r
ö
— —
— Kaufmann George Neidlinger in
u Itzehoe, nz. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. II.
Jüterbos. Sekanntmachung. 15465]
In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 68 Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. — Der Kaufmann Albert Jonas setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort.
Ferner ist heute unter Nr. 346 unseres Tirmen⸗ registers die . S. M. Jonas, als Ort der Hauptniederlassung Berlin., und der Zweignieder⸗ lassung Luckenwalde und als Inhaber der Kaufmann Albert Jonas zu Berlin eingetragen worden.
Jüterbog, den 24. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Juůterboꝝ. Bekanntmachung. 4566 In unser Firmenregister ist beute eingetragen unter Nr. 224 bei der Firma F. Wassermann zu Damm der Uebergang derselben durch Erbgang be— ziehungäweise Vertrag auf die Wittwe Wassermann, Emilie Henriette, geb. Krüger, zu Damm, welche die Firma unter der Bezeichnung Fr. Wassermann fortführen wird, und unter Nr. 345 die Firma Fr. Wassermann, als Ort der Niederlafsung Damm bei Jüterbog und als Inhaber der Firma die Wittwe Wassermann, Emilie Henriette, geb. Krüger, daselbst. Jüterbog, den 24. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Känigsherg. Handelsregister, 45663] Daz am hiesigen Orte unter der Firma „C. H. Lemke“ bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmann Carsten Heinrich Lemcke, auf dessen Wittwe Frau Louise Lemcke, geb. Roeske, übergegangen, welche den Kauf⸗ mann Julius Hein hierselbst als Gesellschafter in dasselbe aufgenommen hat. Beide setzen das Handels⸗ geschäft seit dem 17. Oktober 1882 unter der ver⸗ änderten Firma „C. H. Lemcke & Hein“ ö für gemeinschaftliche Rechnung fort. Deshalb ist die Firma „C. H. Lemcke“ bei Nr. 1040 unseres Firmenregisters am 23. Oktober er. gelöscht und die veränderte Firma „C. S. Lemcke & Hein“ an demselben Tage sub Nr. 801 unseres Gesellschafts⸗
Krenzhurg O. S. Bekanntmachung. 563]
In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 26 Kreuzburger Zuckerfabrik Neugebauer & Comp. jufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen
worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft in Folge Umwandlung in eine Aktien⸗ gesellschaft aufgelõöst. Kreuzburg O. / S., den 21. Oftoher 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Jaschik.
Landsberg a. W. Bekanntmachung. 45463
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lange hat für seine in Landsberg a. W., unter der Firma „E. F. Lange“ bestehende, unter Nr. 25 des Firmenregisters eingetragene Handlung den Kaufmann Dtto Friedrich Lange zu Landsberg bi. zum Prokuristen bestellt.
Dies ist heut in unser Prokurenregister unter Nr. 64 eingetragen.
Landsberg a. W., 23. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Lieznitr. Belanntmachung. 45654 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 25. Okteber 1882 am 25. Oktober 1882 unter Nr. 735 die Firma Isidor Pinner in Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Pinner in Glogau eingetragen worden. Liegnitz, den 25. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Loetzen. Bekanntmachung. 45655 In unserm Handelsregister über die Eintragung der Ausschließung der ebelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 20. Oktober er. folgender Ver mer eingetragen: Laufende Nr. 31. Col. 2. Kaufmann Ferdinand Malessa in Widminnen. Col. 3. Hat für seine Ehe mit Marie, geb. Dpypermann, durch Vertrag vom 9. Oktober 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbeg auggeschlessen. Dem Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. octzen, den 20. Oltober 1882. Königliches Amtagericht. Lnublinitr. Bekanntmachung. rma assung
tober 1382 eingetragen worden. Eublinitz, den 21. Oktober 1852. Königliches Amtagericht.
