1882 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[42691 Königliches Amtsgericht Hall.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werkmeisters Georg Dötschmann in Hall

Bekanntmachung.

Der von dem frühern Königlichen Kreisgerig hierselbst durch Beschluß vom 29. März 1578 äbe das Vermögen des Vorschuß⸗BVereins zu Ly

Ukags 10 Uhr 4 Minuten, in eAlnem Cöuvert s brände, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutz frist . für Liqueure, Magenessenz und 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1852 . Dector, Fabrilations nummern 1 und . offen, als mittags 4 Ubr. Mannheim, den 2. Ofiober RMächenerzeugnisse mit einer Schutzftist von drei 1882. Großbherzogliches Amtegericht. J. Ullrich.!

Jah

Börsen⸗Beilage

ren; . 2) unter Nr. 114 für die Breslauer Wechs ler- Bank u Breslau, als eingetragene Eigentbümerin des Eisenhüttenwerk Friedrichshütte bei Bunz lau, in Greulich, nach Anmeldung vom 5. Septem= ber 1382, Vormittags 11 Uhr, ein versiegeltes Couvert, enthaltend die Abbildung: a. eines Musters ür einen Handleuchter, Fabriknummer 12, . eines . fuaͤr einen doppelten Stiefelknecht, Fabrik- nummer 13, C eines Musters für einen Ofen vorfetzer, Fabriknummer 14, d. eines Musters far einen Schlüsselhalter, Fabriknummer 15, e. eines Musters für einen Löschblatthalter, Fab rtkanummer 23, H. elnes Musters für einen Wätefbeschwerer, Fabriknummer I7, g. nes Musters für eine Kamin- hür, Fabriknummer 18, als plastische Erzeugnisse mit einer Schutzfrist von 5 Jahren;

3) unter Nr. 115 für die Firma Max Raphael zu Breslau, nach Anmeldung vom 18. September 18832, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten, in einem versiegelten Kistchen 1 Muster Halbmaske aus Glimmer in Verbindung mit Metall“, Fabrikatiens nummer 120, . Erzeugniß, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren;

4 . Nr. 116 für die Firma A. Sauer & Sohn zu Breslau, nach Anmeldung vom 21. Sep- tember 1882, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten, ein Muster für eine Bettschutzwand, zusammenlengbar, in Holzimitation ausgeführt, Fabrikations nummer 1, offen, als Flächenerzeugniß, mit einer Schutzfrist von

3 Jahren, .

I) unter Nr. 117 für die Firma Max Raphael zu . nach Anmeldung vom 21. September 1882, Nachmittags 3 Uhr 22 Minuten, eine ver siegelte Holzkiste mit 5 Mustern von Glimmer

Blaker, Fabrikationsnummern 10, 15, 34. 435 und 63, als plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren,

eingetragen worden, und .

6) bei Nr. 59 ist eingetragen worden, daß die Firma Türlische Cigaretten- und Tabakfabrik „Sultan“ J. Przederki zu Breslau, laut Anmel⸗ dung vom 25. September 1882, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, auf den weiteren Schutz gegen Nach⸗

bildung der 6 Muster Blech⸗Etuis zu Cigaretten mit Karrikaturen und Cigaretten mit Karrikaturen, Fabrikgtions nummer 91, welche laut Anmeldung vom 27. August 1880 niedergelegt sind, verzich⸗ tet hat.

Breslau, den 3. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

42394 Dortmund. In das Musterregister ist einge— getragen:; Nr. 35. Lüner Hütte Ferd. Schultz & Co. zu Lünen, verschlossene Photographie von zehn Klinken, Fabriknummer 307 Nr. 29 bis 29, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. September 1882, Vormittags or Uhr. Dortmund, den 530. September 1882. Königliches Amtsgericht.

42525 Esslingen. Königl. Württemb. Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen sup Nr. .7 7 8. Friedr. Dick, Werkzeug: und Feilenfabrik in Eßlingen, ein Packet mit Mustern von 3 Griffen zu Messerschärfern, Fabriknummern 31 46, 54, 7 Be⸗ schlägen, Fabriknummern 1—7, vlastische Erzeugnisse, Anmeldung 29. Septbr. 1882, NM. 3 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Den 30. Oktober 1882. Ober⸗ Amtsrichter Rueff.

142617 Freiberg i. 8. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 9. Maschinenbauer Carl August Seifert in Freiberg, J versiegeltes Packet mit

42395 Gelsnitz. In das Musterreglster ist eingetragen: Vr. 1035. Firma Mor. Alb. Hendel in Oelsnitz, 1 verstegeltes Packet mit 10 Stück halben genäht en Korsetts von Qualitäts-Nummer 585 bis 594, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Sep⸗ ter ber 1882, 11 Uhr Vormittags. Oelsnitz, Em. 3. Oktober. 1882. Königliches Amts- gericht daselbst. Abtheilung für die streitige Civil⸗ rechtspflege.

