1882 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz in Aachen hat und deren persönlich bastender ] zu Dässeldorf betriebene Handelegeschäft zu bestehen ist als Gesellschafter in die bestehende Handelsgesell⸗ unter Ne. 2008 des Firmenregisters eingetr. i ür S ĩ ũ ĩ 2 ( ge ! 3 l ; n ngetra sund. Königliches Amtsgericht MI. tend vier Muster von bez. Ornament für Sargver⸗J mit 4 Modellen für Scheeren oder Winkelzuschlag 12197] der zu Preußisch Lemiers wohnende aufgehört habe. schaft eingetreten. dagegen die bisherige Firma Nr. 6 Stra zu Stralsund. 142225] zierungen 2c, von Mosaik - Flechtblättchen, ron Blei. zu Schübfchnallen mit Federverschluß, offen, Muster Meerane. In das hiesige Musterregister ö. ein⸗

Fabrikant 4 ist. van, den 29. September 1882. Die Prokura des Alwin Frentzel ist erloschen. klben Registers gelöscht. Der Buchhändler Julius In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung fiift⸗ und Schreibgarnitur⸗, Etui. Hülfe Und von der Für plastische greeri Fabriknummern 5, 6, 7. 8, getragen worden; Aachen, ä. ö tober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Dannover, den 2. Oktober 1882. Neumann hier ist als Prokurist der Firma Albert om 20. September 1882 an demselben Tage ein⸗ lleinen Malerakademie, init den Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September Nr 5335. Firma L. Thieme & Co. in Mee- Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Rathke bier unter Nr. 668 des Prokurenregisters magen: 4, 1453, 147 und 1459, plastische Erzeugniffe, Is52, Vormitfags io Uhr. rane, 1 Packet mit 48 Mustern für Kleiderstoffe, un w ö. 142333 Jordan. eingetragen. 6e unter Nr. 717 die Firma „Ferdinand Nuben“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. September Nr. 3865. Firma Carl Wenerbusch & Cie, in Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 15871 bis Rerlin. Sandel s register 142382 Damen aer, Unter Nr. 20 des Handels- Magdeburg, den 30. September 1882. zu Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1882, 4 Uhr Nachmittags. Elberfeld, Packet mit 138 Modellen für Herrenstoff⸗ 1518, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ . Gerllcalte) Renisters ist wur Firma -Sizmeyer Mannover. Bekanntmachung. [421589 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Va. mann Ferdinand Ruben daselbst. Nr. 195. Carl August Bernhardt Deinel in Tnspfe, versiegelt, Muster für plafsische Grzeugnifse, temker 1885, Vormittags Ii hr. . 1

; u. Kraus“ heute Folgendes eingetragen: In das hiesige Handeleregister ist heute Blatt 336 2 ; ikant, ei cket, ; abrik 2682/30 III. 2690/30 III. und 534. Firma Strübell K . am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt: Der Geschäftsantbeil des am 28. Juli J. Is. ver - eingetragen zu der . * . Annaberg, Fabrikant, ein Packet, offen, enthaltend Fabrikaummern / J n Nr Firma ell C Müller in Mee

. i l- Palette, s 2682/21 III. - 2690/21 III., Sch ist 3 Jahre, an⸗ 4 te mit 174 Must ü i . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. storbenen Karl Wilhelm Kraus, Kunstbändler zu Otto Köhsel K Sohn: Hälhansen i. E. Gekanntzachung. 42303 nn, , men, n hanf, m, ,, ; ,, ,,,

l 6 6 ö 1 8 igsen. Im hiesigen Handelsregister Blatt fabrikation verwendbar, mit Len Fabriknum— gemeldet am 25. September 1887, Vormittags Flächenmuster, versiegelt, Fabriknum mern 2371 bis 7932 die bit stg Handelsgesellschaft in Firma: Düsseldorf, ist durch Testament auf dessen Erben Der Gesellschafter Franz Köhsel ist ausgeschieden; In das Gesellschaftsregister des hiesigen 3 n, ö hen 6. mern 191 b. und 102b., gil ters Elan Schutz⸗ 10 Uhr 30 Minuten. Med bez. 2421 = 2470, 247 1 - 2520 und 2521 2344,

lesinger C Gerechter und durch vor Notar Lützeler zu Düsseldorf am gefroffener Uebereinkunft zufolge wird die Gefellschaft gerichts wurde auf Anmeldung he k öltj h ; Septe . 2 utz frist ö hlesi 1 , 1 ute Band JV. Wöltje frist 3 Jahre, angemeldet den 28. September 1887, Elberfeld, den 3. Oktober 1882. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 18. September vermerkt steht, ist eingetragen: 20. September 1882 abgegebene Erklärung der von den Gesellschaftern Max von Krecker ⸗Drost mar Nr. 12 die Firma: 1 ö . Wennigsen ist hell: . 3 Uhr Nachmittags. Königliches Amtsgericht, Abth. V. 1882, Nachmittags 45 Uhr. Die Söesellschaft ist, durch ebereinkunft der Letzteren mit der Berechtigung, die Firma „Bis. und Alwin Frenzel unter der urspruänglichen Firma Freudenreich C Braun zu hie Firma ist erlofchen. Annaberg, am 30. September 1882. Nr. 535. Firma C. J. Hübner in Meerane, Betheiligten aufg lost. Der Kaufmann Louis eher u. Kraus = beimmbehalten, auf den seitberigen fortgeseßt. ö ; Europäer Laden in Mülhausen Wennigsen, den 27. September 1882. Königliches Amtsgericht. : 1 Packet mit 29 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen Gerechter zu Berlin setzt das Dandelsge chãft Mitinhaber der vorbenannten Firma, den Kunst⸗ Die bisherigen Beschränkungen in der Vertretung eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Franz. ö ö 1616462194 muster, versiegelt, Fabriknummern 449 = 477, Schutz⸗ anter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. händler Gustav Bismeyer zu Düsseldorf, welcher der Gesellschaft sind aufgehoben; jeder der beiden Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Xaver Eggers. Fotha. In unser Musterregister ist eingetragen: frist! Jahr, angemeldet am 25. September 1883.

