6 t
. 7 ö ö ö 2 . . 3 . r * ö ber A3 bea, per Denember-Jannar 233.8 M, 2 2 : 9 per Juunar - Februar . = ö 9 2 ie, 3 — — ener. ek undi 3 . e ir . ruhig. Roggen —— Winterkdart gedeert, erkantgt alten. ing . , 1 ö , erte , , , , , d denne fe m,, . 2 Liter . Loco mit Fass —, di ; 2 1B) ; z . 980 A 7.20 und deutsches Gi ö . r 2 e = . 3 e, w 63 3 K 1 . mn. — Wetter: 2 0663 H 216 2. . ö. 2 . erember und per Derember- Januar 57 8 - 52. 5 - 33.3 — 2 Trãge. amerikaniuches 14 ; ruhig, englische . 6 — D 32 ben., per Januar. Februar = b . — Liverpool, 26. Oktober. (W. F. B) nerikanisches 14690 . 1350,00. Mansfelder 1505) M , . , n , , , n,, i, n , , , ,. =. Juni 54.3 - S4 9-548 dez, per Juni-Inli 55, 1-55, 5 be ; a, Amerikaner träge. Surats unver- 35.35. Biei stili. 8, schles. Hüttenzink 3 Spiritus pr. 100 Li . 2. 5 bez. ändert. Middl. amerikanische Oktober-N b i 3 , e. 191 still, 29 09 aà 29.50. Keen und 6 Fass 55 bea. P iter à 100 M — 10000 Liter „ loco ohne . . ben, d 53 ö. e , Sehmigdekohlem big so, Mn, dssg! 1 k und Weisgnmebk!. No. O0 27 50 - 26s. 25. Bo. 0 26 0-25 00 No o 1 6e ssg, April-Mai Lieferung 6, , pro hl., Schmelrkoks 2,50 à 260 pro 109 83 D 2 . zo. . , .. ö . Ti fun far Juni-Juli- Lieferung 61s / d. Später: Amerikaner VUsance . ; 25 — 19,25 per ilogr b i w x ; j 9 . aber e. 12 z gramm brutto incl. Sack. Feine Marken ö 2 ; . 4 (Offiaielle Notirungen.) ist 83 , ö ? ; . er E een he hatt . *. 2 9 9 s eriehtigung. Gestern: Spiri X ; 1 Dpland lom middl. 6 j 36 . 2t, so dass die bi 4 S3, 1 53 3 * . 8 stern: Spiritus pr. Okibr. Noybr. 53,3 - . 63 Mobile middl. 6 / is, Orleans good k . . 1 Schlüsse an dem genen, in . 6 [I ! Y . , , , . . 249 . etreidemarkt. Weizen rubig, loco 156 f Mäceig fair is is, Naranham fair 7z / is, Egyptian brown ; . ; Oktober I77 S.: pr. Dätc ber T n d n, 2 ö ö. — 2 Herti brown fair St, Egyptian e, ,, fair 93, Wetterbericht vom 27. Oktober 1882, . 8 Roggen matt, los 120.00 — 13299. pr. Oktober 137, 90, pr 6k ö, n nr . 9. . gz ptian Rhite good fair 8rf, Dhollerah 8 Uhr Morgens. ö. ö ö, ,, J , . f K s sᷣ 86 C); RKüböl fest, 109) Kilogr. pr. Oktober 61,50. pr. Apris- fair 48, OQmra ollerah good ots / is, Omra fair 45, Omra good Stationen. ö. in,, wind w Tenne, eträgt 4 M 50 Alle A K Ilai bä 69. Shiritus matt, loco Si. 95. pr. Okhteben' i. sd pr li, d' fi * n Tilt Seindle kait zö/se, Bengal fear z /e, Bengza! big , nn . etter. in o eki P für das Uierteljahr. Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; ; ,, 51, 40, pr. April- Mai s, 30. Petroleum pr, Ok.] Fair . ö. . Linne velly fair 5, Madras LTinneveily good Hissagkmor ; ; y, , mn, für den Raum einer Aruckzeile 80 9. P für Gerlin außer den PostAnstalten auch die Expe⸗ o . . ö. estern fair 43/16, Madras Western“ good ,, 9 5 . ö wolkig 4. 1 dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. r ge e,, ,. er. J er . (e gn, ,, lk 51 ö. K . . 