gegen daz Schlußverzeichniß der bei der * zu berũcksichti — — und über die nicht
hbaren den 25. November 1882, Vorm. 9 Uhr. vor .. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13. 1 den 24. ö. . gkeit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
146619
Konkurserößnungsbeschluß.
1) Ueber das Vermögen des Bierbrauerei · vesitzers Jakob Esch in. Kleinerdlingen wird das Konkurs verfahren eröffnet.
2) Als Konkursverwalter wird der Rechts anwalt Ernst Schoenams gruber in Nördlingen ernannt.
3) 3 ,, , . sind bis 7. Novem⸗ ver 1882 anzumelden. ⸗ ö
9h Es . offener . erlassen; Anzeigefrist
Beschlußfassung über die
bis 27. Rovember 1882. ur Werme und der allgemeine
6 Die . ahl eines anderen . werden am 11. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, abgehalten. , , n, . Oktober 1882, ; mittags 35 Uhr. . ö Königliches Amtegericht. Himmelstoß. . Vorstehendes wird gemäß S. 103 der Konk. Ordg. öffentlich bekannt gemacht. Rördlingen, am 25. Oktober 1882. Keith, Gerichtsschreiber.
lis Belanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ mannswittwe Babette Schwarz dahier wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von ö. gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin au
ö. en, den 20. November 1882,
,, 6 Uhr, im Zimmer Nr. bestimmt. n, den 23. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Der Königliche Amtsrichter: Sofmann.
las gonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Joh. Gerh. Heinr. Brand zu Ohmstede, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an · beraumt. ;
Oldenburg, den 19. Oktober 1882.
Accessist C. Mayer, als Gerichtsschreiber.
lass] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Dreesbach, Firma M. Bachmaier 's Nachfolger in Hals, hat das K. Amtsgericht Passau auf An= trag des durch den K. Advokaten Rothmund dahier vertretenen Wilbelm Dreesbach heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet und den K. Ad— vokaten Ferling dahier als Konkursverwalter auf-
estellt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige und e der bis 15. November 1. Is. inkl. fest⸗˖ gesetzt. Erste Gläubigerversammlung und allgemei⸗ ner Prüfungetermin Mittwoch, den 13. Dezem ber I. Is8., Vorm. 9 Uhr, Geschäfte zimmer Nr. 4 0.
Passan, den 30. September 1882. ö Civil · Gerichtsschreiberei des T. Amte gerichts Passau.
Gründl, K. Sekretär.
lis gKonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Friedrich Wilhelm Mar kurth zu Wiesede wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleicht termine vom 22. September 1882 angenom- mene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselaen Tage bestätigt ist, bierdurch auf⸗
gehoben. 1 erleberg, den 25. Oktober 1882. Königliches Amtegericht.
lä is] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dean Miller Ehrhardt Heinrich Christian Zöphel in Vöhl wird nach erfolgter Abhaltung Der Schlußterming hierdurch aufgehoben.
FPlanen, den 26. Oftober 1882.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
lern, gonkursbersahren.
Ueber das Vermögen des staufmanng Leni Lachmann — in Firma L. Lachmann — im Po- sen, viebarlas Mr. 2, it heute, Vormittags 1 tr, das Konkurs verfahren eröffnet.
14 lter: Auftione kemmissariug Ludrig Man m
er hier. aft 1 mit — 2 wn Anmelde · 1 —— . EGrsle i ,. ammlung am 2g. Movember
1882, Borm. nr.
Prütungetermin am 14. Degember 1882. Borm. 11 Uhr, im Jimnmer 85 der Amtagerichtege banden am Sariebariage Hiersesbst.
Hmesen den . e, Dm Gerdi schrelber dee Nnlns rte gericht. Abt. IV.
110
Neber den Nachlaß den am d Jan 1882 verster- Kaen Raunfutanng Mepemneen Wojtemwaki m Hesen, bente, Mittagz 121 nhr, das Non = nur tz derfahren ere
Verwalter: Jaeni Sammel iich Offen et 2 — r. ö eric r wan
Vorm. 11 Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichts gebãudes am Sapiebaplatze hierselbst. Posen, den 26. Oktober 1882.
Brun k. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. T.
lasse! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Felix Jerger, Bauern in Deißlingen, ist heute Vormittag 8 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Schaller in Nottweil. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 18. November 1882. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1882, Vormittags 10 Uhr. Rottweil, 24. Oktober 1882. K. W. Amtsgericht. Z. B.: Referendar Speidel.
lassss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Thiriot zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 24. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. II.
laͤsssi Konkursverfahren.
Nr. 7714. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Ottmar Zirrnn von Kleinlaufenburg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und vollzogener Schluß— rechnung hierdurch aufgehoben. Säckingen, den 4. Sktober 1882.
