40] Zuste 14420] Oeffentliche Zustellung. sprossenen Kinder, nämlich Marie, Felix und M Nr. 103 738 auf den N 5095 KBerloo s Anmortisation leihe sind vro 1882 die Nummern 171, 44, 451, gie ee m r g, T, e Cane Der Com ᷣ 1 — J mm, mn, Hebes. sel. Tessentliche Zuste lung. (a oesl ekanntmachung. , ꝛ; a. G., Treten der denen, — er — 6 —— — Q — 3. 2 zu Darsten, ver guerite Calvaire, Karoline, geb. Altmann, verehel. Maurer, l B ch g.
i i tri 6 587, 891. 929, 997. 1931, 1148, 1182, 1199, 1191, z ; Der Schankwirth Heinrich Kritz zu Dresden, ver⸗ = s ! Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 85871. 529 . . ĩ lelbst, klagt gegen den Müller Franz Dintze, früber die Erben des Johann K i , 3 ö 2 an . ern, en mg,, Pre , nr, y 433 r
wat 1192, 194, 1294, 1361, 1496. 1497 gezogen worden. b. Nr. 103 7359 d Bõ z ife, vom Heutigen die öffentliche Zustellung zweier Kla— 1 K 6 Abwesenheit, wegen einer Forderung von 327 M 927 3 nebst 3 der Louis Calvatre, . 21 . Far baskösteg legt. garn gen ankam Georg Hefe; sem Hu ‚ .
Die Einlösun i berieren. g. der Änleibescheine und die Aus= ; : Maurer, über ein Guthaben v g J ; ö ĩ schã gen des Wirthes Josef Spickner, von Wielenbach, lass] eka Un zahlung der Beträge à 50 M erfolgt vom 2. Ja⸗ ober 1883 hig ge. Jinfen mit dem Antrage, bie Beksagten denen! alle vier, sewie die minderjährigen Kinder zr ) uthaben von E03 früher Inhaber eines Puß- und Weißwaarengeschäftes B nntmach g. ö?
wesener Zinsen von den auf dem Grundstücke des schaftlich zu verurtheilen, an Kläger 339 4 92 5
ĩ ̃ dem K. Advokaten und Rechtsanwalt ĩ ĩ Aus⸗ nuar 1883 an auf der hiesigen Stadt kasse. Calvaire in i Ei f 6 ; ʒ 5 Dresden, dann in Magdeburg, jetzt unbekannten vertreten von Bei der am 8. Mai er. vorgenommenen Au Bellagten Band NM. Biatl hn Krug enen . n , m refer e fe gen 5 Falvaire in ihrer Eigenschaft als Erben L der ken den Maurer Böttcher'schen Eheleuten zu
s zu 16 5 1. Juli 1882 fällig Lohrer in München, gegen Carl Uhlv, Krämer in nung von Anlei ; der auf Grund des Mülhrim a. d. Ruhr, den 19. Oktober 1832. von der Stadt Calbe a/ S. Abtheilung III. Nr. 13 jember 1860 zu zahlen, und ladet die Mitbeklagten ——— 3 2 ae 2 * — d . d Die Inhaber di — i ger, fũr ö Yen lig und er. 8 . Aufenthaltes bewilligt. n In 1881 von Der Bürgermeister: . S. Nr. r eodore Legrand un esrau zweiter Che von beantragt w ö ) ; v ãger fordert: n 1b eds im, Betrage vsn 0 e mit Ehefrau Johann Schaefer, Franziska, geb. Dieck⸗ Nicolas 83. sowie IL der Here, Be⸗ —— ü. ern ele er urhunden kaden, mit dem Antrage, den Beklagten kosten ö
— * der Stadt Mülheim a. d. Biuhr cutrirten An- von Sed. den aufgefordert, spätestens in dem au hr J 100 MÆ sammt Zinsen 1X Zahlung der vertragsmäßig am 1. Juli und
Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur xi zefre ; : ᷣ 23 rin ihtig zuß, Zahlung gon n.
Zahlung von 40 M bei . der n Ehe ens Tirchbelzn und Etesrgz werde Reihen, zutse, WMittwe von beter Thomgs, den 5. Mai 1883, Vormittags ji! uhr pf
j ; . ñ ; i 1882 ab zu verurtheilen, 1. Oktober 1882 fälligen fünfprozentigen Zinsen aus * . . lisabeth, geb. Dieckmann, aus Borbeck, = T ö h . 9 hr, davon zu Hosg vom J. Juli 40253 kalbet agottwendigen? Sure hen r, rn, e. k aus orheck, deren Auf werden aufgefordert, von dem Theilungsplan Eine vor em unterzeichneten Gerichte, Indenstraße Jir. 5g
und ö ; ; . il fů ö llstreckbar zu er⸗ einem Anwesenskaufschillingsrest von 6728,57 mit 8 j — zur mündlich d⸗ m m 9 . : auch das Urtheil für vorläufig vo run sti d. n et m e tense üer ,,,, pol a. e . sicht zu nehmen, demnächst in dem Termin behufs Zimmer l, anberaumten Aufgebotstermine
ö? J l 16 ö 8 indlich 168,20 4, , . . 9 öh 1 2 * ; chen Verhandl des Rechtsstrei ** 2 ; ?: Erklärung über den Theilungsplan zu erscheinen und Rechte anzumelden und die Urkunden — ö. air , , t, n nn , 2) Zahlung des restigen Kaufpreises mit 200 4M Braunschweig Hannoversche H pothekenbank. 2 Zerhandlung des Rechtsstreits vor das König, Königlichen Landgerichts zu Münster auf swätestens in diesem Termine bei Vermeidung des widrigenfalls die Kraftloserllärung der Urkunden er? ö ericht zu Dresden, Landhausstraße Rr. II, für das dem Kläger im heurigen Jahre um den In Gemäßheit der Amortisations⸗Bedingungen sind am 8. d. Mis. unter Leitung eines öffent⸗ 2 . 66 6 ö n uhr den 9. Februar 1883, Vormittags 115 uhr, Ausschlusses etwaige Widerspräche gegen den Plan folgen wird. Amtg = =
mit der Aufforderung, einen bei d dachten G heb 10 b z J rechts, auf Preis von 400 * abgekaufte Waarenlager, und lichen Notars von den von uns emittirten 4 prozentiger: Pfandbrief⸗Anleihen die nachstehend verzeich= r — ꝛ . 1h er Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ; „Dde ö 2. . ! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser richte zugelaffenen Anwalt zu k w e , . er, .