13, 915 des Firmenregisters. Bas, Geschäft vom 1. August d. Is. für seine alleinige genannten Gesellschafter sowohl wie der Prokurift ĩ ̃ J Nr. 63. Lithograph. Carl Hellfarth in Gotha, Nachmittags 15 ihn. Demmnächst ist, in unser Firmenregister unter Rechnung unter seitheriger Firma weiterführt, über Gustav Cords ist für fich befugt, die . ö. . . h Milte ben , ; 42189 8 t2algz! ümshlag mit vierfeitigem Ctiqueit mit Jündftächen ] . ö * September 1882. Nr. 13, 915 nm , . ist di ( vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft beginnt am. Oktober 1652. Wernigerode. Bei der unter Nr. 38 unseres J In das Musterregister ist ein n 3 i ,. ohne Phosphor, ver. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze 8 . . 2533 Inhaber Nr. Age es eit uf tte tee r a ,., 6 ö XI. GR ö heselschafte reg z 6 K Rr. dd Firma Wilhelm Bogel in Chemnitz, . . . d g sfist . k der Kaufmann Louis Gerechter hier eingetragen den nunmehr alleinigen Inhaber sub Nr. 23601 des Jordan. 4 . . . Verfů h. a n heute fol jender Vermerk 1 versiegeltes Packet mit. 44 Mustern für Möbel- tags 12 Übr. Gotha, den . Dktober 1857. Her— 42219 33 ,, 18 * K zog. , ö ; .. 9 . ö , ö oßlich Sächs. Amtsgericht. II. E. Lotze. Radeberg. In das Musterregister ist einge= eldorf, den 30. September 1882. Heiligen eil. Sekanntmachung. 12335 ; ,, mern 3292, o39l; S322, 5324. 5327, 55560. 3356, . ; In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Zufolge Verfügung vom 27. i nr c 6 42184] Hie ö. ; n. ö. . ö d, Sz. = 539i „53nd, sz9ö, S397, 5395, 549i, 19h . 7. Firma Vereinigte Radeberger Glas⸗ zu Berlin in unserem Handelsregister am N. September 18863 Hühlhansen i. Th. Bekanntmachung. after an e 3. ö, 6 ih, m3 Kö, ab! S ontg, 547, sag haz, 269 tend] ütten in dir hchẽn 9. Modell r Einmach⸗ unter Nr. 13,913 die Firma: Elipertrela. Bekanntmachung. [421741 folgende Eintragungen bewirkt: In unser Firmenregister ist unter Rr. zz die ern iger e, ,, , , n. 425 / lz8, 3428, Hg / 379, 43) =6432, 54364. Hannover; In den hiesige Musterregister ist ther von ie Liter Jahalt mit Schraubengeminde Hermann Ulrich, In unsere Handeldregister ift heute gegen ein! 4. in unserem Firmenregister bei der unter Nr. 72 Fig „Bernh. Thormann“, mit dem Sitze zu SGebfer ol zd, 3438. 844d, Schußfrist z. Jahre. angemeldet ingetragen; Nr. ö. Mechan tler Georg Christian und Scheibendeckel zum Staniolschraubenverschluß (Geschäftelolal: Wilhelmstr. 131) und als gefragen worden: mit dem Orte der Niederlassung Heiligenbeil ein. Mühlhaufen i, Th. und als deren Inhaber der ; am 1. September 1883. Vormittags 16 Uhr. Aug st Neitze zu Hannover, ein versiegeltes Muster für plaftische Erzcugniffe, Fabriknum mer deren Inhaber der Buchhändler Hermann 1) bei Nr. 1763 des Gesellschaftsregisters getragenen Firma A. Zarniko: Kaufmann Friedrich Wilhelm Bernhard Thormann . . Nr. 555. Firma C. FJ. Thümer in Chem⸗ Packet enthaltend a. ein Muster für Münzprüfer 3 , Kir e n n, . . Gustav Ulrich hier Firma Symons & Lehmeier Elber⸗ Die Firma ist d Erb die Witt hierselbst heute eingetragen worden. j sst nitz, 1 versiegeltes Packet mit 23 Mustern für mit der Fabriknummer 14195, p. zwei Muster für * . , n f unter Rr. 3, ld die Firma: ld —: ö 6. ö In ö Mühlhausen i. Th den 28. September 1882 Wernigskz oder. In (unser Hrokurengeglster is Möbel- und Gardinenstoffe, Flächenerzeugniffe, Fa. „Messerschärfer“ mit den Fabrikaurmmern Flä, 9I5, 1. Septemher 1882 Vormittags 12 Ühr.

