1882 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

——

K

w

——

Samstag. den K. November 1882 ormittags 10 Uhr, im dies gericht irn 3 festgesetzt.

4 Die zur Anmeldung der Forderungen. welche schriftlich eingereicht oder zum Protokoll auf der Gerichtsschreiberei angekracht werden muß, wird bis längstens 1. November J. Is. sestgesetzt.

5) Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zu derselben etwas schulden, werden aufgefordert, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung beanspruchen, bis längstens 1. No⸗ ö l. Is. dem Konkursverwalter Anzeige zu erstatten

Ingolstadt, den 6. Oktober 1882.

Gerschtaschreibere des k. Amtsgerichts. . 8.) Zetti, Kgl. Sekretär.

liscs6!, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Drechslers und Pfeifenhändlers Heinrich Hansen in Kiel, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be ch lußfassang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

Dienstag, den 31. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt.

Kiel. den 7. Oktober 1882.

Königliches ,,, Abtheilung II. Steltzer. Veröffentlicht: Eu tie c Gerichtsschreiber.

lazts!! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Heinrich Mar⸗ tin Theodor Ihms in Gaarden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 31. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt.

Kiel, den 7. Oktober 1882.

Königliches , Abth. III. (gez.) Steltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

laedss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Carl Bock in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren *,, der Schlußtermin auf

Di en ft, den 31. Oktober 1882, e, w,. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten mtsgerichte anberaumt. Kiel, den 7. Oktober 1882. Königliches ar Abtheilung III. ej.) Steltzer. Veröffentlicht: Barf fr Gerichtsschreiber.

43492 ; Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Constantin Schlüter hier wird . am 10. Oktober 1882. Nag m. zr uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Br. Pansa hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1882 einschl. Anmeldefrist bis zum 14. No vember 1882 einschl. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 4. November 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 27. No⸗ vember 1882, Nachm. 3 Uhr. Leipzig, den 19. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. 1 Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

lit Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Modelleurs Gustar Weber hier, Hartstr. Ne. 7, ist am 9. Oktober 1882, Nachmittags 5 ühr, konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. November 1882. Erste Gläubigerversammlung den 1. No⸗ vember 1882, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 3 den 15. Dezember 1882, Vormittags

T.

Magdeburg, den 9. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.

11318. 5 Ueber das Vermögen des Detlef Hadenfeldt in 2 ist am 9. Olktober 1882, Machmit⸗ tags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Aktuar Lüders in Meldorf.

A320

waarenhändlers und Anstrei Ir eine? , A. Kipp zu Oberhausen nachträglich angemeldeten bezw. der im vorigen Termine nicht geprüften For⸗ derungen, und zwar:

Bekanntmachung.

Zur Prüfung der zum Konkurse des Kolonial-

1) des Friedr. Krause zu Ober⸗ I 2) der Geschwister Abls, nämlich: a. Metzger Wilh. Ahls zu Dins⸗ laken, Eheleute Maschinenbauer Wilh. Hüttermann und He⸗ lene, geb. Ahls, zu Sterkrade Fraulein Johanna Ahls, Fräulein Juliane Ahls, Fräulein Catharina Ahls ö! zu Dinslaken 3680, 78

3) des Tabrifarbeiters Z Franz Jacke zu Düsseldorf .. 337,28

4) des Maurers und Tagelshners Heinrich Schlaghecke zu Ober⸗ hausen al..

5) des Stations ein neßmers Chri- stoph Scherer in Oberbausen ad

6) des Schutzvereins des Oberhau⸗ ö K zu . en a: .

1082,70 4,

D 9

399, 05 718, 8

( 1693,00 3 desselben Vereins ad 1427,67 8) . ö kJ NR w · 16) KJ 11) , 12) . 135 255 63 14) der Aftiengesellscbaft Wesifl. . Bank in Bielefeld ad. 842, 96 15) der Aktiengesellschaft Gssener Creditanstalt in Essen ad .. 5574,36 16) der Sharkasse der Stadt Linen al 12600, 00 . 17) der Wittwe J. Schulte Lippern in 8 e ,, 50, 70 18) der Firma J Krebber und Wittwe P. H. Frebber zu Ober⸗ hausen ad .. 58, 00 19 des Schloffers J. H. Schwanen zu QOberhausen an, 9, 35 20) des V. Pathe in Ober hansen a 7,0) 29 des Joh: Bergs in Duisburg al 261,37 ist Termin auf den 27. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Oberhausen, den 7. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

lässäs]! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Aron Simon, Handels⸗ mann, in Altenbamberg wohnhaft, ist am 8. Ok⸗ tober 1882, Nachmittaßs 3 Uhr, der Konkurs

eröffnet.

