1882 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Netcke in Chemnitz Konkursver⸗

walter. Anmeldefrist bis zum 18. November 1882. Vorläufige Gläubigerversammlung den 4. MNo⸗ vember 1882, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. Dezember 1882, Bormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. No⸗ vember 1882. naehe on mm TG. R

Chemnitz, den 16. Oktober 1882. - Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts daselbst. Pötzsch.

lion Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfereibesitzers Wilhelm Baatz in Eoswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Coswig, den 12. Oktober 1882.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Krumhaar. Beglaubigt: Aurich, Gerichtsschreiber. 144343

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Gesell⸗ schaftsvermögen der Firma Schauffert & Voigt⸗ länder in Döbeln, sowie über das Privatvermögen der Inhaber dieser Firma: der Kaufleute Johann Georg Schauffert und Friedrich ilhelm Voigtländer, ist zur Prüfung der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf

den 26. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt

Döbeln, am 17. Oktober 1882.

Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lctlos! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers August Maurmann zu Duis⸗

burg ist nach abgehaltenem Schlußtermin beendigt und aufgehoben.

Duisburg, den 16. Oktober 1882. Königlickes Amtsgericht.

lMdꝛss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Valentin Scholl von Erbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu

lien gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Haurwitz in Firma: M. Haur⸗ witz Sohn, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche, eintretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 31. Oktober 1882, Vormittags 11t Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt.

Hamburg, den 17. Oktober 1882.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lätess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Röder in Hannover ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 4, eute, am 15. Oktober 1882, Vormittags

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1882.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jüdell hier⸗ selbst.

23.

Ablauf der ber 13882.

Wahltermin: Dienstag, den 14. November 1382, mitt ö . greit . 443391 Prüfungstermin; Freitag, den 1. Dezember Dag Fonkursnerfahren über das Vermögen des ö w ö. Kaufmanns Wilhelm Liebich in per nn

annover, den Br t yer 2. i 66 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich

Gerichtsschreiber , Amtsgerichts. r nf e er. den 14. Oktober 1882

Abtheilung 4. ; z

. Königliches Amtsgericht. III. atis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Edmund Kayser, Pachters des Basteihotels bei Nathen, ist heute, am 17. Oktober 1882, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter Rechtsanwalt Gräf in Pirna. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ vember 1882, Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1882, erste Gläubigerversammlung den 15. No⸗ vember 1882, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 28. Dezember 18823, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Königstein.

Brunst, Amterichter. Beglaubigt: Krauße, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Engelbrecht dahier wird, als durch Schlußver⸗ theilung beendigt, an Nürnberg, 15. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Schrodt. . Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär. Hacker.

Die Retourbillets und Abonnementskarten Pankow und Berlin berechtigen fortan 23 der Reisenden zur beliebigen Rückfahrt über die ö 6 . Route

erlin, den 14. Oktober 1882. Königl ;. bahn. Sirettion. 4 *

Bör sen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

245. ittwoch, den 18. Oktober E882.

I32. 40b2 ,, 6 212, 80br 101.

133 50bz 6 lol, 60bz & 99 30b2 102.75 B kl. f. 126.906 ; . 2

128, 75b2 lol. 75a IIb 6b bb h e

113 75bz 6 183.40 B 185,002 27. 80 ba 117.50 6 149 50e bz B

Vom 20. d. Mts. an werden auf Station j Berlin ⸗Dresden) zum Courierzuge TR der . Dresdener Bahn (ab Berlin Anhalter Bbf 18 Nachw.) direkte Billets J., II. und III. Kiafs, (Berlin · Dresden Courierzug, ab Dresden Altstadt Personenzug) nach den Stafionen Pirna, Tönigstein Schandau und Bodenbach der Königlich Sächfischen Staatseisenbahn, sowie Aussig und Prag! der Desterr. Staatsbahn zur Ausgabe gelangen. Berlin,

den 14. Oktober 1882. Königli ö Direktion. .

Berliner KRörse vom 18. Okthbr. 1882

Amtlich kes tgestellte Course. Bayerische rum. An.

UVmrechnungs-Sätrxe. Rraunnzchy. 2M Uhl. Loose ner mmm, ne,, , gane, Son Ulind. fr gmiheil ;

Dessauer St.- Pr. Anl. .. Goth. Gx. Prüm. - Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. OM hlI-Loosep. St. Lubecker 5QMσ¶hlr.- L.p. St. Meininger 7 Fl- Loose . do. Ey. Prüm. - Pfdhr. 4

Oldenb. 0 Thlr- L. p. St. 3

144334 K Amtsgericht Ravensburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Widmann, Bierbrauereipächters in Zuß⸗ dorf, wurde unter'm 14. d. M. nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Den 16. Oktober 1882. Gerichtsschreiberei: Dieterle.

largo Bekanntmachung.

