1 . 2E
. 21
.
2
r =.
* a.
3
2
der Firma G. Augustin Wwe. in das dies eitige Firmenregister unter Nr. 70 eingetragen. Elbing, den 2. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
42608 Goldberg i. Schles. In unserem Firmen- register ist die Firma Nr. 106 Buchbinder Paul im zu Haynau am 30. September 1882 ge⸗ 5
Goldberg i. Schles., den 30. September 1882. Königliches Amtsgericht. . 42570] Greene bei Kreiensen. Amtsgericht Greene bei Kreiensen. Die im Handelsregister des hiesigen Amtsbezirks Fol. 14 laufende Nummer 13 eingetragene, von dem Kaufmann Carl Strüver bislang geführte Firma C. A. Bauermeister Nachfolger in Kaierde ist auf dessen Antrag gelöscht. Greene, den 4. Oktober 1882. Herzogliches Amtsgericht. Hildebrand. 42509 Greisenhagen. Der Kaufmann Franz Dicko wm hierselbst hat für seine Ehe mit Martha Maria Victoria, geb. Kröske, aus Ferdinandstein durch Ver⸗ trag vom 25. September 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1882 an demselben Tage unter Nr. 229 des Firmen⸗ registers. Greifenhagen, den 2. Oktober 1882. königliches Amtsgericht.
Hey dekrug. , , ,,, 42511 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. September 1882 unter der Nummer 96 ein⸗
getragen:
die Firma C. Fuhrmann in Szibben und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Fuhr⸗ mann in Szibben. Heydekrug, den 18. September 1882. Königliches Amtsgericht. Kiel. Bekauntmachung. 42512 In das hiesige Firmenregister ist am heu⸗ tigen Tage ad Nr. 905, betr. die Firma J. D. Sörensen in Kiel, Inhaber Kaufmann Johann Diedrich Sörensen daselbst, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 4. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Northeim. Bekanntmachung. 42392 Auf Blatt J des hiesigen Handeisregisters ist heute zu der Firma: Herm. Bruns eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Northeim, den 2. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. II. Traumann.
42393 Olenburg. Eintrag zum Firmenregister. ; Nr. 16463. Zu O. 3 179 wurde heute einge⸗ ragen:
Firma W. Harter in Gengenbach.“ Inhaber ist Wilhelm Harter daselbst. Gegenstand des Ge⸗ schäfts ist der Betrieb einer Eisen⸗, Kurzwaaren« und Spezereihandlung.
Ehevertrag des W. Harter mit Stefanie Stumpf von Heidelberg, den 11. September 1882, wonach jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige, gegenwärtige und künftige Vermögen mit den darauf haftenden Schulden von derselben ausgeschlossen wird.
Offenburg, 28. September 1882.
Gr. Amtsgericht. Saur.
Ostrowo. Bekanntmachung. 42514 In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts sind zufolge Verfügung vom 26. September dieses Jahres Nr. 253 die Firma: G. Wiesner zu Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Wiesner zu Lewkow, Nr. 254 die Firma: E. Kuba zu Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kuba zu Ostrowo am heutigen Tage eingetragen worden. Ostrowo, den 27. September 1882. Königliches Amtsgericht. II.
Paderborn. n ister 142574 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Die dem Hermann Wiedemeyer zu Paderborn für die Firma F. A. Schroeder zu Paderborn ertheilte, unter Nr. 54 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 3. Oktober 1882 gelöscht. Paderborn, den 3. Oktober 1852. Königliches Amtsgericht.
Holle. Bekanntmachung. er,. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6 eingetragen die Firma: W. Weißenborn mit dem Niederlassungsorte Pelle und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Weißenborn zu Polle. Polle, den 2. Okteber 1882. Königliches Amtsgericht. Stol tze.
Holle. Bekanntmachung. 42516 Auf Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: S. Deßenhardt ein zetragen:
Dle Firma ist erloschen.“
Polle, den 2. Oktober 1882. Königliches Amtegericht.
Stol tze.
