1882 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses Termin

den 2. November d. J. Vorm. 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. No- vember 1882.

Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1882.

Prüfungstermin den 16. Dezember 1882, Vorm. 10 Uhr.

Dirschau, den 17. Oktober 1882. Wahrendorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laaszs] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Fried- rich Herrmann Naumann in Dresden, Glacis⸗ straße 13 b. part., wird heute, am 19. Oktober 1882, Nachmittags 33 Uhr, das Ksnkurs⸗ verfahren eröffnet. .

Verwalter: Herr Expedient Camillo Stolle in Dresden, Kleine Ziegelgasse 2, II.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist kis zum 13. November 1882.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 22. November 1882 Vormittags 95 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer 2.

Dresden, am 19. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lalssob! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Wilhelm Sugo Ritscher in Dresden, Inhabers der ö Hugo Ritscher daselbst, Wohnung: Zwickauerstraße 8 part., Geschäftslokal: Scheffel⸗ fraße 31 part, wird heute, am 19. Oktober 1882, Nachmittags 39 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. :

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hippe in Dresden, Georgplatz 11. II.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 13. November 1882.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 22. November 1882, Vor mittags 9 Uhr, Landhausstraße 12, J., Zimmer 2.

Dresden, am 19. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

144770

Im Tuchfabrikant Th. L. Krautschmiderschen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Davon sind 2743 S 73 3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind im Ganzen 124808 16 42 nicht bevorrech—= tigte Forderungen zu berücksichtigen.

Forst i. / L., 19. Oltober 1882.

P. Högelheimer, Verwalter.

lis Konkursnerfahren.

Nr. 20857. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Rudolf Trescher hier ist am 18. Ottober d. J., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Karl Keim hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 18. Novem⸗ ber d. J. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 11. November d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 27. 1 d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer

W.

Freiburg, den 18. Oktober 1882.

Der Gerichteschreiber des Großherzoglich badischen Amtsgerichts. Dirrler.

uss! Bekanntmachung.

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Ignaz Zagler ron Bohburg nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Geisenfeld, 17. Oktober 1882.

Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichte. Nuthel, K. Sekretär.

esel Konkursherfahren.

Das Konkurgvrrfahren über das Vermögen der Tauflente Ernst Kuschnitzti und Ludwig Kamingki iu Glelwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. September 1882 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 18. Ser tember 1882 bestätigt ist, bier⸗ durch aufgehoben.

Gleiwiy, den 16. Oktober 1882.

Königliches Amtgaericht. TDenglaubigt: Windelmann, Gerichte schreiber des Königl. Amteger ichte.

lass! Konkursverfahren.

Ucher dad Vermögen des Weinhändler C. Kahl Werselbst, als alleinigen Inbkaberg der Firma Tahl & Co. dier, st am 19. Ottober 1882. Machmittags 124 Uhr, das Konkurgverfahren 14. 1 Netat Schon

Verwalter: Rechteanwalt und Notar nin hier selbst. * ö

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An= 69 der Forderungen big 30. November

Grste Glänkigerversammlung am 17. Movember 1882. Vormittags 10 Uhr, all zemelner Prisungz-

termin am 8. Tezember 1882, Bormittags 10 Uhr.

Harburg, den 18. Oktober 1882. Königliches Amtaaericht. III. der. Boedeler. Veroffentlicht: Hiehtuh. Gerichte schreiber des Königl. Amte gericht.

, Konkursverfahren.

Dag Kenkurg verfahren über dat Nermönen der Yrteiters Gans Johann Eoth Nordheistedt ist een mangelnder Masse eingesielit.

Oelde. den J8. Ofteker 1887

Reoniglichee Amtegeridt. Abtheilung I. gem. O. orte.

———

[44855 Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Meunbleur Johann Eduard Ernst Zimmer ˖ mann allhier wird heute, am 19. Oktober 1882, Nachm. 37 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Heinrich Müller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 20. November 1882 einschl. Anmeldefrist is zum 23. November 1882 einschl. Erst Gläubigerversammlung den 7. November 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 5. Dezember 1882. Nachm. 33 Uhr. Leipzig, den 19. Oktober 18832. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. è Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

läts s! Konkursverfahren.

Nr. 33 557. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Agenten Johann Jakob Klein, Elise Julie, geb. Großmann, In⸗ haberin der Firma E. Klein⸗Großmann, früher Geschwister Großmann, in Mannheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Sep⸗ tember 1889 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amts— gerichts, II, vom Heutigen aufgehoben.

Mannheim, den 16. Oktober 1882.

