frist bis 15. November 1882. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 18. Oktober 1882, Bor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. November 1882, Bormittags 10 Uhr. Gettorf, den 2. Oktober 1882.
Könialiches Amtsgericht. Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber.
142871]
Das Konkursverfahren gegen Joseph Simon
in Groß ⸗Linden wird nach vollzogener Schlußver—
ibeilung und bezw. Ueberweisung der Masse an J.
Simon Ehefrau auf ihre Einbringensforderung auf⸗
gehoben.
Gießen, den 4. Oktober 1882.
Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift )
K. Amtsgericht Göppingen.
lens Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des entwichenen Buchbin⸗ ders Albert Kneer ron Großeislingen ist heute, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Gerichtsnotar Fischhaber hler. Anmeldefrist bis 3. November 1882. Wahl- und Prüfungstermin, zugleich Be⸗ schlußfassung über den Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand 13. November 1882, Vormittaas 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. No⸗ vember 1882.
Den 5. Oktober 1882.
Gerichtsschreiber Kübler.
läesco! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Kauffmann, Fruchthändler in Hagenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hagenau, den 6. Oktober 1882.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Bollinger. Abschrift beglaubigt:
Der Gerichtsschreiber: Siegel.
len Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Mühlenpächter Bräsemann, Ernestine, geb. Böhmig, zu Zerre ist zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderung des Müllermeisters Franz Möhring zu Beeskow von 3440 MS und Zinsen Termin auf den 27. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Terminszimmer Nr. 2, anberaumt.
Hoyerswerda, den 4. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. 142702] Oeffentliche Bekanntmachung.
J Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Scholer C Martin in St. Ludwig wird heute, am 3. Oktober 1882, Nachmittags 2 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzieher Deck in St. Ludwig wird zum Konkursverwalter ernnnnt.
Konkureforderungen sind bis zum 1. Novem⸗ ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel. lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf
Montag, den 23. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtsgerichts⸗ gebäude zu Hüningen, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge— hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Okteber 1882 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Hüningen. gej. Kühl. Zur Beglaubigung: Der Amtegerichtsschreiber: Rudolph.
läessi! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hohenstein von hier ist zur Abnahme der Scklußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. sichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1882, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt.
Insterburg, den 5. Otteber 1882.
; Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
laws! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ehmke von Anlowoenen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 5. September 1882 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Insterburg, den 5. Dftober 1882.
Königliches Amtsgericht. az699)
Irn Konkurse über das Vermögen des stanf⸗ manns Johann Guzielsli zu Landeck soll Aus— schütiung der Masse erfolgen. Dazu sind 760 4 verfügbar.
lach dem auf der Gerichteschreiberei niedergelegten Ver seichnisse sind 83 M 10 * berorrechtigie und 4869 ½ 47 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berũcksichti en.
Landeck, den 3. Oftober 1882.
Der Konkursverwalter:
(42862
Bekanntm
das k. Amtsgericht Laufen das Konkurs verfahren über das Vermögen der Strickersehelcute Mathias und Anna Link von Waging wegen Ausschüttung der Masse aufgehoben. Laufen, den 6. Oktober 1882. Gerichteschreiberei des k. Amtsgerichtes Laufen. Haggenmüller, k. Sekretär.
42703 Ueber das Vermögen des Cravattenfabrikant Albert Krahl hier wird heute, am 2 Oktober 18832. Vormittags 107 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Martini hier. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 6. November 1882 einschl. Anmeldefrist bis zum 8. November 1882 einschl. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 23. Oktober 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 20. November 1882, Nachm. 3 Uhr. Leipzig, am 5. Oktober 1882. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. — Stein berger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
lüasi3] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Ebeling hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep⸗ tember 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 4. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa.
läes o! Konkursverfahren.
Nr. 36437. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Haber, In⸗ habers der Firma J. Haber in Mannheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts 1J. dahier vom Heutigen aufgehoben.
Mannheim, den 4. Oktober 1882.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Meier.
aas6o! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Friedrich Paape Pu Babker Ausban wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August 1882 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mirow, den 7. Oktober 1882. Das Großherzogliche Amtsgericht. C. Schumann.
lä*mds! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handlungsfirma M. Wallach, Pferdehandlung und Camionage—⸗ Geschäft dahier, ist heute, am 4. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Verwalter: Rechtslicenciat J. B. Theißen dahier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 28. Oktober 1882. Erste Gläubigerversammlung: 30. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr.
6. November
Allgemeiner Prüfungstermin:
1882, Vormittags 10 Uhr. Mülhausen i. / Els., den 4. Oktober 1882. Der Amtsgerichtsschreiber: Bündgens.
