Der Stations Chef. Vize⸗Admiral Bat Maj irekti tri ; *
Graf Hardenberg, 23 been, . E — * 1 für Staata⸗Eisenbahnbetrieb gestellte Anträge Ho ga n, auf welchen am Freitag unweit Ballina geschosse rtei an; die neue Vertretung des Staates würde demnach 1 Im Gegentheil — wenn jene überhaupt zu irgend welchem Erfolge J an Cho era asiatica und Cholera nostras 178; an akuten der im Hafen liegenden Schiffe, die Commandeure der Ma⸗ ð ven erhan r. Dieselben beziehen sich: 15 auf die Aus- worden, ist seinen Wunden erlegen. schossen * u das enaue Gegentheil der bisherigen Vertretung sein, führen sollen, so muß die private Thätigkeit mit verdoppelter Kraft Krankheiten der Verdauungswerkzeuge 5872; an chronischen Krank⸗ rinetheil, die Direktoren der Bildun ganstalten sowie b arbeitung eines den Prinzipien des sogenannten „Reform⸗ 5m Kalkutta hat sich eine Gesellschast gebildet nahe 615 Republikanern und 5 Demokraten bestand lntreten, mit allein Nachdruck neue Mittel in gedabhter Richtung beiten der letzteren 3154; an Krankheiten der Harnorgane 1569; an dien sifreien Secoffiʒi tt ! 9 owie die tarifes entsprechenden und nach Maßgabe der besonderen Ver⸗ Zweck, in Gemäßheit einer Konzession des Khedi zu dem die au = ĩ zur Anwendung bringen, neue Wege aufsuchen?“. Als eine Maßnahme Wochenbeitkrankbeiten febris paerperalis 326; an Selbstmord und re ziere hatten sich an Bord des Dampfers hältnisse ausgearbeiteten Gütertarifes für alle der Direktion für ifen bahn' vo n? Kossei Jo hedive eine Afrika. Egyvten. Kairo, 11. Oktober. (W. T. B.) von voraussichtlich nachhaltigster Wirkung wird dann namentlich die gewaltthätigem Tod 23; an Ertrinken und Selbstmord 19; an un⸗ Notus“, auf welchem die Kapelle der ersten Matrosen-Divifion Sion g e, ee e in Wien unterstellten Bahnlinien; am Nil und von d 6 othen Meere nach Kemah je Untersuchungskommission setzte heute das Zeugen⸗ der Jugend für die neuen kommerziellen wie industriellen bekannten Todesursachen, plötzlichem Tod 3259; und ohne jede ärit. ihre Weisen erschallen ließ, eingeschifft, um der „Olga“ noch 2) die Begutachtung der von der letztgenannten Ver zum A schl n da nach. Siut, der Haupt adt Oberegyptenz wz ör fort; die Aussagen der einzelnen Zeugen waren ohne ufgaben empfohlen. Die sehr lebhafte Diskussion zeigte ein all. liche Behandlung verschieden 571. Der Proientsatz der Verstarhenen eine Strecke das Geleit zu' geben. waltungestell iin 6m 3 ö zum Anschluß an die Siut⸗ und Kairo⸗Eisenbahn zu bauen. . Wichtigkeit. Arabi wurde Abends vernommen und seitiges Einverständaiß mit dem Vorschlage, einen Verein zur zur Anzahl der Einwohner war in der Provinz Utrecht am stärksten,
· f ; . ‚— . werden behuss Erö ĩ ; e , , ,,,, , , dee, de, , ,, . ; . wan ! den Sta⸗ . ngeführten Personentarifes; 4) die Feststellun Government ie ĩ 4 n wird sie sich späͤter nach der ostamerikanischen von Grundzügen, nach denen die Vergebungen 3. . eine wien . w 10 500 Mann betragen. SDffiziere und Soldaten, welche der ningen mit 290 19 pro 10900 Seelen. Während die Sterblich⸗ atign begeben. . . verhandlungen von Lieferungen und Arbeiten vor unehmen sei entschl erselben; die Regierung eilnahme an der Rebellion verdächtig, würden zu derselben . keit im ganzen Lande im Jahre 1880 von 1000 Seelen 25, 62 betrug, Nicht nur die 2 Theilnahme der Marine, unserer wären. ð 2 . ch ofen, nach der Herstellung einer stabilen aus Ein⸗ 1 zugelassen werden, die Offiziere ausschließlich Türken Gtatistische Aachrichten. so hatte sie im Jahre 1879 nur 24,64 pro 1000 Seelen betragen. Stadt und unserer rovinz begleiten den Prinzen Nach längerer Debatte wurden alle diese Anträ g 5 J zusammenge e zen Regierung, Egypten sobald als 14 Cirkassier sein . Nach dem bereits besprochenen 7 Bande der im Verlage von In den Provinzen Nordbrabant, Nordhollan z, Zeeland, Utrecht, Fries⸗ Heinrich und Seine Gefährten auf dieser Seefahrt nach den Kommissionen überwiesen, welche dieselben . ö 9. . Die Regierung sei ferner entschlossen, oder Ei ; Justus Perthes in Gotha erscheinenden jährlichen Publikatkon;: .Die land, Oberyssel, Drenthe und Limburg ist die Anzahl der Verstorbenen amerikanischen Gewässern, die ganze Nation folgt dem Hohen- haben werden. ; . uhren lere hun . e r,, für Egypten einzu⸗ Bevölkerung der Er vel jährliche Ueberficht' Cber neue Äreal, im,. Verhaͤlteiß zu. Bepölkerung größer, in den Provinzen Gelderland, zoller Seefahrer mit ihren Segenswünschen. Prinz Heinrich Pest, 11. Oktober , Freiheit des, Schiffahrteverkehrs int Suezkanal