Guta s Eihke fin en ant eschäft . chaft ist d ige hh ö. Zarniko,ů geb. Heinrich, zu Heiligenbeil Fhnigliched Amn 3 K süfolgs Verfügung von heute folgende Eintragung körttnumnmtrn field, m, srg 65763, zoo, 737, Mufter für plastische Ertengnisse, Schutzfrist drei Nr. S. Firma Vereinigte Navdeberger Glas- Geschaftglolal zn cterff nn 'n ft, aitu sfsellfeststst rh Cee sltige Ueber, n 1 t : ö m it worden; . „ö, öl, fs, Fl. ö, /i öh, 14d, 1s, Jahre, Langämelrek amd 6llcerten ent igget hüten in Fiabfderg, 1 Morell fürs Cinmack= Inhaber der Leun urn. . . n ,,. J 2 3 ö w ,, JJ 42185 Nr. 26. ö , jhl 1633. 11183, 96 65, 135/ lz, Iz / igsß, Piüttegs ke] Uhr. Hannoder, ser erh Septem⸗ 26 . 5 . ,,,,

( z s h ; z 3 ; ö. 3 Kaufmann Alexander Beese. ; 9. ; , z ; . ö zurn; r e ; un zeibendeckel zum aniolverschluß, uster eingetragen worden. veränderter Firma fortgeführt; 2) Hedwig zu Heiligenbeil, , 3 2623 ö Bejel ö . . welch? dor Prokurist zu 1012, 157/1041, 180 / i011. 1918. Schutzfrist 3 ber 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. XI. für pfastische Erzeughisse, Fabrikaummer zi 16 1 F. . 7 . Nr. 3177 des Firmenregisters die . Gerhard, Im i leihen, 1 , . zeichnen ber it ist: i . e et am 1. September 1882, Nach- Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am J. September elöscht ist: ͤ irma: Franz, 249 di vie J ; Phil. Koch & Co. . . 42136] 1882, Vormittags 312 Ühr. J . it d Smnons ö an, 5 Ind, ö ö ö Ort der Niederlassung: . . 8c K Laibæzig, In das Musterrzgister ist ingztragent Nr. 5. Firma Vereinigte Radeberger Glas— Berlin, den 4. Oktober 158. ** . Hehe be ö geh als ** 5 . vermerkt steht, ist am 30. September 1882 einge, Verweis m, . ister: Beten zin ine Sprlimen ebestzndthert persseilba: ö , m . dla r m , dn, an, . . ,,, Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. Lehmeier dafelbst. Gu 3 bis 7 noch minderjährig) reg, 5 e,, 2 n , , n, Nr. 201 des stid, Plastisches Frzeugniß, Schugsrist 3 Jahre, fassungen, Serie 45. 1 = 24 und 76 Schlußvignetten, und Scheiben deckel zum Staniolverschluß rustet Mila. ,, . ö ö Geschwister n Die Firma ist erloschen. . igetrag ö ag bet am J. September 1882, Vormittags Fabriknummern 77a = 79, 7890 = 60665, Muster für für plasfische Erzeuguisfe, Fabriknummer zi ld zu. K önigliches Amtsgericht, eilung V. Übergegangen; vergleiche Nr. 4 des Gesellschafts⸗ Bezeichnung des Prokuristen: ; ; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. September EBreslam. Bekanntmachung. 42327 registers. 3 Bezeichnung ; ; Nr. 557. Johann Franz Moritz Willisch, , I87 Vöolmlttaat nt, fan, hn 17 ; 3 . ist bei Nr. 3950, be— ö elan n fmachuntz 42175 v. . 6 n Gesellschaftsregister: a , . Gg neh . 4 ,, k , , ö g ene r. gar oi 3 JJ 163 . . Radeberger Glas⸗ reffend die Firma: i registe ĩ J J :4. 1 November v. J. wird hier- , , , . ae, 6 mi gar Handschuhen mi ummibordenver⸗ . rm. j z r,, ir Fin = Bernhard Grüter . ln . . Zaruiko (siehe Nr. 72 des Firmen durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, weil in l,, mer söheß. bestebent in zen cnlich Schr hee, Gunms, zightznd n hh ö Hh nf. i ff tf 39 ier n ö hier heute eingetragen worden: Folgendes vermerkt worden: registers) ö die Westfälische Provinzial Zeitung ju erscheinen den. horde und Quaste, Hlastisches Gröeugniß, Schutz frist k uuf . 