und Nordstrand auf zwei Wegen, d. i. von Husinn über Zeitschrift für Preußische Geschichte ünd Landes Portemonngies, das eine von schwarzem' Lene in ar er, B. Höhne eingetragenen 25 Thlr 16 . 40 9,36, do. in den Fahrlandern, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dagegen . Sterdebüll und von Emmelsbüll über Südderfedderbüll, telegraphisch kunde. — Jnhalt: Januar-Februgr Heft: Briefe des Kurfürsten der Form eines Täschchens mit Teckel zum Ueber ⸗ Sgr. Judiest nebst Zinsen von 21 Thlr., ö 154 o . —
Enn m, mene, ae, 87 9. zu erreichen. Albrecht Achiiles an die Verwalter der Mark Brandenburg (479 — klappen, inwendig gelbes Leder, drei Abtheilungen, sonie 2 Thlr. 1 Sgr. Mandatarien gebühten 2 114 104, do. vor den Strãuchen, 41859 es se mithin in den letzten Eine Hervorragend wöichtige Kabelverbindung zwisckee Deulsch, 14858. Dr. Christian Meyer. — Der Feldzug Burggraf Friedrichs ven denen eine mit einem Stahlbügel jum Ver— ; !
—
ö ] A. . . ?. e 1 r Ro 23 241 6,66, do. unter dem Biegen⸗ Nachdem die Königliche General⸗Kommission zu Jahren neu angelegt land und Amerika ist im Frühjahr 1882 zur Ausfuhrung gelangt. von Nürnberg im Februgr 1414. G. Sello. — Peter der Große fließen, versehen ift, dasselbe enthielt 09 bis Hr , e e en, rechts kräftigen Erkennt- wege, . . den die Stelle Fes Plans mit vertretenden pen ; 2 963 km Linie mit 20 680 km Leitung. Auf Grund eines jwischen dem Reichs ⸗ Postamte und der Ver. Und seine Gemahlin Katharina in Wefel. Frhr. B. v. Köhne. — Lo ** in wan igmarkstücken ferner drei Loose des nisse⸗ vom 22. Dejember 18376 über die auf 16, 83 1476, do. 3 dem kleinen Rejeß über die Spenialtheilung der gemeinschaftlichen Der im Jahre is7tz aufgestellte Plan zur Schaffung eines unter. einigten Deutschen Telegraphengesellschast im letztverflossenen Neuere Forschungen. — März ⸗April-Heft: Einige Briefe des Großen Mwvalidendank in Verlin, wei LH Loose der Braun- demselben Grundhu bblatt für den Kaufmann Hagenfelde, Weideflächen in der Ortzrieth in der Feldmark Walle. irdischen Zelegraphennetzes ist vollstandsg verwirflicht unde zwar 2 Jaßte Sommer abgeschlossenen, Vertrages ist nämlich von Leßterer ein Kurfürsten,. Erich Joachim. — Jur Geschichte des schwedischC cweigischen Landes. Lotterie 5. Ziehung Rr. Ja 63 J. V. deesing zu Borken auf diesel'en Mrali⸗ 160 68 mg ß n, r den Nie Und, der den. Interessenten zu Walle aug der slrüher., aig nach dem Verwaltungebet ichte für die Jahre 1578 bis direktes un erser sche Rabef zwischen Greetsiel (bei Emden) und Va, dänischen Krieges 1658 — 16560. Erich Joachim. — Die Handel ssperre und 4 202; das andere Porfemonnaie war von Aten eingetragenen? 186 Thlr. 15 Sgr. nebst hennerwiesen Theilung des Geosemoong zugefallenen Absindung ge⸗ 1675 in Aus icht genommen werden konnte. Ununterbrochener Be⸗ lentig lan der Westlüste von Irland) gelegt worden, welches an eine jwischen Brandenburg und Pommern im Jahre 1562. Gustav gelblichem naturfarbenem Leder, ebenfalls zum Zu G o/ Zinsen von 169 Thlr sest dem 11. Orio⸗ 12 . 