Eintragung imn das Handelgregister. Die offene Handelsgesellschaft unter der irma: Wilcken Schunck. sellschafter: Milbelm Hinrich Wilcken, Hermann Gustar Wilhelm Schunck. Ort der Gesellschaft: L ũbeck Begründet: Am 20. Oktober 1882. E den 21. Dktober 1852. Die Tam mer für Handels sachen des Landgericht. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr.
nag aedurg. Oandelaregh 1 Die
fen Comm * Meilen C. Halsisch⸗ Her, Nr. 1946, geloͤscht.
2) Die Prokura deg Ingenlenrg Wilkelm
Lübeck. 1415422
1 chat
die Firma Fe. Arnold in Jicastact . Mare urg.
Larenregister Nr. 411. ist gelssct. den 21. Oktoker 1832.
456606 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 138 die
osef Macicowi, als Ort der Nieder Lublinitz und altz deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Macteowitz aus Lublinitz am 21. Ol⸗
3499 für
rmenregister 1. ein gettagene
Münden. Bekanntmachun [45489 In das biesige Dandelsregister ist heute Blatt 22 eingetragen die Firma:
Gustav Riedel 9g mit dem Niederlassungsorte Münden und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Riedel zu Münden. Münden, den 25. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. I. gez. Hö l scher. Gerke, Gerichtssekretär.
Rortheim. Bekanntmachung. 45499 Auf Blatt 112 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma;
; W. Löwenthal ö eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“
Northeim, den 24. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. II. Traumann.
Oels. Bekanntmachung. 454701
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 16 eingetragenen Handelsgesellschaft:
Doering und Nichter
in Col. 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Der Gesellschafter, Rittergutsbesitzer Oscar Doering, früher in Oels, jetzt in Neu ⸗Schön⸗ feld, Kreis Bunzlau, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Oels, den 19. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Handelsregister. (45471
Weida.
unterzeichneten Großherzogl. S. Amtegerichts ein ˖ f ap
deren Inhaber der Nadler Carl Mott, z.
Schleiz und der Kaufmann Max Siebicke, 3.
Leipzig, sind, ist laut Beschluß vom heutigen Tage
gelöscht worden.
Großherzoglich . Abtheilung T.
Wilhelmshavem. Bekanntmachung. 45473
eingetragen die
psen o. mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven. Friedrich Theodor Gottfried Johannes Ipsen hier.
Wittembung. Zufolge Verfügung vom 21. d. M. ist die Fol. 17 des Zarrentiner Handelsregisters ein⸗ getragene Firma:
heute gelöscht worden.
Bekanntmachung. 45491] Die Fol. 144 Band II. des Handelsregisters des
Firma:
etragene p & Mott in Weida“,
3. in 3. in
Weida, den 24. Oktober 1882.
tark e.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 165 Firma: Hamburger ,,, ng Friedrich
Persönlich haftender Gesellschafter: der Kaufmann
Rechtsverhältniß: Kommanditgesellschaft. Wilhelmshaven, den 20. Oktober 1882. . . Reber.
46617
Franz Ernst zu Testorf
Wittenburg, den 25. Oktober 18582. Großherzogliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2100 zu⸗ folge Verfügung von heute die Firma M. Stolzmann zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Stolzmann hierselbst eingetragen. Posen, den 25. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Snangzerhausem. Bekanntmachung. 45439] In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma A. Hendrich & Sohn zu Sangerhausen zufolge Verfügung vom 14. am 17. Oktober 1882 folgende Eintragung in Spalte 4 bewirkt worden. . . Die Gesellschaft ist aufgelöst, jedoch wird die 6 vom Kaufmann Carl Hermann Hendrich ortgeführt. ; Vergl. Nr. 3654 des Firmenregisters. Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nr. 354 die Firma A. Hendrich & Sohn, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Hendxrich zu Sangerhausen und als Ort der Niederlassung Sangerhausen eingetragen worden. Sangerhansen, den 17. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Sieg em. Handelsregister 45616 des Königlichen Amtsgerichts Siegen In das Gesellschaftsregister ist am 24. Oktober 1882 unter Nr. 151 bei der Firma Aetien Verein Johanneshütte zu Stegen in Col. 4 Folgendes eingetragen: Laut Beschlusses der Generalversammlung vom
28. September 1882 besteht der Vorstand der Gesellschaft fortan nur mehr aus 4 Mitgliedern und müssen rechtsverbindliche Urkunden ent⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und den Prokuristen voll⸗ zogen werden. Von den bisherigen 6 Vorstandsmitgliedern sind die Gewerken Friedrich Düngst, Carl Zim⸗ mermann und der Auktions⸗Kommissar Schnei- der verstorben. Zu den 3 noch fungirenden ist als viertes Mitglied der Fabrikant Eber⸗ hard Goebel hier gewählt. Für die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ist an Stelle des Siegener An⸗ jeigers der Siegerländer Volksfreund gesetzt.
