. ; 1431293 43134 Hannover. Bekanntmachung. [42536] Ort der Niederlassung Baruth und als Inhaber Fprankenbe Fol. 126. Car eber jum. in Mittweida bei Mülhausen i. E. Bekanntmachung. 43009) Jahre, angemeldet am 2. September 1882, Vormit⸗
CöSlm. lge Verfügung vom heutigen Tage i H In unserm Prokurenregister ist 2. In das hiesige Handelsregister ist heute Blat Firma die WBittwe Scheyder, Marie, geborne 7 n 3. Oktober. Raschau, 8 ** 2 2 In das Gesellschaftsregister des hiestgen Land⸗ tags 11 Uhr 30 Minuten. ; bei Nr. Bl? des biesigen Handels. (Firmen- Re. Bla 57 folgende Eintragung bemitkt worden: 3374 eingetragen die Firma: blogt, daselbst eingetragen. Fol. 5. Hermann Hunger, Theodor Hunger Fol. 177. J. A. Georgi, Inhaber Friedrich gerichts Band J Nr 245 wurde auf Anmeldung Nr. 3845. Fabrikant August Heinemann in vermerkt worden, daß die von dem in Cöln aufende Nr.: vSpannoversche Eisenmöbel · u. Waagen⸗Fabrik, Jüterbog, den 9. Oktober 1882. usgeichieden. August Georgi sen. und riedrich August Georgi beute zu der Firma: Berlin, 1 Umschlag mit J Modellen für Busen⸗ wohnenden Sehastian Jung für seine Handels. . 157. 58. A. Schmoll, Königliches Amtsgericht. ud pr ohnhurg. ᷣ jun. in Mittweida. J. Wälti & Cie. zu St. Ludwig nadeln. Manschetten· und Hemden knöpfe, verfiegelt, niederlaffung daselbst führte Jirma: Beseichnung des Prinzivals:; mit dem Niederla — Dannover und als deren Am 25. September. Strehla. eingetragen: Muster für plastische Ergeugnisse, Fabriknummern „S. Jung streidemäkler Heinrich Schmidt in Erfurt. Inhaber Ter Techniker Ferdinand August Her⸗ Fol. 26. Victor Timmler! Am 30. September. Die Firma ist erloschen. 1 en 3. Jahre, angemeldet am 2.
erloschen * . re =. der Firma, welche der Prokurist zu m ann Schmoll zu Hannover. Landsberg a. W. Bekanntmachung. 42954 Fol 5. Heinrich Kaumann gelöscht. Fol, 52. Arthur Haugwitz gelöscht. Mülhausen i. E., den 27. September 1882. Sehtem ber 1587, Vormittags 109 Ühr 9 Minuten.
. e d zeichnen be ĩ Zittau.
stellt ist: Das Handels geschäst ist bisher unter der Firma: In unser Firnäntezist' ist Heute das Crlösch Fol. 18 Benndorf Der Landgerichts⸗Obersekretãr: Ur 85). Fabrikant J. F. Erosinskn in Berlin, van Laak Heinrich Schmidt. annoversche Eisenmöbel⸗ u. Waagenfabrik der Firma Nr. 307 Otto Wolff zu Ober⸗ 2 r 35. R Inhaber Friedri Am 30. September. Welcker. 1 Packet mit sechs Modellen für Kurz- und Bijou⸗ Gerichtsschreiber Ort der Niederlassungen: . Waßmann & Schmoll eingetragen. er · Gennin Fol. 49. Huge Benndorf, Inhaber Friedrich m eptember
2 ; orf. Fol. 451. Carl Sauppe, Inhaber Georg Carl teriewaaren ( Kunst⸗Industrie Artikel, versiegelt, Mufter des 2 Amtsgerichts. Erfurt. betrieben. Landsberg a. / W., 3. Oktober 1882. r , , . Saupe. 3 ; e , , für plastijche Erzengnisse, Fabriknammern 171. 331 Abtheilung VII. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ Hannover, den 6. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. ma Am 29. September Zsohopan. Münster. Handels register [42963] bis 235, Schutz frist Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ ndelsrichterl: reiter: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. — 1. 223. S6. S. Richter in Baßlitz, Inhaber Am 4. Oktober. des stöniglichen Amtsgerichts zu Münter. tember 1382, Nachmittags zwischen 4 und 8 Ühr. Coethem. Handelsrichterliche 43130 Nr. 537 des Einzel firmenregisters. Jordan. Fo ich Dtto Richter ⸗ Fol. 15. C. H. Barth, Richard Barth ausge— Unter Nr 201 des Gesellschaftsregifsers ist die Nr. 3851. Firma Cohn & Samuel in Berlin, Detanntmachunnn, Bezeichnung des Prokuristen: Ceinxis. lisian 6 schieden⸗ An, lin? eber a6 unte ker Firm Jintztisch . . Häcket. mit . Me del' fr enn. verfiegelt. I) Die auf Fol. 623 des andelsregisters einge Kaufmann Rudolph Beyermann in Erfurt. Hannover. Bekanntmachung. 42938 ö dandelsregistereintrãge Ramenæ. 29, Septemb — — Krollmann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 500, 236 affene Handelsgesellschaft „Gebr. Korth Zeit der Eintragung:; = In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 7189 für das Kön i greich Sachsen . Am 6 * em en. August Müller Lgobschütz. Bekanntmachung. 42956] Münster am 3. Oktober 1882 eingetragen, und sind Schu frist 3 Jahre, angemeldet am. 2. Septem⸗ in Coethen ist, von den Inhabern unterm Peutigen Eingetragen auf Verfügung vom 5. Oktober eingetragen zu der Firma: ammengestellt Fol. 44. Müller & Noßke, Karl August Müller In unserem Gesellschaftsregister ift Folgendes ein! als Gesellschafter vermerkt: ber 18562, Vormittags 11 Ühr 50 Minuten. Tage aufgelsst, und ist, der Mitgefellschafter 1882 an demselben Tage.
zu h .
