1882 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

.

November 51.7 —- 518 ber, = November - Dezember 51,6 ber., per Dezember - Januar ber., per Jannar- Februar 51,6 bez, per Februar - März be., per April. Mai 52, S- 52, 9 ben., per Mai-Juni 53 bez. per Junl-Juli —.

Sypiritus pr. 100 Liter à 1090 100090 Liter o loFeo ohne Fass 51 9 be.

Weizenmehl. Ko. 00 27 50 - 26 25 No. 0 2600 - 25,00. No 0 u. 1 2450 - 23 506. Roggenmehl. No. O21. 75 - 29.75 No. Ou. 1 20.50 19.590 per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Marken

Über Notiz bez

Berichtigung. Gestern: Roggen gekündigt 7000 Ctr.; Rüböl per diesen Monat 60.4 60, 5 bez.

GSrertir,, 12. Oktober (w. L. B.)

Getre idem arkt. Weizen ruhig. loRrẃe 156,900 —- 175.09. vr. Oktober 175.50, pr. Oktober- November 175,00, pr. April-Mai 176,00. Roggen fester, loco 120, 00 - 132.90, pr. ORtober 137,50, pr. Oktober- November 136,00, per April-HNai 13400. Rukser pr. Oktober A409). Raböl fest, 10 kg. pr. Oktober 59,70, pr. April- Maj 60,50. Sxiritua ermattend, loco 50,79. pr. Oktober 50.70, pr. November- Dezember 50, 40, pr. April-Mai 52, 09. Petro-

Ioum pr. Oktober 7. 50

Eogen, 12. Oktober. (W. T. B.)

Spiritus loco ohns Faga 49.90, pr. Oktober 49.40, per No- vember Dezember 49 00. pr. April-Nai 50, 40. Flan.

Cöln, 12. Oktober. (W. LT. B.]

Getreidemarkt. Weiren hiesiger loco 19,00, fremder looo 19, 50, pr. November 18,25, pr. Närz 18,00. Roggen los 14.50. pr. November 1400, pr. März 1400. Ggafer loco 14350. Rubßzl loco 32.80. pr. Oktober 32,49, pr. Nai 31,30.

Kremmen, 12. Oktober. (W. BE. B.)

Petroleum (Schluanbericht) unverändert. Standard white loeo 7.70 Br., pe November 7, 15 bez. u. Br. pr. Herbr. 7, S5 bez u. Br., pr. Jannar 8, 25 Br, pr Januar-März 8, 35 Br.

Hamburg, 12. Oktober. (W. TF. B.)

Getreide markt. Wéeiren loch und anf Termine ruhig, pr. Oktober 170,00 Br., 169.90 Gd., pr. April-Mai 17000 Bæ., 169.00 G4. Roggen loco und auf Termine ruhig, Fr. Oktoer 132.00 Br. 131A 90 G4., pr. April - Mai 132.090 Br., 131.00 Gd. Hafer u. Gerste still. Büböl fest, loco 62, 00, pr, Mai 62,60. Zpiritus fest, pr. Oktober 44 Br., pr. Novmbr.-Dezer'ber 433 Br., pr. Dezember-Jannar 4535 Br., pr. April-Mai 425 Br. Kaffe fester. Umsatz 3500 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 7.80 Br., 7.75 Gd, pr. Oktober 7.75 Gd, pr. November-De- zember 800 G4. Wetter: Regnerisch.

Wien, 12. Oktober. (W. L. B.)

Getreidemarkt. Weinen pr. Herbst 9.72 Gd., 9.75 Br.,

r. Erübjahr 9 80 G4... 982 Br. Roggen vr. Herbst 7,30 Gd., 35 Br. Hafer pr. Herbst 6,55 G4d., 6,57 Br. Waig pr. Ok- tober ,. 40 Gd., 845 Br.

Het, 12. Oktober. (V. T. B.)

PFroduktenmarkt, Weinen loco und anf Termine ruhig, pr. Frühjahr 9.25 Gd. 9.27 Br., pr. Herbst 9.18 G4d., 922 Br. Hafer pr. Herbst 6, 18 G., 6.20 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,77 Gd., 5,9 Br. Kohlraps —. Wetter: Regnerisch.

Amsterdam, 12. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November , pr. Mürz 263. Roggen pr. Oktober 161, pr. Närz 167.

Amsterdam, Iz. Oktober. (W. L. 8.

Bancazinn 643.