KRonłkurse.

42748 Beschluß. . Der Konkurs über das Vermögen der Firma H. F. Grote zu Arnsberg und das Privatvermö— gen der Theilhaber derselben, Wittwe H. F. Grote, Regina, geb. Michelis, und deren Kinder Heinrich, Maria, Otto, Ernst und Sophie zu e, ift durch Ausschüttung der Masse be⸗ endet.

Arnsberg, den 30. September 1882. Königliches Amtsgericht.

ams Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Roesener zu Berlin ist in Folge rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 3. Oktober 1882. . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.

lcerss]! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lravattenfabrikauten Wilhelm Boehm, in Firma Wilhelm Boehm, Poststraße 26, Privatwohnung Tempelhofer Ufer 3, ist, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 19. September 1882 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1882 bestätigt ist, aufgehoben und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters Rechnungsabnahmetermin auf den 16. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe. Zimmer 15, anberaumt. Berlin, den 4. Oktober 1882. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

97

lämls Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Wilhelm Blie⸗ fert, letztes Geschäftslokal: Landsbergerstraße 117, Privatwohnung: Landsberger Allee 8, wird auf An⸗ ordnung des Königlichen Amtsgerichts J. zufolge Antrags von fünf Konkursgläubigern, deren For derungen den fünften Theil der Schuldenmasse er⸗ reichen. Behufs Wahl eines Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf

den 13. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Jü— denstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 16, berufen. Berlin, den 4. Oktober 1882.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hall, den 3. Oktober 1882. J- Refrdr. Mögerle, ; Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

C. Amtẽgericht Hal. less! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lorenz Glessing, vormaligen Bärenwirths in Hall, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben. Hall, den 3. Oktober 1882.

J.⸗Refrdr. Mögerle, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

204 bar anorat

onkurßherfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Antoni Her⸗ mann Schroeder wird wegen mangelnder Masse gemäß §. 190 K. O. hierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg. den 6. Oktober 18532. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

är rss! Konkursverfahren.

Nr. 8711. In dem Konkurse gegen die Firma Gebrüder Hockenjos in Dinglingen ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, 29. d. M., 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier bestimmt. Lahr, 4 Oktober 1882.

Der Gerichtsschreiber: Eggler.

laö*'ss! Konkursverfahren. Nr. 8607. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Lapp u. Hoffmann in Lahr wird, nachdem der in dem Vergleichstermige vom 1. Sep tember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. September 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lahr, den 4. Oktober 1882.

Der Gerichtsschreiber: Eggler.

427 3

lei] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Architekten Ernst Menzel hier wird, nachdem

der in dem Vergleichstermine vom 13. September

1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtt⸗·

kräftigen Beschluß vom 13. September 1882 bestä—

tigt ist, bierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 30. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Na.

äeios!. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Restaurateurs Friedrich Piper hier wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Magdeburg, den 30. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Na.

az! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Peter Meyer dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1882 an—⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

eingetragene Genossenschaft. eröffnete kaufmann Konkurs ist durch erfolgte Schluß vertheilung e Masse beendigt. Templin, den 4. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

lärlo'] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermdgn des Getreidehändlers Christian Friedrit August Schulz in Treuen, in Firma Augns Schulz, wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 5. August 1882 angenommene Zwang e m . fer re wg ftzten, K vom z ugu zestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Treuen, den 6. Oktober 1882. gehoben. Königliches Amtsgericht.

Seyler. Veröffentlicht: Kotte, Gerichtsschreiber.

42651] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Gutspächters Deutsch⸗ mann zu Neuendorf auf Insel Ufedom ist am 30. September d. Is., Rachmittags 4 Uhr Konkurs eröffnet. ;

ö. Ldefrist bi 28

nmeldefri 58 zum 28. Oktober 1882 ein⸗ schiie lich . Erste Gläubigerversammlung: 30. Oktober d. Is, Vormittags 11 Uhr. z Allgemeiner Prüfungstermin: d. Is., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Wolgast, 2. Oktober 1882.

KRarif- te. verinderungen

der M enmtschen Hisenbahnen Ro. 234.

42746

Berlin ·Braunschweig · Halberstadt Lausitzer Berbands Güter nerkehr. Im Verkehr zwischen Steglitz, Zehlendorf und Potsdam einer- und Blankenburg dsHarz anderer, seitz, ist der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 5 ssu Roheisen ꝛc.) auf . 0,59 S6 pro 100 kg ermäßigt worden. Berlin, den 1. Oktober 1882. Namens der betheiligten Berwaltungen: Königliche Direktion der Berlin -A Anhaltischen Eisenbahn (als geschäftsführende Verwaltung).

42743 Oberschlesische Eisenbahn.

Die Frachtsätze für Eilstuͤckut im Verkehr mi Oderberg loco und trans. ermäßigen sich im dies⸗ seitigen Lokalverkehr um 9.04 06 pro 00 Fg.