. ; vom Königlichen imts usgeschieden, Kagh Friedrich Wilhelm Arnhold und I er Faufmann Wilhelm Ruhtisch zu Münster, Nr. Bös. Firm P. Hageibern uten. een Kaufmann Hermann Korth in Coethen Li qui-⸗ Erfurt, den 5. Aktober 1852. Die m m , , ,,. ann ch für . 36 Hermann Müller Mitinhaber. ; . K 3 die Firma: 3 * . e J . 1 inch mit 1 Yi f. Abe een in, dator derselben. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. In, der qußerordentlichen Generalversammlung Annaberg. bol te, C- Tl, Müller, Karl Alugust. Mül er „A. Böhm & Co
1 s * ö * — siegelt, Muster für plastische Erzeugniss Fabrik⸗ 2 Auf, Fol. 631 des Handelsregisters ist heute K der Attionsre vom 20. April 1574 ist beschloffen Am 2. Oktober. ausgeschieden, Ernst Hermann Müller Mitinhaber. ne ,, eden in Katscher e ren. kö assez ee, . zor i n l ö eh ers . . neu eingetragen: 42925 von der Emiffion neuer Aktien Betrage Pol. 412. J. Hirschfeld, Inhaber Isidor Is Klingenthal. L Kaufmann Adolf Böhm In unserem Firmenregifter ist' bei der unten 5 September 1883, Vormittags 15 Uhr 28 Minuten Img: „Hermann Korth“ in Coethen; Friedland i. Mecklpbg. In das hifi 2 . Ehr neger er, bite l ran Hirschfeld. . ö. ; An s ehtember. 2 Kaufmann Julius Rokoinitz, Nr. 555, eingetragenen Firma E. Schütte zu Münster It. 3333. Firnig Ernst Dobler & Gehm . Kaufmann Hermann Korth da— , ist Fal. 37 Nr, 51 zufolge Ver nehmen, sund, beträgt somit das Grundkapital Pol. 314. G. Felix Mosßdorf, Inhaber Gustar Fol. . Gebrüder Meischner gelöscht. Beide zu Katscher. Die Errichtung einer Zweignicdersaffung in Dorsten Brin, j Packet mit 22 Modellen für Schmuck⸗
e 1 *
selbst. igung vom gestrigen Tage eingetragen worken: d llschaft it 200 000 Thlr. Felix Moßdorf. leipꝛig. Die Geselischaft hat am 1. August 1889 be heute eingetragen. sachen aus Hartgummi und Zeslhorn (Rroschen, Coethen, 7. Oktober 1882. . Col. 3. Die Firma ist in „Ernst good wird 5 . . Worte: . Bautzen. Am 27. Seytember. U gonnen 1. . der helf nf ist die Ge⸗ Münster, den 3. Oktober 1882. Ohrringe u, dergl. mehr), versiegelt, Muster für Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vorm. VB. Haase“ verwandelt. zund beträgt somit das Grundkapital der Ge— Am 29. September. Fol. 3837. Emil Rieckeheer, August Ottomar sellschaft selbstständig zu vertreten befugt. Königliches Amtsgericht, Abth. II. Flastischs Erzeugnisse, Fabriknummern Tröh, 2771,
n 2) z
chwencke. . ö n,. sellschaft zur Zeit 200 900 Thlr. Fol. 241. M. Th. Pech, Inhaberin Marie Cäsar Rieckeheer ausgeschieden. bei Nr. 25 zur Firma? 23, 3519, 2891, 2523, 2825. 23527, 3829, 363, Ol. O.
J, , , . aufmann Ernst Carl Loock hierselbst. u streichen sind; die laut Eintragung vom 11. De. Therefie Pech, geb. Schön, Prokurist Carl Au Lol. 50MM 3. Arno Heinrich gelöscht. „A. Beier und Sohn in Katscher“. 2835, 2835. 2837, 2841, 2843, 2845, 798, S366 Pessan. Handelsrichterliche 1431321 Iriedland i. Mecklbg., 8. Oktober 1883. ö. e gf g en! . r d ie, Ernst Pech. 2 Fol. S5? Theodor,. Robert Heinrich auf Die Gesellschaft ist . . Firma anmpburg a. S. Bekanntmachung. C2961] bis HSzs Schußfrisft 3 Jahre, angemel pet gm 5. Sep-
Bekanntmachung. Großherzogliches Amtsgericht. auf 300 0900 Thlr. ist nicht geändert. Chemnitz. Anna Adelheid Heinrich übergegangen. — erloschen. Königliches Amtsgericht 7 Naumburg a. S. teraber 1585, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: (Unterschrift.) Hannover, den B. Oktober 1852. . Am 27. September. Fol. 3341. Baumann & Co., Paul Zieger L. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 855 Nr. 3854. Fabrikant Max Fritze in Berlin, 1xAm 30. September er, Fol. 623 die Firma Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Fol. 580. Hermann Sachse gelöscht. Prokurist. . die Firma: ; U Packet mit 18 Modellen und Abbildungen von Ferdinand Friedrich zin Dessau und als deren Geinn Bekannt 42929 Jordan. Am 30. Sepiember. ; Am 28. September. . J. Joske Jun. 5 Modellen für Kunst Industrie⸗ Artikel Metall⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Fried— l; m . ö . . . . ] ö Fol. 2456. Carl Gelbrich, Inhaber Carl Lebe⸗ Fol. 1433, Moritz Richters Wittwe auf Felix Lgobschütz. Bekanntmachung. (429565 zu Welßenfels a. S. . wagren, versie gelt, Muster für plastische Erzeug⸗ rich daselbst. ö. . eute in das Handelsregister eingetragen Hanover. Betanntmachung. 