Gr. Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber: Gäßler.
[456243 K. Amtsgericht Schorndorf.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Ludwig Leutz in Thomas⸗ hardt ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.
Den 24. BSktober 1882.
Gerichtsschreiber Geiger.
45625) K. Amtsgericht Schorndorf.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Lentz, gewesenen Kronenwirths in Thom ashardt, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Den 24. Oktober 1882.
Gerichtsschreiber Geiger.
(45682) K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Martin Singer, gew. Schreiners in Fritt lingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 25. Oktober 1882. Gerichtsschreiber Find.
sss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Ofenfahrikant Schurian, Anna, geb. van Werden, zu Velten ist zur Pfrüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. November 1882, ,. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Spandau, den 26. Oktober 1882.
Mener, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läsoe! Konkursverfahren. MNeber das Vermögen der offenen Handelegesell ˖ schaft (Weinhandlung) Lange & Stürtze (In-= haber Hugo Bandtle und Wittwe Johanna Lange) zu Stettin, Breitestr. 15, wird heute, am 24. Cltober 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann VB. W. Th. Koepcke hier. Offener Arrest. Anzeigefrist, sowie Anmeldesrist für Konkursforde⸗ rungen bis 5. Dezember 1882. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin 19. Dezember 1882, Vormit-⸗ tags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 55. Königliches Amtegericht ju Stettin. Zur Beglaubigung: Lan, Gerichte schreiber.
1670] Mesidenzstadt Stuttgart.
Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Schweinemetzger Gustav SchoesseDl in Stuttgart, Langestrase Nr. 29, wurde heute, am J. Oktober 1882, Nachmittag 5 Uhr, das Konkurg verfahren erössnet und der Kaufmann Heinrich Fritz in Stuttgart, Gymnasiumestraße 51I, zum Ronkurt ˖ verwalter ernannt.
Tonkur forderungen sind bie zum 20. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Gg ist ur Beschlußfassung über die Wabl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusseꝰ und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kenkurgordnung beieichneten Gegenslände und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Montag den 4. * 1882. rmittagg 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Justimgebände . G., Zimmer Nr. 33. 1 Trwwre, Termin anbe⸗ raumt, auch offener Arrest mit Anzelgefrist big gam 15. November 1882 erlassen worden. Gerichtoschreibereli des Könlalichen Amte gerichtg ju Stuttgart Stadt. Hang. Gerichts schteider.
a ahren.
Das TKenfartzverfahren über das Vermögen den Neslanratenrg Vanl Mutbiing in Stuttgart uarde nach erfel er Abbaltung deg Schlaßterming and nach Velliag der Schlaßeertheilang darch Ge⸗ tic ta bes lun 8 er ef
lar Cenkurgberfahren.
In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Gutzbesitzers Ludw. Dehns auf Friedrichs⸗ hof, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 15. November 1882, Vormittags 9 Uhr,. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Tessin, den 25. Oktober 1882. Staben,
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg ⸗
Schwerinschen Amtsgerichts.
45505 K. württ. Amtsgericht Tuttlingen.
Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Michael Klaiber, Schreiners von Rietheim, mit unbekanntem Auf= enthalt abwesend, ist am 23. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.
Konkursverwalter: Gerichtẽ notar Widmaier hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. November 1882.
Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 23. November 1882, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am Montag, den 11. Dezem⸗ ber 1882, Vormittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiber Klingenstein.
(457241 K. W. Amte gericht Tuttlingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Rogg; Krämers von Weigheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung heute aufge⸗ hoben worden. Den 25. Oktober 1882.
G. Schr. Klingenstein.
(45659) K. württ. Amtsgericht Urach.
Rach Abhaltung des Schlußtermins und Voll ziehung der Schlußvertheilung wurde das Konkurs- verfahren gegen H. Loepthien u. Söhne Hein rich Loepthien und Wilhelm Loepthien in Urach aufgehoben.
Urach, den 25. Oktober 1882.
Gerichtsschreiber Mack.
45680 Amtsgericht Varel, Abth. I.
In Konkurssachen wider den Handelsmann Anton Rave in Fetel wird, nachdem die Schluß rechnung abgelegt ist und Einwendungen gegen die⸗ selbe und das Schlußverzeichniß nicht erhoben sind, das Konkursverfahren aufgehoben.
1882, Oktober 19.
gez. Lehrhoff. .
Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergeh.
45679] Amtsgericht Varel Abth. L.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns G. S. W. Bohlmann in Varel ist der Konkurs eröffnet a: 21. Oktbr. 1882, Nachmitt. 16 Uhr. Verwalter: Rechnungesteller Büppelmann in Varel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Novbr. 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Novbr. 1882 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 19. Novbr. 1882, Morg. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezbr. 1882, Morg. 10 Uhr.