Antwerpen, 12. Oktober. (W. T. B)

Petroleum markt. (achlunabericht.) Eaffinirtesg, Trpe weins, loeo 19 bez. 19 Br, pr. Oktober 183 bez., 19 Br., vr. November 191 bez., 191 Br., pr. Degemher 193 bez., 193 Br. Lest.

Antwerpen, 12. Oktober. (W. L. B.)

Getreidem ar kt. (chlnasbericht.) Weinen behauptet. Roggen ruhig. Hafer flan Gersts still.

London, 12 Oktober. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 9 Weirenladnnagen. Wetter: Regen. Havannazucker Nr. 12. 24. Schleppend.

Liverpool, 12. Oktober. (W. LT. B.) (Offizielle Notirungen.)

Upland good ordinary 67 Upland low middl. 65, Upland middl. 64. Mohile middl. 64 Orleans good ordinary S7 is. rieans

low middl. 6u /ig, Orleans middl. Tis, Orleans middl. fair 73, Pernam fair 72 /is, Naceio fair 75, Naranham fair 78, Egyptian brown middl. 6, Egyptian brown fair Si, Egyptian bromn good fair 8. enen white fair 73, Egyptian white good fair S5, Dhollerah good middl. 3u/is, Dhollerah middl. fair 41,153, Dholl. fair 45 13, Dholl. good fair 43, Dhollerah good 53 /is, GOmra fair 45, Omra good fair 43, Omra good 52 /s, Seinde fair 35, Bengal fair 35/18, Bengal good fair 34, Madras Tinnevelly fair 53, Madras Tinnevelly good fair 4 Madras Western fair 43, Madras Western good fair 44.

Liverpool, 12. Oktober. (WV. T. B.)

Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 12000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, Surats unver- ändert. Middl. amerikanische Oktober-Lieferung 637, Oktober- November - Lieferung 61/8, November-Febrnar-Lieferung 6*/aa, Mai- Juni- Lieferung 63. Juni-Juli Lieferung e2s/ d.

Glasgow, 12. Oktober. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed number warranta 5 sh. 43 d. 5 sh. 6 d.

KRradtord, 12. Okiober. (W. T. B.)

Wolle ruhig, leichte Mohairgarne und zweifädige Superzwei- unddreissiger thätiger, wollene Stoffe besser.

Faris, 12. Oktober. (VW. L. B.)

Rohzucker 88? loco ruhig, 55.25 à 55,50. Weiagar Jucker fest, r. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Oktober 62.650 pr. Noybr. 62,60, pr. Oktober-Jannar 52.75, pr. Januar-April 63, 80.

FEarfis, 12. Oktober. (V. T. B.

Prednktermarkt. Weigen rubig, per Oktober 25, 10, per November 25,25, per November-Februar 25, 25, per Jannar-April 25,25. Hehl 9 Marques, behauptet, per Oktober 56.60, pet Novbr. 55, 50, per November-Febrnar 54,80, per Jannar-April 53,80. Rüböl fest, per Oktober 77,25, per Novbr. 78.25, per Dezbr. 78, 75, per Jannar - April 79.50. Spiritun behauptet, pr. Oktober 48.75, per Noveraber 49,25, per Dezember 49,75, per Januar- April 5l, 50

St. Petersburg, 12. Oktober. (W. T. B.)

Produkt enmarkt. Talg loco 7000, Weizen loco 13,00. Roggen loco 9.009. Hafer loco 4,809. Hanf loco 34.00. Leinsaat (9 Pud) loco 12.00. Wetter: Kalt.

New- Kork, 12. Oktober. (W. T. B.)

Wa ar enberisht. Banranolle in Hew - Tork 113, do. in NeweOrleans 114. Petrolenm Standard white in Ner- Tork 77 Ed., do. in Philadelphia 746 Gd., rohe Petrolzam in New-Vork 74, de. Pipe lin Certifioareꝝ D. 94 C. Hehl 4 D. 65 C. Rother Winterweinen loco 1D. 94 C., do. pr. Oktober 1D. Sz C. do. pr. November D. C., do. pr. Dezember 1 D. 118 C. Mais (New) 78 0. Zneker (fair refining Nuascovadosg) J3. Kaffes (fair Rio-) 95 Schmalg (Wilcoz) 13, do. Fairbankn 134 do. Rohe K. Brothers 13. Speck —. Getreidefracht nach Liverpool 41.