250 8 n n re, und Scheiben deckel zum Staniolverschluß e. Das Geschäͤft ist durch Kauf auf den Kaufmann Die Firma ist erloschen. Gol. 3: Heiligenbeil. Rfgehäört hät, de Heknntmachhigen, Hetreffend läaigo] rm Jahtenzzangzhheldet am 15. Serkember i6s6, edees line. En 4. September ae Wotmffit ö . vlfs f. Er ung f Fabriknummer iin I. Richard Oestreich aus Breslau übergegangen Eiberfelb, den. Steer 1882. Gol. 4. Die Gefellschafter sind: Führung, dis Sandels. und Genoffenschaftreglsterz ser Fi ister ist Nah mittags . Uhr. . . : a6 K r d denn eln ini September und wird von demselben unter der Firma; Königliches Amtsgericht, Abtheilung V die adittwe Ling Jarniko, geb. Heinri für dab Jahr 1382 von 1. Oktober. c. Lurch den Mernigereder. In unser Firmenreßister ist rn gegn unt Huge Heidler, Strumpf⸗ J der z . tr g g hn . ; NR. Oestreich . J . Deiligenbeil gar, arm vile g Behnrich, zu Münsterischen. Anzeiger statt durch die Westfälische zufolge Verfügung von beute unter Nr. 20] folgen. fabrikant in Gablenz, 1 Kratze jum Rauhen von , Nieren in aeipsig, 183. Vormittags Hi r, Bernhard Jrüter Nachf. 42334 3 . vr Hell bh e f dern e, Previn zial Zeitunng erfolgen werden. Münter, ben . i,, V, inhabers Sirnmpf. und Hang cubfhnaren plastisbes Er⸗ . wine , , i. ig fh e fr 8 ö . . * 7g , ,n ö. ] rmeninhabers: ; pu kf e . l . enghihe, Ke 1m uin r ,. ĩ 26 sortgeführt, ud? . MGladbach, Bei Nr. 233 des Gesellschafts= zu Braunschweig, 2. Oktober J882. Königliches Amtgericht. bit. l. , Beese zu Wernigerode. Eugniß, Schutgfrist. 2 Jahre, anggmeldet am 14. 9 = 33. 36. lu Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am büchsen von 115 Liter Inhalt mit Schrauhengewinde unter Nr. Shhs 6. 9 rn , registers, weselbst die Kommanditgesellschaft Ger, 2 Pedwig zu Heiligenbeil, Ork iter Niederlaffung: , 1 . n 12. September 1882, Nachmittags z Uhr 15 Mi. und Scheiben deckel im Sianiolverfchluß. Muster Dernh n beg sr acht , . nexakhaugen. Betanntnachung. Ibs pa ,,, ki ct eee, di bäh ee, gien ger Listnee mn amn, m, a,. ,,, Lier und sls dere Inhaber der Kaufmann Richard schaster Wilhelm Germ annk ift anenzg, April 1882 5) Hars, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge= Duel nn , e , Comp Farten (fir, Strumhshagren mit ver biedenen Zu, effenzg Canvc'lrit Abtilzungen von J feuersesten Ks, Vormitfags. 17 Uhr. 3 , eingetragen worden. gestorben, dadurch obige Gesellschaft aufgelöft wor— ) Jäthe, tragen: . 5. Wernigerode den e, e m 1832. sammenstellungen, plastisches Erzeugniß, ,, BDeldschrank mit Flügelthiren und L fcugrffsten Nr. Iz. Friedrich Oscar Schueider, Klempner—- reslau, ae er n e , den mn gi Firma erlgschen. ) Gertrud, ö . ö. 1 . n, nn, ö 2 Disk lbe⸗ . . 2 renf het am 14. September 1882, Schreibtisch, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritk= meister in Langenbrück, 1 Modell: Vadcha us fur . „Gladbach, den 29. September 1882. zu 3 bis 7 noch minderjährig. ae, ,. st die Firma Robert Gebfer. mi 16 r . . nummern 191, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vözes, Geschäftsnummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, on- nreslau Beta nntmachung . ,, ; Die Gesellschaft hat am 9. AÄugust 1882 eg n n e i eg Sein, 6 scaͤt a , , J , . , ,. am 14. September 18823, Nachmittags 4 Uhr gemeldet am 4. September 1883, Nachmittags 6 Uhr. ö . ; . egonnen. 0 Vas Handelsge 4 .

5 9 3 In unser Firnnren tc it er, os die Sfr! . Eisl Hefugniß, Lie Gesellschaft zu ver— ht thels autden Kansmann ibard bn Tölz eee n moltls! Re wle ren Sei, söghihhlfn. Sen Conte C Congmüner in nꝛadeberi e e tg n . Joseßh Wohlfarth Hanno ren. Sctanntmachung. 2179] treten, steht nur der Wlitwe Lina Zarniko, bist. übe gegangen. welcher daffelle unten der= ber Rem g nenn Hefellschaftgreölster: ü Lie, TlJeneldet am 15. September 1852, Vormittags einzig, ein Verfgelteg t hagck nenen er tan

hier und alg deren Inhaber der Kaufmann Joseph In bas öbösst e Handelsregister ist heut a inrl selben Firma fortführen wird, theils ; ; II0 Uhr. ĩ ichen isse, Fabrik. 2135

Wohlfarth hier heute eingetragen worden. 9. zz dd . lid Firma: ; 3 ) an ,,,, ister ist bei Nr. 6 ei Geschäft in der Hand des ien, Ire e, 1m ; Noremkeß 1852 unter der Firma Seiming, YR. Hö). Firma Arthur Fischer in Chemnitz 23 . ig en g en gg nn, Siegen. In das Musterregister ist eing *. ö

