1882 / 243 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

i 6 n , ,. . 6

.

. ö 1

, . 6 , 23 * 2 e.

2

Stettim. 13. Oktober (. T. R)

Getreidemarkt. Weiaen matt. loes 186 0c 4 00. vr. Oktober 174 590. pr. Oktober - November 174 0), pr. April. Nai 175. M0. Rogaen behauptet, los 120 00 - 13200 pr Oktbr. 1368. 05, pr. Oktbr. - November 135.59, per April-MNai 134 00. Rykaer pr. Oktober 2750. Rubdl fest, 1 kg. Oktober 60 00, pr. April- Mai 60, 710. Spirnna behauptet, ioco 51.00, ur. Oktober 51.00 *. November Deaember 50 50, pr. April- Hai 52.20. Petro- lenm pr. Oktober 825.

Even, 13. Oktober. (G. T. B)

zpiritaa loco ahne Fasz 50 00. pr. Oktober 49.70, per No- vember Dezember 49 20. pr. April-Nai 50, 6). Ruhig.

CVölm, 13. Oktober. V. T. B.)

getrei4emarkt. Weiagen hiesiger loen 19,00, frsmder loee 19,50, 2 Novorber 18, 30, pr. März 18, I9. Roggen loes 1597 pr. Norember 1405. pr. März 14,19. gatar loco 14,50. Räuböl loeo 33,009, pr. Ohtober 32, 60, pr. Nai 31,60.

KMremenm, 13. Oktober. (W. T. B.)

Eetrolenm (Sehlazabericht) Szandard whits loco 7,55, pe. November 7, 60. pr. Dexdr. 7,70, pr. Januar 8, 05, pr. Januar- März 8, 15. Alles bez.

Hamburg, 13 Oktober. (T. T. B.)

Ggetreidemarkt., Weinen los unverändert. anf Termine ruhig, pr. Oktober 170.09 Br., 169 090 G4d., ur. April-Mai 170.00 Br., 169. Gi Rogeen loco unverändert, auf Termine ruhig, Er. Oktober 132,00 Br. 131,00 Gd., pr. April-Mai 132,09 Br., 131,00 84. Hater u. Gergts unverändert. Rhäböl fest, loco —, zr. Mai 62,60. Spiritus ruhig, pr. Oktober 44 Br., pr. Novmbr.-Dezembsr 435 Br., pr. Dezember-Jannar 433 Br.. pr. April Mai 425 Br. Kaffee fester. Umsst? 3000 Sack.« Petrolenn matt, Standard white loco 775 Br., 7.65 Gd., pr. Oktober 7, 0 Gd, pr. November-De-

zember 790 Gd. Wetter: Windig.

Wien, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weiren pr. Herbst 9,70 Gd, 9.75 Br., vr. Frühjahr 9,18 Gd., 9 So Bz. Roggen pr. Herbst 7, 33) G4.

7.37 Br. Hafer pr. Herbst 6, 50 (d., 6,53 Br. Haig pr. Ok- tober 8.40 Gd., 845 Br.

Pest, 13. Oktober. (GD. T. B.) Froduktennarkt,. Weinen loco und auf Termine ruhig, r. Ertbjahr 9.25 d.. 9,27 Br., pr. Herbst 916 Gd., 9.18 Br. afer pr. Herbst 6, 18 Gd, 6.20 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,78 Gd. ö. 80 Br. Kohlraps —. Wetter: Regnerisch.

Amsterdam, 13. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weiãgen aut Termine un- verändert, per November pr. Mürz 263. Roggen loco flau, auk Termine fester, per Oktober 162, per März 165. Raps pr. Herbst 366, pr. Frühjahr 380 EI. Rüböl loch 353, per Herbst Z3ö5Ft, pr. Mai 36. .

Amgteradnm, 13. Oktober. (W. T. B.)

Bancazinn 64.

Antwerpen, 13. Oktober. (W. T. B.)

Petrolenmmark t. (S8chlusnbericht.) Baffnirteg, Frs weint. logo 19 bez., 194 Br., pr. Oktober 19 Br., pr. November 19 Br., pr. Dezember 195 Br. Ruhig.

Lendom, 13. Oktober. (W. L. B.)

An der Küste angeboten 19 Weizerdlrdungen. Wötter: Schön. Havannarncker Nr. 12. 24. DTräge.

London, 13. 0Oktobber. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (8chlussberichtj. Fremde Zufnhren seit letztem Montag: Weizen 17,580, Gerste 18,180. Hafer 48 416 Erts.