Kerlin, 12. Oktober. (Wochenbericht über Eigen, Kobrlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- lichem Taxator.) IPEreise verstehen sich pro 100 kg bei. grösseren Posten frei hier. Der Metallmarkt ist ruhg und in den Umsätzen wie in den Preisen ist wenig verändert. Roh- eisen: in Glasgow wie in Middlesbrough erhält aich feste Ten- denz bei fast unveränderten Notirungen. Hier war kein erheb- licher Umsatz in Roheisen und sind anch Preise unverändert. Es gelten gute und beste Marken schottisches 8,40 à 9,265, englisches 6, 997) à 7,20 und deutsches Giessereieisen 8,40 à q38.,85. Eisenbahnschienen zum Verwalzen ruhig 7,50 à 7, 60. Walzeisen 16.00 Grundpreis. Kupfer fest, englisches und amerikanisches 148,00 ù 151,00. Mansfelder 151,00 à 152,09). Zinn schwankend, Banka 226, 0 227, 00, prima englisches Lammeæinn 218,00 à 220, 00. Zink unverändert, schles. Hütten: 35,00 à 35,509). Blei unver- ändert 29,59) à 3009). Koblen und Koks fest, englische Schmiedekohlen bis 57,00, desgl. westfälische bis 63,0 pro 40 hl., Schmelakoka 2.50 à 2.60 pro 100 kg.

Generalrersnmmlnumeem.

27. Oktober. Aotlen - Gommandit - Gesellsohaft Aplerbeoker

Hütte, Brügmann, Woyland & Co. in Aplerbeok. Qrd. Gen Vers. zn Dortmund.

31. Oktober GQröllwltzer Aotien- Faplerfabrik zu Halle a 8. Erd. Gen- Vers. zu Hale a. 8. ; 1. November. Gonsolidirte Redenhütte. Ord. Gen- Vers 2n 6 en n. he Fabrik Harb ? 1 emlsoche Fabriken Harburg-Stassfurt . . Gen. Vers. zu Hamburg. Säohslsohe Stlokmasohlnenfabrik. Ord. Gen- Vers. zu Kappel b. Chemnitæ. ;

Wetterberiaht vom 13. Oktober 1882, 8 Uhr Morgens. Barometer auf

O Gr. n. d. Mesres- spiegel raduo. in

Millimeter. NMullaghmore 758 wolkig Aberdeen. 761 bedeckti) Christiansund 766 heiter Kopenhagen. 764 halb bed. Stockholm. 772 bedeckt Haparanda 770 bedeckt St. Petersbg. 775 wolkenlos Moskan.. 772 wolkenlos

Cork, GQusens-

Stationen. Wetter. in 0 ho

do ß d o

23 * 2

757 755 755 761 Hamburg. 759 Swinemünde 762 Neufahrwass. 766 Memel .... 769

ö,, 755 Münster. 755 Karlsruhe .,.. 755 Wiesbaden. 754 München. 756 Leipzig... 7T5ß Berlin ... 758 ,, 754

Breslan ... 758 0X0

Ile d Rix . . 754 WS V Triest .... 755 80

bedeckt?) bedeckt Nebel bedeckt Nebel wolkenl. ) bedeckt wolkenlos

halb bed. hedeckt Regen Regen) bedeckt bedeckt o) wolkig bedeckt bedeckt

heiter

Regen

H) Seegang hoch. ?) Ssegang mässig. 3) Than. ) Abends Wetterleuchten. 5) Nachts Regen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südsich dieser Zone, 4) Südeuro ra. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 teil,

stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan. Tebersicht der Witterung.

Ein LIuftdruckmaxzimum, welches schon ges fern im Nordosten lag, hat rasch an Umfang und Intensität zugenommen, während eine Rinne niedrigen Luftdrucks sich bogenförmig von WeztQ frankreich nach der südlichen Nordsee und voa dort aus südostQ wärts über Mitteldentschland nach Ungarn erstreckt. Bei ver- änderlicher Witterung mit von Ost nach West fortschreitender Abkühlung sind die östlichen Winde über Dänemark und Nord. deutschlana ziemlich stark aufgefrischt, wogegen im Süden schwache westliche Winde, bei mildem, trübem und zu Nieder- schlügen geneigtem Wetter vorherrschen. Indessen dürfte sich die östliche Luftströmung weiter südwärts ausbreiten, und so Abkühlung für ganz Deutschland zu erwarten sein. Nemel meldet Frostwetter. Altkirch und Agram hatten gestern Gewitter.

