142130 — * —
Zur Sicherstellung eines Theils des Körnerbedarse (Roggen und Hafer für die Magazine in Dieden⸗ hofen, Metz, St. Avold. Saargemünd, Saarburg, Hagenau, Straßburg, Colmar und Neubreisach pro 1883 ist Termin im Büreau der Intendantur, Kleberstaden Nr. J, auf Dienstag, den 31. Ok- tober er., Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re— gistratur und bei den vorgenannten Magazin-Ver.
Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
leꝛssꝛl Elberfelder Stadt-Obligationen vom Jahre 1877.
Im Verfolg unserer Bekanntmachung vom 26. September ds. Is. werden diejenigen Inhaber ron Elberfelder Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877, welche in die Herabsetzung des Zinsfußes von 45 auf 4 Prozent willigen, ersucht, ihre Obligationen nebst den nach dem 7. Januar 1883 verfallenden Zins“ kupons und Talons (unter Beifügung eines nach Buchstaben und der Nummerfolge geordneten, mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe versebenen Verzeichnisses in zwei Exemplaren) in den Tagen vom 20. Oktober bis zum 20. November dss. Is. zum Zwecke der Abstempelung dein unterzeichneten Oberbürgermeister einzureichen. .
Die mit dem Vermerke über die Herabsetzung des Zinsfußes versehenen Obligationen werden den Präsentanten nebst neuen Kupons und Talons und unter Einhändigung einer Convertirungsprämie von 20 3 für je 100 6 Nennwerth der Obligationen sofort kostenfrei wieder zugeftellt.
Von denjenigen Inhabern von Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877, welche bis zum 260. November dss. Is. einschließlich ihre Obligationen zur Abstempelung nicht eingereicht haben, wird angenommen, daß sie die Baareinlösung der Umwandelung von 49 in 4 Prozent vorziehen. Der Nominalbetrag dieser Obligationen kann nach Ablauf diefes Jahres gegen Rückgabe derselben und der Talons, sowie der nach dem 2. Januar 1883 fälligen Zinskupons bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang genommen werden.
Für fehlende, nach dem 2. Januar 1883 fällig werdende Kupons wird der Betrag an dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. . Mit dem 1. Januar 1883 hört die Verzinsung der nicht umgewandelten Obligationen auf. Elberfeld, den 5. Oktober 1882. Der Oberbürgermeister: Die städtische Schulden⸗Tilgun gs⸗Kommission: Jaeger. A. Haarhaus. Keetman. Lucas.
RbI0łHSSoGHbUILDERN-HMLGLNGsSkKkoMlMISSsI0X.
lsd36z St. Petersburg.
Die Reichsschulden- Tilgungskemmission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 10. Angust 1882, lant festgesetzter Ordnung, die Ziehung von Opligzatisnen der Nicolai- Dahm erster und zweiter Emission, der Amortisationstabelle entsprechend, welche anf der Rückseite jeder Obligation abgedruckt ist, stattgefunden hat. Gezogen wurden: von der ersten Emission 1.055 Obligationen à 125 Rbl. 107 . 8
waltungen einzusehen und vor Abgabe von Offerten jn unterschreiben.
Offerten müssen bis zum Tage vor dem Termin (also bis zum 30. Oktober), Abends 6 Uhr, an unsere Registratur eingesandt werden. Später eingebende Offerten bleiben un—⸗ berücksichtigt.
Straßburg, den 30. September 1882.
Intendantur 15. Armer⸗Corps.