Englischer Weizen stetig, rubig, fremder ruhig, aber fest, mit- unter J 1 sh. theurer, angekemmener ruhig; rother Weizen stark angeboten, Malagerste fest, Mahlgerste, Hafer und Mais 1 8h. theurer, Mehl flau.

Lnverypool, 13. Oktober. (w. T. B)

Getreidemarkt. Weizen 1 d. billiger, Mehl ruhig, Mais unverändert. Wetter: Trübe.

Liverpool, 13. Oktober. (WV. T. B.)

Bau nm wolle. (Schluaabarichs) Umsata 100090 B., davon fur gpeknlation und Exvort 10900 B. Ruhig. Middl. amerikanische Oktober - Lieferung 6iz / z, Oktober-Vovem er- Lieferung 65/ie, No- Vember-Jannar. Lieferung 6. Mai-Iuni-Lieferung bil aa, Juni-Jnli- Lieferung 6 d. Spätere Meldung: Upland loi, middi. 67 / it do. middi. 6in /.

Liverpool, 13. Oktober. (V. T. B)

(Baum vollen- Wochenbericht) Wochenamsata 64 009 B. (v. W. 50 Q B.), desgl. von amerikanischen 45 050 B. (v. W. 383055 ). desgl. für Spekulation 2000 B. (v. W. 1009 B.). desgi. fur Erpori 235 B. (7. W. 4900 B.), desgl. fur wirkl. Kong. 7 605 B. (v. W. 45000 B.), desgl. unmittelbar er Schiff 50 B. (. W. 300M B.). Wirklicher Erport 60) B. (v. W. 85055, B.). Import der Woche 45 000 B. (vy. W. 6 0900 B.), davon amerikanische 30009 B. (v. W. 1400090 B.), Vorrath 4365 05090 B. (y. W 459 000 B.). davon amerikanische 144 000 B. (y. W. 153 5) B.) schwimmend nach Grosabritannien 217 090996. lx. W. . davon amerikanische 144 900 B. (v. W. .

Clasg om, 13. Oktober. (w. T. B.)

Rohoigen. Nired nnmhere warrant. 5] ah. 4 4. 50 ah. 11 d.

e, n, 13. fer 6

J r Water Armitage 71, 12r Water Taylor 8, 2Yr Wa Nicholla ot, 30r Water GQlayton 109, 327 M , , mem 91. * Mule Nagoll 9, 40r Medio Wikinnon 115, Jr Warpeops Lees 2. 36r Warpeupe Qualitut Rowland 10, 46 Honble Wegton 103, Ma Double eonurante Qual. 145. Friuters 16 t., S pid. 93.

est.

Faria, 13. Oktober. (w. T. B.) Kohaneker S880 loco behauptet. 55. 5 a 55.75. Waleger Zueker

matt, Nr. 3 pr. 109 RKilogr. F- Oktober 52. 13 pr, Novbr. 62. Pr. Oktober Iannar 62 50. pr. JLunnar- pril 6 50? 2261

5.

Theater.

baus. 179. Vorstellung Enryanthe. Große Merker.

romantische Oper in 3 Akten von Helmine von Chezi. Musik von G. M von Weber. Balle von Paul Taglioni. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Fr.

lioni. (Frl.

.

Schausrielbaug. 2065. Vorstellung. Marla Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. An⸗ 6 61 Uhr.

ontag: Orernbaug. 189. Verstellung. Lehen ˖

n. Romantische Oper in 3 Alten von Richard

agner. Frl. Berth, Fr. Luger, Dr. Feicke, Dr. Niemann, Or. Betz.) fag 9 Ubr.

Scauspicip ans. 207. rstellung. Neu einstu⸗ dirt: Hang Lange. Schauspiel in 4 Akten von Paul eyse. 2 gesetzt vom Direktor Dee.

Besctzung: vbia, Henehin von Pemmern, Fil.

von Leuenburg, ibr fmar Jürgen von Krokom, tikamer, Jost n 3 von 2 vemmersche Gdelleute, Hr. Dberländer, Or. Schwing, Or. Siegrist. Alan Barnim, Burger melster von Rügenwalde, Pr. Abmerer. Achim. Diener Leuenburgg, Hr. Taubert. ang Lange, ** lm Dorse 57 XT , 8 Mutter, Fr. Frieb⸗Blumaner. Srte, seine e Frl. 6 Denniag. sein Großkncht, Millscher. . ler, Or. NRrause.