Der . Amtsgerichts: eier.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Bäckermeisters Karl Heinrich Tauber in Meerane wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 19. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

Klemm. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreibergeh.

rss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Heinrich Wild zu Mülheim a. Rhein wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 4. Oktober 1882 ,,, Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Ok⸗ tober 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülheim a. Rhein, den 20. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts⸗Rath:

d Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Welsch, Gerichtsschreiber. 44806 Das Königl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom 17. Oktober 1882 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tändlerseheleute Otto und Amalie Bleicher hier zur Prüfung der von dem Kaminkehrermeister Georg Kuhn hier nachträglich angemeldeten Mieth⸗ zinsforderung zu 890 S auf dessen Kosten beson—⸗ deren Prüfungstermin auf Freitag, den 27. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, Geschäftf zimmer Nr. 8/0 anberaumt. München, den 18. Oktober 1882. Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

445307 Das Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen,

kbat über das Vermögen des Metzgermeisters Johann Asam hier, Jahnstraße 2a., auf dessen Antrag heute, Nachmittags 121 Uhr, den Kon kurs eröffnet.

6 Rechtsanwalt Johann Lang

er.

Offener Arrest erlassen. Anjeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ gen bis zum 13. November 1882 einschlieslich sestgesetzt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§. 120 und 125 der Kon⸗ kurt Ordnung bezeichneten Fragen ist auf

Dienstag den 14. November 1882. Bormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 28. Nevember 1882. Vormittags 9 Uhr, keide Termine im dies gerichtlichen Geschästejimmer Nr. 2 O, anberaumt. München, den 18. Oktober 1832 Der geschäfteleitende Kal. Gerichteschreiber: Hagenauer.

144803

Das Tönial. Amtegericht München I.

Abtheilung A. für Givilsachen, bat mit Beschluß vom 17. Dftober 1882 dag unterm 2. Februar 1887 über dag Vermögen des Gchirm-⸗ fabrilanten Natale Nosst hier ers snete Ron- kurs versahren als durch JZwangeeergleich beendigt, aufgehoben. München den 19. Oktober 18582 Der geschäftgleitende Kal. Gerichteschreiber: Sagenauer.

ee, goufursverfahren.

Das Konkurg verfahren über das Nermgen den Schwieds Jeng August Vahnsen im Kleiserrkoog wird nach erfolgter Abdaltung deg Schlußterming hierdurch angehoben.

Niebüll den 14. Ofteber 1882.

QVönlgliheg Nmtegericht. Ver sfentlicht: (Unterschritt] Gerichtoschtelber

ren Kenkursversahren.

Ja dem Kenknre verfahren iber dag Vermögen der garerebelih ten Leonise Tante hier, ist zar bnabme der Schlusrebanng der Merwalterg, mt

verzeichalß der bei der Vertbelleng mn bernd

Grbebang ren Ginmwendungen gegen das ** lienden Ferdernngen und mar Beschlnßsa arg

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf

den 16. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Nordhausen, den 19. Oktober 1882. Roeßling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.

44860]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarreufabrikanten Simon Rosenthal zu Rhenydt wird, da eine den Kosten des Verfahreng

entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗

gestellt. Rheydt, den 14. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

lets Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Wilhelm Meuser in Obertiefenbach

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Runkel, den 17. Oktober 1882.

Münch. Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

ads. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bloedorn hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schivelbein, den 18. Oktober 1882.

gehoben worden. Den 19. Oktober 1882. Gerichtsschreiber: Geiger.

ass0s] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Brandenburg zu Stralsund wird hente, am

18. Oktober 1852, Nachmittags 7 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Wilbelm Rassow zu Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kontursforderungen sind bis zum 25. November 1882 hei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ln §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände auf den 14. November 1882, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 9. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche suü aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. No- vember 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Stralsund.

44866 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Gegen Jakob Gehrung, Hirschwirth in Scharnhause n. ist heute. Bormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er lassen, die Anzeigefrist des 5. 108 R. R. O. be⸗ stimmt, die Anmeldefrist bis zum 11. November 1882 sestaesetzt, und der Wahl.! und Prüfungstermin auf 18. November 1882, Vormittags 9 Uhr, Gartenstraße 1, hier, anberaumt worden.

Konkurgzverwalter: Amtenotar Dletter in Plie- ningen.

Den 17. Oktober 1882.

Gerichte schreiber Krauß.

LTaris- etc. Veränderungen der deutschen Risenbalnen

Ro. 245.

16UIU6II. Berlin Hamburger Eisenbahn.

Von jeßzt ab werden auf den Stadtbahnstationen Friedrichstraße, Aleranterrlatz und Schlesischer Bahnbof zu den diesseitigen Schnell und Ervreß⸗ zügen Retourbillets nach Läbeck mit 4tägiger Gül= tigkeitedauer, welche jur (wäbrung von 285 kg Reisegevsck berechtigen, um Preise von 41,7 4 J. Al., 3M 80 II. KI., 22 60 M I. A1. auagegeben.

Berlin, 18. Oktober 1882.