Sich i 3 ⸗ (W. T. B.) Im Unterhause er- herzustellen und das Uebergewicht des Ei ölk Ihe z vorangegangenen Jahre. Die Anzahl der Todtgeborenen betrug im hat Sich hier alle Herzen gewonnen, und durch Seine Treue wähnte heute bei der Entwickelung des . des Mächte daselbst auen ih er, 3 e rn de en n , ,, ,
; ; ; ⸗ g 1 15 i Lande 7525 oder 49,7 und gewissenhafte Pflichterfüllung wie durch di i in⸗ 1 . ( . ö . . J. Behm und G. Wagner (Grgänzungeheft. Nr. s zu „erermanns Jahre J389 bei J51 389 Geburten im ganzen - gabe . . 6 . kn Er . rh fed er dr. Hauses der Minister⸗Präsident Tisza noch, daß dem Haufe amts, Courtney, äußerte sich bei einem Meeting Zum Transit deutscher Steinkohle nach Italien theilt der Mitthe lungen.) beträgt die Gesammtberölterung der Erde etwa Er , n g r, . ; ; ö z Vorlagen zugehen kö S J ; zu . ö 434 3 Lande vorgenommenen Impfungen un iederimpfungen betrug 6G t ßen zugehen würden betreffend das Wuchergesetz; die Torpoint in ähnlichem Sinne und fügt ; r „Bund“ Folgendes mit 1434 Millsonen Bewohner, und zwar entfallen davon auf Europa ꝛ — 16 ch ö. ö. 8 . K— dem k Beamten qualifikation, die Revision der Gewerbe⸗ ö. Ingd⸗ werde die Kriegskosten tragen 5 af ga n,, . diclumfteit enten Fragen bezüglich des für die Gott (ohne Föland und Nomwnaja Semlja) 337 743 4656 Bemohner bei einem 166987, 4] . . ,. . . , , . schieden ' sein! Alhckliche Heimkehr be r. ö. Kodifikation des Strasprozeßverfahrens uns des besitzer darunter leiden sollten. . onds⸗ hardbahn 6 i . . e, . die, ö. es der . an . ele auf gl . . . . — jg 5, 5eme e so; . ; rivatrechtes i init isi ö h teinkohle möglich sein werde, auf dem neuen Wege ein Bewohner), au ien 795 591 060 Bewohner bei einem Flächen⸗ 2 an, ö 3 2 ⸗ Sessen. Darmstadt, 10. Oktober. (Köln. Zt der De hark l, . J. n, . Frankreich. Paris, 10. Oktober. (Köln. Ztg.) In 6, m r fen . erlangen. In der That sind nun h. den inhalt von 44 580 850 km (oder auf 1 km 183 Bewohner) auf bestimmtem Lebensalter ⁊ᷓ. Nachdem in den Sommermonaten die parlamentarifche xi tionirten Eisenbahnen, die Verhinderung der d ln fal hun en, a her neh r, istrrath im Elyscr, erklärte sich die zwei ersten . . Kö des 5 . k . 1 83 , n 9. . Jah ; ; ; ; ö . j / . 2 19 Rehrheit der i t Steinkohlen von utschlan ; l d 14km Bewo ; 5 . i i ü a8 ahr . . . . n 6 in ö. a, . gut e n g, J 4 . i An. über bie , . ö. ö . nge hie n ; ö ö. . . eiäesgbflt, wordär, n, dan Sl, s. . e n n ,, k. km n Ka ess kö Ter f g fn fn. Gebrauch . . —; tte, sind in letzterer Zeit die Arbeiten zu⸗ ͤ pr. ; ob er geneigt sei, zur gültiger ede i 54. . tbedarfs Italiens in der gleichen Periode (16 Mil⸗ 2 enohner), auf Australien und Polpnesen 4 23 Ber für Juflizbßeamte Berlin, R. v. Deckers Verlag, Marquardt & , 8 ne n n n 16 aufgenommen worden. e ,, . wie die in Pre ur vor⸗ 6. gi k J e Th. 64. Tonnen . Jahr) und . . ,. ö ö. 3 e n, t 36 , . . 6. Lenin ö. Preis 3 M) ist ö ö — 53 s dreht sich dabei hauptsächlich um die vier wichtigen Steuer— ; (. nahmemittel zu ergreifen. i sza er⸗ i ., , . mmte s schon vor Jahren von den Interessenten als wahrscheinliche erste au qkm C, ewohner), a e Polargebiete endlich (zu dreißigsten Jahrgange erschienen. Der Inhalt dieses werthvollen . ö ö. widerte, daß er, wie schon gesternterwanhleeine Vchẽlh gu. g . ö. Akten gelegt werden wird. — Der Kriegs⸗ l e ef g nach Eröffnung der Gotthardbahn bezeichnet worden denen, duch Jtland und Nowaja., Semlja gerechnet, sind nur Vademecum für den Juristen ist so bekannt., daß nicht weiter auf ugegangen sind: das Gesetz über die allgemeine Einkommen⸗ irgend welcher Klasse der Bevölkerung dulden und nöthigen⸗ er ist uf einer Reise zur Besichtigung der Festunge⸗ Far. Bemerken swerth dabei ift, daß die Erreichung diefes Refustates zZöhh Bewohner bei einem Flächeninhalt, von, 4478 20M 4km denselben verwiefen, werden braucht, und dürfte deshglb nur zu er⸗ ö das Gesetz über die Einführung einer Kapitalrenten. falls stärkere Maßregeln ergreifen werde,. Geza Onody ö bern ren renn: d ien, dine dh. ĩ ö fer len r, H wing! 1 ö ö . i ö g ehen, ain , ,,,, . e j , . ü Mini in — jahr in einseitiger Weise für die englische Kohle auf der Strecke verthe ch eine ] on. —; n, die Fü ür die Wittw ssen der unmittelbaren Staats⸗ ke g n er, . 9. n ,. und das Gesetz über . 9 w . n davon habe, daß Die „Agence Havas“ meldet aus Cochinchina: „Di Hin gl fr eine bedeutende ren g, von 5.5 Css, auf sodaß auf dem Quadratkilometer durchschnittlich 10.5 Menschen k 6 ö . 