Verwalter: Nicolaus Büchler, Kgl. Gerichts⸗ vollzieher in Obermoschel.

Offener 6 mit Anzeigefrist bis zum 11. No⸗ vember 1882.

Erste Glaubigerversammlung am 4. Novem- ber 1882.

Prüf unn stermin am 25. November 1882, beide im Sitzungssgale des Kgl. Amtsgerichts hier Vormittags 9 Uhr.

Obermoschel, den 8. Oktober 1882.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Carl, Kgl. Sekretär.

laattaj Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Abraham Wechselmaun aus Nicolai ist durch Zwangsvergleich beendet.

Pleß, am 7. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

las 14

In der Kaufmann G. A. Helwig'schen Kon tur sach⸗ soll laut Beschluß des Gläubiger ⸗Aue⸗ schusses ein ie Abschlage zvertheilung rorgenommen wer⸗ den. Die Summe der bei derfelben zu berücksichti⸗ genden Forderungen ohne Vorrecht beträgt 163 829. 65 . der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 1 36086 6 08 8.

Pr. Holland, 6. Oktober 1882.

Der fitter weier Nitschmann.

1. K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Blaßing, . in Binzwangen, ist durch Beschluß des K. Amtegerichts oom Heutigen auf Grund abgehaltenen Schlußlermin S anfgehoben

worden.

Den 10. Oktober 1882.

Widmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lazrsn

In Folge rechtskräftig bestätigten Vergleichs wird gie ni die Aufhebung des Konkurs verfahrens über das Vermögen der Ehefrau des Buchhändlers Carl Lindemann, Johanne Marie, geb. Kowes, von Minteln beschlossen.

Rinteln, den 9. Oktober 1882.

az3517]

des Kaufmanns Heinrich

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ittmar aus Milspe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Ottober 1882. Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Schwelm, den 9. Oktober 1882.

Volkening, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

l4st7e! Konkursverfahren.

Das Kęn kurs verfahren über den Nachlaß des am 14. Februar 1882 verstorbenen Uhrmachers Johaunes Andreas Jacobsen in Segeberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Segeberg, den 10. Oktober 1882.

Königliches , Abtheilung II.

gez

Zur Beglaubigung: Krohn, Gerichts schreiber.

läätss! Konkurßzverfahren.

In bem Konkurs verfahren über das Vermögen des

Konditors Moritz Friedrich Freytag in Schnee⸗

berg, Inhaber der Firma C. F. Freytag daseibst,

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

gleichstermin auf

den 23. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen üAmsggerichte hierselbst an⸗

beraumt.

Schneeberg, den 10. Oktober 1882. Oelschlügel,

Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts.

läs4se! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 1882 zu Stettin verstorbenen Malermeisters Albert Gustav Hanstein wird heute, am 10. Oktober 1882, Vormittags 12 Uhr, das Konknrs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Ernst Stroemer von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ,. und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. November 1882, Vormittags 126 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmncsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den or derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. No⸗ vember 1882 Anzeige zu machen.

Stettin, den 10. Sktobe r 1882.

Königliches Amtsgericht. gez. Boecke, Amtsgerichtsrath.

läsmis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Klemptnermeisters S. Hen⸗ mann zu Tarnowitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangasvergleiche Vergleichs termin auf den 30. Oktober 1882. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer 6, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag liegt in der Gerichtsschreiberei Abtheilung V. jzur Einsicht aus.

Tarnowitz, den 2. Oktober 1882.

Schröder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

aas nuts hersahren.

Ueber das Vermögen der verwittweten Fran Guts besitzer Hoffmann, Auguste, geb. Fischer, zu Hausdorf, Inhaberin der Firma Carl Fischer ju Bärsdorf und Hausdorf, wird heute, am 11. Ol tober 1852, Mittags 12 Uhr, dag Konkunrg⸗ verfahren eröffnei.

Der Kaufmann Hugo Gaebel ju Waldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind biz zum 7. Dezem ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl einer aaderen Verwalterg, sowie über die Bestellung einen Glãäubigerausschusses und eintretenden fan ũber die in 5§. 120 der Konlurgzordnung bejeichneten Geaenstnde auf

den 7. November 1882, Vermittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 23. Dezember 1882, Bormittags 10 Unr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsrichter immer

läcce! Konkursverfahren.

Nr. 14166. Das Konkursnerfahren über den Nachlaß des Küfers Konrad Zölle ven Erzingen wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, heute eingestellt.