Rr. 8. ObligatiousYJummern zweiter Emission. a 125 Rubel. von Nr. 601-281 bis Nr. 601.320 inelusi ve. von r. 748.241 bis Nr. 748.289 inelusive. 605.961 606 000 754.881 754.920 . 607.081 607. 120 769.241 769.280 624761 624. 800 793. 601 793. 6540 626961 627.000 813.241 813.280 629. 361 629. 400 815.161 815.200 657. 761 657. 800 828.921 828. 960 659.361 659.400 844.481 844 520 665.521 665. 560 S51 . 041 S5. 080 686 481 686.520 889. 641 889. 680 692.201 692.240 963.441 963.480 703.841 703.880 978. 681 978.720 712.521 712. 560 986. 161 986.192 734.561 734.600
* 625 Rubel (Tünfttache). O04. 325 inclusive. von Nr. 1.068.171 bis Nr. 4.330 1.068. 176 4.335 1.068.181 4.340 l.068. 186 4.345 1.068. 191 350 1.068. 196 355 1.087.361 360 1.087. 366 4.645 1.087.371 24. 650 1.087.376 24. 655 1.087.381 24. 660 1.087. 386 24. 665 1.087.391 24.670 1.087.396 24.675 l. 105.801 24. 680 1.105 806 25.205 1.105. 811 25.210 1.105.816 25.215 I. 105.821 25.220 l. 105.826 25.225 1.105 831 25.230 1.105.836 25.235 1.117.801 25.240 1.117.806 48.005 1.117.811 48.010 1.117.816 48.015 1.117.821 48.020 l. 117.826 48.025 1.117.831 48.030 1.117.836 48.035 1.119.601 48.040 1.119.606 065.365 1.119.611 065.370 1.119.616 65.375 1.119.621 65.380 l. 119.626 65.385 1.119.631 65.390 1.119636 65.395 1.130.601 65.400 1.1930. 606 68. 165 1.130.611
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
235. Berlin, Freitag, den 6. Oktober ISG.
— — —— — —— — ———— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Hesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, somie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen ai 1877, vorgeschriebenen 8 —
vom 1I. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 35. 6 ngen De ,. werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter em Titei Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 255.
Das Central · Dandels · Regi er für das Deutsche Reich kang durch alle ost · Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich reußischen Staats⸗ Abonnement beträgt . 36 54 * Heer 3 ö 6 6.
Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchsckle 35 3. Han dels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
n n n R D D 2 9 v n g n m , ,,,,
X x ü 9 n ww x. T n g 8 g 7 9
x ng nN n G O G O O D g nn R n Tn n Y D D ᷣ w *
Von Nr. 1.004.321 bis Nr. 1004. 326 1.0904. 331
D
1.068. 175 inclusive. 1.068.180 1.068. 185 1.068.190 1.068.195 1.068.200 1.087.365 1.087.370 1.087.375 1.087.380 1.087.385 1.087.390 1.087.395 1.087.400 1.105.805 1.105.810 1.105.815 1.105.820 1.105.825 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — 83
mr meer,
KEreslau. Bekanntmachung. 42498 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1655 die durch den Tod des Kaufmanns, Isaak Eduard Levinthal erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗ gefellschaft J. E. Levinthal hierselbst und in unser Firmenregister Nr. 60035 die Firma J. E. Levin thal hier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Levinthal hier eingetragen worden.
Breslau, den 4. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
KEreslan. Bekanntmachung. 42503] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 5 die durch den Austritt des Kaufmanns Earl Kohn hier aus der offenen Handelsgesellschaft Kann & Brann hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gefell⸗ schaft und in unser Firmenregister Nr. 5S99h die Firma Kann K Brann hier und als deren In⸗
haber der Kaufmann Julius Fuß hier eingetragen worden.
Breslau, den 3. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Hrombers. ,, , 42504 Die Frau Kaufmann Clara Bluhm, geb. Beh⸗ rendt, aus Bromberg hat für ihr hierselbst unter der Firma C. Bluhm bestehendes und unter Nr. 399 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Kaufmann Julius Bluhm von hier zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Sep⸗ tember 1882 am 30. September 1887 in unser Prokurenregister unter Nr. 156 eingetragen. Bromberg, den 29. September 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Erompbersg. Bekanntmachung. 425905 In unser Firmenregister ist unker Nr. 9g die
Firma: C. Bluhm
* 61 *
manns und Neusilberwagrenfabrikanten Christian Ludwig Böhne zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. S576 des Gesell⸗ schaftgregisters eingetragen worden. Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8376 die offene Handelsgesellschaft in Firma: C. L. Böhne & Co. mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1883 begonnen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
DD
10. August 1882 errichtete Ehevertrag bestimmt in s. 1: Jeder Theil der Brautleute wirft von seinem gegenwärtig Einbringenden und ihm in Zukunft durch unentgeldlichen Titel anerfallenden
fahrenden Vermögen 50 S0 ö — Fünfzig Mark — in die Gemeinschaft ein, alles andere Vermögen aber soll von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleiben und jedem Theil oder dessen Rechtsnach⸗ folger dereinst wieder rückersetzt werden und zwar das Fahrnißheibringen dem Anschlag nach.