In Sachen Konkurs über den Nachlaß des ehe— maligen Müllers Johann Baptist Pfaffinger von Kasermühle ist bei der am 13. J. Mts, statt⸗ gehabten Gläubigerversammlung der Kgl. Advokat Halm in Deggendorf von der Gläubigerschaft als definitiver Massaverwaiter ernannt worden.

Regen, den 15. Oktober 1882.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen.

Eichinger, K. Sekretär.

Nor dd. Grund-. - Hyp.-A 5 14. n. 1/10. 100, 0906 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 1.1. u. 17. 100, 20ba Nürnb. Vereinsb.- Pfdbr. 45 154. 110. 101.006 do. do. 11. u. 17. 99.758 Pomm. HyFE.-Br. I. 2. 1295 1.1. u. 17. 105, 8062 do. II. . T. ra. 11095 1.1. u. 17. 1092,75 6 do. II. V. u. VI. ra. 100 5 1.1. u. 17.99, 990 40. H. ra. 110 .. .. 4 1/1. u. 17. 99, 900 d0. HI. rz. 100 .. . 475 11. n. 17. 99, 75ba Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hxyp. Br. rz. 119... 5 III. u. 17. 110, 3906 do. Ser. III. r. 100 1882 100.406 do. V. VI. rz. 1001886 IlI04 006 do. rz. II5 II07, 50 G do. IH. rz. 100 P6, s0 ba Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 IlI3, 00 oz B

; IM, 20ba

rz. 110 rz. 100 105,90 B 103, 60 6

Badische Pr. Anl. del 86

Berg. Narr. Lit. G.. do. 35 FlL-Looss

do. IV. Ser do. do. do. do.

Dollar - . Wahrung 3 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 12 Mark 190 Galden holi. Währ. 1709 Mark, 1 Mark Banee 1. O Hark 100 Rubel S20 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

. e ohs el. sterdam . . 100 FI. . do. . . Fl. Kiss. u. Ant w. 100 Fr. . d 100 Fr. 66. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. do. . Wien, öst. W. 100 EI. ß Mn Schwe. Plätze 10) Fr. Italien. Plätze 160 Lire Petersburg .. 1090 S.-R. ö . Wars chan. . . 100 8. -R.

Celd- Sorten

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück V- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1394. 50 bz Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. .. . . 20.3862 Franz. Bankn. pr. 100 Fres dM do v Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . I71,00b2

do. Silbergulden per 100 FI. .. Russische Banknoten per 100 Rubellz03 6552 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 56, Lomb

Fonds- und Staats-Faploro.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1 * u. l/ 10.10 5hba Oonsolid. Prenss Anleihe 4 1/4. un.] I0. 104 25 de. do. * 1I. u. 17. 101.00 B gtaats-Anleibe 1868 .. 4 M u.“ , 100 50 B do. 1850. 52, 53, 62 4 14. n. 1/10. 100.50 B

do. do. III. Em. do. Dortmund-Soest. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. · M. Nord b. Er. W. do. Ruhr. C. K. GI. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anbalt. A. Uu. B. do. Tit ,, Berlin- Anh. oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. a. II. Em. 2 III. conv. . Berl -P. Nagd. Lit. Au. B. do. Lit. C. nene do. Lit. D. neue d 49. , , Berl. St. II.II.u. VI.gar. Brauns chweigische ... 4 do. II. Int.) 4 Br. eh. Exb. LIit.D.E. F. 44 do. Lit. G. . . 43 do. Iit. H... 4 . n 41 102.20 B ao. Tit. K. . . 4 1.1. u. 7. i. 25 3 L. f. do. de 1876. .5 104 806 do. de 1879 .. Cdln- Mindener I. Em. . lO, 60ba & do. II. Em. 1853 . do. III. En. A. 100.50 B do. do. Lit. B. I0l.60 G do. 3 gar. IV. Em. 100 50 B do. V. Em.

ö 4 168, 15b2 . 167, 006 . 80. 65 ba 80.202 20 38562

20, 195b2 Vom Staat ermworhene Hisenbahnsn. S0. 7hbꝛ Bergisch-ärk. St. A.. . 6 11. 125 50b2 B S0. 30 bꝛ Bersin - Görlitzer do.. 4 11. 35.002

. do. Prior... 5 1111. 99 90b2z6

Berl. tettiner St. Act. . 4 11. u. 17. abg 17606 rz. 1090

170.7002 Närkisch- Posener St. A. 4 1311. 365706 1880, 81 rz. 100 g, 10ba 169. 7563 do. St. Prior. h 11. 120 5003 6G 1882 Int.) ... gg, 19b2 80. 80 B Megdeb. Halb. B. St. Pr. 3 11. n. 117. sabg S5 75 ba kündh. ioi, 000 8). 206 wit nenen Jinscp. 37 1/1. u. 17. . . . J. ra. I05, 25ba G 202 40h I1I00, 006