Zöhrlaut,
Gerichtaschreiber des Königlichen Amtegerichtt.
Stendal. Bekanntmachung. 16626
In das Gesellschaftsregister sind unter Nr. 30 der Kaufmann Felix Schulte zu Seehausen und der Kaufmann Hermann Schulte zu Stendal als In⸗ haber der zu Stendal unter der Firma „Gebrüder Schulte“ seit 1. Oktober 1882 bestebenden offenen e gesellschafl zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1882 heute eingetragen worden. Stendal, den 20. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. 456 72 gülge. In dag Handelsregister des früberen Stadtgerichts zu Marlow ist Fol. 18 Nr. 16 Col. 3 zur Firma P. C. M. Brandenburg“ zu⸗ folge Verfügung vom 23. d. M. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sülje, am 24. Oktober 1882. Großberjoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtegericht. Vnrel. Amtsgericht Varel, Mbth. L. 65636 In das Handelgregister ist beute Seite 89 Nr. 196 zu der Firma Gräper Garmg in Varel einge⸗ tragen: Die Firma ist in Liquidation getreten. Liquldatoren sind: Der bighberlge Mitinbaber der Firma. Kauf⸗ mann Ghristlan Harm hbierselbst und der Ver⸗ mögen kurator deg abwesenden bieberigen iit⸗ inbaberg der Firma, deg Kaufmanng Albert Friedrich Gräper bierselbst, Kaufmann Ernst Rröemmelbein in Varel. Den 21. Dhiober 1882. Klevboldt.
1415991 Waldendurak. Bekanntmachung. In unserem Firmentegister ist die unter Nr. 4390 rma: nrich Barthel zu Waldenburg geloscht worden. burg, den 19. Ohiober 1832.
Walden
aii Amtagersat, Attteilung IVa.
Aachen. Als Marke ist ein⸗
Zeichen ⸗Register Nr. 3.
S. Nr. 42 in Nr. 247 Reichs⸗Anz. — Nr. 247 Central⸗Handels⸗Register.
(Die K Zeichen werden unter
Leipzig veröffentlicht.) 45588
aer,
Var T remnenec⸗ Königliches Amtsgericht V. zu Aachen.
a6 89]
getragen unter Nr. 197 zu der Firma: Wilhelm Stein⸗ meister in Aachen, nach An⸗ meldung vom 14. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, für ge⸗ brannten Kaffee das Zeichen:
9 *
Annaberg. Als
Marke ist eingetragen
worden unter Nr. 9
zu der Firma:
Schmidt und Bonitz
in Annaberg,
nach Anmeldung vom
7. Oltober 1882, Nach ⸗
mittags 4 Uhr, für
Posamenten und
Spitzen das Zeichen:
Annaberg, den 13. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Franz.
455901 Earmenm. Als Marke ist ein⸗
getragen unter Nr. 428 zu der 8E Firma: „Westkott & Comp.“ in Barmen, nach Anmeldung vom 12. Oktober 1882, Vormit⸗ tags 12 Uhr, für baumwollene 8 und wollene Bänder, Litzen und Kordeln das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Barmen.