Die Dire l tion.

lings] Tentsch Nussischer Eisenbahn · Verband.

1) Mit dem J. Dejember 1882 neuen Style tri

der Anbang 1 jum Gätertarif des rubrisirten Ver⸗ bandes außer Kraft und wird vorautsichtlich vom gedachten Tage ab ein besonderer Tarif mit billige ren Sähen an deren Stelle treten. 2) Bem 1. Dezember 1882 neuen Style ab tritt eine Grbäbung der Se n ge ab Schnitiwankt west⸗ lich der Tariftabellen II., 19. und V. der Augnabme- tarif für Flache, Flachebeede und Werg rem 1. Ja— nnar 1337 neuen Sl ein, und jwar erbößen sich die Fractsäge der Tariftabelle 1. ab Schnitwankt JI. etlich, sewie die der Tariftakellen IV. und V. ab Scalttrunkt westlich im Verkehr mit Jägern dorf loco. Maernderf transtio und Schmledekern e nn Ml R, m Verkehr mit den übrigen dasclbst der seichaeten Statlenea dagegen um se G14 A per 1 Ke.

Die Frachtsäpe der Tartftakelle mn ab Schutt pant westllch erboben sich im Verkebr mi Bres. lau, Freibarg 1 Schsesien nad Waldenburg um je MI0 , and len Verkehr mit den Kbtigen Stallonen mn le G17 M rer oh lng

Me Trantrertkedia gangen der Tariflabelle In.

snb A. und DV. sub I. werden dahin abgesndert daß nicht mindestens 20009, sondern nur 16060 g zu einem Frachtbriefe abzuliefern sind.

Der direkte Verkehr zwischen russischen Stationen und Liebau transit laut Tarif für Flachs, Flächg. heede und Werg vom 1. Januar 1882 neuen Styl wird mit dem 1. Dezember 1882 neuen Styl auf gehoben.

Mit dein 1. Dezember 1882 neuen Styls werden die Stationen Kreuzburg, Stockmannshof und Treppenhof in die Tariftabelle V. des vorbezeichneten Ausnahmetarifs für Flachs ꝛc. aufgenommen.

Es werden erhoben pro 100 kg:

Entfer⸗ Im Verkehr mit: nung 6 km

A. Ab Schnittpunkt östlich. R 461 1,90 Stockmannshoͤf .... 478 1.98 I 445 190

Die Transportbedingungen und Instradirunas« vorschriften sind dieselben wie im Tarif ad Tabelle V. angegeben.

Bromberg, den 13. Oktober 1882.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung

des Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes.

44762

Bei Bahnhofsvorschrift für Danzig finden die direkten Sätze des Deutsch-Polnischen Verhand- verkehrs und des Weichsel⸗Eisenbahn-Verbandes vom

1. Dezember er. ab keine Anwendung. Der Eisen.

bahn ⸗Verwaltung bleibt es überlassen, nach ihrem Ermessen die Sendungen nach Danzig ohne Bahn—

hofsvorschrift auf Bahnhof lege Thor oder Olivaer

Thor abzufertigen und zur Entladung zu stellen. Bromberg, den 16. Oktober 1882.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

44888

Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.

Die auf Seite XVIIj.—XX. unseres Lokal-Guter- Tarifs aufgeführten Gebühren für die zoll bezw. steueramtliche Abfertigung im Verkehr mit Oester= reich Ungarn, Polen und Rußland gelten bis auf Weiteres auch für den internen Verkehr.

Breslau, den 18. Oktober 1882.

Direktorium.

44883

Am 1. Dezember d. J. werden die im Güter— tarife für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbabn ⸗Tirektionsbezirks Cöln (rechterheinisch einerseits und Stationen des Eisenbahn ⸗Direktions⸗ bezirks Bromberg einschließlich der Marienburg— Mlawkaer Eisenbahn andererseits vom J. Mai d. J. enthaltenen Ausnahmefrachtsätze für Holz, euro— päisches, des Spezialtarifs II. bezüglich des Verkehrs zwischen den Stationen der Marienburg Mlawkaer Eisenbahn einerseits und den Stationen der Strecken Meppen Emden, Freren Quakenbrück und Bohmte Hemelingen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrh.) andererseits um M O, M bis M O, 13 pro 100 kg erhöht. Nähere Auskunft ertheilen die be— treffenden Güter ⸗Expedilionen.

Cöln, den 19. Oktober 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrheinische).