ö; mit Talon 3 . xx. 2 O 90 ba C. St. Pr. 6 abg 126,20 6 ; IV.V. ræ. 10200629 6 202 8580 O6, 00b2 &

1 1 6 1 Hänster-Hamm. St. Act. 4 1 . . . Banknoten Niederschl. Närk,; , 1 ; 100 25 B ; VII. Ta. lol, Ob ν. a. Rheinische ö 1 . abg 162. 60ba do. VIII. E. 100 n. 17. 97, 0b & . . 1 1 110. abg 10960 80bæz Pr. Hyp.-V.- A.-G. Certif. 44 14. u. 1/10. 101, 0026 16 222 B Thüringer Lit. A. , (1. Jabs 212 60070 Rhein. Hypoth. -Pfandbr. 4 14. u. 1/10. 100, 20bæa Thür. (Lit. B.) ö 101 6906 ds. 4.u. 1/10. 38, 90 6 versch. 102,60 G

o. 5 Schles.Bodenkr. Pfndbr. versch. 106, 106

do. do. rz. 110 4 do. do II. u. 17. 98, 60b Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. 5 I. u. 17. 100, 50ba G do. do. rz. 110 4 1,1. u. 17. 102, 50ba G do. do. rz. 1104 1.1. u. 17.98.25 b Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 16. u. 111.101, 9060 versch. 100,50

do do. 3 LI. 1. / 17. 100, 00 bz

Staatsbahn-Güter- Tarif zwischen den Di⸗ rektiong Bezirken Berlin und Magdeburg. Am 1. November d. Irs. wird der 2. Nachtrag zu obengengnntem Tarif herausgegeben. Derselbe ent. hält: Aufnahme der Haltestelle Griefstedt des Di— rektions Bezirks Magdeburg und der Stationen Lebus und Podelzig, sowie der Haltestelle Grube Vaterland (bei Frankfurt a. O.) des Direktionz⸗= bezirks Berlin in den direkten Verkehr, Berichtz— gungen zum Kilometerzeiger des Haupttarifs, neue Entfernungen für die Station Grizehne (bei Calbe . S, welche früher den Namen Calbe a. S. führte, mit sämmtlichen bisher am Tarif betheilig⸗ ten Stationen des Direktionsbezirks Berlin, sowie abgeänderte Entfernungen und Tarifsätze für ver— schiedene Stationen des Direktions-Bezirks Magde— burg und des Direktionsbezirks Berlin. Soweit für die betreffenden Relationen im oben genannten Tarife oder im Staatsbahn ⸗Gütertarif vom 1. Ja⸗ nuar 1881 beziehungsweise in den Tarifen für Niedersächsisch⸗Ostdeutschen, den Schlesisch Nieder. sächsischen und, den Berlin⸗Braunschweig Halberstadt. Lausitzer Verband nebst deren Nachträgen berests Tarifsätze bestanden haben, verlieren dieselben, Falls sie niedriger sind, als die neuen Tarifsätze. am 1. Dezember d. Irs., andernfalls bereits am 1. November d. Irs. ihre Gültigkeit. Auskunft über die neuen Frachtsätze ertheilt das Verkehrs Büreau der unterzeichneten Direktion in Magde. burg. Vom 1. November d. Irs. ab ist der Nach— trag bei den Verbands⸗Expedtionen zum Preise von Y,I0 ι für das Exemplar zu beziehen. Magde— burg, den 16. Oktober 1882. Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion, zugleich Namens der Verbands- verwaltungen.

*

*

Io gobꝛ e

2

Horns o lol 05 G

Anmeldungsfrist: Novem⸗

——

ö m

—— ——

—— ———

S O = 22 *

ibi 5 Gbe iG RA 167 75 B Hg. t. liobh 1960 io 756 K. t.

8

885 8EESEES

k 5 *

C

——

Q Q 3 w

44411]

Ueber das Vermögen des Müllers Ludwig Denger L. auf der Stegmühle bei Fränkisch⸗ Crumbach, im Großherzogthum Hessen, ist am 16. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schödler Dermstadt. .

Offener Arrest ist erlassen.

Anmeldefrist 7. November 1882.

Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses

s. w. Mittwoch, den 15. November 1882,

Vormittags 9 Uhr. Neinheim, den 16. Oktober 1882.

Iod 5 ba 6 99 560 60 ioꝛ 300 or 26 B

Ausländlsohe Fonds. New-Torker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 17.

do. do. 15. u. 1/11. Finnländisehe Loose .. pr. Stück 48.50 B Italienische Rente.. . 5 II. u. 17. 88 50 B do. d , , ,. z

1. u. 1s7. Norwegische Anl del 1565. 15/111100 506 Oesterr. Gold-Rente ..

