1882 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1882 einschl. Anmeldefrist bis vember r l

sammlung den 11

. gem. vember 1882, Na Uhr. Leiyzi den 9. Oktober 1883. Königliches E— Abtheilung IH. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

isse] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hänichen, in Firma Wilh. Hänichen hier, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ein i des 9. Oktober 1882.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

lass! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Richard Greßner in Ober⸗Cunnersdorf ist heute, am 7. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Roitzsch in Löbau. Anmeldefrist bis zum 19. Nevember 1882. Erste Gläubigerversammlung den 1. November 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1882, Vormittags 190 Uhr. Allen ,, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Goslar, den 5. Oktober 1882. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Becker, Sekretär, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. II. in Anspruch nehmen,; dem Konkursverwalter

bis zum 23. Oktober 1882 Anzeige zu machen. lässt! Konkursverfahren.

Löbau, 14 7 . ö dönigl Sächs. Amtsgericht. . . . der ö . Civilprozeß⸗ und Konkurssachen. unter der Firma „Wintersche Papier -Fabriken“ er Gerichtsschreiber: Moese, Akt. , . , K kin . . J ö. . ; . em der in dem Vergleichstermine vom 25. Sep- 39066 tember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch 43305 Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt eber das Vermögen der Fran Gasttwirth Wil⸗ ist, . . ö. helmine Petrikat. geb. Bellmann, hier, wird Hamburg, . Okto . . heute, am 6. Oktober 1832. Vormittags 1 Uhr, 3 e ,, dan Don mn ee, een eröffuet. Veröffentlicht: Holste, Gerichtsschreiber. zum K rffenorth hier wird ö . Konkurgforderungen sind bis zum 11. Novem- 43335 Beschluß; ver 1883 bei den Gerichte . 9. Das Konkursverfahren üßer, das Privatvermö, Gs wird zur Beschluß ässinig Kber die Wahl einer gen des Kaufmanns Otto Pilzecker zu Hamm anderen Verwallers, fore äßer die Bestekkung inet, . . . stattgefunden, Gläubigerautz schuffe und eintretenden Fallz äber ir k , ber 1880. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

. stände auf Königliches Amtsgericht. den 23. Oktober 1882, Vormittags 9) Uhr, 43334 Beschluß.

a 8) i nnn der angemeldeten Forderungen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen n , denne, , nnn, mr. der Firma Lehmann K Pilzecker in Liquidation

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, 14, in Hamm wird, nachdem die Schlußvertheilung

Termin anberaumt. stattgefunden, hierdurch aufgehoben. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Hamm, den 6. Oktober 1882.

ye. . kee e . zur ge, .

. . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nickts d Könialiches Amtsgericht. ö zu ö . zu 9 —— auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Konlursherfahren. Sache und bon den Forderun en, für welche sle aus aluszug.) der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

Ueber das Vermögen der Wittwe des weil.

Landwirths Jürgen Martensen, geb. Heldt, in Husum ist am 30. September d. J., Vor⸗

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Oktob 1882 Anzeige zu machen. ; .

mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er-

öffnet.

Königliches Amtegericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Fr. Storm in Husum.

432701 Erster (s. g. Wahl⸗) Termin: Sonnabend, den

26 vom 8. September 1882 angenommene Zwangs ver⸗ , estätigt ist, bierdurch aufgehob Osterode, den J. Oktober 1882. m. Königliches Amtsgericht. III Schwake.

läesn, Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über den Nachla des Drechs lermeisters Carl Gottfried . s. Pulsnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichn ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. November 1882, Vormittags 9 Uhr, r. 2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

mt.

Pulsnitz, den 7. Oktober 1882.

. Sõhnel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gens, Konkursherfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Frahm ⸗Franzen in Ham- dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den J. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Ath. Il.

Veröff.: Jagdhuhn, Sekretär.

lösso! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Luchtenstein in Ruß ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf den 3. November 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtktgericht hierselbst an beraumt.

Ruß, den 5. Oktober 1882.

. Dahsler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

über das a Schwah

er da en ohann o wahn,

Händlers in Großsüßen, kw nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins und Vollziehung der

Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. Geislingen, den 5. Oktober 1882. Gerichts schreiber * Königlichen Amtsgerichts:

ayr.

lis ils! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Sattler- meisters Christoph Thielemann in Schladen ist keute, am 5. Oktober 1882. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolph in Goslar ist zum Kenkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf

den 23. Okteber 1882, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. November 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Okto ber 1382 Anzeige zu machen.

Vari- ete. Verinderung en der deutschen Fisenbanhnen

No. 2X7.