Breslau, den 4. Oltober 1882.

Königliche Direktion.

42744] Numänisch⸗Galizisch ˖ Deutscher Getreide Verkehr.

Die für den vorgenannten Verkehr bestehenden, in Theil J. Seite 12/13 enthaltenen Reexpeditionz⸗ Bestimmungen erfahren vom 15. Oktober er. ab eine Aenderung resp. Ergänzung. Nähere Auskunft übe dieselbe ertheilen die Verbandestationen.

Breslau, den 5. Oktober 1882.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn, namens der deutschen Eisenbahn⸗ Verwaltungen.

[42745] Fried richrodaer Eisenbahn.

Verwalter: Kaufmann Otto Bluhme zu An / Italien. Plätae

13. November

Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 4

zum Deutsch

* 236

Berliner Börse vom z. OkKthr. 1882.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnunzgs-Sätne. 1Dollar 4.25 UHark. 100 Eranes S6 Mark. 1 Gulden zeterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden eüdd. Wahr. 12 ark 100 Gulden Roll. Währ. 179 Mark. 1 Mark Bangs 1, O Hark 100 Rubel 820 Mark. 1 Liyrs Sterling 30 Mark.

We okhs el.

Amsterdam

do. . iss. u. Ant . 100 Fr. . do. 100 Er.

1 L. Strl.

1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. ö,, Wien, öst. W. 109 EFI. gchwz. PlätzPe 100 Er.

100 Jire

100 8.4R.

. 100 EI. 1090 EFI.

de O d do SG G g ds S 3EBGBSBGEBBENHBE

Petersburg.. do. Warschau..

8 T.

100 8.-R. 3 M. Ib0 8.R. 8 L. 6 202, 25 bn

*

or-

ö

80.

D*

20, 80.

c=

1

80. 79.

ö 8

168 0562 166, 95 b 80.

26. 86 Ni Moba 0 I0b⸗

20l 80 ba 200 0002

S0 bz 252 43562 205 b2 85 bꝛ B 406

906 9082

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück 20. Franes- Stück Pollars pr. Stück Imperials pr. Stück do.

pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. ..

Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Oesterr. Banknoten per 100 FI. . .. Silbergulden per 100 FI. . . Russische Banknoten per 100 Rubel Linsfuss der Reichsbank: Wechsel õ6so, Lomb. 60o

do.

35] 3

97562 B 20 386 16.22 6 4206

20,45 B 81.002 171.306

202 80 2

Fonds- und Staats-Paplore. 4 114 u. I/I0. 4 1d. u. 1/10. 4 111. 1.1

4 ij n n. .

Deutsch. Reichs- Anleihe

Consolid. Preuss. Anleihe do. do.

gtaats Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62

Staats - Schuldscheine . .

Kurmärkische Schuldv.“

Neumärkische do.

do. do.

do. do. . Breslaner Stadt-Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe ..

Elberfelder Stadt-Oblig. 4

Essen. Stadt- Obl. V. Ser.

5

do. do. Landechaftl. Central. 4

do.

nene. 3 do. .

4

Kur- und Nenumärk. 31

—— ——

—— —— —— 2 e eg. 2 —— d 3 1 . 3 9 .

, /

1.1.

22293

*

s.

100 606 100.60 B 9g 00 bz g, ba 99 0002 ali. 102 2562 I60 80bz O95 50bz

Io do B 23

108. 50 bz 104 0900 6 IOO, 60 bz 101,09 B 95,50 B 910062 I0l 0060

0I 69b 104 50 B 101 20 B

dg ogooloF.

Berlin, Sonnabend, den 7. Oktober

Badische Pr. Aul. del 867 do. 35 EHlL-Loose Bayerisehs Prüm. Anl.. Braunsehꝝ. 20 Thl-Loose göln-Hind. Pr. Antheil. Dessaner St.- Pr.- Anl. .. Goth. Gr. Präm. Pfaãbr. I. do. do. II. Abtheilung Hambh. 5M EhlI.- Loose p. St. Llbecker 5M L hlr. L.. St. NHeininger 7 Fl- Loose. do. Hyp. Präm. - Pfdbr. Oldenb. M Thlr. L. p. St.

Sc C C O oO?

e .

5

re- e =

——

132, 20eba &

126, 80b2

7. 117, 25b2 6 II3 60b2

211, 50ba 133 4006 99006

13 Shba

183.59 B 184, 50br 6 27.800 117. 90b2 150,006

Berlin- Görlitzer do. do. Prior. .

do.