Boxberg, den 4. Sktober 1882. Großh. . mn wert.
ick.
8
3
2 X
5
.
D Tr V d z d
.
3
42381 HRarmem. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; a. unter Nr. 355 des Gesellschaftsregisters zu der Firma „Hammerschmidt C Wescher“ in Barmen folgender Vermerk: . Emil K Martin Seligsohn Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ am 1. Oktober 1882 begründeten offenen Handels⸗ einkunft, aufgelöst. Der 2c. Hermann Ham gesellschaft (Geschäftslokal: Mathieustraße Nr. 6) merschmidt setzt das Handelsgeschäft unter sind die Kaufleute Emil Seligsohn und Martin
der Firma „H. Hammerschmidt“ fort. Seligsohn, beide zu Berlin. Dies ift unter Nr. 3575
Demnach unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. b. unter Nr. 2339 des Firmenregisters die Firma —— ö
S. Hammerschmidt⸗ in Barmen mit einer Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Zweigniederlassung in Sürth bei Cöln und als Wechselstube der Stadtbahn Friedländer K
deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Sommerfeld
Hermann Hammerschmidt, .Gesellschaftsregister Nr. S338) hat dem Gustav
C. unter Nr. 828 des Prokurenregisters die Seitens Friedländer zu Berlin sowie dem Julius Cohn zu
der vorbezeichneten Firma dem Commis Berlin Prokura ertheilt, dergestalt, daß jeder der⸗
Richard Kötting in Langerfeld ertheilte Prokura. selben in Gemeinschaft mit' einem anderen Pro⸗
Barmen, den 4. Oktober 1882. kuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen er⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. mächtigt ist. Dies ist unter Nr. 54537 und 5438
— unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Kentheim. Bekanntmachung. 42567 Dagegen ist unter Nr. 5340 unseres Prokuren⸗ registers vermerkt, daß die Prokura des Adolf Reh⸗ Holzborn erloschen. feldt erloschen, die des Gustav Friedländer hier ge! Den 2. Oktober 1882:
löscht und nach Nr. 5437 Übertragen ist. Tiedemann & Behrens,
. . — 30. September d
Gelöscht ist: 35 mann St rothoff ertheilte Prokura erboschen.
Firmenregister Nr. 125772 die Firma: Johs. , , . Bremen. Am 30. Sep⸗
Leonhard K Pens. tember d. J. ist die Firma erloschen. Berlin, den 5. Oktober 1882.
DDD DDO DDD D
.
D 8 n d e , d r, r re , e n ðx n G d ö , , d . un 83
DD — — O
*. *
. . . . 6 . . . . 1 ö. . 9.
xX n n u J 8 n n r
584 D 8 *
42385 Kremem. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Den 29. September 1882: Berger &. Lange, Bremen und Vegesack. Die Liquidation ist beendet und am 725 ep⸗ tember d. J. die Firma erloschen. Wilhelm Rust, Bremen. Inhaber August Salomon Oppenheim. Derselbe hat das von Heinrich Wilhelm Ru st unter der Firma Wilhelm Rust geführte Lotteriegeschäft am 8. November 1870 durch Vertrag erworben und dasselbe seitdem unter unveränderter Firma fort⸗
geführt. W. Schüchner, Bremen. Am 28. September ist die Prokura des Gustav William
105.830 105. 835 105. 840 117.805 117.810 117.815 117.820 117.825 117.830 117. 835 117.840 .1II9. 605 119.610 119.615 119.620 119.625 1I9. 630 119.635 1.119.540 1.130.605 1. 136.610 1.130.615
* *
B 8 Y 9 D D 8 R 8 W R ö r , n 3 , 2
6
x RD 8 n Xn d g 8 n 8 d r d
8 *
.
E *
OO — DOD QO OO Q 2
D
133. 125 R. 66. 875 ,
200. 000 R.