Den 21. Oktober 1882.
(gey) Kleyboldt.
Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergeb.
lässt! Konkursverfahren.
Nr. 12 876. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Benedilt Weisser, Schreiner von hier, wird heute, Dienstag., am 24. Oktober 1882, Vor- 5 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Herr Kaufmann Heinrich Osiander hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkureforderungen sind bis zum Mittwoch., den 15. November 1882, bei dem Gericht an⸗ zumelden. :
Prüfungetermin der angemeldeten Forderungen
iet. den 214. November 1882, Vormittags
r.
Villingen, den 24. Oltober 1882.
Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts. Huber.
iss] Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Tabadg. und Cigarrenfabrilanten Johann Gottlob Heinrich Neusche hier ist ur Abnabme der Schlußrechnung. jur Erbebung von Ginwendungen
egen daz Schlußverrelchniß und zur Beschluß⸗
assung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermbgengstücke der Schlußtermin auf den 28. November 1882. Vormittags 11 Uhr. vor dem Röniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. J. bestimmt.
Wittenberg, den 11. Dliober 1882.
Senne. Gerichteschreiber des Aöniglichen Amtegerichte, III. Abtheilung.
lis gKonkurgperfahren.
Nr. d962. Das Kenlurg verfahren üker dag Vermögen dez Wirths and Böäders Jeseph Glücker zur Holzwälderhohe in = wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Wolfach den 24. Oktober 18532.
Groß berjoalicihes Amte gericht. Der Gerl chte schreiber: Hässig.
FTarisi- etc. Verinderungen der deutschen RKisenbahnen Vo. 25O.
1453679] Mit seserfiger Gältiakeit ird auf der Märlisch⸗
r Baba die Prorlsten für Nachnabmen eder rt allgemein auf ein Prejent der Nachnabme er
Berechnung der Nachnahmeprovision vorgesehene Bestimmung erhält fortan dieselbe Fassung, welche im Lokal ⸗Gütertarif für den diesseitigen Bezirk vom ꝛ 1 1881, Seite XVIII. laufende Nr. V. ent- alten ist. Berlin, den 24. Oktober 1882. stönigliche Eisenbahn · Direktion.
Mit dem 1. November d. J. treten im Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Bromberg aus Anlaß der Betriebs⸗ eröffnung der Strecken Culmsee =- Graudenz und Güldenboden Mohrungen folgende Tarif ꝛc. Nach⸗ träge in Kraft; a. Nachtrag 3 zum Lokalpersonen⸗ Tarif, enthaltend außer bereits eingeführten Tarif⸗ änderungen die Relatlonen für die neuen Strecken, b. Nachtrag 4 jum Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise in die Beförderung von Personen, Reise⸗ gepaͤck und Hunden, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, Eil⸗ und Frachtgütern vom 1. August 1881, enthaltend: 1) Vorbemerkungen, 2 Entfernungen für einige neu eröffnete Personen ⸗Haltestellen auf den bisherigen Strecken, 3) Entfernungen für die Stationen der neu zur Eröffnung gelangenden, oben genannten Strecken und 4 eine Nachweisung der⸗ jenigen Entfernungen, welche durch die Strecke Thorn — Graudenz eine Aenderung erfahren haben. Als Tarifsätze für die neuen Strecken kommen eben⸗ falls für den diesseitigen Bezirk in den Kilometer Tariftabellen des Lokaltarifs für die Beförderung von Personen. Reisegepäck und Hunden vom 1. August 1881, des Lokaltarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, vom 1. Januar 1880 nebst ev. Nachträgen und in den für den Güterverkehr besonders herausgegebenen allt gemeinen Kilometer⸗Tariftabellen vom 1. Mai 1882 enthaltenen Sätze zur Erhebung unter Zugrunde⸗ legung der vorgenannten Entfernungen. Exemplare dieser Nachträge können ad a. zum Preise von O. 20 M, ad b. zum Preise von O, 15 4M durch unsere Billetexpeditionen käuflich bezogen werden. Brom ˖ berg, den 24. Oktober 1882. Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion.
J ; ord · Ostsee⸗ Hannover Thüringischer Eisenbahn⸗Verband.