143177] Bekanntmachung. Am 15. Oktober d. J. tritt auf den Ei in Elsaß Lothringen und auf . re babe burg Gisenbahn der Winter Fahrplan in 93 m g . den 4 Stationen aug; 56a e S ãuflich 8 et. unseren Stations kassen käuflich zu Straßburg, den 4. Oktober 1882. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

Für Frachtgüter in Wagenladungen von u der Ladestelle Alt⸗Ranft an der Hen e rn Bahn kommen vom 10. d. Mts. ab in ö. direkten Verkehren die für die Kehachbart! Au tionen Freienwalde a. O. bezw. Wriezen bestehenden direkten Tarifsätze unter Zuschlag besonderer na der wirklichen Entfernung der fraglichen Ladestell von den genannten Stationen, bemessener Strecken frachten, über deren Höhe die betreffenden Güter Grpeditionen Auskunft ertheilen, zur Anwendung Dieselbe Berechnung findet auch im diesseitigen Loka. verkehr bei den für Freienwalde und Wriezen be— stehenden Ausnahmefrachtsätzen statt, sofern sich hier. bei eine billigere Fracht filr Sendungen von ' bezw nach Alt Ranft ergiebt als bei der normalen Be— rechnung nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 19. August d. J. und der Bestimmungen in Rachtrag LV. unseres Lokalgütertarifs unter I.] bezw. III. 2. Berlin, den 5. Oktober 1833 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. !

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 239. Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober I Se z.

ae 2. n. Is I33 35 ö n 21225 io. 7o06

,. . z 40bz B , K bl gbr. fe 556 os z d⸗ Il 35 ba G 133565 183 ha d 27. 752 ir 30 14d ahi

Badische Pr. Anl. deldb7 do. 35 EI.-Loose Bayerische Präm. - Anl.. Brauns chꝝꝶ. 2MThl- Loose Csln-Hind. Pr-Antheil. Dessauer St. Px. Anl. .. Goth. Gr. Prüm. -Pfdbr. I. do. d0. II. Abtheilung Hamb. 5M CbhI.-Loose p. St. Iibecker 50M hlIr. L.. St. Meininger 7 El- Loose. do. Ey. Präm. - Pfdbr. 4 Oldenb. A) Thlr. L. p. St. 3

Berg. Märk. Lit. C. .. 534 do. 4* do. do. do. do.

Berliner Rörse vom 11. Oktpr. 1882.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze. Dollar 4.28 Mark. 100 Eranes S8 Mark. 1 Galdsn Z8sterr. Währung 2 Mark. J Gulden südd. Währ. 12 Mark 100 Gulden holi. Währ. 170 Nark, 1 Mark Banes 1. 0 Mark 100 Rubel za0 Mark. 1 Lives Sterling a0 Hark.

Nordd. Grund- . Hyp.- A5 14M. 1.10.1090, 19B Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 II. a. 177. 100, 99ba Nũürnb. Vereins. Pfabr. 45 14 n. 1.190. 101.0060 do. do. u. 17. 99.756 Pomm. Hyp.- Br. I. r. 120 u. 17. 106, 50 B

do. II. u. T. rz. 110 n. 17. 103,006 do. II. V. u. VI. ra. 100 u. 17. 99, S)o ba 6 110 .... n. 17. 89.90 6 do. II. r. 1009 ... n. 17. 99, 5b Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hxyp. (Br. ra. 1109... 5 II. n. 17. 119, 7b do. Ser. III. r. 100 1882 100 50 B do. V. VIL.xz. 1001886 II04, 252 B T. I07. 40b2

d6. rz. 115 T. 96, 70 b

do. II. r. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 T7. I14.00ba B rz. 110 lIO7,h50bz rz. 106 IG5 . oba 6& rz. 100 103,306 1880, 81 rz. 100 og, 3 0ba 1882 (Int.) ... 9g, 30 ba 6 46. kündb. lol, 008 do. Lit. B. Pr. Hyp. A.- B. J. ra. 1290 T 106, ) do. Lit. C. do. II. rz. 109 100, 25 6 Berl. Hamb. I. a. II. Em. do. II.IV.V. rz. 100 102, 090bz 6 do. II. ony. ; do. VI. ra. 110 I06, )bz G. Ber- P. Magd. Lit. A. u. B. ; do. III. rz. 100 I IlIOl.0O0bꝛ & do. Lit. G. neue abg . 3 ö rz. 100 ö , . . 3. . . neue abg 160 7590 Hyp. V. A.-G. Certif. 110.101, 90 ba o. w . ö. 9 100, 30bæ e it,, I0l 508