Waldshut, 30. September 1882.

Der ,,,. Gr. Amtegerichts. röndle.

asi Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Berger zu Woldegk wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Woldegk, den 10. Oktober 1882.

as Großherzogliche Amtsgexicht. Zur Beglaubigung: Wiese, A.⸗G.⸗Aktuar.

(43521 Bekanntmachung.

In der Handelsmann Theophil Niketta'schen Konkurssache wird wegen der an diesem Tage stattfindenden Wahlen der auf den ö. Oktober 1882 anberaumte Prüfungstermin aufgehoben und

auf den 20. desselben Monats, Vormittags 11 Uhr, verlegt.

Zabrze, den 10. Oktober 1882. Pichotzik, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KEarif- et. vVerkn derum em der G entschen Kis KRhahneꝶ

Ro. 238.

Vom 15. Oktober er ab wird die diesseitige Sta⸗ tion Roitzsch in den direkten Böhmisch⸗Norddeutschen Kohlenverkehr vig Reitzenhain beziehungsweise Fran= zensbad Tarif vom 1. September 1878 ein— bezogen. Der Frachtsatz ab Schnittpunkt Reitzen⸗ hain beziehungsweise Franzensbad beträgt 60 be— ziehungsweise 69 MSM pro 10000 kg bis Roitzsch. Berlin, den 6. Oktober 1882. Ftönigliche Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn.

43494

Mit Gültigkeit vom 15. Oktober er. ab treten für die Beförderung von lebenden Thieren in Wa⸗ genladungen zwischen Ruhland und Bischofswerda in Sachsen direkte Frachtsätze in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Dienststellen Auskunft erthei⸗ len. Berlin, den 7. Oktober 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich im Namen der General Direktion der Königlich Sächsischen Staatsbahnen.

(43495

Zu den Staatesbahntarifen für die Bezirke Elber⸗ feld, Cöln (rechts- und linksrh.) B res lau gelan⸗ gen vom 15. Oktober er. ab neue In stradirun ngö⸗ Tableaus zur Einführung, durch welche eine theil⸗ weise Aenderung der hisherigen Vorschriften mit der Maßgabe eintritt, daß die zur Jet gültigen Routen bei ausdrücklicher Frachtbrief ⸗Vorschrift noch bis 1. Dezember er. zu beachten sind.

Breslau, den 9. Oktober 1882.

stönigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn,

zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

43496

Am 15. Oktober d. kommen für die Beförde⸗ rung von Steinkohlen 26 Kokes von Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn nach Posen O. S. E. und nach Stationen der Strecken Breslau⸗Posen, Gnesen⸗ Thorn ⸗Bromberg. Rokietnice ˖ Stargard sowie nach Kob velnit und Puden itz der Oberschlesischen Eisenbahn neue Ausnahmetarife zur Einführung. Dieselben treten an Stell e derjenigen vom 1. Juni 1876 bezw. 1. August 1877 beiw. 15. Februar 1988 nebst den hierzu erschienenen Nachträgen; seweit sich jedoch die Fracht nach den Sätzen und Bestimmungen der letzteren Tarife billiger stellt, bleiben diese noch bis ult. November cr. in Kraft.

Druckexemplare der neuen Tarife sind auf den in Frage kommenden Versand⸗ und Empfangẽestationen zu haben.

Breslan, den 7. Oktober 1882.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Direktion

der Rechte Oder Ufer Gisenbahn ⸗Gesellschaft. Dire tion

der Oels ⸗Gnesener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Direktion

der Posen Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vom 15. d. Mig. ab ver⸗ febren die saämmtlichen Der. . nen züge der Bahnstrecke

Sanger ausen ˖ Erfurt nicht

3 br vom vrovisorischen Per⸗

sonen⸗ Babnzof⸗ vor dem

S Tan d idter D* sendern vem Thüringer Yersonen Bahnhofe in Erfurt und finder iu den genannten Zügen auf Letzterem anch die Gerack⸗ Eilqut · und Wlehabfertiung statt. Der prorlsorish: Perjonenbababof vor dem Echmidtsfãt tet Thor wird

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käni

M 240.

Berliner Börse vom 12. OKktpr. 1882.

Amtlich festgestellte Conrse.

Vmrechnunss-Sätxe. 1ẽDo0llar 4.256 Mark. 100 Eranes 86 Mark. 1 Gulden Ssterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 NarR 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Nark Bance 1, 6 Kark 100 Rubel 820 Nark. 1 Livrs Sterling 20 HarF.