HPryritn. Bekanntmachung. 41812
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Stargard⸗ Cüstriner . Ritterqutsbesitzer Gduard Wendorff n Naulin, hat den Fabrikbesißzer
der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 ein⸗ etragenen Direktion der Stargard⸗Cüstriner Eisen⸗
bngesellschaft mit an Stelle eines beurlaubten Direktionsmitgliedes pro proeura zu zeichnen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 9. August d. J. an demselben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 5 eingetragen.
Pyritz, den 26. September 1882.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor.
Bekanntmachung. 42341 Heut ist
a. in unserm Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 86 eingetragenen Handelsgesellschaft Pie⸗ per & Riegel folgender Vermerk
die Gesellschaft ist durch das am 30. Sep⸗ tember 1882 erfolgte Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Adolf Riegel aufgelsst; —
in unserem Firmenregister unter Nr. 497 die Firma Friedrich Pieper zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Pieper daselbst,
eingetragen worden.
Ratibor, den 2. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung X.
Saarbrücken. Handelsregister 42342 des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken.
Durch Akt vor Notar Meyer hierselbst vom 18. September 1882 ist der zu Esch wohnende Gruben⸗ und Hüttendirektor Hubert Müller vom Verwal⸗ tungsrath der Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten Aktien Gesellschaft be⸗ rufen, im Falle der Abwesenheit oder bei sonstigen Verhinderungen des Direktors Seebohm, die sämmt⸗ lichen dem Letzteren auf Grund der Gesellschafts⸗ . zustehenden Rechte und Befugnisse aus— zuüben.
Zufolge Erklärung vom 2I. und Verfügung vom 29. September er. unter Nr. 124 in das Gesell⸗ schaftsregister eingetragen.
Saarbrücken, den 29. September 1882.
Der 3 Gerichtsschreiber: riene.
42517 Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 786 vermeikte Firma „Kerber & Köhne“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 30. September 1882. Königliches Amisgericht. 42304 Zeitn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Handel s⸗Firmenregister unter Nr, 448, woselbst die zu Zeitz bestehende . C. Chop eingetragen ist, in Colonne 6 der Vermerk: Die Firma ist erloschen, * eingetragen worden. Zeitz, den 27. September 1882. Königliches Amtsgericht. IV.
Zeichen⸗Register Nr. 10. S. Nr. 39 in Nr. 229 Reichs⸗Anz. — Nr. 229 Central⸗Handels⸗Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
42487
Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der
Firma Brause & Cie. in Aachen, nach Anmeldung
vom 27. September 1882, Nachmittags 4 Uhr
15 Minuten, für e, ,, aller Art die Zeichen: r. !
Nr. 191:
Königliches Amtsgericht zu Aachen. = 2446] Aalem. Kgl. württ. Amtsgericht Aalen. Die am 24. Mai 1878 auf Anmeldung der Firma Kran ⸗Glinz in Aalen für Verpackung von Wichse angemeldete Schußtzmarke ist wegen Uebergangs des Geschäfts in die Aktiengesellschaft Union gelöscht. en 3. Oktober 1882. . Amtsrichter St V.: Dr. Hirsch. 142109] HKHarmenm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 425 zu der Firma Joh. Heinr. Braun in Ronsdorf, nach Anmeldung vom 30. September 1882, Vormittags 10 Uhr, für Gisen⸗ und Stahlwaaren dag Zeichen:
Barmen, den 30. September 18582. Königliches Amtegericht zu Barmen.
August Tummeley hierselbst ermächtigt, die Firina
142451] RKerlin. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin. Abtheilung 56.
Als Marke ist geloscht das unter Nr. 509 zu der Firma E. Fel sa eng (päter Wolffgang & Eppen⸗ stein) in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 268 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers' von 1879 für Con⸗ fitüren, namentlich für ostindische gefüllte Ingwer⸗ würfel sowie für Malzbonbons eingetragene Zeichen.
(12450
Rerlin. stönigliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 665 zu
der Firma: Ferdinand Neumann in Berlin,
Phantasie⸗ artikel das Zeichen:
42452) Kremenm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 94 zu der Firma Lauge K Lampe in Vegesack nach Anmeldung vom 2. Oktober 1882, 4 Uhr 55 Min. Nachm., fur sämmtliche aus der Fabrik der anmel⸗ denden Firmg hervorgehende Produkte aus Reis. speziell Reisstärke, bei deren Versendung das Zeichen auf Packeten, Schachteln und Kisten in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han— delssachen, den 3. Oktober 1882. C. H. Thulesius, Dr.