. 145591 Berlin. stönigliches Amtsgericht L. zu Berlin,
Abtheilung 56. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 670 zu der Firma: Aetienbrauerei Gesellschaft Moabit in Berlin, nach Anmeldung vom 19. Oktober 1882, Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten, für Bier in Flaschen und Gebinden da Zeichen:
nerlim. Tönigliches Amt
a sober 1887 eingetragene e 17 Ube 19 Minuten auch für süm Rlem
für Rndyfe verwendet werden.
Dres dem. Nr. 109 zu der Nachf. M.
[45583 ist eingetragen unter Wilhelm Berndt's nach An⸗
Als Marke Firma: Grumt in Dresden,
meldung vom 12. Oktober 1882, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, für Photographien, Zeichnun⸗
Elbex feld.
gen, Lithographien, Druckereien und 3 kographische Vergrößerungen das Zeichen: 85
Dres den, am 18. Okto ber 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. b. Francke.
aõszs Als Marke ist eingetragen unter
Nr. 305 zu der Firma: Ferd. Esser et Haarhaus in Elberfeld, nach An el dung vom 17. Oktober
KElberfeldl. Nr. 306 zu der Firma: Reinhardt Schmidt in EClberfeld, nach Anmeldung vom 14. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Papier und Papierwagren, nament ·
lich für Briefeouv erts Ww
und Papeterien dass . Zeichen: 3 welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ gebracht wird.
U
1415372 ericht I. u Berlin,
Daß unter Nr. G67 ju der Firma Langenbed & Danssen in Berlin nach Anmeldung dom 11. Of- wen soll laut nachträg- licher Anmeldung dom 1. Dfhiober 1852, Nachmül⸗ mil lche auf f er ker jn siellerde Ari tel ei auq
Hamburg. Als Marke ist einge ⸗ GA tragen unter Nr. 383 zur Firma: 64 3
1882, Vormittags 11 Uhr, für Eisen und Stahl, sowie für Eisen⸗ und Stahlwaaren, das Zeichen:
m idee.
welches auf der Waare und auf der Verpackung angebracht wird.
Königliches Amtsgericht zu Elberfeld.
45594] Als Marke ist eingetragen unter
Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. 46d]
Bischoff & Rodatz
in Hamburg, nach Anmeldung vom . 20. Oktober 1882. Vormittags 11 Uhr, ö für Wollengarn das Zeichen:
Das Landgericht.
45636 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 384 zur Firma: Lorenzo Noriega in Ham burg, nach Anmeldung vom 26. Oktober 1882, Nachmittags 127 Uhr, für Strumpfwaaren, Manu⸗ fakturwaaren aller Gattungen, Filzwagaren, Hüte, Konfektionen, Damen, und Herrenwäsche, Lichte, Stearin, Parafin, Ceresin, Käse, Spirituosen. Wein, Bier, Conserven, Südfrüchte, Safran, Vanille, Vanillon, Steingut, Porzellan, Schwefelhölzer, Ci⸗ garren, Ciga retten, Taback, Spriet, Klippfische, Fischblasen, Fischmagen, e Nähgarne und deren Verpackung . Das Landgericht.
Hamburg.
das Zeichen: Hamburg.
45596 Leipzir. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Ferd. Flinsch in Leipzig, nach Anmeldung vom 17. Dktober 1882, Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗ nuten, für Postpapier
ö 8 1
**
* 2
*
wel he auf den farbigen Envelerrven angebracht werden. Königliche Amtsgericht Lelpzig,. 1 den 19. Dltober 1882. Steinberger.
.
Leipn in. In Marte ist eingetragen unter * 3008 m 8 Firma: ann den ders in Leipzig, na Anmeldung vom II. Dl⸗· tober 1887. Ubende ihr, or Nanu satiur;· waaren das Jeichen: welches auf den Etiketten angebracht wird.
Konlaliches Amte geribt Leipzig. den 19. Dffober 1882.
Köoniglicdeg Amte gericht.
Steinberger.