91 35.93, do. die Galgenftücke nehmigt hat, so ist zur Publikation und Vollziehung trieb der mit der Anfertigung der Telegraphenkabel betrauten deut. für Deutfchland auf Jahre hing au gesicherte transatlantische Kabel, Schmoller, — Mai⸗Juni. Heft: Die märkischen Stände jur Zeit ibrer llagpen eingsrichtet, inwendig. mit drei nicht ver · bern ii) Judilat, fowie 15 Thlr. 3 Sgr. öffentlich meislbietend verfleigert werden. ndesselben Termin auf schen Fabriken, fowie vollfie Augnußung der zur Ausführung der länse sich unmsttelbar anfchließt. böbsten Blüthe. 1845 — 539. Dr. Georg Winter. — Sellos Lehnin. sHließbaren Abthelungen, enthaltend einige bereit 8 Pf. an rädstäntigen Zinsen Auslagen und Hierzu sind folgende Steigerungstermine, erster Mittwoch den 25, Oltober d. J., Kabellegunggaibelten geeigneten Jahres ten baben dies ermöglicht Mit der im Äpril d. J. erfolgten Betriebgeröffnung dieser Linie Friedrich Soltze jnn. — Ostfriesisches Urkundenbuch. Dictrich Schaser. Uneätbete Loose Clever Jagdaugstellung Rr. Kosten ; auf den n November 1862. zweiter auf den Morgens 11 Uh, obgleich uber den ursprünglichen Plan binaus zwischen den eiden ] bet Ter längft geßegte Wunsch, eine direkte deutsch · amerilanische Neuere Ferschungen. —‘ Juli August Heft; Pufenderfs Lehre , e, Triersche Prämien · Loose Nr. 105 591, werden fur kraftlos erklart. 12. Dezember 1882, jedesmal Vormittags bis im Wirthabause ju Walle f c, in welchem zu unterirdischen Linien Berlin⸗Dansig⸗Königsberg und Berlin ⸗Thorn Telegraphenverbindung ins Leben zu rufen, seine Verwirklichung ge. von der Monstrosität der Reichs verfassung. Dr. J. Jastrow. — d 3d und 105 593. Ich ersuche Jeden, der über 2. ö 12 Uhr, in das Sitzunge zimmer des unterzeichneten erscheinen die bekannten Thellnebmer, die Grund · noch eine Verbindunge nie von Thorn bis Danzig geschaffen wor⸗ funden Zwanzig Aktenstücke zur Geschichte der schwedischen ünd franzosischen die Person des Diebes oder den Veibleib der ge⸗ Amtsgerichts, dritter auf den 11. Januar 1885, herren, so wie die unbekannten Pfandgläubiger, und den ist 9 . Post ⸗ und Telegraphen ˖ Dienstrãume. Unternehmungen gegen Coblenz und Trier 1632. Dr. Sauer. — Die stehlenen Gegenflände Auskunft zu geben vermag, 14240 . Urtheils . Auszu 6 Vormittags bis 12 Uhr in die Bott'sche Wirtbschaft alle Diejenigen, welchen als Gute, Dienst .. 63 sind nunmehr folgende unterirdische Reichs. Telegraphenlinien Die Zahl der reichzesgenen Post. und Telegraphengrundstücke, Land und Äppellatlons. Gerschtsorbnung fur die Herischaften Lauen⸗ mir oder der nächsten Polizeibehörde Mittheilung Das Königliche Amtsgericht ju Necllinghausen bat sn Istha anberaumt. Erbenzins⸗ und Lehnaberren, als Lehnt— und Fidei· vorhanden: ? 5 welche Ende 1578 sich auf 331 belief, ist Ende burg und Bütow vom 26. Oktober 1662. Anton Hegert. — Neuere davon zu machen. Coblenz, den 2. Oltober 1882. durch Urtheil vam 16. Scz tember d. J. in der Auf⸗ Nestere Hrbothelargläubiger baben ibre Forde lemmißfolger, als Pöchter oder aus sonstigem , , , n r in mar i ,, ,,, , ö ,,, , 2) v anf in) bis Straß s 8890 . 357. * , n e Re — J j ; nden bei Meldung der ztberüdsichtigung in fi J Pierdurch ⸗ 3 — — 23 i db, burg Eiletz. 