44884 Bekanntmadung. Mohzucker · Verkehr Böhmen · Belgien.

Am 20. Oktober 1883 tritt mit Gültigkeit bis zum 1. Juni 1883 unter Aufbebung der bezüglichen Frachten des Ausnahmetarifs vom J. November 185 sammt Nachtrag J. vom 15. Februar 1882 ein neuer Ansnahmetarif mit ermäßigten Taren für den Transport von Robzucker und Melasse im Verkebr zwischen Stationen der Aussig⸗Texlitzer Eisenbabn ⸗Gesellschaft, der Prag ⸗Durer Eisenbahn, der Turnau - Kralup⸗Prager Gisenbahn und der Rakonie ˖ Protiwiner Staats- Gisenbahn einerseits und Stationen der Holländischen Gisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, der Niederländischen Staatebahnen und der Niederländischen Rhein ⸗˖ Eisenbabn-⸗Gesellschaft an⸗ dererseits in Kraft.

Auslunft ertheilen die betheiligten Verwaltungen. Preis 5 .

Cöln, den 2. Oktober 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion dlinlerheinische).

ass)

21615 D. Vom 20. Oktober d. J. bis zum Schluß der Fllschiffabrtssaison 1882 tritt für Petroleumsen- dungen von 1900) kg vro Wagen oder Fra ct jablung bierfür von Dresden ⸗Elbkai nach Wien (Oesterr. Nordwestbabn, Destert. Staats b. Ges., Taiser · Ferdinand · Nordbahn und Kaiser Franz⸗ Joses ⸗Babn) ein ermäßigter Sag von 2.27 M Tro 1 k in Kraft. Dretzden, am 19. Dkieber 1882. Länigliche Generaldireltion der Sächsischen Staatgeisenbahnen. von Tsichirschtvy.

44830

2196 D. Für Agphalterde in Wagenladungen von 1000 Kg pro Wagen und Frachtbrief ist der L. JZ. im Sächsisch˖⸗Schweijerischen Verkehre via Lindau jzwischen Traverg und Dreeden⸗Altstadt be⸗ stebende Frachtsag von M3 Gig. auf M0 Gig, vro 1099 kg ermäßigt worden. Tregden, am 16 Ofteber 1882. Königliche Generaldirettien der Sächsi schen Staatzeisenbahnen. von Tischirschky.

n= Mitteldeutscher Verbands ⸗Güterverlehr. Für den Tranervort von Hols (Uugnabmetarif 1) frischen den Stationen Mittessinn, Burgsinn und Rieneck des Gisenbabn⸗Direktlonebenrfe Frankfurt a. M., und Ladenburg. Station der Main⸗Nedar- Gisenbabn, treten am 29 Oftober 1. J. nene er- mäßige Augnabmefrachtsätze in Kraft. Näbere Auskanft erthellen die Gätererpeditsenen der 9e nannten Stationen. Darmstadt. den 18. Oktober 18587.

TDirettion der Main- Neckar -Cisenbahn. 26

Nedacteur: Riedel.

Serl ia: Verleg der Gn celle Xe ssei : W. GIignet.

M 248.

kRerliner KRörse vom z1. Okthr. 1882.

Amtlich festgestellte Course.

VUVmrechnungs-Satze.

1Dollar 4,25 Mark. 160 Francs 86 Mark. 1 Gulden Szsterr. Währung 3 Mark. 7 Gulden aädd. Währ. 13 Nark

100 Gulden holl. Wahr. 170 Nark. 1 Mark Banco 1, 0 Mark 1060 Eabel 820 MNark. 1 Liyrs Sterling 20 Mark.

We o hs el. Amsterdam . . 100 FI. 4 167, 90b2 do. . 100 FI. 166.908 Brüss. u. Ant v. 100 Fr. 1 80. 75b2 100 Fr. 80.252 IL L. Strl. 5 20. 40ba 1 L. Strl. 20, 20 bz 100 Fr. ö 80.8082 100 Fr. S0, 3562 l 100 Fl. 4 . k . Wien, öst. W. 100 RFI. 8 n Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg . . 1090 S.-R. do. .... 100 8. -R. Warschau... 100 8. -R.

86 5

FEBBEBEBE

170.95 ba

169, 75 b 8S0, 85 bn S). 265 ba 202 85br 200 90 bz 6 205 0062

dd MON SEO CO

O O 8386 Br*

C **

do. Hyp. Präm. - Pfdbr.

5 8 ,

: Gold- Sorten Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9. 0b govereigns pr. Stück. ... ...... —— W- Franes- Stuck 16226 Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 50 Gramm fein . ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20, 39 b Franz. Bankn. pr. 100 Eres 80 95 B Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 171, 3002

do. Silbergulden per 100 FI. .. Russische Banknoten per 100 Rubell204 0082

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 55/9, Lomb. 60/9

Fonds- und Staats- Paplore. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1/4 u. 1/9. 191 50 br Consolid. Preuss. Anleihe 44 1I4.u. 1/10. 104 3002 do. do. 4 1. n. lsJ. 101. 00ba Staats-Anleihe 1868 .. 4 iu n. νM 00 30ba G do. 1850. 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 100, 30b2 6 Staats- Schuldscheine . . 33 1/1. u. 1/7. 58. 90 ba Kurmärkische Schuldv. 35 1,5.n. 1 II. 99, 00 oa Neumũrkische do. 37 1.1. u. 17. 99 0022 Oder -Deiehb. Obl. I. Ser. 4 1.1. u. 17. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. S 4 M. 102 9062 do. do. y . x. ν.¶ 1 (O 60b2z do. do. . 3 1/1. a. 17. Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. un. 1/10. Casseler Stadt- Anleihe . 4 12. u. 1/6. Coölner Stadt - Anleihe. . II I. u. 1169.