Zum Gütertarif vom 1. Dezember 1881 tritt am 1. November Nachtrag VIII. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der besonderen Bestimmungen und speziellen Tarifvorschriften, Kilometerzeiger und Frachtsaͤtze für die Stationen Nordstemmen des Direktionsbezirks Hannover und Gerstungen des Direktionsbezirks Erfurt. Ausnahmetarif für Lang⸗ holz, Berichtigungen. Exemplare à O, 10 4 sind bei den Verbandsexpeditionen zu haben. Erfurt, den 21. Oktober 1882.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
46524
Hessische Ludwigsbahn. Namens der bethei⸗ ligten Verwaltungen bringen wir hiermit zur Kennt⸗ niß, daß mit dem 1. Dezember er. für die direkte Beförderung von Personen⸗ und Reisegepäck zwischen Stationen im Bezirk der Königlichen Eisenbahn—⸗ Direktion Cöln rechtsrheinisch und Stationen der Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und diessei⸗ tigen Stationen andererseits ein neuer Tarif in Kraft tritt, welcher zum Theil unbedeutende Tax erhöhungen zur Folge hat. Nähere Auskunft er⸗ theilen die betreffenden Stationen. Mainz, den 21. Oktober 1882. In Vollmacht des Ver⸗ waltungsrathes: Tie Spesial- Tireition.
45523] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr.
Am 1. November d. J. wird der Nachtrag II. zum Hefte J. des Deutsch⸗Belgischen Gütertarifs vom 1. Januar 1881 in Kraft treten.
Derselbe enthält eine anderweite Berechnung der Lieferfristen nach Maßgabe der auf den deutschen Bahnen bestebenden Bestimmungen, neue Bestim⸗ mungen über die Tarifirung von Wolle und Woll⸗ abfällen sowie Ergänzungen der Güter ˖⸗Klassifikation.
Cöln, den 23. Oktober 1882.
Namens der Berbandg-⸗Verwaltunsgen: Königliche Eisenbahn Direktion Cöln (linksrheinische).
145522]
Am 1. November er. tritt für den Verkebr mi⸗ schen Stationen der Aachen ˖ Jülicher Eisenbahn einerseits und Stationen der Pfälnschen Gisenbab⸗ nen andererseitß unter Aufkebung des Heftes 1V. vom 1. März er. des Rbeinisch⸗Westsalisch ˖ Pfäl⸗ sischen Gütertarifg ein neues Heft IV. in Gültig keit. Dasselbe entbält außer den bieberigen neue Tarifsätze für die Stationen Al denboven, Haaren. Höngen, Kirchberg. Morbach und Würselen der Aachen · Jülicher Eisenbabn. Preis O. 15 A
Cöln, den 21. Oktober 1882.
Nameng der betheiligten Berwaltungen:
Königliche 0 (rechts rheinische). :
Saarkohlenverlehr nach der Hessischen Lud wiggzbahn. Am J. November enrr. erscheint jum Saarkoblen ˖ Außnabmetarise Nr. 5 vom 1. Dftober 1861 cin neuer Nachtrag 1, welcher veränderte Frachtsäßze für einzelne Statienen, sowmie direkte Frachtsäße nach den neuen bessischen Statignen der Strecke Grbach · Eberbach enibält. Verlauferreis 15 . Der Nachtrag 1“ vom J. Juni er. wird da⸗ durch ungültig. Sofern durch den neuen Nachtrag Grböhungen eintreten, bleiben die seitberigen billigeren Taren noch bis zum 15. Desember er. in Karat. Königliche Eisenbahn ⸗ Tireltien (linka- rheinische).
lis rj
Auf den Uebergangestationen Biemarcc 1. G. Dorsten (Staten der früberen Rbeinischen nnd BernaischMärkschen Babn),. Dyladen Siegen. Warburg und Werden a. S. sind die AmtgstellÜen für den Stations- Guter. Willtt⸗ und Gerädck⸗˖ Wweditlengdienst und auf der Staten Neuß dir Amte stellen für den Sianlent⸗, Billet nd Geräck⸗ erwwedillongdienst rerelaint und der unterneichneten Beborde allein unterstet worden.
61 o, den 4. Dfteber 18582. ö eie nder Tinetilon.
Nedacteur: Riedel.
Bör sen⸗Beil age
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Rerliner Körse vom zz. Okthr. 1882.
Amtlich festgestellte Course.
UVmrechnungs- Sätze.
1Dollar 4.26 Mark. 1090 Francs — 686 Mark. 1 Gulden österr. Währung — 2 Mark. 7 Guldsn süädd. Währ. — 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Bance — 1, O Mark
100 Eubel — 6820 Mark. 1 Iiyrs Sterling — 20 Mark.
Aster dam .. do. . Brüss. u. Ant v.
do. J Wien, öst. W. do. J Schwz. Plätze Italien. Plätze Petersburg.. do. . Warschau...
— 16
Nö goba 15. h
*
— —
201. 8oba 199 7562 Io zöba
do.
do. H Oldenb.