1

4 14. n. 1/10. Sl, 90eba B do. Papier-Rente 3

4

.

6 7 5 6

do. do. 18721879 4 Ulsonbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Acotfen

Dis einge klammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

Zins- T Aach. -astrich. . LI. 51 003 Altona-Kieler .. 225 00

112. u. 1.8. do. de. B 15. n. 111. 65.25 B do. do. 6. 155. . 119. —-— do. Silber. Rente. . 4 11. u. 17.66. 10a 6e b. do. do. 45 14. n. 1/10.

2 66 258 do. 250EI.-Loosel 854 14.

44403 15 Oba

LI.

an = mm, no, mar, me, r. ö 1 , .

.

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 3. November 1882,

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— mer Nr. 1, bestimmt. Abschrift des Schlußverjeich⸗ nisses ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Eltville, den 4. Oktober 1882.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

liäesn Bekanntmachung.

In der Kaufmann M. Mubinsteinschen Kon⸗ kurssache von Glatz soll die Schlußvertheilung vor⸗ genommen werden, bei welcher auf 28 101,46 nicht bevorrechtigte Forderungen. 2166, 28 zur Vertheilung gelangen.

Glatz, den 14. Oktober 1882.

Der Konkursverwalter: Alois Berger.

län Konkurs⸗CEröffnung.

Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Dandelsgesellschaft Hohorst & Comp. hier ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren * 4 gauf z

erwalter: aufmann Herr Friedri— erm. Keil hier. ö *

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An—⸗

meldung der Konkurgforderungen bis zum 1. Dezember d. Irs.

Erste Gläubigerversammlung: den 18. November d. Jr., Vormittags 11 Uhr,

allgemeiner Prũüfungetermin: den 14. Dezember d. Irg. Vormittags 10 Uhr.

Halle a. S., den 16. Oftober 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

laeen, gKonlursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mannfalturwaaren⸗ Händlers G. Sprenger zu Hamburg, Dammer. broolstra ße 193 wird heute, Nachmittags 12 uhr, stonkurs eröffnet.

Verwalter: Buchbalter L. A. CG. A. Pichirot, Passage · Scholvien 9.

Offener Awrrest mit Anieigefrist big zum 4. No- we n m J. gn, é

nmeldefrist biz zum 18. Rovember d. J. n * ö

rste Gläubigerpersammlung den 6. November 13 *! Ih Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr. *

Amte gericht Hamburg, den 16. Oktober 1882.

* Beglaubigung: Holste. Gerichtaschreiber.

*

. ahren.

Ucher daz Vermögen des Fabrikanten Christian Carl Deele in Hamburg, Hartelestrafe d,. Sinter-

baus, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurz eröffnet.

Verwalter: Buchhalter J. C. Rattrexelsbrũc'e 3.

Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist big zum 8. November d. J. einschließiich.

Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Nreütungntermin den 16. November d. J. Bor⸗

mittagg 11 Uhr. Amis aericht 7 den 18. Offober 1887 Jur Beglau gung: olste, Gerichte schreiber.

Lg. Blandenburg.

gehoben. Malchow, den 12. Oktober 1882.

Zur Beglaubigung: Staecker, Aktuar, Gerichtsschreiber.

lät'ss! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Bode hier ist, nachdem der am 29. September d. J. bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden, aufgehoben und zur d n n nn . des Veiwalters Termin auf den 11. November 1882, Vormittags 9) Unzr, Zimmer Nr. 22, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Minden, den 14. Oktober 1882.

Der Erste Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

444109

Kaiserl. Amtegericht Molsheim (Elsaß). Ue‚ber das Vermögen des Eduard Spaeth, Schuhmacher zu Molsheim, ist am 14. Cktober 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah— 12 2 . x

Konkurgverwalter: Geschäftsmann Otto Mane zu Molsheim. 7 Anmeldefrist 7. November 1882.

Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtegerichts hierselbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 7. No- vember 1882.

Beglaubigt: Drove, Gerichteschreiber.

144324 Belanntmachung.

m r m, , 2 das Vermögen des am 25. Mai 1882 verstorbenen Ktanfmanng Friedrich Kahl hier soll eine Abschlagzvertbeilung don 40 statifinden. Die Summe der zu berüc⸗ sichtigenden Forderungen beträgt 4869 M 55 3, biervon sind bevorrechtigt 42 Æ 25 9. Für die Vertheilung an die nicht bevorrechtigten Giäubiger sind verfügbar 1930 89 , welche bei mir His zum XP. Oktober in Empfang zu nehmen sind. Der Vertheilung plan lieg in der Gerichte⸗ schreiberei 1II. des hiesigen Königlichen Amtegerichta zur Ginsicht für die Gläubiger aus. Naumburg a. S. den 15. Oktober 1882.

ug. Sachtler, gerichtl. Massenverwalter.

lee, gonkursverfahren.