4587 . 2
lüeslt! Konkursherfahren.
Das stonkursverfahren über das Vermögen der
Wittwe Ludwig Weiß, geborne Schmieder,
Schuhwaarenhändlerin dahier, wird nach er—
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Mülhausen i. Els., den 6. Oktober 1882. Kaiserliche Amtsagerichtsschreiberei:
Bündgens.
(12859 Das Königliche Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat mit Beschluß vom 4. Oktober 1882 das unterm 14. Februar 1882 üer das Vermögen der Firma Aug. Girardi & Cie. hier eröffnete Konkurs verfahren als durch Zwangevergleich erledigt auf gehoben. München, den 5. Oktober 1882.
Der geschäfteleitende Kal Gerichteschreiber:
Hagenauer.
4269 8 .
läss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schrottke zu Nei it heute, am 3. Oftober 18 *. Mittags 121 Uhr, das Tonkurg verfahren eröffnet worden.
Der Kaufmann Gottlieb Maher in Reisse ist zum Konfursverwalter emannt worden
KRonkursgforderungen sind biz zum 17. Novem- ber 1882 bei dem Geri te amumelden Es wird zur Beschlußfassung sibet die Wadl eines aaderen Verwalter, sowle über die Bestellung cineg Gläubtgerausschusses und eintretenden Falls üer die in §. 12 der FTonkursordnung beielkneten egen Ronde auf den 27. Oltober 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Vrüfung der angemeldeten Forderungen auf den J. Dezember 1882, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ ranumt.
Ullen Versonen, welche eine zur Konkurgmasse ge; dörige Sache in Besin haben oder zur Jontur man: emwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestte der Sache und von den Forderungen, für welche le aue der Sache ol esenderte r n. in Anspruck ge men dem Tonfurserwalter bis nm 24. . 1882 Anzeige zu machen. . m Königliches Amtegerlcht zu Meisse.
3 A. Hugo Böhin, Burcau⸗Vorsteher.
Beglaubigt: Glgner, Gerichtsschrelber.
Durch Beschluß vom 27. September I. Ig. bat
42697] Oeffentliche Bekanntmachung. in.
Das Kgl. Antsgericht Si rnberg hat durch Be⸗ schluß vom 3. Sktober 1. As., Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Seifenfabrikanten⸗ eheleute Franz und Babette Lindenberg da⸗ ier den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Bierling dahier. Anmeldefrist: bis Freitag, den 10. November 1882. Erste Gläuhigerversammlung: Freitag, den 27. Otto- ber 1882, Vormittags 5 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 1. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, im , Nr. 7 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist: bis Freitag, den 10. November 1882. Nürnberg, den 3. Oktober 1882.
Gexichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.
lämiss! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Simon Baum, Kaufmann in Ober -Ingelheim wohnhaft, wird heute, am 5. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Der Hülfegerichtsschreiber Friedrich Odern⸗ heimer in Mainz wird zum Konkursverwalter * ford sind bi 31. Oktob
lonkursforderungen sin s zum 31. Oktober 1882 bei dem Gerichte .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 4. November 1882, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. November 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs⸗ saale Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurginaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldüier zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sti aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Ok⸗ tober 1882 Anzeige zu machen. .
Ober⸗Ingelheim, den 5. Oktober 1882.
Das Großherzogliche Amtsgericht Ober-Ingelheim. Unterg. Dr. Müller. Zur Beglaubigung: Debus, Gerichtsschreiber.
42863 Beschluß. In Sachen, betreffend Konkurs über das Ver⸗ mögen des Goldschmieds Hans Claus Grimm in Oldesloe wird das Verfahren eingestellt, weil die angestellten Ermittelungen ergeben haben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Oldesloe, den 5. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Thilo.
Veröffentlicht:
Bartsch, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
läzmboo! Konkursberfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths August Weirich zu Prenzlau ist am 5. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rendant a. D. Voigt hier⸗ selbst. Konkursforderungen sind bis zum 2. No⸗ vember 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Prüͤ— fungstermin den 10. November 1882, Vormit⸗ tags 11 Uhr. , den 5. Oktober 1882.
er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Marquardt.
laesss]! Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des Brauers Josef Anton Baader und über das Vermögen dessen Wittwe Katharina Baader von Hindelang ist durch Schlußvertheilung aufgehoben. Sonthofen, am 5. Oktober 1882. Gerichte schreiberei des k. Amtsgerichts. Gückel, k. Sekretär.
lae*ss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Bauunternehmers Johann Gott lieb Hartenstein in Treuen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an— beraumt. Trenen, den 5. Oktober 1882.