. och, ein band Rn atichson, Wasfenschmied. Dr. ochial Vein

Faria, 13. Oktober. (XV. T. B)

Erednuktenmarkt. Weiren ruhig, per Oktober 25 10 per No zember 25 19, per November- Februar 25, 25, per Jannar-April 25.75. Nehl 8 Marques, behauptet, per Oktober 56 80, per Novbr. 55. 75, per November-Febrnar 55, 10, per Jmnuar-April 5406. Enbäl fest, per Oktober 77,50 per Novbr. 78.50, per Derkr. 2.99, per Januar - April 8.00. Spiritus ruhig, pr. Oktober 48.25, per November 18,75, per Deneraber 49, 2353, per Jannar- April 51.25 ;

em- Kork, 12. Oktober. (W. L. B.)

Visible Supply an Weizen 13 800 00 Bushel, do. do. au Mais 5 709 000 Bnshelĩ.

KNew- Kork, 13. Oktober. (XT. T. B.)

Wangranberiekt. Baumwolle in Nem - Tork 11, d0. in Nenm-Orleans 119 Petroleum Standard white in Nerm-Tork Iz Ed., do. is Fkäladelphia 71 Gd4., rohen Petroleum in Ne Vor It. de. Pipe line Certificates D. 96 G. Nehl 4 B. 60 6. Rother Winterweinen leo 1D. 10 0, do. pr. Oktober 1D. 98 G. do. pr. November 1D. 105 0., do. pr. Dezwember 1 D. 11 C. Hais Nen) S0 G. Zucker (fair refning Nuseovadoa) 78. Kasfes (fair Rio) 98. Sehmals (Rileor) 138. do. Fairbanka 133, do. Roeks & Bratherr 13. Speck Gotroidefracht nach Liverpool 43.

Newmw- Kork, 13. Oktober. (W. T. B.)

Baumwollenwochenberieht. Zufahren in allen Unions- häfen 205 00 0 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 56 GM B., Ausfuhr nach dem Kontinent 383 000 B., Vorrath 358 000 B.

Angweis über dem Verkehr aur dern Keren Sehlachtvriehmarkt des atädtigehem Central- Vieh. Refa vom 13. Oktober ES8S83. Auftrieb und Narktpteise (nach Sehlachtge wicht).

Rind sr. Anftrieb 361 stück, (Durehrehnittspreis fur 100 Eg): L. Qualität S. II. Qualität M, III. Qualität 805 - 386 46, IT. Qualität 70 - 76 .

Sehweine. Auftrieb 833 Sthck. (Durehsehnittsprsis für 100 Kg): Necklenburger resp. Pommern 4, Bakon) 66, Landschweine; a. gute 106- 110 A, b. geringers 100-102 66, Russen 96 - 102 , Serben 108 - 10 .

Kälber. Auftrieb 625 Sthck. (Durchschnittspreißs fur 1“Ng) I. Qualit⸗t 1,28 - 1,36 466, II. Qualsitüt 1, 12 - 124 4

G8ehafe. Auttrieb 319 gtück. (Durchschnirtspreis für 1g) I. Qualität 6, H. Qualitt S, III. Qualität. ih

zuckerbericht der Magdeburger RKörse, 13.0ktober. QMlagdeb. Ztg.) Rohzucker. Die matte Stimmung., in welcher der Markt in voriger Woche schloss, übertrug sich Auch auf das dies wöchentliche Geschäft. Die Preise mussten von Tag zu Tag etwas nachgeben; es wurde dadurch aber die Kauflust rege ge- halten, so dass von den zahlreichen Offerten die niedrig polari- sirenden Fartieen schlank Nebhmer fanden. Hochpolarisirende LQnalitäten blieben dagegen schwer verkäuflich. Zu den unten- stehenden um 50 —- 60 q pr. Ctr. gegen die Vorwoche ermässigten Preisen besteht hinreichende Kauflust. Umsatz 210 000 Gtr. Raf- tfinirte Zueker. Die Tendenz unseres Marktes war während der letaten acht Tage eine ruhige; für die begebenen 5400 Brode, 12 000 Gtr. gemahlene Zucker und 2000 Otr. Würfelzucker wur- den nachstehend verzeichnete, fast unveränderte Preise bedungen. Melasse, bessere Gualität, zur Entzuckerung geeignet, 42 bis 430 B., exel. Tonne 4, 99-5, 25 , geringere Cualität, nur zu Brennereizwecken paasend, 42 - 430 BS. excl. Tonne 3, 90 - 4,30 6 Erystallzucker, J., uber 98 oo 36,00 - 36.50 M per 50 cg, do. H, 98 35,50 * do. Kornzucker, excel, von 97, 31,00 - 31.50 do. 30, 20 - 30.70 do. 29, 30 29, do. 894, 2900-29, 40 do. 880 Rendem. 29, 30 - 29, 60 Nachprodukte, S88—- 97, 24.00-27.00 Bei Posten aus erster Hand: Raftinade, ffein, exel. Fass do. fein, 6. ffein. . 40, 50 d mittel g 39,50 do. ordinir 1. Wurfelazucker, L., inel. Kiste do. II. ö 39,50 Gem. Rassinade, I. incl. Fass 39,00 do. ., 9 38 006 -= 38,25 Gem. Melis, . w. 37.00 L., 1 n