Badische Pr. Anl.delS6bᷓ7 35 El- Loose Bayerische Präm. Anl.. Brauns eh. 20 Thl- Loose Cöln- Mind. Pr.-Antheil . Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prim. Pfdbr. I.
do. do. II. Abtheilung Hamb.hᷣOThl. Loose p.St. Lübecker 5M hlr. L. p. St. Heininger 7 Fl-Loose. Präm. Pfdbr.
Nhlr.· L. p.ðSt.
Berlin, Freitag, den 27. Oktober
132,206 214,30 6 133.406 98.90
126, 800 128, 50 b2 s7. II6, 50 6 113.752 183.0060 184,50 b2 27.50 B
117, 1062 148.90
Nordd. Grund- R. Hyp.- A Nordd. Hyp.Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. — Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. 1. T7. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .... do. HI. rz. 100 ... Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. II. rz. 100 1882 do. „ V. VI. 12. 1001886
Bergiseh-Härk.
do.
Geld- Sorten un
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2VO-Franes- Stück Dollars pr. Stück 66 pr. Stück
o. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres
pr. 500 Gramm fein ...
Banknoten.
20, 54 6 1618626 4,2052 6 13942 20. 40b2 80. 75b2
Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 171 352
do.
Silbergulden per 100 FI. ..
Russische Banknoten per 100 Rubel 03 oho
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 6/9, Lomb. 65/
Niederschl. Mur .
Thüringer Lit. A. Thur. fit. B)
Vom Staat erworbene Hisonbahnen.
St. A...
Berlin-Görlitzver do. do. Prior... Berl. Stettiner St. Act. . z NHärkisch- Posener St. A. 4 St. Prior. h NMagdeb. Halb. B. St. Pr. mit nenen Zinsep. ö. mit Talon 37 * C. St. Pr. NHänster-Hamm. St. Act.
ö
1 85 1
do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110 rz. 100 rz. 100 1880, 81 r2. 100 1882 (Int.) ... do. kündb. Pr. Hyp. A.- B. J. r. 120 do. II. rz. 100 II. TV. V. rz. 100 VI. rz. 110 VII. rz. 100 ; VIII. r. 100 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. . ,,
125. 50b2 35, 10 B 99, 85 6 labg 117 406 36. Y0bꝛ
120 40026
d 8 D O. r — — — — ——
re-
10M 25 8
abg 16 9o B
14. u. 1/6. abg ib 36 ha 1si lab; 213 46 B 11. 161 Job
P t m D S ü — 2
do.
do.
Fonds- und Staats-Fapiero.
Dentseh. Reichs- Anleihe 4 4 u. 110. 14. 1/10.
II. u. Is7. 1 1, n. /. io; 14. u. 1/10. 1.1. n. 1s7. Kurmärkische Schuldv. 3. 15.n. 1/11
Conzolid. Preuss. Anleihe 4 do. do. 4
Itaats-· Anleihe 1868 .. 4 do. 1850, 52, 53, 624
Staats · Schuldscheine .. 3
Nenmũrkische do.
do. do.
do. do.
Königsberger Stadt- Anl. * Ost preuss. Prov. · Oblig. 4 Rheinprovina-Oblig. .. 41
do. do.
, do.
1.1.
do. nene 31 11.
do. .
do. X. n , Kredit ]
0. Ostprensasigehe
do. . 3 Pommersche
1.1.
do. Landes-Rr Pogenzehe, nene Siehoischo Sehlesisehe altland. 3 do. do. 1 do. lan dach. Lit. A. do. do. do. 1 do. do. do. 41 do. do. Lit C.I. II. 1 do. do. do. II. 1 do. do. nene I. II. 1 do. do. Went filieehe ... 1
do. do.
do. Nensandach. in 40. do. II. Hannovernehea..
.
NHbein. n. Wert. Mebeisebhe.. gehleai ache
Ge hles - ig - Hol-tein Raliaehe dt Fisend.- A. 4 Nayerieehe Anl de 1 92754 ufi 21 4e 187441
35111. n. II7. Oder-Deichb.- Obl. J. Ser. 4 1I. u. 17. Berlin. Stadt- Obl. 76d u. IS 4] M u... 3 nnn a. 2.3 1/1. u. 17. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1.4 n. III9. Casseler Stadt- Anleihe. 4 12. u. 158. Cölner Stadt- Anleihe . . 44 14. n. 1/109. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 11. . 17. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1.1. n. 1IJ7. 14M. I / 10. l/1. u. 17. II. u. 7. . 4 1j 4.1. 110. Woenstprenss. Prov. Anl. 45 11.
Sehunldv. d. Berl. Kaufm. 41 1.1. n.