Ucher das Vermögen des weil. Landmann Paul Carsten Carstensen in der Gath i heute, am 14. Cttober 1882. Bormittags d Uhr, ! 1 eröffnet. Konkurgverwaller ist der Amtagerichte⸗ Sekret a. 8 in w 2. sffener Arrest mit Anzeigefrist big 81. ber 1882. . Inmeldefrist big 2. Dezember 1882. Termin ur Wabl cineg anderen Verwalter II. November 1882. Vormittags i109 up. Allgemeiner Priätungetermin Sonnabend, den 16. Dezember 1882. Vormittags j nhr. Könialicheg Amtsgericht u Niebnn. ren 15. Sheber ss] Verõoffentlicht: V. Lange, Gerschtaschteiker.

14333 Beschln Dag Konkurgverfabren 2 das NRermögen des

ledigen Vleistiftfabritanten Johann Friedeiqh

Das Konkursverfahren über dos Vermögen des Posamentiers E. Bobzien hier wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗—

Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

. Kopp, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Reinheim. (44340 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbereibesitzers Herrmann Schultze zu Nummelsburg wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 26. September 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Rummelsburg, 153. Okiober 1882.

Königliches Amtsgericht.

latzas Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Jacoby zu Salzwedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. September 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Salzwedel, den 13. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers C. Busse zu Laskowitz wird heute, am 17. Cfto- ber 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet.

Der Kreistarator F. W. Rathle zu Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt.

. Matthies,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts zu Schwetz.

lebe, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Messerfabrilanten Ferdinand Wilhelm Eduard Carl von Wuntsch in Stolpen wird, nachdem der in dem Vergleichettermine vom 29. September 1882 angenommene Zwangevergleich durch rechtz— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stolyen, den 16. Oktober 1882. Königliches Amtegericht.

. Wagner.

Veröffentlicht durch Oebold, Gerichteschreiber.

re, Bekanntmachung.

In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß dez am 22. Juli 1882 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Maibaum von hier ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen des J. Dieibelm Molkerei Wert kendorf 11 K 1001 4 deg Brauereibesitzer FJ. Worm zu Liebstadt 1 und deg Fabrikbesizees G. Schwarz zu Gut. 1 auf den 28. Cttober 1882. Bm. 10 Uhr,

vor dem Königl. Amtegericht bierselbst Termin an⸗ beraumt.

MWeormditt, 109. Oflober 1882.

̃ Veelberger, Gerichte schreibet des Kantigl. Amtagericht.

Taris- ete. Verinderungen der deutschen Ki-enbahnen No. 213.

Mit sesortiger Gältigkett wird die im Nachtrage II. jam die seitigen Vokal Guter -Tar Sci 5d nnter II. jn D. Nr. Je. festaesengte Gebühr für die Benutung der Umsladerorrschtung auf der Statten Fürftenberg in Mech. bei Gätern in Wagenladur= 8 2 82 846 1 = fur m = erm ßl gt. rin. ; eber 1882. nigliche Gisen · bahn · Tire ltlon. amm m

44345

——————

Die unterm 1. September d. J. publizirte Ein- führung neuer Tarife für den direkten Personen— und Gepäckverkehr zwischen Stationen des Direk— tionsbezirks Frankfurt a. M. einerseits und den Stationen der Direktionsbezirke Cöln (rechts⸗ und linksrheinisch) und Elberfeld andererseits wird auf den 1. Dezember d. J. verschoben. Die neuen Tarife, welche gegen die bisherigen Fahrpreise und Gepäcktaxen unwesentliche Erhöhun⸗ gen und Ermäßigungen enthalten, können schon jetzt in unserem Verkebrsbureau Sachsenhausen, Hed— derichstraße Nr. 59 eingesehen werden. Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1882. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Mit dem 1. November dieses Jahres wird die zwischen Duisburg und Kettenforst Strecke Bonn Euskirchen belegene Haltestelle Witter⸗ schlick für den Fracht Stückgut ⸗Verkehr eröffnet. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die dies⸗ seitigen Güter Expeditionen Auskunft. Cöln, den 13. Oltober 1882. Königliche Eisenbahn -⸗Dirck⸗ tion (lintsrheinische).

44238

Am 15. Oktober er. wird die Station Bonn—⸗

Trasect des Eisenbahn Direktion Bezirks Göln

(linksrheinisch) mit den für Bonn bestebenden be⸗

züglichen Frachtsätzen zuzüglich 00 Æ pro 109 kg

in den vem 1. Januar 1881 ab gültigen Ausnahme-

Tarif ür den Rheinisch Westfälisch⸗Banerischen

Holy Verkehr einbezogen.