do. 1 Farin 31,50 35,25 Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

2 1 * 1 z 2 z 9 J U

2 2 2 2

Frankmrt a. M., 12. Oktober. (Getreide- und Pro- daktenberieht von Joseph Strauss) Unser Markt zeigte endlich einen vertranensvolleren festeren Ton als bisher, und ist fast von überall her ein Halt, sogar eine mässig Werth- erhöhung für Brotgetreide au kongtatiren. Weizen ab Umgegend stramm gehalten Æ 196 4. Ungarischer ÆK 22 - 2 je nach Gaa- lität, Red winter 6 22 , Norddeutscher K 185 —- 23), die gerin · geren ruggischen Sorten wie Aaima ete, hier kaum genannt.

og gen hatte in disponibler Waare mässiges Geschäft und kon- zentrirte aich der Begehr vorzugaweise auf beszere CQualitit, wo- von die Angebote unerwartet gehwach bleiben. Franzhaischer wurde ziemlieh gerüänmt, während geringe ruseigehe Sorten voll. ständig unbeachtet blieben. Bei guter Tendeng assen hiesigen Landroggen M 15— . Franadaischen M 183. RKönigaberger uud Danziger Æ 18. Sebastopol, Galatz und Gdesaag za M i5 ver- geben am Markt. Gerate vermochte bei aehlenpendem Absats

neg. Wurnest. Pe. Camnnebe. Diener der s Reiden Theater. (Diucttion. Gui Net. Königliche Schauspiele. Sonntag: Dpern Herzogin, . * ö 6er Berthold, enter. (Direktion: Emil Neu „DPVr. Beringer. Dienstag: Dperapßaus. SJ. Vorftellun g. Carmen. duig Borna;

erimée von Henrv Mellkar und Ludorle Halo. Ichen des Alerander Dumas von L. Schnelder.

3 e aaenbaber. Dr. Grnst. St. Beh.) Vnsang nr , Driese Dr. Frolor.) Anfang 7 Uhr. j Sai T a. f Stod Scauspiel baus. 2). Vorstellung. Der Sekretär. Firekion. Mu 23 , n n, ,, won, w da

3. in 3 Alten von Grnst Wichert. nsang 3. , , , nr, (, n, e. t.

Nallner- Theater. Reif Neislingen. ontag: J. 17. M.: Meis⸗Neiflingen.

Vi ri 0 I. Stoll berg. Bugelas. idr So dr. Müller. wald w

all Hr. Gonta? Jam lehien Male d * von vu Akten von 5. v. Rleist. Anfang 6 Ubr.

Friedrich · Nilhelwatidt. Theater.

Sonnt 17. Male: le n . sa n. * ed, X

Montag: Dieselbe Vorstellung.

letate Notirung kanm an behaupten; erquieite Waare boch Ce- halten; Mährische und Ungarische M 20 II, Saalgerate mit

Tanz von 8 * t. Ernst,

Sonntag: Gröffnun

der unter dem Protektorat Sr.

Sonntag:

1 Meintngenschen Hoftbeatergz: e

ontag: Dieselbe Vorstellung. Sermaunnzschlacht. Drama 22 *

und Niedt.

Dersteilang I np.

. Kaiserlich Konig lichen Hobeit des Kronprinzen stebenden Victoria National · Indaliden · Stiftung. rolog,

Sonntag: 9 16. Male: ven Frl. . Jiegler. Zum 30. Male:

Arschleda · der Feoßen QDher in Paris. Anfang vräcise 7 Uhr.

Belle Mllance- Theater. Senntag: Ga-

ewmble⸗Gastspiel der Mijglleder deg Wallner⸗

bea kerg: Fel. 5 Dp. Georg Engel, Wil ken Zum XH. Male

CKRia ffer. Originalesse mit Gesang in 3 Aken don D. Wilken und Gestorben:

Masik von R. Bial. Anfang der Montag u. folgende Tage: Rin sfer.

