J 7 7 7 ;
Rernburs. Sandelerichterliche Raa bene , , n n r. S. Schm 9 24 ernburg.
*: * Ziegeleibesitzer Heinrich Schmidt in Bern⸗ r
urg, ist laut Verfügung vom beutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen. Bernburg, den 9 Oktober 1882. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. aeni ch.
Rernburg. Sandelsrichterliche ekanntmachung. Nachstehende Firm:
Fol. 648. „Gust. Waschmann“ in Leopoldshall. Inhaber: 1 Gustav Waschmann in Leopolds⸗
all, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 9. Oktober 1882. erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Haenisch.
43798
43790)
NRielereld. , . 43844 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. I) In unfer Gesellschaftéregister ist bei Nr. 368,
wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma artlage K Moers und als Gesellschafter die aufleute Wilhelm Hartlage und Hermann Moers
zu Bielefeld eingetragen stehen, am 11. Oktober
1882 Folgendes vermerkt: ö .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Hart— lage setzt das Handelsgeschäft unter unveränder⸗ ter Firma fort.
Y Sodann ist nach Löschung der Gesellschaft in unser Firmenregister unter Nr. 970 die Firma Hartlage C Moers mit dem Orte der Nieder⸗ lassung in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hartlage zu Bielefeld an dem selben Tage eingetragen.
43800
Krake. In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zu:
Nr. 12. Firma: B. Carstens,
24 Ovelgönne:
ie Firma ist erloschen. Brake, 1882, Oktober 10.
Großherzoglich . Amtsgericht. Abth. I.
Rü der.
43801
Krake. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: ;
Nr. 223. Firma H. Carstens.
Sitz: Ovelgönne. .
Alleiniger Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich
Carstens zu Ovelgönne. Brake, 1882, Oktober 9.
Großherzoglich n n, ,. Amtagericht, Abth. JI.
Rüder.
43845 -KRremen. In das Handelsregister ist einge tragen: Den 12. Oktober 1882: Julius Salender, Bremen. Salender.
Inhaber Julius
D. Prochownik, Bremen. Inhaber David Prochoawnik.
Krudop & Bürgener, Bremen. Offene Han— delsgesellschaft, errichtet am 10. Oktober d. J. Inhaber die bier wohnbhaften Kaufleute Johann ru dop und Alfred Rudolf Albert Bürgener.
Friedr. Heise, Bremen. Inhaber Selmer Heinrich David Friedrich Heise.
M. Ehlers, Bremen. Inhaberin Heinrich Christian Eblers Ghefrau, Marie Beta Lisette, geb. Schmitt, welcher ihr Ehemann die Einwilliung jum Geschäftsbetriebe und zu ibrer Eintragung als Handelsfrau in das Handel gregister ertheilt hat. Prokurist Hein⸗ rich Christian Ehlers.
Gerd Heinr. Clausen, Bremen. Inhaber Gerd Hinrich Clausen.
Bremen, aug der Kanzlei der Kammer für Han
deltzsachen, den 12. Oktober 1882. C. H. Thulesius, Dr. Rreslan. Velanntmachung. 43806 In unser Firmenregister ist Nr. 6008 die Firma: Nafael Nolach bier und als deren Inbaber der Kaufmann Nafael Rokach, wohnhaft zu Brody, zur Zeit bier, beute eingetragen worden. Breslau, den 10. Oktober 1882. Königliches Amtagericht.
nreslam. Bekanntm . 43806 In unser Prokurenregister ist Nr. 1278 die ver- ebelichte Ida Klemperer, geborene Nathan, bier als ofuristin des Kaufmanng Nathan Klemperer bier r dessen hier bestebende, in unserem Firmenregister Nr. 5835 eingetragene Firma: Gebrüder Klemperer beute cingetragen worden. Bregzlan, den 11. Oltober 1852. Königliches Amtegericht.
nreaslam. BSelanntmachung. 43802 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1609 das
22 der Firma C. Jung bier beute cingetra.
gen en. Breglan, den 11. Dftober 1882. Königliches Amtegericht.
NRreaslan. Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregsster ii beute bei Nr. 1 die durch den Austritt de Raufmanng Herrmann
Gehn aus der offenen y . Cohn & * Fee erfolgte Auflösnng dieser Gefell Hast und in unser Firmenregsster Nr. Goh die irma 5 X 442 bier und alg deren In⸗
der Kaufmann Jullug Gobn bier eingetragen
Hrezlau, den 11. Ofteßer 1832 Konlglicheg Amtagericht.