ö ö 12 Uhr. 3) Tragung der Prozeßkosten. neten Pfandbriefe zum 1. Januar 1883 durch das Loos zur Amortisation bestimmt, und zwar: ö t . Metz, den 14. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 54. 3 e. e tg f ,. Zur Verhandlung über beide Klagen ladet der Serie II. vom 1. Januar 1873. zug der Klage be unt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kaiserliches Amtsgericht. ö 3u Außzug der Klage bekannt gemacht Kläger den Beklagten in die hiezu bestimmte Litt. A. zu 3000 Mα Nr. 67 126 142 177 200 208 299 319 327 354 363 364. ls Gerichusscher . 7 6 Amte gerichte Auszug der Klage ö gemacht. 4 ö 44934 due n, ö am 26. Sktober 1883 . ö des Kal. bayer. Amtsgerichts Starn ⸗ Litt. B. zu 1500 c Nr. 424 440 457 460 45 472 531 559 575 596 597 711 831 902 9g13 . h . ie me, - ur Beglaubigung: ; j . erg vom 941 982 996. zu Calbe a. /S. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ‚ ö ; . ; . 4 kö ‚ᷣ. . . J. ö ö. ö ö ö cen Antagerichte e, 2 6, . 1882, Litt. C. zu . 4 . 9 en,. 3 . . ö . 13 ö. . . entries Rr. ülfsgerichte schreiber. ; ; ñ ; — ⸗ ormittag r, 1275 1367 1399 1442 1466 14851 i551 1 318 K 5 K . 8 1 ö . . 6 r b, 6 4. 2 p t und wird dieser Auszug dem Beklagten zum Zwecke 163 2196 2255 223357 2265 2354 2366 2414 2417 24460 2199 5 . . , 4 e, . Rohrhach Kei Senrelt n en Be , aasgon Aufgebot Johanng, geb. Reder, aufgefordert, fate tens wm nn l ufgebot. der Zustellung bekannt gemacht. 2683 2694 2727 2757 2794 2568 2854 2355 576 2853 2355 2905 39h gnwalt Geißmar in Mannheim, klagt gegen den Bry zu Konitz, klagt gegen ihren Ehemann den ⸗
Aufgebotster ming den 4; Sttaber 1883, Vor, Der Caspar Knülle zu Suttrop hat das Aufgebot Starnberg, an ö. , . 3240 3343 3315 3333 3399 3437 3454 3484 3491 3502 3569 3593 3596 3674 3705 3825 38581 3891 Bäcker Karl Dürr von Mannheim, 3. It. an unbe⸗ Maurerpolter Gottlieb Flatau unbekannten Aufenkt⸗ Der Kaufmann J. Weiß hierselbst, 9 mittags 11 Uhr, ihre Ansprüche an den Ttwa der Hypothekenurkunde über die Band 25 Blatt 10 , ,, . 3919 3835 3958 3996 3998.
lannten Orten abwesend, aus Mehlkauf vom Monat lalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage auf Nr. 104, hat das Aufgebot folgender, angeblich ab⸗ 40 Mark betragenden Nachlaß anzumelden, widrigen⸗ des Grundbuchs von Rüthen in der 3. Abtheilung des K. bay. Amtsgerichts Starnberg: Serie ri vem 1. Janugr 15,8, August 3. J, mit dem Antrage auf Verurtheilung ̃ —
,, ,. ; ; ! ö 7 r Schleußinger Litt. A. zu 3000 M Nr. 11 68 116 156 189 237 290 294 297 314 325 340.
— ; aer handen gekommener 6 Schriftstäcke: falls dieser dem Fiskus zugesprochen werden wird. unter Nr. JL eingetragene Post, nämlich die dem , . ⸗ : ; * ⸗ K mar ier , , . . JJ Pins, enn age der, Tlagezustel ung an, dag Ürtheil Kätung Köhler Ten Mifiein schuldigenh Für Mark 1383 R. M. Könidlichez Amtsgericht. . , ö ; läiit. 0. zu 309 6 Nr. 1101 1142 1175 1038 1227 1235 1245 1252 1317 1362 1398 1409 Krrfrorlafig ballstteccgir öhnerkläten, ind ladet Ben peil E sorre deff Wel rt! uns in rn gr fd Am lg Tesember 189 zahlen Ste für diefen JJ n , n , , , d, ist die 1134 140 131 isi 4s in l gn fh L, l g g, H ae d, d Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir felbst die 44950 Aufgebot nebst Zinsen und Kosten, eingetragen ex decreto Durch Urtheil vom 14. Oktober 1882 ist die Ah; A756 2715 zy 235 342 2534 A336 239 237 33 Yi zds gäbs Wöd 33g 37 „ähh streitz vor das Gr. Amtsgericht zu Mannheim bes Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des König? Summe von Auf, Antrag des Abwesenheitspflegers Pferdeknechts vom 25. September 1865 beantragt. Der Inhaber Hypothekenurkunde vom 7. November 1865 über die ö 15 7535 253583 2576 56s z537 z9Y5zs 545 3526 J38i zi Ji) II73 JIsg 3174 is Fiss 3365 (CEivilrspiciat 1I zu dem auf lichen Landgerichts zu Konitz guf E Mark: Hintnusgha are hundert g'hrtsligh tech uh Blankenfee, wird der Arbeit der Ursand wirke auff dez, inätestens in bentauf Ka dem Platze des Hrunstücts Nr. 4 ban Rieder, 8 , , 6 w, zzöz zyhßs zzz zaß4 zölz zz 355i 356 361 36 ez 3 3366
Montag, den 18. Dezember 1882, den 26, Januar 18853, Vormittags 9 Uhr F drei umd achtæis Carl Friedrich Wilhelm Büsing, am 5. ö den 18. Jannar 1883. Vormittags 19 Utzr. Palditz n Abth iert für den Gastwirth 325 1 535 35 . ö ; den Werth in mir selbst und stellen solchen auf ;
. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ; 1823 in Crewitz geboren, welcher im Jahre 186 vor dem unterzeichneten Gęrichte anberaumten Auf. Johann Kretfchmer zu Neurode! us er Schuld, S541 zö51 555 zcgö 3555. bestimmten Termin. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. S Rechnung laut Bericht.