We ohs el. Amsterdam . . 100 Fl. 1 4 168, 1062 do. .II100 FI. 166, 95 ba Brüss. u. Ant v. 100 Er. 450809026 100 Fr. S0. 20 b2 .I L. Strl. 5 20. 422 1 L. Strl. 20, 21b2 100 Fr. 34 80, 80 bz 100 Fr. S80, 3002 Budapest ig n 99 100 FI. Wien, öst. Woh Fl 1 171. 15bæ do. 100 FI. 170. 00a gehwa. Flätas 1609 Br. 80,906 4 80. 15h 6

8986 85

& d & s σ & & b s 83BEBGBEBEBEBSGEGE

k 2

2

Italien. Plätze 100 Lire 203 4062

do. ... . 100 8. -R. 201 90b2 Warschau. . . 100 8.R. 8 T. 6 6 2037562

Geld-Sorten und Banknoton.

Dukaten pr. Stück 9756 Sovereigns pr. Stück 20, 38 G 20-Franes-Stück 16226 Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 20, 4h ba Franz. Bankn. pr. 100 Fres S0. 0 ba Oesterr. Banknoten per 100 RFI. Il. b0ba

do. Silbergulden per 100 Pl. Russische Banknoten per 100 Rupei 264 25 32 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 6, Lomb. 60/9

Fonds- und Staals-Faploro. Deutsch. Reichs: nleihe 4. u. 1/10. 191 60ba Consolid. Preuss. Anleihe . d. u. 1/10. 104 306 do. do. LI. u. . 101.1062 B Staats-Anleihe 1868. * . s u. /. . 100 50 ba do. 1850, 52, 5s, 324 14.n. . 100.5062 Staats- Schuldscheine . 33 1I. u. 17.89. 00ba Kurmärkische Schuldv. 37 15. n. 111.99, 00b2 Neumãärkische do. 37 II. u. 17. 99. 002 Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. 4 1I. u. IsJ. —— Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 4] M“ n. [QQ 90b do. do. ö s0 M n. / οννν. ICO. 906 do. do. 1. u. 17. 95 80b2 Bresjaner Stalt · Anleins Gasseler Stadt Anleihe. Cölner Stadt- Anleihe. Elberfelder Stadt HOplig Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov. - Oblig. Rhein provinz- Oblig. .. do. ö Westprenss. Prov. · Anl. Schnldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

Petersburg . . 100 S.-R.

2

0.100,20 B n,, 7. 108,50 B 7. 104 25 6 00, Sobs bh. vba * 7. 95 000 7. 60, 75 ba 101.252

1

. n —— Er t- = er 3 1

a0 0 ο .

r

Landschaftl. Gentral. 1 1.

Kur- und Neumärk,. 3 11. do. neue 3 II. n. do. 4 11. u. do. nen? 11 iIsi.

N. Brandenb. Kredit 4 II. do. neue. 43 1.

Ostpreussische ... do.

e, mn

9100 B 7. 100.2562 90 20b2 100 9062 102 004

ioh d40B

1

do. Landes Kr 451.1. Posensche, nene * 9. Sichsisehe II. dehlesische altland.. 4 III. do. do. 4 1.I.

do. landsch. Lit. A. 1,1.

do. do. do. 4 1.1.

do. do. do. J ji.

do. do. Lit. G.. II. A 1.1.

do. do. do. II. 44 1.1.

do. do. nene J. II. 4 1,1.

do. do. do. II. 446 II.

Nestfülische .... 4 II. Westpr., rittersch. . 31 1.1. do. 40. 4 1.1.

do. Serie IB. 4151.

do. Il. Serie. 41 II.

do. Nenlandzsch. II. 4 1.

do. do.

slannovęrsche. .. 4 14.3. 1.10. leasen. Nassan. .. 4 I4n. 1/10.

P93. 200

; 65) 40b2 oM aoba

9

Pfandbriefe.

7 IiI0h 75ba 760309082 M 5) ba 100.4062 100 6060206

1 8

Badische Pr. Anl. del86? do. 35 EL - Loose Bayerische Prüm. Anl.. Braunschꝝ. 2MNhlI- Loose gCöln- Hind. Pr.- Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Pram. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. hM ThI. Loose p. St. Luhecker hMnhIr. L. St. Meininger 7 Fl- Losse. do. HEyp. Prüm. Pfadbr. Oldenb. M0 Thlr. L. p. St.

Bör sen⸗Beilage

pr. Stüek 212, 25 .