Kotte, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
597 las re] Bekanntmachung. Das stonkursverfahren über das Vermögen des r S. W. Behrens, in Firma O. Behrens
Sohn in Uelzen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse durch Gerichtsbeschluß vom 5. d. M. aufgehoben. Uelzen, 6. Oltober 1882.
Knnpper, Assistent,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. JI.
42740
Ueber das Vermögen des Kanfmannes Carl Hermann zu Schwanenberg ist am 25. d. Mis. das Konkursverfahren eröffnet.
Erste Gläubigeroersammlung und Prüfangstermin am 31. Olteber 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 15. Ci.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderun zun Ig. Cttober 1932. a Wegberg, den 26. September 1882. ö Peters. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
lenser, Konkurgverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermöge Harmonikatischlers 23 Louis lar ef Münchenbernsdorf wird nach erfolgter Äbhallu des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ü
Weida, den 4. Oltober 1883.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht, Abth. N U gez. Starke. ;
Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber.
lüasss! Bekanntmachung.
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Isaak Einstein von Butten wiesen wurde, nachdem der Zwangsvergleich vom 16. Jul 1882 rechtskräftig geworden ist, mit Beschluß des K. Amtsgerichts Wertingen vom Heutigen das? Kon' kurt verfahren aufgehoben.
Wertingen (Bayern), 4. Oktober 1882.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wertingen: Chormann, K. Sekretär.
ö.
eber das Vermögen des Eingesessenen Reime
Martens, seither in Wesselburenerkoog, 1.
angeblich unbekannt abwesend, ist hente, am
4. Oktober 1882, Mittags 12 Uhr, das Kon—
kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Arnold
Schlömer in Wesselburen.
Jö mit Anzeigefrist bis 28. Oktober
Anmeldefrist bis 1. November 1882.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 1. November 1882, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 8. November 1882, Nachmittags 3 Uhr.
Wesselburen, den 4. Oktober 1882. . Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Kayser, Gerichtsschreiber.
275 är] Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Dicke, Inhabers der Firma E. Dicke, vormals M. & C. Philippi, zu Wiesbaden, ist am 2. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Herr Rechtskonsulent Heinrich Mitwich zu Wies— baden ist zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 80. Ok— to ber 1882 einschließlich.
Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 25. Oktober 1882 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung Freitag, 27. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr.
Prüfungstermin Montag, den 6. November 1882, Vormittags 9 Uhr.
Wiesbaden, den 2. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
den
Kærif- Et. Verinderungen der dentsg hen HiseRbhrhnen o. 245.
42893 Bekanntmachung.
Der Spezialtarif für den Transport von frischem Obst zwischen Saarbrücker und nassauischen Stationen einer⸗ und Antwerpen, Gent, Ostende, Harwich und London andererseits vom 5. September 1879 tritt vom 1. Dezember d. J. ab außer Kraft.
Von diesem Tage ab gelangen für die betreffenden Sendungen die Frachtsätze der Hefte 1V. bezw. VIII. des englisch⸗ und belgisch⸗südwestdeutschen Tarifs zur Anwendung, wodurch zum Theil Ermäßigungen, zum Theil Erhöhungen der Frachten erwachsen.
Im. Verkehr mit London und Harwich fällt auch für einige Saarbrücker und nassauische Stationen, welche in den allgemeinen englisch-südwestdeutschen Tarif nicht aufgenommen worden sind, die bisherige direkte Expedition fort.
Straßburg, den 4. Oktober 1882.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
427958
Hanseatisch Schlesischer Verband. Vom 15. November d. Is. ab werden die sür die Re⸗ lationen Schmiedefeld Hemelingen bezw. Kirchweyhe bestehenden Frachtsätze in der Eilgutklasse auf 1476 bezw. 14,96 und in der Stückgutklasse ouf 6,73 bejzw. 6,83 M pyro 100 Kg erhöht. Berlin, den 4. Oktober 1882. Königliche Eisenbahn-Direk⸗ tion, als geschäftsführende Verwaltung.
425894 Güter Verkehr mit der Prinz Heinrich-⸗Bahn. Auf Seite 44 des Tarifheftes 2 beträgt der Schnittsatz für Stückgut bei Colmar Hütte nicht 4,40, sondern 840 „ Der letztgedachte Satz kommt vom 20. November d. J. ab jzur Anwendung. Cöln, den 7. Oftober 1882.
Königliche Eisenbahn Direktion
(linksrheinische).