; z — . ie V. vom 1. Januar 1874.
A ĩ ebotstermine seine Rechte anzumelden und die urkunde vom 2. November 1865 eingetragenen Serie ; ; n . ö. 3 ö. r llns wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 Herrn J. Weiss in Berlin, . . aufgefordert, sich ene vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklä⸗ Eh Thlr. Darlehn fur kraftlos erklärt zu 300 6 Nr. 60 583 626 670 686 697 761 715 733 778 788 858 898 927 946 967 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
. ; 1021 10963 1154 1139 14 iiz9 izoz 1897 1365 137. 1433 14655 ids iöiz 1535 57 189) 1630 Mannheim, den 165. Sktober 887 . ö 7) Drettesꝰ ,, 188 , , ug ni len e, , lie i ,,,, 11 ißsz il ißßs itz s ist js jöss 1634 Ji äs ss, 1865 1334 18g5 1915 130 153, 198535 h ; ö. den 19. ober h . . . . .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ven born Für Marß 2009 R. HM. eien unterzicht ten Getichtz zu hie lden, widligen ; ftathen d , ,, 2061 2026 2651 2666 2656 21595 2176 2151 2183 2215 2293 2545 2558 2454 2461 2455 21457 2563 Stoll. . iefen
— z Das Königliche Amtsgericht. ; . *. e ; ö 3 ; Gerichte schreite * Königtichen Landgerichts. Am 18. Dezember 1853 zahlen Sie für diefen fe e , e rer m, wird. K 2ößh4 2564. 2605 2533 25s 533 zi5s 2591 z53653 zö49 255 z555 s5zJ sss4 z5335 zg63 7536 3631
; ⸗ ĩ 3194 3206 3278: 3 3373 23 3539 3648 35669 3690 3720 3747 3761 3791 — . rima ⸗Wechsel an die Ordre von mir selbst die 3a ias; ; 44469 Urtheils Auszug. 44951 3091 3194 32065 3278 330 36 3373 3333 3472 35 . . 25 ‚— ; latges Oeffentliche Zustelllung. lacoigl R ö ö ke wann, , e ge ö . Bito en, ,,,, , , , , b , , , , , , , . Bie] Herzosll hen Le we, me n Altenburg, ver—⸗ Oeffentliche Zustellung mit Ladun Mark: Zweitansend Landgerichts zu Metz vom 2. Oktober 1883 wurde Der bisherige r , nnn. 36. ö. h . 4423 4457 4459 1535 4552 . . 5 , , t , , , , . 30 1eten . durch andesbaniptokurator Hiechtg inwait lageschrift ö ens Werthe in mir. selbst und stellen solchen auf laggich Bela unt machn ng. ,, n, n, nn ber , n den, n,, , h g, n, den, , de d, d d, d d , d, iss si gigz Wagner in Altenburg, klagt gegen den Hausbesitzer zum Kgl. Bayer. Landgerichte Landau in der Pfalz Rechnung laut Bericht. Durch das am 4. Oktober 18582 verkündete rechts frau des Küfers Friedrich Koch und ihrem genannten 6 . . 6. eld 637 5 4653 6s 6466 sog 5343 53a6z S582 5525 5633 Fögs 6718 6719 6745 6529 6833 Feb chethenn öder aus Kofi; ur Fel Latten Gadringer rl,: , nnn gglg eri zhtzs im, kräftige, Mlueschluß̃urthẽil. sind die, nachstehenden n ,,,, , ben , wen , öjböß 7335 75315 73685 unbekannten Aufenthalts, wegen 156 M Darlehns⸗ soz, in Albersweiler wohnhaft, Ehefrau von Daniel Oranienstr. 104. Hypothekenurkunden für erloschen erklärt: standene Gütergemeinschaft mit Wirkung vom Tage der oblenz, . ndern e ident 6 3 i i, en ws n , n, e, ne m ,,,. o' „3s o, „os ss kit w sientmnit enn htrag, heil mn er, Flöck Lehe lh nit, gäb ans mne! d Dreedem Fel srG tember 188 1. daß z bothelen dokument über 2s) Thaler Dar glele für fz lc er flärt a hals F ststelsung k , G , , d gi g, g, g, S323 S335 S333 S341 8574 S387 s4i7 zz S4 kennen, deß Beklagter schuldig ist, das Kapital von gbmwefend. Klägerin durch Itech malt Berg in Für NMark 10090 R. W. lehn nebst 3 „o' Zinsen, eingetragen für den Schfffer ihrer gegenseitigen Vermögen zansprüche wurden Par⸗ D 8nd erichtt . Birektor: gi zöis oö Söß3 zößl Stel zräg 5g; sls sss sss és st 35 044 9062 9099 9133 139 9 nebst Zinsen zu or MM vom 25. Mär; 1851 äntän, gegen ihtgn genan gien Chemamn' nick 3 Am 29. Noxember, 1863 zahlen Sie für diesen Christian Hausmann zu Friedrichstadt. Magdebuc keien vor Notar Lange in Metz verwiesen und dem 3. rn a st . 9141 3. r, g gözr zs ghz Z4czö5 Saz oz göß6 Höß öh 3g zorg S334 S643 ghz ab der Klägerin zurückzufahlen, insbesondere auch Flocken, Beklagten, Vermögenzabfonderung betreffend Prima Wechsel an die Ordre von mir selbst die zufolge Verfügung vom J. Januar 1855 und Beklagten die Kosten zur Last gelegt. 