ö C. St. Pr. Nünster- Hamm. St. Act, Nied ers ckl. ärk. Rheinische

B. hiringer Lit. A. Thür. (Lit. B.)

Vom Staat erworbene EHlsenbahnen. Bergisch-Närk. St. A.. * 6 Berl. Stettiner St. Act.. 4 NHärkisch-Posener St. A. 4 St. Prior. h Nagdeh. Halh. B. St. Pr. 3) mit neuen Zinscp. 37

wit Talon 37

ahbg 117 502 ab Sb oba 6 ahg 126. 29ę 6 io 106

abg 162, 70ebg abg 100 69 ba

125 60b2z 6 35.2562 100,206

370060 120. 75b2 6

abg 212 20ba 1091 896

New-Torker Stadt- Anl. d6. do. Finnlindische Loose .. Italienische Rente ...

do. Tabaks-Oblig. .

Oesterr. Gold-Rente ., do. Papier- Rente do. do. do. do. do. Silber Rente. do. do. . do. 250FI.- Loose 854 do. Kredit- Loose 1358 40. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br.

Pester Stadt- Anleihe .. do. do. Kleine

Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr. .

Rumänier, grosse...

do mittel u. Kleine

Rumkän. Staats- Obligat. de. do. kleine do. do. do. do. mittel do. do. kleine

Rus s. · Engl. Anl. del8227

do.

do. do. do. do. oonsol. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Norwegische Anl del 574 4

di , , , s 6 95 , , , , . .

do. de 18593 do. de 18625 kleine h 187015 18715 kleine 5 18725 14. 1Ji0. kleine 5 14. n. I/ IC. 15755

2

Auslândlisohe Fonds.

1/1. u. 1I7. II5. u. 111. Pr. Stück II. u. 17. ,, .. 155. 15/11 14. n. 1I0.

47 12. u. 1/8. 48 15. u. 111.

155. u. I.

I 1.1. n. 17.

4. u. 1/10. 14. pr. Stück II5. n. 1/11. pr. Stück II5. u. 1/11. IIC. n. 17. IJ.

1 1 1 1 1 1 J

1 J J 1 I. 36 J J

u. 1. u. M? n. IJ. 1 1.

a n,. JI. n. 17. 6. /i. 113. 113. . Il. 11. 11. 16. 15. n. 17.

,

6 6 . 5 3

n 6.1 5. u n

2. 1 ss5. n. ssö. u. l T2 4

U. U. U. U. U. U. U. ü. U. J. U. NL

1 1 1 1 J I 1 1 l I

Is. 55 B S5 20 B 82 Mb⸗ 5 75 6 bh. 7h ba & 6. 10b2 ö6 466

. a3 55 zg Ihb⸗

8 2 *

62 40b2

us siaz 4

107. 7562z 6 102.902 102.902 97.0062 97, 00 bz 98. 80b2

S4 20Qebz 85.00 B

S5 0 0b?

S5 00 ba S5. 0 da S5, Q bz

dh, 20bz 6

do. do.

do. II. n. IT. r. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 e rr i,, ge rn oe, Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Hyp. (Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1382 do. V. VLxz. 1001886

do. rz. 115

do. II. rz. 100 Er. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 110 ö rz. 110 rz. 100

1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ... do. kündb. Pr. Hyp. A. -B. I. rz. 120 do. II. rz. 100 do. III. IV. V. 62. do. do. do. 109 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif- Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. 46. ,,, o. do. do Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. do. do. ræ. 119 do. d 6. rz. 110 Südd. Bod. Kr. - Pfandbr. do do. 4 do.

Nordd. Grund-. Hyp. A5 Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 Nũürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4

4 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120

rz. 1099 41

do. rz. 1104

! do. 187218794

14. n. I/ I9. III. u. Is7. 1010060

* —— —— 8

I. u. 110. versch. versch.

C

S 88 2 8 9 5 8 9 9 9 e .

5 In ß 1065

G95. 35 &

. ĩ⸗

106,50 B 103,25 6 99. 806 lI00 006 Sd, 75bz

110,59 &

100.406 1094,20 b2

T. 107, 75bs 7.96, 70 B 7. i 14.5 G 107, 80 ba I905, 50 6 7. 103,10 8 I. 99, 40b2 S9, 40b2 101,006 I04, 75 bz G I0O0, 9) 6

1603 Gr g

Gh ba ibi. Mhba 6 Bo Gb Ol. Mb G

160 466 gd. ge p/ B 163,76 B 166 2668

OS, 50 B

JI. 100, 60 6 T7. 102, 50 ba G s7. 98, 25 b &

I0l, 0G.

100,60 B 100, 002

1880 Aach. Mastrich. . Altona-Kieler.. Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin - Hamburg. Bresl- Schw. -(FErb. Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben Lud wh. -Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. NMarienb. la wka Mekl. Erdr. Franæ. Münst. Ens chedè Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. L. E.

do. it. B. gar.) Oels - Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. 0 PFosen- Creuzburg 0 R. - Oder- L. Bahn 7 Starg. Posen gar. 4] Tilssi . Insterburg Woeim. Geras(gar. ]

do. 2 conv.

104 101i. 0

Woerra- Bahn...

OOO 5 3 6

64

6

.

2

r

Zins- I/ .

Als enhahn- Stamm- and Stamm- Priorttäts- Aotten

(Mis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsan).