12895 210925 D. Vom 10. dss Siation Zülpich der Königlichen Eisenbahn— Direktion Goln (inksrbein) in den Myeinisch— Westfälisch · Sächsischen Verbands Güterverkehr einbezogen. Die bezüglichen Frachtsätze sind durch die Expeditionen der betheiligten Verwaltungen ju erfahren. Dresden, am 7. Oftober 1882. Königliche General -Direktion der Sächstschen Staatsessenbahnen,
Mts. an wird die
tober 1882.
als geschäfts führende Verwaltung.
Anzeige.
Vertretung 1418451 in
Patent -Prooesgen. Berlin Sw. R
nn aller Länder n. event., deren Verwerthung beaorgt Berichte Uber PFI 4 J ; 6. Rns spl. pR, Omi. ingenleur u. Fatoni- Anwast, Patent-
on igt rata eretr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Grredition (KesseD. Druckt: . Fran er-
Börsen⸗
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1882.
M 237. Badische Pr. Anl. del sb
6. R 6. 2 2. Berliner Börse vom 9. Okthr. 188 de. 35 El- Loose
Amtlich festgestellte Course. , Umrechnungs- Sätze. raunzehmn. 20 Thl Loose . pr. Ste Ba aner = mee mmm n, m nd,, , genae TGösn lind. Fr. Antheil 35 14. n, /i. is o zeterr. Wahrang — 2 Narr. Gulden add. Wahr. — 12 Mar Dessauer St. Pr. Anl. .. 14. 128, 25 6 1090 Gulden hol. Währ. — 170 Mark, 1 Mark Banes — 1, 0 Mark Goth. Gr. Prüm. -Pfdbr. I. II6, 50 bz 100 Rubel - 820 HKark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. do. do. II. Abtheilung . 113 606 Ve os el. Hamb.bMThl. Loose p. St. 183.50 B . 100 Fl. 8 6 4 Libecker 5M hlr. L. p. t. 184,50 6 I1090 FI. Neininger 7 El- Loose. 2. ba 4 . do. Hyp. -Präm. - Pfdbr. 117.30 ba Oldenb. O Thlr. -L. p. St. 150 006 5 34 . ibn J. gehwz. Plätze 100 Fr.
Italien. Platz 16060 Lire i Fb. 4 3 M.
12. u. 1/8. 132, 25 6 pr. Stück 211, 25
Amsterdam do. . 2 Brüss. n. Ant v. 1090 Er. 8 100 Er. 2 1 L. Strl. 8 1 IL. Strl. 3 100 Er. 8 J
8
9
8
2
1
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Bergiseh- Märk. St. A... 5 . 125. 70b2 B
Berlin- Görlitzer do. . 4 35.25 B
do. Prior... 5 100, 10b2 6
Berl. Stettiner St. Act.. 4 ahg 117 50 B
Närkisch-Posener St. A. 4 36, 90 6
do. St. Prior. h 120 70206
Hagdeb. Halb. B. St. Pr. 3] abg 85 2500
mat neuen Zinsep. 3 Sh 265 b
ö mit Talon 37 85. 252
9 C. St. Pr. sI. abg — —
NHünster-Hamm. St. Act. —
Nied ersckl.- Märk. , I00 506 abg 162. 0b
Rheinische ö abg 1060 692 Thäringer Lit. A. abg 212 25bz 101 900
Thür. (Lit. B.) Auslũndi
100 Fr. 100 FI.
, . ö Wien, ost. W. 100 EFI. 171.25 b 170, 30b2 202. 35h 200 8062 6 202. 8062
Petersburg .. 100 S8.-R. 3 do.... 100 8. -R. Warschau.. . 10990 8.-R. 8
Geld- Sorten un Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 -Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. ö ö. r ech do. r. ramm fein .... O0bz ust Berk. Ir. gien . K J Franz. Bankn. pr. 1 res Oö bꝛ ö ; Oesterr. . per 100 Fl. . . . 171,500 , ,. . 4— do. Silbergulden per 100 FI. .. — ie ne, en pn 2 Russische Banknoten per 100 Rubellz03 3592 N 2 ö. ö gg Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5ö/a, Lomb. 60 Norwegische 5
Oesterr. Gold-Rente . Fonds- und Staats-PFapltere. Papier- Rente. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. /I0.