88 Rt. zor 5d 555 si 55h hs 150 ö TKickchen zu lgssen, daß Kiagetin wegen Kapitals, nt ben Schkehnftm „zwischen der Klägerin und J. Summe von lr. Oktober 1356 in Abth. IIs. Nr. 1 des dem Hemäß Ausf. Ges. vom 8. Juli 18.9 bekannt ge Serie var. vom 1. Januar 1876. Zinsen und Kosten aus dem ihr verpfän deten, Fol ken Beklagten die Gütertrennung autzufprechen, fo. E S* Mark: Eintausemqd Privatmann Carl Baumbach zu Friedrichstadt= macht. ö. Verkäufe, Vervachtungen, Litt. A. zu Soo M Nr. 113 17 145 145 R des Grund und Hypothekenbuchs für Roschütz ein fort den Beklagten zu verurtheilen, mit der Klägerin Eden Werth in mir selbst und stellen solchen auf Magdeburg gehörigen, Band 387 Blatt 3268 des Metz, den J. Oktober 1882 . SDubmissivnen ꝛe. rr n z 100 I Jir. 24 Ji2 234 357 343 361 374 376 416 451 500 520 555 566 599 getrggenen Grund besitthume im Wege der Zwangs. bort cinem M m iti hh mn zur Errichtung 3 Rechnung laut Bericht, Grundbuchs, von. Magdehurg verzeichngten Grund Der n e ln, Geketar: soo sss sölcörs zal ehe 1g fis Kis enn fs smn heren gönn is ren; ber teigerung desselben sich befriedige, und ladet den des Separationsinventareß und Belieferung' der Herrn J. Weiss in Berlin, stücks aus der Schuldurkunde vom 27. Desember Metzger. (45091 ; 936 1557 1555 1667 1599 1712 1723 1750 1655 1555 1951 2h 2515 2077 20365, 2086 2093 2132 Bellaßten zur mindlichzn. Verhandlung des Rechts- iägecin zu schreiten, auch den Beklagten zu ver- Oranienstr. 101. 1855 resp; der Cession vom 27. September 1866. . , , ,, r, ,, ,,,, , , streits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Ronne— urtheilen, der Klägerin das ihr zukommende Ver⸗ H Dresden, den 15. September 1882. I. das abgezweigte Hypothekendokument über M940] z Die Änfertigung, Lieferung und Aufstellunz eines 21 Litt. 0 zu 5öd „” Nr. 7760 7855 286 28775 29 3 3M z659 3070 3145 314 3182 3195 burg auf mögen, fowie ihre Ersaßan sprüche und! ihren Kr. Für lark 62) R. . 38 Thaler 25 Sgr. 6 Pf. rückständige Kaufgelber Erkenntniß auf Todeserklärung. neuen Dampffessels, für die Stein kohlen. und Gas. 8 3211 uit g i fz s' 3 e zz Its zzz z6ä5 zö zö4z zof! zösh a0 den 19. Dezember 1852, Vormittags 19 Uhr. he lhlan! “e! Errungenschaft, falle sie diefelbe an. 3 Am 18. Notember 1832 zahlen Sie für diefen nebst * Jinsch von 34 Thaldtans Sgr. seit dem Der an i. april sr Begtnis theben Kauf, anstalt auf Bahnbof Kohlfurt feli im Wege der . 31 is 13 z d ss Ws H, Les gör s, , 1437 4448 4510 45322 Zum Zwegt der öffentlichen Justellung wird diefer chinenm oll. m. Zinsen vom Tagè der Klage an WMüma. Wechsel an die Ordre von mir felbst die 35. Mai ssh, eingetragen? sür ' den Kossathen mann Peter Wilhelm Horeis, Sohn des Submission an einen geeigneten Unternehmer ver⸗ 40 ́ 6 15s 15755 Tözd Jö; 5s? ösd Han zz t biss bash diß Fes d en dess Auszug der Klage bekannt gemacht. n g . auch Erverten zu den nötüigen Ab. . Summe von Andreas Ulrich zu Biederitz zufolge Verfügung dom bellen Fansmnanns Petsz Horfis nd bessen Ehe. gehen werden, l 28d Sag os 6 Sz fs S3 Ss g S5 ds TS sr? 9h gez. Gerichtsassessor Gerber, bäatzungen zu ernennen, zu deten Veeidigzung tas Es Mark: Sechshundert und znαnzis April 1852, vom 17. a 1869 und resp. steus Catharing, geb, Groth,, daselhst, wird., da er Termin bierm ist auf e . , 5h60 53r5 Sh Sai 6é2anl 8298 6329 8a04 46s 6456 6492 Gerichteschreiber des Herioglichen Amägerichte⸗. eld ge ich? fine ile lun ren is sen Errichtung denz werthh in ir elbst und stellen solchen auf 3. Kprit js6b in bib, III. git. is ies dr , n n m,. Sennen, r n. ssen 6rzd r ho ööer s Cößs sh Cet böt eä ba dan so,, e äh f, ds. —— des Separationsinventares und dem Velieferungs⸗ IS Rechnung laut Bericht. Wittwe Ulrich, Sophie, geb. Ferchland, zu Biederit is um Termine am 22. September 1882 nicht ; Mittags 12 Uhr, ; 6757 7iiz 7Jzi4 732 78 7257 727i 773 s, 7G ie aso 7541 7547 7622 7652 [44911 Deffentliche Zustellung. geschäfte einen K. Notar des Bezirks zu beauftragen Herrn J. Weiss in Berlin, gehörigen, Band 1 Blatt 125 des Grundbuchs von gemeldet hat, auch von seinem Fortlehen eine glaub im Bureau. des Königlichen Eisenbabn Betriebs 7077 7143 u. ; 163 . äh Fer öh, ö 7ö5rz 05m olg dz ori ö 311 gi, gern , . . Wihtlhlne Rig zen. Weilggten die esten Per zeiahe an lei . , . 