1. labg 212 90802 Rhein. HEypoth.-Pfandbr. 4 . ; 101 80 6 do. do. IO. 98, 89 B Berl. St. II.II.u. VlI.gar. n. I00, 50 B gr. f. Sehles. Bodenkr. Pfndbr. versch. 1092, 704 Brauns chweigische-. u. 1/7. do. do. rz. 110 versch. 106, 126 do. II. nt.) do. do 11. u. 1/7. 98, 59 6 Br. Schw. Erb. t.. E. E. 45 IQ 252 Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. 5 11. u. 17. 100, 75 6 do. Lit. d... 4 JT. 102, 25bz 1. u. 17. 102. 50b2z 6 do. Lit. H. .. 4 102 1062 LI. u. 17. 98, Z5 b 6G do. it. l.... 102, 102 II5.u.1Iil. 101.006 de, ,,, 102. 19ba versch. 100, 506 do. de 1876. . 105 25a LI. u. 17. 100, 00b2 do. de 1879 .. 105, 235 B Cöln-Hindener I. Em. . I0l.7obz do. II. Em. 1855 do. III. En. A. do. do. Lit. B. do. 3 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle. S. C. v. t. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Ilbeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conx. NMagdeb. Halberst. 1861 de, w aße, dg. n 187. Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Nagdebrg. Wittenberge do. do. ĩ NHainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.n.II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881 .. NHunst. Enseb., v. St. gar. Niederschl- Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E.

. . 1. 1. 1. *.

1 1 1 1 1 1

C L **

s do. do. III. Em. do. Dortmund-So est. Ser do. do. II. Ser. do. Düss - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. K. GI. II. Ser. do. do. I. u. HI. Ser. 4 Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Lit, Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin-Görlitzer conv..

—— r

Amsterdam.. do. . Brüss. u. Ant &.

102.006 kl. f. Vom Staat erworbene Elsonbahnen. . Bergisch - Närk. St. A... 5 125.70 B Berlin- Görlitzer do. . 4 35, 10 60

do. Prior... 5 100, 109 . Berl. Stettiner St. Act. . 4 abg 117 50b 6 1712902 Mürkisech- Posener St. A. 4 37.00 B

170, 15bꝛ do. St. Prior. h 120.7562 J Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3] / mit nenen Linsep. 3 9 mit Talon 3 4 C. St. Pr. Nünster- Harm. St. Act. Niedersckl.- Härk. , Rheinische

.

Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.) 11

Auslindisoho Fonds, New-Torker Stadt-Anl. 6 11. n. 17. do. do. 165. u. 1s11. Finnländischs Loose .. pr. Stück 48, 80ba Italienische Rente... II. u. 17. 89 20 B do. Tabaks-Oblig. . l. u. III.

Ho oo IM, 0 bz B

I0ꝛ 25ba lol 5obs ibi 56 iGo? 6 8 IG. 75 B H. f. ie 40 ß

I00 302 I03 006

L 0 0 8 **

ot

do. K Wien, öst. W. do. . Schwz. Plätze Italien. Plätae Petersburg .. 100 S8. -R. dJ, oh gh. 201 006 Warschau . . . 100 S.-R. 8 T. 6 202 9052

deld-Sorton und Banknoten,

Dukaten pr. Stück 2756 Sovereigns pr. Stück 20-Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eren 0 8b Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . I7 1452

do. Silbergulden per . ö . Russische Banknoten per bell 203 6002 ö 6 9 j ö Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel oe Lomb. 60lo .. . h . . 5 ot

5.

1 1 1 14. u. l/ Fonds- und Staats-Fapiore. do. Papier-Rente . 4 1.2. u. 1/8. 655.60 6 Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14 u. 1/i0. 10 60ba do. de. 483 1I5. u. 111. 65, 40a Gonzolid. Preuss. Anleihe 45 14.u. 1/10. 104.3060 do. do. 6 15. . MM, . do. do. 1 II. u, 1M. II.10br do. Silber Rente. . 45 1.1. n. 17.66. 25 ba

Stanats-Anleihe 1868 .. 4 I) u., i, 100. 60 ba do. do. 45 14. 1/10. 66 490 B 100. 60b2 do. 250Fl.- Loosel854 14. 113906 939. )ba do. Exedit - Loose 1858 324.506 9. M bz do. Lott. Anl. 1860 120 506 9 0002 do. do. 1864 322, 0 ba ö do. Bodenkred. - Pf.-Br. 4 102 75bz Pester Stadt-Anleihe .. 100 90b2 o. do. kleine h Thb Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse... 8 do mittel u. kleine ; Rnmän. Staats- .

8 ö

S SEBRBEBBEBGEAEC *

85 8 ö

202 Jõba

S dd «, N

853

Berlin ⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lau 3310 Verband. ö ö den K . Braunkohlen in ungen von mindestens kg resp. bei Fracht. zahlung hierfür werden berechnet ö 6 e , on Bentersi „15 M. ; von Hennersdorf (0,20 60 pro 100 . Berlin, den 8. Oktober 1882. Namens der betheiligten Verwaltungen: gönigliche Direktion der Berlin -Anhaltischen Eisenbahn (als geschäftsführende Verwaltung).