1881

51 90 G 226 252 153 006 14 70602 6G 366. 50 bz 105 3083 530,50 6 18 2568

n. D656. 35 B 7101 502

130, 40b2z B 179 252 10.252 G 28, Seba

7255 40b2

195 10 23 002 83 752 23 40ebz B 185 0062 102.60 B 20.702 49.25 6 29. 302 18.2562 B 94. 80 ba 6

Albrechtsbahn ..

33.50 8

Berg. · Märk. Lit. C. do. do. do. do. do.

do. do. III. Em. do. Dortmund- So est. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. Berg. M. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Iit. G..

Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B.

do. Lit. C.

Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. II. convy. . Berl. P. Magd. Iit.A. un. B. do. Tit. C. nene

do.

do.

do. Berl. St. II.II.n. VI. gar. Braunschweigische ... do. II. nt.)

Br. Schw. Erb. Lt.D.E.F.

K

do. de 1879.. Göln- Mindener J. Em. . do. IH. Em. 1853 do. do. do. 3 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle-· S. (. v. St.gar.A.B. do. Lit. C. gar. ILibeck- Büchen garant NHärkisch-Posener conv. Nagdeb. - Halberst. 1861 de, v. 18653 do. v. 1873 Hag deb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Magdebrg. Wittenberge do. do. Mainz- Lud. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.nu.II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881

do. II. Ser. à 623 Thlr. N.., Oblig. I. . II. Ser.

90

Tit. E... 4

II. Em. A. 4 do. Lit. B. 4

II. Em. 45

1 Berlin- Anh. ( berlaus.) 45 1

Lit. D. neue 4]

47 Iit. G.. 4

III. Ser. 4 I

5

Hünst. Ensch. , v. St. gar ] 1. Niederschl. Närk. I. Ser.

1 1

ö 86.

F 8 g F

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ESS2.

892.406 101.9060 101.9060 I93 00b2 B I02 60ba B 102.002 105 00b2z B

*

*

*

*

*

ö lol, 90G KL. t.

*

or od

os 65 B

ol. 9obe kl. f.

T7. 101.80 B 7.101 606

——

oi. S6 I02.75 B i050 B ib 5 26 B i655

I0lI 906 I00, 102

1

lol. Sob G . . öl sb ', io Sb ie Hhb⸗

i bh ib ß i165. 16

bl 7 5b ioh oO d ol Soba ih oShbe 8 ol ßõbr G io e k

190 306 101,50 B

84. 00b2z 100006 104, 75bꝛ 6 104. 75802 6 conv. 99, 89 B 100.10 105, 25h 100.106 99.756 100.2562

w 2 2 0 W W —— *

f R e fe f fi fa f

. kleine 5 16. u. I/ I2. 64 IMM n. Miõ kleine 4 II4.u. I /I0.

Nordhausen- Erfurt J. E. 44 II. do. do. 4 1 R. Oberschlesische Lit. A. d Ii. B51 8012 do. Lit. B. 3 uẽ. II132 0900 do. Lit. C. u. D. 4 ; 77S 60ebz do. L. E. 351, 140 090602 do. 4751 91. 10ba do. 82 506 do. 1. n 736. 4002 qão. S8, 10b2 do. ö 763 00b 6 do. 0606 do. do. v. 18804 12 00b2 do. Grieg- Neisse) 4 do. Niederschl. Zwæb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 134. do. II. u. III. Em. 44 II4. Oels Gnesen 45 114. gatprenss. Si db. A. B. C. 4] 1.I. n. Eosen- Crenaburg.... Rechte Oderufer. 44 I.I. n. do. II. Ser. 4 1.1. Rheinische 4 1.1. n. do. II. Em. v. St. gar. 3 1.1. do. III. Em. v. 58 n. 60 4 1.1. n. do. do. v. 62, 84 n. 65 45 1.4. n. I/ 0. do. do. 1869, 71 n. 34 14 n. 1/10. do. Coln- Crefelder 4 1.I. n. 1/77. Rhein · Nahe v. S. g. I. n. II. 4] II. u. 17. 99, br G kl. f. Saalbahn gar. conr. . 4 1.1. n. Schleswig- Holsteiner. 102.256 Thüringer I. Serie... 7109.40 B do. HI. Gerig. de. III. Serie.. 100.40 de. IV. Serie.. Io 096 k 22 lo O06 gr. f. n. 1/7. 102.096 157 102,006

do. VI. Serie.. Weimar Geraer ö 171.1. n. 17.102 25 B 4 1.1. a. 17. 87, 6 Da

Werrabahbn I. Em... 5 155. ). 111.

Anachen- Nastriehter

Albrechtsbahn gar.

Donan-Dampfachi Gold 4 1.3. u. III

Dur - Bodenbacher.. 5 1.1. n. 177 36 698

2 1 53 rr 86. 99 B . 2

Dnrn-

do.