1831 w alle Frauen ⸗Interessen. Deft 5. — Inhalt: Frauen · Liebe und Dubbhastationen, Aunfgebate, Bor⸗ Grundstück Flur Nr. 29 der Katastergemeinde . Verfahren — des 2 . lich und jwar bei Strafe dez Ausschlusses mit 4) Ten Berlin über Magdeburg, Hannover bis Köln (Rhein) und gestlegen. Außerdem besint die Reichs ˖ Postverwaltung an 11 Grund ⸗ Leben. Von Amn Wothe. — Burg Adlerstein. Von B. Waren, ladungen n. dergl. e , . eee , ‚tember 1882 der Grundstücke auf den Erwerber im ersten Steige⸗ ihren etwaigen Finn endumngeg gegen die vlanmaßige en 2 1 Rhein) über Cobl d Trier bis Metz . 3 y * ed n ** 2 li gol Deffentliche Zustellung, ñ mmm mn. 36 ie, . r 1882 — 2 ü 3 Frein line — ** aol ef Lis in rr . Das soeben erschienene neue Lehrprogramm der Humboldt. Blatter: Junker Vorwärts. Gine Vesteigung des Vesuv. Fin 844 —— — * 4 — ** Gerichteschreiber des Königlichen Amte gerichte. man. Konigliches Amtsgericht. ; meldet, es sich selbst hbehumessen hat, wenn deren I) Tgl. von Köln (Rbein) bis Barmen,“ Akademie für das 5. Studienjahr umfaßt zum ersten Mal die nationalskonomisches Crempei. — Zur Fufinatofeier in Rom' Von Ripng, e r =, bi . boscalb — — Kerst in) Siengi unterbleibt. S Verbindungslinie von Coblen; bis Mainz, Vortragecyllen der beiden Winterquartale, deren 30 aus Fen ver— Pref. A. Stably. — Züge aus dem Frauenleben. Von Auguste , r. dasells liagt gegen hren 112413 Urtheils Angzug. — — Zur Vollziehung des RMezesses werden die Bethei= 9) von Berlin bis Dresden, schiedensten Wissensgebieten aufgefübrt find Neben der Mehrzahl Fechner — Gin Stieflind unsers Jahrhunderts. Von Marie Leske. Ehemann, den 1 und elborteut Hermann Das Königliche Amtegericht ju Recklinghausen 142300 B kanntmachun ligten noch unter der besonderen Androhung bier= 16 Berlin bis Hamburg (Kabel 1.) der bisberigen Dozenten — einige sind für diesen Winter verbindert, — Der Blaustrumpf. Von Therese v. Aschenberg. — Ein Dichter w ; . ; in bat durch Urtbeil vom 16. September d. J. in der e 2 durch geladen: ; 15 ö aar, n) . 16. haben aber Ersaß gefunden — * wir neuen namhaften Lehr.‘ und Held. Von B. v. Salk. — Marie Amalie, Königin n Aufgebotgzsache Billmann die Präklusion aller un⸗ Das Hypotheken ˖ Stammdokument vom 15/18. Ok= daß für den Nichterscheinenden eder nicht 12) von amburg bis Kiel kräften, wie den Herren Regierungg Rath Prof. Stieda, Dr. Alb. Voß von Frankreich. Historische Stitze von E. Danden. — Den ker lan 2 n e brucht t dem . . . bekannten Interessenten mit ihren etwaigen Eigen. tober Böß üer Wo) Thaler eingetragen Blatt genügend Vertretenen derselbe als vollijogen an= 3) von B b äber Br Oldenb bis Emden d Br. M. Wel, som ie interessanten Fächern. Für das am und Dichter: Ahnung. Von Karl Gassau; Gin Bild. Von ng um e, n, nn, 2 8 thumg⸗ oder sonstigen Realansprüchen an dag Nr. 1293 des Grundbuchs der Neustadt Branden⸗ genommen werden soll. 1 reien 3 de . Hun rr * . — Irbsta dar I sind solgende Woritz Roßberg; Erdenwallen. Von A. Brennwald. — 4 — den Parteien bestehende Ehe vom Bande Grundstück Flur 9 i. 793 / 01 der Katastergemeinde burg für den Holibändler Wilbelm Freidank zu Celle und Bergen, den 27. September 1832. 