42930) recht Gelbrich. Richard Richter übergegangen. . In unserem Firmenregifler ist Folgendes ein“ und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Joske nisse, Fabriknummern 1364 a2, 1365, 1515, 1517, 2) Am. 3. Aktober er. Fol. 512; wor * 96 2 Lis d Auf Blatt 2957 des hiesigen Handels registers ist Fol. 2397. Gustav Becker K Co., Johann pol. 1158. Friedrich Fleischer Wolfgang Friedrich getragen worden: jun. zu Weißenfels eingetragen worden zufolge Ver⸗ 1519, 1520. 1521, 1522. 1823, 1524, 1526, 1527, Die offene Handelsgesellschaft Friedrich & e ner 1 ir n nn un in Gelnhausen heute zu der Firma: Gottschlich ausgeschieden. Vol. 939 ** Gar Friedrich Fleischers Verzicht 1) unter Nr. 354 die Firma: fügung vom 30. September 1857 am' 3. Skfober 1523, 1529, 1533, 1534, 1534 a., 1534 h., 1535, . ern . lb ie die d 3. k ö Abrm. Lismann D. Viedge Am 3. Oltoher. . Fleischer ö ,, . feen ant ,,,, j ist 0 9 lösß öösb. Lob, ö e. Schutz frist Jahre, Aktiva und Passiva derse en sind auf die *. erma 9 , ,,, . h eingetragen: Fol. 2437. Müller & Gründel, errichtet den . Firma weggefallen. und als deren Inhaber MR. Hübner dafelbft, II. Bei der Firma Nr. 80g ist Col. 6 Folgendes angemeldet am 6. September 1882, Vormittags
am 30. September d. J. errichtete, Fol. 624 sehn en ö. n . . pn ö jeder von ihnen „wl Firma ist erloschen 30. Septemh er 1882, Inhaber Maschinenbauer Fol. 1727. Etzold K Popitz, Albert Hartmann 2) unter Nr. 355 die Firma: vermerkt worden: ; 11 Uhr 15 Minuten. eingetragene offene Handelsgesellschaft Malchin a 8 1 ö. f; zu 9 An r 9 11 Hannover, den Ke Stöber 1882. Franz Louis Müller und Kaufmann Victor Hugo ausgeschieden. „Anton Beyer Kaufmann zu Katscher“ Der Kaufmann Isidor Joske jun. zu Weißen⸗ Nr. 3855. Firma A. Lindner K Lesser in Berlin, Thomas in Dessah deren alleiniger In. elnhau en u 3. . ö. r. ebnigliches Amighericht Abtheilung Xl Gründel. Fol, 5433. Albert Landsberg, Inhaber Albert und als deren Inhaber Anton Beher in Katscher, fels a. S. hat laut Ehevertrag vom 7. August 1 Packet mit. 2 Mustern für Jaquarb-Plüfch (ge—⸗ haber der Kaufmann Bernhard Malchin und önigliches Amtsgericht. Kö ( Fel. 2438. S. C G. Goeritz, errichtet den Landsberg. . ö Munter Nr. 356 die Firma: 1382 mit seiner Ehefrau Aurelie, geb. Pawel, webt aus Seiden -- Chenille mit Wolle) in eigenthüm⸗ der Kaufmann Friedrich Thomas, Beide in Heu er. . . Oktober 1882, Inhaber Kaufläute Siegmund hol. 5434. Cäsar Rieckeheer, Inhaber August „Theodor Donath Apotheker zu Leobschütz⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes licher Musterbildung, bergestellt durch Geflecht und Dessau, sind, übergegangen. Hannover. Betkanntmad lazg3q Goeritz und Gerson Goeritz. Ottomar Cäsar Rie ckeheer. und als deren Inbaber Theodor Bonath zu Leobschütz, ausgeschlossen. ö Bindung der Faden, versiegelt, Muster für plastische Dessau, den 3. Oktober 1882. ; Genthin. Bekanntmachun 429856] g 8 etann ag ng, é a, Fol. 1429. J. C. Dill auf Franz Emil Max Am 29. Seytember. . 4) unter Nr. 357 die Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. September Erzeugnisse, Fabriknummern 9 und 10, Schutzfrist Herzogl. Anhalt. Amtegericht. ; g. . 3 3 das t e ,, dregis er ist heute Bla Düll und Morjstz Georg Düll übergegangen. Fol. 145. (des, vormal. Gerichts amt. Leipzig 15). „Hugo Pollozek Kaufmann zu Leobschütz / 1882 am 3. Oktober 1882. 3 Jahre, angemeldet am 7. September 18357, Vor⸗
Der Handelsrichter: In. unser Firmenregister ist zufolge Verfügung eingetragen , . bad Fol. 174 (Landbezirk). Schloß ⸗Chemnitzer Bau⸗ Gebr. Prüfer in Anger; Johanne Christiane verw. und als deren Inhaber H. Pollozet in Leobschütz, w mittags 10 Uhr 3 Minuten. (Unterschrift.) vom 2. d. Mts, heute eingetragen: , . . a J verein, Statut Lurch Beschluß der General ver; gew. Prüfer, führt jetzt den Familiennamen Willm; 5) unter Nr. 358 die Firma: . Bei Nr. 1889. Firma Wild &. Wessel in I) bei Nr. 181, woselbst die Firma W. Luther mit em. Nieder assungs or Hannover und als deren sammlung vom 30. August 1882 abgeändert; das Carl Eduard Rühl ausgeschieden. „Klemens Freymann Kaufmann in Leobschütz! Luedlinburz. Bekanntmachung. [42965] Berlin hat am 7. September 1882 für die laut Pessnm. Handelsrichterliche 43131 Nachfolger zu Genthin und als deren Inhaber Inhaberin Ehefrau des Hutmachers Rudolph Derdack, Grundkapital beträgt nur noch I89 O60 M, Fel. 4008. Richard Eckstein Nachfolger auf und als deren Inhaber K. Freymann zu Leobschütz, In unser Gesellschaftsregister unter Nr. HI, wo Anmeldung vom 11. September 1879 mit Schutz⸗