134.900 R. 51.875 5, 1.487
9 185.875 R. (8. Tabelle Nr. 2.) . Krast Allerhöchster Edikte vom i8. Juli 1367 und vom 25. März 1869 wird das Nominal- Kapital einer jeden gezogenen Obligation vom 20. Oktober (1. November) 1852 an, bei Vorstellung der Original - Obligationen, ausgezahlt: in Paris durch Herren Hottinguer & Cie, und das Disconto- Comptoir, in London durch Gebrüder Karinmnz & C-ie und in Amsterdam durch Herren Hope & G-ie., 500 Francs — 20 L. St. — 236 Gulden holl. S 125 Rb.
1.560 . (8. Tabelle Nr. 1.) von der zweiten Emission 1.072 Obligationen à 125 RhI. 83 ö à 625 ,
.
x D n 8 TY d D 8 8 n n 2
8 8 8 , , , , *
DDD OOO
ö Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregifters ist 7
heute zu der Firma: Hellendoorn & Scholten eingetragen; Lfde. Nr. 2. Srt der Niederlassung: Bentheim. n,, ,. Kaufmann A. Hellendoorn hier. Rechtsverhältnisse: Die offene Handelsgesellschaft
Bremen. Am J. ist die an August Her⸗
.
D DDD D
w 8 83 7 Y d n ö ö 3 ö 3 8 7 * 3 8 5 * 5 . .
n e , , n, m, n, ,, , n.
ee re, . 2
83 2 . . ** . . / . ,
, , e, mer, e mme , , ,, e .
Falls an den zur Auszahlun
noch nicht fällig waren. so wird deren Betrag vom Kapitus in Ahzng gebracht werden.
g eingereichten Obligationen Coupons tehlen sollten, welche
von Vr. 30.0901 36 481 39.201 42.121 42.201 44. 161 49.9041 80. 441 110.441 115.561 130.641 134.161 156.361
n ie,,
415.761 bis Nr.
415.766 415.771 415.776 415.781 415.786 415.791 415.796 420.161 420 166 420.171 420. 176 420.181 420.186 420.191 420.196 441.361 441. 366 441.371 441.376 441381 441.386 441.391 441.396 463.521 463 526 463.531 463.536 463.541 463. 546 463.551 463.556 465.681 465. 686 465.691 465. 5696 465.701 465. 706 465.711 465.716 483 801 4183. 806 483.811 483 816 483.821 4835. 826 483. 831 483. 836 522 041 522 016 522 651 522.056 522 061 522. 066
II w w n own g m nm wg n g n g nn nm n m m w xz
16.601 bis Nr.
JI Q m w w a nm m g wm m n m n g n mn g n nnen w y 2
Nr. 1.
Obligations Nummern erster Emission.
16.640 inclusive.
30.010 36.520 39.240 42.160 42.240 44.200 49.080 80.480 110.480 115.600 130.680 134.200 156.400 * 415.765 415.770 415.775 415.780 415.785 415.790 415.795 415.800 420.165 420.170 420. 175 420.180 420.185 420.190 420.195 420.200 441. 365 441.370 441.375 441.380 441.385 441.390 141.395 441.400 463.525 463.530 463.535 463.540 463.545 463.550 463.555 463.560 465.585 465.690 465.595 465.700 465.705 465.710 465.715 465.720 483. 805 183.510 483.315 483.82 483825 483.830 483. 835 483 810 522 015 522 050 522.055 522 0690 527.065 522 00
28
nn n n,,
II , w w wn mn u w n n n Rn s n
a 1E Rubel.
204.321 222.001 234. 801 246. 561 256.521 257.001 269.841 282. 521 288.441 325.561 330 321 388.441
n w n, m n, , , ,
625 Rubel (fünt ache). inelusive.
von Nr. 522.071 522. 076 551. 761 551.766 551.771 551.776 551.781 551.786 551.791 551.796 552.201 552.206 552.211 552.216 552.221 552.226 552.231 552.236 559.481 559. 486 559.491 559496 559.501 559.506 559.511 559.516 566. 761 566. 766 566.771
566. 781 566. 786 566. 791 566. 796 575.681 575. 686 575.691 575.696 575.701 575.706 575.711 575.716 576 281 576.286 576. 291 576.296 576 301 576. 306 576.311 576.316 577.3561 577 566 577.571
, ,, , , , m JI ma n m , m wm g w m n nn g , m n m 98
V 2 J TB g z d 2
7 *
bis Nr.