1 Hrn e m ,n m mn nn, ,,, , , , , ,,,, rie Caroline, geb. Kreplin, zu Berlin, Köpnicker⸗ S j ö 5) Dresden, den 15. September . em Posthalter Wilhelm Heinrich zu Maagdeb odt erklart. ; erter 1 ? z x = 5 857 8633 gha r 8181 * 1 85 . 58 945 ! ö. a i, ns 5 a, , , ,. reude . 3. . mln r if. f * 2 ; 'ür Mark 1009 R. W. cem nd 2 Blatt * . ger rn Zugleich ergeht nochmals an etwaige Erb und Dfferte über Lieferung eines neuen Dampf⸗ 325! 2079 2079 Wos3 099 2002 121 9156 71 92s 9313 3418 8453 9497 g549 645 915 719 erelbsts klagt gegen ihren Ehemann, den Varbier klären, — wird Ferdinand Friedrich Plate, fruher zu Stettin, jetzt zur Verhandlun
Wechsel.
TxIma-
, ,. , w. ( . 0 . j ĩ forderung i * 7 133 N46 9773 9785 9827 9902 9948 9960 9969 1090904 19053 109960 10078 10181 10185 10199 R 5 in 3 Am 0 Nenember 1820 zahlen Sig für diefen Feldmark Dicdersz verzeichneten Grun sthä Nachfolge. Berechtigte die Aufforderung, ihre An- lessels auf Bahnhof Kohlfurt . . . 3166 352 165 ö 7
9 r , , . an die Ordre von mir selbst die 23 Fauffon trat vom 63 März 6 und 1 sprüche bis zum Tage der Rechtskraft dieses Er- eingereicht sein müssen. Die Submissions-Bedin⸗ 102360 16522 16459 itz 10551 10552 10517 160827 10675 10654. unbelannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung mit Durch cinen Rechtsanwalt auf ben 4. Jauuar 1865, Summe von
un t . D ö ; j j orbenei ie Rü ig dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst dazu Ueberweisungs verfügung vom 27. Januar 1865 kenntnisses, die mit dem Ablauf des 90. Tages nach gungen und Zeichnungen liegen im vorbezeichneten ; Die Rückzahlur g die er Pfan f 9 38 :
dem Antrage, das zwischen w — bestehende Morgens 9 Ühr, im Sitzungs ale J. Pesagten Mark: Eintausend III. ne ge, e e r. 25 7 Thaler beendeter Bekanntmachung eintritt, anzumelden, Bureau zur Cinsicht auz, auch können dasellst Ab⸗ ebörenden 2 und *. ri, , . 8 1 3 's ab an unseren Kassen zu Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den T. Landgerichts angeschzt sst, dem obigen Beklagten den, Werth in mir selbst und stellen solchen auf 15 Sgr. Gold rückständige Kaufgelder nebst 5 „, widrigenfalls bei Ueberweisung des Vermögens des schriften der Bedingungen und der vorgeschriebenen Draunschteig 1 e, . * n *. hilf er, 3 allein schuldigen Theil zu erklären und denselben fur Dan el Flocken, dessen Aufenthalt unbefannt ist auf Rechnung laut Bericht. Zinsen und Kosten, eingetragen für den für todt Erklärten auf sie keine Rücksicht genommen Sfferten Formulare, fowie Kopien der Zeichnung Vom 96 . 2 1 e 2 daß alle zur Konvertirung auf 40 nicht präsentirten schuldig zu erachten, der Klägerin den vierten Theil Ren Grund landgerichtlichen Beschluffes vom heutigen Derrn J. Weiss in Berlin, Kaufmann Carl August. Leopold Lange zu werden soll. ; ͤ gegen Erstattung der Kosten von 1 Æ 80 3 in Es wir . 1 mer v6 n ,,,, ö seines schuldenfreien Vermögens heraus suge ben., Tage ziermit osfentlich zu estell — Dranienstr. 10s, Magdeburg. zufolge. Verfügung vom 5. Fe⸗ Neuhaus a. d. O., den 25. September 1882. Empfang genommen werden. fünfprozentigen Pfand r cher e in rn, n ane, ,,,, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband Landau, den 18. Oriokei Iz. ) p. 31. Qetober a. c. a / Berlin. bruar 1853 in Abth. III. Rr. J des vem Königliches Amtegericht. Breslau, den 15. Skteber 1382. . und 18. zum 1. . D gekündigt worden sind, : lung deg Rechtsstreitgß vor die erste Civlliaminer beg Der K. Gerichtsschreiber am K. Landgrrichte: Ottsria Zocchi & Söhne (Papierzeichen). Arbeitemann Andreas Jenrich zu Schnargleben ge⸗ Gülle. Königliches Eisenbahn. Betriebs. Amt ab nicht meißt der mt ** . 11. September 1882 Ronigl ichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer 25. auf P firm ann, K. Sher Sekretsn. Dresden, den 5. September 1882. hörigen Theil IV. Nr. 145 des Grundbuchs von ,. ( Brenlan· Gommerfelp. kannn wr j 5 t k b k