45678
Leiprig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3099 zu der Firma: Industrie- gesellschart rür Schappe zu Basel in der Schweiz, nach Anmel⸗ 1 vom 21. Oktober 1882. Vormittags 11 Uhr 36 Rinnen, für rohe Floret⸗- x4, seide Schazpe) das Jeichen: nc ef eee. welches auf der Verpackung angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 24. Oktober 1882. Steinberger.
45677 Leipzig. Als Marke ist eingetragen ah 3
2010 zu der Firma: Schietextaftel-Fahrii? Engꝶy zu Glarus in der Schweiz, nach Anmel⸗
dung vom 23. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr 30 Minu⸗ ten, für eingerahmte Schiefer⸗ tafeln und Schieferfabrikate jeglicher Art und Gattung das Zeichen:
welches auf der Waare durch Aufdruck, Abdruck oder
. . wird.
nigliches Amtsgericht Leipzi
, . Steinberger.
45598 OMenhbach. Als Marke ist .
eingetragen unter Nr. 50 zu 9 . . der Firma: ö
Offenbacher Magarinfabrit Max Philips,
nach Anmeldung vom 12. Okto⸗
ber 1882, Vormittags 119 Uhr,
für Magarinbutterfabrikate das
Zeichen:
1
Offenbach, den 15. Oktober 1882. Großh. Amtsgericht Offenbach. gez. Langsdorff. Wendel.
Preussisch Stargard.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. I zu der Firma: J. Goldfarb in Preußisch Stargard, nach Anmeldung vom 26. Ok⸗ tober 1882, Vormittags 11 Uhr, für Schnupf⸗ und Rauchtabak Fabrikate das
Zeichen:
(45637
Königliches Amtsgericht zu Preu Tomaschke.
Ronkturse. lässs! Konkursverfahren.
In dem stonkurs verfahren über das Vermögen des Eisengießerei · Besitzers Peter Wolff in Aachen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleichstermin auf
Dienstag, den 21. November 1882, Vormittags 9] Unr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. ö Aachen, den 24. Oftober 1882. w Maaßen, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läösss] Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Joseph Frosch, früher Bauunternehmer, jetzt Inhaber ciner Seilerwaarensabrikt, in Liachen wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleich gz⸗ termine vom 11. Dltober 1882 angenommene r 1 Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, bierdurch ansge
Aachen, den 25. Oktober 1882. rann
Königliches Amtegericht. V.
lass Konkursverfahren.
Das Kenkurg verfahren über das Vermögen des Cigarrenlisten fabrilanten Bernhard ——— in Aachen wird nach ersolgier Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 25. Olteber IS35.
Königlicheg Amtggericht, V.
.
eber das Vermögen der Johanna Mell Modistin, in Aachen, an am 2X4. 3 tober w — 0 10 Uhr, dar Keonkurg.
et.
Der Rechteganwalt Koch in Aachen wurde e — u * 6. onkurgforderungen sind big zum 15. Novem- ber 1887 bei dem Gerichte n? 1 Ga wird jur Beschlußfassang über die Mabl elne zaderen Verwalters, somie ber die Bestellung einen Mlaäubigeraugschusseß und cintretenden Falls Gber Ne in * der Ronkurgordnung neten and ur Prüfung der angemeldeten
gen guf Donnerstag, den 23. November 1882, der dem n 2 mi N un L= 1 94. Ilimmer Nr. 8, onen, . r Ronkuremaff ln Getz baben oder jur — Huldig siad, wird aufacheben, nicht an nschuldnerin lden eder n di aufer leat.
dern
45661 In Konkurssachen über das Vermögen des
immermeisters Heinr. Friedr. Nickels i hrensböck wird nach a fsifiet: des ö
das Verfahren hiermit aufgehoben. Ahrensböck, 1882. Oktober 24. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
45688 Ueber das Vermögen des zu Kruft im Kreise Mayen wohnenden Handelsmannes Peter Bartz ist am 28. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäftsführer Heinrich Schadd és zu ,. st mit A ener Arrest mit Anzeigefrist b No⸗ e , zeigefrist bis zum 23. No rste Gläubigerversammlung am 7. N 2 v e. a. g ovember er., gemeiner Prüfungstermin am 8. 1883, Vormittags 9 Uhr. ö Andernach, den 23. Oktober 1882.