50, 80, pr. kö hM, 9), pr. Novem- . k 5 . . ; . . ö. e e. ; . n 254 ⸗ Dezember 50, 40, ; il Mai , 35 osser, Stoffe ö . ö 43 ö 2 pr. April Mai ol, 85. Gekündigt 18 0200 Liter. Haris. Iz. Grton er, i', F 'r. Stockholm. . 6] arif . . ö 9 Berlin, Sonnabend, den 28. Ottober, Abends Kreskau, 27. otober. (Y. T. B) maro ncher ss e i, za, e ö; weiser Zucker ö; . bedeckt — 1882. err eid en ar Kt. Spiritus Fer 1R6 iter 100 per Oktober . . 6 100 Kilogr, pr. Oktober 61.00. pr. November oskan 766 8 1èẽ bedeckt 1 — . rte worn ber is: Per, sariizith Sz b. Wee, eier ee mn, erh, If. 93 . . ö Se. Majestät der König hab 1 9 6b. oggen per 9ktober 134,50, Per Oktober Produk te . o5n ... 147 5 h ; er König haben Allergnädigst t: ö! ; Ma . . kt ; 5 halb bed. gnädigst geruht: vom 31. März 1879 (Gesetz⸗Bl . en e; . . 1 ö . ol er I, , * hn k 1 ö ö 3 re: J. . 80 ö ,. . . Hö a. D., Geheimen Regierungs-Rath Obligationen sind un n,, , n, ö oe in gag en en, ih 36. 2 der Kere hg en Brieg
. ) 3 MW. Mai 62, 00. ink: 25. Nehbl ; 1606 Apr ö alb bed. u Hildesheim h ? ; * ein Darlehn von 150 000 Rei J JJ . k . J Etite n 1039 zr. Rn, , ü , gen, re dne.
26. ober. (MV. T. B.) Rübdi felr 56m r 75. per Januar- April 54.56. amburg . 755 680 1ẽRebel') Kreise Osterode i d . zu ef erhof im 106 117 Fig ,, = 311 447 909 9g1z 973 Antrag der gedachten Kreisvertretung
Getreide markt. Weizen hiesiger 1 19 ber Oktober 890. per Noybr. Sl, 00, per D per Swinemünde. 757 SS w 4 ⸗ ze i. H., den Rothen Adler-Orden dritter Klasse 1 1225 1393 1313 1311 1862 1865 1893 1947 19868 zu diesem Zweck z — ; loco z h,. Ir ener Son mr 3 . ö. ö 6. per Jannar-April S3, 99. spiritus fest 1 . . e,, n, 635 . . el bel.) ) mit der Schleife; dem evangelischen Pfarrer Schrimpff zu 2h90 2242 223690 2357 2363 2417 2501 3724 3951 3056 3219 3344 In e enfin, e ,,,, Reichs . e min, ĩ zi . ö . , November 49,25, per Dezember dH, 5s, Fer Jannar- . . 757 VS vy j 3 . 4 , des Antiquarium der . . . k . 4178 4242 4362 4392 4517 4520 . mit Zinsscheinen en , . ö a, 50. üböl loFes 34,09 Oktoß Ner- , 745 080 r m — n in Berlin r. Treu, den Rot ö 9 3 ; ; ö iger, als auch Seitens des Schuldners unkündb ĩ Iz. sh. vr. Mai z3 zo. J ar- Tork, 26. Qktober. (. T. B) Münster ; 6 releckt j Adler⸗Hrden vierter Klasse; dem, n,, Stücke zu 5) Fr. Rr. I — 1 Stück. scheine in einem Sef 4
Kremen. 2ß. obtober. (w. F. B) Visible Sappiz an Welzen i hö bc Pushel, do. do. aT Haig Katerehe;: . 0 1ẽ heiter 3 Schatulle Ih M lasse; dem Hofrath und Rendanten der Stücke zu 100 Fr. Nr. 3 — 1 Stück. getilgten ö. enn en ne, welcher dem noch nicht
Kw . 3 9o0 G60 Bush] do. do. an Nais ö 53 XO 3 heiter ö rer ajestãt der Kaiserin und Königin, Im⸗ Serie 1873 Gin ge der Schuld gleichkommt, also höchstens im
—ĩ ; ite loco Nor- * iesbaden. 753 j . meckenberg, den Königliche 1 ; z 86 grie 3. ö. etrage von 150 000 6 ausstellen zu dürfen,