Greifswald. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma: Carl Graedener in Greifswald, nach Anmeldung vom 28. Sep⸗ tember 1882, 412 Uhr Vormittags, für Cichorien und sonstige Cafépräpa⸗ rate das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Greifswald.
42453 e mz, Als Marke ist eingetra⸗ * gen unter Nr. 378 . Mann zur Firma: J. Kron⸗ 1. . & Co. in amburg, nach An⸗ meldung vom 30. September 1882, Nachmittags !l2 Uhr, für Pianos, Pianinos und Pianetts das Zeichen: Hamburg.
Das Landgericht.
Menle. Berichtigung.
In der Bekanntmachung des unterzeichneten Ge—⸗ richts vom 20. September d. Is. (in Beilage II. u Nr. 223 d. Bl. vom 22. d. M.) muß es statt ö A. Herold am Bahnhof Melle in „Bockum“ richtig „Bakum“ heißen.
Melle, 28. September 1882.
Königliches Amtsgericht. J. Hartmann.
142455 gehwelm. Als Marke ist unter Nr. 38 zu der Firma Robert Zassenhaus in Schwelm nach Anmeldung vom 22. September 1882, Vormittags 105 Uhr, für Cisen., Stabl⸗, Messingwaaren, hene tn , und deren
erpackung das Zeichen: eingetragen. — Königliches Amtsgericht Schwelm.
Muster⸗Register Nr. 161.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
12344 Mülhdansen 1j. LI. In das Musterregister sind eingetragen:
Nr 458. Firma Scheurer Mott C Cie. in Thann, ein versiegelte Padet mit 49 Mustern fur Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 6105, 6166, Si, 6134. 6155, 6136, 6128, 6138, 6055, 6133, 6144, 6137, 6084, 6127, 60 iz, 6111, C056, C056, 6067, 6146, 6109, 6139, 6192, 6131, 6079, 6126. 6130, 6123, 69059, 6129, 61g3, 6195, 6107, gi24, 6057, 6009, 6192. 6125, 6119, 6113, 6118, 6068s, sii, 61h, 6iis, Git, goss, Cg, 6122. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Scytembei
1882, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 459. Firma Paraviccini de Lucelle zu Lützel, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster Photographien) nebst Dimensionlisten, für plafiijch. Erzeugnisse, Stube nöfen von Gußeisen und zwar; I) vieredtige cannelirte Straßburger Oefen Nr. 1, 3; 2 riereckige Elsässer Oefen einfach, mit einen Kochbehälter, eine Abtheilung Nr. 1. 2. 3; 3) vier. eckige Elsässer Oefen doppelt mit 2 Kocbehältern zwei Abtheilungen Nr. 1, 2, 3, . 3 Jahre gi wet am 20. September 1583, Vormittag:
r.
Nr. 469. Firma Freres Koechliu in Mül— hausen, ein versiegeltes Packet mit is Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 17125, 17415 17 144, 7 427. 17 135, 13 285, 4 803, S781, 7g; 1466, 4921, 3775. 3811, 3785, 3501, 4945, 493 3761, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep- tember 13873, Vormittags 105 Uhr.
Nr, 461. Firma Gros Roman Marozean K Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1143, 2077, 2139, 2141, 2142, 2155, 2218, 2265 2270, 2272, 2277, 2278, 2283, 2288, 2289, 22*gz, 2294, 2303, 2308, 2309, 2313, 2314, 2315, 2318, 2330, 2342, 2343, 2347, 2352, 2354, 2356, 2359, 2362, 2363, 2375, 2382, 2384, 2392, 2396, 2393 2406, 2413, 2413, 2414. 2422, 2423, 2424, 343), 2426. 2429, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. September 1882, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 462. Firma Gros Roman Marozean K Cie, in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1234. 1253, 1277, 1283, 1286, 1287, 1288, 1289, 1293, 1296, 1297, 1298, 1999, 13090, 130, 1308, 1399, 1310, 1311, 1793, 1795, 1803, 1804, 1805, 1812, 1824, 1833, 1841, 519, 1649, 2059, 2108, 2156, 2157, 2355, 2376, 2388, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. September 1882, Vormittage 10 Uhr.