Rrombergs. Bekanntm 43808 Die verwitiwete Frau Kaufmann Vincent, 2
geb. Naucke, aus Bromberg hat für ihr hier selb unter der Firma August Vincent bestebendes un unter Nr. 90M des Firmenregisters eingetragenes Ge- schäft ibren Sohn, den Kaufmann Richard Vincent in Bromberg zum Prokuristen bestellt. Dies ist zu⸗ folge Verfügung vom 8. Oktober 1882 am 9. Oktober 1882 in unser Prokurenregister unter Nr. 157 ein⸗ gegen berg, den 8. Oktober 188
romberg, den 8. ober ;
r ge Amtsgericht. Abtheilung VI.
Bromberg. BSefanntmachung. (43807
Die unter Nr. 149 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: August Vincent in Bromberg ist durch Erbgang auf die verwittwete . Kaufmann Vincent, Auguste, geb. Naucke, in Bromberg über
gegangen. . Demzufolge ist in unser Firmenregister unter Nr. 900
die Firma: August Vincent mit dem Sitze in Bromberg und als deren In baberin die verwittwete Frau Kaufmann Vincent, Auguste, geb. Naucke, hier, zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1882 am 9. Oktober 1882 eingetragen worden. Bromberg, den 8. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
KERruchsal. Bekanntmachung. 43687
Nr. 19 405. Zu O.⸗Z. 106 des Handelg⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Registers Firma Anton Bopp in Bruch⸗ sal wurde heute eingetragen:
„Ehevertrag des Theilhabers Anton K mit Glisabetha Theresia Goßlar von Bruchsal vom 2. September 1882, wornach jeder Brauttheil den Betrag von 100 „ in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, fahrende und liegende, aktive und passive Vermögen von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen und gemäß L. R. S. 1600 — 1304 für vorbehalten und verliegenschaftet erklärt wird.“
Bruchsal, 6. Oktober 1882.
Gr. Amtsgericht. Schätz. (43809 Kütnonrr. In das hiesige Handelsregister ist, be⸗ treffend die Firma W. Lucas, — Fol, 99 Nr. 95 — auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bützow, 12. Oktober 1882. . Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.
Kurs r. a. Bekanntmachung. lw810]
Königliches Amtsgericht zu Burg b. M.
Die unter Nr. 232 unseres Firmenregisters ein—⸗ getragene Firma „L. Renneberg, vormals C. 6 zu Burg ist gelöscht am 10. Oktober 1882. r
Cnssel. Handelsregister. 43688 Nr. 1380. Firma Heinrich Wilhelm, G. Wil⸗ helm's Sohn, Orgelbananstalt in Cassel. Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinrich Wil belm Wilhelm zu Cassel. . hat dem , , . Karl Wilhelm daselbst Prokura er⸗ eilt, laut Anmeldung vom 3. Oktober 1882. Eingetragen am 5. Oktober 1882. Cassel, den 5. Oktober 1882. Königliches e, . Abtheilung 4. u lda.
Charlottenburg. Sekanntmachung. 43811] Die dem Hermann Hoppe zu Berlin von der Aktiengesellschaft Reriin and Suburban Land Company (limited) sub Nr. 37 des Prokurenregisterg ertheilte Prokura ist zufolge Ver⸗ fügung von heut gelöscht. Charlottenburg, den 9. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Colbersę. Belanntmachnng. 43512
In unsern Handelsregistern sind heute folgende
Eintragungen bewirkt worden:
a. in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 1, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma E. F. SHackarth Söhne verzeichnet stebt:
Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Kaufmanns William Ernst Hackbarth aufge⸗ löst. Der Kaufmann Carl Friedrich Hackbarth zu Golberg setzt das Geschäst unter der bisher gen Firma sür alleinige Rechnung fort. Ver⸗ gleiche Nr. 109 des Firmenregisters;
b. in unserem Firmenregister unter Nr. 109 die Firma E. J. Hadbarth Shne, mit dem Site in Colberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Hackbarth daselbst.
Celberg, den J. Oktober 1882
Königliches Amtegericht. II.
Danni. Bekanntmachung. 143519 In unser Prokurenreglster sst heute anb Rr. 629 die Profura des Kaufmann Joserb Fürstenberg in Danzig für die Firma Sam. FJürstenberg daselkst (Ne. 1268 des Firmenregisterg cingetragen worden. Danzig, den 11. Oktober 1382. Königliches Amtegericht. X.
Danni. Belanntmachunn. 43515 In unserem Prokurentegister it beute dle Pro- lura deg Adolf Strien für die Firma Weibejahl X Gerson (Nr. 489 des Renisters) gelsscht worden. Danzig, den 109 Oftoßer 1882. Königliches Amtegericht. X.