S C . O. rot-
ro-
he Fonds. 1/1. n. 17. — — 15. u. 111. — — pr. Stück 48, 50 ba II. u. 7. 89, 1068 LI. u. III. — — 1515. 15/11 — — 4.u. 1/10. 82, Mebz B II2. u. 1/8. 65, 70 ba II5. n. 111. 65, 40ba IIS. u. 1/9. — — II. n. 17. 66 202 . u. I / 10. 656 40ba B 14. 1130060 pr. Stück 325, 002 II5. u. 1/11. 120 80 pr. Stück 322, 00b2 1/5. u. l /11. — — III. u. 17. 88 500 * II. u. 17. 89.400 III. u. 17. 62.75 ba 16. n. 1/12. 54. 75bæa III. n. 1/7. —— II. u. II7. 107. 60b2 17. 102. 90ba B II. u. II7. 102. 90b2 B 1/12. S6 Zhb⸗ 1I2. 96, 90b2 1I2. 98,902 19. 84 50 ba B III. 68.00 111. 85, 00b2 II. 85 0002 IS. 85. 10ba 6 16. 85. 6b 19. 85 6062
8 5 *
— —
3
L . 8 —
101. 602 l d6. Consolid. Preuss. Anleihe 45 14.u. 1/10. 104 50 B do. do. do. n, . l0l. 1060 Silber Rente.. taats-Anleihe 1868 .. 4 . . I00 302 ⸗ do. . do. 1850, 52, 53, 62 4 14. n. 1/10. 100. 3002 250 Fl. Loosel 854 Staats- Schuldscheine. 33 I. u. 17.99. 0b do. Kredit- Loose I858 Kurmärkische Schuldv. 37 15.n. 111.99, 00ba do. Lott. Anl. 1860 Nen märkische do. 35 1.1. u. 17. 9 00u do. do. 1864 Oder Deichb. - Obl. J. Ser. 4 LI. u. 17. — — do. Bodenkred. Pf. Br. Berlin. Stadt- Obl. 7b u. ĩ8 43 / σ.νυ 2.706 Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine
do. do. 4 ny a. / 101 O0b3 do. do. * Il. u. 17. 95 50 ba Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr. .
Breslauer Stadt- Anleihe 4 14. n. 1/10.
Casseler Stadt- Anleihe 12. u. 1/8. Rumänier, grosse...
Cölner Stadt- Anleihe. * do mittel n. Kleine
Elberfelder Stadt- Oblig. 4 Rumän. Staats- Obligat.
Rosen. Stat · Op. V. Ser. de. do. Heine
Königsberger Stadt-Anl. 4 do. do.
Ost preuss. Prov. · Oblig. 17. do. do. mittel do. do. Kleine
Rheinprovinz · Oblig. .. 17. do. do.. 1510. Russ. Engl. Anl. del S822 5 Westprenss. Prov. - Anl.“ n ? do. do. de 18593 do. do. de 18625
Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. do. Kleine 5
Berliner do. do. cousol. Anl. 187015 1,2 8 do. do. 1871 5 13 do. do. kleine 5 13 /'. Ib 25 ba do. do. 18725 1c6u. 1/10. 85 50 b 3 do. 91.0062 do. do. kleine 14. n. 1/19. S5, S) a dba * do. lol 50ba do. do. 18735 1.6.n. 1/12. 85, 60b 6 5 121 83
w
287 ö
Uolldlal 100.
110.
S G OIL
1
5
sᷣ I094.25ba 6 5 I00, 70ba G 2 JT.I0l. 0 ba B
1 11 ] 16 16 16 15 1
16 ö
15 1.
J
. 6 1 . . * . . . — . 1 —
U U 1 U. U. 1. 1 1. Uu. V. ü U I ü. U.