133.506

pr. Itück 5 65

L4.n. 1

1 /n Is Jo5pn Liz 75ba d

127, 006

183.20 185,00 6 27.80 B

117.50 B 149.50 B

132, 50 ba B

Vom Staat . lsenbahnen.

Bergisch - Närk St. A. Berlin- Görlitzer do. do. Prior. .

Berl. tettiner St. Act. 1 Närkis ch Posener St. A. 4 do. St. Prior. h

Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 3]

mit nenen Zinsep. 3

4 mit Talon

C. St. Pr.

Münster · amm. St. Act. Niedersehl. Närk. ,

Rheinische

Thiringer Lit. A. Thür. (Lit. B.)

* *

125. 60 B 35.106 100, 1069

abg 117. 702

36,906 120.704

abg 86 50ba B S6. 50 ba B

Sb, hbz B

apg 126. 100 io So B I labg 1562 40b B

abg 100 60p2 abgz 212 90bꝛ

101 806

Auslândl

New. Torker Stadt- Anl. do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente .

do. Tabaks. Oblig..

Norwegische Anl del dz

Oesterr. Gold-Rente. Papier- Rente

do.

do. Silber Rente.

. do. - 2601. Foose]I 85. Kredit- Loose 1358 Lott. Anl. 1860 ö do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .. kleine Pol. Pfandbriefe. ...

do. do.

do. Liquidationsbr. Rnumänier, gross...

do mittel u. kleine

Rumän. Staats- Obligat. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. oonsol. Anl.

do. do.

̃ . 1875

; oe, ., 1 do.

Rieolai· HOblig.. Poln. Sehe tao lig

do. hi.

Pr. Anleihe de 1864

do. de 1866

5B. Anleihe Stiegl. .

ö do. ;

Boden- Kredit. Centr. Bodenkr. **

geh wediecheo St. Anl. 75

do. Hyp-Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. v. 1878

do. gtudte- Hyp.- Pfabr. 41 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6

do. do.

gold Invest. Anl. 5

.

Se- e 86

=

kleine

mittel kleine Russ. Engl. Anl. de S822 do. do. de 1'859 do. do. de 183625 kleine 5 187055 do. do. 18715 kleine 5 do. 18725 do. kleine 5 do. 18735 do. kleine sᷣ k kleine

S. . . . ö 86 86 38

II. do. III.

. 1,

Kur- n. Nenmirk.

4 14. 1.19.

3g. 2 Anl.

11. n. 15. II5. n. 1711. pr. Stück II. u. 17. 11 u. . 15/5. 15/11 14. u. 1/10. 1I2. u. 1 / 8. 15. u. 1711. 18. u. 1/9. II. u. 17. I4.u. l/ 10.

pr. Stück 15. u. 111.

pr. Stück 5. u. 1/11. 1. u. .

41 6.

I 1 163 1

1 l 1,

. . . h

1 1 1 1 1 1 1 J 1 1 1 1 ö 1 1

. J ö .

1 1 1 1 1 1 1 I

J. II.

1.

3 1 1. 1. 6. 6. 6. 3. 5. B. 5. 2. 3. 3. 4. 4. 6.

6. 114 n. 1M n. II. 1 16. 1. n. 1I5. n. 111. II5. u. I/II. 14.n. 1/I0. 1L4.n. 1/10. III. n. 17. 1. n. 15. l4.u. I/ 10. n. 119. 1.

1. X. 2. 4.

126, 306 S s65 g 9 10 B

66, 406

ge 3hb⸗ 66 4062 6 112 50 B 323, 25b2 120 60 323, 50 bz

88 30 0* 7. 88.706 6e. Shba 6 54 80 b io hob 102, 9b T. 102. 90b 66 6 96. hb d 99.0906

e dee.

85 5 252 85 7obe B 85.756 S5 70bu B 1 B

35 20h 76 hb 77, 10b2 . Io s0 B 2. 56, 20 ba 56,40 6

76 502 84096 83.7562 134. 70a ll 23ba 58.80 6 Sl. hb 6 81.60 ba 70.756 103 006 101. 10ba G 101. 10666 *

S. 80 ob B

225,006 DI6 400

*

102 ML σuοοM., Nella

3668 n. wo sa] a))

56 201002

94.108166 z 8 Schweiz. Centralb 3 1400baB* 41837581 B 160 I02. 40e. A230 b 74756

I 3 50eba B 73.7 5ba

Nordd. Hyp. 8 Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. do. do.

Pomm. Hyp. Br. Ir. 120 do. II. n. TD. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. . do. II. rz. 110. do. III. rz. 160 .