113346 Detmold. In unser Genossenschaffaregister t n
Nr. I (Borschuß verein zu Detmold e. G.) eingetragen: * Vorstand besteht 7 Zeit aug: Landrichter Df. jur. A. Rolen bieselbst, Worstgender Tauf⸗ mann P. G. Plermann bieselbst und Land⸗ rentmeister M. Busse bieselbst. Detmold, 12. Oktober 1832. Fürstlich Lirpisches Amtegericht. I. Heldman.
river reid. Delanntmaqhn 1335 In unser Handel gregister ist — bei 36! 33 des Gesellschafterenlster, woselbst sich die Bater⸗
cute
läudische Transport · Versicherungs · Aetien · Ge⸗
sellschaft zu Elberfeld eingetragen befindet, Fol⸗
gendes vermerkt worden: ;
In der außerordentlichen Generalversammlung
der Aktionäre vom 18.
tarielle Verhandlung vom 15. Juni 1882 ist das
Statut vom 21. April 1871 resrx. vom 24. Juni
1871 und der Nachtrag vom 14. August 1875 in
verschiedenen Theilen abgeändert worden.
1) Das neue revidirte Statut vom 1882 ist un term 15. Juli 1882 staatlich e ng,
2) Die Gesellschaft führt wie bisher die Firma „Vaterländische Transport ˖ Versicherungz⸗ , n . und hat ihren Sitz in
erfeld.
3) Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf 50 Jahre, vom Tage der Eintragung in das Handelsregister an gerechnet, bestimmt und dabei vorbehalten, vor Ablauf dieses Zeitraums durch die Generalversammlung über die weitere Fort⸗ führung Beschluß zu fassen.
Der Gegenstand des Unternehmeng ist gegen Prämien im In⸗ und Auslande direkt oder durch Vermittelung von Agenten oder auch durch Betheiligung an anderen Versicherungsanstalten gegen die Schäden und Verluste zu versichern, welche Güter oder Fabrzeuge auf dem Trang port zur See, auf Flüssen, Kanälen oder zu Land treffen können. Das Grundkapital bestebt aus 2 Millionen Mark in ein Tausend auf den Namen der ö lautenden Aktien zu je 2 Tausend ark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Elberfelder, die Barmer, die Kölnische Zeitung und die Berliner Börsenzeitung. Der Aufsichtsrath ist jederzeit befugt, an Stelle eines oder mehrerer dieser Blätter andere treten zu lassen. . Die Berufungen zu den Generalversammlungen geschehen durch den Vorstand mittelst einer min—⸗ destens 14 Tage dem Zusammentritt derselben vorausgehenden öffentlichen Bekanntmachung unter Angabe des Zweckes derselben. Zu außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen müssen außerdem die Aktionäre einzeln brieflich unter Angabe der Tagesordnung eingeladen werden. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand ver— treten, welcher aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren) besteht.
Jedes Mitglied des Vorstandes ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für dieselhe, durch Hinzufügung seines Namens zu der Firma zu zeichnen.
Zum Direktor ist bestellt:
Der Kaufmann Louis Ferdinand Köhler zu Elberfeld.
Elberfeld, den 12. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Elber geld. Bekanntmachung. 435350
Bei Nr. 1826 des Gesellschaftsregisters, woselbst
sich die Handelsgesellschaft in Firma:
Vogelskamp K Comp.
zu Hadhgusen bei Ohligs eingetragen befindet, ist
heute Folgendes vermerkt worden:
Der Bäcker und Müller Gustav Ernst Vogels—⸗ lamp zu Hackhausen bei Ohligs ist am 1. August
1882 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Elberfeld, den 12. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
—
Fulda. Bekanntmachung. 43689 Nr. 57 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen ist die Firma „SH. Wegner“ gelöscht. Fulda, am 7. Oftober 1882. Königliches Amtsgericht. II.
Hagen J. WM. HSandelsregister 143847 des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen 1. W.
Der Buchhändler Jobännes Warnaßsch zu Hagen hat für seine zu Hagen bestebende, unter der Nr 745 des Firmenregisters mit der Firma Hermann Risel & Co. eingetragene, Handelsniederlassung den Kauf⸗ mann Oscar Parrisius zu Hagen als Prokuristen bestellt, was am 13. Oktober 1887 unter Nr. 257 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hagen i. W. Sandelsregister 1493818 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 755 die Firma Fritz Sammer zu Fagen und alg deren Inbaber der Kaufmann Fritz Hammer zu Hagen am 13. Oktober 1882 eingetragen.
Hannover. Bekanntmachung. 143695
In das hiesige Handelsregister ist heute Blat 25283 eingetragen zu der Firma:
G. Nümann Fabrik für Holsbearbeituna.
In das bestebende Fail, it der Architekt Paul Quidde ju Hannover als Gesellschafter einge⸗ treten.