59 8

n . u

II. n .

1

3h. Sopn

do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod. Kr.-Pfandbr.! do. do. * do. do. 187218794

Ulsenbahn-Stama- und Stamm-Prioritäts-Aotien

(Dis eingeklammorten Dividenden bedsuten Bauzinssn).

1880 1881 Zins- T t 44 111. 51 50ba G f 164 111. E226 25ba B 6i/io 4 1/1.n. II1I53 106 0 14. 14.202 6 11. 367.006

LI. 105 100206 LI. 60. 10h26 LI. 17.9002 1I.n. 7 205, 50ba &

I.u. III01 10b2 111. 126. 902

177 75b2

10 5060

28. 00 bz 7257. 50 bz

7195.75 B

II. 23.25 79.6002 6

23. 00b2 6 185 40b2

7102, 50b2 20 402

19. 50ebez B

29 20ebzB

18. 20b2

94 80b2

I I35. 1002

less! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Böhme zu Sorau ist durch Beschluß des unter— zeichneten Gerichts am 9. Oktober 1882, Nach⸗ mittags 5 Uhr der Konlurs eröffnet und der Seifenfabrikant August Kühn zu Sorau zum J . ener rrest mit Anzeigefrist bis zum zi. Sttober 1882. ; Anmeldefrist bis 15. Dezember 1882. Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr. Sorau, den 9. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. chuhmann. ; Veröffentlicht durch: Süszenbach, Amtsgerichts ˖ Sekretär.

löse! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Seiffert zu Staßfnrt ist auf den . des Kauf⸗ manns Otto Friese zu Halle a. S., welcher seine Forderung und die Zahlungsunfähigkeit des Seiffert glaubhaft gemacht hat, am 7. Oktober 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts Sekretär Filler hier ist zum 6 n,

nkursforderungen sind bis zum 7. Novembe 1882 bei dem Gerichte anzumelden. .

u Am 15. Oftober d. J. tritt zum Tarif für den direkten Personen und Gepäckverkehr, zwischen Stationen des Bezirks der Königlichen Eisenbahn— Direktion Bromberg einerseits und Hamburg andererseits vom 15. Juni 1882 der Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthält: a. Beförderungepreise, welche an Stelle der noch gültigen auf der Seite ? des. Tarifes vom 15, Januar 1881 enthaltenen kom- binirten Tarifsätze, (oon Hamburg bis Berlin Per— sonenzug, ab Berlin. Courierzug) treten. b. Reue kombinirte Billetpreise für den Verkehr nach Ham. burg. Näberes ist auf den Verbandstationen zu er— fahren. Bromberg, den 5. Oktober 188. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

43178 Staatsbahn; Verkehr zwischen den Stationen

der Direktions bezirke Berlin und Breslan. Mit Gültigkeit vom 16. d. Mts. treten im Ver⸗ kehr zwischen Stationen der Oberschlesischen Effen. bahn einerseits und Berlin, den Berliner Bahn— hösen und Ringhahnstationen, sowie Cöpenick und Erkner andererseits anderweite resp. ermäßigte Fracht⸗ säßze für Blei und Zink, sowie bleiische und zinkische Piodukte in Kraft, Über deren Höhe die betheiligten Güterexpeditionen nähere Auskunft ertheilen. Breslau, den 6. Oktober 1882.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn,

Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin- Anhalt .. Berlin-Dresden Berlin Hamburg. Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. -Gron. - H. HallQe- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. NMarienb.Mlav ka NMNekl. Erdr. Franz. Nünst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Lãt. B. gar.) Oels- Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R- Oder-L. Bahn Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera(gar.)

do. 1850. 52, 53, 62 4 1. n. 1.10. Staats- Schuldscheine . . 37 1/1. n. 17. Kurmärkische Schuldv. 35 15.u. 1/11. Nenmärkische. do. 3F II. u. 1. Oder-Deichb. Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 177. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. I8 45 *” u. illi.

do. do. . 4 umsi a. Ib.

do. do. 6 n m Breslauer Stadt- Anleihe 4 s. Mn. 1/10. Oasseler Stadt-Anleihe . 4 1I2. u. 1.8. Cölner Stadt-Anleihe . 45 14. u. 1/10. Hlberfelder Stadt- Oblig. 4 151. u. 1/7. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 1/1. n. IJ. do. d40. Kleine Königsberger Stadt-Anl. 491 do. do. J 5 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4] 1/1. u. 1sJ. do. do. mittel 5 Rheinprovinz-Oblig. .. ; do. do. Heine 5

do. . Runs.- Engl. Anl. del 822 5 Westpreuss. Prov. - Anl. do. do. de 1359 3 1565. u. 1/11. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. do. de 98625 15. u. 1.11. 85 20ba