do. 485 1I. a. 17. — — do. do. kleine 5 I6.n. I/ 12. 85 60ba G N. Brandenb. Rredit 3 II. - — ꝛ Ar elbe 1876 en n a r: do. neue . 4 1.1. 8. 0. eine 4 14m. 76, 90 ba Ostprenssische ... 3I 11. n. 1,7. 1,09 B 1877... .5 II. u. 1M. — 1r t do. 3 l00 306 2zB do. 1880 .... 4 15. u. 1/11. 70, 90a 8obG Pommersche. .... 3111. WM 19baꝛ 6 Orient. Anleihe J. i G. n. 113. 56. 6b⸗. 2 do. 41.1. . * II. 5 . n. ji nr. do. Ol. ; o. 5 16.1. 111. 56 102 do. Landes-Kr. 4 Licolai. 0blig. ... 4 I5. 1. 111. 76 20ba Posensche, nene . 4 Poln. , . M. r 1 . 0. kleine 4 14. n. 84.002 Pr. Anleihe de 18515 J7. 135, ba — do. de 158665 ig oba B — . 5. Anleihe Stiegl. . 5 — — Io) 23 6 8, 81256 iol 3902 Boden- Kredit. 5 SI. 70ba I00, 25 6 do. Centr. Bodenkr.- Et. 5 69, 80 B III0 L. 30ba Sehwediseche St. Anl. 5 49 103 096 100.256 do. HEyp- Efandbr. 414] 101106 —— do. do. nene 79 45 101 70baB 7. 100.75 B do. do. v. 13784 940960 580 108260 do. Sti dte-Hyp. Pfdbr. 4 98.90 B 5.4 MI. 100396 Turkisehe Anleihe 1865 fr. 1400 * do. Serie IB. 4 1.1. u. 117100300 do. 400 Fr. Loose volÜlg. fr. 59,50 da do. Il. Serie.. 44 II. 7. I00 50 ba I0O2, 40ebB & do. Nenlandsch. II. 4 11. 7 I090 50ba B w do. 41 N74, 50 ba B do. do. II. 44 1.1. n. 17. Gold- Invest. Anl. 5 1 93. 10ba Hannoversche .... 4 14.u. 1.19. Papierrente 73 50 ba G Hessen-Vassan. . . 4 14.n. I/ 19. l 224,006 5 II. n. 1/7. 96 49ba2 6
Kur- n. Nenmärk... 4 1.4. I.I9.
Lanenburger 4 1.1. n. 1s7. do. Allg. Bodkr-Pfdbr. 5. 16.n. 1. 12.
Pommersche 14M. 1/10. do. Bodenkredit .. 41 14. 1/10. do. do. Gold-Pfabr. 5 13. n. 1.9.
Posensche 14. n. 1. 191Gb Prenssische 14. n. 1/10. 1090 40a B Wiener Communal-Anl. 5 1.I. n. 17.
7. I00 30b2 6
Sdehsisehe 4191
Schlesische altland. . 311 do. do. 4 do. landseh. Lit. A. 33 11. do. do. do. 4 1I. do. do. do. 41 1.1. do. do. Lit. C. I. II. 4 11. do. do. do. II. 41 1.1. do. do. nene J. II. 4 1.1. do. do. do. II. 47 II.
West falische
Westpr., rittersch. . do. do.
Pfandbriete.
FSC CECE S 22S SSS SSS — — 1 — 88 — —
Gal. (Gar ii. gar.
Schweiz. Centralb
Berlin, Montag, den 9. Oktober
Nordd. Grund- R. Hyp.- A 5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 Nürub. Vereinsb. Pfdbr. 4 do. do. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 d6. II. u. TD. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 e 1, 1 1 Er. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110 ... do. Ser. II. rz. 100 1882 d0. , V. VI. T. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 = rz. 110 rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ... do. kündb. Pr. Hyp. A.-B. I. rz. 120 do. II. rz. 100 do. II.IV.V. rz. 100 do. VI. rz. 110 do. VII. rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. do. do. rz. 110 do. d0. rz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. do do. do. do. 18721879 4
C t O O
rot- o- .
tot 4
L L O L O L KL G G or s .
* —
5 — * —
ö O *
= ö ö . —— — — —
ot
— D R . 9 . 8 . . . 6 6
versch.
wor
14. u. 1/10. T7. 99, oba 101, 00ba G 799.756 106, 50 B 103,40 b2 99, 80 G 100.2562 98, 75 b
II0, 60 ba
u,
1090, 10
100,40 104,290 B
107, 60 b2 96, 70 ba 114, 25b2 B 7.107, 75 ba B 05, 50bz 7103, 100
99,40 B 99,40 B 10l, 00 & 104, 75a 00, 00 G
102, 00602 6
I05, 75bz G I0l, Oba G O7, 00bz G I0l, 0 ba G 100, 40b2 98, gobz B
163, 605 9 166366
Ss, 1 v ih. SM a Ir. 0b os. 35 pa d io 5
100.60 B 100, 0082
1880 1881 Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl. - Schw. Erb. Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Narienb. Nla wa Mekl. FErdr. Eranæ. NMũünst.· Enschede Nordh. Erf. gar. Obsehl. A. C. D. E.
do. ( it. B. gar.) Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R- Oder- L. Bahn 7 Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera( gar.)
ro-
* v — —
2
—— 0
Werra-Bahn ...
Eisenhahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen
Mis einge klammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).
1. Bl 30ba G PFeas 25ba
153 106 14202 366. 5062 105 1062 60. 50 bz B 18. 1002 205,002
7101 60b2
127. 70ba B 178 30b2 10506 28, 0 be 6
76J55 gh ba
195 106 23 252 B 79 906 B
Z3 bb
185 306 102.50 20.252 49.50 B 29 30b2 13.002 94 902
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 7, Aussig-Leplit⸗? . 14 Baltische ĩgar) . 3 Boh. West. (5 gar.) 7 Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach, Elis. Westh. (gar.) Fran Jos.