etwas Answuchs - Æ 174, Frankengerste AA 115 bezahlt and nhri zonstige ordindre Sorten nnerkänflich. Hafer ruhig aber nich aner. Zufuhren mässig und wirklich L a. Qualität conlant unte zubringen. Bei fehlender Tendenz lassen J. a. Hafer 141 hochfein über Cours, Mittelqualitäten ÆK 13 - 14 - Oelsaaten geben zn Transakti nen wenig Veranlassung. J. a. Qualitat 22 . 2904 - 30. Hais ruhiger, Æ 155 . Hülsenfruücht feinste Qualitäten bringen ungewöhnlich höhe Preise, dagegen 2 ordinäre Sorten vernachlässigt. Kehl bat nur noch in 2 ersten Tage der Berichtsperiode kleine Werthfortschritte gemal mn ber vorgehend aus stärkeren Ankäufen, namentlich Seitens unser Händler und anhaltenden Begers für effektive Waar e. 5 gestern ist mehr ein Stillstand in den Preisen eingetreten. Und brod- und Brodmebhl im Verband feinste Marken s 6z-= 63 Nor? deutsches 00 chiesiges Verbess ernngabrodmehlh AM 28 29. ordinar. Sorten noch immer verlassen. Roggenmehl 0 /i batte schleppende Handel und war das Angebot der Nachfrage meist überlegen 8 Berliner Börse bestimmt den Cours. Kartoffeln waren under Bedarf offerirt und bei fehlender Nachfrage im Preise gedruckt

G6 5 pr. 190 kg bezahlt und übrig. Rog genklsie und

Weizenkleie schwerfälliger Verkauf, obgleich Einiges zum Ver. sandt genommen wurde. Rüböl nur im Detail S 70.

Risenbahn-Einnnhmemnm. Ullheok-Bfohener, Lübeok-Hamburger nnd Lübook - Trays. mänder Eisenbahn. in September 1882 348 097 M (4 3553 49) seit 1. Jan. 1882 2 898 911 S (4 227 034 M). ; Mährtsohe Grenzbahn. Im September 1882 34 882 (H 632 Hl. bis At. September 1883 391 3165 pi. (S 5605 H, Böhmische Commerolal- Bahnen. Im September 188) 41 495 FL., bis ult. September 1882 199 470 FI. Generalvwersamnrkmmg er. 24. Oktober. Berlinor Bank, eingetragene donoss ensohalf. Ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin. 28. . Bergisoh - Märklsoher Bergwerks- Verein in Dort. n Ord. und ausserord. Gen- Vers. zn Dort. mund. 30. Harzer Werke zu Räbland und Zorge. Or. Gen. - Vers. zu Blankenburg a. H.

Wetterberieht vom 14. Okt ob er 1882, 8 Uhr Morgens.

Barometer auf

O Er. n. d. Nesres- ' Stationen. Wind.

Tempera Wetter. in O Delsinz Millimeter. ho C. 40R MNnllaghmore 759 s880 bedeckt 1 Aberdeen .. 764 880 bedeckt i) 12 Christiansund 769 080 wolk enlos Kopenhagen. 7166 0X0 bedeckt Stockholm. 774 bedeckt Haparanda 775 still wolkig

Cork, Gneens-

760 2 bedeckt? 762 still heiter?) 761 wolkig 764 halb bed. 763 bedeckt ) Swinemünde 7164 bedeckt Nenfahr wass. 768 heiter) Memel .... 772

1 3 3 4 3 4 4 15826 759 1Regen Hünster .. 760 5 bedeckt Karlsruhe.. 758 2 halb bel. 1 1 5 9 2 2 3 4 1

wolkig

Wiesbaden 756 bedeekts, München.. 759 wolkenlos Leipzig ... 759 Regen Ferlin .... 71690 Regen 66282 757 bedeckt Breslan . 759 bedeckt?)

Ile d Rix .. 759 wolkenlos mn. 755 0 bedeckt. Triest.... 758 80 bedeckt

) grobe ges. H Seegang leicht. ) Dunstig. ) Nachts Reif. ) Nachts Regen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa. 2) Kuüstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Soiddenroga. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windatärke: 1 leiser zug, 2 leicht, 3 sehwach. 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 gteif, 8 aturmiseh,. 9 Sturm, 10 starker Sturm, ii heftiger Sturm, 12 Orkan.

Lebersieht der Wit terung.

Eine Rinne niederen Luftadrneka, welche von Kanal ostwärts über Nitteldeuntaehland nach 0Qesterreich hin sich erstreckt, trennt Gebiete mit entgegengesetzten Luftstromungen, indem lÜüber der Neordhälfte Gentralenropas frische Gatliche, dber der Sùdhalte aehwache westliche Lusts roömung vorwaltet, Das Wetter ist über Qentalenropa vorwiegend trübe, im Binnenlande vielfach regneriseb. Die Abkühlung, welehe gestern im Oaten eintrat bat Sirch wer- wärts über ganz Centralenuropa ausgebreitet, so dass in Deutsch- land die Temperatur allenthalben unter der normalen liegt. Im Innern Rugslanda herrscht intensive Kälte. Das Frostgodiet er- atreckt ich bis zur mittleren pommerschen Kaste, dagegen löt das ostdeutsche Binnenland noch frostfrei. Tarnopol meldet Schneesturm bei 2 Grad Kalte.