Dents ehe Seewarte.

2 *

O OOO ZA 8 28

E oc , O & do &t6 &

Da

8

531 35 33333 & Q e = do

83

2 4—

Wochen ⸗Auswe ĩ 3 ver Deutschen gettelbanten vom 7. Oltober 1882. ö (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)

Subhastation en, Aufgebote, Vor⸗ ö ladungen nu. dergl.

Kasse. J Wechsel. XV. forderun⸗

Gegen 6 . Sombard⸗ fällige die Umlauf. Vor⸗

gen. woche. lichkeiten. woche.

woche.

Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen 43763 lichkeiten die Verbind⸗˖ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor—⸗

t Oeffentliche Zustelluug. Die Erben der unverehelichten Maria Anna Gel⸗ bard von Ransbach, nämlich: 1) Johann Gelhard!.

Reichsbank. o 38 284

10148 441 335 44 5ã493

Die 8 altpreußischen Banken... 5355 Die 3 sãchsischen Banken. Die 4 norddeutschen Banken.... 5673 1 1 23

ie Baverische Notenbank .. Die 3 süddeutschen Banken.

229

28 926 1773

3455 41 35 ss 4 179 35 8274 644 i ds 16 216i i 4

28 630 325 8SI34—-— 323 57 022 82 ; 417 197 53 243 4 230 2 193 193194 109 3 574

56 902 4 617 2378 53

Summa.

82 373 20 457 824 345 - 17 188 139 988 5510

; ii 654 5560 a5 358 26552 13 4654 405 75554 57 66 553 4 1645 hr 5 S5 4 0 51 270 4 i556 Ss 4 12 115 91

digung. woche.

44754 112 8 471 - 1 3538— 77711 116974 976 8S8236— 84090 20119 30 2822— 119 37974 141

bid MGi bi vos Fs. C Fiss id i Dot oößd ert = i Tss ish föß Tod5ös Nds - TF

Theater.

KRonigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- haus. 178. Vorstellung. Flick und Flor. Komisches Jauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. An⸗ fang 7 Uhr.

Schauspielbaug. 205. Vorstellung. Auf Begeb⸗ ren: Die zärtlichen Berwandten. Lustspiel in 3 Akten von Roderich Benedir. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 179. Vorst. Euryanthe. Gr. romantische Oper in 3 Akten von Helmine von Gbezi. Musik von C. M. ron Weber. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Fr. rr, nm. Hr. Ernst. Hr. Betz Anfang 7 Uhr.

Schau spielbaus. 205. Vorstellung. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. An fang 6 Uhr.

Nallner- Theater. Sonnabend: 3. 18. Male: NMeif · Neislingen.

Vietoria- Theater. Sonnabend: Vorlettes

Gastspiel des Herzogl. Meiningenschen Hoftbeaters: 2 vorlekten Male: Die Hermannsschlacht. rama in 5 Lkten von G. v. Kieist. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Letztes Gaftspiel des Meiningenschen 1 Irm letzten Male: Die Hermanng⸗

Friedrieh - Hilbelmatidt. Theater. Sonnabend: Zum 16. Male: Dle sran von Belleville. vecette in 3 Atten. usik von Millsõcker

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Residenn- Theater. Direktion: Emil Neu-

mann. Sonnabend: Erneuer tes Gastspiel des Hrn.

Ludwig Bearnav: Kean, eder: Leidenschaft und Genie. Schauspiel in 5 Akten nach dem 2643 schen des Alexander Dumaß, von 2. Schnelber.

Vational- Theater. Weiabergtweg 6 und 7.

Sonntag: Eröffnung der Saison unter der neuen Direktion. Mit egen Genehmigung zum Besten der unter dem Protektorat Sr. Kaiserlich König lichen Hoheit des Kronprinzen stehenden Victoria National · Invaliden Stiftung. rolog, gesprochen ven Frl. A. Ziegler. Zum 30. Male: Donatien Morlan. Auestattungestück mit großem Ballet, Gesang und Tanz, neuen Dekorationen und glän⸗ lender Ausstattung von Arendnot. Erstes Auftreten des Frl. Giusinta Marengo, erste Solotänzerin von

der großen Oper in Paris.

Felle- lliance- Theater. Sonnabend: En- emble ⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ beaterg: Frl. Heßling, Prn. Georg Engels, Wil ken und Riedt. Zum 29. Male: sKläfser. Originalposse mit Gesang in 3 Akten von Wilken und LE Arronge. Anfang 7 Uhr. Sonntag u. folgende Tage: läffer.