Breslau, den 2. Oktober 1852. Wolff & Hohorst, getragen, daß die der . ga nk fc n. verblizben und wird von demfesden seit 9 . n. . tar ef er . I versiegel tes Packet mit 28 Mustern für Strumpf enn ng 181 63h, 16256, 18231, 1826, 1535, . ,

Königliches Amtegericht. mit dem Niederlassungdorfke Hannover irma L. Zarniko zu Heiligenbeil ertheilte Pro— 1 DYkteber 13.32 unter der Firma Ludwig 3 hf . ern n e g n scafte vermerkt: maren; Fabriknummern und Bezeichnungen 3688, 1530. 1533, i854, 1836, isis, 1812, 1314, 1316, Manskepf zu Siegen. 1 Muster für Verschluß

e . und als deren Inhaber: kura erloschen ist. Robert Joerstemann weiter betrieben; 1 Johann Stephan Heimung zu 163 fest, e, 83 . dõz f 1081 s, Ses , äs, 16. 1833, is, 1856, 1358, 1869, 1862, an Notizbüchern, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik=

Kützonm. In das hiesige Handelsregister 16. n , nn Carl Alexander Wolff Heiligenbeil, den 27. September 1882. B. unter , 1 2. 8 , 1g . . . 1864, 1866 bez. 67, 5735, 656, 57, 579, 681, 35. nummer 72, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am

Verfügung vom heutigen Tage Fol. 163 unter Rr Bu ndler Carl Hohorst . mit dem Siren. 9 n n 693 ls Inhab Her. Kaufmann Johann Heinrich Bocks iu Mahi Helene, Song Flic udn ft 636 8 n n dn, dar, e, e,, 24 . . . 9 eingetragen worden: ; Beide zu . ! . derselben der Kaufen . Ehm! * Barmen frift 3 Jahr, angemeldet am 15 Schi nber 1882 136. Schutz frißt z Jahre. ä . 89* . Sep den 2. Oltober i Königliches Amtegericht.

Ne Firmg; Albert Engel. Offene an fen , feit 1. Oktober 1882. Hirschhberz. In unser Firmenregister 5. 66 selbst; k 8 , 4 . hie bmi ea e , libr oi. 2. ; 53 , in 411481

56 = ih e fn, en Das Handelegeschäft ist bisher unter der Firma unter Nr. 580 die Firma S. Matschle zu Hirsch— unter Nr. 825 die Firma: Gerd herber Nr. 562 Firma C. G. Schreiter in Chemnitz, Reudnitz, cin versiegeltes Padlet mit 33 Serien, Walheim. In das Musterregister ist ein⸗

When, kouleaurfabrikank Albert Engel in A. Wolff . Ottob . berg und als deren Inhaber der gl ge e r : it ere k 6 . Foerstem ann Zerichteschreiber. ] ,. , . 4. ye . für se . Fonturen zu chromolithographischen Erzeugnissen, getragen worden: Nr. 27. Firma A. 6. A. Berg-

Bützom, den d. Oktober 188 ,, * * t. er 163 . teur Gustav Hermann Matschke in Hirschberg ein- . f 6 in e r und als Inhaber 42192) e. me gg 6a 3 a z mn. 2 * Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 15, 17, 13, 4383, mann in Waldheim,! Packet, entheltend 2 Muster

Großherzoglich Meclenk. Amtsgericht . rr rn me e, , le nene was fre bestber Lubwig Rabert Viezhaaen S un den, ü ssellschstereister ist är is eptanbes ehh his e meldet s äh, ih ö, h döhdöö, ids, , hr dene, e ollen ne, rein, m

J ordan. Hirschberg, den 2. Oftober 1882. n Foer e, n. dale 3 heute folgender Cinkrag gemacht worden: amy J emnbe 6 achmittags to hr. ii6, Ii6s - 115, 142, 473, 407, 4511, 4518, siegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗

aiv Hannover. Sel ** aids Königliches Amtsgericht. 1IV. gigen ro [ n. Nr. 10, Spalte 8: Co. J. Saufende Nr: 253. . 2 . , , sil 4824, 4829, 632, 4856, 4873 1874, 4891, 1898, nummern 115 und 450, Sc ut rit 3 Jahre, arge⸗

Coblemz. In unser Handels⸗ (Gesellschasis⸗ In das hiesigt ann me, ng, peu , TDamnan n . zu e ,, stemann, geb. Col. 2. Urma: staufmann & Löwn. sches Gr eugniñ Inn ng ef e i Scutz feist 3 Jahre, r . September meldet ö 9 2 a ans g. 6

Register ist anker Nr. 78, heute eingetragen worden, zz5) ein etre md Firma: . raerlenn. Sandelsregisser 42337 NRordhausen, din ). Oi ober 16. 2 in er r, Die am 1. Schieni bet. Jö, Nacmfffans s Ut neid 1. e nt ler on e, 3 Packet mit Ir hr, r? * ö u.