Cöln, den 141. Oktober 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion

rechtsrheinische).

44236 Nr. 21 413 D. Am 1. November d. J. treten im Banerisch Sächsischen Güterverlere direkte Frachtsätze zwischen Holzkirchen und Bergen in Kraft. Die Frachtsäße sind durch die betbeiligten Erveditionen zu erfabren. Dresden den 13. Oltober 1882. Tönigliche Generaldireftion der Sachsi schen Staatgeisenbahnen als geschaä fts führende Verwaltung.

44237 21844 D. Am 18. Oktober 1882 gelanat im Elbumschlags verehre en Iglau und Dreg⸗ den Elblai für Bündhöltjchenfendungen von Mo kg vre Wagen oder Frachtjablung bierfür ein ermäßigter Satz von 2,43 Æ pro 109 1g zur Ein fübruna. Dresden, den 14. Oktober 1882. Königliche Generaldireltien der sächsischen Staatgeisenbahnen. Freiberr von Biedermann.

4126

Großherzogl. Badische Staatgeisenbahnen. Mit Wirkung vom J. Dejember J. J. treten im 6. udwest deut en Tarifbeft (Main⸗Neckar ⸗Babn— Padischer Güterverlebr die Gntfernungen und Frachtsätze für die Stationen der badischen Oden= waldbabu der Strecke Lauda Wertheim und Lauda Mur burg im Verfebr mit Darmstadt, sowle für die Stationen der Strecke Berberg ⸗Welchin aen und ostlich im Verkebr mit Frankfurt a. M. (Sachsen bausen und er außer Krast.

starlgruhe, den 16. Okteber 1882.

Generaldirtłtlon.

Nedactenr: Riedel.

Derlla Verlag der Gweditien (ae sseiũ)

Druck W. Gloner.

gtaats. Schuldscheine . . 3 II. u. 1/7. 98, 90ba Kurmärkische Sehnldv. 3 15. n. 1111.99, 0002

Neu märkische ] Oder -Deichb. Obl. J. Zer. 4 II. u. 17.

do.

391

l. u. 17. ) 0002

Berlin. Stadt. Ohl. 7d n S 4 i. , i 0b B

Westprenss. Prov. · Anl. 4 Schuldv. d. Berl. Rautm. 4

Pfandbriefe.

Rentenbriese.

do.

do. Breslaner Stadt- Anleihe 4 1.4n. I.I0. Casseler Stadt- Anleihe. 4 1I2. u. 1/8. Oölner Stadt-Anleihe . . 44 14. n. 1/10. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1.1. u. 17. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1.1. n. 17. Königsberger Stadt-Anl. Ost prenss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz - Oblig. .

K 25.391

do. do.

81

451

451

do. a

1

I

Berliner ĩ do. do.

Landsehaftl. Central. 4

Kur- und Neumärk 3;

. 1 do. N. Brandenb. Kredit 4 do. neue. 4 Oatprenssische ... 3] do. Pommersche do.

do. do. Landes-KRr.

Posensche, neue Sichsische Schlesische altland. 3] do. do. do. landseh. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. Il do. do. do. do. nene J. Il do. do. do. II. West sulisehe ; Westpr, ritterach. 3 do. 9 do. Serie IB. do. II. Serie.. do. Nenlandseh. II. do. do. H. 1 Hannoversche. Hesgen-VYasaan Kur- n. Nenmäürk. Lanenburger Pommerache Posensche Prenasische Rhein. n. Weatf. Sachsische

Sehlesnig-Holatein . 1

Rasleche Si - Fieend - XI

Bayerische Anl. de 18751 Prermer Anleihe de 1871 411 133. n. 1X.

Meckl. Ria Sehnld versch. 3 11.

do. do. de 1880 14 1

X. n. 18. groaahernrogl. Hesa. Obi. 4 1535 6 Hamburger Staata - Anl. ] 14

do. St Rente. 31

dachi ech Si- Anl. 185 e j Saehaisehe Staata-Rente ]

gacha. Land u Ffandhr iG 1.1. u. 17

Warttemb. Staate Anl. Frede. Fr - Anl. 18535. 16 Henna. Pr - Sch. à 0 TMM pr. Stach

40 40. 1

3

nene . 351,

nene 41,

v. ni ini

gehlesische 14. ĩ

ns, n. i. 160 60bæ II. u. 1s7.