Nilhelm- Theater. Gbhausserstraße Nr. 25 26.

Sonnabend: Zum 1. Male: Novität! Die ver- gange Welt. Posse mit Gesang von A. Wei⸗ rauch.

Ostend- Theater. Direktion: Emil Hahn.

Sonnabend: Gastspiel deg Hrn. Emil Thomag. Zum 1. Male: Hauswirths freuden. Posse à

Stockwerken (Akten) von Ghivot.

Concert- ans. Goncert den dgl. NH Hof · Musikdirektorg Herrn B ilse.

Sonnabend, Abends 7 Uhr: Sin fonte Concert. I. Theil. Qurerture . Oper Anacreon-. beru- bini. Marsch (Ginzug der Gäste auf der Bart;urn) a. d. Dyer Tan abäuser , Richard Wagner. Zum 1. Male; a. Rol nidres. Adagio nach Sekrhischen e lodien, f. d. Cello, Mar tuch, b. Le Fapillon,

Karnevalsscene f. d. Cello, D. Popper, vorgetragen von Hrn. Cornelis Ligeois. Vorspiel 3. d. Buüh⸗ nenweibfestspie!l Parsifal', Richard Wagner. II. Theil. Sinfonie Pastorale, L. v. Beetboven. 1. Abtheilung: Allegro ma non troppo, Erwachen, heitere Empfindungen bei der Ankunst auf dem Lande, 2. Abtheilung: Andante con moto, Scene am Bach, 3. Abtheilung: Allegro, Lustiges Zusam ˖ mensein der Landleute, Gewitter Sturm (Allegreito)

irtengesang, Frohe und dankbare Gefühle nach dem

turm. III. Theil. Duverture zum Sommer⸗ nachts traum. Mendel sobn · Bartholdy. Variationen a. d. Kaiser · Duartett (ausgefübrt von 34 Personen), Jos. Havdn. Entre Akt a. d. Dper „Lohengrin“ Rich. Wagner.

Rauchen ist nur in den Nebensälen, im 2. Rang und Tunnel gestattet.

Sonntag: Fantasie a. d. Oper Der Freischütz‘, f. d. Violine v. Sarasate, vorgetr. von Hrn. Alexis Aolakowa ki. Fantasie a. d. Dper Rigoletto“, f. d. Flöte v. CGiardi, vorgetr. v. Hrn. Charles Mols. Fantasie f. Gornet -A Piston, v. Hartmann, vorgetr. von Hrn. Hugo Türpe. Vorspiel J. d. Bühnenwelh ˖ festsrlel Parsifal '., v. Richard Wagner.

Dienstag;: Grster Virtuosen Abend. Sole. Vor träge von Fil, Glise Jansen und den Herren Alerig Nolakowe fl. Cornélig Liegeoit, Ghrsstian Krieng, Gharles Mole, Henty Ghaussiet, Hugo Türpe, Ni⸗ colini und Josef Glam.

Tam ilien-Rachrichten.

Verehelicht: Hr. Lieutenant jur Ser Gdardt mit Frl. Martba Müblenbeck (Kiel Groß ⸗Wach lin. Or. Gvmnasiallebrer Gustas Schloßmann mit Frl. Minna Degebrodt , . Or. Premjer . Lien tenant Mar v. Goester mst Frl. Clara Bardt ( Posen).

Gekoren: Gine Tochter: Hrn. Pastor Glhe Berge). Hrn. Frbr. Grote (Trendelburg)

tn. Landrat Mever (Halberstadi)

Gestorbent Dr. General- Kon ul a. D. Radolrb

Schramm Baden · Baden).

in Ransbach, 2) Ehefrau Jakob Schoeneberger, Anna, geb. Gelhard in Nymegen (Holland), Letz tere vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten Jakob Schoeneberger in Ransbach, Beide vertreten durch Rechtsanwalt Zimmermann hier, klagen gegen 1) den Johann Wilhelm Gelhard, 2 den Johann Peter Gelhard zu Ransbach, st unbekannt wo? abwesend, 3) pp., wegen der, den Klägern als Erben der Maria

nna Gelbard von Ransbach, aus einem zwischen der Letztern und den Bellagten am 24. August 1866 abgeschlossenen und im September 1866 verbrieften Immobilarkaufvertrag zustehenden Restforderung an Raufgeld, mit dem Antrage, die Verklagten zur Zablung von 570 M 70 A nebst 5o/ Zinsen seit 25. Dejember 1865 kostenfällig zu verurtheilen, und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die Erste Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Neuwied auf den 19. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aue zug der Klage bekannt gemacht.