K . 5 I1I. J do. do. Hleine 5 1I5. a. 1/11. 185. 30b2 do. 45 1.I. u. do. consol. Anl. 18705 1.2. n. 1/8. 85, 40bæ ib, 8hba B S] do. ao. 1571 5 13. n. 19. S5, 75b. G 1M. 80 ba do. do. kleine 5 13. u. 19. 85. J ba G 956 006 do. do. 1872 5 1.4. u. 1/10. 85.75 nu G O JT5bz do. do. kleine 5 14. n. 1/10. 85,75 ba 6 10140 do. do. 18735 1.6. 1/12. 86, 30b2 G

r r . or-

o- C- - t- t-

Lu. 1/19. n. 11h. I. u. 11 1029553 IG 65 k. f. id 666 ib ob G

101.606 i) l. 50bz kl f. I03 50a. , 100 50 B 83.7506 100106 105 002 B 105. 00ba B conyv 99, 9b B io oba B 103, 25b2 10050 B 99,756 7II0M.40B I00 40b2

pr. Stück I/Ih5. a. 1/11. II. u. 17. III. u. II. III. u. IJ. 1II6.n. 1/12. 54 75 b III. u. 17. —— III. u. III. 107.50 & III. u. 17. 102 90bæa 1. u. 17. 102. 90b2 II6 M. I/ 12. 36, 60 ba 16. u. I/ 12. 96. 50br 1II6. n. 1/12. 99, Nba 1553. n. 115. S4, 5h B 1I5.n. lil. -.

82

——

nosnlos a

T

sc S- er et- S-

43309

los. ob ib 256

go C0loF.

X L - K 2 28

VWerra- Bahn . Albrechtsbahn .. 11

Das Königl. Amtsgericht München .,

Abtheilung A. für Civilsachen, hat über

Kur- und Neumark. do. nene. ; do. .

8 , . n . * 8 2

.

,. 1

.

5 ö

er, , , K 2

22

wird heute, am 9.

28. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No- vember d. * Anmeldefrist bis zum 1. Dezember d. J. Prüfungstermin: Sonnabend, den 23. Dezem ber d. J., Vormittags 19 Uhr. Husum, 65. Oktober 1882. . Schröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

143171 In Konkurssachen über das Vermögen des Kaufmanns Harry Fahrenfeld zu Jever soll in dem auf den 19. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, angesetzten Prüfungstermine auf Antrag des Kon⸗ kurtverwalters auch Veschluß darüber 2 werden,

I) ob eine am 22. Juni d. J. von dem Gemein⸗ schuldner zu Gunsten eines Gläubigers beschaffte Cession verschiedener Buchforderungen, sowie ein am Tage vor der Konkurterkennung in das Waarenlager des Gemeinschuldners vollstreckter Arrest angefochten werden sollen oder nicht.

2) ob die im Hause am alten Markte zu Jever befindliche Ladeneinrichtung als zum Hause ge—⸗ hörig betrachtet werden soll oder nicht.

Jever, 1882, Oktober 4.

Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Amtsgerichts:

Menerholz.

iso s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des y . ohann Georg August Weger,

nhaber des artistischen Instituts unter der Firma August Weger jam. hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli und 8. August 1882 angenommene Zwangs vergleich durch , Beschluß vom 3. August 1882 be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Leipziß, den 9. Oktober 1882.

43296

hier.

lich festgesetzi.

Schlußtermins

43160

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des

Gasthofbesitzers Irie drich Wil Nieder · Stra —* sst ch helm Beckert zu

Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. desselben mit

Steinberger. Beglaubigt: strebg, Ger. S. b

43300 Ueber das Vermögen der allbier unter der Fi Carl Selter hier bestebenden n e df 5 dl nir. da —— 1e gn 3 3 ' n er et. 2 walter: Herr Rechtzanwalt Ludwig hier. Dffener

3336

er 1882.

Arrest mit Anzeigefrist big zum 9. November

das Vermögen des Conditors Louis

4 8 a e, dessen Antrag ö ober 2, Vormittags 11 )

Konkurs eröffnet. e,.

Konkursverwalter: Kgl. Advokat Ludwig Schuster 1.

Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist a desselben und Anmeldefrist für nge n, , rungen bis zum 31. Oktober 1882 einschließ⸗

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu- , m und die in den §5. 120 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten n und zugleich der allgemeine Prüfungstermin ist auf

Freitag, den 10. November 1882,

auf

Vormittags 9 Uhr,

im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 1451. an- beraumt. Vtünchen, den 9. Oktober 1882. Der geschãftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

Sagenauer.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

zu Nesselröden verstorbenen Gutspachters Ernst

Weibezahl, wird nach erfolgter Abhaltung dez is hierdurch auf Grund stattgehabter

Schlußvertheilung aufgehoben.

Netra, den 2.

Königliches Amtsgericht.

Oktober 1882.

(ge) Fondn.

Wird veröffentlicht: w. O. Die Gerichtsschreiberei: Casper.

Beschluß.

Dr. Waner.

Beglaubigt: Att. Jaust, Gerichts schreiber.

Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Verm des Fabrikanten Hermann SHangmann in . a. O. wird, nachdem der in dem Vergleiche termine

eingestellt auf Antrag ustimmung der Gläubiger.

Königl. Amtsgericht Herrenhut, am 7. Okto

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten For—⸗ derungen auf den 14. November 1882, Vormittags 9! Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, er. .

en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur 2 etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ss aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. O?k- tober 1882 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Staßfurt,

den 9. Oktober 1882.

3174

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Krä⸗ mers Rudolf J. Block zu Wnmeer ist vom König= lichen Amtsgerichte Weener heute, den 7. Oltober 1882, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er= öffnet.

Verwalter Aktuar a. D. Kindt in Weener. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1852, die Anmeldefrist ist bis zum 7. November 1882, der Wahltermin auf den 31. Oktober 1882, Vormittags 11 Ühr, der

Prüfungstermin auf den 17. November 18 Vormittags 11 i bestimmt. . Weener, den 7. Oftober 1882.

Auffenberg. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

i aLonturgbersahren.

dem Konkursverfahren über das Vermö des ZJabritant Er nst an. kan, e nnen nigen Nubaberg der Firma G. Franze in Hirsch=

en Forderung 1 wträglich angemelde ·

der r Okltober 1882, stimmt. ags 12 Uhr,

Zittan, den 6. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

als geschäftsführende Verwaltung.

Vom 15. d. Mtg. ab ver⸗ kehren die sämmtlichen Per . sonenzüge der Bahnstrecke . 61 Sangerhausen ˖ Erfurt nicht , FHmehr vom provisorischen Per⸗ / / , . sonen Babnhofe vor dem Schmidistädter Thor, sondern vom Thüringer Personen⸗Bahnhofe in Erfurt und findet zu den genannten Zügen auf Letzterem auch die Gepäck, Eilgut⸗ uad Viehabfertigung statt. Der provisorische Personenbahnbof vor dem Schmidtstädter Thor wird vom 15. d. Mts, ab für den Personen⸗, Gepäck, Eilgut , und Viehverkehr geschlossen.

Magdeburg. 10. Oltober 1882. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

(46176 Mit Gültigkeit vom 1. d. Mis. sind für Kar—= toffel Transporte im Verkehr zwischen Rabstadt, Grombach, Rappenau und Steinfurth, Stationen der Badischen Staatsbahn einer⸗ und Aachen, Cupen, Herbesthal und Köln, Stationen des Eisen⸗ bahn Direktion Bezirks Köln (linkerbeinisch) (Tarif⸗ beft 2), sowie Aachen, Station der Aachen Jülicher Eisenbahn (Tarifheft 5) andererseits im Rheinisch⸗= Westfälisch Badischen Güterverkehr direkte Fracht ˖ I zur Einführung gekommen, worüber das Nähere bei den betheiligten Güter ⸗Expeditionen und in den Geschäftssokalen der betheiligten Verwaltungen zu erfahren ist. a. —=— ? y 2 amens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion . rechts rheinische).

43175

Der in den Staatgbahntarifen Elberfeld— Magdeburg bezw. Elberfeld Berlin bezw. Elber⸗ re, , vom 1. Mai d. Ig. enthaltene Ausnahme Tarif für Gisen und Stahl, auch ver⸗ zinkt, nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn stationen tritt nicht, wie an betreffender Stelle an⸗ egeben, mit an dieses Jahreg außer Kraft, ondern bleibt bis Ende 1884 in Gültigkeit. Elberfeld, den 5. Oktober 1882.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Redacteur: Riedel.

Der Gerichte schreiber: Innge, Att.

Berlin: Verlag der Ewedition Eessel Ter. ee rn .

do.

do. Ostprenssische .. do.

Pommersche do.

do. do. Landes- Kr. Posensche, nene

Sächsische

briefe.

do.

do. do.

Pfand

do. do.

qo. do.

do. do. do.

do. Serie IB.

do. do. Hannoversche .. Hessen-VYassan.