Daß der zu Becherbach wohnende Kaufmann AÄAngust Carl Ang. Schmidt K Co. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Königliches Amtegericht, 1I. Abtheilung. Co. Kn. Recta verhältnisse der Gesellschaft: De mm. vo. Sarl ssrie did Thoma, Zinngießer ser , ; ; 5

Moritz seit dem 1. September iss aus der dafelbst mit dem Mederlasätze ö f z Gesellschafter sind; in E giat.⸗ Deckel mit inf 80 Serien, Conturen zu Kromolithographischen Gr ö geèorte Hannover und als deren Der Kaufmann Gar Maste zu Iserlohn hat für in R in Chemnitz, 1 Merglas. Deckel mit Krücke, via ffi. eugnissen, Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern 1167, * der Firma „Gebrüder Moritz bestehenden Inhaber: seine zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 665 3 Nordhausen. Bekanntmachung. 12339 , , ö ces Er ugniß, Schutz frist 2 bien an gemeldet . . h 13. i 1, 6, 467, Konknrse.

offenen Handelsgesellschaft ausgeschichen ist, deren Schneidermeister Carl August Schmidt Fi ziste Ri ser Fi egister if ; f 2) Ignatz. Lswp, Beide Kunsthändler iu am 18. Seriember os gärn its, g 3 77a rs 5337 S0 1 *,, . . t (. sisters mit der Firma Gebr Naste ! In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 551 am 18. eptember 182 Nachmittags 3 Uhr. 4772, 4774, 4778, 4782, 4786, 4790, 4792, 47914 - 224 andelsgeschäft nunmehr von den beiden anderen und girmenregister z 5 e ane zom heut T inn en? Wiesbaden. Nr. 565. F j r (*. 29 *, (* 2482. 1750, 2529 1412345 .f 29 ; . / amn . eingetragene Dandelsniederlassung feinen dre Söh. vom heutigen Tage ein getragen: schaft h Juni 1882 be. „ir. 5368. Firma Eckardt C Sohn in Chem 1801, 4801, 4805, 4809, 4813, 815 - 4817, 45197— 1X. E. rse über das Vermögen des Kauf⸗ n m n, r fortgesetzt wird. Eee ermelstet Johann Heinrich Carl Berg⸗ . den fille irn r ig. jr., Hermann I) bei Nr. 703, w n Firma .. Gesellschaft hat am 15. Juni 1882 be i re g n , , . 8 für 3. 1533, 4825 -= 4835, 1836, di, 4e, 45856, 1853, n,, Crnsi verd. * 1 * . . 6 . aste jr. un o Me ö ip⸗ 8. re * . ö * een I 26 obel⸗ 2 0 e, : Flachenerzeugnis e, 35 34 872, 888, S 63f js 3 Ic h , . e 8n 390 or vo Königliches Amtsgericht, Abth. II. Beide zu Hannever. . 6 . lab 1e, . vermerlt steht, Spalte 6: ,, 9 . en em Fabriknummern 1239, 1246. 1215 232 9 33 * e , a . ö . er, D itob 2. ö sind, was am 27. September unter Nr. 255 J Kausmann Guard Kuntze hier 21 . , . Nr. 359. Firma Julius Kliulhardt in Leipzig, 5 66 70 3. n 26 Königliches e r,. Abtheilung X. des Prolurenregisters vermerkt ist. , . ern 1413 8 witistocie. In unser Geselsshaflereoistell f 9 5 1. 1316, 2 231 ein verfiegeltes Packei, mit v Vignetten. Fi u tern J * . Tertbeilung verfügbare Massebestand be⸗ Becherbach wohnende Kaufmann Uuguft Morltz als . am r f 6 err. Gesse der daselbst nb Rr. 416 verzeichneten Firma J. C. Hils Fahre, anmeldet am 19. September 1882, für Buchdruckjwee bestimmt, Flächenerzennnisse, trän 16755 M j4 3. ; n= e . Mas deburg. Handelsregister. 42335 fort sübrt. rig Fon Finit? Nabmitta s 13 Ubr. abrifnnummern 2353— 2235, 3371 - 2356, Schuß rubnrn, den . Oktober 1882. . gie, . earn, nl der Manno rer. Belanntmachung. liol82] 1) Der Uhrmacher Julius Spendelin und 2 ; Vezgleich Nr. S6 des Firmenregisters. 8. ö 6 n Nr. Hö. Firma. Eduard Creutznach Nach. * 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1882, an. Der Carl Besser. C 9 In das hiesige Handelsregsster ist heute! Biatl Kaufmann Willen Welse, Beide bier, sind ald 2) Unter Nr. saß die Firma: . folgt in Chemnitz; J versiegelteg Pacher mit Nachmittags 4 Ubr 30 Minuten. ⸗z

oblenz, den 2. Oktober 1882 3366 eingetragen zu der Firma: di / ; fa z Der Kaufmann Carl Ludwig Friedrich Schnur , e, s. 6 ö 2 ; ; . rma: e Gesellschafter der seit dem 15. September 185. Eduard Kuntze 19 Mustern für Strumpfwagren, vlastische Erzeug⸗ 560. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit als Königliches Amtsgericht, Abtb. I. tto Köhse; ; . nisse, Fabrilnummern 1-40. Schutzfrist 3 Jahre, 0 Hic gen e fn . ffn en Konkurs.