⸗ . Riehrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läöss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handel sgesellschaft M. Dreyfuß, Friedrich⸗ straße 66, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 16. November 1882, Vormittags 11 Uhr, *. 36 ß ö . 9. hierselbst,
üdenstraße 58, reppe, Zimmer 12, an .
Berlin, den 16. Ii ger 1882. ö
Gerichtsschreiber d D nl chen A er reiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49. 936
460! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Martin Lucke, Inhaber za , , Martin Johannes Wilhelm Lucke und Kauf⸗ mann August Emil Oscar Wassermann, hier, Scharrenstraße 6, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 15. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12 anberaumt.
. Verm n s
Ueber das Vermögen des Kunst ; und Handels⸗ gärtners Otto Curio in Bernburg 1c heute, am 20. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 108 der Konkursordnung bis 1. November 18823, die Anmeldefrist bis i5. Vo- vember ers, der Wahltermin auf Freitag, den 17. November er. und der allgemeine Prüfungs⸗
termin auf Freitag, den 24. November cer. an- beraumt. en
Vonkursverwalter ist der Recht Campe hierselbst ernannt. f iu m n.
Zum Bernburg, den 20. Oktober 1882. Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Beglaubigt: Bernburg, den 20. Oktober 1882. 3 Naumann, Bureau ⸗ Assistent, i. V. des Gerichteschreibers Herzogl. Amtcẽgerichts.
5728 lies! Konkursverfahren. Nr. 20342. Das Gr. Amtsgericht hat heute be— schgsen 1 J
as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zentner! hier 23 nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Veröffentlicht:
Bruchsal, den 18. Oktober 1882. Der Gerichtsschreiber des Großbherzogl. Amtegerichts: Nittelmann.
Fa Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Verms des Handelsgärtners Christian Schade —— Firma D. Schade Sohne in Cassel, deren alleiniger Jahaber Christjan Schade sst, it in Folge eineg von dem Gemeinschusdner gemachten
anderweiten Vorschlagz zu einem Zwang'zderale Vergleich gtermin auf Zwangg vergleiche
den 3. Rovember 1882, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtegerichte bier selbst ande raumt.
Cassel, den 27. Oktober 1882. . Brocke, Gerichte schreiber des Goͤniglichen Amtegerichts, Abth. 3
len gonkurgverfahren.
In dem Konkurgversahren über dag Vermögen
de Kanfmanng Eugen Fähndr; ist zur — — ö — — 42
walterg, jur Grbebung don Ginwendungen dat Schluß der jeichniß der bei der Vertbeiun 24 sichtigenden Forderungen und zur Beschlu n fassung der
Gläubiger über die nicht verwert Verm = stũcke der Schlu ; 28 94 69 *
den 1. November 1882. Berwittags 109 uhr, 2 26 Aöniglichen Amtsgerichte r, 13 Temmin, den 16. Ofleber 1882.
Gebe schu s Gerichte s Hrelber der Ronlalichen Amte gericht II la4s72 Neber dag een der li⸗ Ade — 3 alleinige 6 *-- geichaft⸗ chwister Itschlager ierselbn,
job ne n wan en. icheg Amte gericht zu 22 Abi bellung ß.
—
am 17.
1
Der Gerichte set Nadte hierselbsi KRenłatererwalter — m mm
termins und nach Volliug der Schlußvertheilung
den 109. Nevember 3 i w , Beorralsttagg 10 nnr,
dor dem ngater eicdacten Gericht Termvhn
bigerausschusses Termin den 2. November d. J. Borm. 10 Uhr
vember 1882. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1882.
Uhr. Dirschau, den 17. Oktober 1882.
Wahrendorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lasse Konkursverfahren.
Emden, den 19. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Thomsen.
46671
Oeffentliche Bekanntmachung.