136 ö. 4 zr. n n. . 2 7 16. pr. Derember 7,5). pr. . ö 5 T. B). München .. 757 0 1 , . z dem evan gellschen 8 ö . Uĩö 366 . ö Nr. 4827 M5 5076 5078 5116 5340 54901 da sich hiergegen weder im Interesse ö. Gläubiger, noch
, . k . . . g . V . I . J 6. 880 ,. ; Bismark im Kreise Stendal und dem . . 6486 6740 . . 686 e 36 . 6 6 6. 6 in Gema J fin ö hat, —
⸗ n. 51 * do. in Phi ö New work 7e Gd. rlin .... 80 5r ; 1 . ö 514 752 s. S. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 ' , r,, , ,, , e n , . 1 belß ved a sowie' nent angcessbel gare mrdeng vom dohentollern; isis ihrs; iözz igzsz 1333. dis iözgz 156 1g 1, , ne e, nn,, ts 6h be, e g, rühis ant. enn gt, hr tober e,. rss dofemher, 1 B. sz 6. „d. prz Oktober 1D. 3p G., Ue d AK.. 58 xʒ880 5 rbeies, — bangelischen Schullehrer Zimmermann zu 1555 11051 ö ; 10417 196333 19359 g welche in Abschnitten von 20 16h, bob und 200 6 nach
. . . . „do. pr. Dezember 1 B. 1 67 Ri- 8 bedeckt 11 Schee, Gemeinde Ober⸗Sprockhöveb ᷓ 1675 iiiis 11125 11236 ii34g ii4iz 11555 11655 der Bestimmung des Darleihers bezw. Deffen R ö Hafer und Gerste still . * C0 Er, 150400 (id. Mais (Jev) S? O. Zucker Fair refining M ,,, . 57 9380 4 ĩ 9 vel, im Kreise Hagen, den 12106 12357 12555 12 . wn zezw. dessen Rechtsnachfolgers über die
fte . : , ,. ) 538 g ,, ö eden ; HJemeindeporstehern Ket fl zn *n * — 21 57 12607 12655 12651 12755 12771 125753 13523 Zahl der Schuldscheine jeder diefer Gatt ᷣ Spiritus erm. re o neber dr oco Er. Mai 65.00, Kaffee (fair Rio) 9. Schmalz (Wil g Muscovaꝗ 16. , 762 80 1 litz zu Töpchin im Kreise Teltow 12930 13055 13182 132 ? 516 ö d 1 2j attungen nach dem anliegen⸗
xr. e pr. November Vezbr. 41 B 1 z ü ilcox) 123, do. Fairbanks 12. , , bedeckt 13 Senner zu Waldalges ĩ h 6 2 13245 13387 13495 13669 13791 13860 14049 en Muster auszufertigen, mit Vier vom Hundert jährli Pr. Dezember- Januar 431 * yr. April. Mai 13 6 o. Rothe & Brothers 123. Speck — . 0Getreidefracht nach Liver' . gesheim im Kreise Kreuznach und Roos 14122 14140 14395 14398 14440 — 109 Stück und nach der durch das L ĩ iährlich zu verihnsen lest. Jmsatz, 0h Sack. petrol an Ma ili Fr. Kaffes pool 36. uach Liver. ) Seegang mässig, Y) Nachts Regenböen. ) N zu Winterhurg desselben Kreises, ferner dem ehemaligen Stücke zu oö Fr. Nr. 31 — 1 Stn hren er nenn, d zo, in sstimmenden Felge rdnung dom loco 765 Br. 755 Gd, pr. Oktober sr Gus , , n, . Nachmittags Regen. ) Nächmittags, Nachts Regen.“ akte lu Scholzen, Bauergutsbesitzer Mix zu Alt⸗G im Krei ; in,. . Ji usgabe der Anleihescheine ab mit jährlich mindestens
nod Ga; pr. z pr. No vember Pe- 1 ; — ags, Nachts Regen. 3 Gene! . 26 Guhrau im Kreise . Serie 1874. inem und höchstens Sechs vom Hundert des Nennwerths d = 3 Herhim, 2. Ohktoher. Die Marktpreise des Kartoffel- Spirit m nn, de, mn, ,, 6 . Ir d n when ö Stücke zu 009 Fr, Nr 14635 14662 1435 14860 146384 Krün gr italsbusg unter zinda der, zin ch von .