Lauenburger Pommersche Posensche Preussische

Rhein. nu. Westf.. Skichsische . ..... Schlesische

Rentenbriefe.

nene 45 1,1. n. N. Brandenb. Kredit 4 neue. Bh is. 4 11.

4

4 III.

4 1.1. Schlesische altland.. . ö . 4 1/1. landsch. Lit. A. 33 1. do. 4 4911. do. Lit. C. I. II.

do. II. 41 II. do. nene J. II. 4 11. do. II. 4 II. West fülische .... 4

Westpr., rittersch. . 31 k

II. Serie. . 46 1.I. do. Neulandsch. II. 1 IH. 44 1.1. n. I i 4.u. iM —— 4 14M. 1/10.

4 1j4.n. 1/10. gehleswig - Holstein 4 14M. 1 I0II00 6) ba

*

I. 1I.

91006 100 406 90 202 101006 102006 10040 B 100.906 793 106

*

.

.I.

I. n. is7 Io 20

II. ; . 7.100 506 7100. 30b

isi. 17 ibo 50 d

ö

101 096 107606 1009506 100306 101. 40ba 1909996 109.706

Badische St-Eisenb-A. 4 Teraeh. Bayerische Anl. de 15765 4 1,1. u. 177. Bremer Anleihe de 18374 41 1/3. n. 159. de 1880 4 172. n. .

do. do.

Grosaherzogl. Hess. G0bl. 4 1515 18/11 41565. n.

Hamburger Staats · Anl. do. St. Rente.. Meckl. Ris Schuld verseh. Sdehaisehe St. Anl. 1869 Sachs isohe Staats- Rente Sleha. Land- Pfandbr. do. do.

Wurttemb. Staate - Anl.

PFrenas. Pr- Anl. 1855. *

Hesa. Pr. Sch. à M Thlr.

3 1 3 1 41 1

101.20 B 101299

SH. 12. n. 1.8. LI. n. 17. II. n. 17.

veraseh.

pr. Stuck

do. do.

do.

do.

Orient- Anleihe I. do.

? do.

Nieolai-Oblig. ... do. do.

3 Boden-Rredit ..

do. do.

Papierrente . Io0ge

do.

do. . 1

ü de 1866 S. Anleihe Stiegl. 5 M4. 1.1619. 58.756

do. 5 I4.n. 1/I0. 81.2000 5 1I. n. 17.81.60 ba

1 do. neue 789 431 do. v. 1878 4 1 do. Sta dte-Hyp.-Fidbr. 41 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 0 Fr.- Loose vollg. tr. Ungarigehe Goldrente 6

do. 4

z n 4

St. - Risenb. Anl. . 5 I. 1. u. 1II. Allg. Bodkr. Ffdbr. 5] I6.u. 1/12. Bodenkredit .. 41 14. 1.I9. do. Gold-Pfabr. 5 1.3. u. 1.9. Wiener Communal-Anl. 5 1.1. n. 177.

kleine 5 I6.u. l / l2. 86 50ba B do. Anleihe 1875... 4 In. 1/10. 76. S). 90ba Nein . II4. u. 1si0. 77206 5 1.1. u. M7. B, 75ba* Ir t 15. u. 1/11. 70, 9e bz B * * 16 n. 12. 56.206 3 H. 5 1j. u. 7.56. H0QudobWa S III. 5 1 Poln. Sehataoblig. 4 ö kleine 4 Pr. - Anleihe de 1864

15. n. 1 sti Bs hn oba IB. u. 1.11.7700 14. n. 1/109. 83 602 14. n. 1/10. 83 90 ba

5 1.I. u. 17. 135,0 ba

5 1.3. u. 19. 131 7062

do. Centr. Bodenkr.- Ef. 5 1.1. 1. 1.7. 70,25 B Schwedische St. Anl. I5 451 do. Hyp-Pfandbr. 74 4

2. u. 1/8. 103 006 2. u. 1/8. 100 602

4 un. 1/10. 101 1096 1. n. 1I7. 94 0060

1. u. 17. 99.00 B 1400026 * 49. 7002 lI02. 40ba B 1 74. 50bz 1

1

/ /

93 6062 73 8046 225.002 96.7561 B

88

g ag98 I 3qr.

us sdo] M60

Aran Jo. ... Gal. (Carl. B. ) gar.

Amst. Rotterdam 7, Aussig- Teplitz. 14 Baltische (gar.). Boh. West. (5gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.)

0 ö 2

* S *

Gotthardb. 950o. Kasch.-Oderb. . . Kpr. Rndolfsb. gar Lüttieh- Limburg. Oest. - Er. 3

OC =

Oest. Ndwb. do. B. Elbeth. Reichenb.-Pard. . Rumänier .... Russ. Staatsb. gar. Russ. Sud wb. gar. do. do. grosse 5 Schweiz. Centralb 11

0

* 1

do. Nordost.

do. Unionsb. do. Woestb. . Sudost. Ip.S.i. M. Turnan- Prager Ung.-· Gali...