Kur- und Nenmärk 3; 1. .
neue 4 16,1. n. 57. . 8ILI. n. 1.
. — 4
— —
— — — — —— e, m, , e, ne, me,, m, m, we, me,
ao. i ip i/i. n.
h , , — — — — — — — — — — — — — — — — — —
ö
de 18 182 w
101 50ba B 104 102 100.7580 100 256 100.2506 98 80 ba og, 0b 99. 000 103 002 B a/ u. 100 75 bz
. —
Iioh 7b
17.109, 25 B
104.006 100,200 7. 100, 80 b 35 09 ba
17.607562 1I. n. nene 41 151. n.
7.101.256
—
1
100 16a G 30 2082 100 7582 102 006
10) 40baz
93 400
— —
*
10 8odn oo Coo 1a oda on da 100 708a
io li eh g
1 mon .
lm
io z nh io oog 101 25da
— * 1. —
12 *
. 6
do. do.
do.
ao. do.
do. do.
Rumknier, gros
Rumłèn. Staats - do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
Russ -Engl. Aul do. do. do. do. do. do. eonnol. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. de. 6. do. do
g ec Mlosor.
do. Pr Anleihe do.
do.
do. 40. do Sti ddte- H Tarkineho
do.
do.
40.
Auslãndl New-Torker Stadt-Anl.
Finnlindische Loose .. Italienische Rente ... Tabaks-Oblig. . Norwegisehe Anl dels 4 Oesterr. Gold-Rente ..
Fapier-Rente.
dilber · Rente. ; 25 0pI. ooselsõsi REreodit- Loose “.u58 Lott. Anl. 1860
do Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe ..
Poln. Pfandbriefe... do. LIiquidationsbr.
Nieclel . Hhplig.·. .. Foln. Sebatzoblig..
do.
1864
kleine
S C S m
8e...
do mittel u. kleine 8
obligat. 6 er.
mittel h kleine 5 dels2z2 5 de l'S59 3
do. de 1352 5 15. u. 1.11.85. 00b2
kleine 5 1870 5 18715
kleine 5 18725
kleine 5 18735
kleine 5
Anleihe 1875.. iS in. Lid ks s8oB ; ine il
kleine
1 de 1861 5 de 1866 5
d. Anlelbe Stiegl. 5
do.
Boden. Rre lit. 35 Centr. Bodenkr.-PI. 5 Sehwediaebe St.- Anl. 75] do. Hyp-Pfandbr. 184
nens 79 4
do. v. 18784 1 Ptdhr. dl elbe 1865 fr do. 4 0 Fr LDο voll. . Vngarlache Goldrente 6 40. do. * do. Gold- Invest - Anl. 5
45.46
do. All. Bodlkr - FIdhr d 16a. 1.12 do. Bodenkredit
44
do. Gold- Fidhr 5 18 a 1M. Wiener Qemwanal- Anl. 11. n. 17.
ohe Fonds.
= — — —— — * —
8 8 8 8
o. 6.
Schles.Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110
III. u. 1I7. 126,25 6 do. do
15. n.111. 117702 Steit. Nat. Hyp.· Kr. Ges. pr. Stück 48, 50 ba do. do. rz. 110 II. n. 1I. 88 25eba do. d8. rz. 110
ret
E D L. — O t, r G R 3
.
14. n. II.
III. u. 17. versch. versch.
— — —
—
— —— — — k
—
— — — — —
—
J
* 8 8 M
100006
T. Y9, Soba &
2 88888
En SE
n. 1/1 14. u. I/ 4... 110. versch. versch. win . II. u. 17. III. u. 17. 1II. u. 1I7. 1I5. u. 111. versch. 11.1. 17.
101.006 99. 756 106,50 B ihr 3d 100.50 B 99, 0 G 9s, 75ba
110, 25 ha 190,60 B 104, 10b2 107,25 0 96, 50 G
i l ,25 io 5h
105,90 0 103,30 B g9, 20 ba Pg, 2b 101,000
7 I05, 25a G
100, 5s0 B
100, 20bz 98, 0 G 102, 90 60 106.8062 98, 70 B 100,50 bz
98, 0002 6
100.50 100,002
ih? Gbr G T] 106, 900b2 & T. I01.00ba 6 I. 97, G0bz &
. 101, 00b2 G
163 56ba 16h. J ba G
l. u. Is7. — — güdd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5s5. 15/11 - .— do do.
4. u. 110. 81,50 B; do. do. 1872 187914 2. u. 1/8. 65. 50 ba
s5. n. 111. 65. 20b2
5. u. 19. —.
l. u. 17. 66e. 10 bB ieh, 10. 66. 104202 pr. Stück 324 50ba B II5. u. 111.119 10962 pr. Stück 325,506 II5.a. 1/11. III. u. 1I. III. a. IJ.