— 2 2 —
rer
d N w — — — d — — — O — — O
89
Gotthardb. 57o. Kasch.-Oderb. . . Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich- Limburg. est. Fr. * 22
0 — —
* 88 *
OCest. Ndwb. do. B. Elbeth.] Reichenb.-Pard. . Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse
1 * & R d e ᷣ‚ o,
— 2
1
—
223 OO St X , 2
2
—
— —
Nordost. do. Unionsb. do. Westb. .
Sudõòst. ¶ )p.S.i. M
Turnan- Prager
Uug.- Gali...
Vorarlberg (gar.)
War. W. p. S. i. MN. 1
do.
1. 165n1
— — —
r
33 00b2 e 143 252 251 0062
7652 008
131 9062
778506
139 00ebz B 91. 10b2z 6 82 50 60
136 090626 87. dꝛ
763. Sb G
770,25 bz
1II.90ba B
— — .
7367. 25bæa
n. 735. 50
60 0b G 126, 10b2
7s. iHeb. B si job. B
113.2562 69.006
47 75b2 25 00eba G6
79 70ba 775 190 6G
165 50 ba 6
Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dres d. Bresl- Warseh. , Hal- Sor-Gub. ,
—
— —
Rentenbriefe.
Rhein. n. Westf... 4 I.4mn. 1.10) 10100 Sächsische 14. n. 1.10101 00bn
Schlesische 14.119100. 706 Ffandbr 5 Ni. n 17 siojs z356 Sehleswig-Holatein . 4 114M. 1/ 101100 5) pa — 1 — 233 * Badinche St.- EKisenb. A. I Tersch, ih. do. do. 1 154. u. 1119. 96 5ba Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. n. 17. i0l 300 D. Gr. Rr. B. Pfdbr.ra. 1195 1.1. n. 1.7. 107. 75a 6 Bremer Anleihe de 1874 4 173. n. 179. — — do. IT. ruckz. 1941 1.1. n. 1/7 10929906 ac. Ge, nde iss e n is ige egg io. V. rucka. js J ii. n. i Po 20 d Groasherzogl. Hess. 0Obl. 4 66 15/1101 2006 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 193 906 Hamburger Staata- Anl. 4. 1.3. u. 1/9. do. do. 102 Q00ba G do. St. Rente. * 12. u. 1/8. do. do. 99 0)ba Meckl. Ria. Schuld verach. 3 11. n. 1I7. Hamb. h- Ptandbr. 3 11. n, 1 195.109 Sdohaiaehe St.- Anl. 1869 4 1.I. n. 17. 40 . 40 41 1L46nII910992)B Sies ische Staata- Rente J — versch. do. Hypoth - Pfandbr. 4 II. u. 17.95 0b Saehs. and. Ftaundbr. 11. 1. 17. Krupp. G0vl. ra. 110 abg. 5 1.4.n. 1119. 110. 140ba do. do. 111. n. jsJ. Ile , 1j. n. Mios. 25
Dentsohe Hypotheken- GQertiflkato.
Württemb. Staats- Anl. 4 veraeh. un * 8 r, 101.00ba B eininger r. n. 1.7. do. do. 4 11. a. 17.
Prensa. Pr. Anl. 1855. 3 14.
1090. 8906 Hess. Pr. Seh. à ) Thlr. — pr. Stck
97, 50 ba
Marienb - Mlaw., Munst. Ensch. , Nordh.- Erfurt., Oberlausitzer, OQels- Gnesen, Ostpr. Sudb. , Posen-Creuab. , R. Odernfer, Saalbahn n Tilsit - Inaterb. , Weimar- Gera
C0, Dc — — —— O0
— 6 . 26 22 — s . 0 8 8 6 — 6 6
*
— *
O — — D — 2 0 —— 8 2
37 80e G 69 80be G 89. 00ba 6 113 0902 25 19062 6G 93.50 B 58, 50a B 64 40 103 506 S8 50 va G 183 50ba 6 78 50ba G 84196 43 0051 R
.
5
Dux-Bodenb. X. 6 5 . R 61 68
Eisenbahn- Prior liita-Aotten
Aneken- ulicher... 5 1, Berg- Märk. I. n. II. Ser. 4 1, do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3. 1 / do. do. Lit. B. do. 31 /
1 1
1. 1. 1. 1.
8
er / .