. . . 431 ./ do. . Westprenss. Prov. · Anl. 4 1/I. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 100 256 J II. u. 1/7. 108, 50 6

do. u. 17. 104.00 B

do. . 7. 100.30 6 Landachaftl. Central. 7. IC, So ba kur- und Neumärk.“ 7. 35. 09ba

do. neue. 7.507562 ü Il0l, 60 B

*

9

; oh da 9

do. nene X. Brandenb. Kredit do. neue. Oetprenssische .. do. Pommersche do. 40. do. Landes-Rr. Pogengehe, nene Sachsische Seohlesis che altland.. do. . do. landasch. Lit. A. 3 do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C.. II. J do. do. nene J. II. do. do. do. II. Went lische... Weatpr, ritterach. do. ß do. Serie IB. do. II. Serie.. do. VJeulandaech. II. do. do. II. Hannoversche... Hessen-Vasean- Kur- n. VNenmärk. lanenburxer Pommerache Posenasche

7.91 592 100 400 1.7. 90 50 B 7. 100702 ; 101 7002

ioh 400

22222222222 22*

2 . Yz. 25 ba

pl, 40ba

Pfandbriefe.

1096900 2059 109.70 100 5082 7100756 1049602 7100750 101 09a B 101096 19 1I0bn ion 490 100756 966 1

.

Rhein. n. West. aehaisgehe. gSehles ische dehleawig - Holatein Radlache Si. Fisenk -R Rayerlache Anl. de 1875 1 1.1. Anleihe de is 1155. do. do. de 18580 1 172 groesbernoꝶgl. Hera. Gb. 1 1535 15 Hamburger Staata- Anl d 113. a. 1.7 do. Si- Renta. in. n is. Mock. Ria Schuld versch. 3 i i. n. 77 St - Anl. 18369 9 1.1. a. 17 1012060 Gtaata- Rente] veraseh dl ohh dacha. Lauder - Ffandr J 111. a. I7 40. 40. 4 11. a. 17 Vuartterh. Staate - Anl I! ver rens Fr - Anl 1835. 6 ii., i ioha B Fre- Sch. à q Mir. pr. Staek Di. 9

s 421

.

1

35555533

6

3 *

2* *

5 11

gor Volo / .

Badische Pr. Anl. deI1867 4 d40. 35 ElI-Loose

Bayerische Prüm. - Anl. . 4

Brauns chw. 20MThl- Loose Cöln-Hind Pr. Antheil.

1 Dessauer St. Pr. Anl. . . 37

Goth. Gx. Erũm. Pfabr. I.

do. do. HI. Abtheilung Hamb. O EhlI.- Loose p. St. Luäbecker 5M hlr. L.p. St. Meininger 7 Fl- Loose.

Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

132,20 6 213,003 133.40 0 99 0) b2 6 126, So bz 128, 25 b

I. III7.50bz B

113. 70bz 6G 183.106 184,60 B 27. 70bz 117.756 149. 40b3

Vom Staat orworbene Elsenbahnen.

Bergisch-NHärk. St. A.. . 5 Berlin-Görlitzer do. 4 do. Prior. . . 5

Berl. Stettiner St. Act.. 4

NMärkisch- Posener St. A. 4 do. gt. Prior. h

Nag deb. Halb. B. St. Pr. 3] mit nenen Zinscp. 37 1 mit Talon 39

). C. St. Pr. 5 NHunster-Hamm. St. Act. 4 Niederschl. Härk., 4 Rheinische 6

. ö Thüringer Lit. A., 8 Thür. (Lit. B.) .

/ LI. n. 17.

( 11. 1. 17. I /1. u. 17.

. ö. 7.

0.

125 50 6 35.000 99, 996

36,75 9 120.4082 6

101 700

abg 117. 600

abt 162. 80e bz abg 1060.60 b abg 212 6052

Ausländische Fonds. II. u. 17.

II5.u. 1/11.

pr. Stück 48, 50a I. n. . 8. 69 B 16/5. 15/11. - 4. u. 1/10. 82, 0002 12. u. 1/8. 48 16. n. 1711. 1II5. u. 1/9. II. n. I7. 66. 25ebz B 4 I/. n, / i. 66 40a30bæ

New-Torker Stadt-Anl. do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente ...

do. Tabaks-Oblig. . Vorwogis che Anl del 874 Oesterr. Gold-Rente ..