Fi ; ist in Folge Ablebeng aus der Gesellschaft ge⸗ Atto . unter der Firma Spendelin C Weise bier Fe ; vermals Gebr. Hesse 6 Sol gegen desse itwe, douif 8 ; Das bed escelt i mii Ahtixis und. Passiris stehenden offenen Handel gaesellsaft 14 d mit tem Site in Nordbansen ð ind als Inhaber e eff. e ee n ler. rg ßen, ademeldet am 20. September 1867, Vormlttags Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 237 2116, Ueber den Nachlaß des am 29. Sytember 1882 Crossen a. 0 Setanntmaq aa auf den flell after Franz Köhsel ju Hannover Fommissionageschãft unter Nr. 1158 deg Ge⸗ derselben der Kausmann Eduard Kuntze daselbst. * geb. Slessent, in die Gesellschaf 19 Ubr. 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Seytember zu leu Künkend or berstorbenen Guis he siners Im vicfigen sromurente ist . ö 5 asl! erte söbers nnen, cher dassclte unmet sells ba teregi lers cingetragen. niotphansen. den . Ollber 1833. Gir ö ** Verfũgung vom 21. September . t be, Firma Eduard Crentz nach Nachfolger Js Häachmikans 4 ür d) Minuten. Georg Albert von dem ist am 2. Oitober gun] vom J Err ln e r . * 36 der arsp n en Firn sorlfüßrtt. Weder Jimmermeiste. Johann Gottfried Ottö Konialiches Amtegericht. IJ. Alkitellung. 1 n r ä Chrmnlg, 1 rerstegeltfs Paret mit a0 Minn = is, vol. Diꝝ eite, in varftznelte Packet mit e' gitter, e un? nennen,. eröffnet. eingetragen:? 6 9 , . fell hast Conrad Köbsel ist aus der Herrmann und der Kaufmann Hermann Pohl, din 1 CGeytember 1882 für Strumpswagren, plastiscke Erieugnisse, Fabrik. z30 Vignettenmustern, für Buchdruchweche bestimmt, Verwalter Amtmann Bntschte hier. Offener 61 ü m fin Gini t ausgetreten. f * . Beide bier, sind als die Gesellschasier der seit dem a2395] oc. R onsalicẽ Amis gericht nummern 41 - 80, vn 3 Jabre, angemeldet Vacenerseugnifft, Fabrimnummern 2167 = 2156, Arrest mit nnigeftist vig zum J. November *. mn Verire ng des . in . * ear eg unt L nufaelsst RW ertenge ls? nnted der Finma 6. dert · M adesheim. Der Sitz der bleber unter N e. al . ; am 20. September 1887. Vormittags 11 Ubr. Schnz frisi J Jahre, aàngemestet am 207 Scrtember ies. rnfersfotdermmgen sißd bis zum J. Ja- besiter Lois Theodor Dahme! ü ss . 8 i, Cannanef, den Oktsher 48. mann C. Pohl bier best henden offenen Handels 188, jetzt unter N. 219 eingetragenen Firma ö Worpis Betanntmachung 12132 Nees und ü, Frmg Eduard Creuznach 1882, Nachmistags 4 Uhr 3) Minuten. nuar 1888 bei dem Gerschte an jumeldtn. Zur We ple em, m. Ick i den ö * a. O. für Königliches Amtegericht. Abtheilung XI. gesellschast Bau, und Holjgeschäst unter Rr. Josef Burkard 8 ; d di nnn 2 r wn neten 1a. Rachfelger in Chemnitz, 2 versie gelte Padete mii; Jie zo). Dieselbe, ein versiegelies Packt mit schußfaffung über die Wahl eines anderen Verwal- Handel gefellschaft: an rn, m, Jordan. 1139 des Gesellschaftsregisters eingetragen. ist am 12. September 1657 von Winkel nach Hat · ist fan fe, vom 3 September er. an je 1 Mustern ir Strumr fwaa ren. plastis be Er I0 Bignesienmuflern, für Buchbruch mech kestimmt, ters, über die Bestellung des Gläubigeraugschusses. IAI. Jleck und Dähne zu Crossen a. O.“ 11 nie del Wunfnazu Geer Wall ssh in Prrglau lenke m verlegt worden. . ö n Var . Nr. 117 einheira gen: Wrugnisse, Fabriknummern 12120 und 1214— 160, n,, Fabriknummern 2497 2846, (intretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs- dem Kanßinann Her mann? a enn ne f,, s 5, en, Penne. tas] ist als der Jnhalez der Firma Georg Walssisch Rüdesheim, am 26. Scytember 1862 als Fin eln baker: Sint feist Jahre an sfmeldet am 286. September har fei Vößre, angemchtet am 20. Säcrfemttt irn, de et, Henn nde hannes Dähne ju Crossen a. D 1 ilt 105 * 13 ist beute Blati e e belbantlung unter Jit. zo des gir⸗ Konigliches Amin )erlcht. J. . . 1. laus Handelemann zu Brei⸗ 1832, Wormittags: Lil. libr. 1882, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Termin den 23. Oftober 1882, Borm. 11 Uhr, Crossen a den 27. Schi ö 1633 rotura. 1684 eingetragen ju ee irn; menregisters eingetragen. atag 31 2 Nikolaus, Han am 2 Nr. 570. Firma , Vogel in Chemnitz, Nr. 563. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit und ur Prüfung der angeinel deten Forderungen Ging iche A 1 233 J h , Tee Fabrtant Riltel m Kätbrmeder sst seit ; . l n 8 Niederlassuna: 1 versiegestes Packet mit 21 Mustern für Möbel- 3 Vignettenmustern, für Buchdruckmwecke bestimmt, Termin am 22. Jannar 1883, Vorm. 10 Uhr. 6 J. dag, beste hende Handelkgeschäft ist der Buch⸗ dem 25. S cbtember 188 aus der unter der Firma gommertela. Bekanntmachung staizij . 2 2 6 und Gardinen stoffe, Flächen grzcugnisse, Fabriknum Fiaqhener engnisst, Fabrifnummern 25 7 - 2530, Angermünde, den 2. Oktober 1352. 2331 1 Gar! Poborst zu Hannover als Gesell. Carl Kührmener Sohn zu Reustadi- agde⸗ Bei dem unter Nr. 3 ( Sorau) unsei e Genoffen⸗ als Be an n, . mern Sans, dae, ö, i, D,. 113. 24115 ö 3 Jahre, angemeldet am 20. Sey tember Königliches Amtsgericht. wässeldorr. Unter Nr. 20 e 9 33. k er eingetreten und wird das Handelsgeschäst burg bestandenen offenen Handelg esell schaft ausge schafteregisters regsstrirten Vejeie f, nl Diel rich 54lI8, 54283, 527, 24633, 266. 3d? Sind, sg, en, Nachmistags ur 3h Minuten. ö Firmen Renifters ist angetan, der de, ef, nntet der diem ig & Hohorsi engel rn, n gare. ** Can sum. Verein n Semmerseld, Worbis, den d. Ser remker Sr. r , Di n f, Gem dn le sr wnm senn g, en laasnn Konlursverf r mann Carl Schese von bier (in Bandelgaesche nes llchaftet Fabritant G übrmever setzt daz Eingetragene Genossenscha ft, Königliches Kmseherichf. Abikeilung m. ,n, b. Sehtember 1882, Vor- offengg Packet mit 69 Mustern ven Decken, Werden er errichtet . unter k , 6 A. Wolff ist erloschen. Gel nf n enbrsprenfgbrif =. mit lickernabme ist heute eingeira gen worden: 4 a mm , m. d 8 mittags 111 Uhr. und Möbelstoffen, gedruckten und gewebten, Flächen! In dem Konkurgverfahren uber das Vermögen