, m ober. M. T. B.) per 10 00000 nach Tralles (100 Liter à I0Gνον, frei kier iᷣ 36 as 1) Nordenropa, 2) Kustenz u i in 4 Gruppen geordn Dres 1 reise Einbeck, dem Schutzmann Hein zu 14974 15931 15147 15399 — 9 Stück. ten Schuldbeträgen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Pe ile . ichs d wt Welren ., Hardt 9 gä. ps Pr, , Kellefert, nen eg weisen tee. . ins Hann n n w m, g, ,, nn men, , reslau und dem bisherigen Krankenwärier am städtischen Stücke zu 5M Fr. Nr. 431 Bi —= 2 Stüc. Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung er= Rig Fiel, ed gs es d, ö r Trbt dz Hä. am 29. Oktober 188 6 52, . Krankenhause zu Tangermünde, Pfannschmidt, jetzt zu Stücke zu 100 Fr. Nr. 402 586 624 – 3 Stück. theileß. daß Fin seber, nhaber Piser Anleihesbheine die darauz her.
a Er gte ar. Kerst ß Ci. cz Br. Mais pr. ätohcr 21. . K Sandau im zweiten Jerichowschen Kreise, das Allgemei Serie 1876 vorgehenden. Rechte geltend zu machen befugt st. ohne zu dem Nach= or een e weber. G. g. ) . . = ier üer hie, , n, mme, g=, whenh ichen zu detleihsn. J 6 . Stück n 1900 Fr. Rr hc sags 185c0 16537 18s6 weiden nenen g gde mnme wen mg. ⸗ r 52 f 24. n 2894 oline Eass. gstüůrmi a , 15769 — 6 Stück. vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltli ü ar. 9 e, lere ig er auf Ter- ö 3 ' . ee. . Sturm, 10 — starker Sturm, 11 hefti 8 zu 56655 Fr. Nr. 604 653 — 2 Stück. ern e n, . ö i die w 2 ed , . 522* Feßersieht der Wit tücke zu 109 Fr. Nr. G3 — 1 Stüc. üb e n, nn,, . 35 Gd., 6,40 Br. Mais pr. Nai- Jun Die Aeltesten der Kanfma j Ein tiefes Mini ̃ tt ernng. 8 übernommen.
6. 86 i n, , . e,. Schon. J nns ehaft von Berlin. , , r . dem Bis ray ischen Basen n Deutsches Reich. Stücke zu 1000 Fr 1 z 3 Urkundlich unter 1 Höchsteigenhändigen Unterschrift und
Getreid 77 tober. gr. T. B) Berlin, 26. 0Oktob ; höchste Luftdruck im Süd meere auzusehreiten, während dq Bekanntm ach 16587 15719 16812 155858 165 , ists ie, lee beige ecten, en glichen Jg, n , . 9 arkt (Sehlussberlchh. Weizen pr. November und Mem-. tober. (Wochenbericht über Ligen. Kozlen Een ich fern einnd üdosten lagert. Ueber der Westhin b f ) s dung, i, r, n 45 1140 17157 17218 17264 17335 Gegeben Berlin, den 26. September 1882
1 53 5m, Finn go Pr. März 166. lichem Hmm. ,, te , . Makler nnd gericht- getrischt Ile 0 , . , hre binn . rng, m. , . . ö ö. ö. . 16. ö * ä n , , ö
; Oktober. *. B.) = M Er verstehen sich pro 100 kg bei Fbewegung mei —3 na ststurm. Bei schwacher In ; Zusammensetzung und den Geschäfts⸗ 23 t ; 19773 Zugleich für den Finanz ⸗Minister:
Rancaninn 6. grogreren Fortemn trel wier Becker cfft ame üs kei eneghng meißt ang ehlälicher und zidbsriichrr Richtung ö: betrieb der literari . eschäfts⸗ jgh6l 25235 26563 25373 25531 26391 216658 21656 21115 2111 rann,
Antwerpen, 26. Oktober. (W. T. B die Ereise nicht besser. Roheisen: in Glas ut ruhig und Centraleurgpa das Wetter meist heiter und 83 , lerisch ĩ iterarischen, musikalischen, künst⸗ 21362 21455 21456 21675 21767 21812 21559 21874 726555 22625 a , Maybach.