Nr. 463. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2837, 2839, 2840, 2842, 2845, 2844, 2847, 2849, 2850, 2862, 4636, 4773bis, 4853. 4856, 4858, 4865, 4821, 4880, 4884, 4885, 4886, 4889, 4892, 4893, 4896, 4895, 4896, 4897, 4898, 4899, 4900, 4901, 4993, 4905, 4906, 4908, 4909, 4922, 9943, 9946, Schutz; frist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1882, Nachmittags 33 Uhr. ö
Nr. 464. Firma Fréères Koechlin in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Flächen— erzeugnisse, Fabriknummern: 2801, 2821, 1406, 1396, 1457. 1436, 1426, 1376, 1702, 14 402, 577, 14 683, 13 322, 13 332, 13 302, Schutzifrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1882, Vormittags 1143 Uhr.
Mülhausen i. E., den 3. Oktober 1882.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog. 66 FEIanen. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 101. Firma M. Jacoby & Co. in Plauen, 2 Packete, und zwar Nr. III. mit 50 Stück Mustern und Nr. IV. mit 42 Stück Mustern englische Tüll= gardinen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummern zu Nr. 1III.: 348, 533, 535, 536, 537, 55 1—– 554, 557, 558, 565, 567 —– 580, 583, 584, 586 — 591, 593 - 599, 602 — 610, zu Nr. IV.: Höß, 551, 582, 585, 69h, 61, 611-625, S3 1 — 638) 641-644, 646, 647, 648, 650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1882, Vormittags 1I0 Uhr.
Nr. 102. Firma Anton Falke in Plauen, L Packet mit 59 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21521, 21522, 21524 bis 21535, 21545, 21555 bis 21559, 21561, 21582, 21584 bis 21586, 21603 bis 21612, 21615, 21618 bis 21624, 21627, 3445, 3449 bis 3452, 3454, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sep tember 1882, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 105. Kaufmann Ernst Meinhold in Plauen, 1 Muster zu Spitzen, offen, Flächen—⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 183, angemeldet am 21. September 1882, Nachmittags 3 Uhr.
Plauen, am 29. September 1882. Das Königliche Amtegericht. Steiger
KRonkurse. lars! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Abbaners und Loh— gerbers Johann Mener in Ahlden a. d. Aller ist heute, am 3. Oktober 1882 Morgens 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Schreiber Heinrich Bäthje in Ahlden wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 24. Oltober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf
Sonnabend, den 4. November 1882, Morgens 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Königliches Amtsgericht Ahlden a. d. Aller. Veröffentlicht: Welfonder, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
äs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kinder und Erben des weil. Anbauers und Schlachters Fr. D. 6. Chr. Lindemann ju Ahlden a. d. Aller i heute, am 309. September 1882, Abend 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Schreiber Heinrich Bäthje in Ahlden win zum Konkureverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Olto⸗ ber er. bei dem Gerichte anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung und allgemeine Prüfungètermin ist auf Dienstag, den 31. Olte ber er. Vormittags 1090 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte anberaumt.
Königliches Amtsgericht Ahlden a. d. Aller. J Verh sfentlicht: Welffonder, ; als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichtt.
12553 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schusterg und Lol re Johann Heinrich Graage in Ahren? ock wird heute am 1. COitober 1852, Ma. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffntt.
4266
Verwalter: Kaufmann Th. Scheele in Ahrens⸗ veg., g defeist für Konkursforderungen bis r 10. November 1882 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. November 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. November 1882, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1882.
Ahrensböck, den 4. Oktober 1882.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht,
Veröffentlicht: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
Deffentliche Bekanntmachung.
In dem sonkurs über das Vermögen der Firma
C. F. Blank hier bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß das Verfahren nach Abhaltung des
lußtermins aufgehoben ist. 4 den 29. September 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Michel.
Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei das. Eberhardt.