1882 erfahren haben, und Ans schusses it ö. d 1 ö wegen in der T 1 la rf ö. . Hapas Beschießung und die von unseren Matrosen un en wem r oz Cts. per Tonne und Per Kilometer eintreten ließen. wohfien. ä ürcKurpza sheselltetiff ne sich Areal ad Heröltgun die dem Buche beigegeben diessährfge Dherlandes ger chis, zirkskarte ö , ö . . widmet sein. . g ntwürfe ge erklärte, er habe Kenntniß erhalten und ö , ö ö . Eitadelle von Honoi hat einen hut fr . ö iht . ö. bc hre; . meter Sa) Oefferreich Ungarn a5 158 m mit z S609 954 Bewohnern . len ber g ig fehr, ein 1 en n Cel ⸗ — Der deutsche Verein für Wohlthäti 6 Untersuchung weitere Verfügungen treffen. Ludwig Cser— ruck auf das ganze Land und namentlich auf die Lombardei beziehungsmweise Piemonts und des Kantons Tessin, Der (auf dem Quadratkilometer S1), Lichtenstein 137 mn mii l24 Bewohnern sedes Nachschlogens überhebt. Die Namen der Landgerichte sind roth n n für ohlthätigkeit nat unh nt elfte tens r r , rä g Eser⸗ Anamiten gemacht, welche die französisch! Herrschast dem Fohlen verbrauch auf diesem Gebiete ist theils wegen der zahlreichen Glz die Schweiz 4 215 4kin mit 2 846 103 Bewohnern (69), die untersfrichen, die der Amtsgerichte in fetter Kurfioschrift, der Gerichts 6 . welcher am Sonntag und Montag für nothwendig erachte, in ö r h , ob er es nicht grausamen und tyrannischen Druck ihrer Beamten vorziehen ef een Anlagen, theils wegen der vielen Lokalbahnen ze. und der Niederlande 35 609 46m mit 4069 580 Bewohnern 63) orte in Häarschrift y Aus dem Verzeichniß der höheren ö. agt, hat fol ßkende Heschhise gefaßt: suchung in der Tisza⸗Eszl 9 ge. stzzeeien die Unter, Das Klima von Tonkin ist gesund, und der fortan von unse⸗ Dampfschiffahrt auf den drei Seen sehr bedeutend. Luxemburg 2587 4km mit 299 570 Bewohnern (G81), Justizbeamten, einschließlich der Referendare und der befreffenden 6 19 Zur Erzielung einer guten Armenpflege ist die gesetzliche ö. 9p . Ti n e slarer ffüre von Nyiregyhaza fort rer Verwaltung geschützte Handel wird in dies . Wenn fich die deutschen Kohlenindustriellen den norditalienischen! Belgien. 29 455, akm mit 5 536 54. Bewohnern (188), Anciennetätslisten, welches einen Haupttheil des Kalenderinhalts aus⸗ ir kö e e fer ö mo solche noch fehlen, ; ,,, 6 . es sei hierzu kein Grund vor- fernen Lande segensreichen Absatz und eine illem . Markt dauernd erobern wollen, fo muß eg — der Gewährsmann des Frankreich zes bez „km. mit. 37 321 136 Bewohnern (1). macht, ist erfichtlich, daß die Zahl der Gerichtsaffesfgren von sz! des ie ten ö 9 9 n gg nf n k können bei—⸗ . , isc 54 ‚ n g; obenswerthe Haltung der dorti⸗ baren Metallen finden.“ n kost⸗ Bund“ stimmt mit dem diesbezüglichen Vorschlag eines Genueser Mongco 22 44m mit 0495 Bewohnern, Hroßbritannien zl 931 dm vorigen Jahres auf Söß, die der Referendare ven 3191 guf 3028 an- a e m ) ung solcher Verbände muß die ge garischen Bevölkerung andauere. Er hoffe, daß sich — (Fr. Eorr.) Morgen A . ; ö Rorrespondenten der Frankf. Itg. vollkommen überein — sich aus mit 35 246 562 Bewohnern (1127), Gibraltar 5 aki mit 18014 Be— gewachsen ist, so daß bei entfprechender Progression eine Neberfluthung 3 9 * , ,. . , Prinzipien dieselbe auch fernerhin nicht ändern werde. schaft 6 önnen a 6 wird die Gesandt⸗ mehreren Gründen sehr empfehlen, daß an einem geeigneten Punkte Vohnern, Malta 323 4km mit 164 198 Bewohnern, Danemark (ohne der juristischen Carrisre zu befürchten steht. Die meisten Referen⸗ en des skerhkrm lese nun it nenen; unäerkün r eisbartei bee Reichstags hat, der batehend' ur denn gad che gern rde scgz, ,,, , . /// . , daienben, Ne e mä säst, nis. abend, öhnisbennzäh, Ciel sieihrerg heli Lenfepnß cs ehlkathem, Gehelgt, hte eäeffh'. Wein in , , ien, . . nne zu . . ihn, zur Selbst— ungarischẽ Viega tictt ö als Kandidaten für die Aufenthalts soll der Minister des Aeußern , . ö . noͤrdlichen Lombardei, sondern selbst Malland billig 1913590 Bewohnern (6), Rußland (ohne. Nowaja. Semlja) dagegen von 154 auf 155 verringert. . . . 6 h 9. y,, t . vorzubeugen n n, 2 . 1 gende vier, Forderungen zur Regelung des zwischen bedient werden, weil die Kohlen schon von Locarno — dat in erster 4924211 akm mit sl 568 569 Bewohnern (16), Finland 33 604 — Die in Leipzig am 14. Oktober d. J. erscheinende Nr. 2050 , t de 8 n 9. 3h n zur Erzielung einer solchen . ober. (W. T. B.) Der Finanz⸗Minister der sranzösischen Regierung und der Königin schwebend Linie, eventuell neben Luino, für diese Depots in Frage Em mit 2 M3 021 Bewohnern 5M Spanien (ohne die kangrischen der „Illustrirten' Zeitung“ enthält folgende Abbildungen: wirkung , m n mn. . unter Mit! Szapary legte heute im Unterhause bas Budget pro 1883 Streits an die Gesandten stellen: 1) daß gi fe. ; 3 konmen dürfte — gut per Schiff auf dem Sce und durch die Inseln) 5s) 443 akm mit 18335 393 Bewohnern (33), die Republik Die Waßserverheerungen im Pusterthal (Tirol); Cine Straße in eber re n . g e jedem Armenfall eingehende Be⸗ vor. Dasselbe weist auf: Ordentliche Ausgaben 285 gas ob? Fl. Küsten von Madagascar geplünderten Lunger . . Kanäle, welche Mailand, mit dem See Verbinden, beför. Andortg 432 ak'm mit Sob, Vewohngen (13), Portugal Ss 143 4m Bruneck. Nach der Natur gezeichnet von T. Grubhefer. — Die ; t oder 451 689 mehr als im Vorjahre; Ueber 8 Schad . gey rten Lugger „Toale“ ein dert werden können Die hieraus zu erzielende' Fracht-, mit 4160 315 Bewohnern (6) die Azoren 2388 4m, mit 259 300 Wasserverheerungen in Verong: Der Einsturz des Ponte Nuovo. Nach d e, Verein faßte ferner die Ausdehnung des 5. 