.

Ae 2

2 O ——— 20

* S c d

O S

9 D = r. **

2 d

3

122

7143 252 D251. 40b2z B 752. 00126 131 806 78. 0b 137 90b2B 91.106

S2 75e bz & 35. Jhbꝛ S5 20ba & bꝛ2, 5 0bꝛ G6 70, 606 11,992 B

367 0b

6590 B 60096 126.006 761, 49ba 6 7610902 112,756 65. 10ba 6 47606 23 50826 70 096 75206 162.2562 B

do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit.

Oels Gnesen

Rechte Dem. ö do. Rheinisehe

do. do. do.

Saalbahn gar. convy..

Ang. Schw. ðt. Pr. Berl. Dresd., Bresl - Warach. , Hal- Sor. Gub.

Dontsohe Hypo Anhalt-Deasa. Pfandbr.. Brannachw.- Han. Hyphbr. do. do. D. Gr. Er. B. Ffdbr.ra. 119 do. I. rückaꝛ. 110 49. TV.

do. do. do. do.

Hamb. th.-Pfandbr. do. 40

h- Ptandbr. Gül. ra. 110 abg. Fid J. ra. 1B

ra. 100

ruckn. j ] binIyp B PtdpraiV.VVIL.5 IJ 1M. iQ i562 Q:⸗

theken-Qertilkate.

5 II. n. 17.103 305n 1 versch. 101 50ba B 1 rn ii 56 590 0

5 1.1. u. 17. 1098 096 41 1.1. n. 1/7192 506 ji. n. 1s 3 Mn versch. 103 70ba

61. n. M7 53 O) ba 5 i e 165. j0 94 U iin is ih ann 4151. n. 6 35. 1M ba 8 ian. id liihing 1 ii. n. 17 i0s. 25

versch. iolboßB ; II. . . ii, hr

1I. 1. LI. D7, Ma

Marienb -Mlaw. Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlansitzer Oels Gnesen Ostpr. Suüdb. Posen-Crennb. R. Oderunfer Saalbahn Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

ang g nm n nn w

2

O O O 200

. S S G , , .

m

.

S S , , d 3 2 8.

8 8 8 8 8

37 500 s. M ba B 89 090626 11275620 25 50ba B 93.50 B 57.9900 B 66.002 G 1093 5000 S8 60 ba G 183 1408160 78 75h26 84,1060 129946

Thüringer I. do. II. do. III. . . ge, . Weimar- Geraer

1 Ostprenss. Sudb. A. B. C. 4 Posen-Crenzburg ...

Schleswig- Holsteiner. Serie. Serie. K Serie... 4 1/1. n. Serie. derie .

Werrababn I. Em...

Stargard- Posen) 4 II. u. II. Em. ]

do. II. Em. V. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 do. v. 62, 64 n. 65 4 do. 1869, 71 n. 73 4 Coln- Crefelder *. Rhein- Nahe v. 8. g. I. n.II. 9. ;

4411. 4 1.1. n. 411.1. n.

41.1.

II ii. n. 41.1.

lin.

S5 S6 B

ioh. 106

io sos 66 oh i6 d

io 2502 H. . io 406

ka

5

5 lil. S0oba G J ib. da d

lioz 00 oh . 20ba ioo bos

io Toba MlI0l 7002 en 1d. 3h B

1

ion 25 B U. . ib dd d

io) 239

i583 h

iss 3 B

i6s 23 B

n. 1. ist ioꝛ 25 R l. t.

Anachen-Mastrichter

Dur- Bodenbacher. do. 2 do. III.. Dur-Prag

Dur- Bodenb. A. B.

do.

Anachen-TMlieber....

I. u. II. Ser. do VStaat 3 g.. do. Lit. B. do.

8 2

er e

und Obligatloner.

do.

TJiot. 109B kk i. Gomrer Eisenb.

io 29 R

do. do.

Tia. iI. Albrechtabahn ... 6 HLM LLL. Donan · Dampfechist Gold d 155. 171] 5 II. a. 17.

57 69vn n 80 706 5 25a G0 6 606

5 I.. III BBS 7&0

5 11. n. I

ir.

IH. Emiasion fr. Elias b.- Werth. 1873 gar. Fyunfkireren-Barea gar. òõ 14... 10 Gal. Carl - Ind b. 2

r.

31

f Ia. 4141 417.

1093. 50R 86 306 . 57 00 R

n.1 10.

80 ba R 20a

n ibi eh s