Mülhansen i. E., den 3. Oltober 1882. Kaiserliche Amtsgerichtsschreiberei: Bündgens.

do. neue . 4 1,1.

N. Brandenb. Kredit 4 II.

do. neue. 4 1.1. Ostprenssische ... 3 do. . Fommersche . .... do.

do. 4 II.

do. Landes-Kr. 47 1.1.

Fosensche, nene .. 4 I5I.

Sdehsische ;

361 I.

do. 4 1.1. u. Lit. A. 35 1,1. u. lo. do. do. 4 1.I. n. do. do. 44 1.1. n. do. Lit. C. I. II. 4 1.1. n. do. do. II. 47 1/1 Ao. neue IJ. I. 4 11. do. do. do. II. 41 II. n. Testfuilische ... 1 Vestpr, rittersch. . do. . 44 do. Serie IB. do. II. Serie.. lo. Nenlandech. II. do. do. Hannoversche . ... Hessen. VJassan ... Kur. n. VUeumirk. .. lanenburger ommersche osensche

143 252 251 4902

Amst. Rotterdam 7u, Aussig-Teplit⸗ . 14 Baltische (gar.). Bdh. West. (Ggar.) Buschtiebraderk. Dun-Bodenbach.

3 Elis. Westb. (gar.) Erang Jog... 5 Gal.(Carll B. gar. 7, za Gotthardb. 9576. (6) Kaseh.-Oderb. .. 4 Kpr. Rudolfsb. gar 4] Lũttich- Limburg 0 Oest.·- Fr. St. 249 6 6166. Oest. . As 42s do. B. Elbeth. * 5 1 Reichenb.- Pard.. 4 Rumänier ... 38 Ruas. Staatsb. gar. 7, 31 7, Russ. Sudwb. gar. 5 40. do. grosse 5 Schweiz. gentralb 3163 3 do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sudòst.(¶ p. S i. M Turnan- Prager Ung.· GCalix.. Vorarlberg (gar.) War.. W. p. 8. i. . 1

Ang. - Seh. St. Pr. Berl. Dresd. , Bresl- Warsch.. Hal. Sor. Gnb. , Marienb - Mlaw., Münst. Ensch. Nordh- Erfurt. Oberlausitzer, Qels- Gnesen, Hatpr. Sudyh. Fosen-Crenab. R. Oderufer Saalbahn n Tilsit - Insterb. . 31 Weimar- Gera

Dux-Bodenb. A

Elaonbahn-Prlorltite - Aotfen und

Anchen- ülicher. Berg. Märk. L. n. IL. Ser. .

do. do. do. Anleihe 1875 do

4 do. 3 91096 4143 6 1.1. u. 1]. 7100225306 k 15. u. 111. 0 206 Orient Anleihe J. 5 1.6. u. I/ 12. ig S) ba B lo. H. 5 /i. n. 75. Io? 0905 ö do. II. 5 15. n. Iii. ieolel. Oblig. . 46 i Sn. 1711. ob 40eba B do. Folu. Schatzsplig. t lin i do. kleine 4 1.4. n. I.I0. Pr. - Anleihe de 18645 1.1. u. 17. do. de 18665 1.3. a. 19. S. Anleihe Stiegl. 5 I4.n. I/ 10. 3 do. 5 14. 1/10. Boden- Kredit. 5 II. u. 17. do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. n. I7. dehwedisehe St. Anl. I5 44 12. n. I8. do. Hyp-Pfandbr. 14 1/2. u. 1.8. do. do. neue 79 45 14. n. 1/19. do. do. v. 18784 1.1. n. 1sJ. do. Stade Hyp.-Pfdbr. 44 1.I. n. 177. Türkische Anieihe 1865 fr. do. 400 Fr- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 1.1. n. ] do. do. 4 1.1. n. 1.7. 74. 9074, oba do. gold- Invest. Anl. 5 I.I. n. 177. 33 50 ba do. Papierrente .. 5 i. u. 1/2 ο,B do pr. Stiek 124.2562 do 5 II. n. 1/7. 96 75ba do. Alls Bodkr. ĩ iur. S] ia. n. I¶i3. - do. Bodenkredit. . . 4 14. n. I/ 160. do. do. Gold-Pfadbr. 5 I.3. u. 159. Viener Communal-Anl. 5 II. n. 17.

3 Mustern für Wringmaschinen und 1 Garnwinde, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1882, Vormittags 10 Uhr. Freiberg i / S., am 3. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht daselbst, Abth. II. Schütze.

0

Am 15. Oktober er. tritt unser Winterfahrpla bis auf Weiteres in Kraft. Die Betriebs Verwaltung. Herrmann Bachstein.

Ruhlaer Eisenbahn. . Am 15. Oktober er. tritt unser Winterfahrplu bis auf Weiteres in Kraft. Die Betriebs ⸗Verwaltung. Herrmann Bachstein.