155 dal bon Bremen big Bremerhaven, Cyklen angekündigt: Gleftristä und agnetigmug, Oberlehrer Deutsche Bäder:; See. und Soolbad CGolberg; Bad an. eventuell Redclinghausen ausgesprochen. Pritzerbe ist für kraftlos erllärt. Die Theilungs Kommssion: 16 dai. von Sande bis Wilhelmshaven, Thurein. Ueber elektrisches Licht, Prof. Dr. S. W. Voges, Grweri-= Neuenghr; Warmbrunn. Von Adolfine Daupt. — Die Aetzarbeit. den Bellagten zur Herstellung deg ehelichen Lebeng Necklinghausen, den 20. Ser tember 1882. Brandenburg. den 3. Sertember 1852. Stölting. Francke. 1M von Berlin über Stettin, Cöslin und Danzig bis Könige⸗ mental -CGhemje, Hr. M. Weitz. Philosophbische Zeitfragen, Lie, Dr. Von Olga A. — Blumenpflege jim Immer. Von Olga A. — mit der f 2 u vernrsbellen, und lade den otte, Königliches Amtagericht. 3 ͤ berg ¶ Preußen) Tr. Kirchner. Kulturgeschihte des Reformatlong. Jelias ters, Briefe über Kinderpflege. Von Dr. G. — Kinderlieder: Tanilied; llaglen —w—— * lichen · Verband lung des echin⸗ Gerichte schreiber dez Röniglichen Amtsgericht. — 62318 m Namen des Königs! 15) von Berlin über Güstrin und Posen bis Thorn, Derselbe. Baulunst des Mittelalters, Architett Ad. Boei⸗ Miau Kätzchen. — Aus dem Kindermund. Von G. Schlegel. — ire ii * die erste Givisfammer Ven Kn glichen — ——— 142291 Belanntmachung. Auf den Antrag des Stellmachermeister⸗ Friedrich 19) Verbindungelinie von Thorn bls Danzig, endlich licher. Griechische Plastik, Derselbe. Geschichte der Musit, Tie Basiß der Erziehung. Von B. von Salt. Einrichtung eines landgericht ju ein ia 3000s BSelanntmachung. Durch Urtbell deg unterzeichneten Amtegeribtz Hinze ju Bleckendors erfennt das Könlgiiche AÄmz= W ven Berlin über Frankfurt (Oder) und Glogau bis Breelau. Oberlebrer Dr. Jelle. Litisras ure fran ęaise , courante). — 9 * 643 Sang er ,. n J. *. auf den 15. Januar 1888 Vormittags 9 uyr n Sachen 21 wr, ,. 1882 sind solgende Oypoibeken gericht ö mn den Amte richter Weferling. S ür das ganze unterindische Netz fand M. Marelle. Engii-6 Literature (Carlyle). . Duncan, z 2c. ann. = Kochkunst: Die Morchel; Der Rhabarber; Kirschwein; ; ö * ? ver · delumente: ᷣ . ; am Fee 6 4 genen kee Derstellung 8 Linie 8 Hestzichte i6is Is. ir C. r. . y n, — * 53 2 Von 3 2 , . 5 3 gedachten Ge ee, 1— y 5 1 V . ae , re gerichtlichen Erbwergleicha . ee ien een n. 1 2 2 Iln⸗Ac von Australien, Polvnesi üdamerika, Regierung -Rath Pro wer. Demeinnüßigeg. — Bücherschau. — Räthsel. — Brief⸗ nil ma w . en n, Arbeitsleistang bat einen Zeitaufwand von nabezu ä ,, Be hen, Hirsch. 2 mayppe. — Inserate. . Ain * * . mm a nm Gerslle, Heinrich, e, . von Fellbeim, dem TF rer 1860, nebst Orpotbekan - Gohrant aterl b — der, . ß Mongten und an Geldmitteln den Betrag von rund 30 Milllenen scheg Handelsgesetbuch, Stadtgerichtz-Nath Meincke. as Gerschii. Leipzig, den . Bftober enn wegen Dypoibckbereinigung bier Aufgebot einer schein vom I. k 33 1890, aber zeitwelllgeg Auf. dreimonatlicher Cundigung wa en ear. Mark in Anspruch gengmmen. Veranschlagt waren, nach dem versassungsgesetz, Der seske == Bie Vortraggeyklen werden für Herren . . . 42 8 enthalterccht und G25 Thaler — Nest von gelegten 20. Lebengjabt den * nicht ursprünglichen Plane 34 Milllonen Mark. Die Kabellinien verbinden und Damen ! Novem-
.