42361
, das Vermögen des Tabackshändlers Adolf Hamburger, in Firma A. Hamburger hierselbst Alexanderstr. 11. Privatwohnung Schil⸗ lingstr. 30, ist heute das Konkursverfahren er⸗
rr. ö. sischer, Alte Jaeck⸗
Verwalter: Kaufmann straße ,,,
Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigeflicht bis 9. De⸗ zember 1882.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9g. Dezember 1882.
Prüfungstermin am 15. Januar 1883, BVor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. II.
Berlin, den 4. Oktober 1882.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 50.
läawss] Bekanntmachung.
In der Konkurssache der Aktiengesellschaft Schlesische Canavasfabrik vorm. Joh. Lüpke in Liquidation zu Berlin soll die Schlußverthei⸗ lung eifolgen. An verfügbarem Massenbestand sind 21 641 M 14 4 vorhanden. Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesamtbetrage von 4220 S6 55 , welche volle Deckung finden, ist in der Gerichtsschreiberei 55 des Königl. Amtsgerichts J. Jüdenstraße 59 III., Zimmer 1065 zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt.
Berlin, den 4. Oktober 1882.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
2534 ** tas] Veräußerungsverbot.
Nachdem der Konkurs über das Vermögen der Handlung Braun & Rosenstein hierselbst, Kronenstraße 42, beantragt worden, wird zur Siche⸗ rung der Masse den Inhabern der Handlung, Kauf⸗— leuten Nathan Braun und Louis Rosenstein, jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 5. Oktober 1882.
Das Königliche Amtsgericht 1. Abtheilung 48.
lists, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Möbelhändlers Carl Herrmann zu Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf
den 20. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Bielefeld, den 4. Oktober 1882. Patoczka, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9529 1 liesse! Konkursversahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Sieg— mund Frohsinn zu Bleicherode ist am 3. Okto— ber 1882, Wachmlttags 7 Uhr, das Kenkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Kanzlist Hermann König zu Bleicherode ist zum Konkursverwalter ernannt.
Nonkursforderungen sind bis zum 1. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. Oltober 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. November 1882, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, , . Nr. 6, Termin anberaumt und der offene Arrest angeordnet worden.
Bleicherode, den 4. Oktober 1882.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J. Dohm ss, Selretãr.
üs Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Geschwister Gottschalk“ dahier (In⸗ haberin Wittwe Krackrügge) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle anberaumt.
Bockenheim, am 2. Oftober 1882.
Königliches Amtägericht. Abtheilung J.
lä! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu Boppard wohnenden Bägers Josef Mallmann wird heute, am 2. Oktober 1832. Mittags 12 Uhr, dag Kan⸗ kurs verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Jacob Adams zu Boppard wird zum Konkuraverwalter ernannt.
Tonkur forderungen sind big zum 31. Oltober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
E
Es wird zur hf gg über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einet Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Seger stãnde auf
den 31. Oktober 1882, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
ersonen, welche eine zur Konkursmmasse ge. hörige Sache in Hesiz. haben oder zur Konkursma ff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befltze der Sache und von den Forderungen, für welche sle aue der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Boppard. gez. van Rossum.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Gemmel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42144
In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Richard Stöhr hierselbst betr., wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhe— bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß event. zur Auszahlung von Dividenden Ter—
min auf den 20. Oktober d. Is., Morgens 11 Uhr,
vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, an⸗
, wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen und den Bemerkungen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Braunschweig, den 29. September 1882.
Herzogliches ihr VII. ni.
42551]
Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Wilhelm Brackebusch, Hagenmarkt Nr. 7 hieselbst, ist am 4. Oktober 1882, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkurs⸗Verwalter ist der Kaufmann Miel. ziner I., Bruchthorpromenade Nr. 6 hieselbst.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. d. M. . für Forderungen bis 1. November
Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 37 hieselbst.
Allgemeiner Prüfungstermin am 10. November 1882, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst.
Braunschweig, den 4. Oktober 1882.
L. Müller, Reg. Geh., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VIII.
253 R läwszt! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatiers Carl Josef v. Bose in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1882 angenommene Zwangzsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Mai 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 29. September 1882.
Königliches Amtsgericht.
läelgs!, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Gollubier zu Bromberg, ist am 4. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. ö Verwalter: Kaufmann Adolf Thiel zu Brom
erg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. No— vember 1882.