Das Recht zur Vertretung der Gesellschaft wird von beiden Gesellschaftern, Fabrikanten Georg Rümann und Architekten Paul Quldde zu Hannover, nur in Gemeinschaft aue geübt und die unverändert gebliebene Firma von denselben kollektiv in der Weise, daß Beide der Firma ihre Namengunter- schriften binzufügen, gezeichnet.
1. n e ff, seit dem 19 Oktober
Hannover, den 19 Oftober 1882. Nõonigliches n,, Abtheilung XI. Jordan.
136961 Mannover. In das Piesiae anpelerilsfꝰ ist beute Blatt 3377 eingetragen ju der Firma:
—— V. Menge.
Der biekerige Prekursst Kaufmann Hermann Menge ju Hannover ist als Gesellschafter an Stelle des an* geschiedenen Gesellschafterg Koblenbandler August Menge eingetreten und wird dir Gesellfachaft don den Leden Gesellschaftern Garl Menge und Dermann Menge unter der ursprünglichen Firma getroffen er NUebereinkunft folge sortzeführt.
Die 1— des Wilbelm Menge und de Her ˖ mann Menne ist erloschen.
Hannover den 11. Dftober 18582
Koniglicheg Amtegericht. Abtbellung XI. Jordan.
Februar 1882 und durch no⸗
143 Hannover. In das biesige Handelsregister i beute Blatt 3228 eingetragen zu der F
irma: A. Menge Coakerei Barsingbausen Kommanditgesellschaft. Aus der offenen Handelsgesellschaft A. Menge — der persönlich haftenden Gesellschafterin — sst der Gesellschafter August Menge ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Menge zu Hannover al Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Die dem Hermann Menge ertheilte Prokura ist erloschen. Hannover, den 11. Oktober 1882. Königliches 3 Abtheilung XI. o r dan.
43693 Hannover. In das hiesige Handelsregister i beute Blatt 1366 eingetragen zu der Firma: M. & D. Lüchow.
Die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet.
Liquidatorin ist die bisherige Mitgesellschafterin Magdalene Dorothee GElisabeth Lüchow zu Hannover.
Hannover, den 11. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. Hamm over. Bekanntmachung. 43694
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3378 eingetragen die Firma:
E. Then ⸗Bergh mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaberin Ehefrau des Kaufmanng Max Then⸗Bergh, Ella, geb. Schraml, zu Hannover.
Hannover, den 12. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
Kenringen. Handelsregistereinträge. 43817] Nr. 11 005. Unter O. 3. 128 des Firmenregisters wurde eingetrggen: . Firma: Florian Hügle in Kenzingen. 6. Steinhauer und Bauunterneh:ner Florian Hügle in Kenzingen. Kenzingen, 19. Oktober 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Köhler.
Künigsberꝝ. Handelsregister. (43818
Der Kaufmann, Buchhändler Earl , , . von hier hat für seine Ehe mit Jenny) Lyck durch Vertrag vom 5. Oktober 1852 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, waz sie während der Che durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Cigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist am 11. Oktober d. J. unter Nr. 899 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.
stönigsberg, den 11. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. XII.
Labian. Bekanntmachung. 13819
Die Firma J. Schwarz — Labianu ist durch Erbgang und auf Grund eines zwischen den Erben des bisherigen Inhabers Ernst Julius Constantin Schwar geschlossenen Vertrages auf den Kaufmann Ernst Robert Schwarz — Labiau übergegangen. Dieses ist sub Nr. 35 und 117 des Firmenregisters jufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen.
Labiau, den 19. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Martiendnurz. Bekanntmachung. 413820
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 539 die Firma Paul Nouvel und als Inhaber der—⸗ selben der Kaufmann Paul Nouvel zu Marienburg eingetragen worden.
Marienburg, den 11. Oltober 1882.
Königliches Amtsgericht. III.
Winden. Sandelareglsler 13700] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 491 bie
Firma:
Otto Seiler zu Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Seiler zu Minden am 10. Oktober 1882 eingetragen.
Vanmbnrzg a. S. Selanntmadjung. 43852 Tönigliches Amtsgericht Naumburg a. S. In unserem Firmenregister ist die auf den Kauf
mann Rudolrh Gustav Ludwig Hergt unter Nr. 452
eingetragene Firma:
Gustav Gergt J zu Naumburg a. S. gelöscht worden zufolge Verfügung vom 11. Dltober 1882 am nämlichen Tage.
Venstadt W. Hr. Defauntmachung. 1523] In unserem Firmentegister ist beute daz Grlsschen der unter Nr. N eingetragenen Firma L. Bewergdorff bierselbst vermerkt worden. stadt W. Pr., den J7. Oktober 1882. Königliches Amte gericht. 14135821] Venstadt a. NRbæe. In dag biesige Gandelz register ist beute Blatt 57 inaetragen ble Firma: L. W. Mabe mit dem Niederlassungk orte Mandeleloh /w. und alt Juhaber: der Kaafniann Selnrich Ludwig Wislbelm Rabe zu Mandeleleb ü / W. Neustadt a. Mr ge. den j0. Ottober 1882. men, r, III. oble.