Eisenbardt, Gericht schreiber des Königlichen Landgericht.

116. DOessentliche Znstellung.

Die Preußische Central · Boden. Credit Aktiengesell⸗ schaft bier, vertreten durch den Rechtsanwalt Heinitz hier, klagt gegen den Schlosser 6 Krugermann, dessen gegenwärtiger Aufentbalt unbekannt ist, wegen rückstãndiger Hyvothekenzinsen, mit dem Antrage, den Beklagten ju verurtbeilen,

1) an glägerin bei Vermeldung der Zwangevoll⸗ streckung in das Nostijstraße 33 bierselbst bele⸗ ene, im Grandbuche deg biesigen Königlichen AImtegerichts J. von der Hasenbeide und den Weinbergen Band 4 Nr. 164 verzeichnete Grund⸗ stück 265) zu zablen.

Die Koslen dieses Rechtestreits und des dem selben vorangegangenen, in den Akten gleichen Rubri G. 82. 82 deg Königlichen Landgerichts J. ju Berlin anhängig gewesenen Arreftprozesses iu tragen und daß Urthell gegen Sicherbeitz bestellung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verband⸗ lung deg Rechtastreitg vor die jwölsfte Civilkammer deg Nöniglichen Landgerichte J. ju Berlin, Indenslt. Nr. 59, Zimmer 71, auf den 19. Jannar 1883, Bermittag 19 Uhr, mlt der Aussordernng. einen bei dem gedachten Ge⸗ tichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Jwecke der öffentlichen Justellung wird

dleset Uug zug der e ,n gemacht. ert, Gerichte schreiber deg Königlichen Landgericht I.

Aas Ahonnement betrãgt 4 40 50 9

E —— für das Vierteljahr.

Insertionapreis K

nzeiger.

*

6 242.

rern

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnäbigst geruht: den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗

legung der ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Ober⸗Postdirektor Nit schmann zu Erfurt; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Postdirektor Wahl zu Zerbst;

ferner:

des Offizierkreuzes des Großherzoglich luxem— burgischen Ordens der Eichenkrone:

dem Telegraphen-⸗Direktor Zappe zu Cassel.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Unter⸗Staatssekretär Herrfurth zum Vorsitzenden der auf Grund des §. 26 des Gesetzes gegen die gemein—⸗ gesährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto— ber 1878 gebildeten Reichskommission zu ernennen.

Bekanntmachung.

Im Verfolg der Bekanntmachung vom 19. April d. J. wird hierunter ein Nachtrags⸗Verzeichniß solcher höheren Lehr⸗ anstalten veröffentlicht, welche nach 8. 90 Th. J. der Wehr⸗ ordnung vom 28. September 1875 zur Ausstellung von Zeug⸗ nissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig⸗ freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.

Nachtrag s⸗Verzeichniß solcher höheren Lebranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.

A., Lehranstalten, bei welchen der einjährige erfolg reiche Besuch der zweiten Klasse zur Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist.

(a. Gvmnasien.)

b. Realschulen erster Ordnung.

; I. Königreich Preußen. Provinz Hannover. Das Leibniz ⸗Real⸗Gymnasium zu Hannover. Il. HOerzogthum Anhalt. Das Real Gymnasium zu Bernburg (bisher höhere Bürger⸗ schule, B. C. VII. 1. des Verzeichnisses vom 19. April d. J)

B. Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolg reiche Besuch der ersten Klasse zur Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist.

(a. Progym nasien.)

b. Realschulen zweiter Ordnung.

Königreich Sachsen.

t, I] Die Lehr. und Eiztehunganstalt für Knaben zu Dresden Friedrichstadt ), F die Realschulen n , , 3) Grimma), 4 Merane, 5) die Realschule ju eißen (im Verzeichnisse vom 18. April d. J. unter A. b. III. J. als Realschule J. Ordnung auf- geführt) 7), f die Realschulen zu 6) Schneeberg 1. 7) Stollberg.

Höhere Bürgerschulen, welche den Realschulen 5 rdnung in den entsprechenden Jahreskürsen gleich⸗ gestellt sind.