30b. 6 503 276 oder 3 000 829 Fl. . ir , gef . . ,, geleistet werde; 2) daß die Regierun der Hovas erfparniß wird auf 23 bis J Lire per Tonne berechnet. Auch hätten Bewohnern (199), Italien 288 5J0 km. mit 28 4502 639) Be der Natur geseichnet don Dante Paolocci. — Mann über Bord! ö. V, . Juni oder 7 639 456 Fl. weniger außerordentliche gemeinsame Aus⸗ ,, 6 n, in . ö 3. 1. . bern, 2 ung hene e o d . . Dom i ne em er ee, ö 59 * . 16 e n, . . 6 3 2 ren Unter ungs⸗ ; . ; ö. 2 enthum, das er au en vorhand Kohlenvorrath u erb ür die Bedürfnisse Rumani ĩ ; k vn ⸗ ' Zeichnung von Joseph Becker. —Hie Siegerinnen in der Schönheits⸗ wohnsitz nicht zu ermitteln ist, und wünscht, die ö en,, ö 343 659 Fl. weniger, in Summa Insel besaß, anerkenne; 3) daß die Königin das . . ge gn aer r! kö . 18582 km mit 1709211 Bewohnern (35), Montenegro , zu B, t nr, . 5 Portraͤts. = Der Besuch verbände möchten die Härten bes Gesetzes freripillig aug eigen, , . 3 gaben eder 12530 597 Fl. weniger als die den Franzosen gewährten Vorrechte auf Madagascar auf⸗ Man hegt die Üeberzeugung in Italien, daß, nach glücklichem Wb 49kin mit. 236 000 Bewohnern 6). Türkei uhnd des Kaisers Franz Joseph in Triest: Die Illumination des Hafens. bis die Angelegenheit gesetzlich geregelt sei. Endlich wurden . . V, , Einnahmen 280 739 768 Fi. oder hebt und ihnen verbietet, wie bisher, Kirchen, Schulen, Hof . Anfange, bei' dem klugen ünternehmüngsgeiste un der Zähigkeit der Ostrumelien, 29h 3469 4km mit äh Sol Bewohnern. (ö), Nach einer Skigze don C. Rieger. Das Gebärde der Industrie= folgende Thesen angenommen: ö ö . lebergangscinnahmen 20 297 111 Fi. täler 2c. zu gründen, wieder abschaffe, und daß endlich * . deutschen Kohlenindustriellen die deutsche Steinkohle nicht in allzu ,, 63 2 kim, mit 1393 983 . g3h⸗ Boznien, ausstellung in Triest. Nach einer Zeichnung von . E. Petrovits., — ⸗. diz nde, welche die Vagabondenfrage in den letzten Jahren , ooh gl nnen . . . in Sua ma Hovashäuptlinge, die auf fran ösischen Grund und Boden ihre . de mn e, . . ö. , , ira gn e dn re e e m f, n , He eder fern et n ee ne n ,,, ,, 6 j j . ! ? nige j 5 . z P . 5, — 1 cite 2 . . ö. 63 I ö en. bildungen. . . 64 , ne, e n ge . . im Vorjahre. Das Desizit beet u. f] men, . eigene ölaage aufzogen, einer Bestrafung verfallen. . fie schon lange kennen, wenn in 6 Falle auch nur als Vor⸗ Am dichtesten beoölkert ist Jonach; Belgien (¶ 88 Bewohner auf 1 km), 5 Bas Theater. Die Restauration. 3) Elektrische Beleuchtung fort 2) Der Schaden, welcher unserem Volkesseben in F , g. 8 924 2652 Fl. weniger als im Vorjahre. . Türkei. Konstantinopel, 11. Oktober. (W. T. B) übereilende, stets gegrüßt sein.“ . ae bien ent nr , , , der Frauenkir e vom Glaspalast us. I Bei den lep hent. und in geistiger Beziehung durch das Vagabondenthum zugefügt wird, Der Justiz-Minister Pauler legte Gesetzentwürfe Ba ker Pascha ließ den Obersten Synge und Baker, welche — Die „Badensche Landpost“ schreibt: ie g . ich Enn Her k fen haben Hin la t (6) 86 K 2 , . ist von der größten und tiefgreifendsten Bedeutung. 35 Die Thätig! betreffs der Ersatzrichter bei der Königlichen Tafel, betreffs von dem Khedive engagirt sind, Baker Pascha bei der Reor— Unsern Demokraten könnte kaum ein schlimmerer Streich ge! un' Norwegen ( Pewoß r e , . 9 Añ Bord pelle. 3) Der Edison Salon. . Wappen der Sta . keit le. , . und der Vereine ist ohne Hülfe des Staates nicht der Gerichtsferien und betreffs der Beschränkung jh, ge ift ganisatign der egyptifchen Armee u unterstuten die spielt, werden? als wenn, ihrem stürmischen erlangen nt spreckenz, ni de r gr. ge en 8 . or . ö W hae 6. ir n im 3 1 e x . ö ö 39 5 ; ; 9. s ] 5 g3e * ven dia Bensmitte a2 Getre; s dieß . 