1 z M z legt 2 1 4 j 29 Bekanntmachung. der Kaufmann, Hermann Julius Friede dafelbst Henritte, geb. Beis ner, zu Hann gver. in 16: 9 o *r Wilhelm Paul, Hammer in Berlin Übergegan« e irma: übst das Eisenhüttenwert Thale, Actiengesell. füst leren zom r, der enen h Pol. 626 et . hr 8 F selbst Han jober, den get Gro, mn ö . . lautende Aktien zu z60 Carl Wilhelm Paul H n Berlin gegar 6) bei Nr. 377 zur Firma: sp senh ) ges frist von Fahren eingetragenen Modelle für
e . over ; ; andbezirk). Chemnitzer ãts⸗ en, Sitz nach Berlin verlegt. . J. Blumenfeld in Leobschütz / schaft, verzeichnet steht, ist in Go. 5 folgender Per- Fampen, und Lampentheile, Fabriknummern. Sa4, Das Geschäft ist auf die Wittwe des einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. brauerei in * e gh Sten Jh, ,, . ; Am 30. August. un f schütz merk eingetragen: . 1594. 1395. die Verlangerung der Schutzfrist bis ln nn, Bernhardine Wilhelmine Jordan. sammlungsbeschluß vom 165. September 1883 ab⸗ Fol. 5435. Jacobinski & Co., errichtet den 7) bei Nr. 294 zur Firma: Der Aufsichtsrath des Eisenhüttenwerks Thale, auf i0 Jahre angemeldet. ĩsabe z
geb. Prablow, vererbt, welche das⸗ geändert. 1 September 1882; Inhaber Kaufleute Moritz und „C. Kachel in Leobschütz“, Actiengesellschaft, hat unterm 6. September Nr. 3856. Fabrikant fr mann Siebert in selbe unter der, bisherigen Firing fortsetz; Hann over. Bekanntmachung. (42935 Drosden. Wilhelm Jacobinski. ildungen von 5 Modellen
; ] daß diese Firmen erloschen sind. 1882 folgenden Beschluß gefaßt: . Berlin, 1 Umschlag mit Abl
vergleiche Nr. 276 des Firmenregisters. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Am 25. September. Am 2. Oktober. . Leobschütz, den 27. September 1882. Der Vorstand des gedachten Hüttenwerks soll für Dekorationen an Hufeisen mit Taueinlage, ver—
Y unter r. A6 (früher Rr. 1315: 3 3373 eingetragen die Firma: Fol, 39, 114, 157, 178, 1g7, 2318, 286, 512, 567. Fol 121 Ces, vormal. Gerichts amts Leipzig L). Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. fortan qus folgenden Personen bestehen ffiegeft, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—
Die Wittwe des Kaufmanns Hermann Julius L. A. Loewenthal 74, 593, 615, a6, 845. 649. 674, b86, 707, 787 W. Fischer Söhne in Neudnitz, Carl Wilhelm 3 1) dem Hüttendirektor Gustav Stoelting in nummern 192, 3. 4, 5, Schutfrifl 3 Jahre, ange⸗
Friede, Bernhardine Wilhelmine Glisabeth, geb. mit dem Niederlafsungsorte Hannbver und als deren 627, 337. oz 930, 981, 997, ide, 127, 1176, Rudolf Fischer und Paul Guido Arminius Fischer—⸗ Lieben werdn. Bekanntmachung. 42957] Thale meldet, am 8. September 1853, Vormittags 10 Ühr Eishebem. gesellschaftsregister. 43042 Päahlomn zn Kent in als Inhaber der Firma: Inhaber bete Karen. Löser Adolph Loewenthal zu 1165. 161, isis, zz 151, 1399, 1433, 147 Brill ausgefchieden.
. In unserm Firmenregister ist heute die unter 2) dem Direktor Hubert Claus daselbst. 140 Minuten. Unter Nr. 91 ist heute eingetragen: W. Luther Nachfolger dafelbst. Hannover. 1534, 1385, 1385, 16545, 1759, 1791. 1874, 18533 el, tt, Franz Bernhardt auf Georg Emil Ne hoh eingetragene Firma: Die Stellvertretung der Vorstandsmitglteder aber Ne rlghn , Firma Tappert, Markstein & Co. Firma der Gesellschaft: Genthin, den 2. Oktober 1882. Hannover, den 6. Oktober 1882. 377, 1924, 1926, 1935, 1967, 1397, 2081, 2225 Schlotthauer Übergegangen. C. J. Fuchs in Elsterwerda wir dem Bureauchef August Borrmann? in Thale in Berlin, 1 m lag mit 2 Modellen für Teller Buchdruckereigesellschaft zu Eisleben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 23325, 2353, 2358, 2360, 2372, 2398, 446, 45g, Fol. 1836. C. W. R. Fischer, Otto Germanius gelöscht und unter Nr. 301 neu, und als deren In— allein übertragen. . in. Metall und fonstigem Materꝛal, versiegelt, Sitz der Gesellschaft; ö / Jordan. 2ölst. 2334, 2667, 2803, 2836, zol, IId, 3185, Hermann Fischer ausgeschieden. haber der Kaufmann Karl Julius Richard Fuchs zu Zeichnungen der Firma sind ven zweien der ge. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern Eisleben. — 3299, 3655, 3727, 37460, 3798, 3801, 3897, 3949, Fol. 208. S. Rosenblatt & Sohn, Sitz nach Elsterwerda eingetragen worden. nannten Personen, entweder den beiden Vorstands ⸗ 7427, 756, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Liebenwerda, den 4. Oktober 1882. mitgliedern oder einem. Vorstandsmitgliede und dem 8 September 1882, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.