* e , 2
—— rr.
e .
n den Abendstunden im Dorotbeenstädtischen Real⸗ vernlngbar auß dem Erhrejesse vom
mingen unterm Heusigen nachstebendeg Aufgebot note Erdmulbe Frever iu Großischellbach bet 1814 unter Venhsändung der
Döllin . ĩ ; 1. bayer Amtsgericht Mem 1875 Thaler — väterliche Grbegelder der Cleo- in ihrer Ausdehnung 221 Städte, darunter die wichtigsten Handele⸗ gomnasium, Georgenstraße 3,31, nächst dem Centralbabnkof, abge⸗ Redacteur: Riedel. Gerichtaschrelber des k dliten Landgerichte hat das gg nerische gerich
thnu 5
und Wassnpläte innerbalb deg deutschen Reiche Telegrapbengebictes, Falten. — Zugleich deranstaltet ber Wissenschaftliche Centralverein, der Gerlin: Amtegericht Nenenbü riasen! die Aug sertigunn des Ranseg! dom J. Munust 11. II.
md, wurchschneiden alle in demselben gelegenen, größeren Strönc. die Akademie begründe bat, im Laufe des Winters cine Serle von Verlag der Crpeditien (Eesseh. Druck: W. Elsner. en 2 4 I. Im Bvpothekenbuche für Fellbeim Bd. J. Selte 1862, nebst 1 dom 3. Benn Bleckendors Bd. I g in der dritten Abtbelluna
Das Gesammiaemicht der ausgelegten Kate beträgt 12 829 16 ig. ä Einielvorträgen, welche für die Mitglicdez unentgeltlich sind. Die ; —⸗ Johann eg VBͤrkle 3 don Schwann. A Nr. 1 j auf dem Anheesen Ba. Rr. 7 den 1557. er baer viters le Erkegcfder und end Nr. Ib. des Grundbuchs eingetragen siad
HDietron entfallen auf Lag Senicht der Gisenma ; 10 46 ke, Kröffnung dez 5. Studien abrrs sintei am Montag. den 9. Srtoder, Vier Beilagen agt. gegen feinen entneichtnen Sohn Wilhelm Samuel Schwabacher, früher Sandelgmann in Anestattunge bere btigungen für Sor bie und Wil. unterm 31. Jannat did,
Bine lege ere sensesäbie ge e ns und, gut del, Gönicht de: Aerdé z ür. im San le deg Rotz denscken Bae ni hne Un. (einschließlich Borsen · Bellage) ir ge ubrmann von Schwann, wegen einer Gürg⸗ ellbelm, nun aufmann in München, dag belmine, ern Markgraf ju Loltsch, wird är kraftlos erklärt; die Rosten des Aufgebote-=
Kitt ercta unß ker Pachug. Ws o rg. in Aebkaltmaffe wurden srrache und Voitrag des Hrn. Pro. D. Brngsch stett. äh Fiäke. ᷣ Kafteforderung, mit dem Antag, den seiben zur cbenglängliche Wobnungtrecht fur Peinrsch die Nebenausfertiqung des Kaufeg vom J. Juli versabreng aber sind von dem cin iu ⸗·
83 00 kg verbrauchi. An Flußkabeln sind im Ganjen 70 Stück zur bringen die Programme, weiche im Bureau, der Gentralbuckkand lung, außerdem die Fahrpläne der stöniglichen Eisenbahn · Direktion Fung von 11 A —. jn veruribeilen und a Gerfiie, obne Gewerke, von Felibeim cin. 135, nebst Hopolkekens dein vom 31. Jai Rol, sorkern.
Auelcgzung gekommen, die Gefammfslänge derselben beträgt 1 11 m. sowse in einer An abl anderer Buchbandlungen und im, Indalldendan “ zu Berlin und der Königlichen Eisenbahn⸗ ttion Elberfeld. In un mundi chen Wer hbnndiunn rigen m e ,, gerd er 18) ler ruͤchlandige Rauf. der mn Egeln, den 23. ember 1832
Die Verllu dunn der einzelen Kabeladern erfolgte in isl Löthstellen.ů gratig zu haben sind. 2 vor dag Könlgliche Amtsgericht zu Neuen Auf Antrag des i, me, werden war 16 Thaler alg Tagezeiten und M Thaler Koͤnlgliches Abtheilung I. auf Diejenigen, welche auf dieseg hnungztecht als Begräbnißgelder für die ver hel ichte Jobanne