* = 9 6 = * 1 = 1 — = * * . . — * E — — * * * * E * ö. . * * . * — * = * 1 . = * 2 . * — . 1 1 * E * 1
204.360 222.040 234. 840 246.600 256. 560 257.010 269.880 282. 560 288. 480 325.600 330.360 388. 465
522.075 522.080 551.765 551.770 551.775 551. 780 551.785 551.790 551.795 551. 800 552.205 552.210 552.215 552.220 552.225 552.230 552.235 552.240 559. 485 559.499 5559. 495 559.50 559.505 559510 559.515 559.529 566. 765 566.770 566.775 566.780 566. 785 566.7990 566. 795 566. 800 575.685 575.590 575.695 575.7090 575705 575710 575.715 575.729 576 285 576.299 576.295 576. 300 576 305 576310 576. 315 576. 32 577.565 577.570 577 575
von Nr. 181.721 bis Nr. 181.760 inclusive.
*
inclusive.
*
n n n m JI w m w wm w wm mm n m m w ö ry 5
ö ö , , , ,
— — — DD D
68. 170
2 w n , m ,,, , , ,
38361
RłI0GHSSCHUILDRM-T
GU NGSkKo0MMISSI0X.
Edictes vom 9. Dezember 1849 mit dem Londoner
lant festgesetzten Regeln die Ziehnng von Serien, dieser Anleihe entsprechend. stattgefunden.
246
4 852 9. 164 9.458 12.741 14.848 15. 926 21.118 24.446 25.470 28.030
ö Serie 6 von No.
i n , ,,,
517
* 2 2
Im Ganren 599 Billete im Betrage von 11006) Pfd. Sterl.
Indem die Direktion der Reicheschulden. Tilgungekommiesion die Inhaber von Billeten dieser Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersncht sie dieselben, die in der Ziehnng herausgekom- menen Billete den Gebrüdern Harink 4 Cie. in London vorzustellen, um das Nominalkapital nebst den bis Zum 1. Januar 1883 laufenden Zinsen in Empfang zu nehmen.
Die Billete können vom 1. Jannar bis zu Ende Februar 1853 nenen Styls eingereicht wer- den. Diejenigen Billete, welche zum erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nieht eher, als heim nächsten Termin der Zinszahlung zur Aunthbezahlung kommen.
Falls an den vorgestellten Billeten Conpons, deren Zahlungstermin noch nieht fällig war,
SL. PKE KKHEHERSGHBIUGHGν.
Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung anf Grundlage Allerhschsten
Banquierha use Gebrüder Raring C Cie.
geschlossenen 1. 49 0/0 Anleihe. bat den 10. Angust 1882 in der Reichsschulden- Tilgungskommission
dem jährlich dazu bestimmten Amortisationsfond
Es wurden folgende Serien gezogen: 6, 160, 188, 194. 261, 304. 326, 409. 461, 477, 517.
bis No. 294 inclusive.
4.900
9.212
9.5906 12.789 14.896 15.974 21.181 24.509 25.53: 28.093
n g n n ,
, m n
12041
In der heute vor Notar und Zeugen stattgesun—⸗ denen Verloosung unserer 3 o Theilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern:
15, 69, 90, 298, 375, 381, 425, 453, 184, 493,
doh, 550, gz, ooh, 622, 6s. 34, 6s, gezogen und werden dieselben hiermit pr. April 1883 gekündigt.
Die Besitzer dieser ausgeloosten Obligationen wer⸗ den aufgefordert, solche bis 1. April a. , von wo ab dieselben zinslos werden, bei der
Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt in Braun⸗ schweig, den Herren Ephraim Mever & Sohn in Han— nover, oder an unserer Kasse zur Rückjahlung zu prä—⸗ sentiren.
Holzminden, den 2. Oktober 18582.
Vorwohler Portland Cement Fabri Prüssing. Planck K Co. 7 Planck.
fehlen sollten, so wird deren Betrag von der anszuzalllenden Summn in Al zug gebracht.
42108 . Schnelle u. erfolgreiche Vorbereitung für die
23 2 * * * s * — Freiwilligen⸗Prüfung. 1 6 Vorz. Pension, Beginn am 16. Oktober, späterer Eintritt statth. Prüfung Jedem hier gesetzl. erlaubt. Prospect gratis und franco. In 16 Jahren h. meine Schüler sämmtlich d die Prüfung bestanden, in 2 Jahren allein von allen Aspiranten.