46 * 2 * '. J * ars. ichnu 8 ⸗‚ 9 . hlech in (äendeß dem ang gisela fange gelahnten Ute in stecrn, tion in Kewissen Fallen vor. Der Kultus Minister Tresort kelegfaphische Aufforderung zugehen, morgen nach Egypten ab— Referer n , , , ,, en, , e mn, , n, Ihen E nösrg Päiltbeilunen:; Ale mr esten fer n l fer le lie kärln' mn Urn. Mall alle die Wechsel fällig. die fie der ärmeren Krst shätert ne der elbe felgen, ac Cgzntliche Ching ohngleine ang, des Veloctpedz. Il. 8 Figuren. ö ; (WB. T. B) Wie I . . n ,, er mitthei ĩ ö a Handw zräsentir ve , ernten f ; 56 j. D me , enn; ; 9 a. P., 8. der. g. f. . ; ; Sh us 39 ,,, 6 ,. erst am Wc scl it t n iges rom n 56 gu e, . Vin , ,, . ine te m m ig e, gin bin fan 2 Kartoff. n. 6 ien en * muß, kann nicht darin bestehen, daß sie die Freizügigkeit aushebt, son. 5 Ersatzmitolieder in die Delegation gewählt. Regierung sofort bei Eröffnung de * zudget, welches die legenheit! Zu gönnen wäre sie den Volksbeglückern, die jetzt un . ie . ie , 2 ö en, e, , rg s “ sitzern unserer Gegend, ziemlich beendet, läßt sich das Resultat mit dern nur darin, daß sie solch ] 3 ĩ * egierung sof zei Eröffnung der Session vorlegen wolle ) 6 6. ; , (104), Annam (48) und Cambodia (27) weit größere Ziffern aufzu n, . a. ĩ h . ! 1 sie solche gegen Mißbrau schützt. 6) Die ; erst bis dahin fertiggestellh sei ; . mit dem theuren Brot agitiren, denn die ganze Agitation ist nichts weisen haben. Am späͤrlichsten bewohnt ist Sibirien (aut 6,3 Ve— größerer Sicherheit erkennen. Auf gut kultivirtem Boden haben die n, m. e, agg , . vn afs tte wer⸗ an . , und Irland. London, 10. Oktober gg ein werde. al 3 , . . sic die Mühe gickt, . wohner auf j kn). = In AÄustralien ist das Feftland z) verhäͤlt— i. gi 2 be, . 23 39 , 2 2 bis or. 3 und die, Träghei er ihnen über⸗ g. Corr. er Prinz von W e si ; N treidepreise der letzten 4 Jahre mit den Broipreisen in diesem Zeit⸗ 6e, ,s j * 5 ** e mm,, S. * 70 Scheffel, per Morgen verzeichnen, und die Früchte sind auch von wiesenen Armen zu brechen und die ihnen obliegende Eijiehung der mit feinen beiden luck Sor n *. 59 hen, fh 6 (W n . 8, raum zu verglechen, muß sich daron überzeugen, daß in. 6 w ir be ce , nn 91 . . guter Qualitat. uf nassen , oder, sirenge n. Bode, le ig de, e, . X ; ? ö . . 3 J e ir gende * 1 ) 2 0 8
noch, arbeitsfähigen Personen zur ökonomischen Selbständigkei ; ñ ; ; ü = 146 paQauf den Doppelcentner Brotfrucht absolut keinen Einfluß auf den 16 ö er (nl vie pst trag kaum 40 Scheffel. Gegen die vorjährige Ernte hätte also die durchjuführen vermögen. Die Herbergen bedürfen n t Gegçrg, nach Lausanne, wo die beiden Prinzen unter der merkt; über den Pian der englischen Regierung hin e r, nn,. . ol e sinfluß auf den denen die Gruppen Polvnesien (i2) und Mikronesien (3) die böchsten 9 lährig
. ĩ — 9e j ĩ se , s. 111 ö 21 Brotpreis ausübt. Wir bitten, einmal die Brotpreise der Residenz Wisfern 16 . 4 j ** diesmalige etwa den halben Ersrag geliefert, d. h. genug zum lokalen gen l Kentrole und die Behörden müssen in den Stand ge— , e, . * Mr. Dalton, eine Zeit lang dem sichtlich Egyptens seien den Mächten noch keinerlei Mit⸗ Karlsruhe zu Grunde zu legen; da wird sich zeigen, daß weder unmit- n auf 65 . pig dere e g. lar. , . Bedarf, aber nichts jum Erport. Aehnlich verbält es sich bei setzt werden sie auch dann zu schließen, wenn ihre Inhaber erwiesener⸗ er modernen Sprachen ohliegen werden. theilungen zugegangen. Die Nachrichten über die bereits er— telbar nach Eintritt des Zolls (J. Januar 1889) noch überhaupt seither 4 . . = Wrucken und Wurzelfrüchten: gute Mittelernte auf böberem Boden,
mäßen den Bettel Fegünstigen! oder wenn sie Statten dern Der neue Justizpalast, dessen östlicher Theil bereits folgte Ablehnung ober Billi , ; mne gwertbe Veränderur g des Viotpreises eintr Me die Loangoküste xz) und das westliche Sudan nebst Ober Cuinen e); während auf nassenm Ler Grtrag urückbiieb.! — Die Befürchtung, d Xr, we V ? k * : . Able Billigung desselben Seitens der? ; eine nennenswerthe Veränderung des Brotpreises eintrat. Und welche . e Dan ; Tunis sißs während auf nassem der Ertrag uurückblieb. Die Befürchtung, daß * Ungrdnung oder der Schamlcstskeit geworden sind. Jm öffent.! seit drei Jahren in Benutzung ist, wird nun binnen Kurzem feien daher vollkommen a, — Die n Gn ö ; Schwan kungen dal der Getreidey tei in diefer Jeit erlitten Im Jahre 1879 , , gr,, ,, End e n e der Roggen an Keimfäbigfein verloren, bat sich glücklicherweise nicht 96 a, . ist, Zuf die Herstellung von Herhergen hinzuwirken, ganz vollendet sein, und die Königin hat die Absicht aus. in Mos kau wird morgen geschlossen; das Ausstellungẽ⸗ mar der mütter Preis (ines Doppelcentner Weizen M 60 , RNoctamerlka im Ganzen nt z, im Cinzelen daz Dominion ef Pbestätigts denn ßie Saaten stz eng durckmeg senliãh, Ticiãht uf nie. Ren sben, die Knkehnznden, Wanderer gegen Ausbeutung und gegen gesprochen, der feierlichen Eröffnung des Gebäudes beijuwoh, gebäude picint vorlaufig noch stehe 26 Hieggen is „ö.; bis zun Sabre iss fies n Folge der an. Gandalf nnn (ö, die Werri igten Staaken mil . Meritz mil riger Hoden bat gie mnssse. Witterung ie ec ng dee un tes, Verführung zur Unsittlichkeit gesichert sind. nen. In wenigen Tagen wird das Gerüst entfernt werben. — 12. Oktober. (W. T 35 Wie die „ li hae, nn auf J um 1 nnihih; ? Gädäanerika um] sagat bisher sebt aufgehalten, aber jetzt läßt sich ja nachholen, was gent hen gn , n wurden dem Vereine noch sol⸗ Die Kosten des Baues belaufen sich auf 709 0600 f ren, fahren, wird der Adjunt unh s , . . * a Roggen 8 4 . 