2 6.1. 1
1 1 1 1 1 . 1556 Aach. -Nastrich.. Altona-Kieler . Berlin-Anhalt. Berlin-Dresden. Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. - FErb. Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigab. Marienb.-Mawka Mekl. Erdr. Eranæ. Münst.· Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn Fosen-Crenuzhurg 0 R- Oder- L. Bahn 7M, Starg.- Posen gar. 41 Tilsst Insterburg O Weim. Gera( gar.) 41 24 conv. 36
Werra-Bahn.. . 3
7.
12.
F
Ln. 1M io? 706 *? IL n. i ¶.iG 7Gba
z Vis. IGba
u. 1 2 s dba . n. 1 I2. S Sh ba Is6. n. 1 12. S5. pa IM. u. ß. i B
1j 5 n. 1 /i 67 75d
1 ; 1 III. u. 11. n. III. n. 11. W. 1s6z J
1 . ; ĩ 1 ] ¶ .
ü n. L n ü n V. V.
15. a. 111.65. 16ba 12. u. 1j8. -= —
15. n. 175. —
1/5. n. i S. 85 402 30ba iu. 110. — 14. 1/10 B85, 256 B
— —
= r m ö
50 30b2 6 222.7562 7 152.706 14002 B
18 7090 G
F266. 59ba 100 00bzB
117.302 176 75ba
1 68 806
25, 1062
II. u. 7257, 50ba n. 7196 5062
23.256 B 77. 90br
21 50ba 6 179 990ba 6
7102.30 ba
E56 35p⸗
190996 28 252 18. 10h
Pa 75ba
365.002 6 104752 B JJ58ð,. 60bz
Els enbahn- Stamm- und Stamm-Friorttäts-Aotien -
Dis einge klammerten Dividenden bedenten Baunzingen). Zins L 11. I. 1I.n.
16. n. 1.12.
= Albrechts ban... 11 Amst. Rotterdam 70. Aunasig-Teplit. 19 1 Baltische (gar). 3 Boh. West ( gar.) 7 BusehtiehraderB. 11 Dunr-Bodenbach 4 Elis. Westb. (gar.) 5 Fran Joa... 6 1 Gal (CQarll B) gar. 7 7, Gotthardlb. 9G. (6) ( Kanch.-Oderb.. P74. RKpr Rudolfeb. gar Kurek- Riem Luttich - Limburg. Qeat · x. St. ʒ Nest. Md wb. . do. B. Elbeth an* Reichenb-Farn'.
16. n. 1/12.
1719
6
— —— — —
14. z LI. 89.2560 B*Irf 70. IQ 70G 55096 — Bö5. Maß 0 da S5. 3Ma40ba N76 1062 7 83. 00ba de 83 30a 152.756 129 19a 58. 606 80 80be B SI G050vn 72005
8 103206 1686. 100756 109101096
117. a. MM B
177. 98 506 113064 47.2581 6 7e nne 7. 74 30a 196.
.
— — o ee m — e w — — 2 21 4
*
— — — — — 85
— —
= . 8 8 2 ö 8 86 2
— —
— — — — — — — — ö) — —
3
2 222 2 222 *2* I -
— — — — — — — —— —
— — — — ö
—— — —— —— — *
TD — —— — — — ö
—— 6 — — — F
55555
2
1 1
2
*
* 2 1
2
— — —
11. 11. n. 11. n. 1L6 n 112.
71.0 G 21756 6 CoMpn G
r=·
32 9699 143.0062
7653 096.
7130 090d
76 S80ba G 135 4062
765 25a
62 10eba 6
83 25ba 133. 706 34, „0 ba 6G
770. 50D G
8. 116, 90h
10 25a
B35 00a 764 300
690999 126.200
Lu. Gs 5 ba
715709 165.758
— —*
14a. 110.
— — 8 2 2 — —
—
—
40
17. 40. 7
x rack. nm mm Wm . 5
Dentaohe Anbali-Dena. Pfandhr. 5 11. a. 177. Bra unachn - Han HEyypbr. 4 versch.
da.
Par- r R Par me Im do. raeka. lid e ii. a. 17 1m Li. a. 17 B
do. 41 1d. 110.
40 d0. t * 1 Nan i wm n.
402 e 4g lanl n
40 n 11. a. 1 73M 9 rm. 110 akg 5 . amg
Oe O m o e — ee ee ee , O — Q f
—
14a. 119. 11. a2 177.
w r O O 2
——
verse h.
— ö—
Se, , . . 2 2 2
1111 34. 75a G
Fri d ö 83 dn 0
10 75826
. 556 Pa hen g
Mda
7 Me B 176 30820 78 aG
100 ede g
ee O w — O , .