6 er Ted . * . — da, ,, n m *. achim der Abend und in der Nacht vielfach Nieder- 533 nachdem a en, photog ra phischen und gewerblichen Sach⸗ 22147 22472 22633 22634 22661 22755 22941 229586 23007 230 . ; K loco 18 bez. und Br., pr. Oktober 16 n , aber nur wenig, verändert. Warrants rr, , 8 um ist es allenthalben kälter . a. verständigenvereine. 23166 23178 23185 33237 23267 23334 25384 23452 2346 J. Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau. 1B Br. pr. Deuember IJ ber, id B. Fefe der. eaBs,, Middlesbrough-Eisen ist unverändert fest., Hier ist Kehrinan in ** und im ostdentzchen Binnenlande; auch über (est: An die Stelle des 8. 7 der über die Zusammensetzun 66 31 23999 23913 23925 23028 2402 24044 24075 24117 Anleiheschein — — ; Still. der grösste Theil der Konsumenten hat sich sein reich ist die Temperatur erheblich gesunken . und den Geschäftsbetrieb der literarisch ⸗ z 9 24214 24396 24411 24459 24513 — 90 Stück. des Kreises Brieg
Theater. fare rr — — r Den tsehe Seewarte Sachverständigenvereine erk en rr , T em . gen , a 6h Fr. Nr. I57 1156 1261 1391 1463 1588 1660 II. Ausgaßde. Königliche ; = vom Stadt⸗Theater in Leipzig. An⸗ FJamili * 2 zember 1870 (Bundes⸗Gesetzblatt des N 1 , , ,. Buchstabe. . Nr. .... , m chauspiele. Sonnabend: Dpern 19 ** ette S B samilien. t achrichten. Daare schwarz. Bart: kleiner schwarzer Schnurtba Seite 621) sowie an di 28 1 de * m, . 2 1620 3 , Hl d ren ene, mig äs iss nr ahbe
. Vorstellung. Die Jüdin. Drose Oper . Letzte Sonntagsvorstellung von Donati * w h Frl. Helene Klingbardt mit Hrn. Dr. mit klelner Fliege, ugenbrauen . nie. sammensetzung und 24 5 9 * * 2 . , 219 56 , Ausgefertigt in Gemäßhei⸗ 2 drin fe dem Französischen des Scribe, vom ß w 56 86 Na (Neubaus = Juliusburg. — braun, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich. Gesn photographischen u v! , dme. M* un , . 3 . ie 1877 e , — 1 mr. Musik von Halevy. Ballet Belle. Uli 2 3. e 2 lerbaum mit Hrn. Hauptmann rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch ö erlassenen Besti n s gewerblichen Sach verständigen vereine Stücke zu 1000 Fr. N 8e. ö Brezl , (Amteblatt der Königlichen Regierung m 3. 1 Lehmann, Fr. v. Voggenhuber, Hr. Felle iance-- Theater. Sonnabend: Gast / perg) e v. Hantelmann (Marien; z unt n . Da r, . vom 29. Februar 1876 (Centralblatt f Fr. Nr. 24680 - 1 Stück. Breslau 55 ten. — 33 18.3. Nr... Selk... nnd
6 bah ee feen n fg sin nin. ae, . 2 Lebrun,. Direktor des Wall. Dr. med ,,, c er n, 8 * Verkäufe, Berpvachtungen, Hersd it eutsche Reich Seite 117) tritt die nachstehende Stücke zu so0 Fr. Nr 57 24 2 6tan esetz Sammlung für 18. . Nr. . . Seite.. ).