42927 ; / Rechtgverhältnisse der Gesellschaft: M. -GIadbach. In das Gesellschaftsregister Hannover. Bekanntmachung. 42931) 4164 und 4187 des Handelsregisters für die Stadt Berlin verlegt.
ie Gesellschafter sind; wurde, heute sub Nr. 1131 eingetragen die am af Bias 297 des hiesigen Handelsregisters ist und bez, das Amtszerch!' Kaech kel. zöz52. Eduard Dünkelberg, Gottfried von Königliches Amtsgericht. II. Stellvertreter, zu voll siehen und soll eine derartige * Renn, Firma. Sachs K Schwarz in Berlin, 1) der Ober⸗Amtmann Wilhelm Spielberg aus J. Sktober d. J. zu M. Gladbach unter der Firma heute zu der Firma: . n Richard Roth. Albrecht ven . Weise, Prokurist. 1 een, ö. ent Zeichung zur Gültigkeit sowohl genügen, als auch 1 Umschlag mit einem Mode für . und
Volkstedt, Küppers & Holthöfer errichtete Handels esell⸗ W. Stahlber A. W. gl. ö Fel. 5436. Voigt & Wiedemann, errichtet den in. Bekan ;. 42958] nothwendig sein. Sopha . Deckchen in eigenthümlicher Mußt bildung, 2) der Rentier Wilhelm Helbig zu Eisleben, a dolthöf 8 9 h 9 ner Quandt. A Wenschuch, Jagob 9 9 Lobenstein Bekanntmachung l ; op e eigenthümlicher usterbildung
. ; eingetragen: insti C Co., Emil Dreßner, Earl 1. Fr. . September 1887. Inhaber Kaufleute Hermann Nr. 32 unseres Handelsregisters einge Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober Bildung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der 3 GJ Dis Heselsschaftes sigd zie zu M. Gladbach woh⸗ „Die Firma ist erloschen.“ n. Thomas, G. A. 22 . 64 9 Maximilian Voigt und Carl Franz Gottlob Abal— ö nl d z
l uno Mühihahn. tragene Firma: 1882 an demsel ben Tage. Fäden, verstegelt, Muster für plastifche Er zeug⸗ c der. Premier Lieutenant a. D. Hermann nenden Kaufleute Alfred Küppers und Otto dolt· Hannover, den 6. Oktober 1882. früher C. G. Böhme, Ferd. k enn; bert Wiedemann. ; dein rich Humann in Lobenstein Quedlinburg, den 4. Oktober 1882. nisse, Fabriknummer 160, Schutz frist 3 Jahre,. an— Bischoff daselbst, . höfer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Senffert, Wilhelm Pollmer, S. A. Schatz Am. 3. Qktober. ist erloschen. Königliches Amtegericht. gemg det am 8. September 15883, Rachmitlags 13 Uhr 5) der Zimmermeister Otto Hochheim aus Ober⸗ M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1882. Jordan. Hermaun Unger, A. 8. Nichter, C. E. Richter Fol. 2016... Köchlin, Baumgartner K Co., Lobenstein, den 4. Oktober 1882. G 58 Minuten. röblingen, 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. — August & Gustav Gebrüder Ehrlich. FJ. A. ein Kommanditist ausgeschieden. 2. Fürstliches Amtsgericht. Nr. 3859. Firma Carl Reichenbach in Berlin, 6) der Kaufmann Otto Schauseil zu Eisleben, — Hannover. Bekanntmachung. 14932] Leubner, C. G. Wöeise, Arno Töpfer, J. Kno: Fel, 3585. Hermann Must, auf Emilie Auguste, (Unterschrift.) Sch wiehus. Bekanntmachung. 43114 1 Packet mit 6 Modellen für Weißwaaren (Rüchen), Y der Kaufmann. Paul Fuhrmann dafelbst, Glatꝝn. Bekanntmachung 43136] „In das hiesige Handelsregifter ist heuts Blatt beloch sonst R. Julius Serrmann, C*gbetn. berehel. Rust, übergegangen. ,,, — Der Tuchfabrikant Ferdinand Kittel hierselbst verfiegelt, Muster fu plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 8 der Rentier G. F. Dettler daselbst. * ifter ift unzer Nr. 215 Tie 3375 eingetragen die Firma! stein. C. Scheibe, A. 5. Zehl, J. E60 Sqhcibe Hok 4216. Görs K Münz, künftige Firmirung ͤ hat für seine unter der Firma: nummern 1663. ist, 1863, 1866, 18377 1g, Die Gesellschaft beginnt am 1. Sktober 1882. Bid aunser Firmenregister ist unter Nr. is die S. Geifenhof Fustgt Jost. . Reimann, tio Schnn de . Ernsi Görs. neden nern - eandelgregister Hozo! Ferd. Kittel in Schwiebus Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sehtermbe⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, fteht j T. Raltbrenner mit dem Niederlassungtorte Hannover und als deren B. Weinholdt, Friedric DBesenfeld, Su no Hel, 4847. Kramer C Spohr, Hermann August des . . ,, Lüdenscheid. bestebendes, unter Nr. 24] des Firmenregisters des 1882, Vormittags 19 Uhr 7 Minuten. nur zu: ; mit dem Sitze in ö Inhaber der Kaufmann Benno Heinrich Geisenhof — M. Steinich, Otto Homilius, F. J. Wilhelm Spohr ausgeschieden, Kaufmann Theodor Unter Nr. 29 4 Gese schaftzregisters ist die Königl. Amtsgerichts in Züllichau eingetragenes und Nr. 3860. Fabrikant Ednard Ballhausen in a. dem Kaufmann Fritz Hockemeyer, . ; Glatz zu Hannover. Zeller, Ernst Zaeslin,; C. F. Schmiedel DYtts . Most Mitinhaber, künftige Firmirung Kramer am 2. Oktober 18 unter der re,, G. Dürre unter Nr. 87 hierher übertragenes Tuchfabrikationg⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Beläge zu b. dem Premier Lieutenant g. D. Hermann Bischoff, und, als deren Inhaber der Kaufmann Traugott Bas Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma: Friedrich Georgi. G. Segnitz. niliharỹ Jurran, & Most. 8 Comp. w , ,. zgesellschaft. zu geschäͤft . . Hosenträgern, Tragriemen c, versie elt, Muster für o. dem , Kalkbrenner feu n Breslau, jetzt in Gla. . betrieb H. Geisenhoff Wwe. Moritz Scheibe, Volkmar Hennig. T. Schie ßer ß 4 . eren g bt v 2 ee m nf. e r el, 82 eingetragen, und sind seinem 2 9. , a, Eriengmnife brit u mmer lo, Schutz⸗ D lämmtlich zu Eisleben. — ; . 38 66 5 etrieben. Rudolf Schmidt, inr Benner ol. 5437. Leipziger Anilinfabr eher eülhaste 660. . Urnst Kittel un . rist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1882, Eisleben, am 3. Oktober 1882. . 3 1882 Hannover, den 6. Oktober 1882. Ernst . . 1 Kegel in Lindenau, errichtet den J. Sktober 1881, 1 der Fabrikant Sarl Stindt zu Voll wer seinem Schwiegersohne dem Tuchfabrikanten Nachmittags 12 ÜUhr 3I Minuten. Tonidliches Amttgericht, Albtbeilun Kan gliches Ans gericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Veitzmann & Kühnel, Robert Specs, Th n. Mwaber Täaunflenls Sar Eni Bever dasesbst uns ) der Fahtisant n, Föhn e wohler. e nnn Nartini er. 3861. Firma. Paul Eifeldt in Berlin, ; , r Jordan. Sieber, A. Becker, Hors&t Aipfelstädt, Wilhelm Fzugrd Kegel. Dieselben dürfen nur gemeinfchaft— ) der . 86 . zu . r Beide hierselbst wohnhaft, Protura ertbeilt. 1 Umschlag mit 2 Modellen für Eravatten, versiegelt, ö ! UL ö lIatꝝ Bekanntmachung 43137 — Bruck, Victoria Salon, F. W. Schmieder, lich die Firma vertreten. 4) i 11 an ö , . Vurre . Do lwerk. Dies ist unter Nr. 7 des Prokurenregisters zu⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Zufolge Wrfüghng Com 0. September d. J. ist Die in unserem Firmenre sfter unter Nr. g Hannover. Bekanntmachung. 42939) Hackmann & Co., Clemens Krahl, Her⸗ Am 4. Oktober. 3 4 Die e gin, die Gesellschaft zu vertreten, hat folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 121, 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am beute ante. Nm. l eingetrggen: eingetragene Firma: ö ; In das biesige Handelsregister ist heute Blatt mnann“ Thurm, ustan Krahl, Pioritz Kunz⸗ kelgetel . FJ; A. Wölbling, Papierbändler Zo. jeder Gesellschafier. worden. ii. Septen ker Iö8z, Vormittags 19 Uhr 49 Mi— Bexeichnung des Prinzipals: ; e. Sg, n Großpietsch 1275 eingetragen zu der Firma: mann, C. F. Riedel, Louis Sirsch s tele. bann Carl Ferdinand Weicher in Thonberg Mit⸗ Schwie bus, den 5. Oktober 1882. nuten. ie Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Alsleben. in Giah H. Geisen hoff Wwe. : . Zraphisches Bureau, E. Jahnel, C. J. Winter, inhaber. . . Ma deburz. Handelsregister. 42960 Königliches Amtegericht. Nr. 3862. Fabrilant Hermann Wenner in Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu ist erloschen Das Handelsgeschäft iff mit Aktivis und Felir Stephanus, Dresdner Spicgelfabrii Fol. 2486. Nobert Kühne auf Oʒscar Lips über⸗ 1). Der Steindruckereibestker Julius Vrücknen Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen für Schreibzeuge, heichnengbestellt ist. Glatz den 2 Oktober 1882 Passivis auf den Kaufmann Benno Heinrich diorit Lauffer, Schmidt Schultz, 8. M. gangen, künftige Firmirung Robert Kühne Nach—= hier hat für das von ihm früher unter der Firma ö Rauchgarnituren 2c, versiegelt, Muster fur plastische uckerfabrik Alsleben. / Ronigliches Amtsgericht Geisenhof zu Hannover vertragsmäßig über⸗ erer, & Co.,, Chemnitzer Strumpfwanaren⸗ solger. se Königl. Hofsteindruckerei J. Brückner hier be— Muster⸗Negister Nr. 114. Erzeugnisse, Fabriknummern 30971 bis 50030, Ort der iederlassung: l ed 2 . gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Niederlage J. Feuerstein, 2. W. Hertel gönig Fol. 2497. Tanck & sträger, Anton Hermann triebene Handel geschãft — Lithographisches Institut, Di. 12 ischen M erde Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ ; Alslehen. ö . . H. Geisenhof & Hackmann, Theodor Berliner. Eaefar Daen⸗ sträger aue eschieden. Stein: und Buchdruckerei — seit Jahren die Firma (Die aut landis den uster werden unter tember 1882, Nachmittags 12 Uhr 253 Minuten- ve r hf nrg fl baftEregtstr Nr. 2 . e , . en fo g bn ist erlosch hardt. . w , Otto Rödiger, sanmissch Fol. 3121. — *7 Dampf . Senf. Zaßhrit Her · Jul. Brückner angenemmen. Der Ingenieur Her⸗ Leipzig veröffentlicht,) Nr. 3863. Firma Müller C Sußmann in = ; ꝛ giste e Nr. 256 ie Firma ist erloschen. in. Dreeden, Majolsta⸗