76. 30b2 6 76, 60 ba

1

ö Ir f 70, 5 Qu 60 b z 56, 10 6 . 56 10320b2z 56 006

75 90b2 B

83 6062 134,80 6

131 00eb B S0 60bz 6 SI. 60a50 ba 69,980 B

103 00 6

101 106

101 706 940006 39.00 B 1400 49, 801506 B 7 m

22214 82888

0b, 060 65 75 6

5

lob. Soba B

42706 Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom 3. Oktober 1882 das unterm 13. Dezember 1881 über das Vermögen des Spe⸗ zereiwaarenhändlers Heinrich A. Feller hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß

vertheilung erledigt aufgehoben. München, den 4. Oftober 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenaner.

Bocenheim, am 2. Oftober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

lämlss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ritter, Inhaber der Hand⸗ lung Heinrich Ritter K Kallenbach zu Breslau, Nicolaistraße Nr. 12, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Jleichstermine vom 26. August 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1882 bestätigt worden, aufgehoben.

Breslau, den 27. September 1882.

Nemitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lälss! Konkursverfahren.

Das sonkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Arthur Lobethal zu Breslau, am Oberschlesischen Bahnhofe Nr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 27. September 1882.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.“

427356 Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am 28. äaärz 1831 verstorbenen Landwirths Karl 8 Wilhelm Hamann zu Kietz ist be—⸗ endet. Cüstrin, den 5. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

stonkurs verfahren.

Nr. 7916. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Straußwirths Florian Wörner von Hilpertgau ist zur Prin no der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Donnerstag, den 12. Clteber 1882, Bormittags 11 Uyr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gerngbadj, 5. Dttober 1852. Großh. Amtaggericht. Gerichte schreiber Gut.

2

* 2*

8 Q D

W *

42579 Haman. In das Musterregister ist eingetragen: J. Zu Nr. 174. Firma M. Banscher & Fisch bach dahier, ein Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1882, Nachmittags 4 Uhr. II. Zu Nr. 175. Simon Knoch von Großen beim, ein Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 3, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. September, Vormittags 9 Uhr. III. Zu Nr. 176. Kettenfahrikant Louis Seidler dahier, ein Muster für plastische Erzeugnisse, in einem versiegelten Packet Nr. 1, Schutz frist 3 Jabre, . am 11. September 1882, Vormittags 115 Uhr. IV. Zu Nr. 177. Firma E. G. Zimmermann dahier, 3 Muster für plastische Erjeugnisse, Nr. 164, 16. 4665, in einem versiegelten Couvert, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1882, Vor⸗ mittags 115 Uhr. V. Zu Nr. 178. Firma Conrad Deines jum. dahier, 24 Muster für plastijche Erzeugnisse, Nr. 226, 228, 229, 230, 232 bis inkl. 239, 1163 big inkl. 1167, 244 bis inkl. 251, in einem versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

20. September, Nachmittags 3] Uhr.

Hanan, 2. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht JI. J. Rüũbsam.

R R c

156

*

io 40b⸗ lioz. h6 lioꝛ. i56

= 100.906 . 1015064 103.006 I05.00b2 B 103,009 I00. 2906

422

8 2SESES SSS Q

. . . * L ——

Ilmenau ⸗Gehrener Eisenbahn. Am 15. Oktober c. fritt unser Winterfahnpla⸗ bis auf Weiteres in Kraft. Die Betriebs Verwaltung. Oerrmann Bachstein.

do. do. landseh.

G 0 C . , . . 0 3

ö ö J

O E .

FE REFSRERQoA

6 n. 7369 50 B 420.0062 765.60 ba 59 5060 125.80 60 761.5062 610062 114 20ebz 69.006 47750 25 10626

F 6 n g .

——

1 2

5 5 5 ö

2 2

. .

*

142747 Norddentscher Verband. .

Die im Nachtrage 19 zum Verbandg⸗Gütertarhfe vom 1. Januar 1878 entbaltenen Frachtsätze de Ausnghmetarifs R. für Eisen des Spezialtarife Il von Aachen -Jülicher Stationen nach Berlin ꝛc. bla ben bis auf Weiteres in Gültigkeit.

Hannover, den 29. September 1882.

stönigliche Eisenbahn · Direktion. Na mens der Verbands⸗Verwaltungen.

275 äs Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde der Konkurs über das Vermögen der Firma „Friedrich Hepp“, und über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Hepp in Neustadt a. / Saardt auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

Neustadt a. /Saardt, den 3. Oktober 1882.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Klingel, Kgl. Sekretär.

üer le, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Sebastian Meisrer (genannt Förstug) aus Bendorf wird biermit eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist.

Psirt, den 5. Oktober 1882.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Häuser. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Thomas, Gerichte schteiber.