den 23. . 1883, Vormittags 9 Uhr, A6 1784, 82 R. W. Schnarsleben verzeichneten Grundstũcks aus dem 141915 Bekanntmachun — Braunschweig⸗Hannoversche Hypo he enbant. mit der Aufforderung, einen del dem gedachten Ge— 1441927 Oeffentliche Zustellnng. Am Il, Oeteber a. c. jzablen Sie gegen Kauffontralt vom'I6. Oktober 1849, g. ⸗ Renke. von Seckendort. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Wittwe Kaufmann Ludwig Haarmann, Helene,ů g diesen Prima ⸗Wechsel an die Ordre von ung 1V. das Hypothekendokument über 150 Thaler In Sachen, betreffend das Aufgebot der Hyrpo⸗ 14006]
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird geborene Ritter, zu
; st di ‚ h inf n ñ schri⸗ ĩ ie Pos IS66 Thlr. 2) Sar, Ausgebot von Arbeitskräften. Zum J. April ̃ Bochum, vertreten dur b den selbst die Summa von Vatererbe und Zinsen, eingetragen für Friedrich tbelenurkunde über die Post von 7868 Thlr lusg i nr, ten, 41566 dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. echte anwall Möchling Taft, , n die Gbe⸗ H. M. Sichenzehnhwmndert vier und Jugust Klemme zu Groß · Ottersleben, geb. den 18 eingetragen auf den Girundstüäcken Nr. 118A. 124 1883 werden 15 bisber mit Tischlerarbeiten, ing. 2 Stettin, den 14. Oktober 1852 leute m tmn ian . 6 ; nehtzig anch G62 Ger tember *, sowie über die 2 der und 1916 A. der Stadt Hirschberg bat, das Rönig besondere Stublfabrilation, eschäftigten Gefangene Prämien- Anleihen des Kantons Freiburx. ö Baar, Tegetboff, früher zu Bochum, jetzt dem Lusenthalte Werth in uns selbst und stellen ibn auf Rech Wittwe Klemme, jetzt verwittweten Werner, Anna lie Amtegericht IJ. ju Hirschberg durch den Amtz. dieponibel und sollen die selben andermeit vergeben Fwelinndrünfrisgste zgiehnnk der Opiigationen von 18 Erank en, Gerichtsschreiber des Rönlglichen Landgerichts. hach unbekannt, wegen Jinsenferderung, mit dem . laut Bericht. Klisabeth, geb. Sperreuter, ihren obengenannten r mam am 14. Oktober 1882 für erf . . , . 2 tatig enabt * — Oktober 1802. ; — Anirage auf Verurikeilune erin J. Weiss in Berlin, Sobn ein Handwerk erlernen zu lassen, in Übth. IJi. bt erkannt: j ihr , , rien: 1lä6] DOessentliche Zustellung. lung von 1h . m d , g, g en. Dranienstt. 16. Fr. * I der ber genannten Witiwe gehörigen, I) Die Ovrotbekenurkunde über 75866 Thaler misston auf Arbeitgkräfte“ bis spätestens zum e222 8— 60901 27 998 1291 1g2z1 1ig-— e9eg egss 2181 2198 Die Albine = verehel. Blen, geb. Grob⸗ zur mündlichen Verhandlung dees Rechtestreliß vor beantragt. Der resp. Tie Inbaber der Schriftstäck Rand ? Blatt? 7g des, Grundbuch ven &
tos⸗ Y. Silbergroschen Abfindung summe, eingetragen ZH. Rovember er., Morgens 9. uh wa esse iss Sead 26s 3zignd zoz. zzesg zz 23020 253 den' ? n= e en, * burt Ren, m, , 4 Kanals ird aeric n werden aufgefordert, fpãtessens in dem auf Ottersleben und Band 1 Blatt 15 deg Grundbuchs auf Grund deg Augeinandersetzungs vertrages vom unterzeichnete Direktien einsenden. Die Bedingun⸗ anwalt Dr. Schmidt in Gera, 1. Feßen ihren zu Essen auf
. . n r.. . 4605 1617 16830 1631 1811 5198 5851 53889 iii Sp5zg 56z? 59O6 den 6. Juli 1883, Vormittags jh] un, der Feldmark Groß · Dtters leben verzeichneten Grund⸗ . Mär 1879 für die verwitiwete Brauermeilster gen sind im Bureau der biesigen Arbeiteinsvertion died Gehn Gad Giph G53 6zo1! 6seg zzgl! zou zi zes io Ehemann. Tuchscheerer Hermann riedrich Bler, den 2. Januar 1883. Vormittags 1090 Uhr, dor dem unterseichneten Gerichte, Jndenstraße Ss, stäck⸗ zufolge Verfügung vom 7. Februar 1855 aus Kruner. Louise, geborene Mann, ju Hirschberg in einzuschen oder gegen Entriptung von 155 M zuletzt in Neustadt a. D. jetzt unbekannten Aufent⸗· ; .