Schwennsen in Flensburg, Großestraße Nr. eo 9
eröffnet. Verwalter: Flensburg.
bis zum 30. November 1882 einschließllich.
Erste Glaͤubigerversammlung Mittwoch, den 15. November 1882, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 3. Januar 1883, ( Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26, des hiesigen Gerichtsgebäudes. Flensburg, den 25. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. S) O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.
less] Konkursverfahren.
Das onkursverfahren über das Vermögen des Neubauers Heinrich von der Haar zu Schwagstorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstenau, den 23. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Hoogklimmer.
läschꝛ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ Händlers Ludwig Johannes Jacob Karstens ju Hamburg, St. Pauli, Kielerstraße Il, in Firma Ludwig Karstens, wird heute, Nachmittags 1 Uhi, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, . 1 st mit A ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ . X e , n ; ĩ nmeldefri um 29. November d. J. einschließ lich. ; 2 Erste Gläubigerversammlung den 16. November d. J. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 26. Oktober 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
3693
lese Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des TDamnf Chotolade . Fabrikanten Ben jamin Wilhelm Adalbert Henning, in Firma i. Allgöwer Machflr, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemelderer or⸗ derungen, eintretendenfalls auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögenestäcke und über die einem Mitgliede des Gläublgerausschusseg i gewãb · rende tg, für dessen Geschäftsfübrung Ter min bejw. Schlußtermin auf Donnerstag, den 23. Rovember 1882, Vormittag 11 Uhr, vor dem Amtegerichte bierselbst kestimmt.
Hamburg den 26. Dktober 1882.
Oolste, Gerichte schreiber des Amtogerichtz.
ver Konkursverfahren.
Das Konkurg verfahren siber das Vermögen des
Tapeten. und Farben ⸗ Händlers Jacob Fried.
rich Ludwig Baran wird nach erolnter bbal ·
tun des Schlußterming bierdurch aufgehoben. Amte gericht Hamburg. den 26. Dieker Issa. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichte schreiber
⸗; Trud fehler berichtigung.
IX Der An eige des Amtageriht ? ju Damburg vom 23. Oktober d. X. (N. 6 d. MI. T Rr n,. betr. den Fenkurg SB. J. L. Jinda Nachlaß. i in der 4. Jeile ven eben Jindh statt Pin in lesen.
iso sj
Ueber den Nachlaß des Statlengarbelters oll. bel Steinegg Brannlage irh dente am
0 TCttober I8sEz. Bermitiaga III ür, dan L Vanter Oermeg n Braunlage ird um
ungen rd bis 2 . 0 dem Gerichte —— 1 — ja
1. Dezernber ] Vor al a 8 tags 10 unr
8 Zur Beschlußfasung über die Wabl eines anderen Verwalters fow ie über die Bestellung eines Gläͤu⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. No⸗
M*tisungstermin den 16. Dezember 1882, Vorm.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des grämers H. van Dyken hier wird nach 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ueber das Vermögen des von hier entwichenen Taufmanns August Schwennsen, in Firma E. , . bisber wohnhaft 665. ist am 25. Oktober 1882,
Vormittags 123 Uhr, das Konkursverfahren Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter
Anmeldefrist der Konkursforderungen' im Aints= gericht bis zum 15. Dezember 1882 einschließlich.
körige Sache in Besitz haben oder Konkur etwas schuldig sind, wird bie . von dem Besttze der Sache und von den gen, für welche sie aus der Sache ahgef friedigung in Ansyrut nehmen, dem Konkursrer⸗ — bis zum 21. November 1882 Anzeige Herzogliches Amtsgericht zu Sasselfelde. gez. Voges. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. J. V. Brecht, Kanzlist.
li d
eher das Vermögen des Schuhmachers Ei , . Hinrichs zu Wiefels ist . 96 1. Oktober 1882, Nachmittags 7 Uhr, das Kenkurs verfahren eröffnet. Verwalter? Man⸗= datar M. U. Minssen in Jever. Offener Arrest mit Anzeige; bezm. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ ember 18382. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1882, Mittags 12 Uhr, allge⸗
meiner Prüfungstermin am 15. Mittags 13 Ühr. Dezember 1882,
Jever, 1882, Oktober 21.