Papier-Rente ds. do. . 1 ;

- o. . o. 250FI.-LooselS54 RERredit- Loose 1358 JILott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. KHleine Poln. Pfandbriefe. do. LIiquidationsbr. Rumänier, grosse... do mittel u. kleine Rumqũn. Staats- Obligat. do. do. kleine 40. do. do. do. wittel do. do. Kleine Rusa.- Engl. Anl. delS2z2 5 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. Kleine 5 do. eongol. Anl. do. 18715 do. ; kleine 5 do. ö. 13725 do. ĩ kleine 5

pr. Stick II5.u. I/ 11. 120 40b2 pr. Stück —, II5.nu. I/ 11.101, 206 II. u. 17. 88 40ba G* 17. 89. 40 B

1 7 6. u. 1/12

ö j '

5. 2 2

18705

52.765 4 oh br

IOS. 0 bz 102.7562 102. 75b2 97. 00b2 S970) b2

II6.n. 1/12. 39,25 B 13. u. 1/9. 84 506 15. u. 1/11. 67.50 6 1/5. n. 1.11. - 15. u. 111.85. 30ba 6 12. u. 1/8. 85 25 60 15. n. 1.9.

13. n. 1.9. 85.6052 114i. 1/10. 14. n. I/ 19. 85, 25 b

do. ĩ 18735 16.3. 1.12. —-

do. do. kleine 5 do. Anleihe 1875... do. do. kleine

e, ,,,,

1 do. Orient- Anleihe I.

do. do.

do. do. l do. Nicolal-Oblig.... do. Poln. Schatzoblig. . 1 do. do. kleine ] do. Pr- Anleihe de 13645 do. do. de 18665 do. 5. Anleihe Stiegl. 6 de. 6. do. do.

do. Boden-Kredit.. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5

gSciqweãlacho St.- Anl. 73 6

do. ryp.-Ffandbr. 741 do. do. nene 794 do. do. v. 18784

do. 0 Fr-LDοe vollg. fr.

Ungariaebe Goldrente 6 do. do. 1 do. Gold- Inveat. -Anl. 5 do. Papierrente 5

do. Loo —9ᷣ—

n

9

do. Ali RBed'r.- ir 6] do. Bodenkredlit 4

do. do. Gold-Pfäbr. 5 Wiener Commnnal- Anl. 5

1/6. u. 1/127. . n. 1/19. 76 90ba

1

77, 106 89.756 * 70 50a G

2.56.0906

ü 56.2552 56. 0062 16 60ba 83 80a 83 802

JT. 134, 50 bz S. 130 75a 58.40 6

S0 90 da

17. 81 750 B 71. 40ba

3. 105.10 6

3. 109 906

10129006 94106 . 93 25 ba 6

48.25 ba

JTIior. 25ba B)]

N74 50ba

2. 73. 40ba

3 1110130

elde 1000.

Mol dali

Elis. Westb. (gar.)

13 40ba B- *

Douatuohke Rypolheken-OQertidkate. Ankhalt- Dean. Ffandbr. 5 1.1. n. 17.103 20a

Brannaehn.- Han Hrypbr. G versch.

do. do. 1

101.300

14.1.1 19656 596

PD. Gr. Rr. B. Prdbrra. 195 1.1. a. 1707 7560

40. ILV. 42 t D. Hyp. B Ffähbr IV.V.VIL( 5

40. do.

rae kr. 19 4 171. a. 17 IM G raekr. 1900 4 11. a. 17 D356 O)n

1063 1096

49 11a IG ich dag

40 do. 4 1I. a. 1 7. P08 8M n d e, m, 5 II. a. 17IICpS 250 40 . 40 g LJaligndon oy do. H Ffandhr 4 111. a. 17 B35

Rrapp. G0 Me. Ff I. Tn. IBS

do. do. rn. 10041 i wen Hyry - Fendhr. ]

m. 110 akg 5 1 JnIJI091IIM30bοFB 11. a. 17 1095 259 veraseh

10199

11. a. 17 ion z

4. i ii. a. ir r sd

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober

Nordd. Gruud- - Hyp.- A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5

Nũürnb. Vereinsb. Pfdhr. 4

do. do. Pomm. Ey. Br. I. rz. 120 do. IL n. TV. rz. 110 do. II. V. u. VI. Tz. 100 4a .... do. II. rz. 100 ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. II. r. 100 1882 do. V. VI Iz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 110 . rz. 110 rz. 100 . rz. 100 1880, 81 rz. 100 r ... do. kündb. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. do. II. rz. do. II. IV. V. ræ. do. VI. rz. do. VII. rz. do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.V.- A.-G. Certif. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. de. Sehles.Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges.