1) Seegang leieht. ) Gestern und Nachts Regen.

Dentsehe Secwarte.

Nilhelwu-· TKeater. Gbaufsecftecße Nr. 20600

mann). Sonntag und Montag: FGastspiel des Hrn. Sonntag: Zum 2. Male: Die ver nügte Welt. nfang 7 Ubr. Kean, der: Leidenschaft und KRassenetffnng 8 ütt' n, en,, 3 3

r. Montag: Die vergnügte Welt. Anf. 71 Uhr.

Ostend- Theater. Direktion: Gmil Haba.

Vatienal- Thent x. Wel cberggweg G und ꝛn. Sonntag und . Gastspiel dez Hrn. Emil

esprochen

* Hof · Musikdirektorg Herrn Merlay. Augstattunngastick mit großem Ballet, Tanz,. neuen Dekorationen und glän⸗ E 30 643 9 Verlobt: Frl. Gertrude v. Ramin mit Hrn. Re

Coneert- Hans. Goncert des nl. Bilse

Familien · Nachrichten.

ferendar Henning Schönfeld 6 8 Verebelicht: Sr. Dberförster Carf Jolv mit rl, Marke Hackert (Heitors— Bochum. Dt. astor Albert Gneinsing mit Frl. Helene Guischard Winterfeld Groß Salja). l Geboren; Gin Sokn; Dru. Dberst und Nea= mente Gommandent Fritsch (Prenjlau). Eine Tochter: em mn, rer Clem. Qenneche

Stargard ran Landrath Loulse Gräfin ven e, , and fort) Hr. est a. ta Cbhristoyh Gendler (Bad Miclsnelier Pt.

d Maor a. D. Dermann v. Arnim (Dessau).

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Das Abonnement beträgt 4 SM 650 8 für das Vierteljahr.

K

Insertionspreia für den Raum reiner Arnckzeile 30 9.

)

M 243.

Berlin, Montag,

Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Host - Anstalten auch die Ezpe⸗=

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. ö

1

den 16. Oktober,

Abends. 18e 2.

e, e,.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts⸗Rath a. D. Schmeltzer zu Trier den Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Gymnasial⸗Direktor a. D. Dr. Krahner zu Stendal, dem Pastor Hübotter zu Stedersdorf, Amts Meinersen, dem Steuer⸗Inspektor a. D. Erlenbach zu Wittenberg und dem Steuer Einnehmer a. D. Waetge zu Aurich den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Major Pa ul us vom Stabe des Ingenieur-Corps, bisher im Kriegs⸗Ministerium, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Haupt⸗-Steuer— amts⸗Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath Greulich zu Berlin, bisher zu Landsberg a. W, und dem Haupt-Steueramts⸗ Assistenten Gätjens zu Halberstadt den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse; sowie dem Polizei⸗Wachtmeister Sieke zu Berlin, dem Schutzmann Hanckel ebendaselbst und dem Steuerausseher a. D. Fröhlingsdorf zu Crefeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: dem Geheimen e,, Schmidt, vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium;

des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: Allerhöchstihrem Correspondenz⸗Sekretär, Geheimen Hof⸗ rath Bork;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Korvetten⸗Kapitän à la suite des See⸗Qffizier-Corps, Freiherrn von Seckendorff, militärischen Begleiter Sr. königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, und dem Major Freiherrn von Schlotheim, Flügel⸗Adju⸗ tanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin; sowie

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Rittmeister von der Marwitz, Flügel⸗Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudolstadt, und

dem Premier⸗Lieutenant von Gundlach, Flügel⸗Adju⸗ tanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

den seitherigen Botschafter in Konstantinopel, Grasen von Hatzfeldt-⸗Wildenburg zum Staats selretar des Auswärtigen Amts und gleichzeitig zum Staatg⸗Winister und Mitgliede des Staats⸗Ministeriums zu ernennen.

Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Sr. Majestät dem Kaiser, König von Preußen, der Staatz sekre: ar des Reichs⸗Schatzamts, Wirkliche Geheime Rath Burchard zum Bevollmächtigien zum Bundegrath ernannt worden.

Berlin, den 13. Dltober 1882.

Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Bekanntmachung.