. — 76586 7388 ; . . - ; ĩ ĩ d 1 2 org mien- N — j — 5. November * mit der Aufforderung, einen bel de d „L. Trepke, Saal 21, anberaumten Aufgebotsterminè kbem Gba. und Erbvertrage vom J. Juli 1811 und Abtbeilung III. ie 10 esp. 185, resx. 8 der jeht Kopialien ä berieben. Die FGaution beträgt, den Die Ziehung der Prämien-Nummern dieser Serien wird am Mittwoch, 15. haltè, wegen bẽgticher Verlassung und lebenggesäbr. richte zugelassenen . m best n. e g, eine resp. ihre Rechte anzumelden Unb die Schrift ⸗ dem Erbrejesse vom 19. Dejember 1853. e Dandelegesellchaft Joserß. Hruner z Erben ju derlfacken Werit des einmonatiichen Arbeite lohnes. licher Mißbandlung, scwie mehrmaliger Bestrafung Zum
er . ( . näehethin, um 109 Uhr, im Barean des Finanz. Departements No. 13. Gebaunde der Staatskanalei. Iwe kk der dim *** ; ; tücke vorzulegen, widrigensallz die Kra tloserklãrune Magdeburg, den 7. Sriober i882. Dirschberg geborgen Grundstücke Nr. 18, 124 Der Vertrag wird auf böchsten 3 Jahre ab ge , , —— — des Beklagten wegen BYiebstabls mit Gesangniß mit Ausmag 2 6 der Schrsftstücke erselgen wird. a 8 iuntu iena n Abtheilung IV. a. und 10168 A. der Stadt Hirschberg und gebildet aus schlossen. Erouthal bei Crone a. Br., den? 1 4 ae m. rt wird, wird ane dem Antra9ge auf Trennung der be dem ande Essen, den 18. Drtober 1683. Berlin, den 11. Oktober 1582.
i ldi Tage ausgeloosten Serien aufführen. — dem Crwäbnten Augcinanderseßungsvertrage und den 15. Dkiober iss. gönigliche Direktion ver , Ke rm. * dem Fublikum bei dm Finanz-Departement in Freiburg und bei Tach, und ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ KRiIemp Königliches Amtegericht J. Abtheilung 55. * betreffenden Hrypotbelenbuchgaugjügen vom 5. April Sirafanstalt. Ran, . n , bandlung des Nechtestreitz vor die J. Girsstammr Gerichte schrelber des Königlichen dandgericht ren , nad 41938 Ertenntniß ä dec gemein chat! Ken Landaerichts mn Gera Reuß . — auf Todes. Erklarung.
— — es boira S. Marcel in Lausanne. — Handelebank in Basel. — Fury & Lie. in Neuenbarꝶ. *g 1 14. Qłtober 1852. . — d Soh 4 der Filiale der Mitteldeutschen Credit- J. 2) — . Scloßstraße 3, J Treyre ber * f 44909 . Urkunden · Aufgebot. Der Sciffenimmermann 3 Cornelius oulcaere e . 6 II. Bekanntmachung. Auf der Kaiserlichen Werft — * —— * * . — — 3 inn ** Comptoir d eseompte in Faris. — den 2. Jeb 1885 z V ö . 9 l 6 9 Dessentliche a en nn, ; Gs ist das Aufgebet der nachfolgenden Urkunden: Fischbeck, geboren am 5. Axril 1839 zu Geestendorf P ; Riel sollen Tauwerk⸗,, Segeltuch. Metall-, Gifen· nk in Trenklnurt a. MI. ; Merek., Finek æ Cie, in München and bei den General-Con- r — 3 —— 10 * . 1 Verfa en bete 33 die Vertheilung deg I dez unterm 16, Mär 1874 für Herrn Heinrich 8k. kes weil. Schiffe simmermanng Ghristor 110931 *. —— Ar. verkauf werden Dierauf Re . 3. e ——— 4 — in Mailand. Genua, Triest, Venedig. ereilt an ge mm fn n en ecdachten 84 4 — .*. 16. wanne, Ser auf. der Grast e se mit Fischbeck und Tessen meclier Gbefrau Mei, gat. Anf Antrag des Herne. S. Stasteministeriums sicitikende wöllen ibre schristlicken Sfferien bis jum . 3 — le nan nin Klee Len,-, = Ha ele, für Ziehm, ird erer e, me
Zum Zireck der zffentsichen Jasscliung wird dieser reich wohnbast. in sein. Gingen schast als G6. em- , . 6 — Darken, in Geestendorf, wird gls Vertreter des Staatefekug werden die unke. BH. Rovember er, Nachmjttage F ür, bei der Fand in Bern. der Frankfurter Zeitung in Fraunkfart a. M., der Staat. Anzeiger in Berlin und der
Au mug der Alage bekannt gemacht. von Frangois Gilla⸗ * sal⸗ . biermit für todt erklärt. kannten Erben deg am 27. Januar 1882 iu Ichterg. unterzeichneten Bebörde versiegelt und mit der Auf ⸗- aur Abendaeitung publicimt. Gera,. den 19. Oktober Iss. naar dier u . Versiche run ge Poliee Nr. A519 — der Preuß. Die em nech nicht angemeldeten Erb oder Nach⸗= * n = C am 16. Oktober 1852.