Dirig. N. Haun in Stralsund.
Die Kreisphnsikatsstelle in Schivelbein i durch Ausscheiden des bisherigen Inbaberg aug dem Staatsdienste vacant geworden. Qualistzirte Medi⸗ zinalpersonen fordere ich bierdurch auf, sich inner⸗ . sechs Wochen unter Ginreichung ihrer
tteste und eines Lebenslaufs bei mir zu melden. Coecslin, den 29. September 18832. Der NMegie⸗ rungtz / Präsident. v. Auerswald.
zoo?
Baumeistern, Haus⸗
mr Da. wo das
vollstandi erlankt hat, oder die tehlertrei sind.
und Bauherren ꝛc.
empfeblen zur Vollendung und Sicherung der Neubauten und zu allen Schwammreparaturen
Dr. H. Zerener Antimernulion (Gegen Schwamm)
in billigster Preiestellung, bei Qriqinalbezügen mit bobem Rabatt.
Das Antimernlion ist als erstes, alleinig patentirtes n. vrämiirtes nr Ilolir- Material in 1900990 Verwendungen erprobt n. durch aid. Ven Eöehrter Milistair, Ministerial. u. siegierun s-Daubehörden gegen Schwamm, Stock, Rinn Feuchtigkeit, Wurmfraß n. Feuerggesahr empfohlen u. angeordnet.
ath u. Auskunft, auch zur Anl. v. Gigtellerelen ze gratis. Sustar Schallehn, Ghem. Fabr, Magdeburg. Antimerulion“ beim Ven- oder Heparainr-nan gewandt wird., iet Jan Eraeheinen oder die Wijederkebr Jes Schwammoen völlig ansgesechlosgen. selbst wenn der Mau die sonst abpsolnmi nothwendige Frochkenheit nicht Hölzer, resp. Mretter nieht gann
myrägnir · Tung en
Prospect,
nach Vorschrift an-
ist seit dem 25. September 1882 aufgelöst. Kaufmann A Hellendoorn führt das Geschäft unter der Firma A. Hellendoorn fort. Bentheim, den 28. September 1882. Königliches , m. a cke.
Rentheim. Bekanntmachung. 42566 Auf Blatt 184 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: A. Hellendoorn eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Bentheim, den 28. September 1882. Königliches Amtsgericht. Hacke.
Rex lim. Sandelsregister 42519 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1882 sind
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr.
7682 die hiesige Handelsgefellschaft in 2 Cigarettenfabrik Merkur Wedel Peters
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Handel sgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 953 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; C. Dörr Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handels gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1546 die biesige Handlung in Firma: Th. Chr. Fr. Enslin (Adolph Enslin) vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des rn, . durch Vertrag auf den Buch— zändler Richard Schoetz zu Berlin ber gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Th. Chr. Fr. Enslin (Richard Schoetz sortsetzi. Vergl. Nr. 135,916 des Firmen registers. Demnächst ist in Nr. 13.916 die Firma: Th. Chr. Fr. Enslin (Nichard Schoetz mit dem Sitze ju Berlin, und alg deren Inhaber — = ler Richard Schoetz hier eingetragen orden.
unser Firmenregister unter
In unser Firmenreglster, woselbst unter Nr. 10 897 die hiesige Handlung in Firma: Tabalg n. Cigarren Fabri vorm. George Praetorins vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Rauf⸗ mann August as Deter zu Berlin übergegan⸗ gen. Vergl. Nr. 13917 des Firmenregisterg. Demnächst ist in unser Firmenkegister unter Rr. 13917 die Firma: Tabalg. nu. Cigarren - Fabri vorm. George Praetorius dem Sitze ju Berlin, und alg deren Inhaber
Kaufmann Auqust Hugo Deter bier eingetragen worden.