(43822 Neustadt a. Rbge., Sefanntmachung. Auf Blatt 57 des hiesigen Handelgregisters ist heute n der Jirma: F. C. Rust zu Mandelsloh i. W.“ in der Spalte ‚Erlöschen der Firma“ eingetragen
nude ä, gima ist erloscben- Neustadt a. Rbge., den 10. Oktober 1882. ,,,, III. o hle.
Plettenberg. Handelsregister 43824 des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Unter Nr. 18 des Gesellschaftsregisters ist die am 10 Oktober 1882 unter der ,. Wiesenthaler Porphyr⸗Gesellschaft Brockhaus & Co, errich= te, offene Handelsgesellschaft zu Wiesenthal z. Plattenberg eingetragen, und sind als Gesell—⸗
schafter vermerkt: . I) der Rentner Julius Brockhaus zu Oesterau
bei Plettenberg, 2) der Fabrikant Ernst Brockbaus zu Wiesen⸗
thal bei Plettenberg,
3) der Fabrikant Paul Brockhaus zu Oesterau
bei Plettenberg.
PF. Wartenberg. Bekanntmachung. 43825]
Bei der unter Rr. 24 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma:
Robert Conrad in Festenberg Guhaber der Nadlermeister Robert Conrad daselbst) 1st heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. P. Wartenberg, den 7. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Grüttner.
Potsdam. Bekanntmachung. 43826 In unser Firgenregistecr ist unter Nr. 812 die
Firma: P. Bernhard mit dem Orte der Niederlassung: Potsdam, und als deren Inhaber: der Kaufmann Pintus Bernhard zufolz? Verfügung vom 29. v. Mts. heute einge—⸗ tragen. Potsdam, den 4. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
43853 Schöningen. In dem Aktiengesellschaftsregister fur den hiesigen Amtsgerichtäbezirk ist hente bei der dort Vol. I. Nr. 6 Fe]. 32 ff. eingetragenen Firma: „Chemische Fabrik Schöningen“ auf Grund eines Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 22. August er. in der Rubrik „Mitglieder des Vorstandes“ vermerkt, daß der Buchhändler heinrich Vieweg zu Braunschweig an Stelle seines verstorbenen Vaters, des Buchhändlers Eduard Vieweg daselbst, zum Mitgliede des Direktoriums erwäblt worden ist. Schöningen, den 10. Oktober 1882. Herzogliches Amtsgericht. A. Hei se.
Schlawe. Bekanntmachung. 43827 In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 10 bei der Firma Reinke & Co. zufolge Verfügung vom s. Oltober 188 am J. Oktober 1882 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. chlawe, den 6. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Soran. Bekanntmachung. 43828 In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung rom 6. d. M. heute folgende Eintragungen bewirkt worden: 1 Bei Nr. 280, woselbst die Firma Carl gäst⸗ ner u Sorau eingetragen steht: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt— wete Uhrmacher Kästner, Emilie, geb. Sommer, zu Sorau übergegangen. Vergleiche Nr. 627 deg Firmenregisterz. Y Unter Nr. 627. früber Nr. 280: irma: Carl Kästner. Ort der Niederlassung: Sorau. Firmeninhaber: die verwittwete Ubrmacher Kästner, Emilie, geb. Sommer, zu Sorau. Goran, den 7. Oktober 1882. Königliches Amtegericht. Abtheilung II.
Sor am. BVBelauntmachung. 143829 Munser Firmenregsster ist unter Nr. 628 zufolge Verfũgung vom 6. d. Mit. heute eingetragen worden: ürma: G. Pohl. Ort der Niederlassung: Sorau. Firmeninbaber: Kausmann Hermann Pohl zu Sorau. oran, den 7. Oktober 1882. Königliches Amtegericht. Abtbeilung I.
Stade. Bekanntmachung. 1413851 Auf Blatt 1365 des biesigen Vandelsregisiers ist
kene in der Firma
. „GE. J. Wiebnsch zu Stade“
getragen: Die Firma ist erloschen.
Stade, den 190. Dfieber 1882
Königliches Amtagericht. 1. v. Wangen beim.
ansa0
Der Taufmann Gustav Krüger zu
tin bat für feine Che mst Cbarlone, geb.
Mer, durch Vertrag vom 28. September 1882 die
In schan der Güter und des Erwerbez angge⸗ dessen.