1 e Va⸗ Ner- Theaters, und seiner Mitglieder. Auf zer ct: het G-. 8e en, 21. ö 24 2 , d mn, z
— tief c fer 5 m ne — *in, wiel 1 8 Me n ꝛ ar r reh 23 37 ö ö ö a 143768 = 2 von . * * Antrag auf Erstgttung eines, Gutachteng nen r *r 4 Ann , e. 2 — * in inn. 163 Hebmigten Hschlussen
2 . . v. ser. Anfang r. ö 6 ö I. ugenie Hanie ** 5 ion. von Seiten des Vereins an den Vorsi . ö 1. . ach F. 22 des Gesetzes vom 19. Juni 1872 gegen Rück⸗ . ung des Kreises Brieg vom 29. D i, e ,. 8. . Ern , Die e , e mn bis in der Mitglieder des e Rack* ee 2. 1 Git Dir e . wũnscht ist, ernennt der letztere nach ,, 23 n * dazu gehörigen, * 2. 866 1883 3 6 49 don T hö e gut w
ber in eilungen er · Theaters. Reif NReifli Tustspiel A* lauer (Breslau). — Hr. Kreis- z wildlederne Handschuhe Mitglied Resere x ; 6 t ver falle Zinscoupons mit dem Talon. Der Betra elennt sich der Kreisausschuß des Kreises Brieg N mit Tanj von Beaumarchasg . von Mo 5 Aten vo fingen. Lustspiel in bauinspektor Gustas Schr ; . fsin ieder zu Referenten, welche ihre Meinung s l fehlender Zins coup ĩ ĩ f ; betrag etz sese r! Rteises Brieg Namens des
* aum 1 zart. Akten von G. v. Moser. ! Ir Gustas Schröder mit verw. Frau —ñ ür Unterofsiziere —. ; Y ng schriftlich ab⸗ lender Zinscoupons wird am Kapital gekürzt. Ve etzteren durch diese für jeden Inh J ö .
* ge, eg , r, 86 Pag Frl. Driese, nne a. . . 4 n . * Ilalfen 12 fer r e bedin gang, szm 1 . , rg Sitzung =. = . Obligationen endet un 1 — 83 e. als auch * . e. , d oz, nfang 7 Uhr. ilkelm - Ih De ent, . ohn: rn. Kreissekretär Bureau — Berlinerstraße 2 — eingeseben, od ; 4 er en. Nach stattgehabter Berathun 7 zreibung zu einer Darlehneschuld von .... ⸗ , 22 r leliun Gol und Seonnaber n . rr 25 / 26. an nd renn — Eine Tochter: e nenden den 15 3 in Brie fmarten *g durch Stimmenmehrheit der Beschluß. Bei 1. ; Dis Einlösung der Obligationen wird durch die Landeshauptkasse habrung. welche an den Kreig Brieg baar zejadlt . 1 u viel in 4 Alten von Hugo Bürger. Kasseneröffnung 6 n age: e vergnügte Welt. 62 or F. Koestler (Straupitz;. — Hrn. i itt beiogen werden. gleichheit giebt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag.“ in Straßburg, sowie durch die Ober ⸗Postkassen in Cöln und Frank= Vier vom Hundert jäbrlich zu verzinsen ist. 1 cene gesetzt vom Direktor Beech. Anfang 7 libr 6 br. Anfang der Vorstellung 6 . irre Garl v. Deren (ofen) eisse, den 25. Oktober 1852 Berlin, den 25. Titober 1882. 9. furt a. M. bewirkt und wird mit der Auszablung der Kapltalbeträge Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 189 0900 4 erfolgt vom ! z 2. än * Paster Ernst Hevdler (¶Rochester). des 4. O Delle dun is. gonimission Der Reichskanzler 6e am 22. De ember 18o82 begonnen werden. Zu dem Zwecke Jabte 1882/3 ab aus cinem zu diesem Pehuf gebildeten Tilqungsfioä 8 6. — ‚: Crane ier want — d. er, nn es 4. S. S. Insanterse Negiments Rr. In Vertretung: t e . mit Coupons und Talons vom n, n. r — des Nennwerths des ursprünglichen Schuld- * Mm ; 3 6 öelin). — Frau Krelegerichtz⸗ m- , r * — ö jeseg Jahres ab den genannten Stellen ei ĩ apttals jäbrlich, unter Zuwachs der Zinsen Nalluer- Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: = Theater, Direktion: Emil Hahn. 16 Emilie v. Gumpert, Jeb. Bever oirsch· len n Snbmission. von Boetticher. werden. Da die Obligationen vor der Auszahlung von w — heträgen. Dem Kreise Brieg bleibt . 