Großherzogliches . Abtheilung II. ö . arbers.
Veröffentlicht: Menerholz, Gerichtsschreiber.
456? 4
In der Konkurssache des Hotelwirths C Vick hierselbst soll die e ,, , den. Nachdem auf der Herichtsfchreiberel des König⸗ ,, the III., hier nieder⸗ e erzeichnisse sind hierzu M0 . ö lteß⸗ . ö
ngemeldet sind; Forderungen mit Vorrecht A„6 521.25. Desgleichen ohne V 5 Kiel. der I. Wwstob eier F C. Asmussen, Konkursverwalter.
5 3
ö Bekanntmachung. Von dem unterzeichneten Amtsgerichte ist die Einstellung des nr e , it bt. das Vermögen des Mehlhändlers Friedrich August Köthnig von hier nach erfolgter Zu? ,. sämmtlicher bekannter Gläubiger beschlossen Königliches Sächsisches Amtsgericht gi
am 25. Ot herrn en e .
Brunst. Amtsrichter.
Beglaubigt: Kreuße, Gerichtsschr.
läsis! Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Coppel Josef Böhm in Dberiennme adn sowie der Kaufmannseheleute Adolf und Bertha Böhm von Oberlangenstadt hat das Kgl. Amtz— gericht Kronach heute die Aufhebung des Konturs—⸗ verfahrens, nachdem der Zwangsvergfeich vom 2. 8. Mts, rechtskräftig bestätigt ist, beschlossen. e . 28 . 1882.
eri reiberei des Kgl. Amtsgerichts.
E. Zinck, K. Sekr. 1
lssss] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß ⸗Bereins zu Bad Landeck · Thalheim. Eingetragene Genossenschaft in Liquidatlan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Landeck, den 17. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. I.
Sack.
lisoo Konkurs · Eröffnung.
Ucber das Vermögen des verschollenen Kürsch= ners Christian Singer in Ebersdorf sst * z. Oktober, 1882, Vormittag 11 uhr, Konkurs eröffnet worden. KRonkureverwaster Nechtsanwalt Grenner in Lobensiein. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bia zum . Dezember
1882. Anmeldesrist big zum felben Ta P Glãubigerversammlung * — * 33
19 Uhr. Allem. Prũfunget ds. io uhr Prüfungstermin 18. Dezember
Lobenstein, den 24. Oftober 1882. Fürstlichez Amtegericht. Beglaubigt: M. Schmidt, Gerichts schreiber.
45068 Deschluß.
Dag = über das Vermögen des Gastwirths Si Angermann hierselbst in Folge Beendigung desselben dur d rechtakrãftig gewordenen Zwangsrnergleich und nach Abhaltung de Sclaßtermins bierdurch aufgehoben. Loebejün. den 13. Dtteker 182
Königliches Amtagericht.
lere, SBelanntm
Ueber dag Vermögen den neidermei Friedrich Niesebern 7 ———— — Vufentbalt geachwärtig nicht bekann ist. it am 24. Cftober 1882, Machmittagg 6 Uhr, son eröffnet und der effene U ersasfen.
Verwalter: Kaufmann L. G. ne ‚. 2 1 und 2 8 ' * den 21. Wedem-
Erste Glaubigerrersammlun ber —2— e 11 ) term De zember Vor 823 j 2 — ebnrg. ten 21. Orleker 1882 Rdnialichesß Amte aericht. Abibellung Ma. liscam eln mmm, Je dern Kenfarse über dan Caufwanng Gustav Jacebsen = dag Renkurheerfabren, nach 23 —— 2 / Marien burn dee M Ofteber 1832 Ronialicdeg e tarridt I
—
146601]
K
Per enen, wel eint Lat Renter za.
1 . techaung des — 1 36