163. sist in unser Vegister zur Gintragung der
Dließung oder Auskekung der ebelschen Gäter.
min chat unter Nr. 777 beute eingetragen. tettin, den 19. Oktober 1882
Königliches Amiegericht.
diert jn.
Ming en. rm isier · Eintrage. 31 M. 17 37. * 8 des e ,, 21 Iicha flgregssiers wurdòè unterm Oentigen ein⸗
Magen: Gas fabrik Vinlingen Friedrich Wagner n. Cie.
Der offene Gesellschafter Friedrich Wagner ist seit J. November 1876 mit Marie, geb. Hochstetter, verbeiratbet und lebt in Errungenschaftsgesellschaft nach wüärttembergischen Landrecht.
Villingen, den 7. Oktober 1882.
Gr. Amtsgericht. Könige.
Wosel. Handelsregister 143707 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Bei der unter Nr. 210 ves Gesellichaftsregisters eingetragenen Firma Heiming, Bocks C Gchulte zu Emmerich ist Colonne 4 Folgendes vermerkt: „Nach der notariell beglaubigten Verhandlung vom §. Oktober 1882 der 3 Gesellschafter ist der Tag des Beginnens der Gesellschaft auf den 1. Oktober 1882 zurückverlegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Oktobeml 882 am 11. Oktober 1882.“ Moll, Gerichtsschreiber.
43865 Wiesbaden. In den Handelsregistern wurde eingetragen: J. Auf Antrag der Inhaber, bezw. deren Rechtsnachfolger, am 6. d. Mts.:
a. bezüglich der Firmen: Robert Rive—⸗ ning, A. Lade, Conrad Carl Müller, Gerson Meier, Bm. Schaus, Georg Saurmann, Her— mann Cahn, von Wiesbaden; Jean Gilles, Leotold Liebmann, Biebrich ⸗ Mosbacher Eisen⸗ werk Dr. Mitscherlich, Borgmann & Kall hardt, von Biebrich — „Die Firma ist erioschen.“
b. bezüglich der Gesellschaftzen:; P. F. Herrmann & Co. Wiesbaden, J. Hartmann & Co. Dotzheim, H. Löwenherz gen. Bieberich — . Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ oschen.“
II. Auf Antrag der Pfleger für die ab⸗ e , . 3 . . züglich der Firmen: VUehr, H. S. Nas⸗ sauer, H. Schnitzler, Julius Stern, J. Gafsen X Co., Aug. H. Hansson, J. K. Beekmaun, N. Faivre, K. Gottlieb, von Wiesbaden; Ge⸗ brüder Haas, Russische General⸗Agentur für Ackerbau und landmürthschaftliche Gewerbe, Oetave Mulotte, Nic. Hohwiesner, von Biebrich — Die Firma ist erloschen'; b. bezũuüg⸗ lich der Gesellschaft: Carl Bindewald & Co. Wiesbaden — „Die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen -; e. bezüglich der Pro kuren: der Ehefrau Fehr für die Firma „Ph. Fehr“, Eberhard Leopold Beekmann fur die Firma „J. R. Beekmann“, F. Miller für die Firma „Ferdinand Miller“, Clemens Schnabel für die Firma „Ft. Gottlieb — „Die Prokura ist er— loschen“.
Wiesbaden, den 9. Oktober 1832.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
438321 Wittenburg. JZufolge gerichtlicher Verfügung vom 12. d. M. ist Fol. 7 des Handelsregisters eingetragen: Col. 3. Tirma: Georg Burchardt. Col. 4. Ort der Niederlassung: Wittenburg. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Georg Burchardt in Wittenburg. Wittenburg, 13. Oktober 1882. Schumpelick, Gerichtsschreiber.
Terhst. Oeffentliche Vekanntmachung. Auf FI. 337 Band II. des hiesigen Handels- registers ist heute folgender Eintrag bewirkt: Rubr. JI. Firma: Nr. 1. Gustav Nölke in Zerbst, errichtet am L. Oftober 1882 laut Anzeige vom 12. Oktober 1882; Rnbr. II. Inhaber: Nr. J. der Kaufmann Gustav Nölke in Zerbst laut Anzeige vom 12. Oktober 1882. s. Firmenakten XXXVI. 1/80 BI. 162. Zerbst, den 12. Oktober 1882. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Morgenroth.
Muster⸗RNegister Nr. 16. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
143452 Cottbus. In unser Musterschutzregister ist im Monat September 1882 eingetragen worden:
Nr. 1I3. Firma Frank und Kniepf, ein ver⸗ siegeltes Packet mit J Rohrgewebemustern, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist drei Jabre. Nledergelegt am 2. Seytember 1882, Vormillags 113 Ubr.
Nr. 114. Firma P. Staus und O, Muff, ein vdersiegeltes Packet mit einem Nobrhewebemuster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Rieder⸗ gelegt am 135. Seytember 1882, Nachmittags j ihr.