mit
In unser Firmenreglster, woselbst unter Nr. 13 062 die biesige Handlung in Firma: C. v. Böhne & Co. dermeckt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Gustar Garl Neumann u
Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 561. Mila. Kielereld. , (42568 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 1) Die unter Nr. 919 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:
Wilh. Eckhardt (Firmeninhaber Kaufmann Wilhelm Eckhardt zu Bielefeld) ist gelöscht am 3. Oktober 1882,
2) die unter Nr. 14 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: Emil Rabe Firmeninhaber der Kaufmann Emil Rabe zu Bielefeld) sowie 3) die der Ehefrau Pauline Rabe, geborne Köhne zu Bielefeld, für obige Firma ertheilte, unter Nr. 27 des Prokurenregisters eingetragene Prroktura find an demselben Tage gelöscht. f 42384 Kielereld. In unser Register über Ausschlie⸗ ßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 29. Sep⸗ tember 1882 eingetragen zufolge Verfügung vom 28. September 1882. Ur. 34. Der Kaufmann Sali Herzfeld Nr. 745 Nebelsthorwall Bielefeld sst' feit dem Jahre 1880 mit seiner Ehefrau Estella, geborne van Bosch, verbeirathet und hat mlüi derselben in ehelicher Gütergemeinschaft gelebt. Die Ehefrau Herzfeld hat durch gerichtlichen Akt vom 23. Dezember 1881, indem sie von der ibr nach 8. 421 Thl. II. Tit. 1. A. . R. zu⸗ stehenden Befugniß Gebrauch macht, die bisher bestandene Gütergemeinschaft aufgehoben. Bielefeld, den 29. September 18682. Königliches Amtegericht.
Rlankenhain. BSefanntmachung. 42383 „Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das Handelsregister des unterzeichneten Großh. S. Amts. gerichts eingetragen worden: 1 16 Firma: Arne Loth in Blanken⸗ ain. Inhaber: Karl Louis Albert Arno Loth daselbst. Blankenhain, am 23 September 1883. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Reinhard.
Rochmnm. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unseren Handelsregsstern sind zufolge Ver⸗ fügung vom 30. September 1832 am selben Tage
folgende Eintragungen bewirkt: a. Gesellschafteregister Nr. Zö6, betreffend die Han= del ggesellschast Bäumer Co. in Gelsenkirchen. Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Kauf⸗ manng Carl Bäumer zu Crefeld aufgelöst; Attiva und Passiva sind auf den Kaufmann Josef Brüser⸗ mann gt. Brams zu Gelsenkirchen übergegangen, welcher das Geschäft unter der biäherigen Firma 36 Alleininbaber weiterführt, conf. Firmenregister r. 769. Die Jweingniederlassung in Crefeld ist aufgehoben. b. Firmenregister Nr. 769. Der Kaufmann Josef Brüsermann gt. Brams n Gel senkirchen ist Alleininbaber der Firma Bäumer & Cie. daselbst.
ner bers. Vefanntmachung. 42264 Nr. 909. In dag diesseltige Gesellschaftaregister
aub O. 3. 3 wurde beute eingetragen:
Der wischen Samuel Moihschild und
12520)
Berlin ist in dat Handels geschaft des Kauf⸗
Den 3. Oktober 1882: KEremer Pferdeversicherung, Bre- men. An Stelle des am 19. August d. J. ausgeschlossenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Conradi ist als solches August Scharn⸗ horst für das Rechnungsjahr bis zum 31. Mãärz 1883 gewählt. J. Matth. Gildemeister, Bremen. Am 1. Ok tober d. J. ist der hier wohnhafte Kaufmann Heinrich August Gildemeister als Theilhaber eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Firma bleibt unverändert. HS. Bischoff C Co., Bremen. Die hier wohn⸗ haften Kaufleute Alfred Hermann Koch und Andreas Wilhelm Cramer sind am 1. Okto— ber d. J. als Theilhaber eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ delssachen, den 3. Oktober 1882. C. H. Thulesius, Dr.
Kreslau. Bekanntmachung. 42499 In unser Gesellschafteregister ist Nr. 1833 die von
1) dem Kaufmann Martin Weis zu Breslau,
2) dem Kaufmann Julius Gierschner ebendaselbst
am 30. September 1882 hier unter der Firma:
Weis & Co.
errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen
worden.
Breslan, den 2. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. 42500
In unser Firmenregister ist bei Nr. 63 das durch den Eintritt des Kaufmanns Carl Wilhelm Reinhold Katzler hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Karl Katzler hier erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma starl Katzler hier und in unfser Gesellschaftsregister Nr. I834 die von den Kauf— leuten Karl Katzler und Carl Wilhelm Reinhold Katzler, Beide in Breslau, am 1. Oftober 18582 hier unter der Firma: Karl Katzler — * — offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. B00 die Jacob Engel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Engel hier beute eingetragen worden. reslau, den 3. Ceed 1882. Königliches Amtsgericht.