Pr. B.- Kredit-B. nnkãb

Hyp. Br. rz. 110. do. Ser. III. r. 100 iss? do. V. VI. rz. 10018386 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 de. rz. 110 rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) . Cxunäpb. Pr. Nyp. A.- B. JI. rz. do. do. do. de. do. Pr. Hyp. V. A. G. Gertif Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. ds. gSchles.Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do

Stett. Nat. Hyp. r.. Ges.

do. do. rz. 110 do. d6. rz. 110

dd. Bod. Kr. Pfandbr.

do. do.

Nordd. Grund-R. Hyp A = 9. f

8838 *

.

8 3 88

K

do. do. 187218794

14.u. 1/19 11. u. 1s7 14 Mn. 1/10 LI. u. 1/7 1. u. 7. III. u. 17 11. u. 1/7 11. u. 17 1I. u. Is7 III. u. 17.

=

L c =

et-

d= 80 -=- ĩ ö

14. u. 116. versch. versch.

II. u. 17.

11 n. 117

III. u. 17.

LI. u. 1s7.

II5.u. 111. versch.

——

ioo o s IG. vba iGl 6 7 J95. 750

106,50 B

IiGs. GG h obe g G95 366 G Sh. 7õb⸗

110504 105 166 164. 26ba

IM 35 ba 6 z d iii G B IM. 5hba e I . S5 bg / 6d Is, ih B

S3 46 Io. o d IG, 5pa G ib. 5h G6

1603 5b G

I06, 20bz T. 10, 00bꝛ G T7. M7, 00ba 6 ion Hhhba g 100, 30b2

98, 75 B 105,00 B 106.256 98, 70 ba

101,00 B

102. 50ba 6 98, 25 2 C 101,20 B 199,506

1II. n. II7.

100,902

Aach. -Nastrich. . Altona-Kieler ..

Berlin- Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben Lu dwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.- Mlawka Meckl. Erdr. Franæ. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. BD. E. do. it. B. gar.) Oels - Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R- Oder- L. - Bahn Starg. Posen gar. Lilsit · Insterburg Weim. 6 8 7 21 conv.

Werra-Bahn ..

8 *. —— —— ——

Zins- T

2

.

*

Els enbahn · Stamm- und Stamm- Prloritäts- Aotion Dio eingeklamnmerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

1880 1881

1 16 Berlin- Anhalt... 6 6110

0

51 S0bꝛ & 225 902 153.006 14.4062 367.006 105 108260 60, 00 bz 17.80 bz

101 0)b2 124 50b2 B 177 50bz2 10, 00 ba 28. 00ba G

7EI5 7 65e B

195 256 22.7 5b 78. 0h 22. 50 b2 185.252

71092, 69ba B

20. 80 br 49, 50b2 B 29. 40ba 18. 00b2 6 94 802 6

205, 50ebz G

Mbrechtsbamn . ] Amst. Rotterdam 7. Aussig-Teplit. 14 Baltische (gar.). 3 Boh. West. (5 gar.) 7 BuschtiehraderB. Pur - Bodenbach. Elis. Westb. (gar. ö Franz Jos. Gal.(CarlLB. nr. Gotthardb. 9557. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rndolfsb. gar Luttich- Limburg. OCest - Fr. St. 53 Oest. Ndwb. er mn, n Reichenb. Furt. Rumänier. Russ. Staatsb. gar. 7 Russ. Sud wb. gar. do. do. grosse

*

2

8 8 22 *

& &, , = w—

5

do. Nordost. do. Unionsb. d9. Westb. Snadðost. Ip. 8 * Ung.⸗- Gali. Vorarlberg ( gar. War. W. p. S. i. M.

Dee oO

W —— R W Q Q

—— —— 0

* S* & o N

——

C 22

Te e =- e e .

& e e = O O0

C 0 C D O 2 8

. J ——— 22RD ESA QQ S

—w—— 2

; ö e me 8 2 8 8 5 * * —— w 2 2 2 22

31.502 143.25 251.252 52.530 6 132.256 77 606 138 00b2 6G 91.106 32 906 135.7062 S6, 10b2 6 62 S0 bꝛ 6 70, So ba & 11. 70 B 596 00ebr 363 50g 413 50h 65 50ba B 60006 126. 25h 61, 40ba 6110 11. 70ba 6

Berg- Märk. Lit. GC. . do. ö 1

do.

do.

do.

do.

do.

do. Aach. Putz. I. I. Em. do. 49. II. Em. do. Dortmund-Soest]. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. I. Em. Berg. H. Nord b. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. 42. Lit. C.. Berlin- Anh. (Oberlaus j Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. II. conv.. Berl. P. Magd. Iit.A.u.B. doö. Tit. C. neue do. Lit. D. neue