S Se =

1

T n 5 n.

w D 2

30. 30 ba

100 6062 100 5002 1600 6062 Io 40b2 100 69002

1

R

8 AaaaDAaE

1 1 I c J n. 1s7.

en. 151. 3590

S o D O *

Königlich Preussische Staats! und unth Staatsverwaltung stehende Bahnen. = Gültigkeit vom 185. Oktober d. J. kommt mm da Gütertarifen für den Verkehr jwischen Station des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. einerseits in Stationen der Direktlonsbezirke Elberfeld und Cat . anderer selts der Nachtrag Ill.

776 0e B 167 50. B

100906

100 6052 100 7062 100 40 101 00092 109 800 100.70 B 100536

i101 30ba G 101.3506 109 606 101.2560

DC —— 00 e .

n. 1 / 10. n. 17. 1/10. 1110. 1/10. 110. 1/10. 1/10. 110. ohe St.- Ficenb-X I Versch. 1 erisehe Anl. de 1875] 1.I. n. 17. ramer Anleihe de 18744 1I3. n. 18. ue , lo, is iss 1 i n, if. aaherzogl. Heng. bl. 4 1355 18/11 Staats- Anl. 4 1.3. n. 1/9. e., ö. Rente.. I i. n. i ekl. Eis Schuld versch. s 1.I. n. 17. e desacks St. Anl. Igo 7 i . n. j.

6 Staate Rente

Nurttemb.

4

24

37 60a 6 69 50bꝛ 6 88 40ba 6 113 50bꝛ 25 256 93.25 B

59. 1002 35.0026 103 7562 6 88 1982 6 1835 756 78, 30 ba 84.006 435906

132.506

2

ö 4

lol 25ba

——

de 8

Rentenbriefe.

Deontsohe Hypotheken- Qortihhate. Anhalt Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 17. 103 20b2 Branunnaehw.- Han. Hyphr. 14. versch. io. 35ba G do. do. 4 1.4. n. 1.19. 56 535 D. Gr. Kr. B. Ffdbr. re. 11935 II. u. 1/77 108096 do. IE. ruck. 110 4 Ii. a. j i Sh 4. T. ruck. 100 4 /i. n. j s 95a d pan R ahr. IM. ,, versch. 1i03 Soba do. do. 44 14.n. 1/19 102 0992 do 39 0) bn

1 11. n. I. 5 15. n. i 7 is 56 16065 23 z

in 114 n. 176

x th.-Pfandbr. 4 1.1. n. 17 95. 190ba Obl. ra. 110 abg. 5 1.4u. 1/10. 110,406 Merkl. Hy- Ffd. I. ra. 173 4E 1/i. u. 1 i 7Sba do. 40. ra. 100 45 versch. 109.99 B Meininger Hyp-Ffndbr. 4 1.1. u. 1/7. i S8) b do. do. 4 II. a. 17. D7, 10ba

O —— Q

12526 Magdeburg. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 21. Kaufmann * Bartels, In⸗ haber der Firma Dommerich & Co. zu Buckau, ein Muster eineg Plakates, offen, Geschäftsnummer 1, Muster für Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, r am 26. September 18582. Vormittags 1I6E Ubr. Magdeburg, den 30. September 1882. Königliches An isgericht, Abth. IVa.

owie im Verkehr mit Stationen des Direltiorn ezirks Hannover der 2 II. zur Einführnet Die Nachträge enthalten Berichtigungen beim. gänzungen, sowie neue resp. veränderte Entfernunmn⸗ für verschiedene Stationen der Dircktiongbenn Dannover, Elberfeld und EGöln (rechterheinssch) mn ind käuflich durch die Expeditionen zu beziehen. elbst auch das Nähere zu erfahren ist. Fra urt a. M., den 26. Sertember 1857. Nameh der betheiligten. Verwaltungen: Königlich Eisenbahn · Nreltion.

Redacteur: Riedel.

Berlln: Verlag der Ewedition (Kess ü Druck W. El gner.

—— & 8 88 8

S ——

.

lac] Belanntmachung.

In der Brauereipächter Friedrich Lehmann 53 stonkurgsache wird der auf den 19. Okio—⸗ er d. J, Mittags 12 Uhr, angesetzte Termin zur Prfifung der angemeldeten Forderungen auf

8 20. Oltober 1882, Mittags 12 Unr, verleg

Stolp, den 4. Oktober 1882.

Gerichtsschreiberei V. des Königl. Amtegerichte.

2

⸗—

1

e e D = x ö

* in him en .

d O 000

8

* 8

versch. Iandw. Pfandbr. ] III. u. 17. do. 47 1/1. u. 17. * 6 aun. Hr. Sch. I 1 Tir. * jr. Lic

. Mannheim. In das Musterregister ist einge⸗ tragen:; 1) O.-J. 67. Firma: „J. Neis“ in Mannheim, een versiegltes Packet mit 6 Mustern ür innere und Gesqueltg für Cigarren, mit Nr. J bis 6, beze net und 2 Muster für Cigarren⸗

147 2560

301756 do. III. Ser. v. taat 3 gar. 75

do. do. do. Lit. B. do. 3

do.

II. Ser. 5 ri. 102. 100