4. n. I/ 10. 2 II. 4. II. . . . . / 7. 108,75 B 7. 104, 1062 100.50 B 7. 1M 80 b2 7. 95 0b 7. 07562 Il0l 25b2

J

90696 100 40ba2 30506 lI00 990ba lI02z, QO

,

100 1062 101, 10 60

9 ioß

101. 106

——ᷣ w

100 60a 6 30 50 100506 710050

. 100 70a 10040 7. IM 70a 100 ö

lion na io) Coba ih Ghdn B

1 P , . 1 . 2 /

verach. II. MH.

1M u. iM

. X. a. 1.3. II. a. 17. II. a. 177. verach

n. n. n.

31

I. a. 177.

verseh. 101.6060

197. 10 da

25a

do. Kredit- Loose 1858 pr. Stück do. Lott. - Anl. 136 1 do. do. 84 pr. Stüc do. Bodenkred. Pf. Br. 4] I/5. n. 1/11. Pester Stadt- Anleihe. .6 11. n. 1s7. do. do. kleine 6 1,1. u. 17. Poln. Pfandbriefe. ... 5 II. a. 177. 6. Liquidationshr. * 3 umknier, grosse... . 8 1.1. n. 17. do mittel n. kleine 8 l07. 9 ba Rumän. Staats- Obligat. 6 102 802ba 6 do. do. en, nr. do. do. 2. do. do. mittel 5 2. 97.00 B do. do. kleine 5 99.2562 Russ.- Engl. Anl. dels 5 do. do. de 859 3 1 / do. do. de 13862 5 16 85 40 B do. do. kleine 5 85.50 6 eongol. Anl. 18705 1.2. u. 1/8. 85, i0ba do. 18715 153. n. 1II9. do. kleine 5 1/3. u. 19. do. 15725 1M. 1710. do. kleine 5 1Id4.n. 1/10. do. 1873 5 tr do. kleine 5 116. n. I/ 12. Anleihe 18715.. 41 14. ji 16. *. ee Meine 1 . o. 1 . do. do. i555 .... 4 15. n. 1.11. , Gba do. Orient- Anleihe J. do. do. do. do. ; do. Nioolal-Oblig... do. Poln. Schatz oblig.. do. kleine Pr.-Anleihe de 1861 ö do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. RPoden-Kredit do. Centr. Bodenkr- Pf. Sehwedische St.- Anl. I5 do. Hyp-Pfandbr. 71 do. do. nene 79) do. do. v. 1878 do. Stndte-Hyp-Ffdhr 17. 98.256 Türkische Anleihe 1 fr. 13 do. 10 Fr.-LDοse vollg. fr. 47.30 6n Ungariaehe Goldrente 6 Iloz. 25ba B do. do. 74. 2)9vn B

2

325,00 B 120 406

101 09096 S8 3002 G* 89. 202 62. 70bz B 54, 6002 B

r e

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

90 3Y0loscF.

S5 60 ba S5. 40 85, 10 ba

*

76 60bu 6G 76. MM

* =

ß 290 ba 56 006 76.256 83.706 B 83 80bz 134. 90a B 9.131296 58 50 B 81 102 81 308n n. 17.71.50 B ? 8. 103 20ba2 8. 100990 101.30 6 9129

He d d w w m

2 &** *

——

12

225 098 56 25 6

ö 8 3 2 =

223

* C NMarienb.· lav ka 23

no lide] i009

89. 601 1rf

1909 6814.

= 1 101, 50 e Hal - Sor -Gnb..

Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. -Erb. Dortm. - Gron.· E. Halle-Sor.- Guben Lud wh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.

Mekl. Erdr. Franæ. Münst.·· Enschede Nordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn Posen-Creurzburg 0 R- Oder- . Bahn 7M Starg.· Posen gar. 4] Tilsit · Insterburg O Weim. Gera( gar.) 41 24 convy. 21

j

Werra- Bahn... 3

LI. u

11 11

m m m u ö

= 2 0 24

14. 1.1.

7II52. 7 5ba 14 50b2 6 366.2506 II05 202 S659, 40b2 & 13 40b2 B 206. 00bz 99. 70ba 122.7062 177, 60 ba 10.602 26.75 bz 77257. 9063 195 2506 23.006 78. 50 ba 21 80ba 181 902 102 40 B 20 500 49.3063 29.3062 18. 302 94 60606

Albrechtsbahn.. 1 Amst. Rotterdam 70. Aunssig-Teplita 14 Baltische (gar). 3 Boh. West. (gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach

Elis. Westh. (gar.) Franz Joa...