. do. Lit. F. Berl. St. II.II.n. Vl. gar. Braunschweigische .. do. II. Int.) Br. chw. Erb. Lt.D. E. F. de, do90. Tit. H.. do. Lit.. do. Lit. K.. do. de 18376. do. de 1879 .. Cöl: Nndener I. E‚. . do. IH. Em. 1853 do. III. Em. A. 409. do. Lit. B. do. 3 gar. IV. Em. - V. Em. VI. Em. VI. B. : VII. Em. Halle d. . v. St.gar.A. B. do. Lit. C. gar. Lhheck-Büchen garant Märkisch-Posener conꝝ. Magdeb. Halberst. 1861 do. V. 1865... do. v. 1873. NHag ep. Leipz. r. Iĩt. . do. do. Lit. B. , m kae, d,

Hein inan 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.u.II. 1878 do. do. 1874. do. do. 1881.

Müuünst. Ensch., v. St. gar.

Niederschl- Märk. I. ge. do. II. Ser. à 6d ; ihr.

N. M., Oblig. L. 1. II. Ser. do. III. Ser.

Nordhausen - Erfurt I. E.

do. do.

do. v. 1880 RNiederschl. Zw .

Em. Ostprenss. Suidb. A. B. 6 Posen- Creuzburg

Rheinisehe

Rhein- Nahe v. 8. g. L. n. II.] Saalbahn Schleswig- cisteiner

fa

ro- t- t- & οᷣ· - t- ö

s , . .

w

H / / //

ö. 3 . ö

*

—— —— ——

do. Lit. E.... 4

—— —— S

Kw /

——— —-—

——

K —— ——

2 —— —— —— —— —— Q —— 8 28 auoSEEREER * * d * Q —— ——

, r rw 8 *

3

e

R

—— —W— —— v

—— ——

* 33 .

2 *

gar. 0 Tit. H. ö Em. v. 1873 4 do. v. 18744 de. v. 18794

——

Stargard- He n 4 II. n. III. Em. .

—— ——

ü 7 ——— *

n . —— ——

Rechte . 2 3 do. II. ger. t .

D D 2

do. II. Em. V. St. gar 1 do. III. Em. v. 58 n. 60 4 * do. do. v. 82, 64 n. 65 4 do. do. jg. In. 3 4

do. Coln- bretei ger i

——2 3

eony. .

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 12. Oktober

12. u. 1 / .

ISS2.

92, 0 6

I0l. 60 ba kI. s. T] I93.00ba B 102.50 B

I01.60be kL f. 105, 0) 6

ol. Zo G gr. t.

or go B ib? S p

.

Io] Jobs ib. ba

Io Jo B ich rn

; 193 Mba B 101, So B I0l 80 B I00.10ba 6G I0l, 5 6

. 199 10b2 B I02, 19b2 B I6* 160ba ß I02, 19ba B IOM, 10ba B 195206

105,A,20 B

od zo 10 5o B

i ,

104 50 ba B 101509 I02 09B 101. 50b2 kl. f. IOl. 50 ba 10.006

Io So

iM oba Io 26. Hi

05, 070ba B eon 99, 99 B

99 906

I03, 25 ba

10050 B 99, 75 6 1090,50 B 100 50 B 100 506 97, 50 ba

102 806 165 366

. io 356

*

5

o od iso

t ; s Lanenburger. * Arrest, Ane ge frist und Anmeldeftist bis Posensche

Prenasische

Thüringer J. Serie. 23 4

1 Ji. n. 1s. do. Mig Bolker- ir. ( In i is, ng Sch n Si Fr 9

1. 6. n 4 14.110910. do. Bodenkredit i 4m. j j5 Berl. Dread. 4 154. n. 1719. do. 409. old. Ffdỹr. . 13. 1. Ig. Breal· Wœrach. . 4 154). 1.10.10 30ba Wiener Communal- Anl. 5 II. a. 17. Hal. Sor. Gnb. .