I. Königreich Preußen.

P rovinz Brandenburg. Das Real⸗Progymnasium zu Spremberg (bioer Realschule JI. Ordnung, B. b. J. J. des Her eck nisseg vom 19. April d. J).

Provin; Westfalen. Das Real⸗Progvmnasium zu Schalke.

O. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Ent lassunge prüfung zur Darlegung der wissenschaftlich en Befähigung erforderlich ist.

a. Oeffentliche.

ag. Höhere Bürgerschulen, welche nicht zu denjenigen unter B. e. gehören. Königreich Preußen. Provinz Sachsen. F Die böbere Bürgerschule zu Erfurt.

t) Die mit einem t C m. dehranstalten haben keinen obligatorsschen Unterricht im Latein.

) Auf den De e e, ju Dreeden ⸗Friedrichstadt. Frankenberg, Grlmma und Schneckerg ist der obligatorische Ünterricht im Latein, auf Lie drel unteren Rlassen beschränkt.

Bei dieser Schule genügt, weil bei derselben noch eine Klasse La. Über den tegusaisrmä igen Lebrylan der Realschusen I. Drdnung binaus 1 worden ist, der einjäbrige erfolgreiche Vesuch der welten Klaffe (1. b zur Darlegung der wöissenschaftlichen Befähigung.

Berlin, Sonnabend,

Alle Nost⸗-Anstalten nehmen Brstellung an;

2 * 9 . füt Gerlin außer den Nost⸗Anstaiien auch die Ezpr⸗ 2 .

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

(. den Id. Oftober, Abends.

1882.

,

(bb. Andere Lehranstalte n.) b. Privat Lehranstalten. X) Königreich Württemberg.

Die Privat bn sseᷣ von Friedrich Rauscher (Institut Rauscher) zu Stuttgart. Berlin, den 11. Oktober 1882.

Der Reichskanzler. In ö !

Bekanntmachung.

Den nachstehend bezeichneten Lehranstalten: I) der Landwirthschaftsschule zu Heiligenbeil (Königreich Preußen), * 2). der Handelsschule des! Dr. Lindemann (früher Nölle) zu Osnabrück (Königreich Preußen), * 3) der Knabenschule der Privat⸗-Lehr⸗ und Erziehungsz⸗ Anstalt des Hr. Karl Kühn (früher Teichmann) zu Leipzig (Königreich Sachsen), ) * 4 der Lehr⸗ und Etziehun gz Anstalt des Dr. Pfeiffer (früher Dr. Schröter und Dr. Pfeiffer) zu Jena . , Sachsen), ist provisorisch gestattet worden, gültige Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst denjenigen ihrer Schüler i ertheilen, welche eine auf Grund eines von der Aussichtsbehörde genehmigten Reglements in Gegenwart eines Regierungs⸗Kommissars ab⸗ zuhaltende Entlassungsprüfung wohl bestanden haben. Berlin, den 11. Oktober 1882. Der Reichskanzler. In .

a , ö.

* Bekanntmachung.

Nach einer Mittheilung der Königlich bayerischen Regierung ist die seither sechsklassige Realschule zu Eichstätt (Verzeichniß vom 19. April d. J. C. a. aa. II. 6.) in eine vierklassige Lehranstalt umge⸗ wandelt, an welcher seit dem 1. Januar d. J. Entlassungs⸗ prüfungen nicht mehr abgehalten werden. Von demselben Zeitpunkte ab ist daher die der genannten Anstalt früher zu⸗ erkannte Berechtigung zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befahigung für den einjährig freiwilligen Militärdienst erloschen.

Die der Lehr⸗ und Erziehungsanstalt des Dr. Vietor zu Friedrichsdorf bei Homburg (C. b. J. 7. des gedachten Ver⸗ zeichnisses) verliehene gleich? Berechtigung ist in Folge Abgangs des Leiters der Anstalt ebenfalls erloschen.

Verlin, den 11. Oktober 1882.

Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.

Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Handbuch für die deutsche Handelsmarine auf das Jahr 1882“ ist im Verlage von „G. Reimer“ in Berlin soeben erschienen. Das Werk ist im Wege des Buch⸗ —— für den Preis von fünf Mark für das Exemplar zu

eziehen.

Berlin, den 11. Oktober 1882.

Der Neichelanzler. In Vertretung: Ed.

Bekanntmachung.