do. do. ra. 194

do. do. rz. 1104 Siüdd. Bod. r. Pfandbr. 5ᷣ do do. 4 do. do. 187218794

d m, d

1

K , FL. G . O σο or K dt t- 2

ö ö .

r

14. 1/10. 100,096 11. n. 1/7. 100, 50ba 101,006 s7. 99, 7560 105, 30bz 103,00 0 lI00.006 99, 90 G 99, 75 bz

II10.40ba

100.50 B 104,25 B

7 io Sb 96, 60 bz

17. 107, 40b2 B 7. 105,90 b2 103, 60 bz 99, 00 b2 g9, 00 bz 101,000 iG. z5pa G I00, 00 6

163 hb 9

7 lbb Gba d io l Gba d G7 G6Gba & il, H) ba

100, 30

g8, 35

102,60 6 106,90 B

11. u. II7. 5, 356 1II. u. IM. 165. 5 B 11. u. L5G 5b 0 1/1. a. Ii. Ss. 5 br G 16 u. I.G. 60

1090,50 B

II. n. 17. 100, ba

Ulsenbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotlen.

Dis eingeklaramerten Dividenden bedeuten Barzingen).

Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-An halt.. Berlin- Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl.- Schw. -(Frb. Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Nlawka Mekl. Erdr. Franz. Münst. - Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. it. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen-Crenzburg R.-Oder- L. - Bahn 7 Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera( gar.)

21

E O Q O 0 00 ———

2 22007

*

Werra- Bahn- Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 7 Aussig-Teplit: . 14 Baltische (gar). 3 Bvbh. West. ( ö5gar.) 7 BuschtiehraderB. 11 ;

D do CW C

Dur- Bodenbach,

Franz Jog...

Gal. (CQarlB)gar. ** 7.02 Gotthardb. 95 é. (6) ( 4

Kaseh.-Oderb... 4 Kpr. Rndolfsb. gar 41 Kurrk- Riem 181 Lilttieh-· Limhurg·

OQest .- Fr. St. 3. 6 61, 413 4229

OQest. Ndwh. * . do. E. Hein. Reichenb.-Pard. zumünier. Russ. Staatab gar. Russ. Sudwb. gar. do. do. grosse Schwein. Centralb do. Nordost. deo. Unionab. do. Wegtb. . Sadost ( ./ )p. 8 i. M Ung - dalln. Vorarlberg (gar) War- W. p. S. XI. Ang. - Schw St. Fr. Berl. Dresd. Rreal· Warech. . Hal- Sor - Gnb.. Marienb Man.. Nunst. Enach.. Nordh - Rrfart. Oberlanaitner Oele Gnesen OQatpr. Sado. Posen-Orenab. R. Odernfer Saalbahn Tilsit - Inaterd. Weimar Gera

* O2 21

x .

& C-

2

R . ——

* K

mn n

1880 1881

3

6l / in 0

Zins- L B50 75be & 225 1062

7II52 806

C m r .

9 .. . e = n R 8 2

& Ode OL CO M O *

C

14 10626 365.902 105 2062 59. 50802 B 18 2562

E66 ba

100 256 120.2562 6 178 40b2 1050 6

26, 252

n. 765. 296 n. id d ba B 1. 3 156

77. 7562 6

2256

182. 50bz 6

7II02. 304 20 590 ba

19 40b2 29 2582 18, 2) bz

94 756

——— * 0 a n mm n nn,

d 8 8 8 8

I.

Q E , . ——

n n ,, .

2 ——

.

*

ö 142 902 248.00

7653 5b: 0

130 405 6 77 00ebz B 137.002

790 25 ba 6

S2 90by 134.1062

90, 0d 763 25ebz 6

7 1 O0br B

n. 8. 1 17 20b

10.7 5ba 348 50ba 6 389 50bz

761 666

60096 126. 40b2 61. 30a 50 70 111 90eba 67006 45.608 229902 244 090ba 68 606 75 306

40.70 35 50a 66 40pn G oon G 25 1009 6

59 47026 65 10a G 10325816 87 0)da6 1790989 6 77.75 ba

42 * 6

160 756 B

Dar- Boden. X. 0 B.

er e .

r n, D m, m, , d, o, d, oo, ee, , , , , o , o , m w r m 8

eee o / e e e =/ O 2 2 *

4 1 .

c ——

1dr a 1320982

101 25a G

1 69

.

Berg- Märk. Lit. C. da- do. 22. do. do.

do. do. III. Em. do. Dertmund- Soest. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.. M. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -E. Gl. II. Ser.

do. d0. I. u. III. Ser. Berlin- Anbalt. A. u. B.

*I

do. Lit. B.

do. Lit. C.