12502 irma:
Mreslam. Bekanntmachung. 142501] In unser Firmenregister ist Nr. 6091 die Firma: O. Langenmanr bier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Langenmayr hier heute eingetragen worden. reglan, den 3. Oktober 1882. Königliches Amtagericht.
nreslam. Bekanntmachung. 42497 In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 1239. die
offene Handelsgesellschaft:
Weis 8 Urban
hier betreffend, beute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber-
einkunft aufgelsst und die Firma derselben
erloschen.
Breglau, den J. Oktober 1852
Karoline FKanfmann von Halnstadt am
Königliches Amtegericht.
mit dem Sitze in Bromberg und als deren In- haberin die Frau Kaufmann Clara Bluhm, geb. Behrendt, von hier zufolge Verfügung vom 29. ep⸗ lee. 1882 am 30. September 1882 eingetragen worden. Bromberg, den 29. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
42569]
Corbach. In unserm Gesellschaftsregister sst zu
laufende Nummer 12, Firma der Gesellschaft
Aetien Molkerei · Gesellschaft zu ,, .
zufolge Protokolls und Verfügung 11 tlichen Amts⸗
gerichts dahier vom heutigen Tage in Spalte 4 Fol⸗
gendes nachgetragen:
In der Generalversammlung der Actien⸗Mol-
kerei Gesellschaft zu Mühlhausen in Waldeck
vom 2 Oktober 1882 sind zu Mitgliedern des Vor=
stands für das laufende Geschäftsjahr bis zu der im
März 1883 stattzufindenden General versammlung:
1) Bürgermeister Eduard Emde in Mühlhausen,
2) Fabrikant F. J. Asmuth in Eppe,
3) Hutsbesitzer Plh. Suden in Muͤhlhausen,
4) Gutsbesißzer W. Conradi in Helmscheid,
3) Kaufmann Albert Steinrück zu Corbach,
gewählt worden.“
Corbach, 2. Oktober 1882.
Der erste Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Gottheis.
Duisburg. Handelsregister 412565
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In i Firmenregister sind folgende Eintragun⸗·
gen erfolgt:
I) unter Nr. S0 die Firma C. Denkhaus und
als deren Inhaber der Kaufmann Clemens
Denkhaus zu Duisburg;
2) unter Nr. M2 die Firma Herm. Brinks und
als deren Inhaber der Kaufmann und Agent
Hermann Brinks zu Duisburg. Eingetragen
am 22. September 1882;
3) unter Nr. 843 die Firma * Lüdorff und als deren Inhaber der Apotheker Peter Lädorff zu
Duisburg;
4) unter Nr. cd die Firma A. Soddemann gt.
Kente und als deren Inhaber der Lumpen
händler Anton Soddemann genannt Keute zu
Duisburg;
5) unter Nr, S45 die Firma A. Menzel und als
deren Inhaber der Kaufmann Arnold Menzel
zu Duizburg;
6) unter Nr. 848 die Firma L. A. Schreiber und
als deren Inbaber der Kaufmann Ludwig
Alexander Schreiber zu Duisburg;
7) unter Nr. 847 die Firma Carl Garnatz und als i G aten der Kaufmann Carl Garnatz
z àaburg;
8) . er Vr. 81s die Firma C. Keppel und alg
deren Inhaber der Apotheker Carl Keppel mn
Duisburg. Eingetragen am 25. September 1883.
Flying. 4 — e. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Gottsie Augustin hbierselbst für die Firma G. Augustin Wittwe ist erloschen. Eingetragen Nr. 4 de Prokurenregisters am 2. Oktober 1882.
Elbing, den 2. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
EIping. Be kanntmachun 12507 Zufolge Verfügung vom 2. 3. 1882 16 an
demselben Tage: n Wittwe, Nr. 95
1) Die Firma G. Augn ⸗ 7 die in Gißing beste handels nie derlassung
des Firmenregisters, 6 is des Kaufmann Heinrich Lorentz von bier unter.