Am 15. d. M. wird auf der, der Direktion der Lübeck Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft in erstehenden Zweigbahn Lübeck-⸗Travemünde der Gäterverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 14. Oltober 1882.

In Vertretung des a, ,. des Reiche ⸗Eisenbahnamte: or te.

3 Hamburg wird am 19. November d. ] mit einer Seesteuermannsgs⸗ und Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.

X) Die unter dieser Kategorie aufgefübrten Anstalten därfen Befäbigungezeugnisse nur auf Grund einer im Belsein eineg eg ie⸗ rungt Tommissarg abgebaltenen, webl bestandenen Gatlassungevruũfung 2 36 welche daz Reglement von der Aufsstchlabeborde ge= nebm

f Die mit einem S bejeihaeten Anstal ten baben feinen obliga- torischen Unterricht im Late.

9 Auf dieser Anstalt ist der ebligateorische Nnterricht im Latein auf die drel unteren Rlassen beschrankt.

Bekanntmachung.

Post verbindung mit Helgoland.

Die in den Sommermongten bestandene regelmäßige Post⸗Dampf⸗ schiffverbindung zwischen Cuxhaven bz. Hamburg einerseits und Helgoland andererseits ist mit dem 10. d. M. eingestellt worden.

Vom 18. d. M. ab wird für die Dauer der Winterperiode eine wöchentlich, einmalige n n n,, zwischen Gegste münd e und Helgoland hergestellt. Die Abfah von Geestemünde erfolgt in der Regel Mittwoch früh, die Rück⸗ fahrt von Helgoland, wenn thunlich, an demfelben Tage.

Berlin W., den 12. Oktober 1882. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Budde.

Bekanntmachung.

Vom 20. d. Mts. ab wird das gegenwärtig noch zwischen Hoyer und Sylt coursirende Dampfschiff „Germania“ seine Fahrten ein⸗ stellen und die 1 zwischen Hoyer und Sylt wieder durch Segelschiffe hergestellt werden.

Kiel, den 12. Oktober 1882.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. In Vertretung: Triebel.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Regierungs- und Medizinal-Rath hei dem Polizei⸗Präsidium zu Berlin, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Carl Friedrich Christian Skrzeczka zum vortragen⸗ den Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten, * k * den Landgerschts-Direktor von Grolman in Frankfurt a. / O. zum Präsidenten des Landgerichts in Neisse, den Ersten Staatsanwalt Schulte in Lyck zum Ober⸗ Landesgerichts⸗Rath, den bisherigen außerordentlichen Professor in der theolo⸗ gischen Fakultät des Lyceum Hosianum in Braunsberg ie. theol. hr. Marquardt zum ordentlichen Professor in der⸗ selben Fakultät, und den bisherigen Direktor des städtischen Gymnasiums zu Strehlen Dr. Otto Korn zum Königlichen Gymnasial⸗Direk⸗ tor zu ernennen; sowie den Landge richts Direktor Hagen hierselbst in gleicher Eigenschaft an das Landgericht in Frankfurt a. D. zu ver⸗ setzen; ferner den besoldeten Beigeordneten Just zu Suhl, der von der Stadtverordnetenversammlung daselbst getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Suhl auf die gesetzliche zwölsjahrige Amtsdauer zu bestätigen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Otto Korn ist die Direk⸗ tion des Gymnasiums zu Ratibor übertragen worden.

Ju stiz⸗MMinisterium.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Willutzki zu Flatow ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marien⸗ werder mit Anweisung seines Wohnsitzes in Flatow, und

der Rechtganwalt Fritze zu Stolp zum Notar im Be⸗ zirk des Ober Landesgerichts zu Stettin mit Anweisung seines Wohnsitzeg in Stolp ernannt worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bekanntmachung.

Mit Rücksicht darauf, daß nach den allgemeinen Bestim⸗ mungen sür die Bearbeitung der in neuerer Zeit gestellten Prodeaufgaben zur zweiten Staatsprüfung im Bau fache die eigenhandige Ansertigung der Schrift auf den Zeichnungen nicht ersorderlich ist, wird von der in dieser Be⸗ debug n den früber ertheilten Aufgaben

gestellten Bedin⸗

gung Abstand genommen, so daß die K

rung der eigenhändigen und ohne fremde se augg .

3 , , ,,, e reibun eren zu er

3 Berlin, den er. 5

Aönsgiiche technische Ober, Bräfunge-Kommisston. Schönfeld er.

Abgereis: Se. Minister 3 heiten don Go