Rhein. n. Westf. * I.. 110 i9l. Mba G Marienb Anhalt Dean. Pfandbr. 5 J n. 1/7. 1093 3092

Schlesische R 1M n. V6. 100 7562 Nordh. Erfurt.. dehlee nig. Noletein d 114M Branunnehꝝ. Kern Th ir. * verach. I01. 45bad. CQberlaneitaer —— do. ö n. 1.19. P55 509

Badlache St. Eisenb- X. I Veræch. Oels Gnesen Bayerische Anl. de 1875 4 151. u. 17.200 ps e n Pim no! III. u. 177. 109820 getpr. Sudb. ruck. 110 41 1.1. n. 117 I0Q2οο

Röniglscheg AÄmtegericht. Nr. III., Termin anberaumt. Baist. Allen den, welche eine jur Konkuramasfe 9 gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs-

143412 masse ewag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht en In Fe ige rechtskräftig bestätigten Vergleichs wird ri⸗ j u 3 n

hicrmih diz Aufhebung des Konkursversghrens lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den 14331 üiker das Vermögen des, Handelgmanns und Pferde⸗ Besißz? der Sach Und von den Forderungen, fur stõnlgliche Eiseabahn. Dire ltion Erfurt. Vom häudlers Heinrich Wilhelm Meyer von Rum welch; sie aus der Sache abgesonderte Bes r erlgunz 15. Dfteber et. ab wird der direkte Personenderkehr nach

141341791 beck beschlossen. n Anspruch nehmen, dem Konkurgoerwalter big zum Schwerte und westlich davon belcgenen Stationen er. Nlinteln, den 9. Oktober 1882. L Dezember 1882 Anieige iu machen. der Bergisch⸗ Narki chen Bahn mit unserem Schnell

In dem 6 über das Verm 3 Königliche; Amtsgericht. al tagerich 7 Fabrvrrisen ö Bremer Anleihe de 1874 41153. n. 1 do. NHL. Loren Crenab.

23 33 , , . 2 , zur Abna u ung, zur Er- h J znial. agerichts. 7. 383. erno ess. 20d 7p vers 1 J

ö 8 . aan Dreßler, Gerichte schrelber der Königl. Amte gerichtg. I peditlonen. 16 den 7. Oktober 188 4 1 ö . a, 83 rr r erb. ö und zur chlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über den y. der do. St.- Rent. . 6 8. 856 300 do. e 1 1.1. 1. 1.7.7 0b Veimar Gera

ber die nicht verwerthbaren Verm ögenestücke Ter⸗ wailand Ehefrau des Agenten Frentz hieselbst, Anzeige d Meckl. Ria Schuld verech. 3] 171 1664 25ba 6 r . PFfandbr. 1 . n. . 186256 Dur- Hodenb. A. 3 7

51 * 3. 1 * yum in e, ; * 2 8 2213 . 4 *. . * 1 1 * n 1 19 siogn o) 0 R. 68168 3

„Oktober d. J., Vormitta, baltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. aller Landler n. 2 deren Vererbung Ver sserschi, ben dachois che Staats Rente 3 xe fandbr. 4 1.1. a.] 19D ba ii ls 6 *in PFIIENMILs cn. K * Nlsondahn.· Frsorttitu . Atlan * oꝛuaationon.

J anberaumt. Nostock, den 19. Dffober I882. 8 Land. . 4 * . OGbI. r. 110 abg 8 Iidmn. 1 D550 n PFatert . Prooesaen. C ** dW. Rdalerateeremr. 17. Frœpecte gratis. Anmeldungen 2 2 Aneben- licher. 8. II. a. 1710 G

Neisse, den 7. Oktober 1882. Groß herzogliches Amtsgericht. rin L ra 1 n. 17 108. 259 Königliches Amte gericht. Zur Banlaub l amg: , ,, * g do. mi ra. 100 4 veraeh. io 55k 9 . 1 R n. 2 n * r erlin: Redacteur: ber Grweditio 1 4: 19) da V.Staat oG0bn r n u ö elfe. Mam , innen lieren. j r . gricr öl db aa. do. 1 iS. 1. 1 bi. B- 40. ter

vom 15. d. Mig. ab für den Personen⸗, Gepäck, Eilgqut⸗ und Vichrerkehr geschlossen. Magdeburg, 15. Dftober 1882. Königliche Eisenbahn Direltion.

1. 1. . i. 1ni/i. i. s. 1 1.

a, -, e mn. SS d, , d

Rentenbriete.

ö k 30ba G 265 20810 B33. 10ba B57. 530 da 65. 50a 6 1093 0906

dd

DO , D OD c t RN O

dr

. b

H n. 1 / 1/1. a. 17.103 40 r

ö

——

2 23

, m, m

ö

n. 1 / n. 1 n. 1 n. 1 /

Vertre

ĩ *

O. Becker, . G. Actuar. Neoini Hyp. Ffnadbr. II. n. eininger 4 1.1. a. 1 71909596 do. LI. B. 8 17.2. 60nd