Berl. Hamb. I. u. IH. Em. do. II. convy. . Berl. P. Nagd.Iit.A.u.B. do. JTLit. C. nene

do. Lit. D. neue 4

49. it ,,

40. t , Berl. St. II.III.u. VI.gar. Braunschweigische .. . do. II. nt.)

4a

do. de 1876. .5

do. de 1879...

Cöln-Hindener I. Em. .

do. II. Em. 1853

do. III. Em. A.

do. do. Lit. B.

do. 3 gar. IV. Em.

do. V. Em.

do. VI. Em.

do. VI. B.

do. VII. Em.

Halle. S. G. v. St. gar. A.B.

do. Lit. C. gar.

Lhbeck-Büchen garant

Märkisch- Posener conv.

Magdeb. Halberst. 1861

iii

4e .

Hagdeb. Leipz. Pr. Iit.A.

do. do. Iit. B.

Maßdebrg. Wittenberge do do

Mainz Lud. 68.69 gar. do. do. gar. abz g b. I/I.S3. do. do. 18715 1876 do. do. In. II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881

do. III. Ser. 4 Nordhausen Erfurt I. E do. do. Obersehlesische Lit. A

do. it. B do. it. C. u. 40. L. E do. IL Lit. F do. n G do. gar. 4M Lit. H.

.

do. do. v. 18744 do. do. v. 18794 do. do. v. 1880 4 do. ( Brieg- Neisse) do. Niederschl. Zweb. 3 do. (Stargard- Posen) ] do. HI. a. II. Em. 4 Oele Gnesen Oetpreness. Sudb. A. B. C. 4 Fosen-Crenzburg... 6 Rechte Oderufer do. Rheinische

do. III. Rm. v. 58 n. 604 do. do. v. 67, 64 n 65 4 do. do. 1869, 71. 73 4 do. Coöln- Crefelder ] Rhein- Vabhe v. 8 gI. a II.] Saalbahn . Schleswig- Holsteiner NMaringer J. Serie. 4 do. II. Serie 1 de. III. Serie.. 4 do. LV. Series. 4 de. V. Serie 1 do. VI. Serie. 4 RVeimar- Geraer Werrabahn IJ. Em. Aachen -MHastriehter Albrechta bahn 14 Donan · Dampfechiss Gold Daa-Bodenbacher.. 5

2 .

——— —— ꝗ— n ,

1

12

do. Lit. C. . . 4 Berlin- Anh. Oberlaus.) 4 Berlin ·Dresd. v. St. gar. 47

2838S EQO

8 —— ——

Berlin- Görlitzer convy. . 45

—r— *

w . 6 D K /

* 2 22 *FRER

8888 8AEE

52

Br. · Seh x. Frb. Lt. D. E.. 4 dee e

ae,, de. Lit. K... 4

8 228 8 .

—— 28 8ESEF

S a Q

Nunst. Ensch. v. St. gar 41 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II.

do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1. N. M., Oblig. J. u. II. Ser. 4 11

2 .

2 Q * 2

do. Em. v. 18534

W— :

ö

. *. . ö. ö —s ——

1— 2 2

—— ——

do. II. Em. v. St. gar 3

. . —— .

a e, , , , , , . . . 1 2 1 1 . '. . . 8 ———

. . , , 1 4

,x— —— x.

188S2Z.

92.50 B I0l, S9 Bk. f. I091.80B kl. f. 1M, 75 6 102.300

02. 00ba 6 lo 0b G kl. f.

I02. 106

*

ol, z 6 ibi 8h56

102. 100 101.60 B I0I 50bꝛ G 101 60a I00 50 B 102. 602 100106 I00 2060 I03 106 I0l, 606 101606 100,206

lI02 50beꝛ B 102.2062 G 102, 20bz G s. 102. 20ba G 105 00B

T. 1090,25 6 100,256 lol, 90 B

100 256

100 256 104.7062 B 1091.60ba 6 102, 19ba B i0l, 89 B kl. f. lol. 80 .

s7. 10. obe gr. f. I03 60ba kL. f. 100 406

S3 5b d ibo os B

99.60 B

lI04, 80 ba I04 8)hꝛ G seonvy 99, 609 6 99 60ba G

103. 25b2

I100, 60a

7.100.256 10M 80a 1091 006 PY, S0ba

94. 00br

193, 106 kl. f. 102.906 105.25 B

10. 10a G 102.806

II95.2526

Jol 75a

102 306

102756

1093096 103006 LI. t. 100 30a

0. 806 101 606 en 191.606

oh 7 zB It

JT. Ion 75 BKL.

lol 6)

7. 101,606 101, 606

191.256

1*

102. 106

2 1

4

16

Prag x. do. II. Rœiaalen fr Rliaab- Weath 18373 gar 5 1 Fanfirehen- Rare gar 174.

r 28223535