der Alea vnd e , fer nen, , * em ülg, , z. QOlteber 183 36. 8 n e rr; . dan lover, Ken Here == ann 1 en Rechnung unter Der . . deg Gesellschafts vertrages vom Chemnitz am ? erjeugnisse, Fabriknummern 16, 35. 35, 10, 42, 43 des Sellers Me ha j

üsselders. den 29. Sertember 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. Jordan.

H ö

= 4 j ( 1 ö .

ö r n . M r n x 3: me,, . 4 . ö

ö

st ald deten In- J. ; ) ; . M N 83 90 Königliches Amtegericht daselbst. 47, 56. 856, 62, 65, 71, 80 - S2, 8 - 86, 886 - 9] rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königlicheg Amtggericht. Abtheilung XI. unter Nr. 20M des Firmenregssterg * 6 . e, ff mr, uster⸗ egister r. 10. Abtheilung B. 5 ** 28 io * i, 168. 4587. 48911, 4. 4 wt ; * f ü

dagegen die Firma der Gesellschaft unter ändert. daß die Befanntmach 3 (Die aus ländischen Muster werden unter Nohr. Ranke, ö, 2 em. Log, zz, Sog, j. Sn, zi den 11. Otteber 1882, Bormüittaggs 9 Uhr . 1015 des f— 4 ungen des Verelng frin r ; Jam S. Sey richte, Zimmer Nr. 5. 11, mannover. Delanntmachung. talsi h) Der Her ene n . Albert 27 durch das Semmerselp er Wochendiatt Leipzig veroffentlicht) ire 3 Jabre, angemesdel am 28. September vor dem unterfeichneten Gerichte, 3

ꝛĩ ? 64 ; 7 ö 1882. Nachmittags 4 Uhr 6 Min. anberaumt. ern , , mn, 93 1 des n= * dag biesige Dandelsreglster ist heut? Bian Raible Ker bat für das von ihm bie ber unter der e m ü . nnn In dag Musterreglst . Flverreld. In das biesige Mmaslaren fiel! Leivzig, den 9 Sey tember 1882. Balle nstedt, den 29. Sertember 1852. von den ilfe gna; * ,,, Ig. * a, . 3 ö gehn ien m e er ., . und Sommerfeld, den 29. Seytember 185 tragen: , mm,, 441 getragen: 22 ; . Königliches Amtegericht. er ionlich en ! Amtanericht. 3 ; . e ek bier Fetriebene Bandel; 1” di ann . . ; . . . Oelde don bier, unter der Firma Gurin n. Scheie ! Der bieherlg̃ Prokurist Alwin Frenzel jn Hannover ] Firma River Hiatht. anzeneinnm' Uee f a, , ak —— 2 inn fr * din. ch 28 ie r, , n r eh, acki 22 *