8e, en, e, d, m, e.
11.
177 00
3 HI. a. 17 DM
Berg. Märk. Lit. C... do. do. do. do. do. do. do. do. do. II. Em. do. Deortmund-Soestl. Ser 49. do. II. der. 46. Duss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. · M. Nordb. Er. W. ds. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser. do. d0. I. u. II. Ser. Berlin-Anbalt. A. u. B. do. Lit. C. .
Berlin- Dresd. v. St. gar.
Berlin- Görlitzer conv..
do. Iät. B.
do. Lit. C.
Berl. Hamb. I. u. II. Em.
do. II. conv..
Berl. P. Magd. Iit.A.u. B.
do. Lit. C. neue
do. Lit. D. neue
do. Lit. E...
49 it.,
Berl. St. II.III.n. VI.gar.
Braunschweigische ...
do. II.
Br. ch.. Exb. Lt. D.kK.F.
ä e
it n
in , it,. R.
do. de 1879 ..
Cðln-Hindener I. Em. .
do. II. Em. 1853
do. III. Em. A.
do. do. Lit. B.
do. 3 gar. TN. Em.
do. V. Em.
do. VI. Em.
do. VI. B.
do. VII. Em.
Halle. S. G. v. St. gar. A. B.
do. Lit. C. gar.
Lhbeck-Büchen garant
Märkisch-Posener conv.
,, 1861
.
do. V. m,,
Nag deb. Leipz. Pr. Lit. A.
do. do. Lit. B.
Magdebrg. Wittenberge do. do.
Hainz Ludw. 68-69 gar.
do. do. gar. ab. Z. b. I/ I.S3.
do.
do.
do. do. 1874
do. do. 1881
NMünst. Ensch. v. St.
do. do. 40.
m do. 40.
6
II. u. III. Em.
d0. do. 1868. 71.73
Saalbahn econy.
¶ nt.)
de 1858.
Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4
— S 0
4 41 3 41 4 — do. 1875 18765 12. u. 1/3. do. I.n.II. ve, J j1sJ. n. I Car. 17 Mu. ; Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1.I. n. 17. do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 1.1. n. NM. Oblig. I.. M. Ser. II. Ser. 4 r, m,. I. E. 44 1.1. n. . 4 Oberachlesische Lit. A. 4 11. Lit. B. 3 1,1.
23 or- e- - —
v. 1365 .. . 41
v. 18744 v. 1879 4 9 2 8 — rieg- Neisse) 4 do. . — zwgb. do. (Stargard- Posen)
ö n
do. II. Em. v. St. gar 3 do. II. Rm. v. 38 n. 60 4 do. do. v. G2, 64 n. 65 4
do. Coln- Qreselder
re ,, gi, ü
n i i. a. ij
4
1 1
.
— —— — — — —— — — — —— —
—
— —
T S n r n , r rr, rn r r r r .
EE ESA *
— — — = — — ——
—— — ——— ö
— —— ———— — — —
82
r — — — — . n
153. n. 1/9. 14 n. 1/10. 12. u. IIS.
1. 1.1. u.
1.1.
r
2 8 — — — — — — — — — —
. 2 —
— — 22
2
.
*
1I. a. 17. 1.1. n. 17.
or os H. t.
Io 3obad bl. I5bs HI. z. ol fhpt kh. .
I02,00ba G 10150
101 30b2 6G 101 70ba B
100.20 6
lib? 556 H.
I00 20bz B I03 00ba B 101, 60 B
I0l 5002 B 100 2) 6 IlI01L90B k. 1.
Io, 75 bu -h 161, 60 B
— — .
*
ol op M.. lib y zd ibo 406
104,256
101. 80b G k..
or 7os H. 1. lot ih *.
⸗ ö C Job 6
191. 8) ba
*
101.5706
via 11. Tezeniber 1882. Gieh zereersamrmmlang am 24. Nevern- ber Berra. 10 Uhr. Prufanatternin Dezember 1882.
Stuttgart
1 Fal. rel J 1Min mm, 387 vers h Gerichteschreikerei Qönialichen Amtegericht:, Stadt. Haug, Gerscht.
40 de, re 1 g amen R L. a. II. Ser. 4 11. a. 17. -— IL 101.20
Helalager im - Tale il 1. a, i a, e,, iin inn Hen Fr- Beh. a hin — pr. Gtaeh . 2 40 4111. a. J z Lit. Eiern Reh 496
63 12 Re im Lokal⸗-Wütertarif mater Baba om
am XI. 1. Jul 1877 ub II. C. lausende Ne. V. fir die
Gerin wan der ir, men 7 *