Am 15. d. Mie ist an der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ bahn die Haltestelle Dt. Dame rau für den Lolalgüterverkehr eröffnet.

Berlin, den 16. Oktober 1682

In Vertretung des ba, ,. des Reichs Eisenbahnamt: rte.

Aufhebung des Postamtes Nr. 7 Dresdener Bahnhof und Einrichtung einer Postanstalt in der Luckenwalderstraße.

u Am 16. d. Mig. wird dag Poslamt Nr. 7 (Dresdener hnhos) aufgehoben. ; 1 k Zeilpunkte ab tritt in Verlin 8s8W., Luckenwalderstraße Nr. 19, dag Poslamt Nr. 93 (Lucken⸗ walderstraße) in Wirksamleil.

Vel dieser Postanslalt können Postsendungen feder Art,

angabe, sowie der Telegramme und Rohrpostsendungen, ein⸗ geliefert werden. Die Annahme von Bestellungen auf Zei⸗ tungen und Zeitschriften, sowie die Ausgabe von Post⸗ sendungen findet dort nicht statt. Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum werden festgesetzt: an Wochentagen: von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonntagen: von 8 bis 9 Uhr Vormittags und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags, an Festtagen, welche nicht auf einen Sonntag fallen, von 8 bis 9 Uhr Vormittags, von 11 Uhr Vor⸗ mittags bis 2 Uhr Nachmittags und von 4 bis 7 Uhr Nachmittags. Berlin C., den 13. Oktober 1882. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. In Vertretung: Rabe.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den seitherigen Kreis⸗Physikus Sanitäts-Rath Dr.

5 m in Züll ichau zum Regierungs- und Medizinal⸗ ath, un

den Ersten Seminarlehrer Rößler zu Alt-Döbern zum Seminar⸗Direktor zu ernennen; ferner

dem Rechnungs⸗-Rath bei dem nn, u Berlin Gust ad Dam im, der Charakter als Geheimer hier e Leah zu verleihen; sowie

den Amtmann Reinhard zu Ibbenbüren, der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Staßfurt getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Staßfurt auf die gesetz⸗ liche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Regierungs- und Medizinal⸗Rath Dr. Schoen feld ist der Königlichen Regierung zu Arnsberg Üüberwiesen worden.

Der Direktor des Königlichen Wilhelms⸗Gymnasiums zu Königsberg i. Pr. Karl Urban ist als Propst und Direktor an das Pädagogium am Kloster „Unser Lieben Frauen“ zu Magdeburg versetzt worden.

Dem Seminar⸗Direktor Rößler ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Wunstorf übertragen worden.

Die Wahl des Oberlehrers Seifsert am Gymnasium zu Friedeberg i. N. zum Oberlehrer an dem städtischen Gymnasium zu Liegnitz ist bestätigt worden.

Die Ernennung des ordentlichen Lehrers am Marienstifts⸗ Gymnasium zu Stettin Konrad Müller zum Oberlehrer am Realgymnasium in Potsdam und

die Ernennung des ordentlichen Lehrers Dr. Ulrich J. an der lateinischen Hauptschule der Francke'schen Stiftungen zu Halle a. S. zum Oberlehrer an derselben Ansialt ist ge⸗ nehmigt worden.

Der ordentliche Lehrer Hoffmann vom Schullehrer⸗ Seminar zu Neuwied ist als Erster Lehrer an das Schullehrer⸗ Seminar zu Alt⸗Döbern versetzt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Neuwied ist der Predigtamt⸗ Kandidat Vaul Meyer zu ODanabrück als ordenilicher Lehrer angestellt worden.

Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Schütze zu Rössel ist zum Kreig⸗ Wundarzt des Kreises Roössel, und

der praltische Arzt Dr. med. Kant, mit Belassung des Wohnsitzes in Beuthen a. D., zum Kreigz⸗Wundarzt des Kreises Freistadt ernannt worden.

Ju stiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Landgerichte Direktor Hagen in Berlin an das Landgericht in Frankfurt a. D., der Amtgrichter 6 in Inowrazlaw alg Landrichter an dag Landgericht in

osen, der Amtgrichter Schrötter in Königehntte an dag Amtegericht in Strehlen und der Amterichler Mauß in Eitorf an dag Amtggericht in Cöln.

Dem Amtggerichts⸗Rath Krauße in Siegen ist die nach gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

In der Liste der Nechtganwälte sind gelöscht: der Nechta⸗ anwalt Dr. Ointze bei dem Amtegericht in Bassum und der Nechteanwalt Mainon bei dem Amtegericht in Mälbeim am Nhein.