Gal (Carl. B) gar. 7. I Gotthardb. 956. (6) Kasch.-Oderb. .. K pr. Rndolfab. gar Kurek-Riew Luttich · Limburg. Oest - Fr. St. 249 Oest. Ndwb. * . do. B. RElbeth. ** Reichenb.-Pard.. Rumtinier... Russ. Staatob gar. 7, Rnss. Sid wb. gar.

do. do. grosse

4

do. Nordost. do. Unionsb. do. Wee b.. Sadoat. . p. Gi M Ung.- Galin. Vorarlberg (gar.) War · W. p. 8. i. M. 1

1

*

1

1

x en, o ee d L . —— d 8 8

*

Schwein. Centralb 31, 3*M,

e e =

3

52 901 142. 75bn 249 506 52 50 b 130.506 60 76 60h 135 75ba G 91.0062 82.706 132.906

I. 57 5b o

762 7562 771400826 8. 116, 90ba G6 11256a B 352 90ba B 399 09a 54 256 60096 7126. 30a 61. 10a 6G 7160 60 111.60ba 66 306 1416 0b 23, 25 ban 39. 00bre 741 290da 6 1359 50a 6

Ang Schw Si Fr. I Berl Dread.

Deontache Hypolthehken-Qertigdkate. Anhalt. Dea. Pfandbr. 5 1.1. a. 17 103 255 Braunaehn - Han Hypbr. d verach. 10l' MbaßB do. do. 114.1119 56706 D. G r- Rr. B. Ptdbrra. 11095 1.1. n. 17107756 do. IV. raekn. 191 11. a. 17 102 40d 8. raeka. 10M 4 11. a. 173 0)RB D. Hyp- R 193 496 do. 101 47810 38 756 10965 590d B 1m 190ba

40.

40 40 do. Ffandbr J 11. a.] 110 5 14.1. r.] 2 99 verseh. Fade 1 11. a. 177. ; do. 4 1.1. a. 1.7. 57. MM

Marienb Mlaw.. Munat. Ensch. . Nordh - Rrturt. Oberlansitaer Oels Gnesen Qetpr. Sudb. Fosen-COrenzb. R. Oderufer Saalbahn Nleit - Inaterb

1

9 9 9 9 5 5 9 1 9 Breal· Werach.. 11 5 5 9 5 9 9 2 2

——

402582 3970 daeG 857096

88.5 )ba G 112 00ba G 25 1984

358 5000 G 633 wn 6 1093 09 6 87 25826 179 590816 7.7 5ba G

7 258160

X r 28 *

eo en d e o ee en, OD ee, ee, e d o . . 22

de e, e, e, , , . . . , d 0 —ᷣ— *

do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle- S. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lhbeck-Büchen garant Märkisch-Posener conv. NHagdeb.- Halberst. 1861 ., v n,, : Nagdeb. Leipa. Pr. it. A. do. do. Lit. B. NMagdebrg. Wittenberge do. do. Mainz- Lud w. 68-69 gar. do. do.gar. ab g b. I/ I.83. do. do. 1875 1876 do. do. I.n.II. 1878 do. do. 1874 do. do.

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Brieg - Neisse] do. Niederachl. Zwęb. do. (Stargard- Posen) 4 do. II. u. III. Em. 4 Oele- Gnesen Ostprenes. Sudb. A. B. C. Posen- Creuzburg... Rechte Oderuser do. II. Ser. Rheinische de. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 60 do. do. v. 62, 61u 65 do. do. 18689. 71 n. 73 do. Coln-Oreselder Rhein- Vahe v. 8 g. 1. n II. Saalbahn 1 Sehleswig-Holeteiner Haringer IJ. Serie. . .. 4a. M, Benn... de. ITV. Serie. Ga... o.,. , . Veimar - Geraer Werrabahn IJ. Rm.

Lit. B. 3

1 l l l l l l 1 1 1 l

Niederschl- Märk. J. Ser. 4 1.1.

do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1. N. M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1.1. III. Ser. 4 1.1. Nordhansen- Erfurt J. E. ] 1 4 11. Obersehlesisehe LIit. A.4 1

J

s

J

ioo 53 B

10470 B

101 60D G Il0Ol. 60ba & 1016060 l. f. I0l, 60,

ib 50 6 gr. f. io 3 Gba Ri. f.

; g) ob 6 104 90ba B

9. 104.908 B

1. n. 1. n. 1

J 41

2222

*

.

2 222882

——

3

ER agggggaE

8

; ö —— ö

—*

conv. 99, 706 99, 80 B

103.252

7100 50 B

100.256 Il00 80da B 100 80D 97, 75 ba

o os

94. 40h B 103, 00 ba

io go ih dhe

oh oyG k. f.

65 102 800 65 39 du

ol. 3606 hi gh ã en. 101. 79a G

o 8ora

Caren Marr ischter Albrechte bahn 1 Ponan- Dampsfachiss Gold

Gotthardbahn

de

m 6 4. 1 Ea g g 2

Gomorer Firenb-Hfahr. 5 12 ua. 18 L. Ser 5 11. a. 177 HI. ger. 5 1.1. a. 177.