Anmeldefrist bis zum 10. November 1882.
Erste. Gläubigerversammlung am 28. Oktto⸗ ber 1882. Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungétermin am 2. Dezember 1882, Vormittags 190 Uhr, im Landgerichts— gebäude, Zimmer Nr. 9.
Bromberg, den 4. Oktober 1882.
Köntaliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Zur Beglaubigung: Collatz, Gerichtsschreiber.
(12191) Könial. Amtsgericht Cannslatt. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und früheren Gerichtsvoll ziehers Heinrich Kärcher hier wird, nachdem die Gläubiger Louis Reichardt, Kaufmann in Stutt⸗ gart, und Kaiser Vetter daselbst nach dem allge—⸗ meinen Prüfungstermine Forderungen angemeldet haben, auf Kosten dieser Gläubiger zur Prüfung von deren Forderungen besenderer Termin auf
9 den 4. November 1882, ormittags 10 Uhr, mit dem Anfügen anberaumt, daß etwaige weitere Gläubiger, welche noch nachträglich Forderungen an⸗ zumelden hätten, dies längstens bis 28. Oltober 1882 zu thun, auch an den Kosten des besonderen Prü fungstermins nach Verhältniß ibrer Forderungen Theil zu nebmen haben. Den 2. Oktober 1882. Mäulen, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
2390 ese, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Brauereibesttzers Friedrich Dambacher in Cöthen wird hente, am 4. Oltober 1882, Vormittags 9 Uhr, dag stonkurs verfahren eröffnet.
Der Herr Justizrath Bramigk in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 4. November 1882 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eine anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegen ⸗ stãnde auf den 30. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 14. November 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen welche eine zur Konkurs masse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. No⸗= vember 1882 Anzeige zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Cöthen. Schwenke. . Beglaubigt:
Cöthen, den 4. Oktober 1882. Die Gerichtsschreiberei.
ö Kreutzer, Registrator,
in Vertretung des Gerichtsschreibers des Herzogl.
Amtsgerichts. .
less! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen 1) der in Liquidation be⸗ findlichen Handelsgesellschaft Behrend K Knüp⸗ pel in Dresden,
2 des Kaufmanns Karl Christian Wilhelm Behrend in Dresden, Großenhainerstraße 8, L., Theilhahers der in Liquidation befindlichen Han— delsgesellschaft Behrend K Knüppel daselbst, wird heute, am 4. Oktober 1882, Vor⸗ Haitans 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
net.
Verwalter in beiden Konkursen: Herr Rechts anwalt Zimmer in Dresden, Johannesplatz 16,1.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 27. Oktober 1882.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 6. November 18823, Vor- mittags g Uhr, Landhausstraße 12, JL, Zimmer 2.
Dresden, am 4 Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
lass gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Cigarrenhänvlers August Stillgebauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. / M., den 23. September 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
lääzr! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ernst Bernhard Höpfner in Freiberg ist heute, am 2. Oktober 1882, Vormittags g5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller in ,
Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 28. Oktober 1882.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
bis zum 1. November 1882. Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. November 1882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. Freiberg, am 2 Oktober 1882. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. I. Der Gerichtsschreiber: Nicolai.
lä Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Goldschmidt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gera, den 3. Oktober 1882.
Fürstliches Amtsgericht. Beglaubigt und veröffentlicht: Ass. Wendler, Gerichtsschreiber.
* läesso! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Guts besitzers Ferdinand Michaelis zu Elben ist zur Vornahme der Schlußvertheilung Termin auf den 2. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Die Schlußrechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
Gerbstedt, den 25. September 1882.
Rammsetzer, Altuar, in Vertretung des Gerichtsschreibers des Königlichen Amte gerichte.
ces] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Musikus und Mann falturwaarenhändlers Theodor Schaar in 1 n ist hente, am 2. Oltober 1882 Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur Nudolph in Goslar ist zum Konkureverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis —— 13. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur e fen über die Wabl eines anderen Verwaltertz, sowle über die Bestellung eines Glaub igerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5 129 der Konfurgordnung bezeichneten Gegen · stãnde auf
den 23. Oktober 1882, Mittags 12 Unr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Movember 1882, Mittags 11 Upr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
n welche eine zur Konkurgmasse hörige Sache in eng haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und von den Forderungen, für welche 9 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter biz zum 23. Otto- ber 1882 Anzeige iu machen.