8 — Gesenischaftliche Pflichten. Schwand in 1 Abr — ö en r at iel des Derrn Emil Thomas und ö * n Freiftan Marle Anna Wilke mine v , m. Commission wünscht der andes schu lden ver fiir werden müssen, liegt die frühzeitige Ein⸗ Tilgungestock durch größere Ausloosungen um höchstens Fünf vom Hun= von SH. Bllten und 8. Ju stin na en Frau Betty Thema ⸗Damhofer. Die Jagd i *. mann, geb. Freiin v. Bose (Marienhöhe Meter graue Futterleinwand, Ber reichung derselben im Interesse der Besitzer. dert des Nennwerthg des ursprünglichen Schuldkapitals für 28 3 : . dem Glück. Posse mit Gesang in 2 ei Königstein). W Meter blaue Futterleinwand, . an ntmachung. Zugleich wird belannt gemacht, daß von den in früberen Jabren lu vegtärten. — . — — eilungen. w. Meter Köper ju Unterbosen, Um 1. November d. J. wird im Bezirk der goͤniglichen ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Ginlõfunꝭ vrã⸗ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen Victoria-Theat . . Steck briefe und Untersuchungs⸗ Sach * 16 3e em breiten Qrflsich, Eisen bahn⸗Direktion zu Bromberg die dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ sentte : ebenfalls dem Tilgungsstock iu. ie, , , == Gastsriel des e. Stedbrief. Gegen den unten beschriebene — * — e — 2 — ** D unterstellte, 9,9 kin lange Bahnstrecke Gulden . — m 2 . 492 1650 2523 21681. 20 6 Tilgungsbeträge werden auf 50) beziehung weise = erg. e altüre. x t- acert des Kal. 2 2 * ĩ n cr 127 2 weiße Hosenleinwand, oden — Mohrungen, welche 8 , ꝛ Siude zu Nr. 2506. abgerundet. fang ] nir n oi n en, ö Ka Bilse. . rr . ui . W n 2 ker en Benden af ü. die Dan . Birf n e den, — 4 n 3 H. n,, mn. e , , der Einlosung der Schuldverschreibungen wird * Sonnabend, Abends 7 Sinfonie -& stabls 1 6 ba] egen eb⸗ * em breiten Hemden ˖ Callilet lionen Pr. 8 — g Dir g. den 23. ober 1882. as Loos bestimmt. . 1 — ! i e, Concert. s r n in den Akten Be ale Die Lieferunge bedingungen önnen e n n n , g, Grunha en, Maldeuten, Ministerium für Elsaß ⸗ Lothringen Die Auslocsung erfolgt vem Jabre 18. ab im Monat Sch⸗ r, n amm ,, 8 Atibelzns fir Rinnen nr. Domten ö oannakerd: em 2. Male; Me arg. Sie Ruinen ren. Aiben don C. van Beei = gesängnts zu Kit. Moablt 1, I abrusieiseum'ml m- , 3 wn Damm, n mm, Berli Der Unter Staats sekretũ . em auf die Aueloofung folgenden 1. April. Seilen . n von Rn rielsei * 8. v eethoven. — nin m koabit 1712 abiuliefern. Berlin, eiogen werden. erlin, den 28. Oltober 1882. , mr Die auggeloosten Schuldverschreib Bereich r . er, m , a n d, , m, w In Vertretung des Präsidenten des Reichs- Cisenbahnamts: a n,. , Sonntag: Dieschbe Vorstellung. (echte Eonntaga-· k. Le Fapillon, Garnerala- Scene . d. Geis don Vndgerichte 1 Jobi 6 Bean 1— Koniglichen des 4. O. — — 4 J Kör te. 2 968 die Rückmablung erfolgen soll, öffentlich bekannt em acht. auffũbrund) 8 2 e von Hrn. Cornelis Liggecig. — i geb. XD. /d 46 ju Seien 9 — ö 1 i * 12 ee, 7 — 8 tanz Abschied von Brunnbild 1 tatur krösnig. 5 . . amn . 