Berg. - MHärk. Lit. C... do. do. do. do. do.
do. do. II. Em. do. Dortmund-Soest . Ser do. do. I. Ser. do. Düss. - EHlbfeld. Prior. do. do. I. Em. Berg. N. Norũb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anbalt. A. u. B. do. Iit. C. .. Berlin Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer convyv.. do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. II. conv.. Berl. P. Nagd. Lit. A. u. B. dG. Tit. C. neue do. Lit. D. neue 4, do Tit, . Berl. St. II.II.u. VI. gar. Brauns echweigische... do. II. ¶ nt.) Br. Schw. -Exb. Lt. D. E. F. 49 it, e, do. Lit. H... do. Tit. L. ... de it. do. de 1376. . do. de 1879 .. Cöln-NHindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do. do. do. do. do. do. = do. VII. Em. Halle- S. G. v. It. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lubeck-Bäüchen garant Märkisch-Posener conꝝy. Nagdeb. - Halberst. 1861 deo. v. 1865 ... dhe, NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A do. do. Lit. B. Magdebrg.- Wittenberge do. do. NHainz-Ludw. 68-59 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.n.II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881. NMHünst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N.· M., Oblig. J. u. II. Ser. do. II. Ser. Nordhausen- Erfurt I. do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. i do. do. do. it. do. gar. 40½ Lit. do. Em. V. 1873 do. do. v. 1874 do. do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. (Brieg- Neisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. Oels Gnesen Ostpreuss. Suudb. A. B. C. Posen-Crenzburg .... Rechte Oderufer .. do. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. v. 62, 64 n. 65 4 do. do. 18696, 71 n. 73 4
do. Cdln- Grefelder ]
C L C C , W —· — — — — — — — — — — — — 2 —— — —
C
L K L G O
—— — —— — — .
— — —
Saalbahn gar. conv. Sehleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie... . de. III. Serie.. do. do. do. VWeimar- Geraer Werrababn I. Em...
.
8 8 r .
or- tot-
et- to- to- - te - to- t · C t· 3 ———
rot-
t- tot - et- w
rot- er- t- t- C- t- — — ——
rer
t=
— 0 L ro- or-
C — — 2 —— Q —
Ir Serie .. 1] VI. Serie... 4
—
— —* — — — — — Q — — — — — — — — — 2 2 .
— — — —
F SSS SSRDSQaSSSEGEEEE SSI 8 333833833
— — — —
. — —
— ——— ——
— — — — — —— — — .
— — — — —
w
— —
. . —
hein. Rahe v. S. g.. u. II. II ii. n. . ii. 1.
1.
7 235 7. 7
. 19.
7.92, 402 B s7. ö 1063556 ir 5h be G
1652 206 . tf. 1065 6503 B
ib? Ohba B 102 20ba 6
lol 70bꝛz gr. f. I01L.70ba2. 100.50 B 102, 70b2 B
ö od Joba B i63 166 H. t. iol 60G
IG 0b
or go B kK. t. iss G65 B *. obs 6oß;
1065 00b2zB
IG, Iba IG G G
ibo. HG K. f. Iliol 50 B öl 85 6
io sos . t. ihr s5 *
z Io oba G
Ol. 50 ba &
IT. Dl. 50 ba 6
103.106 100 2b ba G gr.
— —
1006006
1
oz sho G H. .
*
; 102.70 6
5
io so k. f.
7 i6z. 15 B
o os
10h. 2002
— —
iol, Soba ibi 8) h; en. 1651. 996
Po,. sos Ut.
oh oog
109.7562 100,75 ba 102,25 B kl. i. loz 25B Iloz 2585 102 002
Anachen-Mastrichter.. Albrechtebahn gar... 5 Donan- Dampfschiff Gold Dur-Bodenbacher. do. . do. 1. .. 5 Dur- do.
Gal. Carl Lndwigsb al. Lund wigsb. Gomdrer e , , Gotthardbahn
do.
II. do. III.
fr. II. Emission fr. Eliaab.- Westh. 1873 gar 5 1.4. n.1 19. 87, 19e ba B en- Bares gar. 5 1.4.1. 19. — — 414 1.1. a. 177. 85. S80ba r. 5 1.2. a. 18 59 20ba B I. Ser. 5 1.1. a. 177 102 2082 Ser. 5 1.1. n.1 Ser. d 14. I/
15m. 111
5 II. n. 1s7 14 n. 1. 1985, ) ba B III. n. I.
i n. I. 15. n. 1/11.
D565 256 86 606 103 306
36 3002 S6, 30 ba
6 192.20 B
102 106