Goslar, den 2. Drtober 1882.
Becker Gerichts schreiber sKtöniglichen Amtegerichte, Abtb. II.
läzsse! Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fr Louis Förster, in Firma Franz n n ist am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abtheilung L, hierselbst der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Victor Seyfarth hier. Offener Arrest mit Ameigefrist bis 26. Ottober 1882. An- meldefrist bis zum 165. November 1882. Erste Gläubigerversammlung 80. CSktober 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. November 1882, Vormittags 9 Uhr. Greiz, den 4 Oktober 1882.
lääss, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturwaaren⸗Händlers Jacob Wilhelm Kölln, in Firma 2 Kölln, wird nach er⸗ ö . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. Oktober 1882.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ Köpcke, in Firma J. Köpcke, wird wegen mangeln⸗ Amtsgericht Hamburg, den 5. Oktober 1882. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des
Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, an⸗ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ueber den Nachlaß weil. Kaufmanns 856 ist theilung 4, hierselbst heute, am 3. Oktober Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis hig figf. Anmeldungsfrist: Wahltermin; Freitag, den 3. November 1882, 1882, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschre iber Koniglichen Amtsgerichts, lösen, Konkursverfahren. heimer von hier ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, Schluß⸗ Vormittags 109 Uhr, Karlsruhe, den 27. September 1882. ans]! Bekanntmachung. über das Vermögen der Wirthsehelente Andreas Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Heich- 1882.
Zur Beschlußfassung der Konkursaläubiger über die in § 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur Vormittags 9 Uhr,
Kempten, den 4. Oktober 1882. ür, gonkursverfahren.
Heling in Kiel wird, nachdem der in dem Ver- selbigen Tage bestätigt ist, Lierdurch aufgeheben. Veroffentlicht h 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗
Zur Beglaubigung: dolste, Gerichtsschreiber. mögen des verstorbenen Schiffs viktua lien hän dlers der Masse gemäß 5. 190 K. O. hierdurch einge⸗
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. des. Mann facturwaarenhändlers Franz Hinrich Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf beraumt.
42545 ure Wigand zu Hannover (Schmiedestraße 22) 1882, Vormittags 117 Uhr, das Konkursver⸗ zum 10. November 1882.
Berend
Ablauf der Vormittags 11 Uhr.
Hannover, den 3. Oftober 1882.
Abtheilung 4.
Civ. Nr. 20196. In dem Konkursverfahren nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ termin auf vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst,
W. Frank,
Das Königliche Amtsgericht Kempfen bat durch und Therrse Maurer zum Keck in Kempten auf linger dahier aufgestellt.
Anmeldefrist bis zum 4. November 1882 ein die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin im Geschäftszimmer Nr. 7 des K. Amtsgericht
Der geschãfts leitende Sekretär:
Das stonkursverfahren über das Vermögen gleichstermine vom 19. September 1882 angenommene
stiel. den 4. Oftober 1882. la23s2) mr . wirths Friedrich Gießelmaun ju Lega wird
läesss! Konkursverfahren. und Hotelwieths Joachim Heinrich Christopher stellt. les Konkursberfahren. Möller ist zur Prüfung früher bestrittener und Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ Fritz, den 29. Oktober 1882, Vormittags Hamburg, den 5. Oktober 1882. Konkursverfahren. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts. Ab- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. ,, . 10. Novem- Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. November Buhrose, über das Vermögen des Kaufmanns Max Sins wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Dienstag, den 17. Oktober 1882, (I. Stock, Zimmer Nr. I) bestimmt. Gerichtsschreiber des Großber oglichen Amteẽgerichts. Beschluß vom Heutigen, Vormittags 9 Uhr, deren Antrag den Konkurs eröffnet. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober schließlich. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über auf Dienstag, den 14. November 1882. Kempten bestimmt. Simon Heide. des Kanfmanng Johann Heinrich Ferdinand Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches we Abtheilung II. Bekanntmachung. jut Abnahme der Schlußtechnung und zur Erhebung