— ? Re Unt ka K Fayencefabrik Ren mann Karbaum & Co. in Connewitz, Carl Ed— mann Sehring ist seit dem J. Oktober 1882 als Rerlin. tönigliches Amtsgericht 1. (42974 Berlin, Umschlag mit 4 Modellen für Schirmwver⸗
Bezeichnung des Droluristen; eingetragene, zu Biere bestehende Zweigniederlassung Hannover, den 6. Oftoker 1882. friedstein von Adalber 96 in . mund Bühligen ausgetreten, Kaufmann Johannes Hesellschast in dieses Geschäft eingetreten, welches aher un, 56. uͤerungen. versiegelt, Muster für plastische Erʒeug⸗ utsbesitzer Theodor Weyhe zu Groß— der unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. und Max Holtsch in Loschwitz erloschen. ; Trebe Mitinhaber. . j in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Jul. Berlin, den 7. Ottober 1882. nisse, Fabriknummern 1901 bis 104, Schutzfrist Eizleben, am 5 , l Calb St 3]; . — 2 Jor dan. Am 29. September. 6 5438. . e r Let 16 Brückner fortgeführt wird. Letztere ist unter In das Musterregister n,. . 3 Jahre, , 12. September 1882, Vor⸗ mn 2 r M zu, Kalbe a. S. bestehenden Hauptniederlassung heute — Fol. 3182. Albert N r ĩ sstehend), Inhaber Hermann Richard Born un 1160 des Gesellschaftsregisters eingetragen, da—⸗ Nr. 3545. Fabrikant Paul Obst in X erlin, mittags 11 ühr 10 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gelöscht worden. Hannover. Belanntmachun 29 tttetaven d. Ce; gin ; Dir Sele gj 6 8. = 8
— ? 42037) Commanditist ausgeschieden, eine Commanzitistin Paul. Joannes Born. egen die bisherige Firma unier Nr. 659 des Firmen⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Nr. 3364. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, Gr. Salje, den . Oktober 1882. In das hiesige Handelsregsster heute Blatt 3376 eingetreten; Gesellschaft aufgelöst, Franz Carl ö. kohtenstein. ellen; elf ch ö Litbegraph Wilbeim Ost. Ornamente ju Kachelssen, versiegelt, Muster für J Umschlag mit Abbildungen don * Modellen fur s f ; ö 663 Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma: Eduard Nettekorn Liquidator. Am 30. September. ; wald bier ist als Prokurift der Firma Jul. vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 95a. b. e. Jardinizren, Uhren. Nußknacker, Blumenvasen, Erfurt. In unserm Einzel · Firmenregister and. 6a ,. — ; Enno Welsch Fol. 4335. M. Frenzel, Inhaberin Marie Fol. III. Sophie Sochmuth gelöscht. Brückner unter Nr. 669 des Prokurenregisters ein. 4., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ Tafelaufsãtze. Visitenkartenschaalen und Liqueur⸗ Vlatt 22 ist die unter Nr. 139 eingetragene Firma mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Margarethe Frenzel, geb. Topel. Mar kneukirohon. getragen. tember 1882, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. serplces, versiegelt, Muster für plastische Grzeun⸗ Ted. Riese“ unter dem heutigen Tage gelöscht Hannover. Bekanntmachung. (42933) Inhaber der Kaufmann Enns Welsch zu Hannover. Am 30 September. Am 2. Oktober. 2) Der Kaufmann Oscar Hevnemann hier ist als Ur. 3846. Fabrifanten Leonhard Vorpahl nisse, Fabriknummern 653, 63g. 693. 692, G65. worden. * In das hiesige Handel sregister ist heute Blatt Hannover, den 6. Oktober So?. Fol. 1351. can Vouris, Jean Constantin bol. 83. J. G. Ficker C Sohn, Inheber Georg der Jababer der Firma Oscar Geynemann hier und Herrmann Pahl in Berlin, Umschlag mit is, (tz, Schufrit 3; hre, an geme det am Erfurt, den 21. September 1882. 3296 eingetragen zu der Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Deconomides, Meoiaus Theodor Hißke und Jan Moritz Ficker. — Getreidegeschäft — unter Nr. 6053 des Firmen ˖· 3 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für 12. September 1883, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. K Eisenmöbel. & Waagenfabrit Jordan. Constantin Jacobi, Prokurssten. z ö Moorano. registers eingetragen. Beschläge und Verschlüusse zu Album, Kasten, Kasset. Nr 563. Firma Hamburg · Berliner Jalonsie ö . & Schmoll: 2 , Fol. 3194. Neudorfer Pappen · Niederlage, Am 30. September. ö ) Der Strohhutfabrikant Ludwig Hermann Janus ten, Büchern ze, versiegelt, Muster für plastische en Heinr. Freese in Berlin, 1 Umschlag mit 1 eis Das Handelsgeschäft ist mit ÄFtivis und Passivis Gebr. Böttger, künftige Firmirung 2. Fol. 534. Bräutigam K Kreißig, Carl Fried. Pier ist als der Juhaber der Firma Hermann Erjeugnisse, Fabriknummern 1157 bis is!, Schutz ⸗ Abbildungen von I Modellen fur Lambreguins (au- Erfurt. In unserm Einzel sirmenregister ist auf den Gesellschafter Techniker Ferdinand August Heiligenb eil. Velanntmachung. 