9 ka b Dienstknecht? Jobann Tbemag brit Gebote auf Nbfalle“ verseben einreichen. tioyser R mar dem, ee. elfen, g schen bndot ke ken. Ve siherunge.· Aftlen- Gesck. solgeberechtigten werden zur Anmeldung ibrer An- * m — ——— — b. Gunjen⸗ 6 baren , ungen können bel, der Verwal nie Finanz- Hirekiien des Kantons Freivarꝶ. Gerichteschrelber der gemeinschaftli den Landaerlcte. webnr ö Schmied, jzuletzt in Meß n Berlin über Dreihundert Thaler Preuß. sprüche nochmalg aufgefordert, unier ker Verwar⸗ usen bierdurch aufgefordert, sich späteseng in dem tung · Registratur täglich cingeseben; die Abfälle am . 3 66 an gema ta sesse urant, Lon dem Aderer Jobanneg Giesen nung, daß im Falle der Nichtanmeldung bei der t auf den 30 und JI. d. Mig, Vormittags 19 Uhr, in Augen⸗ a z * laMes / ODessen ia. Bun- I- 6 grand, obne Profession, fruüber in Parlg 8 6 =. . 8. . e. Ver mõgeng 44 ic bec auf sie Mittwech, den 17. Jannar 1883, schein genommen 2 siel, 2 21 36 144769 1 eroinigteo Der Rlempnermessier Schar strellg, ver ⸗ J ne a ö ( 9 ner Fandbriefeg keine Rüchsiht genommen werden soll. Vormittage il Uhr, 882. Kalserliche Werft, Berwaltungt ⸗ Abthei⸗ w n,, ,, , , wren, haber Senat nm tan,. , n m , m, ,, nm, we, n me, ;
inisch Mestfüli ulverfabriken . anberaumten Au gebetatermin bel dem unterzeick⸗ jung. Rheinisch-WM estf lische Pu VerliabBkl wider den srüher signder Sn e dem Faufmann Jullug Drerbrodt ju Berlin, Koniglicheg Amtagericht. In. neten Amtagericht. große GErfurtergasse Nr. 2. jetzt 3 we — w — Y. enn Gabat. obne Presessien. des Sterbekassenbuchg der n mt eg oße '
*. ; in ll . * wen Fre n, er, Gaem eister. mer 14, u melden, widrlgenfallz dieselben mit 96 e , mn, n, m, m, e. a 2 2 7 Zeit obne bekannten Mohn und liner Sterbekasse Nr. 15 38g rom 8. Mal ien — . 11 auge chlessen werden nnd der Lgönigliche Eisenbahn - Direktien zu Gliper- Cöln.
lteort, auf ben Namen der scharirten Frau Karosin, I 15 7 . 8 ö ne 137 570 an ur- Wer kstatt sieben 250 8 * s r n, ,, , r d dener e eee ,, ee, l r, = mm n an e erte e genere. tosberjonl . e, . 198 u n, tember 1863 nebst vpothefenbucht Aug vom P 59 räder . we m e der ö. . 2 — — ae. bt, Abtbellung II., ju Nen nn e, , m men, , — r — *. 1 6 (! 5— a6 . e ** . nebst een des nm 9 46 ee g 6 er, . 4 a ordentlichen Generalversammlun tan. c . . er Projent Jinsen, se Mär 1863 e ragen lustes ibrer Ansprüche Offerten mit der Aufschrift Mnkauns alter = * der *— 1 * * 1m. — * — Em und Termin jut Grtsßrung fiber Mlanco Indossamenten von trol meyer und für den Gäriner Gtdinann Gotiseb Hern 83 cinen ge e ,, am Sihe deg Gerichteg ur ** sind ig lum H. November er. Bermlt⸗ mit nachstebender Tagetordnuag laden wir unsere Derren Akrlonäce unter Oiaheig auf 8. N unseres Jam grede * n , Jasklung win Hier leg, ven 8. 2 er 1830 C. Schulse, semie mit Gio don . Piertzik Inkubn im Grundkuke ven Guteralück Gand J. Lnnabme fanstsger gerichilicer anfertigungen ju lage 11 Uhr, vortofrei und verstegelt an den nter. Siatuin ergebenst cin. ; amen (G6. I an die er Aue ma der Klare eienr acm ach gorwmsitan⸗ * g, n e nn, m,. . an Ordte der Derren Geßrfder Gassiter der · Glan d Abtheilung III. Mr. 7 S aus den üntrag biste len — * 4 — ein mmrelchen. Von demselben können auch Die Ausbändigung der Gintrittekarten erfelgt gegen Vorzeigung der 6. niensiresis, il. , . . — 1 ' 22 — 2 E a 1 e des Amte. 6. am 2 Mal 1880 ablkaren Prima, des Raufmannz Valentin Frank ju rby durch Cine Wiederciasetung la Den vorigen Stand bie Berkausg Bedingungen genen Erstattung der 25. Nedember während der üblichen Geschästestunden auf unserem Barcau, Blaubach 45, 47, 49. CEF. r , L. — t. 8, mit. Wechklg de dato Berlin, X. Januar 1880, Ürtkeis des unterzeidneten Gerichig vom beutigen Een (ia ertbeilteg Aueschlußurtbeil it esetzlich Rerialfen ad d) Fejegen werden, Witten, den Ta esor Gerichte schrelber des Grosßkerhnl. Autanerichtu 1 der Schwled N een w. in den der Firma Tebẽsder Ga ssre:. Lane far fran erfsart. main z . Tkieber 1832. Ter Cönigliiche Eisenbahn - B benen Geschafte Abteil 11 ; ? re — elan, Caldalte, cigrncn. Na- Berlin. Gommern den 19. Ofteber 1882 den 7. Dfteber 1882 Maschinen ˖ Anspekter. Diedrich. Grledigung der in 8. M der Statalen a 1. 2. 3, 4 und y vorgesebenen . Abtheilung II. ö nad al esetzlicher Vermund elner minder⸗ 6) ber kelden Srarfassenbcher der sladtischen Könialicheg Amt gericht. genoniid S. Na nrgerlcht. II sabrigen, aug dei CGte mit Barke Riemag en. Syarlasse 9 Berlin: — in ier arm n] ,