In die Liste der Nechtganwälte sind m der Nechtgzanwalt Dr. Baumert in Nauen dem Landgericht II. in Berlin, der Gerichteassessor Schmidt bei dem Amtsgericht in Sangerhausen, der Gerichtaassessor Ehaug bei dem Amtegericht in Dschersleben, der ea 18 Bilda bei dem Landgericht in Lyck, der Gerichtaassessor Dr. Schrock bei dem Ober-Landesgericht in Marienwerder, der Gerichteassessor Ta ehrn bei dem Amtggericht in Saljwedel, der Gerichtaassessor Reiche bei dem Amtgzgericht in Sprottau,

mit AUuenahnme der. Packetsendungen mit und ohne Werth

der Gerichtgassesor Hoem bei dem Landgericht in Brien,

der Rechtsanwalt Dr. Hintze aus Bassum bei dem Amts⸗ gericht in Nienburg und der Gerichtsassessor Schönlank bei dem Landgericht in Posen.

Der Rechtsanwalt und Notar Block in Neuenburg hat das Notariat niedergelegt.

Dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Linhoff in Stolp ist die nachgesuchte Entlassung als Notar ertheilt. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Jeuthe in Oppeln und der Notar Licht in Kerpen sind gestorben.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Verwaltung und Betriebsleitung der nachstehenden Bahnstrecken: a. Kulmsee⸗Graudenz, b. Gül den boden⸗Mohrungen, (é. Blumenberg⸗Eilsleben, d. Suhl⸗Grimmenthal, e. Cölbe⸗Laasphe, f. Reil⸗Traben, g. Wengerohr⸗Berneastel, h. Homberg⸗Mörs, . ist nach ihrer bevorstehenden Betriebseröffnung innerhalb der den Königlichen Eisenbahn-Betriebsämtern durch die unter dem 24. November 1879 Allerhöchst genehmigte Organisation der Staatseisenbahn⸗Verwaltung zugewiesenen Ressortbefugnisse übertragen worden: ; ad a. und b. den von der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion u Bromberg ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗Betrieba⸗ tern zu Thorn bezw. Danzig, . ad , und d. dem von der Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ tion zu Magdeburg ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ triebsamte (Magdeburg⸗Halberstadt) zu Magdeburg, ad e. dem von der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu annover ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamte (Main⸗Weserbahn) zu Cassel, . ; ad f. und . dem von der Königlichen Eisenbahn-Direk⸗ tion (linksrheinischen) zu Köln ressortirenden Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebsamte zu Trier, 2 ad h. dem von der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamte zu Aachen. Berlin, den 13. Oktober 1882. 1 Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Maybach.

Die Nummer 32 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter .

Nr. 8895 die Verordnung, betreffend die Kunstwolle⸗ fabriken. Vom 14. August 1882; unter

Nr. 8896 den Allerhöchsten Erlaß vom 4. September 18832, betreffend die anderweite Regelung der Verleihung des Nechts auf * von Verkehrsabgaben und der Feststel⸗ lung der Tarife über solche; und unter

Nr. S597 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für den Bezirk der Stadt⸗ gemeinde Kiel einschließlich des Hoss Hammer und für den Bezirk des Amtsgerichts Nortorf. Vom 5. Oktober 1882.

Berlin, den 16. Dltober 1882.

Königliches Gesetz Sammlung ⸗Amt. Didden.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 18783.

Auf Grund des §. 12 des m die ge⸗ meingesahrlichen Vestrebungen der Sozi okratie vom 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ebracht, daß die nicht periodische Drucschrift: 1. Flug⸗ ** t der auswärtigen Propaganda. Aufhebung des Sozialistengesetzes? Ein Wort zur Taktik der deun⸗ schen Sozialdemokratie. Von Surtur. Hottingen⸗Zurich. Kommission der Vollsbuchhandlung 1832, nach 8. 11 deg dachten Gesetzes durch den Unterzeichneten verboten worden Berlin, den 14. Oltober 1882. ; Der Königliche Polizei⸗Prasident. von Madai.

GSekanntmachung.

a 2 *** 8 8 * 10. Arril 1872 ( Meseg-˖ S Br) sin annt gem ö der Allerkchste Erlaß dom 23. Mzrril 1882, betreffend die

lelbung deg Gnteignunge rechts an die Staatabauverwal mur der mt Kertictunz und Grweiterung det w labnstein im Rheingaukreise und jar Berbin cs 1 mit der Lahn erferderll Grund stacke, darch dag att Ronig ·

ien Nen lerung a Wienbaden Nr i S. is, aundaencken dn . mar ss

iierbe dite Erl 2 18682, betreffend die n , r