9 leiden 6. der Dreis wieder Sanzen. mit I. 2 Gin ctnen! für! Chile? mit 45 und etwa versäumt werden mußte, rien lin, die Ausführun 13 ͤ * 39 * lai Akademie, krabgegangen für Weizen guf 2 , für Roggen auf 15— 15 46 Golumbia 'mit 4. als! dichteftbevolkerten Staat ährend die Gewerbe und Sandel 16 J vůrfun 3 * rung hat acht Jahre gedauert. QOberst Rediger, als Gehülfe is eas Ber ae Brel . n, nn, e, Columbia mit 4, als Lichtestbevölkerten Stagten, während die . be z . . Den leben gie rr r r er em erke erf, wn hscborig— 26 Der Gründer der Landliga, Michael Davitt hat am Ministers dachs Rz fin 2 e den dulgarischen i * e n, , nn en , ru rteith f rn. e 6 , ,. bos ** * t 3 — 33 6 . 82 1 . — 1 * 1 . del⸗ 8 1 e 2 226 ; = 2 ö 3 * 2 9 . 1 i. 8 1 . C * S* 3 h 3 r e Sep d . 2. 9 * * 1 2267 . Reg 2 36 fortan Niemand 2 Wan. 2 ern * n g n ö, , Schweden und Norwegen. Christiania, 7. Olto— ee * r,, . ö von gen *. ** e, , . 8 ö em , 23 — 2 3 ne . 867 * = dem r 5 = Hoh f ehr, er Angehöriger des Reiches kst, seinen seitberigen . ; en Abgg. Healy und Red⸗ e * . 6 1 — 4. ł haben keinen Erfolg gehabt, jedoch ein Zoll von 1 „ soll den armen stre pier n 87 j ve. ; Spaniens die Ermächtigun 1j . . * än, dei d b del, Ke were, dle e , Celeb ere 'r el, , m de wi, be n d e en e ,,,, geuen erigirbt, 3) Jeder, der sich der Wanderfrelbeit unwerth gemacht ist, daß im Herzen der extremen irischen Partei, welche 1h . . genährt, worden, wovan öl der Linken und zuf die Worte des Hen. Sonngmann schwört, lann sich von der Wag das Polargebiet“ betrifft, so ist ein zuverläfsiges Zählung. derer aus Amerika und Holland, deren Ginfuhr verboten ist — m hat, muß gezwungen werden können, an dem Srte, an welchem er Parnell als ihren Führer anerkennt, eine radikale Meinungẽ⸗ er Rechten angehören, so daß die Linke bis jetzt 13 Sitze Richtigkeit unserer Behauptung überzeugen und wird, wenn er den ; ;
ine ũtzungae n k ; ⸗ : = ; . — . e ; S ; ö ö. nr. 23 5. 869 nme, , aa ergebniß nur für Island und Jan Maven vorbanden, nämlich gestattan und die zollamtliche Abfertigung der Sendungen vorzunehmen. seinen Unterstützungswohnsitz hat, dauernd zu bieiben. 3) Allen, die verschiedenheit besteht. Seit der Annahme des Pachtrückstands— sewenngen und 1. Sitz, verloren hat. Zu wählen sind noch Dingen einigermaßen auf den Grund sebt, leinen Zweifel darüber 7 438 Bewéehnkr anf 105 198 güm; die Bevölkerung Grönlands Jägleich ist dem gedachten Jollamt zur Pflicht gemacht, bei der
außerhalb ihres Unterstützungswohnsitzes dem Erwerbe nachge ᷓ r ĩ ö. 43 Mitglieder; die städtische d liche stri haben kö daß die Agitation für billiges Brot auf nichts Ande⸗ ] 30 * * ⸗ 1 ö ĩ 8. = z 6. l gehen, ist gesetzes haben Parnell und seine Anhä— ers die sädtischen und ländlichen Distrikte, welche n , e ma, mn (mit 2 I55 755 qum) schätzt man auf 0 O6 Bewohner, fo daß sich für Üntersuchung der betreffenden Sendungen, unter Beachtung der bezüg- die Führung von Wanderbüchern vorzuschreiben, die von der Obri ĩ d sche uger es geflissentlich ver- noch zu wahlen haben, sandten i Starthi res berechnet ist, als auf Unkenntniß und auf Dummheit * 6 1 ̃ f 8 Rer ᷣ 126 9 ;
; 1 den. rig⸗ : hungen 5 en e S r , m, * ; . arg 82 2 zo c he V ö ß ewissenhaftigkeit l nnen nedrertüenzsfeenlesdmn'lenk'n det är, siden, off ntkiche Pari itundgelungen, zu „organ stren, oder Käärrder, n ph Ditel nn , 646 n m Die „Deutsche Reichs⸗Post“ bemerkt hierzu: 1 olargebiet (478 200 akm) nur 82 b00 Bewohner m, Heer, e mit der größten Gewissenhaftig
falls dergleichen doch stattf si ; i ? 14 eng ertt h ö v . k . Diese pa fte er en rn, ben i e n w , Fehörten. Falls der Ausfall dieser Wahlen dem der vor drei und sa Bissele Falschbeit ift allweil dabei., möcht'n mir hinzu. — Die von Prof. Dr. Carl Reclam in Leipfiig redigirte und — Der Aufsichterath der Neuen Gas ⸗Aktiengesellschaft
j ; ; Ja stattg ; * ñ . ; fügen. Wir baben schon früher das Gleiche an offiziellen Preisver⸗ . f it. Jeitschrift für öffen zriv⸗ at die Dividende pro 1881/87 auf 5 MM oder II, 50 Æ pro Aftie,