42942 Böttger. fich August Kreißig ausgeschieden. Janns hier — Stroh⸗ und odehutfabrik — frist 3 Jahre, angemeldet ami. Seytember 1882, geprãgtem Zinkblech), versiegelt. Muster für plastische Band 2 Blatt 11 unter Nr. Jö folgende Eintra⸗ Hermann Schmoll zu Hannover vertrags mãßig In unserm Firmenregister ist am ] Oktober 1883 Foi. 2519. Dresdner Bangesellschaft, Gesell⸗ oolsnita. unter Nr. 2010 des Firmenregisterg eingetragen. Vormittags 1 Uhr 39 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummern j. 1. J5. 2, II. 3. 71 4 gung bewirkt worden: J übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: zufolge Verfügung von heute bei Nr. 74 eingetragen scbaftgvertrag und Nachträge kuich Beschluß der Am 30. September. Magdeburg, den 6. Oktober 1882. Nr. 347. Fabrikant Benno Thamm in Berlin, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September
Bezeichnung det geen nhabers: Hannoversche Eisenmöbel ; u. Waagenfabrik worden, daß die Firma C. Budnick zu Rosenberg Generalversammlung vom zi. Juni 18532 anderwelt Fel. 39. Zweig, Frankfurter & Co. in Schöneck, Wi n Amtagericht, Abtheilung IVa. L Umschlag mit Abbildungen von 37 Mustern für 1882, Vormittags 19 Uhr 2 Minuten. der Kaufmann Mar itzleb zu Erfurt. ö S. A. Schmoll erloschen ist. abgeändert; Grund kapltal auf 1 800 009 ½½ berab⸗ weigniederlassung des Grassftzer Hauptgeschãftes, — Malereien aut Lederwaaren, Cffenbein. Perlmutter, Nr. 3866. ö Gustav Hugo Speck in Ort der Niederlassungen: fortführt. ; — deiligenbell, den 3. Oktober 1882. gesetzt. haber Ludwig Zweig und Jonas Frankfurter in Memel. Bekanntmachung. 42961] Hartqummi, Seide 3c, versiegelt, Flãchenmuster, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen Erfurt. Der Gesellschafter Kaufmann 1 Christoph Königliches Amtegericht. Am 2. Oktober. len, Arthur Korompay in Bratliz. Die Firma In unfer irre . iter ist unter Nr. Sitz der Fabrifnummern 53 Fis S9, C bis 66, E66 bis 69, für Fensterbaskules Sliven, Thärknöpfe und Ker Bezeichnung der Firmg: Wilhelm August Waßmann ift aus der Gesell⸗ ö Hol. 161. Mobert Besser auf Robert Alerander bird von je zwei Gefellschaftern gemelnschaftlich ver⸗ Kaufmann Felix Hillelfohn, 9ebie zz, 74 bis 79, 80 bie 83, S9, go bis 55, S7, korgrfffe in 1 Form, versiegelt. Muster Mar Witzleb. schaft auggetreien. ö? ö Besser übergegangen. Prgkura desselben erledigt. treten. Ort der Niederlassung: Memel, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 2. September fuͤr vlastische Erzeunnisse, Fabriknummern 618, 623, Zeit der — * — ö Die affene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. JTuüter vos. Setanntmachung. iölgo! To]. 3936. H. . Häfer gelocht. Sohw arzonborg. Firma: 7. Hillelsohn, 1882, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. 624 625, 6258, G29, 69. 631, 632, . . Eingetragen auf Verfügung vom 29. Seytem.⸗ Pie Firma ist erloschen. In un er Rirmen register ist heute unter Nr. 24h beide! ken. 157. Lüder & . Franz Bernhard Am 27. September. eingetragen mnfolge Verfügung vom 5. Oltober 188 ir. 345. Firma Hichaelia d . ins Wer. 3 Jahre, angemeldet zm 135. Schtember 1852, Rach⸗
ber 1882 an demselben Tage. Hannover, den 6. Oktober 1882. A. J. Scheyder ju Varuth der llebergang Wilhelm van Roffums Proluta erloschen. Lol 129 Gustav Müner in Dorf Mittweida, am beufiarn Tage. lin, Umschlgg mit Abbildungen von Morelien msitans 12 lr? Minuten.
den 29. September 1852. Königliches Amtggericht, Abtheilung XI. gang guf die Wittwe Scheyder, Am 4. Oktober. Inhaber Gustav Adols Müller Memel, den 5. Oktober 1882. für kunstindust elle Erreugnisse und jwar für Bronze! Rr. 3567 Fabtrtfan Ernst Müller in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Jordan. Marie, gek. Kielbläack, zu Baruth und Fol. 4131. Oerm., Sander & Co., Einlage det Hol 123. Carl Weber in Mitiwelda bei Raschau, Königliches Amtagericht. gußwaaren, versienelt, weer füt, Plastische Erseug. 1 Umschlag mit Modellen für Jündbolidosen ver⸗ — unter Nr. 344 die Firma Ri. J. Scheyder, alt Commanditisten erhoht. Möhaber Carl Üuguft Weber. nisse, Fabriknummern 707 bie 7.3. Schußfrist 3] siegelt. Malter fr Tian! Erzeugnisse, Fabrik.
KEislebem. Prolurenregister 143043
— 2
ö 2— , , ,.
* ö