Cottbuß, den 5. Oktober 1852.
Königliches Amstegericht.
4299 Karlsruhe. Nr. 19 129. In das Musterrenister ist eingetragen? D. 3 30. Adolf Baumgarten, Inhaber der Firma „Adolf Baumgarten srüher imn Firma A. Winter & Sohn“ zu Karlgrube, ein versiegeltes Packet, enthaltend vier Muster, Zeichnungen fũůr r und Teller, Nr. 25, 26, 27, 28. Muster für Flächenerzengnisse, Schutz srist drel Jahre, angemeldet am 14. Ser tember 8d. Na- mittagg 4 Uhr. Rarlgrnhe, . Sey tember 18382. ‚ n bad. Amte gericht. v. Braun, Dheramtz⸗ richter.
a3 0 Sehn ähbiseh Gmünd. M das Mustetrenister . cin getragen: Me. g. Albert Nagel, Bijontier iu Gmünd. Gin Paket Muster ron FeFerfarabinein bejm, von Federbacken in verschiedenen Größen mit en Nummern 5 bie 9 bem. 5 bis 18, vlastishe Erijengnisse, Schuß frist 3 Jabre, angemeldei am 2. Sertember 1854. Nachmittags 1 Ubr. Königl. Amte gericht.
7796 gtelnach. In dag Mufferregister ist w = Nr 19. Firma Schladler Co. zu Steinach und Glagarbeiter Jehaun Michael Nin da⸗
43833]
22 Lversiegeltes Packet mit 3 Mustern für erlen, Zweiloch · Knöpfe in allen Farben und Srößen, plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 5357 und 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Sep- tember 1882, Vormittags 9 Ubr. Steinach, den 6. Oktober 1882. Herzogl. Sachs. Meining. Amte⸗ gericht. Hoßfeld.
Konkurse. läässs] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ju Ahrweiler wohnenden Kaufhändlerin Henriette Appelrath, geb Bohnen, Inhaberin der daselbst unter der Firma Appelrath⸗Bohnen bestebenden Handlung, ist zur Prufung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf
Montag, den 23. Oktober 1882, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Ahrweiler, den 12. Oktober 1882.
Vogel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 438683
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers Karl Friedrich Lege hier ist neich angestandenem Schlußtermine beendigt und daher aufgehoben.
Apolda, den 29. September 1882.
Großherzogl. Amtsgericht. Michel. ⸗ Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei das., Abth. J. Eberhardt.
läst! Belanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Autzuste von Dulken zu Bad Nanheim ist das Vi gehen auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach , sämmtlicher Gläubiger worden.
Bad Nauheim, den 12. Oktober 1882. Großheczoglich Hess. Amte gericht Bad Nauheim. (Unterschrift.)
läzäs gaonkursvderfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kahnert, in Firma Wilh. Kahnert jr., Bischofstr. 2 hierselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 24. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstr. 58, J. Treppe, Zimmer 15, anberaumt.
Berlin, den 3. Oktober 1882.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.
ässsg Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen der Han ˖ delsgesellschaft Yz. Dreyfuß, Friedrichstraße 66, wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts J. hier, zur Beschlußfassung über Schließung des bis her i . Geschäfts eine Gläubigerversamm⸗ lung au
den 29. Oktober 1882, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraͤße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, berufen.
Berlin, den 11. Oktober 1882.
Blümke, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 49.
eingestellt
43837
t Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Goldmann. (Cigarrengeschäst und Berklauf von Nohtabaken) hier, früber Grenadierstr. 34, jetzt Lichtenbergerstr. 3, ist hente das Konkursver⸗ fahren eröffnet. *
Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger ⸗ straße 65.
Erste Gläubigerversammlung am 381. Oltober 1882, Vormittags 109 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. No- vember 1882. x
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 15. November 1882.
Prüfungstermin am J. Dezember 1882, Vor- mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zim- mer Nr. 11.
Berlin, den 13. Dktober 1882.
Nithack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 51.
838 sss! Bekanntmachung.
Ucher das Vermögen des Kaufmanns Julins gang zu Steglitz, Plantagenstraße Nr. 20. beim
lossermeister Gompertz wohnhaft, ist hente, Mittag um 12 Uhr, das Keunkursverfahren er öffnet, der Taufmann Goedel hier. Alerandrinen˖ straße Nr. S9, zum Verwalter bestellt, und die Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1882 bestimmt worden.
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen — Y. November 1882, Vormittag 1 r.
1 der angemeldeten Forderungen am II. Januar 185383, Bermittag 10 uhr, ier bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmerstraße 25, Hof linke, part, Iimmer Nr. 12. .