Davitt und Dillon nicht, welch Letz erer deshalb auch kürzlich der k . gz le n Dh tn gent ke nin en Getreide für Württemberg e le r,. re e sd met g ile 33 t * a err n, n * 3 . ier ö. , , n. Laufbahn für eine Zeit lang Valet gesagt und 10 im letzten Storiht * 1 itglieder, gegen resp. 7 dies obne Mühe für ganz Deutschland nachgewiesen werden, daß der pfkege in den Niederlanden, dem wir folgende Angaben ent— — Die Leipz. Ztg. Iheilt folgenden weiteren Bericht von der Lein⸗ Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 10. Oktober. Ge ö hat. Davitt ist äußeerst unzufrieden mit den Errungenschasten ö. 24 ug zählen. seringe Kernioll in keiner Weise eine Einwirkung auf die Bretzreise nebmen:; Die Bevöllerung der Nlederlande betrug vom Anfange deg ziger Messe mit: War auch die diesjährige Derbstmess. für hier die osterreichifch 6 4 aber. Gestern ist der großen Agitaꝛion der letztverflossenen drei Jahre und er⸗ Danemark. Kopenhagen, 6. Oktober. (Hamb. Corr.) hat. Selbstoeistãndlich wird aber gleichwohl von fortschrittlicher Jahres 18560: 4012 693 Seelen. Hiervon starben während des Kattune günstiger, als die Herbstmessen von 183) und 1881, so , , Zolltonferenz mahnte seine Zuhörer, den Kampf gegen ' Tas Land. Die erste Lesung des Rudels im Foike hin wird am Seite auf diesem Roß noch immer weiter geritten und spiegel. Jabres 180: 102 So7 oder T2 pro i. Seelen der Bepölkerung. stehen doch die Umsätze agen die der Ostermesse, für welche dieses bine en ien n, . ie n Verh indlungen monopol bis aufs äußerste sort usetzen, indeß ohne Gewalt!⸗ kommenden Dienstag beginnen. Heute wurden dem Follething ä. 82 „Als todtgeboren wurden verzei bet; 7525. Die Sterblichkeit betrug. Gesckäft naturgemäß don Vedeutumng ist. zurüct. Haben auch die mit a ar ü 3 ge in Anspruch nehmen, da es thaten und Gesetzlosigkeiten, da 6. dadurch ihren Feinden nur wiedermm mehrere Gesetzes vorlagen unterbreite D — Der „Norddeutschen Allge meine Zeitung“ im Alter unter 1 Jihr: 31 296 im Alter ven 18 Jabren: Mustern auwesenden Druder bre Lager in billigen KRattunen, Brillan·
; rzeichnisse in e f j 1 ĩ j ö eldet m 1 w tober: 3590, im e Bn d- ö ; 98. ⸗ . . ' e ich um Fesistellung des alphabetischen Waarenverzeichnisses in die Hande spielen würden Die se Jede ⸗ 8 Landsthing wurde eine Vorl 3 em meldet man aus Kiel, 10. Oltoder: 13 5990 Alter von 5— 14 Jahren: 1196. im Ulfer von (ftées und Croiseeg leichter verkauft, wie sonst, so sind hier wohl die handelt, bezüglich dessen nunmehr die Arbeiten vollendet sind pension ? der amerilanischen Veit ed. und die Sug⸗ der Invalibenpenston ub e Vorlage, betreffend die Erhöhung Die Hiesige Handcidtammer hielt am 6. d. M. eine Sitzung, it. — 2 Jabren: 2357, im Alter den 20 — 0 Jahren: 14193, in Aussicht, stehenden höheren Pfeife Daran Sculd Das und dessen einzelne Punkte zur Behandlung und Beschluß⸗ der Landliga bilden 9. 26 sür die. Zwecke pension, überreicht. um über die Förderung der überseeischen Handelsbejlehungen der im Alter von 50——=-65 Jahren: 10678, im Alter von 66 Engrot⸗Geschäft dagesten war nicht besonders, was wobl fassung gelangen. Zweiter Gegenstand der erhandlung der Hauptgegenstand d . gegen artig im Dublin den Amerika. New⸗York, g. Ottober (Allg. Corr) Stadt Kiel zu berathen. Die Grundlage der Diefussion bildete ein bis S0 Jahren: 14937, im Alter von über 8) Jahren: bauptsächlich darin GUcnen Grund batte, daß die Detailleure ollkonferenz ist der sranzbsische Hand ele vertra Hekannili pigegenstan * Erörterung im Publikum wie in Präsident Arthur hat fur mornen in R 9. z brifilicher Bericht, in dessen Gingang es beißt: „Die Nothwendigkeit 4509. Wag die einrelnen Krankheiten betrifft, so starben durch den schlechten Sommer zu wenig verkauft und ju große Läger * trag. Vekanntlich der Tagespresse. Die „JFrissy Times“ meint: es lägen 8 in Jen einen Kabinets—⸗ ür die deussche Judustrse und den deutschen Harkes, sich einen erwei- in Folge: gebrechlicher Entwickelung 847; an Körperschwäche und übrig behalten baben. Die sämmtlichen roben und weißen Kattune, ist der bestehende Zollvertrag mu Frank b ss gen rath nach New. Mork einbe D ! w i / e 9 ö 1! rankreich bis Ende Mai nunmehr offene Beweise dafür vor, daß die sogenannte in demselben der Nücktri 6 . Vernehmen nach wird lerten Antbeil am auswärtigen, besonders am übeiseesschen Markte Aus sehrung 18791; an Drüsen', Rachenkrankbeiten und Spybilis aug Kattunlcinwand, Teiles de Cotton genannt, auf farbigem oder 3 ; eren u icbhüsglich, des, Abschlöses eines Kisch parlamentarische Partei ein politisches Wrack fei, Die Na Yorkłe der Nücktrütt des Schadsekretärs Folger, der den zu suchen, wird