2 ligkeit termine in dem -Dentschen Reichs und 3 d. Musildrama: Die er, d gn Vollbart i g n enn, 12 1 — ——— e , ,n. 2 — Hnr. Königreich Preußen. Toniglich Preußischen Staats Anzeiger. de m an den, Sieh Residens- Theater. CG Wang. = il. Tre. Siascese nm n, Rae eum, Hichtunm n den e Angen gran. s din d Tee ieee md h em Am 1. November d. J. wird im Bezirk der Königlichen na tretenden Organ dem. Anteblatt der Töniglichen Negierung mn Brrelan= k . , Sir ier el Een ene ee n dsds we, Fendäahn Däfeirign I. Bramberg, an der. Babn itz Se. Majestat der Kö nig haben Allergnadigst gerurt: Kerl de, dle e, nn genen gr . —— . , e der 12 ir 3 21 o. e. Seherro. d. die. e, sicht längllg. Gesichtasarke r — 33. nr iiur Danzig —Stoly die zwischen den a — . den Gerichtsassessor Steiner zum Amtgrichter m 44 — . 1 greg 24 ( m m, 1 nach dem Franz oss ken T, erm n 3 Täten III. Ital. Diwertnre von GC. M. I. Weber. — 6. ffentiicher Snhmỹsstongiermin in unsctem Krrt ottangow gelegene Gaterladesiell! Lischnitz für“ den ernemmmnen; und geben, fo wird den J Ute ines Tieser Mätter k erander Dumag, ren ä Jum erssen Male: Remane f. T. Wald dor . bureau bierscih 2 n err e, sonen und Geyackoert 1 dem Kommerzien Rath Ferdi —ᷣ 6 isaueschuß des Kreises Brieg mit Gr . u amin Sa n Stecorlef. Gegen den un J fselbst an. verkehr eröffnet werden. ien Ferdinand Lucius zu Erfurt nebmiqung des Göniglichen Reglerungs-Prä reslan . ö * — 4 * nen, aul ire. 26 . 6 ; Hin und versiegelte Offerten mit der Aa gn —— den * 82 1882. den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath zu 86 en. 3 ä n und dle — — = Dent = arstfal⸗ von 1 1 Jard l. Pem geberen, jmleßt bięr T l . ; retung räsidenten des Rei e und Ron reußischen Staate ˖ befannt Vational- Peater. Weinbergeweg 6 und 7 an D-dar ven y ngarischer 6 wesen. welcher k w 8 e e g von Centesimal aan Korte. 8 6 die 2 , *. = — Seranabkend? Zam 414. Malt * 14 in den Nebensälen, 2. Rang und Hr gr e n, X n n, , e wegen Die Henin 21 — , 1 PpPeirdile ain m e — 2 222 — eg . — ö erlag. Greer agitattungestad mii ⸗ verkast ö 1d erfucht, denselben m 1 AÆ verab folgt und. f 5 , wegen eventueller Aúsfertigun . uldrers . * n J mit Sounla m. Sol r ö ten und in dag Untersuch J at und, falls das Perto nicht rer Bekanntmachung, ü gung auf den Inbaber n wreibungen. . 57 . in 1I Bildern. Auftreten der geienz n 1 1— Ghristian Berlin. Ai Moabit 11713 , erlegt wird, unfraulirt abaesandi. Dieselben lan betreffend die Ausloosun 1j = * w, . a ef geigt des Kreiseg Brieg. Regie Big mn dem Tage, wo solchergestalt dag Kapital ju J ucnta Marengo, erste Solckän lte) Alcrig Kolafewmefi (Violine) den 15. Gffos l n, aber auch in unserem ech 26 eric g. von el saß ⸗ lothringischen unge bejzirkg Breglau, bie zum Betrage wird eg in bali 1st. . ker green n don Charleg Mols Gin . Dftober 188 Cänigliche Staat nischen Bureau bier Sandes, Shbtiaat r ge von 159009 4 säbrlichen Terminen am 1 und am 1 2 der in Pari und ders Frl. Ginserrinn — Fläte) und Hugo Tuürpe (Cornet a haft bei dem Landgericht I. * — ein gesehen werden. e gationen. Reichgwäbrung. von beute an gerechnet, mit vier vom Hundert sabesic in 1 Jadn, rz e , 6 , r, * 33 * 25. 8 1882. ee, 4 .. 18 1 gerne g 10 eg Wir wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z —— — * 8 der au ga cloesten 223 * ; iches Eisenbahn ·˖ Betrie m 8. 2 10. Jun 72 etz ⸗ Blatt Nachdem von der Vert des e endigt an Tan ite I). vom 75. Nobember 1575 (ccc; Dlati Señte * und J bent kg Breslau, unterm X. Hr . —— s aer e , der . r . . k —— . ausgegebenen beine, beim. er