Anzeige an ben Verwalter den dem Besitze zur Nonkurgmasse geböriger Sachen big zum g. Dezem ˖ ber 1832.
Berlin, den 13. Oktober 18832
Königliches Amte gericht II. Abtheilung VII.
an. Belanntmachung.
In dem Konkurgzverfahren iiber da? Vermögen de Mestauratenrg Germann Adolf Ludwig Mar Schulz hier r 125 a.. Edge Rarlebaß. wich jut Wal i. ee Glaubt gcrauss cue und . über den Verkauf deg Geschaͤstg im Ganzen auf
f Mittwoch, den 18. Oktober 1882, Bormittaga 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jädenstr. 58. 1 Treppe, Saal Nr. 21, Termin anberaumt. Berlin, 13. Oktober 1882. Königliches Amtsgerichts L, Abtheilung 55.
asgon) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Julins Boedecker, Fabrikaut zu Bonn (Hardter Alaunwerk) ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 27. Oktober 1833, Bormittags 9 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- beraumt.
Bonn, den 4. Oktober 1882.
C. Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43870 Das Konkursverfahren über das Vermögen der se ener Heitmann & Co. ist nach erfolgler Ab⸗ altung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 12. Oktober 1882. Der Gerichtsschreiber: Stede.
43841 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Knoop zu Bückeburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Sep⸗ tember 1587 angenomraene Zwangsvergleich durch rechtg kräftigen Beschluß vom 22. September 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Bückeburg, den 13. Oktober 1882.
Das Fürstliche Amtsgericht. gez. Begemann.
43576
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Memmler von Eisfeld ist am 11. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet.“
Verwalter: Tuch machermeister Bernhard Kiese⸗ wetter in Eisfeld.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Ro⸗ vember 1882. Erste Glaͤubigerversammlung 10. November 1882, 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ ,, 1. Dezer: ber 1882, 9 Uhr, Zimmer
r. 6. Eisfeld, den 11. Oktober 1882. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. IJ. Ledermann, Rfdr.
2 lese] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Erding hat mit! Beschluß vom Heutigen das unterm 2. Januar 1882 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der sKrä⸗ mersfrau Therese Wind in Reithofen als? durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.
Erding, am 9. Oktober 1882.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vogl, K. Sekretär.
lüsss?! Konkursverfahren.
Nr. 20130. Vom Großh. Amtsgericht Freiburg wurde beschlossen:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauntweinbrenners! Carl Ferdinand Mont⸗ 8 dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Freiburg i. Breisgau, den 10. Oktober 1882.
Dirrler . Gerichtsschreiber des Gr. Badischen Amtegerichts.
42856 urs nerfa
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Wentz aus Geb⸗ weiler wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 23. Sertember 1882 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 33. Sertember 1882 bestätigt ist, bierdurch aufge⸗ hoben.
Gebweiler, den 19. Oftober 1882.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Gez. Dr. Naeder. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Herrmann.
äs]. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ktanfmanns Otto lostermann, in Firma O. Klostermann, Han- delseinrichtung zur Fabrikation von Herren- kleidern u Görlitz, wird hente, am 12. Okto- ber 1882, Nachmittags 12 Uhr, das Kon lurs verfahren eröffnet
Der Hr. Kaufmann M. Wiernszowelit zu Görlitz wird zum Ronkursverwalter ernannt.
Anmeldungsfrist bis 30. November 1882.
Gläubigerversammlung den 7. November 1882. Vormittags 19 Uhr.
Prüfungstermin den 20. Dezember 1882. Vormittags 19 2 . 3 Königliches Amtegericht u Görlitz.
43858 t 86 stonkursverfahren über das Vermögen des Erbyächterg Jr. Stein iu Sarmstorf ist nach ftattgebabter Schlußoertbeilung aufgehoben. Güstrom. den 11. Dktoker 1882. Großb. Mecklenburg · Schwerinsches Amtegericht. Beglaubigt: M. Krüger,. Amte gerichtgaktuar.
43859 : — G kp über den Nachlaß des TKanfmanng C. i. Sandberg in Güstrom wird ag 1.83 h , , aufgehoben. w, den 13. Oktober Großber moglich Mecklenburg · Schwerinsches Amt s gerlcht. Beglaubigt: M. Krüger. Imtegerichtgzaktuar.
3869 K. Amtsgericht Oalll.
Durch Beschluß vom Heutigen wurde dag 23 Dauld Hofmann, Manrer n Geiß geleitete Tonkurtverfabren auf Grund deg J. 190 der Konk. Ordn. ein gestellt, auch der auf 3. No vember d. J. Verm. Uhr, anberaumte Prüfung- termin ausnckohen.
Den 12. Oftober 1852.
Egerer. Gerichte schrelber.