allgemein anerkannt. Dabln drängt die Zunahme 177; Verciserung, Geschwüren, Brand, Verblutung 873; an Rrebs weißem Grunde mit bunten Mustern bedruckte, häufig Callicos, neuen wird die Zollkonserenz die Prinzipien sestzustellen haben, Schließung des Landlige fonds Seitens des Fledacteurs der sp ; 9 Irter Gouberneersposten angenommen hat, Gegenstand der Bevölkerung Deutschlands, die Entwickelung unserer gewerblichen 2201: an Wasser ucht und Searbut 137 an Eypbue, Dartneit, in Jndlenne genannten Kattune, die feinen Kattune mit auzgemalten nach deren Beendi ung das Auswärtige Amt die Proposition World“ sei ver ngnißvoll. Mr. Ford (per Reba — Irish der Erorterung bilden. Verbälmnisse und schließlich die ganze Stellung des Deutschen Reichs dung 964; an anbaltenden Fiebern 110583 an Wechselfibern 537; Maftern, sogen. Zitse, Cbitse, Persiennes, sowie die leinwand der französischen Regierung machen wird, in Vertrags ver · die Sele der Vewegung ewesen. D mn , ü. sei — 11. Ottober. (W. T. B.) In West virgin ia haben gegenüber allen konkurrtrenden Nationen. — Unter diesen Umständen, enn ö; an Schariachfieber r; an Masern 13856; an Haut! artig dicht gewebten, in Stücke gefärbten, und nach der Farbe ger handlungen einzutrelen. m u 2 er „Dublin Expreß“ die Republikaner bei der gestein stattgehabten Wahl von die gar keine weitere Darlegung erforderlich machen, können die krankheiten A8; an Krämpfen, Tinnbackenkgampf, Cr slepsie ol 14; mangelt, mit gravirten Walzen gepreßten, gewässerten und geglätteten Ferner hat am gestri T . zelbniglichen urg) sagt, daß, wenn eg Mitgliedern des Kon 26 ; nrueten Bestrebungen der Reichsregierung zur Förderung des an Apopleria zi79; an Hirnkrankheiten 4559; an Rückenmarkleiden Kattune sogen. Sarsenetz waren in den verschiedenen Lägern erh biung nr e- a. * age 1. die Eröffnung der weitere Beweise für das en Fiasco der Landliga bedürfe Wahl von Staattzb g. , rennen. De der Erporsg nur — werden . Däns baben die 355; an Kebl und Lungensucht, Blutspeien S299; an Group 532; in reicher Auswahl vertreten. Außer Brillantéeg, Croisses fanden ralbes dustz, Cndel , . taatg Eisenbahn⸗ dieselben in der von Michael Davitt in Werford gehaltenen wurben die . * R m n ri Schritte bebusg Grweiterung und Vertesserung des Konsulatsweseng, an Keuchhusten 1867; an akuien Störungen der RespiratignsQrgane Lrappkattung, bauptsächlich aber Hunte Groisse Möbel und Cretonne den. Jia ben Mn ; Frorn. von Pino stattgesun⸗ verzweifelten Rede zu finden sesen. Der Grunder hieser Ge, rng, m , er Temokraten mit einer Mehrheit um Jweck sachverständiger, gewissen hafter Berichterstattung über die 10388; an chronischen Leiden der leßteren 53113 an Herzkrankbeiten, sorte in allen Genres starken Absatz. In Deutschland steht die z ngangesormalitäten gelangten einige von sellschast habe nun ihre Leichenrede gehalten. — D t mmen gewählt. Wie verlautet, gehören von remden Äbsaßbeslchungen zc. zu rechnen. Aber gegenüber allen amt!˖ Rbeumatitzmug, Gicht S7; an orgänischen Herifehlern, Anenrzrme — ——
6 en. er Pächter! den Al gewählten Kongreßmitgliedern 14 der demokratischen chen Bemühungen darf die private Thätsgkeit nicht zurückbleiben. ! 17D; an Angina diphterina 256. Diarrhoca, Dysenteria 2327; esr. . G. .- Nr. 26 de 12.
Wie wir hören, geht die Korvette von hier nach Ply· troffen el Maß n uhr dn g Een . Diese Linie soll später von Kosseir nach Suakim ausgedehn ob da Verhör desselben morgen fortgesetzt werben. Förderung Üübersecischer' Handelsbeziehungen zu gründen. und wurde er betrug 28,563 pro 10090 Seelen; sodann kamen die Provinzen Süd⸗ A
; t r demgemäß ein Comits Veranlaffung der vorbereitenden Schritte holland mit 28,59; Nordholland mit 27,55; Nordbrabant mit 2674; lexandrien, 11. Oktober. Die egyptische Armee en g gas 2. Zeeland mit 25,95; Limburg mit 25,89; Operyssel mit 25.563; Gel
soll, wie das „Journal El- Ahram, meldet, in Zukunft derland mit 238; Drenthe mit Ass; Friesland mit 2621; SGreo—
herechnungen, Gebietsveränderungen. Zählungen und Schätzungen der Südholland und Groningen im Jahre 1880 geringer gewesen als im
manche Aenderungen in d öl Vor⸗ ; ; * ise schriften über die Bestrafung der Letten , . brachte sodann das Gymnasialgesetz ein. Darauf folgte zureisen.
wünschenswerth; doch darf von einer bloßen Verschärfung der die Wahl von 40 ordentlichen und 10 Ersatzmitglie dern für Rumänien. Butarest, 11 Strafen eine Beseitigung der jetzigen Mißstände nicht . 6 die . ; n , den. 5) Die Hülfe, welche von der Gesetzgebung erwartet werden 2s Oherhaus hat heute ebensalls 20 